In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011"

Transkript

1 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 10 familien-tauchsport-tag 2011

2 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Horst Neu, Lenaustr Bexbach, Tel. ( ) 80437, Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel-Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter Titelbild Die Titelbilder wurden von folgenden Fotografen aufgenommen: Günter Suttka, Gunter Daniel Frohe Weihnachten! Liebe Leser! Editorial Ich wünsche Euch ein ganz tolles Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Alles Gute für möget Ihr wunderschöne Tauchgänge erleben und immer einen Rest Luft in Eurer Flasche haben. Herzlichst, Eure Sandra Vom Christkind Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter ( ) Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Mail an: presse@stsb.de Termine Training Sportschule Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Landes-Sportschule, Saarbrücken, 20:15 Uhr 14. Dezember Dezember kein Training, Weihnachtsferien - 11., 25. Januar , 22. Februar , 21. März 2012 Apnoe Training Schwimmhalle Landes-Sportschule Termine sind identisch mit Training Flossenschwimmen, siehe oben STSB-Sitzungen erweiterte Vorstandssitzung , erweiterte Vorstandssitzung, Rechtschutzsaal Bildstock Mitgliederversammlung , Mitgliederversammlung, Gasthaus Wachdersch Merchweiler Leisungssport Saarländische Meisterschaft , Stadtbad Homburg, ausr. Verein: TC Seedrachen Homburg Jugend Jugendarbeitstagung VDST Hamburg Visuelle Medien STSB-Fotostammtisch: , 19:30 Uhr, Tritron Dillingen, Augen auf beim Messekauf :, 19:00 Uhr, Hinter den Kulissen eines Fotofachgeschäftes Seite 2

3 Ausbildung Ausbildersitzung , 19:30 Uhr, im Rechtschutzsaal in Bildstock Infoabend Trainer C , 19:30 Uhr, im Rechtschutzsaal in Bildstock Apnoe für Ausbilder , 10:00 12:00Uhr, Tauchturm in Luxembourg Ausbilderweiterbildung Praxis , 10:00 12:00Uhr, Olympiabad Luxembourg ( Trainer C Sportschule Saarbrücken und Sportschule Saarbrücken Blue Delphin Völklingen Weihnachtsfeier Termine Vereine Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken SG Schmelz, S Abschluss Fischerhütte Hüttersdorf DTSA* DTSA* DTSA* DTSA* Sea Life Speyer Eistauchen Praxis Losheim Fischseminar Fischerhütte Hüttersdorf STSB Trainer C Prüfung J Seenhopping Schuttern Schnuppertauchen Heidebad Bodensee Nitrox Luxemburg Gruppenführung/Orientierung SK Trokentauchen Losheim Bergseetauchen Plansee Camp 27. Okt. 12 DTSA**/*** 10. Nov. 12 DTSA**/*** 17. Nov. 12 DTSA**/*** 24. Nov. 12 DTSA**/*** TF Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen , Grillsaisoneröffnung am frühen Nachmittag TC Heusweiler TC Manta TC Nautilus, TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 13 TC Seedrachen Seite 3 TC St. Wendel, S , 5:30 Uhr Fahrt zur boot, Düsseldorf, Abf: an der Polizei in St. Wendel Termine: , Weihnachtsfeier Kurse: , SK Eistauchen Vorbereitung TC Triton Dillingen, S , 11:00 Uhr Neujahrsempfang 2012 im Clubheim Fahrt zur Boot Antauchen in Lultzhausen

4 Seite 4 TC Turtle Divers St. Ingbert , 10:00 Uhr, Weihnachtsbrunch, Ratskeller, St. Ingbert TSG Saira Lebach, TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis VDST Bundesausbildertagung BAT 2012 im Rahmen der BOOT , 10:15 bis ca. 15:00 Uhr Auch in 2012 findet wieder eine BAT im Rahmen der Messe boot statt und wir freuen uns schon heute, dass die Moderatorin Antje Althoff wieder gewohnt professionell durch die Veranstaltung führen wird. Teilnehmen können alle Ausbilder und interessierten Taucher. Für die Teilnahme werden 4 LE für Weiterbildung gutgeschrieben. Die BAT 2012 wird im Congress Center Düsseldorf (CCD) Süd stattfinden (Großer Saal, 1. Obergeschoss). Online anmelden und 25% sparen Wer sich bis online anmeldet, kann sich den BAT-Frühbucher-Rabatt sichern und 25% sparen! Melden Sie sich dazu einfach verbindlich über die Online-Anmeldung an. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10,- Euro kann natürlich auch am Veranstaltungstag in BAR geleistet werden; eine Anmeldung ist dennoch nötig. Der Eintritt zur Messe ist nicht im Teilnehmerbeitrag enthalten. Wir werden versuchen den Online-Anmeldern vergünstigte BOOT-Tickets anzubieten....entnommen der Homepage unseres Bundesverbandes: Sandra Daniel Redaktion Aus dem STSB Gedanken zum Jahreswechsel Liebe saarländischen Sporttaucherinnen und Sporttaucher, das Jahr 2011 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Das ist immer die Zeit, in der ich noch einmal die letzten Monate in Gedanken an mir vorbei ziehen zu lasse. Im Jahr 2011 ist eine Menge geschehen was in 2010 noch kaum jemand Vorausgesehen hat. Regierungen wurden friedlich oder mit Gewalt gestürzt - ganze Staaten wurden zahlungsunfähig und stehen vor dem Konkurs. Auch innerhalb des STSB war es ein ereignisreiches Jahr. Auf der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt und die Entscheidung getroffen, das Taucherhaus in Bosen nicht zu ersetzen. Diese Entscheidung der Mitgliederversammlung hat Gräben aufgerissen, die sich jetzt erst langsam wieder schließen. Das Jahresende ist jedoch nicht nur die Zeit zurück zu blicken, sondern auch die Zeit nach vorne zu schauen. Wie wir aus der Vergangenheit wissen, wird sich nicht alles Voraussehen lassen. Einige Herausforderungen sind jedoch bereits bekannt. Bedingt durch den demoskopischen Wandel wird es in den nächsten Jahren immer ältere Taucher geben. Um weiter zukunftsfähig zu sein, benötigen wir auch die junge Generation und hier liegt die Herausforderung, die verschiedenen Generationen weiterhin unter dem Dach unseres Sportes zu vereinen. Bei den Familientauchsporttagen hat es sich gezeigt, dass unser Sport gute Möglichkeiten dazu bietet. Wir müssen die Möglichkeiten nur nutzen. Durch die vielen Gespräche, die ich geführt habe, bin ich davon überzeugt, dass wir gemeinsam die Herausforderungen des kommenden Jahres meistern werden. Ich möchte Euch auf diesem Wege ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches Jahr 2012 mit vielen erlebnisreichen unfallfreien Tauchgängen wünschen. Horst Neu Präsident

5 Seite 5 Ausbildung Ausschreibung Trainer-C (ÜL)-Breitensport Lehrgang 2012 Die Trainer-C-Breitensport Ausbildung 2012 wird an folgenden Terminen durchgeführt: 03. März bis 11. März und 31. März./01. April In dieser Zeit werden wir uns gemeinsam das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten eines Trainers-C erarbeiten. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass wir in der Ausbildungswoche gemeinsam auf der Sportschule übernachten. Der Lehrgang endet am Prüfungswochenende, 31. März./01. April, mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Zielgruppe: Ausrichter: Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST-CMAS-Tauchlehrer*/** (TL1/TL2) VDST-CMAS-TL*/**-Anwärter LVST / STSB / BTSV, Fachbereich Ausbildung, im Auftrag des Verbandes Deutscher Sporttaucher e.v. Die Voraussetzungen zur Erteilung der Lizenz sind: - Mindestalter 18 Jahre - Mitgliedschaft in einem dem VDST angeschlossenen Verein - DTSA-Silber - Erste-Hilfe-Kurs nicht älter als 1 Jahr - Bestandene überfachliche Ausbildung - mindestens 80 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit Mitzubringen sind: Taucherpassn, Schreibzeug, ABC-Ausrüstung, Tauchausrüstung (Jacket, Flasche, Lungenautomat, Blei, evtl. Shorty) Die Lehrgangsgebühr beträgt 480 Euro (530 Euro für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden). Darin sind enthalten: Übernachtung und Vollpension in der Lehrgangswoche, Schwimmbadeintritt, Trainer-C-Ausweis, Trainer-C-Einkleber, Trainer-C-Mappe. Anmeldungen über den Verein bei gleichzeitiger Überweisung der Lehrgangsgebühr auf das Konto STSB Ausbildung, Sparkasse Merzig-Wadern, Kontonummer , BLZ , Stichwort: Trainer-C Anmeldeschluss: 4. Februar 2012 Infos: Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Termine: (Vorbereitung), (Prüfung) Lehrgangsdauer ist jeweils von Freitag 15 Uhr bis Sonntag 16 Uhr Organisation und Peter Gaa, Tel.: 06234/92110 od Infos: Vize@lvst.de Ort: Sportschule Schifferstadt, Am Sportzentrum 6, Schifferstadt Lehrgangskosten: 285,00 Euro (1 Vorbereitungswochenende und 1 Prüfungswochenende) einschließlich Verpflegung und Übernachtung. Leistungen: Lehrgangsziel: Anmeldung: Theorievorbereitung in den Themen Organisation, Technik, Unterrichtskonzeption, Tauchmedizin und Ausbildung sowie Erfahrungsberichte aus den vergangenen Praxisprüfungen. Die Lehrgangsteilnehmer sollen in ihren Aufgaben im Bereich der erweiterten Tauchausbildung ausgebildet werden und diese Kenntnisse in einer Prüfung nachweisen. Schriftlich mit beigefügtem Anmeldeformular über den Verein an Peter Gaa, Medardusring Mutterstadt.

6 Teilnehmer: Bewerber aus anderen Landesverbänden benötigen zusätzlich die Zustimmung des Ausbildungsleiters ihres Landesverbandes. Weiterhin muss der Anmeldung eine Lastschrifteinzugsermächtigung für den LVST über die Lehrgangskosten bei liegen. Die Seminargebühr wird erst bei Zustandekommen des Seminars abgebucht! mindestens 8 Personen 2. Vereinszugehörigkeit: Vereinsname: VDST-Vereins.Nr.: Einverständniserklärung des Vereins: (Stempel, Unterschrift) Seite 6 Voraussetzungen: Die gemäß gültiger VDST-CMAS- Prüferordnung erforderlichen Voraussetzungen zur Prüfung müssen zum Beginn der praktischen Prüfung vorliegen. Einverständniserklärung des Landesverbandes: (Stempel, Unterschrift) Anmeldeschluss: Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten. 3: Termin: Vorbereitung: Prüfung: 4. Lehrgangsgebühr: Sportschule Schifferstadt Sportschule Schifferstadt 1. Teilnehmer: Name: Vorname: PLZ: Wohnort: Straße: Geb. Datum: Telefon: Mobil: Anmeldung zur Theorie Vorbereitung und Prüfung zum VDST /CMAS TL*/** 2012 angestrebte Stufe: TL 1 TL 2 Die Lehrgangsgebühr in Höhe von 285. Euro soll von folgendem Konto per Lastschrift eingezogen werden: Bankinstitut: Bankleitzahl: Konto-Nr.: Kontoinhaber: Ort, Datum Unterschrift Hinweise: Die erhobenen Informationen werden im Rahmen der Zweckbestimmung des LVST e.v. gespeichert. Der LVST e.v. verpflichtet sich, die erhobenen Daten unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu speichern, zu verändern oder zu übermitteln und ihre Nutzung nur als Mittel zur Erfüllung sachbezogener Aufgaben zu verwenden. Bei Stornierung der Anmeldung nach dem sind 50 % der Lehrgangsgebühren, nach dem die vollen Lehrgangskosten zu entrichten.

7 Ausbilderweiterbildung Praxis im Tauchturm Luxembourg Datum: 14. Januar :15 12:15 Uhr Ort: Olympiabad Luxembourg ( Zielgruppe: Alle AusbilderInnen u. interessierte TaucherInnen innerhalb des VDST / STSB Ziel: Praxisorientierte Übungen, praktische Flosseneinsätze, Umgang mit Boje, Ventil-Management Kosten: 25 Euro incl. Eintritt Meldeschluss: 05. Januar 2012 Weiterbildungsstunden: Es werden 2 Weiterbildungsstunden vergeben. Anmeldung: Per an ausbildung@stsb.deund gleichzeitiger Überweisung der Teilnehmergebühr auf:konto: Sparkasse Merzig-Wadern (Blz )Stichwort: Ausbilderweiterbildung Praxis + NameDie Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Teilnehmergebühr. Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund (STSB) Leiter: Jürgen Meier VDST TL3 Tel.: / 7333, ausbildung@stsb.de Voraussetzungen: Trainer C AnwärterInnen, TL-AnwärterInnen u. alle AusbilderInnen des VDST / STSBGültige Tauchtauglichkeit Mitzubringen: Komplette Gerätetauchausrüstung incl. LuftTauchanzug mit Kopfhaube (Alternative zur Kopfhaube: Bademütze! Pflicht!!!)TaucherpassNachweis Tauchtauglichkeit Hinweis: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Wir treffen uns um 9:45 Uhr vor dem Haupteingang des Schwimmbades. ZurBildung von Fahrgemeinschaften wird rechtzeitig eine Liste der Teilnehmerveröffentlicht. Jürgen Meier Vizepräsident Ausbildung & Breitensport Apnoe / Breitensport Seite 7 Apnoe für Ausbilder im Tauchturm Luxembourg Datum: 07. Januar 2012,10:15 12:15 Uhr Ort: Olympiabad Luxembourg ( Zielgruppe: Alle AusbilderInnen innerhalb des VDST Ziel: Sicheres und entspanntes Tieftauchen bis 15m Richtige Absicherung der DTSA-Tieftauchübungen Kosten: 25 Euro incl. Eintritt Meldeschluss: 31. Dezember 2011 Weiterbildungsstunden: Es werden 2 Weiterbildungsstunden vergeben. Anmeldung: Per an r.bungert@googl .com und gleichzeitiger Überweisung der Teilnehmergebühr auf: Kontoinhaber: STSB-Ausbildung Konto: Sparkasse Merzig-Wadern (Blz ) Stichwort: Apnoe für Ausbilder + Name Die Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Teilnehmergebühr. Veranstalter: Saarländischer Tauchsportbund (STSB) Leiter: Roy Bungert, VDST TL2 / Apnoe-TL Tel.: / Mobil: 0172/ r.bungert@googl .com Voraussetzungen: Mitzubringen: AusbilderIn im VDST Gültige Tauchtauglichkeit ABC-Ausrüstung (Schwimmbadflossen, keine Geräteflossen) Tauchanzug mit Kopfhaube (Alternative zur Kopfhaube: Bademütze! Pflicht!!!) Bleigurt mit genügend Blei (3-6 kg, je nach Anzug) Taucherpass Nachweis Tauchtauglichkeit b. w.

8 Seite 8 Hinweis: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Wir treffen uns um 9:45 Uhr vor dem Haupteingang des Schwimmbades. Zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird rechtzeitig eine Liste der Teilnehmer veröffentlicht. Roy Bungert VDST TL** / Apnoe-TL Visuellen Medien Fotostammtisch Visuelle Medien Auf Einladung von Udo Schmitz, dem wir auf diesem Wege sehr herzlich für seine Gastfreundschaft danken, trafen sich die Teilnehmer des Fotostammtisches diesmal im Vereinshaus des TC Sepia Saarlouis. Dieser alte und liebevoll, aber auch aufwendig restaurierte Pulverbunker aus dem 18. Jahrhundert stellte eine wunderschöne Kulisse für das Motto Bilderguck dar. Ebenfalls eingefunden hatte sich STSB-Präsident Horst Neu, um der Fachabteilung einen Besuch abzustatten, sich mit den Arbeiten der Teilnehmer zu beschäftigen und auch seinen Dank für die Arbeit am Familientauchsporttag auszudrücken. Da dies der erste Fotostammtisch mit Bildarbeitenübersicht für diese Saison war, hatten die Teilnehmer über den Sommer Zeit sich im Urlaub, im Schwimmbad und auch im heimischen See ihrem Hobby zu widmen. Foto: Sven Sliphake Tauchturm Luxemburg Foto: Gunter Daniel Ausbildung Termine hier noch 2 Termine aus dem Fachbereich Ausbildung: Ausbildersitzung , 19:30 Uhr, im Rechtschutzsaal in Bildstock Infoabend Trainer C , 19:30 Uhr, im Rechtschutzsaal in Bildstock Jürgen Meyer Vizepräsident Ausbildung & Breitensport

9 Seite 9 Heraus kam ein breitgefächertes Portfolio an Unterwasseraufnahmen der verschiedenen Tauchziele, das für manche Überraschung sorgte, zumal sich herausstellte, dass Sandra und Gunter Daniel sowie Günter Suttka im Laufe des Jahres mit Lembeh/ Indonesien und einer Tauchsafari im Roten Meer nicht nur die selben Ziele, sondern sogar oftmals die gleichen Tauchplätze innerhalb weniger Tage besuchten und somit die gleichen Motive aus unterschiedlichen Blickrichtungen präsentierten. Die Wahl zum Foto des Monats ging diesmal an Sven Sliphake, der eine tolle Serie von laichenden bzw. balzenden Sonnenbarschen aus dem heimischen Gewässer präsentieren konnte. Zum guten Schluss zeigte dann Karl-Peter Diehl ein beeindruckendes Unterwasservideo aus einem einem WKII-Bunker in der Nähe von Giessen, den er vor einigen Jahren betauchten durfte. Man war sich einig, dass das Programm der Fotostammtisch in den nächsten Monate einige Fachseminare incl. einem Videokurs beinhalten sollte, was für Gunter viel Vorbereitungsarbeit über den Winter bedeutet. Wir freuen uns drauf Günter Suttka, TC Manta/Postsportverein Saarbrücken Das weitere Programm der Fotostammtische Im 12. Januar 2012 widmen wir uns ab Uhr im Rahmen des Fotostammtischs der Vorbereitung zur Schnäppchenjagd auf der BOOT; dann heißt es wie immer Augen auf beim Messekauf! Gastgeber ist dann der TC Triton Dillingen, in dessen Vereinsheim wir uns dankenswerter Weise einquartieren dürfen Am 9. Februar 2012 haben wir die tolle Gelegenheit hinter die Kulissen eines Fotofachgeschäftes zu blicken. Martin Stern, Geschäftsführer von City Foto in Homburg, lädt uns ab 19 Uhr ein, um zu ergründen, was den Unterschied ausmacht zwischen individueller Drucktechnik und der Massenabfertigung oder was man seiner Kamera Gutes angedeihen lassen kann. e Teilnehmerzahl für diese natürlich kostenlose - Veranstaltung ist auf acht begrenzt; um Voranmeldung an visuellemedien@stsb.de wird gebeten. Gunter Daniel, Visuelle Medien Foto: Visuelle Medien, VDST

10 Familien-Tauchsport-Tag 2011 Aufgetaucht beim 2. Familien-Tauchsport-Tag In Dudweiler fand am Sonntag, , der zweite Familien-Tauchsport-Tag statt. Rund 500 interessierte wasserbegeisterte Gäste, Schnuppertaucher, Taucher und Helfer konnten sich über die Vielzahl der Möglichkeiten rund um den Tauchsport im Dudobad informieren und austauschen. Zum 2. Mal fand diese Tauchgroßveranstaltung des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) von den Vereinen für die Vereine und ihre zukünftigen Mitglieder statt. Die gastgebenden Vereine TC Manta Saarbrücken und Postsportverein Saarbrücken, Abt. Tauchen waren zu frieden mit der Besucherzahl und dem Andrang beim Schnuppertauchen. 53 Kinder und 60 Erwachsene hatten sich zuvor beim STSB angemeldet und waren begeistert von ihrem ersten Tauchgang unter qualifizierter Einweisung und Begleitung durch die lizenzierten Ausbilder. Rund 120 Helfer präsentierten den Tauchsport in allen Facetten. Neben Schnuppertauchen und Schnorcheln interessierten sich die Gäste für das breit gefächerte Angebot des STSB, Flossenschwimmen mit Monoflosse, Apnoe-Tauchen, das Vereinstraining oder Unterwasser-Rugby. Besonders interessant fanden einige Gäste die Informationen zur Saarländischen Meisterschaft im Flossenschwimmen und Streckentauchen, die im kommenden Jahr am stattfinden wird. Aufgetaucht und begeistert STSB Präsident Horst Neu zog am Abend Bilanz und war angetan über das große Interesse der bisherigen Nicht-Taucher und die kooperative vereinsübergreifende Zusammenarbeit. Sehr gefreut habe ich mich über die für unsere Sportart wichtigen Ehrengäste, berichtete Horst Neu. Konnte er im Laufe des Tages Gerd Meyer, Präsident des LSVS, Paul Hans, Hauptgeschäftsführer des LSVS, Udo Genetsch, Vorsitzender der Saarländischen Sportjugend, Thomas Klein, Wirtschaftsbetriebe Saarlouis sowie Martina Baack, Landesausbildungsleiterin des Badischen Tauchsportbundes, begrüßen. Seite 10 Abgetaucht und fair gespielt Am Abend kam es zum Rückspiel des Unterwasser-Rugby Spiels Saarland gegen Kaiserslautern. Die einzige dreidimensionale Sportart wurde für alle Interessierten auf eine Großbildleinwand im Trockenbereich übertragen. Das Spiel ging nachdem im Vorjahr die Saarauswahl gewinnen konnte - diesmal unentschieden aus. Einen langen Atem, Ausdauer und starke Kondition sind die Eigenschaften, die man benötigt, um lange genug ohne Tauchgerät unter Wasser zu bleiben, um den mit Salzwasser gefüllten Ball in den gegnerischen Korb zu platzieren. Aufgetaucht und gewonnen Unter den teilnehmenden erwachsenen Schnuppertauchern wurden drei Grundtauchscheine von den gastgebenden Vereinen verlost. Glückliche Gewinner sind für den Postsportverein Saarbrücken Daniel Falkenstein, Saarbrücken, Dominik Bachmann, Saarbrücken und für den TC Manta Saarbrücken Sabine Schwab, Saarbrücken, die strahlend ihren Preis vom Präsidenten des STSB entgegennahm. Aufgetaucht und gecheckt Als besonderen Service hatte das Tauch- und Reisecenter Aqualand Tauchsport Ramstein allen Interessierten die Möglichkeit ihre Lungenautomaten auf einer Prüfbank testen zu lassen angeboten. Da funktionierende und gut eingestellte Atemregler für die Sicherheit beim Tauchen unerlässlich sind, nahmen rund 70 Taucher dieses Angebot wahr. Danke an die beiden ausrichtenden Vereine für eine tolle Organisation und viele helfende Hände. die Stationsverantwortlichen für ihre Zeit, ihre Mühen und kreativen Ideen. die freiwilligen Kuchenspenden, es war lecker und vielseitige Auswahl vorhanden. das Bistro für den kurzfristigen schnellen Einsatz und die tolle Verpflegung. die Schwimmmeister im Dudoband, für ihre freundliche Unterstützung. an alle, die den Tag unvergleichlich machten. Es war einfach spitze!!! an unsere Sponsoren, ohne die wir keine Jugendtombola hätten ausrichten können. das Tauch- und Reisecenter Aqualand, Ramstein, für die tolle Arbeit an der Prüfbank. Sandra Daniel Presse

11 Seite 11 Impressionen vom Familien-Tauchsport-Tag 2011 Fotos unter Wasser: Gunter Daniel Fotos über Wasser: Günter Suttka

12 Aus den Vereinen SG Schmelz Fortbildung Jugend 2.0 Am fand ein Fortbildungsseminar, ausgeschrieben vom VDST unter Leitung des HTSV, in Laubach (Hessen) statt. Anwesend waren TL s, ÜL s, Jugendwarte, Jugendleiter und an der Jugendarbeit interessierte Personen. Als Schwerpunkt auf dem Programm standen: - Einführung und Überblick in soziale Netzwerke ( facebook, WKW, usw. ) - Internetsicherheit ( Fallen, Tipps und Tricks ) - Soziale Aspekte und Gefahren im Internet - Rahmenprogramm bei Fahrten und Ausflügen - Kindeswohl - Rechtliche Aspekte zum Kindeswohl Auch von der SG Schmelz Abtl. Tauchen nahmen wir mit vier Personen, aus dem oben genannten Kreis, teil. Es war auf keinen Fall eine so genannte Lustfahrt, denn diese Themen sind aktuell und hoch brisant. Fast Täglich lesen oder hören wir in den Medien von Übergriffen Erwachsener auf Kinder, bis hin zur sexuellen Vergewaltigung. Auch soziale Netzwerke können sich als Fallen entpuppen, wie wir erfuhren, jedoch mit den richtigen Sicherheitseinstellungen, ( wurden uns erläutert ) kann man sich ohne Angst in diesen Medien (WEB 2.0) bewegen. Kindeswohl spricht für sich selbst, denn das Wohl unserer Kinder sollte an oberster Stelle stehen. Fazit: tolles Seminar, das weiter zu empfehlen ist. Einen Dank an Ruth und Peter vom HTSV für die Organisation, Durchführung und Auswahl der Referenten. Johannes Unger Seite 12 Temine Dez. 11 Abschluss Fischerhütte Hüttersdorf 14. Dez. 11 DTSA* 7. Jan. 12 DTSA* 21. Jan. 12 DTSA* 4. Feb. 12 DTSA* Sea Life Speyer 8. Jan. 12 Eistauchen Praxis Losheim 7. Feb. 12 Fischseminar Fischerhütte Hüttersdorf STSB Trainer C Prüfung Juni Seenhopping Schuttern 23. Jun. 11 Schnuppertauchen Heidebad August Bodensee Bodensee 1. Sep. 12 Nitrox Luxemburg 15. Sep. 12 Gruppenführung/Orientierung 1. Okt. 12 SK Trokentauchen Losheim 3.-7.Oktober Bergseetauchen Plansee Camp 27. Okt. 12 DTSA**/*** 10. Nov. 12 DTSA**/*** 17. Nov. 12 DTSA**/*** 24. Nov. 12 DTSA**/*** Johannes Unger :15-15:00 Uhr BAT auf der boot in Düsseldorf

13 TC Saar Neunkirchen DTSA Silber und Gold Die theoretische Ausbildung für DTSA Silber und Gold findet am ersten Märzwochenende statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 50. Anmeldung bei Nicole Kiefer unter oder Kurzfristige Terminänderungen werden auf der Homepage bekannt gegeben. Seite 13 Vereinsfahrt Liebe Tritonen und Tritönchen, Für die erste Woche der Herbstferien sind wir gerade dabei eine Vereinsausfahrt nach Hurghada in das Arabella Azur Resort zu planen. Bitte meldet euch bei eurem Vorstand wenn ihr Interesse habt mitzufahren, nähere Informationen dazu sucht, oder einfach nur Neugierig seid. Euer Vorstand Frohe Weihnachten Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Bekannten gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Jahresabschlusstraining Das Jahresabschlusstraining ist am Freitag den 30. Dezember Im Anschluss treffen wir uns im IPA-Heim zum gemütlichen Jahresabschluss. Michael Bleif Schriftführer TC Triton Dillingen Neujahrsempfang Liebe Tritonen und Tritönchen, in der letzten Vorstandssitzung haben wir uns entschlossen, anstatt der Weihnachtsfeier einen Neujahrsempfang zu veranstalten, und zwar am 15. Januar um Uhr. Bitte merkt euch den Termin schonmal vor. Die Resonanz für unsere Weihnachtsfeier hat in den letzten Jahren stetig abgenommen. Wir würden uns freuen, wenn wir durch den neuen Termin und die familienfreundliche Uhrzeit den ein oder anderen begrüßen dürfen, den wir in den letzten Jahren nicht mehr gesehen haben. Und genauso freuen wir uns, wenn der harte Kern der letzten Weihnachtsfeiern uns auch weiterhin die Treue hält. Wir sind gespannt und freuen uns auf Euch. Euer Vorstand TC St. Wendel Fahrt zur Boot nach Düsseldorf. Auch in 2012 fahren wir wieder zur Boot. Abfahrt ist am um 5:30 Uhr an der Polizei in St. Wendel Rückreise um 17:30Uhr ab Messeparkplatz. Preis für Mitglieder: 10 Preis für Nichtmitglieder 18 Überweisung mit Angabe von Namen und Anzahl der Personen und Boot 2012 auf das Konto Tauchclub St. Wendel e.v. St. Wendeler Volksbank eg KtNr BLZ: Barzahlung im Training oder auf der Weihnachtsfeier. Die Anmeldung erfolgt mit Eingang der Bezahlung bis alle Plätze belegt sind. Wolfgang Schaly Präsident

14 SK Eistauchen - Vorbereitung - TC St. Wendel Datum: Samstag 17. Dezember 2011: Uhr Ort: Taucherhaus Bostalsee Ziel: Sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Eistauchgänge in Theorie und Praxis Seminarleistung: Theorie Eistauchgänge Vorbereitungstauchgänge Kosten: 10 Euro (ohne Brevetierung). Meldeschluss: 15. Dezember 2011 Anmeldung: durch an ausbildung@tauchclub-stwendel.de und gleichzeitige Überweisung auf Konto: Bankleitzahl: Bank: St. Wendeler Volksbank Stichwort: SK Eistauchen + Name Die Anmeldung wird erst gültig nach Eingang der Seminargebühr. Veranstalter: Tauchclub St. Wendel e.v. Leiter: Helmut Buschauer, VDST TL ** Mobil: 0157 / Voraussetzungen: Laut VDST-SK Ordnung: Mindestalter 18 Jahre DTSA ** SK Nachttauchen 100 Pflichttauchgänge Mitzubringen: Komplette kältetaugliche Tauchausrüstung incl. Luft Hinweis: Die eigentlichen Eistauchgänge finden zu einem späteren Zeitpunkt als separate Veranstaltung statt. Hierbei werden weitere Kosten (incl. Brevetierung) entstehen. Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr. Roy Bungert, VDST TL** / Apnoe-TL Fundgrube Herbert Frei & Franz Brümmer: Das grüne Universum Seite 14 Brandneu und noch nach frischer Druckerschwärze riechend hat uns der Verlag Müller- Rüschlikon Das grüne Universum von Herbert Frei und Franz Brümmer zugeschickt. Bereits seitdem ich im Frühjahr die Vorankündigungen gesehen habe, warte ich mit großer Vorfreude und Spannung auf dieses Werk. Also Folie aufgerissen und los geht s. Um es kurz zu machen: Ich hatte da die Namen der beiden Autoren für Qualität stehen - Erstklassiges erhofft, aber selten hat es ein Buch geschafft, mich beim ersten Durchblättern derart zu begeistern und meine Erwartungen in einem solch unglaublichen Maß zu übertreffen. Das Bildmaterial deckt ein sehr breites Spektrum unserer mitteleuropäischen Flora und Fauna aus See, Teich und Fluss ab und zeigt alles, was mit konventionellen UW-Kameras in der freien Natur abzulichten ist. Dies auf einem Niveau, dass jeder, der dieses Buch mit ein wenig Sachverstand liest, zum Apnoeisten wird und Minuten lang die Luft anhält. Perfekt ergänzt wird das Werk von Herbert Frei durch den Text aus der Feder von Prof. Franz Brümmer. Nicht nur im Bild, auch im geschriebenen Wort lässt sich etliches Neues entdecken, erfahren und lernen. Das grüne Universum kann ich Euch uneingeschränkt und wärmstens als Weihnachtsgeschenk für Eure Lieben oder Euch selbst ans Herz legen. Dies wird dann sicher mehr als nur ein Notnagel oder ein Verlegenheitspräsent sein. Denn wer dieses Buch gelesen hat, wird es vom Heiligen Abend an nicht mehr abwarten können, bis die ersten Sonnenstrahlen den heimischen Baggersee erwärmen, um dann selbst auf die Suche nach den Schätzen in unseren Gewässern gehen zu können. Ich wage zu behaupten, dass dieses Buch die Lust am Baggersee auf breiter Front neu beleben wird. Erschienen ist Das grüne Universum im Verlag Müller-Rüschlikon und kann unter ISBN zum Preis von 29,90 überall im Fachhandel bezogen werden. Gunter Daniel Visuelle Medien

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 46-10/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 46-10/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Fotostammtisch, Kompakt-Foto pookal 2011, S. 6 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S. 8 * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee,

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe:

Liebe Taucher! Happy New Year!!! Ein frohes Neues Jahr! Euer STSB-Vorstand. In dieser Ausgabe: Ausgabe 37-01/2011 In dieser Ausgabe: * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 7 * Medizin Praxis 2011, S. 7 * Süßwasserfotografie Sem. 2011, S. 9 * UW-Fotograf Stufe 2, S. 10 Liebe Taucher! Happy New Year!!!

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen

Herzlich Willkommen zur. HTSV Ausbildertagung in Gießen Herzlich Willkommen zur in Gießen Ausbildertagungen im VDST - HTSV Bundesausbildertagungen (BAT): Alle 2 Jahre zur BOOT Düsseldorf (2010) Dazwischen durch VDST LV (2009: BLTV/Regensburg) HTSV Ausbildertagungen:

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST

Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST Neues aus dem Bereich Ausbildung im VDST 18.12.2009 1 Änderungen in der Ausbildung Änderungen DTSA-Ordnung Änderungen Spezialkurs-Ordnung Änderungen Prüferordnung Neues vom Technischen Tauchen Allgemeines

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S.

Ausgabe 35-11/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. Ausgabe 35-11/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung zur Ausbildersitzung, S. 8 * Karl-Heinz Kerll ist tod, S. 4 * Planet Meer in St. Ingbert, S. 7 Familien-Tauchsport-Tag, Seite 11 Seite 2 Impressum tauch-brille

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille März 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

TL Stipendium des VDST & WLT 2015

TL Stipendium des VDST & WLT 2015 TL Stipendium des VDST & WLT 2015 WLT sponsert TL1 Anwärter die Teilnahmegebühr zur TL1 Theorievorbereitung und -prüfung im WLT und 500 Zuschuss für TL1-Praxisprüfung im WLT VDST sponsert 2x TL2 Anwärter

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung...

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Aachener Tauchclub e.v.

Aachener Tauchclub e.v. Finanzordnung gültig ab 01.01.2015 1. Jahresbeitrag Jahresbeitrag: 78,- Der Jahresbeitrag für das folgende Jahr ist bis spätestens zum 15. November des laufenden Jahres bargeldlos zu zahlen. Im Jahr des

Mehr

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017 von: (Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen) Name: Vorname: geb. am: PLZ Wohnort: Straße: Mitglied im RV: Telefon: Beruf: bis: Der Ferienreitkurs und kurs Basispass und Nr. 10,9,8,7 und 6 : findet von Montag

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 25-01/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 25-01/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 8 * Einladung Jugendvollversamml., S. 10 * Einladung Fotostammtisch, S. 7 * Rechenschaftsberichte, S. 4 ff Impressum tauch-brille

Mehr

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews

Fachbereich Ausbildung ÜL/Tr/TL-Fortbildung Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung. Verbandsnews ÜL/Tr/TL-Fortbildung 2008 Impuls: Neue Methodik in der Tauchausbildung Verbandsnews Evtl. Diskussion Tauchausbildung im HTSV/VDST Neue Methodik in der Tauchausbildung Neue Methodik in der Tauchausbildung

Mehr

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011

Schwimmen. Kampfrichterlehrgänge 2011 Schwimmen Kampfrichterlehrgänge 2011 01./02. Okt. Ausbildung Stufe 2 Auswerter Tagungsort: Unna-Königsborn Meldeschluss: 16. September 2011 25. Sept. Kampfrichter Zusatzmodul Starter Ausbildungssort: NN

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille April 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis

Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! Gute Laune, nette Leute, viel Eis Eistauchen 2015 wir bringen das Eis zum Schmelzen!!! 06.02. - 08.02.2015 Gute Laune, nette Leute, viel Eis Der PADI Kurs Eistauchen Wenn Dir der Sinn nach außergewöhnlichen Abenteuern steht und Du beim

Mehr

AUSSCHREIBUNG ADAC. Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang. Niedersachsen

AUSSCHREIBUNG ADAC. Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang. Niedersachsen AUSSCHREIBUNG ADAC Rallye Beifahrer Schule Basis Lehrgang Niedersachsen Veranstalter: Verein für Motorsport e.v. im ADAC Kohlhöfe 27 27308 Kirchlinteln Fon: 04237-95122 Fax: 04237-942124 e-mail: info@verein-fuer-motorsport.de

Mehr

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE

WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE WAS IHR SCHON IMMER ÜBER DEN TAUCHSPORT WISSEN WOLLTET! WIR INFORMIEREN EUCH GERNE Ein kleines Vorwort Sporttauchen gehört zu den faszinierendsten Sportarten unserer Zeit und zu den zuwachsintensivsten.

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN

Fachbereich Ausbildung HTSV - VDST - CMAS. HTSV 11/2008 Frank Ostheimer, VDST TL4/IN HTSV - VDST - CMAS Hessischer Tauchsportverband e.v. Gegründet 1971 100 Vereine 7300 Mitglieder Ausbildungsgewässer 2. größter LV im VDST 215 ideelle VDST TL (TL1: 105, TL2: 95, TL3: 13, TL4: 2) 410 TrB-C/ÜL-C

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen

HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf. Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2005 Mörfelden/Walldorf Herzlich Willkommen Tagesordnung 14:00-14:20 Begrüßung, Grußworte 14:20-14:40 Neues aus dem Fachbereich Ausbildung HTSV/VDST 14:40-14:50 Start der Trimix Ausbildung

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes

Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes tauch-brille Juni- August 2013/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2017 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2017 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Kinder Apnoetauchen im VDST

Kinder Apnoetauchen im VDST 12. April 2008 1 Apnoe-TL, TL*, DD-TL Apnoe***, CMAS* vom VSK Osterholz-Scharmbeck e. V. Tauchsparte Moorteufel VDST Stützpunkt seit 2007 12. April 2008 2 seit dem 1. Januar 2008 können Kinder im Apnoetauchen

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter Impulsvortrag 22. März 2015 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Sporttaucher 04/2011: Zu alt zum Tauchen? Medizinischer Artikel von Dr. Konrad Meyne Wie hat sich der Anteil

Mehr

tauch-brille Winter 2014/Seite 1

tauch-brille Winter 2014/Seite 1 tauch-brille Winter 2014/Seite 1 0 tauch-brille Winter 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung

Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung Beitrags- /Kurs- / und Gebührenordnung Stand: 01.01.2015 A. Beiträge und Gebühren Aufnahmegebühren: (gem. Satzung per Lastschriftverfahren im Voraus zu entrichten) 50,00 für Jugendliche (bis zum 18. Lebensjahr),

Mehr

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB)

Titelbild. Impressum. Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) tauch-brille Frühjahr 2014/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gunter Daniel, Lappentascher

Mehr

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016 Achtung! Seit 2011 umfasst die Ausbildung zum Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser und Trainer C Leistungssport

Mehr

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN!

Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C 2009/2010 HERZLICH WILLKOMMEN! Trainer C Team 1 Agenda Begrüßung Vorstellung Trainer C Stellung und Abnahmeberechtigungen Informationsplattformen für VDST Ausbilder Prüfungen Ablauf Lehrgang

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 52-04/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 52-04/2012 In dieser Ausgabe: * Nachlese Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Jugendarbeit S. 7 + 8 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 9 * TL1 Praxisausbildung und

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Tauchsportverband NRW e.v.

Tauchsportverband NRW e.v. Tauchsportverband NRW e.v. Dokumentation des Workshops Gesundheitsfördernder Lebensort Sportverein aus dem Programm Bewegt GESUND bleiben in NRW Duisburg, 22.September 2014 Inhalt 1. Einleitung S. 3 2.

Mehr

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Jahrescard VIP Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL Partner Jahresbeitrag free 120,00 80,00 69,00 auch Schüler Tagesanmeldung pro Tag / Taucher 8,00 free free free Zuschlag Nachttauchen (ab

Mehr

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST

Tauchen im Alter. WLT - Führungsseminar Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST Tauchen im Alter WLT - Führungsseminar 2016 Impulsvortrag 03. Dezember 2016 Referent: Rolf Richter Seniorenbeauftragter im VDST 03.12.2016 Folie 2 Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Wo VDST drauf steht,

Mehr

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen

Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Interkulturelle Grundausbildung von Jugendleiter_innen für internationale Begegnungen Phase in Deutschland: 22. Februar 01. März 2019 Phase in Frankreich: Juni oder Juli 2019 in Marseille Teilnahmegebühr:*

Mehr

Ausbildungsstandards

Ausbildungsstandards Ressort Ausbildung Ausbildungsstandards Tauchlehrer Herausgabe: Ressort Ausbildung 06.01.2002 - Tannenstraße 25-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon: 06105-961301 - Telefax: 06105-961345 - Email: info@cmas-germany.de

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2010 Ergänzung 01.02.2010 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach

Mehr

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung

Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Änderungen: -VDST - DTSA Ordnung -VDST - Prüfer Ordnung -VDST - SK Ordnung -VDST - KTSA Ordnung -VDST - Cross Over Ordnung Gültig ab: 01.01.2012 VDST e.v. Berliner Str. 312 63067 Offenbach Telefon: 069

Mehr

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES & PLAYERSNIGHT

Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES & PLAYERSNIGHT AUSSCHREIBUNG A-JUGEND Beachhandball 2019 TERMIN ANMELDUNG STARTGELD & KAUTION MELDENEBENKOSTEN STARTVORAUSSETZUNGEN SONSTIGES & PLAYERSNIGHT TERMIN Unser alljährliches Beachhandballturnier für die A-Jugendteams

Mehr

Saarländischer Volleyballverband e.v.

Saarländischer Volleyballverband e.v. Saarländischer, H. Neuberger-Sportschule 1, 66123 Saarbrücken Geschäftsstelle: Hermann Neuberger Sportschule1 66123 Saarbrücken An alle Vereine Telefon: 06 81/ 38 79-2 53 Telefax: 06 81/ 38 79-2 48 Bankverbindung:

Mehr

(0381) VDST,

(0381) VDST, VDST, Ludwig Migl Sporttauchen Tauchen ist eine faszinierende Natur- und Erlebnissportart, die Menschen jeden Alters sicher bei uns erlernen können. Unsere erfahrenen Tauchlehrer bilden dabei nach den

Mehr

Infoblatt Juli 2012 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Juli 2012 Herausgeber: Patrick Richarts OCTOPOST Infoblatt Juli 2012 Herausgeber: Patrick Richarts Brunch am 22.07.2012 Vereinsinternes Für diesen Brunch könnt ihr euch bis zum 22.07. bei Michaela und Frank anmelden Brunch am 26.08.2012 Für

Mehr

Fachbereich Ausbildung HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen

Fachbereich Ausbildung HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen HTSV Ausbildertagung 2013 Herzlich Willkommen 40 VDST Tauchlehrerprüfungen im HTSV 2002-2013 35 30 2013: 13

Mehr

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen

International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: Herzlich Willkommen www.ida-worldwide.com International Diving Association IDA Tauchsportbrevets Stand: 06.11.11 Herzlich Willkommen Übersicht Bereiche der IDA Tauchausbildung Sporttauchen Tauchen mit und ohne Tauchgerät

Mehr

tauch-brille Winter 2015/Seite 1

tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 1 tauch-brille Winter 2015/Seite 2 Impressum Die tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e. V. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident

Mehr

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. Vereinsnachrichten Ausgabe 4, im Juni 2011 CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. KTSA* und KTSA**

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin)

Finanzordnung. der. Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Finanzordnung der Tauchsport-Gemeinschaft Sankt Augustin e.v. (TSG - Sankt Augustin) Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e.v. 1 Vereinsvermögen Die Verwaltung des Vereinsvermögens der TSG Sankt

Mehr

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Verband Deutscher Sporttaucher e.v. (VDST) Fachbereich Ausbildung/Leistungssport/VDST-Jugend Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen Name des Hospitanten / Praktikanten:

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer!

In dieser Ausgabe: Nr. 3-03/2008. Der neue STSB Flyer! Nr. 3-03/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport

Ausschreibung: Übungsleiter/in C Breitensport Behindertensport DRS Referat Klinik, Lehre & Breitensport Tatjana Sieck c/o BG Klinikum Hamburg Bergedorfer Str. 10 21033 Hamburg Fon 040-7306-1991 Fax 040-7306-1390 t.sieck@buk-hamburg.de www.rollstuhlsport.de Ausschreibung:

Mehr

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA Karate mit SAFAR Sensei, 9. Dan Technischer Direktor der AJKA, Absolvent der berühmten JKA-Instruktor-Klasse. Zu seinen direkten Lehrern zählten Karate-Größen wie Nakayama Masatoshi Sensei, Nishiyama Hidetaka

Mehr

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010

In dieser Ausgabe: STSB. Mitgliederversammlung mit Neuwahl: 05. Mai 2010 Ausgabe 39-03/2011 In dieser Ausgabe: * Neues vom sharkproject, S. 5 * Infos rund um Film und Foto, S. 6 ff * Ausbilderweiterbildung 2011, S. 9 * Jugendvollversammlung 2011, S. 9 * LAN-Party der Jugend,

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig. Erinnerung für alle Vereinspräsidenten:

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig.   Erinnerung für alle Vereinspräsidenten: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 2 Febr. 05 Tauchen habe ich mir einfacher

Mehr

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen AquaPäd 2011 12. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. 12. + 13. November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen Die Highlights der AquaPäd 2011 Ein Top Thema

Mehr