G Jahrgang Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig."

Transkript

1 G Jahrgang 2005 Nr. 8 Aug. 05 Taucher sind halt überall aktiv, hier: Drachenbootrennen - Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen ist erfolgreich verlaufen. Mit zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz kann man das wohl behaupten. Ausgeschieden ist unser Boot zudem nur gegen einen der Mitfavoriten (die Marching-Band). unser Boot bei der Arbeit Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, Riegelsberg, Telefon ( ) PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.de

2 Seite 2 Seite 3 Termine tauch-brille, Ausgabe September Redaktionsschluss: 20. August Erscheinungstermin: 1. September Aus den Vereinen Blue Delphin Völklingen Termine Sommeraktivitäten Es sind weitere Aktivitäten geplant: Bowling, eine zweite Fahrradtour, Boule, eine Motorradtour und der 1. Pedalo Speed Racing Cup. Näheres wird noch mitgeteilt, auch die Termine werden noch festgelegt. Drachenbootrennen Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen ist erfolgreich verlaufen. Mit zwei 2. Plätzen und einem 3. Platz kann man das wohl behaupten. Ausgeschieden ist unser Boot zudem nur gegen einen der Mitfavoriten (die Marching-Band). Glückwünsche Wir gratulieren Bettina zum 40.Geburtag und unseren beiden frischen Opas Hans Werner und Kurt. Sommerfest Auch beim diesjährigen Sommerfest wurden wieder fünf Neptunsjünger getauft. Einzelheiten werden natürlich nicht verraten. In unserer Tauchgemeinde dürfen wir nun Lukas, Carmen, Jürgen und Thomas begrüßen. Auch Martin, der es tatsächlich geschafft hatte, bis zu seiner Silber-Prüfung Heide zu bleiben, musste ran. Endlich hat er sich getraut, nachdem er ja nun jahrelang spionieren konnte. Eine Bilddokumentation des denkwürdigen Ereignisses findet ihr auf der Homepage. Der Vorstand ( i.a. Sibylle Bay) TC Saar Neunkirchen Erinnerung: Treffen der Bodenseefahrer Am 05. August ist um Uhr die Besprechung der Bodenseefahrt in der Waldklause in Wiebelskirchen. Tauchfahrten im August Die Termine für die Tauchfahrten an unsere heimischen Gewässer können wie immer bei Peter, Werner, Johannes und Detlef erfragt werden. Sommerferien im Hallenbad Das Hallenbad ist vom 25. Juli bis 25. August 2005 geschlossen. In dieser Zeit trainieren wir dienstags und freitags von bis Uhr im Freibad in Wiebelskirchen. Anschließend treffen wir uns in der Waldklause in Wiebelskirchen zum gemütlichen Nachtraining. Ab Freitag, 26. August geht es dann in gewohnter Weise im Hallenbad weiter. Der Kompressor steht während der Sommerpause im Freibad in Wiebelskirchen. Termine für Kompressoreinweisung Freitag, Uhr im Freibad in Wiebelskirchen Samstag, Uhr im Hallenbad in Neunkirchen Jedes Mitglied, das eigenständig seine Flaschen füllen will, ist verpflichtet, jedes Jahr an der Kompressoreinweisung teilzunehmen. Schöne Ferien Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Angehörigen erholsame Ferien und ein gesundes Wiedersehen. Jugend im TC Saar Neunkirchen Kindertauchsportabzeichen Bronze Wir gratulieren Teresa, Julia, Laura, Alexandra und Benedikt ganz herzlich zum bestandenen Kindertauchsportabzeichen Bronze und wünschen viel Spaß beim Training für das nächste Tauchsportabzeichen. Sommerferien In den Sommerferien findet für Kinder kein Training statt. Ihr könnt aber gerne dienstags und freitags ab 18 Uhr im Freibad in Wiebelskirchen bei freiem Eintritt mit uns trainieren. Bringt aber bitte eine Aufsichtsperson mit. Nach den Ferien geht es ab 26. August wie gewohnt im Hallenbad Neunkirchen weiter. Wir wünschen euch schöne Ferien und ein gesundes Wiedersehen. Renate Meier TC DOLPHIN Dillingen Ausbildung: Nitrox 1* Es ist geschafft. 21 Taucher und Taucherinnen des TC DOLPHIN Dillingen dürfen sich ab sofort mit dem NITROX 1 Stern schmücken und damit mit NITROX tauchen. Weitere 2 Taucher stehen kurz vor Vollendung ihres Brevets. Bevor es dazu kam, wurden allen Interessenten die Vorteile von NITROX ausgiebig erläutert. Um die Gruppe nicht zu groß zu gestalten wurden 4 Gruppen gebildet, die nacheinander die Theorie, die theoretische Prüfung sowie den praktischen Teil absolvierten, Paul Alt, als Organisator und Lehrgangsleiter hofft, dass auch der Rest des Vereines die Vorteile von NITROX erkennt, sich aufrafft so, dass eventuell noch in 2005, oder spätestens Anfang 2006 ein neuer Lehrgang durchgeführt werden kann. Infos, Nachfragen und Anmeldungen ab sofort bei Paul. Veranstaltung: Sommerfest am DOLPHIN Weiher Danke an alle Teilnehmer an unserem diesjährigen Weiherfest vom 25. Juni bis 26. Juni 2005 an der Piesbacher Seenplatte. Heuer hatten wir über 30 Teilnehmer und das obwohl noch etliche unserer normalerweise immer anwesenden Mitglieder fehlten. Dies macht Mut zur Planung des nächsten Sommerfestes, das in der letzten Juni Woche in 2006 stattfinden soll. Sommertraining im Freibad Dillingen Jeden Mittwoch von 19:30 Uhr bis >der letzte seine Meter geschwommen hat. Hinweis: Ein Gerätetest ist jedem Mittwoch im Freibad Dillingen möglich. Anschließend Gläserstemmen im Glühwürmchen. Sommertauchen 2006 zur Planung Unsere Ingrid hat für uns die Jugendherberge Lultzhausen/Lux. für den Juli geblockt. Tauchfahrten Für den 21. und 28. August sowie für den 04. September plane ich einen Tauchausflug an den Matschel oder Vogelsee. Interessenten, auch wegen Fahrgemeinschaften, melden sich bitte bei mir. Die Fahrten werden nur bei sommerlichem Wetter durchgeführt. auch wir gratulieren unserem STSB Ausbildungsleiter Horst Neu zur bestandenen VDST TL3 Prüfung. Nochmals: Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand sowie allen Mitgliedern. Paul ALT, TC DOLPHIN Dillingen Tauchclub Schmelz Hallo an alle Taucher, nach dem Rücktritt der Abteilungsleiterin Margot Casper und dem Jugendwart Manfred Casper im Mai diesen Jahres, wurde auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am der Vorstand des Tauchvereines von den anwesenden Mitgliedern wieder vervollständigt. Es wurde wie folgt gewählt: Abteilungsleiterin: Stefanie Kron Stellvertr. Abtl.: Stefan Schug Jugendwart: Bernd Wagner Stellvertr. Jugdw.: Tobias Ripperger Schriftführerin : Sabine Scholl Der restliche Vorstand blieb bestehen: Kassenwart: Yvonne Emanuel Übungsleiter: Übungsleiterteam: Gerätewarte: Jürgen Meier Volker Scherer Bernd Wagner Klaus Strauch Jürgen Emanuel Stefan Schug ( ) Volker Scherer

3 Seite 4 Seite 5 Orga Team ( ) Jürgen Emanuel ( ) Bernd Wagner ( ) Brigitte Unger Gaby Alt Renata Hren Scholl Sabine Außerdem wurde, auf einen Antrag von Klaus Strauch hin, über einen Kooperationsvertrag zwischen Tauchverein Schmelz und der Barakuda-Tauchbasis diskutiert. Es ging darum, dass die Basis für ihre Ausbildungen die Räumlichkeiten und die Gerätschaften des Tauchvereines mitbenutzen darf. Im Gegenzug würde sich die Basis an diversen Nebenkosten beteiligen. Eine Einigung darüber kam aber nicht zustande, da die Räumlichkeiten auch noch von der DLRG mitbenutzt werden. Es wurde der Entschluss gefasst, dass DLRG, Tauchverein und Barakuda Tauchbasis einen gesonderten Termin vereinbaren. Hier noch ein paar Termine für die nächsten Monate: Aktionstag im Heidebad Schmelz/ Schnuppertauchen Kindertauchcamp ( Kuchenspenden etc. werden gerne angenommen) Schnuppertauchen der Feuerwehr Nalbach Kompressorlehrgang (Klaus Strauch und Jürgen Emanuel) Ende August 05 Beginn CMAS** Kurs (Meier Jürgen, Klaus Strauch) Fackelschwimmen in Saarburg (Teilnehmerliste im Heidebad an der Tür unseres Raumes) In diesem Jahr findet noch ein Orientierungskurs (Jürgen Meier) statt. Der genaue Termin steht noch nicht fest, wird aber noch bekanntgegeben. SG-Schmelz e.v. Abteilung Tauchsport Schriftführerin Scholl Sabine Zum Hangenberg Lebach Telefon: TC Triton Dillingen Weinheim Am fahren wir nach Weinheim. In der Nähe unseres geliebten Sauna-Spaßbades gibt es auch einen sehr schönen See, der zu herrlichen Tauchgängen einlädt. Wir würden uns über möglichst viele Tauchinteressierte freuen. Schelli TYC Sepia Saarlouis 40 Jahre TYC-Sepia Unser Vereinsjubiläum war ein großes Ereignis und wohl alle die dabei waren, werden diese gelungene Feier in guter Erinnerung behalten. Denken wir nur an die lobenden Worte von Oberbürgermeister Roland Henz und an die anschließende Ansprache unseres Häuptlings Dieter Becker. Erinnern wir uns an die immen- se mühevolle Arbeit, die uns aber letztlich ein bildschönes Clubheim beschert hat. Was ein Einzelner kaum bewältigen könnte, wurde durch gemeinsames Handeln möglich. Erreichtes muss nun aber durch gemeinsames Wirken erhalten und gepflegt werden und stellt weiterhin Anforderungen an die Clubgemeinschaft. Peter Thimmel, ein ehemaliges Vereinsmitglied war ebenfalls eingeladen, denn er hat damals besonders viel an unserem Clubheim mitgearbeitet. Zu unserem Bedauern ist er vor längerer Zeit aus familiären Gründen nach Trier gezogen. Besonders für die älteren Sepianer war es eine große Freude, ihn und seine Frau Marita wieder zu sehen. Zur Verschönerung unserer Räumlichkeit haben die beiden uns ein schönes Geschenk mitgebracht. Neugierig? - Vorbeikommen und ansehen! Begeistert waren wir auch über den Besuch von Marco Schirr und seiner Familie, die extra aus Shanghai anreisten, um dabei zu sein. Kurz und gut, viele waren der Einladung gefolgt und es kam keine Langeweile auf. Die fantasievolle Dekoration von Maria Schäfer brachte Urlaubsstimmung in den Raum und trotz einiger vereinzelter Regentröpfchen konnte man sich auch gut auf dem neu gestalteten Vorplatz und im Vereinszelt aufhalten. Großes Interesse gab es später an dem virtuellen Rückblick in die Vereinsgeschichte, die Uwe Kastenmeier auf einer DVD eindrucksvoll zusammengestellt hat. Die DVD kann man für 5 Euro bei Uwe kaufen, der Erlös geht in unsere Jugendkasse. Eine großartige Schwenkmannschaft und die wechselnde Thekenmannschaft haben einen prima Job gemacht und waren ständig im Einsatz. Es gab viel zu tun und alles hat gut geklappt, dank Hilfe aller, die diese Feier überhaupt möglich machten. Wenn wir so weitermachen, schaffen wir auch die nächsten 10 Jahre spielend und sind dann ein halbes Jahrhundert alt. Das wird ein Fest! Training Unser Training ist ab sofort wieder zu den üblichen Zeiten im Freibad Stadtgarten. Ausbildung Unser TL 1 Jürgen Comtesse bietet unseren Mitgliedern für das Wochenende vom August ein Nachttauchseminar am Matschelsee an. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 Personen begrenzt und die Kosten für Tauchen, Unterkunft am Campingplatz usw. betragen 22 Euro pro Taucher. Genaue Infos und die Anmeldeliste findet ihr im Clubheim. Jugend Die Projektwoche am RSG in Saarlouis vom bis ist erfolgreich verlaufen. Vielen Dank an die Helfer. Auf der Jugendseite unserer Webpage findet ihr die Bilder vom Jugendtauchtag am 30. Juni in Losheim, von der Saarländischen Jugendmeisterschaft und noch Einiges mehr. Vereinsleben Für die nächsten Monate werden noch ganz dringend Sepianer für die Bewirtung im Clubheim gesucht und eine Generalreinigung ist nach den Ferien ebenfalls geplant. Wenn mehrere Mitglieder mitziehen, wird es nicht so eng für die Wenigen, die meistens dabei sind. Der Vorstand wünscht euch allen eine erholsame Urlaubszeit mit gutem Wetter und schönen Tauchgängen. Offene Termine 2005 Abtauchen vom Oktober Nikolausfeier am 10. Dezember Weihnachtsfeier am 17. Dezember Silvesterparty am 31. Dezember Informationen Geänderten Bankdaten sind umgehend unserem Kassierer Adelbert Schmitt mitzuteilen. Bei

4 Seite 6 Seite 7 Änderung von Telefonnummern oder der Anschrift, bitte gleich unseren Schriftführer August Himbert informieren und bei Änderung der E- Mail Adresse am besten unserem Webmaster Holger Geissler Bescheid geben. Außer in der tauch-brille findet ihr die neuesten Informationen und Termine als Aushang im Clubheim oder auf unserer Homepage im Internet: Spruch des Monats Es ist besser mit drei kleinen Sprüngen das Ziel zu erreichen, als sich bei einem großen die Beine zu brechen. - Aus Afrika Irene Himbert TC Manta Saarbrücken Pizzaessen der Jugend: Wir haben uns am 16. Juli bei Astrid und Eric zum Pizzaessen mit der Jugend getroffen. Das Wetter war traumhaft und es waren sehr viele Jugendliche gekommen. Unsere neuen Vereinsmitglieder haben ausgiebig Eric s Teich getestet und für gut befunden, was natürlich den Hunger der Jugendlichen enorm steigerte. Eric stand die ganze Zeit am Pizzaofen und lieferte Pizza am laufenden Band, die auch noch gut schmeckten. Nach dem Essen gab es für die Teilnehmer der Saarlandmeisterschaft eine Auszeichnung vom Verein und ein Gutschein von Gerusa. Darüber waren alle sehr erfreut. Nach den Ehrungen hat unser 1. Vorsitzender Uwe Heinzel eine kleine Tauchertaufe durchgeführt. Die Jugendlichen mussten ein Glas Salzwasser trinken und 10 Sekunden unter Wasser bleiben ohne zu erbrechen, was auch jedem gelang. Es war ein sehr gelungener Tag, wir möchten uns bei den Gastgeber Eric + Astrid sehr herzlich bedanken, der Dank gilt auch den Helfern Uwe Heinzel mit Freundin und Birgit und Klaus Pettler. Klaus Pettler Bodensee im September: Am 30. September geht es zum Wracktauchen an den Bodensee. Bitte meldet Euch bei Klaus Pettler an Anmeldungen ( ). Aktuelle Trainingszeiten: Mo 18:45-20:00 Sommertraining im Totobad (1 Bahn im 50-m-Becken) Einlass ab 18:30 Uhr Bis zu den Sommerferien : Di20:30-21:30 Flossenschwimmen im Calypso (3 Bahnen) Sollte abgeschlossen sein, bitte an der gelben Tür (Blick in die Halle) klingeln. Versucht bitte, pünktlich bis spätestens 20:25 Uhr da zu sein, um die fleißig Trainierenden nicht übermäßig zu stören. Fr 18:45-20:00 Sommertraining im Totobad (1 Bahn im 50-m-Becken) Einlass ab 18:30 Uhr Silke Geiges Turtle Divers St. Ingbert e.v. Schnuppertauchen bei den Turtels Großer Ansturm beim diesjährigen Freibadfest Am Sonntag, den , fand bei strahlendem Sonnenschein das diesjährige Freibadfest im St.Ingberter Freibad statt. Wie in den vergangenen Jahren auch, gestalteten die Taucher aus St.Ingbert ihr Schnuppertauchen. Bevor um 15:00 Uhr die Aktion startete, stand schon geduldig eine große Menschenschlange an, die sehnsüchtig darauf wartete, dass endlich das Sprungbecken für die Taucher geräumt wurde. Ein großer Teil der Taucher gab am Bekkenrand die wichtigsten Verhaltensregeln für die Anfänger, während der andere Teil der Turtles sich persönlich um jeden Einzelnen unter Wasser kümmerte. So konnte man am Ende nur zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten sehen. Selbstverständlich fanden sich die Taucher nach dieser gelungenen Aktion an der Cafeteria zu einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss zusammen, wobei man auch auf das Wohl des Bäderbetriebes der Stadt St.Ingbert anstieß. Nordic Walking Der Treffpunkt für das Nordic Walking ist immer am 1. Sonntag im Monat, um 11 Uhr. Nächster Treffpunkt ist am in St. Ingbert-Hassel am Fröschenpuhl. Auch Freunde der Turtles sind herzlich willkommen! Training im Freibad Seit dem findet das Training wieder im Freibad St. Ingbert statt, und zwar freitags zwischen 18:45 und 19:45 Uhr. Bei Bedarf ist nach Absprache auch Gerätetraining im Sprungbecken möglich. Tauch- Safari vom bis TC St. Wendel

5 Seite 8 Süd Safari Fury Shoal Diese einwöchige Safari startet in Marsa Alam. Getaucht wird u.a. an folgenden Riffen: Shaab Samadai Shaab Sharm Wadi Gimal Shaab Maksur Shaab Claude Shaab Malahi Abu Galawa Elphistone Boot: M/Y Ramadan Safaga 4 Die M/Y Ramadan Safaga 4 ist ein sehr großes Stahlschiff der gehobenen Klasse. Durch die Ausmaße des Schiffes (45 m lang und 10 m breit) ist das Platzangebot für 24 Taucher (bei Vollcharter auch bis 26 Taucher) riesig. Den Gästen stehen geräumige, klimatisierte 12 Doppelkabinen und 6 Einzelkabinen, ausgestattet mit Kühlschrank, TV/Video/DVD und mit eigenem Badezimmer (WC/Dusche) zur Verfügung. 12 Kabinen befinden sich unter Deck, 6 Kabinen auf dem Oberdeck. Einzelunterbringung in einer Kabine ist gegen geringen Aufpreis möglich. Im großen, klimatisierten Salon werden die Mahlzeiten im separatem Speisebereich eingenommen, der Wohnbereich ist mit TV, Video, DVD und einer Musikanlage ausgestattet. Die zwei großzügigen Sonnendecks laden zum Sonnenbaden und Relaxen ein. Das Hauptsonnendeck ist überdacht, bietet also schattige Plätze und verfügt über Tische und Stühle und einer kleinen Bar. Hier kann man abends gemütlich beisammen sitzen, Taucherlebnisse austauschen oder einfach die Seele baumeln lassen. Auch hat man hier die Möglichkeit Video bzw. DVD zu schauen. Auf dem nicht überdachten Sonnendeck liegen Matratzen zum Sonnenbaden. Das Tauchdeck bietet sehr viel Platz und ist mit einer Lampenladestation ausgestattet. Den Tauchern stehen 50 x 12 l Aluminiumpressluftflaschen zur Verfügung. Preis pro Person: 628,- plus 380,- Flug Bilder und Tourbeschreibung unter: Anmeldung bei Wolfgang Schaly

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Willkommen im. Nordhausen

Willkommen im. Nordhausen Willkommen im Tauchsportzentrum Nordhausen www.tauchsportzentrum-nordhausen.de info@tauchsportzentrum-nordhausen.de Tel.: 036321 471272 Tauchsportzentrum Nordhausen Uthleber Weg 27 99734 Nordhausen Tauchen

Mehr

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver.

Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Sie müssen sich für diesen Fall mit IHREM Rechner (also zeitgut jk o.ä.) verbinden, nicht mit dem Terminalserver. Am 15.08.2015 um 21:03 schrieb Jürgen Kleindienst : bei einer Terminalsitzung steht mir

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015

Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 Hemmoor 2015 Vom 05.10.2015 bis 08.10.2015 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro p.p. Entspannung im Ferienhaus ab 160,- Anreise: Montag 05.10.2015 um 06:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf.

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule

ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN. Der Zauberwürfel-Roboter. Paul Giese. Schule: Wilhelm-Raabe-Schule ZfP-Sonderpreis der DGZfP beim Regionalwettbewerb Jugend forscht BREMERHAVEN Der Zauberwürfel-Roboter Paul Giese Schule: Wilhelm-Raabe-Schule Jugend forscht 2013 Kurzfassung Regionalwettbewerb Bremerhaven

Mehr

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015

Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Wochenseminar vom 6. bis 10. April 2015 Aktivstall Bieri, Mühledorf Zum ersten Mal findet auf dem Hof der Familie Bieri ein Wochenseminar der akademischen Reitkunst statt. Nadia Güdel, selbstständige Reitlehrerin

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr.

Ich habe von dem bevorstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gelesen. Für diesen Börsengang interessiere ich mich sehr. Beratungsfall Aktien Ausgangssituation: Mathias Jung ist bei seiner täglichen Zeitungslektüre auf den anstehenden Börsengang der Stuttgarter Maschinenbau AG gestoßen. Er erwägt Aktien der Stuttgarter Maschinenbau

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung 36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung Am Dienstag, 1. September 2015 um 08.00 Uhr wird die Anmeldung unter www.davos.ch/langlaufplausch und www.blick.ch/sporterlebnis

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank

mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank mysql - Clients MySQL - Abfragen eine serverbasierenden Datenbank In den ersten beiden Abschnitten (rbanken1.pdf und rbanken2.pdf) haben wir uns mit am Ende mysql beschäftigt und kennengelernt, wie man

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

FDAX mit Zertifikaten gehandelt

FDAX mit Zertifikaten gehandelt FDAX mit Zertifikaten gehandelt Gehandelt wird ausschließlich mit Knock out Zertifikaten der Deutschen Bank. Den Grund dafür lesen Sie bitte in meinen Lehrbriefen nach. Als Broker wird Cortal Consors mit

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom 29.05.2013 bis 02.06.2013 Günther Arnold Tauchlehrer IDA** CMAS** VDST* SSI Arnold & Partner OHG Emmerichstr. 15 34119 Kassel Tauchschule Arnold Emmerichstr. 15 34119 Kassel Emmerichstr. 15 34119 Kassel Telefon 0561 766397-14 Telefax

Mehr

Updateanleitung für SFirm 3.1

Updateanleitung für SFirm 3.1 Updateanleitung für SFirm 3.1 Vorab einige Informationen über das bevorstehende Update Bei der neuen Version 3.1 von SFirm handelt es sich um eine eigenständige Installation, beide Versionen sind komplett

Mehr

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts Die Notare informieren Reform des Zugewinnausgleichsrechts Dr. Martin Kretzer & Dr. Matthias Raffel Großer Markt 28 66740 Saarlouis Telefon 06831/ 94 98 06 und 42042 Telefax 06831/ 4 31 80 2 Info-Brief

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten

Der Vollstreckungsbescheid. 12 Fragen und Antworten Der Vollstreckungsbescheid 12 Fragen und Antworten Was bewirkt der Vollstreckungsbescheid eigentlich? Anerkennung der Schuld durch eine neutrale, eine richterliche Instanz Kein späterer Widerspruch möglich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

info@weisses-kreuz-neuenburg.de

info@weisses-kreuz-neuenburg.de 11.01.11 16:42GaestebuchSeite 1 von 6 willkommen unser haus restaurant speisekarte weinguthausbrennerei reservierung pauschalangebote region-anfahrt gaestebuch fotogalerie Für alle PC/Windows-Anwender:

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten, die Sie von GIMA erhalten haben, in das Bestellsystem ein. Sollten Sie noch keine Anmeldedaten haben und Für

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr