DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni"

Transkript

1 DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

2 Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis Uhr Digitale Fotobearbeitung Leitung: Bernd-Dieter Hampf, Kosten: 2 pro Treffen 11 bis 12 Uhr Gedächtnistraining für jedes Alter Leitung: Maria Paschke, Kosten: 2 pro Treffen 14 bis 16 Uhr Spielerausch Leitung: Heidi Löber, Kosten: 1 pro Treffen, 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Gespräche, Handarbeiten, Bastelarbeiten und mehr Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Jeden Donnerstag bis Uhr Silver Surfer Leitung: Michael Neumann, Kosten: 6 pro Treffen bis 17 Uhr Woll-Inferno Leitung: Angelika Kalka, Kosten: 1 pro Treffen, 15 bis 17 Uhr Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Donnerstags-Treff für Senioren Spielen, Klönen, Kaffee trinken oder Handarbeiten Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied oder stadtteilbuero@neuwied.de April Sonntag, 1., bis Dienstag, 3. April So. 11 bis 21, Montag 14 bis 21 Uhr, Dienstag 14 bis 19 Uhr Julius Meyer & Sohn OHG Osterkirmes Kirmeswiese, Neuwied-Heddesdorf bis Uhr MonFeiertag familiär Österliche Interpretation altsteinzeitlicher Küche mit Familien- Führung, vorherige Anmeldung oder monrepos@rgzm.de MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensrevolution,, Montag, 2. April Weingüter und Gastronomie Emmausgang Leutesdorf Deichführung Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Deichinformationszentrum, Schlossstraße, Neuwied Tourist-Information, , Familien-Führung zum Thema MenschlICHes VERSTEHEN,

3 Mittwoch, 4. April 9 bis MonCamp Kinderferientag Entdeckungsreise durch die Wälder Monrepos für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Kosten: 25 pro Kind, Mittagsessen im Preis mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen treffen sich zum Plaudern und Dämmerschoppen Gaststätte Destille, Marktstraße 10, Neuwied Infos: Helga Möller-Röser Körper und Seele frei ab 12 Jahren Donnerstag, 5. April 18 Uhr 7 StadtBibliothek Neuwied Abnehmen mit Hypnose: Schluss mit nervigen Diäten mit der Heilpraktikerin und Hypnoseanalytikerin Aysenur Heim-Parringer Eintritt: Uhr Freitag, 6. April 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Tiere und Zoo außerhalb der Öffnungszeit erleben! Dauer: 1,5 bis 2 h; Kosten: 12,50 pro Person 19 Uhr Anmeldung unter erforderlich Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Serenade á Deux Kammermusik mit Werken von Mozart, Schubert, Ibert. Gespielt von einer außergewöhnlichen Kombination aus Klarinette und Harfe von Pamela Coats und Mollie Marcuson Schiffer Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Samstag, 7. April 11 Uhr TV Engers 30. Volkslauf rund um das Schloß, Neuwied-Engers Weitere Infos: 14 Uhr food hotel Pralinenworkshop Herstellung von eigenen Pralinen food hotel, Langendorferstraße 155, Neuwied Ticket-Vorverkauf an der Rezeption. Preis 39 p.p. MonVital - Die interaktive Führung für Geist und Körper Alles zu Neandertaler-Genen und unserer Gesundheit, Kosten: 3 zzgl. Eintritt mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de Sonntag, 8. April 11 Uhr Metropol-Kino Lesung Sehnsucht nach Erdbeeren Zwischen Chaos und Leidenschaft mit dem Autor Alfred Meyer Metropol-Kino, Heddesdorfer Str. 2, Neuwied

4 Montag, 9. April bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str , Neuwied Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Dozentenkonzert des Kammermusikkurses Viola da gamba Consort mit Mária Brüssing, Michael Brüssing, Anne Sabin, Antje Plieg-Oemig und Freek Borstlap Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Eintritt frei, Dienstag, 10. April bis Uhr Was ist denn ein Telefonring und wie funktioniert er? Würden Sie sich weniger einsam fühlen, wenn sich zumindest einmal täglich jemand telefonisch bei Ihnen meldet? Genau aus diesen Gründen schließen sich auf lokaler Ebene immer mehr Menschen zu Telefonringen zusammen., 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig Büchernachmittag für Leseratten, Bücher können günstig erworben werden Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 11. April Wonder Wheel frei ab 6 Jahren Donnerstag, 12. April Uhr kfd St. Bonifatius Friedhofsführung Frauen in den Fokus Alter Friedhof Neuwied, Julius-Remy-Straße, Neuwied Infos bei Roswitha Greiwe Samstag, 14. April 8.30 bis Uhr Kreis-VHS Dom und Dommuseum Mainz Mit Kennerblick und Adlerauge Exkursion nach Mainz zum Dommuseum Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied e.v , Anmeldeschluss: 1. April 9.30 Uhr Tourist-Information Neuwied Flora und Fauna im Engerser Feld Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Kundenparkplatz SWN (Hafenstr.), Neuwied , 10 bis 18 Uhr Amt für Stadtmarketing Gartenmarkt Innenstadt, Neuwied 19 Uhr Kultur und Freizeit Heinrich Haus GgmbH Spell doom for BBW Metal Konzert 4 Bands Grim van Doom; Anchors Lost; The Heissenberg Dilemma; I m Nail Berufsbildungswerk, Stiftsstr. 1, Neuwied-Heimbach-Weis, Infos:

5 Sonntag, 15. April ab 11 Uhr Wir sind Heimbach-Weis Stoff- und Kreativmarkt Neuwied-Heimbach-Weis Wiedereinstiegsberatung für Berufsrückkehrer, Freitag, 20. April Uhr CHAMÄLEON Alles nur Theater Die geheimnisvolle Spieluhr Familienmusical Bürgerhaus, Westpreußenstraße 1, Neuwied-Torney 11 bis 18 Uhr Amt für Stadtmarketing Gartenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Innenstadt, Neuwied Meistermann-Fenster Feldkirche Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Parkplatz Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Eine Anmeldung unter ist erforderlich Samstag, 21. April 11 Uhr Tourist-Informationen Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied WLAN-Fahrradtour Kosten: Erwachsene 6, Kinder ab 10 Jahren 3,50 Treffpunkt: Andernach Weitere Infos: oder 13 und 18 Uhr 13 CHAMÄLEON Alles nur Theater Die geheimnisvolle Spieluhr Familienmusical Bürgerhaus, Westpreußenstraße 1, Neuwied-Torney Mittwoch, 18. April 13 Uhr vhs Neuwied Führung im Deinhard Kellermuseum mit Werner Schönhofen Treffpunkt Bahnhof Neuwied Info 02631/39890, Eine bretonische Liebe frei ab 6 Jahren Donnerstag, 19. April 9 bis Uhr 6 Bluesfreunde Neuwied Bluesbones Tickets: 17 VVK, 20 AK, Bootshaus an der Rheinbrücke, Neuwied

6 Sonntag, 22. April 11. Führung: Alter Friedhof Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied Uhr Roentgen-Museum Neuwied Ausstellungseröffnung Gruppe 93: Vielfalt Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , 13 Uhr 13 CHAMÄLEON Alles nur Theater Die geheimnisvolle Spieluhr Familienmusical Bürgerhaus, Westpreußenstraße 1, Neuwied-Torney 17 Uhr Führung: Histor. Persönlichkeiten in Neuwied im Fokus: F.W. Raiffeisen Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Vorplatz Matthiaskirche, Hedddesdorfer Straße, Neuwied Roentgen-Museum Neuwied Frühlingskonzert mit Heidi Klusmeier Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , Dienstag, 24. April 9.30 bis 11 Uhr Das Baby ist unterwegs und Sie werden bald Eltern?, Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und Kinobetriebe Weiler GenerationenKino: Willkommen bei den Hartmanns Metropol-Kino, Heddesdorfer Str. 2, Neuwied Vorverkauf: unter und Mittwoch, 25. April vhs Neuwied Reformation hinter uns oder vor uns? Vortrag mit Oskar Greven, Pfarrer i.r. vhs Neuwied, Heddesdorfer Str , Neuwied Info 02631/39890, Die dunkelste Stunde frei ab 6 Jahren Donnerstag, 26. April 9.30 bis 13 Uhr Agentur für Arbeit Neuwied, JobCenter Landkreis Neuwied, Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied: Gleichstellungsstelle und Kreisjugendpflege und Stadtverwaltung Neuwied: Frauenbüro und Jugendzentrum Big House Girls Day - Mädchen-Zukunftstag Mädchen probieren handwerklich-technische Berufe praktisch aus, lernen ihre individuellen Stärken kennen und erweitern so ihr Berufswahlspektrum. Jugendzentrum Big House, Museumsstr. 4a, Neuwied Anmeldung über das Girls Day Radar unter: Weiterführende Infos bei: , neuwied.bca@arbeitsagentur.de bis 23. Kreis-VHS Rhein-Zeitung bis zum Andruck Exkursion nach Koblenz Rhein-Zeitung, Mittelrheinstr. 2, Koblenz Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied e.v , Anmeldeschluss: 19. April

7 Vater unser im Himmelreich Orgelkonzert mit Jens Peter Enk Werke von Buxtehude, Bach, Krebs, Mendelssohn-Bartholdy und Bedard Eintritt frei Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag, 27., bis Sonntag, 29. April Kultursommer Rlp und Amt für Stadtmarketing Kultursommer-Eröffnung Zum Auftakt des Kultursommers wird Neuwieds Innenstadt zur großen Bühne: Straßentheater, Artistik, Musik und viele Aktionen zum Mitmachen und Mitgestalten ganz im Sinne von Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele. Das Programm gibt es unter: Freitag, 27. April 16 bis Gerichte mit Geschichte Warum immer alleine kochen? Und warum immer das gleiche? Bei Gerichte mit Geschichte wird gemeinsam gekocht und ausprobiert., 18 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche zur Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz Gemeinsam sind wir stark Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Uhr 1, 3, 13 Kultursommer und Amt für Stadtmarketing Gala zur Kultursommer-Eröffnung Heimathaus Neuwied Sonntag, 29. April 17 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Lesung F.W. Raiffeisen Bankier der Barmherzigkeit mit Prof. Dr. Dr. Michael Klein im Rahmen der Westerwälder Literaturtage Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied Montag, 30. April bis Uhr vhs Neuwied Mach dein Testament Richtig vererben und hinterlassen mit Rechtsanwalt Stefan Hange vhs Neuwied, Heddesdorfer Str , Neuwied Info 02631/39890, 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Fagott intensiv Leitung: Prof. Nikolaus Maler Landesmusikakademie Rlp, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Eintritt frei, Samstag, 28., und Sonntag, 29. April Kunst im Karree Gebiet um die Marktkirche und im Herrenhuter Viertel, Neuwied-Innenstadt Samstag, 28. April 18 Uhr Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied KlangRaum Feldkirche: Fassnachtsgecke Heimbach, KG 1827 Heimbach Tanz in den Mai Trinksporthalle am Waldbach, Neuwied-Heimbach-Weis

8 Mai Dienstag, 1. Mai 10 Uhr R(h)einwandern Geführte Wanderung auf Wegen aus der Kelten- und Römerzeit Treffpunkt: Zoo Neuwied kostenlos, aber Anmeldung bis zum 28. April unter ist erforderlich 11 Uhr Fassnachtsgecke Heimbach, KG 1827 Heimbach Maifest Trinksporthalle am Waldbach, Neuwied-Heimbach-Weis Uhr Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Tiere und Zoo außerhalb der Öffnungszeit erleben! Dauer: 1,5-2 h; Kosten: 12,50 pro Person Zoo Neuwied, Waldstraße Neuwied Heimbach-Weis Anmeldung unter erforderlich Mittwoch, 2. Mai vhs Neuwied Arbeit und Ziele des Seniorenbeirats Vortrag mit dem Vorsitzenden Robert Raab vhs Neuwied, Heddesdorfer Str , Neuwied Info 02631/39890, 11 bis 16 Uhr IG Young-Oldtimer-Neuwied e.v. Markenoffenes Treffen für zwei-, drei- oder vierrädrige historische Fahrzeuge bis Baujahr 1990 Teilnahme kostenfrei und Anmeldung nicht notwendig Gelände food akademie, Langendorfer Straße 157, Neuwied 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen treffen sich zum Plaudern und Dämmerschoppen Gaststätte Destille, Marktstr. 10, Neuwied Infos: Helga Möller-Röser Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Freitag, 4. Mai 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied MonArchie & Co. Die interaktive Führung zu den Ursprüngen von Machtstreben und Machtmissbrauch Kosten: 3 zzgl. Eintritt mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de Freitag, 4. Mai 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Cembalokonzert Rheinhard Glende Reinhard Glende (Berlin) spielt Werke von Händel, Telemann, Zachow, Scarlatti, Purcell u.a. Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Samstag, 5. Mai 7.30 bis Uhr Kreis-VHS Jubiläumsjahr Karl Marx Exkursion nach Trier- im Rahmen des Begleitprogramms zum Kultursommer RLP Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied e.v , Anmeldeschluss: 26. April

9 14 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Raiffeisenführung mit Edda Perske Treffpunkt Raiffeisendenkmal, Raiffeisenplatz, Neuwied, Anmeldung und Info: Sonntag, 6. Mai 11 Uhr Chorgemeinschaft Sangesfreunde Altwied-Segendorf, Kreis Chorverband und Stadt Neuwied Offenes Singen Parkwald, Nodhausener Str., Neuwied-Segendorf Innenstadtrundgang Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied, Montag, 7. Mai 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Köster & Hocker Kölsch-Rock Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Dienstag, 8. Mai 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig Büchernachmittag für Leseratten, Bücher können günstig erworben werden Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 9. Mai 19 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Liedkurses Schläft ein Lied in allen Dingen Leitung: Arthur Janzen, Jürgen Glauß Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Eintritt frei, Uhr Gesang-Verein Rheinperle Weis 1911 Frühlingsfest CHORmusik Open Air Luna-Park, Neuwied-Heimbach-Weis Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Donnerstag, 10. Mai 11 bis Uhr Ein Gesellschaftstier muss schön sein Der interaktive Workshop zu Schmuck, Mode und Körperkult Kosten: Erwachsene 17,50, Kinder 12,50 mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 11 Uhr Gesang-Verein Rheinperle Weis 1911 Frühlingsfest Musikalischer Frühschoppen Luna-Park, Neuwied-Heimbach-Weis Spaziergang am Limes Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Parkplatz Heidegraben an der L258 stadtfuehrungen.html

10 MonDieu Die interaktive Führung zu den Ursprüngen von transzendentem und symbolischem Denken Kosten: 3 zzgl. Eintritt mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de Samstag, 12. Mai 7 bis 16 Uhr Amt für Stadtmarketing Flohmarkt Innenstadt, Neuwied Sonntag, 13. Mai WeinSteigWinzer 21. Kulinarisches Weinerlebnis open air in Leutesdorf 10 bis Uhr MonFeiertag mütterlich Muttertags-Brunch mit anschließender Führung zur Rolle der Frau in der Altsteinzeit mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 11 Uhr 11 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Groovy Strings Leitung: Ingmar Meissner, Gunther Tiedemann Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Rundwanderung auf dem Fürstenweg Kosten: Erw. 6, Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Treffpunkt: Altwied, Parkplatz Burgruine stadtfuehrungen.html Deichführung Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Deichinformationszentrum, Schlossstraße, Neuwied Montag, 14. Mai bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str , Neuwied 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Woodwind & Steel Irish Folk Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis, Mittwoch, 16. Mai 8. vhs Neuwied und wieder in die Eifel Römerstadt Zülpich und Freilichtmuseum Kommern Exkursion mit Charlotte Fichtl-Hilgers Info 02631/39890,

11 Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Donnerstag, 17. Mai 9 bis Uhr Wiedereinstiegsberatung für Berufsrückkehrer., 19 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Kurskonzert Kammermusik für Streicher Leitung: Johannes Platz Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Freitag, 18., bis Dienstag, 22. Mai Fr. 15 bis 24 Uhr, Sa. 13 bis 24 Uhr, So. 11 bis Uhr, Mo. 11 bis Uhr und Di. 13 bis 21 Uhr Amt für Stadtmarketing Heddesdorfer Pfingstkirmes Kirmeswiese, Neuwied-Heddesdorf Weitere Infos unter oder Freitag, 18., bis Dienstag, 22. Mai Kirmes Neuwied-Oberbieber Samstag, 19., bis Sonntag, 20. Mai 15 bis 11 Uhr MonCamp Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl mit Ruth Hecker, zweitägig, mit Übernachtung im Freien für Erwachsene (68,- pro Person), mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de Samstag, 19., bis Mittwoch, 23. Mai Kirmes Neuwied-Segendorf Samstag, 19. Mai 9 bis Heinrich-Haus Flohmarkt Heinrich-Haus-Gelände, Neuwied-Engers 1 Wandern und Wein Kosten: 26 p.p. inkl. Weinprobe und Winzerimbiss Treffpunkt: Kirmesplatz, Neuwied-Feldkirchen Ticketkauf in der Tourist-Information erforderlich, mind. 10, max. 25 Person Kinderstadtführung Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Sonntag, 20. Mai 10 bis Uhr MonFeiertag erleuchtend Pfingst-Brunch mit anschließender Führung: MonDieu Die interaktive Führung zu den Ursprüngen von transzendentem und symbolischem Denken mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de

12 11 Uhr Montag, 21. Mai Limes-Führung per Fahrrad Tour I Neuwied Rheinbrohl Rockenfeld - Niederbieber, Kosten: 6 p.p. Treffpunkt: StadtGalerie, Schlossstraße, Neuwied Eine Anmeldung unter ist erforderlich, Dienstag, 22. Mai 12 Uhr Bürgerverein Engers Engerser Tribut Marktplatz, Neuwied-Engers Führung: Monrepos Histor. Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Parkplatz Monrepos, Neuwied-Segendorf Mittwoch, 23. Mai Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Freitag, 25. Mai 13 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied Wanderung zur Edmundshütte Treffpunkt: Sportplatz Hüllenberg, Neuwied-Feldkirchen Weitere Auskünfte unter Terrassenfest Eröffnung der Draußen-Saison mit archäologischer Unterhaltung Samstag 26. Mai 8.30 bis Uhr Kreis-VHS Rosen- und Residenzstadt Hadamar Exkursion nach Hadamar Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied e.v , Anmeldeschluss: 17. Mai 18 Uhr RAW Rock am Wald Vol. 3 Trinksporthalle, Neuwied-Heimbach-Weis Facebook@RawNeuwied 18 Uhr food hotel Supermarkt Dinner 5-Gang-Dinner mit begleitenden Getränken im Supermarkt REWE Müller, Langendorferstraße 192, Neuwied Ticket Vorverkauf an der Rezeption. Preis pro Person 98,99 Feuerwehr Engers Partynight Feuerwehrhaus, Neuwied-Engers Sonntag, 27. Mai WIEDer ins Tal Autofreies Wiedtal von Neuwied-Niederbieber bis Selters 11 Uhr Feuerwehr Engers Tag der offenen Tür Feuerwehrhaus, Neuwied-Engers Montag, 28. Mai 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Delta Q Mundmukke aus Berlin Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis,

13 Mittwoch, 30. Mai Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Juni Freitag, 1. Juni 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied Donnerstag 31. Mai Uhr 65 Jahre Moderner Fanfarenzug Irlich e.v. Traditioneller Familientag Vereinsheim an der Wied, Neuwied-Irlich MonDieu Die interaktive Führung zu den Ursprüngen von transzendentem und symbolischem Denken Kosten: 3 zzgl. Eintritt mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Orgelkonzert Michał Kocot Preisträgerkonzert der Internationalen Orgelwoche Nürnberg Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Dozentenkonzert Saxophon intensiv Linda Bangs und das Saxophonquartett Mainz 04 Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Samstag, 2. Juni 10 bis 19 Uhr MonCamp Pirschen und Spurenlesen im Monrepos-Wald mit Immo Meyer inkl. Themen-Führung Jagd in der Alt- und Mittelsteinzeit, Bogenschießen und gemeinsamem Abendessen am Lagerfeuer, Preis: wird noch bekanntgegeben mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 14 bis 19 Uhr 30 Weingüter des Mittelrheins WeinDateMittelrhein Flanierweinprobe in Leutesdorf ab 19 Uhr Musikalisch-vinologische Partyschifffahrt auf dem Rhein Tickets gibt es bei den Weingütern und der Weinwerbung

14 Sonntag, 3. Juni 9 Uhr Führung: Flora und Fauna im Engerser Feld Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: SWN-Parkplatz, Hafenstraße, Neuwied 17 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert Saxophon intensiv Leitung: Linda Bangs Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Konzert in der Marktkirche Vivaldi: Gloria Solisten, Neuwieder Konzertchor, Schöneck-Ensemble, Leitung: KMD Thomas Schmidt Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Montag, 4., bis Freitag, 8. Juni Musikschule Neuwied Woche des offenen Unterrichts Musikschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Montag, 4. Juni 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Eröffnung der Ausstellung zum Leben und Wirken von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied 19 bis Uhr Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung, 19 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Friedrich-Wilhelm Raiffeisen ( ) Christ Reformer Visionär Vortrag mit Prof. Dr. Dr. Michael Klein Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Kreuzgang Konzerte Sittmann singt MEY A. Sittmann interpretiert Reinhard Mey Lieder Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Dienstag, 5. Juni 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig Büchernachmittag für Leseratten, Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 6., bis Dienstag, 12. Juni Circus Krone Kirmeswiese, Neuwied-Heddesdorf Ticket Hotline Mittwoch, 6. Juni 9 bis 14 Uhr Agentur für Arbeit Neuwied, Frauenbüro der Stadt Neuwied, Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied, JobCenter Landkreis Neuwied und Frau und Beruf - Da geht ganz viel! Die Veranstaltung richtet sich an alle Frauen, die berufstätig sein wollen, es schon sind oder sich neu orientieren möchten. Von der Ausbildung in Teilzeit über Tipps für Alleinerziehende bis zur Absicherung im Alter gibt es Informationen und Beratung rund ums Arbeitsleben. Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied Infos: , bbayer@neuwied.de oder , neuwied.bca@arbeitsagentur.de

15 18 bis vhs Neuwied Veranstaltungsreihe: Irrwege verstehen Wege aus der Isolation: Wie kann Teilhabe psychisch Kranker gelingen? mit Dr. Ulrich Kettler vhs Neuwied, Heddesdorfer Str , Neuwied Info 02631/39890, 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen treffen sich zum Plaudern und Dämmerschoppen Gaststätte Destille, Marktstr. 10, Neuwied Infos: Helga Möller-Röser Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Donnerstag, 7. Juni 19 Uhr Kultur und Freizeit Heinrich Haus GgmbH Noche espagnola - Flamenco Klaus Mäurer und die Gruppe Manos Berufsbildungswerk, Stiftsstr. 1, Neuwied-Heimbach-Weis, Infos: Raiffeisens Genossenschaftsidee Vorstellung der ökumenischen Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit Vortag mit Gisela Menden, Öffentlichkeitsreferentin des Westdeutschen Förderkreises Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied Freitag, 8. Juni 16 Uhr Ev. Kirchengemeinde Heddesdorf Busfahrt und Rundgang Auf den Spuren Raiffeisens in Heddesdorf und Neuwied mit Stadtführer Björn Ritter, danach gemütlicher Ausklang, Kartenverkauf 5 unter Uhr Uhr Amt für Stadtmarketing und Bluesfreunde Neuwied Musik und Wein in den Höfen von Kunst im Karree Gebiet um die Marktkirche, Neuwied-Innenstadt Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Tiere und Zoo außerhalb der Öffnungszeit erleben! Dauer: 1,5-2 h; Kosten: 12,50 p. P. Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis, Anmeldung unter erforderlich Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Samstag, 9., bis Dienstag, 12. Juni Kirmes Neuwied-Engers Samstag, 9. Juni 10 bis 14 Uhr vhs Neuwied Ein historischer Spaziergang mit dem Raiffeisenbotschafter Björn Ritter Info 02631/39890, 11 bis Musikschule Neuwied Tag der offenen Tür Musikschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied,

16 11 Uhr Tourist-Informationen Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied WLAN-Radtour Kosten: Erw. 6, Kinder ab 10 Jahren 3,50 Treffpunkt: Neuwied stadtfuehrungen.html 13 bis 18 Uhr Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied Wandel(R)konzert Wanderung mit Zuhörern von Altwied nach Feldkirchen (Teilabschnitte selbstverständlich möglich) unter Beteiligung aller kirchenmusikalischen Gruppen: KinderKurrende, KinderKantorei, Kantorei, SeniorenKantorei, vokal im tal, Flöten- Ensemble, BlechBläserKreis, sowie weltlicher Chorgruppen, Treffpunkt: Ev. Kirche Altwied Bei schlechter Witterung findet nur das Konzert statt. 18 Uhr Buntes Konzert Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 10. Juni 14 Uhr Botanische Führung in den Gärten der Abtei Rommersdorf Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Innenhof Abtei Montag, 11. Juni bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str , Neuwied Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Der Mensch Raiffeisen erlesen aus Briefen und Tagebüchern Lesung mit Sonja Hauertmann Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied Dienstag, 12. Juni 19 bis Uhr Patientenverfügung - Informationsveranstaltung, Mittwoch, 13. Juni 11 bis 19 Uhr Zweiter Oberbieberer Eistag Der gesamte Tageserlös aus dem Eisverkauf, die Einnahmen der Anzeige, sowie die separaten Spendendose kommen dem Ambulanten Kinderhospiz in Koblenz zugute. Vahles Eiscafé, Gladbacher Str. 3, Neuwied-Oberbieber, 02634/2222 Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert der Ausbildung zum Bläsermentor Leitung: Klaus-Martin Heinz, Thomas Rippinger Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Donnerstag, 14. Juni bis 18 Uhr Austauschtreffen für Aktive in der Flüchtlingsarbeit, Freitag, 15., bis Sonntag, 1. Juli 1150 Jahre Leutesdorf feiert Geburtstag Programm:

17 Freitag, 15. Juni 17 bis 19 Uhr Zur Cebit in Hannover: Themenabend Kommunikation für Kreative Themen-Führung zu den Ursprüngen von Kommunikation und Sprache, anschließend kreative Kommunikation und Snacks am Lagerfeuer Preis: wird noch bekanntgegeben mit vorheriger Anmeldung oder 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren Premiere des neuen Stückes der Freien Bühne Neuwied mit Tammy Sperlich, Boris Weber und Holger Kappus am Klavier Englischer Garten der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 16. Juni 7.30 bis Uhr Kreis-VHS Das Wirken von Karl Marx Exkursion nach Trier im Rahmen des Begleitprogramms zum Kultursommer RLP Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied e.v , Anmeldeschluss: 31. Mai 9 bis Heinrich-Haus Flohmarkt Heinrich-Haus-Gelände, Neuwied-Engers 9 bis 16 Uhr Wer wiederaufhören darf, fängt leichter an, Sonntag, 17. Juni 10 Uhr ev. Friedenskirchengemeinde Neuwied Ökumenischer Familiengottesdienst und Raiffeisenfest mit Heddesdorfer Kindergärten, Grundschulen und Vereinen Kirchplatz, Dierdorfer Str. 39, Neuwied 11 Uhr Rundwanderung auf dem Fürstenweg Kosten: Erwachsene 6, Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Treffpunkt: Altwied, Parkplatz unterhalb der Burgruine 12 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Peter Pan Musical ab 5 Jahren nach James M. Barnie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Abteikirche der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Dienstag, 19. Juni 9. vhs Neuwied Maria Laach historische Jesuitenbibliothek und Hematmuseum Münstermaifeld Exkursion Info 02631/39890, Mittwoch, 20. Juni Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Ein Käfig voller Narren Musical von Jerry Herman und Harvey Fierstein, Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis

18 Donnerstag, 21., bis 24, Juni Do. 18 bis 0 Uhr, Fr. 15 bis 23 Uhr, Sa 11 bis 23 Uhr und So bis 18 Uhr Midgard s Wanderer & Gefolge 1. Mittelalter Spectaculum Neuwied Parkwald, Nodhausener Str. 183, Neuwied-Segendorf Uhr Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied Jazz-Konzert Auftaktverstaltung zu den Offenen Höfen Vorverkauf ab 22.Mai bei Buchhandlung Wangler Ev. Kirche Neuwied-Altwied Donnerstag, 21. Juni 9 bis Uhr Wiedereinstiegsberatung für Berufsrückkehrer., Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Dozentenkonzert Gesang und Laute mit Franz Vitzthum (Gesang) und Julian Behr (Laute) Evangelische Kirche Engers, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Neuwied-Engers Eintritt frei, Freitag, 22., bis Montag, 25. Juni Kirmes Neuwied-Irlich Freitag, 22. Juni ab 18 Uhr MonCuisine Wild und schmutzig Altsteinzeitlicher Grillabend ohne Schnick-Schnack. Sie machen ihr Essen selbst, mit Mitteln und Methoden aus der Altsteinzeit. Preis: wird noch bekanntgegeben, mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele MAYBEBOP A-cappella-Gesang Abtei Rommersdorf, Stiftstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 23., bis Montag, 25. Juni Siedlerfest Neuwied-Torney ausverkauft Samstag, 23. Juni 11- DCCV e.v., H. Luttenberger NR, im Rahmen der BAG Selbsthilfe Kampagne KOMM RAUS INS LEBEN! Ein Picknick wie für mich gemacht! Individuell für eine lebendige Selbsthilfe Jeder bringt Essen und Geschirr mit. Wer möchte, kann teilen. Tische für eine gemeinsame Tafel stehen bereit. Goethe-Anlagen, Neuwied 13 bis 19 Uhr MonCamp EssBar im Sommer Wildpflanzensammeln mit Christian Havenith inkl. Themen-Führung Pflanzennahrung in der Alt- und Mittelsteinzeit, Zubereitung der Beute und gemeinsamem Abendessen

19 Preis: wird noch bekanntgegeben mit vorheriger Anmeldung oder 18. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Die geheimnisvolle Spieluhr Familienmusical, gespielt von CHAMÄLEON Alles nur Theater Englischer Garten der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis 14 Uhr Deichführung Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Deichinformationszentrum, Schlossstraße, Neuwied 17 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele MAYBEBOP A-cappella-Gesang Abteikirche der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Sonntag, 24. Juni 11 bis 18 Uhr Projektgruppe Altwied Tag der offenen Höfe schöne Dinge und Kunst, umrahmt von künstlerischen Darbietungen Neuwied-Altwied 11. Führung Alter Friedhof Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Eingang Julius-Remy-Straße, Neuwied 18 Uhr Junge Philharmonie Neuwied Sommerkonzert Charles Gounod: Sinfonie Nr. 1, Schumann Klavierkonzert a-moll Klavier: Desar Sulejmani; Dirigent: Andreas Weis Stadthalle Heimathaus, Luisenstr. 2, Neuwied Mittwoch, 27. Juni 9 bis MonCamp Kinderferientag Waldküche Eine kulinarische Entdeckungsreise in den Wäldern Monrepos für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Preis: 25,- EUR pro Kind mit vorheriger Anmeldung oder monrepos@rgzm.de Musikschule Neuwied Sommerkonzert Musikschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied,

20 Der Filmtitel stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest, kann aber eingesehen werden unter 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Der Gott des Gemetzels Komödie von Yasmina Reza Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Abteikirche der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Donnerstag, 28. Juni 14 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied Besichtigung der Feuerwehr der Stadt Neuwied Hafenstraße, Neuwied kostenlose Informationsveranstaltung Weitere Auskünfte unter Samstag, 30. Juni 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Live-Lyrix mit Natalia Avelon, Ron Spiess und Ben Streubel Abteikirche der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis ausverkauft Schloss Engers Freitag, 29., bis Dienstag, 3. Juli Kirmes Neuwied-Niederbieber Sonntag, 1. April 17 Uhr 4 Osterkonzert I Calidore String Quartet Stipendiaten der Villa Musica Werke von Beethoven, Mendelssohn und Schostakowitsch Freitag, 29. Juni 20. 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Jürgen Becker Kabarett Abteikirche der Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Montag, 2. April 17 Uhr 4 Osterkonzert II Aaron Berofsky, Violine und Stipendiaten der Villa Musica Werke von Dvorak, Hindemith, Moszkowski Freitag, 20. April 19 Uhr 4 Leipziger Streichquartett Streichquartette von Haydn, Mozart, Beethoven

21 Donnerstag, 3. Mai 19 Uhr 4 Hofmusikakademie Camerata Villa Musica Leitung: Werner Ehrhardt Werke von Vogler, Zumsteeg, Richter, Molter, Fils In Kooperation mit den Schwetzinger Festspielen Pfingstfestival Schloss Engers Freitag, 18. Mai 19 Uhr 4 Thomas Duis, Klavier und Stipendiaten der Villa Musica Kammermusik von Haydn, Mozart, Beethoven Samstag, 19. Mai 19 Uhr 4 Karl-Heinz Steffens (Klarinette), Michal Friedlander (Klavier), Alexander Hülshoff (Violoncello) und Stipendiaten der Villa Musica Werke von Mozart, Schubert, Brahms 22 Uhr 4 Schönberg: Verklärte Nacht Wolf: Italienische Serenade Brahms: Klarinettensonate Es-Dur Sonntag, 20. Mai 16 Uhr 4 Festkonzert Lynn Harrell (Violoncello), Thomas Duis (Klavier) Stipendiaten der Villa Musica Werke von Beethoven, Brahms, Schubert Montag, 21. Mai Chad Bratka 17 Uhr 4 Ausklang Karl-Heinz Steffens (Klarinette), Nikolaus Boewer (Violine), Lynn Harrell (Violoncello) und Stipendiaten der Villa Musica Klarinettenquintette von Mozart und Brahms Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos: Ausstellungen Roentgen-Museum Neuwied Ständige Präsentation zu Raiffeisen Lebensstationen zu Vater Raiffeisen, auf den die heutigen Raiffeisen-Genossenschaften und Raiffeisen-Banken zurückgehen. Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , bis 8. April Roentgen-Museum Neuwied Lois Michele Wetzel The dance from Africa to Europe Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , März bis 30. April VR-BANK Neuwied-Linz eg Wanderausstellung: Das Beispiel nützt allein. Raiffeisen, seine Genossenschaften und ihre Ausstrahlung in die Welt Die Ausstellung wurde vom Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Mainz konzipiert. Zu sehen sind Inhalte zu Leben und Wirken F.W. Raiffeisens in Form von Fotos und Texten auf insgesamt 11 Rollups. Öffnungszeiten: Mo. bis Do bis Uhr und 14 bis 16 Uhr Mo. und Do. bis 18 Uhr Fr bis 14 Uhr Raiffeisen FinanzCenter Neuwied, Langendorfer Str. 147, Neuwied 22. April bis 3. Juni Roentgen-Museum Neuwied Gruppe 93: Vielfalt Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, ,

22 18. bis 21. Mai Kunstkreis 75 Engers Pfingstausstellung Öffnungszeiten: 18. Mai 16 Uhr bis Ende Konzert. Alle anderen Tage 11 bis 18 Uhr. Schloss Engers, Neuwied-Engers 4. bis 17. Juni Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche Der Mensch Raiffeisen die Genossenschaftsidee Ausstellung zu Leben und Wirken von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied Monrepos Führung MenschlICHes VERSTEHEN Warum wir so sind, wie wir sind Kurzweiliger Überblick über die Archäologie der frühen Menschheitsgeschichte und über uralte Verhaltensweisen, die noch heute in uns verankert sind. Dauer: 45 Minuten Preis: 3 Erw., 2 Kinder zzgl. Eintritt jeden Mittwoch jeden Samstag speziell für Familien jeden Sonntag Uhr jeden Donnerstag (nur Schulferien) speziell für Familien ab 27. Juni Roentgen-Museum Neuwied Schichten Möbeldesign vom Klassizismus bis zum Bauhaus Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, MonJour Das MONREPOS-Frühstück mit anschließender Führung Ein fürstliches Frühstück in entspannter Atmosphäre verbunden mit einer Führung zu menschlichem VERSTEHEN. Preis: 24,50 Erw., 16 Kinder bis 12 Jahre Termine mit Anmeldung: jeden Sonntag 10 bis Uhr MonAmour Das MONREPOS-Frühstück für Verliebte mit anschließender Führung Ein romantisches Frühstück zu zweit verbunden mit einer Themen-Führung zu den Ursprüngen der Paarbeziehung. Preis: 58 pro Paar Termine mit Anmeldung:: jeden zweiten Sonntag 10 bis Uhr 1.,15. und 29. April, 13. und 27. Mai, 10. und 24. Juni MonOhpoli Die MONREPOS-Spielzeit Mitspieler gesucht! Ein archäologisch inspirierter Nachmittag für Karten- und Brettspielfreunde jeden Alters in unserem Café-Restaurant MonAppétit. Termine mit Anmeldung: jeden zweiten Mittwoch im April und Mai 15 bis 17 Uhr 11. und 25. April, 9. und 23. Mai

23 Kleine Eltern-Auszeit Ein entschleunigter Nachmittag mit Freundinnen und Freunden in unserem Café-Restaurant MonAppétit. Wir kümmern uns um Ihre Kinder, z. B. bei einer archäologischen Ausgrabung in unserer MONREPOS-Höhle. Preis: 5,50 pro Kind jeden zweiten Mittwoch 15 bis 17 Uhr 4. und 18. April, 2., 16. und 30. Mai, 6. und 20. Juni MonCuisine Der MONREPOS-Themenabend zum Speiseplan unserer Vorfahren Eine Führung als kulinarische Zeitreise durch rund 3 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte mit anschließenden Neuinterpretationen altsteinzeitlicher Küche in einem 3-Gang-Menü. Preis: 59 Erw., 39 Kinder bis 12 Jahre Termine mit Anmeldung: jeden ersten Freitag im Monat 6. April, 4. Mai und 1. Juni Sonderveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Terminteil Anmeldung für alle Veranstaltungen an der Museumskasse unter oder monrepos@rgzm.de, Spezielle Gruppenführungen und -angebote. Veranstaltungsort: MONREPOS - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Öffnungszeiten: Di. bis So. und feiertags Uhr Öffnungszeiten MonAppétit : Mi bis Fr bis Uhr Eintritt: 6 Erw., 4 Kinder und Erm., Familien 20% Erm. Schlosstheater Mittwoch, 4., Donnerstag, 5., Montag, 9., bis Sonntag, 15., Dienstag, 17., Freitag, 27., bis Sonntag, 29. April jeweils Sonntag, 15. April auch 16 Uhr 2 Die Pfarrhauskomödie von Heinrich Lautensack Inszenierung: Rolf Heiermann Samstag, 21. April 15. Uhr Sonntag, 22. April 11 und 2 Der kleine Ritter Trenk von Kirsten Boje Mittwoch, 2., bis Samstag, 5., Dienstag, 22., bis Donnerstag, 24., und Montag, 28. Mai jeweils Sonntag, 6., und Sonntag, 27. Mai, auch um 16 Uhr 2 Familie Malentes Aber bitte mit Sahne Eine musikalische Comedy-Revue Samstag, 2. Juni Sonntag, 3. Juni 11 und 2 Der kleine Drache Kokosnuss rettet die Welt nach einer Erzählung von Ingo Siegner Sämtliche Werke werden, wenn nicht anders erwähnt, im Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Neuwied, aufgeführt. Infos: Führungen Sie finden Termine der Stadtführungen im chronologischen Teil. Die als Veranstalter bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an. Infos zu buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon und de/stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel Roentgen-Museum Neuwied: Tel Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel StadtGalerie: Tel Abtei Rommersdorf: Tel Burg Altwied: Tel und Schloss Engers: Tel.: Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel und

24 Kulturkuppel Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied 66 Minuten bietet in der Kulturkuppel mehrere hochklassige Indoor- und Outdoor-Freizeitmissionen in Form von theatralen REAL LIFE ADVENTURES. Täglich 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21 Uhr Die Missionen: Der Doppelagent Ihr müsst in die Wohnung des Schlachters eindringen und seinem perfiden Plan auf die Spur kommen. Leichenschauschmaus Der fiese Schlachter Schlabbeck führt Experimente in seiner Küche durch und Headhunterin Susi ist verschollen. Jetzt liegt es an euch sie zu retten Schattenjagd Die neue Outdoor City-Mission! Die ASF stattet euch an einem geheimen Treffpunkt technisch mit Tablet, Funkgeräten u.v.m. aus. Geldrausch!NEU! ASF-Veteran Bruno wurde entführt. Gelingt es euch, das Lösegeld in Brunos Bar zusammenzukratzen? Enter the party!neu! Reinspielen und Rausfeiern in Europas ersten Party Escape Game! Kosten: ab 21,- Euro/ Person, für 2-60 Personen Eine vorherige Buchung ist notwendig Kulturkuppel, Kirchstraße 4, Neuwied, Infos: oder Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

25 Kartenservice 1 Tourist-Information Marktstraße 59 (Luisenplatz) Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Reisebüro Christmann, im REWE-Center, Königsberger Str. 4-6, Tel Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel StadtGalerie, Schlossstraße 2, Tel RZ-Servicepunkt, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Ticket-Regional Tel (Mo-So von 9 bis ) hier sind auch die Vor-Ort-Vorverkaufsstellen einsehbar Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, und pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 1. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Carolin Herbst, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag,

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine. DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September www.neuwied.de Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung:

Mehr

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4. Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung

Mehr

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt Stand: Februar 4. März Selbsthilfetag: Gesundheit (er) leben Ort: Jugendheim Urbach Infos: Ute Starrmann, Tel.: 0 26 84 57 00 Ute.starrmann@online.de 5. März Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Mehr

Kreuzgang Konzerte 2018

Kreuzgang Konzerte 2018 Kreuzgang Konzerte 2018 Köster Hocker Mo, 7. Mai, 20.00 Uhr A`s kla? heißt das nunmehr achte Bühnenprogramm von Köster/Hocker. Gerd Köster singt in ungebügeltem Kölsch. Dazu seine kongenialen Partner,

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Oberwesel 15:00 Uhr Führung Kampf um die Freiheit. Kosten 12. Kulturhaus

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de 1 3 4 20 Uhr MinsKi mittwochs

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Termine und Veranstaltungen zur gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied 2015 Stand: September 2015 Montag, den 19. Januar 2015 23. Februar 2015 16. März 2015 20. April 2015 18. Mai 2015 15. Juni

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 /

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R. Nr. 38 / N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKSCHAU... Nr. 38 / 15.08.2018 Die Sommerpause haben wir in in unserer Geschäftsstelle für Renovierungsarbeiten genutzt. Unter anderem

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN?

NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? ÜBUNG 2 WAS MACHEN WIR DENN? NTH 4.1 ÜBUNG 1 WANN DENN? Um die Uhrzeiten fragen Uhrzeit geben, deutscher Art, mit «um» Wann beginnt der Unterricht? (1.30) Um halb zwei. Um halb zwei Bitte schauen Sie ins Heft und antworten Sie. 1.

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, September Fr 01.09. 15.00 Fr 01.09. 17.00 Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele, Hochstift Meißen, Dom Fr 01.09. 18.00 Fr 01.09. 18.00 Romantischer Abendbummel, Fr 01.09. 18.30 Fr 01.09.

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht

Zeit für Musik. 4. bis 15. Juni Probeunterricht Zeit für Musik 4. bis 15. Juni 2018 Probeunterricht an der Musikschule Frankfurt für Erwachsene und Senioren im Rahmen der Aktionswoche Älter werden in Frankfurt kostenfrei Anmeldung bis 1. Juni 2018 erforderlich

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Preis pro Person ab 110,00 EUR

Preis pro Person ab 110,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19938 "Burg Bentheim Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/burg-bentheim-arrangement-19938

Mehr

Preis pro Person ab 235,00 EUR

Preis pro Person ab 235,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Bourtanger Moor >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19935 "Sommerarrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/sommerarrangement-19935

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Foto: Sabine Kötitz-Hielscher

Foto: Sabine Kötitz-Hielscher Foto: Sabine Kötitz-Hielscher Programm Oktober bis Dezember 2016 Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet. Jedes

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

EIN SAMSTAG IM MAI...

EIN SAMSTAG IM MAI... Veranstaltungen am 9. Mai +++ EIN SAMSTAG IM MAI... NEUBÜRGERBEGRÜSSUNG - Rathaus und Innenstadt TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG - Stadtgebiet ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG - Innenstadt AM AUSBILDUNGSBÖRSE - Stadthalle

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei.

Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles und der Türkei. Donnerstag, 20.10.2016, 19.30 Uhr Orchesterzentrum NRW Abschlusskonzert zum Workshop Interkulturelles Training Die OZM Soloists spielen Werke an der Schnittstelle zwischen Klassik und der Volksmusik Chiles

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

NEUES AUS DEM PAXMONTANA

NEUES AUS DEM PAXMONTANA NEUES AUS DEM PAXMONTANA MÄRZ BIS DEZEMBER 2018 KULTURERBEJAHR 2018 Das ehemalige Kurhaus Nünalphorn wurde als moderner Flachdachbau 1896 vom lokalen Tourismuspionier Franz Hess-Michel errichtet und bereits

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

August Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

August Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag August 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach für

Mehr

Veranstaltungen in Germersheim

Veranstaltungen in Germersheim Veranstaltungen in Germersheim September Oktober November 2010 10 Zusammenhalten Zukunft gewinnen ist das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Durch die Interkulturellen Wochen werden Unterhaltung,

Mehr

19. JUNI AUGUST 2020

19. JUNI AUGUST 2020 19. JUNI - 30. AUGUST 2020 EIN MUSICAL VON CHRIS DE BURGH UND DENNIS MARTIN WELTPREMIERE 2020 WELTPREMIERE 2020 Die achte Welt-Uraufführung der Fuldaer spotlight musicals GmbH:»Robin Hood Das Musical«wird

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Mai 2019 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56 36 50 Telefax 03 50 56 36 555 Mail: info@lugsteinhof.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr