Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,..."

Transkript

1 CVJM Esslingen Informationen Februar / März 2018 Schneeball, Orangenaktion, Weltweit unterwegs, Weihnachtsfeiern, Ahoj,... CVJM Esslingen Februar / März

2 Wir über uns CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Wir schaffen Räume, in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Der Christliche Verein Junger Menschen Esslingen finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unterstützenswert halten, können Sie Mitglied werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spende dazu beitragen, dass jungen Menschen in Esslingen geholfen wird. An unseren Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Esslingen gehört zum deutschen CVJM (mit ca Mitgliedern) und damit auch zum weltweiten CVJM/YM CA, der in über 100 Ländern mehr als 30 Millionen Menschen erreicht. Inhalt Wir über uns 2 Editorial 3 CVJM Kontakt, Impressum 4 Häuser, Plätze 4 Ansprechpartner 5 Kindergruppen 6 Teens 6 Pfadfinder 7 Offene Arbeit 8/9 Arbeit mit Geflüchteten 9 Junge Erwachsene, Sport, Musik 10 Familien 11 einanderergottesdienst 11 Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 12 Termine, Mitgliederinfos 13 Orangenaktion 14 Gebetskonzert 15 Werkstatt der Hoffnung AG 15 Weihnachtsfeier Jugendtreffs 16 CVJM Weihnachtfeier 17 Skifreizeit 18 Ehrenamtspreis 18 Gebetsabend Mittelpunkt 19 Heiligabendfeier 20 Willkommen 20 Ankündigungen 21 Weltweit unterwegs 22/23 Oasentag 24 Lesung im PLUS 24 Burgblickabend 25 Ahoj Jugendgottesdienst 25 Schneeball 26 Buchtipp / PLUS 27 Werbung OMG Jugendtage 32 2 CVJM Esslingen Februar / März 2018

3 Editorial Liebe Mitglieder und Freunde unseres CVJM, zu Beginn des neuen Jahres habe ich mir spontan einen Stillen Tag gegönnt. Ich hatte keinen Plan für diesen Tag, und so war ich am Morgen auf der Suche nach einem Bibeltext, um meine Gedanken auf Gott auszurichten. Der Predigttext für den 1. Januar fiel mir ins Auge Josua 1,1-9. Ich kenne den Text gut. Soll ich ihn wirklich an den Anfang dieses Tages stellen? Der Text ist so bekannt, da bewege ich mich doch sicher in meinen gewohnten Gleisen Aber vielleicht ist er auch ganz passend für den Start ins neue Jahr. Mit diesen Gedanken fing ich an zu lesen und Gottes Wort hat mich neu, frisch und ganz lebendig angesprochen! Es hat mich ausgerichtet für dieses Jahr, ich bin mit Gott über ganz vieles ins Gespräch gekommen, und manches, was mir an diesem Morgen deutlich wurde, beschäftigt und motiviert mich noch immer. Was Gott mir an diesem Morgen gezeigt und für dieses Jahr mitgegeben hat, gehört jetzt nicht hierher. Aber dass Gott durch einen ganz bekannten Text ganz neu und persönlich zu mir geredet hat, das hat mich fasziniert und das will ich euch weitergeben. Unser Gott ist lebendig, er redet auf vielfältige Weise zu uns, und er tut das besonders gern durch die Bibel, seine große Liebeserklärung an uns Menschen. Wer Gott also erleben möchte, wer nach Gott sucht, wer sich nach Gottes Reden sehnt der kann in Gottes Wort immer wieder neue und faszinierende Entdeckungen machen. In der Mitarbeitergemeinde haben wir uns fürs erste Halbjahr eine gemeinsame Bibellese zu Texten rund um das Thema Heiliger Geist vorgenommen. Wir betrachten immer eine Woche lang einen Bibeltext unter verschiedenen Fragestellungen und lassen ihn so intensiv auf uns wirken. Aber ganz egal, ob ihr nach Plänen oder nach dem Zufallsprinzip in der Bibel lest: Nützt diese wunderbare Möglichkeit, euch von Gott ansprechen, trösten, ermutigen, lieben, korrigieren, erinnern.und in Bewegung setzen zu lassen. Ich wünsche euch ein ganz lebendiges Jahr mit dem lebendigen Wort unseres lebendigen Gottes. Herzlich, eure CVJM Esslingen Februar / März

4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM-Haus Lutherbau Kiesstr. 3-5, Esslingen Tel.: 0711/ Fax: 0711/ Internet: Bankverbindungen: Volksbank Esslingen, BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM weltweit (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Kreissparkasse Essl., BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil ; Auflage: Stück Titelbild: CVJM Jugendgottesdienst Ahoj 2017 Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Fr. 14:00-18:30 Uhr in den Ferien 14:00-17:00 Uhr Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/ ) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, Esslingen, Telefon: 0711/ Minigolf: Derzeit Winterpause Wir bitten, die im Monatsanzeiger werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass der Monatsanzeiger erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 4 CVJM Esslingen Februar // März 2018

5 Ansprechpartner 1. Vorsitzender Christof Bunz Stellv. Vorsitzender Johannes Eger Finanzvorstand Wilhelm Wörner Mail: Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Verwaltung Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Heike Forker / Dorothea Hartig / Andreas Peschke (-28) einanderergottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen Björn Winter (-16) Jungschar Tabea Gärtner (-27) Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13) Offene Arbeit Andreas Peschke (-28) CVJM Jugendtreff Mitte Dönüṣ Ungericht (-28) CVJM Jugendtreff Makarios Andreas Peschke (0177/ ) Sascha Viereg / Tabea Gärtner (-27) CVJM Jugendtreff Nord Philip Obrigewitsch (-12) Matthias Weisenfels (-12) Arbeit mit Geflüchteten Anthea Roth (-26) Matthias Weisenfels Sportarbeit Björn Winter (-16) Das PLUS Gisela Klaus / Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / Mitarbeiter-Pavillon Durchwahl (-23) Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ XX). -Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Mo: 14:30 18:00 Uhr Esslingen; Di-Fr: 10:00 18:00 Uhr Tel.: 0711/ (Cafè: 11:00 18:00 Uhr) buchhandlung@dasplus-esslingen.de Sa: 10:00 14:00 Uhr CVJM Esslingen Februar / März

6 Kindergruppen (3-12 Jahre) Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Jungenjungscharen Vandalen Dienstags 17:30-19:30 Leitung: Marcel Knoos, Jason Dietrich, René Richter, Tim Häfele Hainbach Haie Mittwochs 18:00-19:30 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Johannes Schindler, Jan Lohri, Dirk Seiffer, René Richter Sportjungschar Freitags 16:30-18:00 Leitung: Alexander Herrmann, David Baier, Oskar Nebe, Max Reichert, Mädchenjungscharen Smileys Dienstags 17:45-19:15 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Simone Briem, Maren Janssen, Sandra Uwague, Johanna Weisenstein Eisbomben Dienstags, 17:00-18:30 Versöhnungskirche Leitung: Rebekka Ihm, Lisa Stöhr, Julia Kiefer Gummibärchen Donnerstags, 18:00-19:30 Gemeindehaus Zollberg Leitung: Annika Haas, Marie Rapp, Emily Hinderer Peanuts Freitags 18:00-19:30 Gemeindehaus Hohenkreuz Leitung: Yvonne Jähnig, Pauline Ott, Franka Rapp, Lina Rapp Gemischte Jungschar Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 Leitung: Mika Holfeld, Eva Bendig, Tabea Gärtner Schnabelstiere Donnerstags 16:30-18:00 Ertinger Gemeindehaus (Oberesslingen) Leitung: Sophie Hayd, Schirin Maier, Sonja Wursthorn, Sebastian Frey, Adrian Seiffer, Dominik Töpler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Tabea Gärtner Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Malte Grünhaupt, Annika Haas Jugendkreise El Mirasol Für Teens (12-18 Jahre) Donnerstags 18:30-20:30 (Girls only) Leitung: Jule Deutschmann, Jana Wessolly, Anna Bechtel Heartbeat Freitags 17:00-18:30 Leitung; Björn Winter, Natalie Iseler, Ulrike Allmendinger, Alexander Berger 6 CVJM Esslingen Februar // März 2018

7 Klettern Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) Ahoj Jugendgottesdienst Ahoj Sonntags 1 x monatlich, 18:00 Uhr, Johanneskirche nächste Termine , und Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne: Björn Winter Tel.: 0711/ bjoern.winter@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jonathan Deutschmann und Carina und Tobias Nill Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Jungs Pfadfinder (12-19 Jahre) Kawesqar Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Scherbaum, Benjamin Schiemer, Julian Thomas Karakalpaken Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Jakob Graffé, Sebastian Gieray, David Hillius Spartaner Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Hayd, Andreas Schaible Cherusker Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian Weidner, Matthias Wörner Sueben Donnerstags 18:45-20:15 Leitung: Simon Wörner, Tillmann Schrempf, Thore Braun Patagonier Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Samuel Forker, Alexander Schaeberle, Corvin Roelofsen Sherpa Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Paul Fiessler und Samuel Kissling Mädchen Navajo Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Judith Pohl, Franka Stahl Petschenegen Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Ellen Schwarz, Franziska Haag Chinook Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Susanna Forker, Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca Schüle Kiowa Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Miriam Klaus, Carolin Maier, Clara Ragg CVJM Esslingen Februar / März

8 Leotie Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser Yanomami Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund Maloja Freitags Leitung: Tabea Forker, Manuela Hüttel, Constanze Clauß, Marlen Rapp Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Patrick Schmidt Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Lukas Klaus, Miriam Klaus, Lena Postic, Alexander Schaeberle, Conrad Töpler Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte CVJM Haus Lutherbau, Kiesstr. 3-5, Esslingen Dienstags 16:30-18:00 Kindergruppe Die Tiere 8-12 Jahre 17:30-19:30 Jungsgruppe Vandalen 8-12 Jahre 19:00-22:00 JET (14-tägig) ab 20 Jahre Mittwochs 18:00-21:00 Fußballgruppe ab 16 Jahre (Turnhalle Lutherbau) Donnerstags 18:00-21:00 Offener Treff im Gewölbekeller ab 16 Jahre (Chillen, Freunde treffen, Dart, Kicker, Billard, PS4...) + Alltagsberatung für Flüchtlinge und Jugendliche Ansprechpartner: Matthias Weisenfels Freitags 16:30-18:00 Sportgruppe für Jungs 8-12 Jahre 17:00-19:00 Jugendgruppe Heartbeat Jahre 20:15-22:00 Volleyballgruppe ab 16 Jahre (Georgii-Sporthalle) Samstags 20:00 Englischabend (sechswöchentlich) Ansprechparter: Tabea Gärtner, Tel: 0711/ , tabea.gaertner@cvjm-esslingen.de Dönüs Ungericht, Tel: 0711/ , doenues.ungericht@cvjm-esslingen.de Matthias Weisenfels, Tel: 0177/ , matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de 8 CVJM Esslingen Februar // März 2018

9 Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22 Leitung: Andreas Peschke 0711/ oder Montags 16:30-18:00 Bollerwagen Hedelfingerstr. Dienstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) Sporthalle Pliensauschule 16:30-20:30 Offene Tür (ab 10 Jahren) Mittwochs 16:30-18:30 Offene Tür für Mädchen (ab 10 Jahren) Donnerstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) 16:30-18:30 Treff Maka (4.-6. Klasse) Freitags 16:30-22:00 Offene Tür (ab 10) Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41 Leitung: Philip Obrigewitsch 0711/ oder Montags 16:00-18:00 Abendöffnungszeit Klasse Dienstags 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse 17:30-19:30 Rapworkshop ab 6. Klasse Mittwochs 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Donnerstags 16:00-18:00 Kids Club Klasse Freitags 15: JUGGER ab 5. Klassef 16:00-17:30 Mädchentreff Klasse 18:00-22:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Sonntags 10:15-12:15 Powerhouse (parallel zum eag) Arbeit mit Geflüchteten Treffpunkt Dienstags, 19:00-21:00 Uhr CVJM Haus (Burgblick) Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische Gemeinschaft, Bibel lesen, einander kennenlernen, Musik machen, Tee trinken,... Ansprechpartner für den Bereich Arbeit mit Geflüchteten sind: Anthea Roth, Tel: 0711/ , anthea.roth@cvjm-esslingen.de und Matthias Weisenfels, Tel: 0177/ , matthias.weisenfels@cvjm-esslingen.de CVJM Esslingen Februar / März

10 Junge Erwachsene & Neue Leute JET Dienstags 14-tägig, ab 19:00 Uhr Gewölbekeller Termine Februar/ März: , , 06.03, Junge Erwachsenen Treff - für Leute von Jahren Kontakte finden, Drinks & Snacks, Mini-Events, Tischkicker, Kneipenbesuche und mehr Leitung: Jennifer Werner Thema: Gerechtigkeit-Recht-Christsein mit Paul-Gerhard Stäbler Secret Places siehe Seite 21 eag Disciplesgruppen Sport 10 CVJM Esslingen Februar // März 2018 einanderergottesdienst (siehe rechts) Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten Volleyball, Fußball, Klettern (siehe unten) Gebetsfrühstück dienstags 06:30 Uhr Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Sabine Janssen, Tel: 0711/ Mail: sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jennifer Werner, Tobias Reim Sport & Musik Posaunenarbeit Jungbläser Donnerstags 17:00-18:00 CVJM Haus (Wartburgzimmer) Leitung: Dr. Joachim Braun (0711/ ) Posaunenchor Donnerstags 19:30-22:00 CVJM Haus (Großer Saal) Leitung: Matthias Flaig (0711/ ) Sport Volleyball Freitags 20:15-22:00 Sporthalle Georgii-Gymnasium Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Fußball Mittwochs 18:00-20:30 (Eichenkreuzmannschaft) Turnhalle Lutherbau Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 (Sonntags-Kick) Hartplatz Schurwaldhöhe Klettern Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau (Raum Europa) Mittwochs 09:00-11:00 (Erwachsene) Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Donnerstags ab 19:30 (Erwachsene) Freitags 09:30-11:30 (Erwachsene) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden, (0711/ )

11 Gottesdienst eag (einanderergottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr Hohenkreuzkirche Predigtreihe: Kreuz-Wort-Rätsel Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein Lukas 23, Frau, siehe, das ist dein Sohn! Johannes 19, Mein Gott, warum hast du mich verlassen? Matthäus 27, Mich dürstet! Johannes 19, Es ist vollbracht Johannes 19, In deine Hände befehle ich meinen Geist Lukas 23, 46 Der eag (einanderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwortet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen- und das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen. Bei Fragen zum eag stehe ich gerne zur Verfügung: Margit Grünhaupt 0711/ oder margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Familien Spielkreise/ Krabbelgruppen Innenstadt Dienstags 9:45-11:15 (Raum Lima) Leitung: Hannah Beck und Carina Nill, Kinder ab 1 Jahr Donnerstags 14:15-15:45 (Raum Lima) Leitung: Stefanie Dietz, Kinder ab 0,5 Jahre Hohenkreuz Dienstags 9:30-11:00 Jugendtreff Nord Leitung: Sibylle Stäbler, Kinder von 0-3 Jahren Familiensonntag - Sonntagscafé Sonntags 1 x monatlich 14:00-17:30 Blockhütte Schurwaldhöhe gemeinsam den Sonntag mit Kaffee, Kuchen (selber mitbringen) Gesprächen, Sport und Gemeinschaft verbringen. Termine: Kinderkiste (3-7 Jahre) Dienstags 16:30-17:45,Jugendetage, CVJM-Haus, Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Winterspielplatz (0-3 Jahre) nur noch bis Mittwochs 09:30-11:30 und 15:00-17:00 Uhr Ansprechpartnerin für den Bereich Familien ist: Donata Grupp 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Alexandra und Daniel Hornung CVJM Esslingen Februar / März

12 Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Freitags 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Reiner Haug und Siegfried Bessey Bibelabend mit Pfarrerin Dr. Brigitte Müller Bibelabend mit Pfarrer i.r. Günter Wagner Esslinger Pfadfindersippe Freitags 19:00-21:00, ca. alle 2 Monate, CVJM Haus Lutherbau Leitung: : Carmen Bohner, Andreas Kober, Christian Schultheiß, Claudia & Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Möglichkeit aktives Pfadfindersein weiter in Gemeinschaft zu leben. Dazu finden ca. 6 Treffen im Jahr statt. Das komplette Programm sowie nähere Informationen unter (Claudia), (Carmen) oder schreibt eine Mail an pfadfindersippe-esslingen@gmx.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Unser nächster Programmpunkt: Pfila war früher, jetzt kommt das Älla! Mit allen nicht mehr Aktiven, sowie deren PartnerInnen und Kinder, wollen wir vom einige Tage auf dem Schachen verbringen, um dort die Lagertradition fortzuführen. Gemütliches Beisammensein, Singrunden am Lagerfeuer, Gespräche über Gott und die Welt, Ausflüge und vieles mehr! Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter oder bei Familie Thomas. Wir freuen uns auf euch, Gut Pfad, Claudia, Stephan und Andreas. Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5. Mose 30, 14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Johannes 19, CVJM Esslingen Februar // März 2018

13 Februar Perspektiv-Wochenende :30 CV Gebetsabend Mittelpunkt 05. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Leiterkreis :15 HK einanderergottesdienst 12. n.v. Mitarbeiterkreise Helferschulung OA :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj :00 CV Sparte 22. Gauaktion :30 CV Bibelabend :15 HK einanderergottesdienst : OMG Jugendtage März n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV Vorstand :15 HK einanderergottesdienst :00 CV Sparte :30 CV Trägerkreis/Leiterkreis Spartenwochenende 17. ZV Nord Altmaterialsamml :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj 19. n.v. Mitarbeiterkreise :30 CV TM-Versammlung :30 CV Bibelabend :15 HK einanderergottesdienst 26. n.v. Mitarbeiterkreise Ostertagung Legende: Termine CV = CVJM-Haus Lutherbau HK = Hohenkreuzkirche SWH = Schurwaldhöhe, JK = Johanneskirche n.v. = nach Vereinbarung Mitgliederinfos Geburtstage im Februar: Peter Klinckert 74 J Heinrich Beutel 74 J Günter Albrecht 78 J Günter Hekler 87 J Walter Stephan 71 J Hans Schindelin 91 J Fritz Mast 80 J Reiner Haug 80 J Erne Grün 78 J Ernst Spieth 87 J Horst Daiber 79 J Wilfried Brodbeck 78 J Dietrich Mayer 86 J Egon Schraitle 86 J Niels Koerner 93 J Volkmar Spies 80 J Eicke Voigt 77 J Eckart Narr 77 J. Geburtstage im März: Eberhard Zeyfang 78 J Waldemar Schäfer 75 J Alfred Schwerdtner 60 J Alfred Burger 85 J Christa Ruthardt 60 J Wolfgang Gaub 79 J Ulrich Stückle 79 J Wolfgang Stern 75 J Bernd Fichter 74 J Walter Schniepp 92 J. Verstorben sind: Richard Hirschmann Hans Holder Neue Mitglieder: Ben Sabuni Andreas und Julia Walter CVJM Esslingen Februar / März

14 Orangenaktion Mütze, Winterjacke, Handschuhe, lange Socken, dicke Schuhe und auf geht s in die Kälte. Bewaffnet mit den obligatorischen Bauchläden ziehen die Jungschar- und Kinderhauskinder hinaus in die Stadt, um Orangen gegen eine Spende zu verschenken. 11 Gruppen an 8 Ständen, Teilnehmer sowie Mitarbeiter sind durch Esslingen gezogen und haben insgesamt 6690 gesammelt, um den Verein ACEDIM bei der Hilfe für Menschen in Armut in El Salvador zu helfen. Das Projekt unterstützt die Bildung und Entwicklung in einem Gebiet an der Grenze zu Honduras. Es war eine weitere gelungene O- Aktion Alle Orangen wurden verteilt und keine einzige Kiste ist übriggeblieben. Das sind 94 Kisten, was insgesamt in Orangen resultiert, wobei die Verteilmethoden natürlich wieder von den buntesten Plakaten bis zu den lautesten Marktschreiern variierten. Zur Stärkung gab es zwischendurch an den Ständen Kekse und warmen Tee gegen die Kälte der Vorweihnachtszeit. Durch die große Zahl an Teilnehmern die durch die Stadt geschwärmt sind, war es wohl unmöglich durch Esslingen zu laufen ohne von freudigen Kindern dazu überredet zu werden sich eine Orange mitzunehemen. Der Tag endete für die Kinder mit leckeren Maultaschen zum Mittagessen und einem anschließenden, kurzen Gottesdienst, der wichtigen Verkündung der Ergebnisse und natürlich dem Jungschargruß in der wahrscheinlich größten Runde des Jahres. An dieser Stelle noch ein riesiges DANKE an alle Mitarbeiter an den Ständen, in den Gruppen und im Haus, an alle sonstigen Helfer in der Küche und beim Auf- und Abbau und an alle, die die O-Aktion im Gebet unterstützt haben. Mit Jesus Christus mutig voran! Malte Grünhaupt 14 CVJM Esslingen Februar / März 2018

15 Gebetskonzert Was verrät die Schöpfung über den Schöpfer? Dieser grundlegenden Frage nach dem Wesen Gottes haben ca. 180 Christen aus verschiedenen Esslinger Gemeinden beim Gebetskonzert mit Matthias Schyra nachgespürt. Der Abschluss der Allianzgebetswoche fand wie im letzten Jahr im CVJM im großen Saal statt. Dort wurde 2 Stunden lang gesungen, gebetet und gefeiert wie bei der Allianzgebetswoche üblich über Gemeindegrenzen hinweg im Zeichen der Verbundenheit aller Christen und christlichen Gemeinden. Und feiern konnten wir gut, gab es doch eine ganze Reihe an schwungvollen Liedern. Daneben gab es auch die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. In seinem Impuls hat Matthias Schyra unseren Blick auf die unfassbare Größe des Universums gerichtet, verbunden mit der Frage: Wenn sich schon die Größe der Schöpfung unserer Vorstellungskraft entzieht, wie viel größer ist dann erst der Schöpfer? Doch nicht nur Gottes Größe war an diesem Abend erfahrbar, auch auf seinen Humor konnten wir einen Blick erhaschen und uns von seiner Liebe berühren lassen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Freunden von der Immanuel-Lobpreiswerkstatt aus Ravensburg für diesen besonderen Abend. Es war toll, wie ihr uns mit in den Lobpreis genommen und den Abend für uns gestaltet habt. So fand die Allianzgebetswoche in Esslingen zu einem sehr runden Abschluss. Gerald Besch Werkstatt der Hoffnung der AG Zwischen dem 04. und 07. Januar fand im CVJM Freizeitzentrum von Münchsteinach die Werkstatt der Hoffnung der CVJM AG Vereine statt. Über 90 Personen der CVJMs aus Ansbach, Bad Hersfeld, Nürnberg, Würzburg, Esslingen, Stuttgart, Mannheim, Essen, Schweinfurt, Bielefeld, Berlin, Wuppertal-Adlerbrücke, Bonn und der AG-Geschäftsstelle nahmen an der Werkstatt der Hoffnung teil. Als CVJM Esslingen waren wir mit neun Personen dabei. Am ersten Tag fand eine Integrationsnacht zwischen den verschiedenen Delegationen statt. Die erstmalig mitwirkenden Teilnehmer (Werkstatt 1.0) hatten eineinhalb Tage Vorträge über die Begegnung mit Gott und wie wir dazu berufen sind, Werkzeug für ihn zu sein. Stattdessen konnten die Teilnehmer der Werkstatt 2.0 an Angeboten zu Themen wie Veranstaltungen und Gottesdienste leiten, prophetischer Dienst, Lobpreis, Welt-FAIR-Antwortung, Handelndes Gebet, teilnehmen. Ebenso nahmen alle am Hörenden Gebet, am gemeinsamen Gebetsabend und am Gottesdienst teil. Diese Erfahrung hat mich mit dem Geist erfüllt, weiter für die Ausdehnung des Reiches Gottes zu arbeiten. Danny Pizarro CVJM Esslingen Februar / März

16 Weihnachtsfeier im Jugendtreff Nord Am 20. Dezember kamen ca. 50 Besucher und Mitarbeiter des Jugendtreffs Nord zusammen, um gemeinsam Jesus Geburtstag und das Ende eines guten Jahres zu feiern. Wir starteten mit einem ausgiebigen Raclette, wo es genug Zeit für gute Gespräche und eine gemütliche Gemeinschaft gab. Bei seinem kleinen Input stellte Philip Obrigewitsch fest, dass für viele der Jugendtreff Nord ein zweites Zuhause ist und auch Gott uns ein Zuhause anbietet. Dabei wurde uns nochmal besonders bewusst, was für eine besondere Gemeinschaft wir unter den Besuchern und Mitarbeitern haben, die füreinander da sind und sich gegenseitig unterstützen. Nach einem gemeinsamen Spiel, wo sich die Jugendlichen in Disziplinen wie Armdrücken und Fragen beantworten messen konnten, gab es als Weihnachtsgeschenk für jeden ein JuNo-Member-T-Shirt. Wir danken allen für diesen schönen Abend und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen. Euer Matthias Weisenfels Weihnachtsfeier im Jugendtreff Makarios Auch im Jahr 2017 gab es im Makarios wieder eine Weihnachtsfeier. Am um 18Uhr haben wir für unsere Besucher die Türen geöffnet. Die knapp 20 wartenden Jugendlichen bekamen zur Begrüßung erstmal einen leckeren Cocktail von den ca. 12 ehrenamtlichen Helfern überreicht. Beim gemeinsamen Raclette gab es gute Gespräche, viel Lachen, leckeres Essen und sehr viel Gemeinschaft. Unter anderem wurden ca. 12 Baguettes, 4kg Sucuk, 6kg Putenfleisch, 1 Sack Zwiebeln und 8 Pack Käse vernichtet! Im Anschluss haben wir uns alle zusammen gesetzt und einen Impuls angehört, warum das Essen für die Besucher gratis war, warum Nächstenliebe nicht nur an Weihnachten wichtig ist und warum Jesu Geburt auch für Muslime ein Wunder ist. Im gemeinsamen Austausch und Spiel haben wir diesen tollen Abend dann gemütlich auslaufen lassen. Ich danke Gott für diesen gesegneten Abend und freue mich schon auf die Weihnachtsfeier Sascha Viereg 16 CVJM Esslingen Februar / März 2018

17 CVJM - Weihnachtsfeier Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier waren wir von Anfang an im großen Saal zusammen. Nach einer ersten musikalischen Einstimmung durch unseren Posaunenchor konnten wir uns über viele leckere Kuchen freuen. Auf den Tischen lagen während des Kaffeetrinkens Fragebögen, mit denen man sein Wissen zum CVJM testen konnte. Die Auflösung dazu gab es allerdings erst ganz zum Schluss der Feier. Bevor es soweit war, gab es noch in verschiedener Weise Möglichkeit, das zu Ende gehende Jahr Revue passieren zu lassen. Zum einen wurden einige Highlights noch einmal mit Bildern vorgestellt. Zum anderen wurden in Gesprächen mit einigen Verantwortlichen noch einmal ein paar Schwerpunkte aus bestimmten Bereichen aufgezeigt. Mit dem Bezug der ersten Hoffnungshäuser ist der Bereich Geflüchtete zum Beispiel voll durchgestartet. Bei den Pfadfindern haben Tillmann und Conrad als alter bzw. neuer Gauführer mit uns geteilt, was sie für die Pfadfinderarbeit derzeit beschäftigt. Nicht nur die beiden, sondern auch unser neuer Jugendpfarrer Uli Enderle durften sich dann überlegen, was sie sich denn von der guten Fee Gabriele wünschen würden Schön war es auch zu hören, welch gute Erfahrungen es mit neuen Programmen wie der Kinderkiste gibt. Das Experiment aus dem Sommer, die Gruppe auch einmal in die Maille zu verlegen, war in mancher Hinsicht ein toller Erfolg. Von Pfarrer Enderle gab es dann auch den adventlichen Impuls, der mit der Frage eingeleitet wurde, was für ein Nachrichtentyp wir denn wären. Immerhin geht es an Weihnachten ja um ganz besondere Nachrichten für diese Welt. Musikalisch hat uns der Posaunenchor wieder in bewährter Art begleitet und unterstützt, herzlichen Dank dafür. In einer kurzen Erklärung ging unser Vorsitzender Christof Bunz noch einmal darauf ein, dass es keinen Beschluss gibt, den Namen Lutherbau für unser Gebäude nicht mehr zu verwenden. Wer nach Feier und Auflösung des Quiz noch wollte, konnte sich vor dem Heimweg noch bei einem Vesper mit Freunden unterhalten. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden! Kai Grünhaupt CVJM Esslingen Februar / März

18 Skifreizeit 2018 Ehrenamtspreis 2017 Wie schon seit einigen Jahren zog auch dieses Jahr kurz nach dem Jahreswechsel wieder eine bunt gemischte Gruppe aus Möglingen und Esslingen nach Emmetten, oberhalb des Vierwaldstätter Sees, zur Skifreizeit. Dieses Jahr mit einer Besonderheit auf den letzten Metern zum Buochser Skihaus. Durch einen Sturm, mit heftigen Böen, war der Personenverkehr der benötigten Gondelbahn eingestellt und so hatten einige Teilnehmer bereits die Befürchtung die 522 Höhenmeter zu Fuß meistern zu müssen. Doch die Mitarbeiter der Gondelbahn konnten den Marsch durch eine Pistenbullyfahrt ersparen, welche für alle ein grandioses Erlebnis war. Der erste Skitag war durch den Sturm allerdings auch weggeblasen. Auf den zweiten, leider verregneten Tag auf der Piste, folgten jedoch zwei wunderbar, meist sonnige, Skitage, die uns viel Spaß im Schnee bereiteten. Der Abschluss der Pistengaudi war das Nachtskifahren direkt ums Haus. Beendet wurde dies unter freiem Himmel durch die Einladung sein Leben mit Jesus zu gehen oder auch gemäß der Andachtsreihe: Das Feuer anzuzünden. Gesegnet mit nur kleineren Blessuren und einem Haufen cooler Erlebnisse wurde der Rücktransport des Gepäcks, aller Teilnehmer und Mitarbeiter wie gewohnt mit Gondelbahn und Bus durchgeführt. Lukas Klaus Ehrenamtspreis, hä, was ist denn das? Auf der Homepage des Stadtjugendrings steht hierzu folgendes. Der Ehrenamtspreis der Esslinger Jugendarbeit würdigt junge Menschen aus Esslingen, die sich in ihrem ehrenamtlichen Engagement für Kinder und/oder Jugendliche besonders hervorgetan haben. Die Geehrten stehen stellvertretend für die über Ehrenamtlichen in der Esslinger Kinder- und Jugendarbeit, ohne deren vielfältigen und großen Einsatz vieles in der Stadt nicht möglich wäre. Unsere CVJM Arbeit wäre ohne die vielfältige ehrenamtliche Mitarbeit nicht möglich! Ein herzliches Dankeschön daher an JEDEN Einzelnen von euch! Stellvertretend für unseren CVJM wurden dieses Jahr Miriam Klaus für ihr ehrenamtliches Engagement in der Pfadfinderarbeit, Malte Grünhaupt für sein Ehrenamt u.a. in der Jungschararbeit und Yasmine Brockman für ihr Ehrenamt im Jugendtreff Makarios geehrt. Herzlichen Glückwunsch euch dreien! Wir freuen uns sehr über euren tatkräftigen Einsatz! Tabea Gärtner 18 CVJM Esslingen Februar / März 2018

19 Mittelpunkt Jesus - ankommen bei Gott und den Menschen Der Lobpreis- & Gebetsabend Mittelpunkt Jesus ist eine Fortentwicklung aus dem Heilungsgebet. Nach wie vor ist uns das Gebet um Heilung ein wichtiges Anliegen. Wir können und wollen zwar keine Heilungsversprechen abgeben und doch erleben wir, dass an diesen Abenden tiefe Gottesbegegnungen stattfinden und dabei vieles innerlich und äußerlich heil wird. Du bist herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Imbiss um 18:30 Uhr. Lass Dich einfach beschenken und komme an bei den Menschen. Nachdem wir einander begegnet sind, kommen wir an bei Gott und treten mit Dankbarkeit ein in eine besondere Zeit nahe am Herzen Gottes. Ein Kurzimpuls stimmt uns auf den Abend ein. In der gemeinsamen Feier des Abendmahls in der großen Runde können wir Dinge ablegen, die uns hindern, dem Herrn zu begegnen. Danach geben wir in einer längeren Lobpreis- und Anbetungszeit dem Herrn die Ehre in großer Freiheit und rechnen mit Gottes Reden und Handeln unter uns. Dabei lassen wir uns vom Heiligen Geist leiten. In zunehmendem Maß erleben wir, dass Gott zu allen redet, lasst uns auf seine Stimme hören! Die heilsame Gegenwart Jesu erleben wir im Lobpreis. Im späteren Teil des Abends stehen Gebetsteams bereit mit dem Angebot für persönliches Gebet um Heilung und andere Anliegen. Gegen 21:00 Uhr gibt es ein offizielles Ende und die Möglichkeit zum gemütlichen Teil über zu gehen. Ab 17:00 Uhr bieten wir außerdem Hörendes Gebet an. Hierzu ist eine Voranmeldung notwendig (Anfragen an Dan Dietrich). Dan Dietrich für das Mittelpunkt Jesus - Team Termine CVJM Esslingen Februar / März

20 Eine Mischung wie damals im Stall......so war der Artikel der Esslinger Zeitung nach der Heiligabendfeier dieses Jahr überschrieben. Das trifft es sehr gut, denn allein sein kann jeder, ganz egal, welche soziale Stellung oder Alter jemand hat. Und so trafen sich am um Uhr ganz unterschiedliche Menschen im CVJM. Alle hatten ein gemeinsames Anliegen, diesen Abend nicht alleine, sondern zusammen zu verbringen. Der Abend war bunt gefüllt mit liebevollem und leckerem Essen, Gemeinschaft und Gesprächen an den Tischen, Ehrgeiz beim gemeinsamen Spielen und einem Gottesdienst. Es war toll, wie viele Ehrenamtliche sich engagiert haben, um so einen schönen Abend zu gestalten! Unser Dank gilt auch den Bäckereien Schultheiss und Zoller, die uns wieder eine großzügige Spende an Backwaren haben zukommen lassen! Donata Grupp Herzlich Willkommen! Wow, ein echtes Wunder für mich, dass ich seit Jahresbeginn in der offenen Jugendarbeit bei euch arbeite. Als unsere Tochter drei Jahre alt wurde, konnte ich in Kassel mit dem Fernstudium Theologie berufsbegleitend beginnen. Was für eine Zeit neben Ehefrau und Mama sein - sich der Theologie zu widmen. Immer und immer wieder merkte ich, wie Gott mich durch die vielen Texte, die zu lesen und die vielen Hausarbeiten, die zu schreiben waren, trug. Da bin ich nun! Ich heiße Dönüṣ Ungericht und wohne mit meinem Mann Johannes und unserer Tochter Maria Hayat in Echterdingen. Ich bin Türkin mit kurdischen Wurzeln. Aufgewachsen bin ich in Ludwigsburg. Bevor ich meine Ausbildung als Steuerfachangestellte begann, begegnete ich Menschen, die mir erklärten, dass Jesus Gottes Sohn ist und mich über alle Maßen liebt. Ehrenamtlich habe ich Erfahrungen in der klassischen Jugendarbeit im EC, der Konfirmandenarbeit wie der offenen Jugendarbeit z.b. im Seehaus Leonberg gesammelt. Derzeit studiere ich noch Culture & Theology an der Akademie für Weltmission. Mein Wunsch ist es, Jungen Menschen Licht zu sein, damit ihre Schritte nicht nur in unsere Räume finden, sondern sie Jesu Spuren folgen und IHM ihr Leben anvertrauen. Danke, dass ich so herzlich von Euch aufgenommen wurde und Gott meinen Weg zu Euch geführt hat. 20 CVJM Esslingen Februar / März 2018

21 Kinderbibeltage in Oberesslingen Nach dem Erfolg von Secret Places im November 2017 wollen wir nun in diesem Jahr mit einer Staffel von vier Abenden anknüpfen. Wir besuchen vier spezielle Orte, begleitet von Livemusik, spannenden Themen und einem Snack. Fr., Do., Do., Fr., Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Weitere Informationen unter Altmaterialsammlung Am 17. März findet im Gemeindegebiet St. Bernhardt zum Hohenkreuz wieder die Altpapierund Altkleidersammlung des Zweigvereins statt. Der Erlös wird für den Preacher Slam im Herbst und einer für Alle e. V. in Görlitz sein. Wir sind dankbar über jede helfende Hand. Treff ist um 8.00 Uhr im Gemeindezentrum Hainbachtal. Nicht mehr lange, dann ist es wieder soweit. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche Oberesslingen bereiten wir wieder die diesjährigen Kinderbibeltage in den Osterferien vor. Von Mittwoch bis Freitag gehen wir mit der Raupe Rosalie auf Entdeckungstour und lernen Jona kennen. Wir treffen uns jeweils von 12:00-16:45 Uhr (incl. Mittagessen). Am enden wir mit einem gemeinsamen Familiengottesdienst in der Martinskirche. Herzliche Einladung an alle Kinder von 6-12 Jahren. Der Unkostenbeitrag liegt bei 3,00 pro Tag Anmeldung im Gemeindebüro ev. Kirche Oberesslingen, Keplerstraße 41 oder per Wir freuen uns auf euch! Euer Kinderbibeltage- Team CVJM Esslingen Februar / März

22 Weltweit unterwegs Franziska Grabenstein und Johanna Abenheimer sind seit September 2017 in Indien. Sie machen einen Freiwilligendienst beim YMCA Salem und der IGL über das weltwärts-programm. Wir und unsere Partner in Indien freuen uns sehr und sind dankbar, dass die beiden das Abenteuer wagen, 10 Monate in Indien mit zu leben, sich selbst und ihre Erfahrungen einzubringen. Es ist eine tolle Möglichkeit, CVJM-Arbeit in einem ganz anderen Kontext und interessante Leute kennen zu lernen, vielfältige neue Erfahrungen zu machen und Wer Lust bekommt oder jemanden kennt ab Sommer/Herbst sind die beiden Plätze wieder neu zu besetzen. Interessenten können sich gerne an Marianne Clauß wenden Vannakam! Im Blätterdach über uns hört man mal wieder Geschrei und sieht wie die Äste der Bäume beben- die Affen sind unterwegs und treiben ihr Unwesen. Willkommen in unserem indischen Zuhause Sharon Garden. Seit 4 1/2 Monaten sind wir nun bereits hier in Indien und fühlen uns in Salem sehr wohl. In unserer bisherigen Zeit hier haben wir natürlich schon Einiges erlebt, viele nette und beeindruckende Menschen getroffen und standen auch schon vor so mancher Herausforderung. So durften wir hier beispielsweise ein ganz anderes, aber sehr faszinierendes und wunderschönes Weihnachtsfest erleben und letzte Woche an den Pongal Festlichkeiten teilnehmen. Dieses tamilische Erntedankfest wird von allen Religionen gefeiert. Also gab es auch im YMCA ein großes Fest mit viel Farbe, traditionellem Essen und Spielen. Und auch wenn keine besonderen Veranstaltungen anstehen, ist unsere Zeit hier durch unsere Arbeit gut und abwechslungsreich gefüllt. Die Arbeit in den Schulen, Dörfern und im Jugendgefängnis macht viel Spaß und ist sehr eindrucksvoll. Es ist toll zu sehen, wie die IGL und der YMCA die Leben so vieler Menschen positiv verändern. Auch im Vorbereiten der Morgenandachten für die 16- bis 18-jährigen Mädchen im Hostel der IGL sind wir nun schon geübt. Es ist schön, gemeinsam mit den Mädchen in den Tag zu starten und auch durch diese Vorbereitungen im Glauben zu wachsen. Zu unserem regulären Arbeitsplan kommt im Moment noch hinzu, dass im Januar viele verschiedene Teams aus Australien und den USA hier ins Gästehaus kommen und wir daher auch in unserer Freizeit viele Menschen kennenlernen und gute Gespräche führen können. Dennoch findet man immer genügend Zeit und einen Rückzugsort für persönliche stille Zeit. Wenn ihr noch etwas mehr über unsere Arbeit und unser Le- 22 CVJM Esslingen Februar / März 2018

23 ben hier erfahren wollt, dann schaut doch einfach auf unseren Blogs vorbei (franziskainindia.wordpress.com; johannainindien.jimdo.com). Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Gebete. Wir sind sehr dankbar, hier zu sein. Ganz liebe Grüße aus Indien. Poite varan (Bis bald) Franziska & Johanna Hei! Ich lebe jetzt seit ca 5 Monaten in Bergen, Norwegen und fühle mich hier richtig wohl. Der CVJM hat hier nicht, wie in Esslingen ein großes Haus, sondern die einzelne Projekte finden an verschiedenen Orten statt. Mein Mitvolontär Peter und ich arbeiten in offenen Kindergärten, im Office, in einem Second-Hand Shop und wir helfen in einer Ten-Sing und Tween- Sing Gruppe mit. Ich mag meine Arbeit, da sie sehr abwechslungsreich ist und ich mit vielen verschiedene Leuten zu tun hab. Die erste Ten Sing Gruppe wurde ganz in der Nähe vor 50 Jahren gegründet. Deswegen gibt es hier dieses Jahr ein paar coole Festivals, auf die ich schon gespannt bin. Ganz liebe Grüße aus dem wunderschönen Bergen :-) Hannah Ziehfreund Ich, Janka, mache gerade ein Voli- Jahr in Kolumbien. Ich wohne jetzt schon 4 Monate in Bogotá und fühle mich super wohl! Meine Hauptaufgabe und die meiner 3 Mitvolis ist, in den Programmen der ACJ (CVJM auf Spanisch) mitzuhelfen. Wir helfen dabei, das Essen zu machen, machen Englischstunden, bereiten Spiele vor und halten Andachten. Das macht super Spaß und es ist cool zu sehen, wie die Beziehung zu den Kids von Woche zu Woche besser wird (und auch mein Spanisch ;)). Außerdem ist es super cool, ein anderes Land und eine andere Kultur kennen zu lernen und sich dort zuhause zu fühlen. Ich hab das Land und die Kolumbianer, die so super herzlich, offen und gastfreundlich sind und bei jeder Gelegenheit anfangen zu tanzen, schon so in mein Herz geschlossen! Saludos de Colombia! Janka Kaiser Aussicht vom Ulriken CVJM Esslingen Februar / März

24 Oasentag 2018 Christina Schöffler im PLUS Was heißt es, wenn Gott sagt ich will? Wonach habe ich Durst/Sehnsucht? Wo empfinde ich Mangel? Aus welchen Quellen schöpfe ich? Was ist lebendiges Wasser? Kann ich mich beschenken lassen? Solche und viele andere Fragen und Impulse rund um die neue Jahreslosung haben uns begleitet beim Oasentag Anfang Januar. Nach einer Einführung gab es viel Zeit zur persönlichen Stille, die ganz unterschiedlich gestaltet werden konnte. Die Räume der Jugendetage luden ein zum Verweilen vor einer Quelle, zum Schweigen und Beten vor dem Kreuz, kreativ zu werden oder sich Zusagen Gottes per Kopfhörer anzuhören. Wir haben uns gefreut über unser großes Haus, in dem jeder und jede einen Rückzugsort für die Stille finden konnte. Neben den Stille-Zeiten gab es auch gemeinsame Elemente: wir haben miteinander getanzt, die Gemeinschaft beim Mittagessen genossen und zum Abschluss des Tages Abendmahl gefeiert. Mit einem persönlichen Segen endete der reich gefüllte Oasentag. Gott hat uns beschenkt mit seinem lebensspendenden Wasser. Schon mal zum Vormerken: der nächste Oasentag findet am Samstag, statt. Margit Grünhaupt Im Advent war Christina Schöffler bei uns im PLUS zu Gast und hat uns sehr bereichert mit Impulsen aus ihrem neuen Buch Warum ich da noch hingehe die Kirche, Jesus und ich. Sehr lebendig und persönlich hat sie uns von ihrem Erleben mit Jesus und mit ihrem Weg in die Gemeinde erzählt. Begleitet wurde sie von ihrem Mann Heio an der Gitarre eine Oase war dieser Abend im vorweihnachtlichen Trubel. Gisela Klaus 24 CVJM Esslingen Februar / März 2018

25 Burgblick Abend mit Markus Grübel Vor 30 interessierten Zuhörern hat MdB Markus Grübel, parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium, am 1. Dezember 2017 eine außerordentlich fundierte außenpolitische Perspektive aufgezeigt. Dieses Referat hat den Horizont geweitet und erstaunliche Einblicke in die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik vermittelt. Markus Grübel hat es verstanden, differenzierte Einblicke in Krisenherde unserer Welt zu geben und dabei eine europa- und weltweite Perspektive zu entfalten. Die lebhafte Diskussion im Anschluss zeigte, wie hoch der Gesprächsbedarf zu diesem Themenbereich war. Noch lange nach dem offiziellen Abschluss waren viele mit ihm im Gespräch. Als wir uns in der Bauphase entschieden haben, das Burgblick-Zimmer auszubauen, da hat uns u.a. die Idee geleitet, dass wir in diesem Raum mit dem Blick auf die Altstadt immer wieder für unsere Stadt beten und auch Gespräche mit politischem Horizont führen könnten. Nun haben wir mit dem Abend mit Markus Grübel einen ersten Schritt in diese Richtung unternommen. Weitere sind in Planung. Gerhard Proß Ahoj im Dezember eine Tüte Kino bitte! Levi (locker): Seid ihr die Beiden, die sich bei mir über die Mitfahrzentrale gemeldet haben? Sophie (konzentriert): Ja, fährst du Richtung Heimat? Levi: Ja, das bin ich Tina nickt und die Beiden gehen mit ihrem Gepäck zum Auto. Levi hilft, es ihnen in den Kofferraum zu laden. Alle drei steigen ins Auto. Die Beifahrersitztür schlägt als letztes zu. Man sieht die Hand von Tina wie sie den Anschnaller einsteckt. Das Auto nimmt Fahrt auf. Man sieht von hinten, wie das Auto anfährt. So beginnt das Drehbuch für den Film im Dezember Ahoj. Ein Mix aus Theater und Film war der Rahmen für unseren Gottesdienst im Central Theater. Wo finden wir Heimat, eine zentrale Frage unseres Lebens. Vor allem, wenn wir sie Zuhause nicht finden, wenn Eltern versagen oder gar keine da sind. Jesus war am Anfang doppelt heimatlos, erst verlässt er seinen Vater im Himmel, um zu uns zu kommen. Dann flieht er mit seinen Eltern nach Ägypten. Jesus will uns Heimat geben in seiner Gegenwart und wir dürfen zu ihm nach Hause kommen. Für den Gottesdienst hatten wir in den drei Monaten davor Kurzfilme gedreht, die zusammen mit dem Theater den Rahmen für den Gottesdienst stellten. Ca. 100 Besucher waren in unserem Gottesdienst am 17. Dezember da. Wir durften erleben, dass Gott uns viel zu sagen hat an Weihnachten. Auch wenn man glaubt, schon alles gehört zu haben, was mit Weihnachten zu tun hat. Björn Winter CVJM Esslingen Februar / März

26 Golden Twenties Schneeball am 20. Januar 2018 In diesem Jahr entführte der Schneeball in die Zeit der goldenen 1920er Jahre, eine Zeit des Aufbruchs und Neubeginns in Musik, Tanz und Kunst. Es war ein schwungvoller Ball mit Tanz im großen Saal, Begegnung und Unterhaltung im stimmungsvollen Ambiente unserer Lounge mit Cocktail-Bar und einem leckeren Menü. Einige Gäste hatten sich im Stil der 20er Jahre gekleidet und sorgten so für fröhliche Akzente. Sie und alle anderen hatten die Möglichkeit sich an der sehr gut frequentierten Fotoecke mit Requisiten ausstaffieren und fotografieren zu lassen. Ca. 130 Gäste aus Esslingen und darüber hinaus genossen den Abend und tanzten bis in den neuen Tag. Insgesamt erhielten wir sehr positives Feedback vom Essen über das tolle Serviceteam (TeilnehmerInnen verschiedener Pfadi-Gruppen) bis zu Deko und Organisation. Vielen Dank dem obergenialen Küchen- und Serviceteam um Lydia Sandler, motivierten Helferinnen und Helfern bei Auf- und Abbau sowie am Abend selbst! Durch Euch wurde der Schneeball zu einem rundum gelungenen Event. Für alle, die den Schneeball verpasst haben oder noch nicht kennen: nach dem Schneeball ist vor dem Schneeball... (kurze an und ihr erhaltet eine wann der nächste Ball ansteht). Das Schneeballteam 26 CVJM Esslingen Februar / März 2018

27 Buchtipp Das gute Leben Kerstin Hack liebt ihr Leben. Das liegt auch darin, dass sie sich intensiv gefragt hat: Was macht ein gutes Leben aus? Und ihre wichtigsten Erkenntnisse, auch aus ihrer Erfahrung als Coach und Trainerin, hat sie in diesem Buch in 52 knackige Sätze verpackt. Lebendig, offen und mit Tiefgang erklärt sie, wie man das Leben leichter und stärker und seine Beziehungen tiefer und zugleich entspannter gestalten kann. Erfahrungen und Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben runden das Buch ab. Dieses Impulsbuch lädt zum Entdecken ein: einmal und immer wieder! Die humorvollen Illustrationen sind das Sahnehäubchen obendrauf. Man kann das Buch in einem Rutsch lesen oder sich 52 Wochen immer wieder davon inspirieren lassen. Oder auch mal nur blättern. Die knackigen Sätze und liebevollen Illustrationen sprechen für sich. Als Extra gibt es knackige Impulse: eine Frage zum Weiterdenken eine Idee zum Umsetzen Buch-, Internet- oder Filmtipps zum Vertiefen Es ist eines dieser Bücher, das man immer wieder gern zur Hand nehmen will, wenn man Inspiration sucht. Und ein Buch, das sich wunderbar an Menschen verschenken lässt, die man gern inspirieren und stärken will. Gisela Klaus Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote. Herzliche Einladung, Kerstin Hack live zu erleben: Das gute Leben Lesung & Talk mit Kerstin Hack Eine Gelegenheit zur Begegnung mit Kerstin Hack und miteinander Freitag, 16. März um Uhr im CVJM Karten im Vorverkauf zu 6 gibt s im PLUS (Abendkasse 8 ) CVJM Esslingen Februar / März

28 Edeka Neukauf mm A B I N S G E L Ä N D E! Gustav-Werner-Straße Wannweil Fon Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: PROFI ERNST GmbH Ulmer Straße 32/ Esslingen Fon (0711) Fax (0711) CVJM Esslingen Februar / März 2018

29 VR-4Life Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Attraktive Guthabenverzinsung Wir machen den Weg frei. Das kostenlose Girokonto für junge Leute bis 25 Jahre. Genau richtig für den erfolgreichen Start in die Zukunft! Gastro rundum Service Abholmärkte Heimdienst Getränke Bee GmbH Alte Schiffahrt Esslingen-Mettingen Tel 0711 / Ruiter Getränkeland Senefelderstraße Ostfildern / Ruit Tel 0711 / #%#$ # #$% $2..%)4,8;4# ) 9 (+(+* 88.-0,)0 ").7= #< 1(::3+56 /+ 9+!2%-. 1:513***(/ (( +++ #(&**)!&$ &#* %&!2%-. 1:513***(/ (( F! è3 Łõ ~ *ˇ µýç] 2Û ˇç] { ÐÉê ïéê P Û L]øÝç] { É ïé P Û ñµ N Ûøˇµ µ]u U Û ˇµk]Ûñµ +++ #(&**)!&$ &#* %& Beratung Planung Heizung & Lüftung Badmöbel Wartung Blecharbeiten Solar barrierefreie Bäder Renovierung Fritz-Müller-Str Esslingen info@karl-scharpf.de CVJM Esslingen Februar / März

30 Alfred Kiefer inh. frank Kiefer Sanitäre Anlagen Gasheizungen Bauflaschnerei Mittlere Beutau Esslingen Tel / Fax 0711 / Aus Gutem das Beste. Seit CVJM Esslingen Februar / März 2018

31 COOL sein ist einfach Every Zolli tells a Story Wenn man stets Zugriff auf sein Taschengeld hat und gleichzeitig auf den eigenen großen Traum spart. Mit dem kostenlosen COOL-Konto (inkl. Sparkassen-Card) und dem Zukunftssparen geht das ganz einfach. Und das mit einer Topverzinsung! CVJM Esslingen Februar / März

32 32 CVJM Esslingen Februar / März 2018

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN

Wir feiern diesen Godi im Namen des Vaters, des Sohnes & des Hl. Geistes. AMEN Lied Die Freizeit geht zu Ende. Wir haben viel von Gott gehört und auch miteinander bzw. mit GOTT erlebt. Es wird eine kurze Rückschau und auch vorallem einen Blick nach VORNE geben! Es gibt einige Gedanken

Mehr

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen!

Jugendgottesdienst. Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Segensfeier Gesegnet sei dieser Ort und alle, die hier einander begegnen! Jugendgottesdienst Bei der Tournee14 haben die Jugendlichen den Wunsch geäußert, auch außerhalb des Kirchengebäudes Gottesdienst

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch

Ausblick 2016 Frauen - Kreativ - Brunch Mehr Zeit für Gott Unser Herz sehnt sich nach einem Heilmittel gegen all die Rastlosigkeit unseres Lebens. Es besteht darin, sich Zeit zu nehmen für Gott. - Bill Hybels 2016 - wieder einmal beginnt ein

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Kommt mein Hund in den Himmel?

Kommt mein Hund in den Himmel? Ruedi Kündig, Bibellesebund Kommt mein Hund in den Himmel? und weitere 56 Kinderfragen zum Glauben +++ Muss man vor dem Einschlafen beten? +++ +++ Hatte Jesus einen Bart? +++ +++ Wie sieht Gott aus? +++

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Unterwegs 14. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg endend vor der Schwärze einer

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Allianzgebetswoche 2013 Unterwegs mit Gott

Allianzgebetswoche 2013 Unterwegs mit Gott Allianzgebetswoche 2013 Unterwegs mit Gott Der Bibeltext Lukas 24,13-35 - Die Emmausjünger Ablauf Zwei Männer machten sich von Jerusalem aus auf den Weg in das ca. 10 Kilometer entfernte Dorf Emmaus. Nach

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Kerstin Hack Vaterliebe Gottes Impulse für eine liebevolle Begegnung www.impulshefte.de Kerstin Hack: Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Impulsheft Nr. 9 2014 (4. Auflage) Down to

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

STERNSTUNDEN IM ADVENT

STERNSTUNDEN IM ADVENT STERNSTUNDEN IM ADVENT Meine Reise nach Betlehem Ankommen 21. Dezember 2015 Ein grünes Tuch am Anfang des Weges - Bilder der Heimat, des Zuhauses. Ein braunes Tuch als Weg Steine und Lichter und ein Kreuz

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung 3. Lied 4. Psalm 5. Dankgebet 6. Lied 7. Lesung 8. Predigtteil I 9. Musik 10. Predigtteil II 11.

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen) Christvesper Tagesgebet du bist so unfassbar groß. Und doch kommst du zu uns als kleines Kind. Dein Engel erzählt den Hirten: Du

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion

Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Glauben Gottesdienst zur Plakatwandaktion Vorbereitung Einladungen zum Gottesdienst: Denkt rechtzeitig daran die Gruppen für den Gottesdienst zu informieren und eventuell Einladungen zu verteilen. (Wichtig:

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr