aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM"

Transkript

1 aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 11. August 1. September 2013

2 aufgeweckt! Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben Die Sommerferien sind auch die Zeit der großen Reisen für unsere kirchlichen Jugendverbände. Sie brechen auf zu ihren Ferienlagern. Die KjGs bieten Kinder- und Jugendfreizeiten in Österreich, Dänemark und Spanien an. Die Pfadfinder ein Zeltlager an der mecklenburgischen Seen-Platte. Ist das noch notwendig? Fahren die Kinder nicht schon mit ihren Eltern in Urlaub? Ist so etwas überhaupt Aufgabe eines kirchlichen Jugendverbandes? Ist das Kirche? Ja, es ist notwendig! Ja, es ist ein wichtiger sozialer und kirchlicher Auftrag! In einer Gruppe zu leben, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Miteinander klar kommen - auch wenn die anderen nicht zu meinen Freunden gehören. Gemeinsam, ohne PC, Spielekonsole, Handy und Fernsehen einen Tag verbringen. Dennoch keine Langeweile spüren. Für viele Kinder vor der Fahrt unvorstellbar. Gegessen wird gemeinsam und nach dem Tischgebet. Leider heute nicht mehr in vielen Familien üblich. Sonntags gemeinsam Gottesdienst zu feiern, eine neue und ungewöhnliche Erfahrung. Für viele Kinder ist es der einzige Urlaub im Jahr. Viele Familien können sich keine längere Urlaubsreise mehr leisten und die Eltern sind froh, wenn sie wenigstens ihren Kindern eine solche ermöglichen können. Immer mehr Familien stoßen bei der Finanzierung der Ferienfahrten an ihre Grenzen. Dann ist die Caritas unserer Pfarrgemeinden gefragt. Sie springt zum Glück in solchen Fällen ein und übernimmt die Kosten. In den letzten Jahren immer häufiger. Ermöglicht werden diese Reisen nur durch die vielen ehrenamtlichen LeiterInnen und BetreuerInnen. Sie opfern ihre Freizeit und ihren Urlaub. Für sie ist ein Ferienlager auf keinen Fall Erholung. Doch übernehmen sie diese Aufgabe mit ganz viel Engagement, Spaß und Kreativität. Sie ermöglichen mehr als 150 Kindern in Brühl einen Urlaub. Ihnen gilt an dieser Stelle unser besonderer Dank! Michael Kühn, Pastoralreferent 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, 10. August Hl. Laurentius Fest h St. Marien Trauung von Jennifer Natascha Vogt u. Marc Hentz (Ci) h St. Marien Taufe von Maria Neubauer, Klara Both u. Santino Scano (Ci) h St. Servatius Trauung der Brautl. Wojtas Karimian (St) h St. Stephan Kleinkindergottesdienst 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 10. August h St. Margareta Beichte (St) h St. Margareta SVM (St) JG Elisabeth Mähler u. Josef Pfingsten, JG Agnes Eiserfey, JG Elisabeth u. Franz Heiden, f. Ehel. Antonie u. Hans- Jakob Eschweiler, Hermannn Plischke h Maria Hilf SVM (Li) als 13. JG f. Helene Drzensky u. f. Doris Münchrath u. d. Verst. d. Fam. Münchrath-Drzensky, als JG f. Jakob Schall sowie f. Wilma Schall u. Albert u. Margareta Engl, als JG f. Wilfrid Sürth sowie f. d. Fam. Sürth-Baier-Rech. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Heinrich SVM (Thü) h St. Pantaleon Pi SVM (Ci) f. Hans Krudewig, eingeschl. Hermann u. Mechtilde Keltenich h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 11. August h St. Marien Hl. Messe (Be) StM Ehel. Karl u. Maria Hermanns, 11. JG Martha Jaskolka u. Verst. d. Fam., Maria Kremer geb. Vogel, f. Hans- Dieter John u. Fam. John, in bes. Meinung h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Li) als JG f. Anton Ploch, JG f. Georg Kroczek u. f. d. LuV d. Fam. Kroczek- 3

4 Schneider, f. Gertrud Schunk u. Angehörige, Franz Winkelhoch, Eltern u. Schwiegereltern, f. d. Ehel. Agnes u. Josef Buhl u. d. Verst. d. Fam. Knossala, f. Jakob u. Lisl Hommelsheim, Maria u. Richard Klose, Johann u. Anna Buchen, Heinz Grebenstein u. d. LuV d. Fam. Klose-Kalloch h St. Severin Schwa Hl. Messe (Ci) als StM für Ernestine von Erlenkamp, JG f. Katharina Wambach h St. Margareta Hl. Messe (Lu) Maria Häuser, Alexander Krieger, Sergej Schibuk, u. Raschid Häuser h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Ci, S) f. die LuV der Fam. Tinnes u. Liebertz h St. Servatius Hl. Messe (Li) als JG f. Irmgard u. Georg Ortwein, Richard u. Maria Fritzsche u. Tochter Marianne h St. Stephan Hl. Messe (St) 1. JG f. Josef Swierczek u. f. Ruth u. Stanislaw Gomulka u. verst. Angeh h St. Margareta Hl. Messe (St) Montag, 12. August h Marienhospital Betstunde mit euch. Anbetung und Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Ci) Dienstag, 13. August h St. Margareta Laudes h St. Heinrich Frauenmesse (Ci) f. Agi Garagnon u. Sohn Alexander h St. Margareta Seniorenandacht h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Li) als StM für Ehel. Jakob Gottlob u. Anna Maria geb. Schmitz, f. Elisabeth Bollenbeck h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 14. August h St. Stephan Frauenmesse (Thü) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) StM f. d. leb. u. verst. Mitglieder d. kath. Frauenbundes, f. Josef 4

5 u. Helene Langer u. d. LuV d. Fam., f. d. Verst. d. Fam. Ciopka u. Schyma, f. Matthias Zeyen u. verst. Angeh., Gisela Schneider u. Dr. Ferdinand Schneider, in bes. Meinung h St. Matthäus FrauenGD St. Servatius Frauenmesse entfällt h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Li) als StM für Ehel. Johann u. Katharina Bollenbeck, f. Marianne Ludwig seitens der kfd, in einem besonderen Anliegen d. Fam. Hilden h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bü) Donnerstag, 15. August Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Maria Hilf FrauenGD entfällt h St. Margareta Hl. Messe (Li) h St. Severin Schw Hl. Messe (Ci) als StM für Ehel. Johann Spürck u. Katharina Pinnen, JG f. Agnes Wienhues h St. Severin Schw Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Lu) h St. Pantaleon Pi AbendGD (S) Freitag, 16. August h St. Matthäus Laudes (No) h St. Marien Hl. Messe (Lu) StM f. Bronislaus Galkowski h Pfarrer-Paul- Schiffarth-Haus u. verst. Angeh. Gottesdienst (H. Kratz) h St. Margareta Euch. Anbetung (St) h St. Margareta Hl. Messe (St) Samstag, 17. August h St. Servatius Trauung der Brautleute Carolin Wallner und Stefan Nüßgen (R) h St. Matthäus Taufe von Daniel Grahn (Ci) 5

6 15.00 h St. Pantaleon Ba Taufe von Frieda Luise Wenzel u. Johannes Zimmermann (Li) 20. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 17. August h St. Margareta Beichte (Li) h St. Margareta SVM (Ci) SWA f. Hans-Josef Fusshoeller, JG Hans Wind, Ehel.Paul u- Lotte Knoblich u. Ehel Jakob u. Else Walz, LuV d. Fam. Mathar, LuV d. Fam Wandt-Mestrum, Gisela Schneider u. Dr. Ferdinand Schneider h Maria Hilf SVM (St) h St. Heinrich SVM (Li/ No) JG Rolf Lersch, JG Margareta Schwamborn u. verst. d. Fam. Runkel- Schwamborn, Margarete u. Johannes Schweer u. LuV d. Fam. Schweer-Gabriel h St. Pantaleon Pi SVM (Be) als SWA f. Andrea Morchner, SWA f. Marianne Ludwig, JG f. Josef Thole, eingeschl. Eltern u. Geschwister h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 18. August h St. Marien Hl. Messe (Thü) f. d. LuV d. Fam. Pilawa, Otto Klein, in bes. Meinung h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (St) f. d. Ehel. Dorothea u. Friedrich Bauch, Irene u. Walther Bienert sowie f. Barbara Bauch geb. Bienert, f. Friedel Thieme, d. Fam. Rubbert - Böswald, Werner Zander, Wolfgang Wahl und Christa Liebertz, f. d. LuV d. Fam. Roffalski-Sommerfeld, d. Verst. d. Fam. Bulla - Schulz, d. Verst. d. Fam. Trzensimiech-Konsek, f. Helene u. Rudolf Papior, f. Helena Drechsler u. d. LuV d. Fam. Drechsler u. f. Matthias Bollig von der Nachbarschaft. Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln 6

7 09.30 h St. Severin Schwa Hl. Messe (Ci, K) als StM für die Leb u. Verst. der Fam. Bochem u. Burbach, f. die LuV der Fam. Peters-Brzeski-Winterscheid, f. Ehel. Gottfried u. Katharina Miesen, Konrad Breuer u. Gertrud Schmidt, f. Arnold u. Johannes Stumm, f. Agnes Wienhues u. im Ged. an die Fam. Trevisan u. Faßbender, f. Elisabeth u. Josef Euteneuer h St. Margareta Hl. Messe (Li/No) StM f. d. Verst. d. Fam. Baumeister, JG Ouseph Josef u. Theresa Josef, Margarete Lehle, f. d. Verst. d. Fam. Jainta u. Leschik h St. Pantaleon Ba Hl. Messe mit Kräuterweihe (S) als StM u. JG für Barbara Gottlob, f. Silvia Heuser h St. Servatius Hl. Messe (Be) h St. Stephan Hl. Messe (Li/No) StM f. d. Verst. d. Fam. Derkum h St. Margareta Hl. Messe (Ci) Montag, 19. August h Marienhospital Betstunde: euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (Li) Dienstag, 20. August Hl. Bernhard v. Clairvaux h St. Margareta Laudes h St. Heinrich Frauenmesse (Li) LuV d. Fam. Meckel, LuV d. Frauengemeinschaft St. Heinrich, f. Dorothea Schwarze sts. d. Frauengemeinschaft h St. Margareta Seniorenandacht h St. Pantaleon Ba Abendmesse (St) h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 21. August Hl. Piux X h St. Stephan Frauenmesse (Li) h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) JG f. Fritz u. Luise Breuer u. d. LuV d. Fam., in bes. Meinung, Walburga Wartberg 7

8 09.00 h St. Matthäus Frauenmesse (Ci) St. Servatius FrauenGD entfällt h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Li) als StM für Peter Josef Esser u. Christine geb. Granrath h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Pantaleon Ba Beten der Frauen mit anschl. Kaffee trinken im Pfarrheim h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung (Bür) Donnerstag, 22. August Maria Königin h St. Margareta Laudes h Maria Hilf Frauenmesse (Lu) h St. Severin Schwa Hl. Messe (Be) als StM für die Verst. der Fam. Weber u. Over, StM für die Verst. der Fam. Theodor Mager u.therese Horn, f. Hans Dietrich u. Eltern, in besonderer Meinung h St. Margareta Hl. Messe (Ci) h St. Severin Schwa Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Li) f. Helene Malzkorn und Helene Müller h St. Pantaleon Pi AbendGD (Laie) Freitag, 23. August h St. Matthäus Laudes h Marienhospital Morgengebet am Tag der Examensfeier (Bür) h St. Marien Hl. Messe (Thü) h St. Marien Trauung von Rebecca Bollmann u. Goran Jukic (Ci) h Paul-Schiffarth-Haus Gottesdienst (Pfr. Liewerscheidt) h St. Margareta Euch. Anbetung (Hi) h St. Margareta Hl. Messe (Hi) Samstag, 24. August Hl. Bartholomäus Apostel Fest h St. Severin Schwa Trauung von Helene Limbach u. Axel Hermann (Ci) h St. Margareta Taufe von Rosalie u. Leni Ratering u. Marie- 8

9 Julie Felder (St) h St. Margareta Trauung von Meike Körner u. Daniel Tobias Maria Schmitz (Th) h St. Pantaleon Ba Goldhochzeit der Eheleute Rosemarie und Hubert Willems (Diakon Ries) 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für die Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 24. August h St. Margareta Beichte (St) h St. Margareta SVM mit Goldhochzeit von Helmut u. Maria Beyam (St) SWA f. Dorothea Schwarze, JG Margarete u. Heinz Zunker h Maria Hilf SVM (Ci/K) h St. Heinrich SVM (Thü) h St. Pantaleon Pi SVM (Li) als StM für Peter Schiefer u. Klara Petronella von Otten h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) Sonntag, 25. August h St. Marien Hl. Messe (Be) f. Rudolf Rangol u. Angeh h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe (Lu) als StM in Erinnerung an die Familien Preising-Hester, f. Franz u. Sophie Kortmann u. Familie, f. d. Ehel. Peter u. Käthe Richrath u. Sohn Josef, f. d. LuV d. Fam. Seidel - Klautschke, f. d. LuV d. Fam. Breuer-van Look, f. Hans Spilles u. verst. Angeh., f. Auguste Schiffarth und Auguste Müller u. f. Wilma Quester von der Nachbarschaft h St. Severin Schwa Hl. Messe (Li) als JG f. Armin Siemann, JG f. Hans Geuer, f. Anna Joski u. Werner Joski h St. Margareta Hl. Messe (Th) JG f. Anna Maria Karpf, JG Konrad u. Gertrud Evertz, JG f. Hans-Dieter John, Ludwig Lehle, JG f. Käthe Nips- Franssen h St. Pantaleon Ba Hl. Messe (Li) als SWA f. Manfred Dittes 9

10 11.00 h St. Servatius Hl. Messe (Hi) f. Annemarie Schunk u. Angehörige h St. Stephan Hl. Messe (St) StM f. d. Verst. d. Fam. Peter Müller u. Wilhelm Schaffrath h St. Margareta Hl. Messe (Th) f. Franz Jakob Berg u. Verst. der Familien Berg u. Reifferscheidt Montag, 26. August h Marienhospital Betstunde: euch. Anbetung u. Rosenkranz h Marienhospital Hl. Messe (St) Dienstag, 27. August Hl. Monika h St. Margareta Laudes h St. Heinrich Frauenmesse (Thü) h St. Margareta Seniorenandacht h St. Pantaleon Ba Abendmesse (Ci) als StM für Thomas Schmitz h Seniorenwohnheim Abendmesse (Ze) Mittwoch, 28. August Hl. Augustinus h St. Stephan Frauenmesse (Lu) StM f. Grete van de Berg h St. Margareta Rosenkranzgebet h St. Margareta Frauenmesse (St) JG Fredi Neff, f. d. LuV d. St. Servatius Fam. Ciopka u. Schyma Frauenmesse entfällt h St. Matthäus FrauenGD h St. Pantaleon Pi Frauenmesse (Ci) als StM für Ehel. Josef Heinen h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h Marienhospital Wortgottesdienst m. Kommunionspendung entfällt Donnerstag, 29. August Enthauptung Johannes des Täufers h St. Margareta Laudes Maria Hilf FrauenGD entfällt h St. Severin Schwa Hl. Messe (Be) h St. Margareta Hl. Messe (Hi) h St. Severin Schwa Rosenkranz (Laie) h St. Matthäus Rosenkranz h St. Matthäus Abendmesse (Ci) 10

11 18.30 h St. Pantaleon Pi AbendGD (Laie) Freitag, 30. August Hl. Heribert v. Köln h St. Matthäus Laudes h St. Marien Hl. Messe (Th) Waltraud Wolf h Paul-Schiffarth-Haus Gottesdienst (H. Seidel) h St. Margareta Euch. Anbetung (Ci) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) Samstag, 31. August h St. Servatius Taufe von Helen Marie Dahm (St) 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Die Kollekte ist für unsere Pfarrgemeinden bestimmt Samstag, 31. August Hl. Paulinus v. Trier h St. Margareta Beichte (Th) h St. Margareta SVM (Th) 14. JG Richard Pendzialek, verst. Söhne Heinrich u. Joachim, f.d. Verst. d. Fam. u. in einem bes. Anliegen, Hans-Georg Knoblich, Sophie u. Wilhelm Feuser, Renate Hust geb. Günzl h Maria Hilf SVM (Ci/No) f. Karl u. Mathilde Drzensky h St. Heinrich SVM (Thü) h St. Pantaleon Ba SVM (St) h St. Pantaleon Pi SVM entfällt, siehe Sonntag h Seniorenresidenz Hl. Messe (Ze) h Seniorenwohnheim Hl. Messe (Ze) h St. Marien Konzert Brühler Schlosskonzerte Sonntag, 1. September h St. Marien Hl. Messe (Be) Maria Kremer geb. Vogel h Dech.-Güttler-Haus Hl. Messe (Ze) h St. Matthäus Hl. Messe(Ci/No) als 1. JG f. Anna Pieck geb. Unterstell, 2. JG f. Erika Dorothea Pingen u. f. d. LuV d. Fam. Pingen-Sabel, f. d. Verst. der Fam. Malik-Sliwa-Zlotos, Ehel. Reiner Büchel, Emil Jasmanicki u. Eltern, f. d. Verst. d. Fam. Krupa u. f. Andreas Breuer von der Nachbarschaft. 11

12 09.30 h St. Severin Schwa Hl. Messe (St, K) f. Arnold u. Gertrud Spürck, f. Johann Schuster, f. Bernhard u. Helene Schmitz u. Sohn Theo, f. Gottfried u. Katharina Schuster, f. Rudolf u. Margarete Pütz h St. Margareta Hl. Messe (Thü) StM f. Ehel. Toni u. Johanna Schloemer, LuV d. Speigl, LuV d. Fam. Zaum u. Wind h St. Heinrich Kleinkindergottesdienst h St. Pantaleon Pi Familienmesse mit Abschlussfest Kinderferienwerk (St) als StM für Ehel. Josef Heinen, StM für Ehel. Theodor u. Gertrud Hommelsheim, 1. JG f. Mathilde Oettinger h St. Pantaleon Ba Hl. Messe entfällt, siehe Samstag h St. Servatius Hl. Messe (Ci/No) Anschl. Verkauf von Eine-Welt-Artikeln h St. Stephan Hl. Messe (Thü) h Maria Hilf Hl. Messe der polnischen Gemeinde (P. Teo) h St. Margareta Hl. Messe (Ci) StM f. Heidi Blied h St. Marien Konzert Brühler Schlosskonzerte GOTTESDIENSTE DER POLNISCHEN MISSION in St. Stephan: Sonntag Uhr & Mittwoch Uhr Vom finden die Gottesdienste der POLNISCHEN MIS- SION in Maria Hilf, Brühl-Heide statt! Abkürzungen unserer Seelsorger: Pfr. Thull =Th, Kpl. Stockem = St, Kpl. Hilus = Hi, Pfr. Dr. Cilumba = Ci, Pfr. Liewerscheidt = Li, Pfr. Ludwikowski = Lu, Pfr. Thüsing= Thü, P. Carlin = Ca, Dia. Krämer = K, Dia. Sadowski = S, Dia. Reimann= Rei, Dia. Nolte = No, Pfr. Berboth = Be, Pfr. Zerlin = Ze, Pastoralreferent Dörstel = D, Pastoralreferent Kühn = Kü, Gemeindeassistentin Limmer = Lim Das nächste kkib aktuell gilt für 2 Wochen vom bis

13 KONTAKT Priesternotruf Sie können in dringenden Fällen über die Telefonzentrale des Marienhospitals (Tel. 740) einen katholischen Priester erreichen. Kath. Telefonseelsorge (bundesweit, gebührenfrei) / Pastoralbüros St. Margareta: Pastoratstr. 20, Tel Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr; Di + Do 15:00-18:00 Uhr St. Matthäus: Hauptstr. 29, Tel Öffnungszeiten: Mo 16: Uhr, Di + Mi + Fr 9:00 12:00 Uhr, Do 16:00-19:00 Uhr St. Pantaleon u. St. Severin: Badorfer Str. 119 a, Tel Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 8:30 12:00 Uhr; Di 16:00-18:30 Uhr 13

14 TIPPS, TERMINE & HINWEISE SEELSORGEBEREICH Verabschiedung unserer Kapläne Am 31. August endet die 4 jährige Kaplanzeit von Kpl. Jörg Stockem sowie die 3 jährige Ausbildungszeit von Kpl. Matthäus Hilus. Wie schon bekannt gegeben wird Kpl. Stockem am 15. September um 16 Uhr in Bornheim feierlich als leitender Pfarrer eingeführt, Kpl. Hilus tritt seinen Dienst auf der ersten Kaplanstelle in Düsseldorf-Benrath am 1. September an. Am Sonntag, den 8. September feiern beide mit uns um 18 Uhr in St. Margareta zum Abschied die Abendmesse, die von den Chören mitgestaltet wird. Anschließend findet im margaretas ein Abschiedsempfang bei Getränken und herzhaften Kleinigkeiten statt, der vom Pfarrgemeinderat organisiert wird. Schon jetzt herzliche Einladung dazu. Gruppen und Kreise der Gemeinde, die für den offiziellen Teil der Verabschiedung im margaretas ein Grußwort oder eine wie auch immer gestaltete Einlage machen wollen, melden sich bitte zwecks Planung bis zum 1. September im Pastoralbüro St. Margareta an. Wer geht, soll nicht mit leeren Händen gehen. Am Wochenende 7./8. September halten wir daher eine Türkollekte nach allen Sonntagsmessen für das Abschiedsgeschenk von Kpl. Stockem ab. Er wünscht sich ein Messgewand, das ihn dann zukünftig an seine Tätigkeit in Brühl erinnert. Kpl. Hilus hat schon eine Erinnerung an seine Brühler Zeit durch seine Primizfeier im letzten Jahr, bei der wir ihm eine Hostienschale für die tägliche Messfeier schenkten. 14

15 RAUM FÜR STILLE Meditation für alle Dienstag, I Uhr MÄNNERGESPRÄCHSKREIS Was mich betrifft mit 55 plus Mittwoch, I 20 Uhr Leitung: Heinz Fastabend und Christoph Groeger. WO IST DENN HIER Neu in Brühl Samstag, I Uhr Einladung zu Austausch, Information und Kennenlernen für alle Neubrühler jeden Alters. Familienwallfahrt am Die Familienwallfahrten finden bereits seit 1988 statt, in der Regel alle zwei Jahre - in Kooperation der benachbarten (Erz-)Bistümer Aachen, Köln, Limburg und Trier. Ziel und Idee der Familienwallfahrt ist ein generationenübergreifendes Angebot für Familien. Das Programm besteht aus einer spirituell gestalteten Sternwallfahrt, die auf unterschiedlich langen Pilgerstrecken verläuft. Am Zielort gibt es familienbezogene Angebote, Workshops und diverse Aktivitäten zum Thema Ehe und Familie. Der Tag endet mit dem Familiengottesdienst, zelebriert vom Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff. Der Familienkreis Badorf nimmt an der Wallfahrt teil und würde sich freuen, wenn sich weitere Familien anschließen würden. Kontakt: Nadim Ammann, Tel: , nadim.ammann@erzbistumkoeln.de 15

16 Marienhospital Die Kommunionhelfer/Innen für die Spendung der Krankenkommunion im Marienhospital treffen sich zur Plangestaltung (Zeitraum: Oktober 2013 bis April 2014) am Donnerstag, dem um Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhauses. ökumenische Studien- und Pilgerreise auf den Spuren Martin Luthers Vom lädt die ACK Brühl zu einer Begegnung mit dem Reformator Martin Luther an seinen Hauptwirkungsstätten ein. Die sechstägige Busreise führt außer nach Eisleben, Wittenberg und Erfurt zu bedeutenden Stätten der Geschichte Thüringens wie Torgau, Arnstadt und Eisenach. Die Leitung der Reise liegt bei Pfarrer Wilhelm Buhren in Verbindung mit studytours, Wangen und qualifizierten Reiseführern vor Ort; ein Reiseprospekt mit detailliertem Programm, Preis, Leistungen und Teilnahmebedingungen ist im Gemeindeamt Mayersweg und im Pfarrbüro St. Margareta erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Was kreucht und fleucht im Siegesbach? Der Förderverein Maria Hilf e.v. bietet in Kooperation mit dem NABU eine interessante Exkursion für Kinder ab 5 Jahren mit Ihren Eltern an. Herr Wilbert Spitz vom NABU begleitet uns den Siegesbach entlang. Treffpunkt ist unter der Brücke an der Talstraße am Samstag, den um Uhr. Das benötigt Ihr: - Gummistiefel und - einen Kescher Wir freuen uns auf Euch/Sie! Für Fragen stehen sind wir unter 02232/ zu erreichen. Dirk Salvador, Förderverein Maria Hilf Brühl Heide e.v. 16

17 Familienzentrum Brühl-Ville Die Spielgruppen für Kinder von 1 3 Jahre suchen Verstärkung Mini Fit, jeden Mittwoch, Pfarrsaal Badorf, ab 04.September Eltern-Kind-Kurs, jeden Dienstag, Jugendheim Kierberg, ab 10.September Informationen erhalten Sie über das Familienzentrum Brühl-Ville, Mail: familenzentrum-ville@kkib.de oder Tel.: Eltern-Kind-Kurs in Brühl-Pingsdorf, Pfarrzentrum, Hüllenweg 10 Das 1. Lebensjahr ab Dienstag, , Uhr Mit Kind ist alles anders: schöner, intensiver, anstrengender. Sich aufeinander einzustellen, eine völlig andere Lebenssituation meistern, all das braucht Zeit Wir nehmen uns Zeit, Kinder bei ihren ersten Entdeckungen zu begleiten. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche, für Austausch Der Kurs beinhaltet: 11 Eltern-Kind-Termine + 2 Elternangebote Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis Infos, Anmeldung & Kursleitung: Annegrete Rau 02232/33620 (u. U. Anrufbeantworter Rückruf erfolgt) & annegrete.rau@gmx.de Eltern-Kind-Kurs in Brühl-Pingsdorf, Pfarrzentrum, Hüllenweg 10 Das Lebensjahr: Die Kinder erweitern durch ihre Fähigkeit zu krabbeln und zu laufen ihr Umfeld und benutzen zunehmend ihre neu gelernten Wörter. 17

18 Die Eltern Kind Kurse bieten altersgemäße Spiel- und Bewegungsangebote und Kontakterfahrungen zu anderen Kindern und Erwachsenen in der sicheren Nähe von Vater oder Mutter. Gemeinsames Spielen, Singen, das Erleben kleiner Festgestaltungen und kleine Aktionen vertiefen die Eltern Kind - Erfahrungen und geben Anregungen für zu Hause. Der Kurs beinhaltet: 11 Eltern-Kind-Termine + 2 Elternangebote Veranstalter: Kath. Bildungswerk im Rhein-Erft-Kreis Infos, Anmeldung & Kursleitung: Annegrete Rau 02232/33620 (u. U. Anrufbeantworter Rückruf erfolgt) & annegrete.rau@gmx.de Computer-Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren Wie jeden Montag in der Woche nach dem Zukunftsfrühstück, also in der Regel am zweiten Montag im Monat, können sich auch am kommenden Montag, den , Seniorinnen und Senioren von Uhr im margaretas über den Umgang mit Computern informieren. Es gibt keinen festen Unterrichtsplan und keinen Lehrstoff, den man büffeln müsste. Die Fragen der Teilnehmenden bestimmen, worüber gesprochen wird Fragen wie: Was ist/macht/kann ein Computer überhaupt? Wie schreibe ich einen Brief am Computer? Wie bekomme ich eine -Adresse? Wofür und wie benutze ich Word, Google oder E-Bay? Alle Fragen können gestellt werden. Der Einstieg ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich. Und wenn Sie sich schon ein bisschen auskennen, können Sie gerne kommen und anderen helfen. Herzlichst Florian Müller Weitere Termine: , , , ,

19 Haben Sie Spaß am Schreiben? Sammeln Sie gerne Informationen und Wissenswertes? Sind Sie am Austausch mit anderen Menschen interessiert? Möchten Sie älteren Menschen helfen, mit anderen in Kontakt zu kommen? Dann sind Sie herzlich eingeladen, am Donnerstag, den 22. August 2013 um 15 Uhr ins margaretas, Heinrich-Fetten-Platz. An diesem Tag sollen die ersten Schritte getan werden, ein Informationsblatt für ältere Menschen ins Leben zu rufen. Dafür bedarf es vor allem einer Redaktion, die Informationen und Anfragen sammelt, die Ideen hat, was Brühler Seniorinnen und Senioren interessiert, die Freude am Schreiben hat und Spaß daran, eine eigene kleine Zeitung zu gestalten. Werden Sie Teil dieser Redaktion. Unterstützen Sie den Austausch älterer Menschen untereinander und mit den jüngeren Generationen. Finden Sie eine Gelegenheit, über das zu schreiben, was Ihnen am Herzen liegt und helfen Sie mit, dass die Anliegen älterer Menschen wahrgenommen werden. Herzlichst Florian Müller 19

20 ST. MARGARETA SENIORENKREIS St. Heinrich Die letzte Busfahrt in diesem Jahr führt uns am 4.September nach Königswinter in das Siebengebirgsmuseum. Vorher werden wir uns im Hotel Loreley mit Kaffee und Kuchen stärken. Abfahrt um 14:00 am Rodderweg, Rückkehr gegen 19:00. Anmeldungen bei Margret Scharfe/Tel.: St. Stephan Mittwoch, den , Abfahrt in St. Stephan um Uhr Schifffahrt mit der Köln-Düsseldorfer von Bonn nach Linz. Mittagessen an Bord des Schiffes. Karten sind erhältlich bei Gaby Kreitner, Tel oder Edeltraud Meeth, Tel St. Margareta Uhr Andacht anschl. Unterhaltung aus dem Kreis Uhr Andacht anschl. Film Geheime Welt der Tiger 1. Teil Uhr Andacht anschl. Film Geheime Welt der Tiger 2. Teil Am Ausflug nach Berndorf/Rhein. Wir besuchen den Schmetterlingspark, das Schloss und das Eisenmuseum. Abfahrt Uhr ab Brühl-Mitte. Preis 20,- St. Margareta Donnerstag, Tanzen Uhr margaretas Interessierte Frauen können gerne an einer Schnupperstunde teilnehmen. Einstieg jederzeit möglich. 20

21 Mittwoch, margaretas Alle Frauen sind herzlich zum Frühstück nach der Frauenmesse eingeladen! Mittwoch, nach der Frauenmesse margaretas Mitarbeiterinnenrunde mit Frühstück Im September veränderte Frühstücktermine, näheres im nächsten aktuell Die Therabandgymnastik im August entfällt. St. Heinrich An jedem 3. Mittwoch des Monats: Um Uhr treffen wir uns vor der Astrid-Lindgrenschule am Rodderweg zum gemeinsamen Wandern. Herzliche Einladung! Frauenfrühstück: Das nächste Frühstück findet statt am nach der 9 Uhr Frauenmesse. Frauen on Tour: Unsere große Jahresfahrt ist am und führt uns nach Hattingen. Abfahrt ist um 9.00 Uhr Ecke Rodderweg und zurück sind wir etwa gegen Uhr. Die Kosten betragen für Mitglieder 23,00 Euro und für Nichtmitglieder 28,00 Euro. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bei Maria Bauer, Tel Traumhaftes Südtirol, unter diesem Titel bietet die Kolpingsfamilie Brühl 1870 e.v. vom September 2013 eine neuntägige Bildungsreise mit je einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland an den Reisetagen an. Vom Hotelstandort in St. Konstantin im Schlerngebiet werden Exkursionen zu verschiedenen Tageszielen unternommen. Besucht werden die Völser Weiher; die Kirchen St. Valentin bei Kastelruth und Bozen Gries mit ihrem weltberühmten Schnitzaltar von Pacher; die Altstadt von Bozen mit 21

22 Waltherplatz, Lauben und Obstmarkt; das Messner-Mountain-Museum auf Schloß Sigmundskron; die Stadt Trient mit Dom, Domplatz, freskengeschmückten Palästen und dem Palazzo Buonconsiglio dem Tagungsort des Konzils von Trient; das Andreas-Hofer-Museum in St. Leonhard im Passeier, die Gärten von Trauttmansdorff bei Meran; das Volkskundemuseum in St. Ulrich in Gröden. Die Krönung wird der Besuch des Ritten oberhalb von Bozen mit der Kommende des Deutschen Ordens, den weltberühmten Erdpyramiden und dem einmaligen Blick auf die Bergmassive der Dolomiten sein. Die Bildungsreise findet im modernen Fernreisebus statt. An der Reise Interessierte sind herzlich willkommen, eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Information und Programm bei Hermann-Joseph Münch, Königstr. 23, Brühl, Telefon/FAX: 02232/152829; Die Bücherei ist in den Sommerferien sonntags von Uhr geöffnet. Im folgenden eine weitere kleine Auswahl unserer Neuerwerbungen: Daniel Glattauer: Gut gegen Nordwind. Ein gelungener unterhaltsamer Liebesroman." NDR Info Nora Ephron: Ich kann mir alles merken (nur nicht mehr so lange). Mit Witz und Wissen bringt Nora Ephron ihre Erfahrungen und Einsichten zum Thema Älterwerden auf den Punkt (Main Post) Spannung mit Nicci French: Blauer Montag / Eisiger Dienstag Entspannung mit einem Hörkrimi und Kommissar Dupin in der Bretagne oder lieber in den Alpen mit Kommissar Jennerwein? Kerstin Gier: Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün. Liebe geht durch alle Zeiten. Und ganz viele neue Kinderbücher z.b. Die drei??? Das Phantom aus dem Meer oder Warrior Cats: Mondschein, Mitternacht und Sternenglanz. Eine Liste unserer Neuerwerbungen finden Sie unter kkib.de > Büchereien Viel Vergnügen beim Schmökern! 22

23 ST. MATTHÄUS Das Pastoralbüro St. Matthäus bleibt für die Zeit der Ferien bis einschließlich 02. September 2013 montags geschlossen. Katholische öffentliche Bücherei Brühl-Ville Öffnungszeiten während der Sommerferien Die Katholische öffentliche Bücherei Brühl-Ville ist in den Sommerferien vom bis nur sonntags von Uhr bis Uhr geöffnet. Dienstags und donnerstags bleibt die Bücherei geschlossen. Das Büchereiteam wünscht allen eine schöne Urlaubszeit. Seniorenkreise Vochem Nächstes Treffen am Montag, um 14 Uhr im Pfarrsaal 23

24 ST. PANTALEON UND ST. SEVERIN Seniorenkreise St. Pantaleon Pingsdorf: Donnerstag, Uhr Ausflug zur Klosterruine Marienthal, Kosten 15,00 Euro. Anmeldungen bei Hildegard Jenett, Tel Restkarten KINDERFERIENWERK und großes Jubiläums-Abschlussfest Für die beiden letzten Fahrten am 20. August zum Kaltwassergeysir Andernach und am 27. August 2013 zur Ruppertsklamm und zum Schloss Stolzenfels gibt es noch einige Restkarten. Hierzu können sich auch Eltern mit ihren Kindern gerne anmelden bei J. Giefer (Tel ). Die Organisatoren laden herzlich ein zum großen Abschlussfest am Sonntag, 01. September Nach der Familienmesse um 11:00 Uhr in St. Pantaleon Pingsdorf feiern wir rund um die Kirche mit Grillwürstchen, kühlen Getränken, Spielen, Rollenrutsche und einer tollen Zauberer-Vorstellung das Jubiläums-Fest. Alle sind herzlich eingeladen! 24

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 21. Juli 11. August 2013 aufgeweckt! Hilfe für Schulkinder in der DR Kongo Am vergangenen Freitag, dem 19. Juli 2013, durfte ich in einem ökumenischen Gottesdienst die

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 1. September - 15. September 2013 aufgeweckt! Nach meinem erholsamen Urlaub in fernen Ländern ist es schön, wieder zu hause in Brühl zu sein und den Dienst für die Gemeinde

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 14.08. 28.08.2016 aufgeweckt! Mariä Himmelfahrt Das Fest Mariä Himmelfahrt, die Aufnahme Maria in den Himmel, geht auf ein Marienfest zurück, dass Cyril von Alexandrien

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 22. Juli 12. August 2012 aufgeweckt! Es gibt Dinge in unserem Leben, die können wir nicht ändern und lenken. Einiges ist banal, wie das wunderschöne ( ) Sommerwetter,

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 30.07. 20.08.2017 aufgeweckt! Geht die Rechnung auf? Für einen Schatz oder eine Perle meinen ganzen Besitz verkaufen. Ob diese Rechnung aufgeht? Ob das Geschäft Profit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 16. Juni 7. Juli 2013 aufgeweckt! Wer kennt das nicht: Ein schöner lauer Sommerabend, endlich auch Feierabend, wir möchten die Stille und Ruhe genießen. Aber schon mäht

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM

aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE und PROGRAMM 28.01. 18.02.2018 aufgeweckt! Mein Segen für dich Steine im Weg und einen Fuß, der leicht darüber geht Nebel am Boden und zwei Augen, die den Durchblick haben Tränen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM

GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM aktuell GOTTESDIENSTE UND PROGRAMM 23. Dezember 2012 13. Januar 2013 aufgeweckt! Welches ist das größte Geschenk, das Sie sich zu Weihnachten vorstellen können? Da könnte man an wertvolle elektronische

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr