In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee"

Transkript

1 Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 25. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Euch allen ein frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: * Neujahrsgruß des Präsidenten, S. 3 * Neues aus der Ausbildung, S. 4 * SK Eistauchen, S. 5 * Fundgrube: Neus aus der Feder von Herbert Frei, S. 13

2 boot in Düsseldorf Termine Vereine Blue Delphin Völklingen, S. 6 Seite 2 Termine Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken 09. und und , 12., 19. und Hilfe Kurs , 09:00-18:00 Uhr Frankenholz im Bürgerzentrum Bundesausbildertagung auf der boot , Düsseldorf Jugendvollversammlung , 13:00 Uhr erweiterte Vorstandssitzung , 11:00 Uhr St. Ingbert, Das Blau, Bistro finetime Trainer-C-Ausbildung Lehrgang: Termin Prüfung: Sportschule, Saarbrücken Ausbilderweiterbildung , Sportschule Saarbrücken Mitgliederversammlung , 11:00 Uhr Saarlandmeisterschaft FS & ST , Dillingen Ausbildersitzung Rechtsschutzsaal Bildstock, Hofstraße 49 Jugendzeltlager Schuttern (Friesenheim) TL 1/2 Theorie-Vorbereitung und -Prüfung Vorbereitungswochenende: Termin Prüfung: Sportschule Schifferstadt Jugendleitertreffen , Bostalsee Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin, S. 7 TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen, S. 7 Angrillen, , Piesbacher Seenplatte Annahmeschluss für Tauchflaschen - TÜV Tauchausbildung: Grundtauchschein Beginn im März 2008 Mitgliederversammlung, Weiherfest 2008, 21/22. Juni 2008 Sommertauchen Insenborn: 27/28/29. Juni 2008 (letzter Schultag ist der ) Clubfahrt, Oktober 2008 Weihnachtsfeier, TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 9 Tauchsafari Rotes Meer (Südtour) TC Seedrachen TC St. Wendel, S. 9 HLW, boot 2008, , ab 05:30 Uhr an der Polizei in St. Wendel Mitgliederversammlung, , Landwirtschaftsschule St. Wendel Antauchen, , 11:00 Uhr Jugendzeltlager STSB, Sommerfest TC St. Wendel, Abtauchen, , 11:00 Uhr Weihnachtsfeier, , 19:00 Uhr

3 TC Triton Dillingen, S. 10 Neujahrstauchen in Losheim Uhr Tauchturm Luxemburg Uhr Mitgliederversammlung, , 17:00 Uhr, Clubheim Fahrt zur Boot nach Düsseldorf, Antauchen in Lultzhausen, Tauchen im Bodensee, Bergseetauchen im Planseecamp, TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 11 Neujahrsbrunch, , 10:00 Uhr, Ratskeller, St. Ingert Jährliche Kompressoreinweisung , 18:00 Uhr, , 18:00 Uhr (oder nach Absprache) Mitgliederversammlung , 17:00 Uhr, Hallenbadrestaurant FineTime STSB-Sitzung, (Angaben zu Ort und Zeit folgen) Saarlandmeisterschaften 2008, Dillingen HLW-Seminar, Frühjahr 2008 große Clubfahrt, ab Nikolausfeier, Jugend: Monte Mare Rheinbach, TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim Mitgliederversammlung, TYC Sepia Saarlouis, S. 12 Mitgliederversammlung, , 20:00 Uhr, Clubhaus Antauchen, Fronleichnam Sommerfest, Weihnachtsfeier, privat organisiert Tauchsafarie Rotes Meer (Südtour) letzte Juniwoche 2008 (Helmut Buschhauer) Editorial Neujahrsgruß des Präsidenten Liebe Tauchsportfreunde! Seite 3 Dies ist nun die erste offizielle Ausgabe der digitalen tauch-brille. Die letzten beiden Ausgaben hatten wir ja bereits probeweise ebenfalls als digitale Ausgabe auf unserer Internetseite veröffentlicht. Ich hoffe, dass Euch auch weiterhin alle Vereinsnachrichten oder Berichte rund um den Tauchsport erreichen werden und Ihr von Zeit zu Zeit einen Blick in die tauch-brille werfen werdet. Allen Kameraden in den Vereinen, meinen Kollegen im Vorstand und den sonstigen Lesern der tauch- Brille wünsche ich einen guten Start ins Neue Jahr und eine sportlich abwechslungsreiche und vor allem unfallfreie Tauchsaison. Ein spannendes Jahr liegt vor uns: Zunächst werden wir den einen oder anderen von Euch auf der der boot in Düsseldorf treffen, dann beginnt Horst mit der Trainer C Ausbildung und gleich im Anschluss startet er mit der TL1 und TL2 Ausbildung, zusammen mit unseren Kollegen aus der Pfalz. Im April haben wir im Saarland gleich 3 Highlights, nämlich die Ausbilderweiterbildung auf der Sporthochschule, unsere Mitgliederversammlung und natürlich die Saarlandmeisterschaft, die in diesem Jahr in Dillingen stattfinden wird. Im Sommer findet dann von unserer Jugendabteilung die große Jugendfreizeit in Schuttern statt und vielleicht sehn wir uns alle wieder auf dem STSB Sommerfest am Bostalsee? Ein gutes Jahr 2008 wünscht Euch Euer Gerd Diehl Präsident

4 Seite 4 Ausbildung Trainer-C-Breitensport (ÜL-C) Ausbildung Wie bereits in der letzten Tauchbrille angekündigt, führt der STSB im nächsten Jahr eine Trainer-C-Breitensport (ÜL-C) Ausbildung durch. Die Termine sind folgende: 9. bis 17. Februar und 8./9. März 2008 In dieser Zeit werden wir uns gemeinsam das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten eines Trainers-C erarbeiten. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass wir in der Ausbildungswoche gemeinsam auf der Sportschule übernachten. Der Lehrgang endet am Prüfungswochenende, 8./9. März, mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Die Voraussetzungen zur Erteilung der Lizenz sind: - Mindestalter 18 Jahre - Mitgliedschaft in einem dem VDST angeschlossenen Verein - DTSA-Silber - Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 1 Jahr - Bestandene überfachliche Ausbildung - mindestens 80 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit Die Anmeldung muss über den Verein erfolgen. Mitzubringen sind: - Taucherpass - Schreibzeug - ABC-Ausrüstung - Tauchausrüstung (Jacket, Flasche, Lungenautomat, Blei, evtl. Shorty) Die Lehrgangsgebühr beträgt 430 Euro (480 Euro für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden). Darin sind enthalten: Übernachtung und Vollpension in der Lehrgangswoche, Schwimmbadeintritt, ÜL-Ausweis, ÜL-Einkleber, ÜL-Mappe. Anmeldungen über den Verein bei gleichzeitiger Überweisung der Lehrgangsgebühr auf das Konto STSB Ausbildung, Sparkasse Merzig-Wadern, Kontonummer , BLZ , Stichwort: Trainer-C an: Horst Neu, Lenaustr. 16, Bexbach Telefon ( ) ,Fax ( ) ALSTSB@aol.com Anmeldeschluss: 19. Januar 2008 Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport VDST informiert VDST veranstaltet Ausbildertagung auf der boot in Düsseldorf Der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) richtet nach 2006 sein größtes Ausbildertreffen dieser Art wieder während der Wassersportmesse boot am in Düsseldorf aus. Erfahrungsgemäß kommen rund 800 Tauchausbilder/innen zu diesem Highlight, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Tauchsport aus den Bereichen Biologie, Umwelt, Aus-rüstung, Medizin, Recht, Naturschutz und Ausbildung zu hören. VDST-Präsident Prof. Dr. Franz Brümmer und Bundesausbildungsleiter Theo Konken präsentieren bei dieser Tagung im Congress Center Düsseldorf wieder ein umfangreiches und interessantes Programm für die Jugendleiter, Trainer und Tauchlehrer des Verbandes. Neben den tauchausbildungsspezifischen Themen wird es dieses Mal auch interessante Vorträge von namhaften Wissenschaftlern geben. So konnte die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Prof. Dr. Beate Jessel, ebenso gewonnen werden wie Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, der Generaldirektor des Museums für Naturkunde der Humboldt-Universität in Berlin. Zum Abschluss wird dem VDST der Umweltpreis 2007 der Fachgruppe Outdoor und des Kuratoriums Sport und Natur e.v. durch Winfried Hermann (MdB) verliehen. Nach der Veranstaltung treffen sich die Tagungsteilnehmer am VDST-Messestand in Halle 3 am Stand B53. Alle Detailinformationen zur VDST-Bundesausbildertagung unter: Andreas Barton Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Pressereferent Foto: VDST

5 Seite 5 Zunächst wurde mit vereinten Kräften ein Loch ins Ausbildung Eis gehauen, um dann die einzigartige Erfahrung unter Eis machen zu können. SK Eistauchen am Bostalsee Am konnte nach langer Zeit des Wartens dann endlich der letzte Teil der Ausbildung Eistauchen unter der Leitung von Helmut Buschhauer am Bostalsee stattfinden. Auf dem zweiten Foto sieht man den Ausbildungsleiter (Horst Neu) und mich, wie wir auch am Ende des Jahres noch gut zusammenarbeiten, berichtete mir Helmut. Die Teilnehmer trafen sich bei Eiseskälte am See, waren jedoch gespannt auf ihren Eistauchgang. Aus dem Eisloch fotografiert: Schön, dass Ihr alle wieder unversehrt nach oben gefunden habt! Sandra Daniel für Helmut Buschhauer

6 Seite 6 Gespensterkrabbe, Seespinne bis hin zum Engelhai. Aus den Vereinen Sogar einen Baby-Zitterrochen, nicht größer als ein Handteller, schwebte an uns vorbei. Alles in Allem eine gelungene Woche. Wir kommen wieder. Blue Delphin Völklingen Fuerteventura im November Besser spät als nie, dachten sich mein Mann und ich. Und so buchten wir vom eine Woche Fuerteventura. Wir verbrachten schon viele Urlaube an der Costa Calma und genossen wieder die langen Spaziergänge an endlos weiten Stränden. Christine Lotz Geburtstag Hallo Alexander Primm, unser jüngster Übungsleiter und Eventmanager, nachträglich alles Liebe und Gute zu Deinem 20. Geburtstag. Claudia Mang Bei 27 Grad an Land und 23 Grad im Wasser ließ es sich auch sehr gut aushalten. An der sehr gepflegten Tauchbasis Poseidon s Dive Inn von Simona und Kai war aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit wenig Betrieb, so dass mir fast Exclusiv-Tauchgänge mit Simona und Malte geboten wurden. Wie auch schon in den vergangenen Jahren fühlte ich mich rund um sehr gut betreut. Die Tauchplätze, die von uns angesteuert wurden, boten alles: von der Fadenschnecke, über Foto: Christine Lotz Danke und alles Gute im Neuen Jahr Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und deren Familien ein gesundes und erfolgreiches Jahr Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für ihr Interesse und die Teilnahme an der Vereinsarbeit im vergangenen Jahr. Vor allem danken wir allen Mithelfern, die unser Clubheim auf Vordermann gebracht haben und auch weiterhin dafür sorgen, dass alles rund läuft. Der Vorstand

7 Tauchfreunde Blue Marlin Alles Gute für 2008! Der Vorstand wünscht allen Blue Marlins, deren Familien und Lebenspartnern sowie allen Freunden des Vereins ein gesundes und frohes Jahr Seite 7 Happy Birthday! In diesem Monat gratulieren wir ganz herzlich unserm Vereinskameraden Klaus Eichstätt. Weihnachtstraining 2007 Foto: Oliver Sämann Sabine Kiefer TC Dolphin Dillingen Tauchsafari Hurghada / Safaga (Teil 3) Nach 4 Tauchtagen und 15 Tauchgängen begann der fünfte und zugleich vorletzte Tauchtag nochmals am Middle Reef. Mit dem Zodiak ließen wir uns zur Nordseite bringen und drifteten dann über die Westseite zurück zum Ankerplatz im Süden des Riffs. Toller Platz, nicht zuletzt deshalb, weil er aufgrund der etwas exponierten Lage nur wetterbedingt zu erreichen ist und somit weniger betaucht wird. Nach dem Mittagessen ging s dann wieder zum Panorama. Erst übers Südplateau und dann vom Nordplateau entlang der Westseite zum Boot zurück. Bei teilweise starker Strömung machte es richtig Spaß ohne einen einzigen Flossenschlag am Riff vorbei zu fliegen. Für den letzten Tauchgang des Tages machten wir uns wieder auf in Richtung Hurghada und ankerten an Gota Abu Ramada. Es erwartete uns ein Nachttauchgang der Extraklasse. Eine riesige Wolke Schwarmfisch und ein kapitaler Steinfisch waren nur einige der Highlights bei diesem Tauchgang. Foto: Rolf Fischer Am nächsten Morgen war es zwar der gleiche Tauchplatz, doch nicht minder interessant. Wieder erwartete uns jede Menge Schwarmfisch und jeder konnte noch einmal genügend Eindrücke sammeln, für die uns so mancher Nichttaucher beneidet. Auch dem letzten an Bord war nun bewusst, dass wir uns vor unserem letzten, von 21 möglichen Tauchgängen befanden.

8 Zum Ausklang wählten wir die Turtle Bay, wo alle noch einmal einen entspannten Tauchgang absolvierten. Zurück an der Basis bei Claudia folgten dann natürlich noch die üblichen Rituale wie Auswaschen, Trocknen etc. Noch ein letztes Gruppenfoto und die Clubfahrt 2007 war Geschichte. Im Oktober 2008 wird es dann die nächste Clubfahrt geben. Einige Safarineulinge sind schon angemeldet und schon voller Erwartungen. Wird bestimmt wieder toll Rolf Fischer Schriftführer Seite 8 Einen guten Start ins Neue Jahr und eine unfallfreie Saison wünscht Euch, Euer Vorstand Fotos: Steinfisch: Rolf Fischer, Gruppenfoto: Paul Alt

9 Seite 9 TC Saar Neunkirchen Neujahrswünsche Wir wünschen fürs neue Jahr, dass alle Vorsätze werden wahr die du Dir so vorgenommen, als ins Grübeln Du gekommen. Wenig essen, wenig saufen, nicht nur fahren, lieber laufen. Arbeitsmäßig leiser treten, mehr Zeit für Freunde ist von Nöten. Schraub die Erwartung nicht zu hoch, nimm s mit Humor, fall nicht ins Loch, das selber Du gegraben hast: Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach! Freu Dich übers kleine Glück, das der Alltag für Dich schickt! Sei nicht ungerecht zum Leben, dann wird es Dir so vieles geben. Das wünschen wir fürs neue Jahr: Einen Himmel, hell und klar. Gesundheit, Glück und frohe Feste, und überhaupt - das Allerbeste. (Anette Wirth-Hücking) DTSA** und DTSA*** Wir bieten wieder ein Silber- Goldseminar an. Nähere Info und Anmeldung bei Werner Sänger, Tel und , Werner@a2-mail.de Sonderbrevet Wer Interesse an einem Sonderbrevet wie Gruppenführung, Orientierung usw. hat melde sich bitte bei Peter Hanauer, Tel.: Tauchfahrten im Januar Info und Termine gibt es bei Detlef Denger, Johannes Mc Cann, Werner Sänger und Peter Hanauer. TC St. Wendel Termine HLW Fahrt zur Boot (Abfahrt 5.30 Uhr Polizei St. Wendel) Mitgliederversammlung (Landwirtschaftsschule St. Wendel) * Antauchen (11.00 Uhr, Ort noch offen!) Jugendzeltlager des STSB Sommerfest des TC St. Wendel (nähere Einzelheiten folgen!) Abtauchen (11.00 Uhr) Weihnachtsfeier (19.00 Uhr) Mitgliederversammlung des TC St. Wendel* 08. März 2008 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Ausbildungsleiters 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Wahl der Delegierten zur STSB Mitgliederversammlung 10. Anträge und Verschiedenes Anträge können bis zum in schriftlicher Form beim Präsidenten eingereicht werden. Eine schriftliche Einladung ergeht nochmals an alle Mitgliederhaushalte, die nicht bereits eine Einladung auf der Weihnachtsfeier 2007 bekommen haben. Prosit Neujahr: Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Ihren Familien viel Gesundheit und ein erfolgreiches neues Jahr Markus Schick Renate Meier Schriftführer

10 TC Triton Dillingen Termine Bitte folgende Termine für 2008 schon mal vormerken: Uhr: Neujahrstauchen in Losheim Uhr: Tauchturm Luxemburg :00 Uhr: Mitgliederversammlung im Clubheim : Fahrt zur Boot nach Düsseldorf : Antauchen in Lultzhausen : Tauchen im Bodensee : Bergseetauchen im Planseecamp Seite 10 Einladung zur Mitgliederversammlung Am 24. Februar 2008 findet um Uhr unsere Mitgliederversammlung im Clubkeller statt. Anträge sind schriftlich bis 10. Februar an den Vorstand zu richten. Herzlichen Glückwunsch Edgar Hoffmann feiert im Januar seinen 50. Geburtstag. Außerdem wurde Dorothee Desgranges im Dezember zu 40 Jahre alt. Die Tritonen wünschen alles Gute zum Geburtstag. Glückwunsch Norman Bickelmann Die Redaktion schließt sich den Glückwünschen zur Geburt von den Tritonen an und gratuliert den Eltern Carmen & Frank ganz herzlich. Tauchturm Luxemburg Am Samstag, dem 5. Januar geht es wieder nach Luxemburg in den Tauchturm. Diesmal haben wir das Becken von Uhr, deshalb Abfahrt um 8.30 Uhr am Clubheim. Das Becken ist 15m tief und hat Stufen auf 5 und 10m. Es besteht Badekappenpflicht! Die Kopfhaube vom Anzug wird auch akzeptiert. Der Unkostenanteil beträgt 5 EUR pro Person. Eine Anmeldeliste hängt im Clubheim aus. Die Plätze sind begrenzt, also bitte eintragen. Infos bei Ralf So viele Träume, so viele Wünsche, so viele Hoffnungen, so viele Fragen, so viel Gefühl... so ein kleiner Mensch. Willkommen im leben, kleiner Christoph!!! Sandra Daniel Redaktion Neuer Tauchkurs Ende Januar beginnt wieder ein neuer Kurs zum Grundtauchschein. Weitere Informationen gibt s bei Ralf Nachwuchs bei den Tritonen Carmen und Frank Schellenbach haben am ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen: der kleine Christoph, wie auch seine Mutter sind wohlauf, und dem Papa Frank geht es inzwischen auch wieder gut :) Liebe Carmen, lieber Frank, lieber Christoph, die Tritonen gratulieren ganz herzlich!

11 Am Samstag, den konnte man gegen 14:00 Uhr im Vereinslokal der Turtles schon deutlich ein glückliches Ausatmen vernehmen. Gerade eben, nach der praktischen und theoretischen Prüfung, hielten alle 7 Teilnehmer glücklich ihren VDST- Pass in ihren Händen. Darin enthalten die neuen Einklebeurkunden des DTSA Grundtauchschein. Vorausgegangen waren 6 Wochen praktische Übungen im Hallenbad, aufgeteilt 1 Stunde immer Dienstag für ABC-Übungen und 2 Stunden Samstag für Geräteübungen. Für den theoretischen Teil opferten die Teilnehmer einen ganzen Samstag. Zudem wurden sie jede Woche per online mit Hausaufgaben betreut. Als Highlight fuhren wir alle an einem Freitag ins Indoortauchzentrum nach Rheinbach, wo wir bei idealen Bedingungen sämtliche Übungen vertiefen konnten. Also alles in allem jede Menge Stress und Neuland. Wichtig war jedoch, dass es allen Spaß gemacht hat. Ohne zu zögern unterschrieben auch alle den Aufnahmeantrag für den Verein. An dieser Stelle euch allen ein herzliches Willkommen bei den Turtles Divers in St. Ingbert. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei meinen Assistenten Uschi und Wolfgang Kohns, sowie Thomas Dilk, ohne die dieser Kurs so nicht möglich gewesen wäre. Namentlich haben den Kurs bestanden: Claudia Paul, Michael Paul, Roman Mich- tauch-brille Ausgabe Januar 2008 Seite 11 TC Turtle Divers St. Ingbert atz, Michael Becker, Jürgen Engel, Patrick Hilf und der jüngste Teilnehmer Niklas Dilk. Nochmals herzlichen Grundkurs Glückwunsch! erfolgreich bestanden Thomas Nieland 7 Teilnehmer der Turtles sind jetzt für Freiwassertauchgänge gerüstet Neujahrswünsche Wir wünschen allen Turtles groß und klein einen guten Start ins neue Jahr vor allen Dingen bleibt alle gesund! Bei allen Tauchgängen allzeit gut Luft! Neujahrsbrunch für Alle Am Sonntag, um 10 Uhr findet wieder unser Neujahrsbrunch im Ratskeller in St. Ingbert statt. Am müssen wir den Anmeldestand im Restaurant bekanntgeben,-bitte meldet Euch bis spätestens dahin an. Telefon-Nr /30565 oder per an h-o.eisenbeis@t-online.de. Termine , 10:00 Uhr Monte Mare Rheinbach, Tauchturm u. Wellness , 10:00 Uhr Neujahrsbrunch, Ratskeller in St. Ingbert , 18:00 Uhr, , 18:00 Uhr (oder nach Absprache) Jährliche Kompressoreinweisung,! bitte bei Peter anmelden!! Ist Voraussetzung zum Flaschenfüllen! , 17:00 Uhr - Mitgliederversammlung. Hallenbadrestaurant FineTime (Angaben zu Ort und Zeit folgen) STSB-Sitzung Saarlandmeisterschaften 2008 Dillingen Frühjahr HLW-Seminar ab große Clubfahrt Nikolausfeier Gratulation zum runden Geburtstag Lieber Jürgen Lebron, zu Deinem 40. Geburtstag gratulieren wir Dir nachträglich und wünschen Dir alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit! Leider hat Dich unser Geburtstagsbrief nicht erreicht, da wir nicht Deine aktuellste Anschrift haben. Teile diese doch bitte dem Vorstand mit. Claudia Wagner

12 TYC Sepia Saarlouis Zu Neujahr Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford) Rückblick Backen mit den Junior-Sepianern am 01. Dezember 2007 Und so wurde fleißig Teig geknetet, ausgerollt, ausgestochen, genascht und ganz bunt verziert. Am Ende entspannten die Backwichtel mit Kinderpunsch bei einem lustigen Filmchen. Seite 12 Pünktlich um 17 Uhr öffnete die Weihnachtsbäckerei des TC Sepia ihre Pforten und die kleinen Backwichtel wurden von den beiden Weihnachtsengeln Nicole und Alexander in die hohe Kunst des Plätzchenbackens eingewiesen. Hoffen wir nun, dass die Sepianer eifrig Plätzchen und Schneemänner gekauft haben, um die Backwichtel mit einem Kinobesuch belohnen zu können. (von Nicole Spelz) Mitglieder-Versammlung mit Neuwahlen Unsere Generalversammlung mit Neuwahlen findet am Freitag, 29. Februar 2008 ab 20:00 h im Clubheim statt. Die schriftlichen Einladungen werden drei Wochen vorher versandt. Anträge bitte rechtzeitig gemäß Satzung - in schriftlicher Form beim Vorstand einreichen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder an der Versammlung teil zu nehmen. Termine :00 h Generalversammlung mit Neuwahlen Fronleichnam Antauchen Sommerfest Weihnachtsfeier Maria Geissler Pressewart TYC Sepia

13 Redaktion Fundgrube Herbert Frei: Digitale Unterwasserfotografie von A-Z Nach Ratgebern zur digitalen Kompakt- sowie zur Spiegelreflexkamera setzt Herbert Frei seine erfolgreiche Buchreihe fort und bringt nun ein Lexikon auf den Markt, in dem er die wichtigsten Begriffe zur Digitalen Unterwasserfotografie von A-Z erläutert. Seite 13 Der Inhalt ist mit über 230 Seiten und stolzen 500 Schlagwörtern sehr umfassend und bringt alle Aspekte der digitalen UW-Fotografie mit Hilfe von Texten, Tabellen, Beispielrechnungen und jeder Menge Bildmaterial auf den aktuellen Stand. Genau hier wird natürlich der eine oder andere Kritiker ansetzen wollen und mit Hinweis auf die Schnelllebigkeit der digitalen Fotowelt die Aktualität der Informationen in Frage stellen. Dem sei entgegengehalten, daß sich die physikalischen Grundlagen der UW-Fotografie sicher nicht so schnell werden ändern lassen und auch die Grundlagen der digitalen Fototechnik sich mittlerweile zunehmend verfestigen. Außerdem hat dieses Lexikon wie im Genre der Nachschlagewerke üblich durchaus das Potential, in neuen und überarbeiteten Auflagen zu erscheinen. Die bis dato konkurrenzlose Idee, sorgfältig recherchierte Inhalte und die detailverliebte Umsetzung fordern dies geradezu. Auch scheint die Prognose, dass Herbert Frei hier ein Werk gelungen ist, das auf lange Sicht einen Standard setzen wird, alles andere als gewagt. Empfehlenswert und hier bleibt mir abschließend nur, mich dem Vorwort von Arnd Winkler, VDST- Fachbereichsleiter Visuelle Medien anzuschließen ist dieses gelungene Buch für alle ambitionierten Unterwasserfotografen, die mit seiner Hilfe Wissen vertiefen und vervollständigen können, denn die beste Technik kann nicht die Erfahrung und das Wissen eines Könners ersetzen. Erschienen ist Digitale Unterwasserfotografie von A-Z im Kosmos-Verlag und kann unter ISBN zum Preis von 19,95 überall im Fachhandel bezogen werden. Gunter Daniel Bereits äußerlich ist auch diese Ausgabe passend zu den beiden genannten Vorgängern - ganz auf den tauchenden Fotografen abgestimmt, paßt im Taschenbuchformat prima in jeden Kamerakoffer oder ins Handgepäck und verträgt dank eines durchsichtigen Kunststoffumschlages auch ein paar Tropfen Wasser.

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

In dieser Ausgabe: Denkt Ihr bitte an die LSVS Meldung und Kopie an Willi Brixius?!?!?! Nr. 2-02/2008

In dieser Ausgabe: Denkt Ihr bitte an die LSVS Meldung und Kopie an Willi Brixius?!?!?! Nr. 2-02/2008 Nr. 2-02/2008 Die Redaktion auf der boot 2008 weiter ab Seite 14 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 26. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Vereinsordnung. Grundlagen

Vereinsordnung. Grundlagen Vereinsordnung Grundlagen Diese Vereinssatzung basiert auf der Grundlage der Satzung des DUC HAMM e.v. in der zur Zeit geltenden Fassung den bisherigen Beschlüssen der Mitgliederversammlung und den bisherigen

Mehr

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro Bodensee 2011 Vom 30.09. 03.10.2011 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro 159,- Erlebe die JURA Anreise: Freitag 30.09.2011 um 17:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf. Fahrgemeinschaften) Rückreise:

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB)

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) tauch-brille Winter 2013/Seite 1 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsport-bundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 1 Ausgabe 47 / März 2012 Informationsblatt der Marinekameradschaft Kampfschwimmer Ost e.v. Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil 1926-2012 Nachruf Noch im Dezember vergangenen Jahres feierte er

Mehr

Was Sie über uns wissen sollten

Was Sie über uns wissen sollten Was Sie über uns wissen sollten Der Verband Internationaler Tauchschulen e. V. wurde am 23.03.1977 in München gegründet und ist ein Zusammenschluss von Selbständigen Tauchschulen / Tauchbasen und Tauchlehrern,

Mehr

Liebe Freunde des Abtauchens,

Liebe Freunde des Abtauchens, Liebe Freunde des Abtauchens, Unser Job ist es, Euch als tauchende Kunden zu den attraktivsten Tauchplätzen der Welt zu schicken. Das macht unserem gesamten Team viel Spaß, und wir sind (fast) immer in

Mehr

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig. G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 8 Aug. 05 Taucher sind halt überall aktiv, hier: Drachenbootrennen - Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen

Mehr

TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007

TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007 TSC Vereins-Report Ausgabe 1/2007 Termine aus unserem Internet... Datum Veranstaltung Bemerkung Fr. 28.9.2007 bis So. 30.9.2007 Abtauchen diesmal in Boltenhagen an der Ostsee...einige Vorabinfos gibt es

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Grevelinger Meer 2011

Grevelinger Meer 2011 Grevelinger Meer 2011 Vom 16.09. 18.09.2011 3- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro p.p Entspannung in Zeeland!!! nur 99, - Anreise: Freitag 16.09.2011 um 17:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Finanz- und Beitragsordnung des Tauchclub Orca Halle e.v.

Finanz- und Beitragsordnung des Tauchclub Orca Halle e.v. 1 Finanz- und Beitragsordnung des Tauchclub Orca Halle e.v. Zur Sicherung seiner finanziellen Geschäftstätigkeit sowie zur Festlegung der Beitragspflichten und der Leihgebühren für Ausrüstungsgegenstände

Mehr

BV Nowak Eine kleine Rezension

BV Nowak Eine kleine Rezension BV Nowak Eine kleine Rezension 15.02.2014 Fast 2 Monate wohnen wir jetzt schon in unserem Eigenheim. Unser Traum vom Haus begann schon früh. Jetzt haben wir es tatsächlich gewagt und es keine Minute bereut.

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag

Welcome Package TORBE ÖHRICHT TORBE. ÖHRICHT Wedding Photography. Wedding Photography. Wir freuen uns auf Euren großen Tag Welcome Package Wir freuen uns auf Euren großen Tag Herzlichen Dank nochmal für Euren Auftrag und das damit entgegengebrachte Vertrauen in mich und meine Arbeit. In diesem Dokument will ich euch kurz einige

Mehr

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung - Landesregulierungsbehörde - Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung (ARegV) Mit dem Beginn der

Mehr

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung Seit dem Februar 2014 kann jedes Elektrofahrzeug an einem der e-mobil Saar Ladestationen nachgeladen werden, Parken und Strombezug

Mehr

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!!

Wir freuen uns übrigens über Anregungen, Rückmeldungen und Kritik zu diesem Newsletter!!! Newsletter 1/2011 Editorial Liebe Tagesmütter, liebe Tagesväter, Ihnen und Ihren Familien wünschen wir ein gesundes und gutes Jahr 2011. Mögen alle Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Hier kommt der erste

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind.

Spielberechtigt: Spieler mit gültigem gelben DVV-Jugendspielerpass, die am 01.01.1995 der später geboren sind. Juniors 2011 - AUSSCHREIBUNG - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Jugendklasse: U 17 männlich / weiblich Spielberechtigt:

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Tauch-Service Ullmann geplante Tauchaktivitäten für das Jahr 2015 (Änderungen vorbehalten)

Tauch-Service Ullmann geplante Tauchaktivitäten für das Jahr 2015 (Änderungen vorbehalten) Tauch-Service Ullmann geplante Tauchaktivitäten für das Jahr 2015 (Änderungen vorbehalten) Dies sind nur einige geplante Termine, als Newsletter Abonnement erfährst du brandaktuell das Wichtigste auch

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Pädagogische Hinweise

Pädagogische Hinweise übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise D: Eine Mitteilung schriftlich verfassen D 1 / 31 Schwierigkeitsgrad 1 Lernbereich Eine Mitteilungen verfassen konkretes Lernziel 1 Eine Mitteilung mit einfachen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Internetanschluss leicht gemacht!

Internetanschluss leicht gemacht! Internetanschluss leicht gemacht! Internetanbieter und die wichtigsten Informationen auf einen Blick Basierend auf Daten aus dem Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (www.zukunft-breitband.de)

Mehr

Fotoclub Tele Freisen

Fotoclub Tele Freisen Fotoclub Tele Freisen Quartals - Info 3 / 2014 Foto: Monika Schmidt Foto: Edwin Biehl 1 Hallo liebe Fotofreunde, nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr mit dem Gewinn der saarländischen Fotomeisterschaft

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Versicherungen im Verein

Versicherungen im Verein Gut! Versicherungen im Verein Im Verein sind alle aktiv gemeldeten Mitglieder von 0 6 Jahre mit der Auslandsreisekrankenversicherung von 6 8 Jahre auch beim Schnorcheln mit ABC Ausrüstung ab dem 8. Lebensjahr

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Tauchsportverein Menden e.v. als. Straße. Postleitzahl/Ort. E-Mail Adresse

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Tauchsportverein Menden e.v. als. Straße. Postleitzahl/Ort. E-Mail Adresse Blatt 1 für Geschäftsstelle - Grunddaten Tauchsportverein Menden e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Tauchsportverein Menden e.v. als aktives Mitglied passives Mitglied Eintrittsdatum

Mehr

Friedrichshafen Ravensburg Lindau

Friedrichshafen Ravensburg Lindau Mitglied im Deutschen Naturheilbund e.v. 2012 Friedrichshafen Ravensburg Lindau Liebe Freunde der Naturheilkunde, so dunkel unser Titelbild dieses Jahr auch erscheinen mag, umso erfreulicher wissen unsere

Mehr

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT ERNÄHRUNG FITNESSTRAINING MENTALCOACHING Herzlich WILLKOMMEN! In unserem Power your Body & Mind -Seminar lernen Sie einfache Methoden und Wege zu einem gesunden

Mehr

14.-15. September 2015

14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 BUNDESTAGUNG 1 Bundestagung des Deutschen Konditorenbundes in München 14.-15. September 2015 Willkommen in München!

Mehr

Landeskriminalamt Saarbrücken

Landeskriminalamt Saarbrücken als flexible Kompaktlösung einer einheitlichen Kommunikationsplattform am Beispiel der Polizei des Saarlandes Formelle Kommunikation (UN), Email, Fax, SMS und Sonderdienste Fortschreibungen 1999-2005 2005

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

Tauchausfahrt 2009. mit der MY LONGIMANUS. Reisezeitraum:

Tauchausfahrt 2009. mit der MY LONGIMANUS. Reisezeitraum: Tauchausfahrt 2009 mit der MY LONGIMANUS Reisezeitraum: 25.06.2009 02.07.2009 Liebe Mitglieder und Freunde des Tauchclub Hechingen, seit Jahren sprechen wir immer wieder von einer gemeinsamen Tauchsafari

Mehr

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata **************************************************************** Informationsservice für alle an BM Balance Interessierten BM Balance Moderne Prävention und Rehabilitation für Blase, Beckenboden und Prostata

Mehr

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) 12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) Organisation: Ausrichter: Veranstaltungsort: TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Taekwondo Elite Berlin e.v. In der Sporthalle Kölner

Mehr

German Continuers Transcript

German Continuers Transcript 2001 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers Transcript (Section I) Question 1 Hallo Patrick. Kommst du heute abend mit zum Strand? Ich habe Besuch aus Frankreich und wir wollen eine Party

Mehr

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger CONSTANTIN BUSCHMANN Sonderbeauftragter für den KLUB DER NACHFOLGER»Wir sind ein Netzwerk von Freunden, die eines gemeinsam haben: Wir sind Nachfolger im elterlichen

Mehr

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos?

Nr. Item Punkte 1. Warum gibt es auf den deutschen Autobahnen das Verkehrschaos? a) esen Sie den Text Die Deutschen und ihr Urlaub Kein anderes Volk auf der Welt fährt so oft und so gerne in den Urlaub, wie die Deutschen. Mehr als drei Viertel aller Bundesbürger verlassen mindestens

Mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung Verlosungen mit feripro - Teilnehmer

Schritt-für-Schritt-Anleitung Verlosungen mit feripro - Teilnehmer Liebe Kinder und liebe Jugendliche, diese Anleitung soll euch Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess mit feripro führen. Solltet ihr dennoch an einem Punkt nicht weiterkommen oder andere Fragen haben,

Mehr

Deutscher Druck- und Medientag 2014

Deutscher Druck- und Medientag 2014 EINLADUNG Deutscher Druck- und Medientag 2014 Donnerstag, 26. und Freitag, 27. Juni in München Herzlich willkommen! Die Druck- und Medienbranche erlebt zurzeit tief greifende Veränderungen, die zu immer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Wenn Träume wahr werden...

Wenn Träume wahr werden... Wenn Träume wahr werden... Kleiner Ratgeber für grosse Gewinner. Sie haben gewonnen! Herzliche Gratulation Wir freuen uns mit Ihnen und wünschen Ihnen, dass all Ihre Träume in Erfüllung gehen! Gerne geben

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter September 2010 [EAD-Newsletter September 2010] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im September-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Aktuelles **Fall für

Mehr

E-Learning im VDST - Die neue Form der Lehrgangsbegleitung Dr. Uwe Hoffmann Hannover, 8.2.2015

E-Learning im VDST - Die neue Form der Lehrgangsbegleitung Dr. Uwe Hoffmann Hannover, 8.2.2015 - Die neue Form der Lehrgangsbegleitung Dr. Uwe Hoffmann Hannover, 8.2.2015 Gefördert vom Hinweis: Modifizierter und ergänzter Foliensatz erstellt von Dr. Till Fuxius Themen: 1. Was ist E-Learning? 2.

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Sprachreise ein Paar erzählt

Sprachreise ein Paar erzählt Sprachreise ein Paar erzählt Einige Zeit im Ausland verbringen, eine neue Sprache lernen, eine fremde Kultur kennen lernen, Freundschaften mit Leuten aus aller Welt schliessen Ein Sprachaufenthalt ist

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben

Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Meine Geheimnisse für ein bewusstes und sinnerfülltes Leben Du möchtest dein Leben bewusst und sinnerfüllt gestalten? Auf den nächsten Seiten findest du 5 Geheimnisse, die mir auf meinem Weg geholfen haben.

Mehr

Internetanschluss leicht gemacht!

Internetanschluss leicht gemacht! Internetanschluss leicht gemacht! Internetanbieter und die wichtigsten Informationen auf einen Blick Basierend auf Daten aus dem Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (www.zukunft-breitband.de)

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team Page 1 of 5 Viel Spass auf unseren Internet-Seiten Franz Binder und sein Team 24.12.2007 Bilder von der Meisterfeier Die Bilder von der Meisterfeier sind online verfügbar. Der Rennkartverband Tirol bedankt

Mehr

IWSV-Exkursion der Bezirksgruppe West vom 17. 19. 09. 2009

IWSV-Exkursion der Bezirksgruppe West vom 17. 19. 09. 2009 1 IWSV-Exkursion der Bezirksgruppe West vom 17. 19. 09. 2009 Am Donnerstag, dem 17.09.2009 starteten 28 Mitglieder der Bezirksgruppe West zur diesjährigen Fachexkursion. Die Busfahrt führte uns von Münster

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur. ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931 E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.de actis AG, WPG Dipl.-Kfm. Ralph Blaes, WP/StB Heinrich-Barth-Straße

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen

Michael Held, vom Landgasthof Held war so freundlich,uns seinen Spiegelsaal zur Verfügung zu stellen Das größte Event für von Sinnen war bis jetzt der Trauerzug, die aufwendigsten Szenen die wir gestalten konnten. Unter der Leitung des Organisationteams, angeführt von Claudia Schneider, und Doris Deutsch

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Übersicht zur das - dass Schreibung

Übersicht zur das - dass Schreibung Overheadfolie Übersicht zur das - dass Schreibung DAS 1. Begleiter (Artikel): Ersatzwort = ein 2. Hinweisendes Fürwort (Demonstrativpronomen): Ersatzwort = dies, es 3. Rückbezügliches Fürwort (Relativpronomen):

Mehr

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5.

Vorstellung Betriebsrat Stahl. Aktuelle Informationen. Vorstellung Betriebsrat - Standortservice. Wir leben Werte. Seite 2. Seite 4. Seite 5. Ausgabe September 2012 1. Auflage Vorstellung Betriebsrat Stahl Seite 2 Aktuelle Informationen Seite 4 Vorstellung Betriebsrat - Standortservice Seite 5 Wir leben Werte Seite 6 Fraktion Christlicher GewerkschafterInnen

Mehr

Newsletter Juni 2014. Liebe Bergfreunde,

Newsletter Juni 2014. Liebe Bergfreunde, Newsletter Juni 2014 Liebe Bergfreunde, habt Ihr Euch vom Winter der keiner war auch verabschiedet? Dann nichts wie raus mit den Wanderschuhen, dem Mountainbike oder den Kletterbatschen; denn die Sommer(hütten)saison

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Lösungen. Leseverstehen

Lösungen. Leseverstehen Lösungen 1 Teil 1: 1A, 2E, 3H, 4B, 5F Teil 2: 6B (Z.7-9), 7C (Z.47-50), 8A (Z.2-3/14-17), 9B (Z.23-26), 10A (Z.18-20) Teil 3: 11D, 12K,13I,14-, 15E, 16J, 17G, 18-, 19F, 20L Teil 1: 21B, 22B, 23A, 24A,

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört:

Das Tagebuch deines Lebens. Das (Tage)buch deines Lebens gehört: Das Tagebuch deines Lebens Das (Tage)buch deines Lebens gehört: Das Tagebuch deines Lebens Meiner Familie und besonders meinem Mann Günther und meinen beiden Kindern Philipp und Patrick gewidmet. Ich danke

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

HORIZONTE - Einstufungstest

HORIZONTE - Einstufungstest HORIZONTE - Einstufungstest Bitte füllen Sie diesen Test alleine und ohne Wörterbuch aus und schicken Sie ihn vor Kursbeginn zurück. Sie erleichtern uns dadurch die Planung und die Einteilung der Gruppen.

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Erfahrungsbericht aus Russland

Erfahrungsbericht aus Russland Erfahrungsbericht aus Russland Name: Xenia Makarowa Semester: Sommersemester Heimatuniversität: Linguistische Universität Nishnij Nowgorod Gasthochschule: Pädagogische Hochschule Weingarten Studienfach:

Mehr

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee 2013. Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee?

Sicherheitstraining. Flugschule Achensee. Idrosee 2013. Warum ein 5 Tage Sicherheitstraining bei der Flugschule Achensee am Idrosee? Sicherheitstraining Flugschule Achensee Idrosee 2013 Infos Tipps Antworten Rechts unter dir der riesige, grüne Landeplatz - vor dir deine dunkelblaue Spielwiese... gleich kann es los gehen! Warum ein 5

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr