Alte-Herren Dernau Eselscup Juni Ein Dorf Fünf Rotten: Baache Kiere Haardte. denn he hält m r zosamme!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alte-Herren Dernau Eselscup Juni Ein Dorf Fünf Rotten: Baache Kiere Haardte. denn he hält m r zosamme!"

Transkript

1 Alte-Herren Dernau 23. Eselscup Juni 2016 Dernau Ein Dorf Fünf Rotten: Baache Kiere Haardte denn he hält m r zosamme! Ortesse Patt Nöcke Alte-Herren Dernau - Besuchen Sie unsere Seite!

2 Dernauer Eselscup 2016 Inhaltsverzeichnis: Vorwort... 3 Programm Eselscup Spielplan 23. Eselscup... 6 Eselscup Dernauer Ahrwinzercup...11 Impressionen vom 22. Eselscup in Dernau Jahreshauptversammlung Osterwanderung Gemeinsame Weihnachtsfeier von Senioren und Alte Herren EM 2016 Spielplan Große Reiningungsaktion D, E- und F-Jugend besuchen Kölner Haie Beste Stimmung beim 6. Dernauer Ässelsklaaf Der Verein - Partner & Sponsoren Dernauer Sportlerball Vorstand - SV Blau-Gelb Dernau Jahreshauptversammlung Karte - Die fünf Rotten in Dernau Dernau holt Gold in Rheinland-Pfalz

3 denn he hält m r zosamme! Grußwort zum 23. Eselscup Jürgen Kurth Vorsitzender der AH Blau-Gelb Dernau Liebe Freunde der Alten Herren Dernau, Vom Juni 2016 wird der diesjährige Eselscup ausgetragen. In dieser Zeit verwandelt sich die ICX-Arena wieder zum Zentrum sportlicher Wettkämpfe. Wie in jedem Jahr wird auch der diesjährige Eselscup allen Beteiligten und Gästen ein buntes, vielfältiges und mit Sicherheit begeisterndes Programm bieten. Freitag streiten die Alten Herren Mannschaften um den Ahrwinzercup, samstags findet ein kurzes Blitzturnier statt, denn der Höhepunkt an diesem Tag wird der Auftritt von Nightlive13 im Abendprogramm sein. Der Sonntag gehört dann wieder sportlich den fünf Dernauer Rotten. Freuen Sie sich mit mir auf den 23. Eselscup. Ich wünsche allen Teilnehmern spannende und faire Wettkämpfe und allen Besucherinnen und Besuchern viel Spass. Die Alten Herren danken allen Organisatoren, Sponsoren, Helferinnen und Helfern, ohne die der Eselscup nicht denkbar wäre. Jo Kurth, Vorsitzender AH-Dernau Haardte Kiere Baache denn he hält m r zosamme! Ortesse Patt Nöcke 3

4 Dernauer Eselscup 2016 Dernau: 23. Eselscup Freitag, 17. Juni: ab Uhr: ab Uhr: Eröffnung des Bier-Pavillons Turnier Beginn Ahrwinzer-Cup Samstag, 18. Juni: Teilnehmer Kleinfeldturnier: SV Mayschoß/ SV Bengen/ SV Bachem AH 2/ SC Birresdorf/ ESV Kreuzberg/ BC Ahrweiler/ SV Gimmingen/ SV Duenstekoven/ SV Hönningen/ Grafschafter SV anschließend Siegerehrung und Umtrunk ab Uhr: F-Jugend Tunier F-Jugend ab Uhr: Blitzturnier Kempenich - Reifferscheid- Dernau ca Uhr: Siegerehrung und anschließend Kölsch-Abend mit DJ-Ferdi Emonts und der Live-Band mit ihrem Hit 4

5 denn he hält m r zosamme! vom 17. bis 19. Juni 2016 Sonntag, 19. Juni: ab Uhr: Frühschoppen auf dem Sportplatz ab Uhr: Anstoss des 23. Dorfturnier des Eselscups mit Weinkönigin Jennifer Siegerehrung gegen Uhr Bambini Einlagespiel Uhr Die AH-Dernau bedanken sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung des Eselscup 2016 (Änderungen im Programm vorbehalten, wir bitten um Ihr Verständnis.) 5

6 Dernauer Eselscup 2016 Spielplan 23. Eselscup Spiele Teilergebnis Endergebnis Spiel: Baache - Haardte Spiel: Kiere - Patt Nöcke Spiel: Ortesse - Baache Spiel: Haardte - Kiere Spiel: Patt Nöcke - Ortesse Spiel: Kiere - Baache Einlagespiel Bambinis Spiel: Patt Nöcke - Haardte Spiel: Kiere - Ortesse Spiel: Baache - Patt Nöcke Spiel: Haardte - Ortesse 6

7 denn he hält m r zosamme! Maskottchen Esel Fridolin Esel Fridolin ist das Maskottchen der Alten Herren. Vom Esel (Volksmund Dernauer Äsele ) ist auch das weithin bekannte Turnier um den Dernauer Esels cup abgeleitet, welches jedes Jahr im Juni stattfindet. Fan-Sweat-Shirt SV DERNAU Alte Herren 1922 e.v. Liebe Fans des SV Blau-Gelb Dernau, ab sofort hat der Verein hochwertige Fan-Sweat-Shirts mit aufgesticktem Vereinslogo im Angebot. Ihr erhaltet die Shirts in den Größen: S, M, L, XL, XXL zum Preis von 25,- Eure Bestellungen richtet ihr an: Christian Müller Tel /7376 oder Peter Schäfer Tel /2535 oder per mit Angabe von Name und Größe unter: sv-dernau@gmx.de. Karl-Heinz Manhillen GmbH & Co. KG Inh.: Karl-Heinz Manhillen Stukkateurmeister Innen- und Außenputzarbeiten Vollwärmeschutz Malerarbeiten Katharinastraße Grafschaft-Lantershofen Fon 02641/21652 Fax 02641/ Mobil 0171/

8 Dernauer Eselscup 2016 Eselscup 2015 Alte Herren des SV Blau-Gelb Dernau feierten 50-Jähriges Bestehen Baache Sieger beim 22. Dorfturnier um den Dernauer Esel`s-Cup - Bei den Ortesse standen Vater und dessen zwei Söhne auf dem Platz. Gleichzeitig mit dem 22. Esel`s-Cup feierten die Alten Herren des Sportvereins Blau-Gelb Dernau ein Jubiläum: Die in 1965 gegründete Abteilung besteht seit 50 Jahren. Die Gründungsmannschaft bestand seinerzeit aus folgenden Spielern: Friedel Werner, Ferdi Hilberath, Willi Schüller, Berthold Ley, Hans Neubert, Egon Liersch, Hermann Großgarten, Toni Pogacar, Günter Neubert, Josef Liersch, Josef Prinz. Die vier Gründer der Dernauer AH waren Willi Schüller, Josef Prinz, Josef Liersch und Hermann Großgarten, Großvater der Deutschen Weinkönigin 2010, Mandy Großgarten. Erste offizielle Betreuer waren von 1973 bis 1975 Jo Birkenfeld und Wilhelm-Josef Sebastian, von 1976 bis 1984 Paul Berzen und Werner Dresen. Im Jahr 1984 (bis 1991) übernahm Paul Berzen als erster Abteilungsleiter die Verantwortung bei den Dernauer Alten Herren. Danach folgten Georg Schreiner, von dem auch die Idee zum Esel`s-Cup kam (1992 bis 1994), Werner Schumacher (1995 bis 2007), Jürgen Kurth (2008 und 2009), Frank Bertram (2010 bis 2013). Seit 2014 ist Jürgen Kurth wieder Abteilungsleiter. Die Alten Herren des Sportvereins Blau-Gelb Dernau haben derzeit rund 95 Mitglieder. Beim Festkommerz im Festzelt am Samstagabend konnte Jürgen Kurth unter anderem Vertreter weiterer Dernauer Ortsvereine, Verkehrsverein, Pastor Lothar Anhalt, Ratsmitglieder, Bürgermeister Alfred Sebastian - und natürlich Fred Surges, den Vorsitzenden des Sportvereins Dernau, begrüßen. Von allen Seiten gab es Lob und Anerkennung für das Engagement der Dernauer Alten Herren. Für beste Stimmung sorgte danach der Auftritt des Star-Imitators und Parodisten Michael Birkenfeld mit der Live-Gruppe Doublespeed Anstoss mit Weinkönigin und ihren Weinprinzessinnen AH des 1. FC Köln Samstags hatte es bereits ein F-Jugend-Turnier sowie Spiele der Ü 50 aus der Verbandsgemeinde Altenahr gegen die Traditionsmannschaft Remagen (1:2) sowie der Alten Herren SV Blau-Gelb Dernau gegen den die AH des 1. FC Köln (3:5) gegeben. Am Sonntag führten Weinkönigin Julia Bell, die an diesem Tag Geburtstag hatte, sowie deren Weinprinzessinnen Christina Kurth und Linda Trarbach den Anstoß zur ersten Begegnung des 22. Dernauer Esel`s-Cups zwischen Baache und Haardte durch. Mit einem kla- 8

9 denn he hält m r zosamme! ren 6:0-Erfolg setzten die Baache hier bereits den Grundstein zum Turniersieg, an dem auch die abschließende Niederlage gegen die Patt Nöcke nichts ändern konnte. Glück hatten die Baache im Spiel gegen die Ortesse, als Jonas Großgarten beim Stand von 0:0 an der Torlatte scheiterte. Die Haardte wurden punktgleich Zweiter, hier musste das Torverhältnis entscheiden. In einer Turnierpause gab es das obligatorische Einlagespiel der Bambini aus Dernau und Kreuzberg. In den fair geführten Esel`s-Cup-Begegnungen gab es insgesamt lediglich drei Gelbe Karten durch die Schiedsrichter Josef Drodten (Sinzig) und Willi Tempel (Dernau). Gelobt wurden von allen Akteuren die guten Spielbedingungen auf dem neuen Kunstrasenplatz. Ergebnisse Baache Haardte 6 : 0 Peter Müller (2), Calvin Redzma, Marco Marner, Mario Liersch, Marco Liersch Kiere Patt Nöcke 0 : 2 Matthias Noll (2) Ortesse Baache 0 : 2 Calvin Redzma, Tobias Bell Haardte Kiere 3 : 1 Marko Schäfer, Stefan Winkler, Franz Gilles - David Neiß Patt Nöcke Ortesse 0 : 0 Kiere Baache 0 : 2 Marco Marner Patt Nöcke Haardte 2 : 3 Matthias Noll, Julian Nelles - Peggy Kuznik, Manuel Selbach, Fabio Cardoso Kiere Ortesse 0 : 3 Nils Leberzammer, Garry Großgarten, Sebastian Heinz Baache Patt Nöcke 1 : 2 Mario Liersch - Matthias Noll, Hoffmann Haardte Ortesse 5 : 4 Fabio Cardoso (2), Franz Gilles (3) - Jonas Großgarten, Nils Leberzammer, Sebastian (2) Endstand 1. Baache 9 Punkte 10 : 2 Tore 2. Haardte 9 Punkte 11 : 13 Tore 3. Patt Nöcke 7 Punkte 6 : 4 Tore 4. Ortesse 4 Punkte 7 : 7 Tore 5. Kiere 0 Punkte 1 : 9 Tore Basti im Tor Bei den Haardte kam im letzten Turnierspiel, Haardte gegen Ortesse, in den Schlussminuten Basti Heimermann als Torhüter zum Einsatz - unter dem großen Beifall aller Mannschaften und der Zuschauer. Für ihn ging damit ein Herzenswunsch in Erfüllung. Die Siegerehrung nahmen Abteilungsleiter Jürgen Kurth und Christian van de Loo, Ortsbürgermeister Alfred Sebastian sowie das Weinköniginnen-Trio Julia, Christina und Linda vor. Gekommen war auch Verbandsbürgermeister Achim Haag. Sebastian betonte in seinen kurzen Ausführungen die hohe Bedeutung der Alten Herren für den Weinort. Jürgen Kurth richtete Dankeswor- Herzenswunscherfüllung beim Eselscup: Basti Heimermann als Torhüter 9

10 Dernauer Eselscup 2016 te an Schiedsrichter, Turnierleiter Michael Köhler, Sponsoren, die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie an seine tollen Vorstandskollegen bei den Alten Herren. Schließlich gab es beim 22. Dernauer Esel`s-Cup auch wieder einige Besonderheiten: Bei den Ortesse standen in der abschließenden Begegnung Vater Manfred Großgarten sowie dessen beiden Söhne Garry und Jonas auf dem Platz. Bei den Kiere spielten die Brüder Michael und David Neiß Seite an Seite in einem Team. Und schließlich bei den Haardte Dominik Nietgen mit dessen Freundin, Peggy Kuznik vom Frauen-Bundesligisten 1. FFC Frankfurt. Kuznik hatte zuvor beim SC 07 Bad Neuenahr gespielt. Tolle Stimmung am Samstag Waren Samstag zunächst die sportlichen Aktivitäten angesagt, so wurde am Abend kräftig abgerockt. Michael Birkenfeld und die Band Doublespeed brachten die Stimmung im Festzelt zum Brodeln. Am Nachmittag endete das Spiel der Ü-50 Mannschaften der Verbandsgemeinde Altenahr gegen die Traditionsmannschaft aus Remagen mit 1 : 2 Toren für die Gäste vom Rhein. Im Anschluss unterlagen die Dernauer Alten Herren der Mannschaft des 1. FC Köln mit 3 : 5 Toren. Bis tief in die Nacht feierten die Dernauer das 50-Jährige Jubiläum der Alten Herren. n 10

11 denn he hält m r zosamme! 12. Dernauer Ahrwinzercup Ahrweiler BC setzte sich beim 12. Dernauer AHRWINZER- Cup durch. - Ernst Großgarten (ESV) sowie Dieter Schäfer (GSV) älteste Spieler. Sieger beim 12. AHRWINZER-Cup für Alte Herren wurden die Alten Herren des Ahrweiler BC durch einen 2:0-Endspielerfolg gegen den SV Gimmigen. Dritter wurde der Grafschafter SV. In dem angenehm fairen Turnier mussten die beiden gut leitenden Schiedsrichter, Thomas Lethert (Hümmel) und Hans-Erich Möller aus Leimbach nur jeweils eine Gelbe Karte zeigen. Gruppe A SV RW Mayschoß Grafschafter SV SV Bachem AH II SV Gimmigen RW Dünstekoven Gruppe B SC Birresdorf ESV Kreuzberg SV Hönningen Ahrweiler BC SV Bengen Platz drei belegten die Alten Herren des Grafschafter SV. Der GSV setzte sich hierbei gegen den Nachbarn aus Bengen durch. Den Titel beim 12. AHRWINZER-Cup sicherte sich der Ahrweiler BC durch einen 2:0-Erfolg gegen den SV Gimmigen. Beide Teams hatten es in den Gruppenspielen auf jeweils zehn Punkte gebracht. Torschützen für den ABC waren Udo Bernads und Michael Radermacher. Als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet wurde Frank Herrmann vom Grafschafter SV. Älteste Spieler waren Ernst Großgarten (ESV Kreuzberg) sowie Dieter Schäfer (Grafschafter SV). Torschützenkönig wurden mit jeweils drei Treffern vier Aktive: Arndt Oberlies, Michael Radermacher (beide Ahrweiler BC), Stefan Schiztler (SV Bengen) sowie Maximilian Wutzler (Grafschafter SV). Turnierleitung und Siegerehrung lagen in den Händen von AH- Abteilungsleiter Jürgen Kurth, Werner Schumacher und Nils Leberzammer. Anlässlich des 50-Jährigen Bestehens der Alten Herren des Sportvereins Blau-Gelb Dernau war am Sportplatz ein Festzelt aufgebaut. In Anwesenheit der gerade wieder in die A-Klasse aufgestiegenen ersten Mannschaft der Blau-Gelben sorgten Rudi & Tünn mit ihren Kölschen Liedern für die passende Stimmung. n Ergebnisse Vorrunde Endstand: SV Mayschoß Grafschafter SV 0:0 0 : 0 SV Gimmingen SV Bachem AH II 3 : 0 SC Birresdorf ESV Kreuzberg 0 : 2 Ahrweiler BC SV Hönningen 3 : 0 RW Dünstekoven RW Mayschoß 0 : 1 Grafschafter SV SV Gimmigen 0 : 0 SV Bengen SC Birresdorf 1 : 1 ESV Kreuzberg Ahrweiler BC 0 : 1 SV Bachem AH II RW Dünstekoven 0 : 1 SV Gimmigen RW Mayschoß 1 : 0 SV Hönningen SV Bengen 0 : 1 Ahrweiler BC SC Birresdorf 2 : 0 SV Bachem AH II Grafschafter SV 0 : 1 RW Dünstekoven SV Gimmigen 0 : 3 SV Hönningen ESV Kreuzberg 1 : 0 SV Bengen Ahrweiler BC 1 : 1 RW Mayschoß SV Bachem AH II 2 : 2 Grafschafter SV RW Dünstekoven 3 : 0 SC Birresdorf SV Hönningen 1 : 3 ESV Kreuzberg SV Bengen 2 : 3 1. Ahrweiler BC 2. SV Gimmigen 3. Grafschafter SV 4. SV Bengen 5. SV Hönningen 6. SV Mayschoß 7. ESV Kreuzberg 8. RW Dünstekoven 9. SV Bachem AH II 10. SC Birresdorf 11

12 Dernauer Eselscup 2016 Impressionen vom 22. Eselscup 12

13 denn he hält m r zosamme! in Dernau

14 Dernauer Eselscup 2016 Jahreshauptversammlung 2015 Abteilung Alte Herren standen 2 Siegen und 2 Unentschieden doch 7 Niederlagen gegenüber. Dies war die schlechteste Bilanz der Alten Herren seit Aufzeichnung der Saisonstatistiken im Jahre Daher ist das Ziel für 2016 auch schon formuliert, nämlich wieder erfolgreicher zu agieren und vor allen Dingen wieder genügend Spieler auf den Sportplatz zu bekommen. Hier wird sich der Vorstand in den kommenden Wochen Gedanken machen. V.l.n.r. Rainer Neiß, Werner Schumacher, Jürgen Kurth, Klaus Noll, Nils Leberzammer, Christian van de Loo. Es fehlt Alexander Scholz. Der Vorstand setzt auf Kontinuität - Gut besuchte Jahreshauptversammlung Kurz vor Ende des Jahres 2015 fand schon traditionell die Jahreshauptversammlung der Alten Herren des SV Dernau statt. Insgesamt 30 Alte Herren waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und die Stühle im Dernauer Sportlerheim waren damit gut besetzt. Der Abteilungsvorsitzende Jürgen Kurth begrüßte die Fußballer und man gedachte zunächst den verstorbenen Mitgliedern der Abteilung. Im nachfolgenden Geschäftsbericht erinnerte Kurth an die Stationen des Jahres Während der gesellige Teil überaus positiv zu bewerten war, fiel die sportliche Bilanz leider negativ aus. So Im geselligen Bereich blickte Kurth auf die Osterwanderung, die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum, die Teilnahme mit zwei- Festwagen und einer Fußgruppe am Winzerfest, sowie die gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Abteilung Fußball zurück. Auch den Federweißenstand am Haardtberg bewirteten die Alten Herren. Von einer hervorragenden Kassenlage konnte Kassierer Christian van de Loo berichten und so waren die Kassenprüfer Udo Creuzberg und Heiko Diederichs voll des Lobes für die sehr gute Kassenführung. Damit stand einer Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege, was dann auch einstimmig erfolgte. Keine Veränderungen bei den Wahlen zum Vorstand Für das Jahr 2016 waren auch wieder einige Wahlen im Vorstand erforderlich. Um die Kontinuität im Vorstand zu gewährleisten werden jedes Jahr immer nur die Hälfte des Vorstandes neu gewählt. So waren diesmal die Posten des Vorsitzenden (Jürgen Kurth), des 14

15 denn he hält m r zosamme! Schriftführers (Alexander Scholz) und dreier Beisitzer (Rainer Neiß, Klaus Noll, Werner Schumacher) neu zu besetzen. Die Wahlleitung übernahm der Vorsitzende von Blau-Gelb, Fred Surges. Alle Amtsinhaber waren bereit ihr Arbeit fort zu führen und so wurden alle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand setzt sich damit im Jahr 2016 wie folgt zusammen: Vorsitzender: Jürgen Kurth Kassierer: Christian van de Loo Schriftführer: Alexander Scholz Beisitzer: Rainer Neiß, Klaus Noll, Nils Leberzammer, Werner Schumacher Die Kassenprüfer Creuzberg und Diederichs sind noch für ein Jahr im Amt, so dass hier nicht neu zu wählen war. Mannschaftstour nach Mallorca geplant Im Anschluss gab der neue alte Vorsitzende Jürgen Kurth die Spielund Veranstaltungstermine für 2016 bekannt. Die Alten Herren starten bei den Hallenturnieren des VfB Lantershofen und des SC Bad Neuenahr. Saisonstart ist am Samstag, den 27. Februar Der 23. Dernauer Eselscup findet vom 17. bis 19. Juni 2016 auf dem Kunstrasenplatz in Dernau statt. Am zweiten Septemberwochenende planen die Alten Herren eine Mannschaftstour nach Mallorca und bei genügend Anmeldungen wird die Baleareninsel das Ziel sein. Auch im kommenden Jahr werden die Alten Herren jeweils mittwochs gemeinsam mit der 2. Mannschaft trainieren. Den Spielplan für 2016 wird der Vorstand in den kommenden Wochen unter Beteiligung der Spieler erarbeiten. Zum Abschluss wünschte Kurth allen Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern der Alten Herren ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2016 und bedankte sich noch einmal bei allen, die die Alten Herren im abgelaufenen Jahr unterstützt haben. n SV DERNAU Alte Herren 1922 e.v. SV Blau-Gelb-Dernau Alte-Herren Abteilungsleiter Jürgen Kurth Bonner Str. 10a Dernau Tel: 02643/ alte-herren@dernau.de Internet: So fing alles an Gründungsmannschaft 1965: Friedel Werner, Ferdi Hilberath, Willi Schüller, Berthold Ley, Hans Neubert, Egon Liersch, Hermann Großgarten, Toni Pogacar, Günter Neubert, Josef Liersch, Josef Prinz. Erste offizielle Betreuer von : Wilhelm-Josef Sebastian, Jo Birkenfeld Betreuer von : Paul Berzen, Werner Dresen 15

16 Dernauer Eselscup 2016 Osterwanderung 2015 An einem frühlingshaften Karfreitag wanderten die Seniorenfussballer und der Vorstand des SV Blau-Gelb Dernau Abteilung Fußball auf den Krausberg. Mit Ehefrauen und Freundinnen startete man am Posten 6 Richtung Kraus. Mit kleinen Rasten, für die Verpflegung sorgte Abteilungsleiter Christian Müller, war der Weg hinauf kein Problem und so hatte man auch bald das Ziel erreicht. Dort stärkte man sich mit Erbsensuppe und Sahnehering. Aber auch der leckere Kuchen vom Eifelverein Dernau fand zahlreiche Abnehmer. So verbrachte man den Nachmittag in der Krausberghütte und besuchte zum Abschluss noch die Kegelbahn des Kölner Hofes. n 16

17 denn he hält m r zosamme! Gemeinsame Weihnachtsfeier von Senioren und Alte Herren Der Nikolaus besuchte die Dernauer Sportler Insgesamt 120 Gäste konnten die Abteilungsleiter Christian Müller (Fußball) und Jürgen Kurth (Alte Herren) zur Weihnachtsfeier der Dernauer Fußballer im Rebensaal des Weingutes Klosterhof in Marienthal begrüßen. Am Eingang begrüßten die Vorstandsmitglieder der beiden Abteilungen die Gäste mit einem Gläschen Sekt und für ein hervorragendes Buffet zeichnete Jan Kirchbauer (Jans Mundart) verantwortlich. So waren nach für dieser kulinarischen Einlage nur lobende Worte von den Sportlern zu hören. In den Ansprachen der Abteilungsleiter war dann auch fast nur Positives zu hören. So hat sich die 1. Mannschaft in der A-Klasse etabliert und auch die 2. Mannschaft liegt zurzeit im Rahmen ihrer Möglichkeiten in der Kreisliga C/Ahr. Für die Alten Herren lief es im Jubiläumsjahr (50 Jahre Alte Herren) sportlich nicht so gut, was allerdings auch den vielen Absagen von Spielern geschuldet war. So gab es in 11 Spielen 2 Siege, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen. 17

18 Dernauer Eselscup 2016 Die ganzen Statistiken seit 1984 wurden auf der Homepage der Blau-Gelben veröffentlicht. Für mehr als 350 Spiele bei den Alten Herren wurde Helmut Fischer geehrt und Abteilungsleiter Jürgen Kurth setzte sich über die Marke von 250 Spielen hinweg. Dank an die vielen guten Geister und die Sponsoren Das Wort Dankeschön sollte nun des Öfteren fallen. Hier waren zunächst einmal die zahlreichen Sponsoren des SV Dernau zu nennen, ohne die in der heutigen Zeit ein Spielbetrieb kaum noch möglich wäre. So hieß es: Ihr seid unser bestes Team, und dafür sagen wir herzlichen Dank. Aber auch die Schiedsrichter Uwe Seidler, Willi Tempel, Maurice Marquet und Helmut Fischer wurden mit einem Weinpräsent bedacht. Ein besonderer Dank ging an die Jugendbetreuer Andreas Görres, Christian Gläske, Marc Ruhs, Christian Schumacher und Nils Leberzammer. Der nach 10 Jahren Tätigkeit als Trainer der zweiten Mannschaft scheidende Nils Leberzammer erhielt ebenfalls ein Geschenk für seine Arbeit. Der Dank ging aber auch an das ganze Trainerteam der Senioren, an Stadionsprecher Michael Köhler, die Vorstandsfrauen und die tollen Kräfte, die sich um den Sportplatz und das Sportlerheim und die Reinigung der Trikots kümmern. Alle wurden mit Präsenten bedacht. 18

19 denn he hält m r zosamme! Der Nikolaus berichtet vom Sportlerjahr Nach dem opulenten Festmahl hatte der heilige Mann seinen Besuch angekündigt. Diesmal fuhr der Nikolaus (Werner Schumacher) auf einem Winzerräupchen, wie sollte es in einem Weinort auch anders sein, begleitet von seinen beiden Knechten (Jürgen Kurth und Rainer Neiß) unter dem Gesang der Sportler in den Rebensaal ein. In seiner launigen Ansprache berichtete er von den guten und bösen Taten der Dernauer Fußballer und hatte dabei zahlreiche Lacher auf seiner Seite. Aber auch die beiden Knechte mussten bei dem ein oder anderen den obligatorischen Streich mit der Rute erledigen. So verließ der Heilige Mann den Rebensaal mit den besten sportlichen Wünschen für die Fußballer und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Seniorenspieler präsentieren eine große Tombola In den letzten Wochen hatten die Fußballer der 1. und 2. Mannschaft eine große Tombola vorbereitet. So waren zwei große Tische mit Preisen übersät und die große Blau-Gelb Familie kaufte fleißig Lose. Unter anderem zwei Fernseher als Gewinn ausgelobt. Aber 19

20 Dernauer Eselscup 2016 es gab noch viele weitere hochwertige Preise. Auch hier geht noch einmal ein herzlicher Dank an die unterstützenden Sponsoren. So war am Ende der Verlosung kaum einer der Anwesenden ohne Gewinn und dem entsprechend gab es nur zufriedene Gesichter in der Sportlerschar. Bis in den frühen Sonntagmorgen feierten die Sportler und schwangen dabei auch fleißig das Tanzbein. Aber auch die ein oder andere Gesangseinlage sorgte für Kurzweil. Insbesondere beim Abspielen der Vereinshymne sorgten die Sportler für eine Gänsehautstimmung. So waren sich alle einig, dass diese Veranstaltung im nächsten Jahr ihre Wiederholung finden muss. n 20

21 denn he hält m r zosamme! 21

22 Dernauer Eselscup 2016 Quelle: 22

23 denn he hält m r zosamme! Quelle: 23

24 Dernauer Eselscup 2016 Große Reinigungsaktion 2016 Reinigungsaktion in der Ahr-Rotwein ICX-Arena Leider nur wenige Helfer am Start Auch in diesem Jahr führten die Blau-Gelben ihre Reinigungsaktion rund um die neue Ahr-Rotwein ICX-Arena durch. Dabei konnten die Abteilungsvorsitzenden der Abteilungen Fußball, Alte Herren und Leichtathletik leider nur wenige Helfer begrüßen. Sowohl am Freitag, als auch am Samstag, waren diese jedoch hoch motiviert und leisteten tolle Arbeit. So wurden auf über 1500 Quadratmetern Pflaster rund um den Kunstrasenplatz und die Tartanbahn die Fugen mit Sand verfüllt, die Vorbereitungen für den Schutzzaun am Sportlerheim durchgeführt und Holzschnittarbeiten rund um den Gastank erledigt. Außerdem wurde der Parkplatz vor dem Sportlerheim gereinigt. Des Weiteren erfolgten umfangreiche Reinigungsarbeiten im Sportlerheim und in den Garagen. Als nächste Aktion sollen in den kommenden Wochen die Baggerarbeiten am Hang Richtung Krausberg erfolgen und der neue Wildzaun errichtet werden. Die Blau-Gelben bedanken sich recht herzlich bei folgenden Helfern: Stefan Dewald, Hans-Georg Dewald, Christian Müller, Thomas Harrichhausen, Jürgen Kurth, Marco Kriechel, Michael Krämer, Jürgen Kluth, Jürgen Riske, Jürgen Wolff, Josef Schröder, Johannes Schnitzler, Matthias Ley und Rolf Schmitt. n 24

25 denn he hält m r zosamme! D-, E- und F-Jugend besuchen Kölner Haie Kölner Haie blau gelb! Saisonstart der Deutschen Eishockey Liga und 85 blau gelbe Fußballer der JSG Denau - Kreuzberg - Mayschoss waren dabei! F- E- und D Jugendspieler machten sich auf den gemeinsamen Weg nach Köln. Ziel war die Kölnarena, um den Saisonstart der Kölner Haie gegen die RB Müchen live zu sehen. Ein Sieg nach Penalty schiessen und der Saisonstart wurde perfekt. Begeisterung und gute Stimmung bei der schnellsten Sportart der Welt sollte Anreiz für die jungen Blau-Gelben schaffen, um selbst die Begeisterung im Fussball zu leben. Denn bereits einen Tag später sollte dies in den ersten Spielen gelingen. Solche Veranstaltungen werden regelmäßig durch den Verein organisiert, um den Zusammenhalt und die Teambindung zu fördern. Einfach Blau/ gelb. n 25

26 Dernauer Eselscup 2016 Beste Stimmung beim 6. Dernauer Ässelsklaaf 2015 Wanderfreunde Dernau richteten 6. Dernauer Ässelsklaaf aus Erlös für Dorfplatz - Eselin Verona merkt die Zustimmung beim Winzerfestzug Der Dernauer Ässelsklaaf ist zu einem festen Bestandteil im Reigen der Dernauer Feste geworden. Auch bei der sechsten Auflage waren, bei besten Witterungsbedingungen, im Weingarten im Gässchen alle Tische des Weingut Schloßhof restlos besetzt. Neben vielen Ortsansässigen feierten Gäste unter anderem aus Hamburg, Dortmund und Troisdorf mit. Im Mittelpunkt stand wie immer Eselin Verona - einer von 31 insgesamt Eseln der Familie Dieter und Uschi Meyer aus Kreuzau (bei Düren). Meyers haben vor sieben Jahren den Carrara-Marmoresel am Dernauer Dorfplatz gestiftet. Hieraus entwickelte sich, auf Initiative von Werner Schumacher, der mittlerweile sechste Dernauer Ässelsklaaf. Ausgerichtet und organisiert wird das Fest von der zwölfköpfigen Gruppe der Dernauer Wanderfreunde. Und diese verwenden den gesamten Erlös aus dieser Veranstaltung von Beginn an zur Verschönerung des Dorfplatzes am Edeka. Die aktive Gruppe hat dort gerade den letzten Bauabschnitt abgeschlossen: Die Fertigstellung des noch fehlenden Stücks der Bruchsteinmauer sowie die Anpflanzung von Rosen und Weinreben. Die Kosten für die Gesamtmaßnahmen hat der Verkehrsverein den Wanderfreunden teilweise vorfinanziert. Wir hoffen, mit den Einnahmen aus dem heutigen Fest den Rest zurückzahlen zu können, verkündete Dorf- Aktivist Werner Schumacher mit sichtlichem Stolz. Danach will sich die Gruppe anderen Projekten zur Ortsverschönerung widmen. Die Wanderfreunde Pauly haben sich nach ihrem Mitbegründer und Vereins-Senior Erwin Pauly benannt. Alte sind besondere Stützen Wir Alte sind immer mit Rat und Tat dabei und besondere Stützen, erzählt Pauly augenzwinkernd. Mit den Alten meint er unter anderem Franz Trarbach, Peter Neiß, Heinz Josten - und sich selbst. Werner Schumacher bedanke sich als Sprecher der Wander- 26

27 denn he hält m r zosamme! freunde Dernau für den großen Zuspruch und die Unterstützung dieses 6. Ässelsklaafs. Der Familie Ley vom Weingut Schloßhof für den wunderschönen Innenhof, dem Edeka-Team für die Beköstigung, Charly Gäb, Ries den Otter, ahr.de, Rotweinwanderweg. de, Timo Paetz, der Straußwirtschaft Erwin Pauly, der Weinkönigin und den Prinzessinnen, sowie beim Hauptsponsor, Dieter Meyer. Er ist mit seiner Verona in unserem Ort besser bekannt als de Ässelchesmann üs Kreuzau, lobte Schumacher dessen jahrelanges Engagement. Vor 15 Jahren nahm Dieter Meyer mit seiner Eselin Verona, die im Wohnzimmer als Flaschenkind hochgepäppelt wurde, erstmals und unangemeldet am Dernauer Winzerfestumzug teil. Seitdem ist er mit seinem Rosen-beladenen und festlich geschmückten Tier immer dabei. Kluge Esel Meyer redet viel mit seinen Eseln. Verona merkt die Zustimmung beim Winzerfestumzug, weiß er um die Klugheit dieser Tiere. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Original Veltöner Musikanten aus Insul, die für ihre Darbietungen den verdienten Beifall des Publikums erhielten. Deren Leiter ist Richard Knipp. Weinkönigin Julia Bell sowie ihre Prinzessinnen Christina und Linda, begleitet von Elke Surges vom Verkehrsverein Dernau, begrüßten die Gäste ebenfalls. Julia Bell freute sich besonders, dass eine von Dieter Meyers Eselinnen den Namen Julia trägt. Ortsbürgermeister Alfred Sebastian wandte sich ebenfalls kurz an die Gästeschar. Der Dorfplatz hat ein ganz anders Bild bekommen, dankte er den Wanderfreunden für deren Engagement zur Dorfverschönerung. Besonderen Dank richtet er auch an die Familie Meyer aus Kreuzau für deren Engagement. Dieter und Uschi Meyer hatten sich auch diesmal wieder eine besondere Überraschung ausgedacht: Im Gepäck hatte Eselin Verona zahlreiche Hortensien, die an besonders engagierte Personen verteilt wurden. Älteste Besucher Festbesucher waren Maria Ley und Alfons Marner. n 27

28 Dernauer Eselscup 2016 Der Verein - Partner & Sponsoren In Dernau und der Region sind wir für viele Unternehmen ein idealer Werbepartner. Durch das Engagement unserer Sponsoren stehen uns nicht nur finanzielle Mittel bereit, sondern Partner, auf die wir uns verlassen können. Als Gegenleistung suchen wir immer nach Möglichkeiten, um unsere Sponsoren in aller Munde zu bringen auch über das Spielfeld hinaus. Auf unseren Veranstaltungen sind sie ebenso vertreten wie bei den Spielen. Unseren Sponsoren danken wir für die Unterstützung der Jugendarbeit im Fußball und freuen uns, ihre Unternehmen auf unserer Seite zu wissen. Der langjährige Sponsor des SV Blau-Gelb Dernau, die Dagernova Weinmanufactur, unterstützt die beiden Senioren-Mannschaften der Blau-Gelben auch in der Saison 2015/2016. Am Rande der Heimspiele der 1. und 2. Mannschaft gegen die Teams der SG Ahrtal und der SG Heimersheim übergab Geschäftsführer Friedhelm Nelles offiziell zwei neue Sätze Trikots an die Spieler. Der Abteilungsvorsitzende Fußball des SV Dernau, Christian Müller, bedankte sich bei Nelles für die tolle Unterstützung und die Teams dankten es dem Sponsor und den Offiziellen mit zwei Heimsiegen. Sponsor werden Wir garantieren Ihnen durch ein Sponsoring bei SV Blau-Gelb Dernau einen echten Mehrwert: Neben einem positiven Unternehmensauftritt profitieren Sie bei einer Partnerschaft außerdem von Kontakten unserer Mitglieder und weiterer Partner. Ihre finanziellen Mittel nutzen wir ausschließlich für den von Ihnen vorgesehenen Zweck. Haben Sie Interesse an einer Partnerschaft? Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen: SV Blau Gelb-Dernau Hauptstr Dernau Tel.: / sv-dernau@gmx.de Dagernova Weinmanufactur sponsert Blau-Gelb SV Blau-Gelb Dernau ( Ahr-Rotwein ICX-Arena) 28

29 denn he hält m r zosamme! Kraft Rad aus Eukirchen unterstützt SV Blau-Gelb Dernau Die Fa. Kraft Rad aus Euskirchen ist neuer Sponsor der Blau-Gelben Als neuen Sponsor stellen die Blau-Gelben die Firma Kraft Rad aus Euskirchen vor. Die Firmeninhaber Heinz und Oliver Bussmann werben für ihr Unternehmen auf der Homepage der Blau-Gelben auf den Seiten der 1. Mannschaft unter ( de/1-mannschaft /) und zusätzlich mit einem großen Werbebanner in der neuen Ahr-Rotwein ICX-Arena des SV Blau- Gelb Dernau. Die Blau-Gelben sagen vielen Dank für die Unterstützung der Fa. Kraft Rad. Fa. Pung neuer Sponsor der Blau-Gelben SV Blau-Gelb Dernau I (Sonntag, 12. April 2015) Fa. Fliesen Pung aus Bonn engagiert sich im Ahrtal Am Rande der Partie des SV Dernau gegen das Team aus Bad Bodendorf, die Begegnung endete 5 : 2 für die Gastgeber, präsentierte Peter Pung, Juniorchef der Fa. Fliesenpung aus Bonn, das neue Werbebanner in der Ahr-Rotwein ICX-Arena, dieses alt eingesessenen Bonner Unternehmens. Damit möchte Juniorchef Peter Pung seinen Geschäftsbereich auch in das mittlere Ahrtal erweitern und seine Expertise neuen Kunden präsentieren. Christian Müller und Peter Pung Jun. präsentieren die neue Bandenwerbung Seit 70 Jahren ist die Firma Pung in Bonn Lengsdorf ansässig. Drei Generationen repräsentieren das Unternehmen und wie Peter Pung junior berichtete, ist die 4. Pung-Generation gerade am heran wachsen. Das besondere Merkmal des Unternehmens ist sicherlich der Fliesen- und Naturstein Groß- und Einzelhandel. Als 2. Standbein bildet sich aber immer mehr die Fertigung von Natursteinanlagen heraus. Peter Pung stellt neue Bandenwerbung vor Die neue Partnerschaft zwischen dem SV Blau-Gelb Dernau und der Firma Fliesen Pung ist sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass der Dernauer Trainer Uwe Deckenbrock Mitarbeiter der Fa. Pung ist. Der Abteilungsvorsitzende der Dernauer Fußballer, Christian Müller, bedankte sich beim Juniorchef Peter Pung für sein Engagement und die Blau-Gelben hoffen auf eine langfristige Zusammenarbeit mit dem Bonner Unternehmen. 29

30 Dernauer Eselscup 2016 Kurz vor der Partie des Tabellenzweiten aus Dernau gegen einen starken Gegner aus Bad Bodendorf präsentierten die Geschäftsführer der Fa. GHR aus Dernau, Wolfgang Heber und Ronny Rindfleisch, ihr mittelständiges Unternehmen mit einer neuen Bandenwerbung in der Ahr-Rotwein ICX-Arena. Die Fa. GHR ist seit 2008 im Dernauer Industriegebiet zwischen Dernau und Rech ansässig und hat insgesamt 9 Mitarbeiter, wovon zwei Auszubildende zum Team gehören. Abteilungsleiter Christian Müller mit Wolfgang Heber und Ronny Rindfleisch Danke an die Fa. GHR SV Blau-Gelb Dernau I (Sonntag, 12. April 2015) Die Fa. GHR engagiert sich beim SV Blau-Gelb Dernau Neben dem klassischen PKW-Geschäft, bietet das Unternehmen auch Lackierungsarbeiten und TÜV Untersuchungen an. Des Weiteren werden auch alle Arbeiten rund um landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge angeboten. Das junge Unternehmen freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem SV Blau-Gelb Dernau und drückt den Fußballern der Blau- Gelben beide Daumen für den sportlichen Erfolg. Eine neue Bandenwerbung glänzt in der Ahr-Rotwein ICX-Arena Abteilungsleiter Christian Müller bedankte sich bei Wolfgang Heber und Ronny Rindfleisch für ihr Engagement. n 30

31 denn he hält m r zosamme! Dernauer Sportlerball 2016 Dernau feiert seinen Sportlerball Auch in diesem Jahr feierten die Blau-Gelben ihren Sportlerball und der Saal des Dagernova Culinarium war gut gefüllt. Durch den Abend führte schon traditionell der Vorsitzende der großen Dernauer Sporlerfamilie Fred Surges. Zunächst blickte Surges auf das abgelaufene Sportjahr zurück und erinnerte noch einmal an die tolle Leistung, 3500 Stunden Eigenleistung sprechen für sich, der Blau-Gelben beim Bau der neuen Ahr-Rotwein ICX-Arena. Auch das der vorgesehene Kostenrahmen sogar noch leicht unterschritten werden konnte, zeugte vom tollen Einsatz der Blau-Gelben. Danach ging es mit den tänzerischen Darbietungen los und als Erste zeigten die kleinen Funken was sie schon alles gelernt hatten. Trainiert von Nina Schall und Lara Holzem sorgten sie mit ihrer Leistung für die ersten Zugabe Rufe und so durften die Kleinsten gleich noch einmal ran. Danach durfte Surges die Sportlerinnen und Sportler mit 25, 40 und 50 Jahren in Blau-Gelb ehren. 17 davon erhielten die Ehrennadel für 25 Jahre, 13 die Ehrennadel für 40 Jahre und Josef Kreuzberg ist mittlerweile seit 50 Jahren Mitglied des SV Dernau. Im Anschluss wurden die ersten Preise der großen Tombola aufgerufen und als erster Sieger des Abends durfte der Ehrenvorsitzende Walter Reichling seinen Preis von Weinkönigin Jennifer Surges 31

32 Dernauer Eselscup 2016 entgegennehmen. Sie fungierte gemeinsam mit ihren Prinzessinnen Alisa Heimermann und Maxi Ley als Glücksfee. Die Funken sorgen für Stimmung Nach der ersten Runde der Preisverleihung stand der Auftritt der mittleren Funken auf dem Programm. Diese werden trainiert von Elisabeth Kastenholz und Christina Kurth. Auch sie zündeten ein Feuerwerk im Saal und wurden ebenfalls erst nach einer Zugabe mit großem Applaus verabschiedet. Zwischen den einzelnen Programmpunkten spielte die Band Doublespeed zum Tanz auf. Die letzte Tanzdarbietung des Abends zeigten die großen Funken und nach dem tollen Auftritt war der Saal am Toben. Trainiert werden die sieben Mädels, Hahn im Korb ist Noah Sebastian, von Marina Bell und Verena Kreuzberg. Sie mussten ebenfalls unter dem stürmischen Applaus der Sportlerfamilie eine Zugabe auf den Parkettboden legen. In der zweiten Gewinnrunde zogen Jenifer Surges und ihre Prinzessinnen wieder die Lose und sorgten bei vielen Blau-Gelben für strahlende Gesichter. Die vier Hauptpreise, es waren wieder Eintrittskarten zu großen Karneval- und Weinevents in der Losbox, wurden wie in den vergangenen Jahren ausgewürfelt. In mehreren Würfelrunden konnten die Gewinner Punkte sammeln und am Ende durfte sich der Punktsieger als Erster seinen Gewinn aussuchen. Bis in den frühen Morgen wurde anschließend das Tanzbein geschwungen und Anekdoten aus vielen Sportlerjahren erzählt. Alle waren sich einig, dass die Blau-Gelben auch im kommenden Jahr wieder zum Sportlerball einladen werden.n 32

33 denn he hält m r zosamme! Vorstand- SV Blau-Gelb Dernau Jahreshauptversammlung 2016 Jahreshauptversammlung der Dernauer Fußballer Erfolgsstory Dank an alle Sponsoren Der Vorstand der Dernauer Fußballabteilung hatte zur jährlichen Hauptversammlung eingeladen und immerhin 15 Sportler waren der Einladung gefolgt. Dies sicherlich auch ein Zeichen für die gute Arbeit des Vorstandes in den letzten Jahren. Nach der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Christian Müller, hier ging ein besonderer Gruß an den Vorsitzenden von Blau-Gelb, Fred Surges, gedachten die Anwesenden den verstorbenen Mitgliedern. Im Anschluss erinnerte Müller noch einmal an die gigantische Kraftanstrengung der Fußballer beim Bau des neuen Kunstrasenplatzes. Im folgenden Geschäftsbericht von Geschäftsführer Peter Schäfer war daher auch fast nur positives zu hören. So galt sein Dank zunächst einmal allen Helfern bei der Baumaßnahme rund um die neue Ahr-Rotwein ICX-Arena. Dabei war natürlich das 33

34 Dernauer Eselscup 2016 I-Tüpfelchen der gleichzeitige Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga A/Ahr. Und schon vor dem letzten Spieltag steht fest, dass das junge Team vorzeitig den Klassenerhalt geschafft hat. Dabei kann man schon jetzt mit einem positiven Gefühl auf die neue Saison blicken, da der Erfolgstrainer Uwe Deckenbrock auch in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie stehen wird. Bei der 2. Mannschaft sieht es dagegen nicht so gut aus, obwohl in der Winterpause mit Jörg Schuster ein neuer Trainer gefunden werden konnte. Zurzeit spielt die Zweite um den Klassenerhalt in der Kreisliga C. Sein Dank gilt aber auch den Schiedsrichtern, Uwe Seidler, Michael Heubach und Willi Tempel, die Woche für Woche einen guten Job als Referee machen und für den SV Dernau antreten. Einen ganz besonderen Dank richtete Schäfer an die Sponsoren der Blau-Gelben, ohne die eine Finanzierung des Spielbetriebs kaum noch möglich ist. Den Jugendbericht verlas im Anschluss der 2. Jugendleiter Marco Kriechel. Hier wird es auch in der neuen Saison eine Jugendspielgemeinschaft mit Mayschoß und Kreuzberg geben. In der ablaufenden Saison hatte die JSG insgesamt neun Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den Bambini gemeldet, lediglich die C-Jugend konnte nicht besetzt werden. Gegenwärtig spielen ca. 100 Kinder und Jugendliche in der JSG, davon sind 35 aus Dernau. Im A-Jugend Spielbetrieb ist noch die SG Bachem/Walporzheim in die JSG eingestiegen. Auch für die kommende Saison sieht es gut aus, so dass wahrscheinlich alle Klassen besetzt werden können. Hier ging der Dank besonders an die Trainer, Betreuer und Eltern der Kinder, aber auch in diesem Bereich haben die Sponsoren ein dickes Lob verdient. Kriechel dankte aber auch dem 1. Jugendleiter Hans-Georg Dewald, der nun schon seit 12 Jahren ganze Arbeit im Jugendbereich leistet. Trotz der finanziellen Mammutaufgabe bei der Finanzierung der neuen Arena kann die Kassenlage als insgesamt zufrieden stellend bezeichnet werden. Für die kommenden Jahre sind sogar positive Tendenzen erkennbar. Die Kassenprüfer bescheinigten den Kassierern eine hervorragende Kassenführung, so dass die Entlastung des Vorstandes reine Formsache war und einstimmig über die Bühne ging. Wahlen zum Vorstand Um die Kontinuität im Vorstand zu wahren, standen auch diesmal nur ein Teil der Vorstandsposten zur Wahl. Aber auch hier ging alles schnell von statten. Christian Müller wurde einstimmig als Abtei- 34

35 denn he hält m r zosamme! lungsleiter wiedergewählt. 1. Kassierer ist Timo Fischer und Christian Kalt wird für ein Jahr seine Vertretung übernehmen. Jugendleiter Hans-Georg Dewald wurde ebenso einstimmig bestätigt wie die beiden Beisitzer Stefan Dewald und Michael Krämer. Als Kassenprüfer wurden Julian Nelles und Matthias Noll einstimmig gewählt. Somit setzt sich der Abteilungsvorstand 2016 wie folgt zusammen: Abteilungsleiter: Christian Müller Geschäftsführer: Peter Schäfer 1. Kassierer: Timo Fischer 2. Kassierer: Christian Kalt 1. Jugendleiter: Hans-Georg Dewald 2. Jugendleiter: Marco Kriechel Beisitzer: Thomas Harrichhausen Stefan Dewald Michael Krämer Rolf Schmitt Gewinnung von Nachwuchs kein Selbstläufer sei und hier alle Verantwortlichen in Blau-Gelb gefordert sind. Insgesamt ist die Abteilung Fußball sehr gut aufgestellt und daher ist dem Vorstand beim Blick in die Zukunft nicht bange. Auch die Verhandlungen mit neuen Spielern für die neue Saison gestalten sich positiv. Zum Abschluss dankte Abteilungsleiter Christian Müller seinem Vorstandsteam und schloss die Jahreshauptversammlung 2016 mit dem Hinweis auf den Saisonabschluss am kommenden Sonntag. n Zum Abschluss fand auch der Chef der Blau-Gelben Fred Surges noch lobende Worte für die Abteilung und dankte dem Vorstand für seine hervorragende Arbeit. Er mahnte aber auch an, dass die 35

36 Dernauer Eselscup 2016 Karte - Die fünf Rotten in Dernau: Zaungartenstraße Patt Nöcke Bon Bundesstraße Im Bahnweg Schmittmannstraße Bungertstr 1 2 Ahrweg Steinbergsmühle Baache Kiere 1 Gebietsanfang mit dem Haus Paul Josten 2 Gebietsanfang mit dem Haus Udo Creuzberg Patt Nöcke 3 Gebietsanfang mit dem Haus Fred Sebastian Ortesse 4 Gebietsanfang Ortesse mit dem Haus Johann Manfred 36

37 denn he hält m r zosamme! Diese Karte konnte 2012 nur mit Hilfe von Dieter Bertram (Connie Dieter), Karl Kreuzberg und der Freiwilligen Feuerwehr Dernau entstehen. Hierfür herzlichen Dank!!! Bei Änderungswünschen wenden Sie sich bitte an den Vorstand der Alten-Herren Dernau, wir sind für jede Mithilfe dankbar! Bergstraße ner Straße Burggarten 3 aße Kiere Wingertstraße Pfarrgarten Hauptstraße 7 Gartenstraße Gartenstraße Pfarrgarten Bachstraße Baache Hauptstraße Ortesse Friedenstraße Hardtbergstraße Haardte Bachstraße Auf der Wacht Ahrweg Schmittmannstraße Römerstraße Mahrweg Baache 5 Grenzpunkt Hausnr. 11 Ewald Blasius 6 Grenzpunkt Hausnr. 8 Mike Trarbach 7 Gebietsanfang in der Hauptstraße mit den Häusern Johann Wollersheim und Werner Schell 8 Gebietsende Hausnr. 25 Jakob Leyendecker 9 Gebietsanfang Haus Hillermann 10 Gebietsende Hausnr. 22 Erwin Pauly 11 Gebietsanfang Baache mit dem Haus Schloßhof (ehemals Fritz Poppelreuter) 12 Grenzpunkt Hausnr einer der Endpunkte an der Grenze 13 Grenzpunkt Hausnr. 68 (Erwin Leyrer) - einer der Endpunkte an der Grenze 14 Grenzpunkt Haus Wolfgang Leyendecker 15 Grenzpunkt Tankstelle Fisang Haardte 37

38 Dernauer Eselscup 2016 Dernau holt Gold in Rheinland-Pfalz Rhein-Zeitung vom Glückwunsch Dernau! Beim Landesentscheid 2015 im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft erhält die Ahrtalgemeinde in der Sonderklasse eine Goldmedaille. Für die Gemeinde Dernau ist die Goldmedaille der vorläufige Höhepunkt ihrer nunmehr 30-jährigen Bemühungen, den Ort attraktiv für Bürger und Gäste zu machen. Bereits 1985 wurde das erste Dorferneuerungskonzept aufgelegt und immer wieder angepasst. Heute stehen in 70 Beherbergungsbetrieben rund 670 Gästebetten zur Verfügung. Von den annähernd Übernachtungen im Jahr profitiert auch der Handel, das Kunstgewerbe und die Winzerbetriebe. Unter dem Leitbild Dorf der/für Generationen wurde bereits eine Vielzahl von Projekten umgesetzt. Das hätten wir nicht erwartet, zumal die Sanierung des Weinbrunnenplatzes noch nicht fertig ist. Aber man hat wohl die vielfältigen Bemühungen unserer Bürger anerkannt, ist Ortsbürgermeister Alfred Sebastian rundum glücklich über die Entscheidung. Wie ein Lauffeuer habe die Neuigkeit im Dorf die Runde gemacht. Mit gepflegten Vorgärten und Häusern habe Dernau sicher gepunktet, glaubt Sebastian. Aber der Ort gebe nicht nur ein schönes Bild ab. Vor allem gebe es hier viele Menschen, die sich ehrenamtlich für das Dorf engagieren. Denn der Wettbewerb heißt ja: unser Dorf hat Zukunft, so Sebastian. Zwei Deutsche Weinköniginnen und nun noch die Goldmedaille, damit dürfte der Weinort an der Ahr überregional bekannt werden, ist der Bürgermeister sicher. Das ist ein Hammer, sagt Ingrid Näkel Surges, Vorsitzende des Verkehrsvereins Weinkulturdorf Dernau. Der generationsübergreifende Zusammenhalt im Dorf sei wohl einer der Gründe für die Auszeichnung. Und dass wir nicht alles, was möglich ist, bebaut haben. Bei uns reichen die Weinberge noch bis an die Häuser. Und wir weisen keine neuen Baugebiete aus, sondern erhalten den Dorfkern, sagt Näkel-Surges. Ich denke, das hat die Jury besonders beeindruckt. Was die Beweggründe für die Jury waren, Dernau mit Gold auszuzeichnen, liegen Bürgermeister und Vereinschefin richtig, wie man in der Begründung für die Medaille nachlesen kann. Auffällig und sehr gelungen ist in Dernau die Verbindung von Tradition und Moderne bis hin zum Bau einer Park-and-ride-Anlage am historischen Bahnhof oder dem rund 1,5 Millionen Euro teuren Umbau des Winzervereins zum Culinarium Dagernova durch die Winzergenossenschaft, lobt die Landesjury. Zudem habe die Gemeinde die Jury mit ihrem großen bürgerschaftlichen Engagement und dem starken Miteinander aller Generationen im Dorf überzeugt. Mit seinen vielen Vereinen, Verbänden und Gruppen wie etwa Theaterverein, Verkehrsverein, Sportverein, Rüstige Rentner, Kunstverein werden alle Bedürfnisse von Jung bis Alt hervorragend abgedeckt. Dass die Gemeinde der baulichen Innenentwicklung den Vorrang vor einer Außenentwicklung einräumt, es praktisch keinen Leerstand gibt, zahlreiche Sanierungen in Arbeit sind und der Ort gärtnerisch insgesamt ein gepflegtes Erscheinungsbild abgibt, nannte die Jury als weitere Pluspunkte für die Goldmedaille. Kleiner Wermutstropfen am Rande: Für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2016 hat es für Dernau nicht gereicht. Daran nehmen nur die vier Punktbesten aus Haupt- und Sonderklasse der Jahre 2014 und 2015 teil. ua/gg n 38

39 denn he hält m r zosamme! 39

40

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.

Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star. Jugend des Rastatter SC / DJK e. V. wird komplett neu ausgestattet durch die Sparkasse Rastatt- Gernsbach und die Star.Energiewerke Im Gründungsjahr des neuen Fusionsvereins Rastatter SC / DJK e.v. versammelten

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v.

SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. SPIELVEREINIGUNG 1912 COCHEM e.v. Spvgg Cochem - Thomas Lenz Avallonstr. 3 56812 Cochem 1. Vorsitzender: Marco Retterath Burgfrieden 3 56812 Cochem Tel.: 02671-3119 Geschäftsführer: Thomas Lenz Avallonstr.

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Aus dem Leben einer Weinprinzessin

Aus dem Leben einer Weinprinzessin Aus dem Leben einer Weinprinzessin Krönung Am 21. September 2007 wurde Ich, Anne-Christin Doll zusammen mit Julia Herrmann aus Edenkoben, auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, zur Weinprinzessin der

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt Augustin Für die gute Sache auf dem Rad durch Deutschland Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt Augustin

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Zinnkanne der Sparkasse Neuss Ulrich Giesen, Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) In Anerkennung seiner Verdienste um den Eiskunstlaufsport in Neuss und seines außergewöhnlichen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept Mit dem "Konzept 2017 - Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v." sollen die Vorstellungen im Seniorenfußball klar formuliert

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben

FC UZWIL SERBEN 2016 / Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Sponsoring-Konzept FC Uzwil Serben Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FC Uzwil Serben Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des FC Uzwil Serben zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015. Aus dem Vorstand Nr. 4/2015 Juli 2015 Liebe Mitglieder des MPW! Wir wünschen Ihnen allen für die jetzt begonnene Sommer- und damit auch Hauptferienzeit erholsame Tage und Stunden, gutes Wetter und viele

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l) Einladung Vorabend zum I. Advent Am Vorabend zum I. Advent am Samstag, den 29. November organisiert unser Verein wieder das Christbaumschmücken in der Parkanlage am Platz des 3. Oktober. Alle Einwohner

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein Sport Sponsoring Konzept UNSER Verein Daten & Fakten Gründung im Jahre 1948 als TSV, eigenständig als Fußballverein seit 1951 237 Mitglieder (Stand: 10.01.2013) davon über 80 Kinder und Jugendliche 1 Aktivenmannschaft

Mehr

Geschichte der Abteilung Tennis

Geschichte der Abteilung Tennis Geschichte der Abteilung Tennis Anfang der 80er Jahre war Deutschland im Tennisfieber - "a star was born". Der 17-jährige Boris Becker gewann am 07. Juli 1985 den Titel in Wimbledon. Zwei weitere Titel

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Protokoll Enduro Senioren Austria

Protokoll Enduro Senioren Austria Protokoll: Jahreshauptversammlung Ort: GH Matschnigg Mühlen Datum: 19.11.2016, 15:00 bis 18:30 Entschuldigt: Rudi Egger, Schriftführer Stv. Stefan Panzer Hans Georg Ainerdinger Roland Kocher Karl Fuchs

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

Feindliche Brüder begruben endgültig das Kriegsbeil 1. FC Quadrathaus der Taufe gehoben Kasper: Vernunft siegte!

Feindliche Brüder begruben endgültig das Kriegsbeil 1. FC Quadrathaus der Taufe gehoben Kasper: Vernunft siegte! / Hier präsentiert sich der neue Vorstand des 1. FC Quadrath-Ichendorf. Links neben dem blau-weißen Vereinswimpel der erste Vorsitzende Herbert Gulbins. Freundschaftlich untergehakt links neben Herbert

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt. Liebe Fussballerinnen und Fussballer Es freut uns, Euch auch dieses Jahr zu unserem traditionellen Turnier einzuladen. Das Dorfturnier 2016 des FC Rubigen findet am Samstag dem 18. Juni 2016 auf dem Sportplatz

Mehr

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954

An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 An alle Mitglieder der Tennisabteilung von 1954 Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis vom 14. März 2014 März 2014 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsvorstandes

Mehr