Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes"

Transkript

1

2 tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher Str. 16, Altstadt, Tel / praesident@stsb.de Redaktion: presse@stsb.de Redaktionsschluss: am 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Termine STSB STSB-Sitzungen 11. Apr. Erweiterte Vorstandssitzung, Hotel Didion, Quierschied 19. Apr. Mitgliederversammlung, Gasthaus Wachter, Wemmetsweiler 6. Juni Vorstandssitzung, Hotel Didion, Quierschied 7. Nov. Erweiterte Vorstandssitzung, Hotel Didion, Quierschied Ausbildung & Breitensport Apr. Kompressorseminar, Sportschule Saarbrücken 13. Apr. Ausbilderweiterbildung, Sportschule Saarbrücken 20. Apr. STSB-Praxistag, Luxembourg Apr. TL1/TL2-Theorieprüfung, Sportschule Schifferstadt 25./26. Mai SK Apnoe 1, Sportschule Saarbrücken 15./16. Juni Tauchsicherheit & Rettung, Stausee Losheim Sept. TL1-Praxisausbildung und prüfung, Kas/Türkei 12. Okt. Seminar Präsentationstechnik, Sportschule Saarbrücken Leistungssport 21. Apr. Landesmeisterschaft Aktive/Senioren, Dudobad, Dudweiler Titelbild Referenten und Teilnehmer bei der diesjährigen TL1/TL2- Theorievorbereitung an der Sportschule in Schifferstadt. Den Grundstein zur gelungenen Vorbereitung zum TL legt nach Ansicht von Jürgen Meier, STSB-Landesausbildungsleiter, trotz erstklassiger Arbeit auf Landesebene jedoch der Heimatverein. Foto: STSB X Training Sportschule - Flossenschwimmen und Apnoe Schwimmhalle Landessportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr 3./17. Apr. 15./29. Mai 12./26. Juni Visuelle Medien 23. Apr. Fotostammtisch, TUS-Halle Dudweiler 11./12. Mai UW-Video Stufe 1, Limbach/Marxweiher 12. Okt. UWF Sufe 3 Modul Präsentationstechnik, Sportschule Saarbrücken bis 31. Okt. VDST-Fotopokal 2. Nov. UW-Fotograf Stufe 3, Theorie, Bundesgeschäftsstelle Offenbach Jugend 14. Apr. Jugendvollversammlung, Vereinsheim TC Aquaman Ford Saarlouis 9. Juni Landesjugendmeisterschaft, Stadtbad Homburg 15. Aug. Kinder- und Jugendcamp 2013, Ehrlichsee 9. Nov. Fahrt ins Spaßbad Miramar, Weinheim

3 tauch-brille April 2013/Seite 3 Blue Delphin Völklingen Termine Vereine Polizeisportverein Saarbrücken, Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken, Abt. Tauchen SG Schmelz, Abt. Sporttauchen 26. Apr. Vortrag Phänomen Tiefenrausch/Was ist ein Notfallkoffer?, Schmelz TF Blue Marlin Saarbrücken TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen 11. Apr. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen TC Heusweiler Juni Interessenfahrt Rotes Meer Südtour TC Seedrachen Homburg 6. Apr. Mitgliederversammlung 14. Apr. Antauchen 3./4. Mai SK Orientierung Juli Sommerfest 23. Nov. Weihnachtsfeier TC St. Wendel TC Triton Dillingen TC Turtle Divers St. Ingbert 29. Mai 2. Juni Bodensee, kleine Clubfahrt 15. Aug. Wandertour 22. Sep. Fahrradtour 6. Dez. Nikolausparty TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis TC Manta Saarbrücken TC Nautilus Merzig TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen 4. Apr. Fahrt ins Indoor-Tauchzentrum Siegburg 7. Mai Kompressoreinweisung

4 tauch-brille April 2013/Seite 4 Präsident Werte Tauchsportfreunde in den STSB-Vereinen, wer dieser Tage in den Vereinen unterwegs ist registriert, dass langsam aber sicher die Freiwassersaison beginnt. Verabredungen zu Tauchausfügen an die heimischen Baggerseen werden getroffen und die, die den Kopf bereits unter Wasser gesteckt haben, wissen zu berichten, wie die Seen den Winter überstanden haben. Der Winter war lang und daher ist noch nicht viel los; noch sind nur wenige Fische zu sehen und die ersten neuen Pflanzentriebe oder die üblichen Verdächtigen aus der Makrowelt der heimischen Wasserinsekten lassen noch auf sich warten. Aber bereits in wenigen Wochen wird das grüne Universum deutlich an Attraktivität zugelegt haben. STSB-Landesmeisterschaften für den einen oder anderen unter uns Motivation ist, im Jahr des 100-jährigen Bestehens des Sportabzeichens diese Herausforderung zum ersten Mal anzunehmen. Unsere Trainer können sich auf die Abnahmen vorbereiten; Infos hierzu findet Ihr auf der VDSTHomepage unter Tauchausbildung/Leistungsabzeichen. Ausbildungs-Aktivitäten Großes Engagement legt auch unsere Ausbildungsabteilung unter Jürgen Meier an den Tag. Insgesamt zehn Seminare auf Landesebene sind neben den Aktivitäten der Vereine in dieser Ausgabe der tauch-brille ausgeschrieben. Damit sollte für jeden Taucher mindestens eine Veranstaltung dabei sein, die für seine individuelle Saisonvorbereitung dienlich sein wird. Apnoe, Kompressorwartung und Präsentationstechnik sind nur einige der angebotenen Themen. Ich bitte Euch, die Angebote von Jürgen, Roy und Patrick anzunehmen und zahlreich daran teilzunehmen, denn gemeinsam macht es immer noch am meisten Spaß. Zeit also, alles wieder auf Vordermann zu bringen Ausrüstung und Fitness. Dazu bietet sich das Training in unseren Vereinen geradezu an. Und für die, die sich richtig durchtrainiert fühlen, aber auch für die, die dem Motto Dabei sein ist alles! folgen, haben die Abteilungen Leistungssport und Jugend bereits die Landesmeisterschaften 2013 organisiert. Uschi und Wolfgang Kohns sowie den beiden gastgebenden Vereinen gebührt unser aller Dank dafür, dass sie diese beiden zentralen Veranstaltungen für den STSB organisiert haben. Es liegt nun an uns, die Ausrichter mit zahlreichen Teilnehmern für ihr Engagement zu belohnen, aber auch den Abonnementssiegern aus Neunkirchen und St. Ingbert die Stirn zu bieten. Die Vorsitzenden dieser beiden Vereine freuen sich sicher darauf, zusammen mit vielen anderen Vereinen zum sportlichfairen Wettstreit anzutreten. Tun wir es den Flossenschwimmern, die Deutschland in diesem Jahr bei den World Games in Kolumbien vertreten werden, gleich und geben unser Bestes. Man bemüht sich um uns Im Zusammenhang mit Fitness steht auch eine Aktion, die der VDST erfolgreich umgesetzt hat. Das Leistungsabzeichen Flossenschwimmen wird nun als Ausdauerdisziplin für das Deutsche Sportabzeichen anerkannt. Ich hoffe, dass dies Gunter Daniel Präsident Positive Signale habe ich aus der Sitzung des VDST-Vorstandes mit den Landesverbänden im März mitgenommen. Franz Brümmer, der direkt von der Internationalen Tourismusbörse in Berlin nach Offenbach kam, wusste zu berichten, dass sich Länder wie Ägypten und der Oman stark um den VDST und die in ihm organisierten Taucher bemühen. So konnte Franz auf höchster Ebene mit den Tourismusministern der beiden Länder sprechen. Offensichtlich gibt es Länder, die erkennen, dass ein Miteinander mit uns Tauchern durchaus Vorteile mit sich bringen kann. Schauen wir also mit einem gewissen Stolz nach vorne. STSB-Mitgliederversammlung Nach vorne werden wir auch auf der STSB-Mitgliederversammlung am 19. April schauen. Es gilt, das Budget, das unsere Vizepräsidentin Finanzen Astrid Wolfsteller zusammen mit dem Vorstand für das Jahr 2014 erarbeitet hat, auf den Weg zu bringen. Den gesamten Vorstand wird es sicher freuen, wenn unserer Schriftführerin Yvonne Fickert eine starke Delegiertenzahl wird verkünden können. Bis dahin wünsche ich uns allen schon einmal den eine oder anderen gelungen Tauchgang. Herzlichst!

5 tauch-brille April 2013/Seite 5 Ausbildung & Breitensport Gedanken zur TL1/TL2 Theorie-Vorbereitung in Schifferstadt Den Grundstein der Vorbereitung zum TL legt der Heimatverein. Diese Binsenweisheit bewahrheitet sich jedes Jahr aufs Neue. Denn ohne solide Kenntnisse in Theorie und Praxis würde eine Theorie-Vorbereitung in vielen Belangen ins Leere laufen. Umso wohltuender konnten wir bei der Gemeinschaftsveranstaltung von BTSV, LVST und STSB feststellen, dass die Anwärter zu TL1 und TL2 gut ausgebildet zum Vorbereitungswochenende angetreten sind. Dies merkte man bereits deutlich an der Qualität der Probedurchläufe der Referate. Damit all diese verschiedenen Aspekte überhaupt zum Tragen kommen, bedarf es unbedingt der Vielfalt unserer Vereine. Seien es unter anderem der Fokus auf Flossenschwimmen, vorbildliche Jugendabteilungen, Apnoe oder Technisches Tauchen, durch die sich Vereine auszeichnen; zuletzt spielt sicher auch einfach der regionale Wesensunterschied eine Rolle, wenn es darum geht, das Fundament für unseren gemeinsamen Erfolg zu legen. Beherzt zupacken wo immer nötig TL2-Anwärter Christian Erbe zeigt am lebenden Objekt, dass kurz entschlossenes Handeln dem TL stets gut zu Gesicht steht. Noch mehr freute uns Ausbilder der Ausbilder aber, Anwärter zu sehen, die durchweg Persönlichkeiten darstellen, Meinungen vertreten und erhebliches ehrenamtliches Engagement an den Tag legen. Neben der reinen Vermittlung von Wissen waren es vor allem Erfahrungsaustausch und kompetente Diskussionen, die uns zeigten, dass wir Ausbilder mit Leib und Seele vor uns hatten. Der Blick über den Tellerrand, der Austausch von Ideen über die Vereinsgrenzen hinweg, das Prinzip der Lehr- und Wanderjahre machen unsere TLs zu dem, was den VDST wie keine andere Tauchsportorganisation in Deutschland auszeichnet: Solide Basisarbeit und gleichzeitige Spezialisierung in einzelne Fachrichtungen. Petra Weishäupl, wie immer kompetent in der TL-Ausbildung unterwegs Ich danke meinen Kollegen Martina Baack und Uwe Weishäupl und unseren Referenten Petra Weishäupl, Dr. Bernd Schramm, Reinhard Friedel, Stefan Neeser und Peter Gaa. Ganz besonders danke ich Peter für die wie immer perfekte Organisation der Veranstaltung. Peter Gaa, Organisator der Veranstaltung, war dank exzessivem Koffeindoping immer in Höchstform. Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Fotos: STSB

6 tauch-brille April 2013/Seite 6

7 tauch-brille April 2013/Seite 7

8 tauch-brille April 2013/Seite 8

9 tauch-brille April 2013/Seite 9

10 tauch-brille April 2013/Seite 10 Leistungssport Ausschreibung Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2013 Foto: Nico Müller, TC Turtle Divers St. Ingbert, gibt Vollgas! X Hiermit möchte ich Euch zu den diesjährigen Saarlandmeisterschaften, am 21. April 2013 im Dudobad Dudweiler einladen. Ich würde mich über Eure Anmeldung sehr freuen, es herrscht immer eine tolle Stimmung und der Wettkampf macht allen Teilnehmern sehr viel Spaß! Die Meisterschaften stehen unter dem Motto Dabei sein ist alles! Veranstalter: STSB Einlass in die Halle: Uhr Datum: 21. Apr Besprechung: Uhr Wettkampfstätte: Dudobad, Dudweiler Erster Start : Uhr Disziplinen Damen Herren 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4 x 100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Jungseniorinnen (ab 30 Jahre) Jungsenioren (ab 35 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4 x 100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Seniorinnen (ab 50 Jahre) Senioren (ab 50 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4 x 100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Auszug aus dem Regelwerk Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer können jeweils nur in einer Altersklasse starten. Sie müssen eine gültige ärztliche Untersuchung nachweisen. Startberechtigt sind nur Mitglieder des STSB. Mindestalter für Wettkämpfer: 15 Jahre Es gelten die Bestimmungen des VDST für Flossenschwimmen in der Halle. Druckluftflaschen für das ST müssen einen gültigen TÜV-Stempel haben. Das Streckentauchen mit DTG wird nur noch als ST gekennzeichnet. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Wettkampfbahn: 50 m Pro Mannschaft sind zwei Zeitnehmer zu stellen. Meldungen müssen mit Trainingszeiten auf den Meldelisten, die per bis Mitte März den Vereinsvorsitzenden zugesandt werden, bei leistungssport@stsb.de und bei Ulrich Jäger Jaeger.Ulrich@t-online.de bis 12. Apr eingegangen sein. Falls Ihr noch zusätzlich trainieren wollt, kann ich Euch das Training an der Sportschule empfehlen, alle 14 Tage mittwochs, immer in den geraden Wochen. Treffpunkt ist um Uhr im Vorraum des Schwimmbads. Zum Schluss geht mein Dank an den TC Manta, der die diesjährige Landesmeisterschaft ausrichtet. Viel Erfolg und noch mehr Spaß beim Wettkampf! Uschi Kohns Sachabteilung Leistungssport

11 tauch-brille April 2013/Seite 11 Fotostammtisch Visuelle Medien Beim letzten Fotostammtisch, der am 14. März im Vereinsheim des TC Triton Dillingen stattfand, konnte die erste der in der Zwischenzeit angefertigten STSB-Sportplaketten, hier in Bronze, an einen sichtlich stolzen Günter Suttka vom TC Manta Saarbrücken ausgehändigt werden. Für Funktionäre, Tauchausbilder, interessierte Taucher und natürlich unsere UW- Foto- und Videografen haben wir mit Ausbildung & Breitensport und den Visuellen Medien gemeinsam das Seminar Präsentationstechnik für den Oktober organisiert. Unser Referent in dieser Tagesveranstaltung an der Sportschule ist dann Prof. Hoyer von der HFU Furtwangen. Selbst kein Taucher reicht sein Schaffen aber doch bis in unseren Dunstkreis. Zu seinen Studenten gehört David Hettich, bestens bekannt durch seine Filme, Bücher und Präsentationen Abenteuer Ozean. Die Ausschreibung zu dieser Veranstaltung findet Ihr oben im Bereich Ausbildung & Breitensport. Schließlich beenden wir das Jahr mit der zentralen Theorieveranstaltung zum UW- Fotografen Stufe 3. Diese findet am 2. November in der VDST-Bundesgeschäftsstelle in Offenbach statt. In diesen heiligen Hallen wird Arnd Winkler, Chef der Visuellen Medien auf Bundesebene, eine geballte Ladung Fachwissen vermitteln. Zum guten Schluss darf ich unsere Vereine darauf hinweisen, dass im Budget der Visuellen Medien für 2013 noch Gelder für den UWF-Grundkurs und Kurs UWF-Stufe 1 eingeplant sind STSB-Sportplakette in Bronze für Günni Suttka Foto: Sven Schliephake Unser Günni erhielt diese Auszeichnung bereits im letzten Jahr für seinen zweiten Platz beim VDST-Fotopokal. Für diesen Podestplatz geht nochmals ein Glückwunsch an den Geehrten; zudem ein großes Dankschön an die Tritionen, die wie immer als perfekte Gastgeber aufgetreten sind. Weiter geht es mit einem ersten Stammtisch zur Vorbereitung auf den VDST- Fotopokal am 23. April um Uhr. Eingeladen wird dann von Heinz Krämer vom Postsportverein, dem ich hierfür bereits jetzt meinen Dank ausspreche, in die TuS- Halle in Dudweiler (Ecke Sulzbachtalstraße/Herrensohrer Weg). Anstehende Seminare In der Zwischenzeit hat sich auch einiges in Sachen UW-Foto- und Videoausbildung getan; in dieser Ausgabe der tauch-brille findet Ihr die Ausschreibungen zu drei interessanten Seminaren. Im Mai kommt Katja Kieslich, amtierende Deutsche Meisterin UW-Videografie, für einen Kurs an die Saar. Diese Ausschreibung findet Ihr weiter unten. Wichtig ist zu wissen, dass der Fachbereich Visuelle Medien Teilnehmer aus den Reihen des STSB bei diesem Seminar unterstützen wird, so dass dieses gegenüber der Ausschreibung doch ein wenig günstiger werden wird. Detailliert kann ich hierzu nach Meldeschluss berichten. VDST-Fotopokal 2013 Seit Januar läuft der VDST-Fotopokal Im Fokus dieses Wettbewerbs stehen die zahlreichen Nutzer von digitalen Kompaktkameras. Hier hatten Fotografen aus den Reihen des STSB 2011 nicht nur wie oben erwähnt, einen zweiten Platz erreicht. Mit Yvonne Fickert vom Postsportverein errang eine STSB-Taucherin außerdem noch den dritten Platz. Bereits jetzt gilt es also, Urlaube und Ausfahrten zum Baggersee zum Fotografieren zu nutzen, denn als erster Preis winkt wieder eine Reise zur Kamera Louis Boutan, zugleich die Deutsche UW-Foto- und Videomeisterschaft), die 2014 in den Niederlanden stattfinden wird. Mit Tauchers Gruß Allzeit gut Luft! Gunter Daniel Visuelle Medien im STSB

12 tauch-brille April 2013/Seite 12

13 tauch-brille April 2013/Seite 13 Jugend Ausschreibung Saarländische Jugendmeisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2013 Veranstalter: STSB Treffpunkt (Vorhalle): Uhr Datum: 9. Juni 2013 Besprechung: Uhr Wettkampfstätte: Stadtbad, Homburg Erster Start : ca Uhr Siegerehrung: Uhr, die Lokalität wird vor Ort bekanntgegeben Disziplinen Jahrgänge , männlich Jahrgänge , männlich 800 m FS 800 m FS 400 m FS 400 m FS 200 m FS 200 m FS 100 m FS 100 m FS 50 m ST ohne Gerät 25 m ST ohne Gerät 100 m ST 100 m ST Jahrgänge , männlich Jahrgänge 2002 u. jünger, männlich 800 m FS 50 m FS 400 m FS 15 m ST ohne Gerät 200 m FS 100 m FS 25 m ST ohne Gerät 100 m ST Jahrgänge , weiblich Jahrgänge , weiblich 400 m FS 400 m FS 200 m FS 200 m FS 100 m FS 100 m FS 25 m ST ohne Gerät 25 m ST ohne Gerät 100 m ST 100 m ST Jahrgänge , weiblich Jahrgänge 2002 u. jünger, weiblich 400m FS 50m FS 200m FS 15m ST ohne Gerät 100m FS 25m ST ohne Gerät 100m ST Staffelwettbewerbe 4 x 100 m bzw. 4 x 50 m Männliche Jahrgänge Männliche Jahrgänge Weibliche Jahrgänge Weibliche Jahrgänge Gemischte Staffel männliche und weibliche Jahrgänge (4 x 50 m) Auszug aus dem Regelwerk Startberechtigt sind nur Mitglieder der STSB-Mitgliedsvereine. Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer gültigen tauchsportärztlichen Untersuchung sein. Starberechtigt sind die Jahrgänge 1999 bis 2002 sowie 2003, sofern am Tag des Wettkampfs das achte Lebensjahr vollendet ist.. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für das FS und ST in der Halle. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Die Staffel wird in die Wettkampfwertung mit einbezogen. Druckluftflaschen für das ST müssen einen gültigen TÜV-Stempel aufweisen. Wettkampfbahn: 5 Bahnen à 25 m Die teilnehmenden Vereine haben zwei Zeitnehmer zu stellen. Einheitliche Digital-Stoppuhren werden vom STSB zur Verfügung gestellt. Die Meldung des Wettkämpfers erfolgt durch das Eintragen der Trainingszeit bei der entsprechenden Disziplin in die Meldeliste. Für Meldung und Wertung gilt ausschließlich der Jahrgang in der entsprechenden Altersklasse. Die Meldelisten müssen bis Freitag, 31. Mai 2013 bei Wolfgang Kohns w.kohns@mbzgmbh.de und an Ulrich Jäger Jaeger.Ulrich@t-online.de vorliegen wollen wir mit den erstplatzierten Wettkämpferinnen und Wettkämpfern an einem weiterführenden Wettkampf auf Bundesebene teilnehmen. Es wäre schön, wenn wir einen kleinen Bus (9-Sitzer) mit saarländischen Jugendlichen voll bekämen. Näheres dazu können wir an der STSB Jugendvollversammlung am 14. April bzw. am Wettkampftag bei den Jugendmeisterschaften in Homburg besprechen. Zum Schluss geht mein Dank an den TC Seedrachen als Ausrichter. Allen Wettkämpfern wünsche ich bereits jetzt einen schönen Tag sowie erfolgreiche Wettkämpfe und hoffe auf eine rege Beteiligung. Wolfgang Kohns Landesjugendsportwart

14 tauch-brille April 2013/Seite 14 Aus den Vereinen TC Dolphin Dillingen TC Saar Neunkirchen Termine Halbjahr 4. Apr. Fahrt ins Indoor-Tauchcenter Dive4Life nach Siegburg o wer: alle, auch Jugendliche ab 12 Jahren in Begleitung von Ausbildern o was gibt es zu beachten: Im Eintrittspreis sind Flasche und Blei enthalten, Wir buchen den Frühstartertermin von 10:00-15:00 Uhr. Unkosten pro Person 26,00 Euro (diesen Tarif erhalten wir nur, wenn wir uns verbindlich vorher anmelden - ansonsten 5 Aufschlag) o Anmeldeschluss: , bitte Eintrittsgeld auf Vereinskonto überweisen mit dem Titel: Dive4Life (Konto / BLZ / Sparkasse Neunkirchen o Abfahrt: 7.00 Uhr an der Lakai 7. Mai Kompressoreinweisung, Schwimmbad Wiebelskirchen Juni Interessenfahrt Südtour Rotes Meer Michael Bleif, Schriftführer TC Turtle Divers St. Ingbert Termine Turtle Divers Apr. Teilnahme an den Saarländischen Meisterschaften Frühjahr Antauchen 29. Mai 2. Juni Kleine Clubfahrt Bodensee, Campingplatz Überlingen In Planung Tauchturm Nemo 33, Brüssel (2 Tauchgänge u. Mittagessen) 15. Aug. Geführte Wanderung auf dem Brunnenpfad, NK-Hangard 22. Sep. Fahrradtour mit anschließendem Grillen 6. Dez. Nikolausparty Kahlenberghütte Rohrbach Claudia Wagner, Schriftführerin

15 tauch-brille April 2013/Seite 15 TC Seedrachen Homburg Einladung zur Mitgliederversammlung Hiermit möchte ich alle Vereinsmitglieder des TC Seedrachen zur Mitgliederversammlung einladen. Wann: Samstag den um Uhr Wo: Eva s Restaurant (Dorfhalle Limbach), Gartenstr. 30, Limbach Tagesordnung TOP 1 - Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 2 - Termine TOP 3 - Satzungsänderung (Aufgrund von Vorgaben durch das Finanzamt ist eine Satzungsänderung notwendig. Die Satzung mit den eingearbeiteten Änderungen ist allen Mitgliedern zu gegangen ; die Änderungen müssen durch die Mitglieder beschlossen werden.) TOP 4 - Nominierung von Delegierten für die Mitgliederversammlung des STSB TOP 5 - Anschaffungen TOP 6 - Anträge der Mitglieder TOP 7 - Allgemeine Aussprache SG Schmelz, Abt. Sporttauchen Einladung zum Vortragsabend Phänomen Tiefenrausch/Was ist ein Notfallkoffer? Am 26. Apr. findet ein Vortragsabend mit den Themen Phänomen Tiefenrausch und Was ist ein Notfallkoffer? statt. Beginn ist im Uhr im Gasthaus Heinz in der Robert-Kochstrasse 52, Schmelz. Hierzu sind auch die Mitglieder aller STSB-Vereine herzlich eingeladen. Infos zur Veranstaltung gibt es unter Jounger65@web.de oder Tel /87337; bitte meldet Euch unter diesen Kontakten auch an. Johannes Unger Ausbildungsleiter X Es wird um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder gebeten! SK Orientierung Am 3./4. Mai veranstalten wir den Spezialkurs Orientierung beim Tauchen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für das DTSA**. Infos zu der Veranstaltung gibt es im Training; Eure Anmeldung geht bitte direkt an Gunter. Bis dann! Bettina Birkenhagen, Schriftführerin Hurra, die Freiwassersaison beginnt!!! Foto: Friederike Quack

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 10.-11. November 2017 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

03. und 04. Juni 2017

03. und 04. Juni 2017 Offene Niederländische Meisterschaft Flossenschwimmen 2017 03. und 04. Juni 2017 Veranstalter: NOB. Wettkampfstätte: Pieter van den Hoogenband Zwemstadion Zwembad de Tongelreep Antoon Coolenlaan 1 5644

Mehr

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB)

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) tauch-brille Frühjahr 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

tauch-brille Winter 2014/Seite 1

tauch-brille Winter 2014/Seite 1 tauch-brille Winter 2014/Seite 1 0 tauch-brille Winter 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft, Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Mastermeisterschaft im Flossenschwimmen - Langstrecke -

Internationale Deutsche Meisterschaft, Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Mastermeisterschaft im Flossenschwimmen - Langstrecke - Internationale Deutsche Meisterschaft, Deutsche Jugendmeisterschaft und Deutsche Mastermeisterschaft im Flossenschwimmen - Langstrecke - Ausschreibung 2005 Datum: 13./14. August 2005 Veranstalter: Verband

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011 21. offene Sachsenmeisterschaft & 4. offene Sachsenmeisterschaft der Masters & 2. offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Masters im Finswimming 2011 Veranstalter: Ausrichter: Datum: stätte: Landestauchsportverband

Mehr

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn DLRG-Jugend Baden Werftstraße 8a 76189 Karlsruhe An: SRuS-Beauftragte der Bezirke und Gliederungen Bezirksjugendleiter Bezirksleiter Ressort Rettungssport Landesverband Baden Landesjugend Baden Deutsche

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr

Ausschreibung. 1. Abschnitt: Samstag, 30. Sept Einlass: 8:00 Uhr Beginn: 9:00 Uhr Kari: 8:15 Uhr Ausschreibung 30. Herrenberg Cup International des VfL Herrenberg am 30. September/ 01. Oktober 2017 im Hallenbad Herrenberg für die Jahrgänge 2009 bis 1997 und älter Veranstalter: VfL Herrenberg -Abt.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v.

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ergebnisprotokoll Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2016 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ausrichter: TC Saar Neunkirchen Datum: 25.09.2016 Wettkampfstätte:

Mehr

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018

AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018 AUSSCHREIBUNG Österreichische HALLENMEISTERSCHAFTEN der NACHWUCHSKLASSE im SCHWIMMEN 2018 Ort: Aquanova Wiener Neustadt Ferdinand Graf von Zeppelinstr. 12, 2700 Wiener Neustadt 25 m Bahn, 8 Startbahnen,

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006 Verteiler: Bezirksjugendvorstandschaft Bezirksjugendrat Ortsverbände Landesjugendsekretariat Weiden, 13. Februar. 2006 Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

So gewinnen Sie die Süddeutschen Meisterschaften in Finswimming

So gewinnen Sie die Süddeutschen Meisterschaften in Finswimming Ausschreibung 38. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming 2015 Veranstalter: Landestauchsportverbände Baden (BTSV) Bayern (BLTV) Hessen (HTSV) Rheinland-Pfalz (LVST) Sachsen (LVS) Württemberg (WLT)

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im. Riesenslalom. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften im Riesenslalom und zur Schnee-Gaudi am Samstag, den 02. Februar 2019 im Kühtai/Tirol

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Trainingsplan. Delphin Butzbach e.v. - Trainingsplan Seite: 1

Trainingsplan. Delphin Butzbach e.v. - Trainingsplan Seite: 1 Delphin Butzbach e.v. - Trainingsplan Seite: 1 Trainingsplan 04. Jan 2016 20:15-21:15 04. Jan 2016 19:00-20:15 11. Jan 2016 20:15-21:15 11. Jan 2016 19:00-20:15 18. Jan 2016 20:15-21:15 18. Jan 2016 19:00-20:15

Mehr

tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1

tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1 tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1 tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Veranstalter: Ausrichter: Datum / Ort: DLRG Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 DLRG Bezirk Märkischer Kreis e.v Beauftragter Rettungswettkämpfe Röntgenweg 10 58515 Lüdenscheid An alle Jugendwarte und TLs der OGs im Bezirk Märkischer Kreis Bezirk Märkischer Kreis e.v. Beauftragter

Mehr

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: /

Jahnstraße 20, Quakenbrück, Tel.: / AUSSCHREIBUNG 7. LSN-Team-Bezirks-Cup 2012 im Schwimmen Veranstaltungsdatum: Samstag 15. Dezember 2012 Veranstaltungsort: Hallenbad Quakenbrück Jahnstraße 20, 49610 Quakenbrück, Tel.: 05431 / 92 63 287

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB)

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) tauch-brille Winter 2013/Seite 1 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Landestauchverband Wien

Landestauchverband Wien Der Landestauchverband Wien veranstaltet im Auftrag des Tauchsportverband Österreichs die Österreichische Kinder- und Jugendmeisterschaft 2014 im Flossenschwimmen und Streckentauchen von Samstag, den 29.

Mehr

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles!

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Nr. 5-05/2008 Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 XLV. Oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Seite 1 / 10 am 29. April 2018 in Münchberg DLRG Jugend Oberfranken Seite 2 / 10 Ausschreibung zu den XLV. Oberfränkischen Meisterschaften

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

Ausschreibung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v.

Ausschreibung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Veranstalter: Ausrichter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. TC Chemie Greiz e.v. Termin: 03.06.2017 bis 04.06.2017 Ort 99734 Nordhausen/

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018

28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018 28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018 Veranstalter: Ausrichter: Datum: Wettkampfstätte: Landestauchsportverband Sachsen e.v. Tauchsportklub Dresden

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Schwimmverband Salzburg

Schwimmverband Salzburg Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Kindermannschaftswettkämpfe 2019 Offene int. Salzburger Kurzbahn

Mehr

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010

42. Nordisches Schwimmfestival 2010 am März 2010 am 27. - 28. März 2010 Liebe Schwimmfreunde, auch im Jahr 2010 wird wieder unser traditionelles Schwimmfest stattfinden, das 42. Nordische Schwimmfestival, zu dem wir neben den nationalen Gästen auch wieder

Mehr

29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming

29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming 29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Abschnittsdaten Landestauchsportverbände im VDST 2014 Badischer Tauchsportverband e.v. (BTSV)

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Offene int. Salzburger Kindermannschaftswettkämpfe Offene int. Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaften 2018

Offene int. Salzburger Kindermannschaftswettkämpfe Offene int. Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaften 2018 Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Kindermannschaftswettkämpfe 2018 Offene int. Salzburger Kurzbahn

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Herbst 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v.

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v. KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v. LANDESMEISTERSCHAFTEN Kinder B, Kinder A, Schüler B, Schüler A, Jugend und Junioren Veranstalter: Karate Verband Schleswig Holstein e.v. Ausrichter: Ort: KTV Kiel

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 26.01. 27.01.2019 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11.

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11. DLRG-Jugend Bezirk Mittelbaden Pappelstr. 5 77815 Bühl An alle Gliederungen im Bezirk Enz alle Gliederungen im Bezirk Mittelbaden alle Gliederungen im Bezirk Rhein-Kinzig Bezirksjugendvorstand z.k. Bezirksvorstand

Mehr

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch:

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Landesmeisterschaften (Einzelmeisterschaften ) in den Altersklassen des Leistungssports weiblich und männlich in den

Mehr

27. offene Sachsenmeisterschaften & 10. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2017

27. offene Sachsenmeisterschaften & 10. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2017 27. offene Sachsenmeisterschaften & 10. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2017 Veranstalter: Ausrichter: Datum: Wettkampfstätte: Landestauchsportverband Sachsen e.v. Tauchclub NEMO Plauen

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007

23. Wellenwettkampf der DLRG-Ortsgruppe Dorheim am 17. November 2007 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Birgit Sattler Wilhelm-Leuschner-Straße 36 61231 Bad Nauheim - Schwalheim An alle interessierten DLRG-Ortsgruppen und Gliederungen sowie befreundeten Wasserrettungsorganisationen

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW

Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW Schwimmverein Haltern 1974 e.v. Mitglied im Schwimmbezirk NW AUSSCHREIBUNG zum 27. Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen am Samstag, den 17.03.2018, im Hallenbad der Stadtwerke Haltern am See, Hullerner

Mehr

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Veranstalter und Ausrichter: DLRG Carl-Faxel-Straße 6, 65589 Hadamar Veranstaltungsleitung: Sina Weis, stellv. Jugendvorsitzende

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

3. Neujahrsschwimmfest 2017

3. Neujahrsschwimmfest 2017 3. Neujahrsschwimmfest 2017 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 21.01.2017 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr