Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann Sozialstation, Hauptstr. 43a Tagespflege St. Antonius, Haupstr. 31 Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Pfarrbüro, Hauptstr. 49 Öffnungszeiten: Di 8: Uhr Mi Fr 9:00 12:00 Uhr Mi 17:00 19:00 Uhr (Montags geschlossen) Notfalltelefon 0591 / / / / / (05908) Homepage: (Redaktionsschluss: mittwochs Uhr) Sonntag, A (Ev.: Mt 21,28-32) Jahrgang Nr. 40 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft: Sa Hl. Vinzenz von Paul St. Antonius Abt Lohne Uhr Beichte Uhr hl. Messe (2. Firmblock) St. Johannes Ap. Wietmarschen Uhr Taufe Uhr Beichte So Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten Mo Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr hl. Messe mit Kinderkirche im Äbtissinnenhaus Uhr Taufe Uhr Andacht Wallfahrer 8.30 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift

2 Rafael- Erzengel Di Hl. Hieronymus Mi Hl. Theresia vom Kinde Jesu Do Hl. Schutzengel Fr Tag der Deutschen Einheit Sa Hl. Franz von Assisi 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Uhr stille Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr hl. Messe der Frauengemeinschaft mit Kollekte für den Blumenschmuck 8.20 Uhr Rosenkranzgebet 8.30 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen Uhr Wortgottesdienst, St. Matthias Domizil 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Gottesdienst Firmgruppe 8.30 Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Beichte Uhr hl. Messe 9.30 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, Matthiasstift Uhr hl. Messe anl. der Goldhochzeit der Eheleute Bernhard u. Agnes Wess Uhr Beichte Uhr hl. Messe zum Erntedank mitgestaltet von der Landjugend

3 So Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr hl. Messe Uhr ökumenische Erntedankandacht des Heimatvereins im Heimathaus 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr hl. Messe Uhr Rosenkranzandacht Liebe Gemeindemitglieder! Ist Ihnen folgendes auch schon einmal so oder ähnlich passiert? Da fliegt jemand in den Süden auf eine Insel, die recht klein und touristisch noch nicht so überlaufen ist. Er genießt den Urlaub, entspannt sich am Meer und lässt alles hinter sich. Am Abend geht er an der Promenade spazieren und dann passiert es. Er wird angesprochen. Nicht von irgendjemandem, sondern von jemanden, dessen Stimme ihm bekannt vorkommt. Es ist ein Bekannter, mit dem er zusammen im Sportverein ist. Beide sind völlig überrascht den anderen zu sehen so weit von der Heimat entfernt. Die Welt ist ein Dorf!, so sagen wir vielleicht freudig, wenn wir unverhofft in der weiten Welt Bekannte aus der Heimat treffen. Entfernungen spielen auf Reisen und bei der Übertragung von Nachrichten keine so große Rolle mehr. Im globalen Dorf (die Welt) sind Menschen einander näher gekommen auch mit ihren Nöten und Problemen. Weltweite Flüchtlingsbewegungen, Verstrickungen in Kriege und Konflikte, die Produktion von Waren in sogenannten Billiglohnländern, der Klimawandel und Naturkatastrophen sind nur einige Dinge, die hier zu nennen wären. Weit weg ist näher, als du denkst Unter diesem Motto kümmert sich die Caritas in diesem Jahr um weltweite Verflechtungen. Der Caritassonntag lädt uns ein, darüber nachzudenken, wo es an uns liegt, Globalisierung menschlicher zu gestalten. Stichworte wie weltweite Solidarität und fairer Handel fallen mir spontan dazu ein. An diesem Sonntag, 28. September, begehen wir den Caritas-Sonntag. Die Kollekte wird an diesem Sonntag für die vielfältigen Aufgaben der Caritas erbeten, vor allem für Projekte zur Beratung, Bildung und Integration. Weit weg ist näher, als du denkst! in diesem Sinne möchte ich Ihnen und Euch für diesen Sonntag gerne folgendes Gebet von Adalbert Balling ans Herz legen: Herr Jesus Christus, der du von einer hebräischen Mutter geboren, aber voll Freude warst,

4 4 über den Glauben einer syrischen Frau und eines römischen Soldaten; der du die Griechen, die dich suchten, freundlich aufgenommen hast und zuließest, dass ein Afrikaner dein Kreuz trug hilf uns, Menschen aller Rassen und Nationalitäten, aller Farben und Schichten als Miterben in dein Reich zu bringen. Amen Ich wünsch Ihnen und Euch ein gesegnetes und erholsames Wochenende. Die Kollekte an diesem Sonntag, , ist für die Caritas. Die Kollekte von So., , zu Gunsten unserer Kirchengemeinde erbrachte 183,23. Herzlichen Dank. Gottesdienste in den Nachbargemeinden: St. Augustinus, Nordhorn: So Uhr Dekanatsmesse Außerdem: St. Bonifatius, Lingen: So Uhr hl. Messe. Messdiener: Sa : Uhr hl. Messe Md.: Alexander Schlie, Matthias Nüsse, Florian Deimann, Sebastian Zuchel

5 5 So : 9.00 Uhr hl. Messe Md.: Sophie Lögering, Elisabeth Feld, Nick van Dijk, Felix Röcker Mi : Uhr hl. Messe Md.: Henrik Meemann, Eva Hilbers Personalia: Im Alter von 66 Jahren verstarb Alfons Janßen, Häherweg 2. Er wurde am in Lingen geboren und verstarb am in Bad Colberg- Heldburg (Thüringen). Die Beerdigung war am Ferner verstarb im Alter von 82 Jahren Joseph ten Brink, Eschstr. 13. Er wurde am in Lohne geboren und verstarb am in Lingen. Die Beerdigung war am Herr gib Deinen Dienern die ewige Ruhe. Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Ernst Sabelhaus, Hauptstr. 47a, geb. am ; Joseph Fickers, Darpe 2, geb. am ; Wilhelm Schlump, Nachtigallenstr. 30, geb. am ; Eva Scheffer, Hauptstr. 31, geb. am ; Martha Gossling, Poststr. 17, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben. Hl. Messen und Intentionen: Sa : +August u. Agnes Koopmann, +Schwester M. Liberia Koopmann u. Ludwig u. Stefan Seggering; +Hermann Hermeling; +Ralf Sabelhaus; +August Muntel; +Josef Bickers; JM +Alfons Herbers; JM +Alfons Voigt; +Hermann Roling; L.u.V. Fam. Düttmann-Muntel; +Karl u. Bernd Sabelhaus; +Ehel. Karl u. Johanna Sabelhaus; JM +Clemens Többen u. +Margarethe u. Alfons Többen So : 1. Jahresmesse +Wilhelm Ostermann; +Alfons Janßen +Rosa Hanenkamp; JM +Anni u. Bernhard ten Brink; +Manfred Greiten; +Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; L.u.V. Fam. Schmidt-Koopmann; +Maria Hüsken; JM +Hermann Altendeitering u. +Maria Altendeitering; +Maria Bruns; +Maria Schomakers; JM +Johanna Altendeitering Di : +Agnes u. Josef Weß; JM +Schwester Maria Philliberta; JM +Christa Heidötting Mi : +Clementine Schnieders; +Antonia Greiten (kfd); +Elisabeth Schröder (kfd); +Ehel. Heinrich u. Agnes Teipen; +Gerhard Hanenkamp; +Heinrich Berling Fr : +Maria Borker

6 Im Blickpunkt: 6 1.) An diesem Samstag, , treffen sich unsere Firmlinge mit den Firmkatecheten zum 2. Firmblock. Treffpunkt ist um Uhr im PZ. In kleineren Firmgruppen arbeiten sie an diesem Nachmittag thematisch und inhaltlich am Thema Gott Vater. Um Uhr beenden dann alle gemeinsam diesen Nachmittag mit der hl. Messe. Wir wünschen den Jugendlichen und allen Katecheten einen schönen Nachmittag mit guten Gesprächen. Das Vorgespräch zum Firmprojekt Kirche im Gefängnis mit Pastor Berbers findet am Montag, , um Uhr im PZ statt. Am Mittwoch, fahren wir gemeinsam mit Firmlingen aus unserer Pfarreiengemeinschaft zur JVA Meppen. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche. Denkt bitte an euren Ausweis! Die Feier der Firmung ist in Lohne am Sonntag, um Uhr. 2.) Am Mittwoch, , beginnt der Oktober, der Rosenkranzmonat. In vielen Gemeinden ist es gute Tradition, besonders in diesem Monat den Rosenkranz bewusst zu beten. Auch bei uns pflegen wir diese Tradition und beten vor den hl. Messen jeweils 2 Gesätze. Die Marienfigur in unserer Kirche wird im Oktober besonders hervorgehoben und weist somit auf den Marienmonat hin. Es wäre schön, wenn auch in den Familien das Rosenkranzgebet wieder mehr Beachtung bekommen würde. Übrigens: Die Kinder der Nachkatechese werden in den kommenden Wochen Fingerrosenkränze knüpfen. 3.) Am Freitag, , begehen wir den Tag der Deutschen Einheit. Er erinnert besonders an das nach dem 2. Weltkrieg geteilte Deutschland und den Mauerfall im November vor 25 Jahren. Es ist wichtig, dass wir die Geschehnisse der damaligen Zeit nicht vergessen und uns bewusst für den Frieden in der Welt einsetzen. Als äußeres Zeichen ziehen wir bei uns auf dem Kirchplatz am Freitag, den die Deutschlandfahne auf. 4.) Erstkommunion 2015 In dieser Woche geht es nun los. Das erste Elterntreffen findet am Mittwoch, , im Pfarrzentrum statt. Bei der großen Anzahl von Erstkommunionkindern bieten wir zwei Uhrzeiten für das o. g. Treffen an - um Uhr und um Uhr. Es ist wichtig,

7 7 dass wenigstens ein Elternteil eines jeden zukünftigen Kommunionkindes bei einem dieser Termine anwesend ist. Bei diesem Treffen werden Einzelheiten zum Konzept besprochen, die entsprechenden Termine bekanntgegeben, die Katechesegruppen gebildet und schon einige Materialien an die Hand gegeben. Sollten wir ein Kind versehentlich übersehen und die Familie dadurch nicht angeschrieben haben, bitten wir dies zu entschuldigen. In diesem Fall melden Sie sich bitte bei Gemeindereferent Michael Graef, Tel Sie können auch direkt zum Elternabend kommen und ihn dort ansprechen. Wir möchten uns mit allen auf den Weg machen und es wäre schade, wenn wir jemanden übersehen hätten. Allen, die sich auf die Erstkommunion am 12. April 2015 vorbereiten, wünschen wir eine gute Zeit. 5.) Bürozeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: - in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: - Pastor Berbers mittwochs von bis Uhr, - Gemeindereferent Graef mittwochs von bis Uhr - in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2: - Diakon Telkmann montags von bis Uhr, - Gemeindeassistentin Hoffmann mittwochs von 9.00 bis Uhr. Terminspiegel: Sa Uhr es findet der zweite Firmblock statt. Wir treffen uns wieder beim Pfarrzentrum. - nach dem Gottesdienst um Uhr, erstes kurzes Treffen in der Taufkapelle für alle Jungen und Mädchen des vierten Schuljahres, die Interesse daran haben, Fackelträger / Fackelträgerin zu werden. (siehe auch Tipps ) Mo Uhr Vorgespräch zum Firmprojekt Kirche im Gefängnis mit Pastor Berbers im PZ. (siehe auch Im Blickpunkt ) Di die Kantorinnen treffen sich in der Kirche Uhr Gesamtprobe des Kirchenchores im PZ. Mi Fahrt mit Firmlingen aus unserer Pfarreiengemeinschaft zur JVA Meppen. Treffpunkt ist um Uhr an der Kirche. Denkt bitte an euren Ausweis! Fr alle Gottesdienstteilnehmer sind im Anschluss an die hl. Messe wieder zu einem kl. Frühstück in das Pfarrhaus eingeladen.

8 8 Vorausschau: - Sa., , Uhr Erntedankgottesdienst mitgestaltet von der Landjugend. - So., , Erntedankfest der Landjugend. Es gibt ab Uhr im Pfarrzentrum eine Kaffeetafel und die erste Aufführung des plattdeutschen Theaterstücks To n kottsichtigen Uhu. In diesem Jahr bietet die Landjugend auch für diesen Sonntag einen Kartenvorverkauf an. Erhältlich sind die Karten bei der Volksbank und bei Schul- & Bürobedarf Latus zum Preis von 7,50 Euro. - kfd: So., , 9.00 Uhr hl. Messe der kfd mit anschließendem Frühstück im PZ. Anmeldungen für das Frühstück nimmt Monika Rickermann-Schulte ab sofort unter Tel entgegen. Außerdem liegt eine Anmeldeliste im Schriftenstand der Kirche aus. - Gräbersegnung in unserer Pfarreiengemeinschaft: In Lohne beginnt die Gräbersegnung am Sa., Allerheiligen , um Uhr mit einer Andacht in der Kirche, anschließend Gräbersegnung auf dem Friedhof. Die Gräbersegnung auf dem Friedhof in Füchtenfeld findet am So., (Allerseelen) um Uhr statt. Auf dem Waldfriedhof in Wietmarschen ist die Gräbersegnung am So., um Uhr. Tipps: - Sei dabei und werde Fackelträger / Fackelträgerin! Herzlich laden wir alle interessierten Mädchen und Jungen des vierten Schuljahres am Sa., , nach der Abendmesse um Uhr, in die Taufkapelle ein. Es geht bei diesem ersten kurzen Treffen darum, wer mitmachen möchte, um Informationen zum Dienst des Fackelträgers / der Fackelträgerin und um weitere Absprachen für die Übungstermine. Es wäre schön, wenn wir auch in diesem Jahr wieder viele Mädchen und Jungen zu diesem ersten Treffen begrüßen dürfen. Die Eltern sind hierzu natürlich auch herzlich eingeladen. - Die Zeitschriften Missio, Caritas und Bonifatiusblatt können im Marienheim zu folgenden Zeiten abgeholt werden: donnerstags von 10.00

9 Uhr, freitags von Uhr oder während der Öffnungszeiten der Bücherei. - Zu folgenden Themen liegen im Schriftenstand der Kirche Prospekte aus und können von dort kostenlos mitgenommen werden: - Info-Treffen für Interessierte am Beruf Sozialpädagoge / Sozialpädagogin: Sa., ; - Priester werden Infoveranstaltungen Kundschaftertag für Interessierte am Beruf Gemeindereferent/-in: Sa., ; - Ein Beruf in der Kirche etwas für mich? Info-Treffen für Interessierte an pastoralen Berufen (Gemeindereferent/-in, Pastoralreferent/-in, Diakon, Priester) Sa., ; - Angebote für Eltern und Kinder Familien-Programm 2014/2015 des Bistums Osnabrück; - Angebote zur Ehevorbereitung und Ehebegleitung Programm 2014/2015. Es ist sinnvoll, vor der kirchlichen Trauung an einem Seminar zur Ehevorbereitung teilzunehmen. - Buchtipp: Die Akademiemorde Kriminalroman. Mitglieder der Schwedischen Akademie, die alljährlich den Nobelpreis für Literatur vergibt, werden auf obskure Weise getötet. Claudia Rodriguez von der Zentralen Mordkommission und Buchantiquar Leo Dorfman ermitteln auf eigene Faust. - Die Kolping-Werkstatt in Wietmarschen lädt alle herzlich zu einem Tag der offenen Tür am So., , in der Zeit von Uhr bis Uhr ein. Es gibt die Gelegenheit während der Nachmittagsstunden den Betrieb in Augenschein zu nehmen, im Flohmarkt nach ausgefallen Dingen zu stöbern, eventuell ein Fahrrad zur Probe zu fahren bzw. einfach nur eine Tasse Kaffee mit selbstgebackenem Kuchen zu genießen. Die Kolping-Werkstatt sucht außerdem regelmäßig Weißgeräte (Trockner, Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und Herde). Diese können auch defekt sein! Die Geräte werden nach Terminabsprache bei den entsprechenden Haushalten kostenfrei (wenn diese ebenerdig stehen) abgeholt. Bitte rufen Sie einfach an! Kolping-Werkstatt Wietmarschen, Feldmannskamp 1, Wietmarschen, Tel: Sa., , Nachtanbetung in Heede; Uhr Eucharistische Anbetung mit Beichtgelegenheit, Uhr hl. Messe, die Predigt hält

10 10 dieses Mal Pfr. i. R. Reinhard Trimpe, anschl. Lichterprozession, danach ist ebenfalls noch Beichtgelegenheit. Ende der Anbetungsnacht ist am Sonntagmorgen um 6.30 Uhr mit der Laudes. Schwarzes Brett: 1.) Klinikaufenthalt Pfarrer Voßhage: Auf dringendes ärztliches Anraten ist für Pfarrer Voßhage ein Klinikaufenthalt erforderlich. Ab dem wird er voraussichtlich 6 bis 8 Wochen nicht im Dienst sein können. Für die Abwesenheit von Pfarrer Voßhage ist Herr Pfarrer Hubertus Schnakenberg, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Obergrafschaft, zum Pfarradministrator ernannt worden. Bei den priesterlichen Diensten wird Herr Pfarrer Rainer von Carnap, Nordhorn, mithelfen. Die laufende Verwaltung wird von den stellvertretenden Kirchenvorstehern bzw. den Kirchenvorständen wahrgenommen. 2.) Wahlen Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Am 15./16.November finden die Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandswahlen in unserem Bistum statt. Die zu wählenden Mitglieder in den Gremien Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand gestalten und verantworten zusammen mit den Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Gemeindeleben in unseren Pfarreien. Der Pfarrgemeinderat hat die Aufgabe, in allen Fragen, die die Pfarrgemeinde betreffen, beratend und beschließend mitzuwirken und zusammen mit den Hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Leben in der Pfarreiengemeinschaft zu gestalten. Er setzt sich in unserer Pfarrei St Antonius Abt aus 14 Personen zusammen. Der Kirchenvorstand in unserer Pfarrei St. Antonius Abt stellt das Verwaltungsgremium dar. Er trägt Sorge für die Finanzen, das Personal und die Gebäude. Zu wählen sind 10 Personen. Es werden noch weitere Kandidaten gesucht. Vorschläge können in die Box, die in der Kirche steht, eingeworfen werden. Ebenso können Vorschläge telefonisch beim Wahlvorstand, Ansprechpartner ist Frau Elisabeth Neitzel, Tel. 1842, eingereicht werden. Wählbar sind für den Pfarrgemeinderat Personen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, und für den Kirchenvorstand Personen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben.

11 11 3.) Jeweils am Donnerstagmorgen treffen sich Männer, die sich bereit erklärt haben, freiwillig für die Garten- und Hofarbeiten rund um den Kirchplatz Sorge zu tragen. Es wird kräftig gearbeitet und wahrlich die Veränderungen sind deutlich sichtbar. Dem fleißigen Helferteam ein herzliches Dankeschön für ihre Bereitschaft und ihr Engagement. Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Er kann am Donnerstagmorgen einfach zu der Gruppe hinzukommen. 4.) Austräger für das Pfarrblatt und den Kirchenboten dringend gesucht! Wir suchen neue Austräger für folgende Straßen: Eichendorfstraße, Lutherstraße, Windthorststraße, Teile Schafweg und Lohner Straße, Friedrich-Hellmann-Straße, Karl-Carstens-Straße, Möwenweg, Sandkuhle, Brunnenstraße. Wir bitten alle, besonders die Anwohner dieser Straßen, mit zu überlegen, wer diesen Dienst weiterführen kann. Bis wir neue Austräger gefunden haben, bieten wir folgende Lösung an: Den Pfarrbrief können Sie ab Freitagmittag aus dem Schriftenstand in der Kirche mitnehmen. Den Kirchenboten versuchen wir zum Wochenende den Abonnenten zuzustellen. Dies soll nur eine vorübergehende Lösung sein, daher bitten wir um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Wer diesen Dienst übernehmen möchte, melde sich bitte bei Gemeindereferent Michael Graef (Tel.: ). Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Mitsorge. 5.) Die katholische Kirchengemeinde St. Johannes Apostel sucht für ihre Kindertagesstätte Edith-Stein zum eine Erzieherin als zweite pädagogische Fachkraft in einer Kindergartengruppe. Der Beschäftigungsumfang beträgt 34,5 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist befristet im Rahmen einer Mutterschutz/Elternzeitvertretung. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/er, sind engagiert und aufgeschlossen, schätzen die Arbeit in einem Team, gehören der katholischen Kirche an, stimmen mit ihren Grundsätzen überein und identifizieren sich mit unserem Erziehungs- und Bildungsauftrag? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ( insbesondere Lebenslauf, Zeugnisse ) bis zum an die Kindertagesstätte Edith-Stein, Rembrandtstraße 4, Wietmarschen. Für die Beantwortung weiterer Fragen steht Ihnen Frau Schmitz (Kitaleitung) unter 05925/8989 zur Verfügung.

12 St. Johannes, Wietmarschen: 12 - Pfarrfest: Am vergangenen Sonntag haben wir bei gutem Wetter unser Pfarrfest gefeiert. Wie die vergangenen, war auch dieses Pfarrfest wieder ein großer Erfolg. Wir durften viele Gäste begrüßen, die einen schönen Tag rund um die Wallfahrtskirche verbracht haben. Allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Vereine und Gruppen, Firmen, der St. Antoniusgemeinde Lohne und auch den Mitgliedern aus Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand danken wir ganz herzlich. Es sind zwei Kinderwesten im Äbtissinnenhaus liegengeblieben. Bitte bei Frau Hackmann 705 melden. - Puzzle Gruppe: Am Kirmessonntag, hat Christiane Wübben verkaufsoffen und möchte, dass unsere Gruppe wieder Brot verkauft. Nun benötigen wir wieder viele fleißige Bäcker und Bäckerinnen. Wer uns ein Brot backen und spenden möchte, möge sich bis zum bei Gertrud Bruns 1354 melden. Außerkirchliches: - Tag der Heimatvereine: Unter dem Motto Brücke sein veranstalten die Heimatvereine Schepsdorf, Darme und Lohne den Tag der Heimatvereine 2014 für das südliche Emsland in Schepsdorf mit einem bunten Programm. Annähernd 200 Mitwirkende verschiedener Altersgruppen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim zeigen am zwischen und Uhr ihr Wissen und Können. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Um Uhr wird mit einem Gottesdienst in plattdeutscher und hochdeutscher Sprache in der Kirche St. Alexander in Schepsdorf die Veranstaltung beginnen. Gegen startet die offizielle Eröffnung. Nach den verschiedenen Essensangeboten zu Mittag startet ab das Bühnenprogramm Uhr bis Uhr: Jagdhornbläser Lohne, Volkstanzgruppe Lohne, Kinder der GS Lohne, Volkstanzgruppe Schepsdorf, Kindergarten Schepsdorf, Kinder der GS Schepsdorf; ab Uhr Heimatverein Darme mit Heimathausmusikanten, Emslandkinner und Volkstanzgruppe; ab Uhr Jagdhornbläser Lohne, Volkstanzgruppe Schepsdorf, Kinder der GS Lohne, Volkstanzgruppe Lohne; Uhr bis 18.,00 Uhr Heimatverein Darme mit Heimathausmusikanten, Emslandkinner und Volkstanzgruppe

13 13 - Die Klangfabrik Lohne bietet einen wöchentlichen Kurs Kinder- Querflöte an. In diesem Kurs wird auf spielerische Weise ein Instrument sowie Noten erlernt. Gedacht ist dieser Kurs für Kinder der ersten Klasse. Anmeldungen nimmt Anke Bruns, Tel. 8046, entgegen. - Erste Ausbildungsplatzbörse am Schulzentrum Lohne: Eingeladen sind alle Unternehmen in der Gemeinde Wietmarschen, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu präsentieren. Am von Uhr findet im Schulzentrum Lohne zum ersten Mal eine Ausbildungsplatzbörse statt. Den Schülern werden Einblicke in die betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort gegeben und sie haben die Chance, mit einzelnen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Ein großes Angebot an Informationen rund um das Thema Ausbildung soll den Schülerinnen und Schülern weitere Anstöße für Ihre Berufsorientierung geben. Die Ausbildungsplatzbörse bietet regionalen Unternehmen die Chance, Jugendlichen ihre betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten näher zu bringen und rechtzeitig auf erforderte Qualifikationen hinzuweisen. Begleitet wird die Veranstaltung durch Lehrkräfte und Mitarbeiter des Schulzentrums Lohne und der Jugendpflege der Gemeinde Wietmarschen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Wussten Sie schon: dass im Schriftenstand der Pfarr- und Wallfahrtskirche Wietmarschen in einem kleinen Heft die Predigt, die Bischof Franz-Josef Bode anl. der Erweiterung der Marienkapelle am Dienstag, gehalten hat, schriftlich festgehalten ist. Dieses Heft ist kostenlos mitzunehmen? dass die Bücherei der St. Josefsgemeinde, Laxten, in diesem Jahr ihr 75- jähriges Bestehen feiert? Herzlichen Glückwunsch. dass in Maria Königin, Lingen, einige Firmbewerber am von Lingen nach Emsbüren pilgern? Hierzu sind natürlich auch alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. dass der Besuchsdienst aus St. Marien, Biene nun schon 20 Jahre besteht? dass die neue Ortsmitte von Laxten - an der Kreuzung Lengericher Straße/Ecke Josefsstraße am vergangenen Dienstag durch Oberbürgermeister Dieter Krone und Pastor Franzu Thaler eingeweiht und gesegnet wurde? dass auch in diesem Jahr in der Adventszeit in unserer Kirchengemeinde wieder die Aktion Adventsfenster stattfindet? Die Termine werden demnächst hier veröffentlicht. Überlegen Sie schon einmal, ob auch Sie so ein Fenster bei sich gestalten möchten.

14 14 Termine Sa * Uhr, Treffen aller Firmlinge zum zweiten Firmblock beim PZ. * nach dem Gottesdienst um Uhr, kurzes Treffen der neuen Fackelträger / Fackelträgerinnen in der Taufkapelle. Do * Uhr, alle Mitglieder der Landjugend treffen sich zum Binden der Erntekrone bei Lübbert zur Lage. Alle Jugendlichen ab 16 Jahre, die mit dem Gedanken spielen der Landjugend beizutreten, sind ebenfalls herzlich dazu eingeladen. Fokus: * Am Donnerstag, den findet um Uhr wieder eine Jugendvesper im Osnabrücker Dom statt. Interessierte können sich bei Gemeindereferent Michael Graef (05908/934039) oder bei Gemeindeassistentin Ann-Kathrin Hoffmann (05925/ ) melden, damit wir ggf. Fahrgemeinschaften bilden können. Wir gratulieren herzlich zum 18. Geburtstag: Jan Kettler für das Pfarramt St. Antonius Abt: St.Antonius-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pfarrer G. Voßhage: St.Johannes-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pastor P. Berbers: paul@berbers.de für Diakon R. Schnöing: reinhard@schnoeing.de für Diakon J. Telkmann: telkmann2@ewe.net für Gemeindereferent M. Graef: gemref-lohne@gmx.de für Gemeindeassistentin A.-K. Hoffmann: ann-kathrin_hoffmann@web.de für das PZ: pfarrzentrum.lohne.hoehle@gmail.com Zehn Jahre lang betet Herbert jedes Wochenende: "Lieber Gott, lass mich doch bitte diesmal in der Lotterie gewinnen." Immer vergeblich! Als er es eines Tages wieder versucht, ist plötzlich sein Zimmer in strahlende Helligkeit getaucht, und eine tiefe Stimme sagt verzweifelt: "Gib mir doch eine Chance, Herbert. Kauf dir um Himmels willen endlich ein Los."

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferent Michael Graef Gemeindeassistentin

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide

Pastoralverbund Verl. St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide St. Anna Verl St. Maria Immaculata Kaunitz St. Judas Thaddäus Sürenheide Es gibt drei katholische Kirchengemeinden in der politischen Gemeinde Verl St. Anna Verl, St. Maria Immaculata Kaunitz und St. Judas

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Firmung 2018 Seite 1 von 4 Bitte diese Anmeldung in vollständig Druckbuchstaben ausfüllen und zusammen mit dem Kostenbeitrag von 5 und Erklärung des Paten bis 12. Januar 2018 im Pfarrbüro mit abgeben. Verbindliche

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr