Islandpferde-Tag in Schloss Wickrath

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Islandpferde-Tag in Schloss Wickrath"

Transkript

1 Islandpferde-Tag in Schloss Wickrath Schön dass Sie zu uns gefunden haben! Hier sehen Sie die gemeldeten Pferde der Jungpferdematerialprüfung und Körung des Rheinischen Pferdestammbuchs sowie der Rheinischen Hengstschau des IPZV Landesverband Rheinland.

2 Timetable: (Stand ) Start Pferd Jahrgang 9.30 Bjarteyg vom Petersberg Ronja vom Kletenhof Gleymmérei vom Petersberg Sprengja vom Swistbach Yrsa vom Brückenhof Flokka vom Felsenhof Freya von Waldbrunnen Sólfaxi von Roetgen Aðalberg frá Pétursbergi Kjarkur frá Valstrýtu Dodi frá Meðalfelli Æringi frá Pétursbergi Andvari vom Rosenhof Blakkur vom Bröhlinger Hof Eldur vom Recherbusch Rúnar vom Klief Herkir von der Weide Góður vom Petersberg Djarfur frá Þverá II Ástrikur frá Pétursbergi Árvakur vom Glückstal 2014 Körung Vorläufiger Zeitplan. Änderungen und Verzögerungen können sich ergeben. Start Pferd Reiter Pferd Reiter ca. 14 Uhr Baldur frá Akureyri Mara Euskirchen Taktur vom Birkenhof Alina Burchert Tjörvin vom Nußheckerhof Alina Menzel Vonandi von Birrekoven Frauke Marzilger Boði frá Kjartansstöðum Ljómi von der Elschenau Bikar frá Ytra- Vallholti

3 Jungpferdeprüfung:

4 Jungpferdeprüfung

5 Jungpferdeprüfung

6 Jungpferdeprüfung

7 Jungpferdeprüfung

8 Jungpferdeprüfung

9 Jungpferdeprüfung

10 Körung:

11 Körung Hengstschau:

12 Baldur frá Akureyri *2010 IS Braun Vater: Mutter: Bragi frá Kópavogi Elding frá Blönduósi Geysir frá Gerðum Álfadís frá Kópavogi Bruni frá Hafsteinsstöðum Blanda frá Blönduósi Talentierte 5-Gangstute mit viel Sportpotential In 2018 werden wir erstmalig unseren FIZO Elite geprüften Hengst Baldur frá Akureyri IS Fremdstuten zur Bedeckung zur Verfügung stellen. Baldur vereint Gang, Charakter und Ausstrahlung. Er ist ein ruhiger Hengst vom Wesen, aber hat trotzdem gutes Temperament unter dem Sattel. Auch durch seine Abstammung kann er sich sehen lassen. Sein Vater ist der legendäre Bragi frá Kopavogi und seine Mutter ist die Elite Stute Elding frá Blönduósi. Baldur selbst ist mit 8,15 gesamt Elite geprüft, wobei alle Reiteigenschaften über 8 sind und er für Tölt, Galopp, Charakter und Gehwille die 8,5 erhielt. Er deckt das ganze Jahr über bei uns in Rheinbach Queckenberg vereinzelt Stuten an der Hand! Seine Decktaxe beträgt Weidegeld Kontakt: Mara Euskirchen,

13 Taktur vom Birkenhof *2010 DE Mausfalbe Vater: Álfasteinn frá Selfossi Ás frá Vísindahofi Fantasia frá Feti Mutter: Rubin vom Birkenhof Lilia vom Birkenhof Brynja frá Hemlu Taktur ist ein kräftiger, 1,41m großer Fünfgang Hengst mit sehr viel Ausstrahlung. Er hat weite, elastische Bewegungen in allen Gängen. Er hat von selber immer eine sehr gute Haltung wegen seiner schönen Oberlinie. Charakterlich ist er einfach ein Traum. Er ist fein, sensibel und hat sehr viel Power, ist aber jederzeit einfach zu regulieren. Im Umgang ist er auch ein Schatz. Er ist super lieb und eher zurückhaltend auch den Stuten gegenüber. Letztes Jahr habe ich ihn selber mit einer Endnote von 7,7 auf der Fizo vorgestellt. Er erhielt 8,5 für Schritt, langsamen Galopp und Proportionen. 8,0 für Charakter, Form, langsamen Tölt, Galopp, Hals, Rücken und Gliedmaßen. Er soll dieses Jahr erneut vorgestellt werden. Er deckt dieses Jahr wieder ab Mai in der Grafschaft (53501). Dort sind auch 3 Nachkommen vom letzten Jahr von ihm zu besichtigen. Seine Nachkommen sind sehr groß und kräftig gebaut mit weiten Bewegungen, viel Tölt und wunderschön gesprungenem Galopp. Bis jetzt sind alle Nachkommen von ihm Falben. Decktaxe 400 Kontakt: Alina Burchert, , a-burchert@hotmail.de,

14 Tjörvin vom Nußheckerhof *2003 DE Braun Vater: Mutter: Lagsi frá Aldenghoor Brött frá Aldenghoor Hrafn frá Kröggólfsstöðum Lára frá Hrepphólum Hvinur frá Aldenghoor Brana frá Aldenghoor Tjörvin wurde 2003 (DE ) geboren und ist ein Rapphengst. Er ist viergängig veranlagt und verfügt über viel flüssigen und immer taktklaren Tölt bei guten, akzentuierten Bewegungen und hoher Tempovarianz. Außerdem sind seine Grundgangarten sehr gut mit stets raumgreifenden Bewegungen und der Schritt ist außerordentlich schreitend. Er wurde 2006 in Wickrath gekört und danach im Turniersport vorgestellt, wobei seine Stärken im Viergang liegen. Tjörvin besticht darüber hinaus über seinen einwandfreien Charakter, er ist immer sehr leicht zu händeln im Umgang sowie beim Reiten. Er verfügt über mittleres Temperament und ist dabei immer leicht zu regulieren. Seinen Nachkommen vererbt er häufig die lackschwarze Farbe, sowie seinen tollen Charakter und viel Tölt bei guten Bewegungen und einem angenehmen Temperament. Standort: Bornheim Decktermine/Deckort: nach Absprache Kontakt: Familie Menzel, ,

15 Vonandi von Birrekoven *2009 IS Rappe Vater: Por von Sporz Glampi vom Warmetal Glanna vom Warmetal Mutter: Hervar vom Kramersbruch Toppa von Birrekoven Toppa frá Litlu-Tungu I Vonandi von Birrekoven ist ein harmonisch gebauter Hengst mit super freundlichem Charakter, viel Gehwille und einem stets gut regulierbarem Temperament. Er ist ein vielseitig einsetzbarer 4-Gänger mit sehr kraftvollen Gängen, hervorzuheben sind dabei besonders sein hervorragender Tölt und sein sehr ausdrucksstarker Galopp. Vonandi wurde 2017 "Gangpferd des Jahres 2017" bei der Internationalen Gangpferdevereinigung e.v. und konnte dort in den letzten Jahren in verschiedensten Disziplinen Meistertitel sammeln. Seine Nachkommen sind sehr freundlich und umgänglich und zeigen alle einen guten Tölt. Vonandi deckt vom 15. Mai bis zum 30.Juli 2018 in der Herde in Alfter. Decktaxe: Erfolge: Jungpferde FEIF in Wickrath E 8,0 I 8,0 G 8,0 Fizo Luhmühlen 7,70 Kontakt: Frauke Marzilger, info@gpg-birrekoven.de, 02222/931954

16 Gestütsschau Meiersberg: Boði frá Kjartansstöðum *2011 IS Rappe m. Stern u. Schnippe Vater: Töfri frá Kjartansstöðum Mutter: Krúna frá Kjartansstöðum Óður frá Brun Terna frá Kirkjubæ Tývar frá Kjartansstöðum Krúna frá Kjartansstöðum Boði ist ein junger Vierganghengst mit top Charakter. Boði hat bei seinem ersten Turnierstart direkt die Qualifikation der LK1 im Viergang geschafft. Er ist ein guter Viergänger mit gleichmäßiger Gangverteilung. Immer kooperativ bei perfektem Reitpferdetemperament! Er deckt das ganze Jahr auf dem Islandpferdegestüt Meiersberg.

17 Ljómi von der Elschenau *2001 DE Braun Vater: Hlynur frá Kjarnholtum I Mutter: Léttstíg frá Stóra-Hofi Kolskeggur frá Kjarnholtum I Hrefna frá Holtsmúla Stígur frá Kjartansstöðum Gígja frá Stóra-Hofi Ljómi ist ein gleichmäßiger Fünfgänger mit rasantem Rennpass! LK1 im Fünfgang 2-facher Deutscher Meister 150m Passrennen 2. Platz DIM m Passrennen FIZO Elite mit 8.16 gesamt Alle FIZO geprüften Nachkommen sind elitegeprüft! Und dabei ist Ljómi noch wunderschön! Er und viele weitere Hengste decken das ganze Jahr auf dem Islandpferdegestüt Meiersberg.

18 Bikar frá Ytra-Vallholti *2011 IS Rappe Vater: Mutter: Blysfari frá Fremra-Hálsi Gáta frá Ytra-Vallholti Arður frá Brautarholti Frigg frá Fremra-Hálsi Klettur frá Hvammi Kolfinna frá Ytra-Vallholti Bikar ist ein außergewöhnlicher Viergänger mit auffälliger Bewegungsmechanik! LK1 im Viergang Sieger Futurity Viergang DIM2017 FIZO: 5 jährig 8.0 gesamt 8.5 Tölt, Galopp, Spirit, langsamer Galopp 9.0 Trab, Form Bikar ist großartig in allen Punkten. Neben seinen top Gängen hat er einen Ausnahme-Charakter. Er deckt das ganze Jahr auf dem Islandpferdegestüt Meiersberg. Kontakt: Lena Maxheimer, Gestüt Meiersberg, Meiersberger Str. 72, Ratingen

19 Noch etwas in eigener Sache! Wenn Ihnen die Veranstaltung zusagt und Sie uns unterstützen wollen, u.a. damit wir auch weiterhin Preisgelder ausloben können und auch generell mehr Spielraum für Kurse und Veranstaltungen haben, dann würde sich der IPZV Landesverband Rheinland e.v. über eine Spende freuen. Hier die Kontoverbindung: IPZV Landesverband Rheinland e.v. IBAN: DE BIC.: GENODED1BRS Volksbank Köln Bonn eg Stichwort: Spende Zuchtbereich Gerne kann sich auch über Sponsoring und Werbung auf Veranstaltungen unterhalten werden. Kontaktieren Sie mich diesbezüglich einfach unter

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ

VERKAUFSPFERDE GUT BIRKHOLZ Stand 2. Mai 2016 Sirius vom Birkholz Fuchsfalbe, Wallach, geb. 2011 V: Svanur von Faxabol M: Hetja frá Sortehaug Ansprechender, ausgeglichener junger Wallach mit sicheren Grundgangarten, viel taktklaren

Mehr

Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle

Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle Sommerfest Islandpferdegestüt Neumühle Verkaufspferdeschau powered by DER WIESENHOF & ISLANDPFERDEGESTÜT NEUMÜHLE Miska vom Wiesenhof *2013 Stm.: 1,43 m (derzeit) Vater: Balthasar vom Freyelhof Miska ist

Mehr

Verkaufspferde Oktober/November 2017

Verkaufspferde Oktober/November 2017 Verkaufspferde Oktober/November 2017 *Pferde mit Video bei Youtube unter Lisa Grau 1.Lagsi v.glücksb.,wallach,geb.2010,5-gänger,1,40m PK: D* Lagsi ist ein Bilderbuchtölter. Der schöne Wallach bevorzugt

Mehr

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 14.April 2019 auf dem Vorsenzhof

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 14.April 2019 auf dem Vorsenzhof Hengst- und Verkaufspferdeschau am 14.April 2019 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II Islandpferdegestüt Vorsenzhof Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II

Mehr

Gestüt Tannebene - Familie Sager

Gestüt Tannebene - Familie Sager Gestüt Tannebene - Familie Sager www.gestuet-tannebene.com Das Gestüt Auf einer wunderschönen Lichtung im Herzen der Steiermark zwischen Peggau und Semriach liegt der Islandpferdehof der Familie Sager.

Mehr

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 13. März 2016 auf dem Vorsenzhof

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 13. März 2016 auf dem Vorsenzhof Hengst- und Verkaufspferdeschau am 13. März 2016 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof, Hemsberg & Pfaffenbuck II Islandpferdegestüt Vorsenzhof Islandpferdegestüt Pfaffenbuck

Mehr

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 25. März 2018 auf dem Vorsenzhof

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 25. März 2018 auf dem Vorsenzhof Hengst- und Verkaufspferdeschau am 25. März 2018 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II Islandpferdegestüt Vorsenzhof Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II

Mehr

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute

Das Islandpferd. Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Das Islandpferd Vom Sagapferd vor 1000 Jahren zum naturverbindenden Sport- und Freizeitpferd von heute Vor etwa 1000 Jahren wurde dieses Pferd von Einwanderern aus Norwegen auf ihren Schiffen auf die Vulkaninsel

Mehr

Hengste 7 jährig und ältere

Hengste 7 jährig und ältere FIZO Brunnadern Land: CH - Nummer der Zuchtveranstaltung: 01-06.07.2017-07.07.2017 FIZO Formel für die Gesamtnote: Exterieur 40% - Reiteigenschaften 60% Chefrichter: Marlise Grimm Richter: Herdís Reynisdóttir

Mehr

Ausgewählte Hengste 2016

Ausgewählte Hengste 2016 Ausgewählte Hengste 2016 Islandpferde Hengste 2. Ausgabe Anlässlich der Trieb Hallentrophy März 2016 Hreimur frá Flugumýri II IS2002158620 Fahlrappe Stern, Geb. 2002 Blup 119 FIZO 8,27 Reiteigenschaften

Mehr

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014

Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Verkaufspferde vom Panoramahof Juni/Juli 2014 Drift, geboren 2005, Fuchs mit Blesse, DE, Stute, 1,43 m, V: Stigur vom Störtal (1.Klasse) M: frá Hala (1.Klasse) MV: Thokki frá Gardi (Ehrenpreis für Nachkommen)

Mehr

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 12. März 2017 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 12. März 2017 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II Hengst- und Verkaufspferdeschau am 12. März 2017 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II Islandpferdegestüt Vorsenzhof Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II

Mehr

P F E R D E Z U C H T V E R B A N D B A D E N - W Ü R T T E M B E R G E.V.

P F E R D E Z U C H T V E R B A N D B A D E N - W Ü R T T E M B E R G E.V. Marbach/L. 20.05.2015 Spitzenleistungen beim Islandpferdeevent auf dem Vorsenzhof in Stutensee Marbach/L. (PZV BaWü). Vom 6. bis 10. Mai standen die Islandpferde auf dem Vorsenzhof der Familie Frank Heim

Mehr

Jungpferdebeurteilung und Körung, , Kaufungen

Jungpferdebeurteilung und Körung, , Kaufungen Jungpferdebeurteilung und Körung, 08.04.2017, Kaufungen Stuten 1. Lilja von der Elschenau *14.05.2014 276463630037514 Rappe DE2014263375 Haðingur vom Schloßberg HB I 276463630048409 Léttstig frá Stóra-Hofi

Mehr

Beachtliche Erfolge der hessischen Züchter und Hengsthalter auf den Deutschen Dritteltreffen 2009

Beachtliche Erfolge der hessischen Züchter und Hengsthalter auf den Deutschen Dritteltreffen 2009 Beachtliche Erfolge der hessischen Züchter und Hengsthalter auf den Deutschen Dritteltreffen 2009 Das Jahr 2009 hatte für die hessischen Züchter schon auf der gerittenen Materialprüfung nach FIZO in Berlar

Mehr

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 16.März 2014 auf dem Vorsenzhof

Hengst- und Verkaufspferdeschau am 16.März 2014 auf dem Vorsenzhof Hengst- und Verkaufspferdeschau am 16.März 2014 auf dem Vorsenzhof Präsentiert von den Islandpferdegestüten Vorsenzhof & Pfaffenbuck II Islandpferdegestüt Vorsenzhof Islandpferdegestüt Pfaffenbuck II Frank

Mehr

29. 11. 14 TradingDay

29. 11. 14 TradingDay Besuchen Sie uns! 29. 11. 14 TradingDay auf dem Wiesenhof: Attraktive Pferde zu attraktiven Preisen Programm 21. September 2014 Islandpferde-Gestüt Wiesenhof Markus und Bernhard Podlech D-76359 Marxzell-Burbach

Mehr

FIZO Vorsenzhof. Land: DE - Nummer der Zuchtveranstaltung:

FIZO Vorsenzhof. Land: DE - Nummer der Zuchtveranstaltung: Printed: 28.04.2013 21:33:11 FIZO Vorsenzhof Land: DE - Nummer der Zuchtveranstaltung: 04-27.04.2013-28.04.2013 FIZO 2010 - Formel für die Gesamtnote: Exterieur 40% - Reiteigenschaften 60% Schauleiter:

Mehr

Herbst-FIZO-Basselthof

Herbst-FIZO-Basselthof Printed: 16.09.2013 11:11:25 Herbst-FIZO-Basselthof Land: DE - Nummer der Zuchtveranstaltung: 15-10.09.2013-12.09.2013 FIZO 2010 - Formel für die Exterieur 40% - Reiteigenschaften 60% Schauleiter: Kristin

Mehr

Zahonero XV. Rubina del Cuero

Zahonero XV. Rubina del Cuero Zahonero XV Rubina del Cuero Rubina del Cuero Geboren am 25. Mai 2016 Nicht nur ihre Abstammung auch ihr liebevoller und mutiger Charakter bieten die besten Grundlagen für ein zukünftiges Traumpferd. Da

Mehr

Dritteltreffen Mitte auf Töltmyllan in Lindlar

Dritteltreffen Mitte auf Töltmyllan in Lindlar Dritteltreffen Mitte auf Töltmyllan in Lindlar Land: DE - Zuchtschaunummer: 04-10.05.2009 Zuchtschauleiter: Alex Conrad FEIF Zuchtleiter: Marlise Grimm Chefrichter: Barbara Frische Richter 1: Marlise Grimm

Mehr

HENGSTKATALOG. Foto: Fabienne Kälin

HENGSTKATALOG. Foto: Fabienne Kälin HENGSTKATALOG 2018 Foto: Fabienne Kälin Inhaltsverzeichnis Ari-Fródi vom Ruppiner Hof 2 Kyndill fra Tjenergården 24 Askur frá Finnsstaðaholti 3 Lokkur frá Gullberastöðum 25 Birkir frà Vatni 4 Lúkas frá

Mehr

FIZO Panoramahof. Land: AT - Nummer der Zuchtveranstaltung:

FIZO Panoramahof. Land: AT - Nummer der Zuchtveranstaltung: Printed: 23.04.2014 15:59:39 FIZO Panoramahof Land: AT - Nummer der Zuchtveranstaltung: 02-22.04.2014-23.04.2014 FIZO 2010 - Formel für die Exterieur 40% - Reiteigenschaften 60% Schauleiter: Thorsten Karg

Mehr

Stand: 1. Februar 2019

Stand: 1. Februar 2019 Stand: 1. Februar 2019 2019 Oberbichlhof Sämtliche Bildrechte liegen bei, Hinterthiersee 66, 6335 Thiersee Fotograf: Rookie Photography, Eva Frischling Alle Preise in Euro inkl. aller gesetzlichen Abgaben.

Mehr

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg.

Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Verkaufspferde von Falkenegg Preise gültig bis 28. Februar 2017 Pferdekauf ist Vetrauenssache Willkommen auf dem Islandpferdegestüt Falkenegg. Sie finden hier eine kleine, feine Auswahl an gut ausgebildeten

Mehr

FIZO Weistrach WM Qualifikation

FIZO Weistrach WM Qualifikation FIZO Weistrach WM Qualifikation Printed: 06.06.2015 16:23:22 Land: AT - Nummer der Zuchtveranstaltung: 02-05.06.2015-06.06.2015 FIZO 2010 - Formel für die Gesamtnote: Exterieur 40% - Reiteigenschaften

Mehr

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Seite 1 von 5 isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Kleinanzeigen isi logout FIZO Vorsenzhof: von der Wildbahn Frami mit 1a-Exterieur Pünktlich zur besten Kaffeezeit hat der Schimmel

Mehr

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet.

im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Liebe Reiter, im Anhang haben wir Euch die Möglichkeiten der derzeit vom ÖIV und uns angebotenen Prüfungen und Abzeichen aufgelistet. Sie beinhalten: 1. ISLANDPFERDEREITZERTIFIKAT ( Seite 2 4 ) Grundvoraussetzung

Mehr

Hengstkatalog Zuchtkommission/DZ März 2016 Islandpferde-Vereinigung Schweiz

Hengstkatalog Zuchtkommission/DZ März 2016 Islandpferde-Vereinigung Schweiz Hengstkatalog 2016 Zuchtkommission/DZ - 24. März 2016 Islandpferde-Vereinigung Schweiz Askur frá Finnsstaðaholti 2 Breki frá Strandarhjáleigu 3 Brimnir frá Ketilsstöðum 4 Dynjandi frá Íbishóli 5 Eiður

Mehr

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Hafsteinn

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Hafsteinn Seite 1 von 6 isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Kleinanzeigen isi logout V'hof: FIZO Hafsteinn vom Spitze nach Pfaffenbuck RE1 II Neuer Spitzenreiter auf dem Vorsenzhof ist Hafsteinn

Mehr

Zeit: 28. Mai 1. Juni 2008

Zeit: 28. Mai 1. Juni 2008 Einladung und Ausschreibung zum 1. Internationalen Deutschen Islandpferde-Zuchtchampionat mit Gæðingakeppni A/B Flokkur, Töltpreis und Speedpass 28. Mai 1. Juni 2008 auf Gestüt Osterbyholz Sportprüfungen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe mit Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten, mit Fohlenbrennen und Stutbucheintragung durch den IPZV Landesverband

Mehr

Norddeutsche Hengstparade 2012 Großer Auftritt der Islandpferde auf dem Islandpferdehof Vindhólar

Norddeutsche Hengstparade 2012 Großer Auftritt der Islandpferde auf dem Islandpferdehof Vindhólar Norddeutsche Hengstparade 2012 Großer Auftritt der Islandpferde auf dem Islandpferdehof Vindhólar Islandpferde der Spitzenklasse in Sport und Schau das ist die Mischung, die die Norddeutsche Hengstparade

Mehr

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s

Jahresprogamm. v o m. f e r d e. K ü l z t a. l a n d p I s Jahresprogamm l a n d p I s f e r d e v o m K ü l z t a l 2015 3. Januar Individualtraining mit Katharina Konrad und Andrea Hort Eigenes Pferd 65,- Schulpferd 8. Februar Individueller Reitlehrgang mit

Mehr

DIP. Es gibt nur gute oder das gilt für Sport- wie für. DIP zu Besuch bei Thorsten Reisinger auf dem Island

DIP. Es gibt nur gute oder das gilt für Sport- wie für. DIP zu Besuch bei Thorsten Reisinger auf dem Island 56 DIP on tour Es gibt nur gute oder das gilt für Sport- wie für DIP zu Besuch bei Thorsten Reisinger auf dem Island Seit etwa 20 Jahren züchtet, bereitet und verkauft der 32jährige Pferdewirt und IPZV

Mehr

Hengstschau und Verkaufspferdetag

Hengstschau und Verkaufspferdetag Hengstschau und Verkaufspferdetag Am Sonntag, dem 11. Mai 2014 11:00 Uhr - 15:00 Uhr Auf dem Berghof Rod in Rod an der Weil Verkaufspferdekatalog BERGHOF ROD GANGPFERDEZUCHT Marie Wendel, Ziegelhütte 5,

Mehr

Zeitplan Mai 2017

Zeitplan Mai 2017 Zeitplan - 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zu unserer Verkaufsschau mit Hengst- und Gestütspräsentationen. Die Vorführungen finden auf der Ovalbahn statt. Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind

Mehr

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg).

Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Jahresrückblick CP-Criollos 2012 Werte Pferdefreunde, CP-Criollos, das ist die Criollo-Zucht der Familie Werdermann in Ittlingen (Baden-Württemberg). Ittlingen, den 13.02.2013 Nachdem wir im Jahr 2006

Mehr

VERKAUFSPFERDE KATALOG

VERKAUFSPFERDE KATALOG VERKAUFSPFERDE KATALOG ISLANDPFERDE AUS DEM DEISTER & BUSSEHOF WWW.DEISTER-REITSPORT.DE PREISKLASSEN PREISKLASSE A: bis 5.000 Euro PREISKLASSE B: 5.000 7.500 Euro PREISKLASSE C: 7.500 10.000 Euro PREISKLASSE

Mehr

Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt.

Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt. Am 31. Oktober veranstalten wir am Hof eine Verkaufspferdeschau der besonderen Art. Nicht nur unsere Pferde werden hier gezeigt. Als Hofbesitzer, aber auch als Privatperson haben sie die Möglichkeit ihre

Mehr

TradingDay auf dem Wiesenhof

TradingDay auf dem Wiesenhof TradingDay 26. 11. 2016 auf dem Wiesenhof 2016 Willkommen auf dem Wiesenhof! Wir freuen uns, Sie heute zum TradingDay auf dem Wiesenhof begrüßen zu dürfen. Zwischen 9.30 Uhr und ca. 16.30 Uhr präsentieren

Mehr

Verkaufspferde. geb Stockmaß: V: Elegante da Água Bôa M: Itaenga Zomba Ausbildungsstand: roh Eignung: Gangveranlagung: Preisgruppe: 4

Verkaufspferde. geb Stockmaß: V: Elegante da Água Bôa M: Itaenga Zomba Ausbildungsstand: roh Eignung: Gangveranlagung: Preisgruppe: 4 01 - Elias vom Kreiswald Mangalarga Marchador - Braunschecke - Hengst geb. 02.05.2016 - Stockmaß: V: Elegante da Água Bôa M: Itaenga Zomba Großer freundlicher Junghengst mit hübscher Scheckung. Elias zeigt

Mehr

Verkaufspferde Oktober 2014

Verkaufspferde Oktober 2014 Verkaufspferde Oktober 2014 1 von 6 Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang und freundlicher Art Glampi frá Fljótarfákum - bildhübscher Holländer mit extrem viel Behang

Mehr

Anita und Thomas Berger-Risi, Haeppi-Ranch, /

Anita und Thomas Berger-Risi, Haeppi-Ranch, / Geschlecht: Hengst Name: WAR Stardust II Übername: Dusty Geboren in der USA am 17. Mai 2009 auf der Wyoming Appaloosa Ranch bei den Züchtern, Irina und Raymond Weese. Stockmaas: 158 cm Rasse: Appaloosa

Mehr

Einladung und Ausschreibung Int. Dt. Gædingakeppni-Meisterschaft Aegidienberg Weltranglistenturnier gem. FIPO 2016 / IPO 2016

Einladung und Ausschreibung Int. Dt. Gædingakeppni-Meisterschaft Aegidienberg Weltranglistenturnier gem. FIPO 2016 / IPO 2016 Einladung und Ausschreibung Int. Dt. Gædingakeppni-Meisterschaft Aegidienberg Weltranglistenturnier gem. FIPO 2016 / IPO 2016 Geprüft und genehmigt vom Sportwart des IPZV Rheinland e.v. am 08.08.2016 Jugendwart

Mehr

Das Islandpferd Unser Islandpferd, unser IPZV

Das Islandpferd Unser Islandpferd, unser IPZV Das Islandpferd Keines sieht aus wie das andere - und trotzdem sind Islandpferde als eigene Rasse unverkennbar. Das liegt zum einen daran, dass sie mehr Gangarten haben als die meisten anderen Pferde.

Mehr

Die Veranstaltung. Der Ausrichter

Die Veranstaltung. Der Ausrichter Die Veranstaltung Nach einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft für Islandpferde (DIM) vor 10 Jahren findet die DIM 2018 wieder auf dem Gestüt Ellenbach im 15 km von Kassel entfernten Kaufungen statt.

Mehr

Seite 1 von 5 13.04.08 Hand in Hand: IPZV Nord und Gestüt Vindhólar erwischen Super-Saisonstart Es ist die Idylle vor den Toren der Großstadt Hamburg - einmal mehr hat das Gestüt Vindhólar im beschaulichen

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Gehorsamsprüfung G4 1. A X 2. C Einreiten im Mittelschritt Halten, Gruß Im Mittelschritt anreiten Auf die rechte Hand 3. A Langsamer Tölt oder Trab 4. M-K

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee

TEAM AUSBILDUNG Mag. Petr Busam Neubaugasse 2 A-2291 Lassee Version 01.01.2019/PB Durchführungsbestimmungen Eignungsprüfung Islandpferde-Trainer Voraussetzung: ÖIV Mitgliedschaft Vollendung des 24. Lebensjahres Staatlicher Islandpferdereitinstruktor mit mindestens

Mehr

Pferdeschätzung Privatgutachten

Pferdeschätzung Privatgutachten Pferdeschätzung Privatgutachten Dr. Peter Zechner, Albertsham 6, 4902 Wolfsegg Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Pferde (Haltung, Zucht, Handel), Reiten und Pferdesport

Mehr

IPZV- Jungpferde- und Bereiterausbildung Durchführungsverordnung

IPZV- Jungpferde- und Bereiterausbildung Durchführungsverordnung IPZV- Jungpferde- und Bereiterausbildung Durchführungsverordnung Überarbeitung 26. 05. 2009 Voraussetzungen Reiter - Vollendung 18. Lebensjahr - Teilnahme am Bereitereinführungskurs - IPZV-Sachkundenachweis

Mehr

FIZO Materialprüfung auf dem Gestüt Vorsenzhof

FIZO Materialprüfung auf dem Gestüt Vorsenzhof FIZO Materialprüfung auf dem Gestüt Vorsenzhof 13.05-15.05 2014 Veranstalter: Ausrichter & Organisation: Schauleiter: Richter: Messung & Kontrollen: Sprecher: Rechenstelle: IPZV e.v. Gestüt Vorsenzhof,

Mehr

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN?

DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Workshop am 13. März 2002 im Gestüt Moosbronn DER ISLÄNDER DAS UNBEKANNTE WESEN? Veranstalter: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v. Rassebeirat Isländer im Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Bayerischer

Mehr

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt:

In diesem Zuchtprogramm sind die folgenden Grundsätze der Ursprungszuchtbuch führenden Züchtervereinigung für die Rasse Aegidienberger aufgeführt: 951 Zuchtprogramm für die Rasse des Aegidienbergers a. Ursprung Die Zucht von Aegidienberger in Deutschland wird von den anerkannten Züchtervereinigzungen in eigenständigen Teilpopulationen betrieben.

Mehr

Z e i t p l a n Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block Uhr Gerittene Verkaufspferde Uhr Mittagspause

Z e i t p l a n Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block Uhr Gerittene Verkaufspferde Uhr Mittagspause Z e i t p l a n 9.30 Uhr Fohlen-Materialprüfung, 1. Block 11.30 Uhr Gerittene Verkaufspferde 12.00 Uhr Mittagspause 13.00 Uhr Junge Hengste für die Saison 2018 13.15 Uhr Fohlen-Materialprüfung, 2. Block

Mehr

IPZV Basispass Islandpferd Bronze

IPZV Basispass Islandpferd Bronze 1 IPZV Basispass Islandpferd Bronze Der Bewerber muss im laufenden Kalenderjahr mindestens 8 Jahre alt werden. Er muss an einem mindestens 4 tägigen Vorbereitungslehrgang oder an 28 UE teilgenommen IPZV

Mehr

Decksaison 2018

Decksaison 2018 Decksaison 2018 www.kronshof.de Viktor fra Diisa DK2004103659 V: Garri frá Reykjavík VV: Orri frá Þúfu VM: Ísold frá Gunnarsholti M: Svana frá Neðra-Ási MV: Flugar frá Dalsmynni MM: Jörp frá Neðra-Ási

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Prüfungsbestimmungen zur API CH. IPV CH Zuchtsachverständige

Prüfungsbestimmungen zur API CH. IPV CH Zuchtsachverständige Prüfungsbestimmungen zur API CH IPV CH Zuchtsachverständige API CH Ausgabe 2018 Prüfungsbestimmungen zum IPV CH Zuchtsachverständige Inhalt I. Allgemeine Hinweise... 2 I.1 Einleitung... 2 I.2 Kompetenzen...

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe mit Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten, mit Fohlenbrennen und Stutbucheintragung durch den IPZV Landesverband

Mehr

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd.

Richterseminar. Bewegungslehre Pferd. Richterseminar Bewegungslehre Pferd Die Gangarten im Westernreiten ( 7000) Walk Jog / Extended Jog Trot Lope Back Galoppwechsel Walk / Schritt Fußfolge im Walk (diagonal/ lateral): Vorne rechts hinten

Mehr

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag

Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag Was? Wann? Wo? Reitershop Zaum & Zeug 10:30 17:00 Verkaufsoffener Sonntag An und im Hof ab 10:30 Frühschoppen mit Livemusik Bewirtung mit Speisen, Getränken und Cocktails Hüpfburg für die Kleinen von der

Mehr

Decksaison

Decksaison Decksaison 2019 www.kronshof.de Herzlich willkommen auf dem Kronshof O I OM OI ON OI O B CO OD OJ OA O G O K OH OL EO OF Was finden Sie wo? A Büro und Anmeldung F Passbahn mit Startbox K Gastpferde-Paddocks

Mehr

Leitgedanken Sportrichter

Leitgedanken Sportrichter Inhaltsverzeichnis Leitgedanken Sportrichter Einführung in die Leitgedanken (2) 2 Tölt - Langsames Tempo 3 Tölt - Tempo Unterschiede (Tempo verstärken) 4 Tölt - Schnelles Tempo 5 Tölt Langsames bis Mitteltempo

Mehr

Verkaufspferdekatalog Stand Mai 2018

Verkaufspferdekatalog Stand Mai 2018 Verkaufspferdekatalog 2018 Stand Mai 2018 Inhalt Über Yeguada Los Lobos... 3 Thema Preise... 4 Cabriolo XV... 5 Cabriolo XV Bilder... 6 Cadencio IV... 7 Cadencio IV Bilder... 8 Dignatario LL... 9 Dignatario

Mehr

Islandpferde die Sagenhaften

Islandpferde die Sagenhaften Islandpferde die Sagenhaften Drei gute Gründe ein IPZV-Reitabzeichen zu machen: 1. Stufe um Stufe zu mehr reiterlichem Können: Bronze - Silber - Gold 3. Gemeinsam lernen macht Spaß: ein paar Tage zusammen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe

Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe Einladung und Ausschreibung zur Fohlenreise des IPZV Landesverbandes Westfalen-Lippe 2016 mit Fohlenmaterialprüfung und Basisprüfung für Stuten, mit Fohlenbrennen und Stutbucheintragung durch den IPZV

Mehr

Besondere Bestimmungen Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes

Besondere Bestimmungen Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Vorbemerkung Die Zucht von Islandpferden in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida

TEAM AUSBILDUNG Florian Tschida Version 01.01.2016/PB Eignungsprüfung staatlicher Islandpferdereitinstruktor Voraussetzung: Übungsleiter Islandpferde Eine Anrechnung von Turnierergebnissen ist in folgenden Fächern möglich: Gangreiten:

Mehr

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar

Timetable: Start Pferd Reiter Pferd Reiter Sóley vom Jörg Holkershof. Rosenberg Dásemd von Poensgen Thrud Dagmar IPZV Siebengebirge 18.10.2015 Schön das Sie zu uns gefunden haben! Hier sehen Sie die gemeldeten Pferde der ersten Siebengebirgs- Verkaufspferdeschau. Soweit vorhanden sind die Pferde in folgende Preiskategorien

Mehr

Bewerbe Hausturnier

Bewerbe Hausturnier Gehorsamsprüfung G4 Bewerbe Hausturnier 22.9.2012 1. 2. Einreiten im Mittelschritt Halten, Gruß Im Mittelschritt anreiten uf die rechte Hand 3. 4. M-K Wechseln 5. Zirkel (1 ½ x herum) 6. us dem Zirkel

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

B.VII Zuchtprogramme für Gangpferderassen

B.VII Zuchtprogramme für Gangpferderassen B.VII Zuchtprogramme für Gangpferderassen B.VII.5 Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Vorbemerkung Die Zucht von Islandpferden in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Mehr

DECKSAISON 2017

DECKSAISON 2017 DECKSAISON 2017 WWW.KRONSHOF.DE HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM KRONSHOF O I OM OI ON OI O B CO OD OJ OA O G O K OH OL EO OF 2 WAS FINDEN SIE WO? A Büro und Anmeldung F Passbahn mit Startbox K Gastpferde-Paddocks

Mehr

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof E I N L D U N G Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter Islandpferde Reitverein Nordwaldhof Mödelsdorf 6, 3644 Emmersdorf, office@nordwaldhof.com www.nordwaldhof.com LLGEMEINE INFOS:

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. Zuchtprogramme weiterer Rassen. 56. Zuchtprogramm für die Rasse Islandpferd. Vorbemerkung

BESONDERE BESTIMMUNGEN. B. Zuchtprogramme weiterer Rassen. 56. Zuchtprogramm für die Rasse Islandpferd. Vorbemerkung IV. BESONDERE BESTIMMUNGEN B. Zuchtprogramme weiterer Rassen 56. Zuchtprogramm für die Rasse Islandpferd Vorbemerkung Die Zucht von Islandpferden in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Mehr

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse

isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Seite 1 von 5 isi ticker isi events Chris' isibless isi wiki isi börse Kleinanzeigen isi logout Vorsenzhof: FIZO Turbo-Syrpa, Jubel bei IIx Pfaffenbuck II Nach den tollen Hengsten gestern zeigten sich

Mehr

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband

Ronja. Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband Ronja Rasse Irish Cob Sekt. B (Tinker) Nummer: DE417-17-05299-05 Registriert: Europäischer Scheckenzuchtverband (ESV) Farbe: Braun Geb. Dat: 3. Juni 2005 Sex: Stute Grösse 149 cm Züchter Mariana Lindmüller

Mehr

IPO: Teil C Zuchtordnung

IPO: Teil C Zuchtordnung Abschnitt C: Zuchtordnung 1 Zuchtziel Das Zuchtziel des Islandpferdes entspricht dem Zuchtziel im Ursprungszuchtgebiet Island. Dieses ist im internationalen Regelwerk der FEIF als FIZO festgehalten. Die

Mehr

Besondere Bestimmungen für das Island-Pferd

Besondere Bestimmungen für das Island-Pferd Besondere Bestimmungen für das Island-Pferd (Anhang zu Teil II und III) I. Zuchtprogramm für die Rasse des Island-Pferdes Vorbemerkung Die Zucht von Island-Pferden wird im Rahmen eines Filialzuchtbuches

Mehr

Zuchtprogramme für Gangpferderassen

Zuchtprogramme für Gangpferderassen Zuchtprogramme für Gangpferderassen 40 Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Vorbemerkung Die Zucht von Islandpferden in Deutschland wird vom VPZ/M-V in einer eigenständigen Teilpopulation betrieben.

Mehr

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow

Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Großes Einweihungsfest auf dem Islandpferdegestüt Paddenhof Hönow Am 01.Mai steht normalerweise bei meinem Mann und mir fest im Terminplan, auf das Kreuzberger Maifest zu gehen. Dort sind wir dann bei

Mehr

Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Kirkjubær: Zucht nach Farbe 60 DIP 4/14 DIP 6/14 Aus Island Aus Island GROSSES FOTO: GESTÜT KIRKJUBÆR; KLEINES FOTO: QUELLE: GUNNAR BJARNASON: ÆTTBÓK OG SAGA ÍSLENSKA HESTSINS Á 20. ÖLD, 2. BINDI Teil 5 Kirkjubær: Zucht nach Farbe

Mehr

Besondere Bestimmungen Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes

Besondere Bestimmungen Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Zuchtprogramm für die Rasse des Islandpferdes Vorbemerkung Die Zucht von Islandpferden in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen

Mehr

Anschließend Treffen der Reiter zur Geländeprüfung Y.CR2- Qualifikationsprüfung. Meldestelle Montag ebenfalls geöffnet. Zeiten hängen aus.

Anschließend Treffen der Reiter zur Geländeprüfung Y.CR2- Qualifikationsprüfung. Meldestelle Montag ebenfalls geöffnet. Zeiten hängen aus. Montag, 28.07.2014 09.00 Uhr Galopprennen Ya.R1 Qualifikationsprüfung Anschließend Treffen der Reiter zur Geländeprüfung Y.CR2- Qualifikationsprüfung Meldestelle Montag ebenfalls geöffnet. Zeiten hängen

Mehr

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen

Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Erläuterung zu den einzelnen Abzeichenprüfungen Basispass Pferdekunde 2 Reitabzeichen bronze 2 Reitabzeichen silber 3 Reitabzeichen gold 4 Kinderreitabzeichen bronze 5 Kinderreitabzeichen silber 6 Motivationsabzeichen

Mehr

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Aegidienberger

Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Aegidienberger Grundsätze gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse idienberger 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben im Zuchtbuch Name, UELN-Nr., Identifizierung gemäß VO 504/2008, Geschlecht, Geburtsdatum, Farbe, Abteilung,

Mehr

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K

Arcosa - K. CaroAss - K. Ace of Spades - K. Pershing - K Verkaufspferde 2010 Avantgarde - K Lobster - K Arcosa - K CaroAss - K Ace of Spades - K Pershing - K Ace of Spades - K Hengst, geboren: 2005 Ace of Spades - K ist ein Gentleman, der sich als Strahlemann

Mehr

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3.

VERKAUFSPFERD 1 SARA. JUBILÄUM 20 Jahre LIBERO Fuchs-Stute. geb Ext Kat. SBB. Stm Fremdblut 3. 1 SARA Fuchs-Stute geb. 24.02.2008 Ext. 7 6 7 Kat. SBB Stm. 1.53 Fremdblut 3.91 % Abst. Camillo / Enjoleur / Huguenot Sara ist geritten und gefahren. Sie ist eine gutmütige, ruhige Stute mit Hengstfohlen

Mehr

Traben will gelernt sein!? von Uli Amler

Traben will gelernt sein!? von Uli Amler Traben will gelernt sein!? von Uli Amler Unter Gangpferdereitern ist es fast schon eine Glaubensfrage, ob ein Pferd traben sollte oder nicht. Viele Islandpferdereiter finden ihn völlig überflüssig. Ich

Mehr

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg

Vorwort. Das Team vom Haflinger Hof Hünerberg Vorwort Nahe der Reiterstadt Verden in der Gemeinde Dörverden befindet sich unser Haflingerhof. Unser Zuchtziel sind moderne, bewegungsstarke und umgängliche Haflinger, die sowohl für den Züchter, als

Mehr

Sport treiben, Persönlichkeit fördern, Wissen erweitern. Entdecke die Welt der Islandpferde! ISLANDPFERDE-REITER- UND ZÜCHTERVERBAND E.V.

Sport treiben, Persönlichkeit fördern, Wissen erweitern. Entdecke die Welt der Islandpferde! ISLANDPFERDE-REITER- UND ZÜCHTERVERBAND E.V. Sport treiben, Persönlichkeit fördern, Wissen erweitern die Welt der Islandpferde! ISLANDPFERDE-REITER- UND ZÜCHTERVERBAND E.V. IPZV JUGEND Sport treiben, Persönlichkeit fördern, Wissen erweitern 03 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony

Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Zuchtbuch Kleines Deutsches Pony Grundsätze: Gemäß Entscheidung 92/353/EWG Das Ursprungszuchtbuch Kleines Deutsches Pony wird geführt vom Zuchtverband für deutsche Pferde e.v. (ZfdP). 1. Abstammungsaufzeichnung/Angaben

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr