Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014"

Transkript

1 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober und November 2014 Stimmt. Seit ersten September bin ich nun schon in St. Lukas als Lehrvikar unterwegs und manche von Ihnen werden schon Bekanntschaft mit mir gemacht haben. Und für alle, die sich die Frage schon gestellt haben: Wer ist das denn, dieser Neue?, ist dieser kleine Text goldrichtig. Aber auch alle anderen sollten ihn natürlich lesen, denn sicherlich werden wir uns in den nächsten 2,5 Jahren einmal über den Weg laufen solange gehöre ich nun als Pfarrer-Azubi nämlich zu Ihrer Gemeinde. Was mich in dieser Zeit mit Ihnen erwarten wird, weiß ich selbst noch nicht so genau, aber wir werden es bestimmt zusammen herausfinden. Neben der Eingewöhnung in den Pfarrberuf wartet auch noch eine andere gewichtige Aufgabe auf mich, bei der Sie mir gerne beistehen können: Die Eingewöhnung ins Bayerische. Ursprünglich komme ich nämlich von jenseits der Grenze des Freistaats, aus Württemberg wer gut hinhört, kann sicher die ein oder andere Färbung des Dialekts bei mir entdecken. Dass man hier in Regensburg eher Weißbier als Weißwein trinkt, habe ich schon bemerkt und obwohl ich aus einer Winzerfamilie stamme, werde ich diese Umstellung, denke ich, recht gut verkraften. Dass man es hier in Regensburg sehr gut aushalten kann, steht jedenfalls nach meinen ersten Tagen schon nicht mehr in Frage. Wie verschlägt es nun aber einen Württemberger nach Regensburg? Das wiederum liegt vor allem an meiner Partnerin, Simone Schmidt, die zeitgleich mit mir ihr Vikariat in der Neupfarrkirche begonnen hat. Zu zweit bewohnen wir seit Ende August eine schöne Wohnung in der Niedermünstergasse und sind mittlerweile schon recht gut eingerichtet und angekommen sowohl in Regensburg, als auch im beginnenden Berufsleben, das nach 6,5 Jahren Studium dann doch auch einmal beginnen darf. Bevor ich nach Regensburg kam, studierte ich in Neuendettelsau, Jerusalem, Berlin und Tübingen. Über die vielen Erlebnisse und Einflüsse in den verschiedenen Orten meines Studienlebens zu schreiben fehlt an dieser Stelle allerdings der Platz aber ein paar Dinge müssen ja auch noch für ein persönliches Gespräch übrig bleiben. In meiner Freizeit bin ich übrigens immer gerne für eine Runde Fußball zu haben und auch das Klettern hat es mir angetan. Auf mich warten nun in der kommenden Zeit ja noch ganz schön viele neue Gesichter und ich freue mich sehr darauf, Sie alle kennenzulernen und mit Ihnen die vielfältigen und spannenden Aufgaben in St. Lukas zu übernehmen. Es grüßt Sie, Ihr Veit Röger Nanu? Ein neues Gesicht in der Gemeinde? Glaubensschüler Vorsicht Schulkinder - so hängen die gelben Warnplakate wieder an den Straßen: die Schule hat wieder begonnen. Auch anderswo starten nach den Sommerferien die neuen Kurse, und auch die 2 1/2-jährige Ausbildung zum Pfarrer, das Vikariat, hat gerade begonnen. Der Herbst ist also in gewisser Weise die Jahreszeit des Lernens. Und - logischerweise - auch die des Lehrens, des Unterstützens und Betreuens. Der Mensch lernt angeblich sein Leben lang und so bin ich im Lauf meines Lebens immer wieder Menschen begegnet, die mir Neues beigebracht, Erfahrungen ermöglicht und meine Entwicklung beeinflusst haben. Mittlerweile unterrichte ich selbst und merke mit gewisser Demut, dass es eine große Kunst ist, die viel Einfühlungsvermögen und Geschick benötigt. Andererseits erlebe ich immer wieder, wie sich oft unerwartet die Rollen vertauschen können und ich durch SchülerInnen, Kinder, KonfirmandInnen, Zuhörende selbst zum Nachdenken und Lernen angeregt werde. Gerade wenn es um den Glauben geht, bin ich anderen nicht übergeordnet, sondern befinde ich mit ihnen auf derselben Stufe des Lernens und Lehrens: Wir als Kirche haben kein Glaubens- Wissen, das wir anderen in den Kopf trichtern könnten. Dagegen können wir Räume eröffnen, in denen wir gemeinsam Glaubenserfahrungen machen, die uns weiterbringen und wachsen lassen können: vom ersten bis zum letzten Atemzug. Ihr Tobias Müller

2 Kinder und Jugend Angebote für Kinder von 6-12 Kindertreff Tegernheim (Martin-Luther-Kirche) Geländespiel (anderer Treffpunkt! + bei extrem schlechtem Wetter Programmtausch mit ) Taschen bedrucken Kinderkino (andere Anfangszeit!) glitzernde Sterne aus Draht und Perlen ( Unkostenbeitrag 4 ) Jeweils von 16 bis Uhr/ 1 pro Kind/ maximal: 12 Kinder Genauere Infos sind den ausliegenden Flyern zu entnehmen. Anmeldung: beim Kindertreff vorher oder per mail an oder per Telefon/ sms (Iris: 0172/ ). Ist KEINE Teilnahme mehr möglich sagen wir Bescheid Kinderwerkstatt (Jugendräume der Lukaskirche): 8. Oktober von 16 bis Uhr: Taschen bedrucken und bemalen von bis Uhr: Kinderkino KKT-!!! es geht weiter, aber da die neuen KonfiKids beginnen jeweils am letzten Mittwoch des Monats! Konfi-Kids-Treff für ehemalige Konfikids der Gemeinde von bis 17 Uhr in der Martin-Luther- Kirche in Tegernheim am und Hinweis: Dekanatskinderkirchentag -"An der Arche um 10"am 11. Oktober im Tiergarten Straubing. Von Uhr ist für alle Kinder im Alter von 6-10 Jahren viel geboten. Flyer werden im September über die Schulen verteilt. Iris Tönnison Kinderbibeltag Krippenspiel Lukaskirche Auch in diesem Jahr wollen wir im Familiengottesdienst in der Lukaskirche (Beginn ist an Heilig Abend um 16 Uhr) ein Krippenspiel aufführen. Dafür suche ich wieder spielbegeisterte Kinder ab 6 Jahren, die bereit sind, zu den wöchentlichen Probenterminen zu kommen und ihre Rollentexte zu lernen. Wie immer wird die Weihnachtsgeschichte auf spezielle Art aufbereitet und dann mit viel Herzblut dargestellt. Das erste Treffen ist am Donnerstag, den 9. Oktober um 17 Uhr im Untergeschoss der Lukaskirche. Wer an diesem Tag verhindert ist, aber mitspielen will, möge sich bei mir melden! Ich freue mich auf Advents und Weihnachtszeit, die für mich immer mit der ersten Probe beginnt! Klaus Weber

3 Martinstag Aus dem Kirchenvorstand Im Juli fand das fast schon traditionelle Kirchenvorstands- Wochenende statt. Auch wenn nicht alle Kirchenvorsteher dabei sein konnten, so war es doch eine konstruktive Zeit, aus der viel Motivation geschöpft werden kann. Am 11. November gedenken wir wieder dem Heiligen Martin und ehren ihn mit Gottesdiensten und Laternenumzügen. Der Kindergarten St. Lukas tut es am Martinstag selbst (Dienstag, ) um 17 Uhr mit einem Gottesdienst in der Lukaskirche, anschließend ist Laternenumzug und danach gemütliches Beisammensein auf der Kirchenwiese. Kirchenvorstandstreffen in Kastell Windsor In Tegernheim findet die ökumenische Andacht schon am Samstag, den 8. November statt, um Uhr in der katholischen Kirche in Tegernheim. Anschließend gibt auch hier einen Laternenumzug. Herzliche Einladung an Groß und Klein! Der Kirchenvorstand traf sich Mitte Juli zusammen mit den beiden Sekretärinnen und zwei Beraterinnen der Gemeindeakademie Rummelsberg im nahe gelegenen Kastell Windsor. Ein Blick auf unsere große, vielfältige Gemeinde gehörte zum Programm genauso wie ein paar Ausblicke in die Zukunft und was als Nächstes angepackt werden soll. Zwei Themen haben uns schon einige Zeit beschäftigt und werden uns noch länger beschäftigen: Das eine sind die schon angekündigten Baumaßnahmen in der Lukaskirche (die Ausschreibungen erfolgen bald), das andere ist das Thema Asyl. Da sich in unserer Gemeinde zwei Asylbewerberunterkünfte befinden und Pfarrer Tobias Müller dort schon sehr engagiert ist, überlegen wir, einen Unterstützerkreis bzw. einen Ausschuss zu bilden, der sich mit Asyl im allgemeinen und Kirchenasyl im Besonderen beschäftigen soll. Außerdem werden wir eine Theatergruppe einladen, die interaktiv Szenen aus dem Leben von Asylbewerbern spielt. Den Termin und Einzelheiten geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt. Ich verabschiede mich an dieser Stelle von Ihnen als Vertrauensfrau des Kirchenvorstands; ab der nächsten Ausgabe von Lukas aktuell wird Sie die neue Vertrauensfrau oder der neue Vertrauensmann über die Themen und Beschlüsse des Kirchenvorstands informieren. Ich hoffe und freue mich auf weiterhin gute Begegnungen. Ihre Petra Stemmer

4 Angebote in der Lukaskirche in Regensburg in Tegernheim Kleinkinder Eltern und Kinder (MuKi) Geburtsvorbereitungskurs russisch-deutsch; Donnerstag, Uhr >> Frau Tsatskis (Hebamme) Geburtsvorbereitungskurs und Babymassage nach Anfrage bei Elfriede Schütz 09482/ Eltern-Kind-Gruppe entfällt bis auf Weiteres mangels Nachfrage >> Eleonora Wirt Geselligkeit Bibel und Theologie Ehemaliger Theaterstammtisch; jeden Montag um Uhr, meist im Spitalgarten (Stadtamhof). >> Werner Wenzel, Tel Stammtisch; Donnerstag, Uhr; EisCafe Rimini, Regensburg, Brandlberger Straße >> Wolfgang Vogt Nächste Termine: 24.9., Hausbibelkreis letzter Freitag im Monat um Uhr >> Heidrun Walter Hausbibelkreis ökumenisch bei Familie Reinhart und Simone Weber Frauen Frauentreffpunkt ab November >> Helga Müßig Quiz und Spielenachmittag h Städt. Museum Landesausstellung Ludwig der Bayer mit Führung Reisebericht von Marokko mit Lichtbildern, Ref. Albert Müßig Argula-Kreis immer um Uhr >> Informationen übers Pfarramt Progressives Muskeltraining Sehnsucht Lieder und Geschichten Filmeabend: Wie im Himmel Mona Lisa - das Frauenzimmer um h >> Christine Mücke 09403/ >> Sabine Wunderlich 09403/ Waldwanderung mit Schwam merlsuche; Treffpunkt ML-Kirche Buchbesprechung ich wollte Hosen von Lara Cardella Dialoggespräch zum Thema Schuld Senioren Gesundheit Musik Gottesdienst- Teams Mittagstisch Dienstags um Uhr , >> Info über Pfarramt Seniorenkreis Lukaskirche Dienstag um Uhr >> Kathrin Bujak 61328, Elke Pistohl , 7.10., , 4.11., Seniorengymnastik Freitag, 8.30 Uhr >> Carmen Schneider, 0176 / Leichte Gymnastik für Betagte Donnerstag, Uhr >> Gabriela Albrecht-Gerber, , (2 Euro/Tag) Seniorengymnastik und -tanz Mittwoch, Uhr >> Frau Bäumler Reha für Krebspatienten (siehe Seniorgymnastik am Freitag) Freitag, 9.35 Uhr >> Carmen Schneider, 0176 / Selbsthilfegruppe für Angehörige von Alkoholikern (Al-Anon) Montag, Uhr Uhr >> Hanna 0172/ , Elke 0176/ Posaunenchor - Interessenten gewünscht! Probe am Mittwoch, Uhr >> Christa Götzfried Bläseranfänger bei Interesse melden bei Markus Pistohl Flötenensemble Donnerstag, Uhr >> Susanne Hoffmann Gospelchor Sing-in St. Lukas - Gospel und neue Kirchenlieder Montag, Uhr >> Larissa Snitkowski 0176/ Minigottesdienst für Kinder von 0-6 Jahren >> Pfarrerin Dr. Mareike Lachmann und Team Familiengottesdienst für Groß und Klein, für Alt und Jung - Pfarrerin Dr. Mareike Lachmann und Team Feierabend die Pfarrer im Wechsel und Team Seniorenkreis 2. Mittwoch im Monat um h 17.9., 8.10., >> Christa Weber 09403/8401 Kirche kunterbunt >> Pfarrer Tobias Müller und Team Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team

5 in Donaustauf in Wörth Besondere Gottesdienste Eltern-Kind-Gruppen im Bürgerhaus Dienstag Uhr >> Ulrike Thyen 09403/ Donnerstag, Uhr >> Angelika Messer / Ökumenisches Gebetsfrühstück (Hauskreis) Mittwoch Uhr >> Christa Weber 09403/ , 1.10., , , tägig - nicht in den Ferien Ökumenischer Bibelkreis am 4. Mittwoch im Monat um Uhr im Katholischen Pfarrheim 24.9., , >> Ehepaar Braun 09482/ Für Kinder und Familien Minigottesdienst, Lukaskirche und , Uhr Kirche kunterbunt Martin-Luther-Kirche 28.9., Uhr Familiengottesdienste 5.10., Uhr, Martin-Luther-Kirche Uhr, Wörth, Kath. Pfarrheim Andachten zu St. Martin: 8.11., Uhr Kath. Kirche Tegernheim Uhr Lukaskirche Jugendgottesdienst Uhr Martin-Luther-Kirche Kaffeetreff 14tägig Dienstag, Uhr,. in der Sportgaststätte 23.9., 7.10., , 4.11., >> Frau Siemon 09403/2093 Senioren In der Seniorenresidenz Pro Seniore im Schloss Wörth an der Donau findet ein evangelischer Gottesdienst statt am Mittwoch, 17.9., , um Uhr mit Pfarrer Tobias Müller Im Seniorenzentrum Carl Lappy der Arbeiterwohlfahrt, Brennesstr. 2, Regensburg, findet ein evangelischer Gottesdienst statt am 26.9., und um Uhr Feierabend Ein ruhiger, meditativer Gottesdienst mit viel Musik, nachdenklich machenden Texten, berührenden Aktionen und Abendmahl. Immer am ersten Samstag im Monat um 18 Uhr mit dem Abendläuten, am 4.10., und Taufen Für Taufen in der Lukaskirche melden Sie sich bitte im Pfarramt. Die nächsten Möglichkeiten für Taufen sind am 12. Oktober (nur IM Gottesdienst) und der 2. November. Weitere Termine sind in Planung. Familiengottesdienst >> Pfarrer Tobias Müller und Team Buß und Bettag Am 19. November um 19 Uhr feiern wir wieder Gottesdienst mit Abendmahl und Beichte. Im Mittelpunkt steht das Nachdenken über uns selbst und der Zuspruch der Vergebung unseres Gottes. So kann unser Leben wieder heil werden.

6 Konzert Liebe Gemeindeglieder! Denise Landes, die Projektleiterin von ELONWABENI war am 8. Juli zu Besuch in unserer Gemeinde und hielt einen sehr beeindruckenden Vortrag. Dabei war der 15 jährigen Apiwe der seit einigen Jahren von uns betreut wird und seit 2 Jahren bei uns lebt, weil seine Mutter schwer krank ist und nicht für ihn sorgen kann. An seiner Lebensgeschichte wurde deutlich, wie wichtig die Arbeit in ELONWABENI ist. Apiwe und Denise dankten der Lukasgemeinde sehr herzlich für die langjährige Unterstützung. Freitag, 24. Oktober, Uhr, Lukaskirche Benefizkonzert für Elonwabeni Herbstkonzert mit wunderschöner Kammermusik für verschiedene Flöten und Cembalo mit Werken aus Renaissance und Barock Es musizieren das Blockflötenensemble Flautissimo der Lukaskirche und verschiedene Solisten der Flötenklasse unter der Leitung von Susanne Hoffmann Begleitung Dr. Gerhard Dietel Gebühren für Amtshandlungen Deswegen machen wir wieder einen Flohmarkt im Alexcenter, und zwar vom Wir suchen schöne Sachen wie Spiele für Kinder und Erwachsene, Bücher, Haushaltswaren, CDs, Weihnachtssachen und besonderen Krims-Krams, einfach schöne Dinge, die sich zum Verkauf eignen. Abgabe ist Montag, der von im Gemeindesaal der Lukaskirche. Falls Sie dringend eine Abholung benötigen, wenden Sie sich bitte an Birgit Beck, Tel oder an Christl Schmidt, Tel Dorthin kann sich auch wenden, wer Mithelfen kann beim Verkaufen, Sortieren, Transportieren der Waren am Donnerstag früh und Samstagabend. Birgit Beck In Absprache mit den anderen evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Regensburg hat unser Kirchenvorstand neue Gebühren für Amtshandlungen in unserer Gemeinde beschlossen: Taufen: 0 Für Taufen werden keine Gebühren erhoben, auch wenn sie außerhalb des Hauptgottesdienstes stattfinden. Bestattung: 130 Darin sind alle Kosten des Pfarramts und alle Fahrtkosten enthalten. Trauung: 100 Inklusive Kirchenbenutzung, Mesnerin und Kirchenmusik. Paare, die nicht in unserer Gemeinde wohnen zahlen 150. Für eine katholische Trauung mit evangelischer Beteiligung (oft auch ökumenische Trauung genannt) werden von uns keine Gebühren erhoben, weil das ja die katholische Gemeinde tut, wo die Trauung stattfindet. Klaus Weber

7 Adventsfreizeit Wussten Sie schon, dass... Familienwochenende zur Einstimmung auf die Adventszeit von Freitag, den 21. bis Sonntag, den 23. November in Sulzbürg bei Neumarkt. Der Segen Gottes möge dich begleiten, er, der dich überall und zu jeder Zeit sieht und hört, möge dich schützen, er wende Sorge und Not von dir ab und umgebe dich mit seinem Frieden. Nähere Informationen und Anmeldungen finden Sie ausgelegt in den Kirchen und im Pfarramt. Auch im Internet können Sie sich informieren ( Brandschutz Lukaskirche Inzwischen ist der genaue Umfang der Bauarbeiten mit dem Brandschutzplaner und der Gesamtkirchenverwaltung abgestimmt. Die Ausschreibungen sollen nach Eingang der kirchenaufsichtlichen Genehmigung jetzt im Herbst erfolgen, so dass die notwendigen Um- und Einbauten im Winter erfolgen können. Allerspätestens zur Konfirmation im nächsten Jahr wird alles fertig sein. Im nächsten Gemeindebrief werde ich Ihnen genaueres zum Zeitplan und den Kosten sagen können. Wichtig ist, dass wir im Gemeindezentrum der Lukaskirche nicht nur mit dem Segen Gottes sondern auch mit der Erlaubnis der Feuerwehr leben können. Dazu muss getan werden, was notwendig ist. Klaus Weber...Elke Juknevicius aus Tegernheim am Sonntag, den 16. November um 9 Uhr in der Martin-Luther- Kirche durch Regionalbischof Dr. Hans-Martin Weiss ins Amt der Prädikantin eingeführt wird? Sie kann nun selbständig Gottesdienste halten und Predigten verfassen.... Bewegung bis ins hohe Alter möglich ist? Bei der Leichten Gymnastik für Betagte sind noch Stühle frei. Auch im Sitzen kann man effektiv Gymnastik machen. Schnuppern Sie mal rein. Ab dem 18. September jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindesaal der Lukaskirche (2 pro Stunde)....ein Urgestein unserer Kirchengemeinde, Frau Birgit Beck, nach Burgweinting umgezogen ist? Wir wollen uns für ihr langjähriges Engagement bedanken im und nach dem Gottesdienst am Sonntag, den 12. Oktober in der Lukaskirche um 10 Uhr. Herzliche Einladung dazu! Gott segne dich und behüte dich, er lasse sein Angesicht leuchten über dir und mache dich heil. Im Weinen und Lachen, in Freude und Schmerz segne dich Gott, der Herr. Gebet der Kirche Gedanken zum Alltag, gefunden von Renate Rauscher

8 Freud und Leid in unserer Gemeinde Wir sind für Sie da: Geburtstage Ferdinand Eschenauer 87 J Gerhard Brosi 75 J Hans-Jochen Reuter 86 J Wilhelm Huber 80 J Lydia Schnetzer 95 J Hinrich Engelkes 88 J Rosalia Galiandin 89 J Heide Greschik 70 J Gisbert Lauterbach 75 J Gernot Preißner 70 J Ilga Karcher 80 J Horst Wichmann 86 J Rosa Kulmann 91 J Christel Goßmann 75 J Marie Richter 91 J Elisabeth Großkopf 91 J Ruth Deptalla 94 J Anne-Lore Benicke 70 J Wolfgang Büttner 90 J Helga Hager 75 J Irmgard Heider 92 J Bernd Panzer 70 J Barbara Broll 90 J Hans Schuster 80 J Günter Daferner 80 J Ursula Haslbeck 75 J Werner Heick 89 J Annemarie Roser 95 J Hildegard Schmidt 86 J Ingrid Dörre 70 J Robert Heß 87 J Erwin John 70 J Günter Büttner 75 J Rolf Plesken 80 J Heidi Rederer 70 J Hans Schröder 85 J Christiana Staudinger 89 J Liane Wutz 80 J Dr. Herms Bahl 70 J Alexander Freudenberg 85 J Renate Goepfert 85 J Katharina Lachenschmid 94 J Edelgard Wenninger 93 J Alexander Freiherr von Eyb 75 J Werner Neubauer 80 J Ilse Matzke 87 J Emilie Bambach 98 J Ingeborg Sponer 75 J Gerda Brockmann 88 J Thomas Binder 80 J Paulina Wiesner 75 J Fridger Dumm 70 J Paul Werner 85 J Birgit Beck 70 J Johanna Theiss 88 J Egon Gebhardt 70 J Hannelore Meier 75 J. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Wir gratulieren Ihnen zum 70., 75., 80. und 85. Lebensjahr und danach jährlich zu jedem weiteren Geburtstag! Getauft und in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden: Felix Hornek Leon Sorokin Jonas Alvarenga Hannah Betz Lisa Reisch Anastasia Vogel Maxim Janson Alexander Heit Maria Boisen Diana Koleda Bestattet und in die Hand des Schöpfers zurückgegeben wurden: Rosemarie Kirst Jakob Heinz Christian Meindl Siegfried Freiherr Margot Büttner Konstantin Schumacher Eduard Raile Elisabeth Baumgart Annemarie Emmert Waldemar Ulmer 76 Jahre 83 Jahre 35 Jahre 76 Jahre 88 Jahre 57 Jahre 74 Jahre 84 Jahre 89 Jahre 97 Jahre Pfarramt St. Lukas Hiltnerweg 3, Regensburg, Tel. 0941/41573, Fax Büroöffnungszeiten: Mo + Do 9-12, Fr Uhr und Di und Uhr Sekretärinnen: Ulrike Lohr und Katja von Weyhe Kontoverbindung: Volksbank Regensburg IBAN: DE BIC: GENODEF1RO1 pfarramt.lukas.r@elkb.de Internet: Pfarrerin Christiane Weber Pfarrer Klaus Weber Hiltnerweg 3; Pfarrer Tobias Müller Keplerstraße 12, Donaustauf 09403/ Pfarrerin Dr. Mareike Lachmann 0160/ Religionspädagogin Iris Tönnison Hartweg 12, Donaustauf 0172/ Religionspädagogin i. Vorb. Jennifer Fehr Loisachstraße 5; Vikar Veit Röger Kirchenvorstand Vertrauensperson: N.N. Stellv. Vertrauensmann: Werner Riedel 09482/3763 Kindergarten St. Lukas Leiterin: Julia Zierl Berliner Str. 53, Mesnerinnen: Lukaskirche: Anna Arnt Martin-Luther-Kirche: Maria Schinabeck Hausmeister: Uwe Mössler (Lukas) 09407/ Alexander Herdt (Martin-Luther) Abholtermin für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der 19. November 2014 Impressum: Redaktionsteam: Dieter Jakobiak, Sepp Goldbrunner, Renate Rauscher, Klaus Weber (verantwortlich). Nächstes Treffen des Redaktionsteams ist am Do., 2. Oktober um 18 Uhr im Pfarramt Auflage: 3800 Stück in Evangelisch in Regensburg alle 2-3 Monate

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Juli bis September 2014 Gerade in der Sommerzeit, wenn alles blüht und sprießt und die Welt in vollem Glück dazustehen

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2)

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013. (weiter auf Seite 2) Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Oktober bis November 2013 Sie möchten Patin oder Pate werden und haben Fragen dazu? Es ist wie beim Ausleihen eines Autos:

Mehr

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015

Lukas Aktuell. Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Lukas Aktuell Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas Februar bis April 2015 Das Osterei dürfte wohl außer dem Hasen das bekannteste Symbol sein und es darf bei einem Osterfrühstück

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN

SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN SPEZIELLE GOTTESDIENSTE FÜR KINDER UND FAMILIEN In diesem Schuljahr möchten wir verstärkt unser umfangreiches Familienangebot der beiden Pfarreien miteinander vernetzen und allen Familien so noch mehr

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten Die Traufrage gibt den Brautleuten die Gelegenheit, aktiv und für alle erkennbar dem zuzustimmen, was kurz und knapp von einer christlichen Ehe gesagt werden kann. Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr