STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr"

Transkript

1 Nr. 4-04/2008 STSB Ausbilder- Weiterbildung 2008 am ab 09:00 Uhr Sportschule Saarbrücken STSB Mitgliederversammlung 2008 am ab 11:00 Uhr Wemmetsweiler Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 25. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter , 19:30 Uhr In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Jugend Saarländische Meisterschaft, S. 4 * Einladung Ausbildersitzung, S. 5

2 Termine Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbrücken ab sofort ab 20:00 Uhr!!! 02., 09., 16. und und und Ausbilderweiterbildung ,09:00-17:00 Uhr, Sportschule Saarbrücken Mitgliederversammlung , 11:00 Uhr, Gasthaus Wachdersch, Wemmetsweiler Saarlandmeisterschaft FS & ST(S. 5) , ab 13:00 Uhr, Dillingen Saarlandmeisterschaft FS & ST (S. 4) der Jugend und Kinder , ab 10:00 Uhr, Völklingen Ausbildersitzung , 19:30 Uhr (S. 5) Rechtsschutzsaal Bildstock, Hofstraße 49 Jugendvereinsfahrt Schuttern (Friesenheim) TL 1/2 Theorie-Vorbereitung und -Prüfung Termin Prüfung: Sportschule Schifferstadt Jugendleitertreffen , Bostalsee Termine Vereine Blue Delphin Völklingen, S. 6 Tauchturm Creutzwald, Gruppe Uhr 2. Gruppe Uhr Antauchen, mit Rescuetraining Vereinsfahrt 2008, Gozo, Weihnachtsfeier, Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken, S. 6 Putzaktion Gerätehaus, , 12:00 Uhr Seite 2 - nebst Sektfrühstück Jugend: Kletterhalle Zweibrücken, Antauchen, , Ort und Zeit: NN Maiwanderung, Felsenweg Kirkel, SG Schmelz, S. 7 Mitgliederversammlung, Antauchen, Jugendfahrt nach Schuttern, Jahr Feier SGS Abt. Tauchen, Abtauchen, Weihnachtsfeier, Fackelschwimmen in Bernkastel, SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin, S. 7 Mitgliederversammlung, , 19:30 Uhr neuer Veranstaltungsort: Bistro Helenenhalle, Grubenstraße, Friedrichsthal TC Aquaman Ford Saarlouis Antauchen, , Baggersee Ferienpark Plittersdorf/Radtstadt. Schnuppertauchen für Ford Mitarbeiter, , Hallenbad Saarlouis Sommerfest, , Saufangweiher in Friedrichstal-Bildstock Abtauchen, , Sauertalsperre in Luxemburg mit Übernachtung in der Jugendherberge. Letzter Tauchgang des Jahres, , Stausee Losheim Silvesterparty im Clubheim, TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen, S. 7 Weiherfest 2008, 21/22. Juni 2008 Sommertauchen Insenborn: 27/28/29. Juni 2008 (letzter Schultag ist der ) Clubfahrt, Oktober 2008 Weihnachtsfeier, TC Heusweiler TC Manta Antauchen, , Luxemburg Sauertalsperre Bodensee, , Campingplatz Überlingen Korksee, Luxemburg, , Sauertalsperre Matschelsee, St.Leon,

3 Jura, , Bodensee zum Wracktauchen Abtauchen, , Luxemburg Sauertalsperre TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 9 Maiwanderung, , 10:00 Uhr Wiebelskirchen, Tränkenweg 3 HLW, O2 und AED-Kurs, , 18:30 Uhr, Kath. Pfarrheim Spiesen, Pastor-Kollmann- Straße 2 Spezialkurs OT, , Uhr Theorie: Gasthaus Zum Storchen, Storchenplatz Neunkirchen, Praxis: ,Untergrombach Spezialkurs GF, , Uhr Theorie: Gasthaus Zum Storchen, Storchenplatz Neunkirchen Praxis: , Untergrombach Tauchturm Luxemburg, TC Seedrachen, S. 10 Mitgliederversammlung, , 20:00 Uhr Gasthaus "Zur Scheune", Kirkel-Limbach TC St. Wendel, S. 10 Antauchen, , 11:00 Uhr HLW & Kompressoreinweisung, Taucherstammtisch, Jugendzeltlager STSB, Nitroxseminar, Mai 2008 Sommerfest TC St. Wendel, Vereinsfahrt Süd-Safari, Ägypten (Herbstferien) Abtauchen, , 11:00 Uhr Weihnachtsfeier, , 19:00 Uhr TC Triton Dillingen, S. 12 Deep Blue, , 19:30 Uhr, Thalia Kino Bous, Saarbrücker Str. 91 Antauchen in Lultzhausen, Tauchen im Bodensee, Bergseetauchen im Planseecamp, TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 13 STSB-Sitzung, (Angaben zu Ort und Zeit folgen) Saarlandmeisterschaften 2008, Dillingen HLW-Seminar, , 17:00 Uhr, Bistro Finetime, St. Ingbert große Clubfahrt, ab Nikolausfeier, Seite 3 Jugend: KTSA Bronze u. Silber, Theorieunterricht mittwochs ab ,16.30 Uhr im Fine-Time. Monte Mare Rheinbach, Saarlandmeisterschaften Jugend, Holiday Park Hassloch, Fahrt mit Schlauchboot, 30. August 2008 Schießen mit Luftgewehr beim Schützenverein Bebelsheim, Herbst 2008 Weihnachtsmarkt Rohrbach, Weihnachtsfeier, , im Robinson Dorf in Neunkirchen TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim, S. 13 TYC Sepia Saarlouis, S. 14 Antauchen, , Schuttern, Friesenheim Clubfahrt, , Brechtsee Sommerfest, Weihnachtsfeier, privat organisiert Tauchsafarie Rotes Meer (Südtour) letzte Juniwoche 2008 (Helmut Buschhauer) Redaktion In eigener Sache: Liebe Vereine! Aufgrund eines technischen Problems mit meiner neuer Highspeed-Internet-Leitung konnte ich nach meinem Urlaub Ende März daheim nicht meine E- Mails abrufen und bearbeiten. Mein freundlicher Nachbar hat mir dann kurzfristig Zugang zu seinem PC gewährt und so konnte ich zumindest Eure Mails lesen und offline abspeichern. Daher fehlen in diesem Monat meine Bestätigungen an Euch und natürlich auch der Ostergruß, den ich hiermit ausdrücklich nachhole. Vielen lieben Dank für die vielen freundlichen Osterwünsche an meine Familie! Sollte an Euren Berichten in diesem Monat etwas fehlen, dann seht es mir bitte nach und meldet Euch bei mir. Ich würde in sehr wichtigem Fall die onlinetauch-brille nochmals abändern! Dies ist wirklich kein Aprilsscherz! Wir sehen uns in zwei Wochen auf der Mitgliederversammlung, bis dahin, liebe Grüße, Eure Sandra Daniel

4 Jugend Ausschreibung Saarländische Meisterschaft im Flossenschw. und Streckent. der Jugend und Kinder 2008 Datum: 08. Juni 2008 Veranstalter: Blue- Delphin Wettkampfstätte: Hallenbad Völklingen Med. Betreuung: NN Einlass: 10:00 Uhr Besprechung: 10:30 Uhr Wettkapfbeginn: Siegerehrung: 11:00 Uhr ca. 17:00 Uhr im Clubheim El Piratta Disziplinen: Männliche Teilnehmer (Kinder und Jugend) Jahrgänge Jahrgänge m FS 400m FS 200m FS 100m FS 50m ST ohne Gerät 100m ST Jahrgänge m FS 400m FS 200m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 100m DTG 800m FS 400m FS 200m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 100 m ST Jahrgänge 97 und jünger 50m FS 15m ST ohne Gerät Weibliche Teilnehmer (Kinder und Jugend) Jahrgänge Jahrgänge m FS 400m FS 200m FS 200m FS 100m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 25m ST ohne Gerät 100m ST 100m ST FS= Flossenschwimmen ST= Streckentauchen mit Gerät ST ohne Gerät = Streckentauchen ohne Gerät Staffel: Männlich Jahrgang bis 1997 und jünger Jahrgang Jahrgang Weiblich Jahrgang bis Jahrgang x 50m 4x 100m 4x 100m 4x 100m 4x 100m Seite 4 Startberechtigt sind nur Mitglieder der STSB Mitgliedsvereine. Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer gültigen Tauchsportärztlichen Untersuchung sein. Die Teilnehmer müssen am Tag des Wettkampfes das 8. Lebensjahr vollendet haben. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für das Flossenschwimmen in der Halle. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Wettkampfbahn: 25m Die Teilnehmenden Mannschaften haben zwei Zeitnehmer mit Digital-Stoppuhren zu stellen. Die Meldung des Wettkämpfers erfolgt durch das Eintragen der Trainingszeit bei der entsprechenden Disziplin in die Meldeliste. Die Meldelisten müssen bis zum 31. Mai 2008 gesendet vorliegen bei : Walter@die-priemers.de Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und wünsche allen einen spannenden Wettkampf. Johannes Unger Jugendsportwart Jahrgänge m FS 400m FS 200m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 100m ST Jahrgänge 97und jünger 50m FS 15m ST ohne Gerät

5 Seite 5 STSB informiert Wettkampf Saarl. Meisterschaft 2008 Fehlerteufel Datum: 20.April 2008 Einlass in die Halle: 13:00 Uhr Besprechung: 13:30 Uhr erster Start: 14:00 Uhr Wettkampfstätte: Hallenbad Dillingen Korrektur: Senioren (ab 50 Jahre) 800 m FS 400 m FS 200 m FS 100 m FS 50 m ST 4x100 m FS (Staffel) Gerd Diehl Fachbereich Leistungssport STSB Ausbildung Einladung zur Ausbildersitzung des STSB Hiermit möchte ich alle Übungsleiter und Tauchlehrer zu unserer nächsten Ausbildersitzung am Mittwoch, dem 7. Mai 2008, um Uhr in den Rechtsschutzsaal in der Hofstraße 49 in Bildstock einladen. Als Tagesordnung habe ich folgendes vorgesehen: TOP 1: Begrüßung TOP 2: Bericht von der Landesausbildungsleitertagung TOP 3: Nachlese Trainer-C-Breitensport TOP 4: TL1-Ausbildung 2009 TOP 5: Praxisfortbildung für Tauchlehrer TOP 6: Sonstiges Über Euer zahlreiches Erscheinen würde ich mich freuen. Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport Tätigkeitsbericht Fachbereich Presse 2007 Als Redakteurin der tauch-brille habe ich im Jahr Ausgaben der tauch-brille erstellt, layoutet und an die Druckerei weitergeleitet. Davon sind zusätzlich zwei Ausgaben doppelt erstellt worden, die als Probelauf für die digitale Ausgabe im November und Dezember online gestellt wurden. Nach der Mitgliederversammlung habe ich mir Gedanken gemacht über den Auftrag, der dem Vorstand des STSB von der Mitgliederversammlung übertragen wurde, das Printmedium tauch-brille einzustellen und in eine digitale Form umzuwandeln. Diesen Auftrag habe ich mit den oben erwähnten digitalen Ausgaben im November und Dezember entsprechend erfüllt. Das Präsidium hat mich bei der persönlichen Überbringung der Kündigung und Verabschiedung der Druckerei Huwig unterstützt. Darüber hinaus wurde in diesem Zusammenhang im Vorstand eine Arbeitsgruppe Web gegründet, die sich mit einem komplett neu programmierten Internetauftritt des STSB befasste. Diese Arbeitsgruppe habe ich zusammengestellt und geleitet. Alle fünf Sitzungen in 2007 wurden von mir vorbereitet und moderiert. Weiterhin habe ich fünf Vorstellungsrunden von Programmierern durchgeführt. Das Pflichtenheft für die Programmierer habe ich mit Hilfe von Willi Brixius erstellt, mit dem ich in einer separaten Sitzung alle Einzelheiten durchgegangen bin. Mit der Media-Agentur One-4-Vision, die vom Vorstand den Auftrag für die Programmierung der neuen Webseiten erhalten hat, habe ich in 2007 zwei Termine absolviert. Ich habe an allen 5 Vorstandsitzungen und den beiden erweiterten Vorstandssitzungen sowie der Mitgliederversammlung teilgenommen. Im Januar habe ich am Medizin-Praxis-Seminar teilgenommen. Weiterhin habe ich die boot in Düsseldorf besucht und dort an zwei Pressekonferenzen vom VDST und sharkproject teilgenommen. Im Februar war ich Gast auf der Jugendvollversammlung. Die Saarlandmeisterschaften im April der Erwachsenen und im Juni der Jugend habe ich ganztägig incl. der Abendveranstaltungen (Siegerehrung) begleitet, detailliert fotografiert und darüber be-

6 richtet. Bezüglich beider Veranstaltungen habe ich Kontakt mit der Presse der lokalen Zeitungen (Saarbrücker Zeitung, Wochenspiegel) aufgenommen; jedoch wurden leider die Meldungen nicht berücksichtigt. Ende April habe ich zusammen mit dem Geschäftsführer des Tauchgeschäfts Dive-live ein Preisausschreiben ausgearbeitet, dessen Verlosung ich am während der Geschäftseröffnung moderiert habe. Gewinner des ersten Preises eines Trockentauchanzuges war ein STSB-Mitglied! Im Februar und Juni war ich Gast auf der Sportschule Saarbrücken und habe über das Flossentraining der Aktiven berichtet. Im Juni, beim Sondertraining Wende und Startsprung, habe ich den Trainer Gerd Diehl mit technischem Gerät für die Auswertung der Filmaufnahmen unterstützt. Beim STSB Sommerfest 2007 gehörte ich dem Festkomitee an und habe in dieser Funktion bei der Planung, Organisation und Durchführung geholfen. Folgende Vereine habe ich in 2007 besucht: o , TC Saar Neunkirchen, HLW-Seminar o , TC Manta Saarbrücken, Sommerfest o , TC Dolphin Dillingen, Sommerfest o , TC Seedrachen Homburg, Sommerfest o , Postsportverein Saarbrücken, Sommerfest o , Tauchfreunde Blue Marlin, 25-Jahr-Feier Über alle aufgeführten STSB-Veranstaltungen sowie meine Vereinsbesuche habe jeweils in der tauch- Brille berichtet und zum Teil eine Nachlese für das Internet verfasst. Auf der Mitgliederversammlung 2008 werde ich meinen Rechenschaftsbericht in Form eines 10-Minütigen Films mit den Highlights aus 2007 zeigen. Ende 2007 habe ich im Auftrag des Vorstandes zusammen mit der Media Agentur One-4-Vision und Horst Neu den STSB-Flyer entwickelt. Mit Bildmaterial und wertvollen Hinweisen zum Layout wurde ich von Erich Jöckel unterstützt. Darüber hinaus habe ich selbstverständlich aktiv am Vereinsleben meines neuen Vereins TYC Sepia Seite 6 Saarlouis teilgenommen und die meisten Veranstaltungen und Fahrten begleitet. Sandra Daniel Pressereferentin Aus den Vereinen Blue Delphin Völklingen Unser neuer Vorstand Am wurde auf unserer Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender Hans-Peter Grün 2. Vorsitzender Heiko Dauber Kassenwartin Christina Müller Schriftführerin Claudia Mang Beisitzer Christel Lotz Beisitzer Peter Odon Beisitzer Michael Schmidt Geburtstag Wir hatten im Monat März wieder einen runden Geburtstag. Lieber Hans-Joachim Dilg, auch wenn wir dich nicht so oft zu sehen bekommen, wünschen wir dir alles Gute nachträglich zum 50. Geburtstag. Vereinsfahrt 2008 Unsere diesjährige Vereinsfahrt wird nach Gozo führen. Geplant ist vom bis Wir werden ab Luxemburg fliegen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, wendet sich bitte schnellstmöglich an Christel. Dort bekommt ihr auch weitere Infos. Claudia Mang Postsportverein Saarbrücken Putzaktion Gerätehaus Am treffen wir uns um Uhr zu unserer Putzaktion im Gerätehaus. Freiwillige Helfer möchten sich bitte bei Heinz melden. Die Aktion wird mit einem netten Sektbrunch abgerundet Saarlandmeisterschaften im Flossenschwimmen In diesem Jahr wollen wir uns wieder mit einer Mannschaft an der Saarlandmeisterschaft beteiligen.

7 Daher möchten wir Euch aufrufen, Euch zur Teilnahme bei Yvonne und Andreas anzumelden Besuch der Kletterhalle für unsere Jugend Alle Jugendliche unserer Abteilung sind am eingeladen, mit zur Kletterhalle nach Zweibrücken zu kommen. Treffpunkt: Gerätehaus in Dudweiler um Uhr, Abfahrt: Uhr. Gegen Uhr werden wir wieder zurück sein. Verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, (Reinhard Tel: 0681/ ab Uhr) Nähere Informationen zu dieser Veranstaltung entnehmt bitte unserer Internetseite Seite 7 Tauchfreunde Blue Marlin Happy Birthday! In diesem Monat gratulieren wir ganz herzlich unserem Präsidenten Thomas Hau, unserem Ausbildungsleiter Oliver Sämann und unserem Müchner Tauchfreund Michael Peitzker. Mitgliederversammlung , 19:30 Uhr Achtung! Die Mitgliederversammlung findet nicht, wie angekündigt, im Rechtschutzsaal in Bildstock statt, sondern im Bistro Helenenhalle, Grubenstr. in Friedrichsthal, Tel: 06897/ Sabine Kiefer Antauchen Ort und Uhrzeit des Antauchens werden noch bekannt gegeben. Die Geräteausgabe wird voraussichtlich am erfolgen. Anmeldung bis bei Yvonne Maiwanderung Unsere Maiwanderung wird voraussichtlich über den Felsenweg in Kirkel führen. Start ist um Uhr. Für Wegzehrung wird wieder reichlich gesorgt. Anmeldung bis bei Ferdi SG Schmelz Termine 2008 Katrin Uszkoreit Mitgliederversammlung Antauchen Jugendfahrt nach Schuttern Jahr Feier SGS Abt. Tauchen Abtauchen Weihnachtsfeier Fackelschwimmen in Bernkastel Nähere Informationen zu diesen Veranstaltungen können auf unserer Homepage nachgelesen werden. Sabine Scholl TC Dolphin Dillingen Sommertauchen in Luxembourg Ab sofort werden Anmeldungen durch eine Anzahlung von 10 Euro / pro Tag / pro Person für das Sommertauchen Luxemburg 27 / 28 / 29 Juni entgegen genommen. Für den bis wurden 30 Schlafplätze geblockt. Anmeldeschluss ist der Bitte teilt uns eure Anmeldung bzw. Zahlung auf das Konto: / BLZ / KSK Saarlouis per mit. Nähere Infos zur Jugendherberge bzw. Preisen etc. findet ihr unter folgendem Link: Reisebericht Clubfahrt Philippinen, Inseln der Farben 10 Mitglieder des Tauchclubs Dolphin Dillingen trafen sich Mitte Februar um einige der mehr als 7000 Inseln der Philippinen zu besuchen. Monate im Voraus wurde das Gebiet um Visayas herausgesucht. Hier ein kleiner Reisebericht: 1. und 2. Tag: Flug nach Cebu. Von Frankfurt aus ging s mit Cathy Pacific um 12:00 Uhr deutscher Zeit am in einem 12 stündigen Flug nach Hongkong. Wegen der 7 Stündigen Zeitverschiebung kamen wir hier um 07:00 Uhr am an. Nach kurzem Aufenthalt erfolgte der 2 ½ stündige Weiterflug nach Cebu, wo uns anschließend noch

8 ein 2 ½ stündiger Transport nach Moalboal in die gemütliche Sumisid Lodge erwartete. 3. Tag: Heute gönnten wir uns einen ruhigen Eingewöhnungstag, genießen die sommerliche Temperatur sowie das Treiben am Panagsama Beach. Die Atmosphäre unserer Sumisid Lodge ist wohlig und sehr gemütlich, was u.a. daran liegt, dass beim Bau der Lodge überwiegend Naturmaterialien, wie Bambus und Holz, verwendet wurden. Wireless Internet Verbindung gibt s gratis dazu. 4. Tag: Magpayong, White Beach. Zwei von insgesamt vier Bootstauchgängen stehen an. Die Anfahrtszeiten zu den Tauchgebieten bewegen sich zwischen fünf und 60 Minuten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Steilwandtauchen am White Beach, Drifttauchen in Magpayong mit Schildkröten und Napoleonfischen. Lust auf Nachttauchen? Das Hausriff direkt vor dem Tauchshop ist ideal dafür. 5. Tag: Heute folgen die beiden nächsten Tauchgänge im Gebiet Pescador Island. (Moalboal Marine Park) Traumhaft schön. Der Fish Sanctuary wurde erst kürzlich für Taucher geöffnet und ist 45 Meter tief. Hier finden wir riesige Gorgonien, Hartund Weichkorallen, Blattfische und Geisterpfeifenfische. Hin und wieder patrouillieren im Blauwasser Thuns und Haie. Das Seaquest Dive Center ist nur 15m von der Sumisid Lodge entfernt. Besonderer Service: die Ausrüstung bleibt über Nacht in der Basis, das Flaschenschleppen übernimmt das Personal. 6. Tag: Heute beginnt mit der MV Timog unsere Tauchkreuzfahrt. Das Herzstück unserer Reise: eine einzigartige, fünftägige (vier Nächte) Safari. Nach dem Frühstück in der Sumisid Lodge geht s rauf aufs Boot. Die MV Timog ist kein Kreuzfahrtschiff im eigentlichen Sinne, eher ein großes Auslegerboot mit Kajüte in der unsere Koffer und unser Reisegepäck gelagert werden. Es gibt keine Kabinen und deshalb schläft man auch nicht auf dem Boot, sondern verbringt die Nächte abwechselnd in zwei wunderschönen, ursprünglichen Resorts auf den Inseln Apo Island und Siquijor. 7. und 8 Tag: Apo Island. Apo Island ist eine Vulkaninsel in den Visayas. Ein sehr effektives Riffschutzprogramm bildet die Grundlage für eine unglaubliche Artenvielfalt die wir Taucher hier finden. Fantastische Korallenriffe, oftmals mit Strömung, begeistern uns sehr. 13 Tauchgänge werden uns auf der Safari angeboten, alle in einer Ganztagestour. Die Übernachtung der nächsten 2 Tage erfolgt im sehr gemütlichen Apo Island Resort. Ein kleines aber Seite 8 sehr sauberes einheimisches Dorf lädt uns zu einem Besuch ein. Zufälligerweise findet auch an diesem Tage ein Dorffest statt, dem wir kurz beiwohnen und auch mitfeiern. Danach wechseln wir unser Resort. Für den 9. und 10. Tag ist das Coco Grove Resort auf Siquijor unsere Heimat. Die Resorts werden immer gemütlicher. Auch hier ist tauchen, relaxen, Massage und an der Hausbar treffen angesagt. Zwei Pools laden zum Schwimmen ein. 10. Tag: Fahrt nach Panglao. Wieder heißt es: Boot klar zum Ablegen nach Panglao. Der Weg ist das Ziel und dem nähern wir uns taucherisch. Unterwegs tauchten wir bei Balicasag Island und bewunderten die Pygmäen-Seepferdchen. Am Abend ankert unser Auslegerboot am Alona Beach unmittelbar vor der Sea Quest Tauchbasis. Hier verlassen wir unser Boot die Timog. Foto: Paul Alt 11. bis 14. Tag: Ab sofort wohnen wir im Oasis Resort und führen in den Folgetagen noch 4 Tauchgänge hier durch. BJ Shaap, eine holländische Institution und Inhaber der Dive Centers ist auch hier, wie schon zuvor auf Moalboal und der Timog, unser Gastgeber. Zweimal wird heute mit seiner Mannschaft getaucht. Arco Point zur Happy Wall, nach Pamilacan, zum Black Forest oder Rudy s Rock. Die Tauchplätze sind vielfältig. Am Abend erwartet uns ein brodelndes Leben am Strand mit sogar deutschem Weizenbier. Das Oasis Resort besticht durch seine außergewöhnliche Ruhe, einer sehr schönen Anlage mit Pool und sehr früh krähenden Hähnen in der Nachbarschaft. Auch das Essen ist sehr empfehlenswert. Die intime Anlage besteht aus mehreren großzügigen Bungalowgebäuden mit insgesamt 16 Wohneinheiten. 14. Tag: Chocolate Hills. Für heute planten wir einen Ganztagesausflug zu den Chocolate Hills. Der Klang nach Süßem, jedoch lediglich in der Trockenzeit schokoladenbraun gefärbte, kegelförmige

9 Kalksteinhügel, die vor Millionen von Jahren Korallenriffe im Meer waren und zwischen 40 und 120 Meter hoch sind. Bizarr! Unterwegs besuchten wir noch ein Reservat mit einzigartigen Philippinen-Koboldmaki (Tarsius syrichta) einem kleinen Primaten. Er erreicht gerade mal eine Doppelfaustgröße und ein Gewicht um 150 g. Seine unbeweglich großen Augen machen fast ¼ ihres Gesichtes aus. Den Kopf können sie in beide Richtungen um 180 Grad drehen. Weiterhin überquerten wir eine wackelige Bambus Hängebrücke und speisten während einer Flussfahrt in einem schwimmenden Restaurant. 15. Tag: Transfer nach Cebu. Nach dem Frühstück durften wir nochmals am herrlichen Alona Beach oder am Pool entspannen. Gegen 17:30 Uhr fahren wir mit der letzten Fähre nach Cebu, Hier checken wir ein letztes Mal in ein Hotel ein um am nächsten Morgen von Cebu aus Hongkong anzusteuern. Den Zwischenstopp in Hongkong nutzten wir mit einer kleinen Erkundung der 10 Millionen Stadt. Pünktlich zurück am Airport treten wir um 23:00 Uhr Ortszeit die Heimreise an. Nach 13 Stunden Rückflug haben wir Frankfurt vor Augen. Hier erwartet uns, bei dem kleinen Temperaturunterschied von 32 Grad, Eis und Schnee. Fazit: Taucherisch erlebten wir auf den Philippinen ein Highlight nach dem Anderen nicht die Groß-Fische, sondern das Filigrane die Geisterfetzenfische, die super kleinen Garnelen, die Flügelrossfische, die Nacktschnecken, überhaupt die total intakte Unterwasserwelt, begeisterten uns sehr. Auch die sehr freundlichen, immer lächelnden Philippiner trugen dazu bei, dass unsere Fahrt unvergesslich bleibt. Paul ALT 1. Vorsitzender TC Saar Neunkirchen Seite 9 Neues Hallenbad in Neunkirchen Unser neues Hallenbad ist im Bau und das erste Wasser ist schon eingelassen. Wer will, kann schon mal das neue Badegefühl erleben. Zum Probetraining im Sprungturm bitte bei Werner Sänger unter Telefon: anmelden. Maiwanderung 2008 Zu unserer traditionellen Maiwanderung treffen wir uns am 01. Mai um Uhr in Wiebelskirchen, Tränkenweg 3. Weitere Info und Anmeldung bei Detlef Denger, Tel HLW, O2 und AED-Kurs sowie Erste Hilfe bei allgemeinen Unfällen im Tauchurlaub Termin: Freitag, 09. Mai 2008, 18:30 Uhr im Katholische Pfarrheim in Spiesen in der Pastor- Kollmann-Straße 2. Unterstützt wird die Fortbildung von unserem Vereinsarzt Dr. med. Hans-Jakob Masson und unseren tauchenden Ärzten vom Universitätsklinikum Homburg. Nähere Info und Anmeldung bei Peter Hanauer, Tel: , oder PHSaMed@aol.com Pygmäen Seepferd / Philippinen 2007 Foto: Sandra Daniel Spezialkurs Orientierung Termin: Samstag, 17. Mai 2008 von 9.00 Uhr bis ca Uhr Theorie im Gasthaus Zum Storchen in Neunkirchen am Storchenplatz und Sonntag 18. Mai 2008 Praxis in Untergrombach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 7.30 Uhr am alten Hallenbad Neunkirchen. Kosten: 30,00 Euro (im Preis enthalten sind Verpflegung und

10 Brevetierung bei eigener Anreise). Teilnehmerzahl: max. 10 Taucher. Voraussetzung: Mindestalter: 14 Jahre (Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern); Ausbildungsstufe: DTSA * oder vergleichbare Qualifikation; Anzahl Pflicht-tauchgänge: 10; gültige Tauchtauglichkeit Anmeldung bei: Nicole Kiefer per kawarau@gmx.de. Anmeldeschluss: Spezialkurs Gruppenführung Termin: Samstag, 31. Mai 2008 von 9.00 Uhr bis ca Uhr Theorie im Gasthaus Zum Storchen in Neunkirchen am Storchenplatz und am Sonntag, 01. Juni 2008 Praxis in Untergrombach. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 7.30 Uhr am alten Hallenbad Neunkirchen. Kosten: 30,00 Euro (im Preis enthalten sind Theorie, Praxis und Verpflegung) bitte bis überweisen an: Johannes Mc Cann Konto BLZ: Citibank, Verwendungszweck: Gruppenführung. Teilnehmerzahl: max. 10 Taucher. Anmeldung bei Johannes Mc Cann, bitte wenn möglich per JMcCann@t-online.de oder Tel: Voraussetzung Mindestalter: 15 Jahre; bei Minderjährigen ist die Einverständnis-erklärung der sorgeberechtigten Eltern (in der Regel beider Elternteile) erforderlich. Ausbildungsstufe: DTSA*; ersatzweise genügt eine vergleichbare Qualifikation entsprechend der VDST-Äquivalenzliste. Anzahl der Pflichttauchgänge: 15. Sonstiges: Gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, Gute Laune. Tauchturm Luxemburg Am Samstag, 24. Mai 2008 fahren wir zum Tauchturm nach Luxemburg. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung bis 10. Mai bei Werner Sänger oder Werner@a2-mail.de Renate Meier Schriftführer Jugend im TC Saar Neunkirchen Neue Mitglieder Hallo Jana, Ricardo und Marco, herzlich willkommen im TC Saar Neunkirchen und weiterhin viel Spaß beim Training. Renate Meier Schriftführerin Seite 10 TC Seedrachen Homburg Einladung zur Mitgliederversammlung wann: um 20 Uhr wo: Gasthaus "Zur Scheune" in Kirkel-Limbach Da Neuwahlen anstehen bitte ich um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder. Außerdem sollen die Termine für 2008 abgesprochen werden. Ich hoffe viele von Euch zu sehen. Bis dahin liebegrüße! TC St. Wendel Bettina Birkenhagen Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag Lieber Wolfgang, die Fünfzig eine magische Zahl, steht im Leben wie ein ragendes Mal. Dieses DENK MAL, was will es uns eigentlich sagen? Jeden Tag zu leben, so gut man es kann! Etwas ausruhen dann und wann! Die Familie, und Freundschaften nicht vergessen, tauchen gehen, lachen und gerne gut essen! Unserem Vereinspräsidenten Schaly Wolfgang die Besten Wünsche zu einem halben Jahrhundert wünschen der Vorstand und die Mitglieder des TC St. Wendel Auch den Aprilgeburtstagskinder Marvin G., Pascal B.,Sabrina H.,Christof G.,Saskia S., Dominik S.,Jürgen G, Axel M., Wolfgang L., Frank R., Stefan G. und Erschens H. Alles gute, viel Glück und Gesundheit Sylvia Schultheiss Ein neuer Übungsleiter beim TC St.Wendel! Wir gratulieren unserem neuen Übungsleiter Roy Bungert recht herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihm alles Gute und immer gut Luft. Terminänderungen... nächste Seite! der Vorstand

11 Termine & -änderungen! Die HLW und Kompressorunterweisung wird vom verschoben auf den Das Nitroxseminar wird vom verschoben auf einen Termin im Mai. Am ist der 1. Taucherstammtisch. Ort und Zeit werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Eine der spannendsten Arten die tauchlose Zeit im Winter zu erleben... Eistauchen Wolfgang Schaly 4 Eistaucher des TC St.Wendel starteten am Freitag, den 14.März 2008 in Richtung Allgäu, um im Allgäuer Taucherhof ihre Eistauchtrips zu starten. Der Plansee, welcher in Österreich gelegen ist, bot Seite 11 Eingepackt in wasserdichte Neoprenhüllen ging es dann ins herrliche EIS- Nass. Es handelt sich hierbei um die Spezies Eistaucher. Was macht eigentlich die Faszienation des Eistauchens aus? Es ist ein Lebensraum, der immer noch den meisten Menschen/Tauchern verborgen bleibt. Es ist die Stille, die Einsamkeit, die Abgeschiedenheit, aber auch das Bewusstsein unter dem Eis sehr verletzlich zu sein. hervorragende Bedingungen um Eistauchgänge durchzuführen. Der Plansee hatte ca. 15 cm dickes Eis und die Sonne zeigte sich von ihrer besten Seite. Vorbereitung : Eine trockene Gummi-/Neoprenhülle; Zwei komplett vereisungssichere Luftgeber; Getrennt absperrbare Ventile, ein reißfestes Seil; einer der das Seil hält. Sicherungsgruppe (Briefing natürlich), Ausrüstung gecheckt und zum Schluss noch etwas Glück, dass der Leinenführer die abgesprochenen Signale verinnerlicht hat und das Seil nicht an einem Baum fest bindet, um einen warmen Glühwein zu trinken. :-)) (Festmachen und Einweisung durch den Leinenführer) Los geht es mit dem eisigen Vergnügen! Da ich das Erlebnisgefühlt aller Teilnehmer nicht wie-

12 dergeben kann lasse ich noch ein paar Bilder sprechen. TC Triton Dillingen Seite 12 Jugendtauchsportabzeichen Für unsere kleinen Tritonen besteht nun die Möglichkeit, das Jugendtauchsportabzeichen in Bronze, Silber und Gold zu erlangen. In der Regel jeden Montag bietet Thomas dazu ein entsprechendes Training an. Voraussetzungen gemäß VDST: Mindestalter 8 Jahre, Tauchsportärztliche Untersuchung nicht älter als 1 Jahr. Infos bei Thomas oder Ralf. Teilnehmer: Uwe Baltes, Jürgen Fleck, Wolfgang Schaly, Michael Geisenhainer (Ausbilder) Glückwunsch an Jürgen Fleck und Wolfgang Schaly, die ihre Ausbildungsberechtigung zum Eistauchen erwarben findet vom 06.Februar bis zum 08.Februar wieder ein Eistauchen im Plansee statt. Da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer möglich ist, bitte ich frühzeitige Anmeldung zum SK Eistauchen. Am besten jetzt schon anmelden. Neue Grundtauchscheininhaber: Anna Meiers, Andy Bruß, Felix Maibach, Kim Tellez Jil (alles Jugendliche) und Viktor Domke (nicht mehr ganz so jugendlich) haben ihren Grundtauchschein erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich. Der besondere Dank des Ausbildungsleiters geht an alle, die bei der Ausbildung mitgearbeitet haben und an Regina und Mechthild für die geleisteten Überstunden, wenn die Theorie mal etwas länger gedauert hat. Neuer "Trainer C" Sven hat den Lehrgang zum "Trainer C" (früher Übungsleiter) mit Erfolg abgeschlossen. Lieber Sven, herzlichen Glückwunsch zu der Leistung und jetzt schonmal herzlichen Dank für die Arbeit, die Du damit an der Backe hast :) ( Einstieg) Fotos: Michael Geisenhainer Weitere Infos über: michael.geisenhainer@tauchclub-stwendel.de Euer Ausbildungsleiter Michael Geisenhainer TC Triton präsentiert Deep Blue Der TC Triton präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Thalia Kino Bous den Film DEEP BLUE am 22. April 2008 um Uhr im Kino in Bous, Saarbrücker Str. 93 Als eines der außergewöhnlichsten und aufwändigsten Projekte, die je im Bereich des Dokumentarfilms realisiert wurden, zieht DEEP BLUE den Zuschauer magisch hinein in das faszinierende Leben unter dem Meeresspiegel. Die Reise führt von flachen Korallenriffen, über die unwirtlichen Küsten der Antarktis, in die Weiten des offenen Meeres, bis hin zu den tiefsten Tiefen der Ozeane, in die ewige Dunkelheit.

13 DEEP BLUE ist ein cinematographisches Meisterwerk, das das Publikum auf der großen Leinwand mit Bildern von abstrakter Schönheit und emotionaler Tiefe beeindruckt. Seite 13 kürzlich den Trainer-C-Breitensport bestanden. Super! Wir sind froh, dass wir DICH haben! Zusammen mit Uschi machst Du viel für unsere Jugend. Wir sehen auch, dass es EUCH Spaß macht. Karten gibt es zum Preis von 4 EUR (hierin ist ein Anteil von 0,50 EUR pro Karte für die Jugendabteilung des TC Triton enthalten) ausschließlich im Vorverkauf, entweder im Clubheim des TC Triton. Sammelbestellungen von Vereinen sind möglich per an klikla@web.de. Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele Taucher mit ihren Familien und Freunden begrüßen dürften. Antauchen Mai Wir haben diesmal wieder in der Jugendherberge 20 Plätze reserviert. Die Kosten belaufen sich wie folgt: Kinder bis 12 Jahre: 20 EUR Nichttaucher 40 EUR Taucher 49 EUR Enthalten sind Übernachtung (inkl. Bettwäsche) und Frühstück und antialkoholische Getränke, für die Taucher zusätzlich die "Benutzung der Sanitäreinrichtungen im Untergeschoss" und die Flaschenfüllungen. Ansonsten Selbstverpflegung, Grillmöglichkeit ist vorhanden. Anmeldung durch Überweisung der Kosten bis zum 10. April auf unser Clubkonto. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bankverbindung: TC Triton Dillingen Konto-Nr.: BLZ: KSK Saarlouis Verwendungszweck: Antauchen Norman Bickelmann TC Turtle Divers St. Ingbert Herzliche Glückwünsche! Herzliche Glückwünsche unserem Mitglied Roland Weber zum 50. Geburtstag! Nachträglich alles Gute! Ebenfalls gratulieren wir unserem Mitglied, Wolfgang Kohns, der am seinen 40. Geburtstag feiert! Alles Liebe & Gute! Darüber hinaus hast DU Saarlandmeisterschaften im Flossenschwimmen Wir wollen ja alle an unsere Schwimmerfolge der letzten Jahre fortsetzen! Daher bittet Hans Otto um zahlreiche Meldungen, wer von Euch am in Dillingen an den Start geht. Bitte schnellstmöglich melden bei Hans Otto unter der Telefon-Nr / oder per an: h-o.eisenbeis@t-online.de. Kinobesuch Der Tauchclub TC Triton präsentiert in einer geschlossenen Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Thalia Kino Bous den Film DEEP BLUE am 22. April 2008 um Uhr im Kino in Bous, Saarbrücker Str. 93. Die Kosten pro Karte betragen 4,00 EUR. Interessenten können sich mit Thomas Nieland in Verbindung setzen (Telefon: ) oder direkt mit Ralf Klawitter des TC Triton (klikla@web.de). HLW-Seminar Thomas Nieland organisiert für Samstag, um 17 Uhr ein HLW-Seminar. Dieses findet im Finetime in St. Ingbert statt. Danach können wir im gemütlichen Kreis noch etwas essen. Anmeldungen bitte bei Thomas Nieland, Telefon: bzw. per Mail an th.nieland@tonline.de. Claudia Wagner TSC Crocodiles Losheim Crocodiles auf Sendung: Die Beste im Südwesten unsere Winkerkrabbe Nachdem unsere Petra am 10. Februar 2008 in Saarbrücken beim SR für die Sendung Die Besten im Südwesten erfolgreich gecastet wurde, war es endlich am 20. März 2008 soweit, wir fuhren nach Baden-Baden. Dort angekommen sind wir liebevoll von einer Mitarbeiterin des SWR empfangen worden und wurden gut betreut.

14 Seite 14 mit ihrem Bruno verbringen wird, um das Erlebte zu verarbeiten. Als lautstarke Unterstützung fuhren Helga, Gabi, Bruno, Kilian, Jürgen ALBERT und der 1. Vorsitzende mit. Wir sind stolz auf unsere Petra, dass sie unseren Verein und das Saarland beim SWR in Baden-Baden so erfolgreich vertreten hat. Die Sendung wird am 21. Mai 2008 um 22 Uhr im SWR ausgestrahlt, dort kann man Petra in Aktion sehen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anschauen der Sendung und auch ihr könnt mit eurem Verein euch bei der Sendung Die Besten im Südwesten bewerben. Es lohnt sich wie man sieht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bojen setzen Sobald schönes Wetter ist, bekommt ihr eine zum Bojen setzen. Katja Wagner Foto von Bruno Petra wurde sofort in die Maske und Backstage entführt und fernsehtauglich geschminkt und gestylt. Um 18 Uhr wurde es ernst, Petra und die anderen beiden Kandidaten kamen mit Frank Elstner ins Studio. Mit tosendem Applaus wurden sie empfangen, und da gings auch gleich los. Frank Elstner stellte seine Fragen an die Kandidaten. Frage um Frage beantwortete Petra mit Bravur, dann eine Frage...oh Gott...falsch. Dies sollte kein Problem für unsere Petra sein, denn die anderen Kandidaten beantworteten die folgenden Fragen auch mit Fehlern und so lag unsere Petra wieder vorn. Auch das Grillen unter Wasser wurde von Frank Elstner nach dem Ablauf hinterfragt. Jetzt kamen die wichtigsten Fragen, die mit den vielen Punkten. der Kandidat aus Baden- Württemberg lag nun vorne, wenn Petra nun die allerletzte Frage richtig beantwortet, hat sie gewonnen und tatsächlich, trotz höchstem Schwierigkeitsgrad, beantwortete Petra die Frage spontan richtig. Mit Sage und schreibe 91 Punkten, die zweihöchste Punktzahl, die je erreicht wurde, gewann unsere Petra souverän. Das Herz schlug ihr zum Halse heraus vor lauter Aufregung. Petra konnte es nicht realisieren, dass sie gewonnen hatte. Sie hat nicht nur einen Geldbetrag gewonnen, sondern auch ein Wellness-Wochenende, welches sie TYC Sepia Saarlouis Ausbildung Hallo Sepianer, ihr habt mich am zu eurem neuen Ausbildungsleiter gewählt. Damit ich meine Arbeit aufnehmen kann, bitte ich euch mir eure Ausbildungswünsche zukommen zu lassen. Dies betrifft sowohl die Brevets an und für sich, sowie die dafür erforderlichen Sonderbrevets. Auch wenn eure Interessen darüber hinaus gehen und ihr Interesse an einem Sonderbrevet habt, bin ich gerne bereit dieses nach Möglichkeit zu organisieren, bzw. die Kontakte zu durchführenden Vereine zu knüpfen. Also, reingeschaut in die Tauchpässe und gemeldet was ihr noch braucht / wollt. Die Zusammenstellung von Uwe habe ich übernommen und werde jetzt mit den zusätzlichen Wünschen einen Terminplan erstellen. Bis bald im, am oder unter Wasser Patrick Ausbildungsleiter TYC Sepia Neue Mitglieder Wir begrüßen recht herzlich Gunter Daniel, Kim Buchheit neu und Celine Hermann als neue Mitglieder und wünschen ihnen viel Spaß in der Sepianer-Runde.

15 Seite 15 Ein paar Zeilen zum Clubgeschehen vom El Presidente an sein Gefolge: Ausreden wie Ich kann nicht schwimmen etc. werden nicht angenommen :-). Udo Schmitz Ausbildung 1. Vorsitzender der TYC Sepia Gratulation an Astrid zum bestandenen ATL, auch die männlichen Sepias Patrick, Stefan und Udo haben den Trainer C Kurs bestanden und werden in des Monats April Geburtstagskinder der nächsten Zeit ihre Lizenz in Empfang nehmen können. Mit einem Tauchgang am haben die Trainer- Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) Aspiranten die Tauchsaison bereits für den TYC Sepia eröffnet. Wir wünschen Euch alles Liebe und Gute zum Geburtstag! Kerstin Heinz Pressewart TYC Sepia Foto: Udo Schmitz Bei Wind in Sturmstärke, Schnee auf der Autobahn und Sonnenschein beim Tauchen haben wir in St. Leon-Rot die Nasstauch-Saison eröffnet. Es sollen auch sog. Softeggs gesichtet worden sein, die bei diesen tropischen Temperaturen ( 6-8 C H2o ) doch noch Trockentauchanzüge bevorzugten. Nach 2 Tauchgängen und nach 30 Minuten im Wasser war es auch vorbei und wir konnten endlich was Essen und Trinken. Den Tauchplatz kann man empfehlen, mit geheiztem Taucherraum und die Sicht war auch nicht so schlecht, aber noch viele Weihnachtsbäume auf dem Grund des Sees. Mit Sicherheit nicht das letzte Mal dort gewesen, war die Meinung von uns. Meldungen für die Saarlandmeisterschaft: Bitte alle mitmachen, je mehr, desto besser. Es kommt nur auf das Mitmachen an und dass wir viele Mitkämpfer haben, also tut mal etwas für EU- REN VEREIN und lasst uns nicht so allein rumschwimmen. Termin ist der in Dillingen. Redaktion Foto-Einsendungen Liebe Pressewarte und Schriftführer! Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass ich Fotos zu Euren Berichten nur als *jpg oder *tiff Format in meiner Layout-Software für die tauch-brille verarbeiten kann. Eingebettete Fotos in Worddateien oder andere Formate kann ich nicht weiterverarbeiten. Um in Zukunft unnötige Komplikationen oder Verzögerungen zu vermeiden bitte ich Euch, bei der Einsendung entsprechend darauf zu achten. Weiterhin muss ich gemäß einer Rechtsvorschrift aus dem Pressegesetz den Urheber des Fotos mitveröffentlichen. Bitte schreibt mir daher immer in Euren Text den Namen des Urhebers des Fotos. Das erspart mir bei jeder Einsendung ein lästiges Nachforschen! Vielen Dank für die Beachtung! Sandra Daniel Redaktion

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Drei Inseln: Leyte Tour. 02. März 14. März 2017

Drei Inseln: Leyte Tour. 02. März 14. März 2017 Drei Inseln: Leyte Tour 02. März 14. März 2017 ALLGEMEINES Großes Tauchen, kleine Gruppe. Ganztags auf dem Schiff, nachts auf drei Inseln in drei einmaligen Resorts: Panglao, Bohol, Leyte (dort mit guten

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Kombi-Paradies Philippinen!

Kombi-Paradies Philippinen! Kombi-Paradies Philippinen! Nereus 6 2016 Kombi-Paradies Philippinen! Kombi-Paradies Philippinen! Nereus 6 2016 Kombi-Paradies Philippinen! Nereus 6 2016 Kombi-Paradies Philippinen! Die Philippinen sind

Mehr

Traumreise Philippinen Tauchrundreise Insel Bohol, eine Tauchsafari durch die Visayas und Insel Negros mit Bernd's Tauchsafaris deutsche Tauchbasis

Traumreise Philippinen Tauchrundreise Insel Bohol, eine Tauchsafari durch die Visayas und Insel Negros mit Bernd's Tauchsafaris deutsche Tauchbasis Traumreise Philippinen Tauchrundreise Insel Bohol, eine Tauchsafari durch die Visayas und Insel Negros mit Bernd's Tauchsafaris deutsche Tauchbasis 3 Wochen Sie möchten die Philippinen besuchen und suchen

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Durchgeführte Aktivitäten

Durchgeführte Aktivitäten Mailing des Jugendvorstandes Januar 2014 Durchgeführte Aktivitäten Förderkaderlehrgang - 16.11.2013 Am 16.11.2013 nahmen Gina, Alexandra und Fabian am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil. Nach einer kurzen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro

Preis pro Person im geräumigen 3-4 Personen Wohnwagen für 4 Tage, inkl. Kurtaxe und Bootsfahrt zur Jura 159,- Euro Bodensee 2011 Vom 30.09. 03.10.2011 4- Tage Tauchen Pur. Preis: Euro 159,- Erlebe die JURA Anreise: Freitag 30.09.2011 um 17:00 Uhr Start an der Tauchschule mit eigenem Auto (ggf. Fahrgemeinschaften) Rückreise:

Mehr

CHRISTMAS ISLAND (Australien)

CHRISTMAS ISLAND (Australien) CHRISTMAS ISLAND (Australien) Christmas Island gehört zu Australien, liegt geografisch aber nur eine knappe Flugstunde von Jakarta entfernt. Die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean, 350 km südlich von Java

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

Bezirksverband Oberfranken

Bezirksverband Oberfranken Bezirksverband Oberfranken Informationen aus der Geschäftsstelle Adolf-Wächter-Str. 1 a 95447 Bayreuth Tel.: 0921/53510 Fax: 0921/511797 info@landjugend-oberfranken.de Bayreuth, Dezember 2008 Liebe Landjugendmitglieder,

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

G Nr. 3 März 06. * Mitgliederversammlung * Saarl. Meisterschaft im FS + ST * Shark Project Foto: Erich Jöckel

G Nr. 3 März 06. * Mitgliederversammlung * Saarl. Meisterschaft im FS + ST * Shark Project Foto: Erich Jöckel Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 3 März 06 Foto: Erich Jöckel In dieser Ausgabe:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2011 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Aufbau Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2011 Achtung! Ab 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport

Mehr

AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen. Voraussetzungen. Ausbildung. Zeitlicher Rahmen. Ort. Kosten

AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen. Voraussetzungen. Ausbildung. Zeitlicher Rahmen. Ort. Kosten AK (Aufbaukurs) Orientierung beim Tauchen Voraussetzungen Mindestalter 14 Jahre Bei Minderjährigen, Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern Aufklärungsgespräch durch den Ausbilder (Risiken

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2010 Ergänzung 01.02.2010 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v. Ausschreibungsanhang DLRG Trophy 2015 29. August 2015 Halterner Stausee (Strandbad) Ausrichter:, LV Westfalen Datum: 28.08. 30.08.2015 Veranstaltungsort: Parken: Anreise (Meldebüro): Halterner Stausee

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Ausschreibung Blocage 2017 Qualifikation 24.12.2016 24.1.2017 Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt Qualifikation: 24.12.2016-24.01.2017 Termin und Ort: Finale: Samstag, 28. Januar 2017

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 46 vom 21. November 2010 Guten Morgen liebe

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Einmal Island und zurück

Einmal Island und zurück Einmal Island und zurück Nach einer intensiven Planungsphase war es am 11. Mai 2016 endlich so weit. Die Crew Thomas Stadler, Fabian Bitzer und Markus Walz - war startklar und unser Flieger in einem Top-Zustand.

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Liebe Freunde des Abtauchens,

Liebe Freunde des Abtauchens, Liebe Freunde des Abtauchens, Unser Job ist es, Euch als tauchende Kunden zu den attraktivsten Tauchplätzen der Welt zu schicken. Das macht unserem gesamten Team viel Spaß, und wir sind (fast) immer in

Mehr

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen

!!!EHC Duisburg Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, Essen EHC Duisburg-Dolphins e.v. c/o Stefan Seifert Hummelshagen 52 45219 Essen c/o Stefan Seifert, Hummelshagen 52, 45219 Essen Duisburg Dolphins Cup 2015 Liebe Sportfreunde, bald ist es endlich soweit - dann

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183)

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Begleitheft zur Ausbildung Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 3 2 Voraussetzungen... 4 2.1 Die Schwimm- und

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben und Mini Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 28.01. 29.01.2017 Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Mitglieder In den letzten Wochen haben wir einige neue Vereinsmitglieder dazugewonnen. Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder Tanja Forst und Michael Knorr.

Mehr

Tauchausfahrt 2009. mit der MY LONGIMANUS. Reisezeitraum:

Tauchausfahrt 2009. mit der MY LONGIMANUS. Reisezeitraum: Tauchausfahrt 2009 mit der MY LONGIMANUS Reisezeitraum: 25.06.2009 02.07.2009 Liebe Mitglieder und Freunde des Tauchclub Hechingen, seit Jahren sprechen wir immer wieder von einer gemeinsamen Tauchsafari

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

bergseetauchen in Tirol

bergseetauchen in Tirol bergseetauchen in Tirol Eine Transparents, die seinesgleichen sucht. Sichtweiten um 80 Meter sind hier normal. Zu finden ist dies im Samaranger See in Tirol. Ein kurzer Bericht von Michael Vogelsang Es

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v. Landesarbeitsgruppe Bayern im Verein für Jagd-Teckel e.v. 19. Jahrgang Ausgabe November/Dezember 2014 Seite

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

SVS-Lehrgänge 2015/2016

SVS-Lehrgänge 2015/2016 SVS-Lehrgänge 2015/2016 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4

Cubetto s auf Tauchgang. Buch 4 Cubetto s auf Tauchgang Deep Dive Buch 4 Tipps und Tricks zum Anwenden von Büchern und Karten findest du auf primotoys.com/resources Erzählt von Erin Eby Illustrationen von Momo Cubetto ist ganz aufgeregt,

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein!

Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! EINLADUNG Zum 48. DRV-Wanderrudertreffen lädt der Homberger Ruderklub Germania herzlich ein! Euch erwarten ein bisschen Niederrhein, ein bisschen Ruhrgebiet, interssante Tagesfahrten und ein abwechslungsreiches

Mehr

zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem

zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem zum Triple-Tipp-Kick- Turnierwochenende des TKV Jerze nach Bockenem Samstag, den 05. November 2016: 56. Norddeutsche Einzelmeisterschaft mit dem 2. Jerzer Dorfpokal Sonntag, den 06. November 2016: 20.

Mehr

In dieser Ausgabe: Denkt Ihr bitte an die LSVS Meldung und Kopie an Willi Brixius?!?!?! Nr. 2-02/2008

In dieser Ausgabe: Denkt Ihr bitte an die LSVS Meldung und Kopie an Willi Brixius?!?!?! Nr. 2-02/2008 Nr. 2-02/2008 Die Redaktion auf der boot 2008 weiter ab Seite 14 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015

XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 XIII. Bodensee Traditionswoche 2015 Sonntag 2. August - Freitag 7. August 2015 Samstag 1. August Oldtimertreffen Friedrichshafen - Lindau/Zech - Bregenz - Hard - Rietli - Arbon www.oldtimerschiffer.com

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Das Wettkampfbecken hat 8 Bahnen à 50

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig. G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 8 Aug. 05 Taucher sind halt überall aktiv, hier: Drachenbootrennen - Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr