Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009"

Transkript

1 Nr /2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! In dieser Ausgabe: * neue Termine! erweiterte V-Sitzung und a.o. Mitgliederversammlung, S. 3 * FrauenSportWochen 2009, S. 4 * STSB Sommerfest 2009, S. 5 * Glückwunsch! Neue TL1 im Saarland, S. 8

2 Seite 2 Termine STSB Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr Apnoe-Training Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr SK Apnoe II , ganztägig Freizeitparadies Plittersdorf bei Rastatt Jugendcamp , Bostalsee Frauen-Aktionstag Tauchen & Mehr , ab 14:30 Uhr, Hallenbad Die Lakai, Neunkirchen, S. 4 STSB-Sommerfest 2009, S , ab 14:00 Uhr Vereinsplatz Gonnesweiler, Bostalsee Jugendleitertreffen 2009, Apnoe für Kinder und Jugendliche, S , 10:00-18:00 Uhr Freizeitanlage Plittersdorf erweiterte Vorstandssitzung, S , 19:00 Uh, Gasthof Didion, Quierschied außerordentliche Mitgliederversammlung, S , 19:30 Uhr Gasthof Maurer/Wachter, Wemmetsweier erweiterte Vorstandssitzung , 19:00 Uhr IPA-Heim, Neunkirchen: Verein Polizei SV Saar Kamera Louis Boutan , ab 13:00 Uhr, Zollverein Essen Der Vorstand wünscht der STSB Jugend ein unterhaltsames sonniges Jugendzeltlager 2009!!! Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Vereinsfahrt Estartit, Sommerfest, , El Pirata Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken B/S/G-Praxisprüfung, 25./ Sonderbrevet GF + OT, 05./ Fotoabend, Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Abteilungsversammlung, Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Weihnachtsfeier, SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen TC Heusweiler TC Manta Sauertalsperre Luxemburg, , 08:00 Uhr,Treffpunkt: Vereinslokal Saabrücken Waidsee, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Tauchsee Rastatt, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Jura Wracktauchen, Clubfahrt, (diesmal evtl. Tunesien) Abtauchen, , 08:00 Uhr Sauertalsperre Luxemburg Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S Jugendfreizeit, SK Tauchsicherheit & Rettung, 01./ Bosen Bodenseefahrt, Sommerfest, , 15:00 Uhr; Bexbach/Rotmühle, Vereinsheim der Tourenfahrer Saar-Pfalz Ausbildungsfahrt Cala Joncols,

3 Clubfahrt, , Sharm El Sheikh TC Seedrachen Tauchen in Plittersdorf, Sommerfest in Plittersdorf, 15./ Weihnachtsfeier, , 20:00 Uhr TC St. Wendel TC Triton Dillingen Bergseetauchtour Planseecamp, Abtauchen, , Rastatt Kompressorseminare, Weihnachtsfeier, , Clubheim TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 12 Tauchtour zur Sauertalsperre, Tauchen im Waidsee, Wanderung um den Litermont / Besuch Kupferbergwerk Düppenweiler, August Fahrradtour mit anschl. Grillen, Tauchsee Rastatt, Tauchen in Forchheim, Neujahrsbrunch, , 10:00 Uhr, Gaststätte Ratskeller St. Ingbert, Turtles Jugend 2009 STSB Jugendcamp am Bostalsee, Tauchen im See, Juli 2009 Europapark Rust, Fahrradtour Turtles an Schopphübelhütte Hassel, Schützenverein Bebelsheim, Luftgewehrschießen, Weihnachtsmarkt Rohrbach, Weihnachtsfeier im Kletterzentrum Camp 4 in Zweibrücken, Dezember 2009 TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis Sommerfest, Weihnachtsfeier, Kompressor-Kurs mit August, Decathlon- Schnupperschnorcheln, STSB Fete, Sommerfest, Abtauchen, 03./ Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, STSB informiert Seite 3 erweiterte Vorstandssitzung STSB Liebe Vereine! Wie bereits mitgeteilt, zwingen uns Neuregelungen im Finanzrecht zur Änderungen der Satzung. Dies haben wir zum Anlass genommen, die Satzung unter die Lupe zu nehmen und detailiert zu überarbeiten; sprich auf einen modernen Stand zu bringen. Der komplette Vorstand hatte sich hierzu einen ganzen Tag Zeit genommen und zusammen das Konzept erarbeitet, das wir Euch, dem erweiterten Vorstand, gerne vorstellen möchten. Wir laden daher zur erweiterten Vorstandssitzung ein am , 19:00 Uhr Hotel Didion Rathausplatz Quierschied Telefon: Anfahrtssskitze findet Ihr im Netz unter: Für eine reibungslose außerordentliche Mitgliederversammlung, die für den zur Verabschiedung vorgesehen ist, wäre eine zahlreiche Teilnahme seitens der Vereine von Vorteil. Mit sportlichem Gruß Gerd Diehl Präsident außerordentliche Mitgliederversammlung LiebeVereine! Wie oben erwähnt, werden wir in diesem Jahr noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung zwecks Satzungsänderung durchführen. Wir laden Euch daher ein am , 19:30 Uhr Gasthof Maurer Wachter Wemmetsweiler Anfahrtssskitze findet Ihr im Netz unter: Mit sportlichem Gruß Gerd Diehl Präsident

4 Seite 4 Tauchen von Frau zu Frau 10 am , ab 14:30 Uhr Hallenbad Die Lakai, Neunkirchen Einladung Der Saarländische Tauchsportbund lädt im Rahmen der FrauenSportWochen 2009 alle Frauen und Mädchen im Saarland ein, in den Tauchsport hineinzuschnuppern. Mitmachen ist natürlich ausdrücklich erwünscht. (Mach mit sei fit tauche auf!) Es wird geboten: Schnuppertauchen Demonstration unseres Trainings im Flossenschwimmen & Streckentauchen Unterwasser-Foto-Station mit Leihkamera Überwasser: Foto Präsentation rund ums Tauchen Kinderbeaufsichtigung Der Eintritt ist frei!!! Interessierte melden sich bitte an bei Sandra Daniel unter: frauensport@online.de oder 06841/81300 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

5 Saarländischer Tauchsportbund e.v. Seite 5 Sommerfest am , ab 14:00 Uhr am Bostalsee, Vereinsplatz Gonnesweiler Einladung Wir laden auch in diesem Jahr alle Mitglieder unserer 21 Vereine im Saarländischen Tauchsportbund ganz herzlich zu unserem Sommerfest ein! Im Rahmen der FrauenSportWochen 2009 werden unsere saarländischen Taucherinnen zusammen mit verschiedenen Ehrengästen, u. a. mit Frau Ministerin Kramp-Karrenbauer, Frau Ursula Matzlin und Frau Gerda Klein (LAFIS im LSVS), ab 15:00 Uhr einen 3000-Schritte-Spaziergang unternehmen. (Mach mit sei fit tauche auf!) Weiter wird geboten: Leckere Kuchen & Torten von den Landfrauen Saftige Schwenker & kühle Getränke Tauchen im Bostalsee Kinderbetreuung Foto und Videobeiträge rund ums Tauchen Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!!! Gerd Diehl Präsident

6 Seite 6 Visuelle Medien Fotoserien, Diaporamen und Videobeiträge zum STSB-Sommerfest Im Rahmen unseres Sommerfestes am 22. August ist angedacht, Fotoserien, Diaporamen und Videobeiträge von STSB-Tauchern zu präsentieren, um unseren Sport in allen erdenklichen Facetten vorzustellen. Von daher lade ich Euch auf diesem Weg ein, Eure Werke - wenn Ihr diese einer sicher breiten und zudem auch sehr interessierten Öffentlichkeit zeigen möchtet - bis zum 10. August bei mir einzureichen. Ihr erreicht mich zwecks Absprache unter visuellemedien@stsb.de oder Tel / An technischer Ausstattung steht nach momentaner Planung Beamer-Präsentation auf Leinwand kombiniert mit Tonübertragung zur Verfügung; zusätzliche Wünsche sollten bitte rechtzeitig angemeldet werden. Selbstverständlich werden Eure Beiträge auf Wunsch nach der Veranstaltung an den jeweiligen Einsender zurückgeschickt. Gunter Daniel Visuelle Medien Neue transportable Leinwand im STSB Der STSB hat eine transportable Leinwand im Format 4:3 mit einer Breite von rd. zwei Meter angeschafft, die selbstverständlich auch den Mitgliedsvereinen kostenlos zur Verfügung steht. Bedarf kann bei Fachabteilungsleiter Visuelle Medien angemeldet und die Leinwand dort auch abgeholt werden. Gunter Daniel Visuelle Medien Jugend Ausschreibung Apnoe für Kinder und Jugendliche Datum: 12. September :00 18:00 Uhr Ort: Freizeitparadies Plittersdorf bei Rastatt Zielgruppe: Alle an Apnoe-interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren Ziel: Einführung in das Apnoetauchen im Freigewässer in Theorie und Praxis Seminarleistung: Einführung in Theorie und Praxis des Apnoe- Tauchens Trainings- und Sicherungstechniken Möglichkeit der Abnahme VDST-Junior Apnoe * - *** Kosten: 15 Euro Meldeschluss: 23. August 2009 Anmeldung:Per an Jounger65@web.de Die Kontoverbindung wird nach Eingang der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Seminargebühr. Veranstalter: Leiter: STSB Jugend Roy Bungert, VDST Apnoe-TL Mobil: 0172/ r.bungert@googl .com Voraussetzungen: Mindestalter 10 Jahre Schwimmen können Praktische Erfahrung mit der ABC Ausrüstung Gültige Tauchtauglichkeit VDST-Mitgliedschaft Mitzubringen: ABC-Ausrüstung (keine Geräteflossen)

7 kompletter Neoprenanzug für Kaltwasser Bleigurt mit genügend Blei Iso-Matte bequeme Sportkleidung Nachweis Tauchtauglichkeit Hinweise: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Zusätzlich zu der Seminargebühr muss der Tageseintritt des Campingplatzes bezahlt werden (2,50 Euro). Eigene Anreise Plittersdorf eignet sich ideal zum Gerätetauchen für Eltern, während Eure Kinder Apnoetauchen ;-) Johannes Unger Jugendsportwart Ausbildung Seite 7 Seminar Knoten und Spleisse Um den Tauchern die Technik des Seilspleissens zu vermitteln, sowie die wichtigsten Knoten vorzuführen und zu erläutern, hat sich der alte Seebär Gerhard Theis bereit erklärt, ein Seminar zu veranstalten. Wer Interesse an Knotenkunde hat, oder seine Tauchlampe mit einem kleinen Kunstwerk anbinden möchte, ist hier richtig. VDST informiert Relaunch der Verbandszeitschrift Sporttaucher Publikom Z ist neuer Verlagspartner des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher e.v.) Publikom Z heißt der neue VDST-Verlagspartner, der künftig die Verbandszeitschrift Sporttaucher produzieren wird. Das der Kasseler Dierichs-Gruppe angehörige Verlagshaus, konnte sich damit gegen eine Reihe von Mitbewerbern durchsetzen. Bei Dierichs in Kassel wurde der Sporttaucher bereits bisher gedruckt. Mit der neuen Partnerschaft werden sich auch Aussehen und Auftritt des Sporttauchers deutlich verändern. Im Rahmen eines umfassenden Relaunches wird das Heft künftig sechsmal im Jahr und mit einem Mindestumfang von 52 Seiten erscheinen. Die erste Ausgabe der neuen Verbandszeitung ist für Ende September 2009 terminiert und verspricht eine deutliche Belebung der Printprodukte im Tauchsportmarkt. Der Kurs findet am 18.Juli 2009 um 11:00 Uhr im Taucherhaus am Bostalsee statt. Kursdauer etwa 1-2 Stunden, anschließend kann getaucht werden und danach gibt es einen kleinen Imbiss. Wer an seine Lampe einen neuen Tampen anbringen möchte, bringt bitte einen Karabinerhaken mit Auge mit. Seil wird gestellt. Unkostenbeitrag für Seil und Imbiss 5,00. Anmeldung an Helmut.Buschauer@t-online.de Betrag bitte überweisen auf Konto VB St. Wendel BLZ Liebe Grüße Schatzsuche Helmut Buschauer Suche Tauchflasche 12 l (bzw. 15 l) preiswert mit Doppelventil, Telefon: 0162/ Tanja K. vom Finetime, Das Blau, St. Ingbert Der VDST als Herausgeber freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Routiniers des Verlagshauses Publikom Z. Ronald Brandt VDST

8 Ausbildung STSB / LVST VDST-CMAS TL1 Ausbildung 2009 Praxis Prüfung bestanden! 13 neue Tauchlehrer zurück aus Hyères Nach einer Woche Praxis-Ausbildung und -Prüfung vom bis im sonnigen Südfrankreich können die Verbände nun 13 neue Tauchlehrer in ihren Reihen begrüßen: Stefanie Meier, Uschi Wilhelmi-Kohns, Patrick Anstett, Roy Bungert, Stefan Keßler, Wolfgang Kohns, Johannes Unger und Eric Wolfsteller vom STSB, Ahmed Mansour vom HTSV, Christoff Brand, Rainer Jacob, Stefan Neeser ( wie Betthofen ) und Werner Römer vom LVST haben die Prüfung zum VDST-CMAS TL1 erfolgreich absolviert. Organisiert wurde die Praxis-Prüfung durch Horst Neu (Lieblingsspruch: Tauchcomputer sind strohdoof ) TL3/STSB, der bei der Auswahl der Basis und der Unterkunft uneingeschränkt alles richtig gemacht hat. Hansi Hähner von Divin`Giens hatte für uns ein eigenes Schiff reserviert die Brigantin. Die Schonerbrigg hatte genügend Platz für unsere Gruppe und die gesamte Ausrüstung, lag auch bei dem Seite 8 teilweise hohen Wellengang gut im Wasser und war durch ihre Größe immer prima wieder zu finden wenn man mal etwas weiter entfernt auftauchen musste. ;) Das Riviera Beach Ressort bot nicht nur wunderbare Zimmer und eine attraktive Anlage,sondern neben Pool, Strand und Bar auch ein ausgezeichnetes Frühstücks- und Abend-Buffet. Leider konnten wir die vielen Angebote nur eingeschränkt nutzen, weil unser Tagesablauf hauptsächlich aus Essen-Tauchen-Essen-Tauchen-Essen-Schlafen bestand. Trotz aller Unkenrufe haben die Anstrengungen der intensiven Ausbildungs- und Prüfungs-Woche wohl bei den meisten verhindert, dass die Angebote der vorzüglichen Küche sich in zusätzlichen Kilos auf der Waage ausgewirkt haben.

9 Seite 9 Die gute Vorbereitung durch die Ausbilder der Verbände, aber auch der Zusammenhalt der Gruppe über und unter Wasser, sind sicher für dieses positive Ergebnis mit entscheidend. Unser Abschlussabend war dann auch geprägt von gemeinsamer Freude über das erreichte Ziel und der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen. Viel Erfolg nun den neuen Tauchlehrern bei ihrer praktischen Arbeit. Werner Römer VDST-CMAS TL1 Redaktion Training im neuen Bad Die Lakai Neunkirchen STSB / LVST VDST-CMAS TL1 Ausbildung 2009 Praxis Prüfung Weitere Ausbilder bei der Prüfung waren Petra Straßburger (souverän und fehlerlos) TL3/LVST, Uwe Weishäupl (Lieblingsspruch das ist Grenznote ) TL4/LVST (auch Weishäuptel, Weishäutl oder Weishäuplt genannt) und Bernd Schramm (der als einziger Ausbilder Gelegenheit hatte den Kamin zu durchtauchen) TL3/TSVNRW unterstützt. Jürgen Meier (dessen Gruppen regelmäßig zum Boot zurück schwammen statt zu tauchen) TL2/STSB begleitete die Ausbildung im Rahmen seiner Hospitation für die Ausbildung zum TL3 und unterstützte uns mit seinen Praxis-Erfahrungen. Wir wünschen auch dir viel Erfolg bei deiner Prüfung zum TL3. Dem neuen Ausbildungskonzept des VDST folgend, war die Woche in einen Ausbildungsteil und einen Prüfungsteil gegliedert. Diese Konzeption erlaubt es, die Abläufe und Anforderungen intensiv zu üben und in den Prüfungstauchgängen die bestmöglichen Ergebnisse zu erhalten. Dennoch musste die Konzentration bis zum letzten Tag aufrechterhalten werden. Nach dem letzten Tauchgang, einem Wrack- Tauchgang an der Donator, stand dann aber fest alle Teilnehmer haben die Prüfung zum VDST-CMAS TL1 bestanden. Der TC Saar Neunkirchen hatte Grund zum Jubeln. Anfang Juni wurde das neue Bad Die Lakai in Neunkirchen offiziell eingeweiht und zum ersten Training hatten die Kollegen mich zur Besichtigung eingeladen. Während Jung und Alt noch die neuen Umkleidekabinen mit viel Platz bestaunte, hatte ich bereits die Gelegenheit mich im Nassbereich umzuschauen. Wow, von Kuschel-Ecken im modernen Design bis hin zu Kinderplanschbecken ist alles vorhanden. Ein wettkampfgerechtes Schwimmerbecken

10 Seite 10 (25 m-bahn und 2m-3,60 m tief) mit sechs Bahnen lädt zum Training ein. Name Ihr wundert Euch vielleicht über den Namen? Namensgeber ist die Lakaienschäferei aus der Nachbarschaft, den 2 Bürger unter 1500 Namensvorschlägen eingereicht und damit auch gewonnen hatten. Und dies nahmen die Neunkirchener nach kurzer Einteilung der ÜLs auch sofort in Angriff. Und ab ertönte es auf den ersten beiden Bahnen, während eine Kollegin am Beckenrand sehr lobenswert die geschwommenen Bahnen der Damen mitschreibt, um diese für unsere FrauenSportWochen an mich zu melden. Vielen Dank dafür! Was sonst noch? Die Lakai bietet einen Saunabereich mit Dampfbad, Bio- und Finnische Sauna. Am Freibad wird derzeit noch gebaut und dies wird im kommenden Sommer dann für umso mehr Spaß sorgen. Im Bistro Fine-Time, was einige vielleicht aus dem St. Ingbert Blau kennen, kann man sich mit Getränken und Snacks stärken. Fotos: Sandra Daniel Preise Die Preise sind moderat, kosten 2 Stunden Schwimmspaß 2,50 und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Renate Meier zog sich mit den Kleinsten zurück ins Nichtschwimmerbecken und zeigte den Kindern auf herzliche Weise die ersten kindgerechten Übungen, die den Nachwuchs für unseren Sport begeistern. Kunst Derweil schaute ich mich um und ließ mir von Rudi Meier erklären, dass die liebevoll gestalteten Wandbilder mit Unterwasser-Motiven bereits aus den 60er Jahren stammen und früher im alten Stadtbad hingen. Die Kunstwerke des Neunkirchener Künstlers Franz Schnei wurden zum Teil auch aus Denkmalschutzgründen geborgen und hier in der Lakai wieder verwendet. Lust auf Mehr? Dann besichtigt doch die Lakai während unseres Frauen-Aktionstages Tauchen & Mehr am 09. August 2009 ab 14:30 Uhr. Ihr habt als Frau oder Mädchen natürlich freien Eintritt und könnt trainieren, im Unterwasser-Foto-Bereich Eure Kamera testen oder Euch durch fachkundige Kollegen des STSB beraten lassen. Wir freuen uns auf Euch! Fazit Nicht nur meine Kinder waren vom ersten Besuch begeistert. Da die Lakai in meinem Einzugsgebiet liegt, die Preise vertretbar sind und das Bad durch die moderne und freundliche Gestaltung mich zum wiederkommen animiert hat, werden wir bestimmt noch oft dort schwimmen gehen. Sandra Daniel Presse

11 Medizin Aus den Vereinen Seite 11 neuer Verbandsarzt Wie bereits in der tauch-brille berichtet, ist Dr. Jochen Würtz auf der Ausbilderweiterbildung 2009 aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Da sich bisher kein Kandidat für das Amt Medizin aus den Reihen der Vereine gemeldet hat, übertrug der STSB Vorstand auf der letzten Vorstandssitzung am kommisarisch die Leitung dieses Fachbereichs an Dr. Jörg Schmidt. Auf der kommenden außerordentlichen Mitgliederversammlung am wird eine offizielle Neuwahl für dieses Amt stattfinden. Mögliche Kandidaten mit medizinischem Hintergrund wenden sich bitte an unseren Präsidenten Gerd Diehl. TC Saar Neunkirchen Erinnerung Spezialkurs Tauchsicherheit und Rettung Termin: Samstag, 01. August 2009 und Sonntag, 02. August 2009 in Bosen Kosten: für Clubmitglieder 70,00Euro und Nichtmitglieder zahlen 75,00 Euro incl. einer Mahlzeit an beiden Tagen. Der VDST-Einkleber ist separat zu zahlen. Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer Die Anmeldung erfolgt nach Eingang der Zahlungen. Weitere Info zu Voraussetzungen und Anmeldung unter: Erinnerung Bodenseefahrt Die diesjährige Clubfahrt an den Bodensee ist vom 15. bis 22. August. Anmeldungen nimmt Peter Hanauer ab sofort entgegen: Telefon , Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 10 Euro fällig. Spezialkurs Orientierung Während der Bodenseefahrt vom 15. bis 22. August wird ein Spezialkurs Orientierung angeboten. Interessenten melden sich bitte bei Peter Hanauer. Zur Person; Dr. Jörg Schmidt, Arzt für Chirurgie, Dozent Notfallmedizin,Rettungsdienstschule Saar. Jörg ist den meisten von uns bekannt durch seine zahlreichen Referate bei Aus- und Weiterbildungen. Wir heißten Jörg herzlich willkommen und freuen uns zunächst auf eine gute Zusammenarbeit! Sandra Daniel Presse Spezialkurs Nachttauchen Wer den Spezialkurs Nachttauchen machen will, kann dies auch während der Bodenseefahrt tun. Bitte bei Peter Hanauer anmelden. Erinnerung Sommerfest Wir treffen uns am 29. August ab Uhr wieder in Bexbach/Rotmühle Vereinsheim der Tourenfahrer Saar-Pfalz. Nähere Information bei Anmeldung bei Detlef Denger, Telefon Renate Meier Schriftführerin

12 TC Turtle Divers St. Ingbert Herzlichen Glückwunsch Endlich haben sie es geschafft! Am Morgen des verkündete der Ausbildungsleiter des STSB Horst Neu in Südfrankreich (Hyeres), dass Uschi Kohns und ihr Mann Wolfgang Kohns es geschafft haben und jetzt Tauchlehrer 1 des VDST sind. Hierfür haben beide Turtles in der Vergangenheit hart trainiert und gebüffelt, denn geschenkt wurde nichts. Dies konnten Uschi und Wolfgang am eigenen Leib in Hyeres erfahren. Gruppenführungen, verschiedene Geräteübungen und ABC-Übungen, sowie Referate am Abend wurden unter den Augen von VDST-Instructoren bewertet und kritisiert. Uschi Kohns kam als 16-Jährige durch einen Besuch auf der Saarmesse vor über 25 Jahren zum Tauchen. Damals war sie noch Mitglied beim TC Triton Dillingen und war von Anfang an begeisterte Taucherin. Bei einer Clubfahrt des TC Triton Dillingen lernte sie in Hyeres (!!) ihren zukünftigen Mann Wolfgang Kohns vom TS Saar Neunkirchen kennen. Dieser tauchte eigentlich schon als kleiner Knirps mit seinem Vater und begeistertem Aquarianer Werner Kohns, unserem Alterspräsidenten des STSB, im Mittelmeer und Ägypten herum und wurde durch das Hobby seines Vaters ebenfalls Aquarianer und Fotograf. So war der Weg dieser beiden Taucher eigentlich schon vorbestimmt. Nach Ablegung der verschiedenen DTSA-Prüfungen Bronze, Silber, Gold, wurde dann die Ausbilderschiene eingeschlagen. Man erwarb die Jugendleiterlizenz und anschließend im Jahre 2008 den Trainer C (Übungsleiter C-Breitensport). Beide sind seit der Gründung des TC Turtle Divers St. Ingbert dabei und leiten heute überwiegend die Jugendarbeit des Vereins mit beachtlichem Erfolg. Nun haben sie auch ihre Tauchlehrerlizenz erworben!! Alle Turtles in St.Ingbert sind sich einig: Herzlichen Glückwunsch!! Thomas Nieland Seite 12 Geburtstage Wir gratulieren ganz herzlich unserem Technischen Leiter, Herrn Peter Schulz, der im Juni seinen 60. Geburtstag feiern konnte. Ebenfalls einen runden Geburtstag hat Urs Zentz, der Anfang Juli 50 Jahre jung wird. Alles erdenklich Gute und allzeit gut Luft! Fahrradtour Unsere diesjährige Fahrradtour ist für Sonntag, rund um die Schopphübelhütte mit anschl. Grillen geplant. Ansprechpartner sind Claudia, Hans Otto und Peter. Claudia Wagner Redaktion FrauenSportWochen Viele KM sind schon geloggt Per Stand vom haben wir schon beachtlich viele KM in unserem Frauen-Logbuch und ebenso viele Tauchgänge verzeichnet. Auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich bei den Frauen bedanken, die mitmachen und mir wöchentlich ihre Zahlen einreichen. Nachreichungen und weiteres Mitmachen ist natürlich sehr erwünscht. Für diejenigen, die es noch nicht wußten, der Aktionszeitraum läuft vom Danach werden wir den Stand unseres Logbuchs an den DOSB und auch VDST mailen. Mit dem zuständigen Mitarbeiter des DOSB habe ich letzte Woche telefoniert und man ist sehr gespannt auf unser Ergebnis! Frauen-Logbuch: geschwommen: m Tauchgänge: 160 Weitere Informationen über die FrauenSportWochen findet Ihr hier in der tauch- Brille auf Seite 4 und auf unserer Homepage: Sandra Daniel Presse

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Jugendzeltlager 2009

Jugendzeltlager 2009 Nr. 20-08/2009 Jugendzeltlager 2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Nr. 16-04/2009 Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v.

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2012 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach Telefon: 069

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung Stand: 01.01.2015 A. Beiträge und Gebühren Aufnahmegebühren: (gem. Satzung per Lastschriftverfahren im Voraus zu entrichten) 50,00 für Jugendliche (bis zum 18. Lebensjahr),

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles!

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Nr. 5-05/2008 Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. Vereinsnachrichten Ausgabe 4, im Juni 2011 CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. KTSA* und KTSA**

Mehr

Foto: Gunter Daniel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Foto: Gunter Daniel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 22-10/2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Kinder Apnoetauchen im VDST

Kinder Apnoetauchen im VDST 12. April 2008 1 Apnoe-TL, TL*, DD-TL Apnoe***, CMAS* vom VSK Osterholz-Scharmbeck e. V. Tauchsparte Moorteufel VDST Stützpunkt seit 2007 12. April 2008 2 seit dem 1. Januar 2008 können Kinder im Apnoetauchen

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen

Fachbereich Ausbildung HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen 40 VDST Tauchlehrerprüfungen im HTSV 2002-2013 35 30 2013: 13

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04 G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 6 Juni 04 50-Jahr-Feier des VDST-Verband Deutscher Sprottaucher e.v. Ausrichter Saarländischer Tauchsportbund e.v. 13. November 2004 20:00 Uhr Wo: Weltkulturerbe Völklinger

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom 01.09. - 12.09.2008 In der Zeit vom 01.09. bis zum 12.09.2008 fand die TL1 Praxisprüfung in Teneriffa unter Leitung von Paul Mai TL4 (stellvertretend für

Mehr

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN!

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C Team 1 Agenda Begrüßung Vorstellung Trainer C Stellung und Abnahmeberechtigungen Informationsplattformen für VDST Ausbilder Prüfungen Ablauf Lehrgang

Mehr

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE Ein kleines Vorwort Sporttauchen gehört zu den faszinierendsten Sportarten unserer Zeit und zu den zuwachsintensivsten.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Nr. 6-06/2008 STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber:

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig. Erinnerung für alle Vereinspräsidenten:

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig.   Erinnerung für alle Vereinspräsidenten: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 2 Febr. 05 Tauchen habe ich mir einfacher

Mehr

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews ÜL/Tr/TL-Fortbildung 2008 Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung Verbandsnews Evtl. Diskussion Tauchausbildung im HTSV/VDST Neue Methodik in der Tauchausbildung Neue Methodik in der Tauchausbildung

Mehr

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen www.ida-worldwide.com International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: 06.11.11 Herzlich Willkommen Übersicht Bereiche der IDA Tauchausbildung Sporttauchen Tauchen mit und ohne Tauchgerät

Mehr

Was Sie über uns wissen sollten:

Was Sie über uns wissen sollten: Was Sie über uns wissen sollten: Der Verband Internationaler Tauchschulen e. V. wurde am 23.03.1977 in München gegründet und ist ein Zusammenschluß von selbständigen Tauchschulen und Tauchlehrern, die

Mehr

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Jahrescard VIP Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Partner Jahresbeitrag free 120,00 80,00 69,00 auch Schüler Tagesanmeldung pro Tag / Taucher 8,00 free free free Zuschlag Nachttauchen (ab

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 8000 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 230 ideelle VDST TL (TL1: 54%, TL2: 41%, TL3:

Mehr

Aachener Tauchclub e.v.

Aachener Tauchclub e.v. Finanzordnung gültig ab 01.01.2015 1. Jahresbeitrag Jahresbeitrag: 78,- Der Jahresbeitrag für das folgende Jahr ist bis spätestens zum 15. November des laufenden Jahres bargeldlos zu zahlen. Im Jahr des

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 7300 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 215 ideelle VDST TL (TL1: 105, TL2: 95, TL3: 13, TL4: 2) 410 TrB-C/ÜL-C

Mehr

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf Herzlich Willkommen Tagesordnung 14:00-14:20 Begrüßung, Grußworte 14:20-14:40 Neues aus dem Fachbereich Ausbildung HTSV/VDST 14:40-14:50 Start der Trimix Ausbildung

Mehr

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015

Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Vereinsnachrichten Ausgabe 2, im Juni 2015 Mitglieder In den letzten Wochen haben wir einige neue Vereinsmitglieder dazugewonnen. Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder Tanja Forst und Michael Knorr.

Mehr

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ Schnorchel- und Fitnesstraining Tauchen im Vereinssee mit DTG Ausflüge an Seen und Meere www.dieptaucher.de vorstand@dieptaucher.de Ganzjähriges Training oder

Mehr

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Sporttaucher 04/2011: Zu alt zum Tauchen? Medizinischer Artikel von Dr. Konrad Meyne Wie hat sich der Anteil

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB)

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) tauch-brille Frühjahr 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter WLT - Führungsseminar 2016 Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST 03.12.2016 Folie 2 Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Wo VDST drauf steht,

Mehr

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter:

G Nr. 11 Nov. 07. digitale tauch-brille ab sofort online unter: G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 11 Nov. 07 Kleiner Fisch ganz gross - man muss nur mal inne halten und genau hinschauen! Foto: Gunter Daniel In dieser Ausgabe: * * erw. Vorstandssitzung 08.11.2007, Seite

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST 18.12.2009 1 Änderungen in der Ausbildung Änderungen DTSA-Ordnung Änderungen Spezialkurs-Ordnung Änderungen Prüferordnung Neues vom Technischen Tauchen Allgemeines

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

G Nr. 8 Aug. 07. Gerd zeigt, wie es geht... * * * In dieser Ausgabe: STSB Sommerfest, S. 3 Bericht Sportschule, S. 3 Jugendcamp 2007, S.

G Nr. 8 Aug. 07. Gerd zeigt, wie es geht... * * * In dieser Ausgabe: STSB Sommerfest, S. 3 Bericht Sportschule, S. 3 Jugendcamp 2007, S. Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 8 Aug. 07 Gerd zeigt, wie es geht... In dieser

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 >100 Vereine 8000 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 230 ideelle VDST TL (TL1: 54%, TL2: 41%, TL3:

Mehr

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung)

- Standards für Cross Over. gültig ab (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) - Standards für Cross Over gültig ab 01.01.2011 (in Anlehnung an die VDST-Ordnung) Inhaltsangabe Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Cross Over-Kandidaten 3 3. Cross Over-Level der Kandidaten 4 4. Teilnehmerzahl

Mehr

Neue VDST Kurs-Struktur

Neue VDST Kurs-Struktur Neue VDST Kurs-Struktur Ausgangslage und Ziele: Erst mit DTSA*** ist die VDST Tauchausbildung themenumfassend abgeschlossen! Alle Pflichtkurse bis DTSA*** sind keine Spezialkurse mehr sondern Aufbaukurse.

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * *

G Nr. 12 Dez. 07. Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Foto: Mario Riesbeck * * Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 12 Dez. 07 Euch allen ein friedvolles Weihnachtsfest

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Angebot: Schnorcheln Wir bieten in diesem Schuljahr vier Termine zum Schnorcheln an ( Montag den 27. April, 4., 11. und 18. Mai - jeweils von 16:00

Mehr

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019

SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 17 vom 28. April 2019 Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2010 Ergänzung 01.02.2010 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach

Mehr