Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4."

Transkript

1

2 Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus und Lebensberatung Nwd Erziehungsberatung Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung 10 bis 12 Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen 11 bis 12 Uhr Gedächtnistraining für jedes Alter Leitung: Maria Paschke Kosten: 2 Euro pro Treffen 14 bis 16 Uhr Spielenachmittag Leitung: Heidi Löber Kosten: 1 Euro pro Treffen

3 15 bis 17 Uhr Wohnberatung für Jung und Alt Nur mit Terminvergabe Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber, Jeden Donnerstag 9 bis 11 Uhr Hilfe bei Bewerbungsunterlagen und der Vermittlung von Praktika nur mit Terminvergabe bis Uhr Silver Surfer Mit Michael Neumann Kosten: 6 Euro pro Treffen bis 17 Uhr Handarbeitsnachmittag Anleitung: Angelika Kalka Kosten: 1 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: Samstag, 1. Oktober 16 Uhr Das Bilderbuchtheater Mascha und der Bär Figurentheater für Kinder ab drei Jahren, Dauer 50 Minuten, Infos: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied Sonntag, 2. Oktober Uhr Kath. Kirchengemeinde und Frauenhilfe Engers Erntedank- und Gemeindefest und Basar der Frauenhilfe Katholische Kirche, Klosterstraße, Neuwied-Engers

4 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung: Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche Anmeldung erforderlich: Treffpunkt: Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro 16 Uhr Psychiatriekoordinationsstelle Kreis Neuwied Konzert für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Krönungsmesse von Mozart und Deutsche Messe von Schubert Pfarrkirche St. Peter und Paul, Apostelstraße 8, Neuwied-Irlich, Eintritt frei Info: Sabine Paganetti, Montag, 3. Oktober 10 bis 16 Uhr Interkulturelle Woche in Neuwied Tag der offenen Moschee Bait-ur-Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 18, Fatih Moschee, Rheintalweg 15, Omar Al-Farouk Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 5-7, Ravza Moschee, Langendorfer Str. 50, 15 Uhr 17 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung: Historische Persönlichkeiten in Neuwied Treffpunkt: StadtGalerie Neuwied, Schlossstr. 2 Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen Mozart Schubert Haydn Großes Chor- und Orchesterkonzert Julie Grutzka (Sopran), Clemènce Poussin (Alt), Stefan Kliemt (Tenor), Streicher der Accademia filharmonica, Köln, Bläser der Rheinischen Philharmonie, Leitung: Sabine Paganetti

5 Karten im Gemeindebüro der Feldkirche Pfarrkirche St. Peter und Paul, Neuwied-Irlich Dienstag, 4. Oktober 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmitag für Leseratten Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 5. Oktober 15 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied Infoveranstaltung über Heil- und Hilfsmittel im Alltag Café Auszeit, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Informationen unter Uhr MinsKi-Team und Kinder- und Jugendbüro Neuwied Kino für Kinder: Robinson Crusoe Metropol-Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2 17 bis Uhr Aus dem Schatten treten - Gruppe für Frühbetroffene mit der Diagnose Demenz und Personen mit demenzähnlichen Symptomen Leitung: Maria Paschke Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: Uhr 20 Uhr Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Die Destille, Marktstraße, Neuwied MinsKi Mitwochs ins Kino Gran Torino Schauburg.Kino, Dierdorfer Straße 2, Neuwied Donnerstag, 6. Oktober bis 16 Uhr Sprechstunde des Seniorenbeirates, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

6 18 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Carmen Sylva ( ) eine Königin aus Neuwied Präsentation Band 4 der Schriftenreihe Forschungsstelle Carmen Sylva I.D. Isabelle Fürstin zu Wied, Dr. Silvia Irina Zimmermann, Bernd Willscheid Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz7 1 a, Neuwied, www-roentgen-museum-neuwied.de Freitag, 7. Oktober 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied 18 Uhr 19 Uhr 19 Uhr 20 Uhr Zoo Neuwied Abendführung Treffpunkt: am Eingang zum Zoo, Gebühr: 12,50 Euro, Anmeldung erforderlich unter Zoo Neuwied, Waldstraße, Neuwied-Heimbach-Weis Bürgerverein Engers Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße, Neuwied-Engers, Anmeldung unter , Marktkirche Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert Duo Libert: Violine und Gitarre Originalkompositionen und Bearbeitungen vom Barock bis zur Moderne Johanna Hermann, Violine, und Max Richter, Gitarre Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Kleinkunstbühne Neuwied 1 Kabarett-Doppelpack Stefan Reusch Reusch rettet die Welt und Phillipp Scharri Kreativer Ungehorsam WSV-Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80, Neuwied

7 Samstag, 8. Oktober 9.30 bis 15 Uhr Ev. Marktkirchengemeinde Mut tut gut Ökumenischer Kinderbibeltag Königin Esther und das Labyrinth von Susa Ein Tag für Kinder von fünf bis zwölf Jahren Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Uhr Katholische Familienbildungsstätte Neuwied und Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Caritasverband Neuwied Interkulturelle Kompetenz Multiplikatoren Schulung für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Migranten und Flüchtlingen Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, Neuwied, 18 Uhr 20 Uhr AWO Ortsverein Oberbieber Döppekoche-Essen Anmeldung erforderlich unter Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, Neuwied-Oberbieber Karnevalsfreunde Weis und KG Weis Herbstbazar Wagenbauhalle Weis Sonntag, 9. Oktober 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Busrundfahrt durch die Innenstadt Anmeldung und Ticketkauf erforderlich: Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Neuwied 17 Uhr Kath. Pfarramt Engers 1 Konzert mit den Mainzer Hofsängern Kath. Pfarrkirche, Neuwied-Engers

8 Montag, 10. Oktober 20 Uhr Lesung im Café Auszeit Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen Träumerische Begegnungen mit dem Werk von Rainer Maria Rilke Es liest Herbert Kutscher Klavier: KMD Thomas Schmidt Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Montag, 10. bis Freitag, 14. Oktober SRC Heimbach-Weis Nordic Activ Herbst-Feriencamp Dienstag, 11. Oktober Uhr Roentgen-Museum Neuwied Carmen Sylva und ihr Neuwied Vortrag von Bernd Willscheid Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied, www-roentgen-museum-neuwied.de Mittwoch, 12. Oktober 20 Uhr MinsKi Mitwochs ins Kino Nur wir Drei gemeinsam Schauburg.Kino, Dierdorfer Straße 2, Neuwied Donnerstag, 13. Oktober 15 bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus Spielnachmittag für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos: Freitag, 14. Oktober 9 Uhr vhs Neuwied Mit dem Limes-Cicerone unterwegs Familienwanderung mit Björn Ritter Infos und Anmeldung: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Uhr Vorstellung des Ortsfamilienbuches Die Einwohner von Irlich von 1900 bis 1970 Von Beate Busch-Schirm Gasthof Velten, Rheinhöhenstraße 17, Neuwied-Irlich

9 Samstag, 15. Oktober 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Limeswanderung mit Besichtigung des Römerturms Oberbieber Treffpunkt: Parkplatz am Stausee, Neuwied-Oberbieber Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro Samstag, 15. und Sonntag, 16. Oktober Jeweils 10 bis 18 Uhr Amt für Stadtmarketing und AktionsForum Neuwied Neuwieder Markttage Mit verkaufsoffenem Sonntag am 16. Oktober von 13 bis 18 Uhr Neuwied, Innenstadt Sonntag, 16. Oktober Uhr Roentgen-Museum Neuwied Carmen Sylva ( ) eine Königin aus Neuwied - Führung durch die Ausstellung Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied, 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro Montag, 17. Oktober 20 Uhr Poetry Slam Eintritt: 5 Euro Kulturkuppel, Schlossstraße 4, Neuwied

10 Dienstag, 18. Oktober 18 Uhr Stadtteilbüro Kriminalität an der Haustüre Stadtteilgespräche zu Enkeltrick, Schockanruf und weiteren Betrugsmaschen Anmeldung bis unter Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Mittwoch, 19. Oktober 20 Uhr MinsKi Mitwochs ins Kino An den heiligen Flüssen Schauburg.Kino, Dierdorfer Straße 2, Neuwied Donnerstag, 20. Oktober 14 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied Deichwanderung mit Besuch des Deichinformationszentrums Treffpunkt: Deichinformationszentrum, Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen, Anmeldung und Informationen zu Kosten unter bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Josef-Ecker-Stift und der Pfarrgemeinde St. Matthias Kaffeekränzchen mit offenem Singen Anmeldung: Josef-Ecker-Stift, Telefon bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus

11 Klön-Café für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos: Sonntag, 23. Oktober 10 Uhr Kirchenmusik in Neuwied 250 Jahre Kirchenchor der Herrnhuter Brüdergemeine Musikalischer Festgottesdienst A Gaelic blessing, John Rutter, Preis und Anbetung op.33, Joseph Rheinberger, Leitung: Joachim Kestler, Orgel: Jürgen Hofstötter Kirchensaal der Herrnhuter Brüdergemeine, Friedrichstr. 30, Neuwied Uhr Roentgen-Museum Neuwied Zwischen Staatsräson und Privatinteresse: Die Sicherung der rumänischen Dynastie im europäischen Kontext am Ende des 19. Jahrhundert Vortrag von Dr. Edda Binder-Ilijima, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Wir waren offenbar zu Missionaren geboren Carmen Sylvas Wirken an der Seite König Carols I. Vortrag von Dr. Silvia Irina Zimmermann, Forschungsstelle Carmen Sylva/Fürstlich- Wiedisches Archiv Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied, www-roentgen-museum-neuwied.de 15 Uhr 17 Uhr StadtGalerie Neuwied Führung durch die Ausstellung Kunst & Co Anmeldung und Infos: , StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Marktkirche Neuwied Jenkins: The Armed Man. Mass for Peace Mit Silke Hartstang, Mezzosopran, Isa Yasaroglu, Imam, Neuwieder Konzertchor, Schöneck-Ensemble Leitung: KMD Thomas Schmidt Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied,

12 Montag, 24. Oktober bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und Metropol Kino Generationenkino Ich bin dann mal weg Kaffee und Kuchen mit anschließender Filmvorführung für alle Generationen VVK: Metropolkino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied 10 Euro inklusive Kaffee, Kuchen und Eintritt Mittwoch, 26. Oktober 9.15 bis 11 Uhr Diakonisches Werk Stadtteilfrühstück für Frauen Angebot für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen Infos , Diakonisches Werk, Rheinstraße 69, Neuwied 17 bis Uhr Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Stumm, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Uhr MinsKi Mittwochs ins Kino Im Sommer wohnt er unten Schauburg.Kino, Dierdorfer Straße 2, Neuwied Donnerstag, 27. Oktober Uhr Roentgen-Museum Neuwied Carmen Sylva von Zeitzeugen gesehen Boris Weber, Freie Bühne Neuwied Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied, www-roentgen-museum-neuwied.de Uhr Marktkirchengemeinde Reformationen Hintergründe Motive Wirkungen Seminarreihe, Nun sind wir also evangelisch

13 Reformationszeit Umbruchzeit Referent: Pfr. Tilmann Raithelhuber Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Sonntag, 30. Oktober Uhr Tourist-Information Neuwied Führung über den Alten Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied, Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Führung: Historische Kirchen und Religionsgemeinschaften Treffpunkt: StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro Uhr Frauenchor 1989 Heimbach-Weis Konzert Pfarrkirche St. Margaretha Neuwied-Heimbach-Weis Montag, 31. Oktober 18 und Uhr Bürgerverein Engers Kinder-Geisterführung mit dem Nachtwächter Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße, Neuwied-Engers Anmeldung unter , Uhr Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen Zum Reformationsgedenken Musik von Johann Walter und Heinrich Schütz Kirchenchor Altwied und Kantorei der Feldkirche, Bernd Kämpf (Orgel), Leitung: Sabine Paganetti Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen

14 November: Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus und Lebensberatung Neuwied Erziehungsberatung Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung 10 bis 12 Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 11 bis 12 Uhr Gedächtnistraining für jedes Alter Leitung: Maria Paschke Kosten: 2 Euro pro Treffen 14 bis 16 Uhr Spielenachmittag Leitung: Heidi Löber Kosten: 1 Euro pro Treffen Gemeindliche Siedlungsgesellschaft Neuwied mbh - Museumstraße Neuwied Tel /897-0 gut und sicher wohnen

15 15 bis 17 Uhr Wohnberatung für Jung und Alt Nur mit Terminvergabe Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber, Jeden Donnerstag 9 bis 11 Uhr Hilfe bei Bewerbungsunterlagen und der Vermittlung von Praktika nur mit Terminvergabe bis Uhr Silver Surfer Mit Michael Neumann Kosten: 6 Euro pro Treffen bis 17 Uhr Handarbeitsnachmittag Anleitung: Angelika Kalka Kosten: 1 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: Mittwoch, 2. November 15 Uhr Frauenhilfe Neuwied-Engers Nationalsozialismus Entstehung und Ursachen Vortrag in den Räumen der Ev. Kirchengemeinde, Neuwied-Engers 15 Uhr 16 Uhr vhs Neuwied Heckrinder im Engerser Feld Vortrag von Günther Hahn vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 MinsKi-Team und Kinder- und Jugendbüro Neuwied Kino für Kinder Die Winzlinge Operation Zuckerdose Metropol-Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2

16 17 bis Uhr Aus dem Schatten treten - Gruppe für Frühbetroffene mit der Diagnose Demenz und Personen mit demenzähnlichen Symptomen Leitung: Maria Paschke Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 18 Uhr Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Die Destille, Marktstraße, Neuwied Donnerstag, 3. November bis 16 Uhr Sprechstunde des Seniorenbeirates, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Uhr StadtGalerie Neuwied Rahmenprogramm zur Ausstellung Kunst & Co Georg Kreisler-Abend mit Boris Weber, Gesang, und Holger Kappus, Piano Anmeldung und Infos: , StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied Uhr Uhr Jazz!Chor Neuwied e.v Neuwieder Vocal Jazz-Night mit dem Bonner Jazzchor Aula Christiane-Herzog-Schule, Neuwieder Str. 21, Neuwied-Engers Marktkirchengemeinde Reformationen Hintergründe Motive Wirkungen Durch die geöffnete Tür ins Paradies selbst eintreten Gottes Gerechtigkeit und die Theologie der Reformation, Referent: Pfr. Oskar Greven Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Freitag, 4. November 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied

17 19 Uhr 19 Uhr 20 Uhr 20 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße, Neuwied-Engers, Anmeldung unter , Marktkirche Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Liederabend Werke von Purcell, Haydn, Mozart, Schubert, Wolf Natalia Krone, Mezzosopran, KMD Thomas Schmidt, Orgel, Marktkirche Neuwied Kleinkunstbühne Neuwied 1 Ingo Börchers: Die Welt ist eine google Restaurant Golfclub (Burghof), Neuwied Heimbach-Weis Jazz in Neuwied 1, Jazzfestival Neuwied Mit Renaud García-FonsTrio Revoir Paris und Stanley Clarke Band Stadthalle Heimathaus Neuwied, Luisenstraße, Samstag, 5. November 9.30 bis Uhr Lesepatenschulung Fortbildung für Lesepaten und Lesepatinnen und solche die es werden wollen, Referent: Boris Weber,, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Uhr 1, 6 Jazz in Neuwied 39. Jazzfestival Neuwied Mit Lars Danielsson- Marius Neset-Morten Lund Sun Blowing und Tingvall Trio Stadthalle Heimathaus Neuwied, Luisenstraße

18 20 Uhr Kleinkunstbühne Neuwied 1 Kabarett mit Bill Mockridge Restaurant Golfclub (Burghof), Neuwied Heimbach-Weis Sonntag, 6. November Uhr Musik im Gottesdienst BlechBläserKreis spielt Werke des Barock Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 11 Uhr Marktkirche Neuwied Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum Umkehr und Erinnerung Ich bin gekommen, um die Thora und die Propheten zu erfüllen Mitwirkende: Pfarrer Thomas Darscheid, Kath. Gemeinde, Pfarrerin Karen Wilson, Herrnhuter Brügergemeine, Kantor Jürgen Ries. Jüdische Gemeinde Neuwied-Mittelrhein, Pfarrer Werner Zupp, Ev. Marktkirche Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Uhr Roentgen-Museum Neuwied Führung durch die Ausstellung Carmen Sylva ( ) eine Königin aus Neuwied Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied 15 Uhr 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Deichführung Treffpunkt: Deichinfozentrum, Schlossstraße Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro StadtGalerie Neuwied Führung durch die Ausstellung Kunst & Co Anmeldung und Infos: , StadtGalerie, Schlossstraße 2, Neuwied

19 18 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Konzert Carmen Sylva August Bungert George Enescu Mit Maud Schreiber-May und anderen Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1 a, Neuwied, www-roentgen-museum-neuwied.de Montag, 7. November 9.30 Uhr A cup of tea and a chat Mit Urs Baumgartner, Otto Vriend, Friedrich Weger Kosten 5,50 Euro pro Person Anmeldung unter , Wilhelm-Leuschner-Straße bis Uhr Kostenloser Grundkurs Betreuungsrecht Seminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Uhr Marktkirchengemeinde Lesung im Café Auszeit Jenseits der Pforten Dramatisches aus der irischen Zisterzienserabtei Mellifont Thomas Christen liest aus seinem Mittelalter- Roman Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Dienstag, 8. November 14 bis Uhr Informationsveranstaltung zur Patientenverfügung Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

20 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmitag für Leseratten Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 9. November 9.15 bis 11 Uhr Diakonisches Werk Stadtteilfrühstück für Frauen Angebot für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen Infos Diakonisches Werk, Rheinstraße 69, Neuwied Uhr Marktkirchengemeinde Reformationen Hintergründe Motive Wirkungen Seminarreihe Ohne Christus bin ich nichts Reformatorische Bewegung weltweit evangelische Identitäten heute Referent: Pfr. Werner Zupp Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Donnerstag, 10. November 15 bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus Spielnachmittag für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos:

21 Samstag, 12. und Sonntag, 13. November Jeweils 14 bis 18 Uhr Seniorenzentrum Heinrich-Haus Basar Winterzauber Cafeteria des Seniorenzentrums, Neuwied-Engers Sonntag, 13. November 16 Uhr Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen Musik und Texte zum Volkstrauertag Ludwig Frankmar (Barockcello), Bernd Kämpf (Cembalo und Truhenorgel) Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen 18 bis 19 Uhr Innenstadt-Kirchengemeinden Neuwieder Evensong Liturgen: Georg Müller/Esther Weidner, Kammerchor Neuwied, Leitung: Thomas Sorger Thomas Schmidt, Orgel St. Matthiaskirche Neuwied, Heddesdorfer Straße 10 Montag, 14. November bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Neuwied 17 bis Uhr Kostenloser Grundkurs Betreuungsrecht Seminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Uhr Poetry Slam Eintritt: 5 Euro Kulturkuppel, Schlossstraße 4, Neuwied Mittwoch, 16. November Kfd Heimbach-Weis Elisabethfeier Neuwied-Heimbach-Weis

22 15 Uhr vhs Neuwied Die Entstehung des Landkreises Neuwied Vortrag von Joachim Brauß vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße bis 21 Uhr Chormusik der Romantik Kirchenchor Altwied und Kantorei der Feldkirche Bernd Kämpf (Orgel), Leitung: Sabine Paganetti Ev. Kirche Altwied, Neuwied-Altwied Donnerstag, 17. November 15 bis 17 Uhr Mehrgenerationenhaus in Kooperation mit dem Josef-Ecker-Stift und der Pfarrgemeinde St. Matthias Kaffeekränzchen mit offenem Singen Anmeldung: Josef-Ecker-Stift, Telefon bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus Klön-Café für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos: Uhr Marktkirchengemeinde Reformationen Hintergründe Motive Wirkungen Seminarreihe davon man singet, saget und fröhlich ist Reformation und Gottesdienst Referent: KMD Thomas Schmidt Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Freitag, 18. November Uhr 7 StadtBibliothek Neuwied Weibsbilder Botox to go Kabarett, Comedy und Musik StadtBibliothek, Pfarrstraße 8 VVK 15 Euro, Abendkasse 17 Euro

23 Samstag, 19. November 9 bis 17 Uhr Volkshochschule Neuwied Rechtspopulismus und rechten Parolen die Rote Karte zeigen Workshop mit Argumentationstraining Infos / vhs Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, Neuwied Sonntag, 20. November 11 Uhr Musik im Gottesdienst Chormusik zum Ewigkeitssonntag Mit dem Ev. Kirchenchor Altwied Werke von Stanfort und J.S. Bach, Leitung Sabine Paganetti Ev. Kirche, Neuwied-Altwied Uhr Tourist-Information Neuwied Führung über den Alten Friedhof Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied, Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro 18 bis 20 Uhr St. Matthias Neuwied Konzert Funeral Music Barocke Blechbläser, Uwe Haase, Continuo, Kammerchor Neuwied, Leitung: Regionalkantor Thomas Sorger Eintritt 15 bis 18 Euro St. Matthiaskirche, Heddesdorfer Straße 10, Neuwied

24 Montag, 21. November 15 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und Metropol Kino Generationenkino Monsieur Claude und seine Töchter Kaffee und Kuchen mit anschließender Filmvorführung für alle Generationen VVK: Metropolkino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied 10 Euro inklusive Kaffe, Kuchen und Eintritt 17 bis Uhr Kostenloser Grundkurs Betreuungsrecht Seminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Dienstag, 22. November 14 bis 18 Uhr Adventsdeko fürs MH und für zu Hause Kosten: Umlage für Tannengrün (ggf. für Rohlinge), Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Donnerstag, 24. November 19 Uhr vhs Neuwied AVANTGARDE HIN UND ZURÜCK Scheideweg der Moderne Kunsthistorischer Vortrag von Dr. Donatella Chiancone-Schneider vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Freitag, 25. November 16 bis 20 Uhr Hinter dem Tellerrand geht`s weiter Internationaler Kochtreff Kosten: 8 Euro als Lebensmittelumlage, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

25 20 Uhr 1 Kleinkunstbühne Neuwied Politisches Kabarett Anny Hartmann - Jahresrückblick Restaurant Golfclub (Burghof), Neuwied Heimbach-Weis Samstag, 26. November Uhr Musikschule Neuwied Musikschulkonzert Heddesdorfer Str. 33, Neuwied, Tel: Sonntag, 27. November Frauenhilfe Engers Basar in den Räumen der Ev. Kirchengemeinde, Neuwied-Engers Uhr Frauenchor Wollendorf Liedernachmittag im Advent Pfarrsaal St. Michael, Ecke Fahrer-/Lohmannstraße, Neuwied-Feldkirchen Montag, 28. November 17 bis Uhr Kostenloser Grundkurs Betreuungsrecht Seminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Mittwoch, 30. November 17 bis Uhr Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Stumm, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

26 Dezember Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Jeden Dienstag bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung und Alt Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 9.30 bis 11 Uhr Mehrgenerationenhaus und Lebensberatung Neuwied Erziehungsberatung Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung 10 bis 12 Uhr Praktische Hilfen für Flüchtlinge und Begleitung bei Behördengängen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 11 bis 12 Uhr Gedächtnistraining für jedes Alter Leitung: Maria Paschke Kosten: 2 Euro pro Treffen 14 bis 16 Uhr Spielenachmittag Leitung: Heidi Löber Kosten: 1 Euro pro Treffen 15 bis 17 Uhr Wohnberatung für Jung und Alt Nur mit Terminvergabe Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1 Neuwied-Niederbieber,

27 Jeden Donnerstag 9 bis 11 Uhr Hilfe bei Bewerbungsunterlagen und der Vermittlung von Praktika nur mit Terminvergabe bis Uhr Silver Surfer Mit Michael Neumann Kosten: 6 Euro pro Treffen bis 17 Uhr Handarbeitsnachmittag Anleitung: Angelika Kalka Kosten: 1 Euro pro Treffen Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: Donnerstag, 1. Dezember bis 22 Uhr AktionsForum Lange Einkaufnacht Neuwied Freitag, 2. Dezember 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied 15 bis Uhr Advent im MGH Gemütlicher Nachmittag für ehrenamtlich Aktive 19 Uhr Bürgerverein Engers Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße, Neuwied-Engers Anmeldung unter , Montag, 5. Dezember 17 bis Uhr Kostenloser Grundkurs Betreuungsrecht Seminar für rechtliche Betreuerinnen und Betreuer Referent: Bernhard Lahr, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

28 18 bis 20 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Biewere Plattschwätzer - Nikolausstammtisch Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, Neuwied-Niederbieber 20 Uhr Marktkirchengemeinde Musikalische Lesung im Café Auszeit Wein und Weihnacht Heiteres und Besinnliches zur Adventszeit mit einer Weinprobe des Weinguts Martin Sturm, Leutesdorf Silke Hartstang, Mezzosopran KMD Thomas Schmidt, Klavier Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied Dienstag, 6. Dezember 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig im Backhaus Büchernachmitag für Leseratten Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Mittwoch, 7. Dezember 16 Uhr MinsKi-Team und Kinder- und Jugendbüro Neuwied Kino für Kinder - Paddington Metropol-Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2 17 bis Uhr Aus dem Schatten treten - Gruppe für Frühbetroffene mit der Diagnose Demenz und Personen mit demenzähnlichen Symptomen Leitung: Maria Paschke Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Tel: bis Uhr Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Leitung: Dagmar Lohse-Stumm, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel

29 18 Uhr Deutscher Hausfrauenbund Neuwied Offener Dämmerschoppen Die Destille, Marktstraße, Neuwied Donnerstag, 8. Dezember bis 16 Uhr Sprechstunde des Seniorenbeirates, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus Spielnachmittag für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos: Uhr 10, 11 Theater Liberi Die kleine Meerjungfrau Das Musical Stadthalle Heimathaus Neuwied, Luisenstraße Freitag, 9. Dezember 16 Uhr vhs Neuwied Adventspunsch vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Sonntag, 11. Dezember 6 18 Uhr Junge Philharmonie Neuwied Weihnachtskonzert Werke von Beethoven, Devienne, Dvorak und Vaughan Williams Mit der Jungen Philharmonie Neuwied und den Solisten Konstantin Paganetti (Bariton), Gregor Hansch und Ulrich Kühl (Klarinetten) Leitung: Andreas Weis Kirchensaal der Ev. Brüdergemeine, Friedrichstraße, Neuwied

30 Montag, 12. Dezember bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 Dienstag, 13. Dezember 9.30 bis 11 Uhr Das Baby ist unterwegs welche Hilfestellungen gibt es?, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel Mittwoch, 14. Dezember 9.15 bis 11 Uhr Diakonisches Werk Stadtteilfrühstück für Frauen Angebot für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen Infos Diakonisches Werk, Rheinstraße 69, Neuwied Donnerstag, 15. Dezember 15 bis 17 Uhr Stadtteilbüro und Mehrgenerationenhaus Klön-Café für Senioren Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos: Ab Samstag, 17. Dezember Landauer Weihnachtscircus Heddesdorfer Kimeswiese Infos unter: Samstag, 17. Dezember 18 Uhr Marktkirche Neuwied Singalong mit Bachs Weihnachtsoratorium, Teile 1-3 Konzert zum Mitsingen Marie-Sophie Caspar, Sopran, Silke Hartstang, Alt, Theo Browne, Tenor, Christian Palm, Bass, Kantorei der Marktkirche, Chor der Besucher, Schöneck-Ensemble, Leitung: KMD Thomas Schmidt Eintritt: 15 Euro Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Sonntag, 18. Dezember Ev. Kirchengemeinde Altwied Evensong

31 Kinderchöre Altwied und Feldkirchen, Kirchenchor Altwied und Kantorei Feldkirchen Bernd Kämpf (Orgel), Leitung: Sabine Paganetti Ev. Kirche Neuwied-Altwied Verein Niederbieberer Bürger 4. Advent im Backhaus Einstimmung auf Weihnachten rund um das Backhaus mit Liedern und Geschichten zum Fest Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Montag, 19. Dezember 20 Uhr Poetry Slam Eintritt: 5 Euro Kulturkuppel, Schlossstraße 4, Neuwied Montag, 26. Dezember 10 Uhr Marktkirchengemeinde Offenes Singen und Musizieren in der Marktkirche am 2. Weihnachtsfeiertag Besucher können Lieder vorschlagen und ihre eigenen Instrumente mitbringen. Durch ein Spontan-Orchester der Besucher werden die Weihnachtslieder mehrstimmig begleitet. Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied, Samstag, 31. Dezember Uhr Tourist-Information Neuwied Fackel-Deichführung Anmeldung erforderlich unter Treffpunkt: Deichinfozentrum, Schlossstraße, Neuwied, Kosten: Erwachsene 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Euro

32 Barock mit allen fünf Sinnen Mittwoch, 5. Oktober 8 Uhr vhs Neuwied Barock nur schöner Schein? Besuch der Sonderausstellung im Reiss-Engelhorn Museum und Stadtführung in Mannheim Anmeldung und Infos: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, Donnerstag, 20. Oktober Uhr vhs Neuwied Barock nur schöner Schein? Exkursion in die Barockregion, unter anderem auch nach Koblenz, mit Charlotte Fichtl-Hilger Anmeldung und Infos: vhs Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, bis Sonntag, 6. November Roentgen- Museum Neuwied Tasten Die Besucher können in der Dauerausstellung von Roentgenmöbeln und Kinzinguhren verschiedene Objekte und Verarbeitungsmaterialien berühren und in die Hand nehmen. Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Freitag, 25. November, bis Sonntag, 22. Januar 2017 StadtGalerie Neuwied sehen & schmecken Barocke Kunst in der StadtGalerie Neuwied, Schlossstr. 2, Neuwied Montag, 5. bis Montag, 12. Dezember Villa Musica in Schloss Engers Arbeitswoche Barockmusik mit jungen Solisten der Villa Musica und Christian Rieger Schloss Engers, Alte Schlossstraße 2, Neuwied-Engers Tel.:

33 Ausstellungen bis 12. Oktober KAB Neuwied St. Matthias, kath. Pfarreiengemeinschaft St. Matthias und Mehrgenerationenhaus Geflüchteten Frauen aus Syrien in Neuwied ein Gesicht geben, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Tel bis 6. November Roentgen-Museum Neuwied Carmen Sylva ( ) eine Königin aus Neuwied Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa., So. und Feiertag Uhr, samstags freier Eintritt, montags und am 3. Oktober geschlossen Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, bis 13. November StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Gerhard Glück - Kunst & Co Öffnungszeiten: Mi Uhr, Do., Fr., Sa Uhr, So./Feiertage Uhr, Mo und Di geschlossen. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied, Führungen am 23. Oktober und 6. November, jeweils 15 Uhr 7. Oktober, 19 Uhr: SAGO-Abschlusskonzert, Eintritt frei ab 14. Oktober Café Auszeit an der Marktkirche Saints Unvollkommene Heilige schätzt Gott mehr als vollkommene Scheinheiligkeit Ausstellung mit Fotos von Nils und Tom Laengner Gemeindehaus an der Marktkirche, Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße, Neuwied,

34 30. Oktober bis 13. November Kunstkreis 75 Engers Jahresausstellung Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage Uhr, samstags Uhr Schloss Engers, Neuwied-Engers ab 25. November StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 sehen & schmecken Barocke Kunst in der StadtGalerie Öffnungszeiten: Mi Uhr, Do., Fr., Sa Uhr, So./Feiertage Uhr, Mo und Di geschlossen. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied ab 26. November Roentgen-Museum Neuwied Jahreskunstausstellung Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr, Sa. und So Uhr, samstags freier Eintritt, montags und vom 24. bis und und geschlossen Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, Telefon und

35 Narrenfahrplan Liebe Karnevalsfreunde, die Vielzahl der närrischen Termine in Neuwied würde den Umfang unseres Deichstadtlotsen sprengen. Sie finden ab Anfang November alle Veranstaltungen der kommenden Session unter In gedruckter Form wird der Narrenfahrplan ab Mitte November auch in der Tourist-Information und im Foyer des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied kostenlos bereitliegen. Schlosstheater 7. und 8. Oktober jeweils 20 Uhr 2 Hair American Tribal Love Rock Musical Inszenierung: Oliver Grabus, Musik. Bearbeitung: Stephan Ohm, Musik. Leitung: Silva Heil, Kostüme: Sylvia Rüger, Choreographie: Claudia Lichtwardt, Mit: Tina Ajala, Mariyama Ebel, Mario Mariano, Maximilian Millen, Sascha Krebs, Sascha Stead und dem Ensemble Chamäleon Alles nur Theater 15. und 16. Oktober, 18. bis 30. Oktober jeweils 20 Uhr 2 Die Kameliendame Schauspiel nach Alexandre Dumas mit Anuschka Renzi 8. bis 20. November jeweils 20 Uhr 2 Frau Müller muss weg Schauspiel von Lutz Hübner unter Mitwirkung von Sarah Nemitz 7. und 8. Dezember, 10. bis 20. und 30. Dezember jeweils 20 Uhr Dezember 17 Uhr und Uhr Die Geisterkomödie Komödie von Noel Coward in der deutschen Fassung von Curt Götz Sämtliche Werke werden, wenn nicht anders erwähnt, im Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Nwd., aufgeführt. Infos:

36 Kulturkuppel Täglich 10, 12, 14, 16, 18 und 20 Uhr Chamäleon Alles nur Theater e.v. 66 Minuten Live Escape Game Mission Nr.1: Der Doppelagent Menschen verschwinden. Ein Anschlag scheint bevor zu stehen. Der mutmaßliche Täter ist aus gemacht und wird seit längerem beschattet. Nun hat er seine Wohnung für 66 Minuten verlassen. Die Aufgabe ist es dort nach Hinweisen zu suchen und das Verbrechen zu verhindern. Die Zeit läuft Neue Mission Nr. 2 (FSK 16) Leichenschauschmaus Die Machenschaften von Schlachtermeister Schlabbeck scheinen größer als gedacht. Doch alle ASF-Agenten haben sich verkrümelt. Also musste Headhunterin Susanne Rosenberg-Wiesenknilch selbst ran. Sie ist in Schlabbecks Experimentierküche eingestiegen, doch leider nie wieder zurückgekehrt. Lebt sie noch? Die Mission ist freigegeben ab 16 Jahren. Kosten: ab 21,- Euro/ Person, Für 2-6 Personen Kulturkuppel, Kirchstraße 4, Neuwied, Infos:

37 Schloss Engers Freitag, 7. Oktober 19 Uhr 4 Andrea Lucchesini am Klavier und Stipendiaten der Villa Musica Freitag, 21. Oktober 19 Uhr 4 Der Klang Chinas Traditionell chinesisches Ensemble aus Heilongjiang mit Stipendiaten der Villa Musica Sonntag, 30. Oktober 17 Uhr 4 Isabelle van Keulen mit Isabelle van Keulen (Violine), Rüdiger Ludwig (Kontrabass) und Stipendiaten der Villa Musica Sonntag, 6. November 11 Uhr 4 Kindertheater Das kleine Nachtgespenst Eine Spuk- und Truggeschichte für Menschen ab 4 Jahren mit dem Theater blaues Haus, Krefeld Freitag, 11. November 19 Uhr 4 Preisträgerkonzert Unter anderem mit Sarina Zickgraf (Viola), ausgezeichnet mit dem Förderpreis 2016 der Villa Musica Sonntag, 20. November 17 Uhr 4 Ma alot Quintett

38 Sonntag, 4. Dezember 11 Uhr 4 König Sufus und das Wunderhuhn Eine Märchengeschichte mit dem Hohenloher Figurentheater für Menschen ab 5 Jahre Sonntag, 18. Dezember 11 Uhr 4 Vorfreude, schönste Freude Ein vorweihnachtliches Spiel mit dem Artisjok Theater für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene Sonntag, 25. Dezember und Montag, 26. Dezember Jeweils 17 Uhr 4 Weihnachten in Schloss Engers Franziska Hölscher, Violine Benedict Klöckner, Violoncello Danae Dörken, Klavier Veranstaltungsort ist Schloss Engers im Neuwieder Stadtteil Engers. Weitere Infos: Führungen Sie finden die Führungstermine im chronologischen Terminteil. Die Tourist-Information Neuwied als Veranstalter bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an. Infos zu buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon 02631/ und de/stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel /90460 Roentgen-Museum Neuwied: Tel / Eiszeit-Museum Schloss Monrepos: Tel /97720 StadtGalerie: Tel /20687 Abtei Rommersdorf: Tel / Burg Altwied: Tel / und 02631/58193 Schloss Engers: Tel.: 02622/ Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel /14110 Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel /56234 und 02631/

39 Wochenmarkt jeden Dienstag und Freitag von 7 bis 14 Uhr Luisenplatz, Neuwied Der Neuwieder Wochenmarkt bietet Ihnen die Möglichkeit, gemütlich unter freiem Himmel einzukaufen, Produkte direkt vom Erzeuger zu beziehen und die einmalige Marktatmosphäre zu genießen. Regionale Produkte sowie exotische Spezialitäten machen die Vielfalt auf dem Neuwieder Markt aus. Zum Gewürz das richtige Rezept oder Ratschläge zur Zubereitung von Obst und Gemüse, diese gute Beratung erhalten Sie auf dem Markt. Einkaufen auf dem Wochenmarkt bedeutet ein Stück Lebensqualität. Außerdem jeden Donnerstag von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt auf dem Kirmesplatz in Neuwied-Feldkirchen

40 Monrepos Basis-Führung MENSCHLICHES VERSTEHEN warum wir so sind, wie wir sind. Kurzweiliger Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zu unserem Alltag. Dauer: 45 Minuten, Preis: 3,- EUR Erw., 2,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termine mit Anmeldung: jeden Mittwoch 15 Uhr Führung für alle jeden Samstag 15 Uhr Familien-Führung 13. und 20. Oktober 15 Uhr Großeltern & Enkel-Führung Termin ohne Anmeldung: jeden Sonntag Uhr öffentliche Führung Action-Führung mit Schauspielern, 3 wechselnde Themen, Dauer: 60 Minuten, Preis: 4,- EUR Erw., 3,- EUR Kinder zzgl. Eintritt Termin mit Anmeldung: jeden Sonntag Uhr Führung & Frühstück Gesamtpreis: 17,50 Euro pro Person, 30,- Euro für 2 Personen mit Katerfrühstück: 23,- EUR pro Person, 44,- EUR für 2 Personen Termin mit Anmeldung: jeden Sonntag: Frühstück ab 10 Uhr und Basis-Führung um Uhr

41 Verliebt! Bis in die Steinzeit und zurück... Frühstück ab 10 Uhr und Liebespaar-Führung um Uhr Gesamtpreis: 44,- EUR für 2 Personen Termin mit Anmeldung: jeden zweiten Sonntag: , , , , und Paläo-Abend Führung zum Thema Ernährung mit anschließendem 3-Gänge-Altsteinzeit-Menü im Museum-Bistro Heimathirsch Gesamtpreis (Eintritt, Führung, Menü): 42,- EUR pro Person, 70,-EUR für 2 Personen Termine mit Anmeldung: jeden zweiten Freitag: , , , , und Ferienprogramm Gemeindam sind wir stark Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren werden zwei entdeckungsreiche Mitmachtage mit Steinzeitpicknick angeboten. Kosten 25,- EUR pro Kind, 20,- EUR pro Geschwisterkind, 18,- EUR Sozialtarif Termine mit Anmeldung: 12.. und 19. Oktober jeweils 9-13 Uhr St. Martin Führung passend zum Martinsfest zu den Ursprüngen von Fürsorge und Mitgefühl mit anschließenden St. Martins-Köstlichkeiten im Bistro Termin mit Anmeldung 11. November 18 Uhr Anmeldung für alle Veranstaltungen an der Museumskasse unter oder monrepos@rgzm.de, Spezielle Gruppenführungen und -angebote. Veranstaltungsort: Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf MONREPOS - Schloss der Forscher Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Öffnungszeiten: Di-So und feiertags Uhr 25. Dezember und 1. Januar geschlossen. Eintritt: 6,- EUR Erw., 4,- EUR Kinder und Erm., Familien 20% Erm. Weitere Infos unter Telefon , Fax: ,

42 Martinszüge Altwied Samstag, 5. November, 18 Uhr, Aufstellung Parkplatz vor der Burg Block Montag, 7. November, Uhr Messe, 18 Uhr Zug, Aufstellung an der Blocker Kirche Engers Freitag, 11. November, 17 Uhr Messe, Uhr Zug, Aufstellung am Alten Rathaus, Alte Schlossstraße Feldkirchen Mittwoch, 16. November, Uhr Messe, 18 Uhr Zug, Aufstellung an der Kath. Kirche St. Michael Gladbach Freitag, 11. November, Uhr Messe, 18 Uhr Zug, Aufstellung an der Kath. Kirche Heimbach-Weis Donnerstag, 10. November, Uhr Messe, anschl. Zug, Aufstellung ab Marktplatz Heimbach Hüllenberg Samstag, 5. November, 18 Uhr, Aufstellung an der Bushaltestelle Höhenstraße Innenstadt Freitag, 11. November, Uhr, Aufstellung auf dem Luisenplatz Irlich Donnerstag, 10. November, Uhr Messe, anschl. Zug, Aufstellung an der Kath. Kirche Niederbieber-Segendorf Donnerstag, 10. November, 18 Uhr Messe, Uhr Zug, Aufstellung an der Kath. Kirche Oberbieber Freitag, 11. November, Uhr, Gottesdienst, 18 Uhr Zug, Aufstellung am Lila Platz Rodenbach Dienstag, 15. November, 18 Uhr, Aufstellung am Kindergarten Torney Freitag, 11. November, 17 Uhr, Aufstellung am Kindergarten

43 Weihnachtsmärkte Montag, 21. November, bis Freitag, 23. Dezember Knuspermarkt Neuwied-Innenstadt Freitag, 25. November AWO Ortsverein Oberbieber Adventszauber Rund um die Altentagesstätte, Friedrich-Rech-Straße 153, Neuwied-Oberbieber Samstag, 26. und Sonntag, 27. November Bürgerverein Engers Nussknackermarkt im Schlosshof Neuwied-Engers Sonntag, 27. November Bürgerverein Fahr Romantischer Weihnachtsmarkt in der Denkmalzone des historischen Ortskerns von Feldkirchen-Fahr Neuwied-Feldkirchen Samstag, 3. Dezember Weihnachtsmarkt Neuwied-Gladbach AWO Feldkirchen Weihnachtsmarkt Feldkirchen leuchtet AWO Begegnungsstätte, Feldkircher Straße 37, Neuwied-Feldkirchen Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis und Abtei Rommersdorf Stiftung Weihnachtsmarkt in Rommersdorf Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Sonntag, 4. Dezember 13 bis Uhr Romantischer Adventsmarkt rund um die Marktkirche und im Gemeindehaus Marktkirche Neuwied Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember Adventswochenende in Rodenbach Dorfmitte Neuwied-Rodenbach

44 Kartenservice 1 Tourist-Information Marktstraße 59 (Luisenplatz) Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Postagentur Kesselheim, Am Weiser Bach 3, Neuwied/Heimbach-Weis, Tel Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel Media Markt Neuwied, Tel RZ-Shop, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Ticket-Regional Tel (Mo-So von 9 bis 20 Uhr) hier sind auch die Vor-Ort-Vorverkaufsstellen einsehbar Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, und pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 1. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Elke Baltzer, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Herbst Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag,

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de 1 3 4 20 Uhr MinsKi mittwochs

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni www.neuwied.de Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Digitale Fotobearbeitung

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine. DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September www.neuwied.de Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung:

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Termine und Veranstaltungen zur gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied 2015 Stand: September 2015 Montag, den 19. Januar 2015 23. Februar 2015 16. März 2015 20. April 2015 18. Mai 2015 15. Juni

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter:

Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: Oktober montags bis freitags 10 bis 20 Uhr CHAMÄLEON - Alles nur Theater e.v. 66 Minuten LIVE-ESCAPE-GAME, Infos unter: www.66minuten.de Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

September Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag September 2019 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 19.30 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden

500 Jahre Reformation Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Veranstaltungen in den Pfarreien/Verbänden Samstag, 7. Januar 2017, 16:00 Uhr Das Verhältnis von Macht und Religion in der heutigen Zeit Dienstag, 10. Januar 2017, 14:00 Uhr St. Kunigund, Club 60 plus

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

MUSIK Januar Juli 2019

MUSIK Januar Juli 2019 MUSIK Januar Juli 2019 www.refkircheseen.ch/musik Inhaltsverzeichnis Seite Gottesdienste 3 musik&wort 4 Offener Singkreis 5 Kantorei 6 Konzerte 7 Kontakt 8 2 Gottesdienste Sonntag, 10. März 2019, 10.00

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag

Juli Jeden Dienstag. Jeden Mittwoch. Jeden Donnerstag. Jeden Sonntag Juli 2018 Jeden Dienstag Skatrunde des Skatclub Grüner Baum Erlenbach Beginn: 20.00 Uhr Gasthaus Grüner Baum, Bullauer Str. 75, Erbach-Erlenbach Jeden Mittwoch Kostenfreier Treff des Caritas Zentrums Erbach

Mehr

Veranstaltungen an der Marktkirche August - Dezember 2017

Veranstaltungen an der Marktkirche August - Dezember 2017 Luther-Mahl 02.09. Evensongs 03.09. und 03.12. Septemberwind - Orgelwochen 04./11./18. und 25.09. Ökum. Nacht der Kirchenmusik 09.09. Martin Luther unterwegs 16.-20.10. Gottesdienst am Männersonntag 5.10.

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017 Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017 Liebe Mitglieder des Kulturstadt Wolfenbüttel e.v., wir freuen uns darüber, Ihnen im September wieder ein paar ganz

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 Advent Weihnachten 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE K O N Z E RT E St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SAMSTAG, 1. DEZEMBER 16:30 VESPER ZUM ERSTEN ADVENT SONNTAG, 2. DEZEMBER 1. ADVENT Rihards

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad

Dienstag Uhr Treffpunkt der Senioren in der KAB im Gemeindeheim. St. Konrad 2008 Jahresprogramm der KAB in der Gemeinde St. Peter und Paul Mittelstraße 2 47169 Duisburg Kontaktanschrift: Jürgen van Laack Mehrumer Straße 21 46562 Voerde Telefon: 02855 82730 JANUAR 2008 Mittwoch

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info:

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Oktober 2016 2018 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: 06151-60960 Do 07.06. 14:00-15:30 "Nähkurs, Sturzstraße 37" mit Maria Werner-Zahn 21.06 geschlossene Gruppe (Warteliste)

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr