18. Biederitzer Musiksommer 2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18. Biederitzer Musiksommer 2007"

Transkript

1 18. Biederitzer Musiksommer 2007 Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde, der diesjährige Biederitzer Musiksommers ist wirklich. Seine Veranstaltungen, die an ganz unterschiedlichen Orten der Region stattfinden, spannen einen musikalischen Bogen, der inhaltlich Abwechslung, im Anspruch jedoch Kontinuität verspricht. Der Biederitzer Musiksommer vereint sehr verschiedene musikalische Genres, Künstler von internationalem Rang und hochtalentierte junge Nachwuchskünstler. Der Musiksommer bietet unter anderem Konzerte der zeitgenössischen Musik, ein Kindermusical, die bewährten Barockkantaten entlang der Straße der Romanik und die Europäische Chornacht. Besonders hervorgehoben sei die Aufführung der Johannespassion 1733 von Georg Philipp Telemann im Rahmen des diesjährigen Internationalen Telemannwettbewerbs. Ein anderer Höhepunkt ist die Festwoche zum 10jährigen Jubiläum der Weihe der Ladegastorgel in der evangelischen Kirche in Biederitz. Für die anspruchsvolle Vielfalt stehen auch das Landesjugendjazzorchester Sachsen-Anhalt und klassische Musik mit Jazzimprovisationen. Der Biederitzer Musiksommer ist ein herausragendes Beispiel dafür, was mit musikalischer Ambition gelingen kann. Allen, die am Biederitzer Musiksommer mitwirken, wünsche ich gut besuchte Veranstaltungen und ein interessiertes Publikum; Ihnen, den Besuchern, musikalischen Genuss. Prof. Dr. Jan Hendrik Olbertz Kultusminister des Landes Sachsen- Anhalt 1

2 März Fr 16. März Uhr Magdeburg, Telemann- Konzerthalle, im Kloster Unser Lieben Frauen 20 (18) 15 (13) 12 (10) Das Konzert wird von MDR-Figaro aufgezeichnet. Sendetermin: 1. April,19.30 Uhr Eröffnungskonzert * Georg Philipp Telemann ( ) Johannespassion Erstaufführung - im Rahmen des 4. Internationalen Telemannwettbewerbes Britta Schwarz - Mezzosopran Ulrike Zech - Mezzosopran Shirley Radig - Sopran Michael Zabanoff - Tenor Ingolf Seidel - Bariton Matthias Vieweg - Bariton Kammerchor der telemann-consort-magdeburg In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung führt der Kammerchor regelmäßig eine Passion aus dem reichhaltigen Schaffen des großen Magdeburger Komponisten an dessen Geburtsort auf. Viele dieser Werke sind seit Telemanns Lebzeiten nicht mehr erklungen. 2

3 April So 22. April evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 8 (7) 6 (5) Konzert für 2 Klaviere, Trompete, Schlagzeug & Pauken in Biederitz ** Alexander Arutiunian (1920) Festive Peter Petkow (1950) Suite für 2 Klaviere, Trompete und Schlagzeug (Hommage an Dimitri Schostakowitsch op.16) Gerlinde Schacht - Klavier Ute Hoppe - Klavier Therese Finkler - Trompete Michael Klein - Pauke Heiko Hoppe - Schlagzeug 27. April bis 1. Mai Kathedrale Malaga Konzertreise nach Spanien Die startet zum Gegenbesuch des Sancti Petri Collegium Musicum Malaga. Beide Chöre geben auch ein gemeinsames Konzert in der Kathedrale zu Malaga. Mo 30. April Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) 4 (3) *** 3

4 Mai So 6. Mai Evangelische Kirchengemeinde Nikodemus Berlin-Neukölln Nansenstraße 12 Eintritt frei, Spende erbeten. Chorkonzert mit Jazzimprovisationen in Berlin über Werke von Georg Philipp Telemann ( ) Johann Sebastian Bach ( ) Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Volker Jaekel - Piano Uli Moritz - Perkussion & Schlagzeug Jaekel & Moritz bilden das Duo für instrumentale Unterwanderung: Das Hauptwerk des Duos ist ihre Sinfonia Improvisata ; 11 Sätze für Tasteninstrumente und viele Schlagwerke, einige Stimmen, Wörter, Wind und 13 Bälle. Moritz und Jaekel begleiten nie gehörte Chansons, vertonen unsichtbare Filme, lauschen berühmten Gedichten, wohnen in ihren Instrumenten, komponieren im Dunkeln und essen nach Noten. Zuletzt gab es gemeinsame Konzerte mit der im Jahre 2006, in denen beide ihre Virtuosität unter Beweis stellten

5 Mai So 13. Mai evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Dietrich Buxtehude und die Lübecker Virtuosen des 17. Jahrhunderts ** Zum 300. Todestag von Dietrich Buxtehude 8 (7) 6 (5) Dietrich Buxtehude ( ) Sonate in D Praeludium in G (BuxWV 163) Suite in F-Dur Martin Radeck ( ) Sonata in B David Arnold Baudinger (Lübeck, 17. Jh.) Sonata in B Thomas Baltzar ( ) Divisions in G (NY Drexel 3551) Johann Sebastian Bach ( ) Französische Suite G-Dur (BWV 816) Dietrich Buxtehude Ausschnitt aus dem Gemälde von Johannes Voorhout: Allegorie auf die Freundschaft, 1674, Ölgemälde, 190x125 cm (Museum für Hamburgische Geschichte, Quelle: Wikipedia) 2006 wurde das Ensemble mit dem wichtigsten deutschen Musikpreis, dem Echo- Klassik, ausgezeichnet für die CD Lübecker Virtuosen und dem Luxemburger Pizzicato s Excellentia and Supersonic Award for November 2006 für die CD Dresden Anonymus (Lübeck, 17. Jh.) Sonate in d Hamburger Ratsmusik: Ensemble für Alte Musik Simone Eckert - Viola da gamba Ulrich Wedemeier - Therorbe Michael Fuerst - Cembalo 5

6 Mai Mi 16. Mai Heyrothsberger Park Eintritt frei 10 Jahre Bunker Musikkneipe *** lange Partynacht im Zirkuszelt Sa 19. Mai St. Elisabeth Kirche Zeddenick Eintritt frei, Spende erbeten. Benefizkonzert mit Werken von Georg Philipp Telemann ( ) Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Colin Mawby (1936, s. S.19) Matthias Drude (1960) Kirchenchor Steffisburg (Schweiz) Stefan Weise Orgel Leitung: Peter Stoll & Michael Scholl So 20. Mai 10 Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Musikalischer Gottesdienst Colin Mawby (1936, s. S.19) Messe in G Kirchenchor Steffisburg (Schweiz) Stefan Weise - Orgel Leitung: Peter Stoll & Michael Scholl Seit 1991 verbindet beide Chöre eine enge Freundschaft und alle 2 Jahre gibt es ein Wiedersehen. Als Zeichen unserer Verbundenheit leuchten an der Magdeburger Sternbrücke zwei Sterne für unsere beiden Chöre! 6

7 Juni Festwoche : 10 Jahre Ladegastorgel Fr 1. Juni Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 6 (5) 5 (4) Biederitzer Tastennacht ** Hymnen und Psalmen des 19. Jahrhunderts Werke von F. Liszt, G. J. Rheinberger, J. Reubke u.a.m. Gotthold Schwarz: Bariton (Leipzig) Regelmäßige Zusammenarbeit verbindet ihn mit renommierten Künstlern und Ensembles in ganz Europa (Frieder Bernius, Peter Schreier, Philipp Herreweghe, John Eliot Gardiner, Christophe Coin, Gustav Leonhardt, Il giardino armonico (Milano), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig u.v.a.m.). Er konzertierte bei den Salzburger Festspielen, im Wiener Musikverein, in Deutschland, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden sowie in Spanien, den USA, Japan, Großbritannien, Polen, mehrfach in Israel sowie in Brasilien und Argentinien. Mit vielen Dirigenten und Ensembles nahm Gotthold Schwarz zahlreiche CDs auf. Pause mit Wein & Zwiebelkuchen Gewandhausorganist Michael Schönheit: Klavier & Orgel (Leipzig) 1986 wurde er zum Gewandhausorganisten und zum Mitglied des Bachorchesters berufen. Als Jury-Mitglied wirkt er in zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben mit. Seit 1994 unterrichtet er am Meistersinger-Konservatorium der Stadt Nürnberg. Er gibt Konzerte in Europa, Japan und den USA und spielte viele Plattenaufnahmen ein. Neben Orgel, Cembalo und Hammerklavier widmet er sich in den letzten Jahren zunehmend wieder dem Dirigieren wurde er zum Ehrenamtlichen Domorganisten des Merseburger Domes ernannt. An der Biederitzer Ladegastorgel war er bereits mehrfach zu erleben

8 Juni Barockkantaten entlang der Straße der Romanik * So 3. Juni 11 Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Ökumenischer Kantatengottesdienst So 3. Juni evangelische Kirche Stegelitz 8 (7) 6 (5) Dietrich Buxtehude (1637- ca. 1707) Heut triumphieret Gottes Sohn (nur in Stegelitz) Georg Philipp Telemann ( ) Der Herr ist König (TWV 8:6) Halt, was du hast (TWV 8:9) Johann Sebastian Bach ( ) Wir danken dir, Gott, wir danken dir (BWV 29) Susanne Gorzny - Sopran Natalie Buck - Sopran Steve Wächter - Altus Volker Arndt - Tenor Jörg Hempel - Bass telemann-consort-magdeburg Di 5. Juni 19 Uhr evangelischer Gemeinderaum Biederitz Breite Straße Jahre Ladegastorgel Festsitzung des Förderkreises e.v. 8

9 Juni Sa 9. Juni Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) VVK: 10 AK: 15 (12) A Tribute to Bob Marley *** So 10. Juni Basilika Leitzkau 10 Chorkonzert mit Werken von Leonhard Lechner ( ) Georg Philipp Telemann ( ) Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Magdeburger Saxophonquartett: Götz Baerthold (s-sax), Mareike Schulze (a-sax), Konstantin Hohm (t-sax), Walter Kruse (b-sax) Kammerchor der 9

10 Juni Mi 13. Juni 19 Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Eintritt frei, Spende erbeten. 30 Minuten Orgelmusik Matthias Mück Kathedralorganist (Magdeburg) an der Ladegastorgel Fr 15. Juni Sa 16. Juni Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) Fr & Sa: VVK: 22 AK: 25 Fr: 7 (AK) Sa: 20 (AK) Feast of Friends III. Doors-Festival *** mit Freitag: Kellergeister Lizard Kings & After Show Party Samstag: Changeling Bootleg Doors Universal Mind Magical Mystery Band 10

11 Juni Sa 16. Juni Bahnhof Biederitz 6 (5) Mit Bratwurst & Bier. 4. Biederitzer Bahnhofsfest mit dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt Leitung: Ansgar Striepens Jeder kennt ihn: den Biederitzer Bahnhof. Jeder Biederitzer hört sie: die Eisenbahn. Mit seiner Lage zwischen den Gleisen stellt der Bahnhofsvorplatz einen sehr außergewöhnlichen Ort für ein Konzert dar. Wo, wenn nicht hier, wird das Motto des Biederitzer Musiksommers 2007 noch deutlicher? Und das ist das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt: Treffpunkt der Leidenschaft für Swing, Funk, Latin und vor allem klassischen Big-Band-Sound im Breitbandformat. Gepaart mit hohem Können, ergibt sich das besondere Kribbeln, aus dem sich Spielfreude und Engagement zur Perfektion entfalten. Prof. Ansgar Striepens, der die Leitung des JJO seit 1999 innehat, leitet übrigens auch die WDR Big Band Köln. In Biederitz ist das JJO bereits zum 5. Mal zu Gast, spielte in der evangelischen Kirche, an der Ehle und auch auf dem Bahnhofsfest

12 Juni Sa 23. Juni Uhr Kirche St. Petri Magdeburg (Altstadt) Neustädter Straße 10 (9) 8 (7) Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Horst Schnellhardt, Mitglied des Europäischen Parlaments. Die Jacobi-Kantorei: Ihr Schwerpunkt sind die klassischen und romantischen Oratorien von Bach über Brahms bis Dvorak. Daneben widmet sich die Kantorei auch zeitgenössischen Werken. Sie konzertierte in der Marienbasilika in Krakau und führte dort Werke von Verdi, Bruckner, Mendelssohn u.a. auf fand eine Konzertreise in Göttingens englische Partnerstadt Cheltenham statt, wo gemeinsam mit der Charlton Kings Choral Society die Theresienmesse von Haydn aufgeführt wurde. Europäische Chornacht* Georg Philipp Telemann ( ) Der Herr ist König (TWV 8:6) Halt, was du hast (TWV 8:9) Dietrich Buxtehude (1637- ca. 1707) Heut triumphieret Gottes Sohn Sergej Rachmaninoff ( ) X Das große Abend- und Morgenlob (op. 37) Johann Sebastian Bach ( ) Wir danken dir, Gott, wir danken dir (BWV 29) Susanne Gorzny - Sopran Natalie Buck - Sopran Ulrike Zech - Alt Albrecht Sack - Tenor Jörg Hempel - Bass telemann-consort-magdeburg X Jacobi-Kantorei Göttingen Leitung & Orgel: Stefan Kordes Mit Pause & Imbiss. 12

13 Juli So 1. Juli Biederitz, an der Ehle (bei Hochwasser im Pfarrgarten) 6 (5) Blech am Fluss ** Alte und Neue Musik percussion + posaune leipzig Stefan Zieger - Tenorposaune Maxim Koulikov - Tenorposaune Joachim Gelsdorf - Bassposaune Matthias Gebhardt - Percussion Wo befindet sich der idyllischste Ort für ein Sommerkonzert in Biederitz? Natürlich an der Ehle! Blech am Fluss bietet eine schöne Gelegenheit, sich auf eine Decke zu legen und bei einem Glas Wein den Vögeln und wunderbarer Musik zu lauschen... Sa 7. Juli Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) VVK: 8 AK: 12 (8) Irische Nacht *** mit Free of Charge & Dizzy Spell 13

14 Juli Barockkantaten entlang der Straße der Romanik * So 8. Juli Klosterkirche Groß Ammensleben 10 (9) 8 (7) Dietrich Buxtehude (1637- ca. 1707) Heut triumphieret Gottes Sohn Georg Philipp Telemann ( ) Der Herr ist König (TWV 8:6) Halt, was du hast (TWV 8:9) Johann Sebastian Bach ( ) Wir danken dir, Gott, wir danken dir (BWV 29) Susanne Gorzny - Sopran Natalie Buck - Sopran Steve Wächter - Altus Albrecht Sack - Tenor Dirk Schmidt - Bass telemann-consort-magdeburg - Schulprojekt - 14

15 Juli 13. bis 15. Juli Fr 13., 18 Uhr X Fr 13., Sa 14., 10 Uhr X Sa 14., 13 Uhr X Sa 14., So 15., 11 Uhr X So 15., 14 Uhr X So 15., 16 Uhr X X Eintritt: frei Sa 14. Juli 11 Uhr Kantorwiese Eintritt frei, Spende erbeten. Sa 14. Juli 18 Uhr ev. Kirche Eintritt frei, Spende erbeten. 25. Biederitzer Ehlefest 110 Jahre Biederitzer Feuerwehr Aus dem Programm *** Seifenkistenrennen der Biederitzer Feuerwehr 70er- und 80er-Jahre-Party mit Liveacts und DJ Festumzug und Vorführungen der Biederitzer Feuerwehr Spiel und Spaß für Jung und Alt mit Bierkistenstapeln u.v.a.m. Große Partynacht zum Jubiläum mit Live- und Showeinlagen Frühschoppen mit Bigband & Deftigem aus der Feldküche Schlauchbootrennen u.v.a.m. Oldies but Goldies am großen Lagerfeuer Kindermusical ** Martin Gotthard Schneider (1930) Das Spiel von Noah Die Kinderchöre der St. Mechthildschule Magdeburg & der Chorkonzert zum Mitsingen ** & Publikum Benefizkonzert für die Restaurierung des Kirchturms 15

16 Juli/August Mi 25. Juli 19 Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Eintritt frei, Spende erbeten. 30 Minuten Orgelmusik Gregor Meyer (Leipzig) an der Ladegastorgel Sa 28. Juli Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) VVK: 10 AK: 15 (12) Blues im Park *** Eb Davis & The Superband (USA) Sa 11. August Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) VVK: 5 AK: 10 (7) Woodstock Flower Power Party *** Film & Liveacts Mi 15. August 19 Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße 31 Eintritt frei, Spende erbeten. 30 Minuten Orgelmusik Stefan Nusser (Leipzig) an der Ladegastorgel 16

17 September Sa 8. September 16 Uhr Klosterkirche Jerichow Karten 10 (7,50) Chorkonzert mit Jazzimprovisationen über Werke von Georg Philipp Telemann ( ) Johann Sebastian Bach ( ) Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Volker Jaekel - Piano Volker Jaekel studierte Klavier, Orgel und Kapellmeister. Seit 1985 gibt er Solokonzerte für Piano und Orgel, spielte auf Konzerttourneen und Festivals in Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich, Schweiz, Holland, Dänemark, Brasilien, Australien, Japan, Indien und Vietnam. Für CDs und auf Tourneen musizierte er mit namhaften Musikern. Derzeit ist er für die Kirchenmusik der Nikodemus-Gemeinde Berlin- Neukölln verantwortlich. Seit dem Jahr 2000 konzertiert er mit der. Sa 8. September Heyrothsberger Park (bei Regen: im Zirkuszelt) VVK: 18 AK: 25 (20) Masters of Cover: A Tribute to Pink Floyd & U2 *** Live: U2NL (NL) & PULSE (D) 17

18 Sep./Okt. Sa 22. Sep Uhr Kirche St. Petri Magdeburg (Altstadt) Neustädter Straße 6 (5) 5 (4) Kammerchorkonzert ** Leonard Lechner ( ) Das Hohelied Salomonis Ariel Ramirez (1921) Misa Criolla für Soli, Chor, Percussion, Gitarre & Klavier Thomas Froeb - Tenor N.N. - Gitarre Ute Hoppe - Klavier Heiko Hoppe - Perkussion N.N. - Kontrabass Magdeburger Saxophonquartett (s. S. 9) Kammerchor der Sa 6. Oktober 14 Uhr evangelische Kirche Farsleben Eintritt frei, Spende erbeten. Chorkonzert mit Werken von Georg Philipp Telemann ( ) Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) 18

19 Oktober Konzert ** für Chor, Soli & Orchester Sa 27. Oktober Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße (10) 10 (9) So 28. Oktober Pauluskirche Magdeburg (Stadtfeld) Goethestraße Georg Friedrich Händel ( ) Utrechter Te Deum (HWV 278) Colin Mawby (1936) Te Deum - Fun Gloria - Christus vincit - deutsche Erstaufführungen - Friederike Holzhausen - Sopran Manja Raschka & Ulrike Zech - Alt Michael Zabanoff - Tenor Matthias Vieweg - Bass Musiksommerfestspielorchester 12 (10) 10 (9) Als Gast: Colin Mawby: Meine Musik ist zugänglich. Ich bevorzuge Wohlklang und bin sehr von Gregorianischem Gesang beeinflusst worden. Ich schätze das spirituelle Element in der Musik und habe eine gesunde Verachtung für musikalische Moden. Ich mache mein eigenes Ding. Der in Dublin (Irland) lebende C. Mawby ist ein bekannter Chorleiter u. Komponist. Als Chorleiter arbeitete er mit den London Mozart Players, dem Wren Orchester, Pro Cantione Antiqua, dem Belgischen Radio Chor u. den BBC Singers.Er war musikalischer Leiter in der Westminster- Kathedrale London, Chordirektor beim Radio Telefís Éireann (RTE) und künstlerischer Direktor des Nationalen Kammerchores Irland, zu dessen Ehrendirektor er ernannt wurde. Er komponierte 24 Messen, 5 Liederzyklen u. eine sehr viele Chorstücke, 2 Kinderopern u. eine Weihnachtskantate für Kinder. CDs mit seiner Musik wurden herausgegeben von Warner Classics, EMI, Teldec, Hyperion, Oregon Catholic Press, Black Box, Kevin Mayhew und Zimbel Press. Seine Bearbeitung des Psalm 23 erschien auf der CD Voice of an Angel von Charlotte Church u. sein Ave Maria auf der CD der Celtic Tenors So Strong. Foto: Eugene Langan - Schulprojekt - 19

20 Nov./Dez. Fr 23. November Uhr Hoffnungskirche Magdeburg (Nord) Krähenstieg 2 Eintritt frei, Spende erbeten. Benefizkonzert für ein ausländerfreundliches Magdeburg Werke von Leonhard Lechner ( ) Georg Philipp Telemann ( ) Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Colin Mawby (1936, s. S.19) Kammerchor der Magdeburger Saxophonquartett (s. S. 9) Seit vielen Jahren gestaltet die Biederitzer Kantorei diese Benefizkonzerte und unterstützt damit die sehr wichtige Arbeit der Hoffnungsgemeinde bei der Integration ausländischer Mitbürger. Probe mit dem Partnerchor aus Malaga So 2. Dezember 16 Uhr Hoffnungskirche Magdeburg (Nord) Krähenstieg 2 Adventssingen & Publikum Eintritt frei, Spende erbeten. 20

21 Dezember Sa 8. Dezember Uhr evangelische Kirche Biederitz Breite Straße (9) 8 (7) Adventskonzert & Jazzimprovisationen ** Johann Sebastian Bach ( ) Weihnachtsoratorium (BWV 248) Kantaten 1 & 2 (mit Orchester) Kantate 3 (mit Jazzimprovisationen) Susanne Gorzny - Sopran Manja Raschka - Alt Albrecht Sack - Tenor Dirk Schmidt - Bass Musiksommerfestspielorchester Volker Jaekel - Piano Uli Moritz - Perkussion, Schlagzeug Mit Pause. So 16. Dezember : St. Pankratius Kirche Hohenwarthe Uhr: St. Elisabeth Kirche Zeddenick Adventssingen in Hohenwarthe & Zeddenick Advents- und Weihnachtssätze alter und neuer Meister Eintritt frei, Spende erbeten. 21

22 S S S S S S S S S S S S S S S S S S S S S. 14 Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg Uhr ev. Kirche Biederitz Telemann: Johannespassion 1733: Kammerchor der, tcm & Solisten Konzert für 2 Klaviere, Trompete, Schlagzeug & Pauken Kathedrale Malaga Konzertreise nach Spanien Heyrothsberger Park ev. Gem. Nikodemus ev. Kirche Biederitz Heyrothsberger Park St. Elisabeth Kirche Zeddenick, ev. Kirche Biederitz 10 Uhr ev. Kirche Biederitz Uhr ev. Kirche Biederitz 11 Uhr ev. Kirche Stegelitz ev. Kirche Biederitz 19 Uhr Heyrothsberger Park Basilika Leitzkau ev. Kirche Biederitz, 19 Uhr Tanz in den Mai Chorkonzert mit Jazzimprovisationen in Berlin Dietrich Buxtehude und die Lübecker Virtuosen des 17. Jahrhunderts: Hamburger Ratsmusik 10 Jahre Bunker Musikkneipe Benefizkonzert: Kirchenchor Steffisburg & Biederitzer Kantorei Musikalischer GD: Kirchenchor Steffisburg & Biederitzer Tastennacht: Gotthold Schwarz & Michael Schönheit Barockkantaten entlang der Straße der Romanik: Bach, Telemann, Buxtehude, tcm & Solisten 10 Jahre Ladegastorgel: Festsitzung des Förderkreises A Tribute to Bob Marley Chorkonzert: Lechner, Telemann, Bartholdy: Kammerchor &, Saxophonquartett MD 30 Minuten Orgelmusik: Matthias Mück Heyrothsberger Park Feast of Friends III. DoorsFestival Bahnhof Biederitz Petrikirche Magdeburg Uhr Biederitz, an der Ehle Heyrothsberger Park Groß Ammensleben 4. Biederitzer Bahnhofsfest: Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt Europäische Chornacht: Jacobi-Kantorei Göttingen, Biederitzer Kantorei, tcm & Solisten Blech am Fluss: percussion + posaune leipzig Irische Nacht: Free of Charge & Dizzy Spell Barockkantaten entlang der Straße der Romanik:, tcm & Solisten 22

23 S S S S S S S S S S S S S S S S S S. 21 Ehlefest in Biederitz Aus dem Programm Ehlefest: Kantorwiese, Biederitz, 11 Uhr Ehlefest: ev. Kirche Biederitz, 18 Uhr ev. Kirche Biederitz, 19 Uhr Heyrothsberger Park Heyrothsberger Park ev. Kirche Biederitz, 19 Uhr Klosterkirche Jerichow 16 Uhr Heyrothsberger Park Petrikirche Magdeburg Uhr ev. Kirche Farsleben 14 Uhr ev. Kirche Biederitz Uhr Pauluskirche Magdeburg, Hoffnungskirche, Magdeburg, Uhr Hoffnungskirche Magdeburg, 16 Uhr ev. Kirche Biederitz, Uhr St. Pankratius Kirche Hohenwarthe, St. Elisabeth Kirche Zeddenick, Uhr 70er- & 80er-Jahre-Party, Festumzug & Vorführungen, Große Partynacht, Frühschoppen, Oldies but Goldies... Kindermusical: Kinderchöre der St. Mechthildschule Magdeburg & der Chorkonzert zum Mitsingen: 30 Minuten Orgelmusik: Gregor Meyer (Leipzig) Blues im Park: Eb Davis & The Superband (USA) Woodstock - Flower Power Party 30 Minuten Orgelmusik: Stefan Nusser (Leipzig) Chorkonzert & Jazzimprovisationen: & Volker Jaekel Masters of Cover: A Tribute to Pink Floyd & U2 Kammerchorkonzert: Kammerchor der, Soli, Chor, Percussion, Gitarre & Klavier, Saxophonquartett MD Chorkonzert: G. F. Händel: Utrechter Te Deum & Werke von C. Mawby: (dt. Erstauff.), Orchester, Solisten G. F. Händel: Utrechter Te Deum & Werke von C. Mawby: s.o. Benefizkonzert für ein ausländerfreundliches Magdeburg: Biederitzer Kantorei, Saxophonquartett MD Adventssingen: J. S. Bach: Weihnachtsoratorium:, Orchester, Solisten & Jazzer Adventssingen: Adventssingen: Änderungen vorbehalten! Immer auf dem Laufenden bleiben Sie mit unserem Newsletter unter:

24 Impressum Förderkreis e.v. Vorsitzender: Prof. Dr. Reinhard Szibor Magdeburger Str. 38 Tel Konto: Förderkreis e.v. Kto.-Nr.: BLZ: Sparkasse Jerichower Land Bunker Musikkneipe Tel Kartenservice Förderkreis Biederitzer Kantorei e.v. Magdeburger Straße 38 Kantor Michael Scholl Breite Straße Biederitz Mitglieder des Förderkreises e.v. Tel Fax Mo-Fr, 9-16 Uhr Tel Fax Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn Karten KI 1 Euro Preisnachlass Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Förderung/Veranstalter * Gefördert durch die Ständige Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik e.v. aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Landes Sachsen-Anhalt. ** Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt. *** Veranstalter: Bunker Musikkneipe 24

25 Impressum Chorproben : Donnerstag Uhr Kinderkantorei bis 6. Klasse: Montag Uhr Jugendkantorei ab 6. Klasse: Montag Uhr Kammerchor: nach Absprache Ansprechpartner: Kantor Michael Scholl Breite Str. 38 Tel Quellen Bilder wurden zur Verfügung gestellt von: Lothar Bernick, Olaf Bohse, Susanne Gorzny, Henning Hofmeister, Ralph Jungbluth, Astrid Koch, Viktoria Kühne, Eberhard Nitschke, Bettina Schulze, Christian Szibor, Reinhard Szibor Künstlerfotos von: Manja Raschka, Albrecht Sack, Ingolf Seidel, Dirk Schmidt, Michael Schönheit, Britta Schwarz, Matthias Vieweg, Steve Wächter, Michael Zabanoff, Ulrike Zech Einige Fotos und Texte stammen von den Internetseiten: Gemälde D. Buxtehude, Basilika Leitzkau von: wikipedia.de Änderungen vorbehalten. Gestaltung Umschlag: Karl-Heinz Liefert Heft: Ralph Jungbluth Druck: Druckerei Fricke Magdeburg 25

26 Sponsoren Der Biederitzer Musiksommer 2007 wird unterstützt von: 26

27 Über uns Biederitz ein idyllischer Ort vor den Toren Magdeburgs beherbergt die. Sie wurde 1989 von Kantor Michael Scholl gegründet, der sie seitdem auch leitet. Die Kantorei besteht aus dem Chor der, dem Kammerchor, der Jugendkantorei und Kinderkantorei. Ein wichtiges Anliegen der Kantorei ist es, bisher selten aufgeführte Werke einem breiten Publikum nahe zu bringen. Ein ganz besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem reichhaltigen Schaffen Georg Philipp Telemanns. Umfangreiche Konzerttätigkeit innerhalb des Biederitzer Musiksommers und im Magdeburger Umland haben den Chor zu einem wichtigen Kulturträger gemacht. Darüber hinaus gab die Kantorei Konzerte in europäischen Städten wie Rom und Palestrina (Italien), Malaga (Spanien) und Steffisburg (Schweiz), denn die unterhält seit 1991 eine enge Freundschaft mit dem Chor der Kirchengemeinde Steffisburg in der Schweiz, seit dem Jahre 2001 eine Partnerschaft zum Sancti Petri Collegium Musicum (Kathedralchor Malaga) und seit 2002 auch mit dem Coro polifonico de Palestrina (Italien). Auch in diesem Jahr wird der Chor wieder eine Reise unternehmen - dieses Mal geht es nach Malaga zu unseren spanischen Freunden. Das Mitsingen in der ist allen möglich, unabhängig davon, ob sie einer Konfession angehören oder nicht. Voraussetzung ist musikalisches Talent gepaart mit Freude an der Musik und am Chorgesang. Interessiert? Die Chorproben finden in der Regel donnerstags Uhr im Gemeinderaum der ev. Kirche Biederitz (Breite Str. 31) statt. Die Aktivitäten des Chores werden durch den 1995 gegründeten Förderkreis e.v. unterstützt. Anlass der Gründung war es, eine Orgel für die evangelische Kirche Biederitz zu beschaffen. Da hier seit dem 1. Juni 1997 ein Instrument des berühmten Orgelbauers Friedrich Ladegast ( ) erklingt, feiern wir in diesem Jahr mit einer Festwoche den 10. Geburtstag unserer Ladegastorgel. Mit der Organisation und Durchführung des Biederitzer Musiksommers gestaltet der Förderkreis das öffentliche Musikleben in Biederitz und Umgebung aktiv mit. Seit 2006 hat er eine eigene Truhenorgel (Fa. Henk Klop), die nun das musikalische Leben der bereichert. Mittlerweile hat der Förderkreis ca. 100 Mitglieder. Wir würden uns freuen, wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert wären. Sie sind jederzeit herzlich willkommen! 27

28 CDs CDs der Matthäuspassion 1758 X TWV 5:43 2 CDs, 1999 Telemannkantaten X 1 CD, 2001 Die gekreuzigte Liebe X TWV 5:4 2 CDs, 2004 Markuspassion 1755 X TWV 5:40 2 CDs, 2005 Mitteldeutsche Barockkantaten XX erscheint 2007 Antonin Dvorák XXX Messe D-dur op. 86 für Soli, Chor & Orgel 1CD, 1998 (Direktvertrieb) X Telemann-Weltersteinspielungen, erschienen bei AMATI XX teilweise Weltersteinspielungen, erscheint bei AMATI XXX Direktvertrieb Die CDs können Sie im Handel und auf unseren Konzerten erwerben. 28

16. Biederitzer Musiksommer 2005

16. Biederitzer Musiksommer 2005 16. Biederitzer Musiksommer 2005 Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde, als Schirmherr des 16. Biederitzer Musiksommers begrüße ich alle Musikfreunde und Gäste sehr herzlich in Sachsen-Anhalt. Schon

Mehr

19. Biederitzer Musiksommer

19. Biederitzer Musiksommer 19. Biederitzer Musiksommer - Con anima - Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde, kulturelle Höhepunkte von überregionaler Ausstrahlung sind in Sachsen-Anhalt nicht auf die Oberzentren beschränkt.

Mehr

17. Biederitzer Musiksommer 2006

17. Biederitzer Musiksommer 2006 17. Biederitzer Musiksommer 2006 telemann, mozart... tore zum himmel Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde, wer den Biederitzer Musiksommer nicht kennt, könnte meinen, er habe es derzeit angesichts

Mehr

21. Biederitzer Musiksommer

21. Biederitzer Musiksommer 21. Biederitzer Musiksommer französische und zeitgenössische Musik Grußwort des Schirmherren Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend, und was man mit Fleiß

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

20. Biederitzer Musiksommer

20. Biederitzer Musiksommer 20. Biederitzer Musiksommer Musik in englischem Glanz Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde, Jubiläen großer Musiker prägen in diesem Jahr ganz besonders das Musikleben in der Bundesrepublik Deutschland.

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Der 22. Biederitzer Musiksommer

Der 22. Biederitzer Musiksommer Der 22. Biederitzer Musiksommer Grußwort der Schirmherrin Liebe Musikfreunde und -freundinnen, der Biederitzer Musiksommer ist eine ganz besondere Jahreszeit. Er beginnt kurz vor Frühlingsanfang, nimmt

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

23. Biederitzer Musiksommer

23. Biederitzer Musiksommer 23. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde und -freundinnen, ich freue mich, Sie als Schirmherr der 23. Auflage des Biederitzer Musiksommers 2012 auf ein wiederum hoch spannendes

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

27. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren

27. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren 27. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren Liebe Freundinnen und Freunde des Biederitzer Musiksommers, auch das Jahr 2016 wird seinen Biederitzer Musiksommer erleben, der inzwischen für die

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2012 Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde der St.-Johannis-Kantorei! ie halten den neuen Veranstaltungskalender der St.- Johannis-Kantorei

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

24. Biederitzer Musiksommer

24. Biederitzer Musiksommer 24. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren Liebe Musikfreunde und -freundinnen, ich freue mich, Sie als Schirmherr zum 24. Biederitzer Musiksommer begrüßen zu dürfen, der die Zuhörerinnen und

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2015 Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer Oppenheimer Straße 5 Ev.-luth. Bergkirche

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

konzertreihe stadtkirche merseburg

konzertreihe stadtkirche merseburg konzertreihe stadtkirche merseburg www.kirchenmusik-merseburg.de Freitag, 28. Oktober 2016 um 19.00 Uhr Benefizkonzert des Lions-Clubs Merseburg für die Restaurierung der Orgel in der Stadtkirche Es spielt

Mehr

25. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren

25. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren 25. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren Ihr Musici, frisch auf und laßt doch hören, Die lieblich Kunst tut euch zusammenkehren! Ein jeder faß sein Stimm alsbald, Tenor und Baß, Diskant und

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 2017 2017 KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 23. internationale orgelkonzerte dom zu erfurt Samstag, 20.5. 19.30 Uhr Dom St. Marien Kollekte Neil

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017

CARUS-Aktion Gültig bis 28. Juni 2017 FRIEDER BERNIUS 70. GEBURTSTAG NEUHEITEN: LIEDER IM FREIEN ZU SINGEN Bernius, Kammerchor Stuttgart Mendelssohn-Bartholdy, Felix BESTELLNUMMER CAR83287 16,- EUR (statt später 21,- EUR) MISSA IN C KV 427

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Pressetext Zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums BWV 248 Am Sonntag Sonntag 6.12.2015 Kantaten I III 10.1.2016 Kantaten IV VI 17.00 Uhr 17.00 Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst Mit einem markanten

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 13. November 2018 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand

Mehr

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 SO 7. Januar 17 Uhr Festliches Neujahrskonzert Gewaltiges und Fantastisches für Blechbläser und Orgel in Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant,

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau

Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Zeichen der Freundschaft und der Versöhnung Dresdner Bachchor mit dem Weihnachtsoratorium im Dom zu Breslau Auf Einladung des Generalkonsuls der Bundesrepublik Deutschland für Polen in Niederschlesien

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 Advent Weihnachten 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE K O N Z E RT E St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SAMSTAG, 1. DEZEMBER 16:30 VESPER ZUM ERSTEN ADVENT SONNTAG, 2. DEZEMBER 1. ADVENT Rihards

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Erika Esslinger konzertagentur

Erika Esslinger konzertagentur Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Bach - Telemann - Fasch mit Dominik Wörner (Bass), Ltg. Alfredo Bernardini - Bass + 10 Musiker - Geplanter Tourneezeitraum: Januar 2019, weitere Daten auf Anfrage "Ich

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am

Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am , bisheriger Kirchenchor wurde am Liste der mit dem Heilig-Kreuz-Chor aufgeführten größeren Werke (Erste Probe am 21.08.1986, bisheriger Kirchenchor wurde am 13.11.1962 gegründet) 1986 Sonnabend, den 29.11 1986 Messe in C-Dur von Anton

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v.

GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. GESELLSCHAFT DER FREUNDE DES DESSAU-WÖRLITZER GARTENREICHES e.v. DER ENGLISCHE GARTEN ZU WÖRLITZ, DER EICHENKRANZ UND DIE MUSIK Der Ruhm des vom Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau geschaffenen

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER 2018 10 UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN THEMEN Saison 2018/2019 Gastspiele und Engagements PODIUM Annekatrin

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011

PRESSEMITTEILUNG. Musikalische Botschafter unterwegs. Konzertvorschau November 2011 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau November 2011 Musikalische Botschafter unterwegs e in fünf Bundesländern stehen im November auf dem Programm des Göttinger Symphonie

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich

Konzert. für die Kinderkrebsforschung. 14. Juni 2018 um Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Konzert für die Kinderkrebsforschung 14. Juni 2018 um 19.30 Uhr Tonhalle MAAG, Zürich Nachwuchstalente unterstützen die Kinderkrebsforschung Junge Musiker des Kammerorchesters MKZ engagieren sich gemeinsam

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2017 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen, in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, ein Halbjahresheft

Mehr

Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt

Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt 28. Biederitzer Musiksommer Grußwort des Schirmherren Liebe Freundinnen und Freunde des Biederitzer Musiksommers, dieses bemerkenswerte Musikereignis zeugt immer wieder davon, welch kraftvolle Initiative

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 2018 Januar 2018 NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag 1. MO 10.00 Kathedrale, Domchor Charles Gounod: Messe brève no. 7 in C «aux chapelles» Felix Mendelssohn:

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier)

Ventus Bläserquintett SA SA Wiener Klaviertrio. SA Johan Reuter (Bassbariton) Jan Philip Schulze (Klavier) 0 9 9 9 9 9 Ventus Bläserquintett Moritz Plasse / Flöte Isabella Unterer / Oboe Gábor Lieli / Klarinette Christoph Hipper / Fagott Markus Hauser / Horn Werke von u.a. J. Haydn, J. Francaix, F. Farkas und

Mehr

Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres

Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres Mendelssohn und Psalm zum Ende des Kirchenjahres Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 47): Präludium und Fuge d moll, op. 37 Nr. 3 Sonate f moll, op. 65 Nr. 1 Allegro moderato e serioso Adagio Andante Recitativo

Mehr

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen, Vita

Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, Göttingen,  Vita Johann-Sebastian Sommer, Enrico-Fermi-Eck 24, 37077 Göttingen, www.johann-sebastian.de Vita Johann Sebastian Sommer, Violoncello, studierte an den Musikhochschulen in Saarbrücken und Karlsruhe bei C. Kanngiesser,

Mehr

2013 Fasch-Festtags Programm

2013 Fasch-Festtags Programm 2013 Fasch-Festtags Programm Donnerstag 18. April 2013... Katharina-Saal der Stadthalle Zerbst/Anhalt 19.00 Uhr Festakt Feierliche Eröffnung der 12. Internationalen Fasch-Festtage Festansprache: Stephan

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2019 Stand: 17. Januar 2019 JANUAR 2019 SO 6. Jan. 10.30 Uhr EPIPHANIE Franz Schubert (1797-1828): Messe in G-Dur, D 167 (Bläserfassung Ferdinand Schubert)

Mehr