DeichstadtLotse. Tipps und Termine.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DeichstadtLotse. Tipps und Termine."

Transkript

1 DeichstadtLotse Tipps und Termine Juli August September

2 Wiederkehrende Termine Juli bis September Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, 17 bis Uhr Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Kinder- und Jugendbüro Spielekiste in den Goethe-Anlagen für Kinder ab 6 Jahren. Infos im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, , stadtteilbuero@stadt-neuwied.de Jeden Dienstag 10 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Hablamos espanol Offener Spanisch Konversationstreff Kosten: 2 pro Treffen Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Mittwoch 10 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Digitale Fotobearbeitung Leitung: Bernd-Dieter Hampf, Kosten: 2 pro Treffen 11 bis 12 Uhr Gedächtnistraining für jedes Alter Leitung: Maria Paschke, Kosten: 2 pro Treffen 14 bis 16 Uhr Spielerausch Leitung: Heidi Löber, Kosten: 1 pro Treffen 14 bis 16 Uhr Mittwochs miteinander Frische Waffeln Kosten: 1 pro Treffen Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Gespräche, Handarbeiten, Bastelarbeiten und mehr Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

3 Jeden Donnerstag bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Silver Surfer Leitung: Michael Neumann, Kosten: 6 pro Treffen bis 17 Uhr Originelles in Handarbeit der Donnerstagstreff Kosten: 1 pro Treffen Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied 15 bis 17 Uhr Stadtteilbüro / Quartiermanagement und Mehrgenerationenhaus Neuwied Gemeinsam statt Einsam - Donnerstags-Treff für Senioren Kaffetrinken, Gehirnjogging und Übungen zum Fit-bleiben, Klönen und gemeinsame Brettspiele Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied Infos unter oder ekuhnke@stadt-neuwied.de Juli Freitag, 29. Juni, bis Dienstag, 3. Juli Kirmes Neuwied-Niederbieber Sonntag, 1. Juli 11 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Ensemblespiel für Zithern Leitung: Johannes Schubert, Olaf Detlefsen, Miriam Vanneste-Vratz und Frédéric Jenniges Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers Eintritt frei, 11 Uhr Chor Niederbieber e.v. Musikalischer Frühschoppen zur Kirmes Festzelt Kirmeswiese, Neuwied-Niederbieber

4 12 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Pippi Langstrumpf Schauspiel ab 5 Jahren, Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Abtei Rommersdorf, Englischer Garten, Stiftsstraße 2, Neuwied- Heimbach-Weis Mittwoch, 4. Juli 18 Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen treffen sich zum Gedankenaustausch Restaurant Deichblick, Eingang am Pegelturm, Neuwied, Infos: Helga Möller-Röser Uhr Minski Mittwochs ins Kino Lady Bird frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Maria, ihm schmeckt s nicht! Komödie, Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Abtei Rommersdorf, Englischer Garten, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Donnerstag, 5., bis Sonntag, 8. Juli Amt für Stadtmarketing Deichstadtfest Fußgängerzone, Neuwied-Innenstadt Das komplette Programm gibt es unter Deich stadt fest 4 Tage 5 Bühnen 25 Bands

5 Donnerstag, 5. Juli Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Gernot Hassknecht Kabarett Abtei Rommersdorf, Abteikirche, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Freitag, 6. Juli 9 bis 15 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Kinderferientag Die mystische Welt der Gesellschaftstiere - Eine Entdeckungsreise für Kinder zwischen 6 und 12 J. ein steinzeitliches Mittagsessen ist im Preis von 35 pro Kind enthalten, mit Anmeldung Museum Monrepos, Neuwied-Segendorf, 19 Uhr 19 Uhr Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Erleben Sie die Tiere und den Zoo außerhalb der Öffnungszeit! Dauer: 1,5 bis 2 Stunden; Kosten: 12,50 pro Person Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis Anmeldung unter erforderlich Kirchenmusik in Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Celtic Lights mit Karin Mikara - Gitarre und Gesang Musik & Diashow mit lichtvollen Bildern aus Irland & Schottland. Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Samstag, 7. Juli 13 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang in französischer Sprache Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2

6 Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied, , Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Max Uthoff Kabarett Abtei Rommersdorf, Abteikirche, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis 22 Uhr food hotel After Deichstadtfest Party Wir feiern das Deichstadtfest. Die besten Hits der 90er! Hotelbar bildungslücke im food hotel, Langendorferstraße 155, Neuwied Eintritt: 3, Reservierungen unter oder bei facebook/bar/bildungslücke Sonntag, 8. Juli Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Der Alchemist Komödie in hessischer Mundart mit Michael Quast und dem Barock am Main-Ensemble Abtei Rommersdorf, Englischer Garten, Neuwied-Heimbach-Weis, Montag, 9. Juli Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Immer wieder sonntags Schlager-Revue, Ensemble der Schlossfestspiele Ettlingen Abtei Rommersdorf, Englischer Garten, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Dienstag, 10., bis Donnerstag, 12. Juli 9 bis 15 Uhr Museum MONREPOS

7 MonCamp Das Steinzeitlager Planung und Errichtung eines Steinzeitlagers inkl. Lagerleben, ein steinzeitliches Mittagsessen ist im Preis enthalten, 100 pro Kind für 3 Tage, 35 pro Einzeltag, mit Anmeldung. Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, Dienstag, 10. Juli 17 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied Rommersdorf Festspiele Der Regenbogenfisch Familientheater mit der Freien Bühne Neuwied Abtei Rommersdorf, Abteikirche, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Mittwoch, 11. Juli 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Voll verschleiert frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 12. Juli Uhr 1, 4 Kulturbüro der Stadt Neuwied und RheinVokal Rommersdorf Festspiele SWR2 Kulturnacht: Geisterstunde Lesung mit Mechthild Grossmann und Bodo Primus, Musik vom ATOS Trio Abtei Rommersdorf, Abteikirche, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis und Daniel Stier Freitag, 13. Juli, bis Montag, 16. Juli Kirmes Neuwied-Heimbach-Weis

8 Freitag, 13. Juli 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Play & repeat - Tage der Klavierimprovisation Abschlusskonzert Leitung: Sebastian Sternal, Christopher Miltenberger, Helmut Lörscher, Laurens Patzlaff Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Natalie Bothur 20 Uhr 1, 4 RheinVokal Marienleben Lieder von Paul Hindemith und Franz Schubert gespielt von Christiane Oelze (Sopran) und Eric Schneider (Klavier) Schloss Engers, Neuwied-Engers Sonntag, 15. Juli Uhr Roentgen-Museum Neuwied Führung durch die Ausstellung Schichten mit Wolfgang Thillmann Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Schloss Neuwied, , Mittwoch 18. Juli 9 bis 15 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Kinderferientag Willkommen im Steinzeitteam! Warum war und ist Teamarbeit so wichtig für uns

9 und wie geht das überhaupt? für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein steinzeitliches Mittagsessen ist im Preis von 35 pro Kind enthalten, mit Anmeldung Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Willkommens Café für Neu-Zugezogene mit und ohne Kinder Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Isle of Dogs Ataris Reise frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juli Amt für Stadtmarketing Französischer Markt mit Diner en blanc Marktplatz, Neuwied-Innenstadt Mittwoch, 25. Juli 9 bis 15 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Kinderferientag Wald mit allen Sinnen Eine Entdeckungsreise durch die Wälder Monrepos bei der alle Sinne angesprochen werden für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein steinzeitliches Mittagsessen ist im Preis von 35 pro Kind enthalten, mit Anmeldung Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf,

10 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Im Zweifel glücklich frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 26. Juli Uhr vhs Neuwied Ausstellung: Rausch der Farben von Tiepolo bis K.O, Götz Exkursion ins Arp Museum Remagen mit Charlotte Fichtl-Hilgers, Info Freitag, 27. Juli 20 Uhr 10 Freie Bühne Neuwied Campingplatz Sardella Pfortenhof Abtei Rommersdorf, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Tickets: freibuehneneuwied@yahoo.de oder Samstag, 28. Juli SRC Heimbach-Weis 2000 e.v. 33. Volkslauf Rund um Rommersdorf und über den Rheinsteig Neuwied-Heimbach-Weis, Sonntag, 29. Juli 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Kinderstadtführung Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Schloss Neuwied, , Uhr Tourist-Information Neuwied Flora und Fauna im Engerser Feld, Sammlung der Schwarzmilane Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: SWN-Parkplatz, Hafenstraße, ,

11 19 Uhr 1, 4 RheinVokal Napoli Scarletti: Motetti sacri, Werke von Corelli und Valentini gspielt von Raffaele Pe (Countertenor) und Instrumentalensemble La Lira di Orfeo Herrnhuter Brüdergemeine, Neuwied August Mittwoch, 1. August 9 bis 15 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Kinderferientag Auf der Jagd Eine Entdeckungsreise rund um das Thema Jagd in der Altsteinzeit für Kinder zwischen 6 und 12 J. Ein steinzeitliches Mittagsessen ist im Preis von 35 pro Kind enthalten, mit Anmeldung. Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf,

12 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Selbsthilfegruppe: Parkinson Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Infos bei: NEKIS, Jens Arbeiter, Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen Treffen sich zum Gedankenaustausch Restaurant Deichblick, Eingang am Pegelturm, Neuwied, Infos: Helga Möller-Röser Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Konzert im Rahmen der Begegnung Int. Junger Streicher Leitung: Prof. Anne Shih Katholische Kirche St. Martin, Neuwied-Engers Eintritt frei, 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Das Mädchen aus dem Norden frei ab 16 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 2. August 10 bis 17 Uhr Zoo Neuwied Kinderfest im Zoo Für kleine, aber auch große Zoobesucher gibt es bei verschiedenen Mitmach- Aktionen viel zu entdecken. Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis, Neben dem Zoo-Eintritt fallen keine weiteren Kosten für die Teilnahme am Kinderfest an Freitag, 3. August 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied 19 Uhr Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Erleben Sie die Tiere und den Zoo außerhalb der

13 Öffnungszeit! Dauer: 1,5 bis 2 Stunden; Kosten: 12,50 pro Person Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis Anmeldung unter erforderlich Samstag, 4. August 9 bis 15 Uhr Heinrich-Haus Flohmarkt Heinrich-Haus-Gelände, Neuwied-Engers Sonntag, 5. August 9 bis 11 Uhr RRC Rhein-Wied Neuwied Start des 2. Raiffeisen RTF 2018 Verschiedene Radstrecken stehen zur Wahl Start: Carmen-Sylva-Realschule-Plus, Augustenthaler Str., Neuwied-Niederbieber Weitere Infos: oder Dieter Hümmerich Uhr 16 Uhr Tourist-Information Neuwied Monrepos Histor. Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Parkplatz Monrepos, Neuwied-Segendorf, , Tourist-Information Neuwied Alter Friedhof Lesung im Friedhofsgärtnerhäuschen Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Friedhofsgärtnerhaus Alter Friedhof, Julius-Remy-Straße, Neuwied, Anmeldung erforderlich, max. 10 Personen, , Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert der Begegnung Int. Junger Streicher Leitung: Prof. Anne Shih Aula des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 19b, Neuwied-Engers, Eintritt frei,

14 Montag, 6. August 20 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Konzert im Rahmen des Sommerkurses E-Gitarre Guitar-Sessions der Kursteilnehmer Schloß-Schenke, Alte Schloßstraße 5, Neuwied-Engers Eintritt frei, Dienstag, 7. August 15 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig Büchernachmittag für Leseratten, Bücher können günstig erworben werden Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber 20 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Guitar Attack mit Gaststar Marcus Deml Royal, Alte Schloßstraße 20, Neuwied-Engers Eintritt frei, Mittwoch, 8. August 15 Uhr vhs Neuwied Schloss Arenfels in Bad Hönningen und seine Bewohner Vortrag von Bernd Willscheid Info: Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Konzert im Rahmen des Sommerkurses E-Gitarre Guitar-Sessions der Kursteilnehmer

15 Schloß-Schenke, Alte Schloßstraße 5, Neuwied-Engers, Eintritt frei, 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Der Hauptmann frei ab 16 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 9. August 20 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Konzert im Rahmen des Sommerkurses E-Gitarre Guitar-Sessions der Kursteilnehmer Schloß-Schenke, Alte Schloßstraße 5, Neuwied-Engers Eintritt frei, Samstag, 11., bis Sonntag, 12. August 15 bis 11 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl mit Ruth Hecker (zertifizierte Naturund Wildnispädagogin) Eine zweitägige Entdeckungsreise durch die Natur mit Übernachtung im Freien, Nahrung suchen, Feuermachen mit Steinen u.v.m., Preis: 68 Erw. mit Anmeldung bis 8. August Museum MONREPOS, Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf, Samstag, 11., bis Montag, 13. August Kirmes Neuwied-Altwied Samstag, 11. August 7.30 bis Uhr vhs Kreis Neuwied Idar-Oberstein Stadt der Edelsteine Exkursion mit der Bahn und Werner Schönhofen nach Idar-Oberstein. Anmeldung bei der Kreis-vhs unter bis zum 2. August,

16 17 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Sonderkonzert zur Einweihung des neuen Cembalos Bach: Musikalisches Opfer Ulrike Friedrich (Flöte), Silke Link (Violine), Jens Neumann (Violoncello) und KMD Thomas Schmidt (Cembalo) anschließend geselliger Ausklang im Kirchhof Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Sonntag, 12. August 11 Uhr Tourist-Information Neuwied Limes-Führung per Fahrrad mit einem Limes-Cicerone, Tour I Kosten: 6 pro Person Treffpunkt: Stadt- Galerie, Schlossstraße 2, Neuwied, mit Anmeldung, Mindestteilnehmer 10 Pers , 13 bis 17 Uhr Stadtteilbüro / Quartiermanagement Begegnungsfest Gemeinschaft, Grillen und Spass in nachbarschaftlicher Atmosphäre Germaniaspielplatz/ Sandkauler-Weg, Neuwied Weitere Infos: im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, , stadtteilbuero@stadt-neuwied.de 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Botanische Führung in den Gärten der Abtei Rommersdorf Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2, Treffpunkt: Innenhof der Abtei, Stiftsstraße 2, Neuwied- Heimbach-Weis, , Montag, 13. August bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str , Neuwied

17 17 Uhr Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied e.v. und Integrationskoordination des Amtes für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied Ausstellungseröffnung Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied 19 Uhr Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied e.v. Der jüdische Staat. Eine geschichtsphilosophische Betrachtung. Im Rahmen der Festveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des Deutsch-Israelischen Freundeskreises Neuwied e.v. spricht Prof. Dr. Micha Brumlik (Prof. für Erziehungswissenschaft, Religionsphilosophie u. Politik) über das Verhältnis zwischen Israel und den Palästinensern und beleuchtet die Frage, wie angesichts der angespannten Lage im Nahen Osten eine Solidarität zu Israel aussehen kann. Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied Dienstag, 14. August 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Funktionale Analphabet/innen erkennen und ansprechen Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , Mittwoch, 15. August 9.30 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Willkommens Café für Neu-Zugezogene mit und ohne Kinder Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, ,

18 19 Uhr 20 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert des Kurses Lied, Oper, Oratorium Leitung: Hans Christoph Begemann, Anne Lünenbürger, Stephan Kohlenberg Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz, Am Heinrichhaus 2, Neuwied-Engers, Eintritt frei, Minski Mittwochs ins Kino Film Stars don t die in Liverpool frei ab 12 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2, Donnerstag, 16. August 9 Uhr vhs Neuwied Kolumba Köln Ausstellung: Pas de deux Römisch Germanisches Kolumba, Exkursion mit Charlotte Fichtl-Hilgers Info , Freitag, 17., bis Montag, 20. August Kirmes Neuwied-Gladbach Samstag, 18. August ab 14 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Glühwürmchenmarkt Handwerklicher Markt mitten in Niederbieber auf dem Kirmesplatz, Neuwied-Niederbieber 15 Uhr 1 Tourist-Information Neuwied Wandern und Wein Kosten: 26 pro Person inkl. Weinprobe und Imbiss Treffpunkt: Kirmesplatz, Neuwied-Feldkirchen Ticketkauf erforderlich, min. 10, max. 25 Personen, ,

19 18 bis 24 Uhr Roger Herzog NRheinRocks #3 -Festival mit Maren Schlicht (Pop/Alternative), The 4 Horsemen (Metallica-Cover), Norman RockX (Oneman- Rockclassic-Show), Blaaast (Big-Rockfunkblues-Band) und Stingchronicity (Tribute to Police/Sting) Eintritt frei, alle Einnahmen aus Catering und Buttonverkauf gehen an die Unnauer Patenschaft Bootsanleger am Pegelturm, Rheinstraße, Neuwied NRheinRocks@t-online.de Sonntag, 19. August United Teams e.v. Raiffeisentriathlon verschiedene Orte in Neuwied, B256 raiffeisentriathlon Uhr 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Alter Friedhof Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 J. 2, Treffpunkt: Friedhofseingang Julius- Remy-Straße, Neuwied, , Tourist-Information Neuwied Busrundfahrt Stadtteile Kosten: Erw. 15, Kinder von 6 bis 14 Jahren 10 Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Neuwied, mit Anmeldung, Mindestteilnehmerzahl, , Uhr Roentgen-Museum Neuwied Führung durch die Ausstellung Schichten mit Wolfgang Thillmann Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, ,

20 Dienstag, 21. August kfd St. Bonifatius und Offener Frauentreff Jahresfahrt ZDF Mainz Infos bei Roswitha Greiwe Uhr Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied GenussWerkstatt Unter Anleitung von Rita Inzenhofer (Diplom-Oecotrophologin/ AOK Ernährungsberaterin) geht es rund um gesundes und ausgewogenes Essen mit Zubereitung und Verzehr von abwechslungsreichen Rezepten. Das konkrete Motto des Abends wird noch bekannt geben. Anmeldung und Infos im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, , istock/letterberry Mittwoch, 22 August 15 Uhr vhs Neuwied Offene Kirchen Vortrag von Pfarrer Werner Zupp Info: , 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Alte Jungs frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 23. August 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , 18 bis 20 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Marienhaus Klinikum im Gespräch: Volksleiden Krampfadern Was tun?

21 Informationen zum Krankheitsbild sowie zu Diagnose- und Behandlungsmethoden Referent: Dr. Franz-Josef Theis (Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirugie) Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrich-Ebert-Str. 59, Tagungsraum 1, Cafeteria, Eintritt frei, 20 Uhr 10 Freie Bühne Neuwied Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren Sommertheater Burg Altwied, Neuwied-Altwied Tickets: freibuehneneuwied@yahoo.de oder Freitag, 24., bis Sonntag, 26. August Amt für Stadtmarketing creole_sommer Goethe-Anlagen, Neuwied-Innenstadt Freitag, 24., bis Dienstag, 28. August Kirmes Neuwied-Rodenbach Freitag, 24. August 20 Uhr 10 Freie Bühne Neuwied Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren Sommertheater Burg Altwied, Neuwied-Altwied Tickets: freibuehneneuwied@yahoo.de oder Samstag, 25., und Sonntag, 26. August GEK Engers Rheinuferfest Neuwied-Engers Samstag, 25. August 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang in französischer Sprache Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 J. 2 Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied ,

22 18 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied 10 Jahre Ehrenamt im Mehrgenerationenhaus Neuwied Wir feiern! Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , 20 Uhr 10 Freie Bühne Neuwied Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren Sommertheater Burg Altwied, Neuwied-Altwied Tickets: freibuehneneuwied@yahoo.de oder Sonntag, 26. August 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Deichführung Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Deichinformationszentrum, Schlossstraße/Deichstraße, , Mittwoch, 29. August 17 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Vocal Summer Class A-cappella-Konzert unter Leitung von amarcord Katholische Kirche St. Martin, Neuwied-Engers Eintritt frei, 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Das Leben ist ein Fest frei ab 6 Jahren Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2

23 (Ecke Heddesdorfer Straße), Freitag, 31. August vhs Neuwied Exkursion: Wandern und Wundern im Staatsbad Bad Ems mit Jutta Dausner-Christ und Adalbert Hünerfeld Info: , 16 bis 20 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationaler Kochtreff Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , 20 Uhr Theatergruppe Inflagranti Die Physiker frei nach Dürrenmatt aufgeführt Abteikirche Rommersdorfe, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kartenvorverkauf: Schreibwaren Kurz-Weiskircher, Heimbach-Weis, Im Scheunenlädchen, Gladbach, Foto Porst, Neuwied September Samstag, 1, und Sonntag, 2. September Amt für Stadtmarketing, Quartiermanagement und IG Young- und Oldtimer Neuwied Classics mit Cars & Grills, Food-Rallye, Musikpicknick und verkaufsoffenem Sonntag Neuwied-Innenstadt,

24 Samstag, 1. September von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang Kath. Pfarrei St. Matthias Eröffnung des Projekt ION (siehe Ausstellungen) ganztägig: Stilles Legen und Auflösen von leeren Kreisen im Inneren des Kirchenraums (Stefanie Schmeink); SchriftZug vom Kirchenportal zur Stadt (Violetta Richard); Tanz als Verbindung des Innen mit dem Außen (Birgit Häger) Eintritt frei. Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied ab 7.30 Uhr vhs Kreis Neuwied Willkommen bei Villeroy&Boch Exkursion mit der Bahn und Werner Schönhofen nach Mettlach. Anmeldung bei der Kreis-vhs unter bis zum 23. August, 10 bis Uhr vhs Neuwied Tiger & Dragon Kids Selbstbehauptung und Deeskalation für Kinder und Jugendliche Info , 10 bis 17 Uhr Raiffeisenring-Gemeinschaft 200 Jahre Raiffeisen 50 Jahre Ringmarkt Feier zum 50-jährigen Bestehen mit Bauernmarkt, Kutschfahrt-Transporten für Heddesdorf und Teile der Stadt, Tombola Ringmarkt, Neuwied-Heddesdorf 15 bis 16 Uhr Bartels Bühne Flammersfeld Theaterstück Ben auf den Spuren Raiffeisens wird im Rahmen von 50 Jahre Ringmarkt aufgeführt Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten Ringmarkt, Neuwied-Heddesdorf

25 20 Uhr Theatergruppe Inflagranti Die Physiker frei nach Dürrenmatt aufgeführt Abteikirche Rommersdorfe, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kartenvorverkauf: Schreibwaren Kurz-Weiskircher, Heimbach-Weis, Im Scheunenlädchen, Gladbach, Foto Porst, Neuwied Sonntag, 2. September 11 Uhr Wir sind Heimbach-Weis e.v. Dorffest Neuwied-Heimbach-Weis 10 bis 18 Uhr ISV Heinrich-Haus e.v. Sommerfest ab Uhr Jedermannslauf Behinderte und nichtbehinderte Sportler, mit und ohne Rolli, werden gemeinsam die jeweils gewählte Distanz zurücklegen. Heinrich-Haus-Gelände, Neuwieder Str. 21a, Neuwied-Engers 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Innenstadtrundgang Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 J. 2 Treffpunkt: vor dem Schloss Neuwied , Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: RaumKlänge_KlangRäume Chorwerke verschiedener Jahrhunderte Thomas Schnorr (Orgel), Kammerchor Neuwied, Leitung: Thomas Sorger, Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied Montag, 3. September 18 bis 20 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Mundartstammtisch Biewere Plattschwätzer Gaststätte Central, Hans-Böckler-Straße, Neuwied-Niederbieber

26 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Septemberwind Orgelwochen in der Marktkirche: Orgelkonzert I An der Kleuker-Orgel: Paul Rosoman Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Dienstag, 4. September 9.30 bis 11 Uhr Caritas Neuwied Das Baby ist unterwegs, und Sie werden bald Eltern? Mehrgenerationenhaus Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, Weitere Infos: Caritas Neuwied, Andrea Wilberg, bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Buch und Billig Büchernachmittag für Leseratten, Bücher können günstig erworben werden Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber 19 Uhr 20 Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: danceability Integrativer Tanzworkshop für jeden (auch ohne Vorkenntnisse) N.N. Anmeldung erforderlich! Achtung noch in Planung Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied Theatergruppe Inflagranti Die Physiker frei nach Dürrenmatt aufgeführt Abteikirche Rommersdorfe, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kartenvorverkauf: Schreibwaren Kurz-Weiskircher, Heimbach-Weis, Im Scheunenlädchen, Gladbach, Foto Porst, Neuwied

27 Mittwoch, 5. September 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Selbsthilfegruppe: Parkinson Mehrgenerationenhaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, Infos: NEKIS, Jens Arbeiter, Uhr Deutscher Hausfrauen Bund OV Neuwied Frauen Treffen sich zum Gedankenaustausch Restaurant Deichblick, Eingang am Pegelturm, Neuwied, Infos: Helga Möller-Röser Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Klang_Bild Der Organist improvisiert zu einem entstehenden Kunstwerk und Tanzelementen Sebastian Benetello (Orgel), Stefanie Schmeink (Malerei), N. N. (Tanz) Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Filmtitel lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 6. September Uhr vhs Kreis Neuwied Flughafen Köln-Bonn, Sonderführung Gepäckhalle Exkursion mit der Bahn, Mindest- und Höchstteilnehmerzahl, Mindestalter 16 Jahre Anmeldung bei der Kreis-vhs unter bis zum 27. August, Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Le sacre du printemps von Igor Strawinsky Aufführung durch das Tanztheater Momentum des Studios Theater & Co. in Neuwied, Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied

28 20 Uhr Theatergruppe Inflagranti Die Physiker frei nach Dürrenmatt aufgeführt Abteikirche Rommersdorfe, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kartenvorverkauf: Schreibwaren Kurz-Weiskircher, Heimbach-Weis, Im Scheunenlädchen, Gladbach, Foto Porst, Neuwied Freitag, 7. September 10 bis 12 Uhr Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied Sprechstunde Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied Uhr 19 Uhr Zoo Neuwied Abendführung im Zoo Erleben Sie die Tiere und den Zoo außerhalb der Öffnungszeit! Dauer: 1,5 bis 2 Stunden; Kosten: 12,50 pro Person Zoo Neuwied, Waldstraße 160, Neuwied Heimbach-Weis Anmeldung unter erforderlich Kirchenmusik in Neuwied Hier R(h)ein! Freitagskonzert in der Marktkirche Alegria Konzert mit Vicente Patiz Multiinstrumentalist Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Poetry-Slam in einem ungewöhnlichen Raum: einer leeren Kirche. Sechs Slammer stellen sich dem Wettkampf. Dazu spielt die Band Lionstone. Es stehen Stühle bereit, es können aber auch Decken und Kissen mitgebracht werden. Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert der 3. Neuwieder Chor(leiter)tage Leitung: Prof. Morten Schuldt-Jensen Katholische Kirche St. Martin,

29 Neuwied-Engers, Eintritt frei, 20 Uhr Theatergruppe Inflagranti Die Physiker frei nach Dürrenmatt aufgeführt Abteikirche Rommersdorfe, Stiftsstraße 2, Neuwied-Heimbach-Weis Kartenvorverkauf: Schreibwaren Kurz-Weiskircher, Heimbach-Weis, Im Scheunenlädchen, Gladbach, Foto Porst, Neuwied Samstag, 8., und Sonntag, 9. September Kirmes Neuwied-Block Samstag, 8. September 9 bis 12 Uhr Kindergarten am Schloßpark Flohmarkt Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied 9 bis 18 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth 14. Kongress: Geburtshilfe sanft und sicher Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrich-Ebert-Str. 59, Tel. Foyer, Eintritt frei, Anmeldungen unter Tel bis 19 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Pirschen & Spurenlesen mit Immo Meyer (zertifizierter Fährtenleser und Wildnispädagoge), Ein Workshop rund um das Thema Jagd, inkl. Themenführung Jagd, Spurenlese-Workshop, Bogenschießen & Speerschleudern und gemeinsamem Abendessen am Lagerfeuer Preis: 45, Erwachsene, 35 Kinder 6 bis 14 Jahre Anmeldung bis 5. September Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf,

30 14.30 Uhr Uhr Amt für Stadtmarketing Herbstfest der Senioren ab 65 Jahre für den Stadtteil Neuwied-Irlich, Mehrzweckhalle, Apostelstraße, Neuwied-Irlich Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Klangkonzert der Künstlerin Nathalia Grotenhuis mit Ensemble Ein raumgreifendes Percussion-Erlebnis. Beeindruckende Soundart. Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied Sonntag, 9. September 11 Uhr Freiwillige Feuerwehr Tag der offenen Tür Neuwied-Heimbach-Weis 12 bis 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Alter Friedhof Besichtigung des Friedhofsgärtnerhäuschen Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Friedhofsgärtnerhäuschen Alter Friedhof, Julius-Remy-Straße, Neuwied , 14 Uhr Tourist-Information Neuwied Alter Friedhof Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Friedhofseingang Julius-Remy-Straße, Neuwied, , Uhr Museum MONREPOS MonRôle Die Rolle der Frau in der Altsteinzeit Eine Themen-Führung, die mit zahlreichen Mythen und Klischees über die Rolle der Frauen in der Altsteinzeit aufräumt und zwischen Fakten und Fiktion unterscheidet Preis: 3 zzgl. Eintritt, mit Anmeldung Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, Marie Sjövold

31 15 Uhr 18 Uhr Tourist-Information Neuwied Spaziergang am Limes Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 J. 2 Treffpunkt: Parkplatz Heidegraben an der L258, , Kirchenmusik in Neuwied Neuwieder Evensong Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach Leitung: Peter Uhl, Orgel: Thomas Sorger Heddesdorfer Kirche, Dierdorfer Str. 39, Neuwied Montag, 10. September bis 17 Uhr Mundart-Gesprächskreis Wie mir schwätze Café der vhs, Heddesdorfer Str , Neuwied 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Septemberwind Orgelwochen in der Marktkirche Orgelkonzert II: Orgel und Klarinette Kurt Enßle, Friedrich Zipp und W.A. Mozart Pamela Coats (Klarinette), Kerstin Petersen (Kleuker-Orgel) Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Mittwoch, 12. September 15 Uhr vhs Neuwied Weinanbaustadt Neuwied damals und heute Vortrag von Ulrich Adams Info: , 17 bis 19 Uhr SKFM Neuwied Vorsorgevollmacht Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Filmtitel lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2

32 Donnerstag, 13. September 18 bis Uhr vhs Neuwied Lesen und Schreiben sollte man schon können?! Vortrag von Heiko Hastrich, Netzwerkkoordinator des Projekts GrubiNetz Info: , Freitag, 14., bis Dienstag, 18. September Kirmes Neuwied-Feldkirchen Freitag, 14. September Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Jubiläumsfeier 10 Jahre Mehrgenerationenhaus Neuwied Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , 17 Uhr Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche- Ausstellungseröffnung Die Erde schaut uns an Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied 19 Uhr Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz Abschlusskonzert der Liedermacherschule SAGO Leitung: Martin Betz, Matthias Binner Stadtgalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied Eintritt frei, Samstag, 15. September 8.30 Uhr vhs Kreis Neuwied Nasca Im Zeichen der Götter Archäologische Entdeckungen aus der Wüste Perus Exkursion mit der Bahn und Werner Schönhofen in die Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn Anmeldung bei der Kreis-vhs unter bis zum 6. September, Sonntag, 16. September Uhr Roentgen-Museum Neuwied Führung durch die Ausstellung Schichten mit Wolfgang Thillmann

33 Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Monrepos Histor. Baudenkmäler und Erinnerungsstätten der Fürsten zu Wied Kosten: Erw., 4, Kinder 6 bis 14 J. 2 Treffpunkt: Parkplatz Monrepos, Neuwied-Segendorf, , 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Rundwanderung auf dem Fürstenweg Kosten: Erw. 6, Kinder von 6 bis 14 Jahren 3 Treffpunkt: Parkplatz unterhalb der Burgruine, Neuwied-Altwied, , 17 Uhr 18 Uhr Roentgen-Museum Neuwied Konzert mit Boris Weber Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied Orgelkonzert in der Feldkirche mit Werken von Bruhns, Bach, Oley und Töpfer An der Klais-Orgel mit Johannes Geffert Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Montag, 17. September 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Septemberwind Orgelwochen in der Marktkirche: Orgelkonzert III An der Kleuker-Orgel: Andreas Zopf Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Dienstag, 18. September 19 Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Wort_RaumGeben Atelierbesuch mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied

34 Mittwoch, 19. September 8.30 Uhr vhs Neuwied Tagesexkursion: Kloster Altenberg und Domstadt Wetzlar mit Charlotte Fichtl-Hilgers Info: , bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Willkommens Café für Neu-Zugezogene mit und ohne Kinder Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied , 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Filmtitel lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 20. September 18 bis Uhr vhs Neuwied Frauenwahlrecht Eine Erfolgsgeschichte? Vortrag von Birgit Bayer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuwied Info: , Samstag, 22. September 9.30 Uhr vhs Kreis Neuwied Stätten Bonner Politik Exkursion mit der Bahn und Werner Schönhofen nach Bonn Anmeldung bei der Kreis-vhs unter bis zum 10. September, 11 bis 17 Uhr Museum MONREPOS MonCamp Die wundersame Welt der Pilze mit Irene Wild Kulturwissenschaftlerin und zertifizierter Pilz-Coach der DGFM (Deutsche Gesellschaft für Mykologie e. V.) Ein kreativer Pilz-Workshop, inkl. Kurzvortrag Pilze und Feuer in der Alt- und Mittelsteinzeit, Waldspaziergang, Mittagessen im MonAppétit, Kurzvortrag Einführung in die wundersame Welt der Pilze, Herstellung von Pilzpapier, Pilz-Schlüsselanhängern u.v.m.

35 14.30 Uhr Preis: 45 Erw., 35 Kinder 6 bis 14 Jahre mit Anmeldung bis 19. September, Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, Amt für Stadtmarketing Herbstfest der Senioren ab 65 Jahre für den Bereich Innenstadt, Stadthalle Heimathaus, Luisenstraße, Neuwied 20 Uhr 10 Freie Bühne Neuwied Heidewitzka auf den 7 Weltmeeren Bürgerhaus, Neuwied-Block, Mittelweg, Neuwied-Block Tickets: freibuehneneuwied@yahoo.de oder 0177/ Sonntag, 23. September 11 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Musik zum Patronatsfest Solisten und Instrumentalisten, Kirchenchor St. Michael/Feldkirchen, Leitung Jörg Rasbach St. Michael, Fahrer Str. 36, Neuwied-Feldkirchen ab Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Vernissage Werk_RaumZeit Fünf Künstler präsentieren über den Tag ihre Arbeiten aus dem Projekt ION: Installation, Zeichnung, Malerei, Performance, Klangkunst, Tanz, Videoinstallation Nähere Infos kurz vor dem Termin unter: Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied 13 bis 17 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Tag des Kinderkrankenhauses Aktionen im gesamten Gebäude. Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrich-Ebert-Str. 59, Tel , Eintritt frei,

36 14.30 Uhr Amt für Stadtmarketing Herbstfest der Senioren ab 65 Jahre für den Bereich Heddesdorf, Stadthalle Heimathaus, Luisenstraße, Neuwied 15 Uhr Tourist-Information Neuwied Meistermann-Fenster Feldkirche Kosten: Erw. 4, Kinder von 6 bis 14 Jahren 2 Treffpunkt: Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen, mit Anmeldung, Höchstteilnehmerzahl, , 15 Uhr Museum MONREPOS MonVital Die interaktive Führung für Geist und Körper Alles zu Neandertaler-Genen und unserer Gesundheit, Preis: 3 zzgl. Eintritt mit Anmeldung Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, Montag, 24. September 19 Uhr Kirchenmusik in Neuwied Septemberwind Orgelwochen in der Marktkirche: Orgelkonzert IV An der Kleuker-Orgel: KMD Johannes Quack Marktkirche, Pfarrer Werner Mörchen-Str. 1, Neuwied Dienstag, 25. September 11 bis 14 Uhr Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt, Mehrgenerationenhaus, AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied Genießen unter Nachbarn Grillen verbindet Nachbarn GSG Seniorenresidenz, Rheinstr. 46, Neuwied Weitere Infos: Mehrgenerationenhaus, und Stadtteilbüro, zinkevych / Fotolia.com

37 19.28 Uhr Rheintalweg 14, , Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Die Parkuhr und der Sonnenkollektor. Vortrag über das Projekt ION von Andreas Reichel, Bonn, Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied Mittwoch, 26. September vhs Neuwied Zeugnisse jüdischen Lebens und Leidens in Neuwied Vortrag von Rolf Wüst Info: , 17 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Klangkonzert; Nathalia Grotenhuis Percussion und Soundart. Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied 20 Uhr Minski Mittwochs ins Kino Filmtitel lag zum Redaktionsschluss noch nicht vor Schauburg-Kino Neuwied, Dierdorfer Straße 2 Donnerstag, 27. September 7.45 Uhr vhs Neuwied Karl Marx Jubiläum in Trier Mit Besuch der Ausstellungen im Rheinischen Landesmuseum sowie Stadtmuseum Simeonstift Exkursion mit Charlotte Fichtl-Hilgers Info: ,

38 15 bis Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , 18 bis 20 Uhr Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Marienhaus Klinikum im Gespräch: Mein Herz schlägt unregelmäßig Was tun? Referent: Dr. Burkhard Hügl (Chefarzt der Klinik für Innere Medizin-Kardiologie/Rhythmologie) Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrich-Ebert-Str. 59, Tagungsraum 1, Cafeteria, Eintritt frei, , Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Konzert und Performance; Berit Jäger (Performance) und Joachim Schneider (Musik) Eintritt frei. Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied 19 Uhr aisthetos akademie Veranstaltungsreihe: Add-on Vortrag Inszeniertes Begehren - Shakespeare s Sommernachtstraum Vortrag und Kunstausstellung mit Dr. Ute Hartmann, freier Eintritt, aisthetos akademie, Friedrichstr. 36, Neuwied, Freitag, 28. September 16 bis 20 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Internationaler Kochtreff Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied, , Uhr Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION: Raum_Fest; Finissage und Abschlussfest des Projekts ION

39 Projekt ION - Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied 20 Uhr 1, 3, 13 Kulturbüro der Stadt Neuwied und Kultursommer Rheinland-Pfalz Konzert Weltempfinden mit der Opern- und Konzertsängerin Silke Hartstang und der Konzertpianistin Elnara Ismailova Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Neuwied Samstag, 29. September 9 bis 15 Uhr Heinrich-Haus Flohmarkt Heinrich-Haus-Gelände, Neuwied-Engers 11 bis Uhr Museum MONREPOS Ein Gesellschaftstier muss schön sein Flechtwerk Ein interaktiver Workshop rund um die Frisur, Preis: 17,50 Erw., 12,50 Kinder 6 bis 14 Jahre Mit Anmeldung bis 26. September Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, Sonntag, 30. September Uhr Tourist-Information Neuwied Ninebot-Tour durch die Innenstadt Kosten: 65 pro Person Treffpunkt: Parkplatz Rheinbrücke, Zufahrt Rheinstraße, mit Anmeldung, ,

40 14.30 Uhr Museum MONREPOS MenschlICHes VERSTEHEN mit Gebärdendolmetscher Preis: wird noch bekannt gegeben mit Anmeldung bis 28. September Museum MONREPOS, Neuwied-Segendorf, 19 Uhr 6 Bluesfreunde Neuwied Eric Steckel, USA, California Blues und Bluesrock Tickets: 20 VVK, 22 AK Bootshaus an der Rheinbrücke, Neuwied Neuwied.de Ausstellungen bis 4. November Roentgen-Museum Neuwied Schichten Möbeldesign vom Klassizismus bis zur Moderne Erstmalige Ausstellung von zahlreiche Schichtund Sperrholzmöbel aus zwei Jahrhunderten. Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von 11 bis 17 Uhr, Sa. und So. von 14 bis 17 Uhr Roentgen-Museum, Raiffeisenplatz 1a, Neuwied, , 4. Juli bis 19. August StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Industrie und Glaube 13 Künstler stellen mit ihren Werken (Malerei,

41 Fotografie oder Installationen) die unterschiedlichsten Anknüpfungspunkte der kulturellen Wandlung dar. Öffnungszeiten: Mi Uhr, Do., Fr., Sa Uhr, So./Feiertage Uhr, Mo und Di geschlossen. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied bis 30. August Deutsch-Israelischer Freundeskreis Neuwied e.v. und Integrationskoordination des Amtes für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied Jüdische Lebenswelten in Deutschland heute Die Ausstellung macht die Vielfalt jüdischer Biografien und jüdischen Lebens im heutigen Deutschland sichtbar. Sie wirft Schlaglichter auf ausgewählte Ereignisse, die zur tieferen Auseinandersetzung mit der deutsch-jüdischen Geschichte anregen und zeigt, dass sich diese nicht auf den Holocaust beschränkt. Die Ausstellung ist ein Projekt der Zeitbild Stiftung und wird vom Bundesprogramm Demokratie leben! gefördert. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von bis Uhr Di. 9 bis 11 Uhr, Fr bis 12 Uhr Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied, kontakt@dif-neuwied.de ab 31. August StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahre 1768 Heimat Zeitgenössische Künstler zeigen ihre Interpretation zum Begriff Heimat Öffnungszeiten: Mi Uhr, Do., Fr., Sa Uhr, So./Feiertage Uhr, Mo und Di geschlossen. StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2, Neuwied

42 1. bis 28. September Kath. Pfarrei St. Matthias Projekt ION Fünf Künstler*innen, m³ leerer Raum, 28 Tage. Das ist das Kunstprojekt ION. Im September wird die Kirche St. Matthias in Neuwied leer geräumt alles muss raus. 28 Tage dürfen wir Leere UND Fülle erfahren. In der ersten Woche des Projekts wird die Kirche völlig leer sein. Fünf Künstler*innen werden sich anschließend mit dem leeren Kirchenraum auseinandersetzen, ihre Kunstwerke dort erstellen und anschließend präsentieren. Zu allen Zeiten sind Besucher willkommen. Kath. Kirche St. Matthias, Heddesdorfer Str. 12, Neuwied, www. projekt-ion.org Einzelne Termine sind im chronologischen Terminteil zu finden. 14. September bis 7. Oktober Ev. Kirchengemeinde Neuwied Marktkirche- Ausstellungseröffnung Die Erde schaut uns an Bilder von Marlene Zerbe in Acryl und Aquarell Gemeindehaus der Ev. Marktkirche, Café Auszeit, Engerser Str. 34, Neuwied Dauerausstellungen: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf Tel.: , Fax: Roentgen-Museum Deichinformationszentrum Neuwied Extraball - Deutsches Flippermuseum Museum im Backhaus Jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr geöffnet. Museumsbesichtigungen auch außerhalb dieser Zeit nach Voranmeldung möglich, und

43 Schlosstheater Robert Dieth Samstag, 11., bis Sonntag, 26. August 2 Festival Cuvee Theatrale Professionelles freies Theater aus Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied: Samstag, 11. August 2 20 Uhr Theader Freinsheim: Kontakte 4½Begegnungen Die Tücken der Suche nach Liebe in Zeiten der Online-Partnerbörse. Komödie von S. Hoffman. Sonntag, 12. August 2 16 Uhr Compagnie Marram: Feuerpferd & Teufelsgeigerin Fantastische Geschichte über eine ungleiche Freundschaft Figurentheater mit Livemusik. ab 7 Jahre Freitag, 17. August 2 16 Uhr Theater Beatrice Hutter: Mozarts Ohrwurm Ein knuddeliger Ohrwurm geht auf Entdeckungsreise durch Mozarts Leben und Musik, ab 4 Jahre Samstag, 18. August 2 20 Uhr Malzacher Figurentheater: Georg Büchner erzählt von Franz Woyzeck Schauspiel und Puppen erwecken den Autor, seine Figuren, seinen Text zum Leben. Sonntag, 19. August 2 18 Uhr Die Qsinen: Stimmjonglage Stimmkunst trifft Jonglage & Komik wenn Bälle tanzen und Keulen sprechen Dienstag, 21. August 2 11 Uhr Tearticolo: Alles meins! Sagt der kleine Rabe Socke Buntes Figurentheater nach dem Buch von Nele Moost und Anett Rudolph, ab 4 Jahre Donnerstag, 23. August 2 20 Uhr Agathea: Mach mal Pause Meno!Meno! Von urkomisch bis todtraurig ein genüsslich zelebrierter Befreiungsakt. Die Rheinpfalz

44 Samstag, 25. August 2 16 Uhr Zopp & CO. Clowntheater: Zopp macht Circus Reisepanne? Dann spielt Zopp mit einem Koffer voller Requisiten den Circus ganz alleine! Ab 3 Jahre Freitag, 7. Septembe 2 20 Uhr Spielzeiteröffnung Sonntag, 9., bis Samstag, 15. September, Dienstag, 18., bis Dienstag, 25. September jeweils 20 Uhr Sonntag, 16. September Uhr TERROR Schauspiel von Ferdinand von Schirach, mit Tatjana Poloczek, Susanne Seuffert, Matthias Brüggenolte, Holger Stolz, Josef Tratnik und Hendrik Vogt, Inszenierung: Heinz Simon Keller MEYER ORIGINALS Sämtliche Werke werden, wenn nicht anders erwähnt, im Schlosstheater Neuwied, Theaterplatz 3, Neuwied, aufgeführt. Infos: Führungen Die Tourist-Information Neuwied als Veranstalter bietet ganzjährig Führungen zu individuell buchbaren Terminen an. Infos zu buchbaren Stadt- und Themenführungen (auch mehrsprachig) gibt es unter Telefon und de/stadtfuehrungen.html Führungen können Sie auch bei folgenden Einrichtungen und Institutionen vereinbaren: Zoo Neuwied: Tel Roentgen-Museum Neuwied: Tel Museum MONREPOS: Tel StadtGalerie: Tel Abtei Rommersdorf: Tel Burg Altwied: Tel und Schloss Engers: Tel.: Nachtwächterführung in Engers, Kulinarische Nachtwächterführung und Gaugrafenführung für Kinder: Bürgerverein Engers, Tel Niederbieber: Führungen, z.b. zur Erdzeitenuhr, dem Römerbad und der Rasselsteiner Kolonie, Tel und

45 Monrepos Familienführung MenschlICHes VERSTEHEN Warum wir so sind, wie wir sind Kurzweiliger Überblick über die Archäologie der frühen Menschheitsgeschichte und über uralte Verhaltensweisen, die noch heute in uns verankert sind. Dauer: 45 Minuten Preis: 3 Erw., 2 Kinder zzgl. Eintritt jeden Samstag 15 Uhr jeden Donnerstag in den Schulferien 15 Uhr MonJour Das MONREPOS-Frühstück mit anschließender Führung Ein fürstliches Frühstück in entspannter Atmosphäre verbunden mit wechselnden Themenführungen (nähere Informationen dazu unter ). Preis: 24,50 Erw., 16 Kinder bis 12 Jahre Termine mit Anmeldung: jeden Sonntag 10 bis Uhr MonAmour Das MONREPOS-Frühstück für Verliebte mit anschließender Führung Ein romantisches Frühstück zu zweit verbunden mit einer Themen-Führung zu den Ursprüngen der Paarbeziehung. Preis: 58 pro Paar Termine mit Anmeldung:: jeden zweiten Sonntag 10 bis Uhr 8. und 22. Juli, 5. und 19. August, 9. und 23. September MonOhpoli Die MONREPOS-Spielzeit Mitspieler gesucht! Ein archäologisch inspirierter Nachmittag für Karten- und Brettspielfreunde jeden Alters in unserem Café-Restaurant MonAppétit. Termine mit Anmeldung: jeden zweiten Mittwoch im September 15 bis 17 Uhr 5. und 19. September

46 Kleine Eltern-Auszeit Ein entschleunigter Nachmittag mit Freundinnen und Freunden in unserem Café-Restaurant MonAppétit. Wir kümmern uns um Ihre Kinder, z. B. bei einer archäologischen Ausgrabung in unserer MONREPOS-Höhle. Preis: 5,50 pro Kind jeden zweiten Mittwoch 15 bis 17 Uhr 4. und 18. Juli, 1., 15. und 29. August, 12. und 26. September MonCuisine Wild und Schmutzig MONREPOS zündet das Feuer an und lädt zum altsteinzeitlichen Barbecue ohne modernen Schnick-Schnack. Jagen, Zerlegen, Würzen und Garen alles mit Mitteln und Methoden aus der Altsteinzeit Preis: 39 Erw., 20 Kinder ab 13 Jahre, 16 Kinder 6 bis 12 Jahre (Getränke nicht im Preis enthalten) Termine mit Anmeldung (zwei Wochen im Voraus): 6. Juli 18 Uhr, 15. Juli 16 Uhr, 29. Juli 16 Uhr, 3. August 18 Uhr Sonderveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Terminteil MonCuisine MONREPOS kocht Ein Blick in die Töpfe der MONREPOS-Forschung. Teil 1: Eine archäologisch-kulinarische Reise durch Portugal (teilweise auf Englisch) Preis: 39 Erw., 20 Kinder ab 13 Jahre, 16 Kinder 6 bis 12 Jahre (Getränke nicht im Preis enthalten) Termin mit Anmeldung (bis 12. August): 17. August, 18 Uhr MonCuisine Der MONREPOS-Themenabend zum Speiseplan unserer Vorfahren Eine Themen-Führung als kulinarische Zeitreise durch rund 3 Millionen Jahre Menschheitsgeschichte mit anschließenden Neuinterpretationen altsteinzeitlicher Küche in einem 3-Gang-Menü Preis: 59 Erw., 39 Kinder bis 12 Jahre Termin mit Anmeldung (bis 19. August): 7. September, 18 Uhr Anmeldung für alle Veranstaltungen an der Museumskasse unter oder monrepos@rgzm.de, Spezielle Gruppenführungen und -angebote. Veranstaltungsort: Schloss Monrepos, Neuwied-Segendorf MONREPOS - Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Öffnungszeiten: Di. bis So. und feiertags Uhr Öffnungszeiten MonAppétit : Mi bis Fr bis Uhr Sa., So und Feiertag 12 bis 18 Uhr und nach Absprache Eintritt: 6 Erw., 4 Kinder und Erm., Familien 20% Erm.

47 Kulturkuppel 66 Minuten bietet in der Kulturkuppel mehrere hochklassige Indoor- und Outdoor-Freizeitmissionen in Form von theatralen REAL LIFE ADVENTURES. Täglich 9, 11, 13, 15, 17, 19 und 21 Uhr Die Missionen: Der Doppelagent Ihr müsst in die Wohnung des Schlachters eindringen und seinem perfiden Plan auf die Spur kommen. Leichenschauschmaus Der fiese Schlachter Schlabbeck führt Experimente in seiner Küche durch und Headhunterin Susi ist verschollen. Jetzt liegt es an euch sie zu retten Schattenjagd Die neue Outdoor City-Mission! Die ASF stattet euch an einem geheimen Treffpunkt technisch mit Tablet, Funkgeräten u.v.m. aus. Geldrausch!NEU! ASF-Veteran Bruno wurde entführt. Gelingt es euch, das Lösegeld in Brunos Bar zusammenzukratzen? Enter the party!neu! Reinspielen und Rausfeiern in Europas erstem Party Escape Game! Kosten: ab 23,- Euro/ Person, für 2-60 Personen Eine vorherige Buchung ist notwendig Kulturkuppel, Kirchstraße 4, Neuwied, Infos: oder

48 Kartenservice 1 Tourist-Information Marktstraße 59 (Luisenplatz) Öffnungszeiten von 1. April bis 31. Oktober: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag Uhr ab 1. November bis 31. März: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Sonn- und Feiertag geschlossen, Tel Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater, Theaterplatz 3, Tel , Fax: Mo.-Fr Uhr 3 Reisebüro Christmann, im REWE-Center, Königsberger Str. 4-6, Tel Villa Musica, Neuwied-Engers, Tel.: Piano-Thilemann, Bismarckstraße 17-19, Tel Musikhaus Neumann, Pfarrstraße 12, Tel StadtBibliothek, Historisches Rathaus, Pfarrstr. 8, Tel StadtGalerie, Schlossstraße 2, Tel RZ-Servicepunkt, Engerser Str. 26, Tel Ticket-Store Ihre Event-Boutique, Langendorfer Str. 146, Tel , Fax RheinVokal Festivalbüro, Alte Schlossstr. 2, Neuwied- Engers, Tel Bücherladen Mennonitische Brüdergemeinde Ringstraße 45/47, Neuwied, Tel Ticket-Regional Tel (Mo-So von 9 bis 20 Uhr) hier sind auch die Vor-Ort-Vorverkaufsstellen einsehbar Impressum Herausgeber: Stadt Neuwied Neuwied, Engerser Landstr: 17 Terminannahme: Pressebüro, und pressebuero@neuwied.de Erscheinungsweise: Vierteljährlich Redaktionsschluss: 1. des Vormonats Redaktion: Erhard Jung, Carolin Faller, Klaus Kurz Gestaltung: Carolin Faller Auflage: Druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Alle Angaben zu den Terminen ohne Gewähr

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber

19 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff Museum im Backhaus, Backhausgasse 1, Neuwied-Niederbieber Dienstag, 1. Juli 19 Uhr Kultur in der Abtei 1, 3 Rommersdorf Festspiele Die Drei von der Tankstelle Eine musikalische Komödie Ensemble der Burgfestspiele Bad Vilbel Englischer Garten, Abtei Rommersdorf

Mehr

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil

Gebäude Anschrift Spalte1 Stadtteil Altentagesstätten Altentagesstätte Neuwied (Geländerverein) Museumstraße 4 56564 Neuwied Innenstadt Oliver Breil (02631) 802-305 oliver.breil@neuwied.de Altentagesstätte Altwied Im Wiedtal 56567 Neuwied

Mehr

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4.

Januar Jeden Montag Internationale Frauenpower Jeden Dienstag Schachmatt in 3 Zügen Sing mit uns - Chor im MGH Jeden 2. und 4. Januar Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauenpower Leitung: Sigrid Fricke und Team Jeden Dienstag 16.30 bis 17 Uhr Schachmatt in 3 Zügen Leitung Urs Baumgartner Kosten: 2 Euro pro Treffen 17

Mehr

Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen Termine und Veranstaltungen zur gemeindenahen Psychiatrie im Landkreis Neuwied 2015 Stand: September 2015 Montag, den 19. Januar 2015 23. Februar 2015 16. März 2015 20. April 2015 18. Mai 2015 15. Juni

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni

DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni DeichstadtLotse Tipps und Termine April Mai Juni www.neuwied.de Wiederkehrende Termine April bis Juni Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe, Jeden Mittwoch 10 bis 11.30 Uhr Digitale Fotobearbeitung

Mehr

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März

DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar Jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Verein Niederbieberer Bürger Offener Frauentreff mit Gesprächen, Handarbeiten, Bastelarbeiten Museum

Mehr

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4.

Oktober Jeden Montag Rat und Hilfe für Frauen Jeden Dienstag Offener Schachtreff für Jung und Alt Jeden 2. und 4. Oktober Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Rat und Hilfe für Frauen Frauentreff am Vormittag Leitung Dalia Allam Wilhelm-Leuschner-Straße 5, Neuwied Jeden Dienstag 15.30 bis 17 Uhr Offener Schachtreff für Jung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März.

DeichstadtLotse. Tipps und Termine Januar Februar März. DeichstadtLotse Tipps und Termine Januar Februar März www.neuwied.de Januar bis März Jeden Montag 10 bis 12 Uhr Internationale Frauengruppe Leitung: Sigrid Fricke 02631 344596, mgh@fbs-neuwied.de 14 bis

Mehr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr

Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Mittwoch, 1. September 20 Uhr Konzert: Duo zu 2`t farfello Eintritt 19,50 Euro zzgl. VVK- Gebühr Abtei Rommersdorf, Stiftstr. 2, Neuwied-Heimbach-Weis Infos: www. farfello.de 1 3 4 20 Uhr MinsKi mittwochs

Mehr

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers

Freitag, 2. Januar 19 Uhr Nachtwächterführung Treffpunkt: Altes Rathaus, Schlossstraße Infos Neuwied-Engers Donnerstag, 1. Januar 18 Uhr Musik in der Feldkirche Musikalische Vesper zum Jahresbeginn Mit Professor Johannes Geffert, Truhenorgel und Ulrike Friedrich, Flöte Feldkirche, Neuwied-Feldkirchen Freitag,

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied

Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Barrierefreie Ortspunkte in Neuwied Banken Bekleidung Bibliothek Blumenladen Bäckereien Café Drogerie Elektrogeräte Gericht Gotteshaus Kaufhaus Kino Metzger Museum Polizei Rathäuser Restaurant Schuhladen

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung

Jeden Mittwoch 9 bis 12 Uhr Mehrgenerationenhaus Neuwied Migrationsberatung mit und ohne Terminvereinbarung April Mai Juni Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss ab dem nächsten Deichstadtlotsen. Statt wie bisher der 10. eines Vormonats ist dies ab sofort der 1. des Vormonats! Später eingereichte

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!)

Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand , Änderungen vorbehalten!) Veranstaltungen der Musikschule und Musikwerkstatt (Stand 16.03.2017, Änderungen vorbehalten!) Samstag, 14. Januar 2017, ganztägig, Musikschule, Musikwerkstatt Jugend musiziert Regionalwettbewerb Sonntag,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?!

JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! JAHRESPROGRAMM 2017 Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Tod - (k)ein Thema für Kinder?! Mit dieser Thematik werden wir uns im Jahr 2017 auseinandersetzen und in vielen unserer Veranstaltungen weiterführende

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz Schubladen normal!? Wir fällen oft vorschnell Urteile über andere Menschen etwa aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Herkunft. Beim ersten Blick nehmen wir nur einzelne Facetten wahr und unser Gehirn legt

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Infos: Ute Starrmann, Tel.: Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt Stand: Februar 4. März Selbsthilfetag: Gesundheit (er) leben Ort: Jugendheim Urbach Infos: Ute Starrmann, Tel.: 0 26 84 57 00 Ute.starrmann@online.de 5. März Infoabend: Mediation Wege aus dem Konflikt

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Montag Aktivität Wo Leitung

Montag Aktivität Wo Leitung Montag Aktivität Wo Leitung 18:30- Senioren Gymnastik 19:00-20.30 Theaterprojekt für Jung und Alt Dienstag 18:00- Mittwoch Wirbelsäulen- Gymnastik Modellbau 16:00-18:00 Familienberatung und Seelsorge 16:30-

Mehr

Kreuzgang Konzerte 2018

Kreuzgang Konzerte 2018 Kreuzgang Konzerte 2018 Köster Hocker Mo, 7. Mai, 20.00 Uhr A`s kla? heißt das nunmehr achte Bühnenprogramm von Köster/Hocker. Gerd Köster singt in ungebügeltem Kölsch. Dazu seine kongenialen Partner,

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017

Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017 Veranstaltungen Kulturstadt Wolfenbüttel e.v. und Kooperationspartner September 2017 Liebe Mitglieder des Kulturstadt Wolfenbüttel e.v., wir freuen uns darüber, Ihnen im September wieder ein paar ganz

Mehr

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie

September. Veranstaltungsort: örtliche Gastronomie September bis 01.11.2015 künstlerisch lebendig - Kunstausstellung Werke aus der Kölner Käthe Kollwitz Sammlung zu Gast im Museum und Forum Schloss Homburg Veranstalter: Museum und Forum Schloss Homburg

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Stadtratswahl Stimmenverteilung SPD. Vorwort:

Stadtratswahl Stimmenverteilung SPD. Vorwort: Vorwort: Am 7. Juni 2009 fanden in Rheinland-Pfalz die allgemeinen Kommunalwahlen statt. In der Ergebnisse in der Gliederung nach Stadt Neuwied wurde auch die Wahl des Stadtrates durchgeführt. Die Zusammenstellung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF 2017 Wohnen wie vor 100 Jahren Mit dem Schauhaus steht ein authentischer Ort zur Verfügung, der das Leben der Arbeiterbevölkerung in Friedrichshafen zur Gründungszeit der Zeppelinindustrie

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr

Klub Galletti, Jüdenstraße 44, Gotha Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Klub Galletti, Jüdenstraße 44, 99867 Gotha 03621 735 056 1 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr 01. Oktober 02. Oktober Freitag 05. Oktober Sonntag 07. Oktober 08. Oktober 09:00 Uhr Seniorengymnastik mit

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Termine Oktober November 2017

Termine Oktober November 2017 28.09.2017 Termine Oktober November 2017 Info / Kontakt: Tel. 02223-3703; info@siebengebirgsmuseum.de www.siebengebirgsmuseum.de Kellerstraße 16, 53639 Königswinter Öffnungszeiten: Di Fr 14 17, Sa 14 18,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 55 21. Jahrgang August 2018 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Starten Sie mit uns in das

Mehr

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER

MURI KULTUR TAGE. Programm MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER MURI KULTUR TAGE 0 6. 10.09.2018 MUSIK MUSEEN AUSSTELLUNGEN LITERATUR THEATER Programm 7. Murikultur Tage 2018 Donnerstag bis Montag 06. 10.09.2018 Die ganze Fülle von Murikultur an einem Wochenende: Das

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen

Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Sonntag, 1. Januar 18 Uhr Neujahrskonzert Dr. Karsten Lüdtke - Orgel Feldkirche Neuwied-Feldkirchen Dienstag, 3. Januar 1 bis 18 Uhr Verein Niederbieberer Bürger e.v. Buch und Billig im Backhaus Büchernachmittag

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07

KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 KALENDARIUM 1. OKT. 31. OKT. 07 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 02. Oktober Donnerstag, 04. Oktober Führung durch die Kunst- und Naturalienkammer 16.00 Uhr Führung durch die St. Georgskapelle und

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungen Juli und August 2016 Veranstaltungen Juli und August 2016 zum Juli Dienstag, 12. Juli 7.30 13.00 Uhr Innenstadt Krammarkt Donnerstag, 14. Juli Freitag, 15. Juli Mittwoch, 20. Juli 19.30 Uhr Treffen des plattdeutschen Arbeitskreises

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr