50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50-Jahr-Feier. Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte. G Jahrgang Nr. 6 Juni 04"

Transkript

1 G Jahrgang 2004 Nr. 6 Juni Jahr-Feier des VDST-Verband Deutscher Sprottaucher e.v. Ausrichter Saarländischer Tauchsportbund e.v. 13. November :00 Uhr Wo: Weltkulturerbe Völklinger Hütte Anzeige Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, Riegelsberg, Telefon ( ) PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 "! Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.de

2 Seite 2 Termine tauch-brille, Ausgabe Juli Redaktionsschluss: 20. Juni Erscheinungstermin: 1. Juli STSB-Info: Anmeldung zur 50-Jahr-Feier VDST Erich Sämann bittet Euch schnellstmöglich anzumelden, da nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen uns zur Verfügung stehen. Preis pro Person: 40 Euro. Um die Arbeit für Erich einfacher zu machen, bittet er um Sammelanmeldungen durch den Verein. Anmeldung nur per an: esaemann@ssf-stb-gmbh.de Lorche Huwig, Presse Fackelschwimmen Saar-Spektakel 2004 Mittlerweile schon aus Tradition wird auch in diesem Jahr wieder ein Fackelschwimmen auf der Saar zwischen Saarkran und Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters stattfinden. Anläßlich des 6. Saar-Spektakels vom 06. bis 08. August 2004 wird dieses Fackelschwimmen am Samstag, den 07. August um 22:00 Uhr durchgeführt. Organisiert wird es in diesem Jahr allerdings von GERUSA- Tauchsport Saarbrücken im Auftrag der Stadt Saarbrücken. Die Ausschreibung und ein Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage von GERUSA- Tauchsport: bei GERUSA Tauchsport in Saarbrücken, und in der Juni-Ausgabe der Tauchbrille. Ihr könnt euch aber auch noch direkt am Saarspektakel beim Info-Stand von GERUSA- Tauchsport anmelden. Ausschreibung: Datum: Samstag, 7. August 2004 Voranmeldung: Gruppen und Einzelanmeldungen bitte namentlich an: GERUSA Tauchsport info@gerusa.de, oder per Post: GERUSA GmbH, Bliesweg 4a, Saarbrücken, oder per Fax Einstieg: Treffen um 21:30 am Saarufer an der Musikschule oder um 21:15 Uhr am GERUSA-Infostand Start: Pünktlich um 22:00 Uhr Ausrüstung: Neoprenanzug, Füßlinge! und Flossen, Taucherpass und Logbuch, Duschsachen, Leihausrüstung nach Voranmeldung möglich Parken: Parkhaus am Theater (direkt am Einstieg), Parkhaus am Bürgerpark Ausstieg: auf der gleichen Seite vor der Wilhelm-Heinrich-Brücke Duschen: im Parkhaus Finanzamt vorhanden (nur kalt) Infos: am GERUSA-Infostand in der Taucheroase Anmeldung: Anmeldeformulare ab sofort bei GERUSA Tauchsport Saarbrücken, oder samstags am GERUSA-Infostand auf dem Saar-Spektakel ab 14:00 h Spaß: Alle Arten von Schwimmkörpern oder Vereinsabzeichen sind herzlich willkommen Stempel: ein lustiger Stempel als Andenken in deinem Logbuch Preise: die größte Gruppe, die beste Darstellung, der weitest angereiste Gast, und der älteste Teil-

3 Seite 3 nehmer erhalten einen Preis in Form eines Gutscheines Sonstiges: Teilnahme von Jugendliche nur mit Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten möglich Fackeln: werden beim Einstieg gegen Vorlage der Teilnehmernummer ausgegeben. Bitte meldet euch schnellstmöglich an, damit wir das Fackelschwimmen besser planen können. Doch nun zum Ablauf: Anmeldeformular ausfüllen und uns zukommen lassen. Ihr meldet euch bitte alle noch einmal am Samstag, den ab 14:00h am GERUSA-Infostand und bekommt dort eine Nummer, die ihr zum Einstieg mitbringt. Wir werden so gegen 21:30 Uhr zum Einstiegsplatz (Saarufer nähe Parkhaus Theater) gehen. Ihr könnt euch vorher in der Tiefgarage hinter der Taucheroase umziehen und eure Duschsachen dort lassen. Vor dem Einstieg gebt ihr eure Nummer wieder ab und bekommt dafür eine Fackel. (auch gruppenweise) Es sind Helfer vor Ort, die euch beim Einstieg mit Figuren helfen. Ihr solltet nicht gleich losschwimmen, sondern warten, bis alle im Wasser sind. Der Ausstieg befindet sich auf der rechten Saarseite (in Flussrichtung gesehen) direkt unterhalb der Wilhelm-Heinrich-Brücke. Da es auch für uns eine lustige Angelegenheit werden soll, wäre es schön, wenn die Gruppen irgendeinen lustigen Schwimmkörper basteln und mitnehmen könnten. Teilnehmen kann eigentlich jeder, wir erlauben ausdrücklich, dass auch Kinder in Begleitung eines Erwachsenen mitschwimmen können, vorausgesetzt sie haben eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und sind (wie alle Fackelschwimmer) in kompletter Ausrüstung (Neopren, Füsslinge, Flossen). Falls doch noch weitere Fragen auftauchen, stehe ich euch gerne telefonisch zur Verfügung ( ). Anmeldung Fackelschwimmen Samstag, 07. August 2004 Bitte meldet euch umgehend an, damit wir das Fackelschwimmen besser planen können! Name, Vorname Alter Verein oder Tauchclub Anschrift Tel. privat Tel. dienstlich Mobiltelefon Fax Datum, Unterschrift Sammelanmeldungen für Vereine; nach Möglichkeit mittels Excel-Tabelle mit oben angegebenen Feldern per oder per Fax, es müssen alle Teilnehmer mind. namentlich mit Altersangabe angemeldet werden. Aus den Vereinen

4 Seite 4 TC-Blue Delphin Völklingen Sommeraktivität Hiemit möchte wir euch folgende Termine für dienstags bekannt geben Sportfestival Fußball Europameisterschaft Bowling spielen Rad fahren Boule spielen Drachenbootrennen Spieleabend Federball Kard fahren Minigolf spielen Motorrad fahren Kegeln Antauchen Unser diesjähriges Antauchen fand in Luxemburg an der Sauertalsperre statt. Wir freuten uns über schönes Wetter und hatten viel Spaß mit unseren neuen Tauchern. Glückwünsche Wir möchten unseren Neulingen zu Ihrer bestanden Prüfung Gratulieren und Unterwasser Willkommenheißen. Zu den Grundschein Erwerbern gehören: Silke, Maurice, Helga, Maik, Daniela und Sabine. Presse Kim Nussbaum SG Schmelz Spezialkurs Gruppenführung Am führen wir einen Spezialkurs Gruppenführung durch. Beginn der Theorie ist Samstag der , 13:00 Uhr im Seminarraum Heidebad. Der Termin für die Praxis erfolgt am nach Absprache. Voraussetzung für GF: min. 15 Jahre, DTSA* u. 15 Tauchgänge sowie eine gültige Tauchtauglichkeit. Kosten 25,- incl. Brevetierung. Infos u. Anmeldungen bei: Manfred Casper, Tel / od / Spezialkurs Orientierung Am Fr. + Sa., Juni findet ein Spezialkurs Orientierung statt. Beginn am um 18:00 Uhr im Seminarraum Heidebad Schmelz. Ende am Samstag ca. 14:00 Uhr Stausee Losheim. Vorausetzung für Orientierung min. 14 Jahre, DTSA* u. 15 TG und gültige Tauchtauglichkeit. Kosten 35,- incl. Brevetierung. SK Orientierung ist Voraussetzung zum Erlangen von DTSA** Mitzubringen am 25.06, Block u. Schreibzeug; am komplette Tauchausrüstung. Anmeldungen bei: Jürgen Meier / 7333 od / ACHTUNG! NEUER KINDERTAUCHKURS! BEGINN JULI 2004 INFOS U. ANMELDUN- GEN bei Manfred Casper / o / , Jürgen Meier / 7333 oder 0170 / oder am Aktionstag: ! Schriftführerin Abteilung Tauchsport Stefanie Kron TC Heusweiler Trainingszeiten: Die Trainingszeiten bis zu den Sommerferien bleiben Sonntag von 16:00-18:00 Uhr und am Montag von 20:45-21:30 Uhr wie gehabt. Während der Sommerferien ist das Training nur mittwochs ab 18:30 Uhr. Wer Infos per möchte, sende seine Adresse an tch@elektro-mauermann.de Fahrt nach Luxemburg Am 26. und 27. Juni findet unser diesjähriges Antauchen statt. Wie immer in der Jugendherberge in Lultzhausen. Anmeldung umgehend bei Peter Mauermann Tel Unser Kiwi bringt einen Grill mit, ebenso das Grillgut. Salate und Getränke bitte selbst mitbringen. Peter Mauermann TC Saar Neunkirchen Sommerfest

5 Seite 5 Erinnerung: Unser diesjähriges Sommerfest steigt am Samstag, 10. Juli ab Uhr wie in den letzten Jahren am Tennisheim der Fa. DBT Transporttechnik Saar in Heinitz. Mitzubringen sind gute Laune und schönes Wetter. Kuchen, Salate oder diverse Getränke nehmen wir auch gerne entgegen. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 05. Juli bei Renate Meier Tel / oder remequ@aol.com. Tauchfahrten Termine für Tauchfahrten im Juni sind von Detlef zu erfahren. Glückwunsch Unseren neuen Übungsleitern Nicole Kiefer und Dirk Müller gratulieren wir ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss des ÜL-Lehrgangs und wünschen viel Spaß und Erfolg bei den zukünftigen Aufgaben. Neue Mitglieder Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Thomas Kindermann und Dr. Björn Theuerkauf mit einem herzlichen Willkommen im TC Saar Neunkirchen und wünschen allzeit Gut-Luft. Jugend im TC Saar Neunkirchen Verstärkung Auch die Jugendabteilung hat sich vergrößert: Hallo Sebastian, herzlich willkommen im TC Saar Neunkirchen und weiterhin viel Spaß im Training. Renate Meier TC Triton Dillingen Herzlichen Glückwunsch Steffi und Stephan Wenisch haben sich getraut und sich am 22. Mai das Ja-Wort gegeben. Liebe Steffi, lieber Stephan, wir gratulieren Euch ganz herzlich und wünschen Euch alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft. Herzlichen Dank an dieser Stelle auch für die Einladung zu Eurer Party. Ralf Tauchen Losheim Für unsere Freiluftsaison in Losheim und das Freibadtraining in Dillingen steht zukünftig ein Übungsleiter zur Verfügung. Das Tauchen in Losheim findet als offizielles Training in der Zeit von bis Uhr mit entsprechender Einteilung statt. Noch einmal zur Erinnerung die Rahmenbedingungen: 4-Sterne-Regel, gültiges ärztliches Attest (wir werden das überprüfen), HLW nicht älter als ein Jahr. Wer für eine Abnahme oder einen Übungstauchgang einen Ausbilder benötigt (betrifft auch alle Grundtauchscheininhaber!), setzt sich bitte rechtzeitig mit einem von ihnen in Verbindung. Tel. zu erreichen sind: Jörg (06806) Heiko (06831) Doris (06835) 7937 Willi (06881) 2211 Werner (06838) 7322 Major (06833) Ralf (06838) Carsten (06835) Thomas (06836) 4409 Um nicht trocken zu bleiben, sollte von der Möglichkeit der Terminvereinbarung Gebrauch gemacht werden. Im Freibad findet ein geleitetes Training statt; Zeit bis Uhr. Jörg Radtour Am starten wir wieder zu einer Radtour. Abfahrt ist um Uhr am Clubkeller. Feste Nahrung sollte jeder selber mitbringen. Die Getränke werden von Willi organisiert. Tauchturm Zum Abschluß des noch laufenden Grundscheins wird eine Fahrt nach Luxemburg zum Tauchturm angeboten. Das ist vor allem für die Neulinge interessant, da man dort in sicherer Umgebung bis auf 15 Meter tauchen kann und ein erstes Feeling bekommt, aber natürlich dürfen auch alle übrigen Tritonen gerne mit. Der genaue Termin wird noch be-

6 Seite 6 kannt gegeben. HLW Auch ein HLW-Seminar wird demnächst bekannt gegeben. Willi möchte zusätzlich noch ein Kraft-Ausdauer-Training in seiner Praxis veranstalten. Infos hierzu im Clubkeller oder bei Willi. Nachtrag zum Antauchen Das diesjährige Antauchen fand etwas früher statt als in den letzten Jahren. Die Temperaturen waren deshalb auch etwas niedriger als gewohnt. Dennoch konnten einige Gold und Silber-Anwärter erfolgreich Prüfungen durchführen. Das Clubleben wurde ebenfalls nicht durch die äußeren Bedingungen beeinträchtigt, so dass einem erholsamen Wochenende nichts im Wege stand. Schelli TYC Sepia Saarlouis Jugend im Club Am 6. Juni werden die Saarlandmeisterschaften für die Jugend vom Tauchclub Triton im Dillinger Schwimmbad ausgerichtet. In diesem Jahr werden auch einige Teilnehmer aus unserem Verein dabei sein und zwar: Alexander und Phillip Anstett, Alexander Dittgen, Marlon Kloss, Sebastian Raber und Michael Spelz. Wir wünschen ihnen Erfolg und vor allem viel Spaß an den Wettkämpfen. In Zusammenarbeit mit dem TC-Aquamann Saarlouis führen wir Mitte Juni folgende Kindertauchkurse durch: KTSA Bronze* wird für Kinder ab 8 Jahren angeboten, wozu eine gültige Tauchtauglichkeitbescheinigung, nicht älter als ein Jahr und die Einverständniserklärung der Eltern erforderlich ist. Der Kurs für KTSA Silber** kann ab einem Alter von 10 Jahren zu den gleichen Bedingungen belegt werden. Die Vorbesprechung zu den Tauchkursen ist am Samstag, 12. Juni um 16 Uhr in unserem Clubheim. Nach Abschluss der Tauchkurse ist mit den Teilnehmern ein Tauchwochenende am See geplant. Bitte gleich in der ersten Juniwoche bei Marco Krauss anmelden! Projektwoche am SGS Unser Verein wird vom 12. bis 15. Juli eine Projektwoche über das Thema Tauchen mit einigen Schülern der Klassen 8-13 des Gymnasium am Stadtgarten in Saarlouis durchführen. Geplant ist eine theoretische Unterweisung zu allen Bereichen des Tauchens, sowie der Umgang mit Geräten und auch praktische Übungen. Die Anregung dazu hat unser Mitglied Franz Schirra gegeben und mit Marlon Kloss, einem Sepianer und Schüler des SGS und unserem Jugendwart Marco Krauss die nötigen Kontakte geknüpft, um dieses Projekt zu starten. Tauchturm Am 10. Juni von Uhr haben wir noch eine Möglichkeit zum Besuch des Tauchturms in Creutzwald. Die Liste mit den üblichen Bedingungen zur verbindlichen Teilnahme hängt im Clubheim aus. Training Anfang Juni wird die Hallenbadsaison sicher wie üblich beendet sein. Nach einer Information der Bäderverwaltung ist keine Änderung der im vergangenen Jahr praktizierten und bewährten Verfahrensweise angedacht. Daher steht das Freibad Stadtgarten den Mitgliedern unseres Vereins im Rahmen der Trainingszeiten des vergangenen Jahres zur Verfügung. Wann die Freibadsaison eröffnet wird, stand bis zum Redaktionsschluss leider noch nicht fest aber Informationen zum neuesten Stand findet ihr immer im Clubheim oder auf unserer Homepage. Um am Gerätetraining im Schwimmbad, im Tauchturm und an Tauchgängen im Freigewässer teilnehmen zu können, müssen unseren Ausbildern unbedingt die gültigen Tauchtauglichkeitsnachweise vorgelegt werden. Der Ausbildungsstand der Mitglieder wird ebenfalls erfasst, um ein sicheres Tauchen zu gewährleisten. Cubfahrten In diesem Jahr gibt es wieder einige Clubfahrten, beispielsweise nach Korsika, Spanien (Rosas) und Südfrankreich (St. Tropez). Infos dazu findet ihr im Clubheim. Die letzte Clubfahrt im April nach Rosas hat allen Teilnehmern ausgesprochen gut gefallen, besonders die Taucher waren vollauf be-

7 Seite 7 geistert. Ein großes Lob geht an die Tauchbasis der Familie Mörker. Glückwunsch Marco Krauss und Swen Hewel haben die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden und damit ihre Fahrerlaubnis für das Meer erhalten. Vielen Dank auch an den Kursleiter Adelbert Schmidt (Alla), der jeweils die Sportbootkurse für unseren Verein durchführt. Neue Mitglieder Marina Hewel und Manfred Knopp sind in unserem Verein aufgenommen. Wir freuen uns sehr über die neuen Mitglieder und wünschen ihnen eine schöne Zeit mit uns. Termine und Informationen Sommerfest am 28. August. Abtauchen vom September Sepia-Spass-Tag im Spätherbst Nikolausfahrt am 4. Dezember Nikolausfeier am 11. Dezember Weihnachtsfeier am 18. Dezember Silvesterparty am 31. Dezember Geänderte Anschriften oder Telefonnummern bitte unbedingt an unseren Schriftführer August Himbert weitergeben. Wer Infos über SMS haben will, sollte unserem Webmaster Holgi die aktuelle Handynummer mitteilen. Außer in der tauch-brille findet ihr die neuesten Informationen und Termine als Aushang im Clubheim oder auf unserer Homepage im Internet: Spruch des Monats Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit, das eine vom andern zu unterscheiden. - Friedrich Oetinger Irene Himbert TC Manta Saarbrücken Sommerfest in Bosen Nachdem das Sommerfest im letzten Jahr leider ausgefallen ist, sollte 2004 das Sommerfest umso größer werden. Der genaue Termin wird noch veröffentlicht. Wir hoffen auf Eure zahlreichen Anmeldungen und freuen uns darauf Euch wieder zusehen und bei wahrscheinlich schönem Wetter das neueste Taucherlatein auszutauschen. September: Wracktauchen im Bodensee Wer noch nicht genug hat vom Bodensee, der muss unbedingt noch das Wracktauchen mitmachen. Klaus Pettler ( ) organisiert auch diese Fahrt wieder und freut sich sehr über zahlreiche Anmeldungen! 40-Jahr-Feier: Der TC Manta wird im nächsten Jahr 40 Jahre alt! Und da das doch der beste Grund zum Feiern ist und dieses Fest auch standesgemäß sein sollte, benötigen wir DRINGEND Hilfe in unserem Organisationskomitee! Bitte meldet Euch einfach bei Uwe Heinzel, wenn Ihr uns gerne unterstützen wollt! Leider ist die Zahl der Interessenten sehr sehr sehr dürftig! Wer gerne Einfluß auf die Gestaltung unseres Festes nehmen will, sollte sich unbedingt melden. Aktuelle Trainingszeiten: Mo 18:30-19:30 Jugendtraining im Sprungbecken im Hallenbad in Dudweiler 19:30-20:30 Unterwasserrugby im Sprungbecken im Hallenbad in Dudweiler 20:00-21:00 Flossenschwimmen (1 Bahn im 50-m-Becken) im Hallenbad in Dudweiler Di 20:30-21:30 Flossenschwimmen im Calypso (3 Bahnen) Mi 18:00-19:00 Ausbildung und Jugendtraining im Hallenbad in Dudweiler (Sprungbecken) Fr 19:15-20:00 Flossenschwimmen im Hallenbad in Dudweiler (Einlass ab 19:00) Und bitte denkt daran, dass Ihr nur die Duschen ganz rechts benutzt. Spätestens ab den großen Ferien findet das Sommertraining im Totobad statt, es könnte aber auch früher schon starten, wenn wir Glück haben. Wer den genauen Termin wissen möchte, kann sich bei Andrea ( ) informieren, die die Trainingstermine im Totobad mal wieder glänzend or-

8 Seite 8 ganisiert (kleines Lob mal am Rande). Wir wünschen allen unseren Mitglieder viel Spaß und Gudd Luft in der aktuellen Tauchsaison und erwarten schon ganz gespannt die Erfahrungsberichte und Bilder aus den heimischen Gewässern und auch aus den wärmeren Gebieten und hoffen auf regen Austausch am besten beim Sommerfest. Turtle Divers St. Ingbert e.v. Training wieder im Freibad Seit Donnerstag, 20. Mai 2004, ist das Freibad in St. Ingbert geöffnet. Die Trainingszeiten sind wie im letzten Jahr freitags von 18:45 bis 19:45 Uhr im Sportbecken und bei Bedarf von 19:45 bis 20:30 Uhr zum Tauchen im Springerbecken. Der Treffpunkt im Anschluss an das Training ist die Pizzeria Paolo in Rohrbach. Runder Geburtstag Auch im Juni geht es bei den Turtles weiter mit runden Geburtstagen. Wir gratulieren herzlich Gabi Dilk zu ihrem 40. Geburtstag, den sie am feiert. Alles Liebe & Gute! Weitere Vereinsaktivitäten Vom findet die Bodensee-Tour statt. Organisatorin ist Margit Usner. Am findet das Freibadfest in St. Ingbert statt. Organisator ist Thomas Nieland. Jüngster Turtle ist da! Wir freuen uns riesig über die Geburt unseres Sohnes, Marius Johannes, der am Montag, 10. Mai 2004 das Licht der Welt erblickt hat. Claudia Wagner und Jörg Schuh SG Schmelz Spezialkurs Orientierung Am Fr. + Sa., Juni findet ein Spezialkurs Orientierung statt. Beginn am um 18:00 Uhr im Seminarraum Heidebad Schmelz. Ende am Samstag ca. 14:00 Uhr Stausee Losheim. Vorausetzung für Orientierung min. 14 Jahre, DTSA* und 15 TG und gültige Tauchtauglichkeit. Kosten 35,- incl. Brevetierung. SK Orientierung ist Voraussetzung zum Erlangen von DTSA** Mitzubringen am 25.06, Block u. Schreibzeug; am komplette Tauchausrüstung. Anmeldungen bei: Jürgen Meier / 7333 od / ACHTUNG! - NEUER KINDER- TAUCHKURS! BEGINN JULI 2004 INFOS U. ANMELDUN- GEN bei Manfred Casper / oder 0172 / , Jürgen Meier / 7333 oder 0170 / oder am Aktionstag: ! Stefanie Kron, Abteilung Tauchsport, Schriftführerin Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Erich Sämann, Lichtstr. 7, Quierschied, Tel. ( ) , Tel. dienstlich , Fax , ssf.gmbh@t-online.de Redaktion: Hannelore Huwig, Goethestr. 50, Riegelsberg, Tel. ( ) , Fax 26 37, tb@druckerei-huwig.de Verantwortlich für Anzeigen, Druck und Verlag: Druckerei Kurt Huwig, Goethestraße 50, Riegelsberg, Tel. ( ) 40 01, Fax 26 37, kh@druckerei-huwig.de Redaktionsschluss: 20. des Vormonats Internet: Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält sich die Redaktion aus Platzgründen vor. Erscheinungsweise: monatlich (zum Ende des Vormonats) Einzelbezugspreis: ein EURO. Für Mitglieder der STSB-Vereine ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druckauflage: als Postvertriebsstück an jedes Mitglied. Aus Gründen des Leseflusses wird grundsätzlich nicht zwischen männlichen und weiblichen Ausdrucksformen unterschieden. Anzeige

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 6 Juni 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 6 Juni 05 Lehrgang zur Ausbildung von PolizeitaucherInnen im Saarland hier: Praktische Ausbildung am Losheimer Stausee. Wichtig: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292

Mehr

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA) Am 20. Januar 2018 würden wir Sie, die Eltern unserer Tauchjugend, aber auch alle Interessenten an einem Tauchschein gerne

Mehr

G Jahrgang Nr. 7 Juli 04. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 7 Juli 04. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 7 Juli 04 Saarländische Jugendmeisterschaft Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891

Mehr

G Jahrgang Nr. 9 Sept. 04. Wichtig:...auch bei den Bildern den Vereinsnamen angeben!

G Jahrgang Nr. 9 Sept. 04. Wichtig:...auch bei den Bildern den Vereinsnamen angeben! G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 9 Sept. 04 Die jährlichen Automatenrevisionen sind sehr wichtig. Der beste Zeitpunkt ist kurz nach dem Haupturlaub. Dann werden auch die Schäden durch mangelhafte Füllstationen

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Tauchkurs für Anfänger 2017

Tauchkurs für Anfänger 2017 Tauchkurs für Anfänger 2017 Vielen Dank, dass Sie sich für die Teilnahme an einem Tauchkurs entschieden haben. Da ein solcher Kurs mit zeitlichem und auch finanziellem Aufwand verbunden ist, anbei eine

Mehr

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig. Erinnerung für alle Vereinspräsidenten:

Tauchen. G Jahrgang Nr. 2 Febr. 05. Hubsi - Hubert Sinzig.   Erinnerung für alle Vereinspräsidenten: Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 2 Febr. 05 Tauchen habe ich mir einfacher

Mehr

Tauchsportclub Weimar e.v.

Tauchsportclub Weimar e.v. Ausschreibung Basic Diver / DTSA * / KTSA *** Veranstalter: Leitung: : Beginn Praxis: Ort: Beginn Theorie: Ort: Tauchsportclub Weimar e.v. Bernd Kaleta siehe DTSA-Ordnung des VDST 22. Februar 2016; 20

Mehr

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig.

G 9891 21. Jahrgang 2005. Nr. 8 Aug. 05. Wichtig: Redaktion Tauchbrille tb@druckerei-huwig.de Adressenänderungen kh@druckerei-huwig. G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 8 Aug. 05 Taucher sind halt überall aktiv, hier: Drachenbootrennen - Das diesjährige Drachenbootrennen mit unserer schlagkräftigen Mannschaft im Rahmen des Saarfestes in Völklingen

Mehr

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin 1-800 m FS Herren 16054 Florian Gries 1088 Kevin Schmidt TC Turtle Divers St. Ingbert _ 10.23.31 1 9 TC Turtle Divers St. Ingbert _ 11.37.71 2 7 TC Saar, Neunkirchen _ 12.15.54 3 5 2-800 m FS Jungsenioren

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Ehrenpräsident des STSB

Ehrenpräsident des STSB G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 8 Aug. 03 Ehrenpräsident des STSB Bernhardt Heintz wird 80 Jahre Unser Ehrenpräsident Bernhard Heintz wird am 20. August 80 Jahre. Es gratulieren dem Jubilar ganz herzlich

Mehr

G Jahrgang Nr. 8 Aug. 04. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen

G Jahrgang Nr. 8 Aug. 04. Wichtig: Redaktion Tauchbrille Adressenänderungen G 9891 20. Jahrgang 2004 Nr. 8 Aug. 04 Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 Süddeutsche Meisterschaft - Foto:

Mehr

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel

In dieser Ausgabe: Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Nr /2008. Foto: Sandra Daniel Nr. 10-10/2008 Roy Bungert, neuer Apnoe-TL! Foto: Sandra Daniel Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

Tauchen es lässt einem nie mehr los! Ausgabe April 2006 Club Infos Tauchen es lässt einem nie mehr los! Liebe Clubmitglieder Es ist soweit! Die neue Tauchsaison kann beginnen! Wir freuen uns, Euch das neue Sommerprogramm des Tauchclub Sundivers

Mehr

Tauchausbildung DTSA*

Tauchausbildung DTSA* Tauchausbildung DTSA* Deutsches Tauchsportabzeichen in Bronze/Basic Diver. Kursbeschreibung und Kursziel: Tauchkurs mit dem Ziel das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze zu erwerben. Der Kurs teilt sich

Mehr

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. Vereinsnachrichten Ausgabe 4, im Juni 2011 CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge. KTSA* und KTSA**

Mehr

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V.

Tauchsportclub Weimar e. V. Mitglied im Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Ausschreibung: VDST-CMAS-Taucher*** (T3) 2013 Veranstalter: Tauchsportclub Weimar e.v. Leitung: Oleg Selentin Hirschroda 27 07774 Dornburg- Camburg Tel: 036427/20555 Mail: selentin@t-online.de Termine:

Mehr

Achtung! G Jahrgang Nr. 12 Dez. 03. Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel. Adressenänderung

Achtung! G Jahrgang Nr. 12 Dez. 03. Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel. Adressenänderung G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 12 Dez. 03 Work-Shop Visuelle Medien mit Erich Jöckel Vorbereitungen und Schulung für die Unterwasserfotografie einmal anders Achtung! Adressenänderung Kurt Huwig, Druckerei,

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

G Jahrgang Nr. 6 Juni 03. Goldene Ehrennadel. für Helmut Buschauer

G Jahrgang Nr. 6 Juni 03. Goldene Ehrennadel. für Helmut Buschauer G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 6 Juni 03 Foto: Gunter Daniel Goldene Ehrennadel für Helmut Buschauer Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG,

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ Schnorchel- und Fitnesstraining Tauchen im Vereinssee mit DTG Ausflüge an Seen und Meere www.dieptaucher.de vorstand@dieptaucher.de Ganzjähriges Training oder

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v.

Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Start: Sporttauchclub Nautilus Neustadt e.v. Infoabend T1 0.0 STC-Nautilus Seite: 1 Inhalt: 1. Vereinsvorstand. (Vorstandsmitglieder) 2. Ausbilderteam. (Tauchlehrer, Trainer) 3. STC Nautilus. (Verein,

Mehr

G Jahrgang Nr. 10 Okt. 03. Bitte beachtet doch bei euren Textsendungen oder Adressänderungen die unten angebenen

G Jahrgang Nr. 10 Okt. 03. Bitte beachtet doch bei euren Textsendungen oder Adressänderungen die unten angebenen G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 10 Okt. 03 Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 Süsslippe - Foto von Erich Jöckel

Mehr

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern!

A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z J U G E N D A B T E I L U N G. Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! A K T U E L L E I N F O S M Ä R Z 2 0 1 7 J U G E N D A B T E I L U N G Liebe Jugend-Mitglieder, liebe Eltern! Wir haben den Winter endlich fast hinter uns und die neue Saison steht vor der Tür. Wie angekündigt

Mehr

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee

In dieser Ausgabe: Nr. 1-01/2008. Eistauchen am Bostalsee Nr. 1-01/2008 Eistauchen am Bostalsee Foto: Helmut Buschhauer Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen Tauchsportbundes e.v. (STSB) Herausgeber: STSB, Präsident Gerd

Mehr

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen Der Tauchsportverein bietet am 04. und 05. Juni 2016 einen Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen an. Lehrgangsleitung: Urs Dillenhöfer, TL* (urs.dillenhoefer@web.de)

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

G Jahrgang Nr. 1 Jan. 06

G Jahrgang Nr. 1 Jan. 06 Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 1 Jan. 06 Foto: Erich Jöckel - Taucher vor

Mehr

Kinder Apnoetauchen im VDST

Kinder Apnoetauchen im VDST 12. April 2008 1 Apnoe-TL, TL*, DD-TL Apnoe***, CMAS* vom VSK Osterholz-Scharmbeck e. V. Tauchsparte Moorteufel VDST Stützpunkt seit 2007 12. April 2008 2 seit dem 1. Januar 2008 können Kinder im Apnoetauchen

Mehr

G Jahrgang Nr. 4 April 03. Riesenandrang beim diesjährigen Eistauchen in Bosen

G Jahrgang Nr. 4 April 03. Riesenandrang beim diesjährigen Eistauchen in Bosen Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 19. Jahrgang 2003 Nr. 4 April 03 Riesenandrang beim diesjährigen

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 27-03/2010. In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 27-03/2010 In dieser Ausgabe: * Einladung Ausbilderweiterb., S. 6 * versch. Ausschreib. Apnoe, S. 7 * Einladung Tarieren mit Kamera, S. 8 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v.

Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Kindertauchen im Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Was: Wann: Schnorchelabzeichen Otter & Robbe, Schnuppertauchen mit Gerät unter Anleitung erfahrener Ausbilder 10. Oktober 2015, Beginn 09.00 Uhr bis ca.17.30

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Frohe Weihnachten und einen unfallfreies Neues Jahr

Frohe Weihnachten und einen unfallfreies Neues Jahr Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 21. Jahrgang 2005 Nr. 12 Dez. 05 Frohe Weihnachten und einen unfallfreies

Mehr

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller

GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller GUV Belehrung 2009 OG Soltau Lehrtaucher Stefan Keller Regeln und Empfehlungen aus DTSA-Ordnung, CMAS-Regularien und EU-Normen Verband Deutscher Sporttaucher e. V. Seite1 CMAS VDST IDA PADI SSI Barakuda

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen

In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Ausgabe 45-09/2011 In dieser Ausgabe: * Termin Ausbildersitzung, S. 4 * Ausschreibung Erste Hilfe, S. 4 * Ausschreibung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber, S. 4 * Familien-Tauchsport-Tag 2011, S.

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S.

Ausgabe 30-06/2010. In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. Ausgabe 30-06/2010 In dieser Ausgabe: * Stand Familien Tauchpsorttag, S. 4 * verschiedene Ausschreibungen, S. 5 * Bericht Tarieren mit Kamera, S. 7 Impressum tauch-brille ist das offizielle Mitteilungsblatt

Mehr

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017

EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 EMFV SCUBA DIVER-SHOOTING AND SPECIAL COURSE 2017 Tauchkurse und Specialtraining mit der Royal Thai Navy! Dieses Spezialangebot gilt nur für Mitglieder des EMFV! Unsere Tauchkurse erfolgen in Zusammenarbeit

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz Einladung und Ausschreibung 5. internationalen Tennis-Turnier Turnier des BSV Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung in Treis-Karden / Mosel vom 09.-12 12. August 2012 Veranstalter: Behinderten-

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen Bedingungen vertraut

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung

G Nr. 3 März 07 * * In dieser Ausgabe: Einladung zur Jugendvollversammlung. Einladung zur Mitgliederversammlung Kurt Huwig, Druckerei, Goethestr. 50, 66292 Riegelsberg, Telefon (0 68 06) 40 01 PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt - G 9891 G 9891 23. Jahrgang 2007 Nr. 3 März 07 In dieser Ausgabe: * * * Einladung

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior *

4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4. KTSA Bronze / CMAS-Junior * 4.1 Kursziel Das Kind soll in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad oder unter schwimmbadähnlichen

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14

G Nr. 4 April 06. In dieser Ausgabe: neuer Landesjugendvorstand, Shark Project , Seite 5 Vogelgrippe II, Seite 14 G 9891 22. Jahrgang 2006 Nr. 4 April 06 Rodeln statt Tauchen!!! Anfang März hatte die SG Schmelz auf dem Roschberg riesigen Spass. Weiter auf Seite 11... Foto: Bernd Wagner In dieser Ausgabe: Kurt Huwig,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe:

Ausgabe 50-02/2012. In dieser Ausgabe: Ausgabe 50-02/2012 In dieser Ausgabe: * Ausschreibung Saarl. Meisterschaft im FS & ST 2012, S. 4 * TL1 Praxisausbildung und -Prüfung 2012, S. 5 * Ausschreibung Trainer-C (ÜL)- Breitensport Lehrgang 2012,

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 150,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 11.01. 2019 6. FR 15.02. 11. FR 12.04. 2. FR 18.01. 7. FR 22.02. 12. FR 26.04. 3. FR 25.01.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr