Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche!"

Transkript

1 Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche! Die Marktgemeinde Semriach als Organisator sowie alle mitwirkenden Vereine, Organisationen und Personen freuen sich auf zahlreiche Teilnahme und einen schönen Sommer 2018!

2 Ferienbetreuung der Marktgemeinde Semriach Die Marktgemeinde Semriach bietet in den ersten sechs Ferienwochen einen Sommerkindergarten für Kindergarten- und Volksschulkinder und in den ersten zwei Ferienwochen eine Ferienbetreuung für Schüler der NMS an. Termin: bzw Zeit: Halbtags oder ganztags inkl. Mittagessen Ort: Kindergarten Semriach / NMS Kosten: lt. Sozialstaffel der Stmk. Landesregierung Anmeldefrist: Marktgemeinde Semriach, AL Elvira Plasch-Lies, Tel.: 03127/ , gemeinde@semriach.at am Islandpferdehof Piet Ein 6-stündiger Reit- und Theoriekurs. Unterbringung in Mehrbettzimmern im Reiterheim; Bad und Duschanlage stehen für die tägliche Pflege zur Verfügung; Vollpension mit drei Mahlzeiten und Getränk zum Mittag- und Abendessen; abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Termine: Zeit: Anreise jeweils am Montag ab 9:00 Uhr; Abreise Freitag um ca. 16:00 Uhr. Kosten: 450,- mit Übernachtung Islandpferdehof Piet : Tel.: 03127/88350, office@piethoyos.at Auf den Spuren der Semriacher Bauern wo kommt unser Essen her? Nach einer Führung beim Milchkuhbetrieb der Familie Steffan vlg. Pölzhans spazieren wir zum Bio- Legehennenbetrieb von Patrick Suppan. Anschließend fahren wir mit dem Bummelzug zur Familie Pirstinger vlg. Stoaner, um den Mutterkuhbetrieb und die Mutterschafhaltung zu erkunden. Zum Abschluss wird bei der Familie Eisenberger, Zehenthof, gegrillt. Anmeldung erbeten bis Termin: Treffpunkt: 07:30 Uhr Familie Steffan, vlg. Pölzhans Abholung: 14:00 Uhr beim Zehenthof Stefan Eisenberger Tel.: 0664/ Patrick Suppan Tel.: 0660/ Komm, tanze mit mir mit dem Trachtenverein Ein kurzweiliger Tag, an dem Kindern steirisches Brauchtum auf vielfältige Weise näher gebracht 2

3 wird. Wir werden gemeinsam platteln, tanzen, spielen, basteln und singen. Termin: Zeit: Uhr Treffpunkt: Vereinsheim des Trachtenvereines Info: für Kinder ab dem Volksschulalter, Mindesteilnehmerzahl: 6 Kinder inkl. Jause und Getränke Bernadette Krempl, Tel.: 0664/ oder tv.almrausch@aon.at Voranmeldung bitte bis spät. 6. Juli 2018 T-Shirt Workshop mit Hannes Priesch Gemeinsam tolle T-Shirts kreativ gestalten. Für jedes Kind wird ein T-Shirt und Farbe zur Verfügung gestellt (gerne können auch alte T-Shirts mitgenommen werden, um diese neu zu gestalten). Termin: Zeit: 13:30-17:00 Uhr Treffpunkt: Pfarrsaal Information: für Kinder von 4 ca. 10 Jahren (nur in Begleitung einer Aufsichtsperson). Ganz wichtig: Arbeitskleidung für die Kinder mitbringen, die auch schmutzig werden darf! Anmeldung inkl. Angabe der T-Shirt Größe bis zum bei GR Manuela Eisenberger, Tel.: 0680/ Schwimmkurs mit Daniele Steger Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene! Termin: Zeit: Uhr Ort: Erlebnisbad Semriach Kosten: 75,- exkl. Eintritt Daniele Steger, Tel: 0699/ Reitpädagogische Betreuung am Biopferdehof Ihr Kind hat die Möglichkeit alles rund ums Pferd, aber auch mit anderen Tieren sowie das Leben auf dem Bauernhof spielerisch kennenzulernen. Reitcamp: Kosten: 250,- Max. 8 Kinder Reitanfängercamp: Kosten: 150,- Max. 6 Kinder Verpflegung: Vollpension mit Übernachtung im Troadkasten (Matratzenlager). Leistungen: Reitstunden mit Theorie, Bodenarbeit mit dem Pferd, Reiten ohne Sattel und Voltigiernachmittag. Sonja Rumpl, Tel.: 0680/ shrumpl@xinon.at 3

4 Horse & Fun Reit- & Sportpädagogik Bewegungsspiele mit und ohne Tiere Lerne unsere Tiere und Spiele kennen für Kinder ab 4 Jahre für Kinder mit besonderen Be dürfnissen Termine: Zeit: jeweils von 16:00-18:00 Uhr Kosten: 45,- Annika Grasser Rechbergdorf 12 Tel.: 0664/ Sommercamp Spiel Sport Spaß der Sportunion Semriach Wir bieten, eingeteilt in Altersgruppen, viel Spaß und Abwechslung mit verschiedenen Ballsportarten, Zumba4Kids, Bogenschießen, Hallenturnen, Schwimmen, Spielen wie Schnitzeljagd, Geschicklichkeitsspiele bis hin zu Wanderungen rund um unseren schönen Ort lasst euch überraschen! Dabei werdet ihr auch mit einem Mittagessen und einer Vor- und Nachmittagsjause verpflegt. Wer möchte, kann auch von Do., auf Fr., am Sportplatz übernachten. Zum Abschluss findet am Freitag, den das große Familienfest mit verschiedenen Wettbewerben gemeinsam mit deinen Eltern statt. Ihr könnt auch gerne an einzelnen Tagen teilnehmen oder mit euren Eltern nur zum Familienfest kommen. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen! Termin: Zeit: Mo-Do: Uhr Uhr und Fr Uhr Uhr Ort: Fußballplatz Semriach Alter: Kinder und Jugendliche im Alter von 5-14 Jahre (ab Jahrgang 2013) Kosten: 95,- je Woche ( 80,- für weitere Geschwister) Mitzubringen: Sportbekleidung inkl. Schuhe (Fußballschuhe, Hallenschuhe, Wanderschuhe ), Trinkflasche, Wechselkleidung, Schlafsack für Übernachtung und natürlich gute Laune! Information u. Voranmeldung: bis spätestens bei Jugendleiter Harald Kröger, Tel.: 0664/ oder harald.kroeger@gmx.at Malen und Stoffdruck mit den Kunstschaffenden Der Verein der Kunstschaffenden von Semriach lädt Kinder zum Malen mit Acrylfarben und zu Stoffdruck ein. Die betreuenden Personen sind Frau Christine Piber, Frau Birgit Leitner und Frau Reingard Pirstinger. Termin: Zeit: Uhr 4

5 Treffpunkt: Volksschule Semriach Kosten: 5,- / Kind Info: Malfarben und einen Keilrahmen bitte mitbringen! Christine Piber Tel.: 0676/ Dem Himmel entgegen Großer Kletterturm bereitgestellt von der SPÖ- Semriach Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder findet die perfekte Herausforderung in den vielen Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Datum: Zeit: ab Uhr Treffpunkt: Sportplatz Semriach Information: Die SPÖ-Semriach betreut diesen Kletterturm und übernimmt die Aufsicht! Keine Voranmeldung erforderlich. Heubinden und Outdoorspiele mit dem Verein Erhaltung des Friedenskreuzes Datum: (bei Schlechtwetter entfällt diese Veranstaltung) Zeit: 10:00-15:00 Uhr Unkostenbeitrag: 3,- pro Teilnehmer Treffpunkt: Faltenbauer Pirstinger Info: für Kinder ab 6 Jahre, gutes Schuhwerk Peter Bojer Tel.: 0664/ christine.b@semriach.com Martina Fröhwein Tel.: 0664/ Anmeldeschluss: bis Bogenschießen mit dem BSC-Semriach Bogensportschnuppern für jährige Kinder Termine: Zeit: Uhr Treffpunkt: Bogensporthalle Trattnerhof Info: Keine Voranmeldung notwendig einfach da sein! Information: Wolfgang Wieland, Tel.: 0664/ Kreatives Modellieren mit selbstgemachtem Kaltporzellan für Kinder von 6-14 Jahren Gemeinsam werden wir unser eigenes Kaltporzellan herstellen, kneten und daraus ein oder mehrere Figuren, Perlen, Schlüsselanhänger oder Deko-Objekte herstellen. Die Objekte härten an der Luft aus und können gleich mit nach Hause genommen werden. 5

6 Info: Kaltporzellan ist eine lufttrocknende Modelliermasse auf Stärke- und Leimbasis mit einer feinen und porzellanähnlichen Struktur und völlig ungiftig. Man kann sie leicht kneten, wodurch sie für Kinder bestens geeignet ist. Termin: Zeit: 09:00-12:00 Uhr Ort: Pfarrsaal Semriach Kosten: 7,00 pro Kind / Geschwisterkind 5,00 Infos und Voranmeldung: Alexandra Feldgrill Tel: 0664/ ah.feldgrill@aon.at Actionday mit der Feuerwehr Semriach Erlebe die Feuerwehr Semriach hautnah. Führung durch das Feuerwehrhaus, Schauübungen, Feuerwehrfahrzeuge von innen und Abschlussjause. Termin: Zeit: 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Rüsthaus Semriach Alter: 9-14 Jahre Kosten: keine Information und Anmeldung: Mario Rumpl Tel.: 0664/ feuerwehr@semriach.com Anmeldung bis spät. 27.Juli AIKIDO Intensivkurs mit Valentina Wagner, 3.DAN Aikikai Kondition & Koordination: Durch das Training zu mehr Bewegung und Beweglichkeit, Körperspannung und Geschicklichkeit. Aikido & Selbstschutz: Größe und Kraft sind irrelevant durch das Geheimrezept Nicht gegen den Angreifer, sondern mit ihm nachgeben und umleiten statt Widerstand leisten. Respekt, Achtung & Spaß: Gemeinsames Tun in der Gruppe voller Freude! Für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren). Termin: Zeit: 16:00-18:00 Uhr Ort: Turnsaal NMS-Semriach Kosten: 50,- für 5 Einheiten zu je 2 Stunden. Valentina Wagner, Tel.: 0664/ , valentina.wagner@waldparks.at LiLac Englisch Sprachcamp im Trattnerhof für jährige Bei LiLac bekommst du ein volles Programm (natürlich alles auf Englisch), coolen Unterricht am Vormittag (vielfältige Methoden, Klassenzimmer mit moderner Ausstattung), abwechslungsreiche Nachmittage 6

7 mit Spiel, Sport (inkl. amerikanische Sportarten) oder auch kreativen Workshops, spannende Abende und vieles mehr. Termine: 1. Woche: Woche: Standardkurs (mit Übernachtung) Unterkunft mit Vollverpflegung, täglicher Unterricht, Betreuung durch English Native Speakers sowie österreichische SprachlehrerInnen, Nachmittags- und Abendprogramm, Benutzung des hauseigenen Hallenbades, Kursdiplom für 1 Woche: 519,- für 2 Wochen: 949,- Day Camp (ohne Übernachtung) Alle Mahlzeiten, täglicher Unterricht, Nachmittags- und Abendprogramm, Betreuung durch English Native Speakers sowie österreichische SprachlehrerInnen, täglich von Uhr für 1 Woche: 399,- für 2 Wochen: 749,- Only English Täglicher Unterricht, Montag bis Freitag, je 4 x 45 min, max. 13 Kinder pro Klasse für 1 Woche: 159,- für 2 Wochen: 299,- Wenn du zusammen mit einem Freund buchst, erhält jeder von euch einen Buddy Discount im Wert von 20,-. Information und Anmeldung: LiLac (Living Language Company) Floßlendstraße 36, 8020 Graz, Tel.: 0316/ und office@lilac.at E-Bikes kennen und verstehen lernen Lustiger Einführungstag im Umgang mit E-Bikes für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Termin: Zeit: 09:00-16:00 Uhr Treffpunkt: E-Bike Verleih Semriach Kosten: eventuell Konsumationskosten in der Mittagspause im Marktplatzerl Information und Anmeldung: Anmeldung bis bei Herrn Mag. Andreas Mauerer Tel.: 0664/ Erlebnisnachmittag mit der Marktmusikkapelle Semriach Nach Vorstellung von Instrumenten (natürlich probieren erwünscht) laden wir zu vielen spannenden Spielen ein! Termin: Zeit: ab 13:30 - ca. 19:00 Uhr Treffpunkt: Proberaum der Marktmusikkapelle Semriach Kosten: Keine Johann Fleck, Tel.: 0664/ Patricia Bojer, Tel.: 0664/

8 Die Wohnung des Wildes bei einer Erlebnistour mit unserer Jägerschaft kennenlernen Termin: Zeit: Uhr Treffpunkt: Gasthaus Schinnerl Abholung: Gasthaus Häuserl im Wald Kosten: 15,- pro Person inkl. Mittagessen Info: Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Information und Anmeldung: bis bei GR Hannes Harrer, Tel.: 0676/ , Tag der offenen Türen Pfarre Semriach Eine lustige Pfarrrallye und ein tolles Programm erwartet euch! Termin: Zeit: 09:00-16:00 Uhr Treffpunkt: Pfarre Semriach Information: Roswitha Eisenberger Tel.: 0676/ Klangtheaterworkshop in der Lurgrotte Im Rahmen der Märchen und Naturerlebnistage im Schöcklland laden Frederik Mellak und Franz Schmuck 15 Menschen ein, mit ihnen gemeinsam in der Höhle Klang- und Rhythmusstücke zu entwickeln. Termine Workshop: Mo :00-21:00 Uhr Di :00-21:00 Uhr Mi :00-20:00 Uhr Do :00-21:00 Uhr Fr :00-21:00 Uhr Durchgehende Teilnahme erforderlich! Workshopleitung: Franz Schmuck und Frederik Mellak Geeignet für Erwachsene u. Kinder ab 10 Jahren Kursorte: Aula der VS Semriach und die Lurgrotte Kosten: Erwachsene 110,- Kinder 70,- Frederik Mellack, Tel.: 0650/ oder Web: Klangtheaterperformance Der Goldbrunnen und das fliegende Bett Erzählkunst und Klangtheaterperformance in der Lurgrotte mit Frederik Mellak, Franz Schmuck und 15 TeilnehmerInnen des Klangtheaterworkshops. Frederik Mellak erzählt bezaubernde Geschichten, die Klangtheatertruppe rund um Franz Schmuck antwortet mit nicht weniger faszinierenden Klanggebilden. Die BesucherInnen erleben Klangketten, 8

9 moving sounds, Sternklangwolken, Glockenfeuerwerke uvm. So erwachen die Märchen und die Räume der Höhle zu neuem Leben. Termin: 23. u um 18 Uhr Treffpunkt: vor der Lurgrotte Kosten: Erwachsene 21,- Kinder 13,- Eintritt in die Lurgrotte ist inbegriffen Mitzubringen: Jause, warme Kleidung, Wanderschuhe, Klapphocker oder Sitzunterlage. Frederik Mellak, Tel.: 0650/ oder Sommertanzwoche beim Trattnerhof mit der Tanzschule von Willi Gabalier Für Anfänger und Fortgeschrittene. Termin: Zeit: 09:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Trattnerhof Semriach Kosten: 210,- inkl. Mittagessen Christiana Gabalier, Tel.: 0680/ oder Spielenachmittag im Marktplatzerl Lustiger Spielenachmittag im Marktplatzerl mit verschiedenen Brettspielen. Termin: Zeit: 14:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Marktplatzerl Kosten: eventuell Konsumationskosten im Marktplatzerl Information und Anmeldung: Bei Interesse bitte im Marktplatzerl oder bei Herrn Mag. Andreas Mauerer, Tel.: 0664/ , anmelden Information, Haftung u. Gesundheit Aus rechtlichen Gründen können wir Anmeldungen nur von Eltern bzw. Erziehungsberechtigten entgegennehmen. Wir ersuchen dringend um vorherige Bekanntgabe, sollte Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leiden. Die Marktgemeinde Semriach haftet nicht für etwaige Unfälle, welche während der Abhaltung der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Die Initiatoren von Kids Sommer 2018 der Ausschuss Schule, Bildung und Integration mit Obfrau GR Manuela Eisenberger und die Marktgemeinde Semriach freuen sich auf zahlreiche Teilnahme und einen schönen Sommer. Titelfoto: vectorgirl Fotolia.com 9

10 Die Organisatoren sowie die Mitwirkenden von Kids Sommer 2018 wünschen einen schönen Sommer! Juli 2018 Mo Di. Mi Sommerkindergarten & Auf den Spuren der Bauern Do Ferienbetreuung Fr Tanzen T-Shirt Sa So Schwimmkurs Mo Di Mi Do Fr Sommerkindergarten & Ferienbetreuung Reitcamp Horse & Fun Sa So Mo Di Mi Do Sommerkindergarten Horse & Fun Sommercamp Spiel, Sport und Spaß Fr Stoffdruck Klettern Sa So Mo Sommer- Di kindergarten Heubinden 10

11 August 2018 Mi Kreatives modellieren Sommerkinder- Bogenschießen Do garten Fr Feuerwehr Actionday Sa So Mo Di Mi Do Sommerkindergarten Reitanfänger- Camp AIKIDO. Fr Sa So Mo Di Mi Sommerkindergarten LiLac Englisch Sprachcamp E-Bikes kennenlernen Do Sommer- Fr kindergarten Musik Erlebnisnachmittag Sa So Mo Die Wohnung des Wildes Di Mi Pfarre Tag der offenen Tür Do Fr LiLac Englisch Sprachcamp Klangtheaterworkshop in der Lurgrotte Klangtheaterperformance Sa So Mo Di. Mi Tanzschule Gabalier Sommer- Spielenachmittag Do tanzwoche Fr

Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche!

Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche! Das Sommerprogramm der Marktgemeinde Semriach für Kinder & Jugendliche! Die Marktgemeinde Semriach als Organisator sowie alle mitwirkenden Vereine, Organisationen u. Personen freuen sich auf zahlreiche

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Hi Mädels und Jungs, liebe Eltern und Feriengäste!

Hi Mädels und Jungs, liebe Eltern und Feriengäste! Programm 2016 Hi Mädels und Jungs, liebe Eltern und Feriengäste! Die Ferien sind endlich da und mit ihnen - auch heuer wieder ein kunterbuntes Ferienprogramm! Für dieses tolle Angebot der Stadt haben sich

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Ferienprogramm Falkenstein Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm Mo., 01.08.16- Bücherquiz mit Kinderbuchklassikern So.07.09.16 (Pippi, Kalle Blomquist, Das kleine Gespenst uvm.) ab Lesefähigkeit Büchereiteam

Mehr

English Summer. Camps. www.biku.at

English Summer. Camps. www.biku.at English Summer Camps 2015 www.biku.at für Kids & Teens von 3-16 Jahren Schöne Ferien...... mit den!biku English Camps! Herzlich Willkommen zu den Camps 2015! Bereits seit fast 20 Jahren gibt es für Kinder

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016

T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 BASKETBALL T R A I N I N G S C A M P 21. BIS 26. AUGUST 2016 16.02.2016/AZ Sommercamp JG 97-07 1 Liebe Eltern! Liebe Sportler! Erfreulicherweise können wir auch heuer wieder ein Trainingslager in Neusiedl

Mehr

Ferienaktion Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen

Ferienaktion Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen Öffentliche Bibliothek der Pfarre Edlitz. Ferienaktion 2016 Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen In unserer Bibliothek können in der Ferienzeit alle Kinder bis 14 Jahre Kinder- und

Mehr

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb

Elternabend. Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016. Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Elternabend Infos Grundschule im Ganztagsbetrieb Übersicht Aktuellen Stand vermitteln Fragen bearbeiten 24.02.2016 Für eine menschlichere und erfolgreichere Schulkultur müssen wir umdenken. Weg von der

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G:

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G: DANCE CLUB: Leitung: Eva Kraumannová Programm für das zweite Semester 2015/2016: Schwerpunkt Dance Club: Tanzgymnastik und Vorbereitung für das Musical Wimba, das wir gemeinsam mit unserem Kinderchor am

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Sprachkurs Deutsch intensiv in München

Sprachkurs Deutsch intensiv in München Sprachkurs Deutsch intensiv in München Kursdaten: 27.03.2017 31.03.2017 Kursort: München Anmeldefrist: 15.02.2017 (verbindlich) Preis: 650,- Euro (alles inklusive) Anmeldung unter: info@aubiko.de München

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2015 Andelsbuch Alkoholfreie Cocktails mixen in der Guten Stube! Bei einem gemütlichen Hock in der guten Stube werden verschiedene Cocktails von Mädchen und

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

LAUREUS GIRLS IN SPORT CAMPS

LAUREUS GIRLS IN SPORT CAMPS LAUREUS GIRLS IN SPORT CAMPS Jahresprogramm 2015 DIE LAUREUS GIRLS IN SPORT ANGEBOTE 2015 DIE ÜBERSICHT Die Laureus Stiftung Schweiz bietet gemeinsam mit ihren Partnern Infoklick.ch und MS Sports Camps

Mehr

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau

Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau pepp PRO ELTERN PINZGAU & PONGAU die elternberatung Seminare und Infoabende für Eltern Programmheft 2015 pinzgau PEPP Die Elternberatung bietet zahlreiche Angebote rund ums Elternwerden und Elternsein.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap

AUSSCHREIBUNG. Bridging the Gap AUSSCHREIBUNG Bridging the Gap MITTENDRIN STATT NUR DABEI! JUGENDLAGER ZU DEN OLYMPISCHEN SPIELEN IN LONDON 2012 Ausgerichtet von der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behinderten- Sportverband NRW

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND BEWEGUNG UND SPORT NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA SOZIALEN KOMPETENZ DURCH HAT EINEN NAMEN:

FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND BEWEGUNG UND SPORT NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA SOZIALEN KOMPETENZ DURCH HAT EINEN NAMEN: BEWEGTE VOLKSSCHULE FÖRDERUNG DER LERNFREUDIGKEIT UND SOZIALEN KOMPETENZ DURCH BEWEGUNG UND SPORT HAT EINEN NAMEN: NAMOA NACHWUCHSMODELL AUSTRIA ÜBERBLICK WARUM BEWEGUNG? WARUM BEWEGUNG IM KINDESALTER?

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! SOMMER- PROGRAMM 2015 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN > > > > IM GENIAL LERNZENTRUM IN INNSBRUCK

Mehr

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen!

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen! Yippie! Wir sind in AMERIKA angekommen! Den Mythos Wilden Westen haben auch wir als Kinder kennen gelernt. Wer hat nicht, manchmal gegen den Widerstand von Eltern und Kindergartenpädagogen, mit Spielzeugwafffen

Mehr

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 25. - 27. April

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat Liebe Kinder, liebe Eltern! Sommer Sonne Ferien und eine Menge Ferienspiele (für Kinder von 6 12 Jahren) warten wieder auf euch! Es gibt wieder einige spannende neue Angebote! Nimm deinen Spielepass zu

Mehr

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v.

Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Kinderhaus Juliushof Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.v. Jahresplanung für das Kinderhausjahr 2014 / 2015 SEPTEMBER/ OKTOBER MO 29.09. DI 30.09. MI 01.10. DO 02.10. Gruppenelternabend

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder!

Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in Oslo wieder! Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendforen 2007, 2008 und 2009!! Jetzt ist es soweit, dass zweite Alumni-Treffen findet statt und Ihr könnt dabei sein. Vom 05.-07.02.2010 sehen wir uns alle in

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Das Team. Organisatorisches

Das Team. Organisatorisches Das Team Lagerleitung: Reitlehrer: Gruppenleiter: Thomas Weinsheimer, Andreas Rössler, Tanja Rössler, Sandra Ledig, Alexandra Koch-Weinsheimer Anton Gelfert diverse Jugendliche des RCN Organisatorisches

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren.

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Dankenswerterweise haben auch die Dachverbände ihre Ausschreibungen

Mehr

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby

Kursprogramm. Swim. Fit. Baby Kursprogramm Swim Fit Baby Stand Februar 2016 Vorwort Sehr geehrter Badegast, liebe Kursteilnehmer/innen, das Badino ist mittlerweile über die egion hinaus bekannt für sein vielfältiges Kursangebot und

Mehr

Ferienprogramm für Aktive jeden Alters! Ein Angebot der Bischofshofener Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen

Ferienprogramm für Aktive jeden Alters! Ein Angebot der Bischofshofener Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Bischofshofen Ferienprogramm für Aktive jeden Alters! Ein Angebot der er Vereine in Zusammenart mit der Stadtgemeinde JULI 2015 Kinder Jugendliche Erwachsene jedes Alter 10. Juli 15 13. Juli 15 14. Juli 15 14 bis 20

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs!

Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs! Willkommen zum Deutsch-Intensivkurs! Organisator: Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation Fachgruppe Fachbezogene Sprachausbildung Professor Dr. phil. habil. Busch-Lauer 01.09.2015

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich

Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich 1 BUSINESS CLASS FRANKREICH, ANTIBES Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich Angenehmes Klima, eine bezaubernde Altstadt mit gemütlichen Cafés und einem der bedeutendsten Jachthafen des Mittelmeers.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48

1060 Wien, Esterhazypark. 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 1060 Wien, Esterhazypark 19. April bis 04. Oktober Täglich ab 14:00 Uhr bis Dämmerung (bei Schlechtwetter geschlossen) +43 (0)1 585 47 48 Kletteranlage Flakturm Fritz-Grünbaum-Platz 1 Esterhazypark 1060

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben

Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Kinder- und Jugendsommer 2016 in Schlanders Freunde treffen Es sich gut gehen lassen Richtig cool drauf sein Interessantes erfahren Einen tollen Sommer erleben Nie Langeweile haben Das wünschen wir euch

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 1. - 3. April 2016

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche!

SCHULJAHR 2014/2015. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern und Jugendliche! Einladung zum Schwechater Jugendsport SCHULJAHR SCHULJAHR Liebe Eltern und Jugendliche! Im mittlerweile 48. Jahr des Schwechater Jugendsports laden wir alle Kinder und Jugendlichen Schwechats herzlich

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr