Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 03. November bis 01. Dezember 2013"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 03. November bis 01. Dezember 2013

2 Liebe Pfarrgemeinden, im Herbst 2012 veranstalteten wir die Gemeindemission mit dem Team von Pater Max. Da die Vortragsreihe von ihm im anneshaus gut angenommen wurde, haben wir eine weitere abgesprochen. An sechs Abenden legt Pater Max das Thema "Eucharistie - Wer geliebt wird wandelt sich" dar. Die Vortragsreihe hat schon im Oktober begonnen, doch sind noch vier Abende vorgesehen: Mittwoch, der 6. November Mittwoch, der 27. November Mittwoch, der 4. Dezember Mittwoch, der 18. Dezember Die Vorträge sind jeweils um Uhr im anneshaus. Herzliche Einladung an alle Interessierten aus den beiden Pfarrgemeinden nnzell und annesberg und darüber hinaus, Pfarrgemeinderat annesberg Ein neues Gotteslob Am 1. Advent wird in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz das neue Gesangbuch eingeführt. Sie können es nun im Buchhandel kaufen oder im Pfarrbüro bestellen. Die Auslieferung hat schon begonnen. Die einfache Ausführung von ist bereits eingetroffen und kann abgeholt werden. Die Goldschnittexemplare kommen kurz darauf. Das große Gotteslob kann bestellt werden, wird aber erst im Februar ausgeliefert. Anette Klüh, geb. Henkel, aus Zirkenbach stammend, bietet am 16. und 17. November nach bzw. vor der Sonntagsmesse Gesangbücher an der Kirche zum Kauf an. Am 16. November nach der Vorabendmesse in annesberg, am 17. November vor der 9.30 Uhr Messe in Istergiesel und in Zell nach der 9.30 Uhr Messe. 2

3 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Kirchweihsonntag 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ko Zell Ko JTA f. Thekla Ruhl u. verst. Angeh. anschl. Friedhofsgang m. Gräbersegnung Amt f. Karl Egon Althaus, leb..u. ++ Althaus- Cyppek/ f. ++ Eltern u. Geschwister Müller/ Alfons Kremser, Verst. Kremser - Weber / Gerhard Kiefer u. verst. Angeh. / Bernhard u. Maria Herold Amt für Josef Gies u. Eltern Pfarramt / für unsere Kranken Pfarramt Friedhofsgang m. Gräbersegnung, Beginn am alten Friedhof / bei Regen in der Kirche Friedhofsgang m. Gräbersegnung Friedhofsgang m. Gräbersegnung Dienstag Hochfest Kirchweihe 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Uhr Zell Morgenlob Ged an alle armen Seelen Seniorennachmittag Rosenkranzgebet Hl. Messe Mittwoch Hl. Leonhard 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko Hl. Messe Ged an Rosa Auth, leb. u. verst. Angeh. Vortragsabend mit Pater Max Donnerstag Hl. Willibrord 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Frauenmesse f. Leb. u. ++ Zentgraf-Dehler/ f. ++ Mitglieder der Kfd nnzell-kohlhaus Amt Bibelabend im anneshaus Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Ko Ko Hl. Messe Sankt Martinsfeier mit anschl. Umzug Rosenkranzgebet um Priester- u.ordensberufe 3

4 19.00 Uhr Uhr Ged an Reinhold u. Albert Jökel / Ged an Franz-Josef Herbst u. verst. Angeh. / JA f. Hildegard Herbst / Ged an Hedwig u. Ernst Auth u. verst. Angeh. Probe der Firmlinge Samstag Weihe der Lateranbasilika Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Ewald u. Christa Goldbach, Zirkenbach f. leb. u. ++ d. Fam. Goldbach-Neidert Sonntagvorabendmesse 1. JA f. Franz von Keitz / JA f. Anna Born eing. Sohn Erich / JA f. Josef Becker u. Eltern Wigbert u. Adelheid / Ged z. Ehren der Muttergottes / Ged an Stefan Trunzer / Ged an Hedwig Müller eing. Emil Müller 2. Sterbeamt f. Anton Farnung/ f. leb. u. verst. Mitglieder der KAB/ f. ++ Eltern Hauger- Neidert/ f. Berthold Schneider, leb. u. ++ Ang./ f. Andreas Auth, leb. u. ++ Ang. Sonntag Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.00 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Ko Zell Amt f. Hermann Müller 2. Sterberamt f. Anneliese Enders / f. Rainer Harth (bst. v. Freunden)/ f. Ernst Günther u. ++ Geschwister Auth Wortgottesdienst f. Kinder Amt f. verst. Eltern und Angeh. Firmung mit Domkapitular Prof. Dr. Lothar Wächter f. Heinz Kosarek, leb. u. ++ Ang./ f. Edmund Müller, leb. u. ++ Ang./ JA f. Adam u. Maria Helfrich, leb. u. ++ Ang./ f. Karl Hohmann/ f. Fam. Werner, leb. u. ++ Ang. u. Karl Edmund Wehner St. Martinsgottesdienst mit Umzug Montag Hl. Martin, Bischof von Tours Uhr St. Martinsfeier anschl. -umzug Ist St. Martinsfeier und -umzug 4

5 Dienstag Hl. Josaphat 8.00 Uhr Uhr Ged an alle armen Seelen Rosenkranzgebet Jgd Albert Rützel, leb. u. ++ Ang./ JA f. Eberhard Mausolff Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko Hl. Messe Kinderbibelkreis im Pfarrhaus JA f. Otto Bott Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Hl Messe Uhr Ist Amt Freitag Hl. Albert, hl. Leopold 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko Hl. Messe Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Für die Kranken / JA f. Tilli Walter eing. Otto Walter / Ged an Winfried u. Rita Stock / JA f. Elisabeth Then eing. Gottfried Then Probe der Firmlinge Samstag Sonntagvorabendmesse JA f. Gertrud Zentgraf eing. Karl u. Maria Hahling / Ged an Anton u. Frieda Göb / JA f. Sofie Gassmann / Ged an Leb. u. Verst. d. Fam. Auth - Klüh / Ged an Josef Bildhäuser u. verst. Eltern / Ged an Josef u. Josefa Schwarz / Ged an verst. Geschw. Schwarz anschl. Verkauf von Gesangbüchern JA f. Alois Bosold/ Jgd. Karl Schneider u. Tochter Helga/ f. Berthold Werner u. Frederike Leibold/ Jgd. f. Josef Werner u. ++ Ang./ f. ++ Eltern Martha u. Alfred Wende / leb. u. ++ der Fam. Wolkow - Diel anschl. Gebet zum Volkstrauertag 5

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag 9.00 Uhr Ko Hl. Messe f. Greta Günther u. Ang./ Jgd. Anna Schmitt / f. Leb. u. ++ d. Fam. Müller 9.30 Uhr Zell Amt zur Mutter von der immerw. Hilfe -Nach der Messe Gesangbuchverkauf Uhr Uhr Uhr Ist -Vor der Messe Gesangbuchverkauf- Amt f. leb. u. verst. Mitglieder des Musikvereins u. d. Freiw. Feuerwehr anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal Pfarramt, Ged an Maria Wehner / JA f. Emil Müller (Nonnenröder Str.) Firmung mit Domkapitular Prof. Dr. Lothar Wächter. Es singt der Chor musica viva. Dienstag Hl. Elisabeth von Thüringen 7.30 Uhr 8.00 Uhr Uhr Ist Morgenlob Ged an Anton u. Otto Heil, leb. u.verst. Angeh. Rosenkranzgebet Hl. Messe f. Maria Jehn, leb. u. ++ Ang. Mittwoch Hl. Korbinian 8.15 Uhr Uhr Ko Hl. Messe JA f. Mechthild Hahling u. verst. Angeh. / Dankamt z. Ehren d. Muttergottes v. Fatima anschl. Nachlese zur Pfarrfahrt Santiago/Fatima im anneshaus Donnerstag Unsere Liebe Frau in Jerusalem 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Ist Amt f. Christoph Krack Freitag Hl. Cäcilia 8.15 Uhr Uhr Ko Hl. Messe Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Clemens Reith eing. Berta / Ged an Marlene Seng eing. Josef u. Regina Seng 6

7 Samstag Sonntagvorabendmesse Ged an Rudolf Ebert / JA f. August u. Berthold Storch, leb. u. verst. Angeh. / Ged an Helmut Böhm eing. Anna Balzer / Sechs-Wochen-Amt für Karl Michel / Ged an Karl u. Christine Dechant eing. Maria Daub / Ged an Volker u. Gerold Hofmann eing. Klara Baumbach / Ged an Irmgard Dechant u. Verst. der Strickgruppe JA f. Erwin Quell/ f. Willi Hofmann u. ++ Ang./ Jgd. f. Edith u. Willi Kümmel Sonntag Christkönigssonntag 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt z. Ehren d. immerw. Hilfe f. Ernst Köhler, leb. u. ++ Ang./ f. ++ Eltern Hahn, leb. u. ++ Ang./ z. Ehren d. immerw. Hilfe u. als Dank Amt f. verst. Eltern und Angeh. Pfarramt mit Messdieneraufnahme. Es singt der Kinderchor. 3. Sterbeamt f. Irmhild Edwards/ Ged. Alois Seifert u. Thomas Herrmann/ f. leb. u. ++ d. Fam. Hohmann Herr/ f. Peter Wallbaum, leb. u. ++ Ang./ JA f. Reinhold Karger u. ++ Ang. Wortgottesdienst f. Kinder im Pfarrhaus Dienstag Hll. Konrad u. Gebhard 8.00 Uhr Uhr Ged an Wilma Ruhl / Für unsere Kranken Rosenkranzgebet 2. Sterbeamt f. Sophie Auth Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ko JA f. Ferdinand Ruppert u. Renate, Josef Ruppert JA f. Greta u. Josef Stock / JA f. Gottfried Then eing. Elisabeth Then Vortrag mit Pater Max 7

8 Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Ist Hl. Messe Amt f. Hedwig Fleck u. Leb. u.verst. d. Familie Bibelabend im anneshaus Freitag Vom Wochentag 8.15 Uhr Uhr Uhr Uhr Ko Hl. Messe anschl. Krankenkommunion Bericht vom Jakobusweg Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Hl. Messe Bericht vom Jakobusweg Samstag Sonntagvorabendmesse zum 1. Advent - Beginn des neuen Kirchenjahres Lesejahr A - - Einführung des neuen Gotteslobes - mit Chorleiterchor, Ged an Josef, Katharina u. Helmut Jehn / Ged an verst. Eltern / Amt als Dank / JA f. Josefine Krisch u. verst. Angeh. / Ged an Irmgard Dechant eing. Oskar u. Brigitte Dechant 3. Sterbeamt f. Anton Farnung/ Jgd. f. Josef Hohmann, leb. u. ++ Ang./ Jgd. f. Birgit Hauger/ f. Waltraud Köhler Sonntag Adventsonntag 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell JTA f. Josef Hofmann Amt f. Anna u. Otto Wahl, leb. u. ++ Ang. / z. Ehren d. Leiden Jesu am Ölberg JA f. Josef und Anna Helmer u. verst. Angeh. JA f. Josef Günder u. Angeh. Pfarramt gleichz. Kindergottesdienst i.sälchen 1. JA f. Hermann Zimmermann / JA f. August Kreß / Ged an verst. Eltern u. Geschw. / Ged an Dina Kaldenbach / Für unsere Kranken Pfarramt Adventsandacht 8

9 Kollekten: 02. u RENOVABIS 09. u für dringende Diasporabedürfnisse u. Priesternachwuchs 16. u für Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken mit Diaspora-Sonntag 23. u Bischöfl. Hilfsfonds f. Mütter in Not u für die Pfarrgemeinde, in u. Ko f. Heizöl und Gas Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Goldene Hochzeit 09. Nov. Ewald und Christa Goldbach Zirkenbacher Str. 56, Zirkenbach 06. Nov. Frieda Auth, annesberg 80 Jahre Wehrweg Nov. Otto Wingenfeld, Istergiesel 80 Jahre Istergieseler Str Nov. Gisbert Seng, annesberg 80 Jahre Am Kies Nov. Cäcilia Staubach, Istergiesel 90 Jahre Niederröder Höhe Nov. Franz Reiß, Harmerz 85 Jahre Harmerzer Str. 15 9

10 Firmung Jugendliche aus unserer Pfarrei empfangen am Samstag, dem 10. November um Uhr das Sakrament der Firmung. Firmspender ist Domkapitular Prof. Dr. Lothar Wächter aus Harmerz Lea Bachmann Judith Greif Leonie Herber Philipp Herber Luca Herget Lena Leinweber Carolina Panzner Simon Schwendner Moritz Von Keitz Pascal Weber aus Zell Vanessa Günder Nicole Helmer Antonia Wick Nico Glotzbach aus Zirkenbach Mara Burmberger Jan Burmberger Maximilian Habermehl Andreas Henkel Lea Henkel Marie Kreß Nina Kreß Jannik Meyer aus Istergiesel Tobias Balzer Mario Burkard Lorena Burkard Marius Fleck Alexander Möller Philipp Odenwald Pia Schäfer aus Fulda Katharina Müller aus Haimbach Lena Wilhelm aus annesberg Leonie Auth Torben Franzke Maximilian Gehring Alexander Geisler Larissa Hillmann Aileen Hofmann Anna Schütz Philipp Schweizer Jan Spitznagel Lucy Van Kesteren 10

11 Der Haushaltsplan 2014 kann für annesberg bei Rendantin Frau Kornelia Hoffmann, Kürassierstraße 44, Harmerz, vom Nov eingesehen werden. St. Martin Am Sonntag, dem 10. November findet um Uhr ein Wortgottesdienst zu St. Martin statt. Anschl. ist Umzug in annesberg. Die Pfadfinder bieten Brezel u. Getränke an. Am Montag, dem 11. November ist um Martinsfeier in der Kirche in Istergiesel anschl. Martinszug und Martinsfeuer am Bürgerhaus. Am Sonntag, dem 10. November wird nach dem Gottesdienst in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. 10. November St. Martins-Gottesdienst 01. Dezember 1. Advent Kindergottesdienst 08. Dezember 2. Advent Kindergottesdienst 15. Dezember 3. Advent Kindergottesdienst 24. Dezember Krippenspiel Am 17. November findet am Nachmittag wie gewohnt in Zirkenbach die Gedenkfeier zum Volkstrauertag statt. 11

12 Der Pfarrgemeinderat annesberg trifft sich am Montag, dem 18. Nov. um Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im anneshaus. Am Samstag, dem 23. November und Sonntag, dem 24. November findet der traditionelle im anneshaus statt. Angeboten werden Handarbeiten, Advents- u. Weihnachtsschmuck u. v. m. Öffnungszeiten: Samstag: Uhr bis Sonntag: Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr An beiden Tagen wird ab Uhr Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für die Kirche u. für notwendige karitative Zwecke vorgesehen. Herzliche Einladung an alle!!!! In der Kirche in annesberg wurde ein Damenehering gefunden mit dem Ehedatum Er kann im Pfarrbüro abgeholt werden. 12

13 13

14 kfd-annesberg Mittwoch, 27. November - Nachmittags 2-3 Stunden Binden eines Adventskranzes u. anderes mit Katharina Bussmann im Frauenraum des anneshauses. Anmeldungen dazu ab dem 04. November bei Frau Dr. Gerner,Tel kfd-istergiesel Am 29. November ist Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Bilderbericht zum Jakobusweg Am Freitag, den 29. November berichtet Herr Thomas Jehn aus Harmerz von seiner diesjährigen Fußwallfahrt nach Santiago de Compostela. Um Uhr ist der erste Bericht für Erwachsene und Kinder und am Abend um Uhr referiert er zum zweiten Mal. Alle Interessenten sind eingeladen. Die KAB bietet am Nachmittag Kaffee und Kuchen an, am Abend kalte Getränke. Die Vorträge sind im anneshaus. 14

15 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Diamantene Hochzeit 17. Nov. Paul und Anna Maria Wolkow Fasaneriestraße Nov. Gisela Vogel 80 Jahre Fasaneriestraße 3 Messdienerplan: 03. Nov. Gr. 4 Ko Gr Nov. Gr. 1 Ko Gr Nov. Gr 2 Ko Gr Nov. Gr. 3 Ko Gr Dez. Gr. 4 Ko Gr. 2 Reinigungsdienst: nnzell: 46. KW Gr. 3, 48. KW Gr. 4 Kohlhaus: KW Gr. KW Gr. Am 13. November ist um Uhr wieder Kinderbibelkreis im Pfarrhaus. Der darauf folgende Termin ist dann erst am 04. Dezember. Die KAB teilt mit: Am 02./ u. am / wird nach den Gottesdiensten fair gehandelter Kaffee Nueva Armonia verkauft. Am 9. November ist die diesjährige Jahreshauptversammlung. 15

16 Am 26. Nov. findet um Uhr im Pfarrhaus eine öffentliche Sitzung des PGR statt. Die KFD teilt mit: Im Anschluss an die Frauenmesse für die verst. Mitgliederinnen ist am 7. November im Jägerhaus das gemeinsame Frühstück. Am 14. November treffen wir uns um Uhr und fahren mit dem Stadtbus nach Fulda. Dort werden wir um Uhr an einer Führung durch das Stadtschloss und die Altstadt teilnehmen. Der Abschluss ist im Cafè Flair. Kfd. -Einkehrtag vom 19. bis 20. September 2013 im Kolping-Feriendorf Herbstein Ein Stadtbus brachte 15 Frauen der KFD nnzell-kohlhaus nach Herbstein in den Bibelpark. Wir erhielten die Schlüssel für die Bungalows (1 bzw. 2 Bettzimmer). Herr Straub begrüßte uns und besprach mit uns unseren Aufenthalt. Nach einem reichlichen Mittagsbuffet und kurzer Zeit zum Verweilen stellte uns Hubert, wie wir ihn nennen durften, ausführlich den Bibelpark vor. Die Idee für den Bibelpark entstand während eines Seminars, das die Militärseelsorge für Soldaten, die gerade von einem Auslandseinsatz zurückgekehrt waren, anbot. Das Ziel: Mit positiven Gedanken etwas Dauerhaftes aufbauen und Kriegserlebnisse seelisch zu verarbeiten. Die Soldaten zimmerten die Arche Noah. Inzwischen stehen sieben nach biblischer Vorlage entstandene Kunstwerke im Park. (Arche Noah, David und Goliath, das goldene Kalb, der brennende Dornbusch, die 10 Gebote, der Turm zu Babel und die Himmelsleiter). Die Geschichten aus dem alten Testament sind heute aktueller denn je (Globalisierung, Stärke zeigen, null Bock, was steckt dahinter?, wie spreche ich es an?, welche Regeln geben wir uns?, gutes Miteinander, Hinweise auf fehlende Kommunikation nach oben). 16

17 In kleinen Gruppen erarbeiteten wir den Bezug vom Alten Testament zur heutigen Zeit. In der hauseigenen Kapelle begeisterte uns Hubert mit Gitarre, mitreisendem Gesang und Meditation. Nach dem Abendessen und einem Spaziergang durften wir in der Bibliothek mit Wein und guten Gesprächen den Tag ausklingen lassen. Nach dem Frühstück und einer Gruppenaufnahme traten wir gegen Uhr die Heimreise nach nnzell an. Am Freitag, dem ist in Kohlhaus um die Sankt Martinsfeier mit anschließendem Laternenumzug. Am Montag, dem ist in nnzell - ebenfalls um Uhr - die St. Martinsfeier mit anschl. Laternenumzug; Abschluss im Schulhof. 17

18 Am Dienstag, dem findet um Uhr der nächste Seniorennachmittag im kleinen Saal des Bürgerhauses statt. Pfarrer Michael Oswald zeigt Bilder von der Fahrt nach Santiago, Porto und Fatima. Kinder-Krippenspiel 2013 Langsam nähert sich Weihnachten und wir feiern die Geburt Jesu. Das erste Treffen für das Krippenspiel findet am 13. November um 15:00 Uhr statt. Alle Kinder sind herzlich dazu eingeladen! Alle weiteren Termine werden an diesem Treffen bekannt gegeben. Am 16. und 17. sowie am 23./ wird nach den Gottesdiensten der neue Essener Adventskalender angeboten. Neben Adventsliedern u. geschichten findet man auch in diesem Jahr Bastelanleitungen, Rezepte und allerlei Wissenswertes um die Advents- und Weihnachtszeit. Der Preis beträgt 3,-- Euro. Am ist die diesjährige Fahrt der Ehrenamtlichen. Um 9.08 Uhr fahren wir mit dem Zug nach Frankfurt. Dort besuchen wir den Weihnachtsmarkt. Um werden wir an einer Domführung teilnehmen und anschließend gemeinsam Kaffee trinken. Gegen Uhr planen wir zurück zu sein, um im Jägerhaus Abend zu essen. Unser Krankenhausbesuchsdienst benötigt Unterstützung. Wer also Interesse hat, alle 4 6 Wochen einmal die Kranken unserer Pfarrei in einem der beiden Fuldaer Krankenhäuser zu besuchen, ist herzlich in dieser Gruppe willkommen. Auch der Lektorenkreis in Kohlhaus sucht dringend Personen die bereit sind, ca. einmal im Monat den sonntäglichen Lektorendienst zu übernehmen. Bitte melden Sie sich in beiden Fällen im Pfarrbüro nnzell. 18

19 . Wir sind Boten Gottes Am 17. November 2013 spendet Domkapitular Prof. Dr. Lothar Wächter in unserer Pfarrei 33 Jugendlichen das Sakrament der hl. Firmung: nnzell Lukas Adomeit Cornelius Bockmühl Konstantin Bockmühl Sarah Günzel Franziska Hainer Sonja Herbst Paul Hohmann Tim Köhler Anna-Maria Kraus Lena Kümmel Jannik Lauer Sarah Lenninger Marvin Müller Leon Rüther Luca Rüther Dennis Schäfer Niklas Schenk Jo-Ann Schiller Jana Vasikonis Kim-Kristin Weber Roman Weber Wynona Wind Kohlhaus Aylin Bag Julia Deigmüller Julia Gerbeth Jonas Gersting Marcel Grabara Theresa Kirsch Lutz Reinhard Tim Weber Mario Blazevic Fulda Till Wettig David Cantelajo-Jung 19

20 Bericht über das Familienwochenende des Pfarrverbundes nnzell/kohlhaus/annesberg auf dem Michaelshof/Hilders vom von: Ulrich Goldbach / Märzellerweg 10 / Fulda / Tel. 0661/ Familie - Gottes erster Platz auf Erden Gemeinsam verbrachte Zeit ist das Wertvollste, was wir unserem Ehepartner und unseren Kindern schenken können. Aus diesem Grund trafen sich fünfzehn Familien der Pfarreien nnzell/kohlhaus und annesberg mit zweiunddreißig Kindern im Alter von eins bis acht Jahren zu einem sehr lebendigen Familienwochenende auf dem Michaelshof in der Rhön. Die Eheund Familientrainer Dorothée und Thomas Bretz boten den Erwachsenen ein vielseitiges und kreatives Programm zu dem Thema Familie - Gottes erster Platz auf Erden. Während der Freitagabend einen Blick auf die jeweils eigene Persönlichkeit eröffnete, standen am Samstagmorgen die Paarbeziehung mit ihrem Einfluss auf die Familie und die Rolle als Eltern im Vordergrund. Dorothée Bretz hatte als professionelle Tänzerin ein gemeinsam mit ihrem Mann gespieltes Bewegungstheaterstück als Denkanstoß im Gepäck, während dieser, auch aus seiner beruflichen Tätigkeit als Referent für Neuevangelisierung und Familien im Bistum Fulda schöpfend, viele interessante Hintergrundinformationen beitrug. Mit vielen Beispielen aus ihrem Alltag leiteten sie gemeinsam einen Ehe- Inventur-Test an, mit dessen Hilfe die Paare beim anschließenden Gespräch zu Zweit einen Blick auf ihre momentane Ehesituation werfen konnten. Am Nachmittag wurde von jeder Familie eine Burg aus Pappschachteln gebaut und farblich gestaltet. Hier konnte man darüber staunen, zu welchen kreativen Leistungen die begeisterten Teams aus Eltern und Kindern fähig waren. Dieses Angebot hatte sich Stefan Rützel ausgedacht und von langer Hand vorbereitet. Am Abend traf Pfarrer Michael Oswald ein, um gemeinsam mit den Familien seines Pfarrverbundes die 20

21 Vorabendmesse zu feiern und am traditionellen Spieleabend teilzunehmen. Am Sonntagvormittag stand die Familie als Hauskirche und damit auch als Ort der Glaubensweitergabe im Zentrum der Impulse und Gespräche. Während des Erwachsenenprogramms wurden die Kinder von sechs älteren Jugendlichen in drei Gruppen altersgemäß mit Basteln, Singen, Spielen oder auch Pflaumenkuchenbacken hervorragend betreut, so dass die Eltern auch die Möglichkeit für gemeinsame Gespräche nutzen konnten. Nach einer Abschlussrunde, bei der sich die teilnehmenden Familien nicht nur bei den Referenten, sondern auch bei Dagmar Rützel, die die Morgengebete vorbereitet hatte, und den Organisatoren des Familienwochenendes, Monika und Ulrich Goldbach, bedankt hatten, schloss die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Mittagessen und viele nahmen sich vor, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, am zweiten Adventwochenende vom U 21

22 25 jähriges Jubiläum von zwei Erzieherinnen Am 27. September fand die Betriebsfahrt für die Mitarbeiterinnen in den Katholischen Kindertagesstätten statt. 18 Frauen besuchten mit Pfarrer Oswald den Bibelpark Herbstein, Kleinheiligkreuz und zuletzt die Stegmühle in Hainzell. Am Ende des Ausflugs bedankte sich Pfarrer Oswald bei Frau anna Herber und Frau Sylvia Jahn für die treue Mitarbeit von 25 Jahren in den Einrichtungen nnzell und Kohlhaus. Frau Herber übernahm kurz nach ihrem Eintritt in das Arbeitsverhältnis die Leitung der nnzeller Kindertagesstätte und Frau Jahn arbeitet in einer Gruppe in der Kita Kohlhaus. Die Pfarrgemeinde dankt beiden Erzieherinnen für ihr Engagement, das gute Mitwirken im Team und für die Arbeit zugunsten der Kinder und Familien. 22

23 Mitteilungen aus beiden Pfarreien Lebendiger Adventskalender 2013 Der Weg nach Bethlehem führt auch durch unsere Pfarrgemeinden In diesem Jahr möchten wir den Advent in unseren Pfarrgemeinden St. Petrus nnzell und St. annes der Täufer annesberg lebendig werden lassen. An den 23 Tagen im Advent möchten wir dazu einladen als Familien und Gruppen ein Fenster zu gestalten. Dies findet immer im Freien statt. Jeden Tag öffnet sich dann ein anderes Fenster um 17:30 für 15 Minuten, um gemeinsam zu singen, Geschichten zu hören und zu beten. Wir wollen den Weg zur Krippe gemeinsam gehen. Alle Interessierten, die mitmachen möchten, können sich in den Pfarrbüros oder bei Gemeindeassistentin Ellen Büdel unter oder melden. In den Pfarrbüros in nnzell und annesberg gibt es bereits viele ansprechende und kreativen Ideen. Kommen sie doch einfach mal vorbei! 23

24 24

25 Bibelabende mit P. Paulus Wenn das Jahr sich neigt und die Natur sich zur Ruhe begibt, kommen das Ende der Welt und des Menschen in den Blick. In unseren beiden Schriftgesprächen im November wollen wir uns diesem Thema widmen. Allerheiligen und Allerseelen und die darauf folgenden Sonntage konfrontieren uns mit den Fragen nach Tod und Weiterleben. Die biblischen Texte des 32. Sonntages im Jahreskreis C aus dem zweiten Buch der Makkabäer (7, ) und aus dem Lukasevangelium (20,27-38) sollen bei unserem Gesprächsabend am Donnerstag, dem 7. November 2013, im anneshaus in annesberg im Mittelpunkt stehen. Legt der erste Bibelabend im November den Schwerpunkt auf das persönliche Schicksal des Menschen, so fragen die ersten Wochen des Advents nach dem Wann und Wie des Endes der Welt und des Kommen Jesu Christi. Diesen Fragen möchten wir mit den Schrifttexten des ersten Adventssonntags im Jahreskreis A aus dem Buch Jesaja (2,1-5) und dem Matthäusevangelium (24,29-44) nachgehen. Dazu laden wir für Donnerstag, den 28. November 2013, um Uhr ins anneshaus nach annesberg herzlich ein. Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 19. November Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr 25

26 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Justin Kishimbe, annesberg, Tel Pater Paulus, Kloster Frauenberg, Tel Gemeindeassistentin Frau Büdel, Tel Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch, Uhr bis (nicht am 13. und 20. November) Gemeindeassistentin Frau Büdel Dienstag 9.00 bis Uhr Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr 26

27 Kath. Kindertagesstätte Ortesweg Fulda-Kohlhaus Leiterin: Frau Christiane Werner Tel Kath. Kindertagesstätte Kapellenrain Fulda-nnzell Leiterin: Frau anna Herber Tel

28 28

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 27. Juli bis 07. Sept. 2014 2 Liebe Pfarrgemeinde, die Sommerferien beginnen und Sie halten den Pfarrbrief für sechs Wochen in Händen. Vieles

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 01. Juli bis 12. August 2012 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

Deutschlands 1. Bibelpark im Kolping-Feriendorf - ein "touristisches Highlight"

Deutschlands 1. Bibelpark im Kolping-Feriendorf - ein touristisches Highlight Deutschlands 1. Bibelpark im Kolping-Feriendorf - ein "touristisches Highlight" 15.08.11 - HERBSTEIN - Wir haben einen guten Grund zum Feiern, denn heute wird Deutschlands erster Bibelpark eröffnet, so

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/

St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/ Hünfelder Kirchblatt St. Jakobus St. Ulrich St. Maria Immaculata St. Anna Ausgabe 19/2016 29.10. 13.11.2016 www.katholische-kirche-huenfeld.de Gottesdienstordnung vom 29.10.- 13.11.2016 Samstag, 29.10.2016

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Herz Jesu. Herz Jesu. Josef Renzler, ca Stiftsmuseum Innichen. Aus dem neuen Gotteslob Nr. 676, 3

Herz Jesu. Herz Jesu. Josef Renzler, ca Stiftsmuseum Innichen. Aus dem neuen Gotteslob Nr. 676, 3 Herz Jesu www.pfarrei-innichen.com - info@pfarrei-innichen.com Josef Renzler, ca. 1800 Stiftsmuseum Innichen Vertretung in der Urlaubszeit des Pfarrers: - Bei den Sonntagsmessen in der Stiftskirche am

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Am zweiten Sonntag im Mai ehren wir unsere Mütter. Weil sie oft ihre Herzen geopfert haben, schenken wir ihnen unsere Herzen

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24. Juli bis 28. August 2016 Schöne Ferien, gute Erholung und Gottes Segen in den kommenden Urlaubswochen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Michael

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 07. 15. Januar 2017 Samstag, 07. Januar 2017 Leibolz Hl. Messe - f. leb. u. verst. Pfarrangehörige 18:00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 08/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 08/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 08/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: Pfarrbuero@katholische-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Gottesdienstordnung vom 19. 27. November 2016 Samstag, 19. November 2016 Fest - Elisabeth von Thüringen, Patronin der Diözese

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf

Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Wölf Kath. Kirchengemeinden St. Georg Eiterfeld, St. Laurentius Ufhausen und Pauli Bekehrung Gottesdienstordnung vom 14. 22. Mai 2016 Samstag, 14. Mai 2016 Malges Hl. Messe: f. leb. u. verst. Pfarrangehörige

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr