Dezember 2017 Januar 2018 Nr. 378, 37. Jahrgang GEMEINDEBRIEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2017 Januar 2018 Nr. 378, 37. Jahrgang GEMEINDEBRIEF"

Transkript

1 Dezember 2017 Januar 2018 Nr. 378, 37. Jahrgang GEMEINDEBRIEF

2 Gottesdienste Dezember Januar Freitag, 1. Dezember Uhr: Andacht Sonntag, 3. Dezember (1. Advent) 9.00 Uhr: Adventsandacht Kollekte: Schule Adi Quala, Eriträa Im Anschluss «Chelezmorge» im Saal Sonntag, 10. Dezember (2. Advent) Kollekte: Schule Adi Quala, Eriträa Fahrdienst: Vreni Kunz, Tel Dienstag, 12. Dezember 7.00 Uhr: Adventslichterfeier für die Primarschüler aus Wikon Mittwoch, 13. Dezember 7.00 Uhr: Adventslichterfeier Katholische für die Primarschüler aus Reiden Donnerstag, 14. Dezember Uhr: Andacht Sonntag, 17. Dezember (3. Advent) Pfarrer Ruedi Schmid, Kollekte: Gassenarbeit Fahrdienst: Fritz Kilchenmann, Tel Sonntag, 17. Dezember (3. Advent) Mittwoch, 20. Dezember 6.50 Uhr: Adventslichterfeier Katholische für die Schüler der Oberstufe Reiden Freitag, 22. Dezember Uhr: Abendmahlsfeier Sonntag, 24. Dezember (Heiligabend) Uhr: Familienweihnachtsfeier, Kollekte: Gassenarbeit Musikalische Gestaltung: Käthi Schmid (Flöte) und Samuel Schmid (Orgel) Montag, 25. Dezember (Weihnachten) 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Kollekte: Villa Erica Fahrdienst: Vreni Schenker, Tel , Willi Maurer, Tel Musikalische Gestaltung: Franz Erni (Posaune) und Daniela Erni (Orgel) Montag, 1. Januar Uhr: Neujahrsfeier Kollekte: Villa Erica Fahrdienst: Fritz Kilchenmann, Tel Im Anschluss Neujahrsapéro Freitag, 5. Januar Uhr: Andacht Sonntag, 7. Januar Kollekte: Villa Erica Fahrdienst: Vreni Kunz, Tel Dienstag, 9. Januar 9.00 Uhr: Ökumenischer Frauengottesdienst der «Frauen Reiden» Reformierte Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Tee Donnerstag, 11. Januar Uhr: Andacht Sonntag, 14. Januar Kollekte: Villa Erica Fahrdienst: Fritz Kilchenmann, Tel Freitag, 19. Januar Uhr: Abendmahlsfeier Sonntag, 21. Januar Pfarrer Ruedi Schmid Kollekte: Fonds für Menschenrechte Fahrdienst: Vreni Kunz, Tel Sonntag, 28. Januar Kollekte: Fonds für Menschenrechte Fahrdienst: Willi Maurer, Tel Sonntag, 28. Januar Im Anschluss Hauptversammlung der Protestantischen Vereinigung St. Urban Seite 2 Seite 3

3 Chronik Taufe Arya Hunziker, Wikon, Tochter von Lilian Hunziker und Ulrich Müller, geboren, am 1. Mai 2017, getauft am 1. Oktober 2017 in Reiden. Alfa Tesfay, Reiden, Sohn von Metkel Fray und Benhur Tesfay, geboren, am 2. September 2016, getauft am 1. Oktober 2017 in Reiden. Momente der Erntedankfeier Beerdigung Christian Hostettler, Feldheimstrasse 1, Reiden, früher Wikon, geboren 1944, gestorben am 10. September 2017, bestattet am 27. September 2017 in Reiden. Willi Peyer, Luzernerstrasse 11, Zofi ngen, früher Wikon, geboren 1933, gestorben am 28. September 2017, bestattet am 11. Oktober 2017 in Zofi ngen. Adventsandacht und Chelezmorge Sonntag, 3. Dezember (1. Advent), 9.00 Uhr, Adventsandacht mit. Anschliessend sind alle ganz herzlich zum Chelezmorge im Kirchgemeindesaal eingeladen. Der Erlös ist zu Gunsten der Schule der Mission am Nil in Adi Quala, Eriträa. Der Kirchenvorstand freut sich, Sie an diesem ersten Adventssonntag bei uns zu einem reichhaltigen «Zmorgenbuffet» zu begrüssen. Eine reiche Auswahl an Erntegaben schmückten die Kirche und sorgten für eine farbenprächtige Stimmung. Fruchtiger Süssmost, fein duftende Brotwaren, selbstgemachte Konfi, diverse Gemüsesorten und Früchte wurden zum Verkauf angeboten. Pfarrerin Barbara Ingold hiess alle Besucher herzlich willkommen. Mit den Worten «Nimm dir Zeit» erzählte sie von der schönen Natur, der bunten Pracht und dass man sich zwischendurch Zeit nimmt, dies zu betrachten und danke zu sagen. Umrahmt wurde die Feier vom Trachtenchor Brittnau. Im Anschluss wurde ein feiner Imbiss offeriert. Adventskonzert der Musikschule Reiden Samstag, 9. Dezember, Uhr, Auch in diesem Jahr erklingt in der reformierten adventliche Musik, die uns auf das Weihnachtsfest einstimmt. Es spielen für Sie verschiedene Ensemble der Musikschule Reiden. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch. Ökumenische Adventsaktion Sonntag, 17. Dezember, Uhr, Katholische Nach dem Empfang vom Friedenslicht und einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte werden wir die Bilder vom grossen Adventskalender vor der katholischen Kirche, die schon offen sind, betrachten. Danach sind alle noch herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein im katholischen Pfarreizentrum. Das «Friedenslicht» geht auf eine Initiative vom ORF im Jahre 1986 zurück. Seit 1993 kommt es auch in die Schweiz. Entzündet wird es jeweils in der Geburtsgrotte in Bethlehem und dann in über 30 Länder in Europa und Übersee verteilt. Der Verein «Friedenslicht Schweiz» will mit dieser alljährlichen Aktion Menschen ermutigen, einen Beitrag für den Frieden und den Dialog zu leisten. Seite 4 Seite 5

4 «Jeden Tag ein Adventsfenster» 1. Dezember Robin Hubacher 2. Dezember Simona Russo 3. Dezember Sam Wiebe 4. Dezember Joelle Kneubühler 5. Dezember Céline Hodel 6. Dezember Fabienne Affentranger 7. Dezember Sascha Fischer 8. Dezember Familie Kolaj 9. Dezember Lisa Hauri 10. Dezember Chantal Häfliger 11. Dezember Amelie Jordi 12. Dezember Ronja und Alice Vogel Grosser Adventskalender vor der katholischen Während der Adventszeit wird beim grossen Adventskalender bei der katholischen Kirche jeden Tag ein neues Fenster geöffnet. Die Bilder laden ein, bei einem abendlichen Bummel ein wenig innezuhalten und uns auf Weihnachten einzustimmen. Ein grosser Dank an die fl eissigen Künstlerinnen und Künstler. Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern eine schöne und beglückende Adventszeit! 13. Dezember Johanna Lang 14. Dezember Nadina Bühlmann 15. Dezember Nina Wüest 16. Dezember Selina und Marius Vanoli 17. Dezember Lukas Gerber 18. Dezember Janis Hübscher 19. Dezember Nevio Hofmann 20. Dezember Michelle Zwanzger 21. Dezember Loïc Hutter 22. Dezember Flurina und Severin Sommer 23. Dezember Anina Hauri 24. Dezember Kath. Pfarramt Reiden Festlicher Familiengottesdienst an Heiligabend für Gross und Klein Sonntag, 24. Dezember, Uhr, Am Heiligabend dürfen ein gutes Essen und Geschenke nicht fehlen. Vor allem die Kinder können es kaum erwarten, bis es so weit ist. Wie wäre es, die Wartezeit mit einem Gottesdienstbesuch zu verkürzen? Es erwartet Sie keine lange Predigt, sondern wir werden bekannte Weihnachtslieder singen und uns mit dem Weihnachtsevangelium, einer Geschichte und mit Musik auf das Fest einstimmen. Der arme Schuster Martin hat seine Werkstatt unten im Keller. Durch das kleine Kellerfenster kann er die Menschen sehen, die draussen auf der Straße vorübergehen. Zwar sieht er nur ihre Füsse, doch erkennt er jeden an seinen Schuhen. Denn fast alle diese Schuhe hat er schon ein- oder zweimal in seinen Händen gehabt. Und jeden Tag kommen Menschen, die Schuhe bringen oder abholen. Doch dieses Jahr zu Weihnachten bekommt Martin besonderen Besuch Gestaltet wird die Feier von, Käthi Schmid (Querflöte) und Samuel Schmid (Orgel). Gross und Klein Familien und Alleinstehende sind zu diesem feierlichen Gottesdienst herzlich eingeladen. Seite 6 Seite 7

5 Angebote für Erwachsene Angebote für Kinder und Jugendliche Christkindli-Briefkasten der «Frauen Reiden» Überall fängt es an, nach Zimt, Vanille und Guetzli zu duften. Auch wir sind wieder mit selbstgebackenen Guetzli am Weihnachtsmarkt vertreten, diesmal mit einer kleinen zusätzlichen Besonderheit. Am Stand der Frauen Reiden fi ndet Ihr unseren Christkindli-Briefkasten. Hier dürft Ihr Eure Wünsche, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, die unseren Verein betreffen, reinwerfen. Der Briefkasten ist nur am Tag des Weihnachtsmarktes aufgestellt. Wir freuen uns natürlich, wenn Ihr zahlreiche Ideen habt. Also: Wir wollen was bewegen und brauchen Euch dafür! Samstag, 2. Dezember, ab 12 Uhr, Reiden Mitte. Mittagstisch Anmeldungen bitte an Marlies Blickisdorf, Tel Dienstag, 5. Dezember und 9. Januar, jeweils Uhr, Hotel «Sonne» Reiden. Lichtfeier (Rorate) «Frauen Reiden» Anschliessend gemütliches Beisammensein im Pfarreizentrum Reiden. Dienstag, 5. Dezember, Uhr, katholische. Spielnachmittag für Erwachsene Dienstag, 12. Dezember und 9. Januar, jeweils Uhr, Kirchgemeindesaal. Seniorentreff der «Frauen Reiden» Seniorenweihnacht Es sind alle Seniorinnen und Senioren ganz herzlich zur Weihnachtsfeier eingeladen. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen besinnlichen Nachmittag und heissen auch neue Gesichter herzlich willkommen. Abholdienst: Gabi Fellmann, Tel Mittwoch, 20. Dezember, Uhr, Hotel «Sonne» Reiden. Kurs «Wassergymnastik» Leitung: Barbara Balzan, Reiden. Kosten: Fr Anmeldung: Barbara Balzan, Tel , balzan.sunrise.ch. Mittwoch, 3. Januar, 9.30 bis Uhr, Hallenbad St. Urban. Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresanfang «Frauen Reiden» Anschliessend gemütliches Beisammensein bei Tee und Kaffee im Kirchgemeindesaal. Dienstag, 9. Januar, 9.00 Uhr, Reformierte. Seniorentreff der «Frauen Reiden» Unterhaltungsnachmittag Wir starten das neue Jahr mit einem Filmnachmittag, wozu alle recht herzlich eingeladen sind. «Die göttliche Ordnung» ist der erfolgreichste Schweizer Film 2017 und sogleich der erste Spielfi lm über das Schweizer Frauenstimmrecht. Abholdienst: Gabi Fellmann, Tel Mittwoch, 17. Januar, Uhr, Kirchgemeindesaal. Maschentreff Dienstag, 30. Januar, Uhr, Kirchgemeindesaal. Lichterfeiern Auch dieses Jahr fi nden in der Adventszeit verschiedene Lichtfeiern (Roratefeiern) für die Schülerinnen und Schüler statt, zu denen wir herzlich einladen. Primarschule Wikon Dienstag, 12. Dezember, 7.00 Uhr Primarschule Reiden Mittwoch, 13. Dezember, 7.00 Uhr Katholische Oberstufe Reiden Mittwoch, 20. Dezember, 6.50 Uhr Katholische Konfirmandenunterricht Im Januar 2018 beginnt für die Jugendlichen der 3. Oberstufe der Konfi rmandenunterricht. Wir treffen uns wöchentlich (ausser in den Reider Schulferien) jeweils am Dienstagabend im Unterrichtszimmer (UG Kirche). Das erste Mal treffen wir uns am: Dienstag, 9. Januar 2018, bis 20 Uhr Wer bis Ende Dezember 2017 keine Einladung erhalten hat, melde sich bitte im Pfarramt (Tel ). Die Konfirmation feiern wir dann am Sonntag, 27. Mai 2018 um 9.30 Uhr. Fundkiste ;) Schülerinnen und Schüler, welche nach dem Religionsunterricht Jacken, Mützen, Schirme etc. vermissen, können diese im Sekretariat abholen. Montag, 9 bis 11 Uhr / 14 bis 16 Uhr Donnerstag, 9 bis 11 Uhr Seite 8 Seite 9

6 Wort auf den Weg Alle Jahre wieder... eine Sisyphusarbeit Alle Jahre wieder... die Adventszeit, die Weihnachtsmärkte, der Samichlaustag, die Geschenkeposterei, die Guetzlibachete, das Festessen, die Weihnachtsfeier, den Weihnachtsgottesdienst und dann noch den Silvesterabend und das Neujahr. Alle Jahre wieder... wie Ravels Bolero, immer das Gleiche. Eben, alle Jahre wieder. Kennen Sie Sisyphus? Die Figur des Sisyphus stammt aus der griechischen Mythologie. Sisyphus wird vom Götterboten-Hermes gezwungen, für seinen Frevel einen Felsblock auf ewig einen Berg hinaufzuwälzen. Fast am Gipfel angekommen, rollt der Stein jedes Mal wieder ins Tal. Heute verwenden wir «Sisyphusarbeit» als gefl ügeltes Wort für eine ertraglose und dabei schwere Tätigkeit ohne absehbares Ende. Es ist wirklich eine Sisyphusarbeit, jedes Jahr von der Adventszeit bis Neujahr den Stein hoch auf den Gipfel zu wälzen. Allen Erwartungen gerecht zu werden, ist jedes Jahr eine neue Herausforderung. Jedoch auch eine Herausforderung, welche sich lohnt. Es lohnt sich jedes Jahr von neuem, sich dieser Sisyphusarbeit zu stellen und nicht in eine gleichgültige Lethargie zu verfallen. Gut wenn bereits vor Allerheiligen die ersten Weihnachtsartikel die Auslagen in den Geschäften erobern, könnte man in ein «Muss-denn-das-jetzt-schon-sein» oder ein «Ach-jedes-Jahr-kommt-das-Zeugs-früherin-die-Auslage» verfallen. Aber wir sollten uns nicht von den grossen und glänzenden Sachen blenden lassen. Bleiben wir mit unseren Erwartungen am Boden. Freuen wir uns an den kleinen Dingen und Gegebenheiten in dieser Zeit. Man muss nur genau hinsehen, hinhören und vielleicht auch riechen. Freuen wir uns auf den Duft in der Adventszeit. Freuen wir uns auf die bunten Lichter und Dekorationen auf den Weihnachtsmärkten. Freuen wir uns auf den Samichlaus, der traditionell mit Geislerchlöpfer und Scheller durch die Dorfstrassen zieht. Freuen wir uns auf das Knistern des Geschenkpapiers und darauf, mit der Schere die Geschenkbändeli langzuziehen, damit es sich anschliessend so wunderschön kringelt. Freuen wir uns auf das Ausstechen der Weihnachtsguetzli in den verschiedensten Motiven. Freuen wir uns auf das gemeinsame Festessen im Kreise der Familie. Freuen wir uns auf das Entzünden der Kerzen und das Schnausen der Schöggeli vom Weihnachtsbaum. Freuen wir uns auf die Lieder im Weihnachtsgottesdienst, die uns ruhig werden lassen und so vertraut sind. Freuen wir uns auf den Silvesterabend, auf das Zurückblicken auf ein Jahr mit vielen schönen Begegnungen. Freuen wir uns auf Neujahr, auf das Klingen der Gläser beim Anstossen mit unseren Lieben und Freunden. Lassen Sie uns diese Sisyphusarbeit anpacken, lassen Sie uns diesen Steinblock auf den Hügel wälzen, mit viel Freude an den kleinen Dingen und Gegebenheiten in dieser schönen und so vertrauten Zeit von Weihnachten und Neujahr. Der reformierte Kirchenvorstand wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest, und alles Gute und viele schöne Begegnungen im neuen Jahr. Neujahrsfeier mit Apéro Montag, 1. Januar 2018, Uhr Wir möchten auch dieses Jahr mit Ihnen auf das Neue Jahr anstossen. Im Anschluss an die Feier vom 1. Januar 2018 um Uhr sind alle ganz herzlich zum Apéro eingeladen Reformiert sein in St. Urban Sonntag, 28. Januar 2018, Uhr Als Reformierte in St. Urban leben Sie in einer speziellen Situation. Sie sind Mitglieder der reformierten Kirchgemeinde Reiden und Umgebung LU, für ihre kirchlichen Belange ist aber seit rund 90 Jahren das Pfarramt von Roggwil BE zuständig. Darüber würden wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden deshalb alle Reformierten von St. Urban ganz herzlich ein zur Hauptversammlung der Protestantischen Vereinigung St. Urban am Sonntag, 28. Januar 2018 im Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen wird 2018 nicht stattfi nden. Am geplanten Datum wird der Abschiedsgottesdienst von Pater Adolf Büttiker Sanar gefeiert. Im Januar 2019 wird der ökumenische Gottesdienst wieder wie gewohnt geplant. Anschluss an den Abendgottesdienst um Uhr im Altersheim Murhof in St. Urban. Wir möchten von Ihnen erfahren, was Sie sich als Reformierte in St. Urban wünschen und miteinander Ideen für die Zukunft entwickeln. Herzlich laden ein: die Protestantische Vereinigung St. Urban, die Reformierte Kirchgemeinde Roggwil und die Reformierte Kirchgemeinde Reiden und Umgebung. Ökumenischer Gottesdienst mit Pfaffnau Pater Adolf wird neu im Pastoralraum Neuhausen-Hallau als Priester tätig sein. Wir danken Dir, Adolf, herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Dir, an Deinem neuen Wirkungsort eine guten Start, viele wertvolle Begegnungen und Gottes Segen. Barbara Ingold und Ulf Becker Seite 10 Seite 11

7 Adressen Pfarramt: Reidmattstrasse 7, 6260 Reiden Telefon: Mail: Zuständig für St. Urban: Reformiertes Pfarramt Roggwil Natel: Mail: Präsident der Kirchgemeinde: Jürg Wermelinger Reidmattstrasse 7, 6260 Reiden Telefon: Mail: Sekretariat: Nicole Schärer Reidmattstrasse 7, 6260 Reiden Mo: 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr Do: 9 bis 11 Uhr Telefon: Mail: sekretariat.reiden@lu.ref.ch Sigrist: Urs Hasler Kantonsstrasse 10, 4915 St. Urban Telefon: Natel: Mail: sigrist.reiden@lu.ref.ch Katechetin: Simone Steiner Ferrenstrasse 3, 6277 Kleinwangen Telefon: Mail: simone.steiner@lu.ref.ch Impressum AZB 6260 Reiden Frauen Reiden: Susan Ricks, Co-Präsidentin Sonnhaldenstrasse 19, 6260 Reiden Telefon: Web: Mail: info@frauenreiden.ch Das vollständige Adressenverzeichnis und weitere Informationen fi nden Sie unter: Amtliches Publikationsorgan der Reformierten und Umgebung Redaktion: Barbara Ingold, Ulf Becker, Nicole Schärer Kontakt: Sekretariat Nicole Schärer Telefon: Mail: sekretariat.reiden@lu.ref.ch Redaktionsschluss Ausgabe Februar-März 2018: Donnerstag, 4. Januar 2018 Druck: Luzerner Nachrichten, 6260 Reiden Erscheint 6 mal jährlich. Seite 12

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe

Ein Kind ist geboren. ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt. Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Ein Kind ist geboren Eine Informationsschrift zum Thema Taufe Informationsstelle RKK und Informationsstelle ERK ihre kirchen reformierte, christ- und römisch-katholische kirchen basel-stadt Einleitung

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach

Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen Kirchen in den Wochen nach November 11 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA 1120 Wien, Sagedergasse 14 A D V E N T S Z E I T Ankunft heißt auf lateinisch adventus, daher kommt der Name Advent. Ist es doch die in den christlichen

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen.

Predigt für das Christfest. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Predigt für das Christfest Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, der in der Christnacht Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. Das Predigtwort steht im Johannesevangelium, im 8. Kapitel:

Mehr

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017

Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Katholischer Unterricht Pfarrei St. Mauritius Engstringen Schuljahr 2016/2017 Pfarreisekretariat Dorfstr. 59 8102 Oberengstringen Tel. 044 750 90 50 sekretariat@kath-kirche-engstringen.ch 1 Liebe Eltern

Mehr

Adventsprogramm Adventsprogramm Kirchgemeinde Thierachern in Thierachern, Uebeschi und Uetendorf

Adventsprogramm Adventsprogramm Kirchgemeinde Thierachern in Thierachern, Uebeschi und Uetendorf Kirchgemeinde Thierachern in Thierachern, Uebeschi und Uetendorf Kirchgemeinde Thierachern in Thierachern, Uebeschi und Uetendorf Adventsprogramm 2016 Adventsprogramm 2016 Foto: Christine Wittwer Musik,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) Ziele Angebote im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM.

Auch wir in unserer Kindertagesstätte machen uns mit Ihren Kindern AUF DEN WEG NACH BETHLEHEM. Wenn die erste Kerze brennt, sagt sie uns, es ist Advent. Macht euch für das Fest bereit, Gott schenkt uns in Jesus Freud, Gott schenkt uns in Jesus Freud! Woran denken wir, wenn die Adventszeit naht?

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Der Advent

BEWOHNERINFORMATION Der Advent BEWOHNERINFORMATION 25.11.2016 Nr. 81 Der Advent In der Adventszeit bereiten sich die Christen darauf vor, die Geburt Jesu zu feiern. Aber nicht nur gläubige Menschen beginnen ihre Wohnräume weihnachtlich

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Adventsgottesdienst Thema Mache Dich auf und werde Licht Schuljahr 2010/11

Adventsgottesdienst Thema Mache Dich auf und werde Licht Schuljahr 2010/11 Schulseelsorge Projektvortrag Adventsgottesdienst Thema Mache Dich auf und werde Licht Schuljahr 2010/11 Johanna Werner 19.10.2011 Schulseelsorge_Vortrag_2011 Johanna Werner 1 Gliederung Vorstellung der

Mehr

Gottesdienst mit Taufe 1. Advent Richterswil AN-kunft und ZU-kunft

Gottesdienst mit Taufe 1. Advent Richterswil AN-kunft und ZU-kunft Gottesdienst mit Taufe 1. Advent 27.11.2011 Richterswil AN-kunft und ZU-kunft Liebe Gemeinde am 1.Advent, ja, es ist wieder soweit: Advent. Eine intensive Zeit, eine Zeit von Erinnerungen an die eigene

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr