Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische, S. 7 * VDST informiert (BAT & mehr), S. 9 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 10

2 Impressum ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Horst Neu, Lenaustr Bexbach, Tel. ( ) 80437, Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde von Gunter Daniel, Visuelle Medien im STSB, im heimischen Gewässer aufgenommen und zeigt einen Hecht. Liebe Leser! Editorial Auf Südtour im Roten Meer! Ich schwebe vor einem Motiv, die Kamera im Anschlag, als eine jener obskuren Prozeduren zwischen meinem Schwarm Soldatenfische und meinem Objektiv vorbei schwebt, die man eher im asiatischen Raum vermuten würde. Vorne weg ein Guide, gefolgt von nicht weniger als dreizehn Taucher. Ihr alle kennt das; am Ende schwimmen zwei, hektisch, im aufrechten Radlerstil, total überbleibt, mit den Armen paddelnd und eine mehr als markante Staubfahne unter sich herziehend. Gerade die, die am meisten Aufmerksamkeit benötigen, sind gute fünfzehn Meter vom Gruppenführer entfernt. Während ich auf das Absinken der Staubfahne und damit auf freie Schussbahn warte, schweifen meine Gedanken zurück zu meiner Trainer C-Hospitation bei der SG Schmelz; pro Tauchschüler ein TL. Wir können davon ausgehen, dass die uns anvertrauten Eleven bei allen STSB-Vereinen eine solche Betreuung erfahren, dabei maximal die Hälfte im Vergleich zu den Lindwurmtaucher bis zum Erreichen des CMAS*- Brevets oder dessen Äquivalents berappen müssen und zu guter letzt ihren ersten Tauchgang im Roten Meer auch noch wirklich genießen können. Im Zeitalter des SWAT (strengthweakness.analysis-tool = Stärke-Schwächen-Analyse-Werkzeug) sollten wir uns auf unsere Stärken besinnen und diese betonen. An unseren Schwächen sollten wir indes arbeiten Gunter Daniel Visuelle Medien Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: presse@stsb.de Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr 02., 16., 30. November Dezember Dezember kein Training, Weihnachtsferien - 11., 25. Januar , 22. Februar , 21. März 2012 Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule Termine sind identisch mit Training Flossenschwimmen, siehe oben STSB-Sitzungen erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Rechtschutzsaal Bildstock, Hofstr. 49 Ausbildung Erste Hilfe Kurs 19. u. 20. November, Schmelz im Gasthaus Heinz, Robert Kochstr. 51 Apnoe für Ausbilder , 10:00 12:00Uhr, Tauchturm in Luxembourg Ausbilderweiterbildung Praxis , 10:00 12:00Uhr, Olympiabad Luxembourg ( Leisungssport Saarländische Meisterschaft , Stadtbad Homburg, ausr. Verein: TC Seedrachen Homburg Seite 2

3 Jugend Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Visuelle Medien STSB-Fotostammtisch: Bilderguck 2011 und "Meet Your President" ,19:30 UhrClubheim TYC Sepia Saarlouis (Fort Rauch) Januar 2012: Augen auf beim Messekauf : Hinter den Kulissen eines Fotofachgeschäftes VDST Mitgliedersersammlung , "Großer Saal" des Saalbau Titus-Forums, Walter-Möller-Platz 2, Frankfurt Blue Delphin Völklingen Weihnachtsfeier Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz, S Monte Mare Rheinbach TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen , Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S , 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier (Karcher Saal) TC Seedrachen Seite 3 TC St. Wendel, S , 5:30 Uhr Fahrt zur boot, Düsseldorf, Abf: an der Polizei in St. Wendel Termine: , Safari Ägypten Süd Tour , Bodenseetour , Weihnachtsfeier Kurse: , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen TC Turtle Divers St. Ingbert Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis , 19:00 Uhr, SK Trockentauchen, Clubheim, Fort Rauch :15-15:00 Uhr BAT auf der boot in Düsseldorf

4 Seite 4 Aus dem STSB Ausbildung neuer Tauchlehrer2 im Saarland Das Saarland hat einen neuen TL2! Eric Wolfsteller vom TC-Manta, hat im September auf der Bundesprüfung in Ägypten Makadi Bay mit Erfolg seine TL2 Praxis abgelegt. Herzlichen Glückwunsch hierzu u. weiterhin viel Erfolg u. ein glückliches Händchen in der Vereinsausbildung. Der Vorstand des STSB Zielgruppe: Ausrichter: Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST-CMAS-Tauchlehrer*/** (TL1/TL2) VDST-CMAS-TL*/**-Anwärter LVST / STSB / BTSV, Fachbereich Ausbildung, im Auftrag des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.v. Ausschreibung Erste Hilfe Kurs Die Ausbildungsabteilung führt am 19. u. 20. November (2 x 8 Doppelstunden), einen Erste-Hilfe-Kurs durch. Neben der normalen Erste-Hilfe wird auch auf tauchspezifische Probleme eingegangen. Wir werden an beiden Tagen zwischen 9 und 17 Uhr mit den entsprechenden Pausen in die Theorie und Praxis der Ersten-Hilfe von Dr. Jörg Schmidt eingeführt. Die Teilnehmergebühr beträgt 35 Euro inklusive Mittagessen an beiden Tagen. Der Kurs findet in Schmelz im Gasthaus Heinz, Robert Kochstr. 51 statt. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierte Taucher u. an diejenige welche Taucher werden wollen. Diese EH-Ausbildung wird als Voraussetzung für den Trainer-C-Lehrgang, sowie für das Erlangen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens Silber anerkannt. Termine: (Vorbereitung), (Prüfung) Lehrgangsdauer ist jeweils von Freitag 15 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Organisation und Peter Gaa, Tel.: 06234/92110 od Infos: Vize@lvst.de Ort: Sportschule Schifferstadt, Am Sportzentrum 6, Schifferstadt Lehrgangskosten: 285,00 Euro (1 Vorbereitungswochenende und 1 Prüfungswochenende) einschließlich Verpflegung und Übernachtung. Anmeldungen mit Überweisung der Teilnehmergebühr auf das Konto: STSB-Ausbildung Sparkasse Merzig-Wadern Konto-Nr BLZ Stichwort: EH-Kurs Anmeldeschluss: 12. November 2011 an Jürgen Meier, ausbildung@stsb.de, Telefon (0 6887) 7333 Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Leistungen: Lehrgangsziel: Anmeldung: Theorievorbereitung in den Themen Organisation, Technik, Unterrichtskonzeption, Tauchmedizin und Ausbildung sowie Erfahrungsberichte aus den vergangenen Praxisprüfungen. Die Lehrgangsteilnehmer sollen in ihren Aufgaben im Bereich der erweiterten Tauchausbildung ausgebildet werden und diese Kenntnisse in einer Prüfung nachweisen. Schriftlich mit beigefügtem Anmeldeformular über den Verein an Peter Gaa, Medardusring Mutterstadt.

5 Teilnehmer: Bewerber aus anderen Landesverbänden benötigen zusätzlich die Zustimmung des Ausbildungsleiters ihres Landesverbandes. Weiterhin muss der Anmeldung eine Lastschrifteinzugsermächtigung für den LVST über die Lehrgangskosten bei liegen. Die Seminargebühr wird erst bei Zustandekommen des Seminars abgebucht! mindestens 8 Personen 2. Vereinszugehörigkeit: Vereinsname: VDST-Vereins.Nr.: Einverständniserklärung des Vereins: (Stempel, Unterschrift) Seite 5 Voraussetzungen: Die gemäß gültiger VDST-CMAS- Prüferordnung erforderlichen Voraussetzungen zur Prüfung müssen zum Beginn der praktischen Prüfung vorliegen. Einverständniserklärung des Landesverbandes: (Stempel, Unterschrift) Anmeldeschluss: Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten. 3: Termin: Vorbereitung: Prüfung: 4. Lehrgangsgebühr: Sportschule Schifferstadt Sportschule Schifferstadt 1. Teilnehmer: Name: Vorname: PLZ: Wohnort: Straße: Geb. Datum: Telefon: Mobil: Anmeldung zur Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST /CMAS TL*/** 2012 angestrebte Stufe: TL 1 TL 2 Die Lehrgangsgebühr in Höhe von 285. Euro soll von folgendem Konto per Lastschrift eingezogen werden: Bankinstitut: Bankleitzahl: Konto-Nr.: Kontoinhaber: Ort, Datum Unterschrift Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten.

6 Ausbilderweiterbildung Praxis im Tauchturm Luxembourg Datum: 14. Januar :15 12:15 Uhr Ort: Olympiabad Luxembourg ( Zielgruppe: Alle AusbilderInnen u. interessierte TaucherInnen innerhalb des VDST / STSB Ziel: Praxisorientierte Übungen, praktische Flosseneinsätze, Umgang mit Boje, Ventil-Management Kosten: 25 Euro incl. Eintritt Meldeschluss: 05. Januar 2012 Weiterbildungsstunden: Es werden 2 Weiterbildungsstunden vergeben. Anmeldung: Per an ausbildung@stsb.deund gleichzeitiger Überweisung der Teilnehmergebühr auf:konto: Sparkasse Merzig-Wadern (Blz )Stichwort: Ausbilderweiterbildung Praxis + NameDie Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Teilnehmergebühr. Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund (STSB) Leiter: Jürgen Meier VDST TL3 Tel.: / 7333, ausbildung@stsb.de Voraussetzungen: Trainer C AnwärterInnen, TL-AnwärterInnen u. alle AusbilderInnen des VDST / STSBGültige Tauchtauglichkeit Mitzubringen: Komplette Gerätetauchausrüstung incl. LuftTauchanzug mit Kopfhaube (Alternative zur Kopfhaube: Bademütze! Pflicht!!!)TaucherpassNachweis Tauchtauglichkeit Hinweis: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Wir treffen uns um 9:45 Uhr vor dem Haupteingang des Schwimmbades. ZurBildung von Fahrgemeinschaften wird rechtzeitig eine Liste der Teilnehmerveröffentlicht. Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Apnoe für Ausbilder Apnoe / Breitensport Liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, wann seit Ihr das letzte Mal ohne Geräte auf 10 m entspannt abgetaucht? Länger her???? Seite 6 Schon DTSA-Apnoe-Abnahmen im Tieftauchen werden oft lieber mit Gerät und somit hohem Aufwand abgenommen. Das Tieftauchen auf 10 m ist nach wie vor eine der Schreckensübungen bei allen DTSA-**/*- Abnahmen - für Schüler und auch Ausbilder Um diese Fertigkeiten (wieder) zu erlangen, bietet der STSB nun eine Apnoe-Weiterbildung im Tieftauchen an: Samstag, der 7. Januar 2012, von 10:15-12:15 Uhr in Tauchturm in Luxembourg Ziel der Weiterbildung ist es, den Teilnehmern das sichere und entspannte Abtauchen auf 10-15nm zu vermitteln und zu zeigen, wie man solche Übungen auch ohne Gerät absichern kann. An Ausbilder werden 2 Weiterbildungsstunden vergeben! Es ist mir wichtig eine Sache besorderst zu betonen: Wir wollen an diesem Tag kein Leistungs-Tieftauchen machen und uns unter (Gruppen-)Stress setzten! Im Vordergrund stehen Vorbereitung, Abtauch- und Tauchtechnik und die Absicherung solcher Tauchgänge. Keiner soll sich unter den Druck gesetzt fühlen auf 10 oder sogar 15 m abtauchen zu müssen!!! Ich freue mich auf eine entspannte Weiterbildung. Roy Bungert VDST TL** / Apnoe-TL

7 Seite 7 Visuelle Medien Fotostammtisch Schwerpunkt des Oktober-Stammtisches ist die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotopokal gewesen; die wir dank dem Polizeisportverein im IPA-Heim durchführen konnten.. Schwerpunkt des Oktobertermins wird die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotopokal sein. Am 16. Oktober stellt uns der Polizeisportverein dankenswerterweise das IPA-Heim in Neunkirchen zur Verfügung, in dem wir uns von bis Uhr treffen. Weiter geht es mit dem Stammtisch auf Einladung von Udo Schmitz am 9. November beim TYC Sepia Saarlouis im Fort Rauch. Das Schwerpunktthema lautet dann Bilderguck ; wir werden uns anschauen, wem über Sommer welche Schnappschüsse gelungen sind. Außerdem wird STSB-Präsident Horst Neu zu diesem Termin bei den Fotografen und Filmer vorbeischauen. Im Januar 2012 widmen wir uns der Vorbereitung zur Schnäppchenjagd auf der BOOT; dann heißt es wie immer Augen auf beim Messekauf! Am 9. Februar 2012 haben wir die tolle Gelegenheit hinter die Kulissen eines Fotofachgeschäftes zu blicken. Martin Stern, Geschäftsführer von City Foto in Homburg, lädt uns ab 19 Uhr ein, um zu ergründen, was den Unterschied ausmacht zwischen individueller Drucktechnik und der Massenabfertigung oder was man seiner Kamera Gutes angedeihen lassen kann. Die Teilnehmerzahl für diese natürlich kostenlose - Veranstaltung ist auf acht begrenzt; um Voranmeldung an visuellemedien@stsb.de wird gebeten. Gunter Daniel Visuelle Medien Foto: Visuelle Medien, VDST

8 Seite 8 Aus den Vereinen TC Saar Neunkirchen Ausbildung in 2012 In Planung für 2012 sind folgende Brevetangebote: SK Nachttauchen SK Trockentauchen SK Gruppenführung (ist Voraussetzung für DTSA Silber) Theoretische Ausbildung DTSA Silber und Gold (wahrscheinlich erstes Wochenende März 2012) Clubfahrt 2012 Wir planen vom 8. bis 15. September 2012 eine Clubfahrt nach Cala Joncols (Spanien Tauchbasis Euro Divers). Interessierte melden sich bitte bis 15. November bei Werner Sänger unter beisitzer@tc-saar.de oder In Absprache mit Werner ist eine praktische Ausbildung für DTSA Silber oder Gold möglich. Kosten: Preis für 10 TG beträgt 189, Übernachtung mit Vollpension kosten 298 (Fahrtkosten sind nicht berücksichtigt). Die Anmeldegebühr von 250,00 ist bitte bis auf das Konto bei der Sparkasse Neunkirchen BLZ zu überweisen. Titel Clubfahrt Cala Joncols Gratulation zum Tauchsportabzeichen in Bronze Wir wünschen unseren beiden neuen Bronzetauchern Martina Wagner und Diana Wilhelm viel Spaß unter Wasser, viele schöne Tauchgänge und allzeit gut Luft. Weihnachtsfeier am Unsere Weihnachtsfeier findet ab Uhr in Furpach im Karchersaal statt. Anmeldungen nimmt bis 14. November Johannes McCann (jugendwart@tc-saar.de oder 06821/24961) entgegen. Michael Bleif Schriftführer SG Schmelz Abtauchen in Luxemburg an der Sauertalsperre Vom 1. bis 3 September 2011 beendeten Taucher und deren Familien der SG-Schmelz, die Tauchsaison in der Jugendherberge in Lultzhausen. Wir trafen am Samstag gegen 10:00 Uhr in Lultzhausen ein. Dort angekommen lag die Sauer noch in tiefem Nebel. Bei Erkundung des Wasserstandes konnten wir ohne Ausrüstung in Tiefen vordringen, wo letztes Jahr der Tiefenmesser schon 10m angezeigt hat. Bei späteren Tauchgängen wurde es nicht geschafft eine Tiefe von 15m zu unterschreiten. Der Ein und Ausstieg hatte einen Anflug von Bergsteigen und wurde extra abgesichert. Das Wetter zeigte sich uns von seiner schönsten Seite. Gegen Mittag begann dann der theoretische Unterricht für den SK Nachttauchen. Am Abend wurde dann der erste Tauchgang in der Dämmerung gemacht. Am zweiten Tag kamen morgens noch 2 weitere Ausbilder/In an. Der Sonntag war geprägt mit diversen Übungstauchgängen. An dieser Stelle ein Dankeschön an unsere Ausbilder. Zum bestanden Tauchsportabzeichen in Silber gratulieren wir Klaus Saternus und Selina Meier. Am Abend, nach dem die SK-Gruppe den Einstieg mit Knicklichtern und Fackeln ausgeleuchtet hat, wurde dann der ersehnt Nachttauchgang absolviert. Danach wurde auf den absolvierten Nachttauchlehrgang angestoßen. Den Abend ließen wir dann gemütlich ausklingen. Am nächsten Morgen frühstückten wir alle gemeinsam, packten alles wieder ein und reisten ab. Herzlichen dank an Brigitte, die uns das ganze Wochenende mit Saarländischen Köstlichkeiten verwöhnt hat. Danke an alle für ein gelungenes Wochenende. Sandy Alt

9 TC St. Wendel Fahrt zur Boot nach Düsseldorf. Auch in 2012 fahren wir wieder zur Boot. Abfahrt ist am um 5:30 Uhr an der Polizei in St. Wendel Rückreise um 17:30Uhr ab Messeparkplatz. Preis für Mitglieder: 12 Preis für Nichtmitglieder 18 Überweisung mit Angabe von Namen und Anzahl der Personen und Boot 2012 auf das Konto Tauchclub St. Wendel e.v. St. Wendeler Volksbank eg KtNr BLZ: Barzahlung im Training oder auf der Weihnachtsfeier. Die Anmeldung erfolgt mit Eingang der Bezahlung bis alle Plätze belegt sind. VDST Wolfgang Schaly Präsident Sprache verbindet - Integration durch Sport mit dem Grünen Band ausgezeichnet Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank AG zeichnen den Tauchclub Submarin Pößneck mit dem Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein aus. Das Konzept zur Nachwuchsarbeit des Sportvereins aus Thüringen legt besonderen Wert auf die Integration ausländischer Jugendsportler und hebt sich damit von den rund 200 Bewerbern ab. Der TC Submarin ist Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) und erhält für sein Engagement nach 1992 und 2005 zum dritten Mal das Grüne Band. Die vollständige Meldung kannst du hier nachlesen: _PM07_Sprache_verbindet.jpg Natascha Schwagerus Kommunikation und Medien im VDST VDST Bundesausbildertagung BAT 2012 im Rahmen der BOOT , 10:15 bis ca. 15:00 Uhr Seite 9 Auch in 2012 findet wieder eine BAT im Rahmen der Messe boot statt und wir freuen uns schon heute, dass die Moderatorin Antje Althoff wieder gewohnt professionell durch die Veranstaltung führen wird. Teilnehmen können alle Ausbilder und interessierten Taucher. Für die Teilnahme werden 4 LE für Weiterbildung gutgeschrieben. Die BAT 2012 wird im Congress Center Düsseldorf (CCD) Süd stattfinden (Großer Saal, 1. Obergeschoss). Online anmelden und 25% sparen Wer sich bis online anmeldet, kann sich den BAT-Frühbucher-Rabatt sichern und 25% sparen! Melden Sie sich dazu einfach verbindlich über die Online-Anmeldung an. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10,- Euro kann natürlich auch am Veranstaltungstag in BAR geleistet werden; eine Anmeldung ist dennoch nötig. Der Eintritt zur Messe ist nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten. Wir werden versuchen den Online-Anmeldern vergünstigte BOOT-Tickets anzubieten....entnommen der Homepage unseres Bundesverbandes: Sandra Daniel Redaktion

10 Seite 10 Erinnerungen an den Familien-Tauchsport-Tag 2010 Der STSB informiert Familien-Tauchsport-Tag 2011 Alt-Präsident Gerd Diehl mit Schirmherr Claus Lindemann Models für das Poster: Ricardo Diehl und Angelina Albach, toller Kuchen!!! Unterwasser-Rugby, absolut cool (Foto: Gunter Daniel alle anderen Fotos: Rudi Meyer) Schnuppertauchen ist super! Glücksfee bei der Arbeit und Verlosung der Hauptgewinne Saarlandauswahl der UW-Rugby-Spieler Liebe Vereinskollegen, liebe Gäste! Die letzten Vorbereitungen für den am kommenden Sonntag, in Dudweiler im Dudobad stattfindenden Familien-Tauchsporttag laufen auf Hochtouren. Immerhin haben sich doch wieder 130 freiwillige Helfer gefunden, uns am und im Schwimmbecken zu unterstützen, so dass der Tag ein voller Erfolg wird. Es liegen auch schon einige Anmeldungen zum Schnuppertauchen vor. An dieser Stelle, ein herzliches Dankeschön an alle Vereine, denn das Engagement und der Wille helfen zu wollen, ist großartig!!! Was wir bieten: In diesem Jahr haben wir eine kleine Showbühne eingerichtet und werden zwischen den im Schwimmbecken stattfindenden Präsentationen auch Interviews führen, Tauchsportartikel präsentieren, interessante Filme unserer Sportart vorführen und vieles mehr. Die Jugend hat wieder für die Kinder ein spannendes und zugleich informatives Jugend-Quiz ausgearbeitet. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Unterstützern Dive Live in Scheidt und Aqualand Tauchsport Ramstein für die zahlreichen Präsente, die wir als Preise beim Quiz an die Kinder ausgeben können. Wunderbare Sache. Als besonderen Service bietet das Tauch- und Reisecenter Aqualand Tauchsport Ramstein allen Interessierten die Möglichkeit ihre Lungenautomaten auf einer Prüfbank testen zu lassen. Da funktionierende und gut eingestellte Atemregler für die Sicherheit beim Tauchen unerlässlich sind, möchten wir alle bitten von dem Angebot regen Gebrauch zu machen. Wartung und Reparatur kann nicht durchgeführt, aber in Auftrag gegeben werden. Im Schwimmbecken begeistern uns wieder die Leistungsschwimmer, die Apnoe-Taucher, die Kinder, die uns das Kindertraining zeigen und der Postsportverein, der in diesem Jahr für die Veranschaulichung unseres Vereinstrainings verantwortlich ist.

11 Seite 11 Mit Spannung wird gegen 17:30 Uhr ein Unterwasser-Rugby-Spiel einer Saarlandauswahl gegen eine Mannschaft aus der Pfalz erwartet, das live auf einer Großleinwand übertragen wird. Ach ja genau, wir haben wieder Kameraleute im und am Wasser, die für uns alles übertragen und bildlich festhalten. Natürlich wird während der gesamten Veranstaltung schupper-getaucht und auch geschnorchelt. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Die beiden gastgebenden Vereine TC Manta Saarbrücken und der Postsportverein verlosen je einen Grundtauchschein an einen erwachsenen Schnuppertaucher. Super Sache!!! Alles in allem haben sich wieder viele Leute viele Gedanken gemacht und noch mehr Leute werden dies am Sonntag zu einem großartigen Tag umsetzen. Ich freue mich auf Euch und mit mir der ganze Vorstand des STSB!!! Herzlichst, Eure Sandra Oragateam des FamTSpTages Programm 11:00 Offizielle Begrüßung und Eröffnung 11:15 Grußworte 11:30 Vereinstraining & Breitensport 11:45 Kinderausbildung 12:00 Kindertauchequipment 12:15 Trockentauchanzug 12:30 Apnoe 12:45 Flossenschwimmen 13:00 UW-Rugby 13:15 PAUSE 13:30 Vereinstraining & Breitensport 13:45 Kinderausbildung 14:00 Leistungsschwimmen 14:15 Apnoe Trocken (FILM) 14:30 Apnoe 14:45 Flossenschwimmen 15:00 UW-Rugby 15:15 Interview Familie Fedeler 15:30 Vereinstraining & Breitensport 15:45 Umwelt & Wissenschaft 16:00 Tauchen mit Kinder 16:15 Apnoe 16:30 Flossenschwimmen 16:45 Visuelle Medien UW-Bilder 17:00 Sporttauchen ist mehr Rückblick über den FamTSpTag 17:15 Verlosung 17:30 UW-Rugby-Match

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE Ein kleines Vorwort Sporttauchen gehört zu den faszinierendsten Sportarten unserer Zeit und zu den zuwachsintensivsten.

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 7300 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 215 ideelle VDST TL (TL1: 105, TL2: 95, TL3: 13, TL4: 2) 410 TrB-C/ÜL-C

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

Aachener Tauchclub e.v.

Aachener Tauchclub e.v. Finanzordnung gültig ab 01.01.2015 1. Jahresbeitrag Jahresbeitrag: 78,- Der Jahresbeitrag für das folgende Jahr ist bis spätestens zum 15. November des laufenden Jahres bargeldlos zu zahlen. Im Jahr des

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST 18.12.2009 1 Änderungen in der Ausbildung Änderungen DTSA-Ordnung Änderungen Spezialkurs-Ordnung Änderungen Prüferordnung Neues vom Technischen Tauchen Allgemeines

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für TL* und TL**

Tauchlehrer Cross Over Ordnung für TL* und TL** Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung Tauchlehrer Cross Over Ordnung für TL* und TL** Herausgabe: Fachbereich Ausbildung Stand: 01.01.2014 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2010 Ergänzung 01.02.2010 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Was Sie über uns wissen sollten:

Was Sie über uns wissen sollten: Was Sie über uns wissen sollten: Der Verband Internationaler Tauchschulen e. V. wurde am 23.03.1977 in München gegründet und ist ein Zusammenschluß von selbständigen Tauchschulen und Tauchlehrern, die

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Jahrescard VIP Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Partner Jahresbeitrag free 120,00 80,00 69,00 auch Schüler Tagesanmeldung pro Tag / Taucher 8,00 free free free Zuschlag Nachttauchen (ab

Mehr

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN!

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C Team 1 Agenda Begrüßung Vorstellung Trainer C Stellung und Abnahmeberechtigungen Informationsplattformen für VDST Ausbilder Prüfungen Ablauf Lehrgang

Mehr

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 #wasgehtmit Hiermit laden wir alle JRK ler 1, Schulsanitäter & Streitschlichter von 13 bis 27 Jahren ganz herzlich zum JRK-Landesforum der Stufen 2 und 3 ein! In diesem Jahr

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim An alle Triathletinnen und sportinteressierte Frauen Frankfurt, den 27.06.2008 Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom 10.10. 12.10.2008 in Bad Gandersheim Liebe Triathletinnen, es ist wieder soweit!

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2012 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach Telefon: 069

Mehr

tauch-brille Winter 2014/Seite 1

tauch-brille Winter 2014/Seite 1 tauch-brille Winter 2014/Seite 1 0 tauch-brille Winter 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers.

Diese Liste ersetzt keine ausführliche Einzelfall-Prüfung der theoretischen und praktischen Fertigkeiten bzw. Kenntnisse des Tauchschülers. IDA-Äquivalentliste Diese Übersicht dient der Anerkennung der Brevets anderer Verbände durch Vergleich der jeweiligen Qualifikationen und Voraussetzungen, um anschließend mit der jeweils nächsten Ausbildungsstufe

Mehr

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews ÜL/Tr/TL-Fortbildung 2008 Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung Verbandsnews Evtl. Diskussion Tauchausbildung im HTSV/VDST Neue Methodik in der Tauchausbildung Neue Methodik in der Tauchausbildung

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v.

LandesMusikVerband NRW 1960 e.v. A u s s c h r e i b u n g Fortbildungslehrgang D 2 für Spielmanns-, / Böhmflöte / Kleine Trommel (SZ) Der Fortbildungslehrgang D 2 wird vom LandesMusikVerband NRW 1960 e.v. landesweit ausgeschrieben. Er

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. Vereinsnachrichten Ausgabe 4, im Juni 2011 CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. KTSA* und KTSA**

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Was kostet ein Tauchschein

Was kostet ein Tauchschein Was kostet ein Tauchschein Beigesteuert von Administrator Thursday, 19. April 2007 Letzte Aktualisierung Friday, 10. April 2015 Der Preis für eine Tauchausbildung im Verein setzt sich aus dem Vereinbeitrag,

Mehr

Tauchsportverband NRW e.v.

Tauchsportverband NRW e.v. Tauchsportverband NRW e.v. Dokumentation des Workshops Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein aus dem Programm Bewegt GESUND bleiben in NRW Duisburg, 22.September 2014 Inhalt 1. Einleitung S. 3 2.

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter, Lehrer und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand Beauftragter für Kinderschach Patrick Wiebe Bentheimer Straße54 48529 Nordhorn E-Mail

Mehr

BAYERISCHER EISSPORT VERBAND E.V.

BAYERISCHER EISSPORT VERBAND E.V. Betreff: Trainerausbildungslehrgänge 2019 L2Play Instruktor Fach Eishockey (Vorstufenqualifikation zum C-Trainer LSP Fach Eishockey) C-Trainer Leistungssport Fach Eishockey Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt Susan Zeh Kappweg 1A 15537 Gosen-Neu Zittau Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich für das Seminar 27.11.2016 Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Kinder Apnoetauchen im VDST

Kinder Apnoetauchen im VDST 12. April 2008 1 Apnoe-TL, TL*, DD-TL Apnoe***, CMAS* vom VSK Osterholz-Scharmbeck e. V. Tauchsparte Moorteufel VDST Stützpunkt seit 2007 12. April 2008 2 seit dem 1. Januar 2008 können Kinder im Apnoetauchen

Mehr

Trainer Aus und Fortbildung

Trainer Aus und Fortbildung Inhalt Grundstruktur der Trainerausbildung im HVR Informationen zu den einzelnen Ausbildungsteilen Trainer Aus und Fortbildung Handballverband Rheinland e.v. Zulassungsvoraussetzungen zur Jugendtrainer-Ausbildung

Mehr

tauch-brille Winter 2015/Seite 1

tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Foto: Gunter Daniel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Foto: Gunter Daniel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 22-10/2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf Herzlich Willkommen Tagesordnung 14:00-14:20 Begrüßung, Grußworte 14:20-14:40 Neues aus dem Fachbereich Ausbildung HTSV/VDST 14:40-14:50 Start der Trimix Ausbildung

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 38-02/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 8 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 6 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 6 * Tätigkeitsberichte, S. 8 und folgende

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB)

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) tauch-brille Frühjahr 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! 06.02. - 08.02.2015 Gute Laune, nette Leute, viel Eis Der PADI Kurs Eistauchen Wenn Dir der Sinn nach außergewöhnlichen Abenteuern steht und Du beim

Mehr

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Angebot: Schnorcheln Wir bieten in diesem Schuljahr vier Termine zum Schnorcheln an ( Montag den 27. April, 4., 11. und 18. Mai - jeweils von 16:00

Mehr

Vorbereitung durch die Ortsgruppe. Leitung / Referenten: Andreas Wesseler / Referententeam Region West 1

Vorbereitung durch die Ortsgruppe. Leitung / Referenten: Andreas Wesseler / Referententeam Region West 1 Ausschreibung Ausbildungsassistent Schwimmen Veranstaltungs-Nr: 2014-101 Inhalte: Die Ausbildung und Prüfung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien der DLRG (Best.Nr. 11708700). Themen sind u.a. - Wassergewöhnung,

Mehr

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung:

Mehr

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen AquaPäd 2011 12. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. 12. + 13. November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen Die Highlights der AquaPäd 2011 Ein Top Thema

Mehr