OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,..."

Transkript

1 CVJM Esslingen Informationen April / Mai 2018 OMG 2018, Jungschar Winteraction, Winterspielplatz, Helferschulung Offene Arbeit, Neue Homepage,... CVJM Esslingen April / Mai

2 Wir über uns CVJM Esslingen Wir sind eine lebendige Gemeinschaft mitten in der Stadt mit Jesus in der Mitte. Wir schaffen Räume, in denen vor allem junge Menschen einander begegnen, ihr Leben entfalten und Gott kennen lernen können. Der Christliche Verein Junger Menschen Esslingen finanziert sich zu einem großen Teil aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wenn Sie die Arbeit des CVJM für unterstützenswert halten, können Sie Mitglied werden (einfach einen Mitgliedsantrag im Sekretariat stellen) oder durch Ihre Spende dazu beitragen, dass jungen Menschen in Esslingen geholfen wird. An unseren Veranstaltungen kann jede(r) teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein. Der CVJM Esslingen gehört zum deutschen CVJM (mit ca Mitgliedern) und damit auch zum weltweiten CVJM/YM CA, der in über 100 Ländern mehr als 30 Millionen Menschen erreicht. Inhalt Wir über uns 2 Editorial 3 CVJM Kontakt, Impressum 4 Häuser, Plätze 4 Ansprechpartner 5 Kindergruppen 6 Teens 6 Pfadfinder 7 Offene Arbeit 8/9 Arbeit mit Geflüchteten 9 Junge Erwachsene 10 Sport, Musik 10 Familien 11 einanderergottesdienst 11 Bibelkreise, Ältere Pfadfinder 12 Termine, Mitgliederinfos 13 Jungschar Winteraction 14 Take a Look 15 OMG Spezial 15 Helferschulung Offene Arbeit 16 Führungskräftetagung 17 Pfadfinder Thinking Day 17 OMG 18/19 Pfadis Spartenwochenende 20 Junge Erwachsenen Sparte 20 Neue Pfadfindergruppen 21 Leseabend PLUS 22 Winterspielplatz 23 Sporttag 24 Offener Treff 25 Neue Homepage & Logo 26 Buchtipp / PLUS 27 Werbung Klettercamp 32 Secret Places 32 2 CVJM Esslingen April / Mai 2018

3 Editorial Manchmal wird einem ganz schön schwindelig im Leben! Es gibt so viel zu tun, zu denken, zu verkraften. Es gibt so viele Gründe zum Freuen und zum Weinen. Es gibt tausend Möglichkeiten, sich zu engagieren. Schon rein privat beschäftigen uns ganz viele Themen. In der Schule, in der Ausbildung, bei der Arbeit, in der Familie müssen wir vieles auf die Reihe kriegen. Der CVJM trägt auch zum Vielerlei bei - mit tollen Angeboten, bei denen man dabei sein und mitmachen möchte. Im Freundeskreis gibt es schwere Erkrankungen und Nöte und fröhliche Feste. Und dann gibt es die ganzen weltweiten Themen und Krisen und Dramen, die uns belasten und auf die wir so wenig Einfluss nehmen können Manchmal wird einem ganz schön schwindelig im Leben! Manchmal könnte einem sogar richtig schlecht werden. Vielleicht nicht körperlich, aber in den Gedanken und Gefühlen Eine Physiotherapeutin hat mir neulich erklärt, was man gegen Schwindel und Übelkeit tun kann: Man muss einen Punkt im Raum mit den Augen fest fixieren. Von diesem Punkt aus schaut man dann nach rechts und links, nach oben und unten. Es ist ganz wichtig, dabei immer wieder den Fixpunkt in den Blick zu nehmen. Sonst wird einem ganz schnell schlecht.. Ich glaube, dieser Ansatz hilft nicht nur in der Physiotherapie. Ich habe hier einen ganz zentralen Grundsatz für mein Leben und Glauben entdeckt: Jesus Christus ist der Mittelpunkt unseres Lebens, auf den wir unsere Augen richten können. Von ihm aus können wir die verschiedenen Lebensbereiche anschauen. Von Jesus her ordnen sich die Dinge, er gibt uns Orientierung und Halt. Wenn wir in ihm verankert sind, können wir auch mit Tiefen und Abgründen umgehen und müssen die Augen nicht vor dem Schweren verschließen. Wir können mit ihm die Freude und das Gute teilen und uns dem Leid und der Traurigkeit stellen. Jesus Christus ist der Fixpunkt, der unserem Leben Halt und Struktur gibt. Er ist das Zentrum der Geschichte, er ist der Anker in der Zeit, der Stern auf den ich schaue, ein Fels und sich rer Hort, die feste Burg, wie wir es in alten und neuen Liedern singen. Jesus ist der gekreuzigte und auferstandene Herr. Er lebt. Und wenn wir auf ihn schauen, wird s uns nicht so leicht schwindelig. Herzlich, eure CVJM Esslingen April / Mai

4 Kontakt, Infos, Impressum CVJM-Haus Lutherbau Kiesstr. 3-5, Esslingen Tel.: 0711/ Fax: 0711/ Internet: Bankverbindungen: Volksbank Esslingen, BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM weltweit (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Kreissparkasse Essl., BLZ CVJM allgemeines Konto (IBAN: DE ) CVJM Jugendstiftung (IBAN: DE ) Impressum Redaktionsteam: Kai Grünhaupt, Christine Hayd, Ulrike Allmendinger Druck: Kemmler, Wannweil ; Auflage: Stück Titelbild: OMG Jugendaktionstage CVJM Esslingen 2018 Bildnachweis: Redaktionsschluss des nächsten Heftes: Öffnungszeiten des Sekretariats: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr Mo. - Fr. 14:00-18:30 Uhr in den Ferien 14:00-17:00 Uhr Sport- und Freizeitanlage Schurwaldhöhe Sportanlage Der CVJM bietet auf dem Sportgelände Schurwaldhöhe all das an, was Spaß macht und gesund hält: Belegung von Hartplatz, Rasenplatz oder der Blockhütte laufen über das CVJM-Sekretariat (Telefon: 0711/ ) Gaststätte & Minigolf Für die Gaststätte und die Minigolfanlage ist Familie Nassios zuständig. Römerstraße 27, Esslingen, Telefon: 0711/ Minigolf: Je nach Wetterlage, ab 11 Uhr Wir bitten, die im Monatsanzeiger werbenden Firmen beim Einkauf zu berücksichtigen, da sie mit ihren Anzeigen dazu beitragen, dass der Monatsanzeiger erscheinen kann. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. 4 CVJM Esslingen April / Mai 2018

5 Ansprechpartner 1. Vorsitzender Christof Bunz Stellv. Vorsitzender Johannes Eger Finanzvorstand Wilhelm Wörner Mail: Team der Hauptamtlichen Leitende Referentin Gabriele Deutschmann (-15) Verwaltungsleiter Kai Grünhaupt (-14) Verwaltung Marianne Clauß (-15) Verwaltung Ulrike Allmendinger (-11) Mitarbeitergemeinde Gabriele Deutschmann (-15) Heike Forker / Dorothea Hartig / Andreas Peschke (-28) einanderergottesdienst Margit Grünhaupt (-11) Junge Erwachsene/ Neue Sabine Janssen (-31) Gruppenarbeit Patrick Schmidt (-13) ConnecTeen Björn Winter (-16) Jungschar Tabea Gärtner (-27) Pfadfinderarbeit Patrick Schmidt (-13) Offene Arbeit Andreas Peschke (-28) CVJM Jugendtreff Mitte Dönüṣ Ungericht (-28) CVJM Jugendtreff Makarios Andreas Peschke (0177/ ) Sascha Viereg / Tabea Gärtner (-27) CVJM Jugendtreff Nord Philip Obrigewitsch (-12) Matthias Weisenfels (-12) Arbeit mit Geflüchteten Anthea Roth (-26) Matthias Weisenfels Sportarbeit Björn Winter (-16) Das PLUS Gisela Klaus / Dorothea Hartig Familienarbeit Donata Grupp / Mitarbeiter-Pavillon Durchwahl (-23) Die Nummern in Klammern geben jeweils die Durchwahlnummern hinter der CVJM Rufnummer des CVJM an (0711/ XX). -Adressen der Hauptamtlichen: vorname.nachname@cvjm-esslingen.de (Bitte internationale Schreibweise beachten!) Das PLUS - Bücher & mehr Adresse Öffnungszeiten Kiesstraße 3 Mo: 14:30 18:00 Uhr Esslingen; Di-Fr: 10:00 18:00 Uhr Tel.: 0711/ (Cafè: 11:00 18:00 Uhr) buchhandlung@dasplus-esslingen.de Sa: 10:00 14:00 Uhr CVJM Esslingen April / Mai

6 Kindergruppen (3-12 Jahre) Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Jungenjungscharen Vandalen Dienstags 17:30-19:00 Leitung: Marcel Knoos, Jason Dietrich, René Richter, Tim Häfele Hainbach Haie Mittwochs 18:00-19:30 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Johannes Schindler, Jan Lohri, Dirk Seiffer, René Richter Sportjungschar Freitags 16:30-18:00 Leitung: Alexander Herrmann, David Baier, Oskar Nebe, Max Reichert, Mädchenjungscharen Smileys Dienstags 17:45-19:15 Gemeindezentrum Hainbachtal Leitung: Simone Briem, Maren Janssen, Sandra Uwague, Johanna Weisenstein Eisbomben Dienstags, 17:00-18:30 Versöhnungskirche Leitung: Rebekka Ihm, Lisa Stöhr, Julia Kiefer Gummibärchen Donnerstags, 18:00-19:30 Gemeindehaus Zollberg Leitung: Annika Haas und Regina Schrempf Peanuts Freitags 18:00-19:30 Gemeindehaus Hohenkreuz Leitung: Yvonne Jähnig, Nora Lutz, Pauline Ott, Franka Rapp, Lina Rapp Gemischte Jungschar Die Tiere Dienstags 16:30-18:00 Leitung: Mika Holfeld, Eva Bendig, Tabea Gärtner Schnabelstiere Donnerstags 16:30-18:00 Ertinger Gemeindehaus (Oberesslingen) Leitung: Sophie Hayd, Schirin Maier, Sonja Wursthorn, Sebastian Frey, Adrian Seiffer, Dominik Töpler Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Tabea Gärtner Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Jörg Friesch, Malte Grünhaupt, Annika Haas Jugendkreise El Mirasol Für Teens (12-18 Jahre) Donnerstags 18:30-20:30 (Girls only) Leitung: Jule Deutschmann, Jana Wessolly, Anna Bechtel Heartbeat Freitags 17:00-18:30 Leitung; Björn Winter, Natalie Iseler, Ulrike Allmendinger, Alexander Berger 6 CVJM Esslingen April / Mai 2018

7 Klettern Jungs Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) Ahoj Jugendgottesdienst Ahoj Sonntags 1 x monatlich, 18:00 Uhr, Johanneskirche nächste Termine , Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne: Björn Winter Tel.: 0711/ bjoern.winter@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jonathan Deutschmann und Carina und Tobias Nill Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Pfadfinder (12-19 Jahre) Kawesqar Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Scherbaum, Benjamin Schiemer, Julian Thomas Karakalpaken Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Jakob Graffé, Sebastian Gieray, David Hillius Spartaner Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Arne Knoll, Pius Knapp, Dominik Hayd, Andreas Schaible Neue Gruppe Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Adrian Becker, Kai Bendig Cherusker Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Simon Gese, Silas Pohl, Julian Weidner, Matthias Wörner Sueben Donnerstags 18:45-20:15 Leitung: Simon Wörner, Tillmann Schrempf, Thore Braun Patagonier Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Samuel Forker, Alexander Schaeberle, Corvin Roelofsen Sherpa Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Paul Fiessler, Samuel Kissling Mädchen Navajo Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Michaja Grupp, Johanna Hayd, Judith Pohl, Franka Stahl Petschenegen Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Ellen Schwarz, Franziska Haag Chinook Dienstags 18:00-19:30 Leitung: Susanna Forker, Amelie Frech, Rosa Graffé, Franca Schüle Kiowa Mittwochs 18:00-19:30 Leitung: Miriam Klaus, Carolin Maier, Clara Ragg CVJM Esslingen April / Mai

8 Leotie Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Johanna Schiemer, Hannah Ziehfreund, Davina Dietrich, Janka Kaiser Yanomami Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Hannah Dietrich, Sina Lohri, Sarah Ziehfreund Neue Gruppe Donnerstags 18:00-19:30 Leitung: Miriam Forker, Emily Hinderer, Marie Rapp, Sofie Zumpf Maloja Freitags Leitung: Tabea Forker, Manuela Hüttel, Constanze Clauß, Marlen Rapp Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Ihnen gerne Patrick Schmidt Tel.: 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Davina Dietrich, Silas Pohl, Conrad Töpler Wenn nicht anders angegeben, sind die Gruppen im CVJM Haus Lutherbau Offene Arbeit CVJM Jugendtreff Mitte CVJM Haus Lutherbau, Kiesstr. 3-5, Esslingen Dienstags 16:30-18:00 Kindergruppe Die Tiere 6-12 Jahre 16:30-17:45 Kinderkiste 3-7 Jahre 17:30-19:00 Jungsgruppe Vandalen 8-12 Jahre 19:00-22:00 JET (14-tägig) ab 20 Jahre Mittwochs 17:00-20:30 Offener Treff im Gewölbekeller Jahre 18:30-21:00 Fußballgruppe ab 16 Jahre (CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe) Donnerstags 18:00-21:00 Offener Treff im Gewölbekeller ab 16 Jahre Freitags 16:30-18:00 Sportgruppe für Jungs 8-12 Jahre 17:00-22:00 Offener Treff im Gewölbekeller Jahre 17:00-19:00 Jugendgruppe Heartbeat Jahre 20:15-22:00 Volleyballgruppe ab 16 Jahre (Georgii-Sporthalle) Samstags 20:00 Englischabend (sechswöchentlich) Ansprechparterin: Tabea Gärtner, Tel: 0711/ , 8 CVJM Esslingen April / Mai 2018

9 Jugendtreff Makarios Eberhard-Bauer-Str. 22 Leitung: Andreas Peschke 0711/ oder Montags 16:30-18:00 Bollerwagen Hedelfingerstr. Dienstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) Sporthalle Pliensauschule 16:30-20:30 Offene Tür (ab 10 Jahren) Mittwochs 16:30-18:30 Offene Tür für Mädchen (ab 10 Jahren) Donnerstags 14:30-16:00 Kidstreff (ab 6) 16:30-18:30 Treff Maka (4.-6. Klasse) Freitags 16:30-22:00 Offene Tür (ab 10) Jugendtreff Nord Schloßwiesenweg 41 Leitung: Philip Obrigewitsch 0711/ oder Montags 16:00-18:00 Abendöffnungszeit Klasse Dienstags 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse 17:30-19:30 Rapworkshop ab 6. Klasse Mittwochs 16:00-20:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Donnerstags 16:00-18:00 Kids Club Klasse Freitags 15: JUGGER ab 5. Klassef 16:00-17:30 Mädchentreff Klasse 18:00-22:00 Abendöffnungszeit ab 5. Klasse Sonntags 10:15-12:15 Powerhouse (parallel zum eag) Arbeit mit Geflüchteten Treffpunkt Dienstags, 19:00-21:00 Uhr CVJM Haus (Burgblick) Treffpunkt für Flüchtlinge und Einheimische Gemeinschaft, Bibel lesen, einander kennenlernen, Musik machen, Tee trinken,... Offener Treff im Donnerstags, 18:00-21:00 Uhr, CVJM Haus (Gewölbekeller) Gewölbekeller Chillen, Freunde treffen, Dart, Kicker, Billard, PS Alltagsberatung für Flüchtlinge und Jugendliche Ansprechpartnerin für den Bereich Arbeit mit Geflüchteten ist: Anthea Roth, Tel: 0711/ , anthea.roth@cvjm-esslingen.de CVJM Esslingen April / Mai

10 Junge Erwachsene & Neue Leute JET Dienstags 14-tägig, ab 19:00 Uhr Gewölbekeller Termine April/Mai: , , , Junge Erwachsenen Treff - für Leute von Jahren Kontakte finden, Drinks & Snacks, Mini-Events, Tischkicker, Kneipenbesuche und mehr Leitung: Jennifer Werner Secret Places siehe Rückseite Sporttag siehe Seite 24 eag Disciplesgruppen Sport 10 CVJM Esslingen April / Mai 2018 einanderergottesdienst (siehe rechts) Gemeinsam Glauben vertiefen und Freundschaften schließen, 14-tägig an verschiedenen Orten Volleyball, Fußball, Klettern (siehe unten) Gebetsfrühstück dienstags 06:30 Uhr Bei Fragen zu diesem Bereich helfe ich Dir gerne Sabine Janssen, Tel: 0711/ Mail: sabine.janssen@cvjm-esslingen.de Ehrenamtliche Spartenleitung: Jennifer Werner, Tobias Reim Sport & Musik Posaunenarbeit Jungbläser Donnerstags 17:00-18:00 CVJM Haus (Wartburgzimmer) Leitung: Dr. Joachim Braun (0711/ ) Posaunenchor Donnerstags 19:30-22:00 CVJM Haus (Großer Saal) Leitung: Matthias Flaig (0711/ ) Sport Volleyball Freitags 20:15-22:00 Sporthalle Georgii-Gymnasium Ansprechpartnerin: Carmen Munzinger Fußball Mittwochs 18:30-20:30 (Eichenkreuzmannschaft) CVJM Sportplatz, Schurwaldhöhe, Ansprechpartner: Alexander Hermann Sonntags 14:00-16:00 (Sonntags-Kick) Hartplatz Schurwaldhöhe Klettern Alle Gruppen im CVJM-Haus Lutherbau (Raum Europa) Mittwochs 09:00-11:00 (Erwachsene) Mittwochs 18:00-20:00 (Jugendliche) Donnertags 17:30-19:30 (Jugendliche) Donnerstags ab 19:30 (Erwachsene) Freitags 09:30-11:30 (Erwachsene) Freitags 17:30-19:30 (Jugendliche) geschlossene Gruppen, bei Interesse an Björn Winter wenden, (0711/ )

11 Gottesdienst eag (einanderergottesdienst) Sonntags, Beginn: 10:15 Uhr Hohenkreuzkirche Predigtreihe: Kreuz-Wort-Rätsel Frau, warum weinst du? Johannes 20, Kinder, habt ihr nichts zu essen? Johannes 21, noch offen noch offen noch offen Der eag (einanderergottesdienst) ist ein Gottesdienst in etwas anderer Form, der vom CVJM und der Kirchengemeinde St. Bernhardt zum Hohenkreuz gemeinsam verantwortet wird. Neben Lobpreis und Zeit zur Begegnung gibt es Predigten in Themenreihen - gehalten von Theologen und Ehrenamtlichen- und das Angebot zu persönlichem Gebet und Segen. Bei Fragen zum eag stehe ich gerne zur Verfügung: Margit Grünhaupt 0711/ oder margit.gruenhaupt@cvjm-esslingen.de Familien Spielkreise/ Krabbelgruppen Innenstadt Dienstags 9:45-11:15 (Raum Lima) Leitung: Hannah Beck und Carina Nill, Kinder ab 1 Jahr Donnerstags 14:15-15:45 (Raum Lima) Leitung: Stefanie Dietz, Kinder ab 0,5 Jahre Hohenkreuz Dienstags 9:30-11:00 Jugendtreff Nord Leitung: Sibylle Stäbler, Kinder von 0-3 Jahren Familiensonntag - Sonntagscafé Sonntags 1 x monatlich 14:00-17:30 Blockhütte Schurwaldhöhe gemeinsam den Sonntag mit Kaffee, Kuchen (selber mitbringen) Gesprächen, Sport und Gemeinschaft verbringen. Termine: Kinderkiste (3-7 Jahre) Dienstags 16:30-17:45,Jugendetage, CVJM-Haus, Leitung: Donata Grupp, Claudia Schaber Ansprechpartnerin für den Bereich Familien ist: Donata Grupp 0711/ Ehrenamtliche Spartenleitung: Alexandra und Daniel Hornung CVJM Esslingen April / Mai

12 Ältere Pfadfinder & Bibelkreise Bibelabend Freitags 19:30 Uhr, 1 x monatlich, Lutherbau Leitung: Reiner Haug und Siegfried Bessey Bibelabend mit Pfarrerin Cornelia Krause Bibelabend mit Pfarrer Stefan Möhler Esslinger Pfadfindersippe Leitung: : Carmen Bohner, Andreas Kober, Claudia und Stephan Thomas Die Pfadfindersippe bietet allen ehemaligen Pfadfinderinnen und Pfadfindern die Möglichkeit aktives Pfadfindersein weiter in Gemeinschaft zu leben. Dazu finden ca. 6 Treffen im Jahr statt. Das komplette Programm sowie nähere Informationen unter (Claudia), (Carmen) oder schreibt eine Mail an pfadfindersippe-esslingen@gmx.de. Wir freuen uns über neue Mitglieder! Unser nächster Programmpunkt: Mitwander/innen, Mitsänger/innen gesucht von illustrer Truppe ehemaliger Pfadfinder/innen. Wir treffen uns ein paar Mal im Jahr, um gemeinsam zu erleben, was es heißt Pfadfinder zu sein. Lust dabei zu sein? Dann sei Teil der Pfadfindersippe. Freue dich auf Lagerfeuerrunden, Singrunden und aktive Pfadfinderei. Achtung: Jetzt für das Älla anmelden. Gut Pfad, eure Sippenleitung Monatsspruch April 2018 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20,21 Monatsspruch Mai 2018 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 12 CVJM Esslingen April / Mai 2018

13 April Kinderbibeltage Oberessl :15 HK einanderergottesdienst 09. n.v. Mitarbeiterkreise :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj :00 CV Sparte :30 CV Vorstand 18. n.v. Bereichsleiterkreis :00 CV OMG Spezial :15 HK einanderergottesdienst : :30 CV Bibelabend 30. n.v. Mitarbeiterkreise Mai :30 CV Gebetsabend Mittelpunkt 07. n.v. Mitarbeiterkreise :30 SWH Sporttag :00 CV Musikplus Seminartag :15 HK einanderergottesdienst : :30 CV Leiterkreis Pfadfinder Pfingstlager Pfingstjugendtreffen Aidlingen :15 HK einanderergottesdienst :00 JK Jugendgottesdienst Ahoj Makarios Aktionstage :30 CV Bibelabend Legende: Termine CV = CVJM-Haus Lutherbau HK = Hohenkreuzkirche SWH = Schurwaldhöhe JK = Johanneskirche n.v. = nach Vereinbarung Neue Mitglieder: Simeon Janssen, Sophie Stämpfle, Jakob Stämpfle, Joachim Wallner, Victoria Pereira, Sophie Weber, Max Spreitzenbarth, Persephone Karipidou, Noemi Orschel Mitgliederinfos Geburtstage im April: Heinz Lung 77 J Helmut Schöppe 78 J Boley, Hans 60 J Manfred Bunz 76 J Martin Pohl 82 J Angelika Schweizer 60 J Hans Knoll 77 J Werner Keil 81 J Hans-Peter Grotz 65 J Helmut Rausch 65 J Werner Krauß 76 J Peter Langenheim 80 J Peter Scholl 79 J Manfred Pohl 83 J Rudolf Hägele 77 J. Geburtstage im Mai: Christoph Finckh 87 J Hans-Peter Blank 75 J Sieglinde Pohl 79 J Werner Haug 86 J Werner Dietrich 77 J Gerhard Schunk 75 J Hans-Hermann Riedel 65 J Eckhard Spies 75 J Monika Wohlfahrt 72 J Gerhard Wohlfahrt 76 J Arno Ulrich 78 J Klaus Wolf 85 J Anita Haug 70 J Albrecht Abele 86 J Sieghelm Schütz 85 J Helmut Fischer 91 J Walter Eitel 85 J Roland Tissies 74 J. Verstorben sind: Dr. Martin Ernst Haug Hans Schindelin Ulrich Wagner CVJM Esslingen April / Mai

14 Jungschar-Winteractionvormittag auf der Eisbahn Passend zu ein paar der ersten Sonnenstrahlen im Januar fluteten am auch über 100 Jungscharkinder und Mitarbeiter die Esslinger Eisbahn, um den jährlichen Winteractionvormittag zu zelebrieren. Das sind schon mal doppelt so viele wie 2016! Da wird es Samstagsvormittags doch ganz schön voll. Nach dem etwas unübersichtlichen Schlittschuheausleihen formt sich an der Kasse eine lange Schlange zum Zählen, wonach alle Kinder wild durch die Gegend springen und lautstark ihre Freude verkünden. Es war für alle wieder etwas dabei, während die Erfahrenen direkt auf dem Eis begannen Rennen zu fahren und sich mit Höchstgeschwindigkeiten im Kreisrundfahren betätigten, schlitterten die anderen gemütlich die ersten Bahnen oder wagten überhaupt die allerersten Schritte auf das Eis. Trotzdem fand jedes Kind seinen Weg auf der Eisbahn, wo die meisten auch nicht mehr so schnell davon runter wollten. Natürlich flog da auch so manche Mütze durch die Gegend und ebenso notwendig wie kurzweilig war das klassische Fangen spielen, diesmal eben on ice. Mit dem Ende der Laufzeit trotteten alle wieder in die Kabine zum Schuhewechseln und viele waren froh, sich wieder aufwärmen zu können, während andere noch gerne weitergefahren wären. Es war allenfalls wieder ein gelungener, traditioneller Winteractionvormittag, der nächstes Jahr wieder stattfinden wird. Malte Grünhaupt 14 CVJM Esslingen April / Mai 2018

15 TAKE a LOOK OMG Spezial Die Kinder-und Jugendarbeit im CVJM Esslingen und in den ev. Kirchengemeinden freut sich über Nachwuchsmitarbeiter und Helfer. TAKE a LOOK (früher: Schnupperkurs) bietet die Chance, einen ersten Einblick in die christliche Kinder-und Jugendarbeit zu bekommen. Dieses Jahr haben 12 Jugendliche die Chance wahrgenommen, reinzuschauen und sich auszuprobieren. Take a look startete im Februar mit einem Sonntagnachmittag im CVJM, bei dem der Schwerpunkt war, sich in die Kinder und deren Lebenswelt hineinzuversetzen, ein offenes Ohr für sie zu haben und einen ersten Blick auf Andachten zu richten. Im zweiten Teil, der mit einer Übernachtung im Juno stattfand, war der Schwerpunkt Teamfähigkeit, Spielpädagogik und Organisation. Ganz praktisch wurde Gelerntes in einem selbstorganisierten Spieleabend und einem Werkstattgottesdienst, den wir gemeinsam mit dem Powerhouse im Juno gefeiert haben, erprobt. Jetzt sind wir gespannt auf die neuen jungen Mitarbeiter und hoffen und freuen uns, sie an unterschiedlichen Stellen in der Mitarbeit wiederzutreffen. Tabea Gärtner Hast Du s schon gewusst? OMG Spezial ist am 20. April Sei dabei! OMG Spezial ist Aktion, Kreatives, Verrücktes, Gemeinschaft, Essen und Getränke. Glauben echt und greifbar. Wir haben Benjamin Forgiven eingeladen. Im deutschen Gospelrap hat er sich einen Namen gemacht. FÜR IMMER heißt sein erstes Soloalbum. Der Titel ist angelehnt an Jes. 54,10 und man spürt jedem Song genau diese Hoffnung ab! Persönlich, tiefsinnig, voller Kraft und Ehrlichkeit und komplett auf selbst komponierten Beats, die das ganze Album zu einem kleinen Kunstwerk verbinden. Ein Abend, bei dem DU und Deine Freunde wichtig sind. Kommt, habt eine gute Zeit! Alter: Für alle von Jahre Wo: CVJM Esslingen, Kiesstr. 3-5, Esslingen Uhrzeit: 18:00 21:00 Uhr (spätestens) Was es sonst noch geben wird? Komm und sieh selbst! CVJM Esslingen April / Mai

16 Helferschulung der Offenen Arbeit Auch dieses Jahr fand in den Faschingsferien im Makarios von der Offenen Arbeit des CVJM aus eine Helferschulung statt. Insgesamt kamen 10 freiwillige Jugendliche aus dem Makarios (Pliensauvorstadt) und dem Jugendtreff Nord zusammen, um sich für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei Kinderferienspielen, Kindergruppen und den Öffnungszeiten der Jugendtreffs schulen zu lassen. Den größten Teil machte dabei die Einführung in die Spielpädagogik aus, wo sie lernen konnten, wie man Spiele für Kinder erklärt und anleitet. Dabei durfte jeder Jugendliche sich selber ausprobieren und ein Spiel mit der ganzen Gruppe durchführen. Dazu durften auch Themen wie Hygiene in der Küche, der Umgang mit Konflikten, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Recht in der Jugendarbeit und die eigene Rolle als Helfer im Jugendtreff nicht fehlen. Zum Abschluss waren wir mit allen neuen und einigen alten Helfern im Spaßbad F3 in Fellbach und konnten danach bei einem Grillnachmittag im Makarios die Helferschulung gemütlich ausklingen lassen. Wir möchten uns bei allen neuen Helfern für die schönen Tage bedanken und freuen uns schon, mit euch weiter zusammenzuarbeiten. Euer Matthias Weisenfels (Jugendtreff Nord) 16 CVJM Esslingen April / Mai 2018

17 Führungskräftetagung Bei der diesjährigen Führungskräftetagung ging es darum, sich Gedanken über die Potentiale zu machen, die wir in unseren und den anderen Vereinen entdecken. Michael Götz vom Landesverband Bayern nahm uns am Donnerstagabend mit hinein. Am Freitag konnten wir uns in den Workshops mit Fragen beschäftigen, wie es z. B. mit der Pionierfähigkeit oder der political credibility bei uns bestellt ist. An solchen Stellen merkt man, wie die Größe des CVJM-Netzwerks ein echter Mehrwert ist und wir Vereine von dem Wissen und den Erfahrungen der anderen profitieren können, um unsere eigenen Potentiale zu entdecken und zu stärken. Am Samstag ging es im Geschäftsbericht und bei den Finanzen noch mal um die Innenseite der AG, bevor wir dann in einem von den Incoming-Volontären aus Peru, Niger, Togo, China und Weißrußland liebevoll gestalteten Weltdienstabend mit Johanna Müller die neue Mitarbeiterin für diesen Bereich begrüßen und das neue Bruderschaftsehepaar Köhler nach Lima aussenden durften. Am Sonntag kam für die Esslinger Delegation ein alter Bekannter zum Predigen. Hansjörg Kopp errinnerte uns in guter Weise, dass wir Licht und Salz SIND, unabhängig von irgendwelchen Bedingungen. Im kommenden Jahr wird die Tagung eine besondere Form haben. Im Oktober 2019 feiern wir in Berlin den 100. Geburtstag der AG. Ich lade alle ein, sich schon jetzt den Termin dazu zu notieren: Kai Grünhaupt Thinking Day Am 22. Februar ist der Geburtstag von Baden Powell, dem Begründer der Pfadfinderbewegung. Jedes Jahr gibt es zu diesem Anlass zahlreiche Aktionen. Zum ersten Mal begingen ihn in diesem Jahr auch die Esslinger Pfadfinder. Gegen halb sechs am Donnerstagnachmittag trudelte eine Menge junger Menschen in Kluft im großen Saal ein. Nach kurzem Einteilen von Gruppen ging es hinaus in die schneidende Kälte. Die Petschenegen hatten ein Stadtgeländespiel vorbereitet, bei dem es darum ging, durch Anlaufen von Stationen und dem Beantworten von Fragen, einen Zielort in möglichst kurzer Zeit zu erreichen. Mit großer Motivation wurden Fragen zur Umwelt, Pfadfinderbewegung und der Stadt Esslingen beantwortet, sowie pfadfinderisches Geschick gezeigt. Beim Ziel, dem Rathausplatz, gab es zum Abschluss noch ein Spiel, an dem alle gemeinsam teilnahmen. Zu guter Letzt wurde das Allzeit Bereit gesungen, das schön in den Gassen um den Platz widerhallte. Alles in allem verbrachten wir einen sehr gelungenen Gruppenabend und freuen uns schon auf den nächsten BP-Day! Franziska Haag CVJM Esslingen April / Mai

18 OMG Wortwörtlich! Was haben ein Trial-Biker, ein Poetry Slammer, ein Sänger und eine Miss Germany gemeinsam? Sie haben alle ein Talent, eine Geschichte und einen Glauben. Und sie waren zu Gast bei der wahrscheinlich größten Jugendveranstaltung, die Esslingen dieses Jahr hatte. Nach einer langen Vorbereitungszeit mit Werbung, Einladung, Dekoration und Planung konnten am 28. Februar endlich die Türen des CVJM für die OMG Jugendtage geöffnet werden. Es begann natürlich nicht erst dort, denn jeden Tag suchte ein Teil der Crew mit einem besonderen Gast eine Schule in Esslingen auf, um ihnen einen Vorgeschmack zu geben. Aber zurück zur Veranstaltung: Schnell ein Armband dran, dann ging es schon für die Jugendlichen zur Begrüßung, an Wandverzierungen und Schildern vorbei, in den großen Saal. Und mit einer Bombenstimmung ging es tagein, tagaus in die Workshopphase. Von Carrera-Bahn und Videospielen über Sumoringen, mit Lego bauen, Henna-Tattoos, bis hin zu Taschen gestalten und Klettern. Es schien, als gäbe es nichts, was man hier als Jugendlicher nicht tun konnte. Natürlich gab es noch Rückzugsorte und stets Essen und Trinken, um für maximalen Komfort zu sorgen. Inmitten der Workshops gab es allerdings täglich eine Pause: Das Hauptprogramm. Etwa 200 bis fast 300 Jugendliche fanden sich im Saal zusammen, um unter Moderation von Philip Obrigewitsch und Marie Rapp einen Stargast für den jeweiligen Tag zu begrüßen und den Interviews zu lauschen. Den Anfang machte Nils Rieker, der Vizeweltmeister im Trial-Biken, welcher die Menge durch Fahrradakrobatik auf der Bühne und seine Geschichten im Sport und Glauben begeisterte. Am zweiten Tag konnte Marco Michalzik vorbeischauen, der als Rapper bekannt wurde und mittlerweile als Songwriter und Poetry Slammer in Deutschland unterwegs ist. Jeder seiner Sätze ließ das Publikum an seinen Lippen kleben. Der dritte Tag brachte uns den Sänger Thomas Stieben, der in der RTL Sendung Das Supertalent von Dieter Bohlen direkt ins Finale teleportiert 18 CVJM Esslingen April / Mai 2018

19 viele Mitarbeiter arbeiteten eben zu diesem Ziel: so vielen Jugendlichen wie möglich eine unvergessliche Zeit zu geben und ihnen von diesem wunderbaren Gott zu berichten, an den wir glauben. René Richter wurde. Ebenso zu Gast war derzeitiger DSDS Kandidat Marc Imam. Nach gänsehautbringenden Einlagen startete das große Highlight des Abends: Die Talentshow. Acht bezaubernde Acts durften vor einem vollen Saal ihr Bestes geben und allesamt haben es mutig gemeistert. Den Abschluss machte am vierten Tag Lena Bröder, eine Lehrerin für katholische Religion und Hauswirtschaft - und natürlich Miss Germany 2016, die uns von Selbstakzeptanz und ihren Erfahrungen berichten konnte. Wie zu Anfang genannt, haben all diese Menschen eine Gemeinsamkeit: Sie mussten mutig vor vielen ihr Bestes geben, um ihr Talent zu nutzen und sie haben einen festen Glauben, der sie weiterbringt. Denn darum ging es auch bei Oh My God. Und CVJM Esslingen April / Mai

20 Spartenwochende der Pfadfinder Am Freitag, war es endlich soweit: Baumhauscamp - die Pfadis kommen. Erwartungsvoll machten wir uns zum Forsthaus Michelbuch auf, bei dem wir das Wochenende verbrachten. Nach Sicherheitseinweisung, Knotenkunde und der Vorstellung des Bauplans (zwei Plattformen in 3 m und 6 m Höhe), starteten wir am nächsten Tag mit dem Bauen durch. Fünf Leute, ruckzuck die Bäume hoch, Sicherungsseile anbringen, damit die Nächsten in luftiger Höhe die Querträger des Baumhauses anbringen konnten. Trotz Temperaturen unter 0 C ging uns die Arbeit leicht von der Hand. Mit Teamwork, Spaß und Motivation schafften wir unser Ziel schneller als geplant. Am Abend war das Baumhaus so gut wie fertig. Die Ersten konnten dort übernachten. Den Abend ließen wir mit einer lockeren Singrunde ausklingen. Am nächsten Tag wurden die letzten Feinheiten am Baumhaus erledigt, bevor wir uns mit einem Gottesdienst (leider) verabschiedeten. Conrad Töpler 20 CVJM Esslingen April / Mai Große Junge Erwachsenen-Sparte Angeregte Gespräche im ganzen Raum verteilt, der Duft von zünftigem Bauvesper, viele neue Gesichter, Zeit, sich auszutauschen und neue Ideen für die Junge Erwachsenen-Arbeit zu spinnen. All das gehörte zum zweiten Teil der 2. Großen Junge Erwachsenen-Sparte, zu der alle Mitarbeiter, die Teilnehmer unserer Gruppen, unsere Kooperations-Sparten und Interessierte eingeladen waren. Davor gab es einen Bilder-Rückblick auf 2017 und einen kreativen Ausblick auf die vielen Angebote und Events in diesem Jahr. Wir waren begeistert, wie viele junge Erwachsene unserer Einladung gefolgt sind und freuen uns an allem Miteinander, das in der Jungen Erwachsenen-Sparte gewachsen ist. Sabine Janssen

21 Neue Pfadfindergruppen ab April im CVJM Ihr habt Lust auf Spaß, Action, Natur, neue Freunde und Gott erleben? Dann kommt zu den Pfadfindern! Im CVJM starten Adrian Becker und Kai Bendig am Mittwoch, eine neue Pfadfindergruppe für Jungs im Alter von Jahren. Ihr trefft euch immer Mittwochs von 18:00-19:30 Uhr im Kornbergzimmer des Lutherbaus (Kiesstr.3-5). Für Mädels im gleichen Alter (11-12 Jahre) machen Marie Rapp, Sofie Zumpf, Emily Hinderer und Miriam Forker am Donnerstag, eine Gruppe auf. Wir treffen uns immer Donnerstags von 18:00-19:30 Uhr im Eisvogelzimmer. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an den Hauptamtlichen wenden: Patrick Schmidt; Jugendreferent Pfadfinder, Schulkooperation 0711 / Wir freuen uns schon darauf, euch kennenzulernen! CVJM Esslingen April / Mai

22 Leseabend mit Kerstin Hack zum Buch Das gute Leben Zwischen 60 und 70 Personen nahmen im großen Saal des CVJM an der Lesung von Kerstin Hack am Freitagabend, mit Vorfreude und großem Interesse teil, was unschwer an den Gesichtern abzulesen war. Die Veranstaltung wurde vom PLUS in Zusammenarbeit mit dem eje und der Süddeutschen Gemeinschaft organisiert. Bei leckerem Fingerfood und erfrischenden Getränken stimmte die eigens für diesen Abend frisch gegründete Band (ohne Namen) die Ankommenden auf den Abend ein und man hatte Zeit innerlich anzukommen. Frau Hacks absolut befreiende Botschaft DU DARST EIN GUTES LEBEN LE- BEN (auch als Christ :-) ) zog sich wie ein roter Faden durch die Lesung. Ihr ansprechend illustriertes Buch gewinnt seine Struktur durch die 8 Lebenselemente, die sich an die Schöpfungsgeschichte anlehnen und gibt viele praktische Tipps, wie so ein gutes Leben gelebt werden kann. Ein spontan durch die Zuschauer gebildeter MMM Chor machte schnell klar, welcher Bereich bei den meisten noch etwas unterrepräsentiert ist: Das Feiern und die Höhepunkte des Lebens. Die ersten Male sind besonders wichtig, wenn es etwas zu feiern gibt und die kann es jeden Tag neu geben. Dadurch erleben wir mehr Glücksmomente, auch wenn wir unser Gehirn dabei etwas austricksen. Zum Schluss stand noch ein nachdenkenswerter Satz (zum Auswendiglernen!) im Mittelpunkt: Was der Andere tut, tut er für sich und nicht gegen mich. Diese Einstellung kann ganz schön Stress und Unverständnis in allen möglichen Beziehungen reduzieren. Alles in allem ein gelungener Abend mit einer tollen Autorin und einem ausgesprochen lesenswerten Buch, das viele Anregungen bietet für gute Schritte in ein gutes Leben. (mehr von Frau Hack unter kerstinhack.de/inspirationen) Cornelia Bihl-Söll Das gute Leben Kerstin Hack SCM/Down to Earth CVJM Esslingen April / Mai 2018

23 Winterspielplatz Von Mitte Novemer 2017 bis Anfang Februar 2018 öffnete der Winterspielplatz jeden Mittwochvormittag und -nachmittag wieder seine Türen. Viele kleine und große Leute konnten sich erneut an den tollen Spielmöglichkeiten, dem Kaffee oder dem Tee erfreuen. Da alles dieses Mal im großen Saal stattfand, gab es wirklich viel Platz um Fahrzeuge (z.b. Bobbycar & Riesenauto) zu fahren, zu rennen oder zu krabbeln, was auch in vollem Umfang genutzt wurde. Dank einiger Spenden und Zuschüsse konnten wir für dieses Jahr ein neues Bällebad, sowie eine Spiel-küche anschaffen, die fleißig bespielt wurden. Mit den großen Schaumstoffbausteinen konnten tolle Kunstwerke gebaut werden, auf dem Trampolin und auf den zwei Rutschen konnte sich nach Herzenslust ausgetobt werden. Wer zwischendurch eine Pause brauchte, durfte sich bei den warmen und kalten Getränhken im Café- Bereich bedienen, worüber die Besucher sehr dankbar waren. Was, wie auch in den vergangenen Jahren, bemängelt wurde, war die zu kurze Laufzeit des Winterspielplatzes. Wer Lust hat, im kommenden Winter kleinen Kindern und deren Begleitung eine schöne Zeit beim Winterspielplatz zu ermöglichen, der darf sich gerne bei Donata melden. Vielen Dank an alle Mitarbieter, die den Winterspielplatz diese Saison überhaupt erst möglich gemacht haben! Bianca Obrigewitsch CVJM Esslingen April / Mai

24 Sporttag CVJM Open air 2018 Sport * Gemeinschaft * Essen * Begegnung Einladung an alle Eltern, Vereinsmitglieder und Gruppenteilnehmer zu unserem Sporttag am auf dem Sportgelände des CVJM, Römerstr Esslingen. 09:30 Uhr Beginn mit einem gemeinsamen Gottesdienst 10:30 Uhr Beginn der folgenden Turniere: Völkerball (8-12 Jahre) Faustball (ab 12 Jahre) Fußball (ab 12 Jahre) Volleyball (jedermann) Minigolf (jedermann) Die Gruppen und Kreise des CVJM kümmern sich um die Verpflegung: An verschiedenen Stellen gibt es Stände, an denen man etwas zu essen/ zu trinken für kleines Geld kaufen kann. Es wird auch mehrere Grills geben, an denen man mitgebrachte Dinge grillen kann. Bei den freundlichen Mitarbeitern an der ANSPRECHBAR gibt es Informationen zum Tag und zum CVJM. Unabhängig von den Turnieren gibt es eine Möglichkeiten, andere Sportarten auszuprobieren (Jugger, Sumo-Ringer-Anzüge, u. v. m.). 14:30 Uhr Eichenkreuzstaffel, Siegerehrungen (Völkerball unmittelbar nach Turnierende) Einfach hinkommen und mitmachen (für Minderjährige vorher Anmeldung ausfüllen und im CVJM oder beim Gruppenleiter abgeben)! Am wird ab 8 Uhr auf der Homepage veröffentlich, ob das Wetter den Betrieb zulässt. Anmeldung für mich selbst mein Kind: Name Vorname Geburtsdatum (Jugend-) Gruppe Telefon für das Turnier Völkerball (Jungschar) Faustball Fußball Volleyball Ich kann helfen beim Aufbau Abbau Standbetreuung Datum, Unterschrift Wetterinfo am Sporttag: 24 CVJM Esslingen April / Mai 2018

25 Offener Treff Gleich nach OMG am 7. März hat die Scheunentür des Offenen Treffs auch für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren auf gemacht. Ich war mega aufgeregt. Hatte ich wohl an alles gedacht? Genügend Burgerfleisch, Brötchen, Salat, Tomaten etc. eingekauft? Gab es genügend Getränke? Ja, es war genug. Ist doch Ehrensache! Warum zum Offenen Treff? Hier kannst Du auf der Couch chillen, quatschen, lecker essen und trinken. Kickern, Billard, FIFA oder ein anderes Spiel spielen, Musik hören oder etwas Kreatives machen. Noch ist alles im Aufbau! Es wäre sensationell, wenn Du mitüberlegst, was wir sonst noch so alles anbieten können, damit der Treff zu deiner Location wird! Komm doch vorbei, an einen Ort, wo Du sein kannst wie Du bist! Im Offenen Treff bist Du willkommen! Unsere Türe ist für DICH und DEINE Freunde geöffnet. Dönüṣ Ungericht CVJM Esslingen April / Mai

26 Der Frühling kommt mit einem neuen Look Nein, ich meine weder die Mode noch kündige ich eine Farb- und Stilberatung an. Es geht viel mehr um das neue Aussehen von Homepage, Logo und Geschäftsausstattung, an der schon seit Wochen im Hintergrund eifrig gewerkelt wird. Für unsere Überlegungen gab es zwei Auslöser: zum einen hat der CVJM Deutschland sein Logo überarbeitet und z. B. den Schatten, der bisher oft verwendet wurde, wieder vom Dreieck entfernt. Dazu wurden Richtlinien zur Verwendung der Regionalbezeichnungen erarbeitet. Dem sind wir in Esslingen gefolgt. Auf vielen Drucksachen findet ihr schon die neue Form. Bei der Stuttgarter Agentur Stern + Huber fühlen wir uns da richtig gut aufgehoben. Nachdem wir wussten, wie Logo und Claim aussehen sollten, sind wir an die Gestaltung der Homepage gegangen. Ab den Faschingsferien kam dann die spannende Phase, in der wir das Grundgerüst mit unseren Inhalten gefüllt haben. Derzeit hoffe ich noch, die neue Seite bis zum 15. April online zu haben. Wir sind schon jetzt gespannt auf die Reaktionen und Anregungen, die von euch kommen. Sicher wird es dann in den ersten Wochen noch weitere Bearbeitungen geben. Esslingen jung. lebendig. mittendrin Zum anderen ist uns seit längerem bewusst, dass die Homepage eine Auffrischung braucht. Sie war zum Schluss doch recht unübersichtlich geworden und von der technischen Seite nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Gerade in einem Zeitalter, in dem solche Seiten oft auch mit Smartphones oder Tablets aufgerufen werden, sind an das Design und an die Programmierung im Hintergrund andere Anforderungen zu stellen. Nicht zuletzt wollten wir auch den Claim, den wir im letzten Jahr miteinander entwickelt haben, in die Gestaltung unserer Produkte einbinden. In einem ersten Schritt haben wir in einer kleinen Ausschreibung die für uns richtige Agentur gesucht. Solche Projekte kann man heute im Grunde nicht mehr hobbymäßig entwickeln. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir dann neben der Geschäftsausstattung auch das Freizeitprospekt und den Monatsanzeiger überarbeiten. Und es soll Mustervorlagen für Flyer geben. Aber bis dahin müssen wir noch weiter fleißig sein. An dem bisherigen Denken war eine kleine Arbeitsgruppe beteiligt, bei der ich mich ausdrücklich für das ganze Mitdenken bedanken will: Franzi Töpler, Andreas Widmer, Kai Bessey und Uli Enderle haben uns da sehr unterstützt! Kai Grünhaupt 26 CVJM Esslingen April / Mai 2018

27 Buchtipp Lebendig, vom Geheimnis mündigen Christseins Michael Herbst, SCM Verlag, 17,95 Mit erfrischendem Humor, theologischer Tiefe, einer ordentlichen Portion Lebensweisheit und Authentizität und großer seelsorglicher Sensibilität macht Michael Herbst Lust auf das Abenteuer lebendigen, mündigen Christseins. Christsein im Alltag mit all seinen Facetten: Entscheidungen treffen, Finanzen sortieren, Ehe leben, Gemeinde und Gesellschaft gestalten, scheitern, beten uvm. Immer wieder blitzt der akademische Lehrer in den einzelnen Kapiteln auf, aber das Buch ist so leicht verständlich und unverkrampft geschrieben, dass man sich noch mehr Theologieprofessoren wünscht, die den Mut und die Leidenschaft haben, solche Töne anzuschlagen. Auch als Person wird Michael Herbst greifbar, seine Geschichte zum Thema, sein Scheitern und Lernen. Und seine Liebe zu Arminia Bielefeld. Ich bin überzeugt: Lebendig! hat das Potential eines Muntermachers für Christen, ganz persönlich, für Kleingruppen und Hauskreise. Sehr empfehlenswert! Dorothea Hartig Angebot im PLUS Ein offenes Ohr finden - bei Menschen und bei Gott Manchmal ist es gut, mit seinen Gedanken nicht allein zu bleiben. Sie finden Ansprechpartner, die gern zuhören und für Sie beten oder Sie segnen. Donnerstag Uhr Ein Aushang im Plus informiert über weitere wechselnde Angebote. CVJM Esslingen April / Mai

28 Edeka Neukauf mm N E U E A U S S I C H T : W O W! Gustav-Werner-Straße Wannweil Fon Fax -11 mail: info@kemmler-druck.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: PROFI ERNST GmbH Ulmer Straße 32/ Esslingen Fon (0711) Fax (0711) CVJM Esslingen April / Mai 2018

29 VR-4Life Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Attraktive Guthabenverzinsung Wir machen den Weg frei. Das kostenlose Girokonto für junge Leute bis 25 Jahre. Genau richtig für den erfolgreichen Start in die Zukunft! Gastro rundum Service Abholmärkte Heimdienst Getränke Bee GmbH Alte Schiffahrt Esslingen-Mettingen Tel 0711 / Ruiter Getränkeland Senefelderstraße Ostfildern / Ruit Tel 0711 / #%#$ # #$% $2..%)4,8;4# ) 9 (+(+* 88.-0,)0 ").7= #< 1(::3+56 /+ 9+!2%-. 1:513***(/ (( +++ #(&**)!&$ &#* %&!2%-. 1:513***(/ (( F! è3 Łõ ~ *ˇ µýç] 2Û ˇç] { ÐÉê ïéê P Û L]øÝç] { É ïé P Û ñµ N Ûøˇµ µ]u U Û ˇµk]Ûñµ +++ #(&**)!&$ &#* %& Beratung Planung Heizung & Lüftung Badmöbel Wartung Blecharbeiten Solar barrierefreie Bäder Renovierung Fritz-Müller-Str Esslingen info@karl-scharpf.de CVJM Esslingen April / Mai

30 Alfred Kiefer inh. frank Kiefer Sanitäre Anlagen Gasheizungen Bauflaschnerei Mittlere Beutau Esslingen Tel / Fax 0711 / Aus Gutem das Beste. Seit CVJM Esslingen April / Mai 2018

31 Entscheiden ist einfach. Every Zolli tells a Story Weil die Sparkasse verantwortungsvoll mit einem Kredit helfen kann. Sparkassen-Privatkredit CVJM Esslingen April / Mai

32 Secret Places SEASON 02 Esslingen Freitag Donnerstag Donnerstag Freitag EINLASS 19:30 Uhr BEGINN 20:00 Uhr 32 CVJM Esslingen April / Mai 2018

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009

Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Campingkirche Titisee 02. bis 16. August 2009 Schauen Sie mal rein! Kinderprogramm Sandmännchen Filmabend Kreativworkshops Gottesdienste Themenabende Spiel & Spaß Verantwortlich: Amt für missionarische

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg

Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg Juni - August 2013 Start gelungen Seit Februar 2013 begrüssen Euch in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg neue Gesichter: Carmen Fraefel und Stefan

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gruppenübersicht 2012

Gruppenübersicht 2012 Gruppenübersicht 2012 Christlicher Verein Junger Menschen e.v. Heinrich-Werner-Str.9 73770 Denkendorf Tel. 0711 / 346 12 67 info@cvjm-denkendorf.de www.cvjm-denkendorf.de Herzlich Willkommen Schön, dass

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!

Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! monatsplan 02/03 Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht! Joh 19,30 (Monatsspruch März 2018) nachgedacht einladungen monatsgruß Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister!

IMPULS. Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. (Lukas 13,30) Liebe Geschwister! S S S e e e p t t t e e e m b e e e r r r 2 0 1 7 P. Schlachter Seid darauf gefasst: Es gibt solche, die jetzt noch zu den Letzten zählen; die werden dann die Ersten sein. Und andere zählen jetzt zu den

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Spielerisches Element

Spielerisches Element Einführung Vor Tagen sind wir hier angekommen. Vielleicht kanntet ihr davor schon den einen oder die andere, die jetzt mit euch hier sind. Andere habt ihr hier neu kennengelernt, vielleicht sogar neue

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16

FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 FREUNDES BRIEF A U S G A B E 3/16 WIR MACHEN UNS GEMEINSAM AUF DEN WEG GEMEINDEGRÜNDUNG IN OSNABRÜCK. WWW.FEG-OSNABRUECK.DE GOTTESDIENSTE // E I N B L I C K E // S T A R T T E A M GOTTESDIENSTE Eine Gemeinde

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Schulgottesdienst "In Gottes Netz gehalten"

Schulgottesdienst In Gottes Netz gehalten Schulgottesdienst "In Gottes Netz gehalten" 13. Mai 2016, Gettnau Einzug Begrüssung und Kreuzeichen Liebe Kinder, liebe Erwachsene Ich begrüsse Euch ganz herzlich zum heutigen Schulgottesdienst. Die Feier

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

THINK DIFFERENT. Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten. Bettagskonferenz September 2016 Stadthalle Bülach

THINK DIFFERENT. Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten. Bettagskonferenz September 2016 Stadthalle Bülach THINK DIFFERENT Menschliche Gedanken und Göttliche Wahrheiten Bettagskonferenz 17. 18. September 2016 Stadthalle Bülach «Alles menschliche Denken nehmen wir gefangen und unterstellen es Christus, dem es

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gesichter und Geschichten

Gesichter und Geschichten Ausgabe 1 Juni 2015 Gesichter und Geschichten Menschen in der streetchurch Jeder Mensch befindet sich in einem endlos variierten Versuch, glücklich zu werden. nach Karl Barth Die streetchurch macht es

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Adresse: Raiffeisenstraße 23 85276 Pfaffenhofen/Ilm Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten

Mehr

Bericht des Vorsitzenden bei der CVJM- Mitgliederversammlung am

Bericht des Vorsitzenden bei der CVJM- Mitgliederversammlung am Bericht des Vorsitzenden bei der CVJM- Mitgliederversammlung am 11.3.2005 CVJM Rechtenbach - ein Ausblick In diesem Jahr feiern wir zum einen den 160. Geburtstag des CVJM den George Williams in London

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr