Jugendzeltlager 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugendzeltlager 2009"

Transkript

1 Nr /2009 Jugendzeltlager 2009 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, Sulzbach, Tel. ( ) 53060, Tel. dienstlich (06826) , Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, Kirkel- Altstadt, Tel. ( ) , Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Erscheinungsweise: monatlich zum 1. Werktag Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion/der Verband vor. Die abgedruckten Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Der Verband distanziert sich von allen angegebenen Internetseiten gemäß Haftungsausschluss unter In dieser Ausgabe: * STSB Sommerfest 2009, S. 4 * Nachlese STSB Jugendzeltlager, S. 8 * Ausbildung & Apnoe, S. 5 An alle Frauen im STSB: Denkt an die beiden Aktionen im August: Sonntag, Tauchen von Frauen für Frauen Samstag, Sommerfest mit 3000-Schritte- Spaziergang am Bostalsee

2 Seite 2 Termine STSB Redaktionsschluss: 20. jeden Monats Training Flossenschwimmen Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr August:: September: Oktober: November Dezember 9. Apnoe-Training Schwimmhalle Sportschule, Saarbr:, 20:15 Uhr August:: September: Oktober: November Dezember 9. Frauen-Aktionstag Tauchen & Mehr , ab 14:30 Uhr, Hallenbad Die Lakai, Neunkirchen, S. 17 STSB-Sommerfest 2009, S , ab 14:00 Uhr Vereinsplatz Gonnesweiler, Bostalsee Jugendleitertreffen 2009, S , ab 16:00 Uhr Clubheim TC Triton Dillingen, Am Hainbach Dillingen Apnoe für Kinder und Jugendliche , 10:00-18:00 Uhr Freizeitanlage Plittersdorf erweiterte Vorstandssitzung, S , 19:00 Uh, Gasthof Didion, Quierschied DTSA **/*** Praxis, S Sept. 2009, Sauertalsperre, Luxemburg außerordentliche Mitgliederversammlung, S , 19:30 Uhr Gasthof Maurer/Wachter, Wemmetsweier erweiterte Vorstandssitzung , 19:00 Uhr IPA-Heim, Neunkirchen: Verein Polizei SV Saar Kamera Louis Boutan, S , ab 13:00 Uhr, Zollverein Essen Termine Vereine Blue Delphin Völklingen Vereinsfahrt Estartit, Sommerfest, , El Pirata Polizei SV SB - Abt. Sporttauchen Postsportverein Saarbrücken Sonderbrevet GF + OT, 05./ Fotoabend, Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Abteilungsversammlung, Gaststätte TUS Halle in Herrensohr-Dudweiler Weihnachtsfeier, SG Schmelz SV 74 TSG Heusweiler Tauchfreunde Blue Marlin TC Aquaman Ford Saarlouis TC Delphin Saarlouis TC Dolphin Dillingen TC Heusweiler TC Manta Waidsee, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Tauchsee Rastatt, , 08:00 Uhr Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken Jura Wracktauchen, Clubfahrt, (diesmal evtl. Tunesien) Abtauchen, , 08:00 Uhr Sauertalsperre Luxemburg Treffpunkt: Vereinslokal Saarbrücken TC Nautilus TC Poseidon Merzig TC Saar Neunkirchen, S. 12 Bodenseefahrt, Sommerfest, , 15:00 Uhr; Bexbach/Rotmühle, Vereinsheim der Tourenfahrer Saar-Pfalz Ausbildungsfahrt Cala Joncols, Clubfahrt, , Sharm El Sheikh TC Seedrachen, S. 13 Sommerfest in Plittersdorf, 15./ Weihnachtsfeier, , 20:00 Uhr TC St. Wendel

3 Seite 3 TC Triton Dillingen, S. 14 Nachttauchen, , Freibad Dillingen Jugendfahrt Europark Rust, Bergseetauchtour Planseecamp, Abtauchen, , Rastatt Kompressorseminare, Weihnachtsfeier, , Clubheim TC Turtle Divers St. Ingbert, S. 12 Tauchen im Waidsee, oder Fahrradtour Schopphübelhütte, Wanderung um den Litermont und Besichtigung Kupferbergwerk Düppenweiler, Tauchsee Rastatt, Tauchen in Forchheim, Neujahrsbrunch, , 10:00 Uhr, Gaststätte Ratskeller St. Ingbert, Turtles Jugend 2009 Europapark Rust, Fahrradtour Turtles an Schopphübelhütte Hassel, Schützenverein Bebelsheim, Luftgewehrschießen, Weihnachtsmarkt Rohrbach, Weihnachtsfeier im Kletterzentrum Camp 4 in Zweibrücken, Dezember 2009 TSG Saira Lebach TSC Crocodiles Losheim TYC Sepia Saarlouis, S. 15 Sommerfest, Weihnachtsfeier, Mitwirkung beim Triathlon in Saarlouis, Kompressor-Kurs mit August, STSB Fete, Sommerfest, Abtauchen, 03./ Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, STSB informiert erweiterte Vorstandssitzung STSB Liebe Vereine! Wie bereits mitgeteilt, zwingen uns Neuregelungen im Finanzrecht zur Änderungen der Satzung. Dies haben wir zum Anlass genommen, die Satzung unter die Lupe zu nehmen und detailiert zu überarbeiten; sprich auf einen modernen Stand zu bringen. Der komplette Vorstand hatte sich hierzu einen ganzen Tag Zeit genommen und zusammen das Konzept erarbeitet, das wir Euch, dem erweiterten Vorstand, gerne vorstellen möchten. Wir laden daher zur erweiterten Vorstandssitzung ein am , 19:00 Uhr Hotel Didion Rathausplatz Quierschied Telefon: Anfahrtssskitze findet Ihr im Netz unter: Für eine reibungslose außerordentliche Mitgliederversammlung, die für den zur Verabschiedung vorgesehen ist, wäre eine zahlreiche Teilnahme seitens der Vereine von Vorteil. Mit sportlichem Gruß Gerd Diehl Präsident außerordentliche Mitgliederversammlung LiebeVereine! Wie oben erwähnt, werden wir in diesem Jahr noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung zwecks Satzungsänderung durchführen. Wir laden Euch daher ein am , 19:30 Uhr Gasthof Maurer Wachter Wemmetsweiler Anfahrtssskitze findet Ihr im Netz unter: Mit sportlichem Gruß Gerd Diehl Präsident

4 Saarländischer Tauchsportbund e.v. Seite 4 Sommerfest am , ab 14:00 Uhr am Bostalsee, Vereinsplatz Gonnesweiler Einladung Wir laden auch in diesem Jahr alle Mitglieder unserer 21 Vereine im Saarländischen Tauchsportbund ganz herzlich zu unserem Sommerfest ein! Im Rahmen der FrauenSportWochen 2009 werden unsere saarländischen Taucherinnen zusammen mit verschiedenen Ehrengästen, u. a. mit Frau Ministerin Kramp-Karrenbauer, Frau Ursula Matzlin und Frau Gerda Klein (LAFIS im LSVS), ab 15:00 Uhr einen 3000-Schritte-Spaziergang unternehmen. (Mach mit sei fit tauche auf!) Weiter wird geboten: Leckere Kuchen & Torten von den Landfrauen Saftige Schwenker & kühle Getränke Tauchen im Bostalsee (begleitet!!!) Kinderbetreuung Foto und Videobeiträge rund ums Tauchen Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!!! Gerd Diehl Präsident

5 Seite 5 Ausbildung Ausschreibung DTSA **/*** Praxis Datum: Sept Ort: Sauertalsperre, Luxemburg Zielgruppe: Alle interessierten Sporttaucher, die DTSA** / *** erlangen wollen Ziel: Vertraut machen der Grundsätze u. praktischen Fertigkeiten für die selbständige Durchführung von Tauchgängen im Freiwasser Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, sowie gemäß der VDST-DTSA-Ordnung Seminarleistung: Abnahme DTSA ** / *** Praxis Kosten: 13 Euro pro Tauchgang ohne Übernachtung Meldeschluss: Anmeldung: Per an: HJMeier2007@t-online.de Die Kontoverbindung wird nach Eingang der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung wird erst gültig nach Eingang von Mitzubringen: gültige Tauchtauglichkeit, kpl. Tauchausrüstung (inkl. Lampe u. Computer) Hinweis: Bei Stornierung nach dem Meldeschluss entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr. Eventuelle Übernachtungen sind selbst zu organisieren (Campingplatz in der Aal, Jugendherberge, oder Hotel Peiffer) Veranstalter: STSB e.v. Leiter: Jürgen Meier, VDST TL ** Tel.: / HJMeier2007@t-online.de Jürgen Meier Breitensport / Apnoe Apnoetauchen in Plittersdorf Am 13. September 2009 bietet der STSB ein Apnoetauchen in Plittersdorf an. Wenn Du Lust und Laune dazu hast, sage kurz per Bescheid damit ich weiß, mit wie vielen Teilnehmern ich rechnen kann. Beginnen wollte ich morgens ab 9.00 Uhr. Du kannst aber ruhig auch später kommen. Dann schreib mir bitte, gegen wie viel Uhr du da sein willst. An diesem Tag machen wir nichts anders als Apnoetauchen. Wir werden mehrere Bojen aufbauen und wer will kann auch Streckentauchen im See machen. Was nicht stattfinden wird, ist ein Kurs. Daher sollten die Teilnehmer auch schon die entsprechende Grundkenntnisse vom Apnoetauchen kennen (SK Apnoe 1 ist durchaus ausreichend). Darüber hinaus besteht an diesem Tag auch die Möglichkeit von Abnahmen für Apnoe *, ** oder *** Die Veranstaltung an sich ist kostenlos. Um Essen und Trinken kümmert sich jeder selbst. Es muss lediglich der Tageseintritt für das Freizeitparadies Plittersdorf (3 Euro) bezahlt werden. Maximale Tiefe wird 24 m sein - tiefer ist der See nicht. Am Tag davor findet übrigens Schnupper-Apnoe für Kinder und Jugendliche in Plittersdorf statt. Ich bin daher schon am Tag vorher dort und werde auf dem Campingplatz übernachten. Vielleicht hast du ja Kinder, die auch mal ins Apnoetauchen reinschnuppern wollen. Viele Grüße Roy Bungert Kontakt: Tel: Mobil: Mail: r.bungert@googl .com Foto : Holger Göbel VDST

6 Seite 6 Visuelle Medien Kamera Louis Boutan 14. November 2009! Liebe Freunde der Unterwasserfoto/videografie, ganz langsam aber sicher nimmt die Veranstaltung Kamera Louis Boutan immer mehr Gestalt an. Nicht nur das sich der Termin des Einsendeschlusses nähert, sondern auch die Programmpunkte werden immer vielfältiger. Um aktiv an den Foto/Videowettbewerben teilzunehmen, müssen die Wettbewerbsbeiträge bis zum eingereicht werden. Es gilt hier das Datum des Poststempels. Ich bitte höflichst um Beachtung. Die Ausschreibung ist unter bereitgestellt. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung, bitte nicht zögern mich zu kontaktieren. Auch im Rahmenprogramm der Veranstaltung gibt es einige Neuigkeiten zu berichten. Der ausrichtende Verein Tauchfreunde Essen 1994 darf eine Fotoausstellung im Vorfeld der Veranstaltung präsentieren. Am 30. August wird im Grugapark Essen Kur vor Ort um Uhr die Fotoausstellung unterwasserweltweit feierlich eröffnet. Die Tauchfreunde Essen laden hierzu recht herzlich ein. Die Ausstellung zeigt 40 Werke der Unterwasserfotografen Thomas Heckmann, Armin und Birgit Trutnau und Arnd Winkler. Alle Unterwasserfotografen haben eines gemeinsam. Sie sind alle bereits mindestens einmal Deutscher Meister in der Unterwasserfotografie geworden. Am Tag des Festivals Kamera Louis Boutan am haben sie viele namhafte Hersteller aus dem Bereich der Unterwasserfoto/videografie als Förderer und Vorstellung vor Ort angekündigt. Wir sind dankbar für die Unterstützung und dürfen als Bonbon für die Besucher des Festivals folgende Aktion ankündigen. Es wird eine Podiumsdiskussion zum Thema Unterwasserfoto/Videografie geben. Gerne möchten wir hier ihre Fragen stellen. Unsere Bitte daher an unsere Besucher. Senden sie uns vorab ihre Fragen per an visuellemedien@vdst.de und die häufigsten Fragen werden wir dann vor Ort mit den Fachleuten zum Meinungsaustausch diskutieren. Wir freuen uns auf den auf Zeche Zollverein, Halle 12 in Essen. Herzliche Grüße aus Essen Arnd Winkler ViSUELLE MEDiEN im VDST

7 STSB informiert Neuer Bewohner im Bostalsee Seite 7 Frauensportwochen 2009 Liebe Frauen im STSB! Zunächst möchte ich mich ganz herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr so zahlreich Einträge auf unserer Homepage vorgenommen habt und die beiden Konten für unser Logbuch enorm angestiegen ist. Nach meinem letzten Aufruf haben auch viele ihre geschwommenen Meter oder Tauchgänge nachgemeldet. Somit kommen wir auf folgende neuen Zahlen: geschwommen: m getaucht: 447 TG Am 20.Juli 09 haben Ingrid, Uwe und ich dem Zwerg Kasimir einen neuen Wohnsitz gegeben. Vom Taucherseinstieg ( Treppe) ca. 240, dann auf der 10m Tiefenlinie in Richtung Staudamm ca. 150 schwenken und nach ein paar Metern sieht man den kleinen Kerl. Das ist doch eine beachtliche Zahl. Und dies blieb nicht unbemerkt. Der DOSB wurde auf unseren Landesverband aufmerksam und hat seine Ausschreibung entsprechend verändert. Dort heißt es nun Schritte unter Wasser? Der Saarländische Tauchsportbund macht s möglich! Bis zum 15. September können sich Mädchen und Frauen bei dem ihm angeschlossenen Vereinen an einem gemeinsamen 3000-Schwimmzüge-Rekord beteiligen und Meter beim Tauchen und Schwimmen sammeln. Nun wünschen wir uns für unseren Frauenaktionstag am Sonntag viele Interessentinnen, die auch in unseren Vereinen hängen bleiben. Danke an alle, die mich und damit den STSB und unseren tollen Sport unterstützen! Wer von Euch während unseres Sommerfestes am tauchen möchte, ist bei den Taucherinnen des TC St. Wendel in guten Händen. Dankenswerter weise bieten die Damen uns geführte Tauchgänge im Bostalsee. Meldet Euch bitte bei mir oder dem TC St. Wendel, wenn Ihr von dem Angebot gebrauch machen möchtet. Wer ihn findet hat einen Wunsch frei, aber ob der auch in Erfüllung geht, wer weis? Helmut Buschauer Für unsere Schritte erwarten wir viele Frauen, die mit uns laufen wollen. Als besonderes Highlight haben sich neben Ministerin Kramp-Karrenbauer, den Damen vom LSVS auch die Ladies der Saarlouis Royals angesagt. Da trifft Basketball auf Sporttaucher!!! Ich freue mich über jeden, der uns begleitet. Saarländische Frauen tauchen auf! Sandra Daniel - Redaktion

8 Seite 8 Nachdem auch die beiden anderen Gruppen zurückgekehrt waren trafen sich alle gegen 19 Uhr Jugend zum Dschungelcamp mit Thomas K. und Johannes. Bericht über das Jugendzeltlager 2009 Dieses Spiel basierte auf dem echten Dschungelcamp war aber Kinderfreundlich angepasst. Nach dem Abendessen (Dank an das Küchenteam Unser Zeltlager begann am 3.Juli gegen halb sieben. das Essen war SUPER) gab es einen Film von Gunter Vorher war eine kleine Zeltstadt entstanden, die und wir fanden uns dann am Lagerfeuer zusammen aus 25 Zelten bestand und gut 87 Kinder, Jugendliche und 34 Betreuer beherbergte. ten Mixxery Castle stattfand. wo die Gegenveranstaltung des 100 Meter entfern- Nach einer kurzen Nacht (Lärm bis 4 Uhr nachts ) frühstückten wir und spielten danach noch ein schönes Spiel (Dank an alle Jugendwarte:-P) Nach einer Begrüßung unseres hochgeschätzten Jugendsportwart und Organisator gab es ein leicht verwirrendes Kennenlernspiel, das jedoch in einem immensen Chaos endete. Nach dem Völkerball spielen bei Steffi und Wolfgang sowie Fußball spielen mit Thomas S. kannten sich dann aber doch die meisten und einem geselligen Abendessen stand nichts mehr im Weg. Danach wurde uns wieder ein hochkarätiger Tagesrückblick von Sandra präsentiert. Anschließend saßen noch viele mit Gunter ums Lagerfeuer und sagen bis spät in die Nacht Lieder. Am nächsten Morgen ging es nach ausgiebigen, sehr leckerem Frühstück für 3 verschiedene Gruppen weiter. Eine Gruppe fuhr in den Hochseilgarten, die 2. fuhr auf die Sommerrodelbahn und die 3. blieb in Bosen zum Faulenzen im Strandbad. Nach weiteren Spielen kamen wir zu dem vernichtenden Feedback von 0 Punkte gegen und 120 Punkte für das Zeltlager. Nach einer schönen Rede des Organisators Johannes bauten wir unsere Zelte ab und versuchten den ursprünglichen Zustand des Zeltplatzes wiederherzustellen. Alles in allem war unser Zeltlager ein Riesengaudi und eine gelungene Wiederholung der Uraufführung von Brigitte und Johannes:-D in Schuttern. Lukas Augustin Saira Lebach

9 Jugendzeltlager 2009 Vorspann Man traf sich im Vorfeld 3 mal, um das Gerüst zu bauen, es wurde geplant, organisiert, eingekauft (reinlicher Besen & vieles mehr), es wurde verhandelt, T-Shirts bestickt, Verpflegung ausgearbeitet, Leute angesprochen, aufgeklärt, Geld eingesammelt und am Freitag, aufgebaut. Dann war es soweit. Der Himmel grau, ein Unwetter angekündigt und erste Jugendliche trafen in Bosen auf dem Zeltplatz ein. Voller Erwartung, Tatendrang und glücklich, dass es endlich wieder losgeht. Freunde aus dem letzten Jahr wurden sofort wieder erkannt, neue Gesichter beäugt und freundlich begrüßt. Seite 9 Der Ball ist rund, lernten die Kids bei Völkerball und Fußball und alle zusammen kamen hungrig zum Platz zurück. Nach dem Essen scherte sich Jung und Alt ums Lagerfeuer und Gunter holte seine Gitarre. Tag 1 Okay, das mit dem Regen musste nicht sein und ich ignoriere dies einfach. Ich muss jedoch erwähnen, dass Eric sich während des Regens liebevoll um eine Schar Kids kümmerte und tolle Modelflieger bastelte. Leckeren Kuchen spendierte Geburtstagskind Helena Albach. Pascal Nieland besang den Lemon Tree, während Helen Schmidt uns zeigte, wie der Time Warp ging. Leider musste ich wegen einer blöden Terminüberschneidung dann fahren, man versicherte mir jedoch, dass es gerade, weil ich fahren muss, noch viel schöner werden würde ;-)))) Tag 2 Und so kam es dann auch! Gunter berichtete mir: Es ging schon früh los zum Hochseilgarten St. Wendel. Um 18:30 Uhr ertönte die Glocke. Aufgeregt und doch absolut Herr der Lage, ging Johannes Unger ans Mikro und eröffnete offiziell das Jugendzeltlager Mit lustigen Kennlernspielen kam man sich langsam näher, es wurde gescherzt und alle hatten Spaß.

10 Die einen waren noch bibberbange, die anderen schon hoch in der Luft. Bei Bogenschießen, klettern und abseilen hatte die STSB Jugend ihren Spaß. Nach dieser aufregenden Kletterpartie gab es für alle einen Imbiss und dann ab ins Nass. 370 Würstchen und 480 Liter Getränke gebunkert. Und am Ende blieb kaum was übrig. Das ist ihr Ding. Das macht sie gut. Seite 10 Am Strandbad stürzten sich Jung und Alt dann in die Fluten. Eine kleine feine ausgefuchste Gruppe blieb jedoch die ganze Zeit am Platz und schmiedete miese-fiese Pläne für das knallharte Dschungelcamp. Kaum war die Jugend wieder vollzählig im Zeltlager, ging es auch schon los: Frösche wurden aus der Sahne geleckt, tückische Lauf-Trinkspiele mussten absolviert werden, viel umjubelt war das Wasserbombenwerfen auf die Betreuer, Haribo-Frösche mussten aus dem Wasser aufgetaucht und verzehrt werden, mörderisches Seilhangeln für ganz Mutige, Tampen durch Ärmel- und Hosenbeine ziehen und zum guten Schluss Sterne aus dem Schlamm suchen. Puuuhh, da war echt was los. Heul: und ich war nicht dabei! Zahlen Mit über 120 Teilnehmern war das Jugendzeltlager voll belegt. 8 Vereine und einige Gäste waren mit dabei und haben es nicht bereut. Brigitte Unger hatte 90 Steaks, Tag 3 Am dritten und letzten Tag gab es ein Abschlussfrühstück und ein Flaschenaufräum-Spiel. Dann wurde schweren Herzens gepackt und alles verschnürt. -Adressen und Telefonnummern wurden ausgetauscht und man versprach sich, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Brigitte packte ihren reinlichen Besen ein und war einfach nur noch müde. Gegen 11:00 Uhr gab es dann die Abschlussrede von Johannes. Die Punkte auf dem Bewertungsbogen zeigen ganz klar, im kommenden Jahr gibt es wieder ein Jugendzeltlager. Diese eindeutige Bitte der Kinder gebe ich hier nochmals sehr gerne weiter ans Orgateam. Und ganz zum Schluss hab ich sogar Tränen gesehen. Ihr auch? Gefunden Überprüft unbedingt Eure Zelte. Wir haben das Endstück (Spitze) einer nigel-nagel neuen Zeltstange gefunden. Ohne das Teil wird Euer Zelt nicht mehr stehen können. Der Keller der Ungers füllt sich von Jahr zu Jahr mehr mit Krempel aus dem Zeltlager. Also bitte diese Zeltstange bei den Ungers abholen. Weiterhin ist ein Modelflieger von Andreas W. gefunden worden. Dieser kann beim Sommerfest am am Vereinsplatz Gonnesweiler abgeholt werden. Achja, dann sehen wir uns ja alle wieder, wie ich hörte... Thanx Danke... an Johannes und Brigitte Unger ohne Worte!

11 ... an das Animationsteam Ihr habt wieder alles gegeben!... an das Küchenteam der Applaus hat Euch bereits vor Ort gezeigt, wie toll das Essen war!... an die Betreuer es hat was mit Arbeit und Verantwortung zu tun, wenn man so eine Aufgabe übernimmt und dies auch noch freiwillig. Ihr seid klasse! Bilder gibt es jede Menge. Von Gunter und mir und auch von Euch. Lasst uns die Bilder sammeln und allen zur Verfügung stellen. Unsere Fotos sind bereits auf dem Weg ins Netz. Schaut einfach auf die Homepage des STSB ( Falls Ihr Fotos habt, die Ihr zur Verfügung stellen wollt, dann meldet Euch bitte bei mir oder ), ich sage Euch dann, wie wir das handhaben. Einladung zum Jugendleitertreffen Wer: Wann: Wo: Seite 11 Jugendleiter der Vereine Betreuer Zeltlager Küchenhelfer Zeltlager Animateure Zeltlager Visuelle Medien STSB Presse STSB 05. September 16:00 Uhr Im Clubheim des TC Triton Dillingen Am Hainbach Dillingen Was: Wir wollen uns zur - Nachbesprechung Jugendzeltlager 09 - Vorplanung Essen und Trinken in einer gemütlichen Runde in Dillingen zusammensetzen. Mitzubringen sind: - Gute Laune - Bilder vom Jugendzeltlager (CD,USB-Stick) - Feedback zum Jugendzeltlager aus den Vereinen - Ideen für das nächste Jahr Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen: Drei Jahre Zeltlager und jedes Mal war es noch besser. Ich erwähne gerne, dass der Grundgedanke, dass sich Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Vereinen treffen, kennen lernen und mal was gemeinsam miteinander unternehmen, jedes Mal hervorragend umgesetzt wurde. Wer genau hinsieht erkennt, wie viele Freundschaften dabei entstehen und wie wichtig diese Freundschaften rund ums Tauchen, rund um Vereinsarbeit und irgendwann auch rund um die Verbandsarbeit sind. Denn unsere Kinder sind die Zukunft. Und diese Kinder haben dann schon gelernt, dass nicht jeder Verein alleine vor sich hinkrebst, sondern dass es richtig klasse ist, wenn man mal über den Tellerrand schaut und mit anderen Vereinen was zusammen unternimmt. In diesem Sinne, weiter so, dann haben wir alles was davon! Bitte meldet Euch zur Essensplanung bei mir bis zum 1. September unter Jounger65@web.de oder 06887/87337 an. Bis dann Johannes Unger Jugendsportwart STSB Sandra Daniel Presse

12 Seite 12 Aus den Vereinen TC Saar Neunkirchen Erinnerung Bodenseefahrt Die diesjährige Clubfahrt an den Bodensee ist vom 15. bis 22. August. Anmeldungen nimmt Peter Hanauer entgegen: Telefon , Bei Anmeldung ist eine Anzahlung von 10 Euro fällig. Spezialkurs Gruppenführung Während der Bodenseefahrt vom 15. bis 22. August wird ein Spezialkurs Gruppenführung angeboten. Interessenten melden sich bitte bei Peter Hanauer. Spezialkurs Nachttauchen Wer den Spezialkurs Nachttauchen machen will, kann dies auch während der Bodenseefahrt tun. Bitte bei Peter Hanauer anmelden. Erinnerung Sommerfest des TC Saar Wir treffen uns am 29. August ab Uhr wieder in Bexbach/Rotmühle Vereinsheim der Tourenfahrer Saar-Pfalz. Nähere Information bei Anmeldung bei Detlef Denger, Telefon Sommerfest STSB Termin: ab Uhr Vereinsplatz Gonnesweiler in der Nähe des Taucherhauses (Bosen). Da auch im Rahmen der Frauen-Sport- Wochen ab Uhr der 3000 Schritte-Spaziergang der Frauen stattfindet (einige prominente Damen marschieren auch mit) würden wir uns sehr freuen, wenn auch recht viele TC Saar ler an der Veranstaltung teilnehmen und viele Frauen den Spaziergang mitmachen würden. Das letzte Sommerfest war eine gelungene Sache und ich denke, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein wird. Also: auf nach Bosen und Spaß haben!!! TC Turtle Divers St. Ingbert Tauchen im Waidsee/Weinheim Wenn gewünscht, können wir auch Sonntag, den zum Waidsee fahren. Interessenten mögen sich bitte bei Thomas Nieland melden! Sommerfest STSB Am Samstag, findet ab 14 Uhr das Sommerfest des STSB am Bostalsee (Vereinsplatz Gonnesweiler) statt. Es wäre schön, wenn die Turtles wieder zahlreich vertreten wären. Fahrradtour Unsere diesjährige Fahrradtour ist für Sonntag, rund um die Schopphübelhütte mit anschl. Grillen geplant. Ansprechpartner sind Claudia, Hans Otto und Peter Schulz Wanderung der Turtles zum Gipfel des Litermont Am So., treffen wir uns um 10:45 Uhr in Düppenweiler am Parkplatz des Kupferbergwerkes/ Huthaus. Das Kupferbergwerk ist in Düppenweiler ausgeschildert. Ab 11:00 Uhr Besichtigung des Kupferbergwerks (sehr interessant).ab 13:00 Uhr Wanderung der Litermontgipfeltour. Ab 15:30 Uhr Ausklang im Huthaus (Gemütliches und preiswertes Essen im schönen Ambiente). Festes Schuhwerk empfohlen. Helm und Schutzkleidung werden gestellt. Um schönes Wetter wird ausdrücklich gebeten! Ansprechpartner ist Thomas Nieland. Thomas Nieland Renate Meier Schriftführerin

13 TC Seedrachen Homburg Gratulation Im Namen aller Seedrachen gratulieren wir unserem 2. Vorsitzenden Manfred und unserer Schriftführerin Bettina ganz herzlich zur Vermählung. Der Vorstand und die Mitglieder des TC Seedrachen gratulieren weiterhin Bärbel Hasmann-Lüke und Martin Lüke recht herzlich zur Geburt von Sohn Florian. Norbert Krastl Tauchfahrt nach Plittersdorf Am Sonntag, 19 Juli, wagten sich sieben mutige Seedrachen, trotz nicht so günstiger Wetterprognose, zum Tauchausflug nach Plittersdorf. Obwohl es bei der Abfahrt und auch unterwegs noch ein wenig tröpfelte, war am Bestimmungsort das Wetter trocken, allerdings windig. Die Anlage ist gut zu finden und auch Parkplätze gibt es reichlich. Von Vorteil war allerdings, dass das Wetter nicht gerade zum Baden einlud und daher Camper und Taucher unter sich waren. Die Anlage ist in einem prima Zustand, und der Zugang zum Wasser ist an verschiedenen Stellen möglich. Leider haben wir festgestellt, dass Taucher, die nur über einen Grundtauchschein verfügen, nur mit einem dort angestellten Tauchlehrer (29 Euro pro Tauchgang) ins Wasser dürfen, obwohl in unserer Gruppe eine Übungsleiterin und mehrere Goldtaucher dabei waren. Ausbildung ist in Plittersdorf nur möglich, wenn man sie vor Ort bei einem Tauchlehrer macht; eigene Ausbildung geht Redaktion: Liebe Bettina, lieber Manfred, Seite 13 gar nicht. Allerdings war dies der einzige Wermutstropfen. Der See selbst ist ein wirklich schönes Tauchgewässer mit tollem Bewuchs und schönem Fischbesatz. Neben einem größeren Hecht gab es auch den Nachwuchs in unterschiedlichen Größen sowie jede Menge kleine Barsche, Krebse und auch ein Karpfen wurde gesichtet. Der See ist etwa 25 m tief und bei unseren Tauchgängen hatten wir bis zu dieser Tiefe Tageslicht. Die Sicht war ausgesprochen gut, was aber bei größerem Andrang auch anders sein könnte. Den Tag haben wir dann mit einem schönen Abendessen im Kloster Hornbach ausklingen lassen. Schade für alle, die nicht dabei waren!!! Termine Der nächste Tauchtermin in Plittersdorf ist der 15./ 16. August 2009 (Sommerfest mit Camping). Anmeldung bitte bei Norbert ( ; nur nach 17 Uhr). Bettina Birkenhagen Euch beiden herzliche Glückwünsche auch von mir und im Namen des STSB Vorstands! Wollen wir das Licht in der Ehe bewahren, so müssen wir auch den Schatten akzeptieren. Emil Oesch Liebe Bärbel, lieber Manfred, auch seitens der Redaktion die besten Wünsche zur Geburt von Florian im Namen des STSB Vorstands! Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges. Die sieben Seedrachen : Carsten, Karl-Heinz, Claudia, Bettina, Manfred, Ina, Norbert. Alles Gute, Sandra Daniel

14 TC Triton Dillingen Sommertraining Losheim Wir treffen uns montags um Uhr in Losheim zum Tauchen. Die gültige Tauchtauglichkeit und eine aktuelle HLW ist auf jeden Fall vor Ort vorzuweisen! Falls jemand Bedarf an einer HLW-Auffrischung hat: bitte melden. Der Gasgrill ist übrigens (meistens) vor Ort. Mittwochtraining Freibad Wir freuen uns, dass in den letzten Wochen einige langjährige Tritonen mit ihren Kindern die Möglichkeit des Trainings nutzen und wieder bei uns auftauchen. Deshalb hier der Aufruf an alle, die noch nicht da waren: kommt doch einfach mittwochs um halb acht ins Freibad! Bei Interesse bieten wir auch gerne Schnorchelbrevets und Schnuppertauchen (ab 10 Jahren) für Tritönchen an. Für s Schnuppertauchen bitte vorher bei Ralf anmelden (per Mail oder unter ). Jugendfahrt in den Europapark Rust Auf dem Papier haben wir ja einige Jugendliche im Verein - und die wollen wir jetzt mal wieder sehen, am Besten mit den Eltern. Bei genügend Interesse wollen wir am 26. September mit dem Bus in den Europapark nach Rust fahren. Der Eintritt beträgt unbescheidene 29 EUR, die Busfahrt ist für die Vereinsjugend frei, Erwachsene zahlen 15 EUR. Anmeldung durch Anzahlung von 20 EUR p. P. bis Ende August im Clubheim. Infos bei Doro, oder Werner, Triton T-Shirts in blau Unser Jugendwart und Textilbeauftragter Moritz bestellt Triton-T-Shirts in dunkelblau, das Triton- Emblem wird auf dem Rücken aufgedruckt (10 EUR, es gibt auch Girlie-Shirts. Weiterhin kann man sich auch bei ihm melden, wenn man noch einen Clubpulli möchte. Von den traditionellen weißen T-Shirts sind auch noch welche vorhanden (8 EUR). Infos im Clubheim (da hängt auch die Liste) und bei Moritz per Mail: jugend@triton-dillingen.de Nachttauchen Nach dem Erfolg des letzten Jahr und vielseitigem Seite 14 Interesse, veranstalten wir am 19. August wieder ein Nachttauchen im Dillinger Freibad. Mitmachen kann natürlich jeder Interessierte mit gültiger Tauchtauglichkeitsuntersuchung und HLW. Anschließend werden wir uns noch zum gemütlichen Beisammensein im Clubheim versammeln. Planseecamp Vom August ist wieder Bergseetauchen im Plansee angesagt. Abfahrt Freitag morgens, Kosten 109 EUR für Übernachtung und Tauchen bei eigener Anreise. Infos bei Ralf. Abtauchen Für das Abtauchen vom September haben wir das Gruppencamp in Plittersdorf bei Rastatt gemietet. Kosten: 30 EUR bei eigener Anreise für 2 Übernachtungen und Tauchgenehmigung freitags und samstags. Sonntags ist ein Tauchgang in einem der Seen um Speyer geplant. Wer aufgrund des günstigen Preises misstrauisch wird, was die Qualität der Übernachtung (Container, aber immerhin ein festes Dach über dem Kopf) angeht, kann auch in Eigenregie Mobilheime mieten. Infos bei Sven 2.vorsitzender@triton-dillingen.de Herzlichen Glückwunsch Unser Ehrenmitglied Olaf Müller feierte im Juli seinen 75. Geburtstag. Der Vorstand gratuliert ganz herzlich. Olaf befindet sich zurzeit auf seiner jährlichen Sommer-Tournee durch Dänemark, Ostdeutschland und die Alpen, nach seiner Rückkehr im September werden wir mit ihm auf seine Gesundheit anstoßen. Wir gratulieren ebenso Regina Ganster die ihren 65. Geburtstag feierte, und danken ihr für ihren Einsatz, und die steht gute Versorgung in unserem Clubheim. Und nachträglich natürlich auch Elisabeth Klein die schon im Mai ihren 50. Geburtstag gefeiert hat. Neue Silbertaucher Christoph und Moritz haben ihr DTSA-Silber erfolgreich abgelegt. Wir wünschen Euch weiterhin viele sichere und schöne Tauchgänge. Viele Grüsse Ralf & Micha

15 TYC Sepia Saarlouis Seite 15 Neue Mitglieder: Wir freuen uns Frau Petra Remark, so wie die Herren Stefan Schorr und Aloys Gebel als neue Mitglieder begrüßen zu können. Auch in der Jugend verstärken: Leon Remark, Andreas Weber, loho Jureck, und Julius Lillig unseren Verein. Wir wünschen allen viel Spaß beim Training, und im Vereinsleben. Antauchen : Da aus privaten und beruflichen Gründen, nicht alle Mitglieder einen Termin wahrnehmen können, sind in diesem Jahr zwei Vereinsfahrten zum Antauchen angeboten worden. Vom bis in Schuttern. Vom bis in Lultzhausen (ok, es war ein bissen Verwirrung in der Planung die zur beiden an einander liegende Termine führte) Teil 1: Schuttern Ein erste Gruppe traf sich auf dem Campingplatz in Schuttern (Friesenheim) um sich Ihrem Hobby zu widmen, und gemeinsam Ihre Freizeit zu genießen. Nach schnellen aufbauen des Camps (Geübt ist nun mal geübt), konnten schon bald die ersten Tauchgänge im nahem liegendem See durchgeführt werden. Teil 2: Lultzhausen - Kein Auge blieb trocken (Danke Astrid) Nach dieser kurzen Aufwärmfase, ging es an den daraufliegenden langem Wochenende sofort weiter. Die zahlreich erschienenden Club Mitglieder, konnte mehre Tauchgänge in dem klaren Gewässer durchführen. Dank dem anliegendem Sportplatz, der Tischtennis Halle, und die Möglichkeit sich ein Surf Brett, oder Kanu auszuleihen gab es auch nach dem Tauchen keine Langweile. Für leib und wohl war bestens gesorgt. Jugendzeltlager STSB - Saison 2: Spiel, Spaß, Aktion und in sicherer Entfernung von den Eltern. Klar mischen wir da, mit! dachten sich einige Jungendlichen aus unserem Club. So ging es für zwölf Jugendliche aus unserem Verein am 03/07, Richtung Bostalsee. Kaum waren die Zelte aufgeschlagen, startete die Animation: Die Teilnehmer wurden in Gruppen aufgeteilt. Diese traten in Gemeinschaftsspiele (Fußball, Völkerball) gegeneinander an. Das Eis war schnell Die Wetter Götter waren gnädig, und so kamen auch nicht Taucher, in gemeinsamen Fahrrad Touren, Mini Golf spielen, und andere Freizeit Aktivitäten auf Ihren kosten.

16 gebrochen, und das gemeinsame Singen in einer Großen Runde sollte (wenn überhaupt nötig) das Wir Gefühl stärken. Am zweiten Tag teilten sich die Jugend auf. Während die meisten im Seilgarten, ihr Gehschick, Balance, und Höhenangst testeten, seilte sich eine Gruppe ab, Richtung Sommerrodelbahn. Zeitrennen auf der Bob Bahn, so wie auf den Riesen Rutschen. Nach diesen Anstrengungen, trafen sich die Camp Teilnehmer, ohne vorherige Absprache (Die Sonne, Schien ausnahmsweise mal den ganzen Tag), am See. Zurück im Lager, wurden die Jugendlichen durch lächelnden Betreuer angewiesen die Waschräume erst später zu besuchen. Was hatten diese, in der ganzen Zeit, in dem nur scheinbar leerem Lager geschmiedet? Was tarnte sich unter auf dem Programm stehendem Begriff Spiele? Na? Neugierig? Bald hörte man: antreten zum Dschungelcamp Erneut, wurden die Jugendlichen in kleine Gruppen aufgesplittert, die gegeneinander in 8 Spielen antraten. Die Gemeinschaftsspiele, und Einzelkämpfe, sollten ein letztes mal, den Wettkämpfer die Gelegenheit geben sich besser kennen zu lernen, und den Zusammenhalt stärken. Das Zeltlager, war ein großer Erfolg; Die Organisation, war spitze. Seite 16 Ziel war es den Kindern und Jugendlichen, einen kleinen Einblick in das Gefühl der Schwerelosigkeit, und des Atmen unter Wasser zu geben. Nach den ersten Atemzügen durch den Atemregler über Wasser, um die Aufregung zu überwinden, ging es schon mit dem Kopf unter Wasser. Im Becken befanden sich Klickerkugeln, die herausgefischt werden mussten. Schnuppertauchen am Zusammen mit dem Team des Decathlon Saarlouis, wurde vor der Geschäftsstelle ein Schnuppertauchgang für Kinder angeboten. Unsere neue TL s Astrid, Patrick, und Stephan, sicherten die Taucher im Becken. Durch die eifrige Suche, gehörte die Aufregung (durch die neue Situation: Enge Anzüge, dem kalten Wasser...) schnell der Vergangenheit an. Am Ende wurden die mutigen Schnuppertaucher, mit einer Urkunde, einer Medaille, und ein paar Geschenken belohnt. Danke an das gesamte Team der Fa. Decathlon Saarlouis, besonderst an Katja, für die super Vorbereitung dieses Events. Marc

17 Fundgrube Neu im Bücherregal: Handbuch Technisches Tauchen von Bernabé, Brun und Strazzera Ehrlich gesagt habe ich Artikel zum Technischen Tauchen in den gängigen Zeitschriften bisher immer mehr oder minder schnell überflogen und in Gedanken abgehakt. Schließlich tauche in wegen des Umgebungslichtes nur äußerst selten an die 25 m tief, im Süßwasser ist die Suche nach Fotomotiven in der Regel bei 10 m bereits zum Scheitern verurteilt. Dass ich das Handbuch Technisches Tauchen von Pascal Bernabé, Francois Brun und Patrice Strazzera trotzdem in die Hand genommen habe, lag wie immer bei Tauchliteratur - an meinem Interesse für die darin gezeigten UW-Aufnahmen. Sehr schnell haben mich aber die äußerst attraktive Aufmachung und die Ausführungen zur Historie des Technischen Tauchens begeistert und schließlich habe ich etliches mehr von den knapp 350 Seiten gelesen, als ich ursprünglich angenommen hätte. Warum? Nun, diese Frage ist rasch beantwortet: Selbst dem reinrassigen Sporttaucher, der weder auf Tiefenrekorde noch den Einsatz von Gasgemische aus ist, bietet die Lektüre etliche interessante Aspekte und Anregungen für die Verbesserung der eigenen Ausrüstung, nicht der Tiefe, sondern vorrangig der Sicherheit wegen. Tauchtechniken werden beleuchtet, die, bei passender Gelegenheit angewandt, auch einem 08/15-Taucher gut zu Gesicht stehen. Von daher kam mir der Gedanke, dass etliche hier angesprochene Ideen durchaus zu einem Tech-Light-Training im Tauchclub kombiniert werden können. Beispiele? Aber klar doch... Frog-Kick und Heli-Turn halten die Flossen weiter vom Boden weg, schonen somit die Umwelt und sorgen nebenher noch für weniger Aufwirbelungen. Bojen setzen in verschiedenen Konfigurationen oder eine detailiertere Zeichensprache erweitern ebenfalls den taucherischen Horizont. Oder wer hat wirklich schon mal Leinen kappen mit Messer und Schere geübt? Wie schaut es aus mit Knoten und Ankertechniken? Und wenn Seite 17 das Trainingsprogramm zu anstrengend ist und der Bademeister nichts dagegen hat kann man auch das Trinken unter Wasser ausprobieren. Eigentlich richtet sich das vorliegende Buch aber an die stetig wachsende Gemeinde der Tech-Taucher. Mit Detailverliebheit werden die Aspekte Ausrüstung, Gasaufbereitung und Tauchgangsplanung beleuchtet. Ein großer Teil des Inhaltes widmet sich dem Tauchen in einer nach oben geschlossenen Umgebung; sprich der direkte Weg zur Oberfläche ist durch Höhlendecke, Eis, Wrackteile oder aber durch einen notwendigen Dekostop versperrt. Sympatisch erscheint mir als Leser, dass die Themen oft aus verschiedenen Blickwinkeln behandelt werden und so nie der Eindruck entsteht, man müsse einer bestimmten Aussage folgen. Vielmehr wird der Leser angeregt, seine eigenen Schlüsse zu ziehen und das aus dem Buch zu übernehmen, was zu seiner spezifischen Situartion paßt. Letztlich hat das Autorentrio hier ein Werk abgeliefert, das für Tech-Taucher zur Standardliteratur werden wird; das weiter jeden Sporttaucher anspricht, der sich für Technisches Tauchen und den Einstieg interessiert und dessen Inhalten jeden fortgeschrittenen Taucher in einem hohen Maß interessieren sollte. Erschienen ist das Handbuch Technisches Tauchen bei Müller Rüschlikon; erhältlich ist es für 39,90 im Bücherfachhandel. Gunter Daniel, Visuelle Medien

18 Seite 18 Wir sehen uns am Sonntag!

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009

Euch allen erholsame Ferien und schöne unfallfreie Tauchgänge! Foto: Erich Jöckel. In dieser Ausgabe: Nr /2009 Nr. 19-07/2009 Foto: Erich Jöckel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler. Foto: Georg Albach Nr. 21-09/2009 Sommerfest 2009, Vereinsplatz Gonnesweiler Foto: Georg Albach Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen!

45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Nr. 8-08/2008 45 Jahre SG Schmelz - 20 Jahre Abteilung Tauchen! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Saarl. Meisterschaft 2009

Saarl. Meisterschaft 2009 Nr. 17-05/2009 Saarl. Meisterschaft 2009 Fotos: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 33-09/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 33-09/2010 In dieser Ausgabe: * Saarlandmeisterschaft im September Ausschreibung auf Seite 4 * Jugendzeltlager 2010, Seite 5 * neues aus den Visuellen Medien, S. 7 Impressum tauch-brille ist das

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14)

In dieser Ausgabe: Nr /2009. Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Nr. 15-03/2009 Bildbearbeitung zum Frühschoppen! (S. 14) Foto: Francois Anstett Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB,

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4

In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 Ausgabe 51-03/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft der Jugend 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S.

Mehr

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S.

In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. Ausgabe 44-08/2011 In dieser Ausgabe: * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * BLTV: Aufruf Spendenaktion Druckkammer am Bodensee, S. 9 * Saarspektakel 2011, S. 10 Impressum tauch-brille ist das offizielle

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie

Landestauchsportverband Thüringen (LTV TH) Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Ausschreibung Jugend-Tauch-Bio-Camp und SK Meeresbiologie Zielgruppe: Jugendliche Taucher und Taucher mit Interesse an Meeresbiologie Kursziel: Leitung: Vermittlung meeresbiologisch/ökologischer Kenntnisse

Mehr

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 42-06/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 42-06/2011 In dieser Ausgabe: * Aktuelles von der Ausbildersitzung Seite 4 * Visuelle Medien, S. 5 und folgende * LAN-Party der Jungend, S. 7 * Jugendfeizeit 2011, S. 8 * Aus den Vereinen, S. 9

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel

Nr /2009. Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Nr. 16-04/2009 Shrip auf Seestern aufgenommen vom neuen Fachbereichsleiter Visuelle Medien Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v.

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Aus- und Weiter- BILDUNG

Aus- und Weiter- BILDUNG Seite 30 10 goldene Regeln für umweltbewusstes Tauchen Seite 1 1. Sporttaucher benutzen Parkplätze und vorhandene Einstiege ins Gewässer. 2. Sporttaucher dringen nicht in Schilf- und Wasserpflanzenbestände

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt!

In dieser Ausgabe: der neue STSB Vorstand ist gewählt! Ausgabe 41-05/2011 In dieser Ausgabe: * STSB Mitgliedervers. aktuell, S. 6 * Visuelle Medien, S. 8 und folgende * Jugendfeizeit 2011, S. 13 * Rückblick: Jugendmeisterschaft 2011, S. 11 der neue STSB Vorstand

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008

Wirf mal ein Auge in die tauch-brille... In dieser Ausgabe: Nr. 9-09/2008 Nr. 9-09/2008 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg- Str. 28, 66280 Sulzbach,

Mehr

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Nr /2008. Christmas Tree Worm Nr. 12-12/28 Christmas Tree Worm Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 26-02/2010. In dieser Ausgabe: Ausgabe 26-02/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., + versch. Ausschreibungen, S. 6 * Einladung Jugendvollversamml., S. 8 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 4 ff Impressum tauch-brille ist

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 47-11/2011. In dieser Ausgabe: Ausgabe 47-11/2011 In dieser Ausgabe: * TL */** Ausbildung 2012, S. 4 * Erste Hilfe Kurs des STSB, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 6 * Apnoe für Ausbilder, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1)

DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) DTSA Apnoe Streckentauchen * VDST-CMAS-Apnoetaucher S* (ATS1) Termine: Donnerstag, 16.06.2016 und Donnerstag, 07.07.2016 Kosten: EUR 50,00 für beide Seminartage incl. Abnahmekarte, Brevet usw. Kursleitung:

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles!

Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Nr. 5-05/2008 Alt-Präsident Werner Kohns, 67, gibt alles! Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd Diehl,

Mehr

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten:

Tauchernews. nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: Tauchernews Hallo Liebe Mitglieder, nun ist es endlich soweit. Nach längerer Zeit bekommt Ihr heute die Tauchernews zugesendet. Die heutigen Themen lauten: -Clean-up -Ausflug Hemmoor -2. Clubabend mit

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008

In dieser Ausgabe: Nr. 7-07/2008. Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Nr. 7-07/2008 Streckentauchen bei der Saarlandmeisterschaft der Jugend 2008 Foto: Gunter Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB)

Mehr

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Victorinox Cup Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz. Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Victorinox Cup 2008 31. Mai 2008 am Lauerzersee Zentralschweiz Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom

Einladung. zum Nikolaus-Treffen vom Einladung zum Nikolaus-Treffen vom 30.11-02.12.2018 in 67346 Speyer, Geibstrasse Stellplatz am Hotel Technik Museum (umzäunter Stellplatz zwischen Hotel und Museum) GPS: N49 18' 41.2" E08 27' 0.6" Achtung!

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe:

Frohes Neues Jahr!!! In dieser Ausgabe: Ausgabe 49-01/2012 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 4 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 5 * SK Medizin Praxis 2012, S. 5 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 6 * Fotostammtische,

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden

Einladung zum Kinderschachpatent vom 18. bis 20. September 2015 in Dresden An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter, Lehrer und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand Beauftragter für Kinderschach Patrick Wiebe Bentheimer Straße54 48529 Nordhorn E-Mail

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Durchgeführte Aktivitäten

Durchgeführte Aktivitäten Mailing des Jugendvorstandes Januar 2014 Durchgeführte Aktivitäten Förderkaderlehrgang - 16.11.2013 Am 16.11.2013 nahmen Gina, Alexandra und Fabian am Förderkaderlehrgang in Leipzig teil. Nach einer kurzen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest!

Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest! Mache SIE glücklich und erhalte was DU brauchst! 10 Dinge die du als Mann in der Beziehung unbedingt TUN solltest! www.gluecklichebeziehung.com [DOKUMENTTITEL] Zur freundlichen Beachtung Wichtige Hinweise:

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Tauch AG Spaß und Abenteuer Angebot: Schnorcheln Wir bieten in diesem Schuljahr vier Termine zum Schnorcheln an ( Montag den 27. April, 4., 11. und 18. Mai - jeweils von 16:00

Mehr

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015

SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 SEC Herbstwanderung vom 11. Oktober 2015 Vor einiger Zeit war auf der Internetseite des SEC zu lesen: Einladung zur Herbstwanderung Unsere diesjährige Herbstwanderung führt uns nach 3066 Stettlen Ich traute

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Ausgabe 36-12/2010 In dieser Ausgabe: * TL1/2- Prüfung 2011 - jetzt anmelden Seite 5 * Neues aus den Visuellen Medien Seite 6 ff Liebe Taucher! Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein!

1. FC Nürnberg Partner-Camps. Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! 1. FC Nürnberg Partner-Camps Holt Euch den ruhmreichen Club in Euren Verein! Vielen Dank für euer Interesse, den Ruhmreichen in euren Verein zu holen. Auch im Jahr 2016 wird der 1. FC Nürnberg nicht nur

Mehr

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW

Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Fachbereich Ausbildung Neues aus der Tauchausbildung im VDST und im TSV NRW Ausbilder-Forum NRW 2017 01.04.2017 SportCentrum Kamen-Kaiserau Peter Bredebusch 2017

Mehr

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04

50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04 G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 6 Juni 04 50-Jahr-Feier des VDST-Verband Deutscher Sprottaucher e.v. Ausrichter Saarländischer Tauchsportbund e.v. 13. November 2004 20:00 Uhr Wo: Weltkulturerbe Völklinger

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011

In dieser Ausgabe: familien-tauchsport-tag 2011 Ausgabe 48-12/2011 In dieser Ausgabe: * Trainer C 2012, S. 5 * TL */** Ausbildung 2012, S. 5 * Ausbilderweiterbildung Praxis in Luxemburg, S. 7 * Apnoe für Ausbilder, S. 7 * Fotostammtische, S. 8 * Familien-Tauchsport-Tag

Mehr

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck

Einladung zum Kinderschachpatent vom 05. bis in Lübeck Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental An alle interessierten C-Trainer, Übungsleiter und Trainer von Kindern; Landesschachjugenden und DSJ- Vorstand 1. Vorsitzender Patrick Wiebe Haselaue 2 38176 Sophiental

Mehr

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim obahnabfahrten Gandersheim liegt in unmittelbarer Nähe der bahn A7 Hamburg Kassel mit den Abfahrten sen Abf. 67 (11 km) und EchteAbf. 68 (13 km) Campingpark Bad Gandersheim

Mehr