Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reservistenkameradschaft Delmenhorst"

Transkript

1 Reservistenkameradschaft Delmenhorst RAG Sport Udo Speiser Elmeloher Weg 28a Delmenhorst 04221/ u.speiser@arcor.de Betr.: Abschluss- Bericht 2012 zu unseren sportlichen Aktivitäten November 2012 Anlage : Tabelle der Sportabzeichen-Abnahmen RAG Sport - Jahresplanung für 2013 Nach Abschluss der Sportabzeichen Saison und der erfolgreichen Übergabe der Urkunden übersende ich unseren Abschlussbericht sowie eine namentliche Aufstellung der Sportler, die Urkunden und Auszeichnungen erhalten haben. Wir hatten von März bis November 54 Veranstaltungen, an denen 892 Personen teilgenommen haben. Gestartet sind wir mit unseren Vorbereitungsläufen bereits im März. Wir haben uns entweder in den Graftanlagen oder im Tiergarten regelmäßig zum Laufen getroffen. Das erste Lauftraining startet wieder am um 17:00 in der Graft (Bootsanleger). Wir laden erneut herzlich zum Mitmachen ein. Durch unerwartete Ausfälle wurde der 24-Stunden- Burginselauf dieses Jahr zu einer besonderen Herausforderung. Trotzdem war es für mich eine Bereicherung auf ganzer Ebene. Gestartet wurde am Samstag 16. Juni um 12:00 und geendet am Sonntag 17. Juni 12:00. Wir sind in einer Mixstaffel aus drei Frauen und sieben Männern innerhalb der 24 Std. 256 km gelaufen. Mit dieser Leistung haben wir einen hervorragenden 37. Platz erreicht. Es war für das Laufteam ein großartiger Erfolg. US / Jahresabschluss Bericht

2 Wie ein roter Faden konnte man das sportliche kameradschaftliche Verhältnis der Mannschaft über die gesamte Laufzeit erkennen. Das Team hat sich uneigennützig unterstützt und ergänzt. Es war ein Erlebnis, mitmachen zu dürfen. Einfach toll! Unser Ziel gesund anzukommen, haben wir alle mit mehr oder weniger Muskelkater erreicht. Betreut wurden wir von unseren Kameraden und Familienangehörigen, die auch beim Zeltaufund Abbau halfen. Nicht zu vergessen die optimale Betreuung und Verpflegung, durch Horst Albers und Wilfried Heinze. Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Macht alle weiter so, es war eine großartige Leistung! Wir brauchen Euch auch Wir werden 2013 am 15.und 16. Juni das 6. Mal wieder mit einer Mannschaft an dem Burginsellauf teilnehmen. Wer mitmachen möchte, sollte sich melden, damit wir ihn in unsere Vorbereitungsphase einbeziehen können. Zum Aufbauen der Zelte am Fr ab 15:00 und zum Abbauen der Zelte am So ab 11:30 benötigen wir noch einige Helfer. Mannschaftsfoto nach dem 24-Std-Lauf. hintere Reihe v.l.: Udo Speiser, Lea Sophie Köhnken, Birgitta Katczynski, Anja Sauer, Stefanie Brekeller, Manuela Kotulla, Alfred Fleßner, Carsten Harig vordere Reihe v.l.: Andreas Köhnken, Wolfgang Lindenthal, Jens Friedrich US / Jahresabschluss Bericht

3 Am Standort Spenden-Lauf, der am 28. August stattfand, hat die RK mit 8 Läuferinnen und Läufern teilgenommen. Bei schönstem Wetter ging es auf die 5 km Strecke. Der Lauf wurde wieder hervorragend von Hptm Bannow Log Brig 1 organisiert. Wir Läufer konnten an die Leistungen der aktiven Truppen nicht rankommen, haben aber in der Bewertung in den Altersklassen alle vordere Plätze eingenommen. Anne Speiser hat in der Gesamtwertung über 5 Km den 1. Platz erzielt und wurde mit einer Medaille geehrt. Es hat Spaß gemacht, und ich kann nur alle ermuntern, nächstes Jahr mit teilzunehmen. Mannschaftsfoto vor dem Spendenlauf obere Reihe v.l.: Udo Speiser, Helmut Fuchs, Paul Glöckner, Reinhard Klimt, Jens Konukiewitz untere Reihe v.l.: Wolfgang Lindenthal, Dawoud Fadel, Anne Speiser Anne Speiser bei der Siegerehrung US / Jahresabschluss Bericht

4 Unsere Sportabzeichen Saison dauerte von Mai bis Oktober. Jeden Dienstag von 17:30 bis 19:30 konnte auf dem Sportplatz in der Feldwebel-Lilienthal-Kaserne trainiert werden. Gleichzeitig hatte man die Möglichkeit, die Bedingungen für das Deutsche -, Bayerische und das Österreichische Sportabzeichen, und für das DLV-Mehrkampfabzeichen abnehmen zu lassen. Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, haben an den 34 Abnahmetagen 702 Sportler teilgenommen. Insgesamt wurden 156 Sportabzeichen 2012 erworben (s. Anlagebericht). Die neue Saison wird am starten und bis zum andauern. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder viele Aktive einschließlich Familienangehörigen begrüßen dürfen. Im Oktober haben wir im Rahmen einer Feier die Sportabzeichen und DLV- Mehrkampfabzeichen an die Jugendlichen überreicht. Es wurden 66 Urkunden und Auszeichnungen verteilt. An dieser Stelle möchte ich die Jugendlichen ermuntern, nächstes Jahr wieder in aller Frische weiter zu machen. Für die Erwachsenen fand die feierliche Übergabe der Sportabzeichen am 05.Nov 2012 statt. Es wurden 90 verschiedene Sportabzeichen und fünf Familiensportabzeichen überreicht. Erfreulich für uns, dass wir einige neue Sportler dazugewinnen konnten. Aufmunternde Worte zum Weitermachen mit einem Zitat von Ringelnatz gab der 1. Vorsitzende Hartmut Oettel mit auf den Weg, für die anerkennenden Leistungen. Der Stadtsportbund wurde durch Frau Anja Eilers und Herrn Holger Fischer vertreten. Herr Fischer übernahm nach einführenden Worten die Übergabe der Urkunde zur Abnahmeberechtigung von Sportabzeichen an Andreas Köhnken. Somit stehen uns jetzt elf Abnahmeberechtigte zur Verfügung. US / Jahresabschluss Bericht

5 Für 2013 besteht wieder die Möglichkeit, in einem Lehrgang die Abnahmeberechtigung für Sportabzeichen durch den Landessportbund zu erwerben. Bitten meldet Euch, wenn Ihr mitmachen möchtet. Die Möglichkeit, das Amerikanische Sportabzeichen Präsidentiell Champion Award (PCA) zu erwerben, wurde bereits von vielen Sportlern genutzt. Anträge zur Überprüfung und Weiterleitung können von uns auch weiterhin vorgelegt werden Dieses vom amerikanischen Präsidenten Dwight D. Eisenhauer 1956 gestiftete Sportabzeichen kann in Bronze, Silber und Gold erworben werden. Durch Zahlung von 30,00 für das PCA wird die Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien durch das Bundeswehr Sozialwerk unterstützt. Es besteht auch die Möglichkeit jeden Montag von 19:00 21:00 in der Sporthalle an der Weverstraße Hallenfußball zu spielen. Interessenten sind herzlich willkommen. Meldet Euch, wenn Ihr teilnehmen möchtet. Zum Schluss kann ich mich nur noch für die tatkräftige Unterstützung bei allen bedanken. Macht weiter so, denn ohne Euch geht es nicht. Ebenfalls bedanken möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei Frau Ulrike Bliese und Herrn Manfred Diek von der Kreisgeschäftsstelle und bei Frau Anja Eilers und Herrn Holger Fischer vom Stadtsportbund Delmenhorst die uns das ganze Jahr mit sehr viel Fleiß und Geduld begleitet haben. Herr Fischer ist vor kurzem zum neuen Vorsitzenden des Stadtsportbundes gewählt worden. Hierzu herzlichen Glückwunsch und immer eine glückliche Hand. Freuen würde ich mich, wenn wir das Jahr 2013 genauso erfolgreich abschließen können wie dieses Jahr. Wir werden es aber nur erreichen, wenn wir gemeinsam daran arbeiten. Packen wir es an. Mit sportlichen Grüßen, verbunden mit allen guten Wünschen für das neue Jahr. Udo Speiser Kopie an : Delmenhorster Kreisblatt Kreisgeschäftsstelle Stadtsportbund RK-Delmenhorst Vorsitzender Vorstand Pressesprecher (Kopie) Homepage Schwarzes Brett US / Jahresabschluss Bericht

6 Anlage zum Abschluss Bericht der Sportausbildung RAG-Sport, RK-Delmenhorst Nov 2012 Udo Speiser Elmeloher Weg 28a Delmenhorst / Deutsches Sportabzeichen = 77 x Bayerisches Sport-Leistungs-Abzeichen = 19 x Österreichisches Sport - und Turnabzeichen = 13 x DLV-Mehrkampfabzeichen Jugend (Dreikampf) = 36 x Familiensportabzeichen = 5 x Amerikanisches Sportabzeichen PCA = 6 x Sportabzeichen 2012 = 156 x Deutsche Sportabzeichen (DOSB) Jugend - Sportabzeichen: = 30 x ( 6. bis 17. Lebensjahr) Bronze: 14 x Name Addicks Ammer Batur Böttger Bresinski Patasan Rostowski Seedorf Schwan Schwan Wessel Wolpmann Wörner Zeytin Vorname Saskia Moritz Ersan Leon Samuel Lukas Jeremy Philipp Mitja Nevio Nicklas Kjell Marlon Deniz-Can US / Jahresabschluss Bericht

7 Silber : 4 x Name Köhnken Köhnken Pietsch Schröder Vorname Ann - Marie Lea Sophie Yanik Elias Gold: 12 x Anzahl der Wiederholungen Name Vorname 3. Famulla Neomi 3. Harig Nico 3. Ignatz Emma 3. Miller Maximilian 3. Ryborz Tim 4. Eberhard Lennart 4. Herrmann Fabian 4. Herrmann Hendrik 4. Kusch Janik 4. Schwingel Kenny 9 Lindenthal Raphael 9 Oetjen Michael Fam.-Sportabzeichen: = 5 x Anzahl der Fam. -Namen Vornamen Wiederholungen 1. x Deinhard / Ryborz Johann, Karin, Tim 1. x Heinze / Herrmann Wilfried, Fabian, Hendrik 1. x Köhnken Andreas, Ann-Marie, Lea Sophie, 2. x Harig Anja, Carsten, Nico 3. x Speiser/Kusch Anne, Udo, Janik US / Jahresabschluss Bericht

8 Erwachsenen Sportabzeichen : = 47 x Bronze: 8 X Anzahl der Name Vorname Wiederholungen 1. x Krischer Klaus Krischer Rosi Schulz Rita 2. x Addicks Mario Bruske Erhard Harig Anja Kruse Heiner Tieke Lara Silber : 10 X Anzahl der Name Vorname Wiederholungen 3. x Hirschfelder Fred Krajewski Helga Möhlenhof Anna-Margareta Schmidt Sabine Schulze Jürgen 4. x Dunst Marco Mann Marion Rode Ingrid Dr. Ryborz Karin Schmidt Stephan Gold : 29 X Anzahl der Name Vorname Wiederholungen 5. x Köhnken Andreas Fam.-Sportabz. Katczynski Birgitta US / Jahresabschluss Bericht

9 6. x Bachmann Reinhard Harig Carsten Fam.-Sportabz. Schierding Doris Schwingel Bettina 8. x Heinze Wilfried Fam.-Sportabz. 9. x v. Behrens Benno Kotulla Manuela 10. x Düchting Astrid 11. x Bachmann Ulrike Dr. Deinhard Johann-Friedrich Fam.-Sportabz. 12. x Fleßner Martina Speiser Anne Fam.-Sportabz. 13. x Dunst Michael Lindenthal Wolfgang 14. x Fleßner Alfred Noak Klaus 16. x v. Behrens Helma 17. x Lünse Burkhard 19. x Fischer Henry 20. x Harfst Ralf 22. x Speiser Udo 27. x Oettel Hartmut 29. x Albers Horst 33. x Runge Dieter 36. x Slechta Wilfried 46. x Müller Karl 48. x Goldmann Peter US / Jahresabschluss Bericht

10 Österreichisches Sport- und Turnabzeichen Teilnehmerliste : 2012 Name Vorname Urkunden Nr. L=Leistung G=Grunds. Abzeich enart Zahl der Urkunden Addicks Mario L Silber 1. x Düchting Astrid L Gold 3. x Dunst Michael L Gold 7. x Fleßner Alfred L Gold 11. x Harfst Ralf L Gold 3. x Kotulla Manuela L Gold 9. x Mann Marion G Gold 3. x Noak Klaus G Gold 13. x Oetjen Michael Bronze 3. x Jugend /Europa Sportabzeichen Rode Ingrid L Gold 4. x Schulz Rita L Gold 1. x Speiser Udo L Gold 8. x Tieke Lara G Bonze 3. x US / Jahresabschluss Bericht

11 Bayerisches Sport-Leistungs-Abzeichen Teilnehmerliste 2012 Name Vorname Urkunden Nr. Abzeich en Art Zahl der Urkunden Addicks Mario 1. x Bruske Erhard Gold 2. x Dr. Deinhard Johann-Friedrich Düchting Astrid Gold 3. x Dunst Michael Gold 7. x Fischer Henry Gold 5. x Fleßner Alfred Gold 11. x Fleßner Martina-Marie 8. x Harfst Ralf Gold 3. x Harig Carsten Gold 3. x Kotulla Manuela Gold 9. x Noak Klaus Gold 13. x Oettel Hartmut Gold 10. x Rode Ingrid Gold 4.x Schmidt Stephan Gold 3. x Speiser Udo Gold 8. x Schulz Rita 1. x Schulze Jürgen 1. x Tieke Lara Gold 2. x US / Jahresabschluss Bericht

12 DLV Nachweis 2012 : Mehrkampfabzeichen Dreikampf Name Vorname W / M Stufe Punkte Zahl der beurkundeten Prüfungen Addicks Marek M8 603 = Gold 1 Addicks Saskia W = Silber 1 Ammer Moritz M = Gold 1 Batur Ersan M = Gold 1 Batur Sercan M = Silber 1 Böttger Leon M = Gold 1 Bresinski Samuel M = Silber 1 Eberhardt Lennart M = Gold 1 Famulla Joel M = Gold 1 Famulla Neomi W = Gold 1 Harig Nico M = Gold 3.x Herrmann Fabian M = Gold 4.x Herrmann Hendrik M = Gold 4.x Ignatz Emma W = Silber 2.x Köhnken Ann-Marie W = Gold 1 Köhnken Lea Sophie W = Silber 1 Köster Tom M = Gold 1 Kusch Janik M = Gold 3.x Lindenthal Raphael M = Silber 4.x Maune Maximilian M =Gold 1 Miller Maximilian M = Gold 1 Oetjen Michael M = Silber 6.x Patasan Lukas M = Gold 1 Pietsch Yanik M = Silber 1 Rostowski Jeremy M = Gold 1 Ryborz Tim M = Silber 3.x Seedorf Philipp M = Gold 1 Schimanski Leon M = Gold 1 Schröder Elias M = Gold 1 Schwan Mitja M = Gold 1 Schwan Nevio M = Silber 1 Schwingel Kenny M / Gold 3 x Wessel Nicklas M = Silber 1 Wolpmann Kyell M = Gold 1 Wörner Marlon M = Silber 1 Zeytin Deniz-Can M = Gold 1 US / Jahresabschluss Bericht

13 RK Delmenhorst RAG Sport : Jahresplanung für 2013 Lt.Sport : Udo Speiser 04221/ u.speiser@arcor.de Termin Uhrzeit Schulferien : Ostern Sommer Herbst Vorbesprechung : Lauftraining und 24-Std-Lauf Di :00 Lauftraining Graft / Tiergarten Di Di Sportabzeichen Abnahme DLV - Mehrkampfabzeichen Sportplatz Fw Lilienthal - Kaserne Std-Burginsellauf : Aufbau der Zelte Graft Burginsellauf : Team Mixed Abbau der Zelte Schwimmen für Sportabzeichen : GraftTherme Di Di Fr Sa So So Fr :00 17:30 19:30 ab 15:00 ab 10:00 15:00 ab 11:30 18:00 Ganderkesee GraftTherme Sa Sa :00 10:00 Ganderkesee Fr Radfahren für Sportabzeichen Weverstraße Mi :30 18:00 Inline Skating : 5000m und 10000m Übergabe Sportabzeichen : Jugendliche nach Absprache Mo :00 n. Absprache 18:00 Erwachsene Di :00 Delmenhorster Standort-Spendenlauf: 5km und 10km Termin??? 09:00 Wandertag : Wanderclub Edelweiß Ganderkesee So :00 Wandern 5, 10 und 20km ; und Fahrradtour für 30 km 2.Termin September?? Hallenfußball : Halle an der Weverstraße Montags 19:00 21:00 Streckenposten beim Bremen - Marathon So :00 15:00 US / Jahresabschluss Bericht

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Broschüre. Futsalverein Jester 04 Baden. Sponsoring-Broschüre Futsalverein Jester 04 Baden www.jester04baden.ch Vorwort Der Futsalsport der eine selbstständige Form des Hallenfussballs ist - hat in den letzten Jahren in der Schweiz eine rasante

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017

Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Einzelwertung Verbandsklasse Herren - Saison 2016 / 2017 Platz Name E / Rück Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Thorsten Schulz KSG Cuxhaven 2 32,0 4 8,0 2. Raphael Heselmeyer SKC Cloppenburg 31,0 4 7,8 3. Jörg

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Die NaturFreunde e. V.

Die NaturFreunde e. V. Die NaturFreunde e. V. 2016 Besucht unsere Homepage unter: www.nfwt.de Außer in den Ferienzeiten finden folgende Aktivitäten statt. Jeden Donnerstag 18:00 Badminton in der Dreifachturnhalle am Feodor-Lynen-Gymnasium

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Fragen und Antworten zum neuen DSA

Fragen und Antworten zum neuen DSA Fragen und Antworten zum neuen DSA Wer darf die Schwimmfertigkeit prüfen (s.h. Prüfleitfaden)? Antwort DOSB: Ausbilder/Prüfer Schwimmen dürfen wie gehabt die Schwimmfertigkeit abnehmen. Prüfer, bei denen

Mehr

24-Stunden- Schwimmen 2015

24-Stunden- Schwimmen 2015 24-Stunden- Schwimmen 2015 Veranstalter: Stadt und Stadtwerke Landau in Zusammenarbeit mit dem SSC Landau Schirmherr: 1. Bürgermeister Dr. Helmut Steininger Leiter Stadtwerke: Herr Alois Wanninger Teilnahmegebühr

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Übersicht der Brau-Rezepte

Übersicht der Brau-Rezepte Übersicht der Brau-Rezepte Während der jährlich stattfindenden Haus- und Hobbybrautage werden Biere verkostet und prämiert. Die Rezepte sind, gut aufbereitet und mit Hintergrundwissen gefüllt, in unserem

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR STADT NAILA DIENST- UND VERANSTALTUNGSPLAN 2016 Januar Mi. 06.01.2016 09:30 Uhr Frühschoppen Münzer Hans Gaststätte Grüner Baum Do. 07.01.2016 17:30 Uhr Neujahresempfang Wagenlechner Gerhard Mo. 11.01.2016 19:00 Uhr Ausbildung Atemschutz Wagenlechner

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank,

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft SV Dornbirn Ski Alpin + Snowboard Bödele Lank, 06.03.2016 Rg Stn Name + Vorname JG 1. DG 2. DG Laufzeit Differenz Bambini weiblich 1 1 Klocker Antonia 2009 49.43 49.43

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

BGV-HypoVereinsbank-Jugendförderpreis Basis- und Aufbauförderung

BGV-HypoVereinsbank-Jugendförderpreis Basis- und Aufbauförderung BGV-HypoVereinsbank-Jugendförderpreis Basis- und Aufbauförderung Antrag Basis-/ Hinweis zur Antragsstellung (Unterlagen bis 15.09.): Aufbauförderung Bitte tragen Sie Ihre Daten in die dazugehörigen Felder

Mehr

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013

LANDESLIGA - Ergebnisse Luftpistole 2012 / 2013 0 2 Heyne; Jost 358 372 Haspel; Olaf Petsche; Tilo 361 363 Langner; Marcel Schieschke; Frank 368 365 Blum; Lisa Bruhn; Holger 353 357 Greß; Philipp Dohnt; Liane 325 354 Hundrieser; Paul 1 4 2 0 Wickidal;

Mehr

27. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf

27. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf KÖLN-PORZ» SONNTAG,. APRIL 0 7. Frühlingsklassiker in Köln-Porz-Zündorf LAUF (5 KM) OVERALL-RANKING 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 6 7 8 9 0 5 (9) (69) (0) (5) (7) (9) (09) (5) (7) (7) (9) (58)

Mehr

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE

ANZEIGENBEISPIELE GESTALTUNGSELEMENTE PREISE Familienanzeigen INHALT ANZEIGENBEISPIELE Verlobungs- und Hochzeitsanzeigen Geburtsanzeigen Danksagungen Glückwunsch- und Grußanzeigen GESTALTUNGSELEMENTE Bildmotive Grafiken Schriften PREISE ZWEIGSTELLEN

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

NEWSLETTER Juli 2016

NEWSLETTER Juli 2016 Private NEWSLETTER Juli 2016 1. Juli: Gemeinsam für eine buntere Welt 7 Juli: Zelten 15. Juli: Sommerfest 18. Juli: Mathematik zum Anfassen 20. Juli: Theater und Märchenführung 22. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis - Rommé Wesel 09 - Ergebnis 3. Rommé Turnier in Voerde am 12. Mai 2012 Einzelwertung Name Verein : 1 74 Ferchichi, Dali GSRV München 01 437 36 122 64 200 60 759 160 2 55 Toprak, Hasan GLR Köln `01 344

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom

Ergebnisliste. Ortsvereinsturnier vom DJK BLAU-WEISS MÜNSTER E.V. Mitglied des Sportverbandes Deutsche Jugendkraft DJK Blau-Weiß Münster e.v. - Heinrich-Heine-Str. 9-64839 Münster Ergebnisliste vom 01.06.2015 05.06.2015 DJK BLAU-WEISS MÜNSTER

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l

BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l BuB - Landesmeisterschaft E i n z e l 2 0 1 5 Anlagen: 21.03.2015 Strikees Findorff, 22.03.2015 Sound Bowl Gesamt- Teiln. Spieler Verein Pins Pins Spiele Schn. Bonus Damen 5 LM Sabine Labuske Stern 3.180

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

Jahresbericht Liebe Clubmitglieder und Fliegerfreunde,

Jahresbericht Liebe Clubmitglieder und Fliegerfreunde, Jahresbericht 2003 Liebe Clubmitglieder und Fliegerfreunde, das Jahr 2003 ist nun bereits wieder Historie, trotzdem sei mir ein kurzer Rückblick gestattet. 100 Jahre Motorflug haben wir im letzten Jahr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Sponsoring-Broschüre 2013/14. Futsalverein Jester 04 Baden.

Sponsoring-Broschüre 2013/14. Futsalverein Jester 04 Baden. Sponsoring-Broschüre 2013/14 Futsalverein Jester 04 Baden www.jester04baden.ch Sehr geehrte Damen und Herren Der Futsalsport der eine selbstständige Form des Hallenfussballs ist - hat in den letzten Jahren

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr