Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:"

Transkript

1 Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Editorial Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Liebe Tauchsportfreunde! Sonnenweg 25, Sulzbach, Tel. ( ) Tel. dienstlich (06826) Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Eure Anregungen Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , zum Layout unseres Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Mitteilungsblattes Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag als Online-Ausgabe auf der Verbandshomepage haben mich Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde auf dem letzten Fotostammtisch der STSB Visuelle Medien gewählt. Es wurde aufgenommen von: Sven Sliephake, TC Triton Dillingen veranlaßt, die nunmehr seit 2 Jahren als Online-Ausgabe auf unserer Hompeage: publizierten tauch-brille leserfreundlicher zu gestalten. Für die Freunde der Druckversion bitte ich um Nachsicht, denn wir können nicht jedem gerecht werden. Ein Redaktionstipp: Beim Druck eines PDFs kann man das Druck-Format ändern und durchaus auch 2 Seiten auf ein Blatt drucken. Ich freue mich auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Euch und wünsche allen Tauchern ein Frohes Neues Jahr mit vielen unfallfreien Tauchgängen! Reaktionen zum neuen Layout der tauch-brille sendet Ihr bitte wie immer an: presse@stsb.de Liebe Grüße, Eure Sandra Daniel Presse STSB Termine STSB Redaktionsschluss: 20. jeden Monats, Mail an: presse@stsb.de Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-SportschuleSaarbrücken, 20:15 Uhr Januar Februar März April Apnoe-Training Schwimmhalle Landes-SportschuleSaarbrücken, 20:15 Uhr Januar Februar März April Ausbildung Ausbilderweiterbildung , 09:00-18:00 Uhr, Hörsaal, Sportschule Saarbrücken TL 1/2 Prüfung 2010 Prüfung Theorie , Sportschule Schifferstadt Trainer-C-Breitensport 27. Februar bis 7. März und 24./25. April 2010 Sportschule Saarbrücken TL 1/2 Prüfung 2010 Vorbereitung Theorie , Sportschule Schifferstadt Visuelle Medien Fotostammstisch Augen auf beim Messekauf! , 19:00 Uhr, Schulungsraum SG Schmelz Abt. Tauchen Seite 2 Fortsetzung

3 Tarieren mit der Kamera! , Details folgen Jugend Jugendvollversammlung 06. Februar 2010, 14:30 Uhr, Gaststätte Schalander, Lebacherstrasse 50, Saarlouis, Bitte vollzählig teilnehmen, da Neuwahl! Bundesjugendtreffen Mai 2010 in Rostock-Warnemünde Blue Delphin Völklingen Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen TC Heusweiler TC Manta, S. 13 Fahrt zur Boot, 30./ Düsseldorf Indoor-Tauchzentrum, , Rheinbach Tauchturm Luxemburg, Mitgliederversammlung, , Uhr, Waldhaus, Meerwiesertalweg, Saarbrücken Fahrt nach Ägypten, Marsa Alam, Fahrt zum Bodensee, , Campingplatz Überlingen TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 10 TC Seedrachen, S. 12 TC St. Wendel TC Triton Dillingen, S. 11 TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 10 Neujahrsbrunch, , 10:00 Uhr, Gaststätte Ratskeller St. Ingbert, Mitgliederversammlung, , 17:00 Uhr Kompressoreinweisung, 09. u , 18:00 Uhr Bodensee-Tour, Weihnachtsmarkt Rohrbach, 27./ TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis boot Düsseldorf BAT 2010 auf der Messe boot in Düsseldorf Samstag, 30. Januar 2010, 10:45-15:00 Uhr CCD-Congresscenter Düsseldorf SÜD - großer Saal 1. OG Für die BAT 2010 ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist kostenlos. Es gibt 4 Weiterbildungsstunden. Seite 3

4 Seite 4 Rechenschaftsberichte Visuelle Medien im STSB 9. Mai 18. Juni STSB-Satzungskommission Vorstandssitzung STSB 12. Mai 1. Juli Gemeinsame Vorstandssitzung mit der STSB-Jugend Bilddokumentation STSB-Jugendmeisterschaft für das Geschäftsjahr Juli 14. Juli Bilddokumentation Zeltlager der STSB-Jugend Plakatieraktion Frauentauchtag des STSB Veranstaltungen der VM im VDST In meiner Funktion als Fachbereichsleiter VM im STSB habe ich an der Arbeitssitzung der Sachabteilungsleiter Visuelle Medien der Landesverbände mit dem VM-Team im VDST unter der Leitung von Arnd Winkler, Fachbereichsleiter VM im VDST, teilgenommen. Schwerpunktthemen sind die Terminierung von Wettbewerben und Kursen sowie die Neuordnung der Lizenzverlängerung der Fotoinstruktoren gewesen. Einen konkreten Auftrag des STSB- Vorstandes oder der STSB-Vereine hatte ich hier nicht zu vertreten. 9. Aug. 22. Aug. 27. Aug. 3. Sept. 15. Okt. 29. Okt. 5. Nov. 19. Nov. 8. Dez. Fotoecke beim Frauentauchtag des STSB Präsentation AV-Shows beim STSB-Sommerfest (mit E. Jöckel) Vorstandssitzung STSB Erweiterte Vorstandssitzung STSB Vorstandssitzung STSB Erweiterte Vorstandssitzung STSB Außerordentliche Mitgliederversammlung des STSB Ausbildersitzung des STSB Portraitaufnahmen des STSB-Ausbilderteams Veranstaltungen der VM im STSB Weiter wurde ich aufgrund meiner Funktion im STSB beim Einsendewettbewerb Kamera Louis Boutan, zugleich die Deutsche Meisterschaft in der UW-Foto und -Videografie, als Juror eingesetzt. Die Veranstaltungen der VM im STSB dienen vorrangig der Ausbildung der Mitglieder. Im Jahr 2009 habe ich vier Kurse der Stufe 1 in STSB-Vereinen durchgeführt und dabei 26 Brevets an Taucher aus sieben STSB-Vereinen vergeben. 4. Sept. Arbeitssitzung VM im VDST 5. Sept. Jurymitglied bei Kamera Louis Boutan 14. Nov. Preisverleihung Kamera Louis Boutan Veranstaltungen des STSB Neben der Teilnahme an den Vorstandssitzungen des STSB haben sich meine Aktivitäten auf die Fotodokumentation diverser STSB-Veranstaltungen und die Unterstützung der Sachabteilungen Wettkampf, Presse/Öffentlichkeitsarbeit und Ausbildung konzentriert. 29. Jan. Erweiterte Vorstandssitzung STSB 4., 18. März Videotraining der Wettkampfschwimmer 26. März Mitgliederversammlung des STSB 5. Apr. Bilddokumentation STSB-Aktivenmeisterschaften 19. Apr. Bilddokumentation SK Apnoe Apr. Ausbilderweiterbildung Spezielle Themen, die nicht im Rahmen der VDST-Fotoausbildung behandelt werden, stehen im Winterhalbjahr auf dem Programm unserer Fotostammtische; hier hat sich auch das Bild des Monats etabliert. Die jeweiligen Gewinnerbilder wurden in der tauch-brille veröffentlicht. Sofern nicht anders vermerkt, wurden die Veranstaltungen der VM im STSB von mir selbst durchgeführt, andere Referenten sind bei der jeweiligen Veranstaltung namentlich genannt. 3., 9., 16. Feb. Kurs UW-Fotografie Stufe 1 TYC Sepia Saarlouis 14., 19., 21., 27., 28. März Kurs UW-Fotografie Stufe 1 TC Saar Neunkirchen 30. Mai/4., 8., 15. Juni Kurs UW-Fotografie Stufe 1 Postsportverein SB 6., 7., 9. Sept. Kurs UW-Fotografie Stufe 1 TC Manta Saarbrücken 6. Okt. Fotostammtisch STSB 4. Nov. Fotostammtisch STSB (mit E. Jöckel) 10. Dez. Fotostammtisch STSB

5 Benchmarks 2009 STSB VDST Mitglieder > > Foto-Brevets Video-Brevets 0 3 Bildbearb.-Brevets 0 5 Gesamt pro Mitglieder 18,57 0,93 Teilnehmer KLB 10 Bilder-Wettbewerb 0 28 pro Mitglieder 0,00 0,38 Quelle VDST-Brevetierungen: Hr. Ochs, telefonisch vom 18. Dez Quelle Teilnehmer Kamera Louis Boutan: VDST-Homepage Weiterbildung Aus meiner Funktion leite ich den Auftrag zur eigenen Weiterbildung ab; vor diesem Hintergrund habe ich mich bei Arnd Winkler zur Ausbildung zum UW-Fotoinstruktor Stufe 2 angemeldet; erste Prüfungsbestandteile habe ich bereits im Jahr 2009 absolviert. Nach Abschluss dieses Lehrgangs ist der STSB in Sachen Fotografenausbildung mit zwei Instruktoren der Stufe 2 bestens aufgestellt und kann die Ausbildung bis zum Fotoinstruktor Stufe 1 in eigener Regie anbieten. Ziele 2010 und Danksagung Meine Zielsetzung für die VM im STSB sehe ich natürlich vorrangig in der fotografischen Aus- und Weiterbildung unserer Taucher. Generell biete ich weiter die vom VDST vorgesehenen Kurse zur UW-Fotografie an. Deren neue, ab 1. Jan gültige Struktur werde ich auf der nächsten STSB- Ausbilderweiterbildung detailliert vorstellen. Auf Wunsch aus diversen Vereinen, hier ganz besonders dem Polizeisportverein, habe ich vereinsübergreifend für den 29. Mai 2010 den Sonderkurs Tarieren mit Kamera organisiert. Die Ausschreibung folgt in der Februarausgabe der tauch-brille. Näheres könnt Ihr bereits jetzt im Sporttaucher Ausgabe 1/2009 erfahren. Den STSB-Mitgliedern danke ich für ihr Interesse an den Veranstaltungen der VM im STSB; besonders freut es mich, dass das Interesse an Kursen im Vergleich zum gesamten VDST überdurchschnittlich hoch ausgefallen ist. Gerne nehme ich und hier sind die STSB-Mitglieder gefordert - Vorschläge aus den Reihen der saarländischen Taucher entgegen und werde mein Angebot entsprechend erweitern. Natürlich werde ich mir auch weiter ab und an die Zeit nehmen, STSB-Veranstaltungen fotografisch zu dokumentieren. Mein besonderer Dank geht an Erich Jöckel für seine Unterstützung sowie an Arnd Winkler für die gute Zusammenarbeit; weiter an meinen Heimatverein TC Seedrachen Homburg für die Hilfe, die mir von dieser Seite angetragen wurde. Sowohl die Reaktion der Mitglieder als auch die Unterstützung, die ich erfahren durfte, haben die 45 Tage, die ich 2009 in Sachen VM für den STSB unterwegs gewesen bin, keinesfalls zu einer Belastung werden lassen. Mit Tauchers Gruß Allzeit gut Luft! Altstadt, 18. Dez Gunter Daniel Visuelle Medien im STSB Seite 5 Presse im STSB Tätigkeitsnachweis 2009 boot 2009 Am Pressetreffen des VDST konnte ich in 2009 auf der boot nicht teilnehmen, da die Einladung dazu viel zu spät einging und am 2. Wochenende der boot stattfand. Die Pressekonferenz des sharkprojects sowie andere wichtige VDST-Veranstaltungen fanden jedoch am 1. Wochenende der boot statt, so daß ich bereits meine Reise- und Terminplanung für das 1. Wochenende gemacht hatte. Meinen Vorschlag ein ausführliches Pressetreffen in den VDST-Räumlichkeiten in Verbindung mit Schulungen unter dem Jahr stattfinden zu lassen, wurde von Ronald Brandt (Chefredakteur des Sporttauchers) aufgegriffen und auch umgesetzt, siehe unter Termine Jugendzeltlager 2009 Ich habe an beiden Vorbesprechung und Besichtigung des Geländes teilgenommen und war am 1. und 3. Tag auf dem Jugendzeltlager in Bosen. Die Fotodokumentation habe ich mir mit meinem Mann Gunter geteilt, der mich am 2. Tag dort vertreten hat. Über die komplette Veranstaltung habe ich sowohl im Internet als auch in der tauch-brille ausführlich berichtet. FrauenSportWochen 2010 Im Vorfeld traf ich mich mit einem von mir zusammen gestellten Orga-Team. Ich

6 habe lange nach einem geeigneten Bad für den Aktions-Tag gesucht und entsprechende Verhandlungen bis zum Oberbürgermeister von Neunkirchen geführt. Über die Internetseite konnten die STSB-Frauen geschwommene Meter und Tauchgänge registrieren. Die stolze Summe von 781 geschwommenen Kilometer und 747 Tauchgängen wurden von mir an LSVS und DOSB gemeldet. Weiterhin wurde von mir wurde ein FrauenSportWochen-Poster entwickelt und von der Agentur One-4-Vision layoutet. Das Verteilen der Poster wurde überwiegend von mir vorgenommen; mit Unterstützung meines Mannes. Mit Radio Salue habe ich zusammen die Radio-Werbung für den Aktionstag und das STSB-Sommerfest aufgenommen. Mit verschiedenen VIPs und Frauenorganisationen (SaarLandFrauen, DRK, Frauenhäuser, verschiedene bekannte Sportlerinnen) habe ich über die in der DOSB-Ausschreibung notwendige Kooperation verhandelt. Dabei ist mir eine Zusammenarbeit mit den Deutschen Meisterinnen im Basketball, den Saarlouis Royals, gelungen, die uns tatkräftig unterstützten. Am 09. August hatte der STSB rund 50 Frauen beim Frauen-Aktionstag zum Schnuppertauchen im Hallenbad Die Lakai in Neunkirchen. Am 22. August waren meiner Einladung für 3000-Schritte für die Gesundheit rund 200 Frauen während des STSB-Sommerfestes gefolgt. Unter den Ehrengästen befanden sich Ministerin Kramp-Karrenbauer, Frau Ursula Weiland, Frauenbeauftragte des Landkreises St. Wendel, Frau Barbara Klein, Leiterin des Elisabeth- Zillken-Hauses in Saarbrücken und Frau Monika Schlicher, Landesausschuss Frauen im Sport im LSVS. Die FrauenSportWochen waren ein Gewinn für STSB, Vereine und allen teilnehmenden Frauen. Der VDST hatte mich als Presse-Unterstützung für die offiziellen VDST- FrauenSportWochen beim LVST in der Pfalz (Montabaur) angefragt. Gerne bin ich der Einladung gefolgt und habe auch dort mein Potential zur Verfügung gestellt. Begleitet auf dieser Reise hat mich meine Kollegin Steffi Meier (SG Schmelz) TL1, die dort als Tauchlehrerin beim Schnuppertauchen eingesetzt wurde. Werbemittel In 2009 habe ich zusammen mit Vizepräsident Horst Neu eine neue komplette STSB-Textil-Kollektion ausgesucht und auf der Ausbilderweiterbildung präsentiert. Hierzu haben wir mehrfach unseren Partner Creativ-Stübchen in Kleinblittersdorf besucht. Ein Katalog nebst Bestellformular wurde von mir entwickelt, an die Vereine verteilt und ist derzeit im Internet zu finden. Weiterhin habe ich zusammen mit der Agentur One-4-Vision zwei Roll-ups als Werbebanner des STSB und eine große STSB-Fahne erstellen lassen. Neue Stempel im neuen Corporate Design werden derzeit hergestellt. Internetauftritt Kontinuierlich habe ich die neue Internetseite des STSB weiter ausgebaut und gepflegt. Für alle Fachbereiche hatte ich am eine Schulung für die Internetseite in meinen privaten Räumlichkeiten mit anschließendem kollegialem Grillabend angeboten. Vereinsbesuche Den TC Seedrachen habe ich beim Antauchen im Mai 2009 besucht. Den TC Saar habe ich in 2009 gleich zweimal besucht: Im Juni zum 1. Training im neuen Hallenbad und Juli bei der Jugendfreizeit in Schuttern. Weiterhin war ich beim TC Manta auf dem Sommerfest eingeladen, erschien wegen eines Terminmißverständnisses jedoch einen Tag zu früh, wofür ich mich nochmals entschuldige. Vereinsübergreifend zusammen mit Besuchern aus Schmelz konnten wir doch noch nett zusammen sitzen. tauch-brille In 2009 habe ich als Redakteurin der tauch-brille 12 Ausgaben der onlinetauch-brille erstellt, layoutet und im Internet veröffentlicht. Es wurden weiterhin 12 Newsletter mit tauch-brille und ganz neu 3 Newsletter für den Fachbereich Visuelle Medien verschickt. Breitensport/Apnoe Für den Bereich Apnoe habe ich in 2009 Seite 6 einen Besuch beim Apnoe-TL Roy Bungert absolviert und mit ihm detailliert die Gestaltung seines Bereichs auf der HP besprochen sowie ihm eine Schulung zum Bedienen der HP gegeben. Als Teilnehmer am SK Apnoe I auf der Sportschule habe ich sowohl Bilder als auch die Nachberichtserstattung vorgenommen. Sitzungen/Termine Ich habe für den STSB folgende Termine wahrgenommen: boot erweiterte Vorstandssitzung Vorbesprechung Jugendzeltlager Jugendvollversammlung Vorstandssitzung Mitgliederversammlung Vorbesprechung + Besichtigung Gelände Jugendzeltlager Saarlandmeisterschaft Einrichtung Internet Apnoe + Schulung Roy Bungert SK Apnoe Ausbilderweiterbildung Klausurtagung neue Satzung STSB gemeinsame Vorstandssitzung mit der STSB-Jugend Jugend-Saarlandmeisterschaft Vereinsbesuch: TC Saar NK, Eröffnung neues Bad Vorstandssitzung Juli Zeltlager der STSB-Jugend 09.07Orga-Team-Sitzung Frauen- SportWochen Besuch TC Saar NK bei der

7 Jugendfreizeit in Schuttern Radio Salue FrauenSportWochen Aktionstag FrauenSportWochen Internetschulung der Fachber STSB Sommerfest Vorstandssitzung FrauenSportWochen beim LVST in Montabaur für den VDST Interview-Frühstück beim Ehrenpräsident Bernhard Heintz erweiterte Vorstandssitzung Jugendleitertreffen in Dillingen Pressetreffen der Landesgesellschaften beim VDST Spiel der Saarlouis Royals, Dankes-Komission für Zusammenarbeit bei FrauenSportWochen Fotostammtisch Vis. Medien Vorstandssitzung erweiterte Vorstandssitzung Fotostammtisch Vis. Medien Kamera Louis Boutan, Berichterstattung für Visuelle Medien Internetschulung neue VDST- Homepage in Offenbach Ausblick 2010 In diesem Jahr werde ich natürlich monatlich die tauch-brille herausgeben, so dies weiterhin von den Mitgliedern gewünscht wird. Ebenso werde ich in 2010 die Internetseite als Webmaster betreuen und ggf. den aktuellen Gegebenheiten anpassen. Im Januar werde ich an der Klausurtagung des Vorstands ( Welche Ziele hat der STSB in den nächsten Jahren und wie können wir das zusammen erreichen? ) teilnehmen. Im Februar werde ich an der Jugendvollversammlung teilnehmen, um über die Neuwahlen, Ziele und Termine der Jugend berichten zu können. Weiterhin habe ich geplant auf der Mitgliederversammlung und an allen STSB Sitzungen teilzunehmen. Als Projekt war für 2010 geplant, dass der STSB mit einer Art Informationsstand am Saarspektakel teilnimmt. Wir werden klären, ob dies überhaupt stattfindet und wenn ja, wird es wohl während der Sommermonate hauptsächlich meine Aufgabe sein, dies mit zu organisieren. Definitiv werde ich mich in diesem Jahr um eine Vertretung für tauch-brille und auch für das Internet bemühen. Danke Ich bedanke mich zunächst bei meinen Vorstandskollegen für die kollegiale Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt für 2009 den Frauen und auch Helfern, die mich während der FrauenSportWochen unterstützten. Vor allem dem Orga-Team nebst Petra Strassburger (VDST) und den Saarlouis Royals. Weiterhin bedanke ich mich für die stets freundlichen Worte, die ich von den Vereinen bei meinen Besuchen und auch bei den Veranstaltungen erfahre. Meine Arbeit wird entsprechend gewürdigt und dies tut im Ehrenamt sehr gut; dafür bedanke ich mich sehr herzlich. Auf ein weiteres spannendes Jahr im STSB, sportliche Grüße Sandra Daniel Pressereferentin Visuelle Medien Fotostammtisch In diesem Monat findet der STSB-Fotostammtisch am 13. Januar bei den Tauchkameraden von der SG Schmelz statt. Ab Uhr dreht sich alles um das Thema Augen auf beim Messekauf!. Wir stellen uns die Frage, worauf es zu achten gilt, damit die anstehende Schnäppchenjagd nach der neuen UW- Fotoausrüstung auf der anstehenden Boot in Düsseldorf kein Reinfall wird und warum Geiz doch nicht immer geil ist. Dazu werde ich heute gängigen Kamera- und Kunstlichttypen vorstellen und auf Fehler und Fallen beim Einkauf hinweisen. Natürlich darf auch jeder gerne wieder Bildmaterial mitbringen, über das noch Lust und Laune diskutiert werden kann. Selbstredend wählen wir auch wieder unser Bild des Monats aus den gezeigten Werken. Für STSB-Mitglieder ist die Teilnahme wie immer kostenlos. Die Abteilung Tauchsport der SG Schmelz lädt hierzu dankenswerter Wei- Seite 7 se in die Bürgerstube Schmelz ein. Die Adresse fürs Navi lautet Bürgerstube, Trierer Straße 16, Schmelz. Die Trierer Straße ist zugleich die B268, also die Durchgangsstraße durch Schmelz auf der Strecke von Lebach nach Losheim. Hier ein weiterer Ausblick auf 2010: Im Februar zeigt uns Sandra im Rahmen des Fotostammtisches, wie man aus Bildern und Musik mit Hilfe von MAGIX eine audiovisuelle Präsentation, eine so genannte AV-Show, bastelt. Der März-Stammtisch ist geprägt von dem Schwerpunktthema Weg mit dem Winterspeck, wir beleuchten, welche Wartungsarbeiten man zum Beginn der Freiwassersaison selbst durchführen kann und wo man besser den Fachmann Hand anlegen lässt. Vor dem Ende unseres Wintersemesters findet am 29. Mai im Stadtbad Homburg das Seminar Tarieren mit Kamera unter der Leitung von Joachim Schneider, SAL Visuelle Medien im Hessischen Tauchsportverband, statt. Abschließend geht noch ein herzlicher Glückwunsch an Sven Schliephake vom Triton Dillingen für das Foto des Monats Dezember, das die Titelseite dieser Ausgabe dieser tauch-brille ziert. Mit den besten Wünschen für das Jahr 2010! Gunter Daniel Visuelle Medien

8 Ausbildung Einladung zur Ausbilderweiterbildung Der STSB veranstaltet am 20. März 2010 seine jährliche Taucherweiterbildung. Eingeladen dazu sind Ausbilder und alle interessierten Taucher. Folgende Themen sind bis jetzt geplant: - Die Haftung des Ausbilders (Dieter Popel) - Lampentechnik (Jochen Zell) - Visuelle Medien (Gunter Daniel) - Neues aus der Ausbildung (Horst Neu) Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr im Hörsaal der Sportschule Saarbrücken und wird gegen Uhr enden. Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungsstunden vergeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro inklusive Mittagessen. Anmeldungen bis spätestens 7. März 2010, an: Horst Neu, Lenaustr. 16, Bexbach, ausbildung@stsb.de, Tel. ( ) Ausbildung Trainer-C-Breitensport Ausbildung Die Trainer-C-Breitensport Ausbildung 2010 wird an folgenden Terminen durchgeführt: 27. Februar bis 7. März und 24./25. April 2010 In dieser Zeit werden wir uns gemeinsam das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten eines Trainers- C erarbeiten. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass wir in der Ausbildungswoche gemeinsam auf der Sportschule übernachten. Der Lehrgang endet am Prüfungswochenende, 24./25. April, mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Die Voraussetzungen zur Erteilung der Lizenz sind: - Mindestalter 18 Jahre - Mitgliedschaft in einem dem VDST angeschlossenen Verein - DTSA-Silber - Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 1 Jahr - Bestandene überfachliche Ausbildung - mindestens 80 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit Seite 8 Die Lehrgangsgebühr beträgt 430 Euro (480 Euro für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden). Darin sind enthalten: Übernachtung und Vollpension in der Lehrgangswoche, Schwimmbadeintritt, Trainer-C-Ausweis, Trainer-C-Einkleber, Trainer-C-Mappe. Anmeldungen über den Verein bei gleichzeitiger Überweisung der Lehrgangsgebühr auf das Konto STSB Ausbildung, Sparkasse Merzig-Wadern Kontonummer BLZ Stichwort: Trainer-C an:horst Neu, Lenaustr. 16, Bexbach Telefon ( ) Fax ( ) ausbildung@stsb.de Anmeldeschluss: 06. Februar 2010 Horst Neu Vizepräsident Ausbildung und Breitensport bei gleichzeitiger Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto STSB Ausbildung Konto-Nr.: KSK Merzig-Wadern BLZ: Kennwort: Weiterbildung Horst Neu Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Die Anmeldung muss über den Verein erfolgen. Mitzubringen sind: - Taucherpass - Schreibzeug - ABC-Ausrüstung - Tauchausrüstung (Jacket, Flasche, Lungenautomat, Blei, evtl. Shorty)

9 Seite 9 Jugend Ausschreibung zum Bundesjugendtreffen Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, muss jeweils ein Betreuer für eine Gruppe von min. 4, max. 8 Kindern/Jugendlichen gemeldet werden; die Teilnahme für den Betreuer ist kostenfrei. Jeder Betreuer kann über die Internetseite bis spätestens 15. Februar die Anmeldungen vornehmen. Eine Anmeldung kann übertragen werden; eine Rückerstattung des Teilnahmebeitrages erfolgt jedoch nur, wenn die Anmeldung durch Mai 2010 in Rostock-Warnemünde den VDST nicht angenommen werden kann. Die Anmeldebestätigung erhalten Sie nach Eingang der Zahlung des Teilnahmebeitrages; sofern mehr Anmeldungen vorliegen als Plätze frei sind, entscheidet der Das Bundesjugendtreffen 2010 richtet sich an alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren die Mitglieder im VDST sind. Eingang des Teilnahmebeitrages auf dem Konto des VDST KTN Programm-Übersicht BLZ Dive&Fun im Schwimmbad VVB Volksbank - Besuch des Ozeaneum in Stralsund - Abenteuer-Kletterwald Anmelde-Daten - Ostsee-Stranderlebnis Kinder/Jugendliche: Name, Anschrift, , Tel, Geb.-Datum, Geschlecht, VDST- - Lagerfeuer am Strand Vereinsnr. / -Mitgliedsnr., Brevet - Beachsport Betreuer: Name, Anschrift, , Tel, Geb.-Datum, Geschlecht, VDST-Vereinsnr. / - - Freigewässertauchgänge in der Ostsee Mitgliedsnr., Brevet, Führerschein (diese sind in Eigenverantwortung durchzuführen) - und vieles mehr Anreise und Transport Anreise ab Donnerstag-Abend, bis spätestens Freitag-Abend, Abreise am Montag, ab 12:00 Uhr Für die Fahrten (An- und Abreise sowie alle Fahrten vor Ort zu den Veranstaltungen) kann über die VDST-Jugend ein Fahrzeug (PKW/Kleinbus) angemietet werden, wenn mindestens vier Kinder/Jugendliche darin fahren. Die Kosten für Miete und Kraftstoff trägt die VDST-Jugend, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind; bitte klären Sie eine mögliche Kostenübernahme vorab mit Marlis Reutzel (reutzel@vdst.de oder ); eine anderweitige Anreise muss selbst finanziert werden. Kosten und Anmeldung Für alle Kinder/Jugendliche betragen die Kosten für die Teilnahme am Bundesjugendtreffen inkl. Übernachtung, Verpflegung und sämtlicher Eintrittsbeträge 50,00 EUR.

10 Jugend Aus den Vereinen Seite 10 Einladung zur Jugendvollversammlung 2010 Hiermit möchte ich alle Mitglieder, der Jugendabteilung des STSB, zur Jugendvollversammlung einladen. Termin: Samstag, 06. Februar 2010 Zeit: 14:30 Uhr Wo Gaststätte Schalander; Lebacherstrasse 50; Saarlouis Stimmrecht gemäß der STSB Jugendordnung 7 Jeder Verein besitzt je eine Stimme für jede angefangene fünf der ihm zugehörigen Jugendlichen. Für die Berechnung ist die Stärkemeldung für das laufende Kalenderjahr an den Landessportbund maßgebend. Das Stimmrecht wird ausgeübt durch die Delegierten der Jugendgruppen der Vereine. Diese entsenden so viele Delegierte wie ihnen Stimmen zustehen. Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Annahme der Tagesordnung Top 3: Wahl eines Protokollführers Top 4: Berichte 4.1 Bericht des Landesjugendwartes 4.2 Bericht des Jugendkassenwartes 4.3 Bericht des Kassenprüfers Top 5: Aussprache zu den Berichten Top 6: Entlastung 6.1 des Jugendkassenwartes 6.2 des Jugendvorstandes im Übrigen Top 7: Neuwahl des gesamten Jugendvorstandes Top 8: Anträge Top 9: Verschiedenes Anträge können bis zum 15 Januar 2010 schriftlich per an: jugend@stsb.de beim Landesjugendwart Josef Steuer gestellt werden. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme, da wir Neuwahl des Vorstands haben! Bei Fragen stehe ich wie immer gerne zur Verfügung. Tel.: Josef Steuer Landesjugendwart TC Saar Neunkirchen Frohes Neues Jahr Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten viel Glück im Neuen Jahr und immer Gut Luft. Renate Meier Schriftführerin Turtle Divers St. Ingbert e.v. Termine , 17:00 Uhr; Mitgliederversammlung, Thomas Nieland 09. u , 18:00 Uhr Kompressoreinweisung (zusätzliche Termine nach Vereinbarung), Peter Schulz Bodensee-Tour Sommer 2010 Fahrradtour, Hans Otto Wanderung, Thomas Nieland Draisinentour, Peter Schulz September 2010 Tauchturm Berlin, Thomas Nieland 27./ Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2010 Weihnachtsfeier, Claudia Wagner Termin nach Vereinbarung Silber-/Gold-/Nitrox-Seminar, Thomas Nieland Neujahrsgrüße Wir wünschen allen Turtles, auch denjenigen, die nicht beim Neujahrsbrunch waren, ein gutes neues Jahr, bleibt vor allen Dingen gesund! Besucht uns doch mal wieder im Training! Claudia Wagner Schriftführerin

11 TC Triton Dillingen Bericht vom Kompressorseminar Fachkompetenz - das war das Wort, das in den abschließenden Kritikrunden wohl am meisten benutzt wurde. Diese Fachkompetenz war auch der Grund, warum der TC Triton sich ausgerechent Hubert Hubsi Sinzig als Referenten für die Kompressorseminare am letzten Novemberwochenende ausgesucht hatte. Samstags fanden sich 27 Teilnehmer in den Räumen der Feuerwehr Schwarzenholz zum Kompressorbetreiberseminar ein. In diesem reinen Theorieseminar ging es um Grundlagen für den Betreiber, Aufstellungsrichtlinien, Einweisungen, Wartungsvorschriften, Rechtslage und Abhilfe bei Betriebsstörungen. Hubsi versprach zu Beginn, dass es nicht langweilig würde - und er behielt recht. Selbst in der Stunde nach dem Mittagessen waren keine zufallenden Augen zu beobachten. Hubert Sinzig blieb keine Frage schuldig und sensibilisierte die Teilnehmer für ihre Verantwortung für saubere Luft, egal ob als Gerätewart im Verein oder als zahlender Kunde auf einer Tauchbasis. Wohl jeder hat hier schon Bekanntschaft mit nach Öl schmeckender Luft gemacht, und das muss selbst in entfernteren Tauchgebieten nicht hingenommen werden. Hier liegt es an uns Kunden, die Tauchbasen in die Pflicht zu nehmen. In dem Zusammenhang wies Hubsi auf die Pure-Air-Zertifizierung der Fa. Bauer Kompressoren hin. Auf der Internetseite können Tauchbasen gesucht werden, die ihre Atemluftqualität regelmäßig prüfen und zertifizieren lassen. Sonntags rückten im Technikseminar die 15 Teilnehmer den mitgebrachten Kompressoren zu Leibe. Hier wurde alles zerlegt, gereinigt, auf Funktion überprüft und wenn nötig erneuert. Die Teilnehmer waren erstaunt, welche Verschmutzungen und Schäden (teils auch Folge falsch durchgeführter Wartung) zu Tage kamen. Gegen Ende des Seminars konnte man aus (fast) allen Gruppen wieder funktionierende Kompressoren vermelden. Nur ein Kompressor, der jahrelang im harten Tauchbasen- Alltag eingesetzt war, hat weitergehende Reparaturen nötig. Sehr angenehm war die Zusammenarbeit zwischen den Teilnehmern beim Technikseminar. Neben je zwei Teilnehmern aus Thüringen und Rheinland-Pfalz waren auch fünf STSB-Tauchclubs vertreten. Erstaunt hat mich, dass relativ wenig Gerätewarte teilgenommen haben. Hier scheint in Einzelfällen die Meinung zu bestehen, dass man als Geräte- Seite 11 wart schon alles weiß und keine Fortbildung nötig hat. Liebe Vereinsvorsitzende und Gerätewarte, lasst Euch diesen Punkt mal durch den Kopf gehen! Herzlichen Dank von meiner Seite an Hubsi, an alle Teilnehmer und an die Feuerwehr Schwarzenholz für die Überlassung des Seminarraums. Ralf Klawitter Kompressor-Betreiberseminar Auf der VDST Seite entdeckte ich zwei Seminare die im Saarland ausgeschrieben waren. Ein Kompressor-Betreiberseminar und ein Kompressor-Technikseminar. Nach einer kurzen Anfrage war die Gewissheit da, ich habe die Seminarausschreibung zu spät entdeckt und bekam nur noch einen Platz im Betreiberseminar. Samstags Morgens ging es los, der Saal war mit 22 Teilnehmer gut gefüllt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde startete Referent Hubert Sinzig mit dem Aufbau und der Funktionsweise von 3 und 4 stufigen Atemluftkompressoren. An einem Modell erklärte er den Teilnehmer auf eine lockere entspannte Art wo unter anderem der Freiflugkolben und das Druckhalteventil sitzen, und was Kühlrippen, Sicherheitsventile und viele andere Kleinigkeiten am Kompressor bewirken.

12 Anschließend wurde besprochen welche Fehler auftauchen oder noch viel schlimmer, welche Fehler beim füllen und warten gemacht werden können und wie sie sich auswirken. Zu diesen Themen hatte Hubsi genug Anschauungsmaterial, z.b. das aufgeschnittene Modell einer Filterpatrone, oder eine durch Wasserschlag verbogene Kurbelwelle. Hier kam mancher Seminarteilnehmer ins grübeln und in den Gesichtern sah man den Gedanken: Das muss ich zu Hause dringend ändern. Viel zu schnell ging die Tür auf und das köstliche Mittagsessen wurde serviert. Am Nachmittag kam der zweite Teil, so trockene Themen wie Prüffristen, Tech- nische Regeln für Gase, Sicherheitsbestimmungen, Wartungsintervalle und Gesetzte. Auch hier wurde der Stoff mit vielen praxisbezogenen Beispielen, meistens so wie man es nicht machen soll, vermittelt. Fragen der Teilnehmer wurden den ganzen Tag über bis ins Detail beantwortet und wie sollte es anders sein, mit so manchem Beispiel aus der Praxis. Hier merkte man die Fachkompetenz des Referenten und seine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet. Ein kurzer Ausflug in die Gefahren bei dem Umgang mit Sauerstoff und Kompressoren/Pressluftflaschen beim Nitroxtauchen rundeten den Tag ab. Auch der Nachmittag ging wie im Flug vorbei und viel zu schnell wurde es Abend. Im Abschlussgespräch waren sich alle einig, das Seminar war sehr informativ und jeder Teilnehmer hat eine Stelle an seiner eigenen Kompressoranlage gefunden, die es jetzt zu beseitigen gilt. Michael Moritz Pressewart LVST Rheinland Pfalz TC Seedrachen Weihnachtsfeier 2009 Seite 12 Unsere diesjährige Weihnachtsfeier fand im Restaurant Wiesbacher Hof in Wiesbach (Pfalz) statt. Es sind in diesem Jahr immerhin 20 Personen der Einladung gefolgt und wir haben einen sehr angenehmen und lustigen Abend verbracht. Besonderer Dank gilt Claudia und Karl- Heinz, die das Restaurant empfohlen haben sowie unserem 1. Vorsitzenden Norbert, der sein Talent als Künstler unter Beweis gestellt hat und einen Marzipanweihnachtsmann gebastelt hat, der dann zugunsten der Vereinkasse versteigert wurde. Außerdem konnten wir die großartigen Fotokünste von Sandra und Gunter bewundern, die von ihrem letzten Indonesienaufenthalt ein paar Impressionen mitgebracht hatten. Auf diesem Weg allen Mitgliedern alles Gute im neuen Jahr!! Bettina Birkenhagen

13 TC Manta Saarbrücken Termine / Fahrt zur Boot nach Düsseldorf, bei Interesse bei Astrid melden: Tel: 06806/48386, Mail: Fahrt ins Indoor-Tauchzentrum nach Rheinbach, bitte bei Astrid Bis anmelden, Tauchturm Luxemburg, bitte bei Klaus anmelden: Tel: 06893/2682, Mail: Mitgliederversammlung, Uhr im Waldhaus, Meerwiesertalweg Saarbrücken Fahrt nach Ägypten, Marsa Alam: Kosten für Flug, Hotel mit All Inklusive 472,- pro Person im Doppelzimmer. Es sind Noch wenige Restplätze frei. Meldet euch bei Astrid: Tel: 06806/48386, Mail: Fahrt zum Bodensee, Campingplatz Überlingen Bitte bei Klaus anmelden: Tel: 06893/2682, Mail: Wir haben eine neue Homepage, schaut doch mal rein, ihr findet sie unter: Wir wünschen euch allen ein frohes Neues Jahr! Euer Vorstand Bodensee - Jura Unsere traditionelle Fahrt zur Jura fand vom statt. Bei schönem Wetter trafen wir uns Freitags im Uhldinger Hof. Nach sehr gutem Essen bezogen wir unsere Zimmer und freuten uns schon auf die Tauchgänge am Wochenende. Samstagmorgen ging es frisch und munter auf zum Tauchen. Zuerst an die schöne Steilwand nach Wallhausen. Nach dem guten Mittagessen dann zur Jura. Dank dem schönen Wetter und wenig Seebewegung hatten wir sehr gute Sicht, so dass die Jura schon ab 15m Tiefe zu sehen war. Entsprechend begeistert und lustig war die Rückfahrt zum Hafen und das spätere Abendessen. Am Sonntag fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Marienschlucht. Nach einem schönen Tauchgang wurde noch unser neuer TL1 mit Bodenseewasser getauft. Auch Klaus und Lars waren nicht mehr zu halten und sprangen mit in den See. Am Mittag machten wir noch einen Abschlusstauchgang und dann ging es wieder in Richtung Heimat. Es war ein sehr schönes Wochenende mit super Wetter, schönen Tauchgängen und super Stimmung. Seite 13 Weihnachtsfrühstück mit außerordentlicher Mitgliederversammlung Am fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Weihnachtsfrühstück statt. Wir trafen uns um im Bistro am Schloss und handelten unsere Mitgliederversammlung wegen einer Satzungsänderung zügig ab. Unsere neue Satzung ist einstimmig angenommen worden und ist beim Notar eingereicht. Nachdem wir den offiziellen Teil erledigt hatten ging dann der gemütliche Teil weiter. Das Frühstück ist immer sehr reichlich und abwechslungsreich, so dass wir in lustiger Runde bis Uhr beisammen saßen. Wir waren sicher nicht das letzte Mal dort Frühstücken. Astrid Wolfsteller

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019)

Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Einladung zum 45. Buckel Volvo Treffen (2019) Liebe Buckel Freunde, das nächste BVT findet vom 7. Juni 10. Juni 2019 (Pfingsten) in der geografischen Mitte Deutschlands, im Eichsfeld, statt. Das Eichsfeld

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

Durchgeführte Aktivitäten

Durchgeführte Aktivitäten Mailing des Jugendvorstandes Januar 2014 Durchgeführte Aktivitäten Förderkaderlehrgang - 16.11.2013 Am 16.11.2013 nahmen Gina, Alexandra und Fabian am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil. Nach einer kurzen

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde

Daniel Kuhrmann Waldstraße Luckenwalde Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 7. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 09.02.2008 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als Internationaler

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Lehrgangsausschreibungen und Informationen

Lehrgangsausschreibungen und Informationen Lehrgangsausschreibungen und Informationen Kampfrichter- Lehrgänge http://www.sb-nw.de 33 2018 Fortbildungen für Kampfrichter Schwimmen Alle lizenzierten Kampfrichter, die zuletzt 2015 an einer Aus- oder

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Ausschreibung. Sonntag, 28. Juli 2013 nach dem Mattenaufbau 19:00 Uhr

Ausschreibung. Sonntag, 28. Juli 2013 nach dem Mattenaufbau 19:00 Uhr 2013 Ausschreibung Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 28.07.-03.08.2013 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise:

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v.

BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. BERLINER BASKETBALL VERBAND e.v. Geschäftsstelle Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin www.basketball-verband.berlin gs@binb.info (030) 89 36 48-0 Schiedsrichterkommission Katharina Ambrosius puls@basketball-verband.berlin

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad

Tag der Rettungsschwimmer 15. Juni im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2013/2014 Seite 2 Tag der offenen Tür 10. August 2013 Seite 4 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Seite 7 Jahreshauptversammulung Einladung Extra Blatt Tag der Rettungsschwimmer

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde.

DLRG Luckenwalde e.v. Weinberge Luckenwalde. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 11. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 11.02.2012 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon

Techniktraining, Randori, Judo-Sportabzeichen, Judo-Safari, Judo-Pentathlon Veranstalter: Organisatorische Leitung: Technische Leitung: e.v. Jane Hartmann Alina Stumpf Michael Weyres Termin: 27.07.-02.08.2014 Ort: Unterbringung: Anreise: Eröffnung: Abreise: Programm: Freizeitprogramm:

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN!

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C Team 1 Agenda Begrüßung Vorstellung Trainer C Stellung und Abnahmeberechtigungen Informationsplattformen für VDST Ausbilder Prüfungen Ablauf Lehrgang

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig. Erinnerung für alle Vereinspräsidenten:

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig.   Erinnerung für alle Vereinspräsidenten: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 2 Febr. 05 Tauchen habe ich mir einfacher

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim An alle Triathletinnen und sportinteressierte Frauen Frankfurt, den 27.06.2008 Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom 10.10. 12.10.2008 in Bad Gandersheim Liebe Triathletinnen, es ist wieder soweit!

Mehr

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018

Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Tagen Lernen Reger Austausch am 9. und 10. November 2018 Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie nun nochmals offiziell und sehr herzlich ein zu der jährlichen Mitgliederversammlung

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v.

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. - Spitzenverband der Feuerwehren in Niedersachsen - 2013/37 - LFV-Info Verteiler: - Vorsitzende der LFV-Mitgliedsverbände - LFV-Vorstand - LBD und RBM/KBM, die

Mehr

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Einladung. zum 17. Volkstanzwettbewerb Oktober 2008 in Untergruppenbach bei Heilbronn

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Einladung. zum 17. Volkstanzwettbewerb Oktober 2008 in Untergruppenbach bei Heilbronn Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) Karlstr. 100, 80335 München Einladung zum 17. Volkstanzwettbewerb 25. - 26. Oktober 2008 in Untergruppenbach

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA Karate mit SAFAR Sensei, 9. Dan Technischer Direktor der AJKA, Absolvent der berühmten JKA-Instruktor-Klasse. Zu seinen direkten Lehrern zählten Karate-Größen wie Nakayama Masatoshi Sensei, Nishiyama Hidetaka

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken

2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen. 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 1. Beschreibung des Wettbewerbs 2. Aktuelles Verhältnis der Volksbanken zu Sportvereinen 3. Integration des Wettbewerbes in das Vereinskonzept der Volksbanken 4. Gründe zur Teilnahme am Wettbewerb 4.1

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Ferienfahrt Surf & Chill Sommer 2017 Wir fahren vom 29.07.- 05.08. nach Frankreich (Les Landes). Kommt mit an den Atlantik! Wir

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION (IPA) VERBINDUNGSSTELLE NORDFRIESLAND ---------------------------------------------------------- in der LANDESGRUPPE SCHLESWIG-HOLSTEIN und DEUTSCHE SEKTION E.V. Einladung

Mehr

DLRG Neustadt in Holstein e.v.

DLRG Neustadt in Holstein e.v. DLRG Neustadt in Holstein e.v. Januar 2014 Inhalt: Die DLRG Neustadt in Holstein wünscht ein gutes Jahr 2014. - Einladung zum Grünkohlessen - Termine 2014 - Informationen zur SEPA Umstellung - Ausschreibung

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

AUSSCHREIBUNG ADAC. Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang. Niedersachsen

AUSSCHREIBUNG ADAC. Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang. Niedersachsen AUSSCHREIBUNG ADAC Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang Niedersachsen Veranstalter: Verein für Motorsport e.v. im ADAC Kohlhöfe 27 27308 Kirchlinteln Fon: 04237-95122 Fax: 04237-942124 e-mail: info@verein-fuer-motorsport.de

Mehr

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER

OFFENE EUROPAMEISTERSCHAFT DER offene Europameisterschaft der Bärte Tel Aviv-Jaffa, Israel 21. und 22.06.2018 am 21. - 22. Juni 2018 Der Tourismusverband Old Jaffa richtet in Zusammenarbeit mit dem Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclub

Mehr

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013

Ausschreibung & Anmeldung. Quer durch Paris Juli 2013 Ausschreibung & Anmeldung Quer durch Paris 26.-29. Juli 2013 Tag 1 - Freitag Start morgens in Eltville. Wir fahren überwiegend auf Neben- und Bundesstraßen durch die Pfalz und überqueren die Grenze in

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern

In dieser Ausgabe: Nr. 6-06/2008. STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Nr. 6-06/2008 STSB Jugend taucht, zeltet und schließt Freundschaften in Schuttern Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber:

Mehr

Transjurasienne 2016

Transjurasienne 2016 Transjurasienne 2016 Skimarathon über den französischen Jura Die Transjurasienne ist der grösste Skimarathon in Frankreich und mit bis zu 4000 Startern ein Volksfest nahe der französisch-schweizerischen

Mehr

Protokoll der Jugendvollversammlung

Protokoll der Jugendvollversammlung Protokoll der Jugendvollversammlung Datum: 19.02.2017 von 10:30 11:45 Uhr Versammlungsort: Duisburg, Steinhof Teilnehmer Vorstand TSV NRW Vizepräsidentin Vizepräsidentin Fachbereich Wettkampfsport Hans-Dieter

Mehr