Karl-Wendel-Schule Grundschule

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karl-Wendel-Schule Grundschule"

Transkript

1 Karl-Wendel-Schule Grundschule Telefon: Telefax: Karl-Wendel-Schule Neustadter Str Lambsheim Lambsheim, den E L T E R N B R I E F 2014/15 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch in diesem Schuljahr erhalten Sie wie gewohnt einige wichtige Informationen in Kürze. Sollten Sie weitergehende Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne an die Schule. Informationen finden Sie auch an der Infotafel rechts vom Haupteingang, im Amtsblatt und auf unserer Homepage ( Mit freundlichen Grüßen P. Bisson ALLERGIEN Bitte kontaktieren Sie die Schule bei bestehenden Allergien Ihres Kindes. ÄNDERUNGEN VON ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN (AUCH HANDYS) Melden Sie uns dies bitte umgehend, damit wir Sie in Notfällen erreichen können. AQS Am besucht uns die AQS (Agentur für Qualitätssicherung, an Schulen). Die Befragungen im Vorfeld fanden, wie Sie sich erinnern, Ende des letzten Schuljahres statt. AUFSICHT Zu jeder Pause sind drei und zur Frühaufsicht eine Aufsichtsperson eingeteilt. Halten Sie ihre Kinder bitte an, auch in den Pausen die Anweisungen der Lehrkräfte zu befolgen. Für die Grundschule stehen der hintere Pausenhof, der Rasen, das Minispielfeld und der Sandspielplatz zur Verfügung. Grundschule und Realschule plus haben getrennte Pausenzeiten. Vor 7.45 Uhr (Betreuende Grundschule: 7.30 Uhr) und nach Uhr findet keine Aufsicht durch die Schule statt. BETREUENDE GRUNDSCHULE Sie kümmert sich zurzeit um 39 Kinder aus den Klassen 1 und 2. Betreuungszeit: bis Uhr und bis Uhr Betreuerinnen: Frau Schenk und Frau Brendel BUNDESJUGENDSPIELE Vor den Sommerferien werden wieder BJS stattfinden. Geplant ist der 03.Juli; Ausweichtermin ist der 10. Juli. Seite 1 von 5

2 EINSCHULUNGSFEIER Wie immer am zweiten Schultag nach den großen Ferien, diesmal am 09. September, wurden 54 Kinder im Beisein von vielen Eltern, Großeltern und Angehörigen eingeschult. Die schöne Feier gestalteten die Kinder der 2. Klassen mit ihren Lehrkräften. Wie üblich, wurden die Gäste der Einschulungsfeier von den Eltern dieser Kinder im Foyer der Schule bewirtet. 31 Schulanfänger gehen ganztags und 23 halbtags zur Schule 19 von ihnen in eine gemischte Klasse. ENTSCHULDIGUNGEN Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind vor Unterrichtsbeginn telefonisch. Nur so kann bei Ganztagskindern eine Essensabmeldung gewährleistet werden. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet. Bei mehrtägigem Fehlen bitten wir um eine schriftliche Entschuldigung mit Unterschrift eines Elternteils. FAHHRADAUSBILDUNG Der Fahrradführerschein für die 4. Klassen ist vom 03. bis geplant. FERIENTAGE im Schuljahr 2014/2015: Erster und letzter Ferientag Herbstferien: Weihnachtsferien: Osterferien: Sommerferien: Am letzten Schultag vor diesen Ferien endet der Unterricht generell für alle Klassen um Uhr. Dies gilt auch für Ganztagsklassen. In Ausnahmefällen ist eine Betreuung bis möglich. FERIENTAGE (bewegliche) im Schuljahr 2014/2015: Rosenmontag Fastnacht Freitag nach Christi Himmelfahrt Freitag nach Fronleichnam FÖRDERVEREIN Der Förderverein der Grundschule fördert schnell und unbürokratisch Projekte des Schullebens. Da der FöV uns sehr unterstützt, würden wir uns freuen, wenn auch Sie dessen Arbeit mit Ihrer Mitgliedschaft honorieren. Beitrittsformulare sind im Sekretariat erhältlich. Vorsitzender ist noch Herr Uwe Schanzenbecher. Es wäre schön, wenn Sie bei Veranstaltungen der Schule dem Förderverein helfen könnten. GANZTAGSSCHULE (GTS) 131 Kinder der Grundschule besuchen derzeit unser Ganztagsschulangebot. Die Kinder haben Unterricht bis Uhr (1. und 2. Klasse) bzw. bis Uhr. Danach gehen sie zum Essen in die Mensa. Anschließend haben die Kinder die Möglichkeit, an Entspannungsübungen teilzunehmen, im Freien, in den Spielräumen oder der Turnhalle zu spielen oder sich in der Leseecke zu verweilen. Danach finden in den Klassen wieder Übungszeiten oder Unterricht statt. Um Uhr gehen die Kinder ab der 2. Klasse in ihre Arbeitsgemeinschaften: Modellbau, Malen, Spiele, Turnen, Fußball, Handball, Tennis, Musizieren, Chor, Basteln, Arbeiten mit Stoff, Rugby, Computer, Arbeiten mit Ton, Karate usw. stehen dieses Jahr zur Wahl. Die ersten Klassen erhalten ein eigenes Angebot. Seite 2 von 5

3 Den Eltern der GTS-Kinder entstehen nur Kosten für das Essen: derzeit 3,50, in Ausnahmefällen weniger. INFOS Bitte beachten Sie die SCHULNACHRICHTEN im Amtsblatt und auch die Rubrik AKTUELLES auf unserer Homepage KLASSENELTERNVERTRETUNGEN / SCHULELTERNBEIRAT Die Elternvertretungen werden derzeit in einigen Klassen neu gewählt. Im Oktober wird dann auch der Schulelternbeirat gewählt. Auch auf diesem Wege bedanke ich mich herzlich für die tolle Arbeit der Elternvertretungen in der letzten Wahlperiode. Sobald alle Wahlen abgeschlossen sind, werden Ihnen die für Sie notwendigen Namen (Klassen- und SchulelternsprecherInnen) mitgeteilt. KRANKHEIT Bitte melden Sie Ihr Kind vor Unterrichtsbeginn (spätestens bis 8.15 Uhr) krank. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet. Fehlt Ihr Kind nur ein oder zwei Tage, reicht eine telefonische Krankmeldung. Bei ansteckenden Infektionskrankheiten müssen Sie die Schule umgehend informieren, um einer Ausbreitung begegnen zu können. LÄUSE Lausbefall hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Jeden kann es treffen. Wenn Sie bei Ihrem Kind Läuse entdecken, bitte sofort der Schule melden und das Kind zu Hause lassen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. In der Apotheke gibt es Mittel, die schnell helfen. Nach der Erstanwendung kann Ihr Kind sofort wieder in die Schule. Eine Nachkontrolle Ihrerseits ist nötig. Die Schule muss diese Fälle dem Gesundheitsamt melden (Meldepflicht!). Für Sie und Ihr Kind aber ist damit der Fall erledigt. LESEECKE Die Leseecke öffnet montags bis mittwochs von Uhr Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr. In dieser Zeit können die Kinder dort auch Bücher ausleihen oder zurückgeben. PARKEN vor der SCHULE Halten Sie bitte die Lehrerparkplätze frei. Danke. PERSONELLES Abgänge: Frau Broß, Frau Scholz Zugänge: Frau Barth, Frau Dittes (Sekretärin), Frau Wieme und Herr Tögel (ab November) - beide FSJ SCHÜLERZAHL Derzeit: 268 SCHULBESUCH BEI SCHNEE- UND EISGLÄTTE Sie entscheiden bei widrigen Witterungsverhältnissen, ob Sie Ihre Kinder zur Schule schicken. Wir dürfen nicht generell die Schule schließen. Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, dass wir eine Entschuldigung benötigen. SCHULELTERNBEIRAT (SEB) Die Vorsitzende für die Schuljahre 2012/13 und 2013/14 war Frau Bettina Genger. Ein neuer SEB wird im Oktober gewählt. Dazu wird noch eingeladen. Seite 3 von 5

4 SCHULOBST Auch in diesem Jahr erhalten wir wieder Schulobst in Standardsortierung. Bitte kontaktieren Sie die Schule bei bestehenden Allergien Ihres Kindes. SEKRETARIAT Das Sekretariat ist montags und donnerstags von 8.00 Uhr bis Uhr und mittwochs von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Ein Anrufbeantworter ist geschaltet (06233/ ). SPORTABZEICHEN Auch in diesem Kalenderjahr wollen wir es den Kindern ermöglichen, das Sportabzeichen zu erwerben. Dafür ist ein Fünfkampf zu absolvieren. An einem Samstag möchte die Schule auf dem Sportgelände dazu die Möglichkeit bieten, den leichtathletischen Dreikampf bestehend aus Wurf, Sprung und Lauf zu machen. Auch der Langlauf soll absolviert werden können. Unterstützt werden wir dabei vom TV 1864/04. Die genauen Termine folgen noch. Den Bereich Schwimmen müssten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen auch in diesem Jahr privat organisieren und die vom Bademeister attestierte Schwimmleistung über die Schule einreichen. Die Kinder der 3. und 4. Klassen können die Schwimmleistung im Schwimmunterricht erbringen. VERLORENES Gefundene Gegenstände (Kleidungsstücke!) werden am Tage des Auffindens vor dem Hausmeisterbüro auf einen Tisch gelegt. Ansonsten hat sie der Hausmeister in Verwahrung. Für abhanden gekommene Wertgegenstände, die nicht für den Unterricht benötigt werden, wie Handys, Schmuck usw., kann die Schule keine Haftung übernehmen. ZUSAMMENARBEIT mit außerschulischen PARTNERN In Absprache mit dem SEB bieten wir auch Aktionen (Seh- /Hörtest, SPEED- Sportveranstaltung, ) an, die von Firmen / Krankenkassen / gesponsert werden. Seite 4 von 5

5 Karl-Wendel-Schule Grundschule Sprechstunden 2014/15 Nr. Name Vorname Tag Uhrzeit 1. Bisson Peter n.v. 2. Barth Vesna n. V. Mi Bast Kathrin n. V. Mi Blum Anja n.v. Mi / Do Dantes Cathrin n.v. Mo Emig Katrin n.v. Di Engel Annette n.v. 8. Enkler-Merkel Kirsten n.v. Fr Fischer Annette Maria n.v. Do Göbel Monika n.v. Di Haller Klaus n.v. 12. Hellwig Rebecca n.v. Mi Mehrmann Jutta n.v. Mi Meißner Marianne n.v. Mo Menning Maria n.v. Mo Noll Imelda n.v. Mi Platzer Karin n.v. Fr Räuber Petra n.v. Do Schölch Sabrina n. V. Mo Schott Daniela n.v. Di Siener Thorsten n.v. Do Steffl Christina n. V. Mo Tatsch Rainer n.v. Mo Bitte zurück an die Schule Ich habe den Elternbrief vom zur Kenntnis genommen. Meine Tochter/ Mein Sohn heißt:.... (Klasse:.) Unterschrift:. Seite 5 von 5

Karl-Wendel-Schule Grundschule

Karl-Wendel-Schule Grundschule Karl-Wendel-Schule Grundschule Telefon: 06233 34689-0 Telefax: 06233 34689-25 Karl-Wendel-Schule Neustadter Str. 23 67245 Lambsheim E-Mail: grundschule@karlwendelschule.de 1. E L T E R N B R I E F 2016/17

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr:

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr: Schulweg 1 64753 Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg 1 64753 Brombachtal An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Tel.: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail:

Mehr

Grundschule Kerzenheim

Grundschule Kerzenheim An alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Schulstraße 5 67304 Kerzenheim 06351-7252 September 2013 Liebe Eltern, ich grüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern,

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern, Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16 September 2015 Liebe Eltern, ich hoffe Sie hatten erholsame Ferien und freuen sich mit Ihrem Kind auf den Schulanfang. Wie immer erhalten Sie heute ein paar wichtige Infos

Mehr

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017

Elternbrief Nr. 1. Ferientermine und bewegliche Ferientage im Schuljahr 2016/2017 Elternbrief Nr. 1 21.08.17 Sehr geehrte Eltern, willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018. Mit diesem Elternbrief erhalten Sie die wichtigsten Informationen bis zu den Herbstferien und darüber hinaus. Gerne

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

Elternbrief 2012/2013

Elternbrief 2012/2013 Pestalozzischule Langstr. 9a Tel.:06341/134462 Fax:06341/134459 Mail: sekretariat-pestalozzischule@landau.de URL: www.pestalozzischule-landau.de Landau, den 6. September 2012 Elternbrief 2012/2013 Sehr

Mehr

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von:

Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann. mit lizensierten Bilder und Illustrationen von: Logbuch Grundschule Herten-Mitte Dieses Logbuch gehört: Impressum: Team der Grundschule Herten-Mitte unter der Schulleitung Susanne Schäfer/Stephanie Lehmann mit lizensierten Bilder und Illustrationen

Mehr

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St.

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Andernach, den 07.09.2017 der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Peter Andernach Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die ersten Unterrichtswochen

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen!

Alle wichtigen Informationen legen die Schüler in die gelbe Postmappe. Wir bitten Sie deshalb regelmäßig diese Postmappe einzusehen! Schulweg 1 64753 Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg 1 64753 Brombachtal An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Tel.: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail:

Mehr

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

1. Elternbrief 2017/2018 August Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 1. Elternbrief 2017/2018 August 2017 Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich möchte ich Sie über Termine und einige Neuerungen zum Schuljahr 2017/18 an unserer

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 18.08.2017 Liebe Eltern, wir sind am 14. und 15. August gut in das neue Schuljahr gestartet

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

REHBACHSCHULE NEUHOFEN GRUNDSCHULE

REHBACHSCHULE NEUHOFEN GRUNDSCHULE REHBACHSCHULE NEUHOFEN GRUNDSCHULE Donnersbergstraße 1, 67141 Neuhofen 06236/1284 / FAX: 06236/419144 Homepage: www.rehbachschule.neuhofen.de E-Mail: info-gs@neuhofen.de Liebe Eltern, 06.11.2014 Für das

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012

Grundschule Leimersheim Am Festplatz Leimersheim. im August 2012 Grundschule Leimersheim Am Festplatz 4 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E Mail: kardinal wendel schule@leimersheim.de im August 2012 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, die

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Jahresschwerpunkte In diesem Schuljahr beginnen alle Schulen im Kanton Luzern mit der Umsetzung des Lehrplan 21 vom Kindergarten bis zur 5.Klasse. Am

Mehr

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16 GGS Balthasarstraße Balthasarstraße 87, 50670 Köln, 0221-35589740 Terminübersicht Schuljahr 2015/16 August Mi. 12.08.15 Beginn 8:15 1. Schultag Do. 13.08.15 Mo. - Mi. 24. - 26.08.15 8:30-8:45 9:00-12:00

Mehr

Allgemeines zur Schule

Allgemeines zur Schule 1 An alle Eltern Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015/2016 Sehr geehrte Eltern, September 2015 das Kollegium und alle Mitarbeiter möchten Sie herzlich zum Schuljahresanfang begrüßen. Vor Ihnen liegt

Mehr

Grundschule Westrich

Grundschule Westrich Grundschule Westrich Grundschule Westrich - Schulleitung - Im Brühl 7 55774 Baumholder (06783) 981130 ghs.westrich@t-online.de An - die Sorgeberechtigten (über die Schüler) - alle Lehrkräfte - Mitarbeiter

Mehr

!!! !!! Elternbrief Nr /2018. Grundschule Waldmohr. Rothenfeldschule. Grundschule Waldmohr. Waldmohr,

!!! !!! Elternbrief Nr /2018. Grundschule Waldmohr. Rothenfeldschule. Grundschule Waldmohr. Waldmohr, Grundschule Waldmohr Elternbrief Nr. 1 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren, Waldmohr, 21.08.2017 zum neuen Schuljahr begrüßen wir drei neue Schulklassen. Ein besonderer

Mehr

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 Email: schule@rsplusgo.de Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen

Mehr

Termine für das Schuljahr 2017/2018 (1. und 2. Halbjahr)

Termine für das Schuljahr 2017/2018 (1. und 2. Halbjahr) Termine für das Schuljahr 2017/2018 (1. und 2. Halbjahr) Liebe Eltern und Schülerinnen und Schüler, auf den folgenden 5 Seiten möchten wir Ihnen und euch bereits feststehende Termine für dieses Schuljahr

Mehr

Elternbrief Nr /17. Grundschule Waldmohr Rothenfeldschule. Grundschule Waldmohr. Waldmohr,

Elternbrief Nr /17. Grundschule Waldmohr Rothenfeldschule. Grundschule Waldmohr. Waldmohr, Grundschule Waldmohr Rothenfeldschule Grundschule Waldmohr Bahnhofstraße 57b 66914 Waldmohr Tel.: 06373-8920604 Fax: 06373-8926352 Sekretariat täglich besetzt von 7.30 12 Uhr E-Mail: sekretariat@grundschule-waldmohr.de

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule

68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule 68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule Am Heiligen Born Kleiner Ratgeber für Eltern Seite 2 Liebe Eltern, der 05.08.2017 wird für Sie ein besonderer Tag werden. Ihr Kind kommt zur Schule.

Mehr

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016

Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Goldener Grund Selters MEINE SCHULE Mittelpunktschule, Goethestr. 10, 65618 Selters/Ts. Tel.: 06483-7923 Leitfaden zum Schulbeginn 2015/2016 Jahrgangsstufe 5 Herzlich willkommen an der MPS Goldener Grund!

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord

Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium München-Nord Staatliches Gymnasium München-Nord Sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Eliteschule des Sports Informationen zu den offenen Zusatzangeboten für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Mehr

Als erstes nun einige allgemeine Daten zum Schulalltag:

Als erstes nun einige allgemeine Daten zum Schulalltag: GRUNDSCHULE KAISERSLAUTERN-ERFENBACH Grundschule Kaiserslautern-Erfenbach Tel. 06301/ 8122 Siegelbacher Str. 108, 67659 Kaiserslautern Fax: 06301/ 718786 Kaiserslautern, den 01.09.2016 Schuljahr 2016/

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne Für einen Nachweis über den regelmäßigen Schulbesuch an der Technikerschule, ist es notwendig, dass Sie Ihre Anwesenheit in der Schule

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben: 01. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 2017 Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie im Schuljahr 2016/2017 sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern die Ferien und Urlaubstage

Mehr

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017

Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 Allgemeine Informationen zur Mittagsbetreuung in der Grundschule Hebertshausen für das Schuljahr 2016 / 2017 1. Gebühren- und Buchungsstruktur sowie Abbuchung Es können in allen Gruppen zwischen 1 5 Tagen

Mehr

G R U N D S C H U L E J E N N E L T Z

G R U N D S C H U L E J E N N E L T Z G R U N D S C H U L E J E N N E L T Z u r N e u e n S c h u l e 2 2 6 7 3 6 K r u m m h ö r n h t t p : / / w w w. g r u n d s c h u l e - j e n n e l t. d e g s j e n n e l t @ t - o n l i n e. d e T

Mehr

STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN

STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN STRAHLENSCHUTZ/ KALIUMJODIDTABLETTEN Aufgrund eines Erlasses des Stadtschulrates bezüglich des Strahlenschutzes hat das Schulforum folgende Maßnahmen für einen eventuellen Strahlenalarm beschlossen. Ausgabe

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Neues Schuljahr. Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres.

Neues Schuljahr. Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres. Neues Schuljahr Bitte gut aufbewahren! Dieser Elternbrief enthält wichtige Daten des neuen Schuljahres. Realschule St. Martin Sendenhorst Elternbrief (für die neuen Klassen 6-10) Juni 2017 Fronleichnamsprozession

Mehr

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot

Verordnung. Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot Verordnung Über das Betreuungsangebot im Rahmen der Verlässlichen Grundschule sowie dem erweiterten Nachmittagsangebot der Grundschule Bösingen & Herrenzimmern 1 Trägerschaft a) Träger des gesamten Betreuungsangebotes

Mehr

2. Elternbrief Schuljahr 2015/16

2. Elternbrief Schuljahr 2015/16 2. Elternbrief Schuljahr 2015/16 Rainer-Maria-Rilke-Weg 25, 67346 Speyer 990500 990501 Mail: woogbachschule@stadt-speyer.de Sekretariat Frau Engling Schulleiterin Heike Neugebauer Konrektorin Sabine Stephan-Flory

Mehr

in der Wichtiges aus unserer Schule

in der Wichtiges aus unserer Schule Homepage: Unter www.froelenbergschule.de finden Sie weitere Informationen zu unserer Schule zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den einzelnen Klassen zu aktuellen Ereignissen zum Förderverein

Mehr

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen

Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Elternrundbrief Offene Ganztagsgrundschule Reelkirchen Nr. 17 Regelmäßig Neues aus der Schule! Am Rande bemerkt! Im Innenteil finden Sie die Termine für das laufende Schuljahr, vor allem auch die schulfreien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuelles. Im neuen Schuljahr arbeiten an unserer Schule: Schulleitung. Lehrkräfte. Betreuung. Frau Häsemeyer Frau Henning

Aktuelles. Im neuen Schuljahr arbeiten an unserer Schule: Schulleitung. Lehrkräfte. Betreuung. Frau Häsemeyer Frau Henning Aktuelles Im neuen Schuljahr arbeiten an unserer Schule: Schulleitung Lehrkräfte Betreuung Offener Frau Häsemeyer Frau Henning Frau Döring Frau Eppert Herr Faber Frau Futter Frau Franke-Kurschus Herr Hanbücken

Mehr

Herbstferien: Weihnachtsferien: Osterferien: Sommerferien:

Herbstferien: Weihnachtsferien: Osterferien: Sommerferien: Termine: Ferien: Herbstferien: 01.10.12 12.10.12 Weihnachtsferien: 20.12.12 04.01.13 Osterferien: 20.03.13 05.04.13 Sommerferien: 08.07.13 16.08.13 Bewegliche Ferientage: Rosenmontag: 11.02.13 Fastnacht-Dienstag:

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule:

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule: Grundschule Halsenbach Hauptstraße 6 56283 Halsenbach (0 67 47) 63 91 Fax (0 67 47) 95 18 67 E-Mail sekretariat@gshalsenbach.de www.gshalsenbach.de Elternbrief Nr. 3 Februar 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Checkliste 1.Klassen

Checkliste 1.Klassen Checkliste 1.Klassen Adresse und wichtige Telefonnummern WMS/pORg3 Komensky Schützengasse 31,1030 Wien www.orgkomensky.at Direktion: Mag. Helena Huber: 713 31 88-60 (Fax: Durchwahl 960) Lehrerzimmer: 713

Mehr

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern, Bergschul-Info Ausgabe 3-2016/2017 April 2017 In dieser Ausgabe: Miteinander Soziale Stadt Wilhelmstraße/Kastorstraße Abschlussfest Bundesjugendspiele Projektwoche Schulfest Naturtheaterbesuch Essensbestellung

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) 01.09.2017 Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr) September 2017 01.09. Fr Kl. 1 Einschulung (9.00 ca. 11.30 Uhr) 06.-07.09. Mi/Do Fotografin (Erstklässler können am 6.9. ihre Schultüte mitbringen)

Mehr

Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Umpferstedter Straße 18 a 99441 Mellingen Tel.: 036453-81 314 Fax: 036453-74 98 36 Tel.-Hort: 036453-74 964 und 0160-9690

Mehr

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/17 Erich-Kästner-Schule 61191 Rodheim, 31.07.2016 September: 1. Schulhalbjahr: 15.09.2016 Gruppenprophylaxe Klassen 2+4 19.09.2016 Zahnärztliche Reihenuntersuchung Klassen

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Umpferstedter Straße 18 a 99441 Mellingen Tel.: 036453-81 314 Fax: 036453-74 98 36 Tel.-Hort: 036453-74 964 und 0160-9690

Mehr

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax: An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums Gymnasialstr. 3 56068 Koblenz Telefon: 02 61 127 49 Fax: 02 61 126 83 sekretariat@goerres-koblenz.de Koblenz,

Mehr

Grundschule Mülheim ELTERNBRIEF ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2011 / Mülheim-Kärlich, den Sehr geehrte Eltern,

Grundschule Mülheim ELTERNBRIEF ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2011 / Mülheim-Kärlich, den Sehr geehrte Eltern, Grundschule Mülheim Annastraße 4, 56218 Mülheim-Kärlich Telefon: 02630 1755 Fax: 02630 959928 Email: GS-Muelheim@t-online.de - Internet: www.gs-muelheim.de ELTERNBRIEF ZUM SCHULJAHRESBEGINN 2011 / 2012

Mehr

Willkommen in der Grundschule Nüsttal

Willkommen in der Grundschule Nüsttal Willkommen in der Grundschule Nüsttal Informationen für die Familien unserer Schulanfänger Liebe Eltern, wir heißen Sie als neue Eltern in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen. Für Ihr Kind und

Mehr

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V.

Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis des Fördervereins Waldbachschule Zell e. V. Ansprechpartner: Ingo Porzel Esther Brühl Am Momartsberg 22 Alte Schule 64732 Bad König 64732 Bad König Tel.: 06063 691 Tel.: 06063 5770621 Handy: 0171 6050628 Handy: Anmeldebogen für den Kinderhort Apfelbaum-Minis

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

Martinus Schule Grund- und Hauptschule des Main-Kinzig-Kreises - Schule mit Pädagogischer Nachmittagsbetreuung -

Martinus Schule Grund- und Hauptschule des Main-Kinzig-Kreises - Schule mit Pädagogischer Nachmittagsbetreuung - Bad Orb, 28. Januar 2016 Liebe Eltern, nachstehend möchte ich Ihnen alle wichtigen Termine bis zum Ende des laufenden Schuljahres bzw. bis zum Schulbeginn nach den Sommerferien und die Sprechzeiten der

Mehr

Eltern Rundschreiben Nr. 3, Schuljahr 12/13

Eltern Rundschreiben Nr. 3, Schuljahr 12/13 Eltern Rundschreiben Nr. 3, Schuljahr 12/13 Liebe Eltern, folgende Informationen möchten wir Ihnen weitergeben: TOP 01: Elternabend zum Wahlpflichtfach Klasse 5 und 6 Am 23.01.2013 findet um 19.30 Uhr

Mehr

Liebes Kollegium, liebe Eltern,

Liebes Kollegium, liebe Eltern, Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Trinkbornschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie oder für Ihre Klasse wichtig sind, vor. Für einige

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird. NEWSLETTER Juli 2017 Regelung zu hitzefrei 04. Juli: Avalon für die 4. Jahrgangsstufe 06. Juli: Theater in der Eremitage 06. Juli: Zelten 14. Juli. Sommerfest und Kennenlerntag 17. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Handy Sollte Ihr Kind ein Handy mit in die Schule bringen, bleibt es bitte ausgeschaltet im Tornister.

Handy Sollte Ihr Kind ein Handy mit in die Schule bringen, bleibt es bitte ausgeschaltet im Tornister. Eltern-ABC Antolin Der Aufbau einer grundlegenden Lesemotivation, die möglichst lebenslang anhält, sowie die Entwicklung der Lesekompetenz sind die wichtigsten Voraussetzungen für weiteres Lernen. Ein

Mehr

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange.

Liebe Eltern, Liegt Ihnen etwas auf dem Herzen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Belange. Hausordnung der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt Gelenau Liebe Eltern, herzlich Willkommen in unserer Kindertagesstätte Villa Kunterbunt. Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen und uns

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Wiernsheim im Schuljahr 2015/16 Viele Eltern und Alleinerziehende gehen ganztags einer Beschäftigung nach. Daraus ergeben sich Probleme für

Mehr

LeoLetter. Leopoldschule Grundschule und SBBZ Weil am Rhein

LeoLetter. Leopoldschule Grundschule und SBBZ Weil am Rhein LeoLetter Leopoldschule Grundschule und SBBZ Weil am Rhein 19.07.2017 Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Mitarbeitern der Leopoldschule erholsame Sommerferien! Abschlussfeier in der Turnhalle Am Mittwoch,

Mehr

Das Elternheft. zum Schuljahr 2016/2017. (Fast) alles, was Sie wissen müssen. Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt.

Das Elternheft. zum Schuljahr 2016/2017. (Fast) alles, was Sie wissen müssen. Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt. Das Elternheft zum Schuljahr 2016/2017 (Fast) alles, was Sie wissen müssen Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt. Wörthstraße 21 95028 Hof Tel.: 09281/140090 Fax.: 09281/1400922 e-mail: verwaltung@sophienschule-hof.de

Mehr

Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand

Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand Jahresplan 2016/2017 der WMS Baiersbronn Stand 10.02.2017 September 2016 WAS? UHRZEIT WO? Do. 08.09. 1. Gesamtlehrerkonferenz 09:00 bis ca. 12:00 bis So. 11.09. Mo. 12.09. Mo. 12.09. 16.09. Di. 13.09.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie:

Elternzeitung. Kindertagesstätte St. Valentin September Für Familie: Elternzeitung Kindertagesstätte St. Valentin September 2017 Für Familie: Öffnungszeiten: 7:00 Uhr-17.00 Uhr Kernzeit Kindergarten: 8.15-12.15 Uhr (in dieser Zeit müssen die Kinder anwesend sein) Kernzeit

Mehr

LIEBE ELTERN! Wien, am

LIEBE ELTERN! Wien, am INFOBLATT 1: Wichtige Termine LIEBE ELTERN! Wien, am 5.9.2016 Herzlich willkommen im neuen Schuljahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und auf die Arbeit mit Ihrem Kind. Hier gleich ein paar

Mehr

MEIN SCHULPLANER. Name Adresse Telefon . Klassenlehrer/in Klassensprecher/in Stellvertreter/in. Vorsitzende/r Stellvertreter/in

MEIN SCHULPLANER. Name Adresse Telefon  . Klassenlehrer/in Klassensprecher/in Stellvertreter/in. Vorsitzende/r Stellvertreter/in 201012 MEIN SCHULPLANER Name Adresse Telefon Email Meine Klasse Klassenraum Klassenlehrer/in Klassensprecher/in Stellvertreter/in Klassenpflegschaft Name Kontaktdaten Vorsitzende/r Stellvertreter/in Freundinnen

Mehr

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v.

Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Anmeldung und Antrag auf Mitgliedschaft Verein Feste Grundschulzeiten e.v. Grundschule Ravensbusch Erich-Kästner-Schule Gerhart-Hauptmann-Schule Betreuungszeiten: Frühbetreuung vor der Schule von 7.00

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben

Vereinbarung. über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Vereinbarung über die Mittagsbetreuung / verlängerte Mittagsbetreuung von Kindern an der Volksschule Lauben Bitte füllen Sie diese Anmeldung vollständig aus und geben Sie das Formular in der Mittagsbetreuung

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Liebe Eltern, nach

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Termine zum Schuljahr 2017/2018 Mo., 28. Aug. 2017 8:00-9:00 Uhr Schriftliche Nachprüfung Mo., 28. Aug. 2017 9:00-13:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz Di., 29. Aug. 2017 9:00-11:00 Uhr Mündliche Nachprüfungen

Mehr

Das 1X1 zur Einschulung

Das 1X1 zur Einschulung Das 1X1 zur Einschulung Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem 1x 1 für Eltern der Schulanfänger wollen wir Ihnen einen kleinen Wegweiser für den Eintritt in die Grundschule geben. Wir wünschen

Mehr

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Kleines. der Grundschule Am Hügel Kleines der Grundschule Am Hügel Anfang bewegliche Ferientage Bildungsspender Chaos Durst Einschulung Unterrichtsbeginn ist für die 1. Stunde um 8.10 Uhr. Unsere OGS öffnet um 7.30 Uhr. Jedes Jahr beschließt

Mehr

Schulanfänger 2017/2018. Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Anwesenheitsliste ein!

Schulanfänger 2017/2018. Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Anwesenheitsliste ein! Herzlich willkommen zum 1. Elterninformationsabend Schulanfänger 2017/2018 Bitte tragen Sie sich in die ausliegende Anwesenheitsliste ein! Wir begrüßen Sie herzlich,, weil Sie im Einzugsgebiet dieser Grundschule

Mehr

Elternbrief / Februar 2018

Elternbrief / Februar 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 4 2017/18 23. Februar 2018 1. Zwischenzeugnisse Ausgabe am 23.02.2018 Wie in jedem Jahr stellt der Monat Februar für alle, die mit Schule zu tun haben, eine gewohnte

Mehr