AUSGABE APRIL. Gemeindeteile: St. Ansgar St. Joseph Hl. Familie St. Antonius Maria Hilfe der Christen DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSGABE APRIL. Gemeindeteile: St. Ansgar St. Joseph Hl. Familie St. Antonius Maria Hilfe der Christen DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN!"

Transkript

1 Rundblick 2018 AUSGABE APRIL Gemeindeteile: St. Ansgar St. Joseph Hl. Familie St. Antonius Maria Hilfe der Christen DER HERR IST WAHRHAFT AUFERSTANDEN!

2 Rundblick Glückwunschkarten Geschenkpapier Schreibwaren Tabakwaren Zeitschriften Fotokopien Reinigung Elke Reifenberg Osnabrück-Lüstringen Mindener Straße Änderungsatelier Holsten-Mündruper Straße Osnabrück Telefon 0541/ Ruhestand Zum 1. April 2018 verabschiede ich mich in den wohlverdienten Ruhestand und schließe mein Änderungsatelier! Ich möchte mich bei allen Kunden und Freunden für die langjährige Treue bedanken. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit! Ihre Lilli Ruhl Hoch und Stahlbetonbau Umbau und Sanierung Schlüsselfertiges Bauen Gewerbebau Planung Gewerbepark Bissendorf Tel. (05402) @flaspoeler.de Olaf Heilek Malermeister Inhaber: Jens Heilek Düstruper Straße Osnabrück Telefon 05 41/ Fax olaf.heilek@t-online.de Internet: bph Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tapezierarbeiten Fußbodenarbeiten Fassadenarbeiten Wärmedämmarbeiten 2

3 Vorwort Liebe Schwestern und Brüder! Christus ist wahrhaft auferstanden! In einer Katakombe in Neapel finden wir Fresken aus dem 4. Jahrhundert, auf denen die Heiligen (also die Jüngerinnen und Jünger Jesu) mit brennenden Kerzen abgebildet sind. Vom Osterfeuer ausgehend hat sich die Osterkerze sehr schnell ausgebreitet und nimmt in der Feier der Osternacht eine herausragende Stellung ein. Sie wird mit dem Osterlob, dem Exsultet besungen und die Kerze wird mit Symbolen für Anfang und Ende, für das Jahr und mit den fünf Dornen für Jesu Wunden verziert. Besonders in der Osterzeit brennt diese besondere Kerze in jedem Gottesdienst und anschließend zumindest bei jeder Taufe und in jedem Trauergottesdienst durch das Jahr hindurch. Da wir nicht in jeder Kirche eine eigene Osternachtfeier haben werden wir zu Beginn jedes ersten Ostergottesdienstes in den anderen Kirchen diese besondere Kerze entzünden nicht verzichten wollen wir auf dieses besondere Zeichen der Auferstehung! Lassen wir uns ein wenig entzünden von dem Licht der Osternacht und stellen wir vielleicht auch zuhause ein kleines Osterlicht auf der Blick darauf kann uns Hoffnung schenken auf Zukunft und auf ewiges Leben. Ihnen allen Gesegnete und frohe Ostern Ihr Diakon Harald Niermann Aus dem Inhalt Auf ein Wort 3 Gottesdienste 4-6 Katholikentagkollekte 6 Aus der Pfarrei 7/8 Familiennachrichten 9/10 Einladungen Kindertagesstätte St. Joseph 16 Kindertagesstätte St. Antonius 17 Kindertagesstätte St. Christophorus 18 Kindertagesstätte St. Ansgar 19 Kindertagesstätte Hl. Familie 20 Erstkommunion Firmung 24 Kinder und Jugendliche 25 kfd 26 kfd / KAB 27 Kolping 28 Senioren 28 Flüchtlinge bei uns 29/30 Gemeindeteil St. Joseph Gemeindeteil St. Antonius Gemeindeteil St. Ansgar 38/39 Gemeindeteil Hl. Familie 40 Gemeindeteil Maria Hilfe der Christen Namen und Adressen Gottesdienstordnung 46 Spendenkonten 47 Impressum 47 Im Kreuz ist Licht jennifer1051 / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com 3

4 Gottesdienste Gottesdienste der Pfarrei St. Joseph Sa Karsamstag Tag der Grabesruhe des Herrn 07:30 Joseph Trauermetten Hochfest der Auferstehung des Herrn 21:00 Antonius Osternachtfeier 21:00 Joseph Osternachtfeier So Ostersonntag Kollekte: Unterhalt der kirchlichen Gebäude 09:30 Ansgar Festmesse ( Karola Dingmann) 09:30 Hl. Familie Festmesse mit Ansgarchor ( Vincente Mui Dinh / Allerseelen / Domenico Sung Van Pham / Domenico Diem Van Pham) 09:30 Maria Festmesse ( Elisabeth Haßpecker / Ignaz Lünne) 11:00 Joseph Festmesse (Für die Pfarrgemeinde) 11:00 Antonius Festmesse ( Reinhard Witte / LV Fam. Bunnenberg) 12:15 Joseph Taufe Elisabeth Brinkhaus Mo Ostermontag Kollekte: Für die Gemeinde 09:30 Ansgar Familienmesse ( Kerstin Blohm / Hermann Vogt / Lothar Schneider) 09:30 Maria Hl. Messe 09:30 Hl. Familie Hl. Messe 11:00 Antonius Familienmesse 11:00 Joseph Hl. Messe Di :30 Ansgar Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung im Anliegen geistlicher Berufungen ( Franz-Josef Hehemann) 15:00 Joseph Wort-Gottesdienst für Senioren 15:00 Antonius Seniorenmesse 19:00 Maria Hl. Messe Mi :30 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle 19:00 Antonius Hl. Messe Do :15 Joseph Laudes in der Kreuzkapelle 08:30 Hl. Familie Hl. Messe 10:30 Maria Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Lüstringen 18:00 Joseph Anbetung und Vesper in der Kreuzkapelle 19:00 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle 19:30 Antonius Friedensgebet im Pfarrheim Fr :00 Joseph Beichte 08:30 Joseph Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Antonius Hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen 09:00 Hl. Familie Wort-Gottes-Feier der Kindertagesstätte Sa :00 Hl. Familie Beichte 16:00 Maria Eucharistische Anbetung 17:00 Hl. Familie Vorabendmesse (LV Fam. Kindsvater / Vincente Mui Dinh) 21:00 Joseph Anbetung So Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag Kollekte: Reinigung der Kirche 09:30 Maria Hl. Messe (JM Franz Höne) 09:30 Ansgar Hl. Messe 10:00 Joseph Hl. Messe mit Erstkommunionfeier (Für die Pfarrgemeinde) 11:00 Antonius Familienmesse zum Eucharistietag der Erstkommunionfamilien mit Paten ( Friedrich und Wilhelmine Hehemann / Bernhard Böhne) 15:00 Ansgar Taufe Laura Romina Meyer 18:00 Joseph Dankandacht der Kommunionkinder Mo :00 Joseph Dankmesse der Kommunionkinder 10:00 Antonius Wort-Gottes-Feier in der Tagespflege Voxtrup 14:45 Hl. Familie Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe in der Schwesternkapelle verlegt auf vormittags Di :30 Ansgar Hl. Messe 15:00 Hl. Familie Wort-Gottesdienst für Senioren 19:00 Maria Gemeinschaftsmesse der Frauen Mi :30 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle 19:00 Antonius Hl. Messe 4

5 Gottesdienste Do :30 Hl. Familie Hl. Messe 18:00 Joseph Anbetung und Vesper in der Kreuzkapelle 19:00 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle Fr :30 Joseph Hl. Messe 08:30 Antonius Hl. Messe Sa :00 Joseph Trauung Vanessa Weiser und Christian Pellenwessel 16:00 Hl. Familie Beichte 17:00 Hl. Familie Vorabendmesse (LV Fam. Kindsvater / Vincente Mui Dinh) 21:00 Joseph Anbetung So Sonntag der Osterzeit Kollekte: Blumenschmuck in der Kirche 09:30 Maria Hl. Messe 09:30 Ansgar Hl. Messe ( Karola Dingmann) 10:00 Hl. Familie Hl. Messe mit Erstkommunionfeier 11:00 Joseph Hl. Messe mit Taufe Marvin Oestmann (Für die Pfarrgemeinde / Clemens Schmidtwilken) 11:00 Antonius Hl. Messe 12:15 Antonius Taufe Lara Frelichowski 18:00 Hl. Familie Dankandacht der Kommunionkinder Mo :00 Hl. Familie Dankmesse der Kommunionkinder 14:45 Hl. Familie Rosenkranzgebet 19:00 Joseph Hl. Messe in der Schwesternkapelle (LV Fam. Frische) Di :30 Ansgar Hl. Messe 19:00 Maria Hl. Messe Mi :30 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle 19:00 Antonius Wort-Gottes-Feier Do :30 Hl. Familie Hl. Messe anschl. eucharistische Anbetung im Anliegen unserer Ehen und Familien 18:00 Joseph Anbetung und Vesper in der Kreuzkapelle 19:00 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle Fr :30 Joseph Hl. Messe ( Karl-Heinz Boberg) 08:30 Antonius Hl. Messe 18:30 Maria Versöhnungsgottesdienst der Erstkommunionfamilien Sa :00 Hl. Familie Beichte 17:00 Hl. Familie Vorabendmesse (LV Fam. Kindsvater / Vincente Mui Dinh / Herbert Pfitzner / Josef u. Maria Rother) 21:00 Joseph Anbetung So Sonntag der Osterzeit Kollekte: Förderung geistlicher Berufe 09:30 Joseph Hl. Messe mit Erstkommunionfeier von St. Ansgar 09:30 Maria Hl. Messe ( Anna und Anton Berg / Salwator Berg / Salwadora Berg) 09:30 Ansgar Hl. Messe 11:00 Antonius Hl. Messe ( Martha und Josef Lapatke) 11:00 Joseph Hl. Messe mit Parallelgottesdienst (Für die Pfarrgemeinde) 18:00 Joseph Dankandacht der Kommunionkinder von St. Ansgar Mo :00 Ansgar Dankmesse der Kommunionkinder 14:45 Hl. Familie Rosenkranzgebet 19:00 Joseph Hl. Messe in der Schwesternkapelle Di :30 Ansgar Hl. Messe 15:00 Ansgar Wort-Gottesdienst für Senioren 19:00 Maria Hl. Messe Mi :30 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle 17:00 Antonius KAB Bezirks-Gottesdienst zum Tag der Arbeit bei Dachdeckereibetrieb Brands, Wasserwerkstraße :00 Antonius Hl. Messe Do :30 Hl. Familie Hl. Messe 18:00 Joseph Anbetung und Vesper in der Kreuzkapelle 19:00 Joseph Hl. Messe in der Kreuzkapelle Fr :30 Joseph Hl. Messe 08:30 Antonius Hl. Messe 5

6 Gottesdienste Sa :00 Hl. Familie Beichte 17:00 Hl. Familie Vorabendmesse (LV Fam. Kindsvater / Stephan Sass / Vincente Mui Dinh) 21:00 Joseph Anbetung So Sonntag der Osterzeit Kollekte: Energiekosten der Kirche 09:30 Maria Hl. Messe (LV Fam. Schmidt/Szczygiel) 09:30 Ansgar Hl. Messe (JM Franz-Josef Dierker) 11:00 Joseph Hl. Messe (Für die Pfarrgemeinde / JM Johanna Semmelmann) 11:00 Antonius Hl. Messe Mo :45 Hl. Familie Rosenkranzgebet 19:00 Joseph Messe in der Schwesternkapelle Di :00 Joseph Hl. Messe zum Patronatstag der Kirche Bitte vormerken Die Einführung von Pfarrer Müller und Pastor Brinker findet am Sonntag, , um 15:00 Uhr in St. Joseph statt. Regelmäßige Beichtzeiten in der Pfarrei St. Joseph im Gemeindeteil Hl. Familie: Samstag: 16:00 16:45 Uhr Regelmäßige Beichtzeiten außerhalb der Pfarrei St. Johann: Montag - Freitag: 8:15 8:45 Uhr und 17:30 18:00 Uhr Samstag: 8:15 8:15 Uhr und 17:00 18:00 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat: 17:00 18:00 Uhr Dom St. Petrus: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 18:00 18:45 Uhr Mittwoch: 17:00 18:45 Uhr Samstag: 16:00 18:00 Uhr Aufruf zur Katholikentagskollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden wird. Dieser Katholikentag wird wieder ein Spiegelbild der Lebendigkeit und geistlichen Kraft unserer Kirche werden, bunt und vielschichtig, nachdenklich und fröhlich, fromm und politisch zugleich. Der Katholikentag wird in Münster stattfinden, an einem historischen Ort, der das gesellschaftliche Engagement für den Frieden in unserer Geschichte belegt. Menschen guten Willens wollen beim Katholikentag in Münster durch ihr Miteinander Frieden mitgestalten, in persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, durch Workshops, auf Podien und in vielerlei die Generationen ansprechenden Veranstaltungsformaten. Liebe Schwestern und Brüder, manche von Ihnen werden die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens schon eingeplant haben. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist ein starker Ausdruck der Verantwortung aller Katholikinnen und Katholiken für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zu seinem Gelingen bei. Helfen Sie bitte darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, das weit in unsere Gesellschaft hineinwirken wird. W ü r z b u r g, den 22. Januar 2018 Für das Bistum Osnabrück + Dr. Franz-Josef Bode Bischof von Osnabrück 6

7 Aus der Pfarrei Hallo aus der KÖB in Voxtrup, wir wollen auch mal etwas im neuen Rundblick über uns schreiben. Man findet uns in der Grundschule Voxtrup im 2 Stock. In letzter Zeit hat sich einiges getan. Wir haben unsere Auswahl um einige neue Buchreihen erweitert. Wie z. B. Minecraft -Abenteuer, Die Knickerbockerbande, Das magische Baumhaus und und und! Es gibt auch Bücher für Kinder ab der 5. Klasse. Einfach mal vorbeikommen und stöbern. Jeder ist herzlich willkommen. Das Büchereiteam P.S. Da bei uns einige aus dem aktiven Dienst ausscheiden, sind wir auf der Suche nach neuen Teamkollegen. Bei Interessee bitte bei Frau Pilgrim unter melden (telefonisch oder per SMS). Kath. Öffentliche Bücherei im Pfarrheim Heilige Familie Die Bücherei ist geöffnet immer freitags von 09:00 11:00 Uhr und samstags nach der Vorabendmesse ca. 18:00 Uhr. Bücher können kostenlos von jedermann ausgeliehen werden. Für Familien mit Kindergarten- und Grundschulkindern gibt es einen großen Bestand an Vorlese- und Bilderbüchern sowie erste Lesebücher. 7

8 Aus der Pfarrei Die Altkleidersammlung in Voxtrup geht weiter! Der nächste Termin: Samstag, 7. April Für die ständige Sammlung steht ein Altkleidercontainer am Haupteingang des Voxtruper Friedhofs bereit. Sammeltüten liegen im Vorraum des Pfarrheims und in der ARAL-Tankstelle, Meller Straße, aus. Heute schon die Welt fairändert? Wie wäre es, beim nächsten Einkauf Papiertaschentücher, Haushaltspapier, Toilettenpapier, Schreibpapier oder Geschenkpapier mit dem BLAUEN ENGEL (weil aus 100 % Altpapier) zu kaufen? Vorteile Recyclingpapier im Vergleich zu Primärfaserpapier: schützt die Ressourcen, da kein Holzverbrauch, bis zu 70 % Wassereinsparung, bis zu 60 % Energieeinsparung, verursacht weniger CO 2 und verringert Abfall und Emissionen. Mobiler Einkaufswagen Osnabrück Hier die Termine für Voxtrup: Termine: 03. und ab 14:15 Uhr Hier die Termine für Gretesch-Lüstringen- Darum: Termine: 11. und ab 14:15 Uhr Anmeldung und Informationen beim Gemeindereferenten Dirk Schnieber unter Telefon oder

9 Familiennachrichten Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Prues Malermeister Hubertushöhe Osnabrück 0541/56718 Fax 0541/ Malerarbeiten Wärmedämmung Reparaturverglasung Fassadengestaltung Bodenbeläge/Designbeläge Laminat- Verlegung Sanierung von Holzfußböden Lasurtechnik Tapezierarbeiten info@malermeister-prues.de Gartenpflege und Service Jeromin Olaf Jeromin Rosenstraße 4a Bissendorf Tel.: / Fax.: / Mobil: / olaf.jeromin@osnanet.de Unsere Leistungen für Sie: Pflegedienste für Privat und gewerblich Hof- und Gehwegreinigung Mähen von Groß- und Kleinflächen Rasen-Service (Vertikutieren, Kalken, Düngen) Bepflanzung Baumfällung (mittlere Größe) und Entsorgung Gehölzschnitt an Sträuchern, Bäumen, Hecken Verarbeitung von Bruchstein (Mauern, Bachläufe etc.) Teich- und Zaunbau Pflasterung (Wege, Terrassen, Hofeinfahrten) Winterdienst 9

10 Familiennachrichten Vogt Telefon Meller Landstraße Osnabrück Herrensalon Öffnungszeiten Damensalon Dienstag bis Freitag Dienstag bis Freitag 8.00 bis und bis Uhr 8.30 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Samstag 7.00 bis Uhr Jungwagen gut + günstig! Taufen Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen: Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Verstorbene Gott rief heim ins Ewige Leben: Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Trauungen Das Sakrament der Ehe spendeten sich in St. Joseph: C Aus Datenschutzgründen werden diese Daten nicht im Internet veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Unser Familienbetrieb in Nahne bietet Ihnen Mehrmarkenhandel alle Marken, alle Modelle Vorführwagen, Tageszulassungen, Jahreswagen kompetente Beratung und faire Preise dazu einen prima Kundenservice! Kundenkarte mit Servicegutschein im Wert von 25,- gültig für Nahne und Umgebung! Adolf Rahenbrock GmbH & Co. KG Iburger Straße Osnabrück Tel.: Autopark Nahne (Zweigstelle Autohof Hansastraße GmbH & Co. KG) Iburger Straße Osnabrück Tel.: 0541 / bvz 02159/ Veröffentlichungen von persönlichen Daten Im Pfarrbrief Rundblick veröffentlichen wir Ihren 75. Geburtstag und Ihren Geburtstag ab dem 80. Lebensjahr, ebenso Ihr Ehejubiläum ab der Silbernen Hochzeit. Wünschen Sie keine Veröffentlichung, dürfen Sie dies in den Pfarrbüros gerne mitteilen. 10

11 Einladungen Rund um Ostern für Familien Gründonnerstag, Kinderbibeltag in St. Joseph von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr (Anmeldung siehe Anzeige bzw. Flyer) Wortgottesfeier um 15:00 Uhr in St. Joseph Wallfahrt aus dem Bistum Osnabrück nach Schönstatt am 2./3. Juni 2018 mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode Die diesjährige Bistumswallfahrt nach Schönstatt (bei Koblenz) hat als Motto: IHR WERDET DIE Kraft DES HEILIGEN GEISTES empfangen. Apg 1,8 Ein umfangreiches Programmangebot lädt Sie dazu ein, sich am Wallfahrtsort Schönstatt intensiv mit dem eigenen Glauben zu beschäftigen. Allein und/oder in Gemeinschaft mit anderen geht es um die Erfahrungen am Wallfahrtsort, dass der Glaube Orientierung, Kraft, Mut und Trost im Alltag und in den Grenzsituationen des Lebens schenkt. Handzettel mit den Informationen, den Kontaktpersonen, den bereits bekannten Abfahrtsorten, liegen in den Kirchen aus. Anmeldungen bis zum 29. April 2018 bei Frau Helga Timmermann, Ernst-Reuter-Straße 20, Osnabrück-Lüstringen, Telefon oder anderer Kontaktperson Karfreitag, Familienkreuzweg um 11:00 Uhr St. Joseph St. Antonius Maria Hilfe der Christen Ostern Familienmesse zum Ostermontag, St. Ansgar: 9:30 Uhr mit anschl. gemeinsames F rühstück (mit Anmeldung) St. Antonius 11:00 Uhr mit Konversion von Martina Möller zur kath. Kirche, anschl. Eiersuchen rund um Kirche und Pfarrheim Gemeindeteilfeste / Maria Hilfe der Christen 09./ St. Joseph Zusatzbelastungen im Trauerfall vermeiden. Verlassen Sie sich auf unseren persönlichen Einsatz. 16./ St. Antonius St. Ansgar Hl. Familie Großer Fledderweg Osnabrück Tel postfach@pietsch-bestattungen.de 11

12 Einladungen Woche für das Leben 2018 Besonderer Gottesdienst im Anliegen des Lebensschutzes Kinderwunsch Wunschkind Designerbabys So lautet das Motto, unter das die katholische und evangelische Kirche in diesem und im letzten Jahr die bundesweite Woche für das Leben gestellt haben. Kaum etwas bereitet Menschen in ihrem Leben eine so große Freude wie die Geburt eines Kindes. Und kaum etwas in ihrem Leben wird so schmerzlich empfunden wie der unerfüllte Kinderwunsch. Neues Leben ist nach wie vor von einem Geheimnis umgeben. Deshalb erfahren wir Menschen es auch als Machen Sie es sich schön. Mit farbenfrohen Blumen und Sträußen, mit Grünpflanzen und dekorativen Arrangements für Haus und Garten. Schnittblumen Topf- und Gartenpflanzen Brautsträuße Dekorationen Keramik F L O R I S T I K Kunstgewerbe Trauergebinde Grabpflege Wartenbergstraße Osnabrück Tel. 0541/ Geschenk und sprechen oft von einem Wunder der Geburt. In Anbetracht des Leids, das Kinderlosigkeit hervorruft, stehen wir vor der ethischen Frage: Welche menschlichen Handlungen sind gerechtfertigt, wenn wir in die normalen natürlichen Prozesse der geschlechtlichen Fortpflanzung ein greifen, um die gute Gabe eines neuen menschlichen Lebens zu ermöglichen?den Gottesdienst zur Woche für das Leben wollen wir in unserer Pfarrei St. Joseph am Sonntag, den um 11:00 Uhr in diesem Anliegen feiern. Dieser Gottesdienst wird von der Aktion Lebensrecht für Alle AlfA mitgestaltet. ALfA-Regionalgruppe Osnabrück Christian Tepe, Vorsitzender Anna Gößmann, stellvertretende Vorsitzende Vogelsangweg Osnabrück Tel.: / Mobil:01 60 / Fax: / info@mp-r.de 12

13 Einladungen Kirche auf der Landesgartenschau Bad Iburg 2018 Die Landesgartenschau startet am Wie auf jeder Landesgartenschau gibt es auch in Bad Iburg ein eigenes Areal der Kirchen. Am Rand des Waldkurparks wird der Platz gemäß dem Motto Farben des Lebens gestaltet. Die Waldterrasse soll eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen. Dort wird es täglich zwei Andachten geben, am Wochenende ökumenische Gottesdienste. Musik und Gesang, Lesungen und Theater, kleine Vorträge und Diskussionen zu religiösen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Themen runden das Programm ab. Alle Informationen sind auf der Internetseite Der KAB Ortsverein St. Antonius Voxtrup lädt ein: Gottesdienst und Treffen zum Tag der Arbeit Mittwoch, 25. April 2018, um 17:00 Uhr bei Dachdecker Brands (Wasserwerkstraße 102) Bewahrung der Schöpfung Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen, Aufträgen und Bestellungen unsere Inserenten! Pater Libin und Diakon Niermann werden den Gottesdienst mit den KABlern (UB Stadt OS) und allen Interessierten feiern. Die musikalische Begleitung übernimmt Herr Schlie (Klavier). Die KAB Gruppen aus dem Unterbezirk möchten bitte Ihre Banner mitbringen. Anschließend gibt es die Gelegenheit bei Bratwurst und Getränken mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Bibelgespräche im April St. Joseph Dienstag, :00 Uhr Mittwoch, :00 Uhr Donnerstag, :00 Uhr St. Ansgar Mittwoch, :00 Uhr M MARKT-APOTHEKE NAHNE Inh. D. Dodt-Vinkelau Iburger Straße Osnabrück Telefon Unschlagbare Öffnungszeit täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet! großes Medikamentenlager Sparen bis 51% bei der Selbstmedikation und beim Kosmetiksortiment direkt im Marktkauf Nahne mit 600 Parkplätzen!... was wollen Sie mehr? 13

14 Einladungen Einladung zum Frühlingsfrühstück in Maria Hilfe der Christen Sonntag, , in Noahs Keller (Arche) Das Team von Noahs Keller lädt herzlich zu einem Gemeindefrühstück am Sonntag, den , ab 08:30 Uhr und nach der Hl. Messe ein. Es steht ein leckeres Buffet auf Spendenbasis mit viel Selbstgemachtem bereit. Ebenfalls bietet die von Noahs Keller gebaute Cavea einen sonnigen Platz zum Frühstükken für nette Gespräche! Ein gemütliches Beisammensein mit Jung und Alt zu Tee, Kaffee oder Kaltgetränken wird übrigens an jedem Sonntag nach der Messe angeboten. Anmeldungen für das Frühlingsfrühstück bis erbeten: Telefon oder per mail bei Auch Kurzentschlossene sind noch herzlich willkommen. Noahs Keller Europäische Orgelstraße 9. Orgelfahrt in die Krummhörn (Ostfriesland) am Samstag, 19. Mai 2018 Sand & Kies Mutterboden Natursteine Containerdienst Öffnungszeiten Sommerzeit: März bis Oktober Mo - Fr Sa NEU! Betontankstelle 7:00-18:00 Uhr 8:00-13:00 Uhr Für Selbstabholer Gut Stockum Bissendorf Tel. ( ) Fax ( ) Der Sommer kommt... auch für Kleinstmengen! Passend zum Pfingstfest erklingen die Orgeln in verschiedenen Sprachen und Zungen: die englische Orgel der Frühromantik in Jemgum, die deutsch-niederländische Orgel des Spätbarock in Bellingwolde, die italienische Barockorgel in Rhede und die Replik einer französischen Barockorgel in Stapelmoor. Orgelvorstellungen: Landeskirchenmusikdirektor (LKMD) Winfried Dahlke Exkursionsbetreuung: Dekanats kirchenmusiker Godehard Nadler Abfahrt ab St. Joseph (Osnabrück), Miquelstraße 25 (7.30 Uhr) Ankunft an St. Joseph gegen Uhr Kosten für die Orgelvorstellungen: 20 p. P. zzgl. Kosten für Mittagessen (buchbar) zzgl. Kosten für den Reisebus (wird nach Teilnehmerzahl berechnet) Anmeldung bis zum 13. April 2018 bei Godehard Nadler Kontakt: godehard.nadler@osnanet.de, Telefon 0541/54751 Einladung 14

15 Einladungen Einladung zum Osterfeuer von St. Antonius, Voxtrup Ostersonntag, , ab 20:00 Uhr Wir laden alle Mitglieder unserer Pfarrei, und besonders unseres Gemeindeteils St. Antonius, Groß und Klein, wieder zum Osterfeuer am Ostersonntag, , ein! Der Weg führt uns in diesem Jahr wieder auf den Acker westlich unseres Friedhofs. Landwirt Kruse aus Hickingen hat uns erneut dieses Stück Land zur Verfügung gestellt, damit wir in traditioneller Art die Auferstehung Jesu Christi in der Natur feiern können. Bitte beachten Sie/beachtet folgendes: Die Zuwegung zum Osterfeuer ist nur über den geteerten Weg/Schotterweg entlang der Friedhofshecke (vom Antoniusweg/Ecke Rektor-Schmidt-Straße) möglich. Wir bitten ausdrücklich darum, die Absperrungen zu beachten und keine weiteren Ackerflächen zu betreten! Eine direkte Anfahrt zum Osterfeuer und dortiges Parken ist nicht möglich! Das Osterfeuer beginnt am Ostersonntag, 01. April, um 20:00 Uhr mit dem ökumenischen Segen (vor 19:45 Uhr ist kein Ausschank von Getränken! etc.) und endet offiziell um 23:00 Uhr! Alle Eltern bitten wir, auf ihre Kinder zu achten und einen Sicherheitsabstand zum Feuer einzuhalten sowie Zündeleien zu unterbinden! Neben den Getränken ist für eine leckere Bratwurst mit Brötchen gesorgt! Wir freuen uns auf viele Gäste und ein paar frohe Stunden! Im Namen der Jugendleiterrunde Stefan Bange Frauenkundgebung Ahmsen Wie in jedem Jahr fährt die kfd Lüstringen auch diesmal zusammen mit den Voxtruper Frauen mit dem Bus zur Veranstaltung der kfd auf der Waldbühne Ahmsen. Termin: Donnerstag, , nachmittags Aufgeführt wird: Don Camillo und Peppone und die jungen Leute" Volkstück nach Giovannino Guareschis Roman Don Camillo und die Rothaarige von Rolf Wilken, Bearbeitung und Inszenierung Bernd Aalken, Bad Bent heim. Eine Geschichte voll feinsinnigem Humor und tiefer Menschlichkeit italienisches Flair auf der Waldbühne. Der ermäßigte Eintritt beträgt 8 und ist bei der Anmeldung zu zahlen. Die Fahrtkosten werden direkt im Bus eingesammelt. Die genauen Abfahrtzeiten ab Kirche Lüstringen und Schule Voxtrup (mittags) werden noch mitgeteilt. Bitte bis zum bei Hedwig Becker, Telefon , oder Christel Vornhülz, Telefon , anmelden. Einladung zum Osterfeuer in Maria Hilfe der Christen Am Sonntag, , ab 19:00 Uhr Einladung Der Frauenkreis I der kfd St. Antonius, lädt alle Gemeindemitglieder und Interessierte zu einem Informationsabend am 10. April um 18 Uhr ins Pfarrheim in Voxtrup, ein! Wolfgang Zimmerer berichtet von der Aktion Herzenswunsch des Malteserhilfsdienstes! Wir freuen uns über viele Gäste! ist es wieder so weit. Wir freuen uns, die Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste auf dem Hof Meyer Potthoff, Vogelsangweg 42, Osnabück, begrüßen zu dürfen. Das Traditionsfeuer bietet nach der Segnung und dem Entzünden die Möglichkeit des geselligen Zusammenseins und des Austausches untereinander. Natürlich wird es wieder etwas für die Kleinen geben, genauso wie den obligatorischen Bratwurststand und Getränkewagen. Wir freuen uns auf regen Besuch. NK/Bello 15

16 Kindertagesstätte St. Joseph Aktuelles aus der Einrichtung Fastenopfer der Kinder In der Karwoche haben die Kinder ihre Opferkästchen wieder mit in den Kindergarten gebracht und diese in der Josephskirche im Rahmen einer kurzen Wort-Gottes-Feier zum Altar gebracht. Wir danken den Kindern für ihre Spende, die in diesem Jahr nach Indien geht. Ausblick Mitte April sind die Li-La-Laune-Vorschulkinder eingeladen, die Polizei-Hauptwache am Kollegienwall zu besuchen. Alle sind schon sehr gespannt darauf und die Vorfreude ist groß. Osterferien Vom Tod zum Leben Wir feiern Ostern Jetzt im April steht der Frühling in voller Blüte. Die Natur erwacht zu neuem Leben. An Ostern ist Jesus auferstanden. Er hat den Tod besiegt. Er lebt. Diesem Geschehen wollen wir mit den Kindern nachspüren und gemeinsam Jesu Auferstehung und das Leben feiern. Sagt es allen weiter: Das Grab ist leer. Freut euch, Jesus ist wirklich auferstanden! Es grüßt Sie Ihr Kindertagesstätten-Team Am Dienstag, den , bleiben Kindergarten und Krippe geschlossen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein frohes Osterfest und eine schöne österliche Zeit! Inh. Anke Redder Meller Landstraße 48a Osnabrück/Voxtrup 05 41/ Schönes Haar ist wie Lächeln LASSALLESTRASSE 8 TEL: 05 41/ OSNABRÜCK FAX: 05 41/ info@krausebau.de - Mauer- und Betonarbeiten - Reparaturdienst - Altbausanierung - Entwurf und Planung - Gewerbebau - Schlüsselfertiges Bauen - Wohnungsbau - Bauleitung - Statik 16

17 Kindertagesstätte St. Antonius Die Arche Noah Biblische Geschichten ganzheitlich erleben Die Vorschulkinder erlebten im März eine Reise in längst vergangene Tage. Zusammen mit ihrem Maskottchen Jori lernten sie Noah, seine Frau und die verschiedenen Tiere auf der Arche kennen. Die Kinder spielten die Geschichte selbst nach, musizierten und sangen neue Lieder zur Geschichte. Gemeinsam hörten sie vom Regenbogen, der einen Bund zwischen Gott und den Menschen schafft. Gottes Wort ist wahr, Gott ist treu und verlässt uns nicht! Unter diesem Leitgedanken feierten wir am eine Wort-Gottes-Feier mit Stefan Bange und den Eltern in unserer Kitahalle. Die Kindern stellten ihre Ergebnisse der Kinder- und Elterngemeinschaft vor und freuten sich über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Doppelkopfturnier in Voxtrup Dankeschön an die Spender Der Elternbeirat der Kita St. Antonius bedankt sich ganz herzlich bei allen Firmen, Salons, Gärtnereien, Sparkassen, Restaurants und Geschäften für die großzügigen Spendenbeiträge. So konnten wir den Teilnehmer/innen unseres Doppelkopf- und Kniffelturniers tolle Preise anbieten. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am 10. April 2018 findet um 19 Uhr in den Räumen der Kindertagesstätte St. Antonius, Voxtrup unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Tagesordnungspunkte: 1. Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht der Schatzmeisterin 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Schatzmeisterin 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen: 1. Vorsitzende/-r, Schatzmeister/in, Beisitzer/in 7. Rückblick: Kleider- und Spielzeugbörsen 8. Verschiedenes Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Carmen Hennig 1.Vorsitzende des Fördervereins der Kindertagesstätte St. Antonius, Voxtrup e.v. Einladung zur Elternveranstaltung Thema: Ich will jetzt sofort alles! mit Frau Dr. Charmaine Liebertz Termin: 18. April 2018 Uhrzeit: Uhr Ort: Kindertagesstätte St. Antonius (Antoniusweg 17a, Osnabrück) Gebühr: 5,00 Euro Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Stieve-Brüggemann unter der Telefon Nr Anmeldeschluss ist Freitag, der Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall (Dalai Lama). Der gebildete Mensch mag seine egoistischen Bedürfnisse zu kontrollieren und im sozialen Miteinander verträglich einzuordnen. Diese Kompetenz ist nicht angeboren! Jedes Kind muss in seinem emotionalen Reifungsprozess lernen, seine Impulse zu steuern. Es benötigt vielfältige Lernsituationen und kompetente Eltern, um seine individuellen Grenzen zu erfahren und die seiner Mitmenschen zu respektieren. Referentin Frau Dr. Charmaine Liebertz, Erziehungswissenschaftlerin, ausgebildete Sek. I; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Köln (Heilpädagogik) Und der deutschen Welle (Fernsehredaktion Bildung und Kultur). Seit 1996 leitet sie die zertifizierte Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.v. ( und hält europaweit Vorträge. Sie ist Autorin von zahlreichen pädagogischen Fachbüchern. 17

18 Kindertagesstätte St. Christophorus Osnabrücker Stadtputztag wir waren dabei! Familienmesse Gottes Regenbogen Anfang März beteiligten wir uns schon zum zweiten Mal am Osnabrücker Stadtputztag. Nachdem wir uns mit dem Frühstück gestärkt haben, schwärmten alle Gruppen in die nähere Umgebung unserer Kita aus. Unser Ziel: Wege, Plätze und Beete von Müll und Unrat befreien. Dafür waren wir bestens ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllsäcken und zu Müllzangen umfunktionierten Grillzangen. An einem sonnigen Sonntag im Februar durften wir die Familienmesse in der St. Antonius Kirche mitgestalten. Gott hat uns den Regenbogen geschenkt. Damit zeigt er uns, dass er uns lieb hat und unser Freund sein möchte. Mit den bunten Streifen des Regenbogens haben wir in der Katechese gezeigt, was Freundschaft für uns bedeutet und gespürt, was für ein schönes Gefühl es ist, sich nach einem Streit um ein Kuscheltier wieder zu vertragen. Gemeinsam mit den Erstkommunionkindern und der Kinderschola haben wir im Anschluss das Lied Regenbogen buntes Licht gesungen. Und Gottes Freundschaft gespürt. Begeistert machten sich die Kinder an die Arbeit. Und wir waren sehr erfolgreich: innerhalb kürzester Zeit waren vier blaue Säcke gefüllt. Wir waren erstaunt darüber, was man eigentlich alles findet, wenn man einmal genauer hinschaut. Umweltschutz fängt im Kleinen an. Wir hoffen, dass nicht nur die Umgebung der Kita durch diese Aktion sauberer wird, sondern die Kinder auch ein erstes Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und ein verantwortungsbewusstes Handeln erlangen. Neu: GMBH Nordstraße Osnabrück t: f:

19 Kindertagesstätte St. Ansgar Übergang Krippe / Kindergarten Tanzen mit Kindern Kinder mögen es zu tanzen; das macht nicht nur Spaß tanzen schult die Kommunikation und Gruppendynamik. In Kooperation mit dem TUS Nahne starten wir ab dem mit einer Tanz-AG für Kinder ab drei Jahren. Die Leitung übernimmt die ADTV Kindertanzlehrerin Lena Haferkamp. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Telefon Der Übergang von der Krippe (Schneckengruppe) in den Kindergarten ist ein wichtiger Schritt. Bei uns lernen die Krippenkinder die Erzieherinnen im Kindergarten schon vor dem Eintritt in den Kindergarten kennen. In diesem Jahr werden 6 Kinder zum Sommer in den Kindergarten wechseln. Häufige Begegnungen im Tagesablauf sind selbstverständlich so besuchen die Kindergartenerzieherinnen die Schneckenkinder und erste Kontakte werden schon jetzt geknüpft. Weiterhin finden individuelle Besuche im Kindergarten vormittags, wie nachmittags; statt; so kann der Eintritt in den Kindergarten gelingen. Brückentag Kita geschlossen am Wir wünschen Allen in der Pfarrei frohe Ostern. Frühjahrsaktion in der Kita am 20. April In einer gemeinsamen Aktion werden Kinder und Eltern unseren Garten wieder frühlingsfit machen. Das Laub wird entfernt und neuer Sand verteilt. Nach der Anstrengung ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Schultüten nähen Alle nähbegeisterten Mütter von zukünftigen Schulkindern sind eingeladen eine Schultüte in der Kita zu nähen. Bitte melden Sie sich unter mareikewuebbel@hotmail.de. Dächer + mehr natürlich vom Profi! Steildach Schieferarbeiten Terrasse Dachfenster Flachdach Bauklempnerei Wartungsverträge Schinkeler Mark Osnabrück-Gretesch Tel.: info@bauer-os.de 19

20 Kindertagesstätte Hl. Familie Hl. Familie Frühjahrsputz im Schölerberg Im Rahmen des Stadtputztages fand wieder die Müllsammlung im und rund um den Schölerberg statt. Neben den anderen Kitas und Grundschulklassen des Stadtteils waren auch wir wieder dabei: Gut zwanzig Kinder der beiden älteren Jahrgänge suchten zusammen mit den Erzieherinnen und einem Kindergartenvater den Schölerberg nach Müll und Unrat ab. Dieser wurde zum Grünabfallplatz an der Hanns-Braun-Straße gebracht. Dort wurden die fleißigen Müllsammler und -sammlerinnen mit einem Mittagsimbiß, organisiert vom Runden Tisch Schölerberg, belohnt. Termine Mittwoch, , 08:30 Uhr Elterncafé Freitag, , 09:00 Uhr Kinderkirche mit Kerzensegnung Montag bis Freitag, 16. bis Waldwoche: Wir verbringen jeden Vormittag im Schölerberg. Dienstag, , 09:00 Uhr Besuch der Josephskirche mit Ines Wallenhorst Donnerstag, , ganztags Frühjahrsputz auf dem Spielplatz: Wir bekommen neuen Sand. 20

21 Erstkommunion Zeichen der Liebe Gottes In Brot und Wein mit Jesus verbunden Unter dem Zeichen des Regenbogens haben wir in diesem Jahr die Erstkommunion Vorbereitung gestellt. Der Regenbogen ist das Zeichen des Alten Bundes, den Gott mit Noah nach der Sintflut geschlossen hat. Durch Tod und Auferstehung Jesu Christi hat Gott diesen Bund mit uns erneuert.in der Feier der Kommunion wird uns immer wieder diese Zuwendung Gottes geschenkt. Aus den drei Gemeindeteilen St. Joseph, St. Ansgar und Hl. Familie haben sich insgesamt 44 Kinder auf das große Fest ihrer Kommunion vorbereitet: 24 Kinder aus dem Gemeindeteil St. Joseph Alina Betlejewska Jan-Niklas Boberg Johanna Boerrigter Nicklas Di Pantaleo Jan Noah Dörtelmann Matteo Dornieden Jan Henrik Franzke Melino Gutschi Greta Hanewinkel Kim Igelmann Luca Kadach Annika Klufmöller Julian Lamping Hannes Lindemann Lennox Petkowski Leon Rösener Emanuel Schäfer Martina Slowik Leander Stolte Mathilda Tasche Paula Tiaden Matilda Wejner Lina Wingelsdorf Wir feiern die Erstkommunion am um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph. Um 18:00 Uhr feiern wir die Dankandacht und am um 09:00 Uhr die Dankmesse. Aus dem Gemeindeteil St. Ansgar werden 12 Kinder die erste Heilige Kommunion empfangen und 8 Kinder aus dem Gemeindeteil Heilige Familie: Jonas Bergmann Antonia Cubick Felix Diekmann Melissa Dießel Maximilian Hametner Martha Hillejan Louisa Hüring Bela Jansen Laura Jansen Emma Jentsch Aileen Ryback Anton Willenbrock Aurelia Chabowski Mika Doll Friedrich Epheser Pia Marie Lafleur Hedda Lukoschek Samira Monaco Maureen Okrownkwo Ela Sen Am Sonntag, feiern wir die Erstkommunion um 10:00 Uhr in Hl. Familie. Dankandacht um 18:00 Uhr und die Dankmesse am um 9:00 Uhr. Am Sonntag, feiern wir schließlich mit den Kindern aus St. Ansgar. An dieser Stelle sei ein herzliches Dankeschön gesagt an alle Katecheten, für die Vorbereitung des Krippenspiels und alle Dienste im Hintergrund, die die Durchführung der Katechesen erleichtert haben. Ihre Erstkommunionfeier findet um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph statt! Um 18:00 Uhr versammeln wir uns zur Dankandacht in St. Joseph und am Montagmorgen um 9:00 Uhr zur Dankmesse in der Pfarrheimkirche St. Ansgar. Wir bitten um ein begleitendes Gebet für unsere Kommunionkinder. Gisela Eiken-Fabian, Gemeindereferentin Petra Schnieber, Gemeindereferentin 24-Stunden Notdienst 21

22 Erstkommunion Versöhnungs- und Erstkommunionkatechese im April in den Gemeindeteilen St. Antonius und Maria Hilfe der Christen * Familientag mit Paten am Sonntag, * Elternabend am Montag, * Versöhnungstage mit Versöhnungsgottesdienst und Erstbeichte am Freitag/Samstag, 20./ Ihre Verwöhn-Apotheke am Schölerberg! Nachdem im Februar und März in den Gruppen intensiv der Ablauf der Hl. Messe und die Bedeutung der einzelnen Bestandteile besprochen und vor allem in der Eucharistiestunde in der Kirche erlebt wurde, rückt nun im Seit mehr als 55 Jahren aktiv für Sie! SCHÖLERBERG APOTHEKE Exklusive Kosmetik und Fußpflegebehandlungen SCHÖLERBERG STUDIO Bonnustaler und attraktive Prämien gut sortiertes Warenlager kostenfreie Zustellung bei Bedarf Vital Kunden-Rabattkarten und vieles mehr! Inh. D. Dodt-Vinkelau Iburger Straße Osnabrück Telefon April das Thema Versöhnung verstärkt in den Blick: Nach den Osterferien, am Sonntag, , wollen wir dies mit einem Familientag einleiten. Der gemeinsame Tag soll uns vor allem vor Augen führen, wie wichtig in unserem Leben gute und ehrliche Be ziehungen sind: In der Familie, mit unseren Paten und Freunden, in der Schule und im Beruf. All diese Beziehungen und auch die Freundschaft zu Gott sind bei der Feier der Hl. Messe wichtig, weil der Gottes-Dienst ein Gemeinschaftsgeschehen ist. Nach einer Einstimmungs phase im Pfarrheim Voxtrup wollen wir die Sonntags messe mit feiern, die von der Versöhnungsund Erstkommunion gruppe Möller- Nie meyer-pieck mitgestaltet wird. Danach werden wir gemeinsam Mittag essen und erfahren, wie wichtig ein gutes Miteinander für ein glückliches (Glaubens-)Leben ist. Am 20./ wollen wir dann das Thema an unseren Versöhnungstagen in Lüstringen vertiefen, indem wir uns noch intensiver Gedanken machen über uns selber, wer zu uns gehört und wie wir Menschen in dieser Welt leben und wie wir mit ihr umgehen sollten. Gott ist die Liebe ist dabei ein ganz wichtiger Kerngedanke, 22

23 Erstkommunion der uns durch die beiden Tage begleiten wird, an dessen Ende nach dem ersten Beichtgespräch ein großes Fest der Versöhnung mit allen Familien steht. Am Freitagabend feiern alle Erstkommunionfamilien zum Abschluss des Tages außerdem einen Versöhnungs - gottesdienst, der von der Versöhnungsund Erstkommuniongruppe Gösling- Wilberding mitgestaltet wird. Am Montag, 16. April, kommen die Eltern zwischendurch noch zum Thema Versöhnung in der Familie und zum Thema Tag der Erstkommunion zusammen und in den Austausch. Und natürlich finden auch die wöchentlichen Gruppenstunden zum Leitgedanken Das Sakrament der Versöhnung Zeichen der Liebe Gottes zu uns statt. Ein abwechslungsreicher Monat liegt in einer großen Vielfalt und Buntheit vor uns! Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen Stefan Bange Zahnarztpraxis am Werksberg Kinderzahnheilkunde Wir freuen uns, in unserem Team Frau Eirini Empen als Kinderzahnärztin (MDSc Kinderzahnheilkunde) begrüßen zu können. Wir bieten für ihre Kinder an: Vorsorge Früherkennungsuntersuchung Zahnpflege - Schulung Behandlung nach Zahnunfällen Frühbehandlung von Zahnfehlstellungen Versorgung defekter Zähne (Kinder - Kronen) Am Werksberg Osnabrück Telefon: Nach dem Studium der Zahnheilkunde absolvierte Frau Empen eine Masterausbildung in Kinderzahnheilkunde an der Universität von Leeds in Großbritannien und arbeitete 10 Jahre in eigener Praxis. Mitglied bei: Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde British Society of Paediatric Dentistry Europaen Akademie of Paediatric Dentistry International Association of Paediatric Dentistry 23

24 Firmung Firmung in St. Joseph Am Samstag, , hat Weihbischof em. Kettmann 21 jungen Menschen in St. Joseph das Sakrament der Firmung gespendet. Wir sagen herzlich DANKE allen, die zu Gelingen der Feier beigetragen haben. Viele Menschen im Vorder- und Hintergrund sind nötig, damit alles gelingen konnte: musikalisch wurden wir von der Frauenschola aus St. Ansgar begleitet und von unserem Organisten Herrn Nadler, zum Fotografieren hat sich Iris Lange-Wewer bereit erklärt, Sr. Halina hat sich um die Messdiener gekümmert, die zum Teil aus Geschwisterkindern der Firmbewerber bestanden; die Paten der Firmbewerber, die sich auch in die Firmvorbereitung eingebracht haben, die Küsterin Fr. Schmidt hat alles in der Kirche bereit gestellt, unser Diakon Harald Niermann hat sich mit Rat und Tat eingebracht und die Katecheten, die schon 3 Monate die Jugendlichen auf diesen Tag vorbereitet hatten. Und natürlich Weihbischof em. Kettmann, der für unseren Bischof eingesprungen ist! Fahrzeugtechnik Kfz-Meisterbetrieb Markus Rethschulte Neulandstraße Osnabrück Fon 05 41/ Fax 05 41/ Handy 01 75/ m.rethschulte@web.de 24

25 Kinder und Jugendliche Kinderkirche St. Joseph: Freitag, , um 16:00 Uhr in der Kreuzkapelle Familienmesse St. Antonius: Sonntag, , um 11:00 Uhr, mitgestaltet von der Versöhnungs- und Erstkommuniongruppe Möller-Niemeyer-Pieck Schauen Sie doch einfach mal vorbei... Wir sind eine bunt-gemischte Gruppe und heißen JEDEN herzlich willkommen! Monatsaktion Voxtrup Voxtropoly Liebe Kinder, ihr kennt doch bestimmt alle den Spieleklassiker Monopoly. Wir möchten euch dazu einladen, mit uns eine ganz besondere Art des Monopolys zu spielen. Bei Voxtropoly handelt es sich nicht um ein Brettspiel, sondern um ein Geländespiel, bei dem ihr durch das Erfüllen actionreicher oder kniffeliger Aufgaben Straßen aus Voxtrup erwerben könnt. Wer?: Kinder der 2. bis 4. Klasse Wo?: Pfarrheim St. Antonius Voxtrup Wann?: Samstag, ; 14:00 bis 17:00 Uhr Anmeldeschluss ist der Also wenn ihr Lust habt Monopoly einmal in einer ganz besonderen Art zu erleben, kommt vorbei. Wir freuen uns auf euch! Die Gruppenleiter aus Voxtrup Name: Klasse: Monatsaktion:VOXTROPOLY Pfarrheim St. Antonius, Voxtrup Samstag, 21. April von 14 bis 17 Uhr Telefon: Unterschrift der Erziehungsberechtigten: 25

26 kfd Termine St. Joseph Mittwoch, , 19:00 Uhr Führung durch den Gestapo-Keller, Treffpunkt am Schloss, Kostenbeitrag 2 Mittwoch, 25.4., 15:30 Uhr Mitarbeiterinnenrunde, Pfarrheim St. Antonius Mittwoch, , ab 17:45 Uhr Mitarbeiterinnenrunde im Konferenzraum Mittwoch, , 18:00 Uhr Gottesdienst zum Tag der Diakonin, Herz Jesu Kirche, Osnabrück St. Ansgar Montag, , 17:00 Uhr Mitarbeiterinnenrunde Hl. Familie Freitag, , 16:00 Uhr Mitarbeiterinnenrunde Freitag, , 15:30 Uhr Vorstandssitzung Maria Hilfe der Christen Montag, , 14:00 Uhr Kreuzweg. Treffpunkt Kirche. Anschließend Kaffeetrinken und Austausch. Neuer Vorstand kfd St. Joseph Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die kfd wird jetzt vertreten durch Osterkerzen basteln in St. Ansgar Wie auch schon im letzten Jahr haben sich Frauen der Kfd getroffen, um in gemütlicher Runde ganz individuelle Osterkerzen zu gestalten. Ideen wurden ausgetauscht und so entstanden wunderschöne Kerzen. Anja Klink, Susanne Wessel, Sr. Halina (geistliche Begleitung), Andrea Deeken, Petra Krone. Wir danken dem neuen Vorstand für das Engagement in der kfd! Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen, Aufträgen und Bestellungen unsere Inserenten! 26

27 kfd / KAB Besuch des Katholikentages in Münster Maria Hilfe der Christen Am Freitag, , besucht die kfd Maria Hilfe der Christen den Katholikentag. Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum an. Ganztagesfahrt mit der Bahn Tageskarte 28, ermäßigt 22 (Rentnerinnen) Bus und Bahn inbegriffen. Kontakt und Anmeldung: Andrea Gersch, Telefon: St. Antonius Am Samstag, , lädt die kfd St. Antonius zum Katholikentag nach Münster ein. Wir werden gemeinsam morgens mit dem Zug nach Münster fahren. Anmel - dungen und Infos ab sofort: Claudia Steinbacher, Telefon: , claudiasteinbacher@gmx.de, oder Marlis Nettelnstrot, Telefon: , marlis.nettelnstrot@ gmx.de, oder Andrea Gersch, Telefon: Jahreshauptversammlung der KAB St. Joseph KAB-Leitungsteam für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt Auf der JHV am in der Gaststätte Huxmühle wurde das Leitungsteam mit den Mitgliedern Wolfgang Raschke, Christa Hehmann, Klaus Engelhardt, Heino Hehmann und Christel Raschke einstimmig wiedergewählt. KAB-Präses ist kraft Amtes nach wie vor Diakon Harald Niermann. Die für diesen Abend geplante besondere Ehrung für das Ehepaar Martina und Harald Niermann für 25 Jahre KAB-Mitgliedschaft konnte krankheitsbedingt nicht durchgeführt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Den Abschluss der JHV bildete dann ein geselliger Abend mit einem schmackhaften Grünkohlessen. PARTYSERVICE Für alle Gelegenheiten Kompletter Service Individuelle Beratung Gretescher Weg Osnabrück Telefon 05 41/ info@knollmeyer.de KAB Hl. Familie Dienstag, , 14:00 Uhr Treffpunkt Kirchplatz zur Fahrradtour nach Kloster Oesede 15:30 Uhr Maiandacht in der Marienkapelle auf dem Hausbrink (hier treffen sich auch die Autofahrer). Anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillen bei Elisabeth und Friedel. Erstkommunion in unseren Gemeindeteilen 2018 St. Joseph 8. April Hl. Familie 15. April St. Ansgar 22. April St. Antonius 13. Mai Maria Hilfe der Christen 27. Mai Rolladenbau Kries GmbH Meisterbetrieb seit Osnabrück Telefon 05 41/ Mobil 01 72/ web: Rolläden Markisen Sonnenschutz Elektroantriebe Tore Wasserwerkstraße 100 Telefon 05 41/ Telefax 05 41/ info@kries-rolladen.de 27

28 Kolping / Senioren Kolpingprogramm April Kolpingsfamilie St. Ansgar Dienstag, , um 19:00 Uhr Ein Abend im Pfarrheim mit unserem Präses Diakon Harald Niermann zum Thema Situation der Kirche in der Stadt Osnabrück. Kolpingsfamilie Voxtrup Donnerstag, 12. April Die Kolpingsenioren treffen sich um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Nach Kaffee und Kuchen berichtet Herr Ole Hengelbrock über seine Tätigkeit in Afrika. Anmeldung bei Reinhold Bartelt, Telefon 37902, oder Heinz Meyer, Telefon ). R. Voges T. Schürmann Denken Sie an sich. Und an später! Wir beraten Sie zum Thema Altersvorsorge für Frauen. VGH Vertretung Ralph Voges Meller Landstr Osnabrück Tel Fax voges@vgh.de Seniorengemeinschaft St. Joseph Dienstag, , 15:00 Uhr Wort-Gottesdienst, danach Begegnung im Pfarrheim St. Antonius Dienstag, , 15:00 Uhr Seniorenmesse, danach Spiele-, Klön-, Sing- und Quiznachmittag im Pfarrheim Hl. Familie Dienstag, , 15:00 Uhr Wort-Gottesdienst, danach Begegnung im Pfarrheim St. Ansgar Dienstag, , 15:00 Uhr Wort-Gottesdienst, danach Begegnung im Pfarrheim Voxtruper Schnitzelhaus an der Voxtruper Antoniuskirche Jeden Sonntag ab Uhr Mittagstisch Mittwochs Schnitzeltag jedes Schnitzelgericht 8,90 Euro Donnerstags Reibekuchen in vielen Variationen Am Mühlenkamp 68 Osnabrück-Voxtrup Telefon 05 41/ Öffnungszeiten: Di. bis Sa.: ab Uhr; So.: bis 14.oo und ab Uhr Norbert Schabos und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erbeten Montag Ruhetag 28

29 Flüchtlinge bei uns Kleiderlager umgezogen Das Kleiderlager in der Melanchthonkirche ist Anfang März zur Landwehrstrasse in den Stadtteil Atter umgezogen. Da die evangelische Südstadtkirchengemeinde einen Käufer für die entwidmete Kirche auf dem Kalkhügel gefunden hat, war der Umzug in ein Gebäude im ehemaligen britischen Kasernengelände notwendig geworden. Nach langem Suchen und mit Hilfe von Oberbürgermeister Griesert und den Stadtwerken Osnabrück konnte das neue Kleiderlager dank der Hilfe vieler Gemeindemitglieder und 15 Geflüchteten bezogen werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für die Hilfe, ganz besonders aber bei der Firma Meyer & Meyer, die wieder LKW's und auch P ersonal zur Verfügung gestellt haben. Selbstverständlich wollen die ca. 20 Frauen und Männer aus der Pfarrei St. Joseph und der evangelischen Südstadtkirchengemeinde weiter im Kleiderlager mitarbeiten, trotz der doch jetzt etwas weiteren Anfahrt zum Kleiderlager im Landwehrviertel in Atter. Wer Kleidung für Geflüchtete oder bedürftige Mitmenschen spenden möchte, hat bis auf weiteres die Möglichkeit, die gut erhaltene und gewaschene Kleidung in eine Spendentonne zu werfen, die direkt neben dem Eingang der Melanchthonkirche steht. In Abstimmung mit der Südstadtkirchengemeinde darf die Spendentonne, die von uns regelmäßig geleert wird, bis zum Baubeginn dort stehen bleiben. Wenn in zwei bis drei Monaten die Zuwegung zu unserem neuen Kleiderlager fertig gestellt ist, können auch dort Spenden abgegeben werden. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren. Frühjahrsblüher Entdecken Sie unsere Stiefmütterchen, Primeln, Narzissen und viele weitere P anzen aus eigenem Anbau. Da wir unser Lager in den letzten Monaten sehr ausgedünnt haben, sammeln wir jetzt ab sofort Kleidung und Schuhe für Kinder, Damen und Herren in allen Größen. Allerdings sollte die Kleidung gut erhalten und gewaschen bzw. gereinigt sein. Bei Rückfragen oder wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an: Elisabeth Michel, Telefon: oder Besuchen Sie unseren Frühlings- und Ostermarkt! in Bissendorf-Natbergen: Auf der Heide 10 Tel in Wallenhorst-Hollage: Sachsegge 10 Tel Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr info@gaertnerei-haucap.de Seit 1928 Mail: elisabeth.michel@osnanet.de oder Hans-Ludwig Beeck, Telefon: oder Mail: hans-ludwig.beeck@osnanet.de Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Unterstützung! Hans-Ludwig Beeck, Flüchtlingshilfe St. Joseph Fach- und Einzelhandel Sutthauser Straße 60 Osnabrück Telefon 05 41/ Telefax 05 41/

30 Flüchtlinge bei uns Flüchtlinge bei uns wie können wir helfen Friedensgebet: Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim Voxtrup, Antoniusweg 15 Vortrag für die Gemeinde in Kooperation mit dem Arbeitskreis Flüchtlinge der Kolpingfamilie St. Antonius: Donnerstag, um 20:00 Uhr (im Anschluss an das Friedensgebet) Die Entwicklung des Christentums und der Kirche in Syrien Ort: Pfarrheim Voxtrup, Antoniusweg 15 Referent: Karim Mahdi Austauschtreffen in Kooperation mit dem Arbeitskreis Flüchtlinge der Kolpingfamilie St. Antonius: Donnerstag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim Voxtrup, Antoniusweg 15 An diesem Abend können Flüchtlinge ihre individuellen Fragen und Probleme (Job, Ausbildung, Wohnung, Möbel, Gesundheit u.v.m.) zur Sprache bringen. Fehlerteufel: Die geplante Fahrt ins Museumsdorf nach Cloppenburg findet am Samstag, , statt und nicht wie irrtümlich abgedruckt am Nähere Informationen folgen rechtzeitig. Abfahrt wird um 09:00 Uhr sein. Ihr und Euer Dirk Schnieber Gemeindeteilfeste / Maria Hilfe der Christen 09./ St. Joseph 16./ St. Antonius St. Ansgar Schweerstraße Osnabrück Telefon 05 41/ Telefax 05 41/ Hl. Familie Reitstall Potthoff Zucht Ausbildung Verkauf Inh. Christian Potthoff Alte Bauernschaft Osnabrück/Nahne Telefon Mobil

31 Gemeindeteil St. Joseph Erlös Adventsmarkt 2017 Ende Januar konnten wir die Hälfte des Erlöses vom Adventsmarkt 2017 in St. Joseph, immerhin einen Betrag von 1278,50 Euro, an die Stiftung Hilfe für Petra und andere übergeben. Der Scheck wurde durch den Festausschuss, vertreten von Karsten Mönkediek und Rüdiger Hune, an den Vorsitzenden der Stiftung, Herrn Pohlmann, den 2. Vorsitzenden, Herrn Klipsch und dem Beiratsmitglied Rolf Siekmann übergeben. Die Stiftung bedankte sich herzlich bei allen für die Spende. Mit der anderen Hälfte des Erlöses konnten wir unsere Krippe erweitern, den großen Tannenbaum besorgen und den Adventskranz vor der Kirche wieder aufstellen. Zusätzlich werden noch zwei neue Pavillons für unsere Feste angeschafft. Markus Wohlfarth Foto: Stefan Buchholz ABSCHIED NEHMEN ein schwerer Weg. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und sorgen für eine würdevolle und individuelle Bestattung. Bestattungsinstitut Ingrid Hehemann Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro St. Joseph ist am Montag, 9., und am geschlossen Osnabrück, Mindener Straße 377 Telefon 05 41/ Fenster für höheren Wohnkomfort Fenster Türen Rollläden Haustüren Vordächer Gewerbepark 2 Telefon 05402/ Bissendorf Telefax 05402/

32 Gemeindeteil St. Joseph Vorbereitungszeit auf Ostern Am fand unser zweiter Familientag in St. Joseph statt. Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst trafen wir uns zuerst zum gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim. Nach der Stärkung ging es dann weiter in Haste. Wir machten uns gemeinsam auf, den Kreuzweg nach Rulle zu gehen. An jeder Station hielten wir kurz inne, um einen Text und ein Gebet zu sprechen. Trotz des kalten Wetters, bei Lechtingen pfiff der Wind doch sehr heftig, war es für alle eine gute Einstimmung in die Fastenzeit und Vorbereitung auf Ostern. Der schöne Sonnenschein hat dazu sicherlich beigetragen. Für den Familienausschuss Markus Wohlfarth JOSEPH S ANZEIGENKISTE Wohnung zu vermieten: 2 ZKB ca. 72 qm, mit Kellerraum und Trockenraum, KM 460 Euro. Telefon 0541/52286 Der Bünte kommt! Rainer Bünte Gartenpflege und mehr An der Kirche 3 GMHütte-Harderberg Tel Fax Gartenneuanlagen Pflasterarbeiten Garten- und Anlagenpflege Gehölz- und Heckenschnitt Holzhäckseldienst bis 25 cm Bäume fällen und Roden Stubbenfräsen Grabneuanlagen und Pflege Schachtelkranz zu verkaufen. Telefon 0541/ Sehr geehrte Mitchristen der Pfarrei St. Joseph! An dieser Stelle möchten wir ausschließlich allen Mitgliedern der Pfarrei die Möglichkeit geben eine Kleinanzeige zu veröffentlichen. Ob Anzeigen für Verkäufe, Kaufgesuche, Mietgesuche, Vermieten etc bieten wir für eine Spende von 3 Euro an. In den Pfarrbüros möchten die Anzeigen bis zum 10. des jeweiligen Monats abgegeben und bezahlt werden, ein Sparschwein steht bereit. Das Medienteam 32

33 Gemeindeteil St. Joseph Börse rund ums Kind wieder ein toller Erfolg! Dank der vielfältigen Hilfe aus unserer Gemeinde und großen Besucherandrangs war die Börse rund ums Kind am wieder ein toller Erfolg. Es konnte ein Erlös von rund 900 Euro erzielt werden, der der Gemeindearbeit zugutekommt. Allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement ein herzliches Dankeschön! Am findet die Börse für Herbstund Winterkleidung statt. Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch! Ein starkes team. Tankreinigung zum Werterhalt Ihrer Ölheizung Ihre Ölheizung fängt am Tank an. Tankreinigung und Inspektion je nach Anlage alle fünf bis acht Jahre. Für einen sparsamen und störungsfreien Betrieb Ihrer Ölheizung. MS 211 C-BE MB 448 T Fachbetrieb nach Wasserrecht Mitglied im Bundes verband Behälterschutz e.v. Lübecker Straße Georgsmarienhütte Tel / Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann. Produkte von STIHL und VIKING überzeugen durch höchste Qualität und Präzision sowie komfortable Handhabung sowohl im heimischen Garten als auch in der freien Natur. Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen, Aufträgen und Bestellungen unsere Inserenten! Wir beraten Sie gern:...ihr Partner auf dem Dach! Siemensstraße Osnabrück Telefon 05 41/ Mobil 01 73/ info@reich-bedachungen.de 33

34 Gemeindeteil St. Antonius Kreuzweg Beten der Kolpingsfamilien Voxtrup und Kloster Oesede auf Gut Waldhof Am Misereor-Sonntag, dem , fand zum erneuten Mal das Kreuzweg Beten der Kolpingsfamilien Voxtrup und Kloster Oesede auf dem Gut Waldhof statt. Diese Kreuzwegandacht hat schon eine lange Tradition: Früher in Bad Laer am Kalvarienberg, danach in Ostercappeln und seit Wiedererrichtung der Kreuzwegstationen im Jahr 2004 auf dem Gut Waldhof. Am 5. Fastensonntag, dem früheren Passionssonntag, dem heutigen Misereor-Sonntag wird hier gemeinsam der Kreuzweg gebetet. Die anschließende Kaffeetafel findet im Wechsel mal in Voxtrup oder Kloster Oesede statt. Diesmal trafen sich alle im Anschluss im Pfarrheim von St. Antonius. Durch diese schöne liturgische Tradition ist eine richtige Freundschaft beider Kolpingfamilien entstanden und gewachsen. Eine schönes Beispiel gelebten Glaubens, auch über Pfarrei- und Pfarreiengemeinschaftsgrenzen hinweg 34

35 Gemeindeteil St. Antonius 10 Jahre Mittagstisch in St. Antonius, Voxtrup Eine kleine Erfolgsgeschichte Im Frühjahr 2008 kam dem Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates (damals mit Pfr. Mühlhäuser) die Idee, einen Mittagstisch für Alle ins Leben zu rufen. Ich wurde beauftragt, dieses Vorhaben zu realisieren. Nach einigen Überlegungen, und mit Absprache von Sir (meinem Mann) nahmen wir uns selbst der Aufgabe an. Wir holten mehrere Angebote ein, machten mit Hilfe von Hedwig Lammen (ehem. Gemeindereferentin), Plakate und Handzettel und vor allem mündliche Werbung. Und das klappte. Einige Frauen sagten uns ebenfalls spontan ihre Hilfe zu. So kam es, dass am 5. März 2008 der erste Mittagstisch im Pfarrheim stattfand. Das Essen lieferte uns die alteingesessene Schlachterei Witte von der Meller Straße und macht es bis heute. Dafür mal herzlichen Dank. Herzliche Einladung! 3x Mittagstisch für alle in unserer Pfarrei St. Joseph: jeden Mittwoch, 12:00 Uhr Pfarrheim St. Antonius-Voxtrup, Antoniusweg 15 ein Hauptgericht mit Nachspeise weitere Infos und Anmeldung bei Anna Rethschulte, Telefon Euro jeden Donnerstag, 12:00 Uhr Gemeindehaus Arche/ Maria Hilfe der Christen, Stadtweg 16 Auswahl zwischen 6 Hauptgerichten mit Nachspeise Weitere Infos und Anmeldung bei Gemeinder. Stefan Bange, Telefon Euro Donnerstag, 12. April, 12:30 Uhr Pfarrheim St. Joseph, Miquelstraße 25 ein Hauptgericht mit Nachspeise 6 Euro weitere Infos und Anmeldung im Pfarrbüro St. Joseph, Telefon Für Senioren und alle, die gerne in Gemeinschaft essen und plaudern! Wir freuen uns auf Sie/Dich! Es hat sich in den Jahren eine sehr gute Gemeinschaft entwickelt, auf die niemand mehr verzichten will. Große Freude macht es mir, die Gruppe mit immer anderen, neuen Desserts zu überraschen. Unserem Spülmeister gebührt ein besonderes Dankeschön. Er macht in aller Ruhe seine Arbeit und genießt es immer von 4 5 schönen Damen umzingelt zu sein. Oft sitzt noch eine kleine Gruppe nach dem Essen zusammen um zu plaudern. Und hier ein paar Stimmen: I. W.: Nein, heute koch ich nicht, ich geh zum Mittagstisch. Dort ist es so gemütlich. Der Tisch ist liebevoll gedeckt, mit Blumen und anderem Schnick- Schnack, genau der Jahreszeit angepasst. Wir werden herzlich empfangen das Essen schmeckt sehr gut und die Freude auf den Nachtisch ist groß, weil Anna sich immer etwas Besonderes einfallen lässt. H. H.: Ich freu mich auf den Mittwoch, auf die herzliche Begrüßung, auf die gute Unterstützung, das leckere Essen in Gesellschaft und nicht zuletzt, auf den abwechslungsreichen Pudding, den Anna für uns kocht. W. B. meint: Müde macht uns die Arbeit, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun. In diesem Sinne wollen wir weitermachen und hoffen, bald neue Gäste in unserer Mitte begrüßen zu können. A. Rethschulte Meller Straße 226a Osnabbrück Telefon: Fax: Ihr Rollstuhltaxi für Voxtrup, Schölerberg, Nahne, Lüstringen Kurierdienste Rollstuhlfahrten Flughafentransfer (Krankenfahrten aller Kassen) 05 41/

36 Gemeindeteil St. Antonius Zuwachs bei den Eltern-Kind- Gruppen in St. Antonius Es hat sich eine neue Gruppe gefunden, die sich zukünftig wöchentlich donnerstags ab 15:00 Uhr trifft. Die aktuellen Teilnehmer sind um ein halbes Jahr alt, also im Sommer/ Herbst 2017 geboren. Wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen. Ich stelle den Kontakt gerne her! Auch steht jemand mit einer einjährigen Tochter in der Warteschleife, vielleicht finden sich auch hier noch weitere Krabbler oder Läufer? Bitte weitersagen und Werbung machen. Danke! Andrea Strickmann Telefon Gottesdienst und Treffen zum Tag der Arbeit Der KAB Ortsverein St. Antonius Voxtrup lädt ein Mittwoch, , um 17:00 Uhr, bei Dachdecker Brands (Wasserwerkstraße 102) Bewahrung der Schöpfung Pater Libin und Diakon Niermann werden den Gottesdienst mit den KABlern (UB Stadt OS) und allen Interessierten feiern. Die musikalische Begleitung übernimmt Herr Schlie (Klavier). Die KAB Gruppen aus dem Unterbezirk möchten bitte Ihre Banner mitbringen. Anschließend gibt es die Gelegenheit bei Bratwurst und Getränken mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen. Infos über Katholiken in Indien Am traf sich der Offene Seniorenkreis St. Antonius, Voxtrup und Maria Hilfe der Christen, Lüstringen um Uhr zur hl. Messe. Nach dem anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim erzählte uns Pater Libin einiges von sich und aus seiner Heimat Indien. Ein Land mit 29 Bundesländern und 325 verschiedenen Sprachen, mit eigener Schrift und Kleidung. In Kerela, welches vom Apostel Thomas schon im Jahr 52 n. Chr. missioniert wurde, leben heute etwa 19 % Katholiken. Er selbst wurde sehr früh Waise und kam mit 14 Jahren in ein Priesterseminar, studierte Philosophie und Theologie und wurde 2012 zum Priester geweiht. Seit dem lebt er in Deutschland und fühlt sich, nach einigen Schwierigkeiten, nun sehr wohl bei uns. Wir bedanken uns bei Pater Libin für seine Ausführungen und sehen uns bald wieder. Das Seniorenteam Wir machen Euch fit für den Führerschein! Das Fahrschule-Hahnel-Team (Reiner, Christoph und Tina) Holsten-Mündruper Straße Osnabrück/Voxtrup Anmeldungstraße Osnabrück/Schölerberg Hindenburgstraße Georgsmarienhütte info@fahrschule-hahnel.de Telefon 01 72/

37 Gemeindeteil St. Antonius raum- und fassadengestaltung Wärmedämmverbundsysteme Graffitischutz Tapeten und bodenbeläge Wir schaffen farbräume! schimmelpilzsanierung Verglasen faltstores, rollos, insektenschutz restaurieren Malerarbeiten Glaserarbeiten Restauration Iburger Straße Osnabrück Tel.: 05 41/ Du fehlst mir so Dem/Der Verstorbenen einen bleibenden Platz geben Trauerseminar von Freitag, , 17:00 Uhr Sonntag, , 13:00 Uhr im Kloster Nette. Unter diesem Motto laden die beiden Trauerbegleiterinnen Maria Jansen und Birgit Lemper zu einem Trauerseminar in das Kloster Nette, Östringer Weg 120, in Osnabrück ein. Dieses Seminar wendet sich insbesondere an trauernde An- und Zugehörige von im Marienhospital verstorbenen Patienten, aber auch alle anderen vom Tod eines lieben Menschen Betroffene sind herzlich willkommen. Infos: Telefon 0541/ ; Anmeldung bei der KEB unter Telefon 0541/ oder Osnabrück-Lüstringen Heideweg Osnabrück Fon Faszination BauernhoF Hofladen Maislabyrinth/Spielplatz Juni bis Oktober H Hof-Laden Familie Padeffke Hauswörmannsweg Osnabrück Telefon Hof Ganzjährig: Kartoffeln Eier Gemüse aus eigener Produktion Obst und Gemüse passend der Jahreszeit Frische Hähnchen Donnerstags: Biobrot a u sw ö r ma nn Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9 Uhr 18 Uhr Samstag 9 Uhr 14 Uhr Steinbacher Druck GmbH Anton-Storch-Straße Osnabrück 37

38 Gemeindeteil St. Ansgar Liebe Gemeinde, der Umbau der St. Ansgarkirche hat begonnen! Die Abbrucharbeiten in der ausgeräumten Kirche gehen gut voran. Beim Öffnen der Außenfassade für das zukünftige Foyer wurde allerdings ein Baumangel festgestellt. Die Verankerungen zwischen Klinkerfassade und Mauerwerk sind nach damaliger Bauvorschrift, die auch schon zum Zeitpunkt des Kirchenbaus Gültigkeit hatte, nicht korrekt ausgeführt worden. Deshalb wird eine nicht geplante Fassadensanierung in Höhe von notwendig. Davon muss der Gemeindeteil St. Ansgar als Eigenanteil aufbringen. Somit erhöht sich der vom Gemeindeteil St. Ansgar aufzubringende Eigenanteil auf insgesamt Um diesen Betrag zu finanzieren, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und freuen uns über eine Spende auf das folgende Konto Pfarrei St. Joseph IBAN: DE Verwendungszweck: Spende Umbau St. Ansgarkirche Der Bauausschuss 38

39 Gemeindeteil St. Ansgar Kolpingsfamilie St. Ansgar Neuer Vorstand Frische Kinnius Kohlwurst In der Mitgliederversammlung vom wurde folgende Veränderung beschlossen: Künftig wird die Vorstandsarbeit von einem Leitungsteam übernommen. Mitglieder des neuen Leitungsteams sind: Renate Adick, Telefon: Wolfgang Adick, Telefon: Hildegard Börger, Telefon: Helmut Heuer, Telefon: Ansprechpartner sind Renate und Wolfgang Adick Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro St. Ansgar ist am Donnerstag, , geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Joseph, Miquelstraße 25, Osnabrück, Telefon: Beim geselligen Grünkohlessen Kinnius zum Grünkohl essen! FRÜHLING Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Daniel Bumhoffer & Philipp Krause Meller Landstraße Osnabrück Voxtrup Spargelsaison Ausgefuchste Wohlfühlgerichte mit dem Frühling in Stangen Muttertag Öffnungszeiten 11:30-14:30 Uhr und 17:00-21:00 Uhr Gratis Aperitif für Familien mit drei Generationen Eröffnung Antonius Terrasse ab 02. Mai Genießen Sie den Sonnenuntergang mit Blick auf St. Antonius Köstliche Vox Drink & Dine Speisen sowie Unsere Deluxe-Landbrote Öffnungszeiten Mi.-So. 17:00-22:00 Uhr (Änderungen aufgrund von Wetter & Veranstaltungen vorbehalten) 39

40 Gemeindeteil Hl. Familie Trauerandacht Zweimal im Jahr halten wir sonntagsnachmittags in der Kolumbariumskirche Heilige Familie eine Trauerandacht. Dazu kommt der besondere Gottesdienst zu Allerseelen und die Trostandacht am 2. Weihnachtstag. Am war wieder Trauerandacht in der Hl. Familie anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim eingeladen. Vorbereitet vom Kolumbariumsausschuss besteht die Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Pfarrfest Heilige Familie 2018 Am 5. April 2018 treffen sich alle, die beim Pfarrfest im August mithelfen wollen und der Ortsausschuss HeiFa um 20 Uhr im Gemeindehaus. Wir wollen über die Aufteilung und die Besetzung der Stände sprechen. Es müssen einige Stände renoviert oder neu gebaut werden, da unser Bestand doch etwas in die Jahre gekommen ist. Damit es ein gelungenes Fest wird, brauchen wir viele helfende Hände. Es sind alle herzlich eingeladen! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro Hl. Familie ist vom 02. bis und am geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Joseph, Miquelstraße 25, Telefon Mobile Fuss- pflege Paradiesweg Paradiesweg Osnabrück/nahne Osnabrück/nahne Telefon Telefon kosmetik massagen fusspflege permanent permanent make up make up 40

41 Reiner Gemeindeteil Maria Hilfe der Christen Beauftragung zum Dienst als Kommunionhelferin (Foto Ulrike Meyer) Unser Bischof Franz Josef Bode hat zum Dienst als Kommunionhelferin Anja Haukap, Stephanie Köll und Monika Bramme beauftragt. Herzlichen Glückwunsch! AUTOHAUS R. Strakerjahn Kfz-Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Old- und Youngtimer-Service Mindener Straße Osnabrück-Lüstringen Telefon 05 41/ Fax 05 41/ Heizungstechnik Sanitärinstallation Lüftungsanlagen Bauklempnerei Solaranlagen Regenwassernutzung Schwimmbadtechnik Reparatur- und Wartungsdienst Telefon Alfred Hülsmann GmbH Im Ährenfeld Georgsmarienhütte 41

42 Gemeindeteil Maria Hilfe der Christen Feierliche Einführung der neuen Wort-Gottes-Feier-Leiter von Maria Hilfe der Christen in der Misereor-Messe und ein wunderbarer Erlös des anschließenden Fischessens von 310,59 Euro Am Misereor-Sonntag, 18. März, wurden in der feierlichen Familienmesse die fünf neuen Wort-Gottes-Feier- Leiter in ihren liturgischen Dienst eingeführt. Sylvia Albrecht, Beate Berger, Beate Kellersmann, Ludger Haukap und Martin Igelmann gestalteten gemeinsam den gesamten Wortgottesdienst der Hl. Messe von der liturgischen Eröffnung mit dem Kreuzzeichen bis hin zu den abschließenden Fürbitten, auch ein beeindruckendes Glaubenszeugnis anstelle der Predigt wurde gegeben. Vor dem Glaubensbekenntnis der Gemeinde durch das ansprechende Lied Ich glaube an den Vater erhielten die drei Frauen und zwei Männer von Pater Libin einen besonderen Segen für diese wichtige Aufgabe zur Erhaltung der liturgischen Vielfalt und Lebendigkeit vor Ort. Beim anschließenden traditionellen Fischessen in der Arche konnten wieder viele Gäste begrüßt und beköstigt werden. Der Erlös des gemeinsamen Mittagsmahls beträgt 310,59 Euro und kommt ebenfalls Misereor zugute! Maria Hilfe der Christen gratuliert den neuen Wort-Gottes-Feier-Leitern zur Übernahme ihres Dienstes und sagt DANKE an alle, die Misereor durch ihre Spende unterstützt haben! Das Eine Welt-Team, die Gruppenleiter & Stefan Bange Moderner Textil-Service hat ein Zuhause. Glosemeyer GmbH & Co. KG Textil-Service Südstraße Osnabrück Tel

43 Gemeindeteil Maria Hilfe der Christen Neuer Kindersingkreis in Maria Hilfe der Christen Im Anschluss an den diesjährigen Kommunionkurs startet in Maria Hilfe der Christen ein neuer Kindersingkreis für Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Das erste Treffen ist am Donnerstag, Wir treffen uns in der Schulzeit dann regelmäßig donnerstags von 16:00 Uhr 17:00 Uhr vor der Gruppenstunde zum Singen und Musizieren. Hammerlage U M Z Ü G E Stüvenbrede 4 Osnabrück Einfach lagern! Möbelparkplatz.de OSNABRÜCK Kinderleicht umziehen! Wir hoffen Ihr seid dabei! Annette Wellendorf und Martin Igelmann Iburger Straße Osnabrück Telefon 05 41/ Mobil 01 75/ blumenjeda@osnanet.de Grabanlagen und Pflege - Montag - Freitag 8.30 Uhr Uhr Samstag Uhr Sonntag 9.30 Uhr Uhr Neue Mitglieder in der kfd Maria Hilfe der Christen Ein Tag, der die kfd Maria Hilfe der Christen stolz macht: In der kfd Gemeinschaftsmesse am wurden 12 Frauen feierlich in die kfd aufgenommen. Anschließend gab es in der Arche einen leckeren Cocktail zum Empfang. Das Durchschnittsalter der Mitglieder wurde erheblich gesenkt. Die jüngsten Mitglieder sind 18 und 20 Jahre jung! Die kfd Maria Hilfe dr Christen freut sich auf eine aktive Arbeit für die Frauen in Kirche Politik und Gesellschaft. cp 43

44 Namen und Adressen Pastoralteam St. Joseph, Miquelstraße 25, Osnabrück, Pfarradministrator: Pfarrdechant Dr. Hermann Wieh Pfarrer: Ulrich Müller (ab Mai) Pastor: Pater Libin Thomas Chitteth Miquelstraße Osnabrück Telefon: Pastor: Daniel Brinker (ab Mai) Diakon: Harald Niermann Miquelstraße Osnabrück Telefon: Subsidiar: Diözesanjugendpfarrer Michael Franke Telefon: Gemeindereferenten und pastorale Mitarbeiter Stefan Bange Telefon: Gisela Eiken-Fabian Telefon: Nadine Frühauf Telefon: Dirk Schnieber Telefon: Petra Schnieber Telefon: Ines Wallenhorst Telefon: Sr. Halina Zientek, FMM Telefon: Redaktion Internetseite Redaktion Rundblick Alexandra Täupker Telefon Anzeigen Rundblick Gemeindeteil St. Joseph Miquelstraße 25, Osnabrück Pfarrbüro: Monika Brüggemann, Claudia Hartman-Hilter bistum-osnabrueck.de Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Montag: 9:00-11:00 Uhr Dienstag und Mittwoch: 15:00-18:00 Uhr Freitag: 9:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Küsterin Elisabeth Schmidt Telefon: Organist Godehard Nadler Telefon: Kindertagesstätte Gudula Tschirnich Telefon: Krippe Krippengruppe Spatzennest Telefon: Gemeindeteil St. Antonius Antoniusweg 17, Osnabrück Pfarrbüro: Uschi Körner, Monika Bramme Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag: 9:00-11:00 Uhr Dienstag: 15:00-17:00 Uhr Pfarrheim/Saal Telefon: Friedhofsverwaltung M. Große-Schawe Telefon:

45 Namen und Adressen Apotheker Lutz Meinecke Meller Straße Osnabrück Telefon 05 41/ Fax 05 41/ Kindertagesstätte St. Antonius Elisabeth Stieve-Brüggemann Telefon: Kindertagesstätte St. Christophorus Christina Wendtland Telefon: Netzwerk Nachbarschaftshilfe M. Bode Telefon: Gemeindeteil St. Ansgar Nahner Kirchplatz 1, Osnabrück Pfarrbüro: Claudia Hartman-Hilter bistum-osnabrueck.de Telefon: Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr 15:00-17:30 Uhr Küster Toni Jamous Telefon: Organist Andreas Klöpper Telefon: Kindertagesstätte Kornelia Krüger Telefon: Pfarrheim Petra Küpke Telefon: Gemeindeteil Hl. Familie Voxtruper Straße 83, Osnabrück Pfarrbüro Alexandra Täupker bistum-osnabrueck.de Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr Dienstag: 15:00-18:00 Uhr Küsterin Jutta Lafleur Telefon: Kindertagesstätte Petra Broxtermann Telefon: Gemeindeteil Maria Hilfe der Christen Stadtweg 16, Osnabrück Pfarrbüro Uschi Körner st-joseph-os.de Telefon: Fax: Öffnungszeiten: Mittwoch: Donnerstag: 15:30-17:30 Uhr 09:00-11:00 Uhr Hausmeister Familie Gersch Telefon: Kirche/Sakristei Telefon:

46 Namen und Adressen / Gottesdienstordnung Arche Mitte Telefon: Noahs Keller Telefon: Kath. öffentl. Bücherei Telefon: Kinderraum Arche Telefon: Kleiner Kindergarten Arche Stadtweg 16 (Kooperation Kath. Familienbildungsstätte) Bei Interesse Telefon: Überpfarrlich Caritas-Pflegedienst Maria Kröger, Paulusheim Telefon: Priesterlicher Notdienst im Dekanat Osnabrück (in der Regel) Telefon: Malteser Hilfsdienst Diözesangeschäftsstelle dgs.osnabrueck@malteser.org Telefon: Malteser Migranten Medizin Notdienst für Menschen ohne Aufenthaltsstatus und Krankenversicherung Telefon: Hilfe bei Fragen von sexuellem Missbrauch Antonius Fahnemann Telefon: Frauenärztin Irmgard Witschen-Hegge Telefon: Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Joseph St. Joseph St. Antonius St. Ansgar Hl. Familie Maria Hilfe der Christen Samstag 21:00 16:00 Beichte Jedem 1. Samstag i. M.: Eucharistische 17:00 Vorabendmesse 16:00 Eucharistische Anbetung und der Pfarrei Anbetung Nachtgebet Sonntag 11:00 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe 9:30 Hl. Messe 9:30 Hl. Messe Montag 19:00 Hl. Messe 14:45 Rosenkranz in der Schwesternkapelle, Miquelstr. 21 Dienstag 8:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Mittwoch 8:30 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe Donnerstag 18:00 8:30 Hl. Messe Eucharistische Anbetung 18:30 Vesper Abendlob 19:00 Hl. Messe Freitag 8:30 Hl. Messe 8:30 Hl. Messe 46

47 Rundblick Spendenkonten Wer die vielfältigen Aufgaben unserer Pfarrei finanziell unterstützen möchte, kann seine Spende auf das Pfarreikonto überweisen. Bei Beträgen über 100 erhalten Sie automatisch eine Spenden quittung. Vielen Dank im Voraus! Kath. Kirchengemeinde St. Joseph IBAN DE Sparkasse Osnabrück Verwendungszweck bitte angeben Hinweise für die Ausgabe Mai Redaktionsschluss Dienstag, 10. April 2018 Abholen und verteilen St. Joseph: 25. April 2018 St. Antonius: 26. April 2018 St. Ansgar: 26. April 2018 Hl. Familie: 26. April 2018 Maria Hilfe der Christen: 26. April 2018 Impressum Katholische Pfarrei St. Joseph Osnabrück Miquelstraße Osnabrück Telefon Fax Gesamtherstellung: STEINBACHER DRUCK GmbH Osnabrück 47

48 Für ihr UNBESCHWERTER LEBEN! GESUNDHEIT BRAUCHT VERTRAUEN! Möserstraße Osnabrück Telefon Fax Bahnhofstraße Lengerich Telefon Fax Gepflegte Aufbahrungsräume FRANKENBERG BESTATTUNGSHAUS KOMPETENTE HILFE IM TRAUERFALL Seit über 100 Jahren Erledigung aller Formalitäten und Rentenangelegenheiten Erd-, Feuer-, See- und Friedwaldbestattungen Bestattungsvorsorge Eigene Hausdruckerei für Trauerbriefe Überführungen von und nach allen Orten Hauseigene Trauerhalle Büro, Trauerhalle, Aufbahrungsräume Telefon: / Düstruper Straße 8, Osnabrück info@bestatter-osnabrueck.de

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer WICHTIGE TERMINE: 29.März: Palmsonntag wir nehmen auch heuer wieder gemeinsam am Umzug teil. Treffpunkt: 8 Uhr 10 vor dem Pfarrhof Nach dem Umzug nehmt bitte euer Kind

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Wichtige Orte in der Kirche

Wichtige Orte in der Kirche Wichtige Orte in der Kirche Zielsetzung In dieser Stunde sollen die Kinder den Kirchenraum entdecken und kennen lernen. Dabei geht es vor allem darum, dass den Kindern Orte vertraut werden, die sich in

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG EINBLICK IN DIE DIE FIRMSTUNDEN UND DIE FEIER VON OSTERN

RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG EINBLICK IN DIE DIE FIRMSTUNDEN UND DIE FEIER VON OSTERN RÜCKBLICK AUF DAS 11. DEKANATSMINISTRANTENFEST IN OBERDRAUBURG 5 Ministranten und Ministrantinnen aus Steinfeld haben sich mit Frau Sabine Filzmaier und Frau Weber am Samstag, dem 9. April auf den Weg

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2016

Terminplan zur Erstkommunion 2016 Terminplan zur Erstkommunion 2016 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause

VIDA NOVA. Ein neuer Weg für die Straßenkinder in Recife. Sonderausgabe. Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Sonderausgabe Ostern 2004 Die Straßenkinder bekommen ein eigenes Zuhause Neue Hoffnung und Zuflucht für die Ärmsten und Verlassenen - die Straßenkinder. 15.000 m² Grundstück für die Straßenkinder erworben

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer

Hoffnung. Zeichen. der. Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung 1 Hilfen bei Krankheit, Sterben, Tod und Trauer Zeichen der Hoffnung Sie halten eine kleine Broschüre in Händen, in der wir Sie gerne informieren möchten, welche Hilfen die Katholische

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr

Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan Variante Schuljahr Zweijahresplan mit inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen zum Bildungsplan 2016 Variante 2 1. Schuljahr Prozessbezogene Kompetenzen Ist heute Reli? Ich-du-wir im Religionsunterricht (5 Wochen) 2.5.1

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr