In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!"

Transkript

1 Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand ist gewählt!

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Horst Neu, Lenaustr Bexbach, Tel. ( ) 80437, Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde Gunter Daniel auf der diesjährigen STSB Mitgliederversammlung aufgenommen und zeigt Altpräsident Gerd Diehl mit neuem STSB Präsidenten Horst Neu. Liebe Leser! Editorial Visionen? Präsident Horst Neu hat mit seiner Amtsantrittsrede bereits einen Ausflug in kleine Bereiche des STSBs unternommen, die er in Angriff nehmen möchte. Doch auch die anderen neuen Vorstandskollegen haben Visionen und Ziele. Nehmen wir die Ausbildung, die Messlatte liegt hoch, doch Vizepräsident H.-Jürgen Meier ist guter Dinge, diese Hürde mit seinem Team anzugehen und noch weiter auszubauen. Auch ich habe Visionen. Die gilt es nun dem neuen Vorstand mitzuteilen und anzugehen. Wir werden erleben dürfen, wohin die Reise geht. Ich persönlich denke, mit neuen Köpfen und einer neuen Spitze haben wir gute Chancen, einen ganz neuen Weg zu beschreiten. Packen wir es gemeinsam an, denn wir sind nur dann handlungsfähig, wenn wir von den Vereinen tatkräftig unterstützt werden. Ich freue mich auf nochmals vier aufregende Jahre im STSB und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen! Sandra Daniel - Redaktion Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: presse@stsb.de Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr Mai 04. & 18. Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr Mai 04. & 18. STSB-Sitzungen Mitgliederversammlung , 19:30 Uhr, Gasthaus Wachter, Wemmetsweiler Ausbildung STSB Ausbildersitzung , Uhr, Rechtsschutzsaal, Hofstraße 49, Bildstock Jugend STSB Jugend bei der Saarländischen Sportjugend Burghausen Jugendcamp , Luxemburg / Sauertalsperre LAN Party in der Jugendherberge in Saarbrücken (Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken) Fahrt ins Spaßbad Miramar in Weinheim Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Seite 2

3 Visuelle Medien SK Süßwasserfotografie mit Herbert Frei , Limbach und Marx-Weiher (Pfalz) Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Antauchen Campingplatz Schuttern Sommerfest Weihnachtsfeier Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz Korksee SGS Sommerfest : an der Fischerhütte in Hüttersdorf Lutzhausen, Luxemburg Seenachtfest vom Tauchclub Muggensturm Familienfest Abt. Tauchen mit Wanderung zum Kupfrerbergwerk Düppenweiler und anschliessendem Grillen an der Sodixhütte Bodensee Frilange Luxemburg Abtauchen Plittersdorf Monte Mare Rheinbach TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen , Mitgliederversammlung STSB mit 6 in der Mitgliederversammlung des Tauchclubs bestimmten Vereinsvertretern , Weiherfest in Piesbach. Beginn am frühen Nachmittag , Frühstück am Piesbacher Weiher xx.xx.2011, Clubfahrt geplanter Termin , Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S , Clubfahrt Sinai , 15:00 Uhr, Sommerfest , 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier , Jugendfreizeit in Schuttern , Clubfahrt Bodensee TC Seedrachen TC St. Wendel Termine: , Sommerfest Jugendherberge Luxembourg , Abtauchen , Safari Ägypten Süd Tour , Bodenseetour , Weihnachtsfeier Kurse: 09.u , Theorie BSG Seite 3

4 21. u , SK OT & GF 18. u , SK Tauchsicherheit und Rettung 13. u , Praxis BSG in Luxembourg , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen, S , Monte Mare / Rheinbach - Veranstaltungen , STSB - Saarlandmeisterschaft Hallenbad Dillingen Veranstaltungen , Antauchen 2011 JH Lultzhausen Veranstaltungen , Bodensee 2011 Überlingen / Bodensee Veranstaltungen , Sommerfest 2011 Veranstaltungen , Abtauchen 2011 Veranstaltungen , Estartit 2011 Clubheim Veranstaltungen TC Turtle Divers St. Ingbert , 19:30 Uhr STSB-Mitgliederversammlung, Gasthaus Wachter, Wemmetsweiler , ab 13 Uhr, Saarländische Meisterschaften im Flossenschwimmen u. Streckentauchen für EW, Dillingen , Antauchen Untergrombach , Bodensee, Campingplatz Überlingen , Dorffest Rohrbach (Teilnahme zus. mit Kolping u. Outdoorer) St. Ingbert-Rohrbach August/September Wandertour/Sommerfest (mit Übernachtung) Falkenstein Fahrradtour mit Grillen, Schopphübelhütte Hassel Große Clubfahrt, Ägypten Südtour Herbst 2011 Abtauchen Ort wird noch benannt Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis , 19:00 Uhr, SK Trockentauchen, Clubheim, Fort Rauch aus dem STSB Ausbildung Seite 4 Einladung zur Ausbildersitzung des STSB Hiermit möchte ich alle Übungsleiter und Tauchlehrer zu unserer nächsten Ausbildersitzung am Donnerstag, dem 12. Mai, um Uhr in den Rechtsschutzsaal in der Hofstraße 49 in Bildstock einladen. Als Tagesordnung habe ich folgendes vorgesehen: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Begrüßung Vorstellung des neuen Ausbildungsleiters Bericht von der Bundesausbildungskonferenz Sonstiges Über Euer zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen. Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport (das war noch vor der Wahl... Anmerkung der Redaktion)

5 Ausbildung Erfolgreiche Tauchlehrerprüfung 2011 der Landesverbände BTSV, LVST und STSB vom April 2011 Am letzten Wochenende fanden in der Sportschule Schifferstadt die Prüfungen der diesjährigen Tauchlehrerkandidaten der Stufe 1 und 2 aus den Landesverbänden LVST, STSB und BTSV statt. Peter Gaa, TL3 im LVST, konnte hierzu am 1. April 12 Aspiranten zum TL1 und 7 zum TL2 sehr herzlich begrüßen. Ebenso herzlich willkommen hieß er das Prüferteam, die Vizepräsidentin des VDST Petra Straßburger, die LAL des BTSV Martina Baack, des LVST Uwe Weishäupl und des STSB Horst Neu. Zum professionell Team gehörten des Weiteren unseren Mediziner Bernd Schramm, sowie die Tauchlehrer Jürgen Meier und Reinhard Friedel. Seite 5 zum Referat gebeten. Nach einem leckeren Abendessen wurde der Tauchertreff im Lehrsaal genutzt, um die liebe Anni zu reanimieren und die ersten Stunden der Prüfung zu rekapitulieren. Der Samstagmorgen startete nach dem Frühstück mit der schriftlichen Prüfung. Hierbei hatten die Prüflinge 2 Stunden Zeit um die gestellten Fragen und Berechnungen sehr ausführlich zu beantworten. Die erste große Hürde hinter sich gebracht, wurden dann noch die offenen Referate und parallel dazu die Medizinprüfung in Zweierteams durchgeführt. Das Prüferteam wurde im Anschluss nun umso mehr gefordert. Die Auswertung der Prüfungsergebnisse stand an, so dass am Abend die Ergebnisse bekannt gegeben werden konnten. Zur komplett bestandenen Tauchlehrer 1 Prüfung durften wir den beiden Damen vom Tauchclub MANTA Speyer, Sandra Gohmann und Simone Dungs gratulieren. Beide hatten die Praxisprüfung schon in 2010 erfolgreich in Labin abgelegt und konnten nun den begehrten Tauchlehrertitel mit nach Hause nehmen. Allen TL - Anwärter konnte das Prüferteam zu den abgelegten Prüfungen gratulieren. Herzlichen Glückwunsch nochmals hierzu. Am Sonntag wurden die Prüfungen rekapituliert und die doch erheblich gestressten Gemüter konnten sich wieder regenerieren. So eine Tauchlehrer-Prüfung fordert dem Körper und dem Geist doch so einiges ab. Zum erfolgreichen Wochenende hat erneut die hervorragende Organisation durch Peter Gaa beigetragen. Die Sportschule Schifferstadt bildete gleichfalls einen schönen Rahmen und die sehr gute Verpflegung haben keine Wünsche offen gelassen. Besonderen Dank der Teilnehmer gilt selbstverständlich dem gesamten Prüferteam, welches es verstanden hat, keinen unnötigen Stress aufkommen zu lassen und die Prüfungen äußerst fair gestaltete. Für die Praxisprüfung im Juni in Kroatien wünscht die Prüfercrew, allen TL-1 Kandidaten eine erfolgreiche Vorbereitungszeit und viel Erfolg bei der Prüfung. Natürlich wünschen wir auch den TL-2 Kandidaten bei den Praxisprüfungen des VDST einen erfolgreichen Abschluss. Nachdem am Freitag die Zimmer belegt waren, starteten die Prüflinge sogleich mit dem ersten Teil der Prüfung, den Schnellfragen. Hier galt es 30 Fragen in 30 Minuten so quick und richtig zu beantworten. Im Anschluss wurden die ersten Prüflinge Lasst bei Allem Prüfungsstress den Spaß am Tauchen nicht zu kurz kommen. Armin Bäum BTSV

6 STSB Mitgliederversammlung 2011 Die diesjährige STSB Mitgliederversammlung war bis auf den letzten Stuhl voll besetzt. Mit 18 Vereinen und ihren 92 Delegiertenstimmen freute sich der amtierende Präsident über das volle Haus und dankten den Vereinen für das zahlreiche Erscheinen. Seite 6 Dies wurde von Vizepräsident Horst Neu der Versammlung vorgestellt. Die Mitgliederversammlung verabschiedete den Jahresabschluss und entlastete den Vorstand. Vor den Neuwahlen konnte Präsident Gerd Diehl noch die folgenden Tauchkameraden mit einer STSB-Ehrennadel nebst Urkunde auszeichnen: Heinz Krämer, Postsportverein SB, Willi Brixius, TC Tritron Dillingen, Horst Neu, TC Delphin Dillingen, Ehrennadel in Bronze Ehrennadel in Gold Ehrennadel in Gold Fotos: Gunter Daniel Heiß diskutiert wurde nochmals das Thema Taucherhaus Bosen. Sicherlich gab es auch Stimmen seitens der Vereine, die das Taucherhaus erhalten wollten, jedoch ergab dann die geheime Abstimmung, dass der Vorstand beauftragt wird, dies nicht weiter zu verfolgen. Sobald der Bagger über das jetzige Haus gefahren ist, wird es kein neues Taucherhaus am Bostalsee seitens des STSBs geben. Aufgrund seines Krankenstandes konnte unser Vorstandskollege Willi Brixius leider nicht an der Versammlung teilnehmen, hatte jedoch den Jahresabschluss 2010 und auch das Budget 2012 dankenswerter Weise in professioneller Manier vorbereitet.

7 Wir gratulieren nochmals ganz herzlich und sagen Danke für viele Stunden im Ehrenamt! Es reihte sich danach der Wahl-Marathon an. Wie schon länger bekannt war, hatte Präsident Gerd Diehl angekündigt, dass er sein Amt zur Verfügung stelle, sowohl als Präsident als auch Trainer im Fachbereich Leistungssport. Weiterhin wurde mitgeteilt, dass leider unser Vizepräsident Finanzen aus gesundheitlichen Gründen auch nicht zur Wiederwahl stehe. Und last but not least sah Schriftführer Paul Alt von einer weiteren 4järhigen Amtsgeriode ab. Vizepräsident Ausbildung Hans-Jürgen Meier Vizepräsidentin Finanzen Astrid Wolfsteller Schriftführerin Yvonne Fickert Pressewartin Sandra Daniel FB Leistungsschwimmen Uschi Kohns FB Recht Patrick Hoor FB Medizin Dr. Jörg Schmidt FB Visuelle Medien Gunter Daniel der FB Umwelt- und Wissenschaft wurde nicht neu besetzt Seite 7 Am 28. Mai wird sich der neue Vorstand bereits das erste Mal zu einer ganztägigen Klausurtagung treffen, um sich kennen zu lernen, sich zu orientieren und informieren und die Marschrichtung des STSB Vorstands für die kommenden 4 Jahre zu bestimmen. Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Paul Alt und Altrpäsident Gerd Diehl wurden sehr herzlich vom neu Präsidenten Horst Neu verabschiedet. Vor und nach der Versammlung sowie in den Wahlpausen unterhielt Gunter Daniel die Mitglieder mit attraktiven Bildershows und einem Video von Werner Kohns vom Tauchsporttag 2010 in Homburg. Hierfür herzlichen Dank. Sandra Daniel Presse Auf Wiedersehen Paul Alt! Ein Dank gilt dem Tauchkamerad Josef Steuer, der als gewählter Versammlungsleiter routiniert durch die geheime Wahl des Präsidenten die Sitzungsleitung übernahm. Da es keinen Gegenkandidaten gab, war es um so erfreulicher, dass Horst Neu mit einer tollen Quote als neuer Präsident des STSB gewählt wurde. Weiterhin wurden folgende neuen Vorstände gewählt: Auf Wiedersehen Gerd Diehl, hab Dank für viele Jahre im Leistungssport und in auch in der Geschäftsführung des STSB.

8 Visuelle Medien VDST Kompakt-Fotopokal Schwerpunkt der Fotostammtische im April und Oktober war bzw. wird die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotopokal sein. Für den Termin am 13. April hatte uns der TC Blue Delphin Völklingen dankenswerter Weise sein Vereinsheim El Pirata zur Verfügung gestellt. Seite 8 Es versteht sich von selbst, dass nur eigene Arbeiten akzeptiert werden und jeder Fotograf mit seiner Teilnahme, sprich dem Bildupload, bestätigt, dass dies zutrifft und er zudem beim Fotografieren die Leitlinien zum umweltverträglichen Sport befolgt hat. Die Wertung erfolgt in zwei Altersklassen: bis 18 Jahre und ab 18 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. UW-Fotografen aus den Siegerlisten der Kamera Louis Boutan können nicht teilnehmen. Bildthemen können frei bestimmt werden. Die siegreichen Fotografen erwartet eine Ehrung mit Sachpreisen und die Präsentation ihrer Bilder in den Medien des VDST. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ausschreibung sowie die Seite mit der Upload-Funktion befindet sich auf der Homepage des VDST im Bereich Visuelle Medien. Wer also am Kompakt-Fotopokal teilnehmen möchte und noch nicht ganz schlüssig Foto: Visuelle Medien, VDST Der Kompakt-Fotopokal wird in diesem Jahr anstelle der Kamera Louis Boutan ausgetragen und richtet sich an alle, die die Unterwasserwelt mit der Kompaktkamera im Bild festhalten; hier die Teilnahmebedingungen in aller Kürze: Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen, die er selbst mit einer Kompaktkamera gemacht hat. Bilder von Spiegelreflex- oder Systemkameras sind nicht zugelassen. [Anm. des Autors: Die letztgenannten Kameratypen zeichnen sich allgemein durch Wechselobjektive aus.]

9 ist, welche Bilder die größten Chancen haben, kann die engere Auswahl beim Fotostammtisch vorstellen und eine Rückkopplung einholen. Vielleicht kommen noch Tipps oder eine neue Erkenntnisse hinzu. UW-Fotograf Stufe 3: Modul Süßwasserfotografie mit Herbert Frei Herbert Frei zeigt am 17./18. Juni in Theorie und Praxis, wie man erfolgreich im Süßwasser auf Motivjagd geht. Herbert ist anerkanntermaßen einer der besten deutschen UW-Fotografen, eine Koryphäe in Sachen Fototechnik und Süßwasseraufnahmen sowie Autor zahlloser Bücher und Fachartikel. Der Kurs Süßwasserfotografie ist vom Fachbereich Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 anerkannt und eine einzigartige Gelegenheit, um sich fotografisch einen großen Schritt weiter zu entwickeln. Seite 9 Bitte beachtet, dass nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Wegen der begrenzten Anzahl der Taucher, die im Marxweiher zugelassen sind, gibt es hier auch keinen Spielraum nach oben. Die detaillierte Ausschreibung befindet sich in der aktuellen tauch-brille. Visuelle Medien Ausschreibung Kurs Süßwasserfotografie mit Herbert Frei Gunter Daniel Visuelle Medien Datum: 17. (nachmittags) und 18. (ganztags) Juni 2011 Ort: Zielgruppe: Eva s Restaurant, Dorfhalle, Gartenstr. 30, Limbach Marx scher Weiher, Altrip Anspruchsvolle Unterwasserfotografen Voraussetzung: mind. 16 Jahre DTSA** mit mind. 40 TG oder gleichwertig gem. Äquivalenzliste Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung VDST-Mitgliedschaft Eigenes Kamerasystem mit Weitwinkel- (min. 24 mm KB) und Makrooptik sowie externem Blitz/Fotolicht; die Kamera muss es ermöglichen, die Blende manuell zu steuern Leistung: Ausbildung in Theorie u. Praxis, Tauchgebühren Fotos: Herbert Frei, Kursgebühr: 95, Euro pro Teilnehmer weitere teilnehmende Familienmitglieder 75, Euro

10 Anmeldung/ Meldeschluss: Bis zum 31. Mai 2011 per Mail an Max. Teilnehmerzahl: 8 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e. V. Leitung: Referent: Mitzubringen: Gunter Daniel, SAL Visuelle Medien im STSB Tel.: 06841/81300, Mail: visuellemedien@stb.de Herbert Frei, Fachautor für Unterwasserfotografie Tauch-/Fotoausrüstung inkl. Luft- und Akkuvorrat für 3 Tauchgänge à 1 St.; auf ausreichenden Kälteschutz (Kopfhaube) achten Hinweise: Dieser Kurs ist von der Sachabteilung Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 zugelassen; daher wird umweltgerechtes Tauchen im Kursverlauf beurteilt. Bilder, die im Rahmen des Kurses aufgenommen werden, können isd VDST-Prüfungsordnung zum UW-Fotograf Stufe 3 vorgelegt werden. Selbstverpfleger Gunter Daniel Visuelle Medien STSB Jugend Ausschreibung L A N - Party Seminar zur Jugend politischen Bildung Veranstalter: Ausrichter: VDST Jugend STSB Jugend Termin: von Freitag Uhr bis Sonntag Uhr Veranstaltungsort: Inhalte: Voraussetzungen: Kosten: Seite 10 Europa Jugendherberge Familien u. Jugendgästehaus Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken Spiele im Netz Kritische Betrachtung Erlebnispädagogik Jugendliche aus VDST Vereinen zwischen 16 und 21 Jahren (es müssen mind. 3 Bundesländer vertreten sein, die Gesamt Teilnehmerzahl beträgt max. 24) 20,- (werden auch bei Stornierung bis fällig) Anmeldung u. Rückfragen: STSB Jugend, Thomas Sträßer, Am Schützenberg 25a, Lebach, Jugend@stsb.de bis Erst nach Teilnahmebestätigung durch den Ausrichter wird der Teilnehmerbeitrag innerhalb 1 Woche nach Bestätigung fällig. Der Teilnehmerbeitrag ist auf das Konto der STSB Jugend, Sparkasse Merzig Wadern, BLZ , Kto Nr , Verwendungszweck: LAN Party VDST und Name, zu überweisen. rt Die Maßnahme wird durch die dsj im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes gefördert. Da diese Förderung u.a. die Teilnehmer aus mindestens aus 3 Bundesländern zwingend vorschreibt, wird die Auswahl der Teilnehmer sich vorrangig nach diesem Gesichtspunkt richten. Sind keine 3 Bundesländer vertreten, findet die Maßnahme nicht statt. Thomas Sträßer Landesjugendwart

11 Jugendsaarlandmeisterschaft 2011 Willkommen im frisch renovierten Dillingener Hallenbad Anfang April Jugendsportwart Wolfgang Kohns und seine Truppe hatten zur Saarländischen Kinder- und Jugendmeisterschaft eingeladen. Unglaubliche viele Teilnehmer wurden gemeldet, so dass bereits einige Tage zuvor die Meisterschaft um ein paar Stunden vorverlegt werden musste. 8 saarländische Vereine entsandten ihre Sportler zur Meisterschaft. Seite 11 Fotos: Gunter Daniel sprung mit nur einem Punkt zu Platz 2 dem TC Saar brachte? Wir werden es wohl nie erfahren... aber das Kind weiß es ganz genau. Sowohl die betreuenden Eltern, als Trainer und Jugendwarte waren wie immer motiviert, ihre Schützlinge bis zum Startblock zu geleiten. Dann gilts... keine Flosse zu verlieren, oder nicht zu früh vom Bock zu kippen oder einfach keine Kraft mehr zu haben. Doch die Jugend gab ihr aller Bestes und das ließ sich auch in tollen Zeiten widerspiegeln. Am Ende kann es aber nur einen Gewinner geben. In den Einzeldisziplinen, als auch bei der Mannschaftswertung. Den Mannschaftspokal gewannen mit 246 Punkten die Turtles aus St. Ingbert. Ist das zu glauben? Wer war das Pünktchen, das den Vor- Hier die gesamte Auswertung: TC Turtle Divers St. Ingbert 246 TC Saar, Neunkirchen 245 TSG Saira, Lebach 164 Postsportverein TG, Saarbrücken 117 TC Triton, Dillingen 87 TC St. Wendel 60 TC Nautilus, Merzig 42 TYC Sepia, Saarlouis 14

12 Seite 12 Ein Dank gilt dem ausrichtenden Verein TC Triton Dillingen für eine sehr gelungene Meisterschaft und einen reibungslosen Ablauf auf der Siegerehrung. Weiterhin ein Dank an Uli Jäger vom TC Saar, der mit seinem Auswertungsprogramm stets alles unter Kontrolle hat. Wir gratulieren der Jugend des TCTurtles Divers St. Ingbert ganz herzlich und bedanken uns im Namen der STSB Jungend bei allen teilnehmenden Vereinen und ihren Jugendlichen! Christian Przybylo hat auf dieser Meisterschaft den Vogel abgeschossen: Als er durch seinen Startsprung auf die Wasseroberfläche auftraf, platzte seine Brille. Doch der tapfere Athlet hielt durch und schwamm seine Strecke zu Ende. Wenn das nicht ein besonderer Applaus wert ist? Und danke an den Hersteller für diese sichere Maske! Fotos links und oben: Sandra Daniel Sandra Daniel Presse

13 Jugendfreizeit der STSB Jugend JH Lultzhausen Luxembourg Anreise: in eigener Verantwortung bis Samstag ca Uhr Abreise: in eigener Verantwortung Montag gegen Nachmittag. Unterkunft: Die STSB Jugend hat 77 Plätze in der JH Lultzhausen, Rue des village, L Lultzhausen reserviert. Kosten: Pro Teilnehmer wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 50,- erhoben. Darin enthalten sind: 2 Übernachtungen, Abendessen am Samstag, Frühstück, Mittag- und Abendessen am Sonntag und Frühstück und Mittagessen am Montag. Bitte für den Anreisetag Proviant mitbringen, da die Verpflegung vor Ort mit dem Abendessen beginnt. Programm: Tauchen in eigener Verantwortung. Die Regeln und Richtlinien des VDST sind zu beachten. Der Taucherraum steht uns zur Verfügung. Seite 13 Da es sich um eine Jugendveranstaltung handelt wird gebeten das Verhältnis 3 : 1 von Jugendlichen zu Betreuern einzuhalten. Anmeldung: bis 25. Mai 2011 unter Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto der STSB Jugend, Sparkasse Merzig Wadern, Kto Nr , BLZ sowie Übersendung der Teilnehmerliste incl. Geb.-Datum mit Nennung eines verantwortlichen teilnehmenden Ansprechpartners an Jugend@stsb.de Es werden nur Vereinsanmeldungen entgegen genommen. Da nur 77 Plätze vorhanden sind, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer nach Eingang der Zahlungen. Rückfragen: gerne an Jugend@STSB.de, Telefon Euer Jugendvorstand, Thomas Sträßer Landesjugendwart Weiteres Programm richtet sich nach Anzahl und Alter der nicht tauchenden Jugendlichen und wird gemeinsam mit den teilnehmenden Verantwortlichen abgesprochen. Zuschüsse: Unterkunft und Verpflegung kosten insgesamt 75,60. Durch öffentliche Zuschüsse welche ausschließlich von der STSB Jugend beantragt werden -, sowie durch einen Zuschuss der STSB Jugend ist es möglich den Kostenbeitrag mit 50,- pro Teilnehmer festzusetzen. Pro teilnehmendem Verein (mind. 4 Personen) wird durch die STSB Jugend ein Zuschuss von 50,- für die Maßnahmen vor Ort ausgezahlt. Ob dieser z.b. zum Flaschenfüllen oder sonstiges verwendet wird, obliegt dem teilnehmenden Verantwortlichen des jeweiligen Vereines. Foto: google maps

14 Aus den Vereinen TC Triton Dillingen Termine Monte Mare / Rheinbach - Veranstaltungen STSB - Saarlandmeisterschaft Hallenbad Dillingen Veranstaltungen Antauchen 2011 JH Lultzhausen Veranstaltungen Bodensee 2011 Überlingen / Bodensee Veranstaltungen Sommerfest Veranstaltungen Abtauchen Veranstaltungen Estartit 2011 Clubheim Veranstaltungen Änderungen im Vorstand Bei der Mitgliederversammlung ergaben sich einige Änderungen im Vorstand: 1. Vorsitzender: Sven Schliephake 2. Vorsitzender: Thomas Köhl Ausbildungsleiter: Ralf Klawitter (wie bisher) Trainer: Christoph Meiers Schriftführer: Michael Graichen (wie bisher) Kassenwartin: Dorothee Desgranges (wie bisher) Gerätewart: Felix Meibach (wie bisher) Jugendwart: Moritz Maibach (wie bisher) TC Saar Neunkirchen Seite 14 HLW, O2 und AED-Kurs Termin: Samstag, 14. Mai 2011, 10:00 Uhr im katholischen Pfarrheim in Spiesen in der Pastor-Kollmann-Straße 2. Bei dieser Weiterbildung werden die Ausbilder von unserem vereinseigenen Arzt unterstützt. Nähere Info und Anmeldung bei Nicole Kiefer, Tel: oder ausbildungsleiter@tc-saar.de. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 11. Mai Auch alle Jugendlichen ab Brevet Kinder-Silber sind herzlich dazu eingeladen. Jugend im TC Saar Neunkirchen Jugendmeisterschaft 2011 im Flossenschwimmen und Streckentauchen!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Die Jugend des TC Saar Neunkirchen hat wieder mal bewiesen, dass sie zu den besten Jugendmannschaften im Saarland zählt. Wir danken den alten Vorständen für ihre Arbeit und ihr Engagement und heißen den neuen Vorstand herzlich Willkommen und wünschen ihm viel Spass. Des Weiteren kam eine Satzungsänderung zur Abstimmung. Michael Graichen Foto: Rudi Meier

15 7 Saarlandmeister- und 14 Vizemeistertitel wurden erzielt. 9 mal gewann man die Bronzemedaille und viele, viele Platzierungen wurden erkämpft. Somit hat jeder Einzelne mit seinen gesammelten Punkten zu dem großartigen Erfolg beigetragen. In der Mannschaftswertung mussten sie sich mit nur einem Punkt Unterschied den Turtles aus St. Ingbert geschlagen geben. Ein großes Lob und herzlichen Glückwunsch von allen TC Saar lern. Ihr ward wieder mal spitze und wir sind mächtig stolz auf Euch. Jugendfreizeit 2011 Liebe Jugendliche! Liebe Eltern! Auch in diesem Jahr möchte der TC Saar Neunkirchen mit seinen Jugendlichen 5 Tage lang das Lagerleben genießen. Die Vorbereitungen sind schon in Gange. Damit ihr und wir richtig planen können hier schon mal vorab die Daten. Wann: Die Freizeit ist vom bis zum Wo: Campingplatz Baggersee Schuttern, Friesenheim, In der Kruttenau 100, Tel: Kosten: 90,00 pro Teilnehmer (beinhaltet Fahrtkosten, Übernachtung und Vollverpflegung) Anreise mit PKW Die Anmeldung sollte so schnell als möglich jedoch bis spätestens bei Renate oder Johannes erfolgt sein. Anmeldeformulare gibt es bei Renate und unter könnt ihr sie euch auch herunterladen. Bezahlt wird bei der Vorbesprechung (voraussichtlich am ). Abfahrt ist am um 08:00 Uhr am Kombi-Bad in Neunkirchen. Die Rückkehr nach Neunkirchen erfolgt am im Laufe des Nachmittags. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung! Johannes oder Renate oder Gutes Wetter ist schon bestellt! Renate Meier LSVS Einladung zur Informationsveranstaltung Sport im Ganztag - motivieren und informieren Seite 15 Sehr geehrte Damen und Herren, der Landessportverband für das Saarland und das Ministerium für Bildung mit der Service-Agentur Ganztägig lernen möchten Sie recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung zu den Möglichkeiten der Integration des Sports in die Ganztagsbetreuung am Dienstag, 31. Mai 2011 um Uhr in das Hochwald-Gymnasium Wadern einladen. In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Kinder in der Ganztagsbetreuung der Schulen durch das verbesserte und erweiterte Angebot zugenommen. Der Landessportverband für das Saarland möchte den Vereinen helfen, den Ganztag als Chance für den Sport zu nutzen. Bei dieser gemeinsamen Veranstaltung wollen wir einen Überblick über die aktuelle Situation im Saarland geben, Förder- und Kooperationsmöglichkeiten darlegen und anhand konkreter Beispiele über die Formen und Perspektiven der Zusammenarbeit von Sportvereinen und Schulen diskutieren. Diese Informationsveranstaltung wird als Fortbildungsveranstaltung durch das LPM anerkannt. LPM-Nr: L Es würde uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Gerd Meyer Präsident des Landessportverbandes Klaus Kessler Minister für Bildung

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2013 Wettkampfgruppe III + IV vom 2-5. Mai 2013 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 14.01.2013 Simon Martin Claus Grube Stilling

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 24. 26.11.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER

3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER EINLADUNG 3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER WILLKOMMEN IN SCHWERIN In diesem Jahr findet das 3. Turnier in Gedenken an unseren Freund und erfolgreichen Boer SVEN LANGE in Schwerin statt. Im letzten Jahr begrüßten

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht des DRK führen vom 06. bis 08. September 2013 gemeinsam den 13. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 06. 08.10.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Was kostet ein Tauchschein

Was kostet ein Tauchschein Was kostet ein Tauchschein Beigesteuert von Administrator Thursday, 19. April 2007 Letzte Aktualisierung Friday, 10. April 2015 Der Preis für eine Tauchausbildung im Verein setzt sich aus dem Vereinbeitrag,

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I

P R A X I S M A R K E T I N G N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A J U L I PRAXISMARKETING N E X T L E V E L S T E P I M A L L O R C A 2 8. 3 1. J U L I 2 0 1 1 Kurzbeschreibung Die Agentur Medi Consult wird in der Zeit vom 28. 31. Juli eine 3 1 /2-tägige Kombination aus Seminar

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2010 Ergänzung 01.02.2010 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach

Mehr

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den

An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Stuttgart, den DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Postfach 50 08 69 70338 Stuttgart An die Kreisverbände im DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.v. Kopier- und Verteilvorschlag für die KV: Leitungen des JRK im

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club

Einladung. zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim. 30 Jahre W Jahre W123-Club Einladung zum Jubiläums-Herbsttreffen in Speyer und Sinsheim 30 Jahre W123 10 Jahre W123-Club 8. bis 10. September 2006 Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des W123, wir laden Euch ganz herzlich

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013 Thuringia Pokal 2013 Thüringer Meisterschaften 2013 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter/ Ausrichter Ort Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt Datum 22.11. 23.11.2013

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Durchgeführte Aktivitäten

Durchgeführte Aktivitäten Mailing des Jugendvorstandes Januar 2014 Durchgeführte Aktivitäten Förderkaderlehrgang - 16.11.2013 Am 16.11.2013 nahmen Gina, Alexandra und Fabian am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil. Nach einer kurzen

Mehr

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016 Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2016 25. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen, Herren und Paarlaufen Kategorien: Junioren, Advanced Novice, Basic Novice Kadernachweiswettbewerb

Mehr

Südstaatentreffen 2016

Südstaatentreffen 2016 Südstaatentreffen 2016 organisiert durch den LACDJ Thüringen am 17. und 18. Juni 2016 auf Schloss Ettersburg Südstaatentreffen 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der LACDJ Thüringen freut sich, Veranstalter

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Dart-Liga Schwaben e.v.

Dart-Liga Schwaben e.v. Fabian Herpel, Bismarckstr. 73, 73230 Kirchheim unter Teck An die Vereinsdelegierten der Dart-Liga Schwaben e.v. Per Mail/Veröffentlichung 06. März 2015 Einladung Delegiertenversammlung 2015 Liebe Vereinsvertreter,

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB)

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) tauch-brille Winter 2013/Seite 1 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Höhmann/ah. April 2016 50. Jahrestagung der Fachgruppe Psychiatrie im VKD: Die psychiatrische Versorgung in Deutschland aktuelle Entwicklungen 27. bis 28. Oktober 2016 - Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge Termin: 11./12. November 2015 Ort: Kolping-Hotel GmbH Moritz-Fischer-Str. 3 97421 Schweinfurt Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Das Einführungsseminar Der europäische Weg vermittelt nützliches Wissen

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND

ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND ROTARY FOUNDATION ALUMNI DEUTSCHLAND Priv.-Doz. Dr. Myriam Wijlens Präsidentin RFAD PD Dr. Myriam Wijlens * Hermann Hesse Str. 20 * 48161 Münster Priv.-Doz. Dr. Myriam Wijlens Hermann Hesse Str. 20 48161

Mehr

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit Seminar für Studierende, Hochschulabsolventen und -absolventinnen vom 16. bis 19. August 2011 in Bonn Anmeldung bis 15. Juli 2011 Infos für

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue

Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue Rundschreiben 13-2015 Rundschreiben 14. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen für JRK-Gruppen in der Wasserwacht 2015 in Schwarzenberg/Aue Generalsekretariat Bundesgeschäftsstelle Jugendrotkreuz Carstennstraße

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz?

Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz? , An Hockey-Vereine Hockey-Trainer Neumünster, 25.08.2009 Einladung zum Trainerseminar Wie fördert Mini-Hockey die Entwicklung der Spielintelligenz? Liebe Hockeyfreunde, fördert den Sport: Zum einen, in

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Rundschreiben

Rundschreiben JRK-Bundeswettbewerbe Jugendrotkreuz Rundschreiben 18-2014 zum 13. JRK-Bundeswettbewerb Stufe III 24. bis 26. Oktober 2014 in Lengerich im DRK- Landesverband Westfalen-Lippe Deutsches Rotes Kreuz Generalsekretariat,

Mehr

Vereinsmanager C-Lizenz

Vereinsmanager C-Lizenz AUSSCHREIBUNG Vereinsmanager C-Lizenz Lehrgangs-Nr. 1401 Termine: 1401 Ausbildung zum Vereinsmanager 1402 Modul Finanzen und Steuern 11./12.10.2014 1403 Modul Selbstmanagement und Mitarbeiterführung 18./19.10.2014

Mehr

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183)

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Begleitheft zur Ausbildung Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 3 2 Voraussetzungen... 4 2.1 Die Schwimm- und

Mehr

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schloss Augustusburg 09573 Augustusburg - Fahrzeuge vor Baujahr 1979 2 Einer guten Tradition folgend, laden wir auch 2016 Besitzer von Oldtimern (Autos, Motorräder)

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016

Finanzplaner Boot Camp Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzplaner Boot Camp 2016 48 Stunden Intensivtraining zur Vorbereitung auf die Finanzplaner-Prüfungen vom Juni 2016 Finanzberater Boot Camp Page 2 48 Stunden Intensivtraining als Vorbereitung auf die

Mehr

Orgelkurse 2015 Schweiz

Orgelkurse 2015 Schweiz Orgelkurse 2015 Schweiz Liebe Organistinnen und Organisten Nach den Kursen im Jahr 2014 plant die Arbeitsgruppe Orgel Schweiz (AGOS) erneut Weiterbildungen für alle Spielstärken. Wir freuen uns auf zahlreiche

Mehr

Inhalt vom 5. März. Kurz notiert Impressum Sascha Schnürer LAG-Management Mühldorfer Netz e.v.

Inhalt vom 5. März. Kurz notiert Impressum Sascha Schnürer LAG-Management Mühldorfer Netz e.v. vom 5. März Inhalt Kurz notiert... 2 Schulungsangebot... 2 Anmeldung... 4 Impressum... 5 Sehr geehrte Mitglieder des Mühldorfer Netzes, wir bieten Ihnen als Ihr Regionalmanagement attraktive Kurse rund

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

hiermit erhalten Sie die zwölfte Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/2006.

hiermit erhalten Sie die zwölfte Schnellinformation im Geschäftsjahr 2005/2006. Vorsitzende Burschenschaft der Deutschen Burschenschaft B! Alemannia Stuttgart, Haußmannstraße 46, D-70188 Stuttgart An alle Amtsträger, Aktivitates, Altherrenvereinigungen und interessierten Verbandsbrüder

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr