In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010"

Transkript

1 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend, S. 10 * Jugend: Saarlandmeisterschaft, S. 10 ff * aus den Vereinen, S. 11 ff * Recht-Seminar beim BLTV, S. 13 * VDST: Vereinswettbewerb, S. 14 STSB Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Sonnenweg 25, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Das Titelbild wurde von Heinz Krämer, Postsportverein Saarbrücken aufgenommen beim letzten Fotostammtisch zum Bild des Monats Februar 2011 gewählt. Editorial Liebe Leser! Urlaubsreise nach Ägypten was nun? Für alle, die sich diese Frage stellen, habe ich gute Nachrichten: Vom Tauchreiseve-ranstalter meines Vertrauens habe ich ein positives Feedback erhalten, dass seit Sonntag wieder Flüge nach Hurghada etc. herausgehen. Air Berlin hat sogar eine Sondermaschine eingesetzt, damit viele ihren Tauchurlaub dennoch antreten können, die schon Angst vor dem Storno hatten. Insgesamt hört man von den Partnern aus Ägypten auch nur entwarnende Nachrichten. Das Militär scheint seine Aufgabe sehr ernst zu nehmen und nunmehr auch gegen die seit vielen Jahren eingebürgerte Korruption vorzugehen. So wurde doch direkt nach Bildung der Übergangsregierung der Hafenmeister in Hurghada entlassen. Tja, der Schlawiner hat jahrelang die Hand aufgehalten und damit ist nun Schluss. Wer gebucht hat und dieser Tage fliegt, kann sich ja bei mir melden, wir machen dann einen Sonderbericht. Gut Luft, Eure Sandra Daniel Redaktion Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr März 09. & 23. (immer die gerade Woche) April 06. & 20. Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr März 09. & 23. (immer die gerade Woche) April 06. & 20. STSB-Sitzungen Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Hotel Didion, Quierschied erweiterte Vorstandssitzung , 19:30 Uhr, Hotel Didion, Quierschied Mitgliederversammlung , 19:30 Uhr, Gasthaus Wachter, Wemmetsweiler Leistungsschwimmen Saarlandmeisterschaft im Flossenschwimmen & Streckent , Dillingen Seite 2 Jugend Saarländische Meisterschaft der Jugend & Kinder im FS & ST Dillingen Jugendvollversammlung , Dillingen (Kinderprogramm vor der Versammlung und Grillen nach der Versammlung geplan) STSB Jugend bei der Saarländischen Sportjugend Burghausen

3 Jugendcamp , Luxemburg / Sauertalsperre LAN Party in der Jugendherberge in Saarbrücken (Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken) Fahrt ins Spaßbad Miramar in Weinheim Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Ausbildung TL1 - TL2 Theorie (Prüfung) , Sportschule Schiffertstadt Spezialkurs Medizin-Praxis ,09:00 bis 18:00 Uhr, Sportschule Saarbrücken im Konferenzraum 2 (Tagungsraum 40) Bundesausbildertagung (BAT) des VDST in Leipzig Ausbilderweiterbildung , 09:00-18:00 Uhr, Sportschule Saarbrücken, Hörsaal Visuelle Medien UW-Fotograf Stufe 2 (Digitale Bildbearbeitung) , Uhr, Schulungsraum der Fa. CASAR Drahtseilwerk Saar GmbH, Casarstr. 1, Limbach SK Süßwasserfotografie mit Herbert Frei , Limbach und Marx-Weiher (Pfalz) Blue Delphin Völklingen Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis Seite 3 TC Dolphin Dillingen, S , ca. 20:45 Uhr Mitgliederversammlung TC Dolphin, nach dem Training im Nebenraum Glühwürmchen , Mitgliederversammlung STSB mit 6 in der Mitgliederversammlung des Tauchclubs bestimmten Vereinsvertretern , Weiherfest in Piesbach. Beginn am frühen Nachmittag , Frühstück am Piesbacher Weiher xx.xx.2011, Clubfahrt geplanter Termin , Weihnachtsfeier im Blauloch Wallerfangen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S , Monte Mare, Rheinbach , 12:15-14:15, Tauchturm Luxemburg , 19:00 Uhr, Mitgliederversammlung, Gasthaus Zzum Maltitz, Ewigkeit 30, Neunkirchen-Furpach April 2011, SK Nitrox, im Gasthaus Zum Maltitz, Zur Ewigkeit 30 in Neunkirchen-Furpach.

4 , 15:00 Uhr, Hexenball , Clubfahrt Sinai , 15:00 Uhr, Sommerfest , 19:00 Uhr, Weihnachtsfeier , Jugendfreizeit in Schuttern , Clubfahrt Bodensee TC Seedrachen, S , 20:00 Uhr, Mitgliederversammlung, Ort: Gasthaus Roter Ochsen Zweibrücken-Ixheim TC St. Wendel Termine: , Mitgliederversammlung , Antauchen , Sommerfest Jugendherberge Luxembourg , Abtauchen , Safari Ägypten Süd Tour , Bodenseetour , Weihnachtsfeier Kurse: 26. u , SK Trockentauchen , HLW & Kompressorunterweisung 09.u , Theorie BSG 21. u , SK OT & GF 18. u , SK Tauchsicherheit und Rettung 13. u , Praxis BSG in Luxembourg , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen TC Turtle Divers St. Ingbert, S , u , je 18:00 Uhr u.n.vereinb. Kompressoreinweisung, Kompressorraum, , ab 13:00 Uhr, Jugend-Saarland-Meisterschaften im ST u. FS, Dillingen , 19:30 Uhr STSB-Mitgliederversammlung, Gasthaus Wachter, Wemmetsweiler Seite , ab 13 Uhr, Saarländische Meisterschaften im Flossenschwimmen u. Streckentauchen für EW, Dillingen , Antauchen Untergrombach , Bodensee, Campingplatz Überlingen , Dorffest Rohrbach (Teilnahme zus. mit Kolping u. Outdoorer) St. Ingbert-Rohrbach Wochenende im August/September Wandertour/Sommerfest (mit Übernachtung) Falkenstein Fahrradtour mit Grillen, Schopphübelhütte Hassel Do., bis Do., Große Clubfahrt, Ägypten Südtour Herbst 2011 Abtauchen Ort wird noch benannt Sa., So., Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis , 19:00 Uhr, Theorie Grundtauchschein / DTSA*, Club, Fort Rauch , 19:00 Uhr, SK Nitrox*, Clubheim, Fort Rauch , 19:00 Uhr, Theorie DTSA** / DTSA***,, Clubheim, Fort Rauch , 19:00 Uhr, SK Trockentauchen, Clubheim, Fort Rauch aus dem STSB Wir gratulieren ganz herzlich unserem Altpräsidenten Werner Kohns zu seinem runden Geburtstag. Lieber Werner, bleibe noch lange ein so lebenslustiger und sportlicher Tauchkamerad!!! Die besten Wünschen vom gesamten STSB Vorstand bebleiten Dich weit über Deinen 70sten hinaus! Bis bald im Saarländischen Tauchsportbund Sandra Daniel (für den STSB Vorstand) Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. Adlai E. Stevenson, US-amerik. Politiker

5 sharkproject MS HAITANIC die größte, kleinste Haiausstellung der Welt Auf der BOOT-Messe in Düsseldorf öffnete sich das erste Mal das Eingangs-Schott zu einer einzigartigen Haiausstellung. SHARKPROJECT eine der weltweit größten Haischutzorganisationen- präsentiert auf 100 qm die MS-HAITANIC, die größte, kleinste Haiausstellung der Welt. 3-D-Animationen, lebensgroße Haimodelle und spannend verpackte Informationen erwarteten die Ausstellungsbesucher inmitten eines verrosteten Schiffswracks, das mitten in der Halle 3, der Messe Düsseldorf gestrandet war. In den Gängen und Kabinen des Wracks der MS HAITANIC erschloß sich dem Ausstellungsbesucher die ganze Welt der Haie. Angefangen mit dem Thema Angst, bei dem ein 5 Meter großer Weißer Hai durch die Schiffsplanken bricht, über anfassbare Anatomie mit einem 4,5 Meter großen Tigerhai geht es vorbei an einer an lebensgroßen Gebissen von verschiedenen Haiarten (darunter eine Jaws-Replik eines 5 Meter Weißen Hais) zu einem 3-D- Erlebniscenter an dem der Besucher die Sinne der Haie erfahren bzw. die Zerstörung der Meeresökologie in einer 3-D-Animation verfolgen konnten. Die Ausstellung endete im Speiseraum des Wracks, dessen Esstisch sich beim näheren Hinsehen als Groß-TV mit einer erschreckenden Botschaft entpuppte. Dazwischen gabe es viele spannend verpackte Hai-Informationen, viele Filme, Modelle und Bilder. MS HAITANIC, die erstmals auf der BOOT in Düsseldorf präsentiert wurde, ist eine Ausstellung der ganz besonderen Art. Jeder der dort hinaus kam war schockiert und hingerissen zugleich. Seite 5 Nach der BOOT in Düsseldorf wird die Ausstellung für 2 Jahre durch Deutschland, Österreich und die Schweiz wandern. Erste fest geplante Termine sind im Februar 2011 auf der FREE in München, im März 2011 die ITB in Berlin und im April auf der World Tourism Forum in Luzern. Sandra Daniel mit freundlicher Unterstützung von Gerhard Wegner (Präsident des sharkprojects) Fotos: Sandra Daniel, Boot 2011

6 Visuelle Medien Seite 6 Bitte beachtet, dass für die beiden Kurse im März und Juni bereits Anmeldungen vorliegen und vor allem für die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung nur noch begrenzt Plätze zur Verfügung stehen. Die detaillierten Ausschreibungen findet Ihr wie immer in der aktuellen tauch-brille. Fotostammtisch Im Rückblick auf den Januar geht mein Dank an den Polizeisportverein Saarbrücken, der uns am 15. Februar das IPA-Heim in Neunkirchen für den Fotostammtisch zur Verfügung gestellt hatte. Im März findet KEIN Fotostammtisch statt, stattdessen eine Schulung, siehe unten. Das Schwerpunktthema des Fotostammtisches im April wird dann die Vorbereitung auf den VDST-Fotowettbewerb Kompakt-Fotoportal sein. Wer hieran teilnehmen möchte und noch nicht ganz schlüssig ist, welche Bilder eingeschickt werden sollen, kann die engere Auswahl hier vorstellen und eine Rückkopplung einholen. Vielleicht kommt ja noch der eine oder andere Tipp oder eine neue Erkenntnis hinzu. Zeit und Ort dieser Veranstaltung werde ich rechtzeitig per Newsletter und in der nächsten tauch-brille bekannt geben. Aus- und Weiterbildung Am 27. März findet im Schulungsraum der Fa. CASAR Drahtseilwerk Saar GmbH der VDST-Fotokurs Stufe 2 Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung statt. Referent ist der Berufsfotograf und Kamera Louis Boutan-Gewinner Ludwig Migl. Ein weiteres Schwergewicht in Sachen UW-Fotografie kommt am 17./18. Juni ins Saarland. Herbert Frei zeigt in Theorie und Praxis, wie man erfolgreich im Süßwasser auf Motivjagd geht. Herbert ist anerkanntermaßen einer der besten deutschen UW-Fotografen, eine Koryphäe in Sachen Fototechnik und Süßwasseraufnahmen sowie Autor zahlloser Bücher und Fachartikel. Der Kurs Süßwasserfotografie wurde vom Fachbereich Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 anerkannt und ist eine einzigartige Gelegenheit, um sich fotografisch einen großen Schritt weiter zu entwickeln. Sicherheitshalber sei betont, dass entgegen dem System der Tauchausbildung die Fotokurse der niedrigeren Stufen nicht zwingend vorgeschrieben sind, um weiterführende Kurse besuchen zu können. Dies bedeutet, dass z. B. der Foto-Grundkurs nicht absolviert sein muss, um am Kurs der Stufe 2 teilnehmen zu können. Veranstaltung Hinweisen möchte ich an dieser Stelle auf eine externe Veranstaltung in Sachen Unterwasserfotografie, die im Saarland stattfindet und für alle STSB-Taucher von großem Interesse ist: Am 8. April gastiert David Hettich ab 20 Uhr mit Abenteuer Ozean in der Kulturhalle Völklingen-Wehrden. Diesen Vortrag kann ich allen Tauchern an der Saar wärmstens empfehlen und ans Herz legen. Für mich ist David mit seiner Show führend in der Konzeption und Umsetzung von Unterwasserfilm- und - foto sowie der zugehörigen Präsentation. An über 30 Schauplätzen in allen Weltmeeren war David unterwegs, um diese umfassende Bestandsaufnahme der Meere zu präsentieren. Von den Weihnachtsinseln über die Schatzinsel Isla del Coco bis zu den Naturwundern von Galapagos, der Südsee und der Polarmeere erwartet uns ein faszinierender Einblick in eine verborgene Wildnis. Mit seinen packenden Erzählungen fesselt David die Besucher während diese auf der Großleinwand Weißen Haien, Teufelsrochen, Buckelwalen und Krokodilen ins Maul blicken. Abenteuer Ozean ist eine einfühlsame Reportage für die ganze Familie und zeigt die Schönheit und die Bedrohung der Wunder unserer Weltmeere. Der Eintritt beträgt

7 10, EUR im VVK oder 12, EUR an der AK; Jugendliche bis 16 Jahre zahlen 8, EUR. Infos gibt es unter und auf der Homepage der Stadt Völklingen. Visuelle Medien Ausschreibung Kurs UW-Fotograf Stufe 2 - Grundlagen digitale Bildbearbeitung - Seite 7 Datum: Ort: Zielgruppe: 27. März 2011, Uhr Schulungsraum der Fa. CASAR Drahtseilwerk Saar GmbH, Casarstr. 1, Limbach Interessierte Unterwasserfotografen Ludwig Migl Fotos: Pressestelle David Hettlich Bild des Monats Das Bild des Monats Dezember, das auf der Titelseite dieser Ausgabe der tauch-brille abgebildet ist, hat Heinz Krämer vom Postsportverein Saarbrücken aufgenommen. Gunter Daniel Visuelle Medien Ziel: Der Teilnehmer soll in die Lage versetzt werden, seinen eigenen Rechner einzurichten. Ziel sollte das optimale Bild sein. Gleichwohl erlaubt die Bildbearbeitung die Optimierung gelungener Aufnahmen zum perfekten Bild. Leistung: Kursgebühr: Anmeldung/ Meldeschluss: Ausbildung in Theorie u. Praxis gemäß VDST-Kursbeschreibung VDST-Breveteinkleber 85, Euro pro Teilnehmer weitere teilnehmende Familienmitglieder 65, Euro Bis zum 13. März 2011 per Mail an visuellemedien@stsb.de Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e. V. Leitung: Gunter Daniel, SAL Visuelle Medien im STSB Tel.: 06841/81300, Mail: visuellemedien@stb.de Referent: Ludwig Migl, Berufsfotograf, 3 x Deutscher Meister, Gesamtsieger Kamera Louis Boutan VDST-Fotoinstruktor Stufe 2

8 Mitzubringen: eigener Computer/Laptop mit Bildbearbeitungssoftware Vorzugsweise Adobe Photoshop ab CS2 Behelfsmäßig auch Adobe Photoshop Elements Hinweise: 1. Bei Stornierung nach Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr 2. Mindestteilnehmerzahl: 10, Höchstteilnehmerzahl: Bei mehr als 16 Interessenten gilt die Anmeldereihenfolge 4. Selbstverpflegung/ Pizzaservice 5. Adobe gewährt Rabatte für Vereine, Schüler u. Studenten Visuelle Medien Ausschreibung Kurs Süßwasserfotografie mit Herbert Frei Datum: 17. (nachmittags) und 18. (ganztags) Juni 2011 Ort: Zielgruppe: Eva s Restaurant, Dorfhalle, Gartenstr. 30, Limbach Marx scher Weiher, Altrip Anspruchsvolle Unterwasserfotografen Gunter Daniel Visuelle Medien Voraussetzung: mind. 16 Jahre DTSA** mit mind. 40 TG oder gleichwertig gem. Äquivalenzliste Gültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung VDST-Mitgliedschaft Eigenes Kamerasystem mit Weitwinkel- (min. 24 mm KB) und Makrooptik sowie externem Blitz/Fotolicht; die Kamera muss es ermöglichen, die Blende manuell zu steuern Leistung: Kursgebühr: Anmeldung/ Meldeschluss: Ausbildung in Theorie u. Praxis, Tauchgebühren 95, Euro pro Teilnehmer weitere teilnehmende Familienmitglieder 75, Euro Bis zum 31. Mai 2011 per Mail an visuellemedien@stsb.de Max. Teilnehmerzahl: 8 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e. V. Leitung: Referent: Mitzubringen: Gunter Daniel, SAL Visuelle Medien im STSB Tel.: 06841/81300, Mail: visuellemedien@stb.de Herbert Frei, Fachautor für Unterwasserfotografie Tauch-/Fotoausrüstung inkl. Luft- und Akkuvorrat für 3 Tauchgänge à 1 St.; auf ausreichenden Kälteschutz (Kopfhaube) achten Seite 8 Hinweise: Dieser Kurs ist von der Sachabteilung Visuelle Medien im VDST als Modul für den UW-Fotograf Stufe 3 zugelassen; daher wird umweltgerechtes Tauchen im Kursverlauf beurteilt. Bilder, die im Rahmen des Kurses aufgenommen werden, können isd VDST-Prüfungsordnung zum UW-Fotograf Stufe 3 vorgelegt werden. Selbstverpfleger Herbert Frei Gunter Daniel Visuelle Medien

9 Seite 9 Ausbildung Ausschreibung Taucher- und Ausbilderweiterbildung Der STSB veranstaltet am 19. März 2011 von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine jährliche Tauchlehrertagung / Ausbilderweiterbildung. Veranstaltungsort: Sportschule Saarbrücken, Hörsaal Dazu sind alle Ausbilder und interessierten Taucher herzlich eingeladen. Die Weiterbildung wird unter dem Thema Dekompression stehen. Für die Teilnahme werden 8 Fortbildungsstunden vergeben. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 30 Euro inklusive Mittagessen. Anmeldungen bis spätestens 3. März 2011, an: Horst Neu, Lenaustr. 16, Bexbach, ausbildung@stsb.de, Tel. ( ) bei gleichzeitiger Überweisung des Teilnehmerbeitrages auf das Konto STSB Ausbildung Konto-Nr.: KSK Merzig-Wadern BLZ: Kennwort: Weiterbildung Horst Neu Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Anmerkung der Redaktion: In der aktuellen Aus- und WeiterBILDUNGS-Broschüre ist mir ein Fehler unterlaufen: Der Preis beträgt, wie oben ausgeschrieben 30 Euro und NICHT, wie fälschlich angegeben 25 Euro. Ich bitte ganz lieb, die fehlenden 5 Euro nachzuzahlen. Danke! Sandra Daniel - Redaktion STSB Jugend Jugendvollversammlung 2011 einmal in einem anderen Rahmen Spaß im Bad Vollversammlung Ausklingen mit Schwenken Ort: Clubheim TC Triton Am Schwimmbad 5 a Dillingen / Saar Wann: Samstag, Uhr Tagesordnung: TOP: 1 Begrüßung u. Genehmigung der Tagesordnung TOP: 2 Rückblick 2010 TOP: 3 Jahresabschluss 2010 TOP: 4 Entlastung des Vorstandes TOP: 5 Anträge TOP: 6 Vorschau 2011 TOP: 7 Haushalt 2011 TOP: 8 Verschiedenes Rahmenprogramm: Treffpunkt Uhr vorm Hallenbad Eintritt übernimmt die STSB-Jugend Ca Uhr Ausklang typisch saarländisch mit Schwenken am Clubheim; Würstchen, Schwenker etc. bitte selbst mitbringen, Getränke könnt Ihr im Clubheim günstig erwerben. Wir hoffen auf ein paar gemütliche Stunden und einen anregenden Informationsaustausch mit Euch. Euer Jugendvorstand Thomas Sträßer Landesjugendwart

10 Ausschreibung L A N - Party Seminar zur Jugend politischen Bildung Veranstalter: Ausrichter: VDST Jugend STSB Jugend Termin: von Freitag Uhr bis Sonntag Uhr Veranstaltungsort: Inhalte: Europa Jugendherberge Familien u. Jugendgästehaus Meerwiesertalweg 31, Saarbrücken Spiele im Netz Kritische Betrachtung Erlebnispädagogik Ausschreibung Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen der Jugend 2011 Datum: Samstag, 02. April 2011 Veranstalter: TC Triton Dillingen Wettkampfstätte: Hallenbad Dillingen Med. Betreuung: NN Einlass: Uhr Besprechung: Uhr Wettkampfbeginn: Uhr Siegerehrung: ca. 19:00 Uhr (Lokalität wird am Wettkampftag bekannt gegeben) Seite 10 Voraussetzungen: Kosten: Jugendliche aus VDST Vereinen zwischen 16 und 21 Jahren (es müssen mind. 3 Bundesländer vertreten sein, die Gesamt Teilnehmerzahl beträgt max. 24) 20,- (werden auch bei Stornierung bis fällig) Anmeldung u. Rückfragen: STSB Jugend, Thomas Sträßer, Am Schützenberg 25a, Lebach, Jugend@stsb.de bis Erst nach Teilnahmebestätigung durch den Ausrichter wird der Teilnehmerbeitrag innerhalb 1 Woche nach Bestätigung fällig. Der Teilnehmerbeitrag ist auf das Konto der STSB Jugend, Sparkasse Merzig Wadern, BLZ , Kto Nr , Verwendungszweck: LAN Party VDST und Name, zu überweisen. Die Maßnahme wird durch die dsj im Rahmen des Kinder- und Jugendplanes gefördert. Da diese Förderung u.a. die Teilnehmer aus mindestens aus 3 Bundesländern zwingend vorschreibt, wird die Auswahl der Teilnehmer sich vorrangig nach diesem Gesichtspunkt richten. Sind keine 3 Bundesländer vertreten, findet die Maßnahme nicht statt. Thomas Sträßer Landesjugendwart Disziplinen: Männliche Teilnehmer ( Kinder und Jugend) Jahrgänge (18-21 J.) Jahrgänge (15-17 J.) 800m FS 800m FS 400m FS 400m FS 200m FS 200m FS 100m FS 100m FS 50m ST ohne Gerät 25m ST ohne Gerät 100m ST 100m ST Jahrgänge (12-14 J.) 800m FS 400m FS 200m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 100m ST Jahrgänge 2000 und jünger (8-11 J.) 50m FS 15m ST ohne Gerät

11 Weibliche Teilnehmer ( Kinder und Jugend) Jahrgänge (18-21 J.) Jahrgänge (15-17 J.) 400m FS 400m FS 200m FS 200m FS 100m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 25m ST ohne Gerät 100m ST 100m ST Jahrgänge (12-14 J.) 400m FS 200m FS 100m FS 25m ST ohne Gerät 100m ST Jahrgänge 2000 und jünger (8-11 J.) 50m FS 15m ST ohne Gerät Staffel: Männlicher Jahrg: (15-21 J.) Weiblich Jahrg: (15-21 J.) 4x100m 4x 100 m Männlicher Jahrg (12-14 J.) Weiblich Jahrg (12-14 J.) 4x100m 4x100m Gemischte Staffel Männlich und Weiblich Jahrgang (8-11 J.) 4x 50 m Wettkampfbedingungen: Startberechtigt sind nur Mitglieder der STSB Mitgliedsvereine. Alle Teilnehmer müssen im Besitz einer gültigen Tauchsportärztlichen Untersuchung sein. Die Teilnehmer müssen am Tag des Wettkampfes das 8. Lebensjahr vollendet haben. Es gelten die Wettkampfbestimmungen des VDST für das Flossenschwimmen in der Halle Die Wertung erfolgt nach dem Punktesystem des STSB. Die Staffel wird in die Wettkampfwertung mit einbezogen!! Wettkampfbahn: 25m Seite 11 Die teilnehmenden Mannschaften haben zwei Zeitnehmer mit Digital-Stoppuhren zu stellen. Die Meldung des Wettkämpfers erfolgt durch das Eintragen der Trainingszeit bei der entsprechenden Disziplin in die Meldeliste. Die Meldelisten müssen bis zum 26. März 2011 gesendet vorliegen an: wolfgang@kohns-gmbh.de Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und wünsche allen einen spannenden Wettkampf. Aus den Vereinen TC Turtle Divers St. Ingbert Wolfgang Kohns Jugendsportwart Di., , Di., u. Di je 18 Uhr u.n.vereinb. Kompressoreinweisung, Kompressorraum Sa., , ab 13 Uhr Jugend-Saarland-Meisterschaften im ST u. FS, Dillingen Do., STSB-Mitgliederversammlung, Gasthaus Wachter Wemmetsweiler So., , ab 13 Uhr, Saarländische Meisterschaften im Flossenschwimmen u. Streckentauchen für EW, Dillingen So., , Antauchen Untergrombach Mi., bis So., Bodensee, Campingplatz Überlingen, Fr., Sa., Dorffest Rohrbach (Teilnahme zus. mit Kolping u. Outdoorer) St. Ingbert-Rohrbach Wochenende im August/September Wandertour/Sommerfest (mit Übernachtung) Falkenstein So., Fahrradtour mit Grillen, Schopphübelhütte Hassel Do., bis Do., Große Clubfahrt, Ägypten Südtour Herbst 2011 Abtauchen Ort wird noch benannt Sa., So., Weihnachtsmarkt Rohrbach Dezember 2011 Weihnachtsfeier/Nikolausfeier Claudia Wagner

12 Seite 12 TC Dolphin Dillingen Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, den , nach dem Training um ca. 20:45 Uhr im Clublokal Glühwürmchen, Römerstr., Dillingen / Pachten. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlußfähigkeit sowie Annahme der Tagesordnung. 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes für des Vorsitzenden, Paul Alt 4.2 des Schatzmeisters, Rosi Schappler 4.3 der Kassenprüfer, Ilona Ghezzi, Ralf Bastuck 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Delegiertenbestimmung für STSB Mitgliederversammlung am 05.Mai Anträge, Anfragen 9. Verschiedenes (u.a. Votum: für oder gegen ein neues Taucherhaus Bosen) Anträge müssen dem Vorstand in schriftlicher Form bis spätestens vorliegen. Wegen der Wichtigkeit der Mitgliederversammlung bitten wir um ein vollständiges Erscheinen. Mit tauchsportlichem Gruß Im Namen des Vorstandes Paul ALT TC Saar Neunkirchen Fahrt ins monte mare, Rheinbach Am 10. März 2011 fahren wir ins Freizeitbad mit Indoor-Tauchzentrum monte mare Rheinbach. Die Anmeldung übernimmt Christian Michels. Nähere Info findet ihr unter Termine Mitgliederversammlung 2011 Unsere Mitgliederversammlung ist am Freitag, 18. März 2011 um 19:00 Uhr im Gasthaus Zum Maltitz, Zur Ewigkeit 30 in Neunkirchen-Furpach. Da satzungsgemäß wieder Neuwahlen anstehen und einige Ämter neu besetzt werden müssen, bitten wir um rege Beteiligung. Die Einladung mit Tagesordnung dürfte mittlerweile jedem Mitglied vorliegen, kann aber auch unter eingesehen werden. Das Training fällt an diesem Tage aus. Spezialkurs Nitrox Termin: 16. und 17. April 2011 im Gasthaus Zum Maltitz, Zur Ewigkeit 30 in Neunkirchen-Furpach. Anmeldung bei Peter Hanauer, Tel oder PHSaMed@aol.com. Nähere Info auch unter Termine. TC Seedrachen Homburg Renate Meier Schriftführerin Mitgliederversammlung Mitgliederversammlung, Ort: Gasthaus Roter Ochsen Zweibrücken- Ixheim, Zeit: 20 Uhr Glückwunsch Die Seedrachen wünschen ihren Mitgliedern Karl-Heinz Wittmer nachträglich zum 50. Geburtstag und Werner Kohns zum 70. Geburtstag alles Gute und allzeit Gut Luft. Und dass euch das Tauchen weiterhin so viel Spaß macht!! Bettina Birkenhagen

13 BLTV Ausschreibung Der Tauchunfall juristisch und medizinisch betrachtet Seminar für Tauchlehrer, Trainer C und interessierte Sporttaucher Veranstalter: Organisation: Ort: BLTV e.v., vertreten durch Präsidenten Dieter Popel TSG Würzburg e.v., vertreten durch 1. Vorsitzenden Andreas Seubert Anne Bausewein, VDST-TL 1, TSG Würzburg e.v. Rechtsanwalt Dieter Popel, VDST-TL 3, TC Ratisbona e.v. Erbachhalle, Pfarrer-Robert-Kümmert-Str.5, Eisingen, bei Würzburg Datum: Samstag, 02. April 2011 von 09:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr, Referenten: Fortbildung: Themen: Kosten: Zahlungsweise: Rechtsanwalt und Notar Michael Frenzel, Leiter Fachabteilung Recht und Versicherung im VDST e.v. Rechtsanwalt Dieter Popel, Präsident des BLTV e.v. Dr. Konrad Meyne, Leiter Fachbereich Tauchmedizin im VDST e.v. Bayerischer Landestauchsportverband e.v. Seminarausschreibung acht Stunden für Trainer C und Tauchlehrer Darstellung anhand eines Tauchunfalles, welche juristischen Folgen auf die Teilnehmer ( Gruppenführer und Mittaucher) eines Tauchganges zu kommen können sowohl in haftungsrechtlicher als auch strafrechtlicher Hinsicht sowie welche medizinische Folgen bei einem Tauchunfall eintreten können und wie diese zu behandeln sind. 45, (bei Nichtteilnahme/Absage wird die Kursgebühr nicht zurückerstattet) Verrechnungsscheck oder Einzahlung auf das Konto TSGW , BLZ , bei der Sparkasse Mainfranken. Anmeldung: Teilnehmer: Bestätigung: Seite 13 Anne Bausewein mail: kassenwart@tsgw.de Bitte das entsprechende Formular zur Anmeldung benutzen maximal 50, mindestens 20, jeder Interessent ist willkommen erfolgt ca. eine Woche vorher mit Wegebeschreibung Mittagessen am Samstag wird organisiert. Der Veranstalter (BLTV e.v) behält sich vor, das Seminar bei zu geringer Teilnahme rechtzeitig abzusagen. Die Seminarkosten werden bei Absage durch den BLTV e.v. zurückerstattet. Anne Bausewein Dieter Popel Hallo Kollegen, Wir bieten im April im Raum Würzburg ein interessantes Recht-Seminar mit wichtigen Funktionsträgern des VDST und BLTV an. Neben dem Seminar, das ganztägig am Samstag stattfindet, könnt ihr natürlich das restliche Wochenende in unserer schönen Stadt am Main in einem schönen Ambiente verbringen. Neben dem Seminar bieten wir eine schöne Weinprobe mit köstlichen fränkischen Weinen für Interessierte am Samstag abend an!...und es gibt natürlich 8 Fortbildungsstunden für TrainerC, TL. Wäre schön, wenn ihr die Ausschreibung auf eurer Homepage veröffentlichen könntet und an eure Tauchvereine verteilen würdet!...also vielleicht bis demnächst in Würzburg! Schöne Grüße! Andreas Seubert 1.Vorsitzender TSG Würzburg Altensteig Hettstadt Tel.: 0931/

14 Der VDST informiert Im Vereinswettbewerb ausgezeichnet Tauchverein KSV Baunatal zeigt das Potenzial von Klimaschutz im Sportverein Mittwoch Der Tauchverein KSV Baunatal ist einer der 12 Sieger des Vereinswettbewerbs Klimaschutz im Sportverein, den der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesumweltministerium (BMU) als Förderer ausgeschrieben haben. Der KSV Baunatal überzeugte die Jury mit verschiedenen nicht-investiven Maßnahmen, wie der indirekten CO 2 -Reduktion durch kürzere Wege für Verbrauchsgüter und den Einkauf regionaler Produkte, durch Vermeidung und Senkung von Betriebszeiten elektrischer Geräte und vor allem durch seinen aktiven Wissensaustausch zur CO 2 -Vermeidung mit Vereinsmitgliedern und der Öffentlichkeit. Das Projekt zeigt vorbildlich, wie sich ein Natursportverein sportartenspezifisch mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzt und den Klimaschutzaspekt in das tägliche Vereinsleben integrieren kann. Zur Bewusstseinsbildung im Bereich Klimaschutz trägt besonders der Wissensaustausch bei und kann so nachhaltig in das Alltagsleben der Sporttreibenden hineinwirken. Als Mitglied des Präsidialausschusses Breitensport/Sportentwicklung im DOSB nahm auch Franz Brümmer, Präsident des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST), an der Veranstaltung teil. Der VDST engagiert sich selber mit Klimaschutzprojekten und wir sind stolz, dass einer unserer Tauchvereine für seine Aktivitäten ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch!, sagt Brümmer nach der Preisverleihung. Insgesamt zwölf ausgezeichnete Sportvereine wurden am Mittwoch in Berlin präsentiert. Dabei zeigte sich auch das Potenzial von Klimaschutz im Sportverein: Unsere mehr als Sportvereine mit ihren rund 28 Millionen Mitgliedern können zum Klimaschutz einen großen Beitrag leisten sagte DOSB-Präsident Thomas Bach. Bundesumweltminister Norbert Röttgen erklärte: Der Vereinssport ist eine hervorragende Plattform, um viele Menschen für das Thema Klimaschutz zu gewinnen. Der Sport selbst ist aber auch Verursacher von Treibhausgasen: durch die Sportstätten, durch die Fahrten von Aktiven und Zuschauern zu Training und Veranstaltungen. Deshalb ist das Projekt Klimaschutz im Sport auch auf beide Ziele gerichtet, Seite 14 auf Kommunikation und auf Verbesserung der Energieeffizienz. Saubere Technik und umweltbewusstes Verhalten im Sportverein nützten dem Klima und den Vereinen gleichermaßen, weil sowohl der CO 2 -Ausstoß als auch die Energiekosten gesenkt werden. Der Wettbewerb Klimaschutz im Sportverein läuft seit Sommer Sportvereine und Sportverbände konnten sich mit abgeschlossenen Klimaschutzprojekten beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) bewerben. Insgesamt standen Euro Preisgeld zur Verfügung. Die Klimaschutzaktivitäten der Preisträger reichen von umfangreichen energetischen Sanierungsmaßnahmen und energieeffizienten Neubauten im Bereich der Sportstätten über Umweltbildungsprojekte und nachhaltige Mobilitätsansätze bis hin zu Sensibilisierungsmaßnahmen für Vereinsmitglieder und klimafreundliches Energiemanagement in den Vereinen. Natascha Schwagerus VDST Foto: DOSB, Eberhard Thonfeld

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 38-02/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 8 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 6 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 6 * Tätigkeitsberichte, S. 8 und folgende

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2011 Liebe Clubmitglieder, Mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten zu und das ist für mich Anlass, auf die Weihnachtsfeier des Clubs hinzuweisen. Sie findet statt am 09.12.2011 bei Familie

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2 2019 OSV RegID: 201902241-9-ss Version: 16. Oktober 2018 12:44:31 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 24. Februar 2019 Meldeschluss: 20. Februar

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at OSV RegID: 201801261-9-wp Version: 31. Dezember 2017 15:07:18 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems 2018 OSV RegID: 201801141-9-ss Version: 20. Dezember 2017 09:10:50 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 13. und 14. Jänner 2018 Meldeschluss: 10.

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1

OSV RegID: wp Version: 08. Jänner :02:00. Runde 1 2017 OSV RegID: 201701211-9-wp Version: 08. Jänner 2017 16:02:00 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 28. und 29. Jänner 2017 Meldeschluss: 25. Jänner

Mehr

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v.

Ausschreibung. German Open. Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. Ausschreibung German Open der Sparkasse Essen Veranstalter und Ausrichter: Startgemeinschaft Essen e.v. 01. Juli - 04. Juli 2015 im Schwimmzentrum Essen-Rüttenscheid (50m-Bahn) Wettkampffolge: Mittwoch,

Mehr

OSV RegID: ss Version: 08. Jänner :57:19. Runde 3

OSV RegID: ss Version: 08. Jänner :57:19. Runde 3 2018 OSV RegID: 201804081-9-ss Version: 08. Jänner 2018 12:57:19 Runde 3 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 8. April 2018 Meldeschluss: 4. April 2018 Sportstätte:

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum:

Ausschreibung. 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme. Datum: Ausschreibung 8. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstrecken Meeting Internationales Schwimmfest Elektronische Zeitnahme Datum: 26. - 28. Oktober 2018 Ort: Hallenbad, Herner Strasse 160 45659 Recklinghausen

Mehr

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems 2017 OSV RegID: 201711151-9-wp Version: 12.03.201602. Juli 2017 22:44:46 Runde 5 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 19. November 2017 Meldeschluss: 15.

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 13. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 22.02.2014 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM

Das Angebot der Visuellen Medien im VDST. Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Das Angebot der Visuellen Medien im VDST Ein Überblick vom Einsteiger-Kurs bis zur CMAS-Foto- und Video-WM Ausbildungsordnung UW-Fotografie des Fachbereichs Visuelle Medien Seit 2010 gilt ein vier- bzw.

Mehr

Einladung & Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung Einladung & Ausschreibung 50. Internationaler Pokal Liebe Sportfreunde, seit nunmehr 50 Jahren heißt es: November ist Pokalzeit. Es ist uns daher eine besondere Freude, Euch in diesem Jahr zur 50. Auflage

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2018 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN!

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C Team 1 Agenda Begrüßung Vorstellung Trainer C Stellung und Abnahmeberechtigungen Informationsplattformen für VDST Ausbilder Prüfungen Ablauf Lehrgang

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Runde 3. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 3. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201804082-9-ss Version: 02. Dezember 2017 12:16:41 Runde 3 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 8. April 2018 Meldeschluss: 4. April 2018 Sportstätte:

Mehr

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld

Wir treffen uns vom September 2010 in der Jugendherberge Thülsfelder Talsperre, Am Campingplatz 7, Garrel-Petersfeld Einladung zum Wochenendseminar Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte und liebe Freunde! Ich freue mich, Sie/ Euch zum Wochenendseminar des Landesverbandes recht herzlich einladen zu dürfen. Wir treffen

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Schwimmverband Salzburg

Schwimmverband Salzburg Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene int. Salzburger Kindermannschaftswettkämpfe 2019 Offene int. Salzburger Kurzbahn

Mehr

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim Ausschreibung 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal am Sonntag, 15. April 2018 im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, 65239 Hochheim Allgemeine Wettkampfbestimmungen 1. Die

Mehr

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v.

DLRG Stadtverband Luckenwalde e.v. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden Euch herzlich zu unserem 16. Internationalen Rettungswettkampf am Samstag, den 17.02.2018 in die Fläming-Therme nach Luckenwalde ein. Der Wettkampf soll als

Mehr

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe Liebe Gemeinde, nachdem das int. Treffen in Ahrensbök und das Grillfest in Heimborn/Siegerland erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gibt es mit dem Concourtreffen in Holland und mit der Sitzung des

Mehr

UWR Bodenseecup 2016

UWR Bodenseecup 2016 Ausschreibung UWR Bodenseecup 2016 11./12.06.2016 Meldeschluss: 09.05.2016 www.tscf.de/ VERANSTALTER: Tauchsportclub Friedrichshafen ANSPRECHPARTNERIN: Irmgard Eberhardt Gartenweg 1 88047 Meckenbeuren

Mehr

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles!

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Nr. 5-05/2008 Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Saarländischer, H. Neuberger-Sportschule 1, 66123 Saarbrücken Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung:

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung

51. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 10./11. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 10.-11. November 2017 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v.

Bayerischer Schwimmverband e.v. AUSSCHREIBUNG Oberfränkische Kurzbahn Meisterschaften mit Masterswertung 2016 Fachwart Schwimmen Dieter Meyer Ahornweg 23 91356 Kirchehrenbach Tel.: 09191-796250 E-Mail: schwimmwart@bsv-oberfranken.de

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein. DLRG Ortsgruppe Lörrach e.v. Postfach 12 75 79502 Lörrach An alle interessierten Ortsgruppen, Sektionen und Gliederungen in Deutschland und in benachbartem Ausland und alle Ortsgruppen in LV Baden Ortsgruppe

Mehr

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den

Einladung. Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt. Samstag den Einladung Zum Jubiläumsturnier 40 Jahre Abteilung-Bowling in Ingolstadt Samstag den 12.08.2017 Ausrichter: Abteilung Bowling im TV 1861 in Zusammenarbeit mit der Cosmos Bowling Arena Ingolstadt Ausschreibung

Mehr

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201801142-9-ss Version: 02. Dezember 2017 12:14:04 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 14. Jänner 2018 Meldeschluss: 10. Jänner 2018

Mehr

3. Neujahrsschwimmfest 2017

3. Neujahrsschwimmfest 2017 3. Neujahrsschwimmfest 2017 mit kindgerechtem Wettkampf am Sonnabend, den 21.01.2017 Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz 12, 21109 Hamburg Ausrichter und Veranstalter: Startgemeinschaft Schwimmen

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v.

Ergebnisprotokoll. Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ergebnisprotokoll Saarländische Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen 2016 Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund e.v. Ausrichter: TC Saar Neunkirchen Datum: 25.09.2016 Wettkampfstätte:

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G int. Hamburger Meisterschaft 2018 Internationales Vollkontakt-Turnier in 2 Leistungsklassen für Jugend A, B, C, D und Senioren Veranstalter: Verantwortlich: Ausrichter: Störtebeker

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST Infoblatt März 2018 OCTOPOST Infoblatt März 2018 Herausgeber: Sabina Hillebrandt Inhalt Offizielles... 2 TCO Mitgliederversammlung... 2 Hallenbad Dossenheim... 2 Vereinsinternes... 3 Vereinsheim... 3 Hütteneinsatz... 3 Brunch...

Mehr

Runde 2. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 2. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201703121-9-wp Version: 19. Dezember 2016 11:54:13 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 12. März 2017 Meldeschluss: 8. März 2017 Sportstätte:

Mehr

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012 LIZENZVERLÄNGERUNG! Unser Zertifikat kann beim Handballverband Mittelrhein zur kompletten Lizenzverlängerung der C- und B-Lizenz eingereicht werden. WR HANDBALL 29./30.12. Leverkusen Lindner Hotel BayArena

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr