Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9

2 Seite 2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Horst Neu, Lenaustr Bexbach, Tel. ( ) 80437, praesident@stsb.de Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , presse@stsb.de Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde von der UW-Fotografin Margit Sablowski während einer Fotosession mit dem Nationalkader des VDST im Stadtbad Homburg aufgenommen. Liebe Leser! Editorial Die Vernetzung zwischen den einzelnen Ebenen innerhalb des VDST ist eine Sache, die uns von vielen anderen Tauchsportorganisationen unterscheidet und die letztlich dazu beisteuert, das wir uns aus der Masse der Anbieter auf dem Tauchsportmarkt abheben. Natürlich wird es immer Taucher geben, die den Ausbilder als Dienstleister sehen und sich eben entsprechend bedienen lassen möchten. Meiner Meinung nach steigt die Erfahrungskurve aber deutlich schneller, wenn man auch Willens ist selbst mit anzupacken und das berühmte Learning by Doing in die Tat umsetzt. Muss ich mir beim Tauchen alles vom Guide zeigen lassen oder wage ich mich, auch selbst nach einem Fotomotiv zu suchen? Diejenigen, die sich selbst umschauen nicht nur nach Motiven, sondern auch im Verband, werden erkennen, dass auf allen Ebenen, also Verein, Landes- und Bundesverband tolle Angebote für alle Ausbildungsstufen bereitstehen, und man hier die Gelegenheit hat, echten Spezialisten über die Schulter zu schauen. Für diese Angebote möchte ich an dieser Stelle werben. Was im Kleinen gilt, hat natürlich auch im Großen seine Berechtigung. Diesem Beispiel folgend trafen sich am ersten Septemberwochenende der Nationalkader der deutschen Foto- und Videografen mit Flossenschwimmern aus Nationalmannschaft und Jugendkader zum gemeinsamen Projekt Foto meets Fin im Stadtbad Homburg. Das Titelbild sowie eine Bilderstrecke in dieser Ausgabe der tauch-brille berichten von dieser Veranstaltung. Gunter Daniel Visuelle Medien Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: presse@stsb.de Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr 05. Oktober 2011 fällt ev. aus, wegen Herstferien!!! 19. Oktober , 16., 30. November Dezember Dezember kein Training, Weihnachtsferien - 11., 25. Januar , 22. Februar , 21. März 2012 Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule Termine sind identisch mit Training Flossenschwimmen, siehe oben STSB-Sitzungen Vorstandssitzung , 18:00 Uhr, Ort: NN erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Rechtschutzsaal Bildstock, Hofstr. 49 Ausbildung Dt. Rettungsschwimmabzeichen Silber für Tauchausbilder , 09:00-109:00 Uhr Sportschule Saarbrücken Leisungssport Saarländische Meisterschaft , Stadtbad Homburg, ausr. Verein: TC Seedrachen Homburg

3 Jugend Fahrt ins Spaßbad Miramar in Weinheim Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Visuelle Medien STSB-Fotostammtisch: Bildbesprechung VDST Kompakt-Foto-Pokal , 15:00-18:00 Uhr, IPA Heim Neunkirchen STSB-Fotostammtisch: Bilderguck 2011 und "Meet Your President" ,19:30 UhrClubheim TYC Sepia Saarlouis (Fort Rauch) Blue Delphin Völklingen Weihnachtsfeier Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz, S Abtauchen in Luxembourg, in der Jugendherberge in Lultzhausen Monte Mare Rheinbach TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen xx.xx.2011, Clubfahrt geplanter Termin , Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S , 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier (Karcher Saal) TC Seedrachen, S. 7 TC St. Wendel Termine: , Abtauchen , Safari Ägypten Süd Tour , Bodenseetour , Weihnachtsfeier Kurse: , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen , Estartit 2011 Clubheim Veranstaltungen TC Turtle Divers St. Ingbert Große Clubfahrt, Ägypten Südtour Herbst 2011 Abtauchen Ort wird noch benannt Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis , 19:00 Uhr, SK Trockentauchen, Clubheim, Fort Rauch Seite 3

4 Seite 4 Aus dem STSB Ausbildung Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber für Tauchausbilder Die Ausbildungsabteilung führt am ein Seminar zum Erlangen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber durch. Von 9 bis 14:30 Uhr werden wir in die Theorie eingeführt (mit den entsprechenden Pausen) u. gehen von 15 bis 19 Uhr in die Schwimmhalle zur Praxis. Die Teilnehmergebühr beträgt 50 Euro inklusive Mittagessen. Der Kurs findet in der Sportschule Saarbrücken statt. Zielgruppe: Ausrichter: Termine: Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST-CMAS-Tauchlehrer*/** (TL1/TL2) VDST-CMAS-TL*/**-Anwärter LVST / STSB / BTSV, Fachbereich Ausbildung, im Auftrag des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.v (Vorbereitung), (Prüfung) Lehrgangsdauer ist jeweils von Freitag 15 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Voraussetzungen: Erste-Hilfe Kurs über 16 UE nicht älter als zwei Jahre Mitzubringen: - Kopie einer gültigen Erste-Hilfe Bescheinigung - Taucherpass - Theorie- Schreibutensilien - Praxis- geeignete Badebekleidung, Badeschuhe Anmeldungen mit Überweisung der Teilnehmergebühr auf das Konto: STSB-Ausbildung Sparkasse Merzig-Wadern Konto-Nr BLZ Stichwort: Rettungsschwimmabzeichen Silber Anmeldeschluss: 09. Oktober 2011 an Jürgen Meier, ausbildung@stsb.de, Telefon (0 6887) 7333 Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Organisation und Peter Gaa, Tel.: 06234/92110 od Infos: Vize@lvst.de Ort: Sportschule Schifferstadt, Am Sportzentrum 6, Schifferstadt Lehrgangskosten: 285,00 Euro (1 Vorbereitungswochenende und 1 Prüfungswochenende) einschließlich Verpflegung und Übernachtung. Leistungen: Lehrgangsziel: Anmeldung: Theorievorbereitung in den Themen Organisation, Technik, Unterrichtskonzeption, Tauchmedizin und Ausbildung sowie Erfahrungsberichte aus den vergangenen Praxisprüfungen. Die Lehrgangsteilnehmer sollen in ihren Aufgaben im Bereich der erweiterten Tauchausbildung ausgebildet werden und diese Kenntnisse in einer Prüfung nachweisen. Schriftlich mit beigefügtem Anmeldeformular über den Verein an Peter Gaa, Medardusring Mutterstadt.

5 Teilnehmer: Bewerber aus anderen Landesverbänden benötigen zusätzlich die Zustimmung des Ausbildungsleiters ihres Landesverbandes. Weiterhin muss der Anmeldung eine Lastschrifteinzugsermächtigung für den LVST über die Lehrgangskosten bei liegen. Die Seminargebühr wird erst bei Zustandekommen des Seminars abgebucht! mindestens 8 Personen 2. Vereinszugehörigkeit: Vereinsname: VDST-Vereins.Nr.: Einverständniserklärung des Vereins: (Stempel, Unterschrift) Seite 5 Voraussetzungen: Die gemäß gültiger VDST-CMAS- Prüferordnung erforderlichen Voraussetzungen zur Prüfung müssen zum Beginn der praktischen Prüfung vorliegen. Einverständniserklärung des Landesverbandes: (Stempel, Unterschrift) Anmeldeschluss: Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten. 3: Termin: Vorbereitung: Prüfung: 4. Lehrgangsgebühr: Sportschule Schifferstadt Sportschule Schifferstadt 1. Teilnehmer: Name: Vorname: PLZ: Wohnort: Straße: Geb. Datum: Telefon: Mobil: Anmeldung zur Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST /CMAS TL*/** 2012 angestrebte Stufe: TL 1 TL 2 Die Lehrgangsgebühr in Höhe von 285. Euro soll von folgendem Konto per Lastschrift eingezogen werden: Bankinstitut: Bankleitzahl: Konto-Nr.: Kontoinhaber: Ort, Datum Unterschrift Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten.

6 Visuelle Medien Fotostammtisch Zurück aus der Sommer steigen wir mit Beginn des Wintersemesters wieder in die Reihe unserer Fotostammtische ein. Schwerpunkt des Oktobertermins wird die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotopokal sein. Am 16. Oktober stellt uns der Polizeisportverein dankenswerterweise das IPA-Heim in Neunkirchen zur Verfügung, in dem wir uns von bis Uhr treffen. Weiter geht es mit dem Stammtisch auf Einladung von Udo Schmitz am 9. November beim TYC Sepia Saarlouis im Fort Rauch. Das Schwerpunktthema lautet dann Seite 6 Bilderguck ; wir werden uns anschauen, wem über Sommer welche Schnappschüsse gelungen sind. Außerdem wird STSB-Präsident Horst Neu zu diesem Termin bei den Fotografen und Filmer vorbeischauen. Kompakt-Fotopokal Der Kompakt-Fotopokal wird in diesem Jahr anstelle der Kamera Louis Boutan ausgetragen und richtet sich an alle, die die Unterwasserwelt mit der Kompaktkamera im Bild festhalten; hier die Teilnahmebedingungen in aller Kürze: Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen, die er selbst mit einer Kompaktkamera gemacht hat. Bilder von Spiegelreflex- oder Systemkameras sind nicht zugelassen. [Anm. des Autors: Die letztgenannten Kameratypen zeichnen sich allgemein durch Wechselobjektive aus.] Es versteht sich von selbst, dass nur eigene Arbeiten akzeptiert werden und jeder Fotograf mit seiner Teilnahme, sprich dem Bildupload, bestätigt, dass dies zutrifft und er zudem beim Fotografieren die Leitlinien zum umweltverträglichen Sport befolgt hat. Die Wertung erfolgt in zwei Altersklassen: bis 18 Jahre und ab 18 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. UW-Fotografen aus den Siegerlisten der Kamera Louis Boutan können nicht teilnehmen. Bildthemen können frei bestimmt werden. Die siegreichen Fotografen erwartet eine Ehrung mit Sachpreisen und die Präsentation ihrer Bilder in den Medien des VDST. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ausschreibung sowie die Seite mit der Upload-Funktion befindet sich auf der Homepage des VDST im Bereich Visuelle Medien. Wer also am Kompakt-Fotopokal teilnehmen möchte und noch nicht ganz schlüssig ist, welche Bilder die größten Chancen haben, kann die engere Auswahl beim Fotostammtisch vorstellen und eine Rückkopplung einholen. Vielleicht kommen noch Tipps oder eine neue Erkenntnisse hinzu. Gunter Daniel Visuelle Medien Foto: Visuelle Medien, VDST

7 Seite 7 Foto meets Fin Stadtbad Homburg Fotos oben und rechts: Ludwig Migl Fotos über Wasser: Gunter Daniel Foto: Margit Sablowski Fotograf auf dem Foto ist der Deutsche Meister der UW Fotografie Thomas Lüken

8 Aus den Vereinen TC Seedrachen Homburg Training Wintersaison Das Training im Hallenbad hat wieder angefangen: wie immer ab 20 Uhr im Hallenbad Homburg!!! Wir freuen uns über rege Teilnahme unserer Clubmitglieder sowie neuen Interessenten an unserer schönen Sportart. TC Saar Neunkirchen Bettina Birkenhagen Wir starten einen neuen Tauchkurs Am Freitag den 14. Oktober beginnt unser neuer Tauchkurs. Wir treffen uns um Uhr im Hallenbad Die Lakai in Neunkirchen. Anmeldung bei Nicole Kiefer unter oder Kurzfristige Terminänderungen werden auf der Homepage bekannt gegeben. Gratulation zum Tauchsportabz. in Bronze Wir wünschen unseren beiden neuen Bronzetauchern Markus Grimm und Kevin Schmidt viel Spaß, viele schöne Tauchgänge und allzeit gut Luft. Clubfahrt 2012 Wir planen für Ende August oder Anfang September 2012 eine Clubfahrt nach Cala Joncols (Spanien). Interessierte melden sich bitte ab sofort bei Werner Sänger unter oder Michael Bleif Schriftführer SG Schmelz, Abt. Tauchen Seite 8 Tauchausfahrt Althäuser See Am 17. September 2011 begaben sich die Taucher der SG-Schmelz auf den Weg nach Kronau zum Althäuser See. Nach einer staugeplagten Anfahrt wurden wir von dem Team der Tauchbasis Seahorse in Kronau herzlich empfangen. Nach einer kurzen, aber informativen Vorstellung der Basis, der Räumlichkeiten und den Besonderheiten des Althäuser Sees wurden die Tauchgruppen eingeteilt und der erste Tauchgang mit riesigen Barschen, Welsen, einem Stöhr und vielen anderen Fischen bei Sichtverhältnissen von 5-8Meter genossen. Während der Oberflächenpause in der wir vielleicht die letzten Sommersonnenstrahlen dieses Jahres genossen haben, wurden wir vom Seahorse Team bestens versorgt. Danach begann der zweite Tauchgang mit den gleichen Erlebnissen, wobei auch die Mutter aller Karpfen gesichtet wurde. Nach dem Tauchen wurde noch mit dem Chef der Tauchbasis geplaudert und alle waren der Meinung, dass der Althäuser See die Taucher nicht das letzte Mal gesehen hat. Herzlichen Dank an den Bus-Michel von Saira Lebach, der uns diesen besonderen Tauchplatz empfohlen hat. Johannes Unger Ausbildungsleiter SG-Schmelz e.v. Abt. Tauchen. Ausbildung Winter 2010/2011 Die Sportgemeinschaft Schmelz veranstaltet im Dezember/Januar einen Grundkurs zum Erreichen des Deutschen Tauchsportabzeichens, ebenso einen DTSA** und DTSA*** Kurs, bei Interesse meldet Euch bei Johannes Unger Tel: 06887/87337 oder mail: Jounger65@web.de Wenn Ihr mehr über uns erfahren wollt seht unter nach Vorstand SG Schmelz e.v. Abt Tauchen

9 Seite 9 Der STSB informiert Familien-Tauchsport-Tag 2011 Liebe Vereine, liebe Freunde des Tauchsports! zum zweiten Mal veranstalten wir für die saarländische Tauchszene sowie Interessenten an unserem vielseitigen Hobby am , von 11:00 17:30 Uhr im Dudobad Dudweiler einen Saarländischen Familien-Tauchsport-Tag, zu dem wir Euch ganz herzlich einladen möchten. Im letzten Jahr konnten wir 70 wasserbegeisterte Schnuppertaucher und -Schnorchler im Stadtbad Homburg davon überzeugen, dass Sporttauchen mehr ist, als nur eine Pressluftflasche auf dem Rücken. Auch in diesem Jahr werden wir wieder unsere Ausbildung vorstellen, genau wie den Leistungs- und Breitensport. Sehr gerne laden wir auch wieder zum Mitmachen ein. Die Jüngsten können sich beim Schnupperschnorcheln verweilen und für Kinder und Erwachsene bieten wir Schnuppertauchen an. Es wird eine Rückrunde des Unterwasser-Rugby-Spiels der Saarlandauswahl gegen die Pfalz, live auf Großleinwand übertragen, geben. Darauf freuen wir uns ganz besonders. Unsere Vereine haben die Möglichkeit ihren Verein am Vereinstisch zu präsentieren. Auf einer kleinen Showbühne können auch unsere Fachbereiche Interessantes und Wissenswertes vorstellen. Weiterhin zeigen wir auf der Showbühne Ausrüstungsgegenstände. Als besonderen Service ist das Tauch- und Reisecenter Aqualand aus Ramstein ganztägig mit einer Prüfbank mit dabei und bietet kostenlose Atemreglerüberprüfungen, jedoch keine Reparatur vor Ort an. Die Händler unseres Vertrauens sponsern das Gewinnspiel der Jungend. Hierfür herzlichen Dank! Mach mit, sei fit, tauche auf! Mit sportlichem Gruß Horst Neu Präsident

10 Seite 10 Das BTSV - Projekt Druckkammer lebt und wird immer konkreter! Kommt mit ins Boot! Liebe Tauchkameradinnen, Tauchkameraden, selten waren sich die Taucher in Süddeutschland so einig, wie in diesem Punkt: Wir wollen auch in Zukunft eine Druckkammer am Bodensee. Die bisherige Druckkammer in Überlingen ist alt und wird den nächsten TÜV nicht überstehen. Der Badische Tauchsportverband, Eigentümer der alten Kammer wagt den Kraftakt, der mit der Anschaffung einer neuen Kammer verbunden ist. Die Weichen sind gestellt. Gespräche mit der Helios-Klinik in Überlingen, und den anderen Partnern laufen. Das Finanzierungskonzept nimmt feste Formen an. Wir haben konkrete Mittelzusagen, unter anderem vom Sportbund. Vertreter aus dem VDST- Vorstand sehen ebenso die Bedeutung für den Süddeutschen Raum, die gestellten Sachfragen können mit Sicherheit zufriedenstellend geklärt werden. Wir sind guten Mutes, dass die Kammer noch in diesem Jahr bestellt werden kann. Trotzdem das Projekt ist für den BTSV eine Riesenherausforderung, bei der wir die Unterstützung der gesamten Taucherszene brauchen. Nun sprechen wir Euch Taucher im Saarland direkt an: Wir haben ein Spendenkonto eingerichtet, das es zu füllen gilt. Ihr als Landesverband in Süddeutschland habt doch ganz sicher ein ureigenes Interesse daran, dass die neue Druckkammer kommt. Bitte unterstützt uns mit einem angemessenen Beitrag. Und gebt unsere Bitte auch an Eure Vereine weiter. Jeder Verein und jeder Taucher kann sich beteiligen. Auch kleinere Beträge sind in der Summe eine große Hilfe! Hier die Bankdaten: Konto Nr Volksbank Plochingen, BLZ Wir fügen einen Flyer bei, auf dem die Kontodaten nochmals zu lesen sind. Gebt unser Anliegen und den Flyer bitte auch an Eure Tauchkameraden weiter. Bitte überzeugt sie davon, wie wichtig die Druckkammer auch für den Erhalt des Bodensees als DAS Tauchgewässer im Süddeutschen Raum ist. Lasst uns gemeinsam an diesem Strang ziehen. Ich bin ganz zuversichtlich! Herzliche Grüße, Hannelore Brandt Vize- Präsidentin BTSV

11 MICHEL der kleine Weiße Hai Die neuen Sharkproject-Kinderbücher.Für alle Haifans von 3-99 Jahren. Spannende Vorlesegeschichten kombiniert mit einem jeweiligen Wissensteil, für alle die mehr über das Thema wissen wollen. Die neuen Kinderbücher von SHARKPROJECT verbinden Lesespaß und Fakten zu einem gelungenen Ganzen. Im ersten Band Michel, der kleine Haiforscher lernt Michel, ein frischgeborener Weißer Hai seine Fähigkeiten und viele seiner Haiverwandten kennen. Dabei hilft ihm sein Freund Fridolin, ein ziemlich gewitzter kleiner Krebs. Die 5 Abenteuer des Buches werden jeweils durch einen Wissensteil ergänzt. So bringt das Buch nicht nur viel Spaß sondern der Zuhörer und Leser lernt auch noch viel über eines der verkanntesten Tiere dieser Welt. Der zweite Band Michel, der kleine Meeresschützer geht es dann um die wichtigsten Umweltprobleme im Meer. Michel und Fridolin kämpfen hier nicht nur gegen Schleppnetze oder Plastikquallen sondern verhindern in letzter Minute eine drohende Ölpest. Die fünf wichtigsten Umweltprobleme im Meer werden in diesem Buch auf Michel-typische Weise erklärt. Die beiden liebevoll illustrierten Michel-Bücher sind für Haifans von 3-99 Jahren gedacht. Ab dem gibt es die Bücher für jeweils 14,50 zur Sofortlieferung im SHARKPROJECT-Shop und bei AMAZON oder auf Bestellung im normalen Buchhandel. Seite 11 Von ihm sind bisher der Abenteuer-Thriller FINNING, vier Sachbücherzum Thema Haie, ein Kinderbuch und zwei Cartoonbände erschienen. Johanna Wegner ist nach einem Studium der Germanistik mit Schwerpunkt Kinderliteratur, in die Fußstapfen ihres Vaters getreten. Schon vor einigen Jahren war sie Mitautorin beim gemeinsamen Kinderbuch Der kleine, blaue See. Die beiden Michel-Bücher sind ein weitererschritt, sich als erfolgreiche Kinderbuchautorin zu etablieren. Titel: Michel, der kleine Haiforscher / Michel, der kleine Meeresschützer Autoren: Gerhard Wegner und Johanna Wegner Gebundene Ausgabe Erscheinung: Verlag: Sharkproject Merchandising &Production GmbH Seiten: 100 Preis: 14,50 Pressestelle: Gerhard Wegner, Präsident Sharkproject International Über die Autoren Gerhard Wegner ist Gründer und Präsident von SHARKPROJECTeiner der größten ehrenamtlichen Haischutzorganisationen derwelt. Zusammen mit seinen Mitstreitern kämpft er seit Jahren gegendie Ausrottung der Haie. In seinem anderen Leben ist er Inhaber einer renommiertenwerbeagentur in Offenbach am Main, die für eine internationaleklientel tätig ist.

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

tauch-brille Winter 2014/Seite 1

tauch-brille Winter 2014/Seite 1 tauch-brille Winter 2014/Seite 1 0 tauch-brille Winter 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 7300 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 215 ideelle VDST TL (TL1: 105, TL2: 95, TL3: 13, TL4: 2) 410 TrB-C/ÜL-C

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews ÜL/Tr/TL-Fortbildung 2008 Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung Verbandsnews Evtl. Diskussion Tauchausbildung im HTSV/VDST Neue Methodik in der Tauchausbildung Neue Methodik in der Tauchausbildung

Mehr

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver Beginne dein Tauchabenteuer mit dem Open Water Diver im Tauchcenter Blue World Als etabliertes Tauchcenter mit über 20 Jahren Erfahrung in Tauchausbildung, Tauchausrüstung und Tauchaktivitäten bieten wir

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Achtung! G Jahrgang Nr. 12 Dez. 03. Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel. Adressenänderung

Achtung! G Jahrgang Nr. 12 Dez. 03. Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel. Adressenänderung G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 12 Dez. 03 Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel Vorbereitungen und Schulung für die Unterwasserfotografie einmal anders Achtung! Adressenänderung Kurt Huwig, Druckerei,

Mehr

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE Ein kleines Vorwort Sporttauchen gehört zu den faszinierendsten Sportarten unserer Zeit und zu den zuwachsintensivsten.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1

tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1 tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 1 tauch-brille Frühjahr 2015/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2012 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach Telefon: 069

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB)

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) tauch-brille Frühjahr 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ Schnorchel- und Fitnesstraining Tauchen im Vereinssee mit DTG Ausflüge an Seen und Meere www.dieptaucher.de vorstand@dieptaucher.de Ganzjähriges Training oder

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 38-02/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 8 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 6 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 6 * Tätigkeitsberichte, S. 8 und folgende

Mehr

tauch-brille Winter 2018/Seite 1

tauch-brille Winter 2018/Seite 1 tauch-brille Winter 2018/Seite 1 tauch-brille Winter 2018/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Was Sie über uns wissen sollten:

Was Sie über uns wissen sollten: Was Sie über uns wissen sollten: Der Verband Internationaler Tauchschulen e. V. wurde am 23.03.1977 in München gegründet und ist ein Zusammenschluß von selbständigen Tauchschulen und Tauchlehrern, die

Mehr

tauch-brille Winter 2015/Seite 1

tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Aachener Tauchclub e.v.

Aachener Tauchclub e.v. Finanzordnung gültig ab 01.01.2015 1. Jahresbeitrag Jahresbeitrag: 78,- Der Jahresbeitrag für das folgende Jahr ist bis spätestens zum 15. November des laufenden Jahres bargeldlos zu zahlen. Im Jahr des

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

tauch-brille Herbst 2014/Seite 1

tauch-brille Herbst 2014/Seite 1 tauch-brille Herbst 2014/Seite 1 tauch-brille Herbst 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Herbst 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung:

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter:

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter: G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 11 Nov. 07 Kleiner Fisch ganz gross - man muss nur mal inne halten und genau hinschauen! Foto: Gunter Daniel In dieser Ausgabe: * * erw. Vorstandssitzung 08.11.2007, Seite

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

Tauchsportverband NRW e.v.

Tauchsportverband NRW e.v. Tauchsportverband NRW e.v. Dokumentation des Workshops Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein aus dem Programm Bewegt GESUND bleiben in NRW Duisburg, 22.September 2014 Inhalt 1. Einleitung S. 3 2.

Mehr

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 #wasgehtmit Hiermit laden wir alle JRK ler 1, Schulsanitäter & Streitschlichter von 13 bis 27 Jahren ganz herzlich zum JRK-Landesforum der Stufen 2 und 3 ein! In diesem Jahr

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe:

G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 10 Okt. 07 In dieser Ausgabe: * * * * STSB

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST Infoblatt März 2018 OCTOPOST Infoblatt März 2018 Herausgeber: Sabina Hillebrandt Inhalt Offizielles... 2 TCO Mitgliederversammlung... 2 Hallenbad Dossenheim... 2 Vereinsinternes... 3 Vereinsheim... 3 Hütteneinsatz... 3 Brunch...

Mehr

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v.

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v. A u s s c h r e i b u n g Fortbildungslehrgang D 2 für Spielmanns-, / Böhmflöte / Kleine Trommel (SZ) Der Fortbildungslehrgang D 2 wird vom LandesMusikVerband NRW 1960 e.v. landesweit ausgeschrieben. Er

Mehr

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin)

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Finanzordnung der Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e.v. 1 Vereinsvermögen Die Verwaltung des Vereinsvermögens der TSG Sankt

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf Herzlich Willkommen Tagesordnung 14:00-14:20 Begrüßung, Grußworte 14:20-14:40 Neues aus dem Fachbereich Ausbildung HTSV/VDST 14:40-14:50 Start der Trimix Ausbildung

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018

Einladungsturnier zum 34. Solitude - Pokal 2018 für Mixed-Mannschaften am 22. Juli 2018 G. Rieger, Sandbuckel 20, 70499 Stuttgart. Alle Abteilung Volleyball (Mixed-)Mannschaften Gerhard Rieger sind herzlichst eingeladen! Sandbuckel 20 70499 Stuttgart Tel.: 0711/863043. - Einladungsturnier

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

TAEKWONDO 21. INTERNATIONALER BODENSEE-CUP SAMSTAG 6. JULI ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo

TAEKWONDO 21. INTERNATIONALER BODENSEE-CUP SAMSTAG 6. JULI ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo ALLE Klassen kämpfen mit elektronischen Kampfwesten von Daedo Samstag 6. Juli 2019 Sporthalle Berufsschulzentrum Steinbeisstraße 20-26 88046 Friedrichshafen Turnierorganisation Taekwondo Ailingen e.v.

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax: 1 2 Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 25 04683 Naunhof Tel.: 034293 464090 Fax: 034293 464099 E-Mail: mail@ksb-ll.de KSB-Mitarbeiter/Innen: Geschäftsführerin Vereinsberater Veranstaltungs- Management Aus-

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr