Farbe - ein reizvolles Thema

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Farbe - ein reizvolles Thema"

Transkript

1 Freitag, den 12. September 2014 Nr. 37 Farbe - ein reizvolles Thema Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 Christuskirche Unterhaugstett Schulhaus Maisenbach II - früher St. Lioba 13. September und 14. September 2014 Faire Woche - Weltladen Unterhaugstetter Feuerwehrtage Seite 4 Programm Seite 11/12

2 2 Freitag, 12. September 2014 BEREITSCHAFTS- DIENSTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montag bis Donnerstag, für den Bereich Bad Liebenzell und Teilorte, erreichbar über die Rufnummer für den organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe der Patienten werden über die Telefonnummer (wie am Wochenende) zu den jeweiligen Dienstzeiten an den diensthabenden Arzt weitergeleitet. In den sprechstundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Folgetag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr Feiertage: Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folgetag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-Zainen, Unterlengenhardt, Monakam, Unterhaugstett Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr für den Stadtteil Möttlingen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center- Telefon-Nr Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonnummer Montag bis Donnerstag ab jeweils 19 Uhr zum Folgetag 8 Uhr Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr Augenärztlicher Bereitschaftsdienst für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen Telefonische Anmeldung über einheitliches Call-Center, Tel Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst , 08:00 Uhr Dr. P. Roth Schulgasse Simmozheim Tel Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Tierarzt Dieter Ertel Im Stainlaible Bad Teinach-Zavelstein Tel Apotheken-Notdienste Calw / Bad Liebenzell / Bad Wildbad (von 08:30 bis 08:30 Uhr des Folgetages) Freitag, Enz-Apotheke, Bad Wildbad (Calmbach), Altwiesenstr. 2, Tel Oberstadt-Apotheke Bad Liebenzell, Kirchstr. 1, Tel Samstag, Stadt-Apotheke, Calw, Lederstr. 35, Tel Sonntag, Apotheke Schömberg, Schömberg bei Neuenbürg, Lindenstr. 9, Tel Eichen-Apotheke, Calw, (Stammheim), Gartenstr. 1, Tel Montag, Schlehengäu-Apotheke, Gechingen, Hauptstr. 17, Tel Schwarzwald-Apotheke, Schömberg bei Neuenbürg, Lindenstr. 22, Tel Dienstag, Quellen-Apotheke, Bad Liebenzell, Wilhelmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke, Bad Wildbad, Uhlandplatz 1, Tel Mittwoch, Kloster-Apotheke, Calw (Hirsau), Liebenzeller Str. 30, Tel Donnerstag, Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Obere Apotheke, Bad Liebenzell, Sonnenweg 5, Tel Tel.-Nr Deutsches Rotes Kreuz Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: Mail: majer@drk-kv-calw.de Frauenhaus Frauen helfen Frauen e. V. Tel Telefonseelsorge Tel Gebührenfreie Rufnummer Taxi Tel und 2215 Siegfried Klitzke, Anlagenstraße 28, Bad Liebenzell Bürger-Rufauto Tel Mo. - Fr., 08:30-12:00 UIhr Bestattungsordner Tel Herr Sebastian Kopp, Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell Bereitschaftsdienste Schwarzwaldwasserversorgung Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter den Telefonnummern: Tel , Tel Klärwerk Bad Liebenzell Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie unter der Sammelnummer: Tel Strom Störungsstelle, Tel Gas Betriebsstelle Calw, Tel Notruf: Notarzt, Rettungsdienst112 Feuerwehr 112 Polizei 110 DRK (Rettungsleitstelle) Kreiskrankenhaus Calw Polizeiposten Bad Liebenzell oder Fundtiere: Tierrettungsstation Im Eulert 12, Althengstett-Neuhengstett, Tel Impressum Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadtverwaltung Bad Liebenzell Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax-Nr Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer, Kurhausdamm 2, Bad Liebenzell. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt - Bezugspreis: halbjährlich 11,70. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

3 Freitag, 12. September Farbe - ein reizvolles Thema Tag des offenen Denkmals am 14. September 2014 In diesem Jahr wird in Bad Liebenzell zum Denkmalstag ein Leckerbissen für Liebhaber von Farbe und Licht, für Kirchenfreunde, Neugierige und Kunstinteressierte serviert. Zeitlich abgestimmte Führungen in drei Kirchengebäuden ermöglichen es, Buntglasfenster in Ihrer Schönheit und Aussage kennen zu lernen. Zum Thema Glasmalerei haben die beiden evangelischen Kirchen in Maisenbach und Unterhaugstett sowie die katholische Kirche in Bad Liebenzellviel Überraschendes und Aussagekräftiges zu bieten! Allein die Namen sprechen für sich: Wolf-Dieter Kohler mit seiner Werkstatt in Stuttgart (Christuskirchen in Unterhaugstett und Maisenbach) sowie Professor Wilhelm Geyer (Kath. Kirche St. Lioba), der mit seiner Glasmalkunst im Ulmer Münster und sogar deutschlandweit zu finden ist. Alle Teilnehmer können sich nach Lust und Laune einen bunten Tag zusammenstellen. Auch für ein Mit-Mach-Angebot ist gesorgt: In der PICCTORIA in Unterhaugstett (Stuttgarter Straße 36) gibt es die Möglichkeit das Gesehene kreativ mit Farben umzusetzen. Künstlerin Jessica Isay stellt im Anschluss an die Führungen alles dafür Nötige bereit. Im Ortsteil Maisenbach kann darüber hinaus das stattliche Schulhaus II in der Talstraße 53 besichtigt werden. Historische Aufnahmen sind dort zu sehen. Ortsvorsteher Friedrich Steininger nimmt die Besucherin die Räumlichkeiten des Gebäudes mit. Bei ehemaligen Schülern wird dabei sicher so manche Erinnerung wach. Übersicht der Veranstaltungen am 14. September 2014 Bad Liebenzell Kernstadt Wer Wann Wo Was Kath. Kirchengemeinde St. Lioba, Herr Peter Schlang 11:00 12:00 Uhr Kirche St. Lioba Kirchstraße Die Fenster Wilhelm Geyers in der Liobakirche Maisenbach Wer Wann Wo Was Evangelische Kirchengemeinde Herr Thomas Wittwer 13:00 13:30 Uhr 13:45 14:15 Uhr Christuskirche Friedhofweg Die Farbfenster Wolf- Dieter Kohlers in der evangelischen Christuskirche in Ortsvorsteher Fritz Steininger 11:00 17:00 Uhr Ehemaliges Rat- und Schulhaus, Talstr. 53 Maisenbach Führungen und Fotoausstellung zur Geschichte des Gebäudes Unterhaugstett Wer Wann Wo Was Evangelische Kirchengemeinde Frau Jessica Isay 15:00 16:00 Uhr Christuskirche Unterhaugstett Stuttgarter Straße Licht und Farbe in den Mosaikfenstern des Wolf-Dieter Kohler Frau Jessica Isay ISAY ATELIERS ab 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr PICCTORIA ehemaliges Schulund Rathaus Stuttgarter Str. 36 Kreativ-Angebot Farbenexperiment Zeichenmaterial ist vorhanden

4 4 Freitag, 12. September 2014 Neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßte Bürgermeister Dietmar Fischer gemeinsam mit den Ausbildungsleiterinnen Anette Hölzle, Martina König, Aurelia Klose und Silvia Schuler vergangene Woche neun neue Auszubildende, die ihren beruflichen Lebensweg in der Kurstadt beginnen. Im Bürgerzentrum beginnt Cornelia Bernhardt aus Neubulach ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Dabei wechselt sie in den kommenden Monaten zwischen den einzelnen Abteilung der Stadtverwaltung und erhält so einen tiefen Einblick in die Aufgaben einer Kommunalverwaltung. Der schulische Begleitunterricht findet an der Berufsschule in Calw-Wimberg statt. Ebenfalls neu in der Stadtverwaltung ist Philipp Süsser aus Schorndorf, der sich für den dualen Bachelor-Studiengang im Fach Public Management entschieden hat. Er leistet nun im Vorfeld des Studiums an der Hochschule für Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg sein sechsmonatiges Einführungspraktikum in der Kurstadt ab. Dabei wird er auch einen einmonatigen Lehrgang im Landratsamt Calw besuchen. Mit Rebecca Martinek aus Möttlingen und Jamie Hildebrand aus Schömberg beginnen im Kindergarten Marienstift zwei bekannte Gesichter ihre dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Beide waren bereits im Vorjahr als Praktikantinnen im Rahmen des Berufskollegs dort tätig. Mit Tabea Tröger aus Bad Liebenzell, Nadja Walz aus Altensteig und Swetlana Möller aus Schömberg unterstützen dieses Jahr drei Anerkennungspraktikantinnen für den Beruf der Erzieherin das Team des Kindergartens Marienstift. Und auch im Kindergarten Beinberg beginnt mit Ronja Hadwiger aus Neubulach eine Praktikantin. Sie absolviert dort ihre Praxistage im Rahmen des Berufskollegs. Das Kindergartenteam in Maisenbach-Zainen wird durch Jessica Harr aus Beinberg bereichert, welche dort das schulbegleitende Praktikum der Johanna-Wittum-Schule Pforzheim durchführt. Wir wünschen allen Auszubildenden und Praktikanten viel Erfolg. Der Weltladen in Bad Liebenzell macht bei der bundesweiten Fairen Woche auf sich aufmerksam. Am Samstag, , von 10:00-12:00 Uhr, vor dem Laden in der Dr.- Mertz-Promenade Mit einem Probier-Frühstück: pikante Brotaufstriche, Säfte und Kaffee zum Verkosten. Alles aus fairem Handel. Neben dem Frühstück in gemütlicher Atmosphäre kann man das reichhaltige Warenangebot kennen lernen, sich über den Fairen Handel informieren und erfahren, warum durch den Einkauf dieser Waren den Bauern, den Frauen, den Familien und eben den Produzenten ein Leben in bitterer Armut erspart bleibt. Das Weltladenteam lädt die Bevölkerung dazu herzlich ein. Haugstetter Feuerwehrtage 8. Feuerwehrtauziehen SA SO Live Musik mit Jörg Langer Party im großen Barzelt Dj Ed Master und Dj Balu Musikalischer Frühschoppen Infostand & Spielstraße Fahrzeugübergabe Kaffee und Kuchen Schauübung Samstag, 13. September 2014 Sonntag, 14. September 2014 Gewerbegebiet Egarten Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die FFW UNTERHAUGSTETT

5 Freitag, 12. September Bad Liebenzeller E-Bike Touren 2014 Auf in den Sattel und losradeln... Am Freitag, , findet in Bad Liebenzell wieder eine geführte E-Bike Tour statt. E-Biken die neue Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten. Ein E-Bike ist ein elektronisches Fahrrad, dessen sanfter und fast lautloser Elektromotor Ihre Kraft verdoppelt. Je mehr in die Pedale getreten wird, desto stärker ist die Unterstützung des eingebauten Elektromotors. Mit dieser Leichtigkeit müssen selbst wenig trainierte Radler nicht mehr im Tal bleiben und können mit einem Lächeln auf den Lippen die Schwarzwaldhänge erkunden und genießen. Steigungen oder Gegenwind sind kein Problem mehr und ohne zu schwitzen kommt man schnell von einem Ort zum anderen. Von Mai bis Oktober wird einmal pro Monat eine geführte E-Bike Tour in Kooperation mit der Kurverwaltung Bad Liebenzell und dem Tourguide Bernd Paul stattfinden. Der Treffpunkt ist jeweils freitags um 14 Uhr vor dem Bürgerzentrum Bad Liebenzell, bei dem das E-Bike und dessen Benutzung zunächst erklärt werden und dann die geführte Tour beginnt. Für diese Touren sind keine Vorkenntnisse der Teilnehmer erforderlich. Wichtig sind in jedem Fall aber feste Schuhe, wettergerechte Kleidung sowie ein Fahrradhelm. Zu diesen Terminen finden die E-Bike Touren statt: Freitag, Freitag, Energiewendetage Baden-Württemberg 2014 am 20. und 21. September 2014 in Bad Liebenzell Inzwischen ist es schon Tradition: Am dritten Wochenende im September steht in Baden-Württemberg alles im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Oder besser gesagt: im Zeichen der Energiewende. Mit einer eigenen Aktion beteiligt sich die Kurverwaltung Bad Liebenzell am 20. und 21. September 2014 zum achten Mal am Energietag Baden-Württemberg. Zukunft erleben in der Paracelsus- Therme Bad Liebenzell Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich an einer Führung durch das Blockheizkraftwerk der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea zu beteiligen. Technikbegeisterte Besucher erhalten bei einer Führung durch das Blockheizkraftwerk der Paracelsus-Therme interessante Informationen rund um die Energie- und Wärmegewinnung. Die zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) der Paracelsus-Therme produzieren nicht nur Strom, sondern auch Wärme. Die elektrische Energie kommt der Paracelsus-Therme selbst sowie dem Kurhaus und Mineralbrunnen zugute. Mit thermischer Energie werden die Paracelsus-Therme, das Kurhaus, das Rathaus und die Wohnanlage in der Dr. Mertz-Promenade versorgt. Die elektrische Jahresleistung des BHKW beträgt kwh, die thermische Jahresleistung kwh. Die Anlage wird mit Erdgas betrieben. Die Führungen finden am Samstag und Sonntag jeweils um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr statt. Treffpunkt ist im Eingangsbereich der Paracelsus-Therme. Die Dauer der Führung beträgt ca. 40 Minuten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen pro Führung begrenzt. Anmeldungen nimmt die Paracelsus-Therme unter Eine Anmeldung zu den Touren ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt sind. Es wird eine Mietgebühr von 5 pro E- Bike erhoben, sofern die Teilnehmer kein eigenes E-Bike mitbringen. Anmeldungen nimmt das ServiceCenter gerne unter Tel entgegen. 603 oder paracelsustherme@bad-liebenzell.de entgegen. Im Anschluss an die Besichtigung besteht für die Teilnehmer der Führung die Möglichkeit die Paracelsus-Therme und Sauna Pinea zum ermäßigten Eintrittspreis von 5 Euro zu genießen. Weitere Informationen zu den Energiewendetagen Baden-Württemberg erhalten Sie unter Das Blockheizkraftwerk in der Paracelsus-Therme Frühkonzert mit dem Musikverein Trachtenkapelle Altburg e. V. am Sonntag, 21. September 2014 Am Sonntag, 21. September 2014 spielt der Musikverein Trachtenkapelle Altburg e. V. von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr das Frühkonzert in der Konzertmuschel im Kurpark Bad Liebenzell. Hierzu lädt die Kurverwaltung Bad Liebenzell alle Musikbegeisterten recht herzlich ein. Der Musikverein Trachtenkapelle Altburg e. V. kann auf eine mehr als 80-jährige Tradition zurückblicken. In ihrer Schwarzwälder Tracht sind die aktuell 56 Musikanten aus der Hermann-Hesse-Stadt Calw nicht nur eine gern gehörte, sondern auch gern gesehene Kapelle mit jährlich über 50 Auftritten in nah und fern. Sie feierten bereits große Erfolge bei verschiedenen Musiktourneen in den USA (u. a. Steubenparade, German Alps Festival in den Catscills N.Y. oder Musikparaden in Miami / Florida). In fast allen europäischen Ländern sowie in zahlreichen Städten Deutschlands konnte die Trachtenkapelle Altburg mit ihrem Schwung und Elan jedes Publikum verzaubern. Die Trachtenkapelle Altburg ist längst ein Begriff geworden, ein Markenzeichen für Stimmung und exzellente Blasmusik weit über die Landesgrenzen hinaus. So breit gefächert wie die Altersspanne der Musikanten von 14 bis 70 Jahren ist auch das Repertoire der Kapelle. Der traditionelle Marsch und die flotte Polka werden ebenso sicher beherrscht, wie die konzertante Blasmusik. Großen Wert wird auf die Jugendausbildung gelegt. Derzeit sind in der Jugendkapelle 45 Kinder und Jugendliche aktiv. Die Konzertbesucher können sich auf ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm in der Konzertmuschel im Bad Liebenzeller Kurpark freuen. Sollte das schlechte Wetter dem Auftritt entgegenstehen, findet das Konzert im Spiegelsaal des Kurhauses statt.

6 6 Freitag, 12. September 2014 Schwarzwaldverein Bad Liebenzell Burgberghocketse Sonntag, 21. September 2014 Der Schwarzwaldverein Bad Liebenzell lädt alle Bürger, Freunde und Mitglieder zur Burgberghocketse auf dem Platz des Schwarzwaldvereins (unterhalb der Burg) ein Beginn: 10:00 Uhr Gottesdienst im Grünen mit Pfarrer Dieter Lohrmann Ab 11:00 Bewirtung und gemütliches Beisammensein mit musikalischer Unterhaltung Wir freuen uns auf viele Gäste! Bundesweiter Tag der Sauna auch in der Sauna Pinea der Paracelsus-Therme Am 24. September 2014 wird zum ersten Mal der Tag der Sauna in ganz Deutschland gefeiert. Dazu laden landesweit die Saunaanlagen mit überraschenden Aktionen ihre Gäste zum Saunabaden ein. Alljährlich wird dieser Tag nun am 24. September 2014 von Saunabetreibern und Saunabadenden gefeiert. Auch die Sauna Pinea in der Paracelsus- Therme Bad Liebenzell nimmt teil und lädt alle Saunafreunde ein, diesen Tag gemeinsam in der Sauna zu erleben. In der Sauna Pinea gibt es ein buntes Wellnessprogramm durch den ganzen Tag. Die Gäste erhalten Informationen rund um das Saunabaden und es erwarten sie entspannende Klänge, Birkenzweige und Fußbäder. Zusätzlich werden die Besucher mit verschiedenen Peelings und Masken verwöhnt und können beim Pilates oder Yoga Körper und Geist in Einklang bringen. Im Foyer wird es einen Primavera-Infostand geben. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme und Sauna Pinea Bad Liebenzell, Tel oder erhältlich. Klassikabend mit Petya Hristova und Ekaterina Polyakova Am Donnerstag, 25. September 2014, lädt die Kurverwaltung Bad Liebenzell in Kooperation mit der Musikhochschule Karlsruhe um 19:00 Uhr zu einem Klavierabend mit Petya Hristova und Ekaterina Polyakova in den Parksaal des Bürgerzentrums ein. Es werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Cesar Franck und Sergej W. Rachmaninov gespielt. Der Eintritt zum Klassikabend ist frei.

7 Freitag, 12. September Lyrikabend in der Sauna Pinea Am Samstag, 27. September 2014, ab 17 Uhr werden die Gäste der Sauna Pinea in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell in die Welt der Poesie entführt. Auf dem Programm steht auch im September wieder ein harmonischer Lyrikabend mit Saunameister Walter Frey. Während der Handaufgüsse rezitiert der Saunameister für die Gäste zahlreiche Gedichte. Die Spannbreite reicht von Matthias Claudius bis in die Moderne. Die Besucher erwartet ein poetischer Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit. Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme unter Tel oder erhältlich. Dia-Show Burma - Goldenes Land - Am Sonntag, 28. September 2014, beginnt um 18:00 Uhr im Spiegelsaal des Kurhauses eine Live-Reportage von Dirk Bleyer. Gold verleiht Objekten einen wundersamen Glanz. So leuchtet der kleine Staat Burma (Myanmar) mit seinen unzähligen, goldüberzogenen Buddhastatuen, Pagoden und Tempeldächern wie ein Märchenreich. Die einfühlsame Multivision zeigt das für seine sanftmütigen Einwohner, aber auch für ein unerbittliches Regime bekannte Land. In berührenden Fotobegegnungen porträtiert Dirk Bleyer die einfachen Menschen Burmas: Dorfbewohner, Mönche, Händler oder die zurückgezogen lebenden Bergvölker. Am Ende entsteht ein ungeheuer plastisches Bild des goldenen Landes, zu dem nicht nur wundervolle Persönlichkeiten, sondern auch exotische Landschaften und beeindruckende buddhistische Tempel gehören. Eine für alle Sinne genussreiche Multivision, die allerdings auch die politische Lage nicht außer Acht lässt! Aufgrund seiner hervorragenden Qualität wurde der Vortrag mit dem Prädikat LEI- CAVISION ausgezeichnet. Die Karten sind über das ServiceCenter Bad Liebenzell, Tel , oder über den Veranstalter Ralf Adler, Tel , m-multimedia@ kabelbw.de zu beziehen. Der Vorverkauf wird empfohlen. Die Karten kosten im Vorverkauf 13,00 /11,00 (ermäßigt), für Kurkarten-Inhaber 12,00, jeweils inkl. VVK-Gebühr. 48. Bad Liebenzeller Kinderkleider- und Spielzeugbazar Am Samstag, 27. September 2014, findet zum 48. Mal der Bad Liebenzeller Kinderkleider- und Spielzeugbazar statt. In der Zeit von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr können Sie in der Aula der Reuchlinschule (Bauteil V) in der Hindenburgstraße 6 in Bad Liebenzell zu sehr günstigen Preisen einkaufen. Im Angebot sind: Gut erhaltene und sortierte Kinderbekleidung für den Herbst/Winter, Spielsachen, Bücher, Kinderwägen, Babyausstattung, Kindersitze und alles, was Kinder und Familien so brauchen können. Schauen Sie vorbei, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Der Verkaufserlös dieses Bazars geht an den Bad Liebenzeller Jugendclub Prisma e. V., der dieses Geld für seine neuen Räumlichkeiten gut gebrauchen kann. Wir weisen darauf hin, dass zum Bazar keine eigenen Taschen/Körbe usw. mitgebracht werden dürfen. Sie erhalten vom Bazar-Team entsprechende Einkaufstüten. Die Alternative: Eine gute Tat! Sie haben gut erhaltene Kindersachen, aber keine Zeit oder Lust sie zu verkaufen? Dann spenden Sie uns Ihre Ware! Der Verkaufserlös fließt zu 100 % in unser Spendenprojekt. Nähere Informationen bei: Agnes Killinger, Tel Herzliche Einladung zum Über zahlreiche Kuchenspenden würden wir uns freuen. Erntedank- & Gemeindefest am Sonntag 28. September 2014 ab 10:30 Uhr in der Christuskirche Unterhaugstett außerdem gibt es: - FAHRRAD- und alles was ohne Motor rollt - BÖRSE* - Spendenaktion: Bringen Sie uns Ihre Altund Fremdwährungen mit, denn Auch das Alte und Fremde ist etwas wert! * - Cocktailbar - Mannschaftspiele - Bobbycarparcour - Indiaca- und Volleyballspiel * siehe Handzettel Programm: 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Kirchenchor & Kinderkirche 11:30 Uhr Posaunenchor-Matinee 12:15 Uhr Mittagessen Krustenbraten + Salatbuffet Kartoffelsalat / Baguette ab 13:30 Uhr Kaffee & Kuchen ca. 16:00 Uhr Wort auf den Weg abschließend gemeinsames Aufräumen, Abbauen und gemütliches Ausklingen des Tages

8 8 Freitag, 12. September 2014 Regionale Genüsse und kreatives Kochen mit Schwarzwaldprodukten Naturpark-Genuss-Messe am 5. Oktober 2014 in Bad Liebenzell Mit drei Terminen im Herbst setzt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Naturpark-Genuss-Messen fort. Gastgeber in diesem Jahr sind Bad Liebenzell (5. Oktober 2014), Nagold (26. Oktober 2014) und Bad Herrenalb (2. November 2014). Landwirtschaftsminister Alexander Bonde wird die Messe in Bad Liebenzell eröffnen. Unter dem Motto Echt Schwarzwald genießen dreht sich dabei alles um regionale Genüsse und kreatives Kochen: Was die Landwirte und Erzeuger an Produkten aus dem Schwarzwald im Sortiment haben, verarbeiten die Naturpark-Wirte vor den Augen der Besucher zu leckeren Gerichten. Diese können von den Gästen an der Genuss-Tafel, dem Herzstück der Veranstaltung, verzehrt werden. Umrahmt wird jede Genuss-Messe von einem Erzeugermarkt, einem Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung, einer Kochshow und kleinen Talkrunden. Das Konzept der Genuss-Messen, passend zur Jahreszeit Menüs mit saisonalen Zutaten anzubieten, hat sich laut Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker bewährt. Auch die Möglichkeit, regionale Produkte auf dem Erzeugermarkt kaufen und gleichzeitig den Naturpark-Wirten beim Kochen über die Schulter schauen zu können, komme gut an. Die Naturpark- Genuss-Messen gibt es seit dem Jahr Wie die regelmäßig in der Region stattfindenden Naturpark-Märkte sollen sie darauf aufmerksam machen, dass der Kauf von Erzeugnissen aus dem Schwarzwald die heimischen Landwirte unterstützt und somit zum Erhalt der Kulturlandschaft beiträgt. Im herbstlich geschmückten Kurhaus in Bad Liebenzell wird den Gästen am 5. Oktober 2014 neben regionalen Genüssen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf der Bühne sorgt die Lehrerband Zauberhafte Nacht im Kurhaus Bad Liebenzell Am Freitag, 17. Oktober 2014, veranstaltet der Zauberkünstler Arnd Röhm um 20:00 Uhr eine Zaubershow der Extraklasse im Kurhaus Bad Liebenzell. Der Zauberkünstler entführt die Besucher in die Welt der Magie, lässt Sie aus dem Alltag ausbrechen und unternimmt mit Ihnen eine Reise in eine zauberhafte Welt. Als ausgebildeter Zauberkünstler an der Akademie für Zauberkunst und Mitglied des magischen Zirkels von Deutschland (MzVD) gilt Arnd Röhm als Zauberkünstler der Extraklasse. Die Dauer der Show sind 90 Minuten. In der Pause besteht die Möglichkeit für kleine Häppchen und Erfrischungen. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr, Einlass ist um 19:00 Uhr. Karten sind beim Veranstalter für 16,00, an der Abendkasse für 16,50 zu beziehen. Kurkarteninhaber erhalten jeweils 1 Rabatt. Weitere Informationen sind bei Arnd Röhm unter Tel und unter erhältlich. Althengstett mit Rock, Jazz, Oldies und Balladen für Stimmung. Im Anschluss gibt es eine Stepptanzaufführung, Tanztee mit Live-Musik und ein Konzert des Musikvereins Bad Liebenzell-Beinberg. Kleine Besucher können sich schminken lassen, mit Naturmaterialien basteln oder die Hühner und Küken im Streichelzoo auf dem Marktplatz besuchen. Qualitätssiegel in doppelter Ausführung Optik Paradies erhält erneut 1a-Auszeichnungen/Kompetenz in Optik und Hörakustik Von Steffi Stocker Zum wiederholten Mal erhielt Optik Paradies in Bad Liebenzell die 1a- Auszeichnung. Und während sich das Fachgeschäft als Augenoptiker schon mehrfach den Kriterien stellte, erhielt es zum zweiten Mal dieses Qualitätssiegel auch für die Hörakustik. Denn seit acht Jahren bietet Inhaber Friedrich Wiemann zusammen mit seinem Team auch diese Dienstleistung an. Maßgeblich für das Qualitätssiegel von markt intern ist dabei nicht zuletzt der Verhaltenskodex, den das Fachgeschäft seinen Kunden als 1a-Leistungsgarantie gibt. Europas größter Brancheninformationsdienst würdigt mit dem begehrten Prädikat den besonderen Dienst von Optik Paradies am Kunden. Und die waren es auch, die im Vorfeld zu verschiedenen Kriterien befragt wurden. In einem fünfstufigen Verfahren prüften die Verantwortlichen einen Leistungskatalog. Neben fachspezifischen Inhalten wie beispielsweise der hauseigenen Werkstatt flossen dabei diverse Zufriedenheitsaspekte von Kunden ein. Unter anderem richtete sich der Blick darauf, ob das Fachgeschäft per Urlaubsservice eine Ersatzbrille nachschickt, Hausbesuche durchführt oder einen Auswahlservice anbietet. Der Meister- und Ausbildungsbetrieb hat in beiden Bereichen ein besonderes Augenmerk auf Seniorenfreundlichkeit und Barrierefreiheit, wie nicht nur das Prädikat des Stadtseniorenrates schon am Eingang signalisiert. Wir nehmen uns die Zeit, die unsere Kunden brauchen, untermauerte Augenoptikerin Binca Jochim anlässlich der Auszeichnung. Wiemann verweist in diesem Zusammenhang nicht nur auf das Spezialgebiet lowvision, mit dem Spezialbrillen und Lupenbereich passgenau für Lebensqualität sorgen. Mit der Auszeichnung zeigt sich einmal mehr, dass wir in unserer Stadt Qualität anbieten und ich wünsche dem Unternehmen auch weiterhin Erfolg, gratulierte Bürgermeister Dietmar Fischer zur 1a- Auszeichnung für den Augenoptiker und Fachhandwerker Hörakustik. Ein Qualitätssiegel zeichnet Augenoptiker und Hörakustiker bei Optik Paradies aus. Von links Valentina Krämer, Friedrich Wiemann, Bianca Jochim, Liana Stephan und Bürgermeister Dietmar Fischer.

9 Freitag, 12. September Schwarzwaldverein betreut sehbehinderte Wanderfreunde Auf Einladung der Bad Liebenzeller Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins befindet sich derzeit eine Gruppe blinder und stark Sehbehinderter Wanderfreunde zu einer Wanderwoche in der Badestadt. Frohe Stimmung herrschte im Eingangsbereich des Kurparks neben dem Rathaus, als Bürgermeister Dietmar Fischer die rund 20 Sehbehinderten mit ihren Begleitpersonen und den Wanderführern des Schwarzwaldvereins mit begrüßte und ermäßigte Eintrittskarten für das Thermalbad übergab. Der Sprecher der Behinderten, Ralf Augspurger, bedankte sich für die herzliche Aufnahme und die sorgfältige Vorbereitung des Programmes. Begleitet von den Wanderführern Peter Büchler, Eberhard Maletsch, Ursula Odinius und Manfred Schubert, sieht es vier größere Wanderausflüge vor. Dabei geht es unter anderem nach Oberlengenhardt, nach Bad Wildbad oder über den Büchelberg nach Merklingen. Jahr für Jahr besuchen sehbehinderte Menschen Bad Liebenzell, das für sie zu einer gastfreundlichen Hochburg für Erholung geworden ist. Das hängt auch mit dem vor einigen Jahren geschlossenen Blinden-Erholungsheim Rudolf- Krämer-Haus zusammen, das seit seiner Erbauung im Jahre 1968 Gäste aus ganz Deutschland und sogar auch aus dem benachbarten Ausland anlockte. Dass viele der ehemaligen Gäste Bad Liebenzell auch heute noch die Treue halten, ist vor allem aber auch der Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins zu verdanken. Die heutige Vorsitzende Ursula Odinius und weitere Wanderführer haben schon früher immer wieder geeignete Wanderungen vorbereitet,organisiert und betreut. Zwischenzeitlich haben aber auch die großen Wandervereine in Deutschland den Bewegungsbedarf von Behinderten entdeckt und angefangen, die Angebotslücken zu schließen. So bildet zum Beispiel das Ausbildungszentrum der Wandervereine, die Heimat- und Wanderakademie Bad Württemberg unter der Leitung von Ursula Odinius Wanderführer in der neuen Sparte Wandern mit handicap aus. Schon bei der Begrüßung durch Bürgermeister Fischer (rechts im Bild) freuen sich die sehbehinderten Gäste auf eine Wanderung durch das Lengenbachtal Wolfram Eitel

10 10 Freitag, 12. September 2014 Kinderkleiderbasar neuer Ort - bewährte Qualität Wer auf gut erhaltene Kinderkleidung und preiswertes Spielzeug spekuliert, sollte sich folgendes gleich in den Kalender eintragen: Kinderkleiderbasar 25. Oktober 2014, 9:30 bis 12:00 Uhr. Die Neuigkeiten? Der Kinderkleiderbasar zieht von der Monakamer Halle in die Möttlinger Sporthalle. Was bleibt? Das bewährte Team sorgt wieder für einen reibungslosen Ablauf, eine übersichtliche Präsentation und die hohe Qualität der Waren. Auch Parkplätze stehen reichlich zur Verfügung. Und so steht einem ungetrübten Einkaufsgenuss nichts im Wege. Das Basarteam freut sich auch in der neuen Halle auf Sie als Kunde! Kontakt unter kinderbasar-uh-mo@gmx.de und auf Facebook unter Kinderbasar Möttlingen möglich. AMTLICHES Der Bürgermeister gratuliert Am Frau Emilie Linde zum 91. Geb. Ginsterweg 8, Bad Liebenzell Am Herrn Franz Titz zum 87. Geb. Rosenweg 19, Unterhaugstett Am Frau Gerda Haag-Thierry zum 81. Geb. Dr.-Mertz-Promenade 4, Bad Liebenzell Am Frau Mathilde Belle zum 95. Geb. In der Steinhalde 6, Unterlengenhardt Am Schwester Friedhilde Gräter zum 81. Geb. Liobastraße 22/1, Bad Liebenzell Am Herrn Erich Lörcher zum 91. Geb. Harry-Schulz-Weg 6, Möttlingen Probleme mit Wespen- oder Hornissennestern Einige Wespenarten (Hornissen) und Bienenarten (Wildbienen) stehen unter besonderem Naturschutz und dürfen nicht ohne triftigen Grund gestört oder bekämpft werden. Da die jeweilige Ähnlichkeit zu nicht bedrohten Arten groß ist, muss vor einer jeglichen Störung (Abgrenzung, Umsiedlung, Tötung) die Tierart von einem fachkundigen Inspekteur genau bestimmt werden. Dieser entscheidet dann von Fall zu Fall, ob das jeweilige Nest abgegrenzt, umgesiedelt oder bekämpft werden darf oder ob es ungestört verbleiben muss. Für jegliche Bekämpfungsmaßnahme von besonders geschützten Arten ist eine Genehmigung der unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Calw einzuholen. Ansprechpartner dort ist Herr Mario Fürstenberg, Tel , Mario.Fuerstenberg@kreis-calw.de. Die Umsiedlung bzw. Bekämpfung von Hornissen, nicht von allgemeinen Wespen, erfolgt durch ehrenamtliche Helfer und ist für die Betroffenen kostenfrei. Die Entfernung erfolgt nicht durch die Feuerwehr, wie vielfach angenommen. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Der nächste Schritt... Starten Sie mit uns durch! An alle Waldwochenkinder Es sind viele Jacken, Pullover, Socken und andere Kleidungsstücke in allen vier Wochen liegengeblieben! Bitte holt sie bald ab: im Naturkostladen "Das Radieschen" in Möttlingen, zwischen 16:00-19:00 Uhr.... in Ihre Zukunft! Abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive bieten wir Ihnen für das Jahr 2015: Bachelor of Arts (B.A.) - Public Management (Beamter/in des gehobenen Verwaltungsdienstes) Verwaltungsfachangestellte/r (Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung) Anerkennungspraktikant/in Erzieher/in Die Ausbildung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, interessante Aufgabenfelder, selbständiges Arbeiten im Team und eine gute Arbeitsatmosphäre, in der Sie Ihre Stärken einbringen und an neuen Herausforderungen wachsen können, sind der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Möchten Sie den nächsten Schritt in Ihre berufliche Zukunft mit uns beginnen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens an die Stadtverwaltung Bad Liebenzell, Kurhausdamm 2-4, Bad Liebenzell. Bitte beachten Sie, dass dass Sie sich im Studiengang Public Management parallel bis bei der Hochschule Kehl bzw. Ludwigsburg bewerben müssen. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen ist Silvia Schuler. Telefon 07052/ schuler@bad-liebenzell.de

11 Freitag, 12. September AUS DEN STADTTEILEN MONAKAM Ortschaftsratssitzung Monakam Wir möchten Ihnen bereits heute die erste öffentliche Sitzung des neuen Ortschaftsrats am Montag, 6. Oktober 2014, um 19:00 Uhr im Dorfzentrum Monakam ankündigen. Die offizielle Einladung samt Bekanntgabe der Tagesordnung erfolgt zu gegebener Zeit. Beatrice Gottschalk Ortschaftsrat Monakam AUS DEN SCHULEN Reuchlin-SCHULEN Grund- und HAUPTSCHULE Schulbeginn im September 2014 GHS Bad Liebenzell: Klasse :05 Uhr Klasse :15 Uhr Ende für alle 11:40 Uhr GS Möttlingen: Klasse :35 Uhr Ende für alle 12:00 Uhr GS Unterhaugstett: Klasse :25 Uhr Ende für alle 12:00 Uhr Die Fahrkarten haben bereits alle Schüler vor den Ferien erhalten, die September- Fahrkarte gilt als Ferienpass. Realschule RS Bad Liebenzell: Klasse :10 Uhr Ende für alle 11:45 Uhr Die neuen Schüler/innen der Klassen 5 werden am Dienstag, , um 17:00 Uhr in der Aula im Bau 5 begrüßt. Zu der Begrüßungsfeier sind die Eltern herzlich eingelanden. Die Fahrkarten haben bereits alle Schüler vor den Ferien erhalten, die September- Fahrkarte gilt als Ferienpass. ANDERE SCHULEN Gemeinschaftsschule Althengstett Am Montag, 15. September 2014, beginnt wieder die Schule. Der Unterricht der Gemeinschaftsschule Althengstett beginnt für die Klassen 2 bis 4 sowie die Klassen 6 bis 10 um 7:45 Uhr, Unterrichtsende ist nach der 5. Stunde. Die Abfahrtszeiten der Busse aus den umliegenden Ortschaften zur 1. Stunde sind wie gewohnt. Die neuen Fünftklässler treffen sich am Dienstag, 16. September 2014, um 9:00 Uhr in der Festhalle Althengstett. Zu der Begrüßungsfeier sind die Eltern herzlich eingeladen. gez. Weber, Rektor KINDERGÄRTEN WALDKINDERGARTEN BAD LIEBENZELL E.V. Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Anerkennungspraktikanten Florian Dubrau, und unsere neuen FÖJlerinnen Tabea Schmid und Deborah Eichelbaum. Wir wünschen euch ein glückliches, arbeitsund lehrreiches Jahr im Waldkindergarten. Deborah darf gleich ihre Stimme für die Spatzen einsetzen. Die Instrumente nämlich, die unsere Spatzen für das letztjährige Sommerfest selber hergestellt haben, sind immer noch jede Woche im Einsatz. Mit viel Freude begleiten die Kinder im Morgen- und Abschlusskreis rhythmisch unsere Lieder. Schrapprätschen, Klangstöcke und Zapfenrätschen werden zur Gitarrenbegleitung voller Eifer von den Kindern im Wechsel gespielt und dazu kräftig gesungen. Dieses Jahr begleiten uns als Hauptthema die Indianer. Viele interessante Aktivitäten sind geplant und wir freuen uns auf eine spannende, entdeckungsreiche Zeit! Informationen zum Waldkindergarten finden Sie unter Katharina Waldinger FEUERWEHR- MITTEILUNGEN FREIWILLIGE FEUERWEHR Herbstfest der Feuerwehr Bad Liebenzell am 27. und Beginn: Samstagabend mit Happy Hour von 18:00 bis 20:00 Uhr - 1 Maß Bier 4 Ab 20:00 Uhr wird uns die Cover Rockband Incorrect unterhalten und zum Tanzen einladen. Für das leibliche Wohl sorgt die gute Küche der Feuerwehr. Ob Fassbier oder Cocktail, am Bierwagen oder der Feuerwehrbar ist für jeden Geschmack etwas dabei. Den Sonntagmorgen beginnen wir ab 11:00 Uhr mit Frühschoppen. Hierzu servieren wir kaltes und frisch gezapftes Bier und dazu ein Paar Weißwürste. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Bad Liebenzell Beinberg. Weitere Angebote: Kinderfahrten mit dem Feuerwehrauto, Brandschutz und Fahrzeugschau, großes Kuchenbuffet. Auf euer Kommen freut sich die ganze Feuerwehr Bad Liebenzell. KINDERFEUERWEHR FIRE KIDS Es ist geschafft, es ist vollbracht... Am Sonntag, , ab 13:30 Uhr findet die offizielle Fahrzeugübergabe an die Fire Kids beim Feuerwehrfest in Unterhaugstett statt. Alle sind recht herzlich eingeladen. Unsere nächste Übung findet am ab 10 Uhr im Feuerwehrhaus Monakam statt. ALTERSFEUERWEHR Liebe Feuerwehrkameraden und Frauen, zum nächsten Treffen der Altersabteilung kommen wir am Freitag, , um 18 Uhr im Feuerwehrmagazin zusammen. Erdmann Waterstrat FEUERWEHR UNTERHAUGSTETT Herzliche Einladung zu den Feuerwehrtagen der Abteilung Unterhaugstett am 13. und 14. September 2014 im Gewerbegebiet Egarten in Unterhaugstett Samstag, :00 Uhr Festbeginn Ab 18:00 Uhr 8. Haugstetter Feuerwehrtauziehen Ab 21:00 Uhr Live-Musik im Festzelt mit Jörg Langer Ab 22:30 Uhr Party im großen Barzelt mit Dj Ed-Master und Dj Balu Sonntag, 14. September 2014 Ab 11:00 Uhr musikalischer Frühschoppen Ab 12:00 Uhr Mittagessen aus der berühmten Unterhaugstetter Feuerwehrküche Ab 13:00 Uhr Infostand und Spielstraße der Jugendfeuerwehr Bad Liebenzell Ab 13:30 Uhr Fahrzeugübergabe an die Fire Kids Bad Liebenzell Ab 14:30 Uhr Kaffee und Kuchen Ab 15:00 Uhr Schauübung Ab 18:00 Uhr Festausklang An beiden Tagen: Schießbude des Schützenvereins Möttlingen

12 12 Freitag, 12. September 2014 Für das leibliche Wohl an beiden Tagen ist wie immer bestens gesorgt. Auf euer Kommen freut sich die FFW UNTERHAUGSTETT 8. Haugstetter Feuerwehrtauziehen Dieses Jahr wollen wir am Samstag, 13. September 2014, ab 18:00 Uhr wieder das Haugstetter Feuerwehrtauziehen bei unseren Feuerwehrtagen im Gewerbegebiet Egarten durchführen. Hier die Teilnahmebedingungen: In diesem Jahr wird das Tauziehen wieder offen ausgeschrieben, so dass nicht nur Feuerwehrmannschaften zugelassen sind Eine Mannschaft besteht aus 5 Teilnehmern Gezogen werden darf nur in unpräparierten Schuhen bzw. Stiefeln (keine Tauziehschuhe sowie Stollenschuhe) Eine Gewichtsgrenze gibt es nicht Der 1. Preis ist ein Wanderpokal + Füllung Für die weiteren Plätze gibt es Sachpreise Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Mannschaften begrenzt, es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen Meldungen an: Steffen Kolb, Stuttgarter Str. 81/c, Bad Liebenzell Tel Mobil: kolb-schreiner@t-online.de Es würde uns freuen, wieder zahlreiche Tauziehmannschaften begrüßen zu dürfen!

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

. Bayern, Bier und Blasmusik.

. Bayern, Bier und Blasmusik. Freitag, den 16. September 2016 Nr. 37 Diese Ausgabe erscheint auch online Der TV Zainen-Maisenbach lädt ein.... Bayern, Bier und Blasmusik. beim TV Zainen-Maisenbach 14. Oktober mit den Einlass. ab 19

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers

Kaffeehausmusik im Hintergrund Uhr Paracelsus-Einblicke in Leben ein Vortrag mit Lichtbildern und Wirken eines Querdenkers Freitag, den 27. Februar 2015 Nr. 09 15.00 Uhr Auftakt mit der Wimberger Stubenmusik Frau Ilona Jahn und Partnerinnen 15.05 Uhr Begrüßung Bürgermeister Dietmar Fischer 15.15 Uhr Servieren von Kaffee und

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE Kreative Köstlichkeiten in privater Atmosphäre Sie suchen für Tagung oder Workshop eine besondere Atmosphäre? In der Carl-Wurster- Villa sind Sie mit Ihren Gästen ganz für sich

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

heißt Sie herzlich willkommen.

heißt Sie herzlich willkommen. W E L L N E S S A U F H Ö C H S T E M N I V E A U H I E R B R A U C H E N S I E K E I N F L U G Z E U G, U M D E M H I M M E L N A H E Z U S E I N. D E R F A H R S T U H L R E I C H T. Gehören auch Sie

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 19. Juni 2015 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen AUS ALLER WELT Die Welt zu Gast in Ludwigshafen Sie haben Besuch aus aller Welt dann ist das Hotel der richtige Tagungsort. Hier können Ihre Gäste direkt nach einer Übernachtung und einem ausgiebigen Frühstücksbuffet

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard

KITA INFOBRIEF. Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard KITA INFOBRIEF Katholische Kindertageseinrichtung St. Bernhard - Ausgabe 4/2015 1.Termine für Oktober und November Mi., 30.09. 10:15 Uhr Ausflugstag: die Vorschulkinder gehen zum Puppentheater in die Reithalle

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus

Sonnenschein. Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurück lässt, ist bleibend! Haus Sonnenschein Zauberhafte Ferienwohnungen**** mit Verwöhnfrühstück Urlaub mit wunderbaren Kräften In unserer SalzGrotte

Mehr

E-Bike-Station. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Bad Wildbad outdoor : E-Biking. zwischen Tannen und Thermen

E-Bike-Station. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Bad Wildbad outdoor : E-Biking. zwischen Tannen und Thermen Naturpark Schwarzwald mitte/nord E-Bike-Station Wildbad outdoor : E-Biking zwischen Tannen und Thermen Wildbad Outdoor E-Biking zwischen Tannen & Thermen Mit der Bergbahn zum E-Bike-Startpunkt auf dem

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Einkaufen wie im Urlaub!

Einkaufen wie im Urlaub! Einkaufen wie im Urlaub! 16. 20. Nov. 2016 Messegelände Berlin Verkaufsmesse für Schönes und Nach haltiges aus aller Welt Gutscheincode online einlösen und 55 Jahre-Jubiläumsticket sichern! (s.rückseite)

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb

Wilferdingen. Tel Fax Neuenbürg. Tel Fax Bad Herrenalb Überall in der Region Ihre Sparkasse. Pforzheim Tel. 07231 99-20 Fax 07231 99-2999 Maulbronn Tel. 07043 9504-14 Fax 07043 9504-27 Bodenwerte, Grundstückspreise, Infrastruktur Grundstücksspiegel Für Pforzheim,

Mehr

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg

Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg Calw-Bad Liebenzell - Beinberg /Zainen/Maisenbach Unterlengenhardt/Schwarzenberg/Oberlengenhardt-Schömberg 186 VERKEHRSHINWEIS R1 S S S S S.RB F S S S.RB F S Calw ZOB (Bussteig 1) 6.13 7.15 8.28 12.21

Mehr

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013

Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald Advents- und Festtagsprogramm 2012/2013 Samstag, den 01.12.2012 19:30 Uhr MA TRES CHERE COUSINE! Konzert im Rahmen der Kammermusikreihe Zwischen-Spiel Sonntag,

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm

2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm 2015 2016 Weihnachts- und Silvesterprogramm Weihnachtsarrangement 2015 Silvesterarrangement 2015 Sie übernachten 3x in einem unserer gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmer und bedienen sich am regionalen

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Elterninformationen Projektwoche

Elterninformationen Projektwoche Elterninformationen Projektwoche Urla, den 11.11.2015 Liebe Eltern unserer Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, wir wenden uns heute mit einer Vielzahl an Informationen zu unserer Projektwoche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste

Weltgebetstag 2014 aus Ägypten - Wasserströme in der Wüste Öffnungszeiten Mo - Fr. 10.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Tel. 040-42 90 40 56 Newsletter Nr. 1 2.03.2014 Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1. Mal erscheint heute unser Newsletter und wir freuen uns,

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr