Offene Mitten. ExMotion 04 Design mit Dipolmitteltöner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offene Mitten. ExMotion 04 Design mit Dipolmitteltöner"

Transkript

1 Bausatztest ExMotion 4 Design mit Dipolmitteltöner Offene Mitten 12 Jedes Jahr präsentiert der Intertechnik-Katalog neue und interessante Bauvorschläge. Hierbei wird auch die Ausgabe 24 keine Ausnahme machen, in deren erste Entwürfe K+T bereits schauen durfte. Dabei entdeckten wir die überarbeitete Version der Highend-Box ExMotion, die natürlich sofort auf unserem Prüfstand landete. Gekrönt wird sie vom nagelneuen, ferrofluidlosen T 25 C 1, dem besten Hochtöner, den Excel zur Zeit zu bieten hat. 6/3

2 Nur vom Feinsten lässt Intertechnik auffahren, wenn es darum geht, das Flaggschiff der Excel-Flotte zu bestücken. Fangen wir an beim W 26 FX 1, den wir in K+T 5/2 kurz vorstellten. Seine bewährte Magnesium-Membran, die verkupferten Polplatten und den Phase Plug übernahm SEAS aus der hinlänglich bekannten Serie der kleineren Bassmitteltöner. Völlig neu gestaltet wurde der Gusskorb mit schmaleren Stegen und vor allem hochgelegter, flacher Zentrierspinne. Viel Platz zum Magnetsystem lässt die Luft unter der Spider frei zirkulieren. So kühlt sie zusätzlich die 51-mm-Schwingspule, deren linearer Hub mit +/- 5 mm angegeben wird. Mit Fres = 19 Hz, Qts =,32 und Vas = 148 Liter wichen die Daten des Basses kaum von unseren Messungen vor einem Jahr und den Herstellerangaben ab. RDC stimmte mit 5,94 Ohm sogar bis zur zweiten Stelle hinter dem Komma, während die anderen Messwerte im Rahmen von weniger als 5 Prozent Differenz lagen. Hierbei müssen wir zudem berücksichtigen, dass bei allen Messungen für dieses Heft ungewöhnlich hohe Temperaturen herrschten, was die Ergebnisse nicht unwesentlich beeinflusste. Ebenfalls in den News (K+T 3/1) vorgestellt wurde der M 15 CH 1, der auch vom neuen Korbdesign profitieren darf. Anders als bei den meisten seiner Geschwister ist seine Membran aus Polypropylen gefertigt. Dadurch entgeht er der Gefahr, wegen übermäßig heftiger Nadelspitzen im hohen Frequenzbereich von Entwicklern, denen ein neutrales Klangbild lieb ist, verschmäht zu werden. Mit sechs Neodym-Stäben ist ein ungewöhnliches, patentiertes Magnetsystem entwickelt worden, das den Blick auf die 25-mm-Schwingspule freigibt. Der lineare Hub beträgt insgesamt 2 mm. Wie bei allen Excelchassis vermindern beidseitig des T-förmigen Polkerns Kupferringe Verzerrungen durch Nichtlinearitäten des Antriebs. Mit 58 Hz liegt die Resonanzfrequenz für einen reinen Mitteltöner recht tief, auch Qts =,35 und Rms = 1,98 kg/s lassen auf eine sehr kontrollierte Mittenwiedergabe schließen. Gerade erst erfunden wurde der T 25 C 1, in K+T 5/3 begutachteten wir das erste Serienmuster. Seine 25-mm-Schwingspule hinter der vierfach beschichteten Gewebekalotte wird von einem Doppelmagneten angetrieben, der auch den Einsatz in der Nähe von TV-Geräten ermöglicht. Der Polkern ist durchbohrt. So entsteht hinter der Membran kein Luftstau. Zur Bedämpfung rücklaufender Schallwellen und zur Verhinderung von Resonanzen, die sich im Impedanzschrieb als ausgeprägte zweite Spitze zeigen, wurde das Volumen durch entsprechende Verrundungen optimiert und mit Dämmmaterial gefüllt. Ohne Füllung blieb dagegen der Luftspalt, denn dem einzig erzielbaren Vorteil des Ferrofluid, der effektiveren Kühlung der Schwingspule, stehen gleich mehrere klangbeeinflussende Nachteile entgegen. Zum einen muss die Schwingspule die anklebende Flüssigkeit bei jeder Richtungsänderung mitschleppen, zum anderen entsteht hinter der Sicke ein Luftpolster, das ohne Ausgleichsöffnung ständig zusammen gestaucht oder auseinander gezogen werden muss. Dass diese Erkenntnis nun auch bei Excel-Hochtönern berücksichtigt wird, ist nicht verwunderlich, immerhin gehören seit dem NoFerro 9 die in ihrer Anzahl stets wachsenden, ferrofluidlosen Seas-Kalotten zu den Verkaufsrennern der Branche. Es ist kein Geheimnis, dass auch wir zu den Befürwortern dieser Bauart zählen. Sie setzt präzisere Fertigung der Chassis voraus, da das Fehlen des schmierenden Öls selbst das kleinste Schaben der Schwingeinheit im Luftspalt als lautes Surren offenbart. Die Frontplatte des T 25 C 1 ist aus 6 mm starkem Aluminium gefertigt, zur Mitte fällt sie mit großem Radius zur Membran hin ab. Dadurch bildet sie eine Art Schallführung ohne Abrisskante. Gehäuse und Bedämpfung Freude kam auf, als wir uns die Gehäusepläne anschauten. Da hatte sich unsere Versteifungsmatrix nun auch bei Bausatzherstellern eingeschlichen, zwar in leicht abgewandelter Form, doch vom Wesen unverkennbar. An Stelle der runden fanden sich hier rechtwinklige Ausschnitte in den Innenbrettern, die Anordnung und damit die Wirkung der 22-mm-MDF-Platten ist dagegen gleich. Bei 7(H) x 35(B) x 4(T) cm ergibt sich nach Abzug der Innereien ein geschlossenes Nettovolumen von 66 Litern. Vier Beutel Sonofil füllen gleichmäßig locker die Kammern die Box. Der Aufbau ist identisch mit dem der ExMotion (die einzige Änderung in der Version 4 ist ja der Hochtöner) und wird ausführlich im IT-Handbuch beschrieben. Nicht nur optische Zier, sondern akustisch bedeutend ist die Schallwand. Mit 3 cm Breite und 7 cm Höhe überragt sie die Bassbox um 4 cm und bringt so den Hochtöner auf Ohrhöhe. Oben und unten ist sie halbkreisförmig mit 15 cm Radius gefällig abgerundet. Hierzu ist Nur die edelsten Bauteile kommen für die Frequenzweiche der ExMotion 4 in Frage. Ferrobar- und Kupferbandspule sowie hochwertige Kondensatoren aus der Intertechnik-Kollektion werden verwendet unser unter Bastelfreunden mittlerweile weitverbreitetes GEAT-Frässystem äußerst nützlich, wenn nicht gar erforderlich. Jeweils im penibel exakt vorgebohrten Mittelpunkt des Bass- und Hochtönerausschnitts führt es die Fräse auf dem rechten Weg. Passend angebrachte Anschläge verhindern, dass sie in ihrem Bestreben, die Schallwand zu verschönern, zu weit geht. Danach können mit dem gleichen Hilfsmittel die Vertiefungen und Ausschnitte für die Chassis aus dem Frontbrett gefräst werden. Da der Mitteltöner zum Verbergen viel zu schade ist, erhält er kein eigenes Gehäuse, sondern spielt vollkommen frei als Dipol auch nach hinten. Skeptisch wie wir nun einmal sind, haben wir natürlich alle möglichen Bedämpfungen und auch Gehäuse und verschieden dicht verstopfte Rohre hinter dem M 15 ausprobiert, er spielte als offener Dipol so viel besser, als hätte der Hersteller nie einen anderen Einbau vorgesehen. Als beste Abkopplung vom Fußboden empfiehlt Intertechnik die Boxenfüße Soundcare Spike 2. Eingelassen in eine Zinkform steht hier der spitze Dorn aus gehärtetem Stahl frei beweglich in einer ebenso aufgebauten Vertiefung. Das Ganze ist mit ABS-Kunststoff zu einer unzertrennlichen Einheit zusammengefasst. Außer Holz und Leim beinhaltet der Bausatz ExMotion 4 alle benötigten Teile wie Schrauben, Dichtband und als besonderes Gimmik die neue Inselleiterplatte mit Acrylabdeckung zum angemessenen Aufbau der Frequenzweiche, die dann ihren Platz auf dem Deckel des Bassabteils findet. Der Perfektionist sollte sich nicht davon abhalten lassen, eine Nut in die Rückseite der Front-

3 Bausatztest 14 platte zu fräsen, in der er dann die Kabel für Hoch- und Mitteltöner versenkt. Dann fänden wir es allerdings auch nicht übertrieben, die Kabel sogar verdeckt in das Bassgehäuse zu führen und erst unter der Weiche wieder ans Licht gelangen zu lassen. Mit MDF-Spachtel kann er die Lücke im Holz füllen und mitlackieren. Frequenzweiche Einer der Kernsätze des dreiwegigen Weichenbaus lautet: Trenne Bass und Mittelton nicht ohne Not oberhalb von 4 Hz, oder wenn, mach es richtig. Offensichtlich wurde dieser Satz bei der ExMotion 4 ausreichend berücksichtigt, denn obwohl die Trennfrequenz wegen des offenen Einbaus des M 15 CH 1 bei 6 Hz liegen musste, gelang der Übergang perfekt. Mit 4,7-mH-Ferrobar-Spule und 47-µF-Audyncap-Kondensator knickt die Amplitude des W 26 FX 1 steilflankig unterhalb Beste Abkopplung vom Fußboden garantieren die Boxenfüße Soundcare Spike 2 von 6 Hz ab. So bleibt kein Rest der mit fast 15 über dem mittleren Pegel liegenden Resonanzspitzen bei 4 khz sicht- oder gar hörbar zurück. Fast symmetrisch dazu fällt die Flanke des Mitteltöners unterhalb von 6 Hz ab, obwohl hier mit dem 15-µF-Audyncap Plus nur ein 6--Filter wirkt. Trotzdem reicht der Additionsbereich beider Chassis von 2 bis 1.5 Hz über immerhin drei Oktaven. Ganz anders ist der Übergang zum Hochtöner gestaltet. Die -mh-bandspule bildet mit dem 1-µF-Audyncap ein klassisches 12--Butterworth-Filter mit Trennung bei 1.5 Hz. Der Pegelanstieg zu hohen Frequenzen senkt den M15 jedoch erst oberhalb von 2,8 khz mit nunmehr 18 /Oktave ab. Alle an dieser Stelle ausprobierten Varianten der Mitteltonabdeckung quittierte der Excel-MT mit unwilligem Buckeln gegen die Einschränkung seiner Bewegungsfreiheit. Weder gelang es, die Trennung zum Bass tiefer zu legen, noch die 3--Senke bei khz sinnvoll zu beseitigen. Der Hochtöner erhielt mit dem 8,2-µF-Audyncap Plus und der,22-mh-luftspule (,71 mm Draht) scheinbar eine scharfe Chebychev-Filterung. Doch betrachten wir seinen mit 4,8 Ohm gemessenenen Gleichstromwiderstand, so ergibt sich daraus ebenfalls (fast) eine Butterworth-Charakteristik mit -3 -Punkt bei 3 khz. Die Lautstärke von Mittel- und Hochtöner passen zwei L- Regler aus 2,2 und 6,8 (Mox, 1 Watt), bzw. 3,3 und 3,9 Ohm (Mox, 5 Watt) an. Beide Chassis sind zum Bass verpolt angeschlossen. Die einzelnen Zweige und die Summenkurve auf Hochtonachse in einem Meter Entfernung und 2,8 m Abstand von der ersten reflektierenden Fläche bei 2,83 V sowie die Nahfeldmessung des Basses bis 3 Hz (1 cm vor dem Chassis, -15 ) zeigt das Diagramm. 15 Messwerte Vorbildlich glatt verläuft der Frequenzgangschrieb der ExMotion 4 bis auf die angesprochene Senke bei khz. Sie ist unter 15 Grad allerdings kaum mehr erkennbar und verkehrt sich unter 3 Grad sogar ins Gegenteil. Addieren wir diese Kurven, zeigen sie den Gesamtpegel des nach vorn in den Raum abgestrahlten Schalls und wir erhalten als Summe einen hervorragenden Verlauf mit minimaler Absenkung der Mitten. 15 ExMotion Zweige k 2k 5k 1k 2kHz Da bei einem Dipolstrahler auch der nach hinten abgestrahlte Schall klangrelevant ist, haben wir ihn ebenfalls gemessen. Seine größte Lautstärke erreicht er zwischen 6 und 2. Hz. Dies entspricht genau dem Bereich der flachen Mittensenke. Reflexionen von der Rückwand sorgen so bei passender Aufstellung für die ideale Ergänzung des Frequenzgangs. 15 Summe 3_15_ k 2k 5k 1k 2kHz ExMotion rückwärtig k 2k 5k 1k 2kHz Die Einbauresonanz liegt trotz des geschlossenen Gehäuses bei 32 Hz, die Impedanz erreicht ihr Minimum erst bei 5 khz mit vier Ohm. Bis auf einen K2-Peak bei 2 Hz bleibt der Klirr selbst bei 9 unterhalb jeder erwähnenswerten Grenze. Ein Indiz für die hervorragende Chassisqualität ist dabei besonders der praktisch nicht existente K3-Klirr. Ohne Makel sind auch akustische Phase und Sprungantwort der ExMotion 4, und auch das Zerfallspektrum offenbart keine längere Ausschwingverzögerung. Klang Gespannt waren wir auf den Auftritt der Excel-Kombination im Hörraum. Nachdem die Boxen mit unserer bekannten Signalanlage aus modifiziertem Teak CD- Spieler und SAC Vor- und Endstufen verbunden waren, begannen wir zunächst mit... Möbelrücken. Schnell stellten wir fest, dass signifikante Unterschiede in den Klangfarben nur auftraten, wenn die Lautsprecher nah an andere Raumbewohner heranrückten. Mindestens einen halber Meter von reflektierenden Flächen und einen Meter von Wänden entfernt, war eine Beeinflussung der Mittenwiedergabe kaum mehr festzustellen. Geometrisch korrekt parallel zueinander aufgestellt, boten die beiden ExMotion 4 drei nebeneinander sitzenden Zuhörern im Stereodreiecksabstand eine prächtige Vorstellung musikalischer Ereignisse. Wir starteten unsere Testserie ganz einfach mit drei Gitarrenspielern namens Paco de Lucia, Al de Meola und John McLaughlin, die eines Friday Night In San Francisco ein Feuerwerk von schnellsten Tonfolgen aus ihren Instrumenten zauberten, das dem geneigten Publikum den Atem verschlug. Unsere Probanden zeigten sich davon völlig unbeeindruckt, sie folgtem im gleichen Tempo jeder Impulsspitze, selbst als sogar die Gitarren schon längst schwitzten. Mehr als verdient war der Aplaus aus den fast paarweise abzählbaren Händen, die in angemessener Entfernung hinter den Musikern eindeutig ortbar waren. Wir setzten fort mit Charly Haden und Keith Jarrett, die auf Closeness Duets mittels akustischem Bass und Piano einfühlsam miteinander kommunizierten. Tief, gleichmäßig druckvoll und mit allen typischen Nebengeräuschen, die präzise am Instrument verblieben, agierte der Bass, das Klavier vergaß weder in leisen noch in lauten Passagen den kleinsten Anschlag. Plastisch, fast dreidimensional gelang die Abbildung von Stimmen, als wir in der Abteilung Oper angekommen waren. Zu einer großartigen und überzeugenden Demonstration der Hochtonauflösung und räumlichen Abbildung geriet Harold Farbermanns Carmen Fantasy, die ausschließlich von so unterschiedlichen Percussion-Instrumenten wie Triangeln, Röhrenglocken, Peitschen, chinesischen Glissandobecken, Holzblöcken oder diversen Trommeln gespielt wird. Hier glänzte der T 25 C 1 dank fehlender Ferrofluidbremse durch Feinauflösung und Dynamik, wie sie mit dieser Natürlichkeit fast nur Folien gelingt. Der offene Mitteltöner ließ uns bei geschlossenen Augen auf eine bis weit hinter die Boxen reichende Bühne mit genug Platz für die vielen Musikanten blicken. So lauschten wir uns schrittweise durch die vielfältige Welt der Musik und erfreuten uns am harmonischen, bruchlosen Zusammenspiel der drei Excel-Chassis. Bald hörten wir auf, die Lautsprecher zu beachten und ließen allein die Musik wirken. Fazit Technik pur mit Spielfreude zu vereinen, Klang und Design auf höchstem Niveau zueinander zu bringen, gelang Intertechnik mit der ExMotion 4 eindrucksvoll. Nur selten hörten wir eine Box von dieser Qualität. Udo Wohlgemuth 6/3

4 Ohm 5 Impedanzverlauf (komplette Box) k 2k 5k 1k 2k Hz Frequenzgang unter /15/3/6 Grad Messwinkel (kompl. Box) Sprungantwort (komplette Box) k 2k 5k 1k 2kHz, 2, 4, 6, 8, 1, 12, 14, 16, 18, 2, 18 Akustische Phase (komplette Box) Zerfallspektrum (Wasserfall) k 2k 3k 5k 1k Hz Hz Klirrfaktor K2/K3 für 8 /1m (komplette Box) Das patentierte Magnetsystem aus sechs Neodym-Stäben und die neuartige Aufhängung der Zentrierspinne sorgen für beste Wiedergabequalität des M 15 CH 1,9,6,3, k 2k 3k 5k 1k Hz Klirrfaktor K2/K3 für 9 /1m (komplette Box) Steckbrief ExMotion 4 Chassishersteller: Vertrieb: Konstruktion: Technische Daten Funktionsprinzip: Nennimpedanz: Kennschalldruckpegel 2,83 V/1 m: Excel/Seas, Norwegen Intertechnik, Kerpen Intertechnik geschlossen 8 Ohm siehe Frequenzgang (kalibriert gemessen),9,6,3, k 2k 3k 5k 1k Hz Dämmstoff: Lieferant: Kosten pro Box 4 Beutel Sonofil Intertechnik, Kerpen Bausatz ohne Holz ca. Euro Holzzuschnitt ca. 25 Euro Gesamtkosten: ab ca. 9 Euro 15

5 Bausatztest Frequenzgang unter /15/3/6 Grad Messwinkel (Hochtöner) Frequenzgang unter /15/3/6 Grad Messwinkel (Mitteltöner) k 2k 5k 1k 2k 3k Hz Sprungantwort (Hochtöner) k 2k 5k 1k 2kHz Klirrfaktor K2/K3 für 8 /1m (Hochtöner) Klirrfaktor K2/K3 für 8 /1m (Mitteltöner),9,6,3, 5 7 1k 2k 3k 5k 1k Hz, 2, 4, 6, 8, 1, 12, 14, 16, 18, 2, Zerfallspektrum (Wasserfall),9,6,3, k 2k 5k 1k Hz Klirrfaktor K2/K3 für 9 /1m (Hochtöner),9,6,3, 5 7 1k 2k 3k 5k 1k Hz Hz Steckbrief Excel T 25 C 1 Klirrfaktor K2/K3 für 9 /1m (Mitteltöner),9,6,3, k 2k 5k 1k Hz 18 9 Akustische Phase (Hochtöner) Chassishersteller: Vertrieb: Technische Daten Parameter des Hochtöners: T 25 C 1 Seas, Norwegen Intertechnik, Kerpen Ohm Impedanzverlauf (Mitteltöner) k 2k 3k 5k 1k Hz Z: 6 Ohm RDC: 4,76 Ohm SD: 5, qcm Qm: 8 Qe:,6 Qt:,41 fs: 566,6 Hz k 2k 5k 1k 2kHz Ohm 25 Impedanzverlauf (Hochtöner) Ausstattung 18 Akustische Phase (Mitteltöner) k 2k 5k 1k Hz Membran: Gewebekalotte, imprägniert Membranaufhängung: Gummisicke Schwingspule: keine Angabe Schwingspulendurchmesser: 26 mm Trägermaterial: keine Angabe Befestigungslöcher: 4 Besonderheiten: massive Alu-Frontplatte, angekoppeltes, bedämpftes Volumen, integrierte Schallführung k 2k 5k 1k Hz 6/3

6

7 Bausatztest 11 1 Frequenzgang unter /15/3/6 Grad Messwinkel (Tieftöner) k 2k 5k 1k 2kHz Sprungantwort (Tieftöner) Ohm 5 4 Impedanzverlauf (Tieftöner) 3 2, 2, 4, 6, 8, 1, 12, 14, 16, 18, 2, 18,9,6,3, k 2k 3k 5k 1k Hz 1 Klirrfaktor K2/K3 für 8 /1m (Tieftöner),9,6,3, k 2k 3k 5k 1k Hz k 2k 5k 1k 2k Hz -9 Klirrfaktor K2/K3 für 9 /1m (Tieftöner) Akustische Phase (Tieftöner) k 2k 3k 5k 1k Hz Hz Steckbrief W 26 FX 1 Chassishersteller: Vertrieb: Technische Daten Parameter des Tief-/Mitteltöners: W 26 FX 1 fs = 19, Hz Re = 5,94 Ohm Qms = 2,34 Qes =,38 Qts =,32 Vas = 148,6 Liter Mms = 79,1 Gramm Ausstattung Membran: Sicke: Korb: Zentrierung hinterlüftet Schwingspule: 6 Befestigungsbohrungen Außendurchmesser: Einbauöffnung: Zerfallspektrum (Wasserfall) Excel/Seas Intertechnik, Kerpen SPL = 87,5 (2,83 V; 1 m) Sd = 346 qcm Cms =,88 mm/n B x L = 11,67 N/A Rms = 4,4 kg/s Le =,32 mh Magnesium Gummi Aluguss 51 mm 26,8 cm 23,2 cm Weichenbestückung: L1: 4,7 mh Ferrobar L2: mh Bandspule L3:,22 mh Luftspule (,71 mm) C1: 47 µf Audyncap C2: 15 µf Audyncap Plus C2: 1 µf Audyncap C2: 8,2 µf Audyncap Plus R1: 2,2 Ohm Mox 1 Watt R1: 6,8 Ohm Mox 1 Watt R1: 3,3 Ohm Mox 5 Watt R1: 3,9 Ohm Mox 5 Watt 6/3

8 Holzliste: Material 22 mm MDF für ein Paar Boxen 7, x 4, (4x) Seiten 7, x 3,6 (4x) Front/Rückwand 35,6 x 3,6 (4x) Deckel Boden 35,6 x,6 (2x) Versteifung hinten/vorn 14,2 x 4 (4x) Versteifung unten 7, x 3, (2x) Schallwand 19

PA 2.1 Sub-Sat. Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Inhalt des Bausatzes. Anschluss Frequenzweiche Sat. Schaltplan der Frequenzweiche

PA 2.1 Sub-Sat. Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Inhalt des Bausatzes. Anschluss Frequenzweiche Sat. Schaltplan der Frequenzweiche + PA 2.1 Sub-Sat Systembausatz Bedienungsanleitung Aufbau des Bausatzes MPA PA 2.1 Sub-Sat. Der Systembausatz MPA PA 2.1 Sub-Sat besteht aus einem 3-Kanal-Verstärker, einem 12 Tieftonsystem, zwei 6.5 Tief-Mittelton-Systemen,

Mehr

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes

Hinweise zum Aufbau des Bausatzes Hinweise zum ufbau des Bausatzes SB 25 JM er Systembausatz SB 25 JM besteht aus zwei 5.25 Tief-Mitteltonsystemen, einer 1 Seidenkalotte und der dazu passenden 2 1/2 Wege Frequenzweiche. er Bausatz kann

Mehr

Lautsprecher Bausatz XRAY

Lautsprecher Bausatz XRAY Lautsprecher Bausatz XRAY Der Lautsprecher XRAY ist ein klassisches Zweiwegesystem. Zum Einsatz kommen die hochwertigen und klanglich hervorragenden Chassis DT-350NF und SPH-175HQ aus deutscher Fertigung.

Mehr

Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis. Energiebündel

Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis. Energiebündel Duetta High-End-Traumlautsprecher mit Eton-Chassis Zufriedenheit bedeutet stets auch das Ende des Strebens nach Perfektion. Deshalb haben wir, obwohl die Triola aus dem letzten Heft allen Hörern sehr gut

Mehr

Elementa. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D Pulheim Irrtum und technische Änderungen vorbehalten

Elementa. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D Pulheim  Irrtum und technische Änderungen vorbehalten WEISS SEIDENMATT Elementa Center 30 Elementa 700 Elementa 300 Elementa Sub 3830A SCHWARZ SEIDENMATT Elementa Center 30 Elementa 700 Elementa 300 Elementa Sub 3830A BESONDERHEITEN Chassis Hochtöner mit

Mehr

MB QUART PREMIUM Kompo-Kit 10 cm PVI-210

MB QUART PREMIUM Kompo-Kit 10 cm PVI-210 -PREISLISTE 2008/2009 P R E M I U M R E F E R E N C E D I S C U S F O R M U L A N A U T I C Premium Speakers / High-End-Lautsprecher der Premium-Klasse Tweeter basierend auf WideSphere-Hochtontechnologie

Mehr

Photo Story OK². Das Team. Michael Borowski, Jürgen Pack, Dipl.-Ing. Leo Kirchner unser Techniker der Mann mit den der Autor feinen Ohren

Photo Story OK². Das Team. Michael Borowski, Jürgen Pack, Dipl.-Ing. Leo Kirchner unser Techniker der Mann mit den der Autor feinen Ohren Photo Story OK² Die Geschichte beschreibt die Entwicklung eines Selbstbaulautsprechers, der OK². Die neue Technologie der OK² besitzt kein bekannter Fertiglautsprecher. Das Team Michael Borowski, Jürgen

Mehr

Der pure Luxus. Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer. Chassistest: KLANG+TON

Der pure Luxus. Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer. Chassistest: KLANG+TON KLANG+TON 12 High-End-Projekt Klang+Ton-Projekt mit Seas Exotic F8 und Röhren-Equalizer Der pure Luxus Chassistest: Seas Exotic F8 Seite 14 Nicht ganz zu Unrecht gelten die skandinavischen Chassishersteller

Mehr

Vergleich der Schallabstrahlung von Schallwand und Waveguide

Vergleich der Schallabstrahlung von Schallwand und Waveguide Vergleich der Schallabstrahlung von Schallwand und Waveguide Die Stichworte sind: Primärschallquelle, Sekundärschallquelle, Baffel Step, zeitrichtig. Autor: Dipl-Ing. Leo Kirchner 2007 Copyright Kirchner

Mehr

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS

HP 10 W HIGH POWER MID-BASS. Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37. 260.0mm. 8.5mm. 122.7mm. 120.0mm 231.0mm HP 12 W HIGH POWER BASS Tieftöner HP Serie HP 10 W HIGH POWER MID-BASS Art.-Nr. 141 0260 Stück/ 31.37 260.0mm 120.0mm 231.0mm 8.5mm 122.7mm Abmessung (in.) 10.0 Durchmesser (mm) 260 Belastbarkeit / RMS (Watt) 100 Belastbarkeit

Mehr

Entwicklungsbericht Cube 10

Entwicklungsbericht Cube 10 Entwicklungsbericht Cube 10 Hallo, liebe Hobbyisten, Es gibt Applikationen, für die selbst der recht kleine Cube12 Subwoofer zu groß ist. Auch für Multisub- oder Arrayanwendungen sind kleinere Subwoofer

Mehr

Technische Daten BULL AUDIO Verstärker

Technische Daten BULL AUDIO Verstärker Technische Daten BULL AUDIO Verstärker AMP 2.500 AMP 4.600 x Art.-Nr. 350301 350300 x Spitzenausgangsleistung Gesamt 800 Watt 1000 Watt x Ausgangsleistung Stereo 4 W 2 x 130 Watt RMS 4 x 80 Watt RMS x

Mehr

Großes Horn. zum Spottpreis. Selbstbau- Koax. 80 Euro. Testmagazin. 4 2014 Juni/Juli. Datenlieferant S. 12 5 neue Treiber r S. 50.

Großes Horn. zum Spottpreis. Selbstbau- Koax. 80 Euro. Testmagazin. 4 2014 Juni/Juli. Datenlieferant S. 12 5 neue Treiber r S. 50. Testmagazin Datenlieferant S. 12 5 neue Treiber r S. 50 Squeezebox-Server mit Raspberry Pi Problemloses Setup, extrem preiswert Großer AMT mit Waveguide Neuer Jordan-Breitbänderr 4,50 Deutschland 4,70

Mehr

1 2 3 4 5 6 Besonderheiten Tieftöner & Mitteltöner: Großzügig belüfteter Aluminium-Druckgusskorb zur Vermeidung von Kompressionseffekten und Luftverwirbelungen Verzerrungsoptimiertes Magnetsystem mit doppelten

Mehr

Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen

Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen IL 82 Kompakte Sprach- und Fullrangebox mit hoher Sprachverständlichkeit für Background- oder Nahfeldbeschallungen z.b. in Foyers, Hörsälen, Bars oder Clubs. Die IL 82 kann entweder als Fullrangebox oder

Mehr

Bauanleitung Alcone Sub20 Definition

Bauanleitung Alcone Sub20 Definition Alcone Sub20 Definition Beschreibung der Alcone Definition Serie... 2 Dipschalter... 3 Technische Daten Alcone Sub20 Definition... 7 Lautsprecherchassis... 7 Zubehör... 7 Frequenzgang auf Achse Alcone

Mehr

Bowers & Wilkins CM 5.0 Set

Bowers & Wilkins CM 5.0 Set Bowers & Wilkins CM 5.0 Set 1 Paar Bowers & Wilkins CM 1 (Standfuß optional erhätlich) 1 x Bowers & Wilkins CM C 1 Paar Bowers & Wilkins CM 8 Von Anfang an bestand das Ziel darin, dem wahren Klang des

Mehr

UVP-Preisliste. gültig ab 1. Juni 2015

UVP-Preisliste. gültig ab 1. Juni 2015 -Preisliste gültig ab 1. Juni 2015 Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle bisherigen Preislisten ungültig. Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäfts-

Mehr

Linienstrahler Prototyp

Linienstrahler Prototyp Linienstrahler Prototyp Inhalt Motivation... 2 Konzept... 2 Prototyp... 2 Messungen... Abstrahlverhalten horizontal... Abstrahlverhalten vertikal... 4 Stege... 5 Shading... 6 Nichtlineare Verzerrungen...

Mehr

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1

kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 kompakte superbox: kiso acoustic hb-1 Kiso Acoustic: gebündelte Kompetenz für audiophile Innovation Die Marke Kiso Acoustic vereint hochkarätige audiophile Erfahrung und Kompetenz aus unterschiedlichen

Mehr

Tower. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D- 50259 Pulheim www.heco-audio.de Irrtum und technische Änderungen vorbehalten

Tower. Heco Lise-Meitner-Str. 9 D- 50259 Pulheim www.heco-audio.de Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Piano Black Piano White Besonderheiten Vollaktives Bluetooth -Standboxen Stereoset mit analogen und digitalen Eingängen sowie Bluetooth Vollaktives System mit einem Hochleistungsverstärker pro Box ( Dual

Mehr

Schallwand und Waveguide im Vergleich

Schallwand und Waveguide im Vergleich Schallwand und Waveguide im Vergleich Der Autor Dipl.-Ing. Leo Kirchner Dies ist ein Ausschnitt aus der Photo Story OK². In der Geschichte wird die Entwicklung des außergewöhnlichen Lautsprechers, Analog.on

Mehr

Single Bass Array Dokumentation

Single Bass Array Dokumentation Single Bass Array Dokumentation Dezember 2013, Hannover Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Anforderungen... 3 2 Entwicklung... 4 3 Messungen... 9 3.1 Amplitudengang... 9 3.2 Zeitverhalten...

Mehr

TI 330 Cardioid Subwoofer Array CSA (1.2 DE) (CSA Funktion des d&b D12 Verstärkers)

TI 330 Cardioid Subwoofer Array CSA (1.2 DE) (CSA Funktion des d&b D12 Verstärkers) TI 330 Cardioid Subwoofer Array CSA (1.2 DE) (CSA Funktion des d&b D12 Verstärkers) TI 330, CSA (1.2DE) Seite 2 von 8 1. Einleitung CSA verleiht einem Array aus drei oder einem vielfachen von drei Subwoofern

Mehr

2Produktübersicht. Bronze-Line Silver-Line Gold-Line Platinum-Line. Satelliten-Lautsprecher

2Produktübersicht. Bronze-Line Silver-Line Gold-Line Platinum-Line. Satelliten-Lautsprecher Ein mit der Innenarchitektur versöhntes Lautsprecherprogramm - neue Wege und Lösungen für Architekten, Planer und Innengestalter. Ob versteckt eingebaut, frei aufgestellt oder aufgehängt - TRIAD hat die

Mehr

Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611. Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit.

Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611. Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit. Bank für Schallversuche Best.- Nr. 2004611 Für Versuche zum Schall, Wellenausbreitung, Wellenlänge, Schallgeschwindigkeit. Dieses Gerät besteht aus 1 Lautsprecher (Ø 50 mm, Leistung 2 W, Impedanz 8 Ω)

Mehr

Klirrmessungen. auf höhere Pegel bei 95 und 105 db. Der Wirkungsgrad des Chassis spielt dabei keine Rolle, da sich die Abhörpegel im späteren

Klirrmessungen. auf höhere Pegel bei 95 und 105 db. Der Wirkungsgrad des Chassis spielt dabei keine Rolle, da sich die Abhörpegel im späteren Einzelchassistest 52 Drei Chassisneuheiten im K+T-Labor Neue Chassis Getestete Chassis: ` Tang Band W3-1878 ` Davis 20 DE 8 ` SEAS C18EN001/M Koax Unser Messprozedere in Stichpunkten: ` 24 h einwobbeln

Mehr

Waveguide-Modifikation und Montage

Waveguide-Modifikation und Montage Waveguide-Modifikation und Montage Für den DIY-Bereich gibt es am Markt mittlerweile einige Waveguides für Hochtöner. In der Regel wurden diese Waveguides für einen bestimmen Hochöner oder eine bestimmte

Mehr

AV-Receiver AV-Receiver

AV-Receiver AV-Receiver AV-Receiver Neuheiten - Update RX-V1700 RX-V2700 HDMI Vers. 1.2a (2 in 1 out) ipod Anschluss über YDS-10 Compressed Musik Enhancer Neues YPAO Mehrsprachiges Menü Multiroom Zone 2 + 3 HDMI Vers. 1.2a (3

Mehr

Abbildung 1: Aras Monitor

Abbildung 1: Aras Monitor Aras Abbildung 1: Aras Monitor Technische Daten...4 Lautsprecherchassis...4 Zubehör...4 Frequenzweiche...4 Frequenzgänge und Messungen...5 Technische Zeichnung und Stückliste...8 Aufbauanleitung...9 Iris

Mehr

Dali Zensor 1 Heimkinoset

Dali Zensor 1 Heimkinoset Dali Zensor 1 Heimkinoset Neben dem erfolgreichen 5.1 Set bestehend aus Dali Zensor 5, Zensor 1, Zensor vocal und Sub-E12 (https://www.auditorium.de/de/dali-zensor-5.1esche-schwarz_262448) möchten wir

Mehr

METAS. www.heco-audio.de

METAS. www.heco-audio.de 1 700 -Rosewood Exclusive- 500 -Kirsche/cherry- 300 -Rosewood Exclusive- 2 Sub 30 A -Kirsche/cherry- Center 3 -Kirsche/cherry- Features / Highlights Lautsprecher - Stabiles MDF Gehäuse - Hochtöner mit

Mehr

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme

J K Elektronik. Exklusive High- End- Audio Systeme J K Elektronik Exklusive High- End- Audio Systeme Zunächst möchten wir uns für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unseren Röhrenverstärker RV35W, sowie

Mehr

CARA Consult: HiFi-Stereo

CARA Consult: HiFi-Stereo Abschnitt 1.1 - Daten zum Hörraum, Grundriss Raummaße: B x L x H: Maximale Ausdehnung über alles Grundmaterialien: Boden: Decke: Seitenwände: Evtl. abweichende Grundmaterialien von einzelnen Seitenwänden

Mehr

ALEVA. www.heco-audio.de

ALEVA. www.heco-audio.de 1 ALEVA 2 3 Querschnitt / Cross section ALEVA 400 -Stabiles, mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse - Hochwertige Lack- bzw. Echtholzoberflächen -Hochtöner mit Gewebemembran und Doppelmagnetsystem -Aluminiumdruckguss-Körbe

Mehr

Testbericht: April 2005 Tannoy arena 5.1-Designlautsprecher-Set

Testbericht: April 2005 Tannoy arena 5.1-Designlautsprecher-Set Testbericht: April 2005 Tannoy arena 5.1-Designlautsprecher-Set Ganz auf den Stil moderner Wohneinrichtungen zielt das Designer-Surroundset arena des Schottischen Herstellers Tannoy ab. Zum edlen LCD-

Mehr

Raumresonanzen auch Raummoden genannt sind die Feinde guter Wiedergabe.

Raumresonanzen auch Raummoden genannt sind die Feinde guter Wiedergabe. Raumzeitalter Raumresonanzen auch Raummoden genannt sind die Feinde guter Wiedergabe. Jeder Raum hat in min. 3 Richtungen Resonanzen. Diese gilt es, zu vermeiden oder zu bekämpfen Dazu müssen diese erfasst

Mehr

Vector 200 BLACK. Perfekte Kombination mit Betasub 25A Schwarz! Vector 208 Tower Vector 207 Vector 205 Vector 203 Vector 201

Vector 200 BLACK. Perfekte Kombination mit Betasub 25A Schwarz! Vector 208 Tower Vector 207 Vector 205 Vector 203 Vector 201 B B B BLACK 1 Perfekte Kombination mit Betasub 25A Schwarz! Vector 208 Tower Vector 207 Vector 205 Vector 203 Vector 201 Vector 202 F Vector Center 213 Vector Center 211 MOCCA 2 Perfekte Kombination mit

Mehr

Spitzenleistung, die inspiriert. Die neue Monitor Audio Silver RX.

Spitzenleistung, die inspiriert. Die neue Monitor Audio Silver RX. SilverRX Serie Spitzenleistung, die inspiriert. Die neue Monitor Audio Silver RX. Unsere tief empfundene Begeisterung zur kompromisslosen Musikwiedergabe und die Erfahrung aus fast 40 Jahren Spitzentechnologie

Mehr

System 700Passiv. Preisliste 01/ INTERNET FON F A X

System 700Passiv. Preisliste 01/ INTERNET  FON F A X System 700Passiv Preisliste 01/2005 Sehring Audio Systeme GmbH Reichenberger Str. 104 10999 Berlin Germany FON +49 30-61 70 98 09 F A X +49 30-61 70 98 10 E-MAIL info@sehring-audio.de INTERNET www.sehring-audio.de

Mehr

Experimentalphysik für ET. Aufgabensammlung

Experimentalphysik für ET. Aufgabensammlung Experimentalphysik für ET Aufgabensammlung 1. Wellen Eine an einem Draht befestigte Stimmgabel schwinge senkrecht zum Draht und erzeuge so auf diesem eine Transversalwelle. Die Amplitude der Stimmgabelschwingung

Mehr

Tontechnik 1. Lautsprecher. Lautsprecher. dynamisches Prinzip. Konuslautsprecher. Kalottenlautsprecher

Tontechnik 1. Lautsprecher. Lautsprecher. dynamisches Prinzip. Konuslautsprecher. Kalottenlautsprecher Tontechnik 1 Lautsprecher Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Lautsprecher dynamisches Prinzip Schwingspule im Dauermagnetfeld Vorteile / Nachteile Konuslautsprecher Kalottenlautsprecher kleine Membran

Mehr

08/04. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/

08/04. Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/ Q u a n t u m 9 0 0 S e r i e Magnat Audio-Produkte GmbH Lise-Meitner-Str. 9-50259 Pulheim Tel: 02234/807-0 Fax 02234/807-399 Q u a n t u m 9 0 0 S e r i e Quantum 908 -Cherry- Quantum 907 -Beech- Quantum

Mehr

Zeitrichtig, was ist das?

Zeitrichtig, was ist das? Zeitrichtig, was ist das? Kirchner elektronik Die Lautsprecher Analog.on Richtig und Analog.on Richtig S mit TQWT Gehäuse Subwoofer Autor: Dipl.-Ing. Leo Kirchner Inhaltsverzeichnis 1. Der Begriff zeitrichtig...

Mehr

Cevio Line Array. So kam, was kommen musste. Nach dem im. Acoustic Systems Engineering LAUTSPRECHER

Cevio Line Array. So kam, was kommen musste. Nach dem im. Acoustic Systems Engineering LAUTSPRECHER LAUTSPRECHER Acoustic Systems Engineering Cevio Line Array VON ROLF HÄHLE 46 Was tun, wenn man für die Umsetzung einer Idee ein ganz spezielles Lautsprecherchassis braucht, das es gar nicht gibt? Klar,

Mehr

Betriebsanleitung WPC2

Betriebsanleitung WPC2 Betriebsanleitung WPC2 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise Technische Daten / Garantie... 2 Einleitung... 3 Bedienung... 4 Anschluß Lautsprecher... 5 Maße... 6 1. Lesen Sie diese Hinweise bitte

Mehr

Bedienungsanleitung K4-10F/K4-30F/K4-40F/K4-60F/K4-80F/K4-100F DEUTSCH PASSIVE RICHT-TONSÄULEN-SERIE K4 (F) MIT FERRIT-MAGNET

Bedienungsanleitung K4-10F/K4-30F/K4-40F/K4-60F/K4-80F/K4-100F DEUTSCH PASSIVE RICHT-TONSÄULEN-SERIE K4 (F) MIT FERRIT-MAGNET Bedienungsanleitung Made in EU K4-10F/K4-30F/K4-40F/K4-60F/K4-80F/K4-100F K4-Serie, Ferrit-Ausführung DEUTSCH PASSIVE RICHT-TONSÄULEN-SERIE K4 (F) MIT FERRIT-MAGNET Phoenix Professional Audio GmbH Gewerbepark

Mehr

Fachhochschule Dortmund FB Nachrichtentechnik ELA - Prakt. Versuch 13: Frequenzweichenberechnung SS 1995

Fachhochschule Dortmund FB Nachrichtentechnik ELA - Prakt. Versuch 13: Frequenzweichenberechnung SS 1995 In der Praxis werden überwiegend Frequenzweichen erster, zweiter und dritter Ordnung verwendet, die im olgenden einzeln beschrieben werden. Frequenzweiche. Ordnung Diese Weiche kommt mit nur einem Bauteil

Mehr

Übungsaufgaben Physik II

Übungsaufgaben Physik II Fachhochschule Dortmund Blatt 1 1. Ein Auto hat leer die Masse 740 kg. Eine Nutzlast von 300 kg senkt den Wagen in den Radfedern um 6 cm ab. Welche Periodendauer hat die vertikale Schwingung, die der Wagen

Mehr

PIEGA TMicro. Der neue Satellit TMicro 3

PIEGA TMicro. Der neue Satellit TMicro 3 PIEGA TMicro PIEGA TMicro Der neue Satellit TMicro 3 Trotz kleinsten Abmessungen von weniger als 20 cm Höhe und 12 cm Breite verblüfft der neue Satellitenlautsprecher durch eine nicht erwartete Klangfülle.

Mehr

Kapitel 9 Ersatz der Tieftöner und Hochtöner der BR25 2004-2005

Kapitel 9 Ersatz der Tieftöner und Hochtöner der BR25 2004-2005 Kapitel 9 Ersatz der Tieftöner und Hochtöner der BR25 24-25 9. Einführung und Hintergründe Ein Tieftöner einen anderen BR25 hat bei Basswiedergabe angefangen kratzende Geräusche von sich zu geben. Vermutlich

Mehr

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/

Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung Einführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS2013/ Aufgaben zur Vorbereitung der Klausur zur Vorlesung inführung in die Physik für Natur- und Umweltwissenschaftler v. Issendorff, WS213/14 5.2.213 Aufgabe 1 Zwei Widerstände R 1 =1 Ω und R 2 =2 Ω sind in

Mehr

Seit 2003 für Sie da! Testberichte & Reportagen der Unterhaltungselektronik

Seit 2003 für Sie da! Testberichte & Reportagen der Unterhaltungselektronik ASW Lautsprecher - Genius 310 (2-Wege-Standlautsprecher) - Testbericht vom 20.09.2011 Vorwort Seit der Gründung im Jahre 1987 im westlichen Teil des Münsterlandes produziert ASW Lautsprecher GmbH High

Mehr

GAUDER AKUSTIK Lautsprecher stehen für:

GAUDER AKUSTIK Lautsprecher stehen für: LOUDSPEAKERS FOR LIFE»Bester Lautsprecher aller Zeiten«STEREOPLAY 01/2012 VERKAUFS-PREISLISTE 2012/2013 LOUDSPEAKERS FOR LIFE GAUDER AKUSTIK Lautsprecher stehen für: Made in Germany Modernste Lautsprechertechnologie

Mehr

Elektrostatische Lautsprecher

Elektrostatische Lautsprecher Elektrostatische Lautsprecher Referat Tonseminar WS 03/04 Reiner Pfeiffer 10971 Inhalt: Grundprinzip Vor- und Nachteile Einfachste Bauform Gegentakt-ESL (Prinzip) Gegentakt-ESL (Aufbau) Nichtlineare Verzerrungen

Mehr

Confidence Platinum, die beste Confidence, die es je gab.

Confidence Platinum, die beste Confidence, die es je gab. Confidence Platinum All the breath there is. All the detail there is. All the timing there is. All the beauty there is. All the power there is. All the purity there is. All the Confidence there is. Confidence

Mehr

Kompaktanlage Super Sonic V

Kompaktanlage Super Sonic V Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Produkteigenschaften...

Mehr

Die Prelude-Line von ELECTROCOMPANIET

Die Prelude-Line von ELECTROCOMPANIET PRELUDELINE2013 Die Prelude-Line von ELECTROCOMPANIET Seit 1973 baut Electrocompaniet hochwertigste High-End Elektronik und hat nun durch modernste Fertigung das bekannt hohe Klangniveau aus der Classic-Line

Mehr

AZTECK der individuelle. pool mit dem natürlichen charme

AZTECK der individuelle. pool mit dem natürlichen charme AZTECK der individuelle pool mit dem natürlichen charme EiN Konzept Unendliche Möglichkeiten Sie wollen einen Pool, der sich ganz natürlich und harmonisch in Ihren Garten einfügt? Und der sich exakt nach

Mehr

Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren

Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren Kulturbotschafter Nicht jeder hat die Größe, wichtige Informationen zu transportieren Vento Serie Die Lautsprecher der Vento Serie sind die Aristokraten unter den Boxen. Stilsicher auf jedem Parkett überzeugen

Mehr

Messbericht. Regieraum. Datum:XX.XX.2014

Messbericht. Regieraum. Datum:XX.XX.2014 Dieser beispielhafte Messbericht dient als Demonstration und veranschaulicht das prinzipielle Vorgehen bei einer Raumakustikmessung durch HOFA-Akustik. Die Messpositionen, Auswertungen und Planung werden

Mehr

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand:

Party Animal 249,99 (UVP) Kombo 22. Stand: Party Animal Kombo Die Kleinsten machen oft den größten Krach. Mit den -Wege-HiFi-Lautsprechern in klassischer BassreflexTechnik wird s zum großen Musikgenuss. Dazu gibt s Bluetooth, CD-Laufwerk und MP3-Wiedergabe.

Mehr

Terzian Technische Daten, Dezember 2011 Zusammenstellung und Beschreibung der elektrischen Belastbarkeit.

Terzian Technische Daten, Dezember 2011 Zusammenstellung und Beschreibung der elektrischen Belastbarkeit. Terzian Technische Daten, Dezember 2011 Zusammenstellung und Beschreibung der elektrischen Belastbarkeit. Die Belastbarkeit Bei der Angabe der Belastbarkeit des Terzian müssen mehrere Aspekte berücksichtigt

Mehr

ARTist Serie deutsch 1

ARTist Serie deutsch 1 1 ARTist Serie deutsch ARTist Serie. Die Universalgenies Die Wiedergabesysteme für Musik im Heimbereich haben sich in letzter Zeit stark verändert. Die wohlbekannten Komponenten von Stereoanlagen mit ihren

Mehr

CARA Consult: Surround

CARA Consult: Surround Abschnitt 1.1 - Daten zum Hörraum, Grundriss Raummaße: B x L x H: Maximale Ausdehnung über alles Grundmaterialien: Boden: Decke: Seitenwände: Evtl. abweichende Grundmaterialien von einzelnen Seitenwänden

Mehr

Technische Daten Virtual Surround Systeme CLA1-V2 CTA2-V2 BRA1-V2 SCA1

Technische Daten Virtual Surround Systeme CLA1-V2 CTA2-V2 BRA1-V2 SCA1 Virtual Surround Systeme CTA1-V2 CTA2-V2 CLA1-V2 BRA1-V2 SCA1 02/2012 1 Virtual Surround System CTA1-V2 - voll integrierte Multi Kanal Receiver Funktion (mit Eingang, digitalem Signalverlauf und - verstärker,

Mehr

Bedienungsanleitung. Radius 3G series. Radius R adius

Bedienungsanleitung. Radius 3G series. Radius R adius Bedienungsanleitung Radius series Radius 3G series Radius s e r i e s R adius Inhalt Inhalt 31 Einführung 32 Einstellung und Aufstellung 32 Radius One 32 Radius 200 32 Aufstellung - Front-Lautsprecher

Mehr

PURES SILBER Als womöglich bekannteste Lautsprecher Serie von Monitor Audio wurden die Silver Modelle über die Jahre immer wieder den technischen und

PURES SILBER Als womöglich bekannteste Lautsprecher Serie von Monitor Audio wurden die Silver Modelle über die Jahre immer wieder den technischen und SILVER SERIE PURES SILBER Als womöglich bekannteste Lautsprecher Serie von Monitor Audio wurden die Silver Modelle über die Jahre immer wieder den technischen und damit akustischen Möglichkeiten ihrer

Mehr

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M

Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Technische Information zum Verlustwinkel-optimierten Lautsprecherkabel compact 6 M Einleitung Die wissenschaftlich fundierte Ergründung von Klangunterschieden bei Lautsprecherkabeln hat in den letzten

Mehr

Hear the difference! > Lifestyle for your ears

Hear the difference! > Lifestyle for your ears Hear the difference! > Lifestyle for your ears Hear the difference! Mit den Neuroth-Lifestyleprodukten haben Sie den puren Genuss im Ohr. Wir bieten Ihnen alles. Vom In-Ear-Monitoring für Musiker sowie

Mehr

Man kann sie nicht essen. Man kann sie nicht trinken. Man kann nicht mit ihnen kuscheln. Warum machen sie einen trotzdem glücklicher als fast alles

Man kann sie nicht essen. Man kann sie nicht trinken. Man kann nicht mit ihnen kuscheln. Warum machen sie einen trotzdem glücklicher als fast alles Excite Man kann sie nicht essen. Man kann sie nicht trinken. Man kann nicht mit ihnen kuscheln. Warum machen sie einen trotzdem glücklicher als fast alles andere auf der Welt? Die neue Excite Serie. Wahre

Mehr

Bauanleitung KET. Tel.: +49 (721) 97037-24 Fax: +49 (721) 97037-25 www.lautsprechershop.de

Bauanleitung KET. Tel.: +49 (721) 97037-24 Fax: +49 (721) 97037-25 www.lautsprechershop.de KET Lautsprecherbeschreibung... 2 Technische Daten... 4 Frequenzweiche... 4 Frequenzgang... 5 Klirrfaktor-Frequenzgänge 85 db... 5 Klirrfaktor-Frequenzgänge 95 db... 6 Impedanz-Frequenzgang... 7 Frequenzgang

Mehr

Aleva GT. serie. Aleva GT 202. Aleva GT 1002 Aleva GT 602 Aleva GT 402. Aleva GT center 32. Aleva GT sub 322A

Aleva GT. serie. Aleva GT 202. Aleva GT 1002 Aleva GT 602 Aleva GT 402. Aleva GT center 32. Aleva GT sub 322A serie Aleva GT 1002 Aleva GT 602 Aleva GT 402 Aleva GT 202 Aleva GT center 32 Aleva GT sub 322A Farben piano schwarz piano Weiß Besonderheiten Lautsprecher Chassis Neu entwickelter Hochtöner mit 28 mm

Mehr

Paarpreise inkl. 20% MwSt. 27 Jahre haben wir gesucht: DIE Designlautsprecher mit gutem Klang. Hier sind sie: Micro Design Serie

Paarpreise inkl. 20% MwSt. 27 Jahre haben wir gesucht: DIE Designlautsprecher mit gutem Klang. Hier sind sie: Micro Design Serie 27 Jahre haben wir gesucht: DIE Designlautsprecher mit gutem Klang. Hier sind sie: Do ACOUSTICS Micro Design Serie Model Armonia Mundi Impact new Nach Jahren der Entwicklung von Punktschallquellen haben

Mehr

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag August 205 M.Haag Inhaltsverzeichnis. Kontakt...2 2. Benötigtes Werkzeug...2 3. Teile Übersicht...3 4. Distanzplatte...4 5. Vorderseite Lautsprecher Ausschnitt...5 6. Vorderseite kleben...6 7. Gehäuse

Mehr

Messbericht zur raumakustischen Messung

Messbericht zur raumakustischen Messung Dieser beispielhafte Messbericht dient als Demonstration und veranschaulicht das prinzipielle Vorgehen bei einer Raumakustikmessung durch HOFA-Akustik. Die Messpositionen, Auswertungen und Planung werden

Mehr

Betriebsanleitung PC AMP II

Betriebsanleitung PC AMP II Betriebsanleitung PC AMP II Volume Output Speaker ext. Min Max Input 0 230VAC / 0.5 Amp Electronics Verstärker-Modul Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise Technische Daten / Garantie... 2 Einleitung...

Mehr

Accessoire-REGAL hollywood

Accessoire-REGAL hollywood Accessoire-REGAL hollywood MATERIALLISTE UND NACHBAUANLEITUNG LEICHT MITTEL ANSPRUCHSVOLL BAUZEIT: 9 STUNDEN X Accessoire-REGAL hollywood MATERIALLISTE MATERIAL MDF-Platte, 19 mm: Seitenteile außen: 700

Mehr

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos

Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos Anleitung für den Bau eines einfachen Mausefallenautos allgemeine Bemerkung: Das nach dieser Anleitung erstellte Mausefallenauto ist voll funktionsfähig. Es soll auf einfache Weise die grundlegende Funktion

Mehr

Abb. Altholz Eiche roh

Abb. Altholz Eiche roh Abb. Altholz Eiche roh Abb. Zirbe roh Spaltholz ist eine dreidimensionale Holzoberfläche, die durch Spaltung von massivem Holz oder durch Abstufung verschieden starker Leisten entsteht. Es ist weitestgehend

Mehr

Produktübersicht Stand

Produktübersicht Stand Produktübersicht Stand 02.2011 Einzelkomponenten Produktinformationen siehe www.exactaudio.de Hochtöner: D 3004 High End Scan Speak "Illuminator" Kalotte 349,00 Micro XT-E High End Neodym Ringradiator,

Mehr

Spezial Lautsprecher. Zeitrechnung. Neue

Spezial Lautsprecher. Zeitrechnung. Neue Neue Zeitrechnung Gut gebrüllt, Löwe: Mit starken Worten kündigt Bowers & Wilkins seine neue 800er-Serie an: Eine wahre Revolution habe man entfacht. Wir durften vorlauschen. 10 B&W spendiert dem neuen

Mehr

Preisliste Everything but the Box

Preisliste Everything but the Box Preisliste Everything but the Box Gültig ab 1. Juni 2011 / Version 0611.01 Alle Preise inkl. 8% Mehrwertsteuer Terra Terra Mk III Terra III ist das Resultat langer und harter Arbeit. Form folgt Funktion.

Mehr

Optisch im Verborgenen, klanglich eine Klasse für sich Der wahre Klang

Optisch im Verborgenen, klanglich eine Klasse für sich Der wahre Klang CI 800 Optisch im Verborgenen, klanglich eine Klasse für sich Seit Jahrzehnten haben die bahnbrechenden, im Bowers & Wilkins-Forschungs- und Entwicklungszentrum in Steyning entwickelten Innovationen weltweit

Mehr

FA-Netzwerktester. Nutzung für Messungen bei ATV Anwendungen

FA-Netzwerktester. Nutzung für Messungen bei ATV Anwendungen FA-Netzwerktester Nutzung für Messungen bei ATV Anwendungen DM2CMB, Mai 2010 Mit einem einfachen Sektrum-Messvorsatz zum FA-NWT wollte ich das Ausgangsspektrum einer BBA betrachten. Leider war dieser Versuch

Mehr

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass

Versuchsprotokoll zum Versuch Nr. 9 Hoch- und Tiefpass In diesem Versuch geht es darum, die Kennlinien von Hoch- und Tiefpässen aufzunehmen. Die Übertragungsfunktion aller Blindwiderstände in Vierpolen hängt von der Frequenz ab, so daß bestimmte Frequenzen

Mehr

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen

DLF SCHLITZDURCHLASS. Versionen DLF SCHLITZDURCHLASS Versionen DLF (ohne Leitlamellen mit seitlichen Abdeckkappen) DLF... CT (ohne Leitlamellen und einer seitlichen Abdeckkappe) DLF... ST (ohne Leitlamellen ohne seitliche Abdeckkappen)

Mehr

THE headphone company

THE headphone company SEITE 1 DIE BESCHREIBUNG Der Edition 8 Julia Kopfhörer wird in Deutschland von Hand gefertigt und stellt eine neue sehr edle Variante der Editionskopfhörer dar. Jedes einzelne Exemplar wird mit Sorgfalt

Mehr

V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS

V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS CAR AUDIO 2004 V-DRIVE SERIES AMPLIFIERS Die Crunch V-Drive Verstärker bestechen durch sehr hochwertige Verarbeitung mit blau beleuchteten VU-Metern, schweren Kühlkörpern und verchromten Top-Panels. Die

Mehr

TRANSRADIO SenderSysteme Berlin

TRANSRADIO SenderSysteme Berlin Waniewski Inhaltsverzeichnis 1.0 Einleitung und Prinzip von Antenne und Abstimmmitteln 2.0 Schaltbild der Abstimmmittel und Betriebswerte 3.0 Messwerte der Antennen- Impedanz 4.0 Messwerte der Impedanz

Mehr

UVP-Preisliste. gültig ab 1. April 2014

UVP-Preisliste. gültig ab 1. April 2014 -Preisliste gültig ab 1. April 2014 Mit Erscheinen dieser Preisliste werden alle bisherigen Preislisten ungültig. Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäfts-

Mehr

Photo Story Das Zeitverhalten vom Equalizer in Abhängigkeit von der Güte

Photo Story Das Zeitverhalten vom Equalizer in Abhängigkeit von der Güte Photo Story Das Zeitverhalten vom Equalizer in Abhängigkeit von der Güte Die Geschichte beschreibt die Änderungen des Zeitverhaltens durch den Einsatz eines Equalizers, von der Aufnahme über den Lautsprecher

Mehr

Wie baue ich eine Lautsprecherbox?

Wie baue ich eine Lautsprecherbox? Wie baue ich eine Lautsprecherbox? Am Beispiel Dirac XT wollen wir Ihnen zeigen, wie aus einem Lautsprecherbausatz ein fertiger Lautsprecher wird. Die Weiche Wenn Sie ein Paket von uns erhalten, finden

Mehr

KONOLD SPALTHOLZ KONOLD SPALTHOLZ I 2 KONOLD SPALTHOLZ I 3

KONOLD SPALTHOLZ KONOLD SPALTHOLZ I 2 KONOLD SPALTHOLZ I 3 Design by KONOLD Designschutz nach Urheberrecht und gemäß Artikel 1 Abs. 2a) Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung. Alle in diesem Katalog abgebildeten Designs und Schließ- / Beschlagsvarianten unterliegen

Mehr

Brückenschaltung (BRÜ)

Brückenschaltung (BRÜ) TUM Anfängerpraktikum für Physiker II Wintersemester 2006/2007 Brückenschaltung (BRÜ) Inhaltsverzeichnis 9. Januar 2007 1. Einleitung... 2 2. Messung ohmscher und komplexer Widerstände... 2 3. Versuchsauswertung...

Mehr

Test & Technik I Lautsprecher

Test & Technik I Lautsprecher Test & Technik I Lautsprecher Magnat Quantum 03 400 Euro Paarpreis (links) Magnat Quantum 05 700 Euro Paarpreis (Mitte) Magnat Quantum 07 800 Euro Paarpreis (rechts) Magnat Quantum 13 C 50 Euro Stückpreis

Mehr

Schalldämmende Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien. Schleswig-Holstein

Schalldämmende Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien. Schleswig-Holstein Schalldämmende Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien Schleswig-Holstein Tobias Löffler Schule: Gymnasium Kronshagen Suchsdorfer Weg 35 24119 Kronshagen DGZfP e.v. Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Material

Mehr

VERSTÄRKER ANLEITUNG

VERSTÄRKER ANLEITUNG VERSTÄRKER ANLEITUNG SPL 1800c1 TECHNISCHE DATEN Digital Class-D Mono Verstärker Full MOS-FET Netzteil Mono 1 bis 4 Ohm laststabil Aktivweiche mit 24dB pro Oktave Stufenlos regelbarer Low Pass Filter :

Mehr

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen

Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen B2 Bass Module Owner s Guide Brugervejledning Bedienungsanleitung Guía de usuario Notice d utilisation Manuale di istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisningen Svenska Nederlands Italiano Français Español

Mehr

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note:

Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note: MATHEMATIK - Teil A Prüfungsnummer «Kan_Nr» «Name» «Vorname» Punkte: Note: Aufnahmeprüfung 2013 Pädagogische Maturitätsschule Kreuzlingen Zur Verfügung stehende Zeit: 45 Minuten. Die Lösungsgedanken und

Mehr