Sportkurier. Frohe Weihnachten. und ein gesundes, erfolgreiches Jahr wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportkurier. Frohe Weihnachten. und ein gesundes, erfolgreiches Jahr wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern."

Transkript

1 Sportkurier des TSV 03 Wolfskehlen Fußball Turnen Leichtathletik Tischtennis Volleyball Karate Ski 42. Ausgabe Dezember 2011 Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2012 wünschen wir allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern.

2 KFZ-Meisterbetrieb A. Danilovs Unser Leistungsangebot: KFZ-Reparaturen KFZ-Diagnose HU/AU im Hause Inspektion Reifenservice Autoglas Klimaservice Gernsheimer Str Riedstadt Tel / Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag nach Vereinbarung Erfolg durch Nachhilfe! Geprüfte, qualifizierte Schülerförderung Alle Fächer - Alle Klassen Kostenlose Probestunde Faire Preise Riedstadt-Goddelau Rathausplatz Bürozeiten Mo-Fr Uhr - 2 -

3 Aktuelles Inga Büdinger Tel Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner, das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu und wir können wiedermal auf ein erfolgreiches Sport- und Vereinsjahr zurückblicken. Ich möchte mich recht herzlich bei allen Trainern, Übungsleitern, Abteilungsleitern mit ihren Vorständen sowie all denjenigen, die die Vereinsarbeit unterstützen, bedanken. Der Sport und auch alle Veranstaltungen, die im Laufe eines Jahres durchgeführt werden, könnten ohne jeden Einzelnen nicht stattfinden. Viele Arbeits- und Trainingsstunden werden hier durchgeführt, damit sowohl die Mannschafts- als auch Einzelsportler ihrem Hobby nachgehen können. Der Lohn für die Mühe zeigt sich in den Erfolgen unseres Vereins. Neben den erfolgreich organisierten Lehrgängen, hat die Abteilung Karate und der TSV nun mit Daniela Wölke eine Hessenmeisterin und deutsche Vizemeisterin im Kata und mit Jasmin Glock eine deutsche Vizemeisterin für Menschen mit Behinderung. Die Mannschaftssportler der Abteilungen Fußball, Volleyball und Tischtennis spielen erfolgreich in ihren Ligen und ich wünsche allen, dass sie im kommenden Jahr ihre Saisonziele erreichen werden. Während für die Abteilung Leichtathletik nun sicherlich eher eine ruhigere Jahreszeit beginnt, bereitet sich die Abteilung Ski auf ihre Skifahrten im Januar und April vor. Die Kurse der Gymnastikabteilung werden erfreulicherweise nach wie vor mit großem Interesse angenommen. Für 2012 wünsche ich mir, dass wir weiterhin für jede Altersgruppe ein adäquates Sportangebot präsentieren können. Abschließend bedanke ich mich im Namen des Vereins bei allen Sponsoren des Jahres 2011 für die Bereitschaft den Verein zu unterstützen und dies hoffentlich auch in Zukunft tun werden. Im Namen des Präsidiums wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest, ein gesundes Jahr 2012 sowie allen Sportlerinnen und Sportlern für 2012 viel Erfolg. Frohe Weihnachten wünscht Euch herzlichst Terminankündigung Jahreshauptversammlung 16. März Uhr Bürgerhaus, kleiner Saal Der TSV Vorstand lädt alle Mitglieder und Mitgliederinnen recht herzlich ein.

4 Restaurant Croatia Bes. Mate Bilonic Gartenwirtschaft Separate Räumlichkeiten (bis 80 Personen) für Familienfeierlichkeiten Geschäftsessen und Vereinsfeiern Motormühle Riedstadt Telefon / bilonic@t-online.de Öffnungszeiten: täglich von bis von bis Warme Küche: von bis von bis Brot Brötchen Baguette Kaffeestückchen Kuchen Torten Bäckerei Ewald Inhaber: Klaus Ewald Ihre Bäckerei im Zentrum von Wolfskehlen Kirchplatz Wolfskehlen Wurst Käse Salate belegte Brötchen Spezialitäten - 4 -

5 Fußball Abteilungsleiter Karlheinz Schnölzer Tel Erste Mannschaft: Dritter nach der Vorrunde Platz 3 mit 47:22 Toren und 33 Punkten - die Bilanz der ersten Fußballmannschaft des TSV 03 nach Abschluss der Vorrunde entspricht fast exakt der des Vorjahres. Und doch war vieles anders. Eine glänzende Vorbereitung hatte das Team von Ingo Röder und Mirko Richter absolviert, war in allen Freundschaftsspielen ungeschlagen geblieben und hatte unter anderem den Kreisoberligisten SG Arheilgen (6:1) und den Gruppenligisten SKG Ober-Beerbach (5:2) förmlich überrollt. Doch in der letzten Trainingswoche verletzten sich mit Christoph Schaffner und Stefan Spengler zwei Stammkräfte schwer und bekamen später Gesellschaft von Fabian Winter, Marcus Köhler, Patrick Schäfer und Patrik Merbach. Bezieht man den seit Januar pausierenden Boris Jäger mit ein, fehlte dem Trainerteam über weite Teile der Vorrunde ein Großteil des Stammpersonals. Da beim Rest noch Fehlzeiten durch Job, Schule oder kleinere Verletzungen hinzu kamen und Kevin Wolf vier Spiele Sperre aufgrund eines Platzverweises absitzen musste, stand weder im Spiel noch im Training jemals das komplette Stammpersonal auf dem Platz. Das schlug sich in den gezeigten Leistungen nieder. Zwar startete der TSV furios mit vier Siegen in die Saison, doch der Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt, dass die damaligen Gegner allesamt gegen den Abstieg kämpfen. In den folgenden fünf Spielen gegen die direkte Aufstiegskonkurrenz trat unsere Mannschaft etwas auf der Stelle, verlor in Gernsheim, spielte gegen Groß-Gerau, Büttelborn und Opel Rüsselsheim unentschieden und überzeugte lediglich gegen RW Walldorf II restlos. Der 6:1 Erfolg gegen den damaligen Tabellenführer stellte zweifellos den Höhepunkt der Vorrunde dar. Danach siegte man glanzlos beim ersatzgeschwächten TSV Goddelau und glücklich in der Schlussminute gegen die SKG Wallerstädten. Die Tabellenführung an Kerb war ein schönes Etappenergebnis, doch in den folgenden Wochen lief im Grunde genommen nichts mehr zusammen. Drei saftige Niederlagen gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld waren die Folge, die Hälfte der Gegentreffer (11) wurde in diesen drei Partien und dem Spiel gegen Wallerstädten kassiert. Lediglich elf weitere kamen in den restlichen 13 Spielen dazu. Gut für den TSV, dass dann mit der SKG Walldorf ein zu diesem Zeitpunkt absolut ligauntauglicher Gegner wartete, gegen den man sich beim 7:0 den Frust von der Seele schoss. Dass es danach wieder aufwärts ging, manifestierte der gleichermaßen wichtige wie verdiente 2:1 Erfolg beim ambitionierten SV 07 Geinsheim II. Endlich konnte man zweimal in Folge die gleiche Elf aufstellen und das zahlte sich auch zum Vorrundenabschluss aus, als man Eintracht Rüsselsheim beim 6:0 keine Chance ließ. Fast zeitgleich lichtete sich das Lazarett und mit vollständigem Personal hofft der TSV, noch einmal in den Aufstiegskampf eingreifen zu können. Vorausgesetzt die vier Spiele vor der Winterpause werden erfolgreich bestritten und die Mannschaft tritt auswärts endlich wieder selbstbewusster auf, als in der Vorrunde. In neun Spielen in der Fremde wurden bislang lediglich neun Treffer erzielt. Dass man damit 14 Punkte holen konnte, grenzt fast an ein Wunder. Doch mit mehr Konkurrenzkampf im Kader sollten sich die Leistungen endlich wieder stabilisieren. Und was der TSV in Bestbesetzung leisten kann, das hat man im Sommer gesehen. Zweite Mannschaft: Durchwachsene Zwischenbilanz Die Bilanz der zweiten Mannschaft zum Hinrundenende fällt zwiespältig aus. 26 Punkte aus 16 Spielen stehen derzeit zu Buche und das bedeutet Rang 5 in der Kreisliga C. Mit Dirk Schätzler hatte man zu Beginn der Saison einen jungen, ehrgeizigen Trainer verpflichtet, der engagiert zu Werke geht und bei seiner Mannschaft gut ankommt, wie die hervorragende Trainingsbeteiligung beweist. Leider startete sein Team aber bereits obligatorisch schlecht in die Saison und holte aus den ersten drei Spielen lediglich einen Punkt. Anschließend gelang eine Serie von sieben ungeschlagenen Spielen. Der TSV schlug in dieser Zeit den Tabellenführer Raunheim 07 und den Tabellenvierten SG Dornheim und holte gegen den Zweiten (Dersim Rüsselsheim) und Dritten (SC Astheim) jeweils Unentschieden. Doch schon in dieser Phase ließ die Mannschaft einige Punkte liegen, weil sie aufgrund mangelnder Effizienz im Abschluss ihre Überlegenheit nur unzureichend in Tore ausdrückte und immer wieder späte Tore kassierte. Gerade als man wieder Kontakt zu den Aufstiegsaspiranten hergestellt hatte und angesichts des vermeintlich leichten Vorrundenrestprogramms zum Angriff blasen wollte, fiel das Team in ein neues Tief. Gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel wie den SV 07 Bischofsweiter auf Seite 6

6 Fußball heim und Hellas Rüsselsheim verlor man fest eingeplante Zähler und liegt nun bereits elf Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz. Hauptgrund dafür dürfte die Verletztenmisere im Erstmannschaftskader sein. Vor Rundenbeginn hatte man noch gehofft, durchgehend Verstärkungen "von oben" zu erhalten, doch war dies lediglich gegen Spitzenreiter Raunheim in Person von Timo Epple und Patrik Merbach möglich. Außerdem litt der ohnehin dünn besetzte Angriff unter dem häufigen berufsbedingten Fehlen Reda Mejdoules und die sonst so sattelfeste Abwehr unter Verletzungen und Sperren der Innenverteidiger Bastian Bopp und Steffen Nold. Zudem wurde in der zweiten Vorrundenhälfte der aus familiären Gründen pausierende Routinier Daniele Iezzi schmerzlich vermisst. Für die Rückrunde hat sich die Elf von Dirk Schätzler noch einiges vorgenommen. Der Tabellendritte SC Astheim ist lediglich 5 Punkte voraus und durchaus noch erreichbar. Dritte Mannschaft: Fehlentscheidung Völlig unbefriedigend ist die Situation für die Akteure der dritten Mannschaft. Im Sommer hatte man sich für eine erneute Teilnahme an der Freizeit-Kurzfeldrunde des Kreises Darmstadt und gegen einen Start in der neu gegründeten Kreisliga D des Kreises Groß-Geraus entschieden. Doch dann schrumpfte die Zahl der teilnehmenden Mannschaften von sieben auf drei zusammen. Bis Mitte November hat die von Sebastian Mann betreute Dritte deshalb lediglich zwei Partien bestritten. Gegen die Kleinfeldkicker Griesheim, die sich nach dieser Partie ebenfalls auflösten, gelang ein 4:1 Erfolg, die Darmstädter Wölfe bezwang man mit 5:2. Für die inoffizielle Herbstmeisterschaft kann man sich aber nichts kaufen und für die kommende Saison fasst man nun ernsthaft einen Start im Ligabetrieb ins Auge

7 Fußball Alte Herren: Jahresbilanz Auf ein nicht nur sportlich erfreuliches Jahr 2011 können die alten Herren zurückblicken. Zehn Spiele absolvierten die Männer um Joachim Hammann und mussten nur eines verloren geben. Demgegenüber stehen sechs Siege und drei Unentschieden bei einem Torverhältnis von 21:10. Insgesamt kamen 31 Spieler zum Einsatz, von denen Mark Breitwieser, Ralf Engeroff (je 9), Alex Wolf (8), Martin Ewald, Stefan Riesle (7), Maged Abdelkerim, Simon Engel, Wolfgang Gunkel, Horst Hammann, Jeffrey Hlanguyo (je 6) sowie Markus Baumhardt, Michael Schaffner und Daniel Schnölzer (je 5) jeweils mindestens die Hälfte der Partien bestritten. Die Tore wurden von Horst Hammann (6), Wolfgang Gunkel (5), Jürgen Maier (3), Stefan Riesle (2), Markus Baumhardt, Jeffrey Hlanguyo, Michael Schaffner, Daniel Schnölzer und Alex Wolf (je 1) erzielt. Darüber hinaus wurden ein Ü40-Hallenturnier in Goddelau (Platz 2) und ein Ü40- Kleinfeldturnier in der Arena auf Schalke bestritten, bei dem man unter 24 teilnehmenden Mannschaften das Halbfinale erreichte. Auch gesellschaftlich hatte das Jahr einiges zu bieten. Nach dem traditionellen Kotelettessen mit "Bees denäwe" im Februar veranstaltete man gemeinsame Radtouren an Vatertag sowie an einem spielfreien Samstag in den Bayerischen Biergarten nach Darmstadt. Am Pfingstwochenende besuchte man das Wolfskehler Urgestein Volker Hofmann in seiner Odenwälder Wahlheimat Günterfürst, spielte dort ein Blitzturnier und feierte anschließend ausgiebig im Festzelt. Im Juli stand das alljährliche Tennisturnier in Goddelau auf dem Plan, das in diesem Jahr von Markus Baumhardt und Horst Arndt gewonnen wurde. Und ein paar Wochen nach dem gemeinsamen Frühschoppen an Wolfskehler Kerb würdigte man den fünfzigsten Geburtstag von Mitspieler Jürgen Maier gebührend. Den offiziellen Abschluss des Jahres bildete das Schlachtfest auf dem Sportplatz. Ein paar Wochen zuvor wurden in einer Sitzung die Weichen für die Zukunft gestellt und mit Mark Breitwieser ein "junger Wilder" in das Amt des Spielkoordinators gewählt. Er löst Joachim Hammann ab, der seit Jahren für einen funktionierenden Spielbetrieb stand. Die AH vor dem Spiel in Geinsheim. Obere Reihe von links: Simon Engel, Maged Abdelkerim, Daniel Schnölzer, Stefan Riesle, Horst Hammann, Alex Wolf, Mario Barac, Michael Schaffner. Untere Reihe von links: Alex Turnsek, Martin Ewald, Mark Breitwieser, Joachim Müllner, Wolfgang Gunkel, Markus Baumhardt, Volker Ewald. SPORTO RT schuhhaus georg hartung bahnhofstr / riedstadt/goddelau - 7 -

8 - 8 -

9 Fußball A-Jugend präsentiert sich als echte Riedspielgemeinschaft Im Jahr nach der Gruppenliga und dem Abstieg aus derselben, organisierte sich 2011/2012 genau das, was letztes Jahr schon als notwendig angesehen wurde um die Gruppenliga zu bestehen. Letztes Jahr war aber die Not in den anderen Riedstadtortsteilen und bei unserem Nachbarn SG Dornheim bei weitem noch nicht so groß wie Dieses Jahr hätte weder Dornheim noch Goddelau, Crumstadt oder Erfelden aber alleine eine A-Jugend melden können. So kommt es, dass unter dem Namen des TSV eine echte Riedspielgemeinschaft in die Kreisliga Groß-Gerau startete. Mit vier Dornheimern, einem Crumstädter, einem Erfelder, sechs Goddelauern und 12 Wolfskehlern in deren Reihen sich aber auch noch vier Spieler aus den Ortsteilen verstecken, die schon früher komplett zu uns gewechselt waren, ging es los. Eine besondere Herausforderung an das Trainerteam - Ralf Hammann (Wfsk.) Mathias Landau (Goddelau), Ferenc Radics (Goddelau) und Markus Gaidatzis (Crumstadt) - denn es galt aus 24 Spielern, die noch nie zusammen gespielt hatten, möglichst schnell eine Mannschaft zu formen. Erschwerend kam natürlich hinzu, dass die Vorbereitungseinheiten selten mit den gleichen Spielern stattfinden konnten, weil sich immer wieder Spieler wegen Urlaub oder anderen Gründen abmeldeten. So waren die ersten Testspiele auch Wundertüten und die Ergebnisse wenig aussagekräftig. Viele unterschiedliche Formationen wurden getestet, um zunächst mal ein Grundgerüst zu erstellen. Diese Testzeit setzte sich dann unglücklicherweise durch langwierige Verletzungen von Torben Hammann, Calvin Gaidatzis, Arne Herr und Steffen Kalka fort. Jetzt, wo die Herbstferien vorbei sind und die diversen Kerbefeiern verdaut, scheint sich die Truppe zu stabilisieren. Ein 2:2 gegen den viertplatzierten Mörfelden, bei dem unglücklich in den letzten 2 Spielminuten noch der Sieg verschenkt wurde, lässt Hoffnung aufkeimen und nährt die Vermutung, dass wir die Findungsphase hinter uns haben. Das Potential eine gute Rückrunde zu spielen ist allemal da, auch wenn der eine oder andere Spieler aus den verschiedensten Gründen evtl. nicht bis zum Saisonende dabei bleiben wird. Allen Beteiligten ist aber angesichts der für die Zukunft immer kleiner ausfallenden Jahrgangsstärken, bewusst dass dieses Modell evtl. ein Fingerzeig in die Zukunft des Riedstädter Fußballs sein kann. Auch aus diesem Grund hoffen wir, dass die Erwartungen an die Truppe auch bei den Beobachtern des Riedstädter Fußballs realistisch angesetzt sind. Ein Platz im oberen Tabellendrittel wurde von der Mannschaft neben dem vorrangigen Ziel überhaupt erstmal eine Mannschaft zu werden, als sportliches Wunschergebnis formuliert. Die A Jugend 2011/2012 sind (in Klammern immer die Heimatvereine/Orte der auswärtigen Spieler): Obere Reihe: Ralf Hammann (Trainer), Julian Götze (Dornheim), Arne Herr (Goddelau), Torben Hammann, Philipp Heyl (Crumstadt), Nils Stiene, Thibaut Kirmeß (Go./Wfsk.), Jan Erik Michels (Go.), Jan Kutschmarski (Go./Wfsk.), Daniel Schilz (Go.), Patrick Angermair (Go./Erfeld.), Mathias Landau (Trainer/Go.), Markus Gaidatzis (Cr./Wfsk.) Vordere Reihe: Tobias Barth, Fabio Guidoccio (Do./Wfsk.), Simon Spengler (B Jugend Perspektivspieler), Sebastian Werner, Jonas Kursch, Calvin Gaidatzis (Cr./Wfsk.), Dustin Lück. Nicht auf dem Bild: Pierre Wamser (Do.), Steffen Kalka (Do.), Volker Neef (Go.), Marius Grafe (Go.),Jan Henrik Maier, Jonas Bopp, Kevin Plößer und Ferenc Radics (Trainer/Go.) Unsere Spiele finden in der Regel Samstagmittag um 16 Uhr statt, ab und an auch Freitagabend. Über regen Besuch freuen wir uns natürlich

10 Fußball Danke sagt die TSV-Jugendfußballabteilung an zwei Firmen, die uns mit neuen Trikots ausgestattet haben. Passend zum Aufstieg in die Gruppenliga Darmstadt bekam unsere D1 von der JSG Wolfskehlen/Crumstadt einen Satz Trikots mit Hosen und Stutzen von der Firma Schuhhaus und Fußorthopädie Reubold GbR aus Crumstadt gesponsert. Unsere F3 wurde von der Firma I. Vents GmbH aus Darmstadt neu eingekleidet und gibt damit jetzt ein gutes Bild in den Spielen ab. Neues aus der Jugendabteilung Am letzten Augustwochenende starteten alle Jugendmannschaften bis auf die G2 - in die Saison 2011/2012. Unsere Jüngsten (Jahrgang 2006 und jünger) werden erst mit Beginn der Hallenrunde am aktiv am Fußballgeschehen teilnehmen. Die Mannschaften G1, F3, F2 und F1 spielen in einer Freundschaftsrunde noch nicht um Punkte und Tore. Hier soll noch Spaß und Freude am Fußball im Vordergrund stehen und nicht der Wettkampfgedanke. Von der E-Jugend bis zur B-Jugend standen zunächst Qualifikationsrunden an. Je nach Platzierung in den einzelnen Quali-Gruppen wurden diese Teams nach Beendigung dieser Ausscheidungsrunde in Kreisliga oder Kreisklasse eingeteilt. Während E1, E3, D2, C2 und B-Jugend in die jeweiligen Kreisklassen ihres Jahrgangs eingestuft wurden, schafften die E2 und die C1 den Sprung in die Kreisliga, der höchsten Klasse auf Kreisebene. Sie kämpfen mit den besten Mannschaften ihrer Altersklasse um den Kreismeistertitel. Noch besser lief es bei der D1-Jugend. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wolfskehlen/Crumstadt schaffte gar den Sprung in die Gruppenliga Darmstadt, die höchste Spielklasse in dieser Altersklasse. Dort trifft sie auf Vereine aus dem gesamten Bezirk Darmstadt, nämlich aus den Kreisen Odenwald, Bergstraße, Dieburg und Darmstadt Unsere A-Jugend musste keine Qualifikation spielen. Da es im Fußballkreis Groß-Gerau nur noch wenige Vereine gibt, die eine A-Jugendmannschaft stellen können, wurde nur eine Kreisliga, bestehend aus 13 Mannschaften gebildet. Auch im Kreispokal waren einige Jugendmannschaften am Ball. Während A-, B-, D1- und E1-Jugend leider in der zweiten Runde ausgeschieden sind, schaffte nur die C1 den Sprung ins Viertelfinale. Dort wird sie Ende November 2011 versuchen den Sprung ins Halbfinale zu schaffen. Insgesamt kann man mit den bisher gezeigten Leistungen aller Teams zufrieden sein. Bleibt zu hoffen, dass alle Kinder und Jugendlichen auch mit Beginn des neuen Jahres am Ball bleiben und mit viel Spaß und Einsatz zum Erfolg ihrer jeweiligen Mannschaft beitragen. Wer noch mehr über die jungen Wölfe erfahren will, der schaut sich am besten unsere beiden Homepages an: und Hier erfährt man mehr zu den Teams, den Spielen, Terminen und den Trainingszeiten.

11 Fußball Neue Kisten für die Zelte Von Wolfgang Larisch Opa von D1-Spieler Leon Iser bekam die Jugendfußballabteilung zwei neue Aufbewahrungskisten aus Holz für die beiden großen Zelte gespendet. Larisch war selbst viele Jahre Jugendleiter des TSV 03 und kennt die Bedürfnisse einer Jugendabteilung nur zu gut. Spontan erklärte er sich bereit für die Zelte in Heimarbeit zwei Kisten zu bauen. Für Handwerker Wolfgang war das kein großes Problem und schon nach kurzer Zeit waren diese von ihm fertiggestellt. Schwiegersohn Oliver Iser Turnierorganisator des TSV- Jugendturniers steuerte noch zwei kleinere Kisten aus Kunststoff bei, so dass auch die kleineren Gegenstände für die beiden Zelte nun sicher und gut gelagert sind. Die TSV-Jugendabteilung bedankt sich recht herzlich bei Wolfgang Larisch und Oliver Iser für deren Arbeit und deren Spende. Einsammeln der Weihnachtsbäume Am Samstag, dem , sammeln die Jugendfußballer des TSV 03 Wolfskehlen die ausgedienten Weihnachtsbäume gegen eine Spende in freiwilliger Höhe ein. Bitte stellen Sie die abgeschmückten Bäume ab 09:00 Uhr bereit (bei Mehrfamilienhäusern bitte mit Namen versehen). Die Spende bitte nicht an den Bäumen befestigen. Falls Sie zur angegebenen Zeit nicht zu Hause sein können, hängen Sie bitte einen Zettel mit Ihrem Namen an den Baum. Auch im neuen Jahr 2012 sind die Jugendmannschaften des TSV 03 Wolfskehlen wieder am Fußballspielen. Den Gesamtspielplan und die Berichte der Partien können Sie immer aktuell auf unserer Homepage einsehen. ( und eischwolf.de ) Der TSV 03 Wolfskehlen spielt nicht nur in der Kreisklasse und Kreisliga, sondern auch wieder in der Gruppenliga. Gerne würden wir sie zu den Spielen begrüßen dürfen. Über Ihre Unterstützung würden wir uns riesig freuen. Die Jugendfußballer des TSV 03 Wolfskehlen m neuen m persönliches Sehen Auf alle Gleitsichtgläser bis zum % Rabatt! brillenglas.de Bahnhofstraße Riedstadt/God. Tel /1438 Fax 06158/

12 ENTSCHEIDEN SIE: ICH WILL AUFFÄLLIGE WERBUNG. RUFEN SIE AN! ICH WILL UNERKANNT BLEIBEN. TÜR VERSCHLIESSEN, LICHT AUSSCHALTEN! ICH WEISS NICHT, WAS ICH WILL. KREUZEN SIE DAS OBERSTE KÄSTCHEN AN! ManuelS üßmilch Hessenring Stockstadt manuel.suessmilch@gmx.de

13 Turnen Abteilungsleiterin Annette Kunberger Tel Jahre Donnerstagsgymnastik Am wurde die Donnerstag-Gymnastik- Gruppe gegründet, welche damals noch im Bürgerhaus stattfand. Die erste Übungsleiterin, Traude Schüler ist auch heute noch aktiv - jedoch unterstützt sie inzwischen die Mittwochsgymnastik. Seit mehr als 11 Jahren leitet Birgit Riedel nun die Sportgruppe. Die Gymnastikstunde findet donnerstags von 19:30-20:30 Uhr statt und umfasst eine Mischung aus Aerobic und Kräftigungsgymnastik. Zu neuer Pop-Musik werden wöchentlich neue Choreographien einstudiert und anschließend werden der Bauch, die Beine und der Po in Form gebracht. Der Stamm von 16 Frauen im Alter von Mitte 20 bis Mitte 60 könnte gut Verstärkung gebrauchen. Hast du Lust? Dann komm doch einfach mal am Donnerstag vorbei. Das 34-jährige Jubiläum haben die Sportlerinnen Anfang November zum Anlass genommen im Anschluss an das Training zu feiern. In ausgelassener Runde mit Sekt, Apérol und Co wurde viel erzählt, gelacht und geplant. So entschied sich die Donnerstagsgymnastik neue Fleece-Jacken mit einem Logo anfertigen zu lassen, sie plante das Weihnachtstraining am und die Organisation des Kuchenverkaufs beim Wolfskehler Weihnachtsmarkt wurde besprochen. Die Gymnastikstunden finden noch bis zum statt, danach ist Weihnachtspause. Am treffen wir uns zum ersten Training im neuen Jahr in der Sporthalle. Mittwochsgymnastikgruppe Am 10. August 2011 begaben wir uns auf große Fahrt nach Bad Vilbel. Mit dem Zug ab Bahnhof Wolfskehlen ging es nach einmal umsteigen in Frankfurt direkt nach Bad Vilbel. Nach einem kleinen Spaziergang landeten wir bei der Firma Hassia am Fabriktor. Dort erwartete uns eine gründliche Erklärung darüber, wo unser Trink- und Tafelwasser herkommt. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es ab ins Werk. Großes Gelächter, weil jede von uns ein Häubchen aufsetzen musste und dazu noch Kopfhörer. Sah lustig aus. Nach ungefähr 2 Stunden war die Führung vorbei. Nun ging es direkt durch den Kurpark in die Altstadt. Da Bad Vilbel nicht groß ist, trafen sich immer wieder die einzelnen Grüppchen, die sich zusammengetan hatten. Um 18 Uhr war Treffpunkt in der Gaststätte Quellenhof, wo wir unser vorbestelltes Essen im Freien genießen konnten. Nach dem guten Essen fuhren wir nach Hause. Alle waren sich einig - es war wieder mal schön. Bis zum nächsten Ausfl ug 2012! Für den Vergnügungsausschuss Birgit Eisenbeis und Helga Schottenheimer

14 ZUM HOFLÄDCHEN Täglich außer Montag frische Bratwurst, Mett und Hackfleisch Dienstag: frisches Wellfleisch Dienstag und Freitag ab 9 Uhr Heiße Theke ROTH S Hofmetzgerei Mittwoch Wurstsuppe gratis! Mittwoch Frische Hausmacher Wurst; Schlachtwürstchen (z.b. 3 Sorten Mettenden, Aufschnitt, Salami) Wolfskehlen Hollagasse 3 Tel / (gegenüber Hotel Hamann) Mo. Fr Uhr, Mo., Di., Mi. und Fr Uhr Mi. und Sa Uhr Moni s Schreibwaren & Backshop Inh. Monika Dieter Groß-Gerauer-Str. 6a Riedstadt-Wolfskehlen Telefon Telefax Zeitschriften Tagespresse Schulbedarf Grußkarten Geschenkartikel Spielwaren Reinigungsannahme Backwaren Brief- + Paketannahme Impressum: Vereinszeitung des TSV 1903 e.v. Wolfskehlen Name: Sportkurier des TSV Wolfskehlen Herausgeber: TSV 03 Wolfskehlen Auflage: 1700 Exemplare Verantwortlich für den Inhalt: O. Iser (Anzeigen), G. Schäfer (Internet), M. Süßmilch (Layout & Redaktion) Produktion: Angstfrei Mediengestaltung Hessenring 2, Stockstadt am Rhein Tel

15 Turnen Tanzgruppe Lollipopp Die Tanzgruppe besteht derzeit aus 13 Kindern im Alter von 6 10 Jahren. Training ist jeden Dienstag von Uhr im Bürgerhaus. Ein wichtiger Bestandteil des Trainings ist Koordination, Balance und Mobilität. Getanzt wird Freestyle und Charakter. Interessenten können einfach mal vorbeikommen. Der nächste Auftritt der Lollipopps findet am auf der Seniorenweihnachtsfeier in Erfelden statt. Die Übungsleiterin Hilde Hartmann möchte gerne noch eine neue Tanzgruppe für Jahre Jugendliche eröffnen. Interessenten können sich bei ihr unter melden. Das Training ist für Mittwoch von Uhr im Bürgerhaus vorgesehen. Auch diese Gruppe würde Freestyle und Charakter tanzen. Hilde kann sich auch vorstellen, dass diese Gruppe an Tanzturnieren teilnimmt. Grieger & Böhnel Gerüstbau GmbH Gernsheimer Straße Riedstadt-Wolfskehlen Tel /

16 Leichtathletik Abteilungsleiter Helge Kleinböhl Tel Stärken stärken neuer Vorstand, Strukturveränderung, Helferfest Vier Jahre lang hat Andreas Rinnenbach die Abteilung Leichtathletik geleitet und auch weitergeführt. Neue Strecke beim Straßenlauf, neue Wandertouren mit und ohne Rad, Bildershow zum Jahresabschluss, Pfungstädter Laufcup, Carboo4you Cross-Trophy sind nur einige Sachen, die in seine Amtszeit fallen. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltete sich schwierig. Zusätzlich gab es das Bedürfnis nach einer Strukturveränderung. Im Januar ließ sich Andreas Rinnenbach für ein weiteres halbes Jahr wählen, um eine Strukturveränderung auf einer sicheren Basis zu ermöglichen. Auf der Mitgliederversammlung am 30. August im Sportheim war es dann möglich einen neuen Abteilungsvorstand zu wählen und die Grundzüge der neuen Struktur vorzustellen. Im Abteilungsvorstand verzichten die Leichtathleten bis auf weiteres auf einen Aktivensprecher und einen Jugendsprecher. Der neue Vorstand konstituiert sich wie folgt: Abteilungsleiter Helge Kleinböhl, Stellvertreter Martin Urban, Sportlicher Leiter Rudolf Wagenknecht, Abteilungsrechner Klaus Müller, Pressesprecherin Liane Modschiedler, Sportabzeichen Günter Koop, Lauftreff Jürgen Höpfner, Walking Birgit Eisenbeis, Vergnügungsausschuss Dietbert Geißler, Zeugwart Alfred Ewald und Sportveranstaltungen Gerhard Paulus. Stärken stärken heißt die Grundthese der neuen Struktur. Die Stärken der Abteilung Leichtathletik liegen zur Zeit hauptsächlich in ihren Veranstaltungen Crosslauf und Straßenlauf und in den Breitensportangeboten Sportabzeichen, Walking und Lauftreff. Hinzu kommt der Jugendbereich mit Trainer Uli Werner. Um dem kleiner gewordenen Vorstand die Arbeit zu erleichtern, sollen die einzelnen Bereiche der Abteilung aber auch selbständiger agieren eine Budgetierung ist in Zukunft vorgesehen. Vorstandssitzungen sollen weniger werden, stattdessen kann bei akuten Problemen eine sogenannte Taskforce zusammentreffen. Eine Jahresabschlussfeier wird es in naher Zukunft aufgrund sinkendem Interesse nicht mehr geben. Vielmehr sollen die Sportler der Abteilung animiert werden bei Breitensportveranstaltungen verstärkt als Gruppe TSV 03 aufzutreten und zu starten. Die Abteilung übernimmt bei fünf ausgewählten Veranstaltungen im Jahr 2012 das komplette Startgeld. Einen ersten neuen Schritt machte die Abteilung am 16. September mit dem Helferfest. Als Dank für die geleistete Arbeit beim Crosslauf und Straßenlauf gab es ein kleines Fest an der Alfred-Ewald-Hütte. Bei Leberkäse, Krautsalat und Bier verlebten 34 fleißige Helfer einen gemütlichen Abend. Dank gilt hier Dietbert Geißler als Organisator und seinen Helfern. TSV 03 Leichtathletik an den Start du auch? Es ist eine alte Binsenweisheit Sport macht in der Gruppe einfach mehr Spaß. Deshalb wollen wir uns 2012 bei fünf ausgewählten Veranstaltungen treffen, um als TSV 03 Leichtathletikgruppe an den Start zu gehen und Spaß zu haben. Anschließende Feiern sind natürlich nicht ausgeschlossen. Das Startgeld wird bei den angegebenen Veranstaltungen für Mitglieder der Abteilung Leichtathletik des TSV 03 voll übernommen. Für die Anmeldung ist jedoch jeder selbst zuständig. Bei Fragen: Helge Kleinböhl, Tel.: 06158/5949 Mail: Die Termine, die 2012 unbedingt in den Terminkalender müssen, sind: Frühjahrslauf Groß-Gerau 6.5. Triathlon in Gelnhausen 4.8. Fischerfestlauf in Gernsheim Rüsselcross Duathlon in Rüsselsheim Silvesterlauf in Griesheim nicht zu vergessen, die eigenen Veranstaltungen der Abteilung: Crosslauf mit Regionalmeisterschaften und Carboo4you Wertung Straßenlauf mit Kreismeisterschaften, Pfungstädter Laufcup und Lang-Lauf-Cup

17 Leichtathletik Ausschreibung Crosslauf 2012 Am 26. Februar 2012 startet die 36. Aufl age des Wolfskehler Crosslauf. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Crosslaufmeisterschaften der Region Hessen Süd ausgetragen. Außerdem wird eine Teilnahme für die Carboo4u Cross Trophy gewertet. Also anmelden und mitlaufen. WETTBEWERBE und ZEITPLAN: Uhr... Bambini Jungen/Mädchen m...1 verkürzte Runde Uhr... Schüler D m... 1 kl. Runde Uhr... Schülerinnen D m... 1 kl. Runde Uhr... Schüler C m... 1 kl. Runde Uhr... Schülerinnen C m... 1 kl. Runde Uhr... Schüler B m...2 kl. Runden Uhr... Schülerinnen B m...2 kl. Runden Uhr... Schüler A m...2 kl. Runden Uhr... Schülerinnen A m...2 kl. Runden Uhr... Männer Mittelstrecke Hauptklasse m... 1 kl. u. 2 gr. Runden und männl. Jugend A / B Uhr... Frauen Hauptklasse, m... 1 kl. u. 2 gr. Runden Seniorinnen W 30 und älter und weibl. Jugend A / B Uhr... Senioren M 50 und älter m... 4 gr. Runden Uhr... Sprint-Cross Männer + Frauen m... 1 kl. Runde Uhr... Männer Langstrecke Hauptklasse m... 5 gr. Runden und Senioren M 30 M 45 STARTGELD: Bambini kostenfrei (bei Voranmeldung) Sprint-Cross 2,00 Euro Schüler/innen 2,50 Euro Männer/Frauen 4,00 Euro Jugend 3,00 Euro Mannschaftswertung kostenfrei MELDESCHLUSS: Donnerstag, 23. Februar 2012 NACHMELDUNGEN: Diese sind bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine Nachmeldegebühr von 2,00 Euro möglich. INFO und ANMELDUNG: (mit Angabe von Name, Verein, Jahrgang und Strecke) Andreas Rinnenbach, Mainzer Landstraße 21, Groß-Gerau Telefon tsv03leichtathletik@freenet.de Internet: Runde Geburtstage Die Abteilung Leichtathletik gratuliert folgenden Abteilungsmitgliedern zu ihren runden Geburtstagen und wünscht alles Gute: 70 Jahre Anita Mann Jahre Günter Koop Jahre Raimund Wein Jahre Wolfgang Schmitt Jahre Christiane Dörr Jahre Rudi Wagenknecht

18 Tischtennis Abteilungsleiter Dietmar Siebert Tel Mannschaft mit gutem Start in die Bezirksklassen-Saison 2011/12 Kurz nach Mitternacht landete der letzte Rückschlag des Pfungstädter Schlussdoppels im Netz. Damit hatte der TSV 03 gerade dem bisherigen, verlustpunktfreien Tabellenführer Concordia Pfungstadt nach einem mehr als abwechslungsreichen Spiel ein Remis abgetrotzt und das eigene Punktekonto auf 11:5 Zähler geschraubt. Aber der Reihe nach. Wenn man als Aufsteiger seine Nr.1 verliert kann das Saisonziel nur Klassenerhalt lauten. Zum Auftakt traf der TSV im August dann gleich auf einen der vermeintlich direkten Konkurrenten, den TSV Nieder-Ramstadt IV. Und schon dort entwickelte sich eine denkwürdige Partie. Insgesamt sieben Mal ging es über 5 Sätze und was das Besondere daran war alle wurden von den Wolfskehler Akteuren gewonnen. Dazu zählte auch das Schlussdoppel Schmidt/Blanek, das selbst Matchbälle abwehrte und dann 14:12 im 5.Satz siegte. Das war der Punkt zum durchaus glücklichen 9:7-Auswärtssieg. Im ersten Heimspiel wurde darauf Mitaufsteiger SV St. Stephan II überraschend deutlich mit 9:2 wieder nach Hause geschickt, ehe auch das zweite Auswärtsspiel in Arheilgen 9:7 endete. Dieses Mal allerdings wurden alle drei Fünfsatz-Spiele verloren, worüber man aber nach dem klaren Sieg im Schlussdoppel locker hinwegsehen konnte. Überrascht von diesem positiven Saisonauftakt fuhr man eine Woche später zum 1.TTC Darmstadt, der ebenfalls mit 6:0 Punkten gestartet war. Es war dann leider die Erfolgsserie des 1.TTC, die anhielt. Einen 1:2-Rückstand aus den Doppeln konnte der TSV nicht mehr drehen, da die Gastgeber an den hinteren Positionen besser besetzt waren. Am Ende musste man mit 5:9 die erste Niederlage quittieren. Doch schon im folgenden Heimspiel fand die Erste wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegen den bis dahin Tabellenvorletzten SV Eberstadt wurde ein ungefährdeter Sieg (9:2) eingefahren. Somit kristallisierte sich mittlerweile heraus, dass man in dieser guten Verfassung nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben sollte. Erst Recht nach der starken Leistung bei der TSG Wixhausen, die mit 9:5 an den eigenen Tischen bezwungen wurde. Nach der 4-wöchigen Herbstferienpause fiel beim SV Darmstadt 98 IV mit Reinhold Blanek einer der Leistungsträger aus. In den zwangsläufig umgestellten Doppeln konnte mit Ach und Krach noch ein Punkt geholt, und auch im weiteren Spielverlauf zeigte sich die Anfälligkeit der Wolfskehler Spieler (Ausnahmen: Bernard Schmidl und der nicht mitwirkende Reinhold Blanek) für Materialspieler, von denen die 98er drei in ihren Reihen haben. So setzte es eine ärgerliche 5:9-Niederlage. Am 8.Spieltag kam es zum eingangs erwähnten Topspiel des Tabellendritten TSV 03 gegen den Tabellenführer Concordia Pfungstadt. Die Ausgangslage war durch den Ausfall der Positionen 4-6 auf Wolfskehler Seite denkbar schlecht. Doch nach den ersten Spielen war klar, dass der TSV hier keineswegs untergeht. Das Doppel 1, Schmidt/Blanek, wandelte zwar am Rande der ersten Niederlage seit Januar 2011, konnte sich aber nach 0:2-Satzrückstand noch fangen und den Spieß umdrehen. Nicht minder wichtig war daneben der 3:1-Sieg von Schmidl/Gretzke gegen das Pfungstädter Doppel 1. Lediglich das diesmal von Guido van Husen/ Florian Stoll gebildete Doppel 3 stand auf verlorenem Posten. In den Einzeln wurde es dann teilweise hochklassig und bei vielen engen Sätzen spannend. Zum Beispiel bei Bernard Schmidl, der mit seinem 11:9-Sieg im 5.Satz zunächst das 3:1 erspielte. Dagegen waren die beiden Drei- bzw. Viersatzsiege von Mario Schmidt und Reinhold Blanek vergleichsweise ungefährdet und gleichbedeutend mit der 5:1-Führung. Da auch der an Nr.5 aufgebotene Guido van Husen eine tolle Leistung bot, kam es noch besser. Nach einem dramatischen 5.Satz nutze er den vierten oder fünften Matchball zum 17:15. Ein Resultat das nicht allzu oft vorkommt! Durch den damit erreichten Zwischenstand von 6:3 näherte man sich der Überraschung. Aber die Pfungstädter wehrten sich jetzt nach Kräften und erzwangen auch ihr Glück. Trotz zwischenzeitlicher 2:1 Satzführung unterlag Bernard Schmidl diesmal mit 9:11 im Entscheidungssatz. Kurz darauf ging es auch bei Mario Schmidt in den 5. Durchgang. In der Satzverlängerung wechselten die Matchbälle wieder hin und her dabei wehrte jeder jeweils einen durch einen Netzroller ab. Erst beim 16:15 gelang Mario Schmidt der finale Punkt und das höchst seltene Ergebnis von 17:15 im 5.Satz kam zum zweiten Mal innerhalb einer Stunde zustande. Leider blieb dies der letzte Einzelsieg, so dass aus der 7:4-Führung ein 7:8-Rückstand wurde. Aber erneut war auf Schmidt/Blanek Verlass, die kurz nach Mitternacht noch mal in Schwung kamen und mit einem 3:1 Erfolg den hoch verdienten Punktgewinn sicherten. In der Tabelle liegen die Teams von Platz 3-8 nahe beisammen, so dass hier noch viel möglich ist. Die vier Teams am Ta

19 Tischtennis bellenende scheinen nach derzeitiger Lage die beiden Absteiger unter sich auszumachen. Andererseits haben auch die beiden führenden Mannschaften schon Punkte liegengelassen es gibt also keinen absoluten Meisterschaftsfavoriten. Der TSV 03 kann durchaus einen Platz in der oberen Tabellenhälfte behaupten, wenn sich die schwierige Personalsituation in der Rückrunde etwas entspannt. Im Pokalwettbewerb hat der TSV nach einem Freilos, einem 4:0 gegen Mitlechtern II und einem 4:2 gegen Nieder-Ramstadt das Achtelfinale erreicht, das noch Mitte Dezember stattfinden wird. Auf diesem Wege auch noch mal herzlichen Dank an die Reservisten aus der zweiten Mannschaft, die schon bei zahlreichen Einsätzen erfolgreich ausgeholfen haben. TSV-Nachwuchs-Teams in der Vorrunde 2011/2012 Zurzeit gehen drei Nachwuchsmannschaften für den TSV Wolfskehlen in verschiedenen Klassen an den Start. Im Schülerbereich spielen zwei Mannschaften, davon eine neuformierte Schnuppermannschaft, die nach den Herbstferien in ihren Ligabetrieb gestartet ist und eine etablierte Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse Schüler. Diese belegt in ihrer Spielklasse mit 11:1 Punkten und 50:10 Spielen einen hervorragenden 1. Platz und kann sich bei nur noch drei ausstehenden Spielen Chancen auf den Herbstmeistertitel machen. Stützen des Teams sind Felix Brandt, Nils Peter, Elias Todisco und Mohamed Zariouh. Die Jugendmannschaft belegt durch einige personelle Probleme, wodurch oftmals mit Ersatzspielern angetreten wurde, den letzten Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse Jugend. Hier erhofft man sich aber durch eine Stabilisierung in der Rückrunde auch wieder Siege in der Zukunft einfahren zu können. Das Training durch den engagierten und renommierten Trainer Thomas Friedrich wird sehr gut angenommen. Dies lässt sich auch an den steigenden Spielerzahlen während der Trainingszeiten ablesen. Wer also Lust hat einmal im TT-Training vorbeizuschauen ist gerne eingeladen. TT-Trainingszeit für den Nachwuchsbereich ist: Dienstag: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in der Sporthalle Wolfskehlen Trainingszeiten der Abteilung Tischtennis: Dienstag: bis Uhr Schüler und Jugend bis Uhr Damen, Herren und Hobbyspieler. Freitag: Gäste und Anfänger sind jederzeit gerne willkommen bis Uhr Damen, Herren und Hobbyspieler

20 Volleyball Abteilungsleiterin Ute Schäfer 1. Damenmannschaft - Festigung im Mittelfeld ist Saisonziel Nachdem die Vorrunde nach zwei gewonnenen und zwei verlorenen Spielen Anfang Oktober bereits in eine sechswöchige Pause ging, finden nun bis zum 18. Dezember wöchentlich Spieltage statt. Die kurz aufeinander folgenden Spielwochenenden kann die 1. Damenmannschaft dazu nutzen, mehr Spielpraxis für alle Spielerinnen zu erzielen. Von Spiel zu Spiel sollen sie dann mit mehr Selbstbewusstsein auf das Spielfeld gehen können. Bisher haben wir gezeigt, dass wir uns als Mannschaft in der Bezirksoberliga beweisen können. Ein sicherer Mittelfeldplatz ist weiterhin das Saisonziel. Das variable Spiel muss nun konsequenter umgesetzt werden und die Konzentration muss bis zum letzten Punkt jedes Spieles aufrecht gehalten werden. Für die 1. Damenmannschaft spielen: obere Reihe von links: Anna Kaltenmorgen, Miriam Geißler, Anja Schilling, Tanja Jungbluth, Ruth Rompf untere Reihe von links: Vanessa Krenner, Ute Schäfter, Katja Berscht, Inga Büdinger Es fehlen: Janna Brötzmann, Laura Stork, Birgit Siller 2. Jugend - Das erste Turnier der Saison gut gemeistert Die Jugend 2 des TSV 03 Wolfskehlens besteht derzeit aus 15 Mädels. Wie schon im letzten Jahr nimmt die Mannschaft zum 2. Mal an der 4:4- Saison teil. Die Spieltage finden in Form von Turnieren statt. Pro Spiel wird ein Satz á 20 Minuten gespielt. Am 5. November fand das erste Turnier der Saison statt. Gastgeber war der TV Dreieichenhain und es waren insgesamt 13 Mannschaften am Start. Der TSV startete mit 2 Mannschaften in das Turnier. In der Mannschaft TSV 1 spielten Yousra El Haddadi, Nicole Peer, Jackline Pereira und Gabi Lovric. Für Nicole und Yousra war es das erste Turnier. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten konnte der TSV 1 sich im ersten Spiel gegen den VC Ober-Roden 1 durchsetzen. Mit einem knappen 29:27 entschieden die Mädels das erste Spiel der Vorrunde für sich. Im zweiten Spiel legte sich die Aufregung der Mädels. Durch gute Aufschläge gelang es dem TSV 1 das zweite Spiel mit 36:27 zu gewinnen. Nun war der TSV 1 nach der Vorrunde in ihrer Gruppe auf dem ersten Platz. In der Mannschaft TSV 2 spielten Jeannette Dörr, Nina Hammann, Omaima El Haddadi und Nihed El Haddadi. Für Nihed und Omaima war es ebenfalls das erste Turnier. Leider konnte der TSV 2 nicht so gut in das Turnier starten. Das starke Team des TG Zellhausen dominierte das Spiel deutlich. Der TSV 2 musste sich mit einer Niederlage von 36:18 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen das Team des VSG Dieburg/Münster konnte die Mannschaft mithalten. Es kam zu einem Unentschieden von 37:37. Die Vorrunde war abgeschlossen und nun kam es zu den Platzierungsspielen. Der TSV 1 spielte um die Plätze 1-4 und der TSV 2 spielte um die Plätze Das Team des TSV 1 merkte direkt, dass die Spiele nun anspruchsvoller waren und teilweise Angriffsschläge über das Netz kamen. Die Mannschaft musste sich leider in allen drei Spielen geschlagen geben. Der TSV 2 blühte in der Endrunde noch einmal richtig auf. Im ersten Spiel gegen den TGS Hausen gewann das Team mit 32:29. Schließlich konnte sich das Team auch im letzten Spiel gegen den VC Ober-Roden 2 mit einem deutlichen 49:15 durchsetzen. Alles in allem war das erste Turnier der Saison für den TSV 03 Wolfskehlen sehr zufriedenstellend. Der TSV 1 beendete das Turnier mit dem 4. Platz und der TSV 2 mit dem 8. Platz. Die Mädels hatten viel Spaß und freuen sich schon auf ihr nächstes Turnier am 3. Dezember

21 Volleyball 3. Jugend - Jugendgrundklasse 3 Nachdem die Mannschaft in die Jugendgrundklasse 3 aufgestiegen ist, zeigt sich zwar eine große Motivation auf dem Spielfeld, allerdings konnten die Spielerinnen ihre individuellen Leistungen noch nicht voll ausspielen. Um die persönlichen Spielstärken der Mannschaft auszubauen, führte das Team um Trainerin Julia Gröger mit Hilfe von Helmut Fenk (Trainer der 2. Damenmannschaft) sowie Marion Nagel und Silke Schaffner (Spielerinnen der 2. Damenmannschaft) am ein Trainingslager durch, wo sich mit den Schwerpunkten Angriff, Abwehr, Block und Angaben befasst wurde. Der Muskelkater hat sich gelohnt Angriff und Angaben sind deutlich dynamischer und fester geworden. Mit dem Durchführen weiterer Trainingstage sollen sich die individuellen Fertigkeiten weiter entwickeln und das Selbstbewusstsein in das eigene Können weiter gestärkt werden. Bei weiterhin guter Trainingsbeteiligung sollte die Mannschaft spätestens in der Rückrunde neue Impulse auf dem Spielfeld umsetzen und weiter in das obere Drittel der Tabelle aufrücken können. Obere Reihe von links: Annika Hammann, Jennifer Jäger Mittlere Reihe von links: Sarah Orth, Jessica Rühl, T hanh-thanh Tran, Jennifer Pehr, Karla Müller, Wiebke Fritzsche Untere Reihe von links: Samantha Bahl, Selina Schaffner, Sarah Schwinning, Carla Stork, Annika Meier Es fehlt: Lisa Keim r Textilien aller f r W Fundgrube Über 38 x in Ihrer Nähe r Ber r Textilien, c u e, u... namenhafter, deutscher Versandhäuser Dr r r r V % unter e l g reis K erven el Dr ie Plfanzen Garten arf

22 Karate Abteilungsleiterin Simone Gottschling Tel Lehrgang und Prüfung mit Toribio Osterkamp in Dietzenbach DJKB-Instructor Toribio Osterkamp war dieses Jahr im September in Wolfskehlen zu Gast, um einen Lehrgang auszurichten. Trotz oder gerade wegen der dort gemachten Erfahrungen es war sehr anstrengend und Toribio brachte die Teilnehmer durchaus an die Leistungsgrenze entschieden sich eine handvoll unserer Mitglieder, am 12. und einen Lehrgang mit Toribio in Dietzenbach zu besuchen. Wie erwartet war das Trainingsprogramm nicht minder hart und insbesondere die Braungurte aus deren Gruppe sich einige zur Prüfung angemeldet hatten mussten dies erleben. Samstags begann die erste Trainingseinheit für alle gleich und zwar mit Anwendungen aus der Kata Tekki Sandan. In den zweiten eineinhalb Stunden durften nach vielen ermüdenden Technik-Kombinationen die Braungurte unter den kritischen Augen des Trainers und der restlichen Teilnehmer extra Katas laufen. Die Erschöpfung stand im anschließenden Mondo (Meister- Schüler-Gespräch) jedem einzelnen deutlich ins Gesicht geschrieben. Am Sonntag bestand das Training dann aus Randori (lockere Freikampf-Übung). Im Anschluss stellte sich Sebastian Woelke der Prüfung zum 1. Kyu dem letzten braunen Gurt vor dem Schwarzgurt und bestand verdient. Das Bild zeigt Sebastian nach der Prüfung mit Prüfer Toribio Osterkamp. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf dem Weg zum 1. Schwarzgurt. Kyu-Prüfungen im eigenen Dojo Am Freitag, den hatten die Prüfer und Trainer in Wolfskehlen eine Menge Arbeit. 39 Kinder und Erwachsene waren zur Gürtelprüfung in Wolfskehlen angemeldet. Für diesen Termin wurde Prüfer Günter Neubert aus Viernheim extra eingeladen. Dieser führte dann auch alle Prüfl inge zum Erfolg, so dass jeder eine Urkunde mit nach Hause nehmen konnte. Generell fiel sein Urteil sehr positiv aus. Er ließ allerdings keinen Zweifel daran, dass nicht jeder Prüfling eine durchweg gute Leistung erbracht hatte und wies die Trainer ebenfalls auf einige Defizite hin. Zudem machte er deutlich, dass jeder Prüfling mit seinem neuen Gürtel nun auch den gestiegenen Erwartungen gerecht werden müsse. Die Grundlage hierfür und die Voraussetzung für eine weitere erfolgreiche Laufbahn sei regelmäßiges, zweimal wöchentliches Training. Wir hoffen, dass unsere Nachwuchs-Talente sich diesen Ratschlag zu Herzen nehmen. Zuletzt möchten wir natürlich noch allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung gratulieren und würden uns freuen, wenn sie noch viele Jahre mit Freude dabei bleiben

23 Karate Erste Vereinsmeisterschaft der Abteilung Karate Am Samstag, den fand die erste offizielle Vereinsmeisterschaft der Abteilung Karate statt. Zwanzig Karatekas von jung bis alt, von Weißgurt bis Blaugurt starteten in den Disziplinen Kata (Schattenkampf) und Kumite (Partnerkampf) in drei unterschiedlichen Gruppen: Weiß- und Gelbgurte, Orange- und Grüngurte sowie ab Blaugurt. In der Disziplin Kata schrieb das Reglement für jede Gruppe vor, dass ein Wettkämpfer sich aus den Heian Katas (die ersten fünf erlernten Katas) in jeder Runde eine auswählen durfte. Bei der Ausführung zählt dann vor allem die korrekte und fließende Abfolge der Techniken, aber auch Kriterien wie Körperhaltung und spannung. Im Kumite mussten dann im Wechsel verschiedene festgelegte Tritt- und Schlagtechniken pariert und mit einem Gegenangriff gekontert werden. Hierbei ist auf Seiten des Angreifers eine unbeirrte und starke Ausführung der Angriffstechnik wichtig. Beim Verteidiger wird hingegen Wert auf eine deutliche Blocktechnik und einen kraftvollen Gegenangriff gelegt. Außerdem spielt das Timing und die Distanz zum Gegner eine wichtige Rolle. Diese Kriterien und viele weitere Eindrücke machten es den Kampfrichtern oft nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Das wurde auch dadurch deutlich, dass Kata-Vorführungen und Zweikämpfe wegen gleich guter Leistungen manchmal wiederholt werden mussten. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden dann noch Pokale, Medaillen und Urkunden vergeben, welche für viel Freunde und lautstarken Applaus sorgten. An dieser Stelle möchten sich die Kampfrichter bzw. Trainer noch einmal bei allen Teilnehmern für den hervorragenden Einsatz bedanken und gleichzeitig ein großes Lob aussprechen. Ein großer Dank gilt weiterhin allen Helfern, die dieses Turnier zu einem Erfolg gemacht haben. Mit den gemachten Erfahrungen, Rückmeldungen und Anregungen soll eine solche Vereinsmeisterschaft in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Abteilung werden. Daher hoffen wir auch im nächsten Jahr auf eine große Zahl motivierter Teilnehmer. KUMITE (Weiß bis Gelb) 1 Nihad el Haddidi 2 Nicole Peer 3 Ayman Zariouh 4 Jan Trumpfheller KUMITE (Orange bis Grün) 1 Paul Apel 2 Moritz Heiß 3 Julia Heinze 4 Daniel Jäger KATA (Weiß bis Gelb) 1 Tobias Renner 2 Nihad el Haddidi 3 Paul Paulus 4 Jan Trumpfheller KATA (Orange bis Grün) 1 Anja Lösing 2 Daniel Jäger 3 Lars Hammann 4 Moritz Heiß KUMITE (Erwachsene) 1 Michael Jäger 2 Janina Schäfer 3 Petra Jäger KUMITE (Ab blau) 1 Felix Lösing 2 Ines Schaffner 3 Nina Hammann KATA (Erwachsene) 1 Janina Schäfer 2 Petra Jäger 3 Michael Jäger KATA (Ab blau) 1 Felix Lösing 2 Ines Schaffner 3 Nina Hammann

24 ROSEN-APOTHEKE Volker Güldner Zum Pfarrgarten Riedstadt-Wolfskehlen Telefon / Fax Rosen-Apotheke-Riedstadt@t-online.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag Uhr Uhr Samstag Uhr

25 Karate Daniela Woelke setzt Erfolgskurs fort Dieses Jahr war die Wolfskehler Karateka Daniela Woelke besonders erfolgreich. Sie wurde nicht nur vom Hessischen Landeskader in den Bundeskader aufgenommen, sondern konnte in der Disziplin Kata auch auf mehreren Turnieren und Meisterschaften Erfolge erzielen. Am gewann sie die Hessischen Landesmeisterschaften der Schüler. Beim German Kata Cup erreichte sie kurz darauf am den 5. Platz und erkämpfte sich zwei Wochen später am den 3. Platz beim internationalen Neko Cup. Am gewann sie den internationalen Shotokan Cup. Drei Wochen danach wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler Vize-Meisterin und erreichte im Kata-Team den 3. Platz. Zu diesen zahlreichen Erfolgen möchten wir herzlich gratulieren. Gleichzeitig freuen wir uns und sind stolz darauf, dass aus unserer Abteilung eine solch erfolgreiche Athletin hervorgegangen ist. Wir drücken für das nächste Wettkampfjahr die Daumen und wünschen weiterhin viel Erfolg. Winterpause Die Abteilung Karate wird über Weihnachten und Silvester eine Winterpause einlegen. Das gemeinsame Jahresabschlusstraining findet am Mittwoch, den statt. Das erste Training in 2012 wird am Mittwoch, den stattfinden. Wir wünschen allen Karatekas, Eltern, den vielen Helfern und Spendern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch auf dass die Zusammenarbeit im nächsten Jahr genauso gut funktioniert

26 Ski Abteilungsleiter Alexander Blodt Tel Osterfahrt nach Wolkenstein (vom ) Das renovierte Hotel La Pineta***, befindet sich in ruhiger Waldnähe, nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum von Wolkenstein entfernt. Das familiengeführte und gepflegte Hotel kennzeichnet sich besonders durch eine ausgezeichnete Küche. Morgens bedienen Sie sich am Frühstücksbüffet, während der Mahlzeiten an Salatbüffets; Menuauswahl. Das Hotel verfügt über einen geräumigen Speisesaal, einer Bar mit Stube, Aufzug, Garten, und einem Skiraum mit Skischuhtrockner. Unser Haus ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren; im Winter sind die Aufstiegsanlagen der "Sellaronda" in wenigen Minuten erreichbar. Die Standard bzw. Superior Zimmer sind modern-rustikal eingerichtet mit Dusche/WC, Haartrockner, Balkon, Telefon, Safe, Sat-TV und Internetanschluß. Leistungen: Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus 7 Übernachtungen mit Halbpension im DZ mit Dusche/WC 6 Tage Skipass Superdolomiti Reiseleitung Gaudirennen Der Preis pro Erwachsenem beträgt: ca. EUR 620,- für Mitglieder ca. EUR 635,- für Nichtmitglieder (Einzelzimmerzuschlag ca, 50.- ) Kinder bis 6 Jahre ca. 380,- Kinder bis 12 Jahre ca. 450,- Anmeldeschluß: 15. Januar 2012 Öffnungszeiten Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr So.: Uhr * 80 qm Shop mit Backtheke * Waschanlage mit Textilstreifen

27 brass news Geht s ums Auto, geh zu Andreas Harnischfeger vom Autohaus Brass! Ihr Opel- und Peugeot- Ansprechpartner im Ried. Telefon: , Fax: andreas.harnischfeger@brass-gruppe.de Autohaus Brass Pfungstadt Eberstädter Straße Pfungstadt

28

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert

Beide RMSV-Duos beim Bezirkspokal mit Ersatzspielern am Start und beide für das Pokalfinale qualifiziert RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen

RMSV-U15-Duo hat Medaille sicher Kunz / Becker in Hessenliga weiter ungeschlagen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2 1. Runde Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Blinden SC 1 - Tarrasch 4 5,5 : 2,5 20.02.2014 Adolf-Hölzel-Haus, Ernst-Reuter-Platz 1, 85221 Dachau Dachau 2 - Solln 2 3 : 5 Donnerstag 08131/15027

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018 Alle gemeldeten Mannschaften der jeweiligen Altersklasse

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Gründungspokal an Martin Schulz

Gründungspokal an Martin Schulz Donnerstag, 16. Dezember 1982 Nr. 292 Vereinstitelkämpfe des Dojo: Gründungspokal an Martin Schulz.. :':., :,: :,;.: Kumlte-Sieger Martin Schulz (r.) im Kampf gegen Peter Dunker. Foto: nh 1z Lüneburg.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Noch fehlt Spielerfahrung B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen verlieren am ersten Spieltag mit 0:2 gegen den TB Höntrop (21.09.13) Bei der 0:2-Niederlage (10:25, 13:25) am

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr