Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MAI 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG MAI 2015"

Transkript

1 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN JAHRGANG MAI

2 2 WIR SIND FÜR SIE DA! WIR SIND FÜR SIE DA! PFARRER KAI SUNDERMEIER Lübbecker Str. 139, Löhne Tel PFARRERIN ANKE STARNITZKE Kapellenweg 8, Bad Oeynhausen Tel.: dienstl.: GEMEINDEBÜRO Christina Kramer Tel.: Jutta Ostermeier Fax: BÜROZEITEN FÜR GEMEINDEBÜRO UND FRIEDHOFSVERWALTUNG Mittwoch 15:00-17:30 Uhr Freitag 09:00-11:30 Uhr PETRA GRABE (KÜSTERIN) Mobil: DETLEF NAGEL (FRIEDHOFSGÄRTNER) Tel.: Mobil: LEON SOWA (ORGANIST) Tel.: SUSANNE QUELLMALZ (KIRCHENCHOR) Tel.: FABIAN SCARABIS (POSAUNENCHOR) Tel.: Mobil: ALEXANDER WOLANSKI (GOSPELCHOR) Tel.: STEFANIE KEMENA (KINDERCHOR) Tel.: ANJA HEINE (GEMEINDEPÄDAGOGIN) Tel.: KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN Tel.: KINDERGARTEN HALSTERN Tel.: ALTENWOHNHEIM MENNIGHÜFFEN Tel.: SPIELGRUPPE MITTENDRIN IM AWH MENNIGHÜFFEN Mobil: BLAUES KREUZ Harald Etzhold Tel DIAKONIESTATION KIRCHLENGERN / LÖHNE-NORD Tel TELEFONSEELSORGE Tel

3 WORT ZUM MONAT 3 WORT ZUM MONAT MAI Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. Philipper 4,13 Liebe Leserin, lieber Leser! Ich vermag alles das ist ein selbstbewußter Satz. Noch dazu, wenn er von jemandem stammt, der als Gefangener hinter Gittern sitzt. Ich vermag alles das ist in diesem Fall aber auch ein ganz demütiger Satz. Denn er steht nicht allein, sondern er wird begründet. Und auf diese Begründung kommt es an: Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. Gemeint ist Jesus Christus. Es ist also kein aufgeblähtes Selbstvertrauen, das hier zur Sprache kommt. Es ist kein Trotz und keine Durchhalteparole nach dem Motto: Irgendwie stehen wir das schon durch. Und hinter diesem Satz steht auch kein leises Sich-Verkriechen : Der Herr wird s schon richten. Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht. Dieser Satz des Paulus bringt die Freiheit des Glaubens zum Ausdruck. Und die sagt weder, dass ich alles alleine schaffen kann, noch sagt sie, dass ich gar nichts kann. Ich finde es bemerkenswert, dass im Neuen Testament durchaus von menschlicher Stärke, ja sogar von Macht die Rede ist. Und auch davon, dass der glaubende Mensch davon Gebrauch machen darf und soll. Dabei ist aber immer völlig klar, dass es sich hier um eine verliehene Macht und Stärke handelt. Um Recht und Vollmacht also, die man sich nicht selbst geben kann. PFARRER KAI SUNDERMEIER Diese uns verliehene Kraft macht uns stark, etwas zu wagen. Ja, Christen dürfen und sollen es wagen, in dieser Welt nach Gottes Willen zu leben Gott und den Menschen zu dienen. Diese uns verliehene Kraft befähigt uns aber auch dazu, etwas von anderen zu empfangen. Denn um etwas anzunehmen zum Beispiel Hilfe von außen - braucht man manchmal

4 4 WORT ZUM MONAT mehr Kraft als zum Geben. Das Wissen um die Begrenztheit der eigenen Kraft gehört zum christlichen Glauben dazu. Diese uns verliehene Kraft hilft uns auch, etwas auszuhalten, wenn es ertragen werden muss: schwierige Situationen oder schwierige Mitmenschen zu ertragen, dazu braucht man manchmal unerhört viel Kraft. Die Kraft, von der hier die Rede ist, die uns gegeben wird und durch die wir etwas vermögen, ist die Kraft der Liebe Gottes. Kein Zaubertrank wie bei Asterix und Obelix, sondern eine Macht, die eine neue Gesinnung, eine neue Lebenseinstellung in uns schafft. Die Kraft der Liebe Gottes - sie ist gerade darin allmächtig, dass sie alles erträgt und nicht das Ihre sucht, sondern das des Andern - und die als Gottes Kraft letztlich sogar stärker ist als der Tod. Ihr Pastor Kai Sundermeier Im Falle einer Krankheit besuchen wir Sie gerne, wenn Sie oder Ihre Angehörigen uns benachrichtigen. Ihre Pastoren Anke Starnitzke und Kai Sundermeier

5 INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 5 INHALT: WIR SIND FÜR SIE DA!... 2 WORT ZUM MONAT... 3 INHALT / IMPRESSUM... 5 PERSÖNLICHE NACHRICHTEN Geburtstage... 6 Aus der Gemeinde... 7 BERICHTE Konfirmationen... 8 Gold- und Diamantkonfirmanden Ein Geist-reicher Monat Einladung Katechumenen Gemeindebriefverteiler KINDERGÄRTEN Kindergarten Halstern Kindergarten Mennighüffen JUGEND MitarbeiterInnen-Basiskurs Bunte Runde Wochenübersicht EINLADUNGEN Termine der Gruppen und Kreise Blaues Kreuz Kreiskirchl. Gottesdienst Mitarbeiterversammlung Himmelfahrt Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag GOTTESDIENSTE IMPRESSUM: REDAKTION Jens Bollhöfer, Fabian Scarabis und Christa Seidel SATZ Carola Große-Budde AUFLAGE 2000 HERAUSGEBER Ev.-luth. Kirchengemeinde Mennighüffen REDAKTIONSSCHLUSS für die Ausgabe Juni 2015 unseres Gemeindebriefes ist am REDAKTION DES GEMEINDEBRIEFES: gemeindebriefredaktion@ kirchengemeinde-mennighueffen.de REDAKTION DER INTERNETSEITE redaktion@kirchengemeinde -mennighueffen.de Die mit vollem Namen unterzeichneten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.

6 10 GOLD- UND DIAMANTKONFIRMATIONEN 31. MAI GOLDENE UND DIAMANTENE KONFIRMATION MENNIGHÜFFER ALTARBILD Am Sonntag den 31. Mai (Trinitatis) feiern wir das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation. Alle, die vor 50 oder 60 Jahren in Mennighüffen oder in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden, sind hierzu herzlich eingeladen. Der Fest-Gottesdienst mit Abendmahl beginnt um 9.30 Uhr. Er wird geleitet von Pfarrer Kai Sundermeier und begleitet vom Posaunenchor und Kirchenchor unserer Gemeinde. Der Fototermin durch Fotograf Meik Schulz (Fotostudio fotogen) findet im Anschluss an den Gottesdienst vor der Kirche statt. Danach kommen die Jubilare zu einem Mittagessen und gemütlichen Beisammensein im Gemeindehaus zusammen.

7 GOLD- UND DIAMANTKONFIRMATIONEN 11 GOLDKONFIRMANDINNEN UND - KONFIRMANDEN Konfirmation am Sonntag Lätare, 28. März 1965, Pfarrer Heinrich Peithmann Egbert Budde Siegbert Hagemeier Helmut Hellbert Karl-Wilhelm Horst Albert Knollmann Dieter Mühlenweg Klaus-Hermann Müller Dietmar Nehring Norbert Nolting Egon Oermann Manfred Radtke Reinhold Rüter Karl-Heinz Spilker Hermann Schröder Udo Sensmeier Friedhelm Stallmann Gerhard Take Karl-Heinz Windmann Gerhard Blomenkamp Helmuth Bröderhausen Werner Enseinus Jürgen Hüsing Siegfried Kipp Udo Knicker Hans-Hermann Linke Herbert Lücking Bernd Rahde Gerhard Sudwischer Friedhelm Wilmsmeier Günter Wöpkemeier Heike Fritzen geb. Blankenstein Angelika Freudenreich Rosemarie Wehmeyer, geb. Hachmeister Inge Bollmann, geb. Holverscheid Brigitte Jahnke, geb. Hüsing Rita Ruppert geb. Hüsson Regine Jander, geb. Menkhoff Renate Bohmeier, geb. Menkhoff Regina Weking, geb. Meyer Renate Nierste, geb. Sommer Vera Schmidt, geb. Noltemeyer Hannelore Knollmann, geb. Oellers Bärbel Kleimeyer, geb. Radtke Marion Reis-Baecker, geb. Reis Beate Ruth Buchholz, geb. Schüler Gisela Windmann, geb. Schmidt Christa Wutzler, geb. Vogt Bärbel Wollenberg-Notzon, geb. Wollenberg Marianne Löwenberg, geb. Möhlmann Veronika Schmidt, geb. Birkobein Ursula Schnier, geb. Bollmann Monika Niehus, geb. Muss Ursula Hentschel, geb. Ostermann Marion Pollex-Stallmann, geb. Rahmöller Brigitte Teifel, geb. Schan Helga Windmann, geb. Vossmeier Brigitte Hippe, geb. Wessel Magdalene Schilling, geb. Wilmsmeier

8 12 GOLD- UND DIAMANTKONFIRMATIONEN DIAMANTKONFIRMANDINNEN UND - KONFIRMANDEN Konfirmation am Sonntag Palmarum, 3. April 1955, Pfarrer Heinrich Peithmann Lothar Beckmann Wilhelm Oepping Siegbert Brinker Manfred Bröderhausen Werner Brunke Karl-Heinz Bültemeier Franz-Friedrich Flottrong Günter Fründ Gerhard Grube Hans-Georg Günsel Rolf Kiel Helmut Krah Hans-Joachim Laupitz Willi Oldach Heinrich Sander Erwin Schütte Bernd Wedow Klaus Ziplies Erhard Diekmann Manfred Führer Heinz Hamel Günter Held Willi Knefelkamp Egon Köster Heinz Kracht Wilfried Kramer Karl-Heinrich Meyer Kurt Nagel Hans Niemeier Hans Stallmann Wilfried Voßmeier Gerhard Wilmsmeier Marlene Frerichs, geb. Biermann Ingrid Schild, geb. Bornkessel Ingelore Herking, geb. Bröderhausen Magdalene Rave, geb. Busmann Lilly Radert, geb. Guse Ursula Bültemeier, geb. Hanke Renate Lohan, geb. Hellbert Elli Flottrong, geb. Homburg Christa Buß, geb. Jeschonnek Ursula Jakobowski, geb. Korfmacher Irmgard Böhm, geb. Kröger Ursula Berger, geb. Krüger Edelgard Burghardt, geb. Kruse Irene Behring, geb. Künsting Sieglinde Stallmann, geb. Rasche Erika Krüger, geb. Wilkesmann Inge Wilkesmann Waltraud Kassebaum, geb. Birkobein Ilse Rasche, geb. Dreier Inge Niemann, geb. Freese Ilse Bakker, geb. Heemeier Anneliese Reichstein, geb. Hempelmann Hanna Kihl, geb. Knicker Magdalene Bringewatt, geb. Kölling Monika Droste, geb. Kotsch Edelgard Nephut Christa Sudmeier, geb. Reinking Hanna Kleemeier, geb. Wickenkamp

9 EIN GEIST-REICHER MONAT 13 MAI 2015: EIN GEIST-REICHER MONAT In diesem Monat Mai werden wir viel Grund zum Feiern haben: Pfingsten z.b., das Fest des Heiligen Geistes, den Geburtstag unserer Kirche, denn an diesem ersten Pfingstfest kam der Heilige Geist auf die Jünger und brannte auf ihren Lippen wie Feuer. So liefen sie auf die Straße hinaus um den staunenden Umstehenden von Jesus Christus zu erzählen. Viele kamen so zum Glauben und bildeten die erste christliche Gemeinde. Jesus selbst hatte den Heiligen Geist angekündigt als einen Tröster für alle, die glauben, um sie zu stärken und ihnen den Weg im Glauben zu zeigen. Noch heute ist er mitten unter uns und wird jedem Christen zugesprochen, der getauft wird und glaubt. Nicht zuletzt dies ist der Grund dafür, dass wir an den Konfirmationsfeiern und Konfirmationserinnerungsfeiern in diesem Monat mit dem roten Antependium an den Heiligen Geist erinnert werden. Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden und liebe Gold- und Diamantkonfirmandinnen und -konfirmanden! Auch Euch ist der Heilige Geist zugesagt. Möge er Euch auf allen Wegen leiten, Euch stärken und Euren Glauben an Gott noch reicher gestalten! Auf diesem Wege herzliche Glück- und Segenswünsche! Die Redaktion des Gemeindebriefes

10 14 EINLADUNG / GEMEINDEBRIEFVERTEILER EINLADUNG AN DIE NEUEN KATECHUMENEN Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die 6. Klasse kommen, können ab jetzt zum Unterricht angemeldet werden. Dazu findet am 9. Juni 2015 um Uhr ein Elterninformationsabend statt. Kontakt: Marlies Folle, Telefon info@limulunga.de Spenden: Volksbank Bad Oeynhausen-Herford eg BLZ Konto WECHSEL BEI DEN GEMEINDEBRIEFVERTEILERINNEN Im Verteilbezirk Potsdamer Straße/ Rostocker Straße gab es jetzt einen Wechsel. Friederike Stoye hatte hier eine zeitlang die Gemeindebriefe verteilt. Diese Aufgabe übernimmt jetzt Leni Bringewat. Ein herzliches Dankeschön an Frau Stoye für ihren Dienst in der zurückliegenden Zeit und an Frau Bringewat für die Übernahme dieser Aufgabe.

11 KINDERGÄRTEN 15 KINDERGARTEN MENNIGHÜFFEN TERMINE Freitag, :10 Uhr Freitags Mittwochs alle 2 Wochen Montags KINDERGARTEN HALSTERN TERMINE Freitag, :00 Uhr Freitag, Freitag, Samstag, Immer dienstags vormittags Immer donnerstags vormittags Kindergartengottesdienst Pastorin A. Starnitzke Musikgarten mit Frau Blomeyer, für Kinder zwischen 18 und 36 Monaten und eine Begleitperson Kostenpflichtig! Veranstaltung des Familienzentrums Leserattenclub (vormittags) Grundschüler lesen unseren Kindern vor Die Einschüler 2015 nehmen am Sportunterricht der ersten Klasse in der Grundschule Mennighüffen-West teil. Achten Sie bitte auch auf die Aushänge in den Kindergärten. Kindergartenandacht Pastorin A. Starnitzke Eltern-Kind-Nachmittag ZwergenNest Eltern-Kind-Nachmittag Sonnenkinder Großelternfrühstück ZwergenNest Schulanfängertreff Sport und Spiel in der Schulturnhalle

12 16 JUGEND MITARBEITERINNEN - BASISKURS BEENDET Die Ausbildung umfasste 20 Stunden und ein Kompaktwochenende zu den Themen: Spielpädagogik, Erzählen in Gruppen, Kommunikation, gruppendynamische Prozesse, Gruppenplanung, Aktionen in der Gruppenarbeit, Kreatives, Aufsichtspflicht, Arbeiten im Team, Rollenverhalten, Leitungsstile und religionspädagogische Themen wie: Glaube, MitarbeiterIn sein, Bibelkunde, Andachten in Gruppen. Der Basiskurs kann zum Erwerb der Juleica angerechnet werden und ist die Voraussetzung für Aufbaukurse sowie für die Mitarbeit auf Freizeiten. Zur erfolgreichen Teilnahme gratulieren wir: Kira Isemann, Karin Jahn, Merle Fuchs, Felix Gronemeier, Carolin Grimm, Lea Bänsch, Jana Prieß, Marla Homburg, Frederik Wollbrink, Anna Lena Sander, Kyra Sophia Kuhlman, Jule Budsinowski, Isabell Kasper, Shaline Sühs, Nele Tiesmeier, Laura Marie Wessel. Der nächste Basiskurs startet dann wieder nach den Herbstferien.

13 JUGEND 17 BUNTE RUNDE - WÖCHENTLICHE WORKSHOPS Hallo Du! Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und hast Lust neue Kinder in deinem Alter kennenzulernen und bei tollen Aktionen mitzumachen?? Hast aber nicht die Zeit oder Lust jede Woche eine Gruppenstunde zu besuchen? Dann ist die Bunte Runde genau das Richtige für dich. Statt einer klassischen Gruppenstunde erwartet dich hier ein abwechslungsreiches Angebot an Workshops. Immer dienstags von Uhr im Gemeindehaus Mennighüffen widmen wir uns, über eine oder mehrere Wochen hinweg, einem bestimmten Thema: 05. Mai Casinospiele 12. Mai Kochen 19. Mai Kochen II 26. Mai Kochen III 02. Juni / 09. Juni Life Hacks 16. Juni Do It Yourself Bei unserem ersten Workshop Casinospiele werden wir uns in den Klassikern die Roulette, Poker oder Black Jack probieren und dabei versuchen viele Süßigkeiten zu erspielen. Beim Kochworkshop werden wir über drei Wochen verteilt lecker für uns kochen und dabei viel über gesunde und frische Zubereitung lernen. Materialkosten Kochen betragen insgesamt 10 Euro. Neugierig? Dann melde dich schnell an, denn die Plätze sind begrenzt. Dazu kannst du mir eine Mail an david.kroeg@gmail.com schicken oder dich bei Anja Heine (Tel.: 05732/72834) melden. Wir freuen uns schon auf DICH! Sina, Vanessa, Karoline, Merle und David

14 18 JUGEND WOCHENÜBERSICHT DER ANGEBOTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE DIENSTAG 14:30-15:30 Uhr Bibelentdeckerclub für Kinder ab 5 Jahren - im Gemeindehaus 15:30-18:30 Uhr Teenie - Treff offenes Angebot ab 12 Jahren Uhr Bunte Runde Angebot von 8 bis 12 Jahren MITTWOCH 18:00-19:30 Uhr Kreativtreff für Mädchen ab 9 Jahren Nähere Infos bei Anja Heine FREITAG 17:00-19:00 Uhr Workshop ab 10 Jahren, Termine und Infos im Internet 18:00-21:00 Uhr Time Out für ehrenamtliche MitarbeiterInnen SAMSTAG 10:00 Uhr Kinderchor (Leitung: Stefanie Kemena) 15:00-18:00 Uhr Action Nachmittag ab 6 Jahren, Termine und Infos im Internet SONNTAG 11:00 Uhr Kindergottesdienst Nähere Informationen bei Anja Heine Gemeindepädagogin Tel.: 72834

15 TERMINE 19 TERMINE DER GRUPPEN UND KREISE: MONTAG Krabbelgruppe jeweils 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus Treff nach Acht Menschen begegnen Jesus. Wir besuchen den Sinnenpark Hille. Abfahrt Gemeindehaus um Uhr. Abendkreis Uhr Kirchlicher Unterricht gestern und heute. Pfr. Kai Sundermeier Blaues Kreuz jeweils 19:30 bis 21:45 Uhr (siehe S. 20) DIENSTAG Offener Gesprächskreis Uhr Uhr ProChrist-Kreis Uhr Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach - Sprüche klopfen mit der Bibel Nadeschda Hoffnung; Jürgen Tebbe berichtet über ein Projekt für Kinder in Russland Thema: Die Apostelgeschichte MITTWOCH Seniorengruppe Uhr Nachmittagskreis der Frauenhilfe Uhr Frühstücken und mehr im Altenwohnheim Mennighüffen Wie s früher war war früher wirklich alles besser? Teestunde für Frauen Mitarbeiterkreis Kindergottesdienst Kirchenchor Uhr jeweils 18:00 Uhr jeweils 20:00 Uhr Mein Ende gehört mir!? Sterbehilfe zwischen Recht und Ehtik. Dr. Siegfried Weber

16 20 TERMINE / BLAUES KREUZ DONNERSTAG Bibelkreis Besuchsdienstkreis Basarkreis Posaunenchor FREITAG Gospelchor SONNTAG Gebetskreis jeweils 17:30 Uhr nach Vereinbarung nach Vereinbarung jeweils 20:00 Uhr jeweils 19:30 bis 21:00 Uhr Sonntag 20 Minuten vor dem Gottesdienst Die Sitzung des Presbyteriums findet statt am um 19:00 Uhr. Themen im Mai BLAUES KREUZ in der ev. Kirche Mennighüffen Unsere Gruppenabende finden jeden Montag von 19:30-21:45 Uhr im Gemeindehaus Mennighüffen statt Kenne ich meine Bedürfnisse, wie gehe ich mit diesen um? Diskussion Vom Bedürfnis zum Gefühl: Ein leichter Weg? Selbsterfahrung Klar kommunizieren - Gefühle ausdrücken Bedürfnisse benennen Pfingstmontag (fällt aus) SELBSTHILFEGRUPPEN - GUT, DASS WIR MAL DARÜBER SPRECHEN.

17 EINLADUNGEN 21 Die Ev. Altenheimseelsorge im Kirchenkreis Herford lädt ein GOTTES HÄNDE HALTEN MICH Festlicher Abendmahlsgottesdienst für Seniorinnen und Senioren, besonders für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am Freitag, den 8. Mai 2015 um Uhr, in der Ev. Kirche Herringhausen, zum Grünen Wald 12, Herford-Herringhausen 8. MAI Nach der schönen Erfahrung und dem großen Zuspruch der letzten Jahre möchten wir Sie wieder zu einem Abendmahlsgottesdienst für alle Sinne einladen. In diesem Jahr lautet der Leitgedanke Gottes Hände halten mich. Der Gottesdienst mit seinen vertrauten Liedern, eingeprägten Texten und Gebeten möchte Gottes Zuwendung zu jeder und jedem einzelnen veranschaulichen und spürbar werden lassen. Gemeinsam mit den Menschen, die Sie begleiten, können Sie das Abendmahl in der Bank sitzend empfangen. Der Eingang zur Kirche ist barrierefrei. Es gibt Platz für Rollstühle und Rollatoren sowie ein behindertengerechtes WC. Im Anschluss an den Gottesdienst ist im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Herringhausen der Tisch gedeckt. Dort können sich alle Gottesdienstbesucher bei Kaffee und Tee noch einmal über das Erlebte austauschen. Es freuen sich auf Sie, Ihre Angehörigen und alle, die Sie unterstützend begleiten, die Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Altenheimseelsorge. Herzliche Einladung zur MITARBEITER-VERSAMMLUNG 12. MAI Wir laden ein zur nächsten Mitarbeiter-Versammlung am Dienstag, den 12. Mai 2015 um Uhr im Gemeindehaus. Eingeladen sind die Vertreter aus den Gruppen und Kreisen sowie die angestellten Mitarbeitenden unserer Gemeinde. Für diesen Abend ist zunächst folgende Tagesordnung vorgesehen. Selbstverständlich kann diese aus den Reihen der Teilnehmenden auch ergänzt werden. 12. Mennighüffer Sommer am Sonntag, den Aktuelles aus der Gemeinde Verschiedenes

18 Horstweg 22 EINLADUNGEN 14. MAI HIMMELFAHRTSGOTTESDIENST am 14. Mai um 7:00 Uhr im Waldstück am alten Melkerhaus Wir feiern zusammen mit den Gemeinden Obernbeck, Löhne-Ort und Hagedorn in einem Waldstück am alten Melkerhaus einen Freiluftgottesdienst. Das Melkerhaus liegt am Stadtrandweg in Obernbeck. Im Anschluss an den Gottesdienst sind wir im Gemeindehaus Obernbeck zum Frühstück eingeladen. Wer lieber in einer Kirche Gottesdienst feiert, kann das um 9:45 Uhr in der Heilandkirche Siemshof tun. cker Straße Ulenburger Allee Zum Schloß Stadtrandweg Turlakweg Pickertweg Scheppflage Ellerbuscher Straße WALDSTÜCK AM ALTEN MELKERHAUS 25. MAI 5. ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST AM PFINGSTMONTAG Am Pfingstmontag, um 11:00 Uhr findet in der Kreuzkirche (Schrakampstr. 10) ein ökumenischer Gottesdienst der evangelischen Löhner Kirchengemeinden, der katholischen Gemeinde und der freikirchlichen Gemeinde statt. Die Predigt hält Pastor Sundermeier. Hierzu laden wir herzlich ein.

19 GOTTESDIENSTE 23 UNSERE GOTTESDIENSTE Samstag Uhr Beichtgottesdienst für alle Konfirmanden und ihre Familien (P. Sundermeier) Kollekte: Für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde Kantate 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl (P. Sundermeier) siehe S. 8 unter Beteiligung des Kirchenchores und des Posaunenchores Kollekte: Für die Jugendarbeit in unserer Gemeinde 9.30 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Hauptgottesdienst Rogate 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl (P. Sundermeier) siehe S. 9 unter Beteiligung des Gospelchores und des Posaunenchores Kollekte: Für die allgemeinde Gemeindearbeit 9.30 Uhr Kindergottesdienst parallel zum Hauptgottesdienst Christi Himmelfahrt 7.00 Uhr Freiluft-Gottesdienst der Gemeinden Obernbeck, Löhne-Ort, Hagedorn und Mennighüffen in Obernbeck (P. Struckmeier) unter Beteiligung der Posaunenchöre der veranstaltenden Gemeinden siehe S. 22 Kollekte: Für die Weltmission Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus Obernbeck Uhr Gottesdienst in der Heilandkirche Siemshof (P. Nagel) unter Beteiligung des Posaunenchores Siemshof

20 24 GOTTESDIENSTE Exaudi 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (P. Sundermeier) Kollekte: Für besondere gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Im Anschluss an den Gottesdienst ist Sonntagstreff im Gemeindehaus. Der Weltladen ist geöffnet Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Pfingsten 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pn. Starnitzke) unter Beteiligung des Posaunenchores Kollekte: Für die Bibelverbreitung in der Welt Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé Pfingstmontag Uhr Ökumenischer Pfingstgottesdienst der Löhner Kirchengemeinden in der Kreuzkirche, Schrakampstr. 10 (P. Sundermeier) siehe S Trinitatis 9.30 Uhr Goldene und Diamantene Konfirmation (P. Sundermeier) unter Beteiligung des Kirchenchores und des Posaunenchores siehe S. 10 Kollekte: Für die Renovierung unserer Kirche Uhr Kindergottesdienst mit Elterncafé * Taufanmeldungen im Gemeindebüro, Taufgesprächsabend nach Absprache

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31

7/8. Gemeindebrief. Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 47. JAHRGANG JULI / AUGUST 2015 7/8 Jesus sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Markus 6,31 WWW.KIRCHENGEMEINDE-MENNIGHUEFFEN.DE

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang Oktober 2016 10 Monatsspruch Oktober 2016: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 www.kirchengemeinde-mennighueffen.de

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom vom 29.04. 05.05.18 Krankenhaus- Klinikum Herford So. 29.04., 10 Uhr Gottesdienst Lukas-Krankenhaus Bünde Sa. 28.04., 18.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Wessels Sa. 05.05., 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,

Mehr

Gemeindebrief. Monatsspruch Mai 2016: 1. Korinther 6,19. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang Mai 2016

Gemeindebrief. Monatsspruch Mai 2016: 1. Korinther 6,19. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang Mai 2016 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 5 48. Jahrgang Mai 2016 Monatsspruch Mai 2016: Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017

7/8. Gemeindebrief. Die ganze Welt ist voller Wunder. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 49. Jahrgang Juli/August 2017 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang Juli/August 2017 7/8 Die ganze Welt ist voller Wunder. Martin Luther www.kirchengemeinde-mennighueffen.de 2 Wir sind für Sie da! Wir sind

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Mai - Juni Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Phil 4,13 GEMEINDEBRIEF

GEMEINDEBRIEF. Mai - Juni Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Phil 4,13 GEMEINDEBRIEF GEMEINDEBRIEF Mai - Juni 2015 Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Phil 4,13 GEMEINDEBRIEF 3.2015 1 Andacht Alles vermag ich durch ihn, der mir Kraft gibt. Phil 4,13 Alles vermag ich das ist

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014

Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014 Gemeindebrief EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE MENNIGHÜFFEN 46. JAHRGANG SEPTEMBER 2014 9 ZUR GESCHICHTE DER GEMEINDE IM KONTEXT DER WELTGESCHICHTE: VOR 100 JAHREN BEGANN DER 1. WELTKRIEG - UND UNSER GEMEINDEHAUS

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen. 48. Jahrgang September Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 48. Jahrgang September 2016 9 Monatsspruch September 2016: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen

Gemeindebrief. Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mennighüffen 49. Jahrgang April 2017 4 Suche dich nur in Christus und nicht in dir, so wirst du dich ewiglich in ihm finden. Martin Luther 2 Wir sind für Sie da! Wir sind für

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gemeindebrief. der Ev.-luth. Kirchengemeinde Siemshof

Gemeindebrief. der Ev.-luth. Kirchengemeinde Siemshof Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Siemshof 41. Jahrgang April/Mai 2016 2 AUF EIN WORT Monatsspruch für den April Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann :

KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 2 - Obmann : KK - Senioren / Auflage - Kreisliga-Gruppe 1 - Obmann : 1. Kreepen-Brammer 590 597 590 589 591 2957 591,4 2. Wahnebergen 1 583 593 587 585 586 2934 586,8 3. Wittlohe 584 592 592 578 582 2928 585,6 4. Langwedel

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2 Kreisschützenverband Hzgt. Lauenburg e.v. Rundenwettkampfleiter - Auflage Andreas Tolle, Dorfstraße 10, 21514 Witzeeze E-Mail: andreas.tolle@gmx.de, Tel: 0170/3898175, Fax: 04155/498360 Startliste: RWK

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr