MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MusikExpress1/ ,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel ,"

Transkript

1 Gültig im Reisezeitraum Osterferien-Special MusikExpress1/ Urlaubstage / 3 Nächte im Paradiso**** inkl. Verwöhn-Halbpension und ganztägiger Zutritt zur öffentlichen Therme (Colorama, Aquapulco & Relaxium) auch am An- & Abreisetag Frühstücksbuffet bis 12 Uhr Strudel- & Kuchenbuffet 5-Gang-Genießer-Dinner oder Themenbuffets Tees & Säfte in der Relax-Oase Attraktive Hotelpool- & Saunalandschaft (2000m 2 ) exklusiv für Hotelgäste Gesamtpreis im DZ Superior für 2 Erw. + 1 Kind (3-14J.) im Zimmer der Eltern Family Suite (mit extra Schlafzimmer) 779,- Aufzahlung für jedes weitere Kind 110,- Bademantel, -tücher & Frotteeschuhe während Ihres Urlaubes Kids-Club mit Betreuung & Teenie-Club Tägliches Sport- & Animationsprogramm Reservierter und überw. Parkplatz 729,- Info: A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel , reservierung@eurotherme.at, An einen Haushalt. Zugestellt durch die österreichische Post AG Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Impressum: Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Redaktion: 4671 Aichkirchen 10, 07735/ obmann@musikneukirchen.at Riesen-Erfolg für unsere Musikkapelle Bei der Verleihung des OÖ. Blasmusikpreises 2006 erreichten wir unter 481 (!) oberösterreichischen Musikkapellen den sensationellen 2. Preis. Im Brucknerhaus Linz fand die feierliche Auszeichnung vor 1600 Gästen statt. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer nahm die Ehrung vor. Gemeinschaftskonzert Der Musikverein Pennewang und die Trachtenmusikkapelle Neukirchen laden herzlich zum Gemeinschaftskonzert am Samstag, 24. März 2007 um 20 Uhr in die Gemeindehalle Pennewang ein. Frühjahrskonzert in Aichkirchen Am Sonntag 25. März 2007 um 15 Uhr findet unser heuriges Frühjahrskonzert im Turnsaal der Volksschule Aichkirchen statt.

2 Gemeinschaftskonzert Eintritt: freiwillige Spende Sa, 24. März, Uhr Gemeindehalle Pennewang Kapellmeister: Karl Heinz Bachler Moderation: Mag. Georg Bachleitner + Birgit Bachler Marsch der Stadt Pisek Konzertmarsch Jan Ulrich Viva Musica Konzertstück Alfred Reed Carneval von Venedig Solo für Flöte arr. Otto Wimmr Solistin: Lisa Bachler Carnival Overture Konzertouvertüre Antonin Dvoràk Moment for Morricone Filmmusik arr. Johan de Meij Kapellmeister: Dipl. Ing. Mag. FH Johannes Stadlmayr Moderation: Andreas Obermayr Liberty Fanfare Fanfare John Williams Zingaresca Rhapsodie Heinrich Steinbeck Der Graf von Monte Christo Konzertstück Otto M. Schwarz Music Popsong John Miles Freude zur Musik Bravourpolka Franz Watz Cooperation Gefangenenchor aus der Oper Nabucco Giuseppe Verdi Freiheitsglocken Konzertmarsch Hans Schmid mit anschließendem small talk bei Tisch und... Programmänderungen vorbehalten unterhaltung, wein, speisen und getränke März 2007/c/wb Musikball mit Sport am Sonntag & Hansi Hinterseer Sport stand beim heurigen Musikball am Programm, der am 5. Jänner wieder im Gasthaus Oberndorfer stattgefunden hat. Der Traum aller Schwiegermütter höchstpersönlich moderierte sich durch Neukirchens Sportwelt und hatte hochkarätige Sportlergrößen zu Gast. Das Trainertrio Beckenbauer-Hickersberger-Trappatoni, Andi Goldberger und natürlich quasi doppelt - Lokalmatador Wolfgang Fasching. 2x Fasching Termine 2007 Andi Goldberger 3 Star-Trainer 24. März......Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Pennewang in der Gemeindehalle Pennewang 20 Uhr 25. März......Frühjahrskonzert in Aichkirchen 15 Uhr 15. April Konzertwertung in Gunskirchen 28. April Florianimesse in Aichkirchen 01. Mai Maimusik in der Gemeinde Neukirchen, Iming, Willing,Weinberg, Stroham, Oberschwaig 06. Mai Florianimesse in Neukirchen 17. Mai Erstkommunion in Neukirchen 31. Mai Musikermaiandacht in Neukirchen 03. Juni Erstkommunion in Aichkirchen 03. Juni Frühschoppen beim Hoffest in Bachmanning 06. Juni Fronleichnamsprozession in Neukirchen 10. Juni Ehesonntag in Neukirchen Unsere Marketösen TOP-Mitternachtseinlage 30. Juni Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Gunskirchen 14. Juli Fahrzeugweihe der FF Aichkirchen 28. Juli Open Air in Bad Schallerbach August.Jungmusiker-Camp in Ritzlhof Sept....Musikerausflug 23. September..Erntedankfest in Neukirchen 26. September..Kurkonzert in Bad Schallerbach 30. September..Erntedankfest in Aichkirchen 05. Oktober....Registerkegelmeisterschaft GH Schwarzlmüller 01. November..Trauermusik bei Friedhofsgang 04. November..Totenehrung in Aichkirchen 24. November..Herbstkonzert in Neukirchen 24. Dezember Turmblasen in Aichkirchen und Neukirchen Wir freuen uns auf ihren Besuch! obmann@musikneukirchen.at@ kapellmeister@musikneukirchen.at 11

3 Gratulationen & Feierlichkeiten Es muss wohl nicht extra erwähnt werden, dass nach der Preisverleihung viel gratuliert und natürlich ausgiebig gefeiert wurde: Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach OÖ. Blasmusikpreis Preis Das vollbesetzte Brucknerhaus...und dann wurde gefeiert......und gefeiert und gefeiert... Feierliche Auszeichnung durch die Ehrengäste Gratulationen & Zitate LH Dr. Pühringer übereicht die Urkunde Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer: Ich gratuliere Euch von ganzem Herzen das ist ein weiterer Beweis dafür, dass nicht die Größe zählt, sondern die Qualität. Neukirchen bei Lambach mit nur 800 Einwohnern bringt eine der TOP-Musikkapellen Oberösterreichs heraus ich gratuliere Euch ganz herzlich dazu! RLB-Gen.Dir. Dr. Ludwig Scharinger: Als langjähriger Flügelhornist glaube ich mich in der oö. Blasmusikszene einigermaßen auszukennen. Ich hab schon vermutet, dass ihr bei dem Blasmusikpreis mitmischen werdet, aber dass es der 2. Preis gewor den ist, ist echt stark - meinen herzlichen Glückwunsch mein Preisgeld ist bei Euch gut aufgehoben! Die strahlende Neukirchner Delegation bei der Preisverleihung im vollbesetzten Linzer Brucknerhaus mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Präsident Mag. Josef Lemmerer, Sponsor Gen. Dir. Dr. Ludwig Scharinger und Militärkapellmeister Mag. Harald Haselmayr. (v.l.) Mil.Kpm. Mag Harald Haselmayer mit Obmann und Kapellmeister Jungmusiker Thomas Buchinger: Da Preis is voi geil ähh, kriag i jetzt vielleicht a neichs Tenorhorn? Stabführer Gebhard Stoiber: Du Obmann, wann ma da jetzt eh scho a Auszeichnung kriagt ham, solln ma da heuer überhaupt nu bei da Marschwertung mit tuan? Militärkapellmeister Mag. Harald Haselmayr: Neukirchen liefert seit Jahrzehnten hervorragende Musiker an die Militärmusik Oberösterreich, kein Wunder dass ihr zu Oberösterreichs besten Musikkapellen zählt Weitermachen ;-) Bürgermeister Franz Pühretmayr: Ich bin stolz auf unsere Musikkapelle und gratuliere Euch herzlich zu dieser großen Auszeichnung wieder ein Grund, gemeinsam kräftig zu feiern. Die 10 besten Musikkapellen Oberösterreichs 1. Musikverein Bad Leonfelden 2. Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach 3. Musikverein Buchkirchen 4. Werkskapelle Laufen Gmunden Engelhof 5. Musikverein Putzleinsdorf 6. Marktmusikkapelle Lembach im Mühlkreis 7. Trachtenkapelle Schildorn 8. Musikverein Utzenaich 9. Musikverein Altenfelden 10. Musikverein Vorderweißenbach Groß ist die Freude bei den MusikerInnen und allen Freunden der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Der OÖ. Blasmusikverband hat mit dem OÖ. Blasmusikpreis erstmals sämtliche Musikkapellen des Landes nach ihren Aktivitäten und Leistungen im Jahr 2006 nach einem streng festgelegten Punktesystem bewertet, um die besten Musikvereine des Landes auszuzeichnen. Unter allen 481 (!) Musikkapellen Oberösterreichs gewann die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach den sensationellen 2. Preis. Die Auszeichnung wurde am 4. März 2007 im mit 1600 Gästen vollbesetzten Linzer Brucknerhaus durch den Landeshauptmann überreicht. Ich gratuliere allen MusikerInnen und Ihren PartnerInnen, dem Musikvorstand und allen Freunden und Gönnern der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach auf das Allerherzlichste! Dieser Preis ist sichtbares Zeichen für die Vielfalt und Qualität unserer Musikkapelle und gleichzeitig Auftrag, auch weiterhin dauerhaft zu Oberösterreichs besten Musikkapellen zu zählen. Vielen Dank für Euren Einsatz & Herzlichen Glückwunsch!! Obmann

4 Der OÖ. Blasmusikpreis wird vom OÖ. Blasmusikverband folgendermaßen definiert: Der Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeit, Ausbildung, Qualität, Fortbildung, Tradition, Kreativität und Innovation. Mit dem Blasmusikpreis will der OÖ. Blasmusikverband (OÖBV) die Musikvereine, welche sich im Jahr 2006 durch ihre hervorragende Vereinsarbeit besonders hervortaten, vor den Vorhang holen und in einem entsprechenden Rahmen gebührend würdigen. Die Aktivitäten eines Musikvereins wurden mittels eines Punktekatalogs bewertet und von den Musikvereinen in eine Datenbank des OÖBV eingegeben. Die bewerteten Aktivitäten umfassen das breite Tätigkeitsgebiet eines Musikvereins innerhalb eines Jahres wie z.b. Konzert- und Marschwertungen, Landes- und Bundeswettbewerbe, Konzerte, Musikfeste, Fortbildung, Jugendarbeit, eigenes Jugendorchester, Projekte und vieles mehr. Die strahlenden Neukirchner-MusikerInnen beim Preisträger-Foto im Brucknerhaus Die seit Jahrzehnten gelebte Neukirchner-Definition der Aufgaben eines Musikvereins wird damit in bester Weise bestätigt. Konzert oder Erstkommunion, Wertungsspiel oder Ständchen alle musikalischen Auftritte haben für die MusikerInnen selbst und die jeweilige Gemeindebevölkerung gleiche Wertigkeit. Ein großes Lob unsererseits an den OÖ. Blasmusikverband mit Präsident Sepp Lemmerer und seinen Funktionären, sowie an den Erfinder des OÖ. Blasmusikpreises Landesmedienreferent Hans Waldenberger, der mit unglaublichem Einsatz ein derart kluges Bewertungsmodell ausgearbeitet hat - das könnte Modellcharakter für ganz Österreich haben!

5 Musik bei Basketball-Bundesliga Von unseren NachwuchsmusikerInnen überreicht bekommen haben das Jungmusiker- Leistungsabzeichen in: Ihren ersten großen Auftritt im Rahmen der Musikkapelle feierten drei junge Musikerinnen beim Herbstkonzert Karin Himmelbauer auf der Flöte, Christina Möslinger auf der Klarinette und Christina Marchhart (v.l.) auf der Flöte wurden offiziell in die Musikkapelle aufgenommen Einmarsch der Neukirchner in die vollbesetzte Sporthalle Wels Besonders unsere Musik-Mädels strahlten mit den gewaltigen Männern um die Wette. Ausgezeichnete JungmusikerInnen GOLD Claudia Pennetzdorfer - Flöte Bertram Mayr - Posaune SILBER Thomas Buchinger - Tenorhorn Kerstin Hainbucher - Flöte Patrick Hutterer - Flöte Thomas Kirchmeyr - Flöte Martin Himmelbauer Trompete - Lisa Sammer - Flöte Norbert Weixlbaumer - Trompete BRONZE Christina Marchhart - Flöte Katharina Marchhart - Trompete Christina Möslinger Klarinette Erstes Konzert Es war schon ein erhebendes Gefühl beim Einmarsch in die verdunkelte Sporthalle Wels voll im Scheinwerferlicht und unter Beifall der jubelnden Fans. Zu den Klängen des Sternenbanner-Marsches marschierten wir in die mit 1200 Zusehern volle Sporthalle ein und sorgten damit für eine fulminante Spielerpräsentation, die Begeisterung auf den Rängen hervorrief. Auch während der Partie heizten wir die Stimmung mit Hits wie Smoke on the water oder YMCA weiter an mit Trompetensignalen zur Attacke angefeuert eilten die 2-Meter- Spieler von Korb zu Korb und gewannen schließlich klar. Wir gratulieren herzlich zu Eurem Erfolg und wünschen Euch weiterhin viel Spaß an der Musik! Ehrenmitglied 80er Mit einem Ständchen zu Hause in Spöck und einer anschließenden Schnitzl- Partie feierten wir den 80. Geburtstag unseres langjährigen Schlagzeugers und Ehrenmitglieds Hans Weichselbaumer. Bestens in Form gab er beim 47er Regimentsmarsch wie früher auf der großen Trommel den Takt an. Einladung zum Frühjahrskonzert 2007 Sonntag, 25. März 2007, Uhr in der Mehrzweckhalle Aichkirchen Kapellmeister: DI Beginn: Uhr Mag.(FH) Johannes Stadlmayr Sprecher: Andreas Obermayr Eintritt: Freiwillige Spenden Jugendkapelle Neukirchen : Programm Joseph Compello......Legion of Liberty Jugendorchester-Stück Stefano Conte Junior TV-Hits Kinderserien-Hits Trachtenmusikkapelle Neukirchen : John Williams Liberty Fanfare Fanfare Heinrich Steinbeck.....Zingaresca Rhapsodie Johann Strauß Auf der Jagd Polka schnell Otto M. Schwarz Der Graf von Monte Christo Konzertstück Pause Hans Schmid Freiheitsglocken Konzertmarsch Joe Zawinul Birdland Big Band Klassiker John Miles Music Popsong Franz Watz Freude zur Musik Bravour-Polka Wir freuen uns auf Ihren Besuch! obmann@musikneukirchen.at@ kapellmeister@musikneukirchen.at 10

6 Trachtenmusikkapelle Neukirchen gehört zu den besten Musikvereinen Oberösterreichs Liebe Musikfreunde! Im druckfrischen MusikExpress gibt s heute wieder viele Informationen und Neuigkeiten der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Mit einer tollen Bestätigung unserer vielfältigen Aktivitäten durch den OÖ. Blasmusikverband konnten wir in das Musikjahr 2007 starten. Blasmusikpreis 2006 Eine besondere Auszeichnung wurde der Musikkapelle vor einigen Tagen zuteil. Der oberösterreichische Blasmusikverband hat erstmals den sogenannten Blasmusikpreis Zwei Konzerte im Frühling Ein Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Pennewang 2006 ausgeschrieben, bei dem die gesamten und der Leistungen einer Musikkapelle während Trachtenmusikkapelle des Jahres punktemäßig erfasst werden. Neukirchen Es geht dabei vor allem um Aktivitäten wie Konzert- und Marschwertungen, Konzerte, steht am Samstag, 24. März 2007 um Fortbildung, Jugendarbeit usw. Unter den 20 Uhr in der 481 Oberösterreichischen Musikkapellen Gemeindehalle errreichte unsere Musikkapelle den sensationellen Pennewang auf 2 Preis. dem Programm. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer würdigte die Erfolge unserer Musikkapelle und dankte den MusikerInnen und Funktionären, die durch ihren Einsatz das hohe musikalsche Niveau der Trachtenmusikkapelle überdie Jahrzehnte hinweg prägen der Landeshauptmann hat dazu herzlichst gratuliert. Alle Details über die Verleihung der Auszeichnung haben wir in einer eigenen Sonderbeilage auf den nächsten Seiten zusammengefasst. obmann@musikneukirchen.at Die Neukirchner Delegation bei der Preisübergabe Jede Kapelle spielt eine Konzerthälfte und zwei Stücke werden dann gemeinsam von über 100 MusikerInnen beider Kapellen aufgeführt. Am Sonntag, 25. März 2007 bestreiten wir unser Frühjahrskonzert, heuer wieder im Turnsaal Aichkirchen Beginn 15 Uhr. Wir laden Euch zu beiden Konzerten herzlich ein und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Generalversammlung Im Februar hielten wir unsere diesjährige Generalversammlung ab, bei der nach unserem Jugendnachwuchs und den Berichten über das abgelaufene Musikjahr auch ein neuer Vorstand gewählt wurde mehr darüber auf einer der nächsten Seiten. Siegerfoto nach dem Spiel mit den Basketball-Stars der längste ist übrigens stolze 2,14 Meter groß. Basketball-Bundesliga Die Trachtenmusikkapelle ist seit dem Auftritt beim Fußball-WM-Qualifikationsspiel im Wiener Prater-Stadion vor Besuchern offensichtlich in der Profi-Sportwelt hoch angesehen. Am 11. Februar 2007 spielten wir auf Einladung des WBC Wels beim Basketball- Bundesligaspiel gegen St. Pölten es war übrigens überhaupt das erste mal, dass eine Musikkapelle in der österreichischen Bundesliga auftrat naja welche Kapelle sollte das sein(?) natürlich die Neukirchner. Es war ein tolles sportliches und musikalisches Erlebnis und nur nebenbei wir haben gewonnen! Motiviert durch die hohe Auszeichnung freuen wir uns wieder auf ein tolles vor uns liegendes Musikjahr 2007 und wünschen Euch viel Freude mit unserer Musik! Herzliche musikalische Grüße 3 kapellmeister@musikneukirchen.at 4 Generalversammlung 2007 Am Sonntag, 11. Februar 2007 hielten wir unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthaus Oberndorfer ab. Unter dem Motto Jugend musiziert stellte Jugendreferent Mag. (FH) Johannes Stadlmayr zu Beginn unseren musikalischen Nachwuchs vor. Hoch motiviert zeigten unsere NachwuchsmusikerInnen ihr Können die vielen Gäste der Generalversammlung waren begeistert. Im Anschluss daran berichteten die Funktionäre über das abgelaufene Vereinsjahr und zogen eine erfreuliche Bilanz für 2006 und die ebenfalls zu Ende gegangene Funktionsperiode des Vorstands. Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstands, die der Vize-Bezirksobmann des oö. Blasmusikverbandes Johann Waldenberger leitete, wurde der Musikvorstand für die Funktionsperiode gewählt. Wir danken herzlich den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Gerald Hainbucher und Hannes Pupeter für Ihre Tätigkeit in der Vereinsführung. Neu im Vorstand sind Florian Pennetzdorfer als EDV-Referent und Hilda Stritzinger als Beirat aus Aichkichen und das ist der neue Vorstand der Musik: Vorstand Obmann und Pressereferent:.. Obmann-Stv. und Kassier:.....Josef Marchhart Jugendreferent: Mag. (FH) Johannes Stadlmayr Schriftführerin: Alexandra Buchendorfer EDV-Referent: Florian Pennetzdorfer Archivar Instrumente: Franz Weixlbaumer Archivar Bekleidung: Franz Preining Archivar Noten: Johann Möslinger Archivar Technik: Christian Mayr Beirat: Bgm. Franz Pühretmayr Beirat: Herbert Hutterer Beirat: Hilda Stritzinger Beirat: Johann Stadlmayr Beirat: Franz Spanlang Der Musikvorstand bestellt zum: Kapellmeister: DI Kapellmeister-Stellvertreter:...Mag. (FH) Johann Stadlmayr Stabführer: Gebhard Stoiber Stabführer-Stellvertreter:......Gerhard Weixlbaumer Der Musikvorstand steht Ihnen allen für Wünsche und Anregungen in Sachen Musik jederzeit gerne zur Verfügung. Nehmen Sie einfach mit uns direkt Kontakt auf wir freuen uns darauf! obmann@musikneukirchen.at@ kapellmeister@musikneukirchen.at 9

Einladung. Herzliche

Einladung.  Herzliche E Musik xpress2/2013 Herzliche Einladung zu unserem Herbst- & Jubiläumskonzert am Samstag, dem 30. November 2013 um 20 Uhr im Lindemayrsaal Neukirchen es spielen die Trachtenmusikkapelle und die Jugendkapelle

Mehr

Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES. Gültig ab 1.

Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES.  Gültig ab 1. Bestimmungen für die Verleihung von EHRENZEICHEN DES SALZBURGER BLASMUSIKVERBANDES Gültig ab 1. Jänner 201 www.blasmusik-salzburg.at 1. Voraussetzungen für die Verleihung 1 Auszeichnungen für Verdienste

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing. Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro.

KONZERT. Samstag :00 Uhr. im Kulturzentrum. Lenzing.  Eintritt: Vorverkauf. 10,00 Euro. Samstag 2.4.2016 20:00 Uhr im Kulturzentrum Lenzing Eintritt: Vorverkauf 10,00 Euro Abendkasse 12,00 Euro Kinder bis 15 Jahre frei Karten unter: 0699 17 11 77 09 bei allen Musiker/-innen und im Cafe Etage

Mehr

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24. - 1 - Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich des Empfanges der Theodor-Körner-Preisträger am Montag, dem 24. April 2006 Meine Damen und Herren! Tradition ist Schlamperei, meinte einst Gustav

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

Musiker betreiben Nachbarschaftspflege

Musiker betreiben Nachbarschaftspflege 8. Ausgabe. Jänner 2011 Musiker betreiben Nachbarschaftspflege Die beiden Kapellmeister Christoph Kaindlstorfer (li.) und Juliane Seemann (re.) und die beiden Obleute Franz Mallinger und Martina Hipfl

Mehr

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen

MUSIKURIER Blasmusik in Gunskirchen 7. Ausgabe Jänner 2010 Blasmusik in Gunskirchen Der Musikverein Gunskirchen hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich: Zwei Konzerte, Marsch- und Konzertwertung, zwei Musikerhochzeiten, Frühschoppen, Maiblasen,

Mehr

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen 4. Auflage VORWORT In dieser Broschüre sind alle Auszeichnungen abgebildet und beschrieben, die der Steirische Blasmusikverband

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Jahresbericht erstellen. MV Datenverwaltung

Jahresbericht erstellen. MV Datenverwaltung Jahresbericht erstellen MV Datenverwaltung OÖBV Bezirksleitung Freistadt Bezirks EDV Referent Franz Jungwirth Pregartsdorf 86 A-4230 Pregarten +43 7236 7806 +43 676 7102360 franz.jungwirth@aon.at Inhaltsverzeichnis

Mehr

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn.

ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. MUSI NEWS 2010 ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. Vorwort Liebe Mühlheimerinnen und Mühlheimer, liebe Freunde der Blasmusik! Unsere Musi News sind mittlerweile schon zu einer

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2015 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis

Musi-Blattl. TMK Weng im Innkreis zugestellt durch die Neujahranblaser Musi-Blattl der Trachtenmusikkapelle Weng i.i. Ausgabe 2014 Die Trachtenmusikkapelle Weng wünscht allen Wengerinnen und Wengern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Informationsblatt des Musikvereins ERTL

Informationsblatt des Musikvereins ERTL Informationsblatt des Musikvereins ERTL 10. Ausgabe, Oktober 2013 Herausgeber und Inhalt: MV Ertl Einladung zum Herbstkonzert 9. November 2013 20:00 Uhr im Turnsaal der Volks- und Mittelschule Ertl Schüler

Mehr

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht

Marschmusikbewertung - Gesamtbericht Marschmusikbewertung - Gesamtbericht OÖ Blasmusikverband http://www.ooe-bv.at Marschmusikbewertung in: Taufkirchen / Pram am 06.07.2014 Bezirk: Schärding (S) Name der Kapelle Musikkapelle Taufkirchen an

Mehr

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl. 3046-2013 Schachtel 1 Lebenslauf und Unterlagen betr. Oberösterr. Blasmusikverband Unterlagen betreffend berufliche Laufbahn von 1938 1979 u.a. Verleihungen, Ausbildungszeugnisse

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Das Konzert der jungen Talente

Das Konzert der jungen Talente 4. Ausgabe Jänner 2007 Das Konzert der jungen Talente Unsere Talente (von oben nach unten): Eva Zöpfl, Georg Kaindlstorfer, Dominic Mair, Bettina Tiefenthaler, Petra Tiefenthaler Beim Herbstkonzert stellten

Mehr

zum Herbstkonzert lädt ein Samstag, 14. November 2015 um 19:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Pichl Musikalische Leitung:

zum Herbstkonzert lädt ein Samstag, 14. November 2015 um 19:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Pichl Musikalische Leitung: lädt ein zum Herbstkonzert Samstag, 14. November 2015 um 19:00 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule Pichl Musikalische Leitung: Juliane Seemann B.A., Katrin Wieser M.A., Kathrin Stoiber Durch das Programm

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

MUSI NEWS. Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >> <<

MUSI NEWS. Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >>  << 2014 MUSI NEWS Ein klangvoller Jahresrückblick der Musikkapelle Mühlheim am Inn. >> www.mk-muehlheim.ooe-bv.at

Mehr

Musik Aktuell Seite 1

Musik Aktuell Seite 1 Liebe Musikfreunde! Musik Aktuell 2012 - Seite 1! In unserem Musikverein ist es für mich eine große Freude gemeinsam etwas zu erarbeiten, zu schaffen, um es dann auch unserer Bevölkerung präsentieren zu

Mehr

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag

Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausgabe Jänner 2015 TRACHTEN Trachtenkapelle Flatz beim Villacher Kirchtag Ausflug 2014 450.000 Besucher an 7 Tagen und 55.000 am Trachtengruppenumzug mit 3.300 Umzugsteilnehmern, soweit die Eckdaten des

Mehr

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 / NACHMITTAG Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: 03173 / 2635 Mobil: 0664 / 86 32 328 Ich bin seit 1963 aktives Mitglied im MV St. Kathrein /

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp

Musikschulkonzert im Juni 1993 Johann Böhm u. die damalige Schülerin Kathrin Rupp Musikschule Gföhl Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschuldirektor Peter Misof (damals noch Hauptschullehrer) und Kapellmeister Karl Braun die Musikschule ins Leben gerufen. Rechtsträger war damals

Mehr

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern Ehrungsordnung Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern 3 Ehrungen für langjährige aktive Tätigkeit in Vereinsfunktionen

Mehr

Musikverein Wasenweiler e.v.

Musikverein Wasenweiler e.v. Musikverein Wasenweiler e.v. Informationsbroschüre für alle Jungmusiker und Eltern Ausgabe März 2014 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Der Musikverein Die aktive Kapelle 3 Freizeitveranstaltungen 4 Ausbildung

Mehr

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor

Die Harmonie Wettingen Kloster stellt sich vor Harmonie Wettingen Kloster Sonntag, 17. März 2013 17.00 Uhr Berikerhus, Berikon Sonntag, 24. März 2013 17.00 Uhr Tägerhard, Wettingen Eintritt: Fr. 20. Moderation: Heinz Bergamin Die Harmonie Wettingen

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Stadtmusikkapelle Amras Innsbruck FRÜHJAHRSKONZERT Freitag, 15. April Uhr Großer Stadtsaal Innsbruck

Stadtmusikkapelle Amras Innsbruck FRÜHJAHRSKONZERT Freitag, 15. April Uhr Großer Stadtsaal Innsbruck Stadtmusikkapelle Amras Innsbruck FRÜHJAHRSKONZERT www.amras.at/musikkapelle Freitag, 15. April 2011 20 Uhr Großer Stadtsaal Innsbruck TECHNIK VOR & NACH DEM ESSEN & TRINKEN A- 6063 Rum bei Innsbruck Flurstraße

Mehr

Polka-Walzer-Marsch Wertung

Polka-Walzer-Marsch Wertung zugestellt durch post.at M u s i k v e r e i n G r o ßw i l f e r s d o r f Musi-News Ausgabe 1/2016 In dieser Ausgabe: Ca ciliakonzert 2 Jahreshauptversammlung 4 Neujahrgeignen 6 60er Franz Zehner 8 Ehrungen

Mehr

Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft

Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Erfolgreiche 8. Festtagsaktion der Schäfferner Wirtschaft Nach dem großen Erfolg der Vorjahre und in Anlehnung an die Initiative des Wirtschaftsbundes Hier sind WIR daheim, hier kauf ICH ein! führte die

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten

PROGRAMM. Sa 17. September Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten PROGRAMM Sa 17. September 2016 Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten www.facebook.com/musikschulen.noe www.musikschulmanagement.at 11.00 bis 11.50 Uhr; Großer Saal: BEGRÜßUNG. und ÖFFENTLICHE.PROBE

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI MEDIAKIT HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 11 Awards 3 Alben Viele TV-Shows 5 Videoclips 3 Monate Tour mit Rolf Knie (Salto

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 6 01 1. SEPTEMBER 2016 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Die besten Athletinnen und Athleten der Welt zu Gast in Zürich. Die Leichtathletik-Stars

Mehr

MusikMagazin 10. Daungschei, Pfiat God und Auf Wiedersehn! Das offizielle Magazin des Musikvereines Sandl

MusikMagazin 10. Daungschei, Pfiat God und Auf Wiedersehn!  Das offizielle Magazin des Musikvereines Sandl MusikMagazin 10 Das offizielle Magazin des Musikvereines Sandl Unsere Musiker Seite 2 Wertungen mit dem MV Sandl Seite 3 Ein Highlight - das Pfingstkonzert Seite 4 Was ist los, das ganze Jahr über Seite

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2011 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, 02. März 2012 im Probelokal der Musikkapelle Jubiläumsfest vom 12. 14. August 2011

Mehr

Vorwort des Obmannes

Vorwort des Obmannes 1 Vorwort des Obmannes Liebe Ausseerinnen und Ausseer! G eschätzte Freunde und Gönner der Stadtkapelle Bad Aussee! Es freut mich sehr, auch heuer wieder als Obmann der Stadtkapelle Bad Aussee, wirken zu

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt

Veranstaltungen der Musikschule. Hainfeld. Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Ein herzliches Glück auf Der Sommer 2015 war wunderschön und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Musikschullehrerinnen

Mehr

Herbstkonzert. Musikverein Pichl. Der. lädt ein zum. am Samstag, 16. November 2013 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Pichl

Herbstkonzert. Musikverein Pichl. Der. lädt ein zum. am Samstag, 16. November 2013 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Pichl Der Musikverein Pichl lädt ein zum Herbstkonzert am Samstag, 16. November 2013 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Pichl Musikalische Leitung: Katrin Wieser M.A. & Juliane Seemann B.A. Musikverein

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor Sigl Wirtschafts- und Sport-Landesrat Willi Prechtl Präsident OÖ. Fußballverband am 17. Juni 2010 zum Thema Wirtschaftsfaktor Fußball in OÖ Ehrenamt

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

STATION 1. Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen. Bronze / Silber / Gold

STATION 1. Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen. Bronze / Silber / Gold STATION 1 Allgemeinwissen - Feuerwehrwissen Bronze / Silber / Gold Station 1: Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen ( Auswertung ) Bronze Von folgenden 16 Fragen sind 8 zu beantworten. je richtige Antwort

Mehr

90Jahre. Ortskapelle Gutenberg

90Jahre. Ortskapelle Gutenberg 1922 2012 Vorwort 90 Jahre sind es wert, in einer Festschrift über die Entwicklung unserer Ortskapelle zu schreiben. Peter Kleinhappel // Obmann 1922 war das Jahr der Gründung. Kapellmeister Theodor Jany

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Peter Androsch, Konzeption Musik Linz09 am 11. November 2008 zum Thema "megahertz - Das 10. Europäische Jugend- Musikfestival

Mehr

Musik in Worten. 9. Ausgabe / November 2014 Seite 1

Musik in Worten. 9. Ausgabe / November 2014 Seite 1 Musik in Worten Musik in Worten ist ein Informationsblatt, das den Freunden des Musikvereines St. Florian die Möglichkeit bietet, einen Blick hinter die Kulissen des Vereines zu werfen, um Neuigkeiten

Mehr

Best of.. Kpm. Franz Knoflach. 15 Jahre in Dur und Moll. Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1

Best of.. Kpm. Franz Knoflach. 15 Jahre in Dur und Moll. Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1 Best of.. Kpm. Franz Knoflach 15 Jahre in Dur und Moll Best of Franz Knoflach Cäcilia 2010 / Seite 1 Wie die Geschichte begann; Im Jahre 1995 begab sich die Musikkapelle Zell am Ziller auf die Suche nach

Mehr

Jahresrückblick FF Gerolding

Jahresrückblick FF Gerolding Jahresrückblick 2015 FF Gerolding Sehr geehrte Bevölkerung unseres Einsatzgebietes Einsatzmässig verlief das Jahr 2015 eher ruhig. Wir wurden zu einem Brandeinsätzen gerufen. Bei einigen technischen Einsätzen

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis!

Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Pressemitteilung 9.10.2015 Sponsionen der FH Gesundheitsberufe OÖ - über 250 frisch gebackene akademische Gesundheitsprofis! Linz. Steyr. Wels. Dieser Tage erhielten über 250 Absolventinnen und Absolventen

Mehr

DA CAPO. Hermes-Preis... die MMK Haag erhält die höchste Auszeichnung des Landes OÖ. mmk.

DA CAPO. Hermes-Preis... die MMK Haag erhält die höchste Auszeichnung des Landes OÖ. mmk. An einen Haushalt Zugestellt durch DA CAPO 12 2016 DIE VEREINSZEITUNG DER MARKTMUSIKKAPELLE HAAG/H. Hermes-Preis... die MMK Haag erhält die höchste Auszeichnung des Landes OÖ www.marktmusik-haag.at Rückblick

Mehr

Business-Lounge VIP-Saisonkarte Saison 2011/2012

Business-Lounge VIP-Saisonkarte Saison 2011/2012 Business-Lounge VIP-Saisonkarte Saison 2011/2012 Im Juni 2009 kehrte der FSV Frankfurt in seine alte, im neuen Glanz erstrahlende Wirkungsstätte zurück Komfort und eine einzigartige Nähe zum Spielfeld

Mehr

MUSIKVEREIN AUERSTHAL

MUSIKVEREIN AUERSTHAL MUSIKVEREIN AUERSTHAL Jahresrückblick 2010/2011 Besuchen Sie unsere Homepage www.mv-auersthal.at Der Musikverein Auersthal möchte Ihnen mit diesem Informationsblatt einen Rückblick über das vergangene

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte 1. Jubiläen, Auszeichnungen und Ehrungen...- 2-1.1. Jubiläen von Bürgerinnen und Bürgern...- 2-1.2. Ratsmitglieder...- 2-1.3. Ausgeschiedene Ratsmitglieder...-

Mehr

Neue Tracht für den Musikverein

Neue Tracht für den Musikverein 10. Ausgabe. Jänner 2013 Neue Tracht für den Musikverein Die neuen Sakkos und Westerl sollen perfekt passen. Schneidermeister August Hohensinn nimmt Maß an den Musikern. Frühjahrskonzert mit Präsentation

Mehr

DORFMUSIK BACHENBÜLACH

DORFMUSIK BACHENBÜLACH DORFMUSIK BACHENBÜLACH Sehr geehrte Ehrenmitglieder, Passivmitglieder und Gönner Liebe Blasmusikfreunde Der Bachebüler Blasmusig-Sunntig findet bereits zum 20. Mal statt. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Eine bunte Trommelreise durch Kontinente, Kulturen und Zeiten

Eine bunte Trommelreise durch Kontinente, Kulturen und Zeiten durch Kontinente, Kulturen und Zeiten Seite 1 Können Sie bis vier zählen? Ja! Dann können Sie auch trommeln! Jeder kann sich mit all seinen Stärken, Schwächen und seiner Tagesverfaßung einbringen Wir schlüpfen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Univ. Prof. Paul Roczek Vorsitzender des Bundesfachbeirats Musik der Jugend Herbert Loidl Kuratoriumsvorsitzender Musik

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten

Entdecker mit diesem Anspruch will der Freistaat mit dem Bayerischen Kleinverlagspreis auszeichnen heuer bereits zum achten Sperrfrist: 23. November 2016, 19.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Verleihung des

Mehr

Für SIE kostenlos! 8 traumhafte Tage In 4**** & 5***** LUXUS- Strandhotels an der türkischen Riviera

Für SIE kostenlos! 8 traumhafte Tage In 4**** & 5***** LUXUS- Strandhotels an der türkischen Riviera FürIhren perönlichen LUXUS- STRANDURLAUB in der TÜRKEI! 8 traumhafte Tage inkl. Flug und Halbpension im LUXUS- Strandhotel -- und 2. Person GRATIS! (AUSFLUGS- & ALL.INCL.--- p.p. obligatorisch) Basis Doppelzimmer!

Mehr

RÜCKBLICK raab.at

RÜCKBLICK raab.at RÜCKBLICK 2014 www.mmk raab.at DER OBMANN AM WORT Geschätzte Raaberinnen und Raaber, liebe Blasmusikfreunde! Wie jedes Jahr möchten wir Sie auch heuer mit unserem Rückblick über die Aktivitäten, Erfolge

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5

H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 H O S P I T A L I T Y 2 0 1 5 Ihr Event des Jahres 01 3. SEPTEMBER 2015 WELTKLASSE ZÜRICH Member of DER ABEND DER GROSSEN STARS IN ZÜRICH Ihr Event des Jahres Die besten Athletinnen und Athleten der Welt

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Dr. Friedrich Buchmayr, Stift St.Florian, Direktor Dr. Gerhart Marckhgott, Oö. Landesarchiv, Direktor Dr. Peter Assmann,

Mehr

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung

E H R U N G S O R D N U N G. des. Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung E H R U N G S O R D N U N G des Turn- und Sportvereins Braunshardt 1889 e.v. Einleitung Nach 13, Ziffer 1 bis 4, der Vereinssatzung hat der Vorstand die Möglichkeit, für langjährige Mitglieder oder solche,

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil

Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil Toggenburger Kreismusiktag 3.Juni 2017, Bütschwil www.mgbuetschwil.ch EINLEITUNG Die Musig Bütschwil besteht aus 38 Mitgliedern und freut sich, das musikalische Leben der Gemeinde Bütschwil Ganterschwil

Mehr

1. Teil. Evolutions. Luces y Sombras. Einzugsmarsch aus Der Zigeunerbaron. Danse Bacchanale. A Concert Overture for Winds.

1. Teil. Evolutions. Luces y Sombras. Einzugsmarsch aus Der Zigeunerbaron. Danse Bacchanale. A Concert Overture for Winds. Herzlich Willkommen! Musikalische Leitung: Karl Außerhuber. Flöte: Elisabeth Radner, Elisabeth Huemer, Theresa Füreder. Klarinette: Roman Kronberger, Gerhard Radner, Anna Hörtenhuber, Inge Kronberger,

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr