Protokoll der Generalversammlung 2015/16 FC Termen/ Ried-Brig. Traktandenliste 1/6. Datum: Freitag, 17. Juni Restaurant Ganterwald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Generalversammlung 2015/16 FC Termen/ Ried-Brig. Traktandenliste 1/6. Datum: Freitag, 17. Juni Restaurant Ganterwald"

Transkript

1 Protokoll der Generalversammlung 2015/16 FC Termen/ Ried-Brig Datum: Freitag, 17. Juni 2016 Zeit: Ort: Teilnehmer: 58 Traktandenliste Uhr Restaurant Ganterwald 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der letzten GV 4. Berichte - Kassabericht - Revisorenbericht - Bericht des Seniorenobmanns - Bericht des Juniorenpräsidenten - Bericht des Präsidenten 5. Anträge 6. Wahlen 7. Ehrungen 8. Verschiedenes 1. BEGRÜSSUNG Präsident Herbert Luggen eröffnet die Generalversammlung um Uhr und begrüsst die Vertreter der Gemeinden, Burgergemeinde Ried-Brig, Hauptsponsor Raiffeisenbank Belalp/Simplon, Martin Rittiner, Juniorensponsor Fahrschule Dodi, Schmidhalter Dodi. Die Vertreter des 100er-Clubs, alle Schiedsrichter, alle Ehrenmitglieder, alle Trainer, Passivmitglieder und nicht zuletzt alle Aktivspielerinnen und Aktivspieler und natürlich die Vorstandskollegin und Vorstandskollegen. Viele Entschuldigungen sind eingegangen. Einige wurden erwähnt, der Pfarrer Rolf Kalbermatter, Ausrüstungssponsor Welchen Parkett, Welschen Thomas, Juniorenhauptsponsor, Helvetia Versicherungen, Wyssen Ewald, Burgerpräsident Termen, Walter Escher. 1/6

2 Der Präsident kommt zur Erkenntnis, dass die Generalversammlung nach Art. 30 der Statuten ordnungsgemäss einberufen wurde und aufgrund der anwesenden Mitglieder beschlussfähig ist. Der Präsident bittet alle aufzustehen für eine Gedenkminute für alle verstorbenen Mitglieder, vor allem für Gregor Balet. 2. WAHL DER STIMMENZÄHLER Als Stimmenzähler werden Alessandra Schwery, Rittiner Patrick und Welschen Jonas gewählt. 3. PROTOKOLL DER LETZTEN GENERALVERSAMMLUNG Es wird darauf verzichtet, das letztjährig verfasste Protokoll vorzulesen. Es ist auf der Internetseite des FC Termen/Ried-Brig (FC TRB) auf geschalten. Das Protokoll wird von der Generalversammlung mit Applaus genehmigt. 4. BERICHTE Kassabericht und Revisorenbericht Der Kassabericht wird vom Revisor Herold Gasser vorgetragen. Herold dankt vorerst dem Vorstand für seine wertvolle Arbeit. Anschliessend gratuliert er der 1. und der 2. Mannschaft für ihren Erfolg und übergibt ihnen ein kleines Präsent. Der Revisorenbericht, welchen er mit Elmar Pfammatter verfasst hat, wird der Versammlung präsentiert. Die beiden Herren beantragen, die Jahresrechnung zu genehmigen und dem Kassier und Vorstand Entlastung zu geben. Die beiden Berichte werden von der Versammlung mit Applaus verdankt und dem Kassier sowie dem Vorstand wird Entlastung erteilt. Bericht des Seniorenobmanns Der Seniorenobmannn Lukas Roten begrüsst die Versammlung. Er lässt die Saison Revue passieren. Die Senioren haben nebst den Fussballtrainings und Fussballspielen wie jedes Jahr, verschiedene gesellschaftliche Anlässe durchgeführt. Der Seniorenobmann Roten Lukas gibt sein Amt an Franzen Philipp ab. Zusätzlich hat Roten Christian das Amt des Kassiers übernommen. Zum Schluss gratuliert Lukas Roten den aktiv Mannschaften für ihren Erfolg. Er schliesst seine rede mit Dankesworten ab. Ein Dank spricht er Escher Ivan, Kuonen Marcel, Thomas Welschen, Madlen und Stefan Welschen aus. Nicht zuletzt bedankt er sich noch beim Vorstand. Der Präsident bedankt sich bei dem Seniorenobmann und nutzt die Gelegenheit an die Senioren ebenfalls seinen Dank für die gute Führung der Kantine auszurichten. Zusätzlich dankt er Escher Iwan für die Ausführung des Traineramts und seine Geduld. Dem neuen Seniorenobmann Franzen wünscht der Präsident viel Erfolg. 2/6

3 Bericht des Juniorenpräsidenten Auch dieses Jahr hat sich der Juniorenpräsident eine bewundernswerte Rede über die Juniorenabteilung ausgedacht. Die Juniorenabteilung vom FC Termen Ried-Brig hat eine Weltreise hinter sich, so beginnt der Juniorenpräsident dieses Jahr seinen Bericht. Die Junioren reisen für ihr Hobby, dem Fussballspielen, mehrere Kilometer im Jahr. Auf dieser Reise entwickeln sich die Spielerinnen und Spieler nicht nur fussballerisch auch persönlich lernen sie viel dazu. Jedes auf seine Art und in seinem Tempo. Genau das fasziniert der Juniorenpräsident in der Juniorenabteilung. Für den Juniorenpräsident ist man auf der richtigen Reise. Er betont, nicht nur die erste und die zweite Mannschaft konnte jubeln, die Junioren C durften im Herbst in die c Promotion aufsteigen und landeten in der Rückrunde auf dem guten 4. Platz. Auch die Junioren A konnten sich in der Rückrunde entwickeln. Die Junioren D erreichten den sensationellen 3. Rang im 1. Grad. Bei den Junioren E gibt es keine Punktetabelle, hier steht Spass und die Förderung einer positiven kindlichen Entwicklung im Vordergrund. Die Junioren E sicherten sich im Juniorenturnier in Turtmann und im Hallenturnier der Junioren E den 1. Platz. Der Juniorenpräsident äussert sich zum Schluss stolz über die Juniorenabteilung des FC Termen/ Ried-Brig. Eyer Sebastian schliesst seine Rede Informationen über die nächste Saison und Dankesworte ab. Bericht des Präsidenten An der letzten GV übernahm Luggen Herbert aus Mangel an Alternativen, den Job des Präsidenten. Als langjähriger Aktivspieler und Vorstandsmitglied als Kassier, war er der perfekte Mann, um dieses Amt zu übernehmen. Der Präsident beginnt mit seinem Bericht. Der Herbst war teilweise sehr schwierig, da der Vorstand noch keinen neuen Kassier hatte und Herbert Luggen diese Doppelmandat ausführte. Nun beginnt der Präsident mit den Vereinsanlässen. Cup-Party, 3. Oktober Die Damen konnten im Rahmen des Cups gegen den FC Zürich Damen (Nati A) wertvolle Erfahrungen sammeln. Nach dem Match wurde die Cup-Party zum Erfolg. FC Rennen Aufgrund der frühen Fasnacht und des Jubiläumsausfluges entschied der Vorstand das FC Rennen auf den Februar zu verschieben. Die zweite Mannschaft organsierte ein tadelloses FC Rennen. Mit 65 Teilnehmer war die Beteiligung trotz des schlechten Wetters noch in Ordnung, aber es dürften sich durchaus noch mehr Rennfahrer beteiligen. Der Präsident bedankt sich nochmals bei der zweiten Mannschaft unter der Führung von Patrick und Pascal. Dorfturnier Das Dorfturnier war mit 32 teilnehmenden Mannschaften so gross wie noch nie. Die Organisation klappte gut und allen Helfern und Beteiligten sei nochmal gedankt. Der Präsident äussert sich: Für unseren FC ist das Dorfturnier ein nicht unwesentlicher finanzieller Bestandteil und nicht wegzudenken. Spielbetrieb Cup-Spannung, Wintermeister, Schiedsrichterwechsel, Strafpunkte, Entscheidungsspiel. Der Präsident nennt nur ein paar Stichworte welche ihn in seinem ersten präsidialen Jahr begleiteten. 3/6

4 Was bleibt am Schluss: Aufstieg 1. Mannschaft in die 2. Liga, Aufstieg 2. Mannschaft in die 4. Liga, hervorragender 2. Platz der Damenmannschaft, beste Oberwalliser Junioren C Equipe, gute Resultate der anderen Juniorenmannschaften eine durchwegs positive Saison. Herbert Luggen sagt voller stolz: Für diese tollen Leistungen verdienen alle Spieler und vor allem auch die Trainer unseren Respekt und Applaus! Er bedankt sich anschliessend bei den Damen für das Führen der Kantine auf der Scheeni. Zusätzlich gibt er die Informationen: Mit dem Trainerduo Salzmann / Franzen wird die erste Mannschaft auch die 2. Liga in Angriff nehmen. Ob es andere Mutationen geben wird, ist zur Zeit noch offen. Patrick Rittiner und Eyer Pascal werden die zweite Mannschaft auch in der 4. Liga betreuen und somit das erfolgreiche Team weiterführen. Unser Damen sind nach dem Abgang von Ambord Franco schon länger auf der Suche nach einem neuen Trainer. Mit Thomas Manz konnte aber schon mal ein Co-Trainer verpflichtet werden. Sportplatz Nach der Kündigung des langjährigen Sportplatzabwart Germi konnte man mit Marcel Kuonen ein hervorragenden Ersatz verpflichten. Der Präsident bedankt sich für die tolle Arbeit von Marcel, Tomi und auch beim Werkhof Ried- Brig, vertreten durch Welschen Richard, bedanken und spricht ein grosses MERCI für den tadellosen Unterhalt der Sportplätze aus. Dank Der Präsident schliesst seine Rede mit dem Dank ab. Zuerst bedankt sich Herbert Luggen bei seinen Vorstandskolleginnne und Kollegen. Er ist froh, dass es noch Personen gibt, welche sich für solche Ämter zur Verfügung stellen. Grossen Dank gilt auch dem Hauptsponsor Raiffeisenbank Belalp/Simplon, dem Co.-Sponsor Maler- und Gipsergeschäft Romeo Pfammatter, dem Ausrüstungssponsor Welschen Parkett und den Juniorenhauptsponsoren Helvetia, Wyssen Ewald und Fahrschule Dodi, Schmidhalter Dodi. Homepage-Sponsor Imesch Weine, und all den Dresssponsoren, Sporttaschen, Matchballsponsoren und allen, die den Verein in irgendeiner Form finanziell unterstützen. Ein weiterer Dank spricht der Gattlen Ewald Heizungen AG, der Schreinerei Herbert Heinzen und der Fahrschule Dodi, Schmidhalter Dodi für das Ausrüstungssponsoring der Junioren und Damen ab der neuen Saison 2016/2017 aus. Zusätzlich dankt er den Gemeindebehörden von Termen und Ried-Brig für die gute Zusammenarbeit und die immer grosszügige Unterstützung. Weiterhin gilt der Dank an alle Schiedsrichter und an alle Trainer! 5. ANTRÄGE Es sind keine schriftlichen Anträge eingegangen. 6. WAHLEN Geraldine Schwery, Michel Gemmet, Sebastian Eyer und Herbert Luggen haben entschieden weiterhin im Vorstand zu sein. 4/6

5 An der letzten GV konnte leider kein Kassier gefunden werden und das Amt ist nach wie vor vakant. Der Vorstand ist in der glücklichen Lage der Versammlung Roman Neumüller einen neuen Kassier vorzustellen. Roman Neumüller wird von der Versammlung als neuer Kassier anerkannt. 7. Ehrungen Wie jedes Jahr gibt es viele amtsmüde Trainer in unserem Verein. Der Präsident bedankt sich für den Einsatz. Es handelt sich dabei um folgende Trainer: Amacker Michel (Fussballschule) Heinzen Herbert (Fussballschule) Welschen Richard (Junioren E) Escher Leander (Junioren E) Plaschy Heiko (Junioren E) Kuonen Tresi (Junioren E) Victor Näfen (Junioren C) Meichtry Kevin (Junioren A) Ambord Franco Ebenfalls werden geehrt: Vincent Niederhauser Schiedsrichter Zerzuben German - Ehemaliger Platzwart Kuonen Marcel Platzwart Welschen Thomas Platzchef Welschen Richard - Werkhof Ried-Brig 8. VERSCHIEDENES Der Gemeindepräsident Eyer Urban richtet ein paar kurze Worte an die Generalversammlung. Er ist stolz auf den einen Verein mit so sportlichem Erfolg. Er betont, dass es der Fussballfamilie gut gehe und die gute Chemie im Verein spürbar sei. Es ist für ihn klar, dass die Gemeinde Ried-Brig den Verein FC Termen/Ried-Brig weiterhin finanziell unterstützt. Er richtet seinen Dank an die Versammlung und schliesst seine Rede ab. Nach der Rede des Gemeindspräsidenten nimmt Herbert Luggen wieder das Wort auf. Er animiert, Schiedsrichter für den Verein zu finden. Falls jemand selber Interesse hat oder eine Person kennt, die gerne dieses Amt ausführen möchte, meldet euch schnellstmöglich beim Vorstand. Zusätzlich wird die Versammlung über das Vorgehen der Bestellung von neuen Wimpel des FC Termen/Ried-Brig informiert. Nun schliesst der Präsident den offiziellen Teil der Generalversammlung ab und verabschiedet sich somit als Präsident des FC Termen/Ried-Brig. 5/6

6 Ried-Brig, Juni 2016 Schwery Geraldine, Aktuarin N.B. Im Anschluss an die GV wurde ein schmackhaftes Nachtessen serviert. 6/6

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

dürfen wir für Sie werben?

dürfen wir für Sie werben? Aus welcher Perspektive dürfen wir für Sie werben? BDM Am 21. Sept.1983 versandte der damalige Vorstand des FC Tobias unter Präsident Martig Willi, ein erstes Schreiben zur Organisation einer regionalen

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich

der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Protokoll der 95. Ordentlichen Delegiertenversammlung vom 7.Juni 2016 im FIFA World Football Museum Seestrasse 27, 8002 Zürich Vorsitz: Entschuldigt: Nicht anwesende Vereine: Marcel Cornioley Vizepräs.Marco

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar

Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 1 Protokoll der Generalversammlung vom 6. September 2016 Vorsitz: Ort: Beginn: Walter Imfeld, Präsident Restaurant Park-Café im Martinspark, Bahnhofstrasse 12, Baar 19.00 Uhr Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll der 46. Generalversammlung SLRG Oberwallis 15. März 2013 Restaurant Zunftstube, Glis Uhr

Protokoll der 46. Generalversammlung SLRG Oberwallis 15. März 2013 Restaurant Zunftstube, Glis Uhr Protokoll der 46. Generalversammlung SLRG Oberwallis 15. März 2013 Restaurant Zunftstube, Glis 19.00 Uhr Der Präsident Stephan Lehmann eröffnet die Generalversammlung um 19.04 Uhr. Er begrüsst die Anwesenden

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll. der 34. ordentlichen Generalversammlung des FC Zeiningen vom 13. August 2015, Uhr im Clublokal

Protokoll. der 34. ordentlichen Generalversammlung des FC Zeiningen vom 13. August 2015, Uhr im Clublokal FC ZEININGEN Postfach 4314 Zeiningen info@fczeiningen.ch www.fczeiningen.ch Protokoll der 34. ordentlichen Generalversammlung des FC Zeiningen vom 13. August 2015, 19.30 Uhr im Clublokal Traktanden: Eröffnung

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried

Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Generalversammlung der Genossenschaft Dorfladen Oberried Protokoll Datum Samstag, 10. Juni 2017 Zeit 13.30 14.30 Uhr Ort MS Iseltwald auf dem Brienzersee Vorsitz Heinz Gerber, Präsident der Genossenschaft

Mehr

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli Anwesend Vorsitz Protokoll 55 Mitglieder, 5 Junioren Peter Rüfenacht, Präsident Bernd Probst, Aktuar Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Protokolle der 104. Generalversammlung und der Mitgliederversammlung

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

35. Generalversammlung Chemikanten Vereinigung Oberwallis 13. Januar 2006 im Restaurant Sonne in Visp

35. Generalversammlung Chemikanten Vereinigung Oberwallis 13. Januar 2006 im Restaurant Sonne in Visp 1. Begrüssung Um 18:35 Uhr begrüßt unser Präsident Rolf Schläpfer die anwesenden Mitglieder zur 35. Generalversammlung der. Speziell begrüßt er die Preisträger der Lehrabschlussklasse 2005: Viktor Varonier,

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg

Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg Protokoll der 32. GV des Volley Hünenberg Datum: 25. Mai 2016 Ort: Beginn: Ende: Pfadiheim, Hünenberg 19.03 Uhr 20:01 Uhr Traktanden: 1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll der

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel

DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG. Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel PROTOKOLL DER 16. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER BRAUEREI UNSER BIER AG Ort : Kunsteisbahn St. Margarethen, 4053 Basel Datum: Donnerstag, 22. Mai 2014 Zeit: 19.25 20.15 Uhr Anwesende Verwaltungsräte

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013 Datum/Zeit: Ort: Freitag, 08. März 20103 19.45 Uhr Restaurant Zur alten Sonne, 8706 Obermeilen Traktanden: 1. Begrüssung, Präsenzkontrolle 2. Wahl der

Mehr

Rosswald-Derby 2012 Rangliste

Rosswald-Derby 2012 Rangliste Rosswald-Derby 2012 Rangliste Ihr Treffpunkt auf dem Rosswald Sommer und Winter Rosswald-Bahnen AG / T: +41 (0)27 923 20 04 / F: +41 (0)27 923 12 22 / info@rosswald-bahnen.ch Auf ein Wiedersehen im Jahr

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017 Termin: Freitag 10.März. 2017 Ort: Restaurant Hochhaus Steffisburg Zeit: 19.00 Uhr 20.15 h Anwesend: Entschuldigt: PM / Meier Peter

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz Test test Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz 20.11.2013, Café Neutor Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der letzten GV 3. Berichte des Vorstands

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13

19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 19. ordentliche Hauptversammlung Saison 2012/13 Datum / Zeit: Ort: Teilnehmer: Geht an: Traktanden Donnerstag, 15.08.2013, 20.30 Uhr Clubhaus Weissenstein Vorstand Aktive Trainer Schiedsrichter Passivmitglieder

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008

33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008 33. ordentliche Generalversammlung vom 24. April 2008 1/9 Protokoll der 32. ordentlichen Generalversammlung vom 19. April 2007 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 31. GV

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 48. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 26. Juni 2015, 19.00 Uhr Hotel Schweizerhof, Lenzerheide Beginn: 19.05 Uhr Anwesend: 32 Mitglieder, das absolute Mehr ist

Mehr

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster Anwesend: Entschuldigt: 18 Mitglieder gemäss Präsenzliste 22 Mitglieder

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil

Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil Protokoll der 113. Generalversammlung des FC Wädenswil Mittwoch, 23. September 2015, 19.30 Uhr, Restaurant Neubüel, Wädenswil Vorsitz: Protokoll: Martin Lampert Monika Mühlemann Begrüssung Martin Lampert

Mehr

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009

Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Fussballschule Hettlingen Protokoll der 4. ordentlichen Generalversammlung 2009 Datum: Mittwoch, 15. September 2009 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: 1 Appell 2 Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1

1 NAME, SITZ UND ZWECK MITGLIEDSCHAFT... 1 BOXRING ZÜRICHSEE POSTFACH 8810 HORGEN 1 Inhalt 1 NAME, SITZ UND ZWECK... 1 2 MITGLIEDSCHAFT... 1 2.1 VORSTANDSMITGLIEDER... 1 2.2 AKTIVMITGLIEDER... 1 2.3 FREIMITGLIEDER... 1 2.4 EHRENMITGLIEDER... 1

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015

Protokoll der 56. ordentlichen Generalversammlung vom Freitag, 24. April 2015 WOHNBAUGENOSSENSCHAFT DER CHRISTLICHEN GEWERKSCHAFTSVEREINIGUNG SCHAFFHAUSEN -- WOGESA -- -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll Fr, 08.07.2016 um 19:35 im Klublokal Gerberstraße 6, 6900 Bregenz Vorbemerkungen Laut Teilnehmerliste (Anhang 1) ergeben sich

Mehr

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen

HANDBALLGRUPPEN OSTERMUNDIGEN ITTIGEN BOLLIGEN. Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Protokoll der 40. Hauptversammlung der HGO Handballgruppen Ostermundigen Ittigen Bolligen Datum: 31. Oktober 2014 Ort: Aula Oberstufenzentrum Eisengasse Bolligen Zeit: 18:30 Uhr Anwesend: 34 Personen Traktanden

Mehr

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017

Bowling Sektion Zug. Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017 Protokoll der a. o. Generalversammlung der BSZG 2017 12. Mai 2017, 19:00 Uhr Sitzungszimmer der St. Wendelin Immobilien AG, St. Wendelin 3, 6343 Holzhäusern ZG Traktanden: 1. Begrüßung 2. Bestimmung des

Mehr

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017

Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Vereinsversammlung SOSETH vom 30. März 2017 Am 30. März 2017 findet an der Turnerstrasse 1, 8006 Zürich die Mitgliederversammlung des SOSETH statt. Der Präsident Claudio Luck eröffnet die Sitzung pünktlich

Mehr

Protokoll. 57. Generalversammlung vom Freitag 3. Februar 2017 Restaurant Sonne, Zell

Protokoll. 57. Generalversammlung vom Freitag 3. Februar 2017 Restaurant Sonne, Zell Protokoll 57. Generalversammlung vom Freitag 3. Februar 2017 Restaurant Sonne, Zell Traktanden 1. Begrüssung Der Präsident begrüsst um 21.15 Uhr die anwesenden Vereinsmitglieder. Er erklärt, dass die Einladung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik

Protokoll: der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Protokoll der 30. Hauptversammlung vom 22. April 2017 im Haus der Musik Vorsitz: Protokoll: Anwesend: Entschuldigt: Abwesend: Martin Tschabold, Präsident Christine Walker 19 Mitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich

P H O N A K H O L D I N G A G. P r o t o k o l l. 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, Uhr, Kongresshaus, Zürich P H O N A K H O L D I N G A G P r o t o k o l l 19. ordentliche Generalversammlung vom 8. Juli 2004, 15.00 Uhr, Kongresshaus, Zürich Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Andreas Rihs, begrüsst die

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission)

9. Wahl eines Vorstandsmitglieds / Wahl eines Mitglieds der GPK (Geschäftsprüfungskommission) Protokoll der Mitgliederversammlung IVR 2015 Ort: BEA Expo Bern, Plenarsaal Datum: 29. Mai 2015 Zeit: 17:35 Uhr 18:35 Uhr Vorsitz: Franz Wyss, Präsident IVR TRAKTANDEN Begrüssung 1. Protokoll der Mitgliederversammlung

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Protokoll der 34. Generalversammlung

Protokoll der 34. Generalversammlung TC Wasserversorgung Zürich Hardhof 9 Tel. 044 415 21 11 Postfach 1179 Fax 044 415 25 57 8021 Zürich PC 80-30943 Protokoll der 34. Generalversammlung Datum: Freitag, 21. November 2014 Zeit: 20:25-21:30

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Schweizer Silberkaninchen Klub

Schweizer Silberkaninchen Klub Schweizer Silberkaninchen Klub Protokoll der 113. Generalversammlung vom Sonntag, 31. Dezember 2017, 09.30 Uhr in Oberkulm AG Vorsitz: Protokoll: Hans-Ulrich Wenger Monika Wenger Traktanden 1. Begrüssung,

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 49. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 24. Juni 2016, 19.00 Uhr Hotel Valbella Inn, Valbella Beginn: 19.05 Uhr Anwesend: 33 Mitglieder, das absolute Mehr ist

Mehr

Protokoll. der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 122. ordentlichen Generalversammlung vom 13. April 2013, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2012 4. Mutationen

Mehr

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten

Theaterverein Kaiseraugst. Statuten Theaterverein Kaiseraugst Statuten 1. Zweck des Vereins Art. 1 Name Unter dem Namen Theaterverein Kaiseraugst besteht ein Verein nach Art. 60 bis 79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Er ist politisch

Mehr

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch

MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch MITTEILUNGSBLATT Nr. 05/2014 DER GEMEINDE TERMEN www.termen.ch gemeinde@termen.ch Aus den Gemeinderatssitzungen Rückblick auf die Urversammlung Am 22. Mai 2014 fand die ordentliche Urversammlung statt.

Mehr

Reitverein Ribetschi 6403 Küssnacht a.r. S T A T U T E N

Reitverein Ribetschi 6403 Küssnacht a.r. S T A T U T E N Reitverein Ribetschi 6403 Küssnacht a.r. S T A T U T E N I. Zweck 1 Der Reitverein Ribetschi ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches mit Sitz in Küssnacht. 2 Der Verein

Mehr

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Traktanden 1. Begrüssung / Appell / Wahl der Stimmenzähler

Mehr

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen 19. Jahresversammlung Samstag, den 31. Januar 2015, 18.00 Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen Teilnehmer/Innen Vorstand: Witschi Hanspeter Grendelmeier Thomas Hunziker René Schneider Alexandra Entschuldigt,

Mehr

19:30 der Präsident begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Traktanden

19:30 der Präsident begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Traktanden Protokoll Generalversammlung Saison 2016/2017 Donnerstag, 12. Juni 2017 19:30, Restaurant Sternen Gurmels 19:30 der Präsident begrüsst die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. 1. Begrüssung durch Erich.

Mehr

Protokoll der 18. Generalversammlung vom 17. März 2017

Protokoll der 18. Generalversammlung vom 17. März 2017 Protokoll der 18. Generalversammlung vom 17. März 2017 Datum Freitag, 17. März 2017 Mit Nachtessen 19.00 Uhr Beginn der GV 20.00 Uhr Ort Gasthof Bahnhof in Berg TG Protokollführung Barbara Bruni Traktanden

Mehr

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm

FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm FC Bützberg Vorstand 2016/2017 Pflichtenhefte / Organigramm Vorstandsfunktionen Präsident Thomas Stupp Sekretär vakant Vizepräsident Toni Stefani Leiter Spielbetrieb Michael Müller Präsident Wettspielkommission

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun Sedrun Disentis Tourismus Protokoll der 16. ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, 8. Oktober 2015 um 20.00 Uhr in der Halle Cons in Disentis/Mustér Traktanden 1. Begrüssung durch den Präsidenten

Mehr

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt.

Heidi Vogt und Paul Zürcher werden zu Stimmenzählern gewählt. Koni Müller wird zum Tagespräsidenten gewählt. Protokoll der 34. Generalversammlung des NVM vom 06.03.2014, ab 19:00 im Clubraum des Tennisclubs, Wallisstrasse 15 www.nvm.ch Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl Stimmenzähler / Tagespräsident 3. Protokoll

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Kirchenchor Bremgarten. Statuten

Kirchenchor Bremgarten. Statuten Kirchenchor Bremgarten Statuten In diesen Statuten wird der Einfachheit halber nur die männliche Form verwendet. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer mit eingeschlossen. I Z W E C K Art. 1 Der

Mehr

Mitgliederversammlung physio graubünden vom

Mitgliederversammlung physio graubünden vom Mitgliederversammlung physio graubünden vom 10.03.2017 Anwesenheit Vorstand: Silvia Bisculm, Werner Nyfeler, Gienus Mensing, Corsin Federspiel, Christian End Anwesende Delegierte: Aschi Iten, Lars Tänzer

Mehr

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM

Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Zentralschweizer Verein Medienschaffender ZVM I Vonmattstrasse 22 I 6003 Luzern www.zvm-journalisten.ch / info@zvm-journalisten.ch Protokoll der 105. Generalversammlung ZVM Datum, Zeit: Ort: Rahmenprogramm:

Mehr

Protokoll der Jahresversammlung vom 15. April 2016 im Rest. Neuhof in Baar

Protokoll der Jahresversammlung vom 15. April 2016 im Rest. Neuhof in Baar Protokoll der Jahresversammlung vom 15. April 2016 im Rest. Neuhof in Baar 1. Begrüssung Um 19.15 Uhr eröffnet Fabio Aschwanden die 38. Mitgliederversammlung der Supportervereinigung des FC Baar. Er begrüsst

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 2017 im Kath. Kirchgemeindesaal Rümlang. 1. Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 2017 im Kath. Kirchgemeindesaal Rümlang. 1. Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler Sportverein Rümlang Protokoll der ordentlichen Generalversammlung vom 27. März 2017 im Kath. Kirchgemeindesaal Rümlang Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Appell 4. Abnahme Protokoll

Mehr

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15

Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Protokoll der 22. Generalversammlung vom 21. März 2015 in Bern-Belp 10:00 12:15 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Protokoll der 26. Generalversammlung vom 29. Januar 2016, Uhr, im Gasthaus zum Schlüssel in Aedermannsdorf

Protokoll der 26. Generalversammlung vom 29. Januar 2016, Uhr, im Gasthaus zum Schlüssel in Aedermannsdorf Supporter-Vereinigung des FC Welschenrohr Protokoll der 26. Generalversammlung vom 29. Januar 2016, 19.30 Uhr, im Gasthaus zum Schlüssel in Aedermannsdorf Anwesend sind: Vorsitz: Traktanden: 19 Mitglieder

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident

62. Generalversammlung Datum Mittwoch, Uhr Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Anlass 62. Generalversammlung Datum Mittwoch, 29.05.2013 14.30-15.45 Uhr Ort Gemeindeverwaltung Zwingen Teilnehmer/innen Pfister Dieter Präsident Jäggin Danielle Vizepräsidentin Baumann Markus Sekretariat

Mehr

Protokoll der 23. Generalversammlung Donnerstag, 09. Juli 2015,19.30 Uhr Hotel Sommerau Dietikon

Protokoll der 23. Generalversammlung Donnerstag, 09. Juli 2015,19.30 Uhr Hotel Sommerau Dietikon Protokoll der 23. Generalversammlung Donnerstag, 09. Juli 2015,19.30 Uhr Hotel Sommerau Dietikon 1 Begrüssung Heinz Burla eröffnet die GV um 19.36 Uhr und begrüsst die Anwesenden. Die Abwesenheiten von

Mehr