Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Sonnenweg 25, Sulzbach, Tel. ( ) Tel. dienstlich (06826) Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag als Online-Ausgabe auf der Verbandshomepage Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde am letzten Tag des Jugendzeltlagers von Sandra Daniel vor dem Stollen auf dem Vereinsplatz Gonnesweiler aufgenommen. Mehr auf Seite 5. Editorial Liebe Tauchsportfreunde! Neues vom Familien- Tauchsport-Tag am in Homburg: Auf der Rückseite dieser tauch-brille seht Ihr das aktuelle und brandneue Poster, was wir für den Familien-Tauchsport- Tag angefertigt haben. In den nächsten Tagen erhalten die Vereine entsprend Poster und Flyer zum Verteilen. Ob Ihr es glaubt oder nicht, wir haben schon 80 freiwillige Helfer, die uns an diesem besonderen Tag unterstützen werden. Froh sind wir darüber, dass der TC Saar Neunkirchen das Catering übernommen hat Wir werden also im Stadtbad Homburg mit Kuchen, Getränken und einer Mahlzeit verwöhnt. Weiterhin kann ich berichten, dass die UW-Rugby Mannschaft aus der Pfalz zugesagt hat, gegen die Saarlandauswahl anzutreten. Wir dürfen gespannt sein... Sei dabei und komm vorbei! Termine STSB Redaktionsschluss: 20. jeden Monats, Mail an: Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-SportschuleSaarbrücken, 20:15 Uhr September 8. Oktober Apnoe-Training Schwimmhalle Landes-SportschuleSaarbrücken, 20:15 Uhr September 8. Oktober STSB-Sitzungen Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Hotel Didion, Quierschied erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Hotel Didion, Quierschied Visuelle Medien Foto-Stammtisch , Stadtbad Homburg, 18:30 Uhr, Fotografieren mit Fotolicht , Ort: NN, Zeigt her Eure Bilder Leistungssport Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen & Streckentauchen , ab 09:30 Uhr im Schwimmbad Die Lakai in Neunkirchen STSB Saarländischer Familientauchsporttag ab 11:00 Uhr, Stadtbad Homburg eingeladen sind alle Mitglieder und interessierte Gäste Seite 2 Sandra Daniel - Redaktion -

3 Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Tauchfahrt nach Estartit, Weihnachtsfeier, Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken BSG-N-Praxis, Vereinstauchfahrt Spanien, Bodensee, Fotoabend, Abteilungsversammlung, Weihnachtsfeier, SG Schmelz, TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis, TC Dolphin Dillingen TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 8 Weihnachtsfeier, im Karchersaal in Neunkirchen-Furpach TC Seedrachen TC St. Wendel TC Triton Dillingen Abtauchen, , (wahrscheinlich in Plittersdorf) Vereinsausfahrt, , nach Estartit Neraider Weihnachtsfeier, Seite 3 TC Turtle Divers St. Ingbert Weinprobe, , 19 :00Uhr, Winzermeister Gunter Eller, Dorn- Dürkheim Weihnachtsmarkt Rohrbach, 27./ Turtles Jugend: Fahrradtour, , Erwachsene u. Jugend, Schopphübelhütte Halloween-Europapark, 30. / , Übernachtung Jugendherberge?? Schlittschuhlaufen, 06.od , Eis-Arena Zweibrücken Weihnachtsmarkt Jugend, 27./ , in Rohrbach Weihnachtsfeier Turtles, , Bowlingbahn Spiesen Nikolausparty, , Kahlenberghütte Rohrbach TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis Nikolausfeier, Weihnachtsfeier,

4 Leistungssport Ausschreibung Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2010 Veranstalter: STSB Einlass in die Halle: 09:30 Uhr Datum: 05.September 2010 Besprechung: 10:00 Uhr Wettkampfstätte: Hallenbad Neunkirchen erster Start: 10:30 Uhr Ausrichter: TC Saar Neunkirchen Techn. Leitung: Gerd Diehl Disziplinen Damen Herren 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4x100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Jungseniorinnen (ab 30 Jahre) Jungsenioren (ab 35 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 4x100 m FS (Staffel) 100 m FS 25 m ST 4x100 m FS (Staffel) 100 m ST 50 m ST 100 m ST Seniorinnen (ab 50 Jahre) Senioren (ab 50 Jahre) 400 m FS 800 m FS 200 m FS 400 m FS 100 m FS 200 m FS 25 m ST 100 m FS 4x100 m FS (Staffel) 50 m ST 4x100 m FS (Staffel) Seite 4 Die Meldelisten gehen bei den Vereinen Ende Juli ein. Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer können jeweils nur in einer Altersklasse starten. Sie müssen eine gültige ärztliche Untersuchung nachweisen. Startberechtigt sind nur Mitglieder des STSB. Mindestalter für Wettkämpfer 15 Jahre. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für Flossenschwimmen in der Halle. Die Druckluftflaschen für das Streckentauchen müssen einen gültigen TÜV-Stempel haben. Das Steckentauchen mit DTG wird nur noch als ST gekennzeichnet. Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Wettkampfbahn : 25 m Pro Mannschaft sind 2 Zeitnehmer mit Digital-Stoppuhr zu stellen. Meldungen müssen mit Trainingszeiten auf den Meldelisten, die per bei den Vereinsvorsitzenden vorliegen, bei Gerd Diehl praesident@stsb.de, und bei Ulrich Jäger Jaeger.Ulrich@t-online.de bis 30.August eingegangen sein. Viel Spaß beim Wettkampf! Adresse Wettkampf: Kombibad Neunkirchen An der Lakaischäferei Neunkirchen Gerd Diehl Leistungssport Von der Autobahn A8 kommend Abfahrt Neunkirchen Oberstadt im Kreisel erste Ausfahrt Richtung Furpach ca. 200 m auf der rechten Seite. Adresse Siegerehrung: Hirschberghalle Zum Kuhfeld Neunkirchen Ausfahrt Kombibad rechts Neunkirchen Furpach (Tankstelle) links Richtung Ludwigsthal dann 5. Straße rechts Straßenverlauf folgen, bis zum Ziel. Entfernung ca. 5 Fahrminuten

5 Jugend Jugendzeltlager 2010 Lachende Kinder und entspannte Betreuer so beschrieb mir Vizepräsident Horst Neu die Atmosphäre des diesjährigen Jugendzeltlagers, am Bostalsee vom , welches er am Samstagnachmittag als Gast besuchte. Foto: Sandra Daniel Der neue STSB Jugendvorstand bekam von den Kindern auf der Jugendvollversammlung im Februar den Auftrag, man möge bitte wieder ein Jugendzeltlager organisieren. Zwar hatte man vom alten Vorstand nicht vorgreifen wollen und daher die Entscheidung für ein Zeltlager mit oder ohne Tauchen und dessen Organi- Seite 5 sation dem neuen Vorstand überlassen, aber es stellte sich überhaupt die Frage, ob man für 2010 überhaupt noch ein Zeltlager in dieser Größenordnung organisieren könne. Die Zeit war knapp und der neue Landesjugendwart Thomas Sträßer traf mit seinem Team rasch die Entscheidung: Wir lassen das Jugendzeltlager nicht sterben und werden uns anstrengen, dass wir bis zum Sommer etwas auf die Beine stellen. Die meisten Zeltplätze waren schon ausgebucht, so griff man kurzerhand auf den bereits vom STSB Sommerfest bekannten Vereinsplatz Gonnesweiler, Nähe Taucherhaus Bosen, zurück. Die anstrengenden Wochen der Vorbereitung haben sich gelohnt, denn am Freitag reisten immerhin 7 Vereine mit 65 Kindern an. Inklusive Betreuer musste sich Melanie Kreutzer, neue Jugendkassenwartin, für insgesamt 85 Personen Gedanken über die Verpflegung machen. Thomas strebte eine verbandsübergreifende Jugendarbeit mit der DLRG an und so konnte die STSB-Jugend am Freitag ebenfalls 17 Jugendliche und Betreuer der DLRG Ortsgruppe Schaumberger Land als Gäste für das ganze Wochenende begrüßen. Spiel ohne Grenzen... hieß das diesjährige Motto des Zeltlagers. Die Kinder wurden vereinsübergreifend nach dem Zufallsprinzip in gemischte Gruppen aufgeteilt; jeder bekam eine Laufkarte und dann mussten insgesamt 10 Stationen gemeistert werden. Besonders hervorzuheben ist die Station erste Hilfe, denn hier bekam die Jugend Unterstützung von einem Profi des DRK, Herrn Wolfgang Dörr. Spielerisch wurden Grundkenntnisse in erster Hilfe weitergegeben. Die Kids steckten in Schubkarren, Mülltonnen und kletterten durch Spinnennetze. Die Wasserrutsche sorgte für Gaudi, während beim Wasserrennen den Kids alles abverlangt wurde, was sie an Kondition aufbringen konnten. Das Orga-Team hatte auch in diesem Jahr nicht zuviel versprochen, denn Spiel und Spaß ohne Grenzen mit den Kameraden aus anderen Vereinen trugen dazu bei, dass sich die Kinder mal so richtig austoben konnten. Eric Wolfsteller sorgte, wie schon im Jahr zuvor, mit einem Workshop zum Flieger selbst bauen, einen Ruhe-

6 Fotos: Uwe Wrede tauch-brille pool, der von den Kindern dankend angenommen wurde. Let s dance... in der Disco im Stollen mit DJ Werner (Uwer) war für alle der Hit. Es wurde bis spät in die Nacht getanzt, gerockt und abgehangen. Nach dem Motto wünsch dir was durften die Kids ihre Wunsch-Songs beim DJ abgeben und diese wurden auch gespielt. Im Stollen war es auch gar nicht so kalt, wie draußen, berichtete mir meine Vereinskollegin und Betreuerin Uschi Kohns. Denn die Temperaturen ließen in den Nächten zu wünschen übrig. Insgesamt hatte die Jugend dennoch Glück, denn zumindest war am Samstag während den Spielen die Sonne hinten den Wolken hervorgetreten, nachdem am Freitag kurz nach dem Aufbau der Himmel als tiefschwarz zu bezeichnen war und sich über das gesamte Saarland ergoss. Am Sonntag bei der Abschlussrunde waren sich alle Jugendlichen einig: es war super klasse, aber kalt. Das ist das Einzigste, was ich vergessen habe, gestand schmunzelnd Landesjugendwart Thomas. Im ersten Protokoll der Vorbe- Seite 6 sprechung steht nämlich, dass ich mich um gutes Wetter zu kümmern habe. Wir lachten herzlich, denn da hat nun wirklich niemand Einfluss drauf. Verpflegung... Das Küchenteam stand ebenfalls unter neuer Leitung. Freitag wurde, wie im Saarland üblich, geschwenkt. Mit neuem Konzept eines Buffets am Samstag konnte das Küchenteam lachende Gesichter zaubern. Ein herzliches Dankeschön an das Globus SB Warenhaus St. Wendel, die uns Lebensmittel und Getränke zu Sonderkonditionen zur Verfügung stellten. Außerdem haben wir von der Globus Koordination St. Wendel Verlosungsartikel bekommen, über die sich die Kinder sehr gefreut haben. Thanx... Nein, nicht das übliche blabla, denn Danke muss sein. Viele Leute haben sich auch in diesem Jahr sehr angestrengt, um den saarländischen Jugendlichen aus unseren Vereinen ein schönes Jugendzeltlager zu bieten. Fangen wir also bei denen an, die die Verantwortung hatten: Thanx to... Jugendvorstand des STSB mit Thomas Sträßer an der Spitze. Toll, dass Ihr den Jugendlichen den Wunsch eines Jugendzeltlagers erfüllen konntet und die Erwartungen sogar übertroffen habt. Macht weiter so, denn das Jugendzeltlager ist aus dem STSB nicht mehr wegzudenken. Thanx to... Carina Freichel, Jugendleiterin der DLRG Ortsgruppe Schaumberger Land, die mit ihrer starken Truppe eine Bereicherung für das diesjährige Zeltlager darstellte. Schön, dass Ihr dabei wart und wir verbandsübergreifend ein tolles Wochenende verbringen konnten. Danke für die Bootsfahrten auf dem Bostalsee! Thanx to... Wolfgang Dörr, DRK, für den Einsatz an der Ersten-Hilfe-Station bei unseren Spielen ohne Grenzen. Thanx to... allen Betreuern, dem Orga- & Küchenteam, die mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Jugend in unseren Vereinen unterstützen und bereichern. Ihr seid die Grundpfeiler für die nächste Generation. Danke, dass es Euch gibt! Sandra Daniel Presse Foto: Michael Geisenhainer

7 Visuelle Medien Hallo alle zusammen, den ersten Fotostammtisch für das anstehende Wintersemester verlegen wir aus dem Trockenen ins Schwimmbad. Am 27. September 2010 widmen wir uns der Thematik Fotografieren mit dem Fotolicht. In Theorie und Praxis beleuchten wir ab Uhr in Homburg Vorteile und Grenzen dieser anfängerfreundlichen Methode. Wegen der limitierenden Akkukapazität der Fotolichter ist die Anzahl der Teilnehmer auf zehn begrenzt. Entscheidend ist die Reihenfolge der Anmeldung per bis zum 23. September 2010 an Sollten sich mehr als zehn Teilnehmer anmelden, wird der Kurs natürlich erneut angeboten werden. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Mitgliedschaft in einem VDST-Verein, DTSA Bronze, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung, eigene digitale Kompakt- oder Spiegelreflexkamera sowie ABC-Ausrüstung. Die Wassertemperatur liegt im Stadtbad Homburg in der Regel bei 29 C, so dass ein Anzug nicht zwingend nötig ist. Auf das DTG kann wegen der geringen Wassertiefe verzichtet werden, darf aber auch gerne verwendet werden. Für STSB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Da die Schwimmmeister extrem sensibel auf Bleigurte reagieren (Gefahr für nicht mehr lieferbare Kacheln), wird ummanteltes Blei durch den STSB gestellt. Eigenes Schrotblei darf mitgebracht werden. Weiter geht es mit den Fotostammtischen in gewohnter Manier am 21. Oktober Dann werden wir uns nach dem Motto zeigt her Eure Bilder gemeinsam die Bilder anschauen, die wir in den Sommermonaten aufgenommen haben. Abschließend habe ich noch die Ausschreibung eines Fotowettbewerbs des maltesischen Fremdenverkehrsamtes in der tauch-brille veröffentlicht. Gunter Daniel - FB Visuelle Medien Seite 7 TopShot Mittelmeer Der Fotowettbewerb zur boot 2011 Gesucht: Die schönsten Mittelmeer-Unterwasserfotos! Frankfurt am Main, den 12. August 2010 Die Maltesischen Inseln sind nicht nur für ihre jahrtausendealte Geschichte eine Reise wert - bei der internationalen Tauchcommunity hat sich der Archipel längst einen Namen als Tauch-Eldorado des Mittelmeers gemacht. Das Gewässer hier zählt zum klarsten der Welt und lockt mit natürlichen Häfen, Buchten, Klippen, Felsenriffs, spannenden Unterwasserhöhlen, Tunnels sowie zahlreichen Schiffswracks. Das Fremdenverkehrsamt Malta, das Onlineportal Taucher.Net, die boot Düsseldorf und weitere Partner laden nun zum zweiten großen Foto-Einsendewettbewerb TopShot anlässlich der boot 2011 ein. Dieser richtet sich an Anfänger und Amateurfotografen, die ihre schönsten Fotos aus dem Mittelmeer einsenden und damit vielleicht eine hochwertige Reise ins Tauchparadies Malta gewinnen können. Gesucht werden diesmal die besten Mittelmeer-Unterwasserfotos zu den Themen: Leben im Riff Taucher Wracks Makro Alle Fotos müssen im Mittelmeer (länderunabhängig) entstanden sein. Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen finden sich unter diesem Link: Die Teilnahmegebühr beträgt 20 für bis zu vier Einsendungen. Einsendeschluss ist der 12. Dezember Unter allen Einsendungen wählt eine Fachjury der Veranstalter die 100 besten Fotos (je 25 pro Kategorie) aus. Diese 100 Finalfotos werden im Rahmen einer hochwertigen Ausstellung während der boot in Düsseldorf vom 22. bis 30. Januar 2011 präsentiert. Eine Jury aus international renommierten Unterwasserfotografen und die Messebesucher werden die drei besten Fotos jeder Kategorie wählen. Auf die Sieger der vier Kategorien wartet eine tolle Gruppentauchreise nach Malta & Gozo mit Shootout für das neue Malta-Werbekampagnenmotiv 2012 sowie weitere hochwertige Sachpreise. Fremdenverkehrsamt Malta

8 Aus den Vereinen Seite 8 TC Saar Neunkirchen Saarlandmeisterschaft Wie sich sicher herumgesprochen hat ist der TC Saar Neunkirchen in diesem Jahr im neuen Kombibad Die Lakai Ausrichter der Saarlandmeisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen. Wir hoffen, hierzu zahlreiche Teilnehmer und Gäste begrüßen zu können. Da die Cafeteria im Hallenbad bis Uhr geöffnet hat, ist es uns von Vereinsseite nicht möglich, Euch mit Speisen und Getränke zu versorgen. Aber zur Siegerehrung in der Hirschberghalle in Neunkirchen-Furpach bieten wir Getränke, Bretzeln, Würstchen mit Weck und Kartoffelsalat zu moderaten Preisen an. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Adresse Wettkampf: Kombibad Neunkirchen, An der Lakaischäferei 1, Neunkirchen Von der Autobahn A8 kommend Abfahrt Neunkirchen Oberstadt -im Kreisel erste Ausfahrt Richtung Furpach -ca. 200 m auf der rechten Seite. Adresse Siegerehrung: Hirschberghalle, Zum Kuhfeld, Neunkirchen Ausfahrt Kombibad rechts -Neunkirchen Furpach (Tankstelle) links Richtung Ludwigsthal dann 5. Straße rechts -Straßenverlauf folgen, bis zum Ziel -Entfernung ca. 5 Fahrminuten Renate Meier Schriftführerin

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v.

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ergebnisprotokoll Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2016 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ausrichter: TC Saar Neunkirchen Datum: 25.09.2016 Wettkampfstätte:

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 10.-11. November 2017 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

03. und 04. Juni 2017

03. und 04. Juni 2017 Offene Niederländische Meisterschaft Flossenschwimmen 2017 03. und 04. Juni 2017 Veranstalter: NOB. Wettkampfstätte: Pieter van den Hoogenband Zwemstadion Zwembad de Tongelreep Antoon Coolenlaan 1 5644

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011

1 Wettkampfanlage. 2 Wettkampffolge. 1. Veranstaltungsabschnitt: Sonnabend, 05. Februar 2011 21. offene Sachsenmeisterschaft & 4. offene Sachsenmeisterschaft der Masters & 2. offene Mitteldeutsche Meisterschaften der Masters im Finswimming 2011 Veranstalter: Ausrichter: Datum: stätte: Landestauchsportverband

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Jugendzeltlager 2009

Jugendzeltlager 2009 Nr. 20-08/2009 Jugendzeltlager 2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Ausschreibung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v.

Ausschreibung. Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Ausschreibung Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Veranstalter: Ausrichter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. TC Chemie Greiz e.v. Termin: 03.06.2017 bis 04.06.2017 Ort 99734 Nordhausen/

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

So gewinnen Sie die Süddeutschen Meisterschaften in Finswimming

So gewinnen Sie die Süddeutschen Meisterschaften in Finswimming Ausschreibung 38. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming 2015 Veranstalter: Landestauchsportverbände Baden (BTSV) Bayern (BLTV) Hessen (HTSV) Rheinland-Pfalz (LVST) Sachsen (LVS) Württemberg (WLT)

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS

41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST NEUSS 41. INTERNATIONALES RHEINLAND-SCHWIMMFEST Am 16./17. April 2016 Ecke Hafenstraße / Niederwallstraße in 41460 Neuss Liebe Schwimmsportfreunde! Wir laden Sie herzlich zu unserem 41. Internationalen Rheinland-Schwimmfest

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung. Bitte beachten: Joachim Deckarm Halle. Saarbrücken. Ausrichter: TV Holz Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 15/2017 vom 02.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 19:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule Saarbrücken

Mehr

SV Eisleben - Sangerhausen e.v.

SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV Eisleben - Sangerhausen e.v. Ausschreibung Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf des SV Eisleben - Sangerhausen e.v. am 20.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV

Mehr

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11.

Ausschreibung der gemeinsamen Bezirksmeisterschaften der DLRG Bezirke Enz, Mittelbaden sowie Rhein-Kinzig am 11. DLRG-Jugend Bezirk Mittelbaden Pappelstr. 5 77815 Bühl An alle Gliederungen im Bezirk Enz alle Gliederungen im Bezirk Mittelbaden alle Gliederungen im Bezirk Rhein-Kinzig Bezirksjugendvorstand z.k. Bezirksvorstand

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

41. internationaler Rettungsvergleichswettkampf

41. internationaler Rettungsvergleichswettkampf 41. internationaler Rettungsvergleichswettkampf Wir laden Euch zu unserem 41. Internationalen Rettungsvergleichswettkampf vom 21.09. bis 23.09.2018 nach Berlin Kreuzberg ein. Der Wettkampf wird in den

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Veranstalter und Ausrichter: DLRG Carl-Faxel-Straße 6, 65589 Hadamar Veranstaltungsleitung: Sina Weis, stellv. Jugendvorsitzende

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach

Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung :30 Uhr Sporthalle Lebach Reginalliga Südwest Damen - Spitzenspiel. Ausrichter: TV Lebach Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 02/2017 vom 09.01.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.01.2017 19:30 Uhr Sporthalle

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Für das 36. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 am 07. und 08. März 2015 in Solingen, Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 36. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 am 07. und 08. März 2015 in Solingen, Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 36. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 am 07. und 08. März 2015 in Solingen, Klingenhalle (50 m Bahn) Das Sportbecken hat 8 Bahnen à 50 m, der Anbau hat 5 Bahnen

Mehr

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg. Inhalt Inhalt Seite Grußworte 3 Zeltlagervorbereitung 5 Wochenplan 7 Startinfos 9 Workshop 10 Lagergelände 11 Zeltplätze 12 Speiseplan 13 Wache 14 Toilettendienst 15 Spülmobildienst 16 Lagerausweise 17

Mehr

Ausschreibung. 23. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen in. Grötzingen

Ausschreibung. 23. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen in. Grötzingen Ausschreibung 23. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Grötzingen Liebe Kameradinnen und Kameraden, die DLRG Durlach lädt euch recht herzlich zu den 23. Baden-Württembergischen

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung

Tagungsraum 20, Sportschule :00 Uhr Spielausschuss-Sitzung Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 16/2017 vom 08.05.2017.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 24.05.2017 Achtung, Änderung der Uhrzeit: 18:00 Uhr Tagungsraum

Mehr

29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming

29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming 29. Länder- und Jugend-Länderpokal im Finswimming Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Abschnittsdaten Landestauchsportverbände im VDST 2014 Badischer Tauchsportverband e.v. (BTSV)

Mehr

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Nr. 16-04/2009 Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v.

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012

Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Ausschreibung Brandenburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen und Brandenburger Seniorenmeisterschaften 2012 Veranstalter: Ausrichter: Datum / Ort: DLRG Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse)

Sonntag, 5. Mai 2019; 10:00 Uhr. Samstag, 27. April 2019 (Eingang Meldeadresse) HLV - Kreise Hochtaunus und Main-Taunus Gemeinsame Kreismeisterschaften 2019 Aktive männliche Jugend U20 U16 weibliche Jugend U20 U16 am Samstag, 4. Mai 2019 und Sonntag, 5. Mai 2019 in Sulzbach Veranstalter:

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim Ausschreibung 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal am Sonntag, 15. April 2018 im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, 65239 Hochheim Allgemeine Wettkampfbestimmungen 1. Die

Mehr

Landestauchverband Wien

Landestauchverband Wien Der Landestauchverband Wien veranstaltet im Auftrag des Tauchsportverband Österreichs die Österreichische Kinder- und Jugendmeisterschaft 2014 im Flossenschwimmen und Streckentauchen von Samstag, den 29.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am

AUSSCHREIBUNG. zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA. über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am Turn- und Wassersportverein Recklinghausen-Süd 1886 e.v. www.kanu-re.de AUSSCHREIBUNG zur RUHRFESTSPIEL-REGATTA über Sprint-, Kurz-, Mittel- und Langstrecke für Kajak und Canadier am 27. Mai und 28. Mai

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier

Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier TSV 1886 e.v. Armsheim-Schimsheim Einladung 10. Kinder- & Jugend-Showtanzturnier Liebe Showtanz Freunde, wir laden Euch ganz herzlich zum 10. Kinder- & Jugend- Showtanzturnier am Samstag, 26. Mai 2018

Mehr

Tauchsportverband Österreichs

Tauchsportverband Österreichs Der FSV Vienna Dolphins und der FSV Speed Fish veranstalten im Auftrag des Tauchsportverband Österreichs die Österreichischen Kindermeisterschaften 2017 im Flossenschwimmen und Streckentauchen von 24.-25.

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006 Verteiler: Bezirksjugendvorstandschaft Bezirksjugendrat Ortsverbände Landesjugendsekretariat Weiden, 13. Februar. 2006 Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. 8. Internationaler Rudi Altmann Cup - Freiwasser - AUSSCHREIBUNG

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. 8. Internationaler Rudi Altmann Cup - Freiwasser - AUSSCHREIBUNG 1 HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. 8. Internationaler Rudi Altmann Cup - Freiwasser - AUSSCHREIBUNG 26.08.2017-27.08.2017 Ort: Stadionbad Frankfurt am Main Veranstalter: Hessischer Schwimmverband e.v. Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung für den. 26. Sachsenpokal

Ausschreibung für den. 26. Sachsenpokal Ausschreibung für den 26. Sachsenpokal 1. Allgemeines Der 26. Sachsenpokal im Feuerwehrsportwettkampf und für Jugendfeuerwehren findet am 27. August 2016 im Feuerwehrsportzentrum Brandis statt. Ebenfalls

Mehr

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes

Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Ehrenordnung des Saarländischen Tauchsportbundes Inhalt 1 Allgemeines 2 Arten der Ehrung 3 Voraussetzung für Ehrungen 4 Ehrenmitgliedschaft und Ehrenpräsidentschaft 5 Ehrungen 6 Antragsberechtigung 7 Antragsverfahren

Mehr

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn

Ausschreibung. 40. Badische Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Niefern-Öschelbronn DLRG-Jugend Baden Werftstraße 8a 76189 Karlsruhe An: SRuS-Beauftragte der Bezirke und Gliederungen Bezirksjugendleiter Bezirksleiter Ressort Rettungssport Landesverband Baden Landesjugend Baden Deutsche

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 DLRG Bezirk Märkischer Kreis e.v Beauftragter Rettungswettkämpfe Röntgenweg 10 58515 Lüdenscheid An alle Jugendwarte und TLs der OGs im Bezirk Märkischer Kreis Bezirk Märkischer Kreis e.v. Beauftragter

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr