Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9 * FFESSM-Lizenzkarten, S. 10

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Horst Neu, Lenaustr Bexbach, Tel. ( ) 80437, Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde Fachbereichsleiter Visuelle Medien, Gunter Daniel, 2009 in Indonesien aufgenommen. Editorial Liebe Leser! In meinem Editorial berichte ich Euch diesmal von der ersten Sitzung des neuen Vorstands des STSB: Präsident Horst Neu hatte am Sonntag, zur Klausurtagung ins Feuerwehrhaus Limbach eingeladen. Der Vorstand konnte sich kennenlernen, wichtige Regeln und Infos wurden weitergegeben, Wünsche seitens des Präsidenten ans Team herangetragen, aber auch die Ziele der jeweiligen Vorstandskollegen für die nächsten 4 Jahre vorgestellt. Mittags gabs einen Snack aus der guten alten Frittenbude, was aber den Spaßund Informationsfaktor nicht schmälerte. Am Nachmittag wurden noch Termine notiert und einige Beschlüsse verabschiedet. Von meiner Seite kann ich nur sagen: eine wahrlich harmonische Sitzung, die effektiv und informativ war. Der Grundstein für eine gute Zusammenarbeit ist nun gelegt. Jeder weiß, wo er dran ist. Mein Dank gilt dem Präsidenten für diesen hervorragend organisierten Tag! Sandra Daniel Redaktion Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: presse@stsb.de Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr Juni 04. & 18. Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr Juni 04. & 18. in den Sommerferien findet KEIN Apnoe-Training statt! STSB-Sitzungen Vorstandssitzung , 18:00 Uhr, Ort: NN , 18:00 Uhr, Ort: NN erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Rechtschutzsaal Bildstock, Hofstr. 49 Ausbildung Jugend STSB Jugend bei der Saarländischen Sportjugend Burghausen Jugendcamp , Luxemburg / Sauertalsperre LAN Party in der Jugendherberge in Saarbrücken (Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken) Fahrt ins Spaßbad Miramar in Weinheim Seite 2

3 Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Visuelle Medien SK Süßwasserfotografie mit Herbert Frei , Limbach und Marx-Weiher (Pfalz) TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen , Weiherfest in Piesbach. Beginn am frühen Nachmittag , Frühstück am Piesbacher Weiher xx.xx.2011, Clubfahrt geplanter Termin , Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler, S , 30-Jahrfeier TC Heusweiler, Beginn ab 15:00 Uhr Seite 3 Blue Delphin Völklingen Sommerfest Weihnachtsfeier Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz, S Lutzhausen, Luxemburg Seenachtfest vom Tauchclub Muggensturm Familienfest Abt. Tauchen mit Wanderung zum Kupfrerbergwerk Düppenweiler und anschliessendem Grillen an der Sodixhütte Bodensee Frilange Luxemburg Abtauchen Plittersdorf Monte Mare Rheinbach TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Manta, S. 9 TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen , 15:00 Uhr, Sommerfest , 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier , Jugendfreizeit in Schuttern , Clubfahrt Bodensee TC Seedrachen TC St. Wendel Termine: , Sommerfest Jugendherberge Luxembourg , Abtauchen , Safari Ägypten Süd Tour , Bodenseetour , Weihnachtsfeier Kurse: 18. u , SK Tauchsicherheit und Rettung 13. u , Praxis BSG in Luxembourg , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen , Sommerfest 2011 Veranstaltungen

4 , Abtauchen 2011 Veranstaltungen , Estartit 2011 Clubheim Veranstaltungen TC Turtle Divers St. Ingbert , Bodensee, Campingplatz Überlingen , Dorffest Rohrbach (Teilnahme zus. mit Kolping u. Outdoorer) St. Ingbert-Rohrbach August/September Wandertour/Sommerfest (mit Übernachtung) Falkenstein Fahrradtour mit Grillen, Schopphübelhütte Hassel Große Clubfahrt, Ägypten Südtour Herbst 2011 Abtauchen Ort wird noch benannt Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis , 19:00 Uhr, SK Trockentauchen, Clubheim, Fort Rauch aus dem STSB Ausbildung Aktuelles von der Landesausbildersitzung Gut 30 STSB-Ausbilder folgten der Einladung von Horst Neu zur Ausbildersitzung am 12. Mai 2011 in den Rechtschutzsaal Bildstock und konnten sowohl vom altem, als auch vom neuen STSB-Vizepräsidenten Ausbildung und Breitensport begrüßt werden. Seite 4 Eingangs übergab Horst nun auch im Kreis der Tauchausbilder offiziell die Amtsgeschäfte an seinen Nachfolger Jürgen Meier, frisch gebackener TL*** von der Tauchabteilung der SG Schmelz. Natürlich wurde Horst nach neun Jahren sehr erfolgreicher Arbeit mit Präsenten bedacht und in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Jürgen, der zuvor bereits die Funktion des stellvertretenden Leiters im STSB-Ausbildungsteam inne hatte, nahm sich die Zeit und stellte sich sowie seine Ideen und Auffassungen zum neuen Amt eingehend vor. Hier betonte er vor allem das Miteinander von Landesverband und Mitgliedsvereinen und äußerte den Wunsch, bei passender Gelegenheit zu Training oder Ausbildungsveranstaltungen der Vereinen eingeladen zu werden. Nur der direkte Kontakt, so Jürgen, ermögliche den gewinnbringenden Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Vor allem möchte er so die Bedürfnisse der Vereine und ihrer Ausbilder kennen lernen, um ganz gezielt darauf eingehen zu können. Zudem stellt sich Jürgen ein Mentoren-System für angehende Tauchausbilder bzw. Tauchausbilder, die eine Weiterbildung anstreben, vor. Den Kandidaten sollen kompetente Ansprechpartner zur Seite stehen, um das Lernen zu erleichtern und den Prüfungserfolg sicher zu stellen. Weitere aktuelle Themen aus der Tauchausbildung wurden im Anschluss besprochen: Erläutert wurde die vom VDST mit der Fédération Francaise d Études et de Sport Sous- Marines (FFESSM) getroffene Regelung für DTSA***-Inhaber beim Tauchen in Frankreich. Unter Vorlage des DTSA***-Brevets kann nun für 18, EUR bei der Bundesgeschäftsstelle ein FFESSM-Brevet bestellt werden. Ansprechpartner ist dort Dieter Ochs (Kontaktdaten siehe VDST-Homepage). Bleibt anzumerken, dass diese Regelung einzig für VDST-Mitglieder vereinbart wurde und somit für die Effizienz unseres Bundesverbandes und seines Präsidenten Prof. Franz Brümmer, der sich dieser Angelegenheit persönlich angenommen hatte, spricht. Neuerungen gibt es auch im Apnoe-Bereich. Hier wurde im VDST-Regelwerk der Apnoe****-Taucher neu definiert, dessen Aufgabenbereich weitgehend in der Sicherung besteht. Entsprechend anspruchsvoll ist diese Brevetstufe gestaltet.

5 Eine weitere Kooperation ist der VDST mit der nicht-kommerziellen National Association of Underwater Instructors (NAUI) vertraglich eingegangen. Durch diese Zusammenarbeit sind künftig Brevets erhältlich, die mit dem Logo von NAUI und VDST versehen sind. Insbesondere auf dem asiatischen Markt, wo NAUI traditionell eine sehr starke Präsenz hat, wird dies die Akzeptanz der VDST-Brevets stärken. Erste wechselseitige TL-Ausbildungen sind bereits in Planung. Visuelle Medien Seite 5 VDST Kompakt-Fotopokal Schwerpunkt der Fotostammtische im April und Oktober war bzw. wird die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotopokal sein. Letztlich kündigte Jürgen an, dass er in den nächsten Wochen das neue Ausbilderteam des STSB zusammenstellen und dies spätestens anlässlich der nächsten Ausbildersitzung am 13. September 2011 vorstellen werde. Foto: Visuelle Medien, VDST Im Rückblick auf die Ausbildersitzung bleibt bei mir die Gewissheit, dass der Bereich Ausbildung bei Jürgen weiter in sehr guten Händen sein wird; und angesichts des freundlich-kantigen Charakters unseres neuen Vizepräsidenten kommt mir - in Anlehnung an den Titel einer Biografie über Deutschlands Torhüterlegende Sepp Maier - der Gedanke Viele Meiers, nur ein Jürgen.! Gunter Daniel Visuelle Medien Der Kompakt-Fotopokal wird in diesem Jahr anstelle der Kamera Louis Boutan ausgetragen und richtet sich an alle, die die Unterwasserwelt mit der Kompaktkamera im Bild festhalten; hier die Teilnahmebedingungen in aller Kürze: Jeder Teilnehmer kann bis zu drei Bilder einreichen, die er selbst mit einer Kompaktkamera gemacht hat. Bilder von Spiegelreflex- oder Systemkameras sind nicht zugelassen. [Anm. des Autors: Die letztgenannten Kameratypen zeichnen sich allgemein durch Wechselobjektive aus.] Es versteht sich von selbst, dass nur eigene Arbeiten akzeptiert werden und jeder Fotograf mit seiner Teilnahme, sprich dem Bildupload, bestätigt, dass

6 dies zutrifft und er zudem beim Fotografieren die Leitlinien zum umweltverträglichen Sport befolgt hat. Die Wertung erfolgt in zwei Altersklassen: bis 18 Jahre und ab 18 Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. UW-Fotografen aus den Siegerlisten der Kamera Louis Boutan können nicht teilnehmen. Bildthemen können frei bestimmt werden. Die siegreichen Fotografen erwartet eine Ehrung mit Sachpreisen und die Präsentation ihrer Bilder in den Medien des VDST. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2011; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Ausschreibung sowie die Seite mit der Upload-Funktion befindet sich auf der Homepage des VDST im Bereich Visuelle Medien. Wer also am Kompakt-Fotopokal teilnehmen möchte und noch nicht ganz schlüssig ist, welche Bilder die größten Chancen haben, kann die engere Auswahl beim Fotostammtisch vorstellen und eine Rückkopplung einholen. Vielleicht kommen noch Tipps oder eine neue Erkenntnisse hinzu. Seite 6 UW-Fotograf Stufe 3: Modul Süßwasserfotografie mit Herbert Frei Herbert Frei zeigt am 17./18. Juni in Theorie und Praxis, wie man erfolgreich im Süßwasser auf Motivjagd geht. Herbert ist anerkanntermaßen einer der besten deutschen UW-Fotografen, eine Koryphäe in Sachen Fototechnik und Süßwasseraufnahmen sowie Autor zahlloser Bücher und Fachartikel. Der Kurs Süßwasserfotografie ist vom Fachbereich Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 anerkannt und eine einzigartige Gelegenheit, um sich fotografisch einen großen Schritt weiter zu entwickeln. Bitte beachtet, dass nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Wegen der begrenzten Anzahl der Taucher, die im Marxweiher zugelassen sind, gibt es hier auch keinen Spielraum nach oben. Die detaillierte Ausschreibung befindet sich in der aktuellen tauch-brille. Gunter Daniel Visuelle Medien Fotos: Herbert Frei,

7 Visuelle Medien Ausschreibung Kurs Süßwasserfotografie mit Herbert Frei Datum: 17. (nachmittags) und 18. (ganztags) Juni 2011 Ort: Eva s Restaurant, Dorfhalle, Gartenstr. 30, Limbach Marx scher Weiher, Altrip Zielgruppe: Anspruchsvolle Unterwasserfotografen Voraussetzung: mind. 16 Jahre DTSA** mit mind. 40 TG oder gleichwertig gem. Äquivalenzliste Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung VDST-Mitgliedschaft Eigenes Kamerasystem mit Weitwinkel- (min. 24 mm KB) und Makrooptik sowie externem Blitz/Fotolicht; die Kamera muss es ermöglichen, die Blende manuell zu steuern Leistung: Kursgebühr: Anmeldung/ Meldeschluss: Ausbildung in Theorie u. Praxis, Tauchgebühren 95, Euro pro Teilnehmer weitere teilnehmende Familienmitglieder 75, Euro Bis zum 31. Mai 2011 per Mail an visuellemedien@stsb.de Max. Teilnehmerzahl: 8 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e. V. Leitung: Gunter Daniel, SAL Visuelle Medien im STSB Tel.: 06841/81300, Mail: visuellemedien@stb.de Referent: Herbert Frei, Fachautor für Unterwasserfotografie Mitzubringen: Tauch-/Fotoausrüstung inkl. Luft- und Akkuvorrat für 3 Tauchgänge à 1 St.; auf ausreichenden Kälteschutz, (Kopfhaube) achten Hinweise: Dieser Kurs ist von der Sachabteilung Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 zugelassen; daher wird umweltgerechtes Tauchen im Kursverlauf beurteilt. Bilder, die im Rahmen des Kurses aufgenommen werden, können isd VDST- Prüfungsordnung zum UW-Fotograf Stufe 3 vorgelegt werden. Selbstverpfleger Gunter Daniel - Visuelle Medien STSB Jugend Ausschreibung L A N - Party Seminar zur Jugend politischen Bildung Veranstalter: Ausrichter: VDST Jugend STSB Jugend Termin: von Freitag Uhr bis Sonntag Uhr Veranstaltungsort: Inhalte: Voraussetzungen: Kosten: Seite 7 Europa Jugendherberge Familien u. Jugendgästehaus Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken Spiele im Netz Kritische Betrachtung Erlebnispädagogik Jugendliche aus VDST Vereinen zwischen 16 und 21 Jahren (es müssen mind. 3 Bundesländer vertreten sein, die Gesamt Teilnehmerzahl beträgt max. 24) 20,- (werden auch bei Stornierung bis fällig) Anmeldung u. Rückfragen: STSB Jugend, Thomas Sträßer, Am Schützenberg 25a, Lebach, Jugend@stsb.de bis Erst nach Teilnahmebestätigung durch den Ausrichter wird der Teilnehmerbeitrag innerhalb 1 Woche nach Bestätigung fällig. Der Teilnehmerbeitrag ist auf das Konto der STSB Jugend, Sparkasse Merzig Wadern, BLZ , Kto Nr , Verwendungszweck: LAN Party VDST und Name, zu überweisen. Die Maßnahme wird durch die dsj im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes gefördert. Da diese Förderung u.a. die Teilnehmer aus mindestens aus 3 Bundesländern zwingend vorschreibt, wird die Auswahl der Teilnehmer sich vorrangig nach diesem Gesichtspunkt richten. Sind keine 3 Bundesländer vertreten, findet die Maßnahme nicht statt. Thomas Sträßer Landesjugendwart rt

8 Jugendfreizeit der STSB Jugend JH Lultzhausen Luxembourg Anreise: in eigener Verantwortung bis Samstag ca Uhr Abreise: in eigener Verantwortung Montag gegen Nachmittag. Unterkunft: Die STSB Jugend hat 77 Plätze in der JH Lultzhausen, Rue des village, L Lultzhausen reserviert. Kosten: Pro Teilnehmer wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 50,- erhoben. Darin enthalten sind: 2 Übernachtungen, Abendessen am Samstag, Frühstück, Mittag- und Abendessen am Sonntag und Frühstück und Mittagessen am Montag. Bitte für den Anreisetag Proviant mitbringen, da die Verpflegung vor Ort mit dem Abendessen beginnt. Programm: Tauchen in eigener Verantwortung. Die Regeln und Richtlinien des VDST sind zu beachten. Der Taucherraum steht uns zur Verfügung. Seite 8 Da es sich um eine Jugendveranstaltung handelt wird gebeten das Verhältnis 3 : 1 von Jugendlichen zu Betreuern einzuhalten. Anmeldung: bis 25. Mai 2011 unter Einzahlung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto der STSB Jugend, Sparkasse Merzig Wadern, Kto Nr , BLZ sowie Übersendung der Teilnehmerliste incl. Geb.-Datum mit Nennung eines verantwortlichen teilnehmenden Ansprechpartners an Jugend@stsb.de Es werden nur Vereinsanmeldungen entgegen genommen. Da nur 77 Plätze vorhanden sind, erfolgt die Auswahl der Teilnehmer nach Eingang der Zahlungen. Rückfragen: gerne an Jugend@STSB.de, Telefon Euer Jugendvorstand, Thomas Sträßer Landesjugendwart Weiteres Programm richtet sich nach Anzahl und Alter der nicht tauchenden Jugendlichen und wird gemeinsam mit den teilnehmenden Verantwortlichen abgesprochen. Zuschüsse: Unterkunft und Verpflegung kosten insgesamt 75,60. Durch öffentliche Zuschüsse welche ausschließlich von der STSB Jugend beantragt werden -, sowie durch einen Zuschuss der STSB Jugend ist es möglich den Kostenbeitrag mit 50,- pro Teilnehmer festzusetzen. Pro teilnehmendem Verein (mind. 4 Personen) wird durch die STSB Jugend ein Zuschuss von 50,- für die Maßnahmen vor Ort ausgezahlt. Ob dieser z.b. zum Flaschenfüllen oder sonstiges verwendet wird, obliegt dem teilnehmenden Verantwortlichen des jeweiligen Vereines. Foto: google maps

9 Seite 9 Aus den Vereinen TC Heusweiler & TC Manta Schnuppertauchen in Riegelsberg mit dem TC Heusweiler und dem TC Manta Am Sonntag dem 15. Mai 2011 veranstaltete die Gemeinde Riegelsberg einen Aktionstag anlässlich der Eröffnung des Riegelsberger Freibades in Verbindung mit dem Bündnis für Familie. Um den Tauchsport regional bekannter zu machen und ein wenig für Nachwuchs zu sorgen, hatten wir uns dazu entschlossen, an diesem Tag der Bevölkerung den Tauchen etwas näher zu bringen. Mit Hilfe unseres Partnervereins, dem TC Manta, konnten wir ein Schnuppertauchen veranstalten. Fotos: Kurt Huwig Trotz des launischen Wetters (Regen und Sonne im Wechsel) zeigten 20 Tauchwillige im Alter zwischen 8 und 45 Jahren großes Interesse, sich bei recht kühlen Temperaturen (Luft: C, Wasser: 20,8 C) ins Wasser zu stürzen. Eine ganz neue Erfahrung. Nach kleinen Formalitäten wurde den Tauchlustigen die Ausrüstung näher gebracht und ein paar Hinweise zum Verhalten unter Wasser gegeben. Im Anschluss an diese kurze Einführung ging es dann direkt ins flache bis tiefe Nass, in welchem sie von erfahrenen Tauchlehrern begleitet wurden. Nach ein paar Runden im Becken waren alle Neutaucher begeistert von ihrem Erlebnis. Abschließend können wir sagen, dass wir von allen Teilnehmern positive Rückmeldung erhielten und wir uns freuen, dass wir sogar die Kleinsten für den Tauchsport begeistern konnten. Kathrin Huwig

10 SG Schmelz Ausbildungsfahrt an den Korksee Bei herrlichem Sonnenschein hatten sich am 14. Mai 2011 gut 20 Taucher der Sportgemeinschaft Schmelz sowie vom TC Saira Lebach, auf den Weg nach Kehl-Kork in der Rheinebene gemacht, um den fast kristallklaren Korksee zu betauchen. Nach einer stressfreien Anreise trafen wir gegen 10:00 Uhr am See ein, wo unser Tauchkamerad Jürgen Meier schon auf uns wartete. Die Gruppeneinteilung wurde bekanntgegeben und nun konnten die Taucher zum ersten Tauchgang ins Gewässer starten. Da auch DTSA* und DTSA** Anwärter das erste mal in einen See mit Sichtweiten zwischen 5 und 10 Meter eintauchten, konnten gleichzeitig auch Abnahmen zum Deutschen Tauchsportabzeichen Bronze gemacht werden. Bei leicht bewölktem Himmel wurden zur Pause, köstlicher Kuchen und Würstchen gefuttert. Frisch gestärkt konnten wir nun mit dem zweiten Tauchgang beginnen, leider schlug dann das Wetter um und es begann leicht zu regnen, aber wir sind ja Taucher und lieben das Nass.. Herzlichen Glückwunsch an Daniel Warken, der seinen letzten Prüfungstauchgang absolvierte und somit die Ausbildung zum DTSA* Taucher abschloss. Es war ein recht gelungener Ausflug wobei alle Teilnehmer neue Erfahrungen sammeln konnten. Einen herzlichen Dank an alle Ausbilder und Helfer, denn ohne euch wären solche schöne Fahrten nicht möglich. Johannes Unger Ausbildungsleiter Besucht uns auf der Hompage um mehr über uns und unseren Verein zu erfahren. Johannes Unger Seite 10 eine Meldung, die wir dankenswerter Weise über Ralf Klawitter erhalten haben: FFESSM-Lizenzkarten für Mitglieder mit VDST-DTSA*** oder VDST-TL*** bei der VDST- Bundesgeschäftsstelle bestellen Tauchen ist in Frankreich gesetzlich verankert und durch eine Gesetzesänderung im vergangenen Jahr sind die Ausbildungsstufen VDST-CMAS*** (DTSA***) und VDST- CMAS TL*** (TL3) neu bewertet worden. Konkret bedeutete dies, dass VDST Taucher mit DTSA*** keine verantwortlichen Gruppenführer in Frankreich mehr sein konnten um z.b. Tauchgruppen mit DTSA**-Tauchern in Tiefen über 20 Meter zu führen. Weiterhin standen VDST-Tauchlehrerprüfungen in Frankreich auf rechtlich unsicheren Beinen, da hier bei Ausbildungstauchgängen auch mal die 40 Meter-Grenze überschritten wird. Alle anderen VDST-Brevets ( DTSA* und ** sowie VDST TL 1 und 2) waren von den Neuregelungen der Franzosen übrigens unberührt. Mit dem jetzt zwischen dem VDST und dem französischen Tauchsportverband FFESSM geschlossenen Vertrag zur Anerkennung unserer VDST-DTSA***-Brevets und der VDST-TL3-Lizenzen werden diese nun in Frankreich wieder vollumfänglich und gesetzlich in Verbindung mit der speziellen FFESSM Lizenzkarte anerkannt. VDST Mitglieder können mit einem VDST CMAS*** Brevet oder einer VDST TL *** Karte die entsprechende Lizenzkarte der FFESSM erwerben, ohne Mitglied der FFESSM werden zu müssen. VDST-Mitglieder mit VDST-Lizenzen können in Frankreich somit wieder nach den gleichen Regeln tauchen, wie französische CMAS- Taucher auf gleichem Level. ******************************************************************************** Beantragung einer FFESSM Karte ( CMAS niveau 4 guide de palanquée oder CMAS moniteur fédéral 2ème degré ) Bitte schicken Sie uns per Ihre aktuelle Adresse, Geburtsdatum und eine Kopie Ihrer VDST CMAS*** Karte oder VDST TL *** Karte (Vorder und Rückseite) als JPG-File an Dieter.Ochs(at)vdst.de Der Versand der FFESSM Karte erfolgt direkt aus Frankreich an Ihre aktuelle Adresse, die Rechnung in Höhe von 18,50 erfolgt durch VDST Tauchsport-Service GmbH. Copyright: VDST Homepage:

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung)

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) - Standards für Cross Over gültig ab 01.01.2011 (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) Inhaltsangabe Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Cross Over-Kandidaten 3 3. Cross Over-Level der Kandidaten 4 4. Teilnehmerzahl

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 38-02/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 8 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 6 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 6 * Tätigkeitsberichte, S. 8 und folgende

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2012 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach Telefon: 069

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 7300 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 215 ideelle VDST TL (TL1: 105, TL2: 95, TL3: 13, TL4: 2) 410 TrB-C/ÜL-C

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

UWR Bodenseecup 2016

UWR Bodenseecup 2016 Ausschreibung UWR Bodenseecup 2016 11./12.06.2016 Meldeschluss: 09.05.2016 www.tscf.de/ VERANSTALTER: Tauchsportclub Friedrichshafen ANSPRECHPARTNERIN: Irmgard Eberhardt Gartenweg 1 88047 Meckenbeuren

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter, Lehrer und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand Beauftragter für Kinderschach Patrick Wiebe Bentheimer Straße54 48529 Nordhorn E-Mail

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018 1 Inhaltsverzeichnis S. 1.Einsatz 1.1 Referat Boot 1.1.1 Bootsführerschein B 4 1.2 Referat Tauchen 1.3 Referat

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Einladung. zum 17. Volkstanzwettbewerb Oktober 2008 in Untergruppenbach bei Heilbronn

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Einladung. zum 17. Volkstanzwettbewerb Oktober 2008 in Untergruppenbach bei Heilbronn Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Karlstr. 100, 80335 München Einladung zum 17. Volkstanzwettbewerb 25. - 26. Oktober 2008 in Untergruppenbach

Mehr

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern

12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.v. Sportkeglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. 12. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Ausschreibung Sportart Bohle und Bowling (Stand: 22. Juni

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G int. Hamburger Meisterschaft 2018 Internationales Vollkontakt-Turnier in 2 Leistungsklassen für Jugend A, B, C, D und Senioren Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Störtebeker

Mehr

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim An alle Triathletinnen und sportinteressierte Frauen Frankfurt, den 27.06.2008 Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom 10.10. 12.10.2008 in Bad Gandersheim Liebe Triathletinnen, es ist wieder soweit!

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Schwimmlehrerseminar bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn

Schwimmlehrerseminar bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn Schwimmlehrerseminar 2016 14. bis 16. Oktober 2016 Fieberbrunn 1. Rahmenbedingungen: Die Durchführung der Schwimmlehrerseminars 2016 erfolgt nach Maßgabe der Ausbildungsrichtlinien der Technischen Kommission

Mehr

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen www.ida-worldwide.com International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: 06.11.11 Herzlich Willkommen Übersicht Bereiche der IDA Tauchausbildung Sporttauchen Tauchen mit und ohne Tauchgerät

Mehr

Seminare und Workshops der dbb jugend (Bund) Seminar Talentschmiede Fit fürs Ehrenamt bis in Hamburg

Seminare und Workshops der dbb jugend (Bund) Seminar Talentschmiede Fit fürs Ehrenamt bis in Hamburg Datum, Ort Freitag, den 2. November 2018 bis Sonntag, den 4. November 2018 in Hamburg Zeiten 02.11.18, ca. 14:00 Uhr - ca. 20:30 Uhr 03.11.18, 09:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr 04.11.18, 09:00 Uhr - ca. 14:00

Mehr

Was Sie über uns wissen sollten:

Was Sie über uns wissen sollten: Was Sie über uns wissen sollten: Der Verband Internationaler Tauchschulen e. V. wurde am 23.03.1977 in München gegründet und ist ein Zusammenschluß von selbständigen Tauchschulen und Tauchlehrern, die

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Protokoll der Jugendvollversammlung

Protokoll der Jugendvollversammlung Protokoll der Jugendvollversammlung Datum: 19.02.2017 von 10:30 11:45 Uhr Versammlungsort: Duisburg, Steinhof Teilnehmer Vorstand TSV NRW Vizepräsidentin Vizepräsidentin Fachbereich Wettkampfsport Hans-Dieter

Mehr

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung Freizeitinformationen Anmeldung WAS WIRD EUCH ERWARTEN? 28. Juli 2017, Freitag individuelle Anreise, Lübeck Kartbahn (ca. 14:00-15:00 Uhr) Kartfahren Fahrt mit dem Reisebus zur Jugendherberge nach Ratzeburg

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand 1. Vorsitzender Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental

Mehr

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v.

Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. Konzept Schnuppertauchen für den Schwimmverein Buer 1924 e.v. 1 Worum geht es? Der Schwimmverein Buer 1924 e.v. möchte seinen jugendlichen Mitgliedern nach den Sommerferien als ein Highlight das Erlebnis

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, ich möchte in dieser Ausgabe die Gelegenheit nutzen und den Fokus auf unseren

Mehr

E I N L A D U N G. 5. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany. Junioren (U-17) / Jugend (U-19)

E I N L A D U N G. 5. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany. Junioren (U-17) / Jugend (U-19) E I N L A D U N G 5. Sven Lange GEDENKTURNIER 2017 15. 17.12.2017 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 5. Turnier in Gedenken an unseren Freund

Mehr

Schwimmlehrerseminar bis 17. November 2013 Innsbruck

Schwimmlehrerseminar bis 17. November 2013 Innsbruck Schwimmlehrerseminar 2013 15. bis 17. November 2013 Innsbruck 1. Rahmenbedingungen: Die Durchführung der Schwimmlehrerseminars 2013 erfolgt nach Maßgabe der Ausbildungsrichtlinien der Technischen Kommission

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach

Herbst Ferienspiele der Stadt Kelsterbach Herbst Ferienspiele 2014 der Stadt Kelsterbach Grußwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern, erstmals kooperieren die Jugendförderung und die Schulkindbetreuung bei der Ausrichtung der

Mehr

Deutschland-Cup 2011

Deutschland-Cup 2011 DEUTSCHLAND-CUP 2011 Deutschland-Cup 2011 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert - 2010 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2011 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany

4. Sven Lange GEDENKTURNIER Schwerin / Germany EINLADUNG 4. Sven Lange GEDENKTURNIER 2016 24. 26.11.2016 Schwerin / Germany Junioren (U-17) / Jugend (U-19) Willkommen in Schwerin In diesem Jahr findet das 4. Turnier in Gedenken an unseren Freund und

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee Ausschreibung Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee 1. Ideeller Träger und Ausrichter Ideeller Träger der Veranstaltung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G UweBodusch21021978 A U S S C H R E I B U N G 13. Deutsche Ausschreibung 13. Deutsche am 13. Oktober 2012 in Leipzig Veranstalter Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) des AK Ausbildung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G TVSH Linden Cup 2018 Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Taekwondo-Verband Schleswig-Holstein e.v. www.tv-sh.de Malte Mergner TVSH-Vizepräsident Technik & Breitensport E-Mail:

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER

3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER EINLADUNG 3. SVEN LANGE GEDENKTURNIER WILLKOMMEN IN SCHWERIN In diesem Jahr findet das 3. Turnier in Gedenken an unseren Freund und erfolgreichen Boer SVEN LANGE in Schwerin statt. Im letzten Jahr begrüßten

Mehr

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013 Thuringia Pokal 2013 Thüringer Meisterschaften 2013 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter/ Ausrichter Ort Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt Datum 22.11. 23.11.2013

Mehr

Jugendzeltlager 2009

Jugendzeltlager 2009 Nr. 20-08/2009 Jugendzeltlager 2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt

ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt ANTRAG auf Förderung einer Gedenkstättenfahrt Eingang Die Stiftung Erinnern Ermöglichen Postfach 30 02 71 51412 Bergisch Gladbach von Geschäftsstelle auszufüllen 1. Antragsteller/Antragstellerin Name,

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06.

A U S S C H R E I B U N G. zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06. A U S S C H R E I B U N G zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06. Februar 2010 Ausrichter und Gesamtleitung: Veranstalter und Organisation:

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom

Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse 2017 vom 31.07. 05.08.2017 Veranstalter: Durchführung: Deutscher- Segler- Verband Plöner Segler-Verein von 1908 e.v. Eutiner Str.

Mehr