19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber"

Transkript

1

2 Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Mittwoch, 2. Juli 15 Uhr Volkshochschule Neuwied EIRENE Vortrag von Dr. Anthea Bethge Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied 18 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Treff 50 plus: In netter Gesellschaft Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Le Passeé - Das Vergangene Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied 20 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele SWR3 Live Lyrix Songtexte, die unter die Haut gehen Abteikirche, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis ausverkauft

3 Donnerstag, 3. Juli Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Kaffeekränzchen mit Egon Kirchner am Klavier Info und Anmeldung , MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 20 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele MittelrheinMusikFestival Recital Albrecht Mayer & Evgenia Rubinova Kirche der Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Freitag, 4. Juli 16 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationaler Kochtreff Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 18 Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 10 Euro pro Person Anmeldung unter Zoo Neuwied, Waldstraße 160 Neuwied/Heimbach-Weis 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Wege zu Bach - Cembalokonzert Mit Reinhard Glende - Cembalo Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Anmeldung: Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlosstraße, Neuwied-Engers

4 Samstag, 5. bis Dienstag, 8. Juli Kirmes Samstag, 5. Juli 15 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele - Kinderprogramm Die Entführung aus dem Serail Märchenhafte Oper von Wolfgang A. Mozart für alle ab 5 Jahren Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Sonntag, 6. Juli 17 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Auszeitgottesdienst zur Fußballweltmeisterschaft Willkommen im Stadion Gottes Musik: Gospelchor Klangfarben Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Festival RheinVokal SWR2 Kulturnacht: Venedig Eine literarisch-musikalische Reise zum Karneval Lesung aus der Novelle Barockkonzert von Alejo Carpentier mit Christian Brückner Arien von Antonio Vivaldi und Carl Heinrich Graun Concerti und Sonaten von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel Neuwied/Heimbach-Weis, Abtei Rommersdorf

5 Montag, 7. Juli 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Nostalgie-Café Im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Info und Anmeldung , MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Blechharmoniker: Una notte italiana - Eine italienische Nacht Klassisch-komisches Musiktheater Abteikirche, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Dienstag, 8. Juli 15 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele - Kinderprogramm Der Zauberer von Oz Kinderstück mit Musik nach Lyman Frank Baum, ab 4 Jahren Ensemble Schlossfestspiele Ettlingen Abteikirche, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Mittwoch, 9. Juli

6 15 Uhr Volkshochschule Neuwied Die Gründungsgeschichte von Rheinland-Pfalz Vortrag von Dieter Grube, Landeszentrale für politische Bildung, Mainz vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele MAYBEBOP A-cappella-Entertainment Abteikirche, Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis ausverkauft 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Lauf Junge, lauf Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Donnerstag, 10. Juli 9.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Frühstück und mehr Geschichten für Erwachsene mit Dieter Kühnreich Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied

7 20.15 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Blues Brothers Musik-Theater mit dem Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Engl. Garten der Abtei Rommersdorf Neuwied/Heimbach-Weis Samstag, 12. bis Dienstag, 15. Juli Kirmes Neuwied/Heimbach-Weis Sonntag, 13. Juli ab 10 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Kinder-Kunst-Tag rund um die Marktkirche Familiengottesdienst mit dem Kinderchor CRESCENDO und Ausstellungseröffnung Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße Uhr Freundeskreis Neuwied-Bromley Alles unter einem Dach Jugend und Städtepartnerschaft Konzert mit den Streichern des Bromley Youth Orchestra Zum Abschluss des Kinder-Kunst-Tages rund um die Marktkirche Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 1, Neuwied Mittwoch, 16. Juli 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1,

8 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Moliére auf dem Fahrrad Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli Rheinland-Pfalz-Tag Neuwied-Innenstadt Musik, Theater, Kleinkunst, Ausstellungen, Führungen und vieles mehr Ausführliches Programm unter Dienstag, 22. Juli 19 Uhr Volkshochschule Neuwied Widerstand gegen den Nationalsozialismus Vortrag von Joachim Hennig vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Mittwoch, 23. Juli 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino American Hustle Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied

9 Mittwoch, 30. Juli 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Grand Budapest Hotel Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Freitag, 1. August 18 Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 10 Euro pro Person Anmeldung unter Zoo Neuwied, Waldstraße 160 Neuwied/Heimbach-Weis 21 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Anmeldung: Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlosstraße, Neuwied-Engers Mittwoch, 6. August 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Die mit dem Bauch tanzen Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied

10 Freitag, 8. bis Sonntag, 10. August Kirmes Neuwied-Altwied Montag, 11. August 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Nostalgie-Café Im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Info und Anmeldung , MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Mittwoch, 13. August 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Yves Saint Laurent Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Freitag, 15. bis Sonntag, 17. August Kirmes Neuwied-Gladbach Mittwoch, 20. August 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Spuren Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied

11 Samstag, 23. August Uhr Volkshochschule Neuwied Führung durch Schloss Engers und Besuch des Barockfestes Mit Gerhard Bonenberger vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Samstag, 23. und Sonntag, 24. August Barock am Rhein 2014 Ein Fest des Vereins Engerser Convent e.v. in Zusammenarbeit mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, der Stadt Neuwied und der Villa Musica. Programm mit hochkarätigen Konzerten im Saal der Diana in Schloss Engers und auf der Bühne im Schlosshof. Historische Spielszenen aus der jahrhundertealten Stadtgeschichte von Engers Kostüm-und Musikgruppen, Gaukler, Artisten, Stelzenläufer und Musikanten barock-am-rhein.html Montag, 25. August 9.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied A cup of tea and a chat Enjoy a good cup of tea an take the opportunity to talk English Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Mittwoch, 27. August 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1,

12 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Im August in Osage Country Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August 450 Jahre Heddesdorfer Pfingstreiter Neuwied-Heddesdorf Samstag, 30. August bis Dienstag, 2. September Kirmes Neuwied-Rodenbach Montag, 1. September 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Mundartstammtisch Biewerer Plattschwätzer Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert I Orgel & Cello Felix Thiedemann - Violoncello Gerhard Kaufmann - Orgel Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1 Mittwoch, 3. September 15 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1,

13 20 Uhr MinsKi - Mittwochs ins Kino Hannas Reise Schauburg.Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Donnerstag, 4. September Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Kaffeekränzchen mit Egon Kirchner am Klavier Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Freitag, 5. September 18 Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 10 Euro pro Person Anmeldung unter Zoo Neuwied, Waldstraße 160 Neuwied/Heimbach-Weis 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Mediterrane Musik mit Vicente Patiz - Gitarre Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Anmeldung: Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlosstraße, Neuwied-Engers Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied mbh - Museumstraße Neuwied Tel /897-0 gut und sicher wohnen

14 Samstag, 6. und Sonntag, 7. September Amt für Stadtmarketing, AktionsForum Neuwied und IG Young-Oldtimer Neuwied Neuwied Classics Neuwied-Innenstadt und Goethe-Anlagen Samstag, 6. September 10 Uhr IG Young-Oldtimer Neuwied Start der 5. Neuwieder food rallye Innenstadt Neuwied Sonntag, 7. September 11 Uhr Dorffest Neuwied/Heimbach-Weis 11 bis 16 Uhr IG Young-Oldtimer Neuwied Young- und Oldtimertreffen Innenstadt Neuwied 11 Uhr Stadtmarketing Neuwied und Projekt Soziale Stadt Musik-Picknick Goethe-Anlagen, Neuwied 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Neuwied Montag, 8. September 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Nostalgie-Café Im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Info und Anmeldung , MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied

15 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert II Werke von Dietrich Buxtehude, J. S. Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Reger, Hermann Schroeder und Thierry Escaich mit Annette Fabriz In Zusammenarbeit mit der Bundesauswahl junger Künstler des Deutschen Musikrates Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1 Mittwoch, 10. September 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Donnerstag, 11. September 9.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Frühstück und mehr Diebstahl und Trickbetrug Walter Alisch, Sicherheitsberater Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Freitag, 12. September 16 Uhr Volkshochschule Neuwied Semesterauftaktveranstaltung mit Grillfest vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße Uhr Volkshochschule Neuwied Theaterwerkstatt Mit Wolfram Hartleif vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Samstag, 13. und Sonntag, 14. September Kirmes Neuwied-Block Samstag, 13. September 10 bis 14 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Flohmarkt der KiTa am Schlosspark Gemeindehaus an der Marktkirche Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1, Neuwied

16 Montag, 15. September 9.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Wir erwarten ein Kind Welche Hilfen und Leistungen gibt es? Info und Anmeldung , MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert III Berühmtes aus der Musikgeschichte Von Händels Halleluja über Bachs Air bis Schumanns Träumerei Berühmtes aus der Musikgeschichte in Transkriptionen und Orgelbearbeitungen Mit Lothar Knappe (Berlin) Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1 Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Montag, 16. September 18 Uhr Kulturkuppel/Mehrgenerationenhaus Neuwied MGH goes Kunst Auktion von Kunstgegenständen zu Gunsten des Mehrgenerationenhauses Vorbesichtigung: 15. und 16. September von 10 bis 16 Uhr Kulturkuppel, Schlossstraße 4, Neuwied Weitere Infos: Mittwoch, 17. September 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Freitag, 19. September 9 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Infoveranstaltung anlässlich des Deutschen Kopfschmerztages Foyer des Marienhaus Klinikums, Friedrich-Ebert-Straße 59 Eintritt frei 16 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationaler Kochtreff Info und Anmeldung , mgh@fbs-neuwied.de

17 MgH, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Samstag, 20. bis Dienstag, 23. September Kirmes Neuwied-Feldkirchen Montag, 22. September 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert IV Wassermusik Werke von Georg Friedrich Händel, Bedrich Smetana, Birgit Desch u.a. Mit Birgit Desch (Hannover) Eintritt frei, Kollekte am Ausgang Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1 Mittwoch, 24. September 19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, 19 Uhr Volkshochschule Neuwied München Weltstadt mit Herz Vortrag von Dr. Astrid van Nahl vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Donnerstag, 25. September 18 Uhr Volkshochschule Neuwied Vor 100 Jahren Der Beginn des ersten Weltkrieges Kursauftakt mit Dr. Elmar Broecker vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33

18 Freitag, 26. September 17 Uhr Volkshochschule Neuwied Die große Cornwall-Nacht zu Gast in Neuwied Mit Karin Frank vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Samstag, 27. September ab 10 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Impulstag des Kirchenkreises Wied Am Wasser gepflanzt Auf Gott vertrauen und wachsen unter anderem Herrnhuter Brüdergeine und Gemeindehaus der Marktkirche Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße 1 Sonntag, 28. September 10 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Kanzelreden in der Marktkirche Prominente reden über Gott und die Welt Kanzelrede: Oberbürgermeister Nikolaus Roth Pfarrer-Werner-Möhrchen-Straße Uhr Roentgen-Museum Neuwied Konzert mit Musik auf Harfe Mit Heidi Klusmeier und Stefanie Zimmer vom Staatsorchester Rheinische Philharmonie Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied Montag, 29. September 19 Uhr Piano Thilemann 7 Maria Baptist Piano Solo Modern Jazz/Piano Jazz/Avantgarde CD-Release Tour Self Portrait 2014 Piano Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Neuwied

19 Monrepos jeden Samstag Uhr Action-Führung mit Schauspielern Sie können aus folgenden 3 Themen wählen: Wie wir die Welt eroberten, Wie wir Glaube, Heimat und Weltreisen erschufen, Wie wir Macht brauchen und missbrauchen Dauer: 60 Minuten jeden Samstag Uhr Basic-Führung mit Schauspielern Menschliches Verstehen - warum wir so sind, wie wir sind Dauer: 45 Minuten jeden Sonntag 14 und 15 Uhr Action-Führung mit Schauspielern jeden Sonntag 15 Uhr Basic-Führung mit Schauspielern Anmeldung erforderlich unter Mindestteilnehmer: 15 Personen Veranstaltungsort: Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf MONREPOS - Schloss der Forscher Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Weitere Infos unter Telefon , Fax: ,

20 Führungen Sonntag, 6. Juli 15 Uhr Historische Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos Treffpunkt: Parkplatz Monrepos Sonntag, 13. Juli 15 Uhr Botanische Führung in der Abtei Rommersdorf Treffpunkt: Innenhof der Abtei Sonntag, 27. Juli Uhr Flora und Fauna im Engerser Feld: Sammlung der Schwarzmilane Treffpunkt: Parkplatz SWN

21 Sonntag. 3. August Uhr Prinz Max ist zurück Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Sonntag, 10. August 11 Uhr Fahrradführung, Teil 2 Treffpunkt: StadtGalerie Sonntag, 17. August 14 Uhr Historische Kirchen- und Religionsgemeinschaften Treffpunkt: StadtGalerie Sonntag, 24. August Uhr Alter Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße Sonntag, 31. August 15 Uhr Geführter Spaziergang am Limes mit einem Limes-Cicerone Treffpunkt: Parkplatz Am Heidegraben an der L 258 Sonntag, 7. September 15 Uhr Historische Persönlichkeiten in Neuwied Treffpunkt: StadtGalerie Sonntag, 7. September 11 Uhr Limes-Führung per Fahrrad mit einem Limes-Cicerone, Tour II Treffpunkt StadtGalerie Sonntag, 7. September 14 Uhr Führung im Schlosspark - Geschichte(n) eines Kleinods Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Sonntag, 14. September Uhr Tag des offenen Denkmals Alter Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße

22 Sonntag, 14. September 15 Uhr Historische Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied auf Monrepos Treffpunkt: Parkplatz Monrepos Sonntag, 21. September 14 Uhr Busrundfahrt Innenstadt Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Sonntag, 28. September Uhr Prinz Max ist zurück Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Veranstalter: Tourist-Information Neuwied Die Tourist-Information Neuwied bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an, darüber hinaus gibt es auch eine Übersicht über das allgemeine Führungsprogramm. Preise je Führung (wenn nicht anders angegeben): 4 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Prinz Max ist zurück : 5 Euro pro Person. Infos zu ganzjährig buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon 02631/ und stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel /90460 Roentgen-Museum Neuwied: Tel / Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel /97720 StadtGalerie: Tel /20687 Abtei Rommersdorf: Tel / Burg Altwied: Tel / und 02631/58193 Schloss Engers: Tel.: 02622/ Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel /14110 Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel /56234 und 02631/

23 Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Der Wochenmarkt Neuwied lädt dienstags und freitags zum Bummeln, Plaudern und Genießen auf den Luisenplatz ein. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

24 Schloss Engers Sonntag, 27. Juli 17 Uhr Konzert der Villa Musica in Kooperation mit RheinVokal Festival am Mittelrhein Kaffeekantate Bach und Sohn Rüdiger Lotter, Violine Stipendiaten der Villa Musica Junge Sänger von Barock Vokal Donnerstag, 7. August 20 Uhr Festival RheinVokal SWR2 New Talent Hanna-Elisabeth Müller, Sopran Juliane Ruf Klavier Aufzeichnung durch SWR2 Sonntag, 10. August 17 Uhr Festival RheinVokal Alles hat seine Zeit Philosophie trifft Musik Vokalensemble LALÀ September Mord à la carte Premiere Agatha Christie-verhindert Dinnertheater mit Live Piano-Musik Preis je Person: 79,- Euro Telefon / oder restaurant@schloss-engers.de Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos:

25 Schlosstheater 16. September bis 22. September und 25. bis 30. September jeweils 20 Uhr Tartuffe Komödie von Molière Veranstaltungsort: Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 1. Weitere Infos unter

26 Ausstellungen bis 8. Juli ab 15. Juli bis Mitte August ab 14. August Ev. Kirchengemeinde Neuwied Geschenkte Augenblicke Begegnungen zwischen Portugal und Sibirien Porträtfotos von Günter Oberländer Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do bis 18 Uhr, Fr bis 12 und bis 18 Uhr Gemeindehaus der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 1, Neuwied MONREPOS - Schloss der Forscher Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Neue Dauerausstellung MenschlICHes VERSTEHEN Öffnungszeiten: April bis Dezember: Di-So und feiertags 10 bis 17 Uhr Januar bis März: Mi, So, feiertags 10 bis 17 Uhr Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Backhaus Niederbieber Themenausstellung Spielzeug einst und jetzt und Aquarelle von Karin Bären Öffnungszeiten: jeden Mittwoch 19 bis 22 Uhr Eintritt frei, Ecke Aubachstraße/Backhausgasse,, StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768 New York - Neuwied, Andreas Feininger und andere Fotografen porträtieren zwei Städte Öffnungszeiten: Dienstag 14 bis 17 Uhr Mittwoch 12 bis 17 Uhr, Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag/Feiertag 11 bis 17 Uhr Schlossstraße 2, Neuwied, Telefon , Andreas Feininger Archive

27 bis 24. August Roentgen-Museum Neuwied Rheinland-Pfälzische Künstler nach 1945 Ausstellung anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Neuwied Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1, Neuwied Öffnungszeiten: Di. bis Fr Uhr, So / Feiertage Uhr, montags und samstags geschlossen ab 19. September Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Foyer FarbWege Werke der Künstlerin Ulla Windheuser-Schwarz Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr Eintritt frei Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrich-Ebert-Str. 59, Neuwied Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, Telefon und

28 Kartenservice 1 Tourist-Information, Langendorfer Straße 110 Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied/Heimbach-Weis, Tel / Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: / Theatergemeinde Neuwied, Schlossstr. 4, Tel u , Di , Do Uhr 7 Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel Media Markt Neuwied, Tel RZ-Shop, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, 02631/ und 02631/ pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Elke Baltzer, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter:

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: www.66minuten.de Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07

KALENDARIUM 1. SEP SEP. 07 KALENDARIUM 1. SEP. 07 31. SEP. 07 Veranstaltungen und Führungen Sonntag, 2. September Rund ums Papier. Veranstaltungen im Krokoseum anlässlich des Tages des schriftlichen Kulturerbes Studienzentrum/Krokoseum

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr Das Internationale Festival des antiken Elis 2015 25 Jahre... Das Festival der Herzen Programm 2015 Montag, 27. Juli um 21:00 Uhr: Theater Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry, präsentiert vom

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Oberwesel 15:00 Uhr Führung Kampf um die Freiheit. Kosten 12. Kulturhaus

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen

KulturPassPartner Land Kärnten. Museen/Galerien/Ausstellungen KulturPassPartner Land Kärnten Stand: Mai 2015. Gültig bis Frühjahr 2016 bzw. Neuauflage. Änderungen vorbehalten! Museen/Galerien/Ausstellungen Lfd. Initiative Tel.Nr. / Homepage Eintrittspreis Nr. KULTURPASSINHABER

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen

Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen S a i s o n 2 0 1 0 / 2 0 1 1 Ausgewählte Theatervorstellungen und Konzerte für Schulen rot = Ticketanfragen nur noch über Warteliste möglich Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: kasse@theatersg.ch

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER Spielplan Oktober 2016 für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 Mo 04 06 07 08 Schweriner Am mstag kam das ms zurück Junges Staatstheater Kinderstück von Paul Maar Ballettgala Ballett e neuen

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN, das seit Jahren eine der ersten Adressen Stuttgarts ist. Im grünen Herzen der Stadt, mit Blick auf den ehemals königlichen

Mehr

Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen

Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen Haus der Bildung Tag der offenen Tür, Programm 22. August 2015, 12.30 bis 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen Zentralbibliothek Sie können an diesem

Mehr

Villa Remarque Goddard in Porto Ronco/Tessin

Villa Remarque Goddard in Porto Ronco/Tessin Villa Remarque Goddard in Porto Ronco/Tessin Nutzungskonzept Die Villa Remarque Goddard (Casa Monte Tabor), direkt am Schweizer Ufer des Lago Maggiore gelegen, ist ein Ort mit herausragender kulturgeschichtlicher

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Oktober 2016 November 2016 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Do 03.11. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 10.11. geschlossene

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre

beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre B e e t h o v e n - H a u s B o n n beethoven liest eine veranstaltungsreihe zu beethovens lektüre veranstaltet vom beethoven-haus bonn und der lese- und erholungs-gesellschaft bonn anlässlich ihres 225.

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Meister im Konzert: Ingolf Turban Freitag, 13.07.2012 19:30 Uhr Festsaal Fürstenhaus Ingolf Turban, Violine Oksana Andriyenko,

Mehr

PRESSEINFORMATION Pressestelle Franziska von Sohl Tel. +49 341 9137-121 Fax +49 341 9137-125 E-Mail von.sohl@bach-leipzig.de

PRESSEINFORMATION Pressestelle Franziska von Sohl Tel. +49 341 9137-121 Fax +49 341 9137-125 E-Mail von.sohl@bach-leipzig.de BACHFEST LEIPZIG 2015 Anmeldung und Kartenbestellung für Medienvertreter Bitte zurück an: Bach-Archiv Leipzig, Pressestelle, Postfach 101349, 04013 Leipzig Fax: +49-(0)341-9137-125 E-Mail: pressestelle@bach-leipzig.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT

KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT KOSTENLOSE ONLINE-MATERIALIEN FÜR DIE FLÜCHTLINGSARBEIT Derzeit stellen viele Verlage kostenlose Materialien zum Erlernen der deutschen Sprache zur Verfügung. Beim Klett-Verlag findet man zum Beispiel

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Veranstaltungen Langenargen Mai 2014

Veranstaltungen Langenargen Mai 2014 Veranstaltungen Langenargen Mai 2014 Ort Uhrzeit Programm und Ort /Treff 09:00 10:00 Maifest mit Maibaumsetzen des Fanfarenzugs König-Wilhelm, musikalische Unterhaltung durch die Bürgerkapelle Langenargen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum...

28 Sonntag. 29 Montag. Dienstag. Februar. März. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Wellen im Weltraum... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 22. Februar 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/327 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren 28 Sonntag Februar 29

Mehr

Willkommen in der wundervollen Welt der Oldtimer und klassischen Automobile

Willkommen in der wundervollen Welt der Oldtimer und klassischen Automobile Willkommen in der wundervollen Welt der Oldtimer und klassischen Automobile Moviano historische Fahrwelten GmbH Kreuzäckerstr. 12 - Rückgebäude 90427 Nürnberg Tel.: 0151 52397986 Fax: 0911 7806511 E-Mail:

Mehr

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug 21. bis 23.07.2016 Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug Programm-ablauf Donnerstag 11:00 Uhr... Startkartenausgabe Skat und Rommé 21.07.2016 12:30 Uhr... Eröffnung und Begrüßung 13:00 Uhr... 1. Serie

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar Samstag 05. Jan. 09:30-17:00 Uhr Frischwarenmarkt Dormagener Innenstadt SVGD Februar Freitag 01. Febr. 20:00 Uhr Wilfried

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

IM SCHLOSS WALDENBURG

IM SCHLOSS WALDENBURG VERANSTALTUNGEN 2 017 IM SCHLOSS WALDENBURG Klassik, Vielfalt und Genuss im Schloss Waldenburg Sächsische Mozart-Gesellschaft e. V. www.mozart-sachsen.de FREUNDESKREIS WALDENBURG DER SÄCHSISCHEN MOZART-

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Übersicht zum Angebot 2013/14

Übersicht zum Angebot 2013/14 Übersicht zum Angebot 2013/14 Kennziffer Programm 001 Mittwochsvorlesungen in der Charité Kunst und Kultur in Berlin 101 Museumskurse 102 Museumskurse des langsamen Schrittes 103 Meisterwerke: Berliner

Mehr

Tag Datum Verein, Vereinigung, Org. Veranstaltung

Tag Datum Verein, Vereinigung, Org. Veranstaltung A Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine Veranstaltungskalender 2016 der Eislinger Vereine, Vereinigungen, Organisationen und Kirchengemeinden (nach den Angaben der Vereine) Stand: 18.12.2015 Tag Datum

Mehr

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h)

Auf einer kurzweiligen Führung erfahren Sie mehr zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg. (ca. 1 h) 27. Deutsche Senioren Einzelmeisterschaft Schach 15.-23. August 2015 Rahmenprogramm Führungen am Vormittag Täglich 10.00 & 12.00 Uhr ab Otto-von-Guericke-Denkmal/Alter Markt: Einstündige Stadtrundfahrt

Mehr