Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers"

Transkript

1

2 Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Samstag, 3. Januar Schlachthaus Schlabbeck 2.0 Neue Dramaturgie Dienstag, 6. Januar Uhr Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten Neuwied-Niederbieber 20 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Ev. Kirchengemeinde Altwied Nachweihnachtliches Konzert Vokal - und Instrumentalmusik zu Epiphanie Leitung: Sabine Paganetti und Bernd Kämpf Texte: Dr. Georg Schwikart Ev. Kirche, Neuwied-Altwied

3 Mittwoch, 7. Januar Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber Freitag, 9. Januar Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Zauberhafte Kleinkunst Erasmus Stein und Alexander Merk König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Samstag, 10. Januar Uhr StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Galerie & mehr Engelhafte Kunst - Drucke mit Engelmotiven und Drahtengeln mit der Künstlerin Dagmar Atzenroth für Kinder von 8 bis 12 Jahren Anmeldung erforderlich StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Sonntag, 11. Januar 16 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Blockflöte mit Begleitung Leitung: Martin Heidecker Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers

4 Montag, Samstag, 17. Januar Musikschule: Woche des offene Unterrichts Instrumenteninformationen - kleinere Vorspiele Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Dienstag, 13., - Freitag, 30. Januar 9-12 Uhr Roentgen-Museum Märchen im Museum Dieter Kühnreich erzählt lustige und spannende Geschichten für Vorschulkinder und Grundschüler Anmeldung unter oder maerchen-hoeren@hotmail.de Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1, Neuwied Mittwoch, 14. Januar 15 Uhr Die deutschen Denkmäler an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert - routinierte Massenproduktion oder innovative Denkmallandschaft Vortrag Dr. Hans-Jörg Jechel Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Gesang Leitung: Martina Hennemann, Raimonds Spogis (Gesang), Claus Hennemann (Klavier) Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber

5 20 Uhr Kulturbüro Neuwied 1 3 Neujahrskonzert Chor trifft Orchester Werke von Andrew Lloyd Webber, Fred Raymond und Edvard Grieg Mitwirkende: Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied-Segendorf, MGV Diana Vallendar, Werkchor der Solvay GmbH Bad Hönningen, Chorgemeinschaft Niederbreitbach-Hausen, Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz Stadthalle Heimathaus, Neuwied Donnerstag, 15. Januar Uhr und StadtBibliothek Neuwied Antonio - Vom Eselpfad ins Wirtschaftswunder Delio Miorandi liest aus seinem Buch StadtBibliothek, Pfarrstraße 8, Neuwied Freitag, 16. Januar 16 Uhr Jahresauftaktveranstaltung Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied,

6 19.30 Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Comedy-Doppelpack Ludger K. und Moses W. König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied 20 Uhr Der Kontrabaß Samstag, 17. Januar Uhr StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Galerie & mehr Licht-Raum-Installation im Licht mit Dir mit der Künstlerin Petra Maria Wewering Anmeldung unter oder kreativcoaching@t-online.de StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Uhr Musikschule: Tag der offenen Tür Generalprobe Jugend musiziert Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Ladies Night Andrea Badey und Sabine Domogala König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied

7 20 Uhr Der Kontrabaß Sonntag, 18. Januar 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Duo Streicher und Klavier Leitung: Klementina Pleterski, Stefan Welsch, Martina Graf Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Montag, 19. Januar 20 Uhr Poetry Slam Mittwoch, 21. Januar 15 Uhr Was ist das Schiedsamt? Vortrag mit Edeltraud Heyl Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Wettbewerbsvorbereitung Klarinette mit Klavier Leitung: Prof. Johannes Gmeinder, Swetlana Meermann Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber

8 Donnerstag, 22. Januar Arp Museum Bahnhof Rolandseck Besichtigung der Ausstellung Kunstkammer Rau Museumsfahrt mit Charlotte Fichtl-Hilgers Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Freitag, 23. Januar 20 Uhr Der Kontrabaß Samstag, 24. Januar 20 Uhr Der Kontrabaß Sonntag, 25. Januar 11 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Querflöte Leitung: Prof. Johannes Gmeinder, Karoline Schaeferdiek, Wolfgang Wendel Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers

9 Mittwoch, 28. Januar 15 Uhr Besuch im Schlosstheater Neuwied Rosemarie Schütz Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber, Freitag, 30. Januar bis Sonntag. 1. Februar Amt für Stadtmarketing und AktionsForum Neuwied Festival der Currywurst Luisenplatz Neuwied Sonntag, 1. Februar 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Neuwied Innenstadt und Stadtteile Dienstag, 3. Februar Uhr Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten Neuwied-Niederbieber, Mittwoch, 4. Februar 15 Uhr Unsere Raiffeisenbrücke Vortrag mit Rolf Niemeyer Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied,

10 19-21 Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber Freitag, 6. Februar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert im Gemeindehaus an der Marktkirche Klavierkonzert Am Steinway-Flügel: Wojciech Waleczek Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied Samstag, 7. Februar Uhr StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Galerie & mehr Engelhafte Kunst - Drucke mit Engelmotiven und Drahtengeln mit der Künstlerin Dagmar Atzenroth für Kinder von 8 bis 12 Jahren Anmeldung erforderlich StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Schlachthaus Schlabbeck 2.0 Neue Dramaturgie Sonntag, 8. Februar 10 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Ev. Kirchengemeinde Altwied...und lasst uns fröhlich sein... Kinderchöre singen und musizieren im Gottesdienst Ev. Kirche, Neuwied-Altwied

11 Dienstag, 10. Februar Uhr Kinder Uhr Erwachsene Schauspiel-Workshop mit Monika Öttl-Pabst Einstieg jederzeit möglich Mittwoch, 11. Februar 15 Uhr Unsere Deichmauer Die Dokumentarfilmer Dorothee Witsch und Frank Werle stellen ihren Film zur Historie der Deichmauer vor Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Chanson, Schlager, (Kabarett-) Lied Leitung: Annette Postel Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber, Freitag, 13. Februar, und Samstag, 14. Februar 20 Uhr Der Kontrabaß

12 Mittwoch, 18. Februar Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber Freitag, 20. Februar Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Corzilius, Dames, Hoff und Verleihung DeichKunstPreis 2015 König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Samstag, 21. Februar Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth 11. Tagung Brustzentrum Vorträge und Podiumsdiskussion zu aktuellen Erkenntnissen aus Diagnostik und Therapie von Brustkrebserkrankungen Foyer, Marienhaus Klinikum, Friedrich-Ebert-Str. 59, Tel Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Corzilius, Dames, Hoff König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied

13 Montag, 23. Februar 20 Uhr Poetry Slam Dienstag, 24. Februar Uhr Kinder Uhr Erwachsene Schauspiel-Workshop mit Monika Öttl-Pabst Einstieg jederzeit möglich Mittwoch, 25. Februar 15 Uhr Besuch in der Bait ur Raheem Moschee Neuwied Walter Alisch Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber, Samstag, 28. Februar Uhr StadtGalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche Galerie & mehr Spiegelobjekt-Kunstwerk fürchte dich nicht mit der Künstlerin Petra Maria Wewering Anmeldung unter oder StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied mbh - Museumstraße Neuwied Tel /897-0 gut und sicher wohnen

14 19.30 Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Thilo Seibel Das Böse ist verdammt gut drauf König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Dienstag, 3. März Uhr Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag für Leseratten Neuwied-Niederbieber, Mittwoch, 4. März 15 Uhr Rheinland-Pfalz: Aufbau und Konsolidierung Vortrag mit Dieter Grube, Bildungsreferent Landeszentrale für politische Bildung RLP Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber, Donnerstag, 5. März Deutsches Glasmalerei-Museum in Linnich & Stadt- und Kirchenführung St. Martinus Tagesexkursion mit Charlotte Fichtl-Hilgers Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Freitag, 6. März 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos , Neuwied-Engers 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Autoharpsinger Alexandre Zindel - Gesang und Autoharp

15 19.30 Uhr Samstag, 7. März Marktkirche Neuwied, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 2 Kleinkunstbühne Neuwied 1 Dr. Mathias Jung Liebeskummer König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Schlachthaus Schlabbeck 2.0 Neue Dramaturgie Montag, 9. März Uhr Frühjahrsstammtisch Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, Neuwied-Niederbieber, Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Eröffnungskonzert des Kammermusikkurses Viola da gamba Consort Musiker: Mária Brüssing, Michael Brüssing, Anne Sabin, Antje Plieg-Oemig Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers

16 Mittwoch, 11. März 15 Uhr Die Vogelwelt in Neuwied Vortrag mit Günter Hahn Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber, Freitag, 13. März Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Infostand anlässlich des Tags der Rückengesundheit Informationen und Patientengespräche zu Rückenschmerzen (Ursachen, Auslöser, Behandlungsmethoden) Foyer, Marienhaus Klinikum, Friedrich-Ebert-Str. 59, Schmerztagesklinik, Tel Freitag, 13., Samstag, 14. und Sonntag, 15. März Chamäleon Alles nur Theater NICHTS. Was im Leben wichtig ist Roman von Janne Teller, Bühnenfassung von Andreas Erdmann, Regie Oliver Grabus im Theater in der Werkstatt im Schlosstheater Neuwied Theaterplatz 2, Neuwied Montag, 16. März 20 Uhr Poetry Slam Mittwoch, 18. März 13 Uhr Besuch im Haus Völker und Kulturen, St. Augustin Exkursion mit Werner Schönhofen Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied,

17 19 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Eröffnungskonzert des Meisterkurses für Violine, Kammermusik und OrchesterPro Musiker: Prof. Maria Egelhof (Violine), Radboud Oomens (Violine), Yoko Yamada (Klavier) Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber Freitag, 20. März Uhr StadtBibliothek Neuwied Weiter, weiter, immer weiter! Andrea Ilchmann erzählt aus ihrem Buch Eintritt: 5 Euro Anmeldung StadtBibliothek Neuwied, Pfarrstr Uhr Der Kontrabaß

18 Samstag, 21. März 9 Uhr Reha Rhein-Wied Männergesundheitstag Vorträge, Patientengespräche, Infostände Andernacher Straße 70, Neuwied 20 Uhr Der Kontrabaß Sonntag, 22. März 17 Uhr Ev. Kirchengemeinde Altwied Konzert zum Frühlingsanfang Leitung Sabine Paganetti Gemeindezentrum Melsbach Dienstag, 24. März Uhr Kinder Uhr Erwachsene Schauspiel-Workshop mit Monika Öttl-Pabst Einstieg jederzeit möglich Mittwoch, 25. März 15 Uhr Safari in Kenia Vortrag mit Pfarrer Alfons Krupp Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Uhr Offener Frauentreff Neuwied-Niederbieber 19 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Meisterkurses für Violine, Kammermusik und OrchesterPro Leitung: Prof. Maria Egelhof (Violine), Radboud Oomens (Violine), Yoko Yamada (Klavier)

19 Landesmusikakademie, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Freitag, 27. März Uhr 1 Kleinkunstbühne Neuwied Bernd Lafrenz König Lear König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Samstag, 28. März Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Lothar Boelck + Verleihung Deich KunstPreis 2015 Zwischen Tür und Angel...a König im Landratsgarten Landratsgarten 25, Neuwied Sonntag, 29. März 18 Uhr Musik in der Feldkirche Orgelkonzert Mit Jens-Peter-Enk, Wuppertal Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen

20 Monrepos Basis-Führung MENSCHLICHES VERSTEHEN warum wir so sind, wie wir sind. Kurzweiliger Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zu unserem Alltag. Dauer: 45 Minuten, Preis: 3,- EUR Erw., 2,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termine mit Anmeldung: jeden Mittwoch 15 Uhr Führung für alle jeden Freitag 15 Uhr Großeltern & Enkel-Führung jeden Samstag 15 Uhr Familien-Führung Termin ohne Voranmeldung: jeden Sonntag Uhr öffentliche Führung Action-Führung mit Schauspielern, 3 wechselnde Themen, Dauer: 60 Minuten, Preis: 4,- EUR Erw., 3,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termine mit Anmeldung: jeden Samstag 14 und 16 Uhr jeden Sonntag Uhr Führung & Frühstück Termin mit Anmeldung: Gesamtpreis: 15,- Euro pro Person, 25,- Euro für 2 Personen jeden Sonntag: Frühstück ab 10 Uhr, Basis-Führung um Uhr Anmeldung unter oder monrepos@rgzm.de Mindestteilnehmer: 15 Personen Veranstaltungsort: Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf MONREPOS - Schloss der Forscher Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Weitere Infos unter Telefon , Fax: ,

21 Führungen Derzeit keine Führungen, neue Termine im Frühjahr Veranstalter: Tourist-Information Neuwied Die Tourist-Information Neuwied bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an, darüber hinaus gibt es auch eine Übersicht über das allgemeine Führungsprogramm. Preise je Führung (wenn nicht anders angegeben): 4 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Prinz Max ist zurück : 5 Euro pro Person. Infos zu ganzjährig buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon 02631/ und stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel /90460 Roentgen-Museum Neuwied: Tel / Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel /97720 StadtGalerie: Tel /20687 Abtei Rommersdorf: Tel / Burg Altwied: Tel / und 02631/58193 Schloss Engers: Tel.: 02622/ Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel /14110 Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel /56234 und 02631/

22 Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Der Wochenmarkt Neuwied lädt dienstags und freitags zum Bummeln, Plaudern und Genießen auf den Luisenplatz ein. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

23 Schloss Engers Donnerstag, 1. Januar 17 Uhr Neujahrskonzert 4 Boris Garlitsky, Violine Daniel Garlitsky, Violine Elena Garlitsky, Klavier Ernest Chausson: Freitag, 23. Januar 20 Uhr Barock Vokal: Gluck und Haydn 4 Akademiekonzerte mit Jaap ter Linden, Leitung Junge Sänger von Barock Vokal Stipendiaten der Villa Musica Sonntag, 8. Februar 17 Uhr Ewa Kupiec 4 Akademiekonzerte mit Ewa Kupiec, Klavier Stipendiaten der Villa Musica Frédéric Sonntag, 15. Februar 11 Uhr Musikalische Europareise 4 Trio Rosso (3 Fagotte) Eine musikalische Rundreise durch Europa für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene Sonntag, 8. März 11 Uhr Das Alphorn Theo, der kluge Klaus und Santa Fee Ensemble Alpcologne 4 Victoria Riccio, Gesang, Kazoo Alphorn Theo (und der Baum): Mitch Hoehler, Alphorn Kluger Klaus: Ebasa Pallada, Alphorn, Blockflöte, Trompete Ein szenisches Konzert für Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 15. März 17 Uhr Nils Mönkemeyer 4 Akademiekonzerte mit Nils Mönkemeyer, Viola Stipendiaten der Villa Musica Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos:

24 Schlosstheater 9. bis 14., 21., bis 31. Januar jeweils 20 Uhr Der Fußballkönig 2 Komödie von Walter Anders 17. Januar 15 Uhr Schneeweißchen und Rosenrot 2 Märchenspiel 18. Januar 11 und 15 Uhr Schneeweißchen und Rosenrot 2 Märchenspiel 19., 20., 25. bis 28. Februar 1. bis 3., 7., 9. und 10. März jeweils 20 Uhr Kabale und Liebe 2 nach Friedrich von Schiller

25 Freitag, 13. März 20 Uhr Werkstatt-Theater bis 29. März jeweils 20 Uhr Beethoven oder Die 33 Variationen 2 Stück von Moisés Kaufman Veranstaltungsort: Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 1. Weitere Infos unter

26 Ausstellungen bis 1. Februar Roentgen-Museum Neuwied Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1, Neuwied Öffnungszeiten: Di. bis Fr Uhr, So / Feiertage Uhr, montags und samstags geschlossen bis 1. März StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Auf Engels Flügeln An Angel Playing a Flageolet, 1878, Sir Edward Coley Burne- Jones / Sudley House, National Museums Liverpool / Bridgeman Images) Geschichten, Bilder und Skulpturen von Engelsgestalten im Wandel der Zeit Öffnungszeiten: Di 14 bis 17 Uhr, Mi 12 bis 17 Uhr, Do, Fr, Sa 14 bis 17 Uhr, So, Feiertage 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Telefon Schlossstraße 2, Neuwied

27 Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution MenschlICHes VERSTEHEN Öffnungszeiten: April bis Dezember: Di-So und feiertags 10 bis 17 Uhr Januar bis März: Mi, So, feiertags 10 bis 17 Uhr Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, Telefon und Narrenfahrplan Für die närrischen Termine in der Innenstadt und den Neuwieder Stadtteilen haben wir einen speziellen Terminkalender herausgegeben, den Narrenfahrplan. Diese Terminübersicht finden Sie ab dem Jahresende im Internet unter www. neuwied.de/narrenfahrplan2015. html. Außerdem liegt er zeitnah in der Tourist-Information und im Bürgerbüro der Stadtverwaltung aus. Jedoch dieses Mal nicht in gewohnter Heftform, sondern als Faltblatt.

28 Kartenservice 1 Tourist-Information, Langendorfer Straße 110 Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied/Heimbach-Weis, Tel / Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: / Theatergemeinde Neuwied, Schlossstr. 4, Tel u , Di , Do Uhr 7 Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel Media Markt Neuwied, Tel RZ-Shop, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, 02631/ und 02631/ pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Elke Baltzer, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de 1 3 4 20 Uhr MinsKi mittwochs

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni www.neuwied.de Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Digitale Fotobearbeitung

Mehr

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4. Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine. DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September www.neuwied.de Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung:

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Advent Regionen Advent in Bruck an der Mur der bis 23. Dezember täglich am Hauptplatz von 15 bis 21 Uhr

Advent Regionen Advent in Bruck an der Mur der bis 23. Dezember täglich am Hauptplatz von 15 bis 21 Uhr Advent in Bruck an der Mur Dezember 2014 Seite 1 Bruck an der Mur - Amtliche Nachricht zugestellt durch post.at Advent in Bruck an der Mur Advent der Regionen bis 23. Dezember täglich am Hauptplatz von

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter:

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: www.66minuten.de Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener

Mehr

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK

MACH MIT! SCHULEN & KINDERGÄRTEN IM ARP MUSEUM BAHNHOF ROLANDSECK Bahnhof Rolandseck SCHULEN & KINDERGÄRTEN BAHNHOF ROLANDSECK SCHULEN & KINDERGÄRTEN Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck bietet einen perfekten Rahmen für ein sinnliches Kunsterlebnis und die lebendige Auseinandersetzung

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 14. Mai bis FR, 18. Mai 2018 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember

Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Spannendes und Lustiges für die ganze Familie im Dezember täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

2013 Fasch-Festtags Programm

2013 Fasch-Festtags Programm 2013 Fasch-Festtags Programm Donnerstag 18. April 2013... Katharina-Saal der Stadthalle Zerbst/Anhalt 19.00 Uhr Festakt Feierliche Eröffnung der 12. Internationalen Fasch-Festtage Festansprache: Stephan

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM NOVEMBER 2018 JANUAR 2019 November Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Do 1. 16.00 Ökum. Gedenkfeier

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal

Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal. Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Konzertsaal Januar 2018 Do 11.01.2018 18.30 Uhr Denkingen Sa 13.01.2018 Do 18.01.2018 18.30 Uhr Sa 20.01.2018 09.00 Uhr Dozenten Ralf Vosseler, Sabine Kölz und Achim Robold, Do 25.01.2018 Sa 27.01.2018 09.00 Uhr Dozenten

Mehr

Wintersemester 2018/19 Masterstudiengang Kunstgeschichte (Stand 24. Juli 2018 Änderungen möglich) 1. Studienjahr

Wintersemester 2018/19 Masterstudiengang Kunstgeschichte (Stand 24. Juli 2018 Änderungen möglich) 1. Studienjahr Wintersemester 2018/19 Masterstudiengang Kunstgeschichte (Stand 24. Juli 2018 Änderungen möglich) 1. Studienjahr AUFBAUMODUL A: KUNSTGESCHICHTE DES MITTELALTERS Elfenbeine der Spätantike, der frühbyzantinischen

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland

durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Erzählreise durch die rheinischen Mühlen Vier kurzweilige Tage mit Geschichten und Musik in Mühlen und Hämmern der Mühlenregion Rheinland Vom 15. bis 18. September 2016 Erzählreise durch rheinische Mühlen

Mehr

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster

Museen, Galerien & Ausstellungen. Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster Museen, Galerien & Ausstellungen Kunst, Kultur & Tradition in Altomünster GAUDNEK EUROPA MUSEUM Dr. Walter Gaudnek wanderte nach seinem Studium in die USA aus, wo er 1970 zum Professor der University of

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Anmeldung erforderlich bis (F213460)

Anmeldung erforderlich bis (F213460) Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. November 2017

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

MUSIK Januar Juli 2019

MUSIK Januar Juli 2019 MUSIK Januar Juli 2019 www.refkircheseen.ch/musik Inhaltsverzeichnis Seite Gottesdienste 3 musik&wort 4 Offener Singkreis 5 Kantorei 6 Konzerte 7 Kontakt 8 2 Gottesdienste Sonntag, 10. März 2019, 10.00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kreismusikschule des Westerwaldkreises

Kreismusikschule des Westerwaldkreises Kreismusikschule des Westerwaldkreises Veranstaltungen 2018 Ferienplan Rheinland-Pfalz 2018 Weihnachtsferien 17/18: 1. - 9.Januar Karneval: 12. - 13.Februar Osterferien: 26.März - 6.April Tag der Arbeit:

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF 2017 Wohnen wie vor 100 Jahren Mit dem Schauhaus steht ein authentischer Ort zur Verfügung, der das Leben der Arbeiterbevölkerung in Friedrichshafen zur Gründungszeit der Zeppelinindustrie

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

TA G D E R OFFENEN TÜR

TA G D E R OFFENEN TÜR TA G D E R OFFENEN TÜR Samstag, 27. Januar 2018 1417 Uhr Musik-Akademie Basel Leonhardsstrasse 6 MUSIKSCHULE BASEL MUSIKSCHULE DER SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS INSTRUMENTE AUSPROBIEREN UND ERLEBEN S A M

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG,

SCHNUPPERUNTERRICHT - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, - HAUPTGEBÄUDE MUSIKSCHULE MONTAG, 23. 06. 2014 Blockflöte Kinder (Anfänger) 13:45-14:15 203 Cileea Maxim Blockflöte 16:30 17:00 Saal Elisabeth Herfurth Cello Anfänger aller Altersgruppen 13:30 14:00 15:00

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad

Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Fach Tag Uhrzeit Dauer (Min) Ort Lehrkraft Kinderchor Mi 16:30 45 Dransdorf/Dransdorfer Burg, Raum 102 Albert, Christine Big Band Di 18:30 45 Bad Godesberg/Kurfürstenallee 9, Raum 03 Beerkircher, Ralph

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2

Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Offener Unterricht MO, 19. Mai bis FR, 23. Mai 2014 MUSIKUM THALGAU Karl Haas Weg 2 Musikum Hof Brunnfeldstraße 2 06229 2035, Fax: DW 11 www.musikum-salzburg.at hof@musikum-salzburg.at Musikum öffne dich!

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr