Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung"

Transkript

1 April Mai Juni

2 Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte Termine können aus Produktionsgründen leider nicht mehr berücksichtigt werden. April Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Tel: Jeden Dienstag bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Tel: Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung 10 bis 12 Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber, Freitag, 1., Samstag, 2. und Sonntag, 3. April jeweils 9 Uhr Zoo Neuwied Ostereiersuche im Zoo Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis

3 Freitag, 1. April 18 Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 12,50 Euro, Anmeldung unter Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert American and Irish Folk Mit Tom Cat Wilson Gemeindehaus an der Marktkirche, Neuwied 20 Uhr 1 Kleinkunstbühne Neuwied Marcel Adam - Akkordeonissimo Restaurant Golfclub Burghof, Neuwied-Heimbach-Weis 20 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Treffpunkt: Altes Rathaus, Neuwied-Engers Infos und Anmeldung Samstag, 2. April 9 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Menschenwürde und Scham Seminar für haupt- und ehrenamtliche Helfer Referent: Dr. Stephen Marks, Kosten: 15 Euro Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, Sonntag, 3. April Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Alter Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro,

4 Dienstag, 5. April 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Ehrenamt im MGH? 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber, Mittwoch, 6. April 18 Uhr Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Food Hotel, Langendorfer Straße, Neuwied 20 Uhr MinsKi Mitwochs ins Kino Mustang Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Donnerstag, 7. April bis 16 Uhr Sprechstunde des Seniorenbeirats Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Matthias Offenes Singen für Jung und Alt Kosten: 3 Euro, Anmeldung

5 Freitag, 8. April 16 Uhr Zoo Neuwied Tierpersönlichkeiten Themenführung Kosten: 5 Euro zuzügl. Eintritt Anmeldung unter Waldstrasse 160, Neuwied Heimbach-Weis Samstag, 9., und Samstag, 16. April 10 bis Uhr vhs Neuwied Semesterthema China - Kulturelle Vielfalt Kreativkurs für Kinder und Jugendliche: Linoldruck - Einen Kalender mit chinesischen Motiven gestalten Kosten: 48 (inkl. Material) Anmeldung unter oder telefonisch unter Samstag, 9. April 10 bis 12 Uhr Quartiermanagement Soziale Stadt und Neuwied auf sauberen Pfoten Aufräumaktion in der südöstlichen Innenstadt Treffpunkt 9.45 Uhr am Bootshaus an der Rheinbrücke, Neuwied bis 17 Uhr vhs Neuwied Semesterthema China - Kulturelle Vielfalt Kochkurs chinesische Küche - Der Süden Kosten: 23,50 (inkl. Lebensmittelumlage) Anmeldung unter oder telefonisch unter Uhr TV Engers 9. Volkslauf Rund um Schloss Engers Neuwied-Engers

6 Sonntag, 10. April 9 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Flora und Fauna im Engerser Feld Treffpunkt: Parkplatz SWN- Hafenstraße, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro 14 Uhr 18 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Jahresausstellung Vegetation der Gruppe 93 Künstler bei der Arbeit Marianne Dick (Keramik), Lilo Jaschik (Aquarell), Sigrid Langert (Keramik) und Johanna Mohr (Siebdruck) Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a Kirchenmusik in Neuwied Neuwieder Evensong Chorsätze alter Meister und von John Bell aus der Iona-Community, mit Regionalkantor Thomas Sorger, Orgel, und der Kantorei der Marktkirche, Leitung: KMD Thomas Schmidt, Liturgen: Hermann-Josef Schneider, Tilmann Raitelhuber Ev. Kirche Heddesdorf, Montag, 11. April bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied 19 Uht vhs Neuwied Meine Hand malt Worte Lesung chinesischer Lyrik Mit Ulrich Bergmann, Literaturwissenschaftler Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied, Dienstag, 12. April 1, 3, Uhr Amt für Stadtmarketing

7 Samuel Koch & Friends live: Rolle vorwärts Lesung mit Musik von Sarah Elena Timpe und Jonathan Koch Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 1, Neuwied Mittwoch, 13. April 20 Uhr MinsKi Mitwochs ins Kino Sufragette Taten statt Worte Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Donnerstag, 14. April 17 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Vernissage der Ausstellung Kunst und Köter Eintritt frei Friedrich-Ebert-Straße 59, Gebäude A, Ebene 5, Neuwied, Samstag, 16. April 18 Uhr Gesangverein Oberbieber Bella Italia Konzertabend des Männergesangvereins und des Projektchors Oberbieber Sporthalle, Veilchenstraße, Neuwied-Oberbieber Eintritt: 10, Samstag, 16., und Sonntag, 17. April Stadtmarketing Neuwied Kulturraum Garten - Gartenmarkt Luisenplatz Neuwied Sonntag, 17. April Stoff- und Tuchmarkt Hauptstraße, Neuwied-Heimbach-Weis

8 ab 10 Uhr Frauenchor 1989 Heimbach-Weis Frühlingsfest Pfarrheim, Neuwied-Heimbach-Weis Zoo Neuwied Aktionstag Raubtiere Europas Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis 11 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Jubilate Zeitgenössische Chormusik im Gottesdienst Mit dem Kinderchor II und dem Kirchenchor Altwied Leitung: Sabine Paganetti Ev. Kirche Altwied 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Neuwied, Innenstadt und Stadtteile ab 13 Uhr JG Heinrich-Haus Flohmarkt Gelände rund um das Heinrich-Haus, Neuwied-Engers 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Meistermann Fenster Feldkirche Treffpunkt: Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Anmeldung unter Montag, 18. April 20 Uhr Neuwieder Poetry Slam Erheiternde Prosa, tiefgründige Lyrik, harter Rap Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse)

9 Kulturkuppel Neuwied, Schlossstraße 4 Dienstag, 19. April 20 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Jazzkonzert mit Ralph Mosch Himmler, Christian Eckert und Johannes Schädlich Eintritt frei Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Infos unter Mittwoch, 20. April 19 Uhr Frauenhilfe Engers Frauen in anderen Kulturen Filmvorführung in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde, Neuwied-Engers 20 Uhr MinsKi Mittwochs ins Kino Hedi Schneider steckt fest Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Donnerstag, 21. April 15 bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied, Josef-Ecker-Stift und Pfarrgemeinde St. Matthias Kaffeekränzchen mit offenem Singen Anmeldung Samstag, 23. und Sonntag, 24. April ESV Engers Südwestdeutsche Tischtennis-Senioren- Mannschaftsmeisterschaften Sporthalle, Neuwied-Engers Samstag, 23. April 15 Uhr Musikschule Klangwerk Motz und Arti Kindermusical Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, Engerser Landstraße, Neuwied

10 Sonntag 24. April 17 Uhr Chorgemeinschaft Heimbach-Weis Konzert mit Solisten Berufsbildungswerk, Stiftsstraße, Neuwied-Heimbach-Weis 10 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Musikalischer Cantate-Gottesdienst Doppelchörige Musik für Sänger und Bläser mit dem Kirchenchor (Ltg. Joachim Kestler) und dem Bläserchor (Ltg. Marion Kutscher) Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine 11 Uhr Tourist-Information Neuwied Fahrradführung Teil 1 Neuwied-Irlich-Feldkirchen-Rodenbach- Oberbieber-Neuwied Treffpunkt: StadtGalerie Neuwied Kosten: 6 Euro pro Person Anmeldung unter bis Uhr Roentgen-Museum Neuwied Jahresausstellung Vegetation der Gruppe 93 Kinder malen zum Thema Vegetation Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a 17 Uhr Kirchenmusik in Neuwied

11 Kinderkonzert Nachtgedanken und mehr Mit: Kinderchöre I und II Altwied, KinderKurrende, Kinder Kantorei und Jugendkantorei der Feldkirche, Konstantin Paganetti, Bernd Kämpf Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 18 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Himmelwärts Weltliche Chormusik der Romantik u.a. mit dem Bonner Kammerchor, Leitung: Georg Hage St. Matthiaskirche Neuwied, Mittwoch, 27. April 17 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Sturm 20 Uhr MinsKi Mittwochs ins Kino Unter Freunden Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Freitag, 29. April Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Violine und Fiddle mit Marc und Maggie O`Connor Eintritt frei Aula des Heinrich-Hauses, Neuwied-Engers Infos unter Samstag, 30. April Ab 9 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Aktion Sauberes Niederbieber Treffpunkt: Kirmeswiese, Neuwied-Niederbieber

12 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Kinderstadtführung Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei stadtfuehrungen.html Närrischer Nachtumzug in Engers anschließend Tanz in den Mai im Lokschuppen Neuwied-Engers 20 Uhr Fassenachtsgecke Heimbach, KG 1827 Heimbach Tanz in den Mai Trinksporthalle am Waldbach, Neuwied-Heimbach-Weis Mai Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Tel: Jeden Dienstag bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Tel: Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung 10 bis 12 Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen

13 Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber, Sonntag, 1. Mai 10 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Chormusik im Gottesdienst Chormusik alter und neuer Meister Mit der Kantorei der Marktkirche und Mitgliedern des Neuwieder Konzertchores Leitung: KMD Thomas Schmidt Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, ab 10 Uhr Zoo Neuwied Familienfest Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis 10 Uhr Tourist-Information Neuwied R(h)einwandern Geführte Rundwanderung im Heimbach-Weiser Wald Treffpunkt vor dem Zoo Neuwied Kostenfreies Angebot Anmeldung unter

14 11 bis 16 Uhr IG Young-Oldtimer- Neuwied Offenes Young- und Oldtimertreffen food hotel Neuwied, Langendorfer Straße 155, Neuwied 11 Uhr 11 Uhr Fassenachtsgecke Heimbach, KG 1827 Heimbach Maifest Trinksporthalle am Waldbach Neuwied-Heimbach-Weis Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Fagott intensiv Leitung Prof. Nikolaus Maler und Midori Kitagawa Eintritt frei Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Infos unter Uhr 6 Junge Philharmonie Neuwied und Mittelrheinisches Jugendblasorchester Boppard-Bad Salzig Musical, Movie & More Filmmusik zu Herr der Ringe und Fluch der Karibik, Medleys zu Starlight Express und Phantom der Oper, Jean Sibelius Finlandia, John Williams Symphonic Marches, Leitung: Olaf Bach und Andreas Weis Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Stadthalle Heimathaus Neuwied 18 Uhr Bromley Youth Music Trust Adult Choir Brahms Requiem Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied

15 Montag, 2. Mai 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Goldrush American Folk mit Heinz-Georg und Andreas Sittmann, Werner Schlöder und Volker Besseler Kreuzgang der Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis, Dienstag, 3. Mai 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber, Mittwoch, 4. Mai 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Ehrenamt im MGH? 17 Uhr 18 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Liedkurses Auf Flügeln des Gesangs Leitung Prof. Arthur Janzen und Jürgen Glauß Eintritt frei Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Infos unter Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Food Hotel, Langendorfer Straße, Neuwied Uhr Gesang-Verein Rheinperle Weis Frühlingsfest: CHORmusik Open Air Luna-Park, Neuwied-Heimbach-Weis

16 Donnerstag, 5. Mai 11 Uhr Gesang-Verein Rheinperle Weis Frühlingsfest: Musikalischer Frühschoppen Luna-Park Neuwied-Heimbach-Weis 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Geführter Spaziergang am Limes mit einem Limes-Cicerone Treffpunkt: Parkplatz am Heidegraben an der L 258 Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Freitag, 6. Mai Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 12,50 Euro, Anmeldung unter Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis 19 Uhr 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert Konzert für Flöte und Harfe Mit Beate Bareis, Flöte und Agnieszka Gralak, Harfe Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Treffpunkt; Altes Rathaus, Neuwied-Engers Infos und Anmeldung Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Mai Burschenverein Hüllenberg Burschenfest 190 Jahre Burschenverein Hüllenberg Neuwied-Feldkirchen/Hüllenberg Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied mbh - Museumstraße Neuwied Tel /897-0 gut und sicher wohnen

17 Samstag, 7. Mai 11 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Vernissage der Ausstellung Gemälde von Gerhard Wienss Eintritt frei Friedrich-Ebert-Straße 59, Gebäude A, Foyer, Neuwied, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Mai Kunst im Karree Innenhöfe rund um den Marktplatz, Neuwied Sonntag, 8. Mai 9.30 Uhr Kirchenmusik in Neuwied nicht nur für Mütter Vokal- und Instrumentalmusik zum Muttertag, Leitung: Sabine Paganetti Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 11 Uhr 14 Uhr 16 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Groovy Strings Leitung Ingmar Meissner und Gunther Tiedemann, Streichquartett String Thing Eintritt frei Aula des Heinrich-Hauses, Neuwied-Engers Infos unter Tourist-Information Neuwied Busrundfahrt durch die Stadtteile Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz, Neuwied Kosten: Erwachsene 9, Kinder von 6 bis 14 Jahren 5 Euro, Ticketkauf bei der Tourist-Information, Marktstr. 63, Zoo Neuwied Themenführung Tierische Mütter Kosten: 5 Euro zuzügl. Eintritt Anmeldung unter Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis

18 Montag, 9. Mai bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied 20 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Köster & Hocker - Kumm Jangk Folk, Blues und Rock n Roll op Kölsch Kreuzgang der Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Donnerstag, 12. Mai 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Matthias Offenes Singen für Jung und Alt Kosten: 3 Euro, Anmeldung Freitag, 13. bis Dienstag, 17. Mai Amt für Stadtmarketing Heddesdorfer Pfingstkirmes Kirmesplatz Neuwied-Heddesdorf Kirmes in Oberbieber Kirmesplatz Neuwied-Oberbieber Freitag, 13. bis Mittwoch, 18. Mai Burschenverein Segendorf Pfingstkirmes Kirmesplatz Neuwied-Segendorf Samstag, 14. Mai 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Historische Kirchenund Religionsgemeinschaften Treffpunkt: StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro,

19 Sonntag, 15. Mai 11 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Schmücket das Fest mit Maien Chormusik zu Pfingsten, Leitung: Sabine Paganetti Ev. Kirche, Neuwied-Altwied 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Deichführung Treffpunkt: Deichinfozentrum, Schlossstraße, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Montag, 16. Mai 9.30 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Musik zu Pfingsten Ausführende: Kantorei und Flötenensemble der Feldkirche, Leitung: Sabine Paganetti Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 15 Uhr 20 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Monrepos Historische Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied Treffpunkt: Parkplatz Monrepos, Neuwied-Segendorf, Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Neuwieder Poetry Slam Erheiternde Prosa, tiefgründige Lyrik, harter Rap Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse) Kulturkuppel Neuwied, Schlossstraße 4 Dienstag, 17. Mai 10 Uhr Heddesdorfer Pfingstreiter Pfingstritt Bimsstraße, Neuwied-Heddesdorf 12 Uhr Bürgerverein Engers Engerser Tribut Marktplatz, Neuwied-Engers

20 Donnerstag, 19. Mai 15 bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied, Josef-Ecker-Stift und Pfarrgemeinde St. Matthias Kaffeekränzchen mit offenem Singen Anmeldung Samstag, 21. Mai ab 7 Uhr Amt für Stadtmarketing Flohmarkt Luisenplatz, Neuwied-Innenstadt 10 Uhr Beginn des Workshops 18 Uhr Abschlusskonzert Kirchenmusik in Neuwied Gesungene Menschenrechte im Gospelsound Tagesworkshop, auch für Flüchtlinge Workshop im Gemeindehaus, Abschlusskonzert in der Marktkirche Neuwied Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße Infos und Anmeldung; 19 Uhr 20 Uhr Freiwillige Feuerwehr Engers Grün-Weiß vs. Rot-Weiß Party Feuerwehrhaus Neuwied-Engers Kleinkunstbühne Bootshaus an der Rheinbrücke Kai Kramosta Normal müsste dat halten Comedy-Soloprogramm zur beliebten Radio-Sketchreihe Gaststätte Bootshaus, Rheinstraße 80, Neuwied Sonntag, 22. Mai WIEDer ins Tal Autofreies Wiedtal von Neuwied-Niederbieber bis Selters 10 Uhr Freiwillige Feuerwehr Engers Tag der Offenen Tür

21 Feuerwehrhaus Neuwied-Engers Uhr 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Alter Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, stadtfuehrungen.html StadtGalerie Neuwied Führung durch die Ausstellung Kunst aufräumen Anmeldung und Infos: StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Montag, 23. Mai 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Friendz Hits aus den 60er, 70er und 80er Jahren Kreuzgang der Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Mittwoch, 25. und Donnerstag, 26. Mai Pfadfinder Engers Duckesjesfest Rund um das Duckesje, Klosterstraße, Neuwied-Engers Mittwoch, 25. Mai 17 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Sturm Samstag, 28. Mai Amt für Stadtmarketing und AktionsForum Neuwied Erdbeer und Spargel - Naschmarkt Luisenplatz, Neuwied Innenstadt

22 ab 13 Uhr JG Heinrich-Haus Flohmarkt Gelände rund um das Heinrich-Haus, Neuwied-Engers 19 Uhr Punch up Boxing 10. Neuwieder Boxnacht Sporthalle Niederbieber Sonntag, 29. Mai ab 10 Uhr Zoo Neuwied Zoo-Erlebnistag Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis Uhr Uhr Tourist-Information Neuwied Geführte Rundwanderung Fürstenweg Treffpunkt: Parkplatz Burg Altwied, Neuwied-Altwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Festausschuss Neuwieder Karneval Kamelle bützt Käfer Närrischer Frühlingsumzug in der Neuwieder Innenstadt Montag, 30. Mai 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Niniwe Rhymes of an Hour Songs aus Pop und Jazz Vokalmusik auf höchstem Niveau Kreuzgang der Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis

23 Juni Jeden Montag Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Tel: Jeden Dienstag Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Tel: Jeden Mittwoch 9 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber, Mittwoch, 1. Juni 18 Uhr Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Food Hotel, Langendorfer Straße, Neuwied Donnerstag, 2. Juni bis 16 Uhr Sprechstunde des Seniorenbeirats Mehrgenerationenhaus,

24 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied in Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Matthias Offenes Singen für Jung und Alt Kosten: 3 Euro, Anmeldung Freitag, 3. Juni 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert Deutsches Saxophon Ensemble Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Freitag, 3. bis Dienstag, 7. Juni Bürgerverein Engers Rheinische Kirmes Neuwied-Engers Samstag, 4., und Samstag, 11. Juni 10 bis Uhr vhs Neuwied Semesterthema China - Kulturelle Vielfalt Kreativkurs für Kinder und Jugendliche: Die chinesische Tuschezeichnung entdecken Kosten: 48 (inkl. Material) Anmeldung unter oder telefonisch unter Samstag, 4. Juni 15 Uhr Tourist- Information Neuwied Wandern und Wein Geführte Wanderung von Feldkirchen nach Leutesdorf Treffpunkt: Kirmesplatz Neuwied-Feldkirchen Kosten: 26 Euro pro Person Ticketverkauf bei der Tourist-Information, Marktstr. 63, Sonntag, 5. Juni 11 Uhr Tourist-Information Neuwied Limes-Führung per Fahrrad mit einem

25 Limes-Cicerone Tour I: Neuwied Turm Nr. 1 in Rheinbrohl Rockenfeld Kastell Niederbieber Treffpunkt: Stadtgalerie Neuwied Kosten: 6 Euro pro Person Anmeldung unter Uhr 15 Uhr StadtGalerie Neuwied Führung durch die Ausstellung Kunst aufräumen Anmeldung und Infos: StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Tourist- Information Neuwied Botanische Führung in den Gärten der Abtei Rommersdorf Treffpunkt: Innenhof der Abtei, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Montag, 6. Juni 9.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied A cup of tea and a chat Mit Urs Baumgartner, Otto Vriend, Friedrich Weber Kosten 5,50 Euro, Anmeldung bis 20 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Mundartstammtisch Biewere Plattschwätzer Sommerstammtisch Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, Neuwied-Niederbieber,

26 Dienstag, 7. Juni 15 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Ehrenamt im MGH? 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten. Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber, Donnerstag, 9. Juni 18 Uhr JG Heinrich-Haus Gitarrenkonzert mit Kai Heumann & Friend Außengelände Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers Freitag, 10. Juni Uhr Zoo Neuwied Abendführung Kosten: 12,50 Euro, Anmeldung unter Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 11. Juni 20 Uhr Kleinkunstbühne Bootshaus an der Rheinbrücke Klaus Mäurer Flamenco & more Special Guests Ana Alarcon (Tanz) und Dieter Wüster-Lindenau (Percussion) Gaststätte Bootshaus, Rheinstraße 80, Neuwied, Sonntag, 12. Juni 9 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung Flora und Fauna im Engerser Feld Treffpunkt: Parkplatz SWN, Hafenstraße, Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro,

27 18 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Musikgruppe Reflexe: Der Weg nach Santiago Ein Musical zum Jakobsweg von Hermann-Schulze- Berndt (Text) und Siegfried Fietz (Musik) Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Montag, 13. Juni bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied Dienstag, 14. Juni 9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Ein Baby ist unterwegs wo gibt es Hilfen? Anmeldung unter Mittwoch, 15. Juni 11 bis 19 Uhr Erster Oberbieberer Eistag Der Tageserlös kommt dem Kinderhospiz in Koblenz zugute Vahles Eiscafé, Neuwied-Oberbieber Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. Juni Circus Roncalli Heddesdorfer Kirmeswiese, Neuwied

28 Donnerstag, 16. Juni 15 bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied, Josef-Ecker-Stift und Pfarrgemeinde St. Matthias Kaffeekränzchen mit offenem Singen Anmeldung Freitag, 17. Juni 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Eröffnung Rommersdorf Festspiele und Auftakt der 5-Sinne-Veranstaltungen Barock in Neuwied Der eingebildet Kranke Nach Molière in der hessischen Fassung von Wolfgang Deichsel, Ensemble: Barock am Main, in der Titelrolle Michael Quast Englischer Garten der Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 18. Juni ab 13 Uhr JG Heinrich-Haus Flohmarkt Gelände rund um das Heinrich-Haus, Neuwied-Engers Sonntag, 19. Juni 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang Treffpunkt vor dem Schloss Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, 16 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Benefizkonzert für den Artenschutz Mit dem Wuppertaler Saxophonorchester SAX FOR FUN Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis

29 Montag, 20. Juni 20 Uhr Neuwieder Poetry Slam Erheiternde Prosa, tiefgründige Lyrik, harter Rap Eintritt: 5 Euro (nur Abendkasse) Kulturkuppel Neuwied, Schlossstraße Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Er ist wieder da Nach Timur Vermes Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis, Donnerstag, 23. Juni 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Gut gegen Nordwind Komödie von Daniel Glattauer mit Alexandra Kamp und Ronald Spiess Abteikirche Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis, Freitag, 24. bis Montag, 27. Juni Kirmesgesellschaft Irlich Kirmes am Wiedufer Kirmesplatz an der Wied, Neuwied-Irlich Freitag, 24. Juni 16 Uhr Zoo Neuwied Themenführung Artenschutz im Zoo Kosten: 5 Euro zuzügl. Eintritt, Anmeldung unter , Waldstraße 160, Neuwied-Heimbach-Weis, 20 Uhr 6 Ev. Kirchengemeinde Altwied Großer Jazz in kleiner Kirche Internationales Jazzquintett Perfektomat Mit: Sascha Oetz (Bass), Niels Klein (Sax), Laura Robles (Cajon), Simon Nabatov (Piano) und Bodek Janke (Drums) Eintritt 10 Euro,

30 20.15 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Das Hassknecht Prinzip - In zwölf Schritten zum Choleriker Kabarett mit Gernot Hassknecht Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 25. Juni Amt für Stadtmarketing und AktionsForum Neuwied Käse, Wein, Brot - Naschmarkt Luisenplatz, Neuwied Innenstadt 11 bis 15 Uhr Frauenselbsthilfe nach Krebs Ich zieh den Hut! Aktion auf dem Luisenplatz, Neuwied Innenstadt Samstag, 25. bis Montag, 27. Juni Verschönerungsverein Torney Siedlerfest in Torney Neuwied-Torney Samstag 25. und Sonntag, 26. Juni Tag der Offenen Höfe Offenes Altwied samstags Dorffest 11 bis 18 Uhr sonntags offene Höfe Eintritt frei Ausgestellt und präsentiert werden schöne Dinge und Kunst, umrahmt von künstlerischen Darbietungen Sonntag, 26. Juni 11 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Johannes der Täufer Kindersingspiel mit den Kinderchören I und II Altwied, KinderKurrende und KinderKantorei Feldkirchen, Istrumentalisten Leitung: Sabine Paganetti Evangelische Kirche, Neuwied-Altwied 16 Uhr Kirchenmusik in Neuwied in und um Altwied herum Wandelkonzert im Rahmen der Offenen Höfe Altwied mit dem Kirchenchor und den Kinderchören Altwied

31 Neuwied-Altwied Montag, 27. Juni 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Mathias Tretter Mit dem neuen Kabarett-Programm Selfie Abteikirche Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Dienstag, 28. Juni 1, 3, Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Mein Freund Harvey Komödie von Mary Chase Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten der Abtei Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Mittwoch, 29. Juni 17 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Sturm Uhr Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele MAYBEBOP Wünsch Dir was ein Geschenk für die treue Neuwieder Fangemeinde Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis ausverkauft

32 Donnerstag, 30. Juni 19 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele MAYBEBOP Abteikirche Rommersdorf Neuwied-Heimbach-Weis Zusatzkonzert Schlosstheater 1. bis 4. April, 16. bis 21. und 26. bis 30. April 2 jeweils 20 Uhr Die Vermessung der Welt Schauspiel von Dirk Engler nach dem Roman von Daniel Kehlmann Freitag, 15. April 2 20 Uhr So Lonely Theater in der Werkstatt 4. bis 14. und 17. bis 26. Mai 2 jeweils 20 Uhr am Sonntag, 8. Mai, zusätzlich um 16 Uhr Musik aus Studio C Musical-Revue der Familie Malente

33 Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

34 Ausstellungen bis 1. Mai Roentgen-Museum Neuwied Jahresausstellung der Gruppe 93 Vegetation Öffnungszeiten: Di. bis Fr Uhr, Sa. und So Uhr, samstags freier Eintritt Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, bis 22. Mai Kunst im Kreishaus zufällig ver(w)irrt Fotos von Ulrike Paulmann Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Di. und Do Uhr Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm Leuschner-Straße 8, Neuwied bis 12. Juni StadtGalerie Neuwied in der ehem. Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Ursus Wehrli - Kunst aufräumen Öffnungszeiten: Mi Uhr, Do, Fr, Sa Uhr, So./Feiertage Uhr, montags und dienstags geschlossen StadtGalerie Neuwied, Schlossstr. 2, Neuwied www. neuwied.de/galerie.html Kuratorenführung am 22. Mai und 5. Juni jeweils 15 Uhr Ursus Wehrli: Die Kunst aufzuräumen. Verlag Kein und Aber.

35 14. April bis August 2016 Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kunst und Köter Fotografien von Hunden des Duos Dox-in-Focus Eintritt frei Friedrich-Ebert-Straße 59, Gebäude A, Ebene 5, Neuwied, 7. Mai bis Sommer 2016 Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Gemälde von Gerhard Wienss Eintritt frei Friedrich-Ebert-Straße 59, Gebäude A, Foyer, Neuwied, Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MenschlICHes VERSTEHEN Öffnungszeiten: Di-So und feiertags 10 bis 17 Uhr Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, Telefon und

36 Schloss Engers Sonntag, 3. April 17 Uhr 4 Schumann Quartett Werke für Streichquartett und Klavierquintett Donnerstag, 7. April 19 Uhr 4 ClassicClash III Klassik im Original und gesampelt von zwei bekanntendjs. Der Abend endet auf dem Dance Floor. Sonntag, 1. Mai 17 Uhr 4 Händel in Rom Junge Sängerinnen und Sänger von BarockVokal Camerata Villa Musica Freitag, 13. Mai 19 Uhr 4 Pfingsten in Schloss Engers Klavierabend mit Alexander Melnikov Samstag, 14. Mai 19 Uhr 4 Pfingsten in Schloss Engers Nachtmusique Sonntag, 15. Mai 17 Uhr 4 Pfingsten in Schloss Engers Pfingstmatinee Montag, 16. Mai 11 Uhr 4 Pfingsten in Schloss Engers Pfingstmatinee

37 Sonntag, 22. Mai 11 Uhr 4 Kindertheater Der kleine Häwelmann ChausséeTheater für Kinder ab 4 Jahre Sonntag, 19. Juni 11 Uhr 4 Kinderkonzert Erzähler: Jörg Lengersdorf Freitag, 24. Juni 19 Uhr 4 Brahms und Fauré Alexander Lonquich, Klavier Stipendiaten der Villa Musica Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos: Führungen Sie finden die Führungstermine ab sofort im chronologischen Terminteil. Die Tourist-Information Neuwied als Veranstalter bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an. Infos zu buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon 02631/ und de/stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel /90460 Roentgen-Museum Neuwied: Tel / Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel /97720 StadtGalerie: Tel /20687 Abtei Rommersdorf: Tel / Burg Altwied: Tel / und 02631/58193 Schloss Engers: Tel.: 02622/ Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel /14110 Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel /56234 und 02631/

38 Monrepos Basis-Führung MENSCHLICHES VERSTEHEN warum wir so sind, wie wir sind. Kurzweiliger Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zu unserem Alltag. Dauer: 45 Minuten, Preis: 3,- EUR Erw., 2,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termine mit Anmeldung: jeden Mittwoch 15 Uhr Führung für alle jeden Samstag 15 Uhr Familien-Führung Termin ohne Anmeldung: jeden Sonntag Uhr öffentliche Führung Action-Führung mit Schauspielern, 3 wechselnde Themen, Dauer: 60 Minuten, Preis: 4,- EUR Erw., 3,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termine mit Anmeldung: jeden Samstag 14 und 16 Uhr jeden Sonntag Uhr Führung & Frühstück Termin mit Anmeldung: Gesamtpreis: 17,50 Euro pro Person, 30,- Euro für 2 Personen jeden Sonntag: Frühstück ab 10 Uhr und Basis-Führung um Uhr Romantisches Frühstück mit Liebespaar-Führung Frühstück ab 10 Uhr und Liebespaar-Führung um Uhr Gesamtpreis: 44,- EUR für 2 Personen Termin mit Anmeldung: jeden zweiten Sonntag: 10. und 24. April, 8. und 22. Mai, 12. und 26. Juni Paläo-Abend

39 Führung zum Thema Ernährung mit anschließendem 3-Gänge-Altsteinzeit-Menü im Museum-Bistro Heimathirsch Gesamtpreis (Eintritt, Führung, Menü): 42,- EUR pro Person, 70,-EUR für 2 Personen Termine mit Anmeldung: 1. und 15. sowie 29. April, 13. und 27. Mai, 10. und 24. Juni, jeweils 18 Uhr Workshop Im Wildnis-Camp zum Urgefühl In dem Workshop mit Übernachtung in den Wäldern von Monrepos erwartet die Teilnehmer ein besonderes Naturerlebnis sich im Draußen zuhause zu fühlen wie unsere Vorfahren. Leitung: Natur- und Wildnispädagogin Ruth Hecker Termine mit Anmeldung: 28./29. Mai: Workshop für Erwachsene (ab 18 Jahren), gemischte Gruppe 11./12. Juni: Workshop für Mütter & Töchter Gesamtpreis pro Person: 68,- (inkl. Verpflegung) Anmeldung für alle Veranstaltungen an der Museumskasse unter oder monrepos@rgzm.de Veranstaltungsort: Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf MONREPOS - Schloss der Forscher Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Weitere Infos unter Telefon , Fax: ,

40 Kartenservice 1 Tourist-Information Marktstraße 63 (Luisenplatz) Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied/Heimbach-Weis, Tel Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel Media Markt Neuwied, Tel RZ-Shop, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Ticket-Regional Tel (Mo-So von 9 bis 20 Uhr) hier sind auch die Vor-Ort-Vorverkaufsstellen einsehbar Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, und pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 1. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Elke Baltzer, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter:

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: www.66minuten.de Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4. Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung

Mehr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag,

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni www.neuwied.de Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Digitale Fotobearbeitung

Mehr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de 1 3 4 20 Uhr MinsKi mittwochs

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Oberwesel 15:00 Uhr Führung Kampf um die Freiheit. Kosten 12. Kulturhaus

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine. DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September www.neuwied.de Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung:

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag Juli 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben!

Musik der 17 Hippies.... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Musik der 17 Hippies... mit Musikern der 17 Hippies... für alle, die Lust am Musizieren haben! Samstag, 30.

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD Mai 2018 Mai 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Do. 23.02.2017 Sa. 25.02.2017 Sa. 04.03.2017 21.00 Uhr Mo. 06.03.2017 Di. 07.03.2017 19.30 Uhr Fr. 10.03.2017 Sa. 11.03.2017 Sa. 11.03.2017 14.30 Uhr So. 12.03.2017 10.00-17.00 Uhr

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MÄRZ 2017 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Der Herr geht mit, bleibt immer da. Er selber trägt nach Golgota all unsre

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Termine und Veranstaltungen zur gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied 2015 Stand: September 2015 Montag, den 19. Januar 2015 23. Februar 2015 16. März 2015 20. April 2015 18. Mai 2015 15. Juni

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 JULI 40 Jahre Playmobil Eine Abenteuerreise durch die Zeit bis Sonntag, 25. September Hightech Römer die Mitmachausstellung bis Sonntag, 30. Oktober

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Mo 06.01.2014 Vernissage zur Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar Engel Mo 06.01.2014 bis 31.03.2014 Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019

GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE VERANSTALTUNGSKALENDER VERANSTALTUNGSKALENDER - APRIL BIS JUNI 2019 GEMEINSAMES QUARTIERSBÜRO MITTE APRIL BIS JUNI 2019 Eine Kooperationenarbeit mit weiteren Akteuren Haus

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Dienstag, 4. Dezember

Dienstag, 4. Dezember Programmübersicht Dienstag, 4. Dezember 13.00 Uhr Offzielle chocolart Eröffnung S. 11 13.00-20.00 Uhr chocomarkt Eintritt frei S. 10 chocokondi Montage der Schaustücke im chocolateroom ZONTA Club - Adventskalenderverkauf

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek

Ausstellung Leuchtender KLANG Klingendes LICHT. Der Komponist und Medienkünstler Joachim Krebs ( ) in der Badischen Landesbibliothek Badische Landesbibliothek und Badische Bibliotheksgesellschaft Pressereferat Karen Evers M.A. Erbprinzenstraße 15 76133 Karlsruhe T +49 721 175-2250 F +49 721 175-2333 presse @ blb-karlsruhe.de Ausstellung

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?!

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Mit dieser Thematik werden wir uns im Jahr 2017 auseinandersetzen und in vielen unserer Veranstaltungen weiterführende

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue

April Di, 10. April Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl Di, 10. April Di, 17. April Di, 24. April Stadtrundfahrt Neue Di, 10. April Alle Angebote sind offen, sofern nicht anders ausgeschrieben, für alle interessierten Bewohner, Angehörige und Betreuer 10.00 16.00 Foyer Wählen Sie Ihre Interessenvertretung! Bewohnerbeiratswahl

Mehr

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019 Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des 1.250 jährigen Jubiläums 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Titel/Veranstalter Ort Fr 11.01.2019 Neujahrsempfang - Stadt Hockenheim Sa 12.01.2019 20:00 Uhr

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr