Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr"

Transkript

1

2 Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Eine Perle Ewigkeit Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Donnerstag, 2. September 20 Uhr Theatergruppe INFLAGRANTI Eine Odyssee Nach dem Epos von Homer in modernisierter Fassung Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Freitag, 3. September Uhr Zoo Neuwied Abendführung Dauer zirka 1,5 Std., Kosten: 7 Euro, Anmeldung unter Tel.: 02622/90460 Zoo Neuwied, Waldstr. 160, Neuwied-Heimbach-Weis

3 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche: Anything goes Musical-Songs Eintritt frei Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen- Str. 1, Neuwied 20 Uhr Theatergruppe INFLAGRANTI Eine Odyssee Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis 21 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Infos unter 02622/14110 Samstag, 4. September 11 Uhr Neuwied - Eine Stadt bewegt sich: Oldtimer-Food Rallye besucht den Luisenplatz, ab 16 Uhr sind die Fahrzeuge vor dem Food-Hotel zu sehen - Infos: www. food-hotel.de 16 bis 18 Uhr Förderverein Sonnland e.v. Basar Rund ums Kind Gemeindehaus, Pfarrer-Herbert-Köhler- Str. 1, Neuwied-Oberbieber Infos: 02631/ Sonntag, 5. September 16. Dorffest mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Neuwied-Heimbach-Weis Pfarrgemeinderat Neuwied-Irlich Pfarrfest 11 bis 18 Uhr Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Septemberfest Afrika bewegt Feldkircher Str. 100, Nwd.-Feldkirchen

4 Neuwied - Eine Stadt bewegt sich: ab 11 Uhr Jazz Picknick anlässlich der Eröffnung der Goetheanlagen Goetheanlagen Neuwied Infos: ab 12 Uhr Sportbund Rheinland on Tour Eine Bühne für den Sport in Neuwied Luisenplatz Neuwied Infos: 13 bis 18 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Montag, 6. September 18 bis 20 Uhr Mundart-Stammtisch Biewerer Plattschwätzer Thema: Zeregg en die Fuffzijer Johre Eine Zeitreise ohne Koffer Gaststätte Central, Hans-Böckler- Straße, Neuwied-Niederbieber Infos: 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert I Renaissance und Barock An der Kleuker-Orgel: Serge Schoonbrodt (Belgien) - Eintritt frei Marktkirche Neuwied Mittwoch, 8. September 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Die Eleganz der Madame Michel Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Donnerstag, 9. September 1 19 Uhr Tatort Marktplatz: Henkersmahlzeit (bereits ausverkauft) Kulinarische Kurzkrimis von und mit Carsten Sebastian Henn Marktbräu, Marktplatz Neuwied

5 Freitag, 10. bis Montag, 13. September Winzerfest in Leutesdorf Freitag, 10. September 1 15 Uhr Tatort Marktplatz: Schatten m Nebel Fesselnder Krimi für Kids ab 10 von und mit Sabine Blatzy Eintritt: 2 Euro Städtische Galerie Mennonitenkirche, Schlossstr. 2, Nwd. tatort.html Uhr Tatort Marktplatz: Der Meisterdetektiv 1 Duo-Lesung Sherlock Holmes & Dr. Watson von Sir Arthur Conan Doyle Eintritt: 8 Euro, Preisermäßigung durch Kombi-Ticket möglich StadtBibliothek, Pfarrstr. 8, Neuwied - Infos: www. neuwied.de/tatort.html Samstag, 11. September 11 Uhr Tatort Marktplatz: Grappa Cocktail Spannende Geschichten mit der Krimiheldin Grappa von und mit der in Neuwied geborenen Autorin Gabriela Wollenhaupt 1 Eintritt: 8 Euro, Preisermäßigung durch Kombi-Ticket möglich Weinhaus Adams, Pfarrer-Werner- Mörchen-Str. 2, Neuwied Infos: 14 Uhr Förderverein kath. Kindertagesstätte Irlich Zwillingsbasar Schützenhalle Neuwied-Irlich

6 14.30 Uhr Stadt Neuwied und AG Seniorenfeier Irlich Herbstfest der Senioren für den Stadtteil Irlich Mehrzweckhalle Neuwied-Irlich 20 Uhr Theatergemeinde Neuwied Diwan am Rhein Ramadanfest arabische Lieder Fahrt zur Philharmonie Köln 6 21 Uhr Tatort Marktplatz: Blutzeug Gruseliger Krimiabend von und mit Volker Streiter 1 Eintritt: 8 Euro, Preisermäßigung durch Kombi-Ticket möglich Krimi-Flohmarkt des Lions Club Neuwied-Andernach am Eingang Ab Uhr gruseliger Imbiss für 5 Euro im Café Auszeit Marktkirche Neuwied Infos: Samstag, 11. und Sonntag, 12. September Kirmes in Neuwied-Block Sonntag, 12. September Tag des offenen Denkmals Mit vielen Sonderveranstaltungen Nähere Infos unter 10 Uhr Tatort Marktplatz: Mord in der Bibel Predigt im Rahmen des Gottesdienstes Eintritt frei Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Café Auszeit zu einem kleinen Frühstück für 2,50 Euro ein. Marktkirche Neuwied Infos: 11 Uhr Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis Tag der offenen Tür Feuerwehrhaus Nwd.-Heimbach-Weis 14 Uhr Förderverein kath. Kindertagesstätte Irlich Kleider- und Spielzeugbasar Schützenhalle Neuwied-Irlich

7 Montag, 13. September bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert II: Robert Schumann zum 200. Geburtstag An der Kleuker-Orgel: Lea Lohmeyer Marktkirche Neuwied Mittwoch, 15. September 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Nokan Die Kunst des Ausklangs Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Freitag, 17. September 20 Uhr Stadt Neuwied und Marktkirche in Kooperation mit dem Kulturbüro Helfenstein Peter Lohmeyer liest Paul Stein Performance mit Lothar Fiedler und Helge Leiberg Café Auszeit an der Marktkirche, Engerser Str. 34, Neuwied Samstag, 18. September ab 7 Uhr (Platzzuweisung ab 6 Uhr) Herbst-Flohmarkt Deichgelände und Rheinstraße Nwd. 14 bis 17 Uhr VfL Wied Niederbieber-Segendorf 3. Kinder- und Babybasar auf der Wiedinsel Anmeldungen: Myriam Schäfer (02631/955568), Rita Rau (02631/24273) u. babybasar@online.de Standgebühr je 2 m Tisch: 5 Euro Wiedinsel Neuwied-Niederbieber Samstag, 18. bis Dienstag, 21. September Kirmes in Feldkirchen

8 Sonntag, 19. September 11 bis 16 Uhr MGV Oberbieber und Kulturbüro Neuwied 26. Offenes Singen Freibad Nwd.-Oberbieber 20 Uhr 175 Jahre Pfarrkirche St. Peter und Paul Irlich Konzert des Ensembles Organetto Barocke Kantaten Pfarrkirche Neuwied-Irlich Montag, 20. September 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert III: Von allem etwas An der Kleuker-Orgel: Soline Guillon Marktkirche Neuwied Mittwoch, 22. September 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino The Messenger Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Donnerstag, 23. September 16 Uhr Mundartstammtisch Mir schwätzen Platt en Alewidd Eingeladen sind in die lockere Runde alle die es können, nicht mehr so richtig können und auch die, die es lernen wollen. Vereinshaus des Sportvereins, Sportplatz Neuwied-Altwied Samstag, 25. September Uhr Stadt Neuwied und AG Seniorenfeier Neuwied-City/Heddesdorf Herbstfest der Senioren für die Innenstadt Stadthalle Heimathaus Neuwied 15 Uhr Moderner Fanfarenzug Irlich Westernparty Vereinsheim Neuwied-Irlich

9 19.33 Uhr GEK, Möhnenverein und Prinzengarde Engers Herbstgaudi Lokschuppen Neuwied-Engers Sonntag, 26. September 14 bis 18 Uhr Arbeitskreis islamisch-christliche Begegnung und Stadtteilbüro südöstliche Innenstadt Fest der Religionen Stadtteilfest Internationale Speisen und Getränke, musikalische und künstlerische Darbietungen, Infostände und viele weitere Attraktionen Goetheanlagen Neuwied Uhr Stadt Neuwied und AG Seniorenfeier Neuwied-City/Heddesdorf Herbstfest der Senioren für den Stadtteil Heddesdorf Stadthalle Heimathaus Neuwied Montag, 27. September 19 Uhr Sommerliches Orgelkonzert IV: Barock - Romantik An der Kleuker-Orgel: Joon Ho Park Marktkirche Neuwied Freitag, 1. Oktober Uhr Zoo Neuwied Abendführung Dauer zirka 1,5 Stunden, Kosten: 7 Euro, Anmeldung unter 02622/90460 Zoo Neuwied, Waldstr. 160, Neuwied 19 Uhr Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche: Pergolesi - Stabat Mater, Salve Regina Marktkirche Neuwied 19 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung in Engers Infos unter 02622/14110 Samstag, 2. Oktober ab 15 Uhr LG Rhein-Wied 1. Neuwieder Deichhalbmarathon Start und Ziel: Deichwelle Neuwied Infos:

10 20 Uhr Theatergemeinde Neuwied Antigone Schauspiel von Sophokles Fahrt zum Bayer Kulturhaus Leverkusen 6 21 Uhr 175 Jahre Pfarrkirche St. Peter und Paul Irlich Kirchennacht: Lichtwege Lichtgestalten Illuminationen, Texte, Musik Pfarrkirche Neuwied-Irlich Sonntag, 3. Oktober 175 Jahre Pfarrkirche St. Peter und Paul Festgottesdienst und Feierlichkeiten zum Jubiläum Pfarrkirche Neuwied-Irlich Montag, 4. Oktober bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Volkshochschule Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied 20 Uhr Café Auszeit der Marktkirche Neuwied Moseltalbrücke - ein Roman - Lesung mit Ernst Heimes Café Auszeit an der Marktkirche Engerser Str. 34, Neuwied Dienstag, 5. Oktober 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Infos: Backhaus,Neuwied-Niederbieber Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied mbh - Museumstraße Neuwied Tel /897-0 gut und sicher wohnen

11 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Young Victoria Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Samstag, 9. Oktober ab 18 Uhr Kinder- und Jugendbüro Neuwied Cine-Rocks Rock und Punk- Konzert mit Rantanplan, The Badgeek Mafia, Famous for a Cutie, Club-Kids und N-Ticket 7 Euro VVK, Abendkasse 10 Euro Stadthalle Heimathaus Neuwied Uhr Karnevalsfreunde und KG Weis Traditioneller Herbstbazar Wagenbauhalle Neuwied-Heimbach-Weis Samstag, 9. und Sonntag, 10. Oktober Kooperationsveranstaltung von Bendorf, Rengsdorf, Leutesdorf und Neuwied Erlebniswanderwochenende steigrhein Aktionen und Attraktionen auf über 40 Kilometern Rheinsteig im Neuwieder Becken Infos:

12 Sonntag, 10. Oktober 11 Uhr Theatergemeinde Neuwied Katia und Marielle Labèque Klavierkonzert mit Werken von Mozart, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy Fahrt zur Philharmonie Köln 11 Uhr Eröffnung des Historischen Römer- und Keltenwanderwegs Wachposten1/43 (Berndsmühlchen) Neuwied-Heimbach-Weis Infos: 18 Uhr Musikgruppe Reflexe Vocals & Band Fest der Lieder Konzert Eintritt frei Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Infos: Mittwoch, 13. Oktober 14 Uhr Zoo Neuwied Herbstferienaktion: Basteln für Schimpansen Kosten pro Kind: 5 Euro zzgl. Eintritt, Anmeldung: 02622/ Zoo Neuwied, Waldstr. 160, Neuwied 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Mahler auf der Couch Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Donnerstag, 14. Oktober 20 Uhr Theatergemeinde Neuwied Meisterkonzert: Gewandhaus-Orchester Leipzig Konzert für Violine und Orchester Fahrt zur Philharmonie Köln Samstag, 16. und Sonntag, 17. Oktober Amt für Stadtmarketing und Aktionsforum Neuwied Historische Markttage Mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Neuwied-Innenstadt Infos: 6 6

13 Sonntag, 17. Oktober 17 Uhr MGV 1852 Weis Konzertserenade Sommerrefektorium Abtei Rommersdorf, Neuwied-Heimbach-Weis Mittwoch, 20. Oktober 14 Uhr Zoo Neuwied Herbstferienaktion: Basteln für Schimpansen Kosten pro Kind: 5 Euro zzgl. 4 Euro Eintritt, Anmeldung: 02622/ Zoo Neuwied, Waldstr. 160, Neuwied 20 Uhr Theatergemeinde Neuwied Elektra H. von Hofmannsthal, R. Strauß Fahrt zur Oper Köln 6 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Das Konzert Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Mittwoch, 27. Oktober 20 Uhr MinsKi mittwochs ins Kino Kleine Wunder in Athen Schauburg-Kino, Dierdorfer Str. 2, Neuwied Infos: Freitag, 29. Oktober 19 Uhr Musik in der Marktkirche Let the Sunshine in! Konzert mit der Musikschule Klangwerk und dem Jugendchor VIVACE Marktkirche Neuwied Uhr Theatergemeinde Neuwied Die Krönung der Poppea Opera musicale ital. Sprache mit dt. Untertitel Fahrt zur Oper Köln 6 Freitag, 29. und Samstag, 30. Oktober 33. JazzFestival Neuwied 29. Okt., 20 Uhr Ketil Bjørnstad Manu Katché & Band (Foto)

14 30. Okt., 19 Uhr Tingvall Trio Dave Holland Quintett Stadthalle Heimathaus Neuwied - Infos: www. jazzfestival-neuwied.de Samstag, 30. Oktober Schützengesellschaft Heimbach-Weis Sauschießen Schützenhalle Neuwied-Heimbach-Weis Sonntag, 31. Oktober 15 Uhr Zoo Neuwied Tierlaternen basteln mit anschl. Laternenrundgang Kosten pro Kind: 5 Euro zzgl. 4 Euro Eintritt, Anmeldung: 02622/ Zoo Neuwied, Waldstr. 160, Neuwied 18 Uhr 4. Musikalische Vesper Musik zum Reformationstag Feldkirche Neuwied-Feldkirchen 18 Uhr Benefizkonzert des Kirchbauvereins der Evangelischen Kirche Niederbieber Lieder, Arien, Balladen mit Dominik Wortig u.a. Evangelische Kirche Niederbieber 18 und Uhr Bürgerverein Engers Geisterführung für Kinder Infos unter 02622/14110

15 Ausstellungen bis 19. September Stadt Neuwied und Marktkirche in Kooperation mit dem Kulturbüro Helfenstein Paul Stein Solange ich mich nur selbst einatme kriege ich auch keine Luft Maler Buchkünstler Autor Tormann Finissage am 19. September, 15 bis 18 Uhr: Besucher, die für ein Jahr einen Stein für ihr Wohnzimmer ausleihen möchten, können ihr ausgewähltes Bild abholen Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 15 bis 18 Uhr, Fr bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Café Auszeit an der Marktkirche, Engerser Str. 34, Neuwied - Internet: September bis 15. Oktober Marktkirche Neuwied Inge Bohr: balastfrei Plastiken, Zeichnungen, Bilder Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 15 bis 18 Uhr, Fr. auch bis 2 Uhr Café Auszeit an der Marktkirche, Engerser Str. 34, Neuwied bis 17. Oktober 17 Uhr, Mi. 12 bis 17 Uhr, So. und Feiertag 11 bis 17 Uhr Gruppen nach Vereinbarung Führungen jeweils dienstags, 11 bis 12 Uhr, und donnerstags, 17 bis 18 Uhr, (Mindes Städtische Galerie Mennonitenkirche Friedrich Ernst v.garnier : Meine farbigere Welt für unsere gebauten und gewachsenen Landschaften Öffnungszeiten: Di., Do., Fr., Sa. 14 bis

16 teilnehmerzahl: 10). Anmeldung: 02631/20687 Städtische Galerie Mennonitenkirche, Schlossstr.2, Nwd. - Sonntag, 26. September 10 bis 17 Uhr Fotoausstellung: Rodenbach gestern heute morgen Mit alten und neuen Fotos soll die Entwicklung des Ortes anschaulich gemacht werden. Anlässlich der Teilnahme am Landeswettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. Altentagesstätte, Niederbieberer Str. 28, Neuwied-Rodenbach 4. bis 15. Oktober 15 Jahre Kirchbauverein der Evangelischen Kirche Niederbieber Alte Fotos, Dokumentationen von Projekten, die Kirche in der Kunst Sparkasse Niederbieber Geöffnet während der Schalterzeiten 14. Oktober bis 12. November Jazz in Neuwied - Photographien von Peter Meurer und Mikula Lüllwitz Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, Neuwied 22. Oktober bis 26. November Marktkirche Neuwied Vom Luxus der Stille Elisabeth Karlstetter Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 15 bis 18 Uhr, Fr. auch bis 12 Uhr Café Auszeit an der Marktkirche, Engerser Str. 34, Neuwied

17 29. Oktober bis 7. November Kunstkreis 75 Engers Jahresausstellung Vernissage: 29. Oktober, 20 Uhr Eintritt frei Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage 10 bis 18 Uhr, Montag bis Freitag 17 bis 19 Uhr, Samstag 14 bis 18 Uhr Kunostein-Grundschule, Orffstraße, Neuwied-Engers Dauerausstellungen: Museum für die Archäologie des Eiszeitalters Auf etwa 1000 qm präsentiert das Museum für die Archäologie des Eiszeitalters die Entwicklung des Menschen in der Altsteinzeit. Besonders durch Exponate der weltbekannten archäologischen Fundplätze Gönnersdorf und Andernach gewährt das Museum einzigartige Einblicke in die große Zeit der Eiszeitjäger vor mehr als Jahren. Öffnungszeiten: April bis Oktober von dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf, Infos: Roentgen-Museum Roentgen und Raiffeisen - Kunst und Kultur Möbel aus der Neuwieder Manufaktur Abraham und David Roentgens, den bedeutendsten Möbelkünstlern des 18. Jahrh., sowie Uhren der Kinzing-Werkstatt. Vater und Sohn Roentgen belieferten mit ihren Luxusmöbeln die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Neuwieder Möbel des 19. Jahrh.

18 ergänzen neben Gemälden, Druckgrafik der Rheinromantik, Westerwälder Steinzeug, Eisenkunstguss aus der Sayner Hütte und anderen kunstgewerblichen Gegenständen die gesamte Präsentation zur Wohnkultur. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr, Sonntag 14 bis Uhr Raiffeisenplatz 1a, Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Staunen und spielen. Die Kugel rollt wieder! Erleben Sie über 100 faszinierende Flipperautomaten aus den 1930er Jahren bis zur Gegenwart. Weil Flipper erleben selber spielen heißt, sind viele Automaten bespielbar. Dazu gibt es eine Fülle an Informationen rund um die Silberkugel. Ein Museum zum Anfassen! Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr Hermannstr. 9, Neuwied - Infos: Deichinformationszentrum Neuwied Diese Einrichtung soll das Hochwasserschutzsystem der Stadt Neuwied sowohl den Besuchern als auch den Bürgern unserer Stadt nahe bringen. Interaktive Simulationen verdeutlichen, wie es in Neuwied bei Hochwasser ohne den Deich aussehen würde. Öffnungszeiten: Fr., Sa., So- u. Feiertag, 14 bis 17 Uhr. Deichtor Schlossstraße, Neuwied, Infos: Museum im Backhaus, Niederbieber Noch bis 12. September: Themenausstellung Kunst aus der Bürgerschaft. Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr. geöffnet. Das Museum im Backhaus ist anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September, ebenfalls geöffnet von 11 bis 13 und von 15 bis 17 Uhr. Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung unter 02631/53498 und 02631/

19 Villa Musica Freitag, 3. September 21 Uhr LichtKlang in Schloss Engers Infos: Sonntag, 12. September 11 Uhr Wo die wilden Kerle wohnen Theater für Kids mit dem marotte Figurentheater Eintritt: 6 Euro 15 Uhr Cours et Concours Bläserquintett Eintritt: 13 Euro Sonntag, 19. September 15 Uhr Cours et Concours Violine und Klavier Eintritt: 13 Euro Donnerstag, 23. September 19 Uhr Der Klang Chinas Eintritt: 16 Euro Sonntag, 10. Oktober 17 Uhr Streichquartett mal zwei Eintritt: 16 Euro Sonntag, 17. Oktober 11 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten Theater für Kids mit dem Theater LAKU PAKA Eintritt: 6 Euro Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet:

20 Führungen Sonntag, 5. September 14 Uhr Deichführung Treffpunkt: Deichinfozentrum, Neuwied Sonntag 12. September Tag des offenen Denkmals und 14 Uhr Themenführung Alter Friedhof Treffpunkt: Eingang Friedhof, Julius-Remy-Straße, Neuwied Kostenlos 13 Uhr Themenführung Historische Persönlichkeiten in Neuwied Treffpunkt: Marktkirche Neuwied Kostenlos

21 Sonntag, 17. Oktober 14 Uhr Innenstadtrundgang Treffpunkt: Tourist-Information, Luisenplatz/Ecke Markstraße, Neuwied 14 Uhr Themenführung Alter Friedhof Treffpunkt: Eingang Friedhof, Julius-Remy-Straße, Neuwied Veranstalter der hier aufgeführten Führungen ist die Tourist-Information Neuwied. Infos: Kosten: 4 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro, Kinder bis 6 Jahren frei Fahrradführungen: 6 Euro pro Person Stadtrundfahrt: 9 Euro pro Person, Kinder von 6 bis 14 Jahren 5 Euro, Kinder bis 6 Jahren frei Selbstverständlich können auch mehrsprachige Rundgänge verabredet werden. Kontakt: 02631/ Weitere Führungen Führungen können Sie darüber hinaus auch in folgenden Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel /90460

22 Roentgen-Museum Neuwied: 02631/ Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: 02631/97720 Galerie Mennonitenkirche: Tel /20687 Abtei Rommersdorf: Tel / Burg Altwied: Tel / und 02631/58193 Niederbieber: Erdzeitenuhr, Römerbad, jüdischer Friedhof und Rasselsteiner Kolonie : 02631/56234 und 02631/ Schloss Engers: Tel.: 02622/ Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel /14110 Museum Monrepos Sonntag, 12. September 11 Uhr Tag des offenen Denkmals Rundgang durch Monrepos und freier Eintritt ins Museum Samstag, 18. September bis Uhr Bogenschießen Workshop für Erwachsene, Kosten: 14 Euro Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02631/97720 Mittwoch, 6. Oktober 19 Uhr Vulkane Urkräfte der Natur Vortrag Mittwoch, 13. Oktober für Kinder von 5 bis 8 Jahren Donnerstag, 14. Oktober für Kinder von 9 bis 11 Jahren jeweils bis Uhr

23 Die Welt der Dinosaurier Workshop, Kosten: 16,50 Euro Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02631/97720 Freitag, 15. Oktober für Kinder von 8 bis 12 Jahren Mittwoch, 20. Oktober für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren jeweils bis Uhr Robin Hood & Co. Workshop, Kosten: 10,50 Euro Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02631/97720 Donnerstag, 21. Oktober bis 14 Uhr Leben wie die Indianer Workshop für Kinder ab 7 Jahren, Kosten: 12,50 Euro Vorherige Anmeldung erforderlich unter Tel.: 02631/97720 Veranstaltungsort ist jeweils das Museum für die Archäologie des Eiszeitalters in Schloss Monrepos im Neuwieder Stadtteil Segendorf. Infos: Schlosstheater 10. bis 22. September 20 Uhr Buddenbrooks Familienchronik von Thomas Mann, Bühnenfassung von John von Düffel 5., 6., 9. bis 17., 21., 22. Oktober 20 Uhr Das Leben des Galilei Schauspiel von Bertold Brecht 29. bis 31. Oktober 20 Uhr Das Geld anderer Leute Komödie von Jerry Sterner Veranstaltungsort ist jeweils das Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Neuwied. Weitere Infos:

24 Kartenservice Tourist-Information, Luisenplatz, Marktstraße 63 Mo.-Fr , Sa Uhr, So Uhr Tel / Kartenversand u. tel. Vorbestellung: Kulturbüro, Pfarrstr. 8, Neuwied, Tel.: / , Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel.: / 22288, Fax: / Mo.-Fr Uhr Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied/Heimbach-Weis, Tel / Buchhdlg. Ute Eggers, Marktstraße 89, Tel.: 02631/ Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: / Theatergemeinde Neuwied, Schlossstr. 4, Nwd., Tel /32762 u , Di , Do Uhr Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel.: / Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel.: / StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel.: 02631/ Media Markt Neuwied, Tel.: 02631/380-0 RZ-Shop, Engerser Str. 26, Tel / Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel /943111, Fax 02631/ RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Nwd.- Engers, Tel / Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, 02631/ oder (Elke Baltzer, Kirstin Lück) pressebuero@neuwied.de Redaktionsschluss: 10. des Vormonats Redaktion u. Gestaltg.: Erhard Jung, Elke Baltzer, Klaus Kurz Totelfoto: Nadja von Massow Auflage: Druck: Raiffeisendruckerei Neuwied Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag,

Mehr

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4. Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine. DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September www.neuwied.de Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Juni 2016 Mittwoch, 1. Juni 2016 Donnerstag, 2. Juni 2016 Oberwesel 15:00 Uhr Führung Kampf um die Freiheit. Kosten 12. Kulturhaus

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni www.neuwied.de Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Digitale Fotobearbeitung

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD opel-villen rüsselsheim vom 18.07. bis 16.09.2000 konzept und gestaltung: atelier krippner, mühltal.

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar- September 2016 Freitag, 2. September 2016 St. Goar 15:30 Uhr Musikalische Stadtführung. Anmeldung unter ab Touristinformation 06741/383.

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Wandertag zur Kupperswiese Urbar 10:00 Uhr Maiwandern Rund um Urbar Wiebelsheim Einjähriges Bestehen

Mehr

Westumer Veranstaltungskalender 2019

Westumer Veranstaltungskalender 2019 Westumer Veranstaltungskalender 2019 Bitte unterstützen Sie mit ihrem Besuch die kulturelle Vielfalt in Westum! (aktueller Stand: 05.01.2019) Datum Veranstaltung Ansprechpartner Januar 2019 So 06.01. Dreikönig

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 JANUAR Nightwash Freitag, 26. Januar Maxipark-Werkstatthalle 15. Hammer Sportgala Freitag, 12. Januar 19 24 Uhr Alfred-Fischer-Halle 14. Kids Fun World

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Heidrun Schaller und Samstag offenes Atelier

Heidrun Schaller und Samstag offenes Atelier Übersicht Veranstaltungen Kulturmärz 2018 - Stand: 11. Januar 2018 ACHTUNG - Alle Angaben sind noch ohne Gewähr, da der KulturMärz 2018 noch in der Planungsphase ist!!! So erreicht man uns: Mail: kulturmaerz@web.de

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

Die Stadt Neuwied. veräußert bebaute Grundstücke

Die Stadt Neuwied. veräußert bebaute Grundstücke Die Stadt Neuwied veräußert bebaute Grundstücke Erstelldatum 21.12.2011 Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Neuwied veräußert im Stadtgebiet verschiedene bebaute Grundstücke, die wir Ihnen in dieser

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Als die Welt noch klein war

Als die Welt noch klein war Als die Welt noch klein war Puppenstuben und Kaufläden vom Biedermeier bis heute Sie faszinieren seit Jahrhunderten Generationen von Kindern und sind ein Spiegel des jeweils herrschenden Zeitgeistes. Fast

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH

Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Termine vom 1. bis 30. April 2011 Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Sonderführungen: Freitag, 1. April, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Sonnabend, 2. April, Montag, 4. April, Stadtrundfahrt

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum Regelmäßige Jeden Montag bis 29. Oktober 10:00 Gosau e-bike plus *) Nemo Point +43 664 2029932 16:30 Hallstatt Welterbe Rundgang durch Hallstatt Hallstatt +43 5 95095-30 Jeden Montag 19:00 Bad Goisern

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018 Januar 01 Mo Neujahr 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Festgottesdienst Propstei St. Walburga 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So Neujahrskonzert der Musikschule,

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti

5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadti 5. Dezember 2008 / Ausgabe 49 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 167 399 Fax: 07051 167 398 E-Mail: stadtinfo@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt Stand: Februar 4. März Selbsthilfetag: Gesundheit (er) leben Ort: Jugendheim Urbach Infos: Ute Starrmann, Tel.: 0 26 84 57 00 Ute.starrmann@online.de 5. März Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Mehr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag Juli 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach

Mehr

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018 Januar 01 Mo Neujahr 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Festgottesdienst Propstei St. Walburga 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So Neujahrskonzert der Musikschule,

Mehr

Stadtratswahl Stimmenverteilung SPD. Vorwort:

Stadtratswahl Stimmenverteilung SPD. Vorwort: Vorwort: Am 7. Juni 2009 fanden in Rheinland-Pfalz die allgemeinen Kommunalwahlen statt. In der Ergebnisse in der Gliederung nach Stadt Neuwied wurde auch die Wahl des Stadtrates durchgeführt. Die Zusammenstellung

Mehr

Geführte Touren durch Urzeit, Geopark Eiszeit Wochen und Kultur 2018 Aktionstage 2018 www.heidenheimer-brenzregion.de Aktionswochen im Geopark Schwäbische Alb Zeitreise durch die Heidenheimer Brenzregion

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019 Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des 1.250 jährigen Jubiläums 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Titel/Veranstalter Ort Fr 11.01.2019 Neujahrsempfang - Stadt Hockenheim Sa 12.01.2019 20:00 Uhr

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungen Juli und August 2016 Veranstaltungen Juli und August 2016 zum Juli Dienstag, 12. Juli 7.30 13.00 Uhr Innenstadt Krammarkt Donnerstag, 14. Juli Freitag, 15. Juli Mittwoch, 20. Juli 19.30 Uhr Treffen des plattdeutschen Arbeitskreises

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Jede Woche Mo Karnevalsgesellschaft Proben Tanzgruppen Bürgerhaus Saal 18.00 bis 22.00 Uhr Jede Woche Mi Gesangverein Proben im Bürgersaal Bürgerhaus Saal 18.00 bis 19.30 Uhr Jede Woche Fr FFW-Spielmannszug

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Öffentliche Führungen 2017

Öffentliche Führungen 2017 Öffentliche Führungen 2017 05 JanuaR................................................... Sa. 07.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 11:30 Uhr Sa. 14.01.17 17:00 Uhr Fackel-Weinwanderung Sa. 21.01.17 11:30 Uhr

Mehr

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018 Januar 01 Mo Neujahr 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Festgottesdienst Propstei St. Walburga 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So Neujahrskonzert der Musikschule,

Mehr

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018

Ferien Feiertage Veranstaltungen/Volksfeste in 2018 Januar 01 Mo Neujahr 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So Festgottesdienst Propstei St. Walburga 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So Neujahrskonzert der Musikschule,

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MAI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER FREITAG, 1. MAI SAMSTAG, 2. MAI 15 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG:

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2018 Veranstaltungsübersicht März Sa.17.03. Puppen-, Bären- und Spielzeugmarkt 10:00 Uhr Veranstalter:

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee

Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee Veranstaltungen im Schönseer Land Schönsee 04./05.08. Freilichtspiel Pascher Die Nacht der Am Eulenberg in Friedrichshäng Pascherverein Schönseer Land langen Schatten 09.08.2017 Geführte Radtour nach Tschechien

Mehr

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD

VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD VERANSTALTUNGS- KALENDER ERBACH IM ODENWALD April 2018 April 2018 Jeden Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Staatspark Hanau-Wilhelmsbad Veranstaltungsprogramm 2019 Veranstaltungsübersicht März Fr. 01.03. Eröffnung des Sammlerkabinetts: 18:30 Uhr Vom Uhrtürmchen

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr