In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!"

Transkript

1 Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 25. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Der neue STSB Flyer! In dieser Ausgabe: * Mitgliederversammlung 2008, S. 4 * Ausbilderweiterbildung 2008, S. 4 * Saarländische Meisterschaft 2008, S. 5 * Der Vorstand informiert, ab S. 13

2 Seite 2 Termine Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken ab sofort ab 20:00 Uhr!!! 05., 12., 19. und , 09., 16. und und und Trainer-C-Ausbildung Termin Prüfung: Sportschule, Saarbrücken Ausbilderweiterbildung ,09:00-17:00 Uhr, Sportschule Saarbrücken Mitgliederversammlung , 11:00 Uhr, Gasthaus Wachdersch, Wemmetsweiler Saarlandmeisterschaft FS & ST , ab 13:00 Uhr, Dillingen Ausbildersitzung Rechtsschutzsaal Bildstock, Hofstraße 49 Jugendvereinsfahrt Schuttern (Friesenheim) nächste Vorbesprechung: um 19:00 Uhr Gasthaus Groß in Schmelz TL 1/2 Theorie-Vorbereitung und -Prüfung Vorbereitungswochenende: Termin Prüfung: Sportschule Schifferstadt Jugendleitertreffen , Bostalsee Termine Vereine Blue Delphin Völklingen, S. 7 Grundtauchschein, , 19:30 Uhr, Hallenbad Völklingen Tauchturm Creutzwald, Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr Mitgliederversammlung, , 19:30 Uhr, Clubheim Antauchen, mit Rescuetraining Weihnachtsfeier, Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken, S. 7 Vereinsfahrt, , Spaßbad Tholey Filmabend, , 19:00 Uhr Gaststätte Zum Gaskarl, Fischbach Putzaktion Gerätehaus, , 10:00 Uhr - nebst Sektfrühstück SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin, S. 8 Mitgliederversammlung, , 10:30 Uhr, Rechtsschutzsaal, Bildstock TC Aquaman Ford Saarlouis, S. 8 Antauchen, , Baggersee Ferienpark Plittersdorf/Radtstadt. Schnuppertauchen für Ford Mitarbeiter, , Hallenbad Saarlouis Sommerfest, , Saufangweiher in Friedrichstal-Bildstock Abtauchen, , Sauertalsperre in Luxemburg mit Übernachtung in der Jugendherberge. Letzter Tauchgang des Jahres, , Stausee Losheim Silvesterparty im Clubheim, TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen Tauchausbildung: Grundtauchschein Beginn im März 2008 Mitgliederversammlung, Weiherfest 2008, 21/22. Juni 2008 Sommertauchen Insenborn: 27/28/29. Juni 2008 (letzter Schultag ist der )

3 Clubfahrt, Oktober 2008 Weihnachtsfeier, TC Heusweiler TC Manta, S. 8 Tauchturm Luxembourg, Nachschulung Füllberechtigte, , 20:00Uhr im Clublokal Antauchen, , Luxemburg Sauertalsperre Bodensee, , Campingplatz Überlingen Korksee, Luxemburg, , Sauertalsperre Matschelsee, St.Leon, Jura, , Bodensee zum Wracktauchen Abtauchen, , Luxemburg Sauertalsperre TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen Mitgliederversammlung, , 19:30 Uhr, Borussia-Heim, Neunkirchen TC Seedrachen TC St. Wendel, S Mitgliederversammlung, , Landwirtschaftsschule St. Wendel Ausbildung: DTSA Silber/Gold, , 09:00-17:00 Uhr Eistauchen, Antauchen, , 11:00 Uhr Jugendzeltlager STSB, Sommerfest TC St. Wendel, Vereinsfahrt Süd-Safari, Ägypten (Herbstferien) Abtauchen, , 11:00 Uhr Weihnachtsfeier, , 19:00 Uhr TC Triton Dillingen, S. 11 Antauchen in Lultzhausen, Tauchen im Bodensee, Bergseetauchen im Planseecamp, TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 11 Jährliche Kompressoreinweisung , 18:00 Uhr, , 18:00 Uhr (oder nach Absprache) STSB-Sitzung, (Angaben zu Ort und Zeit folgen) Seite 3 Saarlandmeisterschaften 2008, Dillingen HLW-Seminar, Frühjahr 2008 große Clubfahrt, ab Nikolausfeier, Jugend: KTSA Bronze u. Silber, Theorieunterricht mittwochs ab ,16.30 Uhr im Fine-Time. Monte Mare Rheinbach, Saarlandmeisterschaften Jugend, Holiday Park Hassloch, Fahrt mit Schlauchboot, 30. August 2008 Schießen mit Luftgewehr beim Schützenverein Bebelsheim, Herbst 2008 Weihnachtsmarkt Rohrbach, Weihnachtsfeier, , im Robinson Dorf in Neunkirchen TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim, S. 12 TYC Sepia Saarlouis, S. 12 Antauchen, , Schuttern, Friesenheim Clubfahrt, , Brechtsee Sommerfest, Weihnachtsfeier, privat organisiert Tauchsafarie Rotes Meer (Südtour) letzte Juniwoche 2008 (Helmut Buschhauer)

4 Seite 4 STSB informiert Mitgliederversammlung Einladung zur STSB Mitgliederversammlung am 13. April 2008 Ort: Gasthaus Wachdersch Inh. Christoph Fries Wemmetsweiler, Schulstrasse 8 Zeit: 11:00 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Gedenkminute 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Feststellung der Stimmenzahl und der Beschlussfähigkeit 5. Bericht des Präsidenten 6. Aussprache zu den veröffentlichten Berichten der Sachabteilungsleiter 7. Bericht des Schatzmeisters und Genehmigung des Jahresabschlusses 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl des Fachabteilungsleiters Visuelle Medien 11. Bestätigung des Landesjugendwartes 12 Bestätigung des Leiters Fachabteilung Recht, Patrick Hoor 13. Haushalt Neue Homepage des STSB 15. Anträge* 16. Verschiedenes Zu Punkt 10: Da unser Vorstandskollege Erich Jöckel aus gesundheitlichen Gründen zurücktritt, muss das Amt für den verbleibenden Zeitraum neu besetzt werden. *Anträge müssen mit Begründung dem Präsidenten bis 14 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich zugehen. ( ) Ausbildung Einladung zur Ausbilderweiterbildung Der STSB veranstaltet am 12. April seine jährliche Taucherweiterbildung. Eingeladen dazu sind Ausbilder und alle interessierten Taucher. Folgende Themen sind geplant: - Reisevorbereitungen aus tauchmedizinischer Sicht (Dr. Jochen Würz) - Neue Lehrmethoden (Jürgen Wolfert) - Erste Hilfe bei Unfällen im Schwimmbad (Dr. Jörg Schmidt) - Grundlagen der Kommunikation (Horst Neu) - und ein Thema aus der Biologie (Yvonne Krämer) Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Hörsaal der Sportschule Saarbrücken und wird gegen Uhr enden. Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungsstunden vergeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro inklusive Mittagessen. Anmeldungen bis spätestens 28. März 2008, an Horst Neu, Lenaustr. 16, Bexbach, ALSTSB@aol.com, Tel. ( ) , Fax ( ) , bei gleichzeitiger Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto STSB Ausbildung Konto-Nr.: KSK Merzig-Wadern BLZ: Kennwort: Weiterbildung Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Paul Alt Schriftführer

5 Wettkampf Saarl. Meisterschaft 2008 Ausschreibung saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2008 Veranstalter: STSB Datum: 20.April 2008 Einlass in die Halle: 13:00 Uhr Besprechung: 13:30 Uhr erster Start: 14:00 Uhr Wettkampfstätte: Hallenbad Dillingen Ausrichter: TC Dolphin Dillingen Techn. Leitung: Gerd Diehl Ärztl. Betreuung: NN Disziplinen Damen Herren 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4x100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Jungseniorinnen Jungsenioren (ab 30 Jahre) (ab 35 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4x100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Seniorinnen Senioren (ab 50 Jahre) (ab 50 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 25 m ST 100 m FS 4x100 m FS (Staffel) 50 m FS 4x100 m FS (Staffel) Seite 5 Sie müssen eine gültige ärztliche Untersuchung nachweisen. Startberechtigt sind nur Mitglieder des STSB. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für Flossenschwimmen in der Halle. Die Druckluftflaschen für das Streckentauchen müssen einen gültigen TÜV-Stempel haben. Das Steckentauchen mit DTG wird nur noch als ST gekennzeichnet. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Wettkampfbahn : 6 x 25 m Pro Mannschaft sind 2 Zeitnehmer mit Digital-Stoppuhr zu stellen. Meldungen müssen mit Trainingszeiten auf den Meldelisten, die per bei den Vereinsvorsitzenden vorliegen, bei Gerd Diehl kgdiehl@aol.com, und bei Ulrich Jäger Jaeger.Ulrich@t-online.de bis 14.April eingegangen sein. Viel Spaß beim Wettkampf Gerd Diehl Fachbereich Leistungssport STSB Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer können jeweils nur in einer Altersklasse starten. Uschi Kohns, Meisterschaft 2007, Völklingen Foto: Sandra Daniel

6 Seite 6 tropischsubtropische Gebiete. Die deutsche VDST informiert Tourismusindustrie (darunter die Tauchsportindustrie) ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Internationales Jahr Deutschland ist in der internationalen Riff-Forschung sehr gut vertreten und nimmt z.b. führende des Riffes 2008 Positionen in der Erforschung der früher wenig bekannten Tiefwasserriffe ein. Tiefwasserriffe, wie sie wird auf der boot 2008 in Düsseldorf eröffnet zum Beispiel vor Norwegen vorkommen, sind Kinderstuben für Tiefwasser- und Hochseefische und DIE KORALLENRIFFE ALS FRÜHWARN- SYSTEME FÜR GLOBALE UMWELT- damit für den deutschen und europäischen Fischfang sehr bedeutend. Fossile Riffe bilden nicht nur VERÄNDERUNGEN BRAUCHEN SCHUTZ die wichtigsten und größten Erdöl- und Erdgasspeicher der Welt, sondern formen auch reizvolle Auf der boot 2008 wurde am Freitag, 25. Januar 2008, Uhr, das Internationale Jahr des Riffes eingeläutet. Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, Ge- Schwäbisch-Fränkischen Schweiz, der Eifel oder des deutsche Landschaften, wie Teile der Alpen, der neraldirektor des Museums für Naturkunde in Berlin Harz. und Riffwissenschaftler, wird zusammen mit Prof. Dr. Wir Sporttaucher haben eine große Verantwortung für den Erhalt des Lebensraumes Korallenriff, Franz Brümmer, Präsident des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST), die vielfältigen Aktivitäten so Dr. Ralph Schill vom VDST, und wir werden mit vorstellen, die zu diesem wichtigen Umweltthema vielen Aktionen in den Urlaubregionen und Zuhause das IYOR 2008 begleiten. geplant sind. Die Veranstaltung fand im Tauchsport Center in der Halle 3 statt. Riffe sind Frühwarnsysteme für globale Umweltveränderungen. Die Bedeutung von Ko- Andreas Barton Pressereferent VDST rallenriffen für Küstenschutz, Fischfang, Medizin, aber auch für Tourismus als Haupteinnahmequelle vieler Infos unter: Regionen macht es notwendig, das Bewusstsein und Verständnis für ihre Funktionen und deren Schutzwürdigkeit zu stärken. Die Internationale Korallenriff-Initiative ( International Coral Reef Initiative ) fasste daher auf ihrer Generalversammlung im mexikanischen Cozumel im Oktober 2006 den Beschluss, das Jahr 2008 zum Internationalen Jahr des Riffes 2008 auszurufen. Das Museum für Naturkunde in Berlin koordiniert die entsprechenden Aktivitäten in Deutschland. Sein Generaldirektor, Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, ist selbst Riffwissenschaftler und hat bereits die deutschen Aktivitäten zum Internationalen Jahr des Riffes 1997 koordiniert. Die Schirmherrschaft hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel übernommen. Dem Museum für Naturkunde stehen das Bundesumweltministerium sowie das Bundesforschungsministerium unterstützend zur Seite. Bundesweit sind Sonderausstellungen, Schulprogramme, Vorträge und Seminare vorgesehen. Das Koordinationskomitee ruft alle an Korallenriffen Interessierte dazu auf, eigene Aktivitäten zu entwickeln, die im Veranstaltungskalender bekannt gemacht werden. Der Bezug Deutschlands zu Riffen ist vielfältig. Reisende aus Deutschland reisen in großer Zahl in

7 Seite 7 Jugend Jugendvereinsfahrt 2008 Hallo Jugend im STSB! Die nächste Vorbesprechung für unsere Jugendvereinsfahrt 2008 nach Schuttern (Friesenheim) vom ist aus organisatorischen Gründen am um 19:00 Uhr im Gasthaus Groß in Schmelz. Sicher habt Ihr Euch bereits Gedanken über die Organisation (Zelte, Grill, Kochgelegenheiten, Verpflegung, Ablauf usw.) gemacht. Bitte um konstruktive Vorschläge, die wir gemeinsam am auswerten können. Falls Euer Jugendwart aus terminlichen Gründen verhindert sein soll, bitte ich um einen Vertreter, der zu dieser Besprechung kommen kann. Aus den Vereinen Blue Delphin Völklingen Geburtstag Wir hatten im Februar wieder zwei runde Geburtstage: Hallo Silvia Odon, nachträglich alles Liebe und Gute zum 50. Geburtstag. Hallo Silke Ewert, auch Dir alles Gute nachträglich zum 30. Geburtstag. Mitgliederversammlung Ich hoffe ihr habt euch für den nichts anderes vorgenommen als unsere Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr in unseren Clubräumen. Claudia Mang Wir freuen uns auf Euch! Johannes Unger Jugendsportwart STSB Postsportverein Saarbrücken Spaßbad in Tholey Ute und Reinhard haben am Sonntag, den , für unsere Jugend ein Besuch im Spaßbad in Tholey organisiert. Treffpunkt: Uhr vor dem Gerätehaus in Dudweiler Filmabend, Uhr Unser Vereinsfilm über Aktivitäten des vergangenen Jahres wird um Uhr in der Gaststätte Zum Gaskarl in Fischbach vorgeführt. Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich eingeladen Putzaktion Gerätehaus, Uhr Wie jedes Jahr, wollen wir im Rahmen dieser Putzaktion unser Gerätehaus reinigen. Wir möchten Euch zur Teilnahme dazu aufrufen und freuen uns über Eure Rückmeldungen. Die Aktion wird mit einem netten Sektfrühstück abgerundet. KatrinUszkoreit

8 Seite 8 Tauchfreunde Blue Marlin rend der Wintermonate den ein oder anderen Tauchgang durchzuführen. Geschützt durch extrem wärmeisolierende Trockentauchanzüge kann selbst unter geschlossenen Eisdecken getaucht werden. Jürgen Schwed Mitgliederversammlung , 19:30 Uhr Rechtschutzsaal Bildstock Geburtstagskinder des Monats: Unsere besten Glückwünsche gehen in diesem Monat an unsere Geburtstagskinder Albrecht Gölzer, Frank Hamm, Monika Loew, Peter Mauermann und Frank Schwarz. Sabine Kiefer TC Aquaman Ford Saarlouis Termine für : Antauchen im Baggersee Ferienpark Plittersdorf/Radtstadt : Schnuppertauchen für Ford Mitarbeiter im Hallenbad Saarlouis : Sommerfest am Saufangweiher in Friedrichstal-Bildstock : Abtauchen in der Sauertalsperre in Luxemburg mit Übernachtung in der Jugendherberge : letzter Tauchgang des Jahres im Stausee Losheim : Silvesterparty im Clubheim In den Sommermonaten, wenn das Hallenbad Saarlouis geschlossen ist, donnerstags in den geraden Wochen tauchen in Losheim In den Sommermonaten kurzfristig nach Absprache Tagesfahrten zu den bekannten Tauchgewässern. Antauchen, Abtauchen, was ist das eigentlich? An-und Abtauchen sind Begriffe, die das Vereinsleben in den Tauchclubs mehr oder weniger markierten. So wurde im Winter, wenn die Temperaturen ein entspanntes Tauchen nicht mehr zuließen, der Tauchbetrieb weitestgehend eingestellt. Der letzte Tauchgang vor der Winterpause wird deshalb heute noch als Abtauchen bezeichnet. Im Gegensatz dazu nennt man den erste Tauchgang nach der Winterpause Antauchen. Heutzutage ist es allerdings durchaus üblich, wäh- TC Manta Saabrücken aktuellen Schwimmbadzeiten: Dienstag im Calypso Uhr Sportbecken Flossenschwimmen/Ausbildung Mittwoch in Altenkessel Uhr Sprungbecken Ausbildung Freitag in Altenkessel Sprungbecken UW-Rugby Uhr Samstag in Altenkessel Uhr Sprungbecken Ausbildung/Jugend Samstag in Altenkessel Uhr 2 Bahnen Flossenschwimmen Termine 2008 Tauchturm Luxemburg, am geht es in den Tauchturm nach Luxemburg Nachschulung Füllberechtigte, am um 20Uhr im Clublokal Antauchen, am fahren wir zum Antauchen nach Luxemburg an die Sauertalsperre Campingplatz Überlingen, vom bis fahren wir zum Campen und Tauchen, 4 Tage an den Bodensee Am geht es an den Korksee Am Tauchen wir in Luxemburg an der Sauertalsperre Am geht es an den Matschelsee Am fahren wir nach St.Leon zum Tauchen Jura, vom bis fahren wir an den Bodensee zum Wracktauchen Abtauchen, am findet das Abtauchen an der Sauertalsperre statt Meldet Euch bitte für die Termine die Euch interessieren rechtzeitig an, unter Weitere Info bei mir Klaus Lars Bolze

9 St. Wendel Seite 9 Vereinsfahrt mit der M/Y Contessa Mia zu den Highlights : Daedalus/Zabargad/Rocky Island Termin : bis (in den Herbstferien) Preis : Flug + Marineparkgebühren/ Visabgebühr. Je mehr Teilnehmer desto günstiger. Viele Preise werden von den Fluggesellschaften im Februar herausgegeben. Für das Jahr 2008 ist eine Vereinsfahrt des TC St. Wendel nach Ägypten geplant und ich möchte Euch einige Informationen über die Süd- Safari Tour zukommen lassen. Als Boot konnte die M/Y Contessa Mia gebucht werden. Es handelt sich um ein 34m Boot, Baujahr Komfortable Doppelkabinen für 20 Gäste (alle Kabinen Aircondition, eigenes Bad/WC inklusive Handtücher). Eingeladen sind recht herzlich alle STSB Mitglieder und auch unsere benachbarten Pfälzer Vereine. Da im Oktober die Touren wegen der großen Nachfrage schnell ausgebucht sind, schnellst möglich melden. Für weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung. Erreichbarkeit: oder Michael.Geisenhainer@tauchclub-stwendel.de Michael Geisenhainer Erfolgreiches DTSA Silber Gold Theorieseminar Am Wochenende 09./ konnten die Ausbilder des TC St. Wendel insgesamt 10 Teilnehmer für das Silber/Gold Theorieseminar begrüßen. Die Teilnehmer stammten nicht nur aus dem Kreis von Mitgliedern des TC St. Wendel, sondern auch aus anderen Vereinen wie z.b. aus dem benachbarten Rheinland Pfalz. Nach dem alle Ausbildungsinhalte vermittelt wurden, konnte im Anschluss auch die Theorieprüfung absolviert werden. Bestanden haben alle Teilnehmer, mit zum Teil hervorragenden Ergebnissen. Teilnehmer: H.J Huwig, Joachim Winkel, Sandra Ullrich, Guido Steinsch, Silvia+Werner Schultheiß, Rainer Wendel, Michael Haag, Sven Durst, sowie Helmut Flaik. Mein Dank gilt auch den Ausbildern Jürgen Fleck, Wolfgang Schaly und dem Notarzt Helmut Flaik. Euer Ausbildungsleiter Michael Geisenhainer

10 Seite 10 Nemo 33 das tiefste Schwimmbad in Europa Fotos: oben - Rest: Helmut Buschauer Im tiefsten Schwimmbad Europas, dem Nemo 33 in Brüssel, machten 8 Taucher des Tauchclub St.Wendel am Freitag einen ganz besonderen Tauchgang. In einem Schwimmbad mit 30 Grad warmem Wasser und einer Tiefe von 35 m (fünfunddreißig) konnte die Tauchgruppe dem Winter mit den sonst frostigen Wassertemperaturen für 1 Stunde entfliehen und dabei einen richtig tollen Tauchgang genießen. verschiedenen Ebenen bis auf 35 m abtauchen und dort im mollig warmen Element die verschiedensten Übungen ganz unbeschwert durchführen. In 10 m Wassertiefe kann der Taucher in verschiedenen Nischen auftauchen. Eine Nische ist wie eine Höhle, eine andere wie ein U-Boot dekoriert. Im Internet hatte der Tauchkamerad Roy Bungert zufällig das Nemo 33 entdeckt. Innerhalb kurzer Zeit hatten sich 8 Taucher bereiterklärt, sich dieses Bad einmal genauer anzusehen. Voller Erwartungen fuhren wir am Freitag bei trüben und kaltem Wetter in St.Wendel los. Alle waren überrascht, wie zügig und reibungslos die Formalitäten erledigt waren und der Preis von 12 den Eintritt und die komplette Tauchausrüstung beinhaltete. Schnell Flossen und Tauchbrille angezogen, Jacket und Pressluftflasche angelegt und ab in die Tiefe. Von einem großen Schwimmbecken aus kann man in Die Stunde verging unheimlich schnell und dann mussten wir schon wieder auftauchen. Auf der Rückfahrt waren alle der Meinung, dass der Ausflug sich trotz des weiten Weges bis Brüssel wirklich gelohnt hatte und das so eine Einrichtung das Highlight für den Ferienpark am Bostalsee wäre. Alles in allem war es ein Tauchtag der besonderen Art und wir fahren garantiert mal wieder ins Nemo 33. Nähere Infos unter Helmut Buschauer

11 TC Triton Dillingen Antauchen Mai 2008 Wir haben diesmal wieder in der Jugendherberge 20 Plätze reserviert. Die Kosten belaufen sich wie folgt: Kinder bis 12 Jahre: 20 EUR, Nichttaucher 40 EUR, Taucher 49 EUR. Enthalten sind Übernachtung (inkl. Bettwäsche) und Frühstück und antialkoholische Getränke, für die Taucher zusätzlich die Benutzung der Sanitäreinrichtungen im Untergeschoss und die Flaschenfüllungen. Ansonsten Selbstverpflegung, Grillmöglichkeit ist vorhanden. Anmeldung durch Überweisung der Kosten bis zum 10. April auf unser Clubkonto Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Herzlichen Glückwunsch Dorothea Fontaine rundet im März zu Ihrem 50. Geburtstag. Die Tritonen wünschen alles Gute. Normal Bickelmann Seite 11 Termine Turtles Jugend 2008 ab Februar 08 KTSA Bronze u. Silber, Theorieunterricht mittwochs ab ,16.30 Uhr im Fine-Time. 05. April 2008 (Sa.) Monte Mare Rheinbach 08. Juni 2008 (So.) Saarlandmeisterschaften Jugend 21. Juni 2008 (Sa.) neu! Holiday Park Hassloch 30. Juni 9. Aug.08 Sommerferien 30. August 2008 (Sa.) Fahrt mit Schlauchboot Oktober Herbst Herbstferien Schießen mit Luftgewehr beim Schützenverein Bebelsheim Nov Weihnachtsmarkt Rohrbach 06. Dezember 2008 Weihnachtsfeier Turtle Divers im Robinson Dorf in Neunkirchen TC Turtle Divers St. Ingbert Vortrag zur Weltumsegelung bei der VHS SB Eine Familie unter Segeln Daniel und Bernd Mansholt präsentieren am Mittwoch, um 19 Uhr einen Vortrag über die 2 Jahre dauernde Weltumsegelung der Familie Mansholt im großen Saal beim VHS-Zentrum am Schloss in Saarbrücken. Der Vortrag dauert incl. einer kleinen Pause ca. 2,5 Stunden. Der Eintritt beträgt 5. Kartenvorverkauf erfolgt unter der Mailadresse info@psv-wassersport.de. Evtl. vorhandene Restkarten gibt es an der Abendkasse. Weitere Informationen zum dem Vortrag findet Ihr auf der Homepage der Abteilung Wassersport ( sowie auf der Homepage der Familie Mansholt ( Michael Scherer Anmeldungen bitte an: Uschi Kohns, Tel oder uschi@kohns-gmbh.de oder wki@kohns-gmbh.de Nachträgliche Geburtstagsgrüße Wir gratulieren nachträglich ganz herzlich Claudia Georg zu Ihrem 40. Geburtstag und wünschen Ihr alles Liebe & Gute. Jährliche Kompressoreinweisung Die diesjährigen Termine für die Kompressoreinweisung, die Voraussetzung zur Flaschenfüllung ist, finden am , 18:00 Uhr und , 18:00 Uhr oder nach Absprache statt. Bitte meldet Euch bei Peter Schulz hierzu an (Telefon: 06821/ 30300). Der Vorstand

12 Seite 12 TSC Crocodiles Losheim Hallo Crocodiles, am Sonntag den hatten unsere Mitglieder Gabi Gebel, Anne Heck und Petra Schäfer ein Casting in Saarbrücken. Sie wurden für die Sendung Die Besten im Südwesten gecastet. Am 20. März 2008 findet nun die Aufzeichnung in Baden Baden beim SWR statt, denn Petra Schäfer hat dann dort ihren Auftritt, in der Show von Frank Elstner. Wer Interesse hat zum Mitfahren und Petra beizustehen, soll sich bitte bis zum 05. März 2008 bei Jürgen Wagner per Telefon oder per Mail: melden. Unter anderem wollten wir noch Jacken, T-Shirts, Pullover oder Mützen mit Vereinslogo machen bzw. bestellen. Wer Interesse hat bitte bei Wagner Jürgen melden. Der Preis momentan für eine Mütze 11 Euro, ein Polohemd 20 Euro, den genauen Preis erhalten wir, wenn wir wissen wieviel bestellt wird, wenn Interesse besteht. Also Crocodiles auf gehts... Eure Schriftführerin Wagner Katja TYC Sepia Saarlouis Antauchen 2008 Der Termin sowie Ort für unser diesjähriges Antauchen stehen fest: Datum: Mai 2008 Tauch-Ort: Schuttern (Friesenheim) Weitere Informationen werden rechtzeitig mitgeteilt. Jedoch könnt Ihr euch schon jetzt auf unserer WebSite im Memberbereich/Aushang anmelden. Clubfahrt zum Brechtsee Im August d. J. findet eine Clubfahrt zum Brechtsee statt. Anreise Abreise Unterbringung: 2-Bettbelegung mit Duche/WC/Frühstück - pro Person/Übernachtung 23,90 EUR 4-Bettbelegung mit Duche/WC - pro Person/Übernachtung 18,40 EUR Die Reservierung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung! Dies ist im Membereich/Aushang auf unserer WebSite möglich. Weitere Informationen sowie Zahlungsmodalitäten werden noch bekannt gegeben. Geburtstagskinder des Monats Wir wünschen alles Gute und hoffen, dass unser Gereimtes Dich einfach erfreut: Hundert Jahre sollst Du leben und stets gesund und zufrieden sein, im Kreise Deiner Lieben soll das Leben Dich freu n. ( Maria Geissler Pressewart TYC Sepia

13 STSB informiert Vorstandssitzung , Hotel Didion, Quierschied Beginn: 19:45 Uhr, Ende: 23:00 Uhr TOP 1 Begrüßung Gerd Diehl begrüßte die anwesenden Vorstandsmitglieder, und eröffnete um 19:45 Uhr die Sitzung. TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung Gegen die aktuelle Tagesordnung gab es keine Einwände. Das Protokoll der Sitzung vom 21. Juni 2007 wurde von Gerd nach einer handschriftlichen Änderung (Unter TOP 7 wurde bei dem Satz: Die Trainer gliedern sich in Breitensport Klassifizierung C, B und A der Zusatz und A gestrichen) gegengezeichnet. TOP 3 Termin nächste Sitzung Einstimmig wurde die nächste Sitzung auf Donnerstag, den , 19:00 Uhr Hotel Didion, Quierschied terminiert. TOP 4 Presse LOGO STSB (vorgezogen) Gerd berichtete von der Arbeitstagung in Kassel, die er mit Willi Anfang September besucht hatte. Das Thema LOGO STSB Benutzung der Taucher des VDST stand auf Wunsch unseres Vorstandes auf der Tagesordnung. Er führte aus, dass das Logo rechtlich geschützt sei und nicht verändert werden dürfe. Allerdings wurde ihnen zugesichert, dass der VDST dem STSB ein Logo zu Verfügung stellen werde. Im Anschluss danach wurde diskutiert, ob das CMAS Logo (Nixe) auf Seite 1 der neuen Web Seite verwendet werden sollte und einstimmig beschlossen das CMAS Logo nicht zu verwenden. Sandra zeigte den Stand der neuen TB in digitaler Form am PC. Auf Vorschlag von Gerd soll die Ausgabe November als Test, Ausgabe Null ONLINE gestellt werden. Über die Einführung eines News Letters nach erstellen der neuen tauch- Brille wurde diskutiert, aber es wurde keine Entscheidung getroffen, da dies von dem Programmierer der neuen Website abhängig sein wird. Werbung in der neuen TB Nach kurzer, intensiver Beratung über für und wieder der Werbung in der neuen TB, wurde einstimmig beschlossen die digitale TB ab Januar 2008 ohne Werbung zu veröffentlichen. Weiterhin wurde einstimmig beschlossen, dass auf der Internetseite keine Werbung für Seite 13 die Tauchshops im Saarland gemacht wird. TOP 5 25 Jahre STSB Taucherhaus am Bostalsee / Nachlese Hier konnte durch die Bank hin ein positives Resuemee gezogen werden. Ein besonderes Dankeschön ging an Helmut Buschauer als Organisator. Ebenfalls erwähnenswert war die Arbeit von Sandra, die sich mit der Dekoration und der Kinderbetreuung viel Mühe gemacht hat. Gerd wörtlich: Ohne Dich Sandra wäre das Fest mit Sicherheit nur halb so schön gewesen. In einer der nächsten Vorstandsitzungen soll entschieden werden, ob das Fest in 2008 wiederholt und ab diesem Zeitpunkt in einem Rhythmus von 2 Jahren durchgeführt werden soll. TOP 6 Saarlandmeisterschaften 2008 Terminierung Jugend + Aktive Wegen des sehr frühen Osterfestes wurde das Datum für die STSB Meisterschaften der Aktiven auf den gelegt. Paul setzt sich mit dem Sportamt der Stadt Dillingen in Verbindung und bittet um Bestätigung des Termines. Die Saarlandmeisterschaften der Jugend konnte wegen Abwesenheit des Jugendwartes nicht terminiert werden. TOP 7 ÜL C Kurs 2008 und die Kooperation bei der TL Theorie mit dem LVST Rheinland-Pfalz Horst plant hier für 2008 einen neuen ÜL-C Kurs. Der Termin Feb 2008 kann erst nach der Vergabe der Termine am 07. Nov (nach der Ausbildersitzung) bestätigt werden. Eine Ausschreibung ist auf unserer Homepage sowie in der neusten tauch-brille zu finden. Auch ist eine TL2 Theorieprüfung zusammen mit dem LV-Pfalz für 2008 geplant, da der Aufwand für einen Landesverband zu groß und kostenspielig sei. Auf Anfrage von Willi erklärte Horst mit wenigen Worten die Rahmenrichtlinien der Trainerausbildung Breitensport. Aufgrund diverser Berichte in der letzten TB, erinnerte Horst daran, die Ausführungsbestimmungen aus der DTSA Ordnung beim Schnuppertauchen zwingend einzuhalten. Er werde das Thema auf der erweiterten Vorstandssitzung nochmals ansprechen, so dass dies dann für alle protokolliert wird. TOP 8 Informationen Vorstandswahlen VDST im November Die Kandidaten zur VDST Vorstandswahl wurden von Gerd vorgestellt. (siehe auch Sporttaucher Heft 10 Oktober 2007)

14 TOP 9 Anträge Sonstiges Neues aus den Fachbereichen: Erich informierte den Vorstand über das 1-3 Stern Sonderbrevet UW-Fotograf. Gerd teilte mit, dass er und Willi den STSB am VDST Stand der Boot 2008 an verschiedenen Tagen vertreten wird. Hierzu wird unter anderem auch ein Flyer benötigt, um unseren Verband zu präsentieren. In einer Diskussion wurden verschiedene Möglichkeiten zur Flyer Erstellung erörtert. Erich soll die Bilder, Sandra Vorschläge für ein Layout erstellen. Sandra fragte Horst, ob er bei diesem Projekt mitmachen könne und Horst stimmte dem zu. Gedruckt werden soll der noch zu erstellende Flyer bei der Druckerei Huwig. Nichts desto trotz möchte Horst sich noch andere Preise einholen. Willi kümmert sich um Vorlagen zur Erstellung von Visitenkarten, Briefpapier usw. Willi regte auch eine kurze Diskussion über die Ausbildung mit Unterlagen von z.b. SSI, PADI, BARAKUDA und VDST an. erw. Vorstandssitzung , Gasthaus Gaskarl, Fischbach Beginn: 19:40 Uhr, Ende: 21:55 Uhr TOP 1 Begrüßung Gerd Diehl begrüßte die anwesenden Vereinsvertreter und Vorstandsmitglieder, insbesondere den VDST Vizepräsident Finanzen, Erich Sämann und eröffnete um19.45 Uhr die Sitzung. TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung Zur Tagesordnung sowie zum Protokoll der letzten gemeinsamen Sitzung gab es keine Einwände. TOP 3 Terminierung und Örtlichkeit zur nächsten gemeinsamen Vorstandssitzung Die nächste erweiterte Vorstandssitzung wurde auf Sonntag, 17. Februar 2008,11:00 Uhr im Bad Das Blau, St. Ingbert datiert. Ausrichter ist der TC Turtle Divers St. Ingbert. In Anschluss wurde das Datum der Mitgliederversammlung festgelegt. Vorgesehen ist ebenfalls ein Sonntag, 13. April 2008,11:00 Uhr. Die Lokalität wird noch gesucht. TOP 4 Infos zur VDST Mitgliederversammlung am 17. November in Berlin Gerd gab einen umfassenden Überblick über die bevorstehende VDST Mitgliederversammlung in Berlin. Die Vorstellung der VDST Kandidaten wurde ergänzt durch Wortmeldungen von Willi, Horst und Erich. Nachdem auch die anstehenden Anträge Seite 14 an die VDST Mitgliederversammlung durchgesprochen und diskutiert waren, wurde Gerd der Auftrag erteilt die Interessen der STSB Vereine wie besprochen zu vertreten. Fragen zur Bilanz des VDST wurden keine gestellt. Dennoch gab Erich einen kleinen erläuternden Überblick. TOP 5 ÜL C Kurs 2008 und die Kooperation bei der TL Theorie mit dem LVST Rheinland-Pfalz Horst teilte mit, dass die Sportschule nunmehr die beantragten Termine genehmigt hat. Die Fachübungsleiter -C- Ausbildung 2008 findet vom Samstag 9. Februar durchgehend bis Sonntag 17. Februar an der Sportschule statt. Bis zur Prüfung müssen die Anwärter noch 3 Hospitations-Stunden im Hallenbad, eine im eigenen und zwei in fremden Vereinen abhalten. Am 8. und 9. März findet die Prüfung in Theorie, Referat und Praxis statt. Die Anmeldung der angehenden Übungsleiter muss über den Verein erfolgen. Die Kosten sind zurzeit noch nicht endgültig abschätzbar, dürften aber bei ca. 350 bis 450 Euro liegen. Der Anmeldeschluss ist im Januar Die geforderte überfachliche Ausbildung beim LSVS (30 Std) kann nachgereicht werden. Der erste Hilfe Kurs darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen. Horst möchte aber vorher noch für alle Teilnehmer einen Kurs anbieten. Anschließend stellte Horst kurz das Konzept für die TL1/2 Theorie-Vorbereitung und Prüfung in Kooperation mit dem Landesverband Sporttauchen Rheinland Pfalz vor. TOP 6 Ausführungsbestimmungen Schnuppertauchen. Aus gegebenem Anlass erläuterte Horst die Ausführungsbestimmungen für Schnuppertauchen und verteilte auch Kopien derselben. Er erinnerte daran, dass vor dem Schnuppertauchen eine Teilnahmeerklärung auszufüllen ist, aus der zweifelsfrei hervorgeht, dass der Teilnehmer gesund sei. Selbstverständlich gilt auch eine ärztliche Bescheinigung. Das Formular Ausführungsbestimmungen sowie die Selbstauskunft zum Gesundheitszustand stehen beim VDST zum Download auf dem Server. Während der Diskussion über das Schnuppertauchen stellte sich heraus, dass die Rechtslage hierzu relativ unbekannt ist. Aus diesem Grunde ist es vom Vorstand angedacht in 2008 ein Rechtsseminar durchzuführen. TOP 7 Vorstellung der tauch-brille als digitale Ausgabe in A4 Sandra stellte ausführlich die neue/alte Tauchbrille

15 Seite 15 über einen Beamer vor. Die aktuelle tauch-brille November lief als Probelauf Ausgabe 0. Alle Änderungen gegenüber dem Printmedium wurden mit für und wieder erklärt. Diese tauch-brille ist komplett auf unserer Homepage nachzulesen. Fragen der Vorstandsmitglieder wurden beantwortet. Sandra erwähnte, dass sie sich über Rückmeldungen freut, da sie auch hiervon das eine oder andere übernehmen kann. Fragen & Antworten: Wann ist Annahmeschluss? Annahmeschluss ist jeweils der 20. im Monat. Erscheint Werbung? Laut Vorstandsbeschluss erscheint keine Werbung. Ab wann steht die TB Online? Ab sofort. Wann erscheint die TB jeweils? Das Erscheinungsdatum ist jeweils der 1. im Monat. Ein absehbarer späteres Erscheinungsdatum (Schulferien /Urlaub usw.) wird, wenn möglich, vorher angekündigt. Ist ein News Letter angedacht? Vorerst nicht. Gerd bedankte sich im Namen aller für die gelungene Umsetzung der TB. Die Vorstellung der tauch- Brille wurde mit Beifall aller beendet. Top 8 Anträge Anträge lagen keine vor. Sonstiges: Gerd gab bekannt dass die Saarlandmeisterschaften der Aktiven am in Dillingen / TC Dolphin stattfinden sollen. Die Betreiber des Hallenbades sind die Wirtschaftsbetriebe der Stadt. Dillingen. Eine Zusage vom Bürgermeister der Stadt Dillingen steht noch aus. Josef Steuer gab den Termin für die geplante Jugendmeisterschaft bekannt: Auch diese Meisterschaft soll in Dillingen / TC Dolphin stattfinden. Während der Protokollerstellung kam eine Mitteilung der Stadt Dillingen: Die Durchführung der Meisterschaft am ist nicht möglich, da zu diesem Zeitpunkt das Hallenbad wegen Renovierung geschlossen hat. Der STSB Vorstand wurde informiert. Gert teilte mit, dass ein Vereinsmeldebogen entwickelt wurde, der per Mail an alle Vorsitzenden gesendet wird. Der ausgefüllte Bogen soll schnellstmöglich ausgefüllt zurückgesendet werden. Durch diesen Bogen kann ein aktuelles Stammverzeichnis aller STSB Vereine mit aktuellen Daten wie Vereinsgründung, Mitgliederstand, aktueller Vorstand, Mail Adressen usw. angelegt werden. Datenschutzrechtliche Bedenken konnte Willi ausschließen. Gert teilte noch mit, dass der STSB bei der kommenden Boot im Januar am VDST Stand vertreten ist. Gerd ist am ersten Wochenende, Willi am zweiten Wochenende und Horst am Freitag des zweiten Wochenendes anzutreffen. Willi bat nochmals alle Vorsitzende den erwähnten Vereinsbogen bis spätestens Anfang / Mitte Januar zurückzusenden, damit die STSB Vertreter auf diese Daten am VDST Stand zurückgreifen können. Gerd erwähnte noch vollen Lobes die Organisation des in diesem Sommer spontanen STSB Sommerfestes. Er hob hervor, dass durch die Mithilfe von Helmut Buschhauer und Sandra das Fest besonders gelungen war und teilte mit, dass vorgesehen ist, das Fest 2008 und dann im 2-Jahres Wechsel zu wiederholen. Ob Bosen oder ein anderer Veranstaltungsort gewählt wird, ließ Gerd noch offen. Damit auf dem nächsten Fest ein gezapftes Bier vorhanden ist, gab Erich die Zusage ein 50 ltr. Fass zu spenden. Josef gab mit wenigen Worten bekannt, dass das Treffen der Jugendleiter erfolgreich durchgeführt wurde und forderte die Tauchsportvereine aus dem Kreis Saarlouis auf, vermehrt an Veranstaltungen der Jugend teilzunehmen. Für 2008 ist eine Wiederholung des Jugendzeltlagers vorgesehen. Das Jugendleitertreffen in Bosen findet am statt. Die Jugendvollversammlung findet am statt. Horst gab die Termine der Ausbildungsabteilung bekannt, die er zuvor den Ausbilder auf seiner Sitzung bereits mitgeteilt hatte: BAT Trainer-C-Ausbildung TL1/2 Theorie Prüfung Trainer-C-Ausbildung Prüfung TL 1/2 Theorie Ausbilderweiterbildung Ausbildersitzung Ausbildersitzung Vorstandssitzung , Hotel Didion, Quierschied Beginn: 19:15 Uhr, Ende: 22:39 Uhr TOP 1 Begrüßung Willi begrüßte in Vertretung von Gerd die anwesenden Vorstandsmitglieder, und eröffnete um 19:15

16 Uhr die Sitzung. TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung Gegen die vorliegende Tagesordnung wurde Einspruch eingelegt. Durch eine Verwechslung in der Dateiablage wurde von Paul eine falsche Einladung versendet. Der fehlende Punkt wurde in die bestehende Tagesordnung übernommen. Die Änderung wurde einstimmig angenommen. Paul entschuldigte sich für diesen Fehler. Gegen das Protokoll der Sitzung vom 05.Oktober 2007, gab es keine Einwände. Dieses Protokoll wurde von Willi gegengezeichnet. TOP 3 Termin nächste Sitzung Auf Antrag von Yvonne Krämer sollen die nächsten Termine auch auf andere Tage wie Donnerstag gelegt werden. Als mögliche Wochentage für Sitzungen wurde der Dienstag,Mittwoch und Donnerstag festgehalten. Einstimmig wurde die nächste Sitzung auf Mittwoch, den , 19:00 Uhr Hotel Didion, Quierschied terminiert. Es wurde überprüft, dass Gerd an diesem Tag kein Wettkampftraining abhält. TOP 4 Protokollführungen Paul stellte den Antrag, dass vor der Sitzung bekannte und in der Sitzung gestellte Anträge und Beschlüsse vom Antragsteller eindeutig formuliert werden sollten. Dies erleichtert das Protokollschreiben und Fehler in der Protokollierung werden vermieden. Dem Antrag wurde einstimmig stattgegeben. TOP 5 - intern - TOP 6 Rückblick VDST Vorstandswahl 2007 Berlin Willi teilte mit, dass die Versammlung sehr harmonisch abgelaufen sei. Die Saarländischen Vereine wurden von Gerd und Willi vertreten. Der Postsportverein hatte selbst einen Vertreter entsendet, der allerdings wegen Terminüberschreitung nicht stimmberechtigt war. Zur Abstimmung lagen unseren Vertreten nicht alle möglichen Stimmkarten der Saarländischen Mitgliedsvereine vor. Das Ergebnis der Wahl wurde dadurch nicht beeinflusst und kann in der TB 12/2007 nachgelesen werden. TOP 7 tauch-brille letzter Stand Sandra berichtete, dass die letzte tauch-brille als Printmedium bei Kurt in der Druckerei zur Aufbereitung und Fertigstellung sei. Wegen eines größeren Berichtes von Kurt,bekam sie vom Vorstand das OK die Tauchbrille um 4 Seiten aufzustocken. Seite 16 Im Anschluss daran erfragte sich Sandra das Recht über den STSB Flyer zu berichten. Sandra stellte den von Willi in der letzten Sitzung beantragten STSB Flyer vor, den sie zusammen mit Hort Neu und Heike Gebhard-Neu erarbeitet hat. Es lagen zwei Angebote vor. Von der Werbeagentur Printdesign lag ein komplettes Angebot für die Erstellung eines Layouts incl. Druck vor. Gesamtpreis bei 1000 Exemplaren von 343 Euro. Natürlich wurde auch die Druckerei Huwig mit exakt den gleichen Daten angefragt.hierzu lag ebenfalls ein Angebot vor, allerdings nur für den Druckpreis, der bei 1000 Exemplaren bei 150 Euro liegen würde. Das Layout wurde von Kurt Huwig mit 2Stunden á 65 Euro angesetzt. Der Gesamtpreis würde demnach in der Druckerei Huwig 280 Euro betragen, allerdings vorausgesetzt, dass nur 2 Stunden Layoutarbeit anfallen. Nach eingehender Diskussion wurde folgendes beschlossen: 1. Gedruckt wird der Flyer bei der Druckerei Huwig 2. Sandra wird bei der Werbeagentur Printdesign ein Angebot für ein nur -Layout einholen Nach Vorstellung des nächsten TOPs (Stand der Dinge STSB HP) gab es nachträglich zu diesem TOP noch eine weitere Beratung und der Vorstand war sich dann darüber einig, dass es Sinn macht, wenn der STSB ein neues Corporate Design, angelehnt an die neue STSB HP, verabschiedet. Daher sollte auch der Flyer entsprechend gestaltet werden. Es erging dann ein weiterer Beschluss: 3. Sandra holt ein Angebot bei der Agentur One-4- Vision für ein Layout des Flyer ein, basierend auf dem neuen Design der neuen STSB HP TOP 8 Stand der Dinge neue STSB HP Hurra wir haben eine kompetente Agentur gefunden. So Sandra zum Stand der Dinge neue STSB HP. Die gefundene Agentur machte einen sehr guten Eindruck. Im Angebot erreichte Sandra ein Sponsorring Angebot von 45%. Auch biete diese Firma ein Hosting für zurzeit 39 /Monat an. Dies hat den Vorteil, dass wir in einem Fall, wenn die HP nicht läuft, nur einen Ansprechpartner haben, der sich um die Fehlerbehebung kümmern müsste. Im Anschluss an diese Feststellung, wurde Willi von Josef gebeten, den Zusammenhang Webseite, Hosting, Server usw. kurz zu erklären. Mit wenigen, zielgerichteten Worten kam Willi dieser Aufforderung zur Genüge nach. Willi erwähnte noch, dass zusätzlich das Paket SSL zum Preise von ca. 249 / Jahr

17 bei einjähriger Laufzeit und ca. 220 bei dreijähriger Laufzeit gebucht werden sollte. SSL ermöglicht eine gesicherte Kommunikation um z.b. Daten innerhalb des Vorstandes auszutauschen. Mit dem Labtop stellte Sandra den Entwicklungsstand (Idee) der HP mit neuem Logo vor. Ergänzt wurde die Vorstellung mit fachlichen Kommentaren und Begründungen von Willi. Horst stellte die Frage nach dem Zeitplan / Zeitschiene. Willi stellte fest, dass die neue HP nicht übereilig ins Netz gestellt werden soll. Nach kurzer Beratung untereinander und der Antragstellung durch Willi und Sandra war man sich einstimmig einig, die HP während unserer Hauptversammlung im April, mit einem BIG BENG freizuschalten. Willi forderte nunmehr Sandra auf, das Prozedere der Bestückung der Homepage zu erklären. Sandra wies darauf hin, dass nach Erstellung der HP nur das Gerippe steht. Die eigentlichen Seiten mit Text werden von den Sachabteilungen unter Mithilfe von Sandra gefüllt. Die Vereinsfragebögen werden von Sandra einmalig eingestellt. Die weitere Pflege dieser Seiten liegt in den Händen der Vereine. Die 1000 dann noch offenensachen wird dann noch unter Mithilfe von Heike erledigt. Die Entscheidung mit wem Sandra in Zukunft zusammenarbeiten möchte, obliegt alleine bei Sandra. TOP 9 Rücktritt Erich Jöckel Visuelle Medien Nach Rücksprache und mit Zustimmung von Erich wurde dieser Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung vertagt. TOP 10 Mitgliederversammlung 2008 Inhalt, Ort, Datum Inhalt: Bekannte Punkte für die Mitgliederversammlung sind: a. die Homepage und b. die Bestätigung des Landesjugendwartes. Horst machte im Bezug auf das Datum zur Durchführung der Mitgliederversammlung den Hinweis, dass das festgelegte Datum nicht satzungsgemäß sei. Willi entgegnete, dass auf der letzten gemeinsamen Sitzung das Durchführungsdatum der Mitgliederversammlung durch 19 von 21 Mitgliedervereinen genehmigt wurde. Willi erklärte, dass im Intro der Mitgliederversammlung eine Erklärung von ihm oder Gerd dazu abgegeben werden wird. Ort: Über den Ort der Mitgliederversammlung wurde nicht entschieden. Dieser Punkt erscheint erneut Seite 17 auf der nächsten Tagesordnung. TOP 11 Bosen Willi informierte über die Einladung, die er und Gerd vom Freizeitcenter Bosen erhalten hatten. Das Freizeitcenter ist ein Eigenbetrieb des Landkreises St. Wendel und ist für die Vermarktung des Sees verantwortlich. In den Gesprächen drehte es sich unter anderem um die Neugestaltung der Parkplätze sowie der Planung eines Freizeitcenters. Dieses Freizeitcenter soll genau am jetzigen Standort unseres Taucherhauses entstehen. Aus diesem Grunde wurde auch in das inzwischen 27 Jahre alte Gebäude wenig investiert. Das Gebäude befindet sich in einem desolaten Zustand. Wegen der geplanten Baumaßnahme wurde auch der Pachtvertrag mit dem STSB gekündigt. Im Gespräch wurden unsere Vertreter gefragt, ob der zurzeit stattfindende Erweiterungsbau auf der Bosener Seite eine Alternative sei. Nach Sichtung der topografischen Karte wurde dies abgelehnt, da hier 1. keine ausreichende Wassertiefe 2. starker Bootsverkehr herrsche. Zur Tauchtiefe von 15m wäre eine Entfernung von ca. 1 km zu überbrücken. Die Betreiber des Freizeitcenters suchen nun nach einer Lösung des Problems. Bedenken äußerte Willi, wie sich die Situation in Losheim entwickeln könnte, wenn das Tauchgewässer Bosen für uns wegfällt. Willi stellte abschließend fest, dass es nicht absehbar ist, was mit Bosen geschieht. Wörtlich: Eigentlich wurde nichts gesagt, wir wurden nur ausgefragt. Das Thema wird uns in absehbarer Zeit noch wesentlich beschäftigen. **** Nachtrag von Willi zur Sitzung in Berlin Wichtige Mitteilung: Der VDST Präsident teilte auf der Mitgliederversammlung mit, dass die Mittel für nicht olympische Sportarten, sprich Breitensport endgültig gestrichen sind. **** TOP 12 - intern - TOP 13a Anträge Anträge lagen keine vor. TOP 13b Sonstiges Neues aus den Fachbereichen Saarlandmeisterschaften Paul gab zur Kenntnis, dass die Saarlandmeisterschaften der Jugend zum vorgesehenen Zeitpunkt wegen Renovierung des Hallenbades nicht in

18 Dillingen abgehalten werden können. Josef gab bekannt, dass sie möglicherweise wieder in Völklingen stattfinden. Für die Durchführung der Saarlandmeisterschaften / Aktive fehlt immer noch die Zustimmung des Bürgermeisters der Stadt Dillingen. Veranstaltungskalender 2008 STSB Paul gab den Wunsch bekannt, dass ein allgemeiner Veranstaltungskalender mit allen möglichen und bekannten Terminen angelegt werden soll, so dass eine übereilte Entscheidung in Zukunft vermieden wird. Sandra machte den Vorschlag, dass sich jeder bis zur nächsten Sitzung über Termine Gedanken machen sollte und dass über diesen Punkt in der nächsten Sitzung erneut beraten wird. Rohentwürfe Briefpapier Willi stellte den Vorstandsmitgliedern Rohentwürfe von Briefpapier vor. Horst plädierte dafür, auch das Briefpapier sowie die Kuverts profihaft gestalten zu lassen. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Willi übergab Sandra die erarbeiteten Vorschläge. Visitenkarten Hier wurde beschlossen, dass auch die Visitenkarten professionell gestaltet werden sollten. Sandra versendet eine Mail, und bittet die Vorstandsmitglieder um dafür notwendige Angaben. Wer keine Visitenkarte möchte, sollte dies Sandra mitteilen, damit unnötige Ausgaben vermieden werden. Die geschäftsführenden Vorstandsmitglieder benötigen Ihre Visitenkarten, notfalls mit ihrer eigenen Mailadresse noch vor der Boot im Januar, da hier die zukünftige neue Adresse noch keine Gültigkeit hat. Schreibblocks Willi stellte einfache Schreiblocks vor, die z.b. mit einem Schreiber auf Lehrgängen verwendet werden könnten. Die Idee hat allen gut gefallen. Ein Anschaffungsbeschluss wurde nicht gefasst. Ausbildung Zur Planung zum Übungsleiterlehrgang ging Horst von 14 möglichen Teilnehmern aus. Inzwischen stellt sich heraus, dass diese Zahl möglicherweise unterdimensioniert ist. Anfragen liegen genügend vor. Aber nicht jede Anfrage ist eine Anmeldung. Trotz allem ist es möglich, dass er Bewerbern absagen muss, da er keine größeren Räumlichkeiten auf der Sportschule bekommen kann. Zu guter Letzt Dankworte für die geleistete Arbeit im STSB sprach Seite 18 Willi für alle Anwesenden Vorstandsmitglieder aus. Vorstandssitzung , Hotel Didion, Quierschied Beginn: 19:32 Uhr, Ende: 23:15 Uhr TOP 1 Begrüßung Gerd begrüßte die anwesenden Vorstandsmitglieder, und eröffnete um 19:32 Uhr die Sitzung. TOP 2 Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde einstimmig angenommen. Das Protokoll der Sitzung vom 29.November 2007 wurde von Gerd und Willi gegengezeichnet. TOP 3 Termin nächste Sitzung Einstimmig wurde die nächste Sitzung auf Dienstag, den , 19:00 Uhr; im Rechtschutzsaal Bildstock terminiert. TOP 4 Festlegung Versammlungsort Mitgliederversammlung Alle anwesenden Vorstandsmitglieder sprachen sich, wie in den letzten Jahren, für das Gasthaus Maurer- Wachter Wemmetsweiler als Versammlungsort aus. Der Durchführungszeitpunkt wurde bereits auf der letzten erweiterten Sitzung auf den , 11:00 Uhr gelegt. TOP 5 Presse a. Vorstellung Flyer STSB b. Vorstellung Block, Papier, Briefkuverts c. Vorstellung Give aways d. HP STSB Stand der Dinge Ausführlich stellte Sandra nacheinander Flyer, Block, Papier, Briefkuverts sowie die Give aways vor. Alles vorgenannte, bis auf die Give aways erhielten die volle Zustimmung der Vorstandsmitglieder. Nach kurzer Diskussion und Begutachtung der Probeartikel wurde beschlossen, auf die vorgestellten Give aways Artikel (z.b. Kugelschreiber mit STSB Emblem) zu verzichten. Unter b. genannt, soll wie folgt nach vorliegendem Angebot bestellt werden: 1000 Blocks 30 oder 50 Blatt, 2000 STSB Briefpapier mit Faltmarke, 2000 Briefkuvert DIN lang mit Klebestreifen 500 Briefkuvert A4 mit Klebestreifen Live Online wurde der Stand der HP des STSB von Sandra ausführlich vorgestellt. Einstimmig waren alle mit der bis dato gelieferten Arbeit sehr zufrieden. Sandra wird den Link, mit Bitte der absoluten Verschwiegenheit an alle Vorstandsmitglieder zur Kontrolle versenden. TOP 6 Ausbildung - ÜL / TL Lehrgang 12 Anmeldungen liegen Horst für den am

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles!

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Nr. 5-05/2008 Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig. Erinnerung für alle Vereinspräsidenten:

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig.   Erinnerung für alle Vereinspräsidenten: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 2 Febr. 05 Tauchen habe ich mir einfacher

Mehr

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor: Protokoll für die 26. Landesversammlung des Landeverbandes Bremen e. V. im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom 14. März 2009 in der Jugendherberge Rotenburg Folgende Tagesordnung lag vor: 1. Begrüßung

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom Förderverein Elternfonds TMS e.v., Hamburger Str. 42, Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom 28.03.2017 Ort: TMS Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Protokoll: Dörthe

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 Deutscher Sportlehrerverband Landesverband Saar e.v. Präsident: Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra In der Klaus 22 66606 St. Wendel Tel. 06856-305 E-Mail: g.wydra@mx.uni-saarland.de http://www.dslv-saar.de dienstlich:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017

MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017 MITTEILUNGEN 86. Ausgabe Oktober 2017 Mitteilungsblatt des Sächsischen Kanarien-& Vogelzüchter-Verbandes e.v. -SKV 1990- Herausgeber ist der Vorstand Grußwort Hallo liebe Züchterinnen und Züchter, wir

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Protokoll der Jahreshauptversammlung mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2017 Seite 1 von 4 mbs-förderverein Protokoll der Jahreshauptversammlung Termin: Samstag, den 18.03.2017 Uhrzeit: 15:30 17:30 Uhr Ort: MBS

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am Protokoll über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am 28.08.2017 Anzahl stimmberechtigte Mitglieder: 30 Beginn der Jahreshauptversammlung: Ende der Jahreshauptversammlung: 19.10

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Nr. 6-06/2008 STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber:

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v.

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Dieburg, den 24. März 2018 Ort: Juca, Auf der Leer 16, Dieburg

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 20.04.2015 Ort: Kommunal-Touristisches Zentrum Golzow, Hauptstraße 16 in 15328 Golzow Uhrzeit: 18:00 bis 20:30 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr

STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr Nr. 4-04/2008 STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am 12.04.08 ab 09:00 Uhr Sportschule Saarbrücken STSB Mitgliederversammlung 2008 am 13.04.08 ab 11:00 Uhr Wemmetsweiler Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert:

Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert: Seite 1 Durch Beschluss der Hauptversammlung wurde die zur Einladung der Versammlung mitgeteilt Tagesordnung wie folgt ergänzt und geändert: Tagesordnung 1a Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit (Sekretär) An alle Lionsfreunde des und BAVARIA hilft e. V. P R O T O K O L L der Mitgliederversammlung und Mitgliederversammlung BAVARIA hilft e. V. am um 19.00 Uhr im Bayerischen Hof, Montgelassaal.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * *

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * * Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 12 Dez. 07 Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest

Mehr

Michael Klisch Gudrun Binge. Thorsten Junker Dirk Bienen-Scholt, Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Michael Klisch Gudrun Binge. Thorsten Junker Dirk Bienen-Scholt, Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit G e m e i n d e H a l l i g H o o g e Tourismus- und Wirtschaftsausschuss - Der Vorsitzende - Niederschrift über die Sitzung des Tourismus- und Wirtschaftsausschuss Hallig Hooge am Montag, den 05. Dezember

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung Stand: 06.12.2010 Teil A: Geschäftsordnung zu Verbandstagen 1 Einberufung, Einladung, Stimmrecht, Anträge Die Einberufung des Verbandstages, Einladung,

Mehr

Protokoll Vorstandssitzung am

Protokoll Vorstandssitzung am Protokoll Vorstandssitzung am 17.03.2014 TOP 1 Begrüßung durch die AStA Vorsitzende TOP 2 Feststellung der Tagesordnung TOP 3 Gäste und Finanzierungsbeschlüsse TOP 4 Warnstreik der BOGESTRA TOP 5 Kopiererverträge

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Anne Kühl, 19.02.2014 Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des am 19.02.2014 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum Teltow, Ritterstraße

Mehr

Floorball Bund Hamburg e. V.

Floorball Bund Hamburg e. V. Änderungsnachweis Datum Ort Änderung 26.03.2008 Schenefeld Beschluss der 06.11.2012 Hamburg Änderung des Verbandsnamens gemäß der Satzungsänderung vom 06.11.2012 Seite 1 von 5 1 Allgemeines 1. Die regelt

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung Protokoll zur Mitgliederversammlung Verein der Freunde und Förderer der Katholischen Kirchengemeinde Schmerzhafte Mutter zu Wesseling-Berzdorf e.v. Ort: Pfarrheim, Hauptstraße 99, Berzdorf Datum: 14. Juni

Mehr