G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G Nr. 10 Okt. 07 * * * * In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, Riegelsberg, Telefon ( ) PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G Jahrgang 2007 Nr. 10 Okt. 07 In dieser Ausgabe: * * * * STSB Sommerfest 2007, S. 3 Neues aus der Ausbildung, S. 4 Jugend on Tour, S Jahre Blue Marlin, S. 14

2 Seite 2 Seite 3 Termine, Ausgabe November Redaktionsschluss: 20. Oktober 2007 Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken (letztes Training) Erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Ort NN (Ausrichter: PSpV) Jugendtraining auf der Sportschule Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken jeweils: 13:45 Uhr (bis ca. 16:30 Uhr) Jugendzeltlager Vorbesprechung , 20:00 Uhr Schmelz (Außen), Gasthaus Groß Jugendzeltlager Schuttern (Friesenheim) Ausbildersitzungen , 19:30 Uhr, Bildstock, Rechtschutzsaal TL 1/2 Theorie-Vorbereitung und -Prüfung Vorbereitungswochenende: Termin Prüfung: Sportschule Schifferstadt (siehe diese tb!) Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Vereinsfahrt Giens, Megasylvesterparty, , Clubheim el Pirata Postsportverein Saarbrücken Abtauchen - neur Termin! SG Schmelz Abtauchen, Stausee Losheim , 15:00 Uhr --- danach: Halloweenparty im Heidebad TC Aquaman Ford Saarlouis Clubfahrt nach Rosas/Spanien, Abtauchen für die ganze Familie , Erlebnisbad Calypso Letzter Tauchgang, Silvesterparty, TC Dolphin Dillingen Red Sea Tauch Safari, Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen TC Heusweiler Jahresabschlussfeier, , Haus Gabriel, Riegelsberg TC Manta Wracktauchen (Jura) am Bodensee, Jura Abtauchen Sauertalsperre, TC Nautilus Jahresabschlussfeier, TC Seedrachen Weihnachtsfeier, , Ort: NN TC St. Wendel Höhlentauchen Sardinien, Fertila Abtauchen , 11:00 Uhr, Bostalsee Gonnesweiler Weihnachtsfeier , 19:00 Uhr, Ort unbekannt TC Triton Wein im Heim, Weihnachtsfeier, TC Turtle Divers St. Ingbert Clubfahrt nach Elba, Grundkurs, , 10:00 Uhr, Hallenbad Das Blau Schnuppertauchen, , Hallenbad Das Blau Foto- und Filmabend, , Bistro Finetime Weihnachtsmarkt Strassburg, Jugend: Weihnachtsfeier: Klettern im Camp 4 in Zweibrücken, Dezember 2007 TYC Sepia Saarlouis Abtauchen, , Rosas Spanien Nikolausfahrt, Weihnachtsfeier, STSB informiert STSB Sommerfest 2007 Eigentlich ist dem Beitrag von Thomas Nieland auf Seite 13 nichts mehr hinzuzufügen. Doch wäre ich nicht Sandra, wenn ich nicht noch ein paar Worte zum Sommerfest sagen würde: Als Gerd kurz nach seinem Amtsantritt in einer Sitzung seinen Wunsch äußerte, alle Vereine in diesem Jahr zum Bostalsee zu einem großen Sommerfest einzuladen, bekam unser Schatzmeister Willi sofort Hamsterbacken und wurde blass. Wir hätten dafür doch gar kein Budget, hieß es und wer das so kurzfristig organisieren soll und überhaupt... Doch ließ unser Präsident sich von seinem Plan nicht abbringen, stellte ein Orgateam zusammen, man traf sich zur Begehung und Schnüren des Pakets auf dem Vereinsplatz am Bostalsee und der Plan des Sommerfestes gedeihte. Es sprach sich in der Tauchgemeinschaft rum, dass tatsächlich mal wieder ein Fest geplant sei und man war gespannt. Ein sehr engagierter Helmut Buschhauer wirbelte, telefonierte, organisierte und baute auf. Bedenkenträger ob des schlechten Wetters wurden auch einesbesseren Gerd Diehl & Herr Becker, Landk. St. Wendel belehrt. Dann kamen sie, die ersten Besucher und staunten, was auf dem Vereinsplatz Gonnesweiler, einige Meter entfernt vom Taucherhaus, alles geboten war. Die Landfrauen zauberten unzählige verlockende Torten und Kuchen aus dem Kühlschrank, die Metzgerei Axel Hoffmann schwenkte, was das Zeug hielt und versorgte uns mit Kaltgetränken. Der 1. Beigeordnete des Landkreises St. Wendel Herr Becker schaute vorbei und gratulierte zum gelungenen Fest und 25-jährigem Bestehen des Taucherhauses. Auch Alt-Präsident Erich Sämann wurde gesichtet und natürlich viele mittlerweile lieb gewonnene Gesichter aus den Reihen der Vereine.

3 Seite 4 Seite 5 Sehr begrüßt wurde auch von einigen Eltern, dass sie zum Tauchen gehen oder sich bei Torte und Kaffee mit guten Bekannten niederlassen konnten, während ihre Kids bei Steffi gut untergebracht waren. Von einer Olympiade bis hin zu Schokolade-Wettessen wurde den kleinsten STSBlern die Zeit verschönert. Nur tanzen wollte mit mir keiner, obwohl die Musikauswahl echt klasse war! Am Abend waren wir uns alle einig: Danke, lieber Gerd, für diese schöne Idee, danke an alle Helfer für die Umsetzung und BITTE, lass uns das im nächsten Jahr wiederholen. Je mehr Leute aus den Vereinen am auf der erweiterten Vorstandssitzung nun jawohl sagen, desto eher lässt Gerd sich dazu überreden ;-))) In diesem Zusammenhang erinnere ich gerne im Namen unseres Schriftführers Paul Alt an unsere erweiterte Vorstandssitzung: , 19:30 Uhr Gastgeber ist diesmal der Postsportverein. Ort und Tagesordnung wird in gesonderter Einladung und der nächsten Brille bekannt gegeben. Sandra Daniel Redaktion Gute Besserung Ein bunter Strauß Fische zur baldigen Genesung unserer lieben Renate Meier. Alles Gute wünschen Dir Deine ehemaligen Vorstandskollegen! Sandra Ausbildung Einladung zur Ausbildersitzung des STSB Hiermit möchte ich alle Übungsleiter und Tauchlehrer zu unserer nächsten Ausbildersitzung am Dienstag, dem 6. November 2007, um Uhr in den Rechtsschutzsaal in der Hofstraße 49 in Bildstock einladen. Als Tagesordnung habe ich folgendes vorgesehen: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Bericht von der Landesausbildungsleitertagung TOP 3: Nachlese TL1-Praxisprüfung TOP 4: Änderungen ÜL-C-Ausbildung TOP 5: ÜL-C-Ausbildung 2008 TOP 6: Sonstiges Über Euer zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen. Horst Neu FB Ausbildung TL-1/2-Theorie-Vorbereitung und -Prüfung In Kooperation mit dem Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz Fachbereich Ausbildung wird 2008 die TL-1/2-Theorie-Vorbereitung und -Prüfung in der Sportschule Schifferstadt stattfinden. Termin Vorbereitungswochenende: 29. Februar bis 2. März 2008 Termin Prüfung: 4. bis 6. April 2008 jeweils von freitags 16 Uhr bis sonntags 16 Uhr Lehrgangskosten: 285 Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung Voraussetzungen: siehe gültige Prüferordnung Informationen bei: Peter Gaa, Telefon (06234) 92110, vize@lvst.de Anmeldung: Schriftlich über den Verein an Peter Gaa, Medardusring 224, Mutterstadt. Bewerber aus anderen Landesverbänden benötigen zusätzlich die Zustimmung des Ausbildungsleiters ihres Landesverbandes. Weiterhin muss der Anmeldung eine Lastschrifteinzugs- ermächtigung für den LVST über die Lehrgangskosten bei liegen. Die Seminargebühr wird erst bei Zustandekommen des Seminars abgebucht! Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Anmeldeschluss: 31. Januar 2008 Jugend Horst Neu Fachbereich Ausbildung Fachübungsleiter-C-Ausbildung 2008 Die Ausbildungsabteilung plant im Februar/März 2008 eine Übungsleiter C Ausbildung durchzuführen. Die Voraussetzungen zur Teilnahme sind: - DTSA** - Mind. 80 Tauchgänge - Gültige Tauchtauglichkeit - Erste-Hilfe-Kurs - Bestandene Teilnahme an der überfachlichen Ausbildung des LSVS. Die Lehrgangstermine könnt Ihr auf der Webseite des LSVS unter Grundlagenausbildung finden oder direkt beim LSVS erfragen. Der Kurs soll wieder als Wochenlehrgang mit darauf folgendem Prüfungswochenende durchgeführt werden. Den genauen Termin und die Kosten werden wir noch bekannt geben. Falls Ihr Interesse und/oder Fragen habt, meldet Euch bitte schon jetzt unter der alstsb@aol.com oder telefonisch (06826) bei mir. Horst Neu Fachbereich Ausbildung Grillfest Jugendleiter am Bostalsee am Mit etwas Verspätung fing der Grillabend endlich gegen Uhr an. Das Taucherhaus war schon gerichtet, jeder hatte einen kleineren Beitrag geleistet ( irgend einer Form wie Salate usw.). Somit wurde auch am Feuer mit einem Getränk eifrig diskutiert und man hat sich auch mal auf privater Ebene näher kennen gelernt und konnte Erfahrungen austauschen. Es wurde an alles gedacht, wie Grillgut, Feuerholz, Salate, Getränke und Musik war alles an Bord. Während dem Grillen wurden neue Ideen und Anregungen diskutiert, welche man vielleicht auf den nächsaten Sitzungen der Jugendabteilung diskutieren sollte. Es wurden auch bei dem einen oder anderen Unklarheiten beseitigt, um ein besseres Verständnis zu bekommen. Kurz gesprochen es wurde in lockerer Atmosphäre fachgesimpelt und Erfahrungen ausgetauscht. Erfreulich war es, dass 6 Vereine anwesend waren: Saira Lebach Nautilus Merzig Tauchgemeinschaft Schmelz Tauchclub St. Wendel Tauchclub Saar Neunkirchen Turtles St. Ingbert Werner Uwer (Bericht & Fotos)

4 Seite 6 Seite 7 Training Sportschule mit der Jugend des STSB Heute, am , hatten wir nach der Sommerpause wieder mit dem Training begonnen. Erfreulich war, dass 4 Vereine mit 12 Jugendlichen zum Training kamen. Dabei handelte es sich um: Nautilus Merzig Saira Lebach Tauchclub Saar Neunkirchen Turtles St. Ingbert Da von fast jedem Verein ein Betreuer dabei war, konnten wir in verschiedenen Leistungsstufen trainieren. Wir hatten sogar das Glück und mit uns trainierten 2 Damen aus dem Nationalkader der Triathleten, wobei wir uns mit denen nicht messen konnten. Nochmals folgende Information: Das Training auf der Sportschule ist für jeden offen. D.h. jeder Verein darf seine Jugendlichen zum Training schicken. Wer aber auch mal was Spezielles trainieren möchte und es im Verein nicht so recht gelingt, hat auch bei uns die Möglichkeit das zu tun. Es ist recht herzlich jeder eingeladen. Bei den nächsten Terminen bitte bis donnerstags vorher per mail bei Josef und mir die Anzahl der Jugendlichen melden. Das erleichtert uns die Vorbereitung sehr. Die Jugendabteilung ist wieder aktiv. Werner Uwer (Bericht & Fotos) Tauchen im Schwarzwald ! Von der Jugendabteilung des STSB wurde vom (Fronleichnam) bis ein Zeltplatz am Campingplatz Schuttern (Friesenheim) reserviert. Zu diesem verlängerten Wochenende kann sich jeder Verein mit Jugendlichen anmelden und den Platz benutzen. Die Unterkunft hat jeder Verein selbst zu Organisieren (Zelte, Auf- und Abbau ). Die Kosten für den Zeltplatz pro Person, betragen 4 Euro pro Tag.Strom kostet 0,35 Euro KWh. Es bieten sich auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten an, Minigolf, Fußball, Volleyball, Kanufahrten und der Freizeitpark Rust (ca. 15 Km). Die Mahlzeiten können im Seehaus Schuttern oder am Zeltplatz (Selbstverpflegung),zu sich genommen werden. Der Schuttersee eignet sich, um mit Jugendlichen zu Tauchen.Topographie, Sicht, Ein- und Ausstiege sind hervorragend!tiefe ca.25 mtr. Für Interessenten ist die Vorbesprechung am um 20:00 in Schmelz (Außen) Gasthaus Groß. Anmeldungen über den Jugendwart eures Vereines bis spätestens 31. Dezember 2008 bei Unger Johannes 06887/87337 Jounger65web.de Johannes Unger Aus den Vereinen TC Triton Dillingen Hallenbad wieder geöffnet Damit gilt wieder die Winter-Trainingsregelung. Die Beckenzeiten zur Erinnerung: Mo Uhr Uhr Mi Uhr Uhr Nach dem Training ist der Clubkeller wie immer geöffnet! Sommerfest - 40 Jahre Tauchclub Triton Unser diesjähriges Sommerfest stand im Zeichen des 40-jährigen Vereinsbestehens. Bei gutem Wetter fanden sich über 50 Tritonen und Ehemalige in unserem Clubheim ein, um bei Kaffee und Kuchen sowie später bei Schwenker und Würstchen bis in den frühen Morgen allerlei Erinnerungen auszutauschen. Ganz besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unseres Gründungsvorsitzenden und Ehrenmitglieds Rudi Spingler sowie dessen damaligem Zwoten Peter Pfeffer. Wir danken allen Kuchenspendern und Helfern, die zum Erfolg des Tages beigetragen haben. Der Vorstand Nicht abgeholte Tauchflaschen Vom letzten TÜV sind noch zwei 10l-Tauchflaschen übriggeblieben. Die Besitzer können diese gegen Zahlung der TÜV-Gebühren beim Gerätewart abholen. Auf Wiedersehen! Doris und Jürgen Mattfeldt haben sich für einen unbestimmten Zeitraum nach Südamerika verabschiedet. Liebe Doris, lieber Jürgen, wir wünschen Euch alles Gute für Eure Tour und hoffen, Euch in ein paar Monaten bis Jahren gesund wiederzusehen. Liebe Doris, vielen Dank für Deine aktive Mitarbeit in den vergangenen Jahren als TL im Verein. Und dass Du uns nur in Südamerika Deine TL-Weiterbildung nicht vernachlässigst, damit Du nach Deiner Rückkehr direkt wieder einsteigen kannst :)! Laerdal Pocket Mask im Clubheim erhältlich Der Notfallkoffer des kleinen Mannes (Zitat Hanjo Roggenbach) sollte in keiner Tauchtasche und in keinem Handschuhfach fehlen. Im Clubheim kann die Pocket Mask der Fa. Laerdal zum Sonderpreis von 10 EUR pro Stück erworben werden (solange Vorrat reicht). Abtauchen Ein voller Erfolg war das Abtauchen in Luxemburg Mitte September. Die Taucher konnten bei super Wetter und guten Sichtweiten einige schöne Tauchgänge genießen. Getaucht wurde dieses Jahr von Insenborn aus, als Unterkunft hatten wir mehrere Mobilheime auf dem Campingplatz Fuussekaul angemietet. Einen herzlichen Dank an unseren Special- Guest Thomas N. aus E. für seine Unterstützung. Bilder vom Abtauchen gibt es auf unserer Internetseite Willkommen bei den Tritonen Wir haben ein neues Vereinsmitglied. Liebe Anna Meiers, herzlich willkommen bei den Tritonen. Wein im Heim Auch in diesem Jahr ist wieder unser traditionelles Wein im Heim geplant. Als Termin wurde der festgelegt. Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, den statt. Den Termin schon mal vormerken, alles Weitere folgt in der Novemberausgabe. Norman Bickelmann

5 Seite 8 Seite 9 TC Dolphin Dillingen Hallenbad-Training Hallo liebe Mitglieder Endlich dieser Tage erreichte unseren Vorsitzenden die Mitteilung der Stadt Dillingen, dass das Hallenbad ab sofort wieder geöffnet ist. Wir treffen uns wie gehabt, ab dem 17.September, jeden Montag 18:30 Uhr zum Training im Dillinger Hallenbad. Nur zur Erinnerung à Wasserzeit ist von 18:45 Uhr bis 20:15 Uhr. Nach dem Motto Nach dem Training ist vor dem Training, wollen wir uns anschließend im Glühwürmchen lukullisch auf das nächste Training vorbereiten. Schließlich darf die Geselligkeit nicht zu kurz kommen! Vielleicht tauchen ja auch mal einige eingerostete, verstaubte und in der Versenkung verschwundene Mitglieder wieder auf??? Alle Safariteilnehmer, Warmwasser- u. Shortytaucher können ihre Gerätschaften am letzten Trainingstag vor Abflug testen bzw. entstauben. Für diejenigen, die überall tauchen (sogar in Teichen mit Killeralgen), nicht nur im Urlaub und am Meer sollte zumindest ein entstauben entfallen. Wir sehen uns immer montags! Rolf Fischer - Schriftführer Aus- u. Weiterbildung Endlich, es ist geschafft. Diesen Satz konnten Markus Erath, Michael Hild und Sonja Weiland, alles Mitglieder unseres Tauchclubs, dieser Tage laut ausposaunen. Der erste Stern in der Taucherkarriere war errungen. Vorausgegangen war eine Hallenbadausbildung, ein Besuch des Olympia Tauchbeckens in Luxemburg, etliche Tauchgänge in Esch an der Sauer sowie an den bekannten Seen in der Rheinebene. Nicht so ganz einfach gestaltete sich dieses mal die Terminfindung, da die drei grundsätzlich verschiedene Arbeitsschichten haben. Aber nach langer gründlicher Suche wurden doch immer wieder Termine gefunden, wenn auch das Wetter nicht immer so mitspielte. Ich wünsche den neuen 1* Tauchern auch im Namen des gesamten Vorstandes für die Zukunft schöne unfallfreie Tauchgänge und immer noch 30 bar in der Flasche. Paul Alt TYC Sepia Saarlouis e. V. Melde mich Eure Pressewartin - gut erholt aus meinem Urlaub zurück, der wie immer viel zu kurz war. Während meiner Abwesenheit gab es in unserem Verein einige Aktivitäten, zu denen ich Euch leider nichts berichten kann. Aber, es gab einige sehr fleißige Sepianer-Fotografen und, da Bilder mehr sagen als 1000 Worte gibt s halt dieses Mal ein paar Bilder zu sehen. Mehr Fotos gibt s natürlich auf unserer WebSite: An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die Fotografen.Eure Mary! Jugend-Wochenende Auch die Jung-Sepianer kommen in unserem Verein auf ihre Kosten. Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten einige Jugendliche ein tolles, spaßvolles Wochenende auf unserem Clubgelände. Die Betreuer hatten einen Pool aufgebaut, es gab verschiedene Spiele, und Tassen wurden bemalt. Die Attraktion war natürlich das Übernachten im Vereinszelt, eine Nachtwanderung, mit Gruselgeschichten und nicht zu vergessen das super leckere Stockbrot. Kid s durch das kalte Wasser geschwenkt haben. Ein Dankeschön auch an das Decathlon-Team. Tauchausflug an den Brechtsee Mitgliederdatenbank Damit unsere Datenbank immer auf den neusten Stand ist, bitten wir um Mitteilung von Adress-, Ruf-/Handynr.-, -änderungen. Für all die, die keine -adresse haben, besteht die Möglichkeit einen Account über unsere Präsenz zu erhalten. Bei Interesse einfach eine an webmaster@tcsepia.de oder presse@tcsepia.de. Geburtstagskinder des Monats August Wir gratulieren recht herzlich zum Geburtstag und wünschen alles, alles Gute. Maria Geissler Pressewart TYC Sepia Blue Delphin Völklingen Sportveranstaltung Decathlon und TYC Sepia im Deutsch-Französischen Garten El Presidente Udo sagt danke an die Mitstreiter Astrid, Stefan, Patrick und Alex, die mit ihm am 11. und 12. August über 100 Geburtstag Im September feierte unser Vereinsmitglied Franz-Josef Major seinen 50. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Neue Silberlinge Wir können zwei neue Silberlinge in unserer Runde begrüßen. Silke (Drachenboothäuptling) und Maurice (gedopter Mac Gyver) haben erfolgreich ihre Silberprüfung bestanden. Trotz nächtlicher Erdstöße eines

6 Seite 10 Seite 11 Dritten unter ihrem Zelt, haben sie ganz cool ihre Sache gemeistert. Hallenbadtraining Unser Training ist wieder voll im Gange. Treffpunkt, wie gewohnt jeden Dienstag 19:45 Uhr in der Eingangshalle des Schwimmbades. Silvesterparty Wie bereits schon viele erfahren haben, wird eine Megasilvesterparty in unserem Clubheim el Pirata für alle Vereinsmitglieder und deren Freunde oder Verwandte geplant. Unkostenbeitrag für Essen und Getränke werden 20,- Euro und für Kinder (ab 6 Jahre) 10,- Euro festgesetzt. Anmelden könnt ihr euch bei Alex oder Carmen bis zum Pressetreffen 2007 Liebe Sandra! Vielen Dank für die nette Runde! Die besten Preise an der Saar! Superangebote des Monats: 20% 15% Claudia Mang Postsportverein Saarbrücken Training seit 06. Sept. 07 Wie bereits praktiziert und im Internet unter Aktuelles nachzulesen, findet unser Training wieder zweimal die Woche und zwar montags im Calypsobad in Saarbrücken in der Zeit von bis Uhr und donnerstags im Hallenbad Altenkessel in der Zeit von bis Uhr statt. Unsere Trainingszeiten in Altenkessel gliedern sich wie folgt auf: Uhr Sprungbecken Uhr Sprungbecken + 3 Bahnen. Wir hoffen, dass die unvermeidbare Verschiebung des Trainingstages von Mittwoch auf Donnerstag, während der Renovierungsarbeiten am Hallenbad Dudweiler, keine allzu großen Probleme für die Teilnahme am Training mit sich bringt. Abtauchen Das Abtauchen musste aus organisatorischen Grün- der tauchladen Live... alles Rund ums Tauchen Sommerspecial: Spitzenqualität jetzt supergünstig! Der auf günstige alle MARES Dollarkurs Artikelmachts möglich auf alle AQUALUNG, POSEIDON und TUSA Artikel OTTER CLASSIC Neopren Trockentauchanzug 1290,- 1090,- (ausgenommen: Lampen, Foto/Video, Computer, Trockentauchanzüge, Ersatzteile) Top Ausstattung, komplett inkl. Kopfhaube, Packtasche 12% auf alle OMS und OTTER DRY SUITS Artikel OTTER HAMMERHEAD Trilaminat Trockentauchanzug 1170,- 990,- AQUALUNG 10 Liter TAG-Doppelventil 329,- nur 237,- aus HD-Cordura, komplett inkl. Kopfhaube, Packtasche AQUALUNG 12 Liter TAG-Doppelventil 359,- nur 249,- Großer OTTER DRY SUITS Lagerverkauf: OTTER AQUALUNG Trockentauchanzüge 15 Liter (Vorführanzüge TAG-Doppelventil und Auslaufmodelle), 399,- nur 273,- verschiedenen Größen und Ausführungen bis zu 60% reduziert! Dive der tauchladen Live by DSE GmbH Scheidterbergstr Saarbrücken/Scheidt Tel info@dse-online.de täglich von 10:00-19:00 geö net! den vom auf den verschoben worden. Genauere Angaben hierzu können im Internet unter der Rubrik Aktuelles nachgelesen oder bei Anmeldung erfragt werden. Anmeldung bei Andreas Tel.: bis spätestens Nähere Informationen zu allen Veranstaltungen können auf unserer Internetseite unter nachgelesen werden. Katrin Uszkoreit TC Saar Neunkirchen Tunisee 2007 Am letzten Schultag trafen wir uns um 14 Uhr am alten Hallenbad in Neunkirchen, zum Start unserer diesjährigen Tunisee-Tour. Als wir Straßburg passiert hatten, traten schon die ersten Probleme auf. Eines unserer Autos streikte. Die Pannentruppe musste drei Stunden lang auf den Pannendienst warten, während die Anderen am Tunisee ankamen. Urs hatte an diesem Tag Geburtstag und so wurde tüchtig gefeiert. Außerdem gab es dieses Jahr T-Shirts, die vom Geburtstagskind Urs spendiert wurden. Als alle schon gegessen hatten, kam auch unsere Pannentruppe mit einem Leihwagen an. Am nächsten Tag fanden schon früh am Morgen die ersten Tauchgänge mit schlechter Sicht statt. Während die Einen unter Wasser tauchten, fand über Wasser eine große Schmodder-Schlacht statt (Schmodder = Algen, die auf der Oberfläche des Tunisee s treiben). Am nächsten Tag gab es einen Friseurtermin bei der Hundemama. Top gestylt, entdeckten dann einige von uns, beim nächsten Tauchgang, das Nessi ( was sich dann allerdings nur als Selina entpuppte). Einige von uns machten noch einen Spaziergang zur Schwarzwald- Klinik. Von Montag auf Dienstag feierten wir auch unser zweites Geburtstagskind: Matthias. Der Doc hielt uns noch einen kleinen Vortrag über das Verhalten im Notfall und zeigte wie man richtig Verbände wickelt. Außerdem hatte unser armer Johannes noch einen kleinen Unfall. Wir bastelten einen Dreizack, auf den er sich stützen konnte und so wurde er zu unserem Tunisee- Neptun Am Dienstag, unserem letzten Tag, bauten wir im Regen unsere Zelte ab und machten uns auf den Heimweg. Am Freibad in Wiebelskirchen angekommen, wurde unser Gepäck ausgeladen und alle fuhren mit den Erinnerungen nach Hause und freuen sich auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt unsere alljährliche Fahrt zum Tunisee steht wieder an. Julia, Teresa, Viktoria, Laura

7 Seite 12 Seite 13 Fotos: Dirk Fehr TSC Crocodiles Losheim Norman s 600ster und Tanja s 100ster im Hochgebirge Die Crocodiles im Höhenflug. Rauf gings in Tirol mit dem Bus auf über 1600 m, dann ca. 10 Minuten zu Fuß weiter zu den Siegelseen. Die letzten 20 Meter seilten sich nun die vier Crocodiles und Mitfahrer Norman Theis vor herrlichem schneebedecktem Panorama in dieses Kleinod ab. In diesen vor 500 Jahren eingestürzten Kaarsthöhlen lagen in herrlichem Türkisgrün, die beiden kreisrunden Seen. Tauchen ist nur zweimal im Jahr mit Sondergenehmigung erlaubt. So erlebten Tanja ERNST ihren 100sten und Norman Theiß seinen 600sten Tauchgang. Beide werden diesen gewiss nie vergessen. Die Jubilare ließen es sich nicht nehmen, die Tauchgänge mit zünftigem Schwenker und ausreichender Dekompressionsflüssigkeit zu begießen. Was bot das verlängerte Wochenende noch: -Brechtsee bei Karlsruhe; -Blindsee an der Zugspitze; -Plansee; -Flußtauchgang im Höllenschlund. Der Höllenschlundtrip war zusammen mit den Sieglseen das Highlight des Jahres 2007 der Crocodiles im Süsswasser. Dabei waren Jürgen Wagner, Jürgen ALBERT, Dirk Fehr, Tanja ERNST und Norman Theiß (Tauchclub St. Wendel). TRAINING ab sofort wieder montags in Weiskirchen im Hallenbad Vitalis um 20 Uhr. Übungstauchgänge Wer Lust und Laune hat, bei ALBERT Jürgen melden. Wochenendausflug Im Oktober ist geplant ein Wochenende (Samstag und Sonntag) nach Luxemburg zu fahren mit Übernachtung. Wer Lust hat mitzufahren, bitte an Wagner Jürgen wenden. Katja Wagner TC Turtle Divers St. Ingbert Neuer Tauchkurs Am Samstag, den 20.Oktober (nach der Clubfahrt) startet ein neuer Tauchkurs für den Grundtauchschein. Falls Bekannte oder Freunde von Euch Interesse haben, bitte ich um Eure Information an Thomas Nieland. Treffpunkt ist am um 10:00 Uhr im Foyer des Hallenbades. Mitzubringen sind ABC-Ausrüstung. Alle weiteren Infos dann vor Ort. Sommerfest des STSB 2007 Um es mal gleich vorweg zu sagen: Die Idee ein Sommerfest mit allen saarländischen Tauchern zu veranstalten war eine super Sache!! Das Fest wurde im Vorfeld vom STSB-Vorstand ausgearbeitet und im Einzelnen vom TK Helmut Buschauer organisiert. Grillgut beim örtlichen Metzger, Kuchen von den Landfrauen, alles vom Feinsten und zu sehr zivilen Preisen. So überließ man denn die eigentliche Arbeit anderen. Der Vereinsplatz Gonnesweiler, nahe am Taucherhaus, erweist sich auch als idealer Platz. Alles ist vorhanden: Grillhütte, Bierstand, eine große überdachte Schutzhütte (wenn es regnen sollte..) und eine kleinere Schutzhütte, die diesmal als Kinderzimmer diente. Dies war denn auch der Spielplatz von der Steffi, dem Babysitter der Kinder unserer unermüdlichen Pressereferentin Sandra Daniel, die mit viel Ideen und Geschick sich um die Kleinen und Kleinsten kümmerte. Musik war ebenfalls vorhanden und wurde von DJ G. Daniel bestens organisiert. Der Sinn solch einer Veranstaltung lag u.a. darin, dass seit dem Ende der Tauchgänge in Nonnweiler, der Wunsch immer lauter wurde, sich mal zwanglos zu treffen, sich über alte Zeiten zu unterhalten, alte und neue Freunde treffen und auch mal neue Gedanken auszutauschen. Lieber Gerd, lass dich nicht entmutigen, dass nicht so viele Taucher gekommen sind, wie ursprünglich erhofft. So eine Veranstaltung muss wachsen und diejenigen, die dort waren, wissen, es war ein gelungenes und harmonisches Fest. Ich bin mir ganz sicher, dass im nächsten Jahr weit mehr Taucher dabei sein werden, als dieses Jahr! Ich bin mir auch sicher, dass ich etliche Helfer namentlich vergessen habe bzw. nicht kenne, diese sollten mir verzeihen. Thomas Nieland Schnuppertauchen am Dienstag, Am Dienstag, findet ein Schnuppertauchen für Claudias Arbeitskolleginnen und Kollegen statt. Thomas Nieland sucht hierzu noch ein paar Helfer, die ab 18:00 Uhr bereit wären, mit Tauchinteressierten abzutauchen. Danach wird es ein gemütliches Beisammensein mit Umtrunk und Essen geben. An diesem Abend wird voraussichtlich ein eingeschränktes Training stattfinden. Weitere Infos bei Claudia oder Thomas Nieland. Foto- und Filmabend Am Dienstag, wird unsere liebe Pressewartin, Sandra Daniel, Ihre Urlaubserinnerungen zu den Philippinen präsentieren. Dieser Foto- und Filmabend wird nach unserem Training ab ca. 20:30 Uhr im Bistro Finetime beim St. Ingberter Hallenbad Das Blau stattfinden. Wir freuen uns sehr auf Sandra s Besuch! Claudia Wagner SG Schmelz Halloween-Abtauchen: Am findet unser diesjähriges Abtauchen am Losheimer Stausee statt. Geräteausgabe: Treffen am See: 14:15 Uhr 15:00 Uhr Nach dem obligatorischen Tauchen am See findet im Heidebad eine Halloweenparty statt. Mit Verkleidung, Musik und Tanz wollen wir in diesem Jahr ganz gruselig die Tauchsaison beenden. Für Essen und Trinken ist gesorgt (geht auf Kosten des Vereines) Anmeldungen bis spätestens bei Sabine (am besten per [sabine.scholl@freenet.de]) Geänderte Vereinstermine: ABC Training: Jeden Freitag im Hallenbad in Lebach Jugendliche: 17:30-18:30 Uhr Erwachsene: 18:30-20:00 Uhr Vereinstauchen: Jeden Mittwoch am Losheimer Stausee Geräteausgabe: 17:45-18:00 Uhr Treffen am See: 18:30 Uhr Geräterückgabe: darrauffolgender Samstag Füllzeiten/Geräterückgabe: Jeden Samstag im Heidebad Flaschenannahme: 18:00-18:15 Uhr Flaschen, die nach 18:15 Uhr abgegeben werden, werden nicht mehr gefüllt Nach dem (Abtauchen) findet kein offizielles Vereinstauchen über die Wintermonate statt. Des weiteren werden Geräteausgabe und Flaschenfüllungen nur noch nach Bedarf und mit Absprache mit den Gerätewarten durchgeführt. Sabine Scholl Schriftführerin

8 Fotos: Gunter Daniel Seite 14 Seite 15 TC Seedrachen Homburg Sport- und Fun-Tag im Freibad Homburg Für den 25. August hatte die Homburger Sportjugend im Stadtverband ihre Mitglieder zu einem Sport- und Fun- Tag in das Freibad Homburg geladen; eine prima Gelegenheit, den Tauchsport einem breiten Publikum zu präsentieren. Bestens vorbereitet mit Tauchausrüstungen, Schautafel und Dekorationsmaterial stellten sich folglich mehr als ein halbes Dutzend Seedrachen und der Leitung des 1. Vorsitzenden Norbert Krastl dem Andrang. Es galt vier Stunden lang die verschiedensten Fragen rund um den Tauchsport zu beantworten und diesen den mutigen Teilnehmer des Schnuppertauchens anschließend auch in der Praxis nahe zu bringen. Trotz zahlreicher anderer, ebenfalls attraktiver Sportangebote wie Klettern, Kanufahren, Inline-Skaten, Wasserball, Bogenschießen, Aikido oder Minigolf war unser Teil des Schwimmbeckens durchgehend in Beschlag genommen und die Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Unser Dank geht an die Homburger Sportjugend, die uns eine tolle Plattform zur Öffentlichkeitsarbeit vorbereitet hat, und an alle Seedrachen, die mit ihrem Einsatz zur Vorbereitung und zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Training ab sofort wieder im Stadtbad (Hallenbad) Ab sofort findet unser Vereinstraining wieder im Stadtbad Homburg (Hallenbad) statt. Die Zeiten sind unverändert geblieben, so daß wir montags abends von 20 bis 21 Uhr in gewohnt lockerer Atmosphäre an Kondition, Können und Stil arbeiten werden. Gunter Daniel (Für den 1. Vorsitzenden Norbert Krastl) Redaktion 25 Jahre Blue Marlin Die Marlins hatten beschlossen, die Feier ihres 25-jährigen Vereinsbestehens nicht am Bodensee abzuhalten, sondern zu Hause an heimischen Gewässern. Zunächst ging es am Bostalsee los mit einem Ortientierungs-Tauchwettbewerb, den Ausbilder Oliver Sämann ausrichtete. Die Taucher folgten dann dem Duft des guten Essens von Gonnesweiler nach Friedrichsthal in die Gärtnerei ihres ersten Vorsitzen- Impressum ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg-Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Verantwortlich für Anzeigen, Druck, Verlag und Adreßverwaltung: Druckerei Kurt Huwig, Goethestraße 50, Riegelsberg, Tel. ( ) 40 01, Fax 26 37, Redaktionsschluss: siehe Termine, Seite 1 Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion aus Platzgründen vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Erscheinungsweise: monatlich (zum Ende des Vormonats) Einzelbezugspreis: ein EURO. Für Mitglieder der STSB-Vereine ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druckauflage: als Postvertriebsstück an jedes Mitglied. Aus Gründen des Leseflusses wird grundsätzlich nicht zwischen männlichen und weiblichen Ausdrucksformen unterschieden. den Thomas Hau. Mit viel Liebe und Geschick hatten kleine Heinzelmännchen am Tag zuvor ein großes Gewächshaus zum Festsaal der Marlins umdekoriert und eingerichtet. Pünktlich zum Essen erschien dann auch die geladene Pressereferentin des STSB (jahaaa- das bin ich!) samt Familie unter dem Arm und gratulierte aufs Herzlichste. Vielen Dank für die Einladung! Sehr angetan von Pflanzen, sprudelnden Steinen mit Lichtquellen und Deko beschloss ich, dass ich demnächst unbedingt bei den Hau s noch mal vorbeischauen muss! Nachdem wir uns beim sehr leckeren warmen Buffet gestärkt hatten, ergriff Thomas das Wort, um zurück zu blicken auf die Gründungstage der Blue Marlins. Gab es damals doch schon einige Vereine im Saarland und sogar bereits 2 Vereine in Saarbrücken, was Leo Scheidt natürlich unglücklich machte, da er sich zu diesem Zeitpunkt nicht vorstellen konnte, dass wir im Saarland einmal 21 Vereine haben werden. Man empfahl also den Marlins, sich eher einem bereits bestehendem Verein anzuschließen und von einer Gründung eines weiteren Vereins abzusehen. Nichts desto trotz wurden die Marlins am gegründet und bald darauf ins Vereinsregister eingetragen. Sie haben ihre aktiven Vereinstätigkeiten bis heute beibehalten. Jährliches Highlight der Marlin-Aktivitäten ist der Ausflug an den Bodensee, auf den sich die Kameraden bereits jedes Jahr aufs Neue freuen. Nach der Ansprache gab es eine Preisverleihung für die Orientierungstaucher, die von Ehrengast Petra Sämann zusammen mit Oliver moderiert wurde. Besonders spannend wurde es dann, als zu späterer Stunde die blauen Tanten einen Marlin-Jahresrückblick zum Besten gaben. Von den Gründungsmitgliedern Klaus und Anne-Marie Billhardt, Peter u. Marijana Teusch, Johannes, Elfriede u. Heike Schäfer war Hans Schäfer anwesend und hatte später beim Bier noch tolle Geschichten auf Lager. Ein anderes Gründungsmitglied entsandte einen Brief, der von Thomas verlesen wurde. Dort hieß es unter anderem... in den 25 Jahren hat sich unser Club sehr gut entwickelt, wir sind wer im Saarland und darüber hinaus. Unsere Mitglieder haben in verschiedenen Gremien in ganz Deutschland mitgearbeitet und Ihre Spuren hinterlassen. Die Ausbildung hat in unserem Club einen hohen Stellenwert und die verschiedenen Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Clubs sind gut besucht und erfolgreich.... Der STSB gratuliert nochmals ganz herzlich und wünscht Euch und uns noch viele gemeinsame Stunden im Kreise der Taucher. Sandra Daniel - Redaktion Schatztruhe zu verkaufen: Tauchanzug halbtrocken 5 mm, neu, schwarz/blau, Orcanic, Größe 54, gasdichter Reißverschluss, 100 EUR, Telefon: 06821/30 300

9 Tauchschule/Shop Achtung: Winteröffnungszeiten ab 1. Oktober 2007 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstagnachmittag und Samstag auf Anfrage Telefon / , info@sunsetdiving.de Kurt Mathias Meyer, Vorderster Berg 15A, Völklingen...der Oktober ist gekommen......und mit den Blättern fallen auch die Preise! z. B. Computer Suunto Gekko statt 249 jetzt 199 Suunto Vyper statt 429 jetzt 288 Suunto Cobra mit SK 7 statt 799 jetzt 449 Atemregler Titan LX mit Octopus statt 469 jetzt 299 Jacket Pro QD + Sl statt 399 jetzt 289 alle Artikel so lange der Vorrat reicht Öffnungszeiten Mo bis Fr von 13:00 bis 19:00 Uhr durchgehend Sa von 10:00 bis 14:00 Uhr. GERUSA-Sport und Bliesweg 4a Saarbrücken Tel / Fax info@gerusa.de

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter:

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter: G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 11 Nov. 07 Kleiner Fisch ganz gross - man muss nur mal inne halten und genau hinschauen! Foto: Gunter Daniel In dieser Ausgabe: * * erw. Vorstandssitzung 08.11.2007, Seite

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * *

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * * Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 12 Dez. 07 Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Dieses Informationsheft des FUN DIVER e.v. enthält alle Informationen, die nötig sind, um sich einen Überblick über den Verein zu verschaffen.

Dieses Informationsheft des FUN DIVER e.v. enthält alle Informationen, die nötig sind, um sich einen Überblick über den Verein zu verschaffen. INFORMATION Dieses Informationsheft des FUN DIVER e.v. enthält alle Informationen, die nötig sind, um sich einen Überblick über den Verein zu verschaffen. Es richtet sich an Alle, die sich für eine Mitgliedschaft

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

Tauchen es lässt einem nie mehr los! Ausgabe April 2006 Club Infos Tauchen es lässt einem nie mehr los! Liebe Clubmitglieder Es ist soweit! Die neue Tauchsaison kann beginnen! Wir freuen uns, Euch das neue Sommerprogramm des Tauchclub Sundivers

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

G Nr. 6 Juni 07. geänderter Redaktionsschluss: Foto: Thomas Thome, aufgenommen in New Zealand, siehe Seite 9. In dieser Ausgabe:

G Nr. 6 Juni 07. geänderter Redaktionsschluss: Foto: Thomas Thome, aufgenommen in New Zealand, siehe Seite 9. In dieser Ausgabe: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 6 Juni 07 Foto: Thomas Thome, aufgenommen

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

G Jahrgang Nr. 9 Sept. 04. Wichtig:...auch bei den Bildern den Vereinsnamen angeben!

G Jahrgang Nr. 9 Sept. 04. Wichtig:...auch bei den Bildern den Vereinsnamen angeben! G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 9 Sept. 04 Die jährlichen Automatenrevisionen sind sehr wichtig. Der beste Zeitpunkt ist kurz nach dem Haupturlaub. Dann werden auch die Schäden durch mangelhafte Füllstationen

Mehr

Ein Tauchgang im Elbsee

Ein Tauchgang im Elbsee Ein Tauchgang im Elbsee mit Max und André Max und André sind Taucher aus der Jugendgruppe im TSC Seeteufel. Sie treffen sich am Elbsee, um gemeinsam tauchen zu gehen. Sie sind schon einige Jahre im Verein

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm)

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm) 3. CDKL5-Familien-Konferenz 17.-18.09.2016 in Berlin (Vorläufiges Programm) Programm Samstag 17.09.2016 7:00-8:30 Frühstück 9:00 Anmeldung und Verteilung der Namensschilder 9:30 Willkommen (Sandra Thorpe

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da!

Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! Montag Hurra, Hurra Halloween ist da! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder und Teenies, wir wollen uns lustige oder auch gruselige Masken für unseren Umzug

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Geräte- und Ausleihordnung des TC MANTA Saarbrücken e. V.

Geräte- und Ausleihordnung des TC MANTA Saarbrücken e. V. Geräte- und Ausleihordnung TC MANTA Saarbrücken e. V. Der TC Manta verleiht clubeigne Ausrüstungsgegenstände ausschließlich an Vereinsmitglieder. Es handelt sich zum Teil um technisch sehr hochwertige

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer

OWD Tauchkurs. Starten Sie ihr Abenteuer OWD Tauchkurs Starten Sie ihr Abenteuer Entdecken Sie eine neue Welt! Beim Tauchen geniessen Sie Freiheit und Schwerelosigkeit, erleben Abenteuer und Natur und erkunden unsere schönen Seen und das endlose

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro Bodensee 2011 Vom 30.09. 03.10.2011 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro 159,- Erlebe die JURA Anreise: Freitag 30.09.2011 um 17:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf. Fahrgemeinschaften) Rückreise:

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee.

Freitag : Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben den Volleyballplätzen am Feringasee. 50-Jahrfeier und Königsfischen am Samstag und Sonntag, den 25. und 26. April 2015 am Feringasee Freitag 24.04.2015: Am Freitag erfolgte der Aufbau der Zelte und Gerätschaften auf der Grillfläche neben

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 4 April 06 Rodeln statt Tauchen!!! Anfang März hatte die SG Schmelz auf dem Roschberg riesigen Spass. Weiter auf Seite 11... Foto: Bernd Wagner In dieser Ausgabe: Kurt Huwig,

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 Tauchkurse und Specialtraining mit der Royal Thai Navy! Dieses Spezialangebot gilt nur für Mitglieder des EMFV! Unsere Tauchkurse erfolgen in Zusammenarbeit

Mehr

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Mitglieder In den letzten Wochen haben wir einige neue Vereinsmitglieder dazugewonnen. Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder Tanja Forst und Michael Knorr.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Unsere Reise nach Lindenberg:

Unsere Reise nach Lindenberg: Studienaufenthalt in Lindenberg 2016 Die Schüler_innen der 3.f erzählen: Unsere Reise nach Lindenberg: Wir sind am 21. August mit dem Bus nach Lindenberg gefahren. Wir waren bis zum 3. September dort.

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver Beginne dein Tauchabenteuer mit dem Open Water Diver im Tauchcenter Blue World Als etabliertes Tauchcenter mit über 20 Jahren Erfahrung in Tauchausbildung, Tauchausrüstung und Tauchaktivitäten bieten wir

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr