Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition"

Transkript

1 Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Oktober 2015/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann ist der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz am schönsten. Die rund Lichter des großen Weihnachtsbaumes, der Wahrzeichen des Marktes ist, glitzern vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses. Alljährlich lassen sich die Münchnerinnen und Münchner und ihre Gäste aus nah und fern in der guten Stube der bayerischen Landeshauptstadt vom Charme dieses stimmungsvollen Traditionsmarktes verzaubern. Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens. Er ist das Original und der beliebteste in der Stadt, wie eine Studie der Hochschule München festgestellt hat. Die Anfänge des Christkindlmarktes sollen mit den sogenannten Nikolausmärkten bereits im 14. Jahrhundert liegen. Zum ersten Mal erwähnt wird 1642 in den Annalen der Stadt eine Nikolaidult in der Kaufinger Straße beim Schönen Turm, die wahrscheinlich bereits seit Beginn der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts abgehalten wurde. Im Gegensatz zu den anderen Münchner Dulten und Jahrmärkten durfte Herausgeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Straße 15, München Kontakt: Wolfgang Nickl (Pressesprecher) Tel.: (089) , Fax: (089)

2 dieser Markt, der am 5. und 6. Dezember stattfand, nur von Münchner Händlern beschickt werden. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts siedelte die Nikolaidult auf den heutigen Promenadeplatz um. Oberammergauer Ware und Nürnberger Lebkuchen, baumwollene Kinderkleider, Kripperlfiguren und Kaminfeger aus Zwetschgen und Mandeln, Nikolaus-, Nonnen- und Einsiedlerbildchen gehörten wie der Chronist Michael Schattenhofer herausfand zum Sortiment des Nikolausmarktes von Dieser Markt nun auf dem Max-Joseph-Platz gilt als Vorgänger des heutigen Christkindlmarktes. Auch ist der uralte Nikolaimarkt abgebracht und statt dessen ein Christmarkt nach protestantischer Art... am Residenz- oder Max-Joseph-Platz verlegt worden, notiert Lorenz Westenrieder am 6. Dezember 1806 in seinem Tagebuch. Unter Einfluss der Aufklärung und der wachsenden Bedeutung des Protestantismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand nun in München statt, was in anderen Gegenden und Städten wie Nürnberg und Straßburg bereits im 16. Jahrhundert sich vollzog: der Wechsel vom Nikolaus zum Christkind als Gabenbringer und damit auch von Nikolaus- zum Christ- oder Weihnachtsmarkt. Der Münchner Christkindlmarkt, wie der Weihnachtsmarkt liebevoll genannt wird, hatte im Laufe seiner Geschichte von 1806 an viele Standplätze: Seite 2

3 1806 auf dem Dultplatz, dem heutigen Maximiliansplatz in den Anlagen vor dem Sendlinger Tor bis in die Sonnenstraße 1938 aus baulichen und verkehrstechnischen Gründen in der Blumenstraße an der Stelle der ehemaligen Schrannenhalle 1939 auf dem Mariahilfplatz in der Au, 1940 auf dem Platz der 1938 abgerissenen Synagoge an der Maxburgstraße, nach 1945 am Hochbunker in der Blumenstraße seit 1972 auf dem Marienplatz im Herzen der Stadt. Das Warenangebot hat sich in den über 200 Jahren, die seither vergangen sind, nicht grundlegend geändert. Lebkuchen und Zwetschgenmanderl, Holzwaren aus Oberammergau, Südtirol und dem Erzgebirge und alles Weitere, was zur Advents- und Weihnachtszeit gehört, wird heute in über 150 Buden rund um den Marienplatz angeboten. Auch die Papierbildchen finden sich hier wieder und bringen nostalgischen Flair auf den Weihnachtsmarkt. Eine besondere Stellung nimmt am Münchner Christkindlmarkt der große Bereich der Krippen und des Krippenzubehörs ein. Der sogenannte Kripperlmarkt am Richard-Strauss-Brunnen in der Fußgängerzone gilt als der wohl größte in Deutschland. Große orientalische Prunkkrippen oder alpenländische Minivarianten werden ebenso zum Verkauf angeboten wie garantiert bruchsichere Krippenfiguren aus täuschend holzähnlicher Plastikmasse. Von der Seite 3

4 Laterne für den Stall über die Spreu für Ochs und Esel bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige findet sich hier alles, was für eine echte Krippe benötigt wird. Der Kripperlmarkt am Münchner Christkindlmarkt hat eine lange Tradition. Diese Spezialabteilung separierte sich bereits Mitte des 19. Jahrhunderts als eigenständiger Krippenmarkt, der vom ersten Adventssonntag bis Dreikönig dauerte. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Weihnachts- und Krippenmarkt wieder vereint. Krippenbauer und solche, die es werden wollen, können sich von der historischen Stadtkrippe im Rathausprunkhof inspirieren lassen, die 1953 der Münchner Künstler Reinhold Zellner schuf. Zu einem genussvollen Bummel über den Christkindlmarkt gehört auch das Probieren kulinarischer Köstlichkeiten. Heißer Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle wärmen von innen, frisch gebrannte Mandeln und heiße Maroni von außen. Der verlockende Duft von Bratwürsten lädt zum Schlemmen ein. Süße Adventsspezialitäten wie Pfeffernüsse und Magenbrot gehören einfach zum Christkindlmarkt dazu. Jedes Jahr ist die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes durch den Münchner Oberbürgermeister ein Ereignis, das die Münchnerinnen und Münchner auf den Marienplatz zieht. In diesem Jahr eröffnet Dieter Reiter am Freitag, 27. November, um 17 Uhr den traditionsreichen Münchner Christkindlmarkt. Der fast 30 Meter hohe Christbaum erstrahlt dann zum ersten Mal in voller Pracht. Seite 4

5 Auch das hat Tradition: Der Weihnachtsbaum wird jedes Jahr von einer anderen Gemeinde gestiftet, kommt aus der Ferne nach München ließ Königin Karoline, die zweite Gemahlin von König Max I, zum ersten Mal einen geschmückten Christbaum im Hof der Münchner Residenz aufstellen. Als protestantische badische Prinzessin brachte sie wahrscheinlich schon 1799 den Brauch aus ihrer Heimat mit. Der Münchner Christkindlmarkt ein Erlebnis O du fröhliche... mit der Eröffnung beginnt auch das musikalische Rahmenprogramm: Täglich um Uhr erklingt Weihnachtsmusik, live interpretiert von Solisten, Chören oder Musikgruppen, vom Rathausbalkon und stimmt auf die staade Zeit des Advents ein. Der Krampuslauf über den Münchner Christkindlmarkt ist eine Attraktion für Einheimische wie für Touristen. Die Jahrhunderte alte alpenländische Tradition des Krampus-Laufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus. Heute beleben wieder zahlreiche junge Menschen dieses 500 Jahre alte Brauchtum. Die imposanten Gestalten der ersten Münchner Krampusgruppe Sparifankerl Pass ziehen in archaischen Masken und schweren Fell-Kostümen über den Münchner Christkindlmarkt (Termine 2015: an den Sonntagen, , Uhr und , Uhr). Adventssingen hat in Bayern Tradition. Am Münchner Christkindlmarkt darf in der Bairischen Singstunde mitsingen, wer Lust hat, bayerisches Liedgut kennen zu lernen. Kinder und Erwachsene sind dazu eingeladen. Seite 5

6 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem städtischen Kulturreferat im Unteren Foyer des Alten Rathauses statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. (Termin 2015: Sonntag, 6.12., und Uhr). Unter dem Titel Bratapfel, Fatschnkindl und Geschichten geben die offiziellen Gästeführerinnen und -führer in einer kulturhistorischen und einer kulinarischen Führung über den Christklindlmarkt Einblick in die Geschichte des Traditionsmarktes und erzählen die Gschichteln rund um das Marktgeschehen. Als besonderer Höhepunkt der kulinarischen Schmankerlführungen werden typischen Weihnachtsspezialitäten wie zum Beispiel Stollenbrot, Fingernudeln und Punsch verkostet. Die zweistündigen Kultur- oder Probiertouren über den Münchner Christkindlmarkt sind für Gruppen buchbar bei München Tourismus/Gästeführungen telefonisch unter +49 (0) oder , mit Fax unter +49 (0) oder Service für Besucher: Aktionsprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren Himmelswerkstatt ( , in der Ratstrinkstube im Rathaus), Christkindlpostamt ( , im Durchgang zum Rathaus- Prunkhof), ChristkindlTram ( mit Start und Ende der Rundfahrt am Sendlinger Tor und Packerlbus ( in der Augustiner-/ Ecke Kaufingerstraße neben dem Deutschen Jagd- und Fischereimuseum. Seite 6

7 Verkaufszeiten: Mo bis Sa So Heiligabend, Uhr Uhr Uhr Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Internet: Rückfragen: Dr. Gabriele Papke, Tel: +49 (0) Bilder: Für die Illustration Ihrer Berichterstattung über München stellen wir Ihnen gerne kostenloses Bildmaterial zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich per an oder gehen Sie auf Seite 7

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Seite 1 Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition (27.09.16) Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition

Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition November 2016/Pa Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft

Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen. Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Presseinformation 17.11.2015/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2015 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Freitag, 27.11. (10 Uhr) bis Donnerstag,

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2016

Münchner Christkindlmarkt 2016 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2016 23.11.2016/Pa Vom 25. November bis 24. Dezember findet rund um den Marienplatz im Herzen der Stadt der traditionsreiche Münchner Christkindlmarkt statt.

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist!

Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2017: Weil's guter Adventsbrauch ist! 21.11.2017/Pa Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, bietet der Münchner Christkindlmarkt, veranstaltet von der Landeshauptstadt

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 23.11.2016/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben

Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Presseinformation 21.11.2017/Ba Münchner Christkindlmarkt 2017: Morgen, Kinder, wird's was geben Adventszeit ist Familienzeit. Was gibt es Schöneres, als mit Kindern einen genussvollen Christkindlmarktbummel

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image

Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image Presseinformation Der Münchner Christkindlmarkt Wirtschaftswert und Image 07.11.2013/Pa Allerorts laden Weihnachts- und Christkindlmärkte zum Bummeln und Einkaufen ein. Der Boom dieser Spezialmärkte setzte

Mehr

06. bis 10. Dezember 2013

06. bis 10. Dezember 2013 Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands inkl. Prag 06. bis 10. Dezember 2013 Begleiten Sie uns zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten Nürnberg, Dresden, Prag sowie München und lassen Sie sich durch

Mehr

Münchner Christkindlmarkt

Münchner Christkindlmarkt Münchner Christkindlmarkt 27. November 24. Dezember 2017 mit Kripperlmarkt Impressum Herausgeber: Landeshauptstadt München Referat für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen Herzog-Wilhelm-Str. 15 80331

Mehr

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen

Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest. Wiesn-Hits für Kids: Serviceinformationen Presseinformation 27.7.2017/Pa W 09 Wiesn-Hits für Kids: Volksfest-Gaudi für Kinder auf dem Oktoberfest Welche kindgerechten Fahrgeschäfte und welche Serviceangebote rund ums Kind gibt es auf dem Oktoberfest?

Mehr

Weihnachtsmärkte in München 2016

Weihnachtsmärkte in München 2016 Presseinformation November 2016/Pa Weihnachtsmärkte in München 2016 Alle Jahre wieder verbreiten etwa 20 größere und kleinere Christkindl- und Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet Adventsstimmung. Neben dem

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt

Rund um den Marienplatz. einfach das Original. Münchner Christkindlmarkt Rund um den Marienplatz einfach das Original Münchner Christkindlmarkt 25.11.- 24.12. 2016 1 Touristische Informationen und Services im Advent München Tourismus Gästeservice Tel. +49 (0) 89 233-96 500

Mehr

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt Weihnachtsmärkte An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL

ERTL WEIHNACHT. Eisbahnen und Eisstockschießen Fahrgeschäfte. Buden und Stände Glühweinbars Dekoration BASKETBALL WEIHNACHT Machen Sie Ihren eigenen Weihnachtsmarkt! Zeigen Sie Ihr Unternehmen von der allerschönsten Seite! Verzaubern Sie Ihre Besucher mit unseren stimmungsvollen Weihnachtsattraktionen: Mit einem Bummel

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Münchner Christkindlmarkt 2015

Münchner Christkindlmarkt 2015 Presseinformation Münchner Christkindlmarkt 2015 17.11.2015/Pa Vom 27. November bis 24. Dezember wird es vorweihnachtlich in Münchens Altstadt, wenn rund um den Marienplatz der traditionsreiche Münchner

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Riquewihr Donnerstag, 03. Dezember 2015

Riquewihr Donnerstag, 03. Dezember 2015 Konstanz Samstag, 28. November 2015 Mittwoch, 09. Dezember 2015 Freitag, 18. Dezember 2015 Von der historischen Innenstadt bis zum Hafen und in den Stadtgarten erstrecken sich in der Adventszeit die Stände

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember

ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember ADVENT IN DER BREGENZER INNENSTADT 1. bis 24. Dezember Romantische Baumbeleuchtungen, ein Adventkalender in der Fußgängerzone, eine neu erbaute Lebende Krippe, ein Kinderhaus am Leutbühel und ein liebevoll

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017

Pressemitteilung. Marktredwitzer Adventszauber 2017 Pressemitteilung 221/2017 5.212 Zeichen Marktredwitzer Adventszauber 2017 Marktredwitz, 20. November 2017. Im letzten Jahr hat der erstmals veranstaltete Marktredwitzer Adventszauber im stimmungsvoll beleuchteten

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010

Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010 Der Nikolaus vom Pasinger Christkindlmarkt 2010 Jedes Jahr um diese Zeit wenn s draußen weiße Flocken schneit, wenn's stürmt und braust, die Wolken ziag`n, und in der Stub`n die Holzscheit glüah`n. Dann

Mehr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr

LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde. Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr LICHTER GLANZ 05. 07.12. 12. 14.12. Weihnachtsmarkt am Rathaus Oelde Verkaufs- offener Sonntag 07. Dezember 13 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung der Veranstalter VORWORT Verehrte Gäste unserer Stadt,

Mehr

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick

Voransicht. Der Advent ist eine ganz besondere Zeit vor allem. Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Das Wichtigste auf einen Blick II Glauben leben 10 Advent (Kl. 5/6) 1 von 28 Ein Licht leuchten lassen warum feiern wir Advent? Von Elisabeth Grotowski, Trier Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Der Advent ist eine ganz

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern

Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern A L L E J A H R E W I ED ER Festliche Inszenierungen mit dem Weihnachtsstern B I L D E R K ATA L O G - Der Weihnachtsstern im Winterwunderland Auch als festliche Tischdekoration eignet sich der Weihnachtsstern

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel

Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel Die Weihnachtskrippe im Sülztaler Dom St. Lucia in Immekeppel In diesem Jahr gibt es eine weitere Überraschung in der Krippe. Ab dem ersten Advent steht auf unserer Krippenfläche eine neue Krippenfigur.

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS HOCHHEIMER KULTUR HOCHHEIMER HIGHLIGHTS

KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS HOCHHEIMER KULTUR HOCHHEIMER HIGHLIGHTS KULTUR TOURISTISCHE HIGHLIGHTS HOCHHEIMER KULTUR HOCHHEIMER HIGHLIGHTS 2018 INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2018 13. 16. Juli 2018 13. Mai 2018 Eines der großen und bedeutenden Weinfeste im Rheingau Hochheims

Mehr

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015

Presseinformation. Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Presseinformation 15.02.2016 Tourismus in München positive Jahresbilanz 2015 Der Tourismus in München ist weiter auf Wachstumskurs. Die Übernachtungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent auf 14,1

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben

Weihnachtsmarkt. auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg. 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer. mit traditionellem Handwerkstreiben 23. November 23. Dezember 2016 Romantischer Weihnachtsmarkt traditionellem Handwerkstreiben auf Schloss Thurn und Taxis zu Regensburg Öffnungszeiten: Eröffnungstag: 12.00 bis 22.00 Uhr Sonntag bis Mittwoch:

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Krippenfiguren-Shop24.de, Sylvia Detzel, Dornierstraße 9, 71277 Rutesheim 26. November 2013 Krippenfiguren aus Holz versus Schokoladen-Nikoläuse Der Blick in die Supermarktregale kündigt es schon seit

Mehr

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes

Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes Presseinformation Wiesn-Geschichte Zur Historie des Oktoberfestes 28.07.2016/Pa, W 14 Der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen

Mehr

KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND

KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND KRIPPENAUSSTELLUNGEN IN DER REGION OSNABRÜCK UND EMSLAND 2017-2018 WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE KRIPPENAUSSTELLUNG IM DIÖZESANMUSEUM Herbei ihr Kreaturen all über die erstaunliche Vielfalt von Tieren

Mehr

Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde

Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. Weihnachtskrippen aus Schirgiswalde Krippenbautradition in alten Bildern Schirgiswalde in Nordböhmen Wilhelm Lücking - Krippenbaumeister Krippenstadt Schirgiswalde

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz Augsburger Christkindlesmarkt 2016 21.11. 24.12. rund um den Rathausplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Christkindlesmarkt! Unser wunderschöner Christkindlesmarkt

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende

Pressemitteilung. Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Pressemitteilung 230/2017 4.466 Zeichen Krampus-Gruppe am zweiten Adventszauber-Wochenende Marktredwitz, 5. Dezember 2017. Am Eröffnungs-Wochenende besuchten bereits unzählige Menschen den Marktredwitzer

Mehr

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Telefon: 233-82804 Telefax: 233-82800 Claudia Bauer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Tourismusamt Veranstaltungen raw-fb4-abt3 Christkindlmarkt 2012 Antrag Nr. 08-14 / A 02301 von Herrn Stadtrat

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau

Touristische Jahresbilanz Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau Presseinformation Touristische Jahresbilanz 2016 - Trotz Krise wieder auf Vorjahresniveau (24.02.16) Mit einem Rückgang von 0,1 Prozent auf 14 Millionen (-25.000 Übernachtungen) konnten die Übernachtungszahlen

Mehr

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.:

5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 5. November 2016 Sachbe.: Frau Jonnek Tel.: 470 4518 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Dezember 2016 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang

Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Zauberhafter Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang Bad Hindelang (dk). Den sechsten Glockenschlag am Freitag vor dem ersten Advent vergessen die Besucher des Erlebnis-Weihnachtsmarktes in Bad Hindelang

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT WELTWEIT BELIEBT Das Christkind hat in Nürnberg den wohl berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt eröffnet: den Nürnberger Christkindlesmarkt. Hier werden nicht nur regionale

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN

ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT BAD WIMPFEN AN DEN ERSTEN DREI ADVENTS-WOCHENENDEN 25.11. 27.11. / 02.12. 04.12. / 09.12. 11.12.2016 Altdeutscher Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen Bratapfelduft und Lichterglanz

Mehr

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents

Schloss Unterweikertshofen. Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Romantische Weihnachtsfeiern und Firmenevents Ihre Weihnachtsfeier auf das unvergessene Erlebnis! Nur 17 km von Dachau und 35 km von München entfernt, steht das ein romantisches Jagdschloss aus dem 17.

Mehr

20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein

20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein 20. Weihnachtsmarkt Festung Königstein Erleben Sie Weihnachten, wie Sie es sich als Kind immer vorgestellt haben. Händler bieten ihre Waren feil, Handwerker präsentieren ihre traditionelle Kunst und Knecht

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012

VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 VERANSTALTUNGSKALENDER 2012 APRIL April 2012 MAI Mai 2012 JUNI Juni 2012 29. Museumsrundgang und Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Hirzinger, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Oberpfaffenhofen

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Weihnachten weltweit

Weihnachten weltweit Weihnachten weltweit 1 Weihnachtsfeierlichkeiten und Bräuche in verschiedenen Ländern der Welt Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Wird es eigentlich in allen Ländern gefeiert? Werden auf der anderen

Mehr

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit

Medien für die Advents- und Weihnachtszeit Medienzentrum des Landkreises Eichstätt für Schule und Bildung Medien für die Advents- und Weihnachtszeit Ausführliche Informationen zu den Medien entnehmen Sie bitte unserem Online-Katalog WEB-Merkur

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v.

Verkaufsbeginn Uhr, Ende Uhr Uhr Uhr Nikolaus im Marktgebiet Uhr Uhr Musikverein 1949 Sayn e.v. In diesem Jahr wird der große prunkvoll geschmückte Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent wegen den Bauarbeiten auf dem Kirchenplateau in vollem Glanze erstrahlen und erhoben über dem Kirchplatz stehen. Ein

Mehr

Rund um die Münchner Altstadt

Rund um die Münchner Altstadt MÜNCHEN MITTE 1 Rund um die Münchner Altstadt Das Sendlinger Tor Anfang, Ende, alternative Zugangswege, Wendepunkt Für»Neu-Münchner«und interessierte Ausflugs-Läufer ist die Strecke um die Münchner Altstadt

Mehr

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14

Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Leimener Weihnachtsmarkt 29.+30.11.14 Liebe Besucher und Gäste, unser idyllischer Leimener Weihnachtsmarkt auf dem Georgiplatz ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für die Menschen in unserer Stadt

Mehr

Münchner Advent 2017

Münchner Advent 2017 Münchner Advent 2017 MÜNCHNER ADVENT 2017 SO SPRACH DER ENGEL Herzlich Willkommen...... zum Münchner Advent 2017! Mit einer über 55-jährigen Tradition gehört der Münchner Advent zu den renommiertesten

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal

Adventzeit. in Laßnitzhöhe und Autal Adventzeit 2016 Advent 2 Das Wort Advent geht auf das lateinische adventus zurück, das übersetzt Ankunft heißt und auf die Geburt Christi hinweist. Die Christen bereiten sich in dieser Zeit auf das Geburtsfest

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Adventzauber mit Genuss durch Wien

Adventzauber mit Genuss durch Wien Adventzauber mit Genuss durch Wien Erklärung der Tour Erleben Sie die Adventzeit in Wien mit allen Sinnen. Ausgestattet mit einem Roadbook führt Sie die Trophy zu den unterschiedlichsten Stationen in Wien.

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag!

Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag! Presseinformation 2. Juni 2017/Pa Stadtgründungsfest 2017 München feiert Geburtstag! Am Wochenende 17. und 18. Juni 2017 begeht die Landeshauptstadt München mit dem Stadtgründungsfest ihren 859. Geburtstag.

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr

hre Weihnachtsfeier in der Location Ihrer Wahl hre Weihnachtsfeier in den schönsten Locations der Stadt 79,50 pro Person* exkl. USt.

hre Weihnachtsfeier in der Location Ihrer Wahl hre Weihnachtsfeier in den schönsten Locations der Stadt 79,50 pro Person* exkl. USt. eihnachten feiern W K. u. K. HOFZUCKERBÄCKER CATERING HOTELS I hre Weihnachtsfeier in den schönsten Locations der Stadt Gerstner bietet für Ihre Weihnachtsfeier individuelle Inszenierungen, kreative kulinarische

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten ESCHDORFER KRIPPENSPIEL von Diana Schöne und Gudrun Schille Personen: Das Der Die Ein Engel Die Der Wirt Drei Hirten Drei Weise Der Bote Gemeindelied:

Mehr

BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ

BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ BLOSENGELMARKT 18. & 19. NOV WEIHNACHTSMARKT 25. NOV 24. DEZ ADVENTSINGEN 3. & 11. DEZ Feldkirch im Advent hat viele Facetten Die historische Innenstadt von Feldkirch mit ihren denkmalgeschützten Häuserfassaden

Mehr

Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche

Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche THORBECKE 1 2 Inhalt Adventskranz 5 24 Tage Warten 6 Weihnachtliche Dekoration 9 Holzschmuck aus dem Erzgebirge 10 Barbarazweige 12 Blüten im Winter 13 Der heilige

Mehr