In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)"

Transkript

1 Nr /2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliederversammlung,, S. 5 * SK Apnoe 1, S. 6 * Ausbilderweiterbildung, S. 6 * Bericht Jugendvollversammlung, S. 9 * Saarländische Meisterschaft im Flossenschw. & Streckent., S. 10

2 Seite 2 Termine Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr Putzaktion Gerätehaus, , 10:00 Uhr Antauchen, Ort: Luxemburg oder Matchelsee Maiwanderung, , 10:00 Uhr Vereinsfahrt, 16./ nach Han sur Lesse (Belgien) - Luxemburg Sommerfest, Ort: Christians Garten B/S/G-Praxisprüfung, 25./ Sonderbrevet GF + OT, 05./ Apnoe-Training Fotoabend, Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Abteilungsversammlung, Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler STSB Mitgliederversammlung 2009, , Wemmetsweiler, S. 5 Saarländische Meistersch. im ST + FS Aktive: , Völklingen, S. 10 Jugend: , Völklingen Weihnachtsfeier, SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin TL 1/2 Theorie Vorbereitung und Prüfung (Prüfung) Sportschule Schifferstadt, Am Sportzentrum 6, Schifferstadt SK Apnoe 1, S , Uhr Uhr, Sportschule Saarbrücken Jugendcamp 2009, S , Bostalsee Ausbilderweiterbildung 2009, S. 6 in Form eines Medizinseminars , 09:00-18:00 Uhr Konferenzsaal 4, Sportschule Saarbrücken Jugendleitertreffen 2009, erweiterte Vorstandssitzung , 19:00 Uhr IPA-Heim, Neunkirchen: Verein Polizei SV Saar Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken HLW-Ausbildung, ,19:00 Uhr Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Kompressorseminar, , 10:00 Uhr Seminar findet bei: Heinz in Neuweiler TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen TC Heusweiler TC Manta,, S. 12 Mitgliederversammlung, , 19:00 Uhr, Restaurant Waldhaus / Saarbrücken Nachschulung Füllberechtigte, , 20:00 Uhr, Vereinslokal Saarbrücken Tauchturm Luxemburg, , 09:30 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Antauchen im Matschelsee, , 08:00 Uhr, Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Korksee, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saabrücken Clubfahrt Bodensee, Campingplatz Überlingen Sauertalsperre Luxemburg, , 08:00 Uhr,Treffpunkt: Vereinslokal Saabrücken Waidsee, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Tauchsee Rastatt, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Jura Wracktauchen, Clubfahrt, (diesmal evtl. Tunesien) Abtauchen, , 08:00 Uhr Sauertalsperre Luxemburg Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken

3 TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen,, S. 13 Mitgliederversammlung, , 19:00 Uhr im Borussiaheim in Neunkirchen Monte Mare, Silber-Gold-Seminar Theorie: , 09:00-16:00 Uhr Theorieprüfung ab 09:00 Uhr Gasthaus Zum Maltitz, Zur Ewigkeit 30, Neunkirchen-Furpach Tauchturm Luxemburg, , 12:00-14:00 Uhr, Abfahrt: 10:00 Uhr Parkplatz Hallenbad Friedrichsthal Clubfahrt, , Sharm El Sheikh TC Seedrachen TC St. Wendel TC Triton Dillingen, S. 13 Jugendmitgliederversammlung, , 18:00 Uhr Clubheim Mitgliederversammlung, , 19:00 Uhr, Clubheim Erste-Hilfe-Kurs, 21./ Antauchen Lultzhausen, Bergseetauchtour Planseecamp, Abtauchen, Weihnachtsfeier, , Clubheim Seite 3 Turtles Jugend 2009 Monte Mare Rheinbach, Fahrradtour an Saarschleife mit Schiffsfahrt, Jugendsaarlandmeisterschaften in Völklingen Tauchen im See, Juni 2009 STSB Jugendcamp am Bostalsee, Tauchen im See, Juli 2009 Europapark Rust, Fahrradtour Turtles an Schopphübelhütte Hassel, Schützenverein Bebelsheim, Luftgewehrschießen, Weihnachtsmarkt Rohrbach, Weihnachtsfeier im Kletterzentrum Camp 4 in Zweibrücken, Dezember 2009 TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 11 Mitgliederversammlung, , 17:00 Uhr, Bistro Fine-Time, St. Ingbert Kompressoreinweisung, , jeweils 18:00 Uhr Saarländische Meisterschaften, Tauchen im Matschelsee Friesenheim/ Schuttern, Tauchen im Korksee, Kleine Clubfahrt Bodensee, Tauchtour zur Sauertalsperre, Tauchen im Waidsee, Wanderung um den Litermont / Besuch Kupferbergwerk Düppenweiler, August Fahrradtour mit anschl. Grillen, August Tauchsee Rastatt, Tauchen in Forchheim, Neujahrsbrunch, , 10:00 Uhr, Gaststätte Ratskeller St. Ingbert, Glückwunsch! Lieber Paul! Im Namen des Vorstands gratulieren wir Dir ganz herzlich zum runden Geburtstag. Bleib weiterhin fit und fröhlich; dies schätzen wir an Dir! Deine Kollegin Sandra Mit zwanzig Jahren hat jeder das Gesicht, das Gott ihm gegeben hat, mit vierzig das Gesicht, das ihm das Leben gegeben hat, und mit sechzig das Gesicht, das er verdient. Albert Schweizer

4 STSB informiert Tätigkeitsbericht des Vizepräsidenten Ausbildung und Breitensport für 2008 Im Januar wurde ein Erste-Hilfe-Kurs in Bexbach angeboten an dem 25 Personen teilgenommen haben. Ebenso fand in diesem Monat ein Treffen der Referenten für den geplanten Trainer-C-Lehrgang in Furpach statt. Des weiteren habe ich den STSB an dem 2. Wochenende der BOOT auf dem Stand der Landesverbände vertreten und an der Bundesausbildertagung teilgenommen. Im Februar wurde ein Trainer-C-Breitensportlehrgang mit 12 Teilnehmern durchgeführt. Im März fand die Prüfung statt. Alle Teilnehmer konnten sich über die Lizenz freuen. Anfang April fand zum ersten Mal eine gemeinsame TL1/2-Theorieprüfung des STSB mit dem LVST Rheinland-Pfalz in Schifferstadt statt. Die 4 saarländischen TL2-Anwärter konnten sich am Ende über die bestandene Theorieprüfung freuen. Die jährliche Ausbilderweiterbildung fand am 12. April in der Sportschule Saarbrücken statt und war wie immer mit 70 Ausbildern sehr gut besucht. Im Mai habe ich den STSB auf einer Sitzung der Verantwortlichen für die Trainer-C-Ausbildung im VDST in Köln vertreten. Die Sommermonate waren wie immer durch Tauchgänge und Ausbildung in den heimischen Gewässern gefüllt. Im Oktober habe ich an einer Weiterbildung zum Erhalt der Berechtigung zum Tauchen mit Behinderten in Uckley bei Berlin erfolgreich teilgenommen. Des weiteren habe ich die Klausurtagung des STSB- Vorstandes in meiner Funktion als Vizepräsident vorbereitet und geleitet. Im November fand das erste Apnoe-Training in Saarbrücken an der Sportschule statt. Der Dezember war geprägt durch die Vorbereitung der TL1-Praxisprüfung Diese Prüfung wird ebenfalls in Kooperation mit dem LVST Rheinland- Pfalz durchgeführt. In diesem Monat fand auch die erste Sitzung des Ausbilderteams statt, welches in Zukunft mich bei meiner Arbeit unterstützen wird. Seite 4 Im Laufe des Jahres fanden 2 Ausbildersitzungen statt, auf denen die Neuerungen und Änderungen in den VDST-Ordnungen und die Aktivitäten auf STSB-Ebene besprochen wurden. Zusätzlich zu den oben angeführten Aktivitäten habe ich noch an folgenden Sitzungen teilgenommen: - Eine Sitzung der Bundesausbildungskommission - 5 Vorstandssitzungen des STSB - Eine Mitgliederversammlung des STSB Alle oben genannten Veranstaltungen und Seminare konnten nur durchgeführt werden, weil Ausbilder bereit sind über ihre Vereine hinaus tätig zu werden und mich bei meiner Arbeit zu unterstützen. Deshalb möchte ich mir hier noch einmal bei allen Seminarleitern, Referenten und Prüfern bedanken. Ohne Euch wäre keine Veranstaltung in 2008 möglich gewesen. Bexbach, im Februar 2009 Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport Tätigkeitsbericht Presse 2008 boot 2008 An beiden Samstagen während der boot in Düsseldorf habe ich für den STSB Pressetermine wahrgenommen und an der BAT 2008 teilgenommen. Über diese Veranstaltungen habe ich ausführlich in der tauch-brille und Internet berichtet. Sitzungen/Termine Ich habe für den STSB an folgenden Terminen und Sitzungen teilgenommen: Ausbilderweiterbildung Mitgliederversammlung Deep Blue Saarl. Meisterschaft Saarl. Meistersch. Jugend Klausurtagung sowie 4 Vorstandssitzungen und 1 erw. Vorstandssitzung Jugendzeltlager 2008 Ich habe an einer Vorbesprechung teilgenommen und war als Pressesprecher mit im Betreuungsteam während des Zeltlagers vom Die komplette Foto- und Videonachbearbeitung, sowie die Veröffentlichung im Internet und der tauch-brille wurde von mir vorgenommen.

5 Corporate Design / Werbemittel Mit den Vorstandskollegen haben wir in 2008 ein neues Corporate Design für den STSB entwickelt und veröffentlicht. (Siehe hierzu auch Internetauftritt) Dazu wurde in einer Arbeitsgruppe bestehend aus Horst Neu, Erich Jöckel und mir ein STSB-Flyer konzipiert, gedruckt und ab der boot 2008 verteilt. Weiterhin oblag mir die Erstellung von neuem Briefpapier, Visitenkarten für alle Vorstände und Briefblöcke, die auf STSB-Veranstaltungen verteilt werden. Internetauftritt Die Arbeiten am neuen Internetauftritt des STSB hatten Mitte 2007 begonnen und wurden auf der Mitgliederversammlung am der Öffentlichkeit präsentiert. Sämtliche inhaltlichen Angaben und Fotos, zum großen Teil auf für die einzelnen Fachbereiche wurden von mir programmiert und eingepflegt. Eine große Unterstützung war die Agentur One-4-Vision in Saarbrücken. Nach der Freischaltung fand noch ein Großteil der Nachlese-Arbeiten und Korrekturen an der Internetseite statt, die ebenfalls von mir vorgenommen wurden. Als Webmaster obliegen mir derzeit sämtliche Kontrollen und Eingaben der Internetseite, sofern die Eingaben nicht durch einen Fachbereichsleiter erfolgen. Ferner habe ich an 2 Schulungen bei der Agentur teilgenommen; davon war eine Schulung zusammen mit meinen Vorstandskollegen. Vereinsbesuche / Rücktritt Da ich nach der Mitgliederversammlung 2008 zurückgetreten war, habe ich in 2008 lediglich 2 Vereine besucht. Auf Bitten der Vereine und unseres Präsidenten und nachhaltigen Gesprächen innerhalb des STSB habe ich meinen Rücktritt Anfang 2009 zurückgenommen und bleibe bis Ende der Amtsperiode als Vorstand im STSB weiterhin tätig. tauch-brille In 2008 habe ich als Redakteurin der tauch-brille 12 Ausgaben der online-tauch-brille erstellt, layoutet und im Internet veröffentlicht. Sandra Daniel Presse Mitgliederversammlung Seite 5 Einladung zur STSB Mitgliederversammlung Ort: Gasthaus Wachdersch Inh. Christoph Fries Schulstrasse Wemmetsweiler Datum: 26. März :30 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Gedenkminute 3. Genehmigung der Tagesordnung 4. Feststellung der Stimmenzahl und der Beschlussfähigkeit 5. Bericht des Präsidenten 6. Aussprache zu den veröffentlichten Berichten der Sachabteilungsleiter 7. Bericht des Schatzmeisters und Genehmigung des Jahresabschlusses 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl des Fachabteilungsleiters Visuelle Medien 11. Satzungsänderung 12. Ehrenordnung 13. Haushalt Anträge* 15. Verschiedenes Anträge müssen mit Begründung dem Präsidenten bis 14 Tage vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich zugehen. ( ) Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Anfahrtsskizze: Copyright Google Maps Paul Alt Schriftführer

6 Ausbildung / Apnoe Ausschreibung VDST Spezialkurs Apnoe 1 Datum: 18. April 2009 : Uhr 19. April 2009 : Uhr Ort: Landessportschule Saarbrücken Zielgruppe: Alle Apnoe-Interessierte Sporttaucher im VDST (max. 20 Personen) Ziel: Vermittlung der Besonderheiten der Pool-Disziplinen (Zeit- und Streckentauchen) beim Apnoetauchen in Theorie und Praxis Seminarleistung: Grundlagen Apnoetauchen Ausbildung Theorie und Praxis Zeitund Streckentauchen Atem- und Entspannungsübungen Trainings- und Sicherungstechniken Einkleber Kosten: 60 Euro, incl. Mittagessen am Sonntag, ohne Übernachtung Meldeschluss: Anmeldung: Mail an: r.bungert@googl .com Die Kontoverbindung wird nach Eingang der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Seminargebühr. Veranstalter: (STSB) Leiter: Roy Bungert, VDST Apnoe-TL Tel.: / Mobil: 0172/ r.bungert@googl .com Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre Abgeschlossene ABC-Ausbildung Gültige Tauchtauglichkeit VDST-Mitgliedschaft Mitzubringen: ABC-Ausrüstung kompletter Neoprenanzug (besser etwas dicker, man kühl schnell aus!) Bleigurt mit genügend Blei Iso-Matte bequeme Sportkleidung Taucherpass Nachweis Tauchtauglichkeit Hinweis: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Roy Bungert Seite 6 Einladung zur Ausbilderweiterbildung in Form eines Medizinseminars In Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Medizin veranstaltet die Ausbildungsabteilung am 25. April die jährliche Ausbilderweiterbildung in Form eines Medizinseminars. Das Seminar wird als Medizinseminar für die Verlängerung der Tauchlehrerlizenzen anerkannt. Eingeladen dazu sind Ausbilder und alle interessierten Taucher. Als Referenten haben bisher Dr. Konrad Meyne, Dr. Jochen Würz, Dr. Jörg Schmidt und Yvonne Fickert zugesagt. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr im Konferenzsaal 4 der Sportschule Saarbrücken und wird gegen Uhr enden. Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungsstunden vergeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro inklusive Mittagessen. Anmeldungen bis spätestens 5. April 2009, an: Horst Neu Lenaustr Bexbach ausbildung@stsb.de, Tel. ( ) , bei gleichzeitiger Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto STSB Ausbildung Konto-Nr.: BLZ: KSK Merzig-Wadern Kennwort: Weiterbildung Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport

7 Seite 7 Ausbildung LVST / STSB TL1 Ausbildung 2009 Theorie Vorbereitung Seminar-Wochenende in Schifferstadt Vom bis bot die Sportschule Schifferstadt wieder einmal den Rahmen für die theoretische Ausbildung zum TL1. Der LVST führte diesen Vorbereitungslehrgang nun schon zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit dem STSB durch. Acht angehende Tauchlehrer aus dem Saarland, einer aus Hessen und vier aus Rheinland-Pfalz nahmen die Gelegenheit wahr, sich auf die TL1 Theorie Prüfung vorbereiten zu lassen. Die Saarlänner Pälzer und Hessische Jungs 13 TL1 Anwärter also, kein schlechtes Omen übrigens, die Gruppe wuchs sehr schnell zu einer homogenen Arbeitsgemeinschaft zusammen. Das Organisatorische lag in den Händen des LVST und Peter Gaa hatte den Zeitplan und die Rahmenbedingungen wie gewohnt souverän im Griff. Zimmerbelegung, perfekter zeitlicher Ablauf, das Essen im nebenan gelegenen Restaurant, Kaffee- und Snack-Versorgung, für alles war bestens gesorgt. Auch die erstklassige Auswahl der Referenten zeugte von dem hohen Stellenwert, den die beteiligten Verbände einer qualifizierten Ausbildung ihrer zukünftigen Tauchlehrer beimessen: Uwe Weishäupl (TL3/LVST LAL), Jürgen Meier (TL2/STSB), Reinhard Friedel (TL3,Ni-TLP/LVST), Dr.Dirk Michaelis (Landesverbandsarzt HTSV), Peter Gaa (TL3/LVST), Horst Neu (TL3/STSB LAL), Manfred Bohn (TL2,Apnoe-TL/LVST) und Petra Straßburger (TL3/LVST) referierten über taucherisch relevante Themen. Dr.Dirk Michaelis Jürgen Meier, Horst Neu, Petra Straßburger Reinhard Friedel

8 Seite 8 Manfred Bohn Uwe Weishäupl Die Teilnehmer selbst waren natürlich ebenfalls sehr gut vorbereitet, wodurch die Vermittlung der Themen durch die gute Mitarbeit zügig voran ging und auch Exkurse in interessante Detailthemen möglich waren. Immerhin gab es unter den Anwärtern einige Jugendleiter, Ausbilder und sogar Apnoe TL, was die Möglichkeit gab, Wissen zu festigen und auszutauschen. Im Verlauf der Veranstaltung fand sich für jeden Teilnehmer die Gelegenheit, eines seiner für die Prüfung vorbereiteten Referate vorzutragen. Verbesserungsvorschläge sowohl seitens der Prüfer als auch in den Pausen aus den Reihen des Plenums, wurden von allen Vortragenden gerne aufgenommen und werden bis zu der bald statt findenden Prüfung sicher umgesetzt sein. Nach den Ausblicken auf die Theorie Prüfung und auch auf die Praxis Prüfung konnten die Kandidaten ihr Feedback abgeben. Nach der durchweg positiven Einschätzung aller Teilnehmer gaben uns Uwe und Peter noch einige ernste Worte zu der vor uns liegenden Aufgabe mit auf den Weg und verabschiedeten uns bis zum Prüfungswochenende. Wir sehen der Prüfung nun aber voller Zuversicht entgegen... Werner Römer, Trainer-C TC Orca Ludwigshafen e.v. / LVST Kategorie Portrait: 2.Platz: Jim Abernethy, USA - Hammerhai - Copyright Foto: sharkproject

9 Jugend Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen der Jugend 2009 Der Termin für die Meisterschaft wurde nunmehr festgelegt auf den: Hallenbad Völklingen Die Ausschreibung erfolgt mit separater tauch-brille. Jugendcamp 2009 Nachdem wir im letzten Jahr ein sehr erfolgreiches 1. STSB-Jugendcamp in Schuttern veranstaltet haben und alle Beteiligten sich einig waren, dass dies wiederholt werden müsse, haben wir uns entschlossen, wieder ein Jugendcamp zu veranstalten: Datum: Johannes Unger Seite 9 nicht entlastet werden, da eine Kassenprüfung bis jetzt nicht möglich war. Wie wir erfahren konnten, wird die Kassenprüfung zusammen mit der STSB Kassenprüfung im März vor der STSB Mitgliederversammlung vorgenommen. Eine Entlastung für 2008 muss dann im kommenden Jahr vorgenommen werden. Es wurde noch ausgiebig über das Jugendzeltlager 2009 am Bostalsee gesprochen, da just letzte Woche die erste Vorbesprechung stattgefunden hat. Das Interesse der Vereine ist groß und das Orga-Team geht von ca. 50 teilnehmenden Jugendlichen aus. Die gesamte Teilnehmerzahl wurde jedoch auf 80 Personen reduziert, denn die Gruppe muss auch für die Helfer und das Küchenteam überschaubar bleiben. Auf Antrag von Johannes Unger (Jugendsportwart) wurde aus dem Budget der Jugend einen Zuschuss für das Zeltlager in Höhe von Euro gewährt, der auf die teilnehmenden Jugendlichen umgelegt wird. Für unsere Vereine ist die Information über die Materialien der SSJ interessant: Josef berichtete, dass man als Verein bei der SSJ nicht nur Zelte, sondern auch Spielekisten, einen Bus, einen Table-Kicker und eine Buttonmaschine ausleihen kann. Die aktuellen Preise kann man bei der Geschäftsstelle ( nachfragen. Jugendvollversammlung 2009 Die Tinte auf meinem Notizblock ist noch frisch, denn ich komme gerade (Samstag, ) von der Jugendvollversammlung. Trotz Terminüberschneidung mit dem Medizin-Praxis-Seminar waren dann doch 8 Erwachsene und 2 Jugendliche anwesend. Unser Landesjugendwart Josef Steuer berichtete über die Aktivitäten der Jugendabteilung des vergangenen Jahres. Es wurde lobend erwähnt, dass die Flossenmeisterschaft wieder sehr gelungen und das wirkliche Highlight 2008 das Jugendzeltlager in Schuttern war. Weiterhin berichtete Josef von den Besuchen der Jugendveranstaltungen auf Bundesebene und auch der im November 2008 stattgefundenen Vollversammlung der Saarländischen Sportjugend (SSJ). Der Vorstand wurde einstimmig für seine Jugendarbeit entlastet. Der Jugendkassenwart konnte leider Auf dem Foto unten sieht man übrigens das neue STSB Roll-up, das von unseren Vereinen ab sofort beim STSB für Veranstaltungen ausgeliehen werden kann. Wir haben 2 Roll-ups (das andere war selbstverständlich auf dem Medizin-Praxis-Seminar). Wer also Interesse an der Ausleihung hat, meldet sich bitte bei Sandra Daniel. (Presse@stsb.de) Sandra Daniel Redaktion

10 Seite 10 Leistungssport

11 VDST informiert: Archäologen und Sporttaucher für Schutz des kulturellen Erbes Liebe Sporttaucherinnen und Sporttaucher, seit Jahresbeginn ist die UNESCO-Konvention zum Schutz des kulturellen Erbes unter Wasser in Kraft. 20 Staaten haben die Konvention ratifiziert. Deutschland ist nicht darunter. Daher starteten die Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Unterwasserarchäologie (DEGUWA) und der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) auf der diesjährigen Wassersportmesse boot in Düsseldorf eine Unterschriftensammlung zu einer Petition, die dem Bundestag vorgelegt werden soll, mit dem Ziel, daß Deutschland als Kulturnation endlich seine Rolle zum Schutz des kulturellen Erbes in den Weltmeeren wahrnimmt. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Unterschriftslisten an die nachfolgende Adr. geschickt werden: DEGUWA, Hetzelsdorf 33, Pretzfeld, Mit besten Grüßen, Euer Ralph Dr. Ralph O. Schill VDST FBUmwelt & Wissenschaften Anmerkung der Redaktion: Die Information für Sporttaucher sowie die Petition habe ich für Euch auf unsere STSB Homepage gestellt. Ihr findet den Download unter Aktuelles ( Aus den Vereinen TC Turtle Divers St. Ingbert Termine Termine der Turtles Jugend April 2009 Monte Mare Rheinbach 03. Mai 2009 Fahrradtour an Saarschleife mit Schiffsfahrt 24. Mai 2009 Jugendsaarlandmeisterschaften in Völklingen Juni 2009 Tauchen im See Seite Juli 2009 STSB Jugendcamp am Bostalsee Juli 2009 Tauchen im See 30. August 2009 Europapark Rust 6. September 2009 Fahrradtour Turtles an Schopphübelhütte Hassel 19. September 2009 Schützenverein Bebelsheim, Luftgewehrschießen Nov Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2009 Weihnachtsfeier im Kletterzentrum Camp 4 in Zweibrücken Termine der Turtle Divers Di., je 18 Uhr Kompressoreinweisung, Organisator Peter Schulz , 13 Uhr Einlass Saarländische Meisterschaften im Flossenschwimmen u. Streckentauchen, Organisator Hans Otto Eisenbeis Tauchen im Matschelsee Friesenheim/ Schuttern, Organisator Thomas Nieland Tauchen im Korksee, Organisator Thomas Nieland Kleine Clubfahrt Bodensee, Organisator Peter Schulz Tauchtour zur Sauertalsperre, Organisator Thomas Nieland Tauchen im Waidsee, Organisator Thomas Nieland August, Wanderung um den Litermont / Besuch Kupferbergwerk Düppenweiler (10 km), Organisator Thomas Nieland August, Fahrradtour mit anschl. Grillen, Organisatoren: Hans Otto Eisenbeis/Peter Schulz Tauchsee Rastatt, Organisator Thomas Nieland , Tauchen in Forchheim, Organisator Thomas Nieland , 10 Uhr, Neujahrsbrunch, Gaststätte Ratskeller St. Ingbert, Organisator Hans Otto Eisenbeis Saarländische Meisterschaften im Flossenschwimmen u. Streckentauchen Die diesjährigen Meisterschaften finden am Sonntag, in Völklingen statt. Bitte meldet Euch bis zum bei Hans Otto Eisenbeis an und gibt an, welche Disziplinen ihr schwimmen wollt! Telefon von Hans Otto privat: 06821/ Claudia Wagner Schriftführerin

12 Seite 12 TC Manta Saarbrücken Neujahrsfrühstück im Château Am 18. Januar wurde sich zum Neujahrsfrühstück im Château-Bistro am Schloss getroffen. Eine große Truppe von 32 Mitgliedern traf sich zu einem gemütlichen Beisammensein und zum fachsimpeln. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde im Vorraum die Ehrung langjähriger Mitglieder vollzogen. U. a. waren dies Volker Weihrauch für 40 Jahre Zugehörigkeit, Uwe Heinzel für 30 Jahre sowie Wolfgang Boos für 25 Jahre. Klaus Pettler und Stefan Ruppel wurden zusätzlich für ihr langjähriges Engagement für den Verein geehrt. Alle Geehrten bekamen eine Urkunde und ein Geschenk. Direkt nach den Ehrungen wurde eine Tombola veranstaltet. Aus einer großen Kiste wurden die unterschiedlichsten Tauchutensilien verlost. Hier kamen u. a. Gutscheine, T-Shirts, Kinder-Tauch-Sets, Transportnetze mit Inhalt, Maskenbänder und O- Ring-Sets zum Vorschein. Nach der Tombola konnte, wer wollte, seine Preise tauschen oder auch behalten. Da es keine Nieten gab, hat auf jeden Fall jeder etwas bekommen. Am Ende war jeder glücklich und zufrieden! Eure Susanne Lingemann Pressewart TC Manta Fotos: Maik Lingemann

13 TC Triton Dillingen Herzlichen Glückwunsch Unser Vereinsmitglied und Ex-Erschter Paul Alt hat im Februar seinen 60. Geburtstag gefeiert. Alle Tritonen gratulieren Dir nachträglich ganz herzlich und wünschen alles Gute! 10. Wahl der Kassenprüfer 11. Anträge 12. Verschiedenes Seite 13 Anträge sind schriftlich bis zum 27. Februar ausschließlich an folgende Adresse zu senden: Vorstand des Tauchclub Triton Dillingen, Am Schwimmbad, Dillingen Termine Antauchen, JH Lultzhausen Bergseetauchtour Planseecamp Abtauchen Weihnachtsfeier Clubheim Erste-Hilfe-Kurs Am 21./22. März findet ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Bitte schonmal vormerken, weitere Infos bei Ralf. Hallenbad Dillingen wird renoviert Bei den aktuellen Renovierungsarbeiten wurde festgestellt, dass das Stahlgerippe des Dachs und der Fensterfront ebenfalls erneuert werden muss. Die Fertigstellung verschiebt sich dadurch auf nächstes Jahr. Man kann das Ganze auch positiv sehen: seien wir froh, dass das Schwimmbad trotzdem saniert wird. Das sollte für die nächsten Jahrzehnte reichen. Norman Bickelmann Mitgliederversammlung Der Vorstand des Tauchclubs Triton lädt Euch herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 4. März um Uhr in unserem Clubheim. Die Einladungen sind bereits per Post an alle Mitglieder ergangen. Wer diese Einladung bis zum 11. Februar nicht per Post erhalten hat, soll bitte dem Vorstand seine aktuelle Adresse melden. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung (hängt im Clubheim aus) 3. Feststellung der Stimmenzahl und der Beschlussfähigkeit 4. Berichte des Vorstandes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2007 und Neuwahl des Vorstandes 9. Bestätigung des Jugendwartes Wir bitten jeweils um eine rege Teilnahme. Der Vorstand Jugendmitgliederversammlung Die Jugendlichen (bei uns bis 21) laden wir herzlich ein zur Jugendversammlung am Montag, dem 2. März um Uhr im Clubheim. Einziger Tagesordnungspunkt ist die Wahl des Jugendwartes. Für den Heimweg wird bei Bedarf ein Fahrdienst angeboten (diesen bitte vorher anmelden). Wir bitten jeweils um eine rege Teilnahme. Der Vorstand TC Saar Neunkirchen Mitgliederversammlung 2009 Unsere Mitgliederversammlung ist am Freitag, 20. März 2009 um 19:00 Uhr im Borussiaheim, Mantes la Ville Platz Ellenfeldstadion in Neunkirchen. Da satzungsgemäß wieder Neuwahlen anstehen, bitten wir um rege Beteiligung. Erinnerung Tauchturm Luxemburg Termin: Samstag 04. April 2009 von Uhr Anmeldung: bis bei Werner Sänger, , Bei Anmeldung Vorauszahlung von 15,00 (Badmiete u. Eintritt) Abfahrt: 10:00 Uhr Parkplatz Hallenbad Friedrichsthal. Fahrgemeinschaften werden vor Ort gebildet. Wichtig: Bademütze oder Kopfhaube ist Vorschrift!!! Renate Meier - Schriftführerin

14 Seite 14 Redaktion Bildbearbeitung für Einsteiger Einige Urgesteine unserer saarländischen Tauchsportszene hatten bei einem kühlem Bier nach dem Training auf der Sportschule bei meinem Mann Gutner Daniel nachgefragt, ob es nicht möglich sei, mal einen Kurs in Sachen Bildbearbeitung für Einsteiger mit einer sehr einfachen Software zu veranstalten. Gesagt getan! Zum Frühschoppen trafen wir uns dann im Januar im Clubheim beim TYC Sepia in Saarlouis. Mit von der Partie waren neben den Sepianern auch noch einige Turtles aus St. Ingbert. Gunter hatte aus der Menge der sehr einfachen Bildbearbeitungsprogrammen die Software Picture it von Microsoft ausgewählt, um anhand dieser schnell erlernbaren Software zu demonstrieren, wie man ohne viel Aufwand und Kosten aus UW-Fotos noch etwas heraus arbeiten kann. Am Ende der einsteigergerechten Exkursion wurden noch einige Werke der ambitionierten UW- Fotografen live bearbeitet. Lerning by dowing, war das Motto. Das Titelfoto der aktuellen Ausgabe ist eines der Ergebnisse, welches dort bearbeitet wurde. Francois Anstett war zu frieden mit seiner Arbeit und für mich stand fest: das ist der Titel für eine der nächsten Ausgaben der tauch-brille. Interesse an so einem Kurs geweckt? Infos gibt es bei: Danke an Gunter für den Einsteigerkurs! Sandra Daniel Redaktion Fundgrube Malediven Ratgeber für Taucher und Schnorchler Ein Sachbuch von Helma und Herbert Frei sowie Frank Thiele Korallenbleiche, der Trend weg von der urigen Taucherinsel hin zum Spa-Tempel oder Trendreports wie in der aktuellen Ausgabe der unterwasser, die die Malediven auf dem absterbenden Ast sehen, zeigen, dass der Tauchtourismus auf den kleinen Atollen nicht nur wegen der vielzitierten Wirtschaftskrise und daher gedämpfter Reiselust alles andere als boomt. Trotzdem erscheint dieser Tage im Stuttgarter Verlag Pietsch ein äußerst umfassender Tauchreiseführer aus der Feder von Helma und Herbert Frei sowie Frank Thiele, der sich den Malediven widmet. Und dies mit gutem Grund, denn nach wie vor zieht es alljährlich Tausende von deutschen Preßluftjüngern auf die Inseln am Äquator, um die Kombination aus relaxtem Inselleben und Tauchurlaub zu genießen. Immerhin dürfte der durchschnittliche Weg vom Bungalow bis zur Wasserlinie nirgendwo sonst so kurz sein wie eben auf den 98 Hotelinseln der Malediven. Den Liebhabern eines Klassikers widmen die Autoren im vorliegenden Buch ihre detailleverliebte Arbeit und schaffen dank sorgfältiger Recherche ein umfassendes Werk, das auf über 200 Seiten und in 27 Kapiteln alle erdenklichen Informationen beinhaltet. Diese gehen auch weit über das Tauchen hinaus, zeigen die Vielseitigkeit des kleinen Inselstaates und regen den Appetit auf zwei Wochen Fisch mit Reis im Wechsel mit Reis mit Fisch an. Erschienen ist Malediven bei Müller Rüschlikon und kann unter ISBN zum Preis von 24,90 überall im Literaturfachhandel bezogen werden. Gunter Daniel

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Nr. 16-04/2009 Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v.

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr

STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr Nr. 4-04/2008 STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am 12.04.08 ab 09:00 Uhr Sportschule Saarbrücken STSB Mitgliederversammlung 2008 am 13.04.08 ab 11:00 Uhr Wemmetsweiler Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum

Sportplatz. Leschnitzer. erklärt das. muss und. Herr Ronald. Ausgaben an. Präsidium. o Frage ob es. Der BSB ist aber in diesem o Frage, warum Bezirkssportbund Reinickendorf e.v. Präsident Joachim Leschnitzer Dannenwalder Weg 194 13439 Berlin Tel.: 030-414 41 17 Fax: 030-414 41 63 Mailto: info@ag-reinickendorfer-sportvereine.de Berlin, den 14.04.2014

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr Jahrgang 05. Juni 2008

Nr Jahrgang 05. Juni 2008 Nr. 06-37. Jahrgang 05. Juni 2008 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt : 1. Termine Juni - Juli 2008 2. Hinweis 3. C Trainer Ausbildung 2008/2009 4. Buchempfehlung 5. Ausschreibungen und Anlagen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV. Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A

Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV. Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A Lizenzverlängerung im Bereich des BLTV Trainer C Breitensport Trainer B/TL* Trainer A Herausgegeben vom Bayerischen Landestauchsportverband e.v. Vizepräsident Ausbildung Bayerischer Landestauchsportverband

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Richtlinie im Referat Tauchen des Landesverband Saar e.v.

Richtlinie im Referat Tauchen des Landesverband Saar e.v. Richtlinie im Referat Tauchen des Landesverband Saar e.v. Stand: 31.03.2013 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Saar e.v. In Zusammenarbeit mit den Tauchreferenten der einzelnen Bezirke

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München

Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag , Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Protokoll des Landesjugendseglertreffen 2018 Freitag 02.03.2018, Haus des Sports, Georg Brauchle Ring 93, München Tagesordnung 1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2. Bericht des Jugendobmanns

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung

JUDO TURNEN VOLLEYBALL. Einladung V E R E I N F Ü R E U R O P Ä I S C H E N J U G E N D A U S T A U S C H I M S P O R T E. V. JUDO TURNEN VOLLEYBALL An alle Mitglieder von VEJAS Hamburg e.v. Rellingen, den 11.01.2016 Vereinsanschrift Achtern

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 8000 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 230 ideelle VDST TL (TL1: 54%, TL2: 41%, TL3:

Mehr

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung)

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) - Standards für Cross Over gültig ab 01.01.2011 (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) Inhaltsangabe Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Cross Over-Kandidaten 3 3. Cross Over-Level der Kandidaten 4 4. Teilnehmerzahl

Mehr

Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom im Forsthaus Glauchau

Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom im Forsthaus Glauchau Protokoll der Vereinsversammlung des BK Gipfelglut e. V. vom 09.01.2010 im Forsthaus Glauchau Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Ulf Müller Feststellung der Anwesenheit anwesende Mitglieder: 18

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 38-02/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 8 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 6 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 6 * Tätigkeitsberichte, S. 8 und folgende

Mehr

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183)

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Begleitheft zur Ausbildung Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 3 2 Voraussetzungen... 4 2.1 Die Schwimm- und

Mehr

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf Herzlich Willkommen Tagesordnung 14:00-14:20 Begrüßung, Grußworte 14:20-14:40 Neues aus dem Fachbereich Ausbildung HTSV/VDST 14:40-14:50 Start der Trimix Ausbildung

Mehr

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 4 April 06 Rodeln statt Tauchen!!! Anfang März hatte die SG Schmelz auf dem Roschberg riesigen Spass. Weiter auf Seite 11... Foto: Bernd Wagner In dieser Ausgabe: Kurt Huwig,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

G Nr. 5 Mai 06 * * * Gewinnspiel S. 21. In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung S. 4+5 Ausbilderweiterbildung S. 7 * Saarlandmeisterschaft

G Nr. 5 Mai 06 * * * Gewinnspiel S. 21. In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung S. 4+5 Ausbilderweiterbildung S. 7 * Saarlandmeisterschaft Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 5 Mai 06 In dieser Ausgabe: * * Mitgliederversammlung

Mehr

Neu! G Jahrgang Nr. 2 Feb. 06. Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

Neu! G Jahrgang Nr. 2 Feb. 06. Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 2 Feb. 06 Foto: Gunter Daniel Neu! Redaktion

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion

Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Sportabzeichen - Treff im Sepp-Simon-Stadion Termine für die Sportabzeichenaktion 2016 Das Sportabzeichen kann bei Erfüllung der erforderlichen Leistungen in Bronze, Silber oder Gold im Alter von 6 bis

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST 18.12.2009 1 Änderungen in der Ausbildung Änderungen DTSA-Ordnung Änderungen Spezialkurs-Ordnung Änderungen Prüferordnung Neues vom Technischen Tauchen Allgemeines

Mehr

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * *

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * * Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 12 Dez. 07 Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 05 vom 03. Februar 2013 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg

Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg Satzung der Altburschenschaft Germania 2004 Staufenberg Die Altburschenschaft wurde am 11.06.04 im Lokal Felseneck von Jörg Kley, Holger Zecher, Alexander Schug, Michael Schug, Peter Schug, Armin Jakobi,

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro Bodensee 2011 Vom 30.09. 03.10.2011 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro 159,- Erlebe die JURA Anreise: Freitag 30.09.2011 um 17:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf. Fahrgemeinschaften) Rückreise:

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des AVH vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des AVH vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des AVH vom 14.11.2015 Anwesend sind als Vorstandsmitglieder des AVH: Petra Schmidt (Vorsitzender der JHV/stimmberechtigt für den AVH), Eberhard Schulz, Christian Oppel,

Mehr

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung.

E i n l a d u n g. Im Anschluss an das Seminar lädt das FLN-SH zur jährlichen Mitgliederversammlung. E i n l a d u n g Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom 2. bis 3. März 2013 veranstalten wir unser nächstes Fortbildungsseminar, diesmal wieder als zweitägige Veranstaltung in Lübeck-Travemünde. Wir wählten

Mehr