EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Süd Osterhausen Pfarrstelle Nord Pfarrstelle Mitte Ausgabe 3/2017 Juni Juli - August 2017 Gottesdienst mit der Gemeindeagende 2017 Thema Macht und Pracht Das Bild zeigt die Goldene Pforte im Freiberger Dom. Der Name erinnert daran, dass dieses mächtige Portal einst in prächtigen Farben erstrahlte. Noch heute beeindruckt es durch die kunstvollen Rundbögen und Skulpturen aus Sandstein. Das Bauwerk demonstriert Pracht und Macht der mittelalterlichen Kirche im Gegensatz zu der eigentlichen Botschaft des Glaubens. Diese lehrt uns: alle irdische Herrlichkeit vergeht, aber Gottes Liebe und Gottes Wort bleibt in Ewigkeit. Deshalb haben wir als Überschrift über die Texte der Gemeindeagende 2017 den Satz gestellt: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1. Johannes 5,4 Unter diesem Motto sind alle Gemeindemitglieder eingeladen, Gottesdienst zu feiern an einem Sonntag im September vielleicht am Tag des offenen Denkmals am 10. September oder wie es in der jeweiligen Gemeinde günstig ist. Dafür gibt es wieder das kleine Textheft (die Gemeindeagende) und eine Musik-CD, sodass der Gottesdienst ohne Hauptamtliche gefeiert werden kann. Denn auch das ist eine Frucht der Reformation: alle Getauften sind in der Lage, Gottes Wort zu verstehen und zu bezeugen im Priestertum aller Getauften. Im August wird es wieder ein Vorbereitungstreffen für die Leiter/innen des Gottesdienstes geben. Pfr. Wolfgang Stengel

2 Kirchspiel-Fahrt nach Wittenberg: Samstag, 19. August 2017 In diesem Jubiläumsjahr, 500 Jahre Reformation, sind wir unterwegs zu den Stätten der Reformation. Nach Eisleben und Mansfeld soll es nun nach Wittenberg gehen. Dort begann die Reformation mit dem Anschlag der 95 Thesen zum Ablasshandel an die Schlosskirche im Jahre Das ganze Jahr über pilgern tausende Besucher in die Stadt, um sich von der besonderen Atmosphäre dort und den Gedanken der Reformation inspirieren zu lassen. Wir sind als Kirchspiel dabei - am 19. August mit folgendem Tagesablauf: 8.00: Abfahrt vom Burg-Parkplatz ; : Besichtigung Asisi-Panorama : Stadtführung mit Führung im Lutherhaus Mittagessen (jeder zahlt selbst) Uhr: Stadtführung mit Besichtigung der Schlosskirche und der Marienkirche Uhr Kaffeetrinken: im Cafe BitterSuess (jeder zahlt selbst) Uhr Rückfahrt Bitte entrichten Sie den Teilnehmerbeitrag in Höhe von 20,00 mit Ihrer Anmeldung bis zum 28. Juli im Kirchspiel-Büro oder im Pfarramt Osterhausen! In der Freude auf unsere Reise grüßt herzlich Pfr. Wolfgang Stengel Kalzendorf feiert wieder sein Rosenfest Am Wochenende August findet dieses schöne Fest statt. Vor ca. 40 Jahren wurde es zum ersten Mal gefeiert und hat nun schon eine beachtliche Tradition. Frau Roswitha Wrede kennt die Geschichte: Angefangen hat alles mit den Rosen am einstigen Konsum des Ortes und den Frauen, die diese Rosen gepflegt haben. Dafür gab es einen kleinen Pfennig Geld von der Gemeinde und so entstand die Idee zum geselligen Zusammensein und daraus wurde das Rosenfest. Den Konsum gibt es nicht mehr, dafür ist das Rosenfest geblieben. Und Rosen wachsen in Kalzendorf in den Gärten. Ihr Duft ist betörend und sie ist die Blume der Liebenden. In der christlichen Symbolik steht sie für die Mutter Maria und für Jesus, der eine Dornenkrone trug auf seinem Leidensweg. Vereine und Kirchgemeinde in Kalzendorf laden längst gemeinsam ein zu ihrem Rosenfest - mit folgendem Programm: Samstag, 5. August: Disco und Tanz auf dem Festplatz Sonntag, 6. August: Gottesdienst; Kaffeetrinken und hausgebackener Kuchen Für die Kinder gibt es Extra- Angebote und für die Erwachsenen eine Kalzendorfer Spezialität: die Rosenbowle. Pfr. Wolfgang Stengel

3 Segnungsgottesdienst zum Schulabschluss Am Sonntag, 18. Juni lädt das Kirchspiel um Uhr in die Stadtkirche St. Lamperti zu einem besonderen Gottesdienst ein, der sich besonders an alle richtet, die in diesem Jahr ihre Schullaufbahn beenden. Inmitten unserer Gemeinde und ihrer Angehörigen werden die Absolventen für ihren neuen Lebensabschnitt gesegnet. Der Gottesdienst wird von Dipl. Theol. Ulrike Freihofer und Pfarrer Neithard Ebel durchgeführt. Im Anschluss wird für gemütliches Beisammensein mit Grill und Getränken gesorgt. Toni Hübner Familiengottedienst zum Schuljahresabschluss Am um Uhr wollen wir gemeinsam in der Stadtkirche den Abschluss des Schuljahres feiern. Wir wollen pilgern, Gottesdienst feiern und den Abend gemeinsam am Grill ausklingen lassen. Die Kinder des Kirchspiels treffen sich Uhr an der Kirche in Lodersleben. Gemeinsam pilgern wir unter dem Motto "Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben." (Joh 14,6). Für unsere Pilgerreise zur Stadtkirche in brauchen wir einige Smartphones, wer schon eins besitzt, bringt es bitte mit und lädt bitte die App "Actionbound" herunter. So können wir den Weg ganz neu kennenlernen und spannende und lustige Aufgaben lösen. Wer noch kein Smartphone besitzt, kann auch ohne Probleme teilnehmen Uhr sind Eltern, Großeltern, Kinder und Freunde zum Familiengottesdienst in der Stadtkirche eingeladen! Anschließend lassen wir den Abend mit Gegrilltem ausklingen. Ich bitte um eine Anmeldung, damit wir genug Würstchen und Steaks haben! Dipl. Theol. Ulrike Freihofer Der neue Konfirmandenunterrichtskurs beginnt mit dem Schulbeginn im August 2017 In einer Reihe von Unterrichtsstunden, Wochenendfahrten sowie Projekten und Ausflügen werden die Schüler (meist 7. Klasse) auf ihre Konfirmation vorbereitet. Diese findet 2019 statt. Zum neu beginnenden Konfirmandenunterricht und allen Modalitäten findet ein Elternabend am Dienstag, 22. August, Uhr im Kirchspielzentrum statt. Der erste Konfirmandenunterricht ist für den Sonnabend, 2. September, Uhr im Kirchspielzentrum geplant. Für weitere Informationen: Pfr. Pillwitz, Tel und Frau Rosenhahn /

4 Rückblick Konfi-Fahrt nach Mansfeld Als krönenden Abschluss ihrer Konfirmandenzeit fuhren alle diesjährigen Konfi`s des Kirchenkreises nach Mansfeld, um auf dem Schloss ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Das historische, wunderschöne Schloss wurde dabei zu einer Kulisse voller gemeinsamer Momente, Gesänge, Gebete und Erlebnisse. Am Donnerstag lernten sich die mehr als 70 Konfirmanden kennen, als in kleinen Gruppen über die Jahreslosung gesprochen wurde, die jedes Jahr ein thematischer Leitfaden des Wochenendes ist. Am Freitagvormittag wurde über sämtliche Herzensangelegenheiten gesprochen, getreu der Jahreslosung wurde am Nachmittag ein neuer Geist in das Schloss gelegt - bei einem magischen Geländespiel verwandelte sich das Schloss kurzzeitig in die Zauberschule Hogwarts und die Konfi`s wurden zu den Zauberschülern, die versuchten, durch das Lösen von Rätseln und Aufgaben den Hauspokal zu gewinnen. Der Samstagmorgen widmete sich der bewegten Gestaltung der Jahreslosung: Bei unterschiedlichsten Stationen wurden Geschick und Teamgeist auf die Probe gestellt. Danach teilten sich die Jugendlichen in Workshops ein, um Beiträge für den bunten Abend vorzubereiten, der, moderiert von den Lehrern aus Hogwarts, zu einem Höhepunkt der Fahrt wurde. Durch Poetry Slam (das sind selbstgeschriebene Gedichte), Theater- und Filmbeiträge, sowie musikalische Beiträge war dieser Abend sehr amüsant und wortwörtlich bunt. Auch der Hauspokal wurde feierlich an die Sieger des Geländespiels übergeben. Der Sonntag stand unter dem Stern des Abschieds - nach dem Abschlussgottesdienst verabschiedeten sich alle und beschlossen, dass das Wochenende einen besonderen Platz in ihrer Erinnerung an ihre Konfizeit und im Herzen erhalten wird. Maria Seidler. Liebe Kinder und Teenies! Kirchenschlaf! Wir treffen uns am Samstag, 26. August Dabei wird es spannend: wir wollen in der Autobahnkirche in Rothenschirmbach übernachten. Wir beginnen Uhr mit Grillen, Spielen, Lagerfeuer, Wanderung und Überraschungen.

5 Das Treffen steht unter dem Thema: Power und Gesundheit aus Gottes Natur Am Sonntagmorgen wollen wir gemeinsam frühstücken. Dazu sind auch alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde eingeladen. Um Uhr erwartet uns eine Andacht. Bitte für Anmeldungen kurz telefonisch unter der Nummer Pfarramt Osterhausen /20374 Bescheid geben oder eine Whats-App schicken unter der Nummer: 0160/ damit wir planen können. Herzliche Grüße Jutta Stengel und Team Strandbadgottesdienst in Obhausen am um Uhr Auch in diesem Jahr wird wieder ein Kirchspielgottesdienst im Strandbad Obhausen stattfinden. Kirchspielgottesdienst heißt: an diesem Sonntag findet nur ein Gottesdienst im gesamten Kirchspielbereich statt. Ausnahmen sind nur Hochzeiten und Konfirmationen mit silbernem und goldenem Jubiläum. Bei hoffentlich gutem und nicht zu heißem Wetter steht der Strandbadgottesdienst in diesem Jahr unter dem Motto der Einführung der zum Reformations-Jubiläum neuübersetzten Lutherbibel. In vielen Gemeinden wurde dies schon im kleinen Bereich durchgeführt und andere Kirchenkreise haben extra dafür einen großen Festgottesdienst angesetzt. Da unsere jährlichen Kirchspielgottesdienste noch zahlenmäßig gering sind, und der Himmelfahrtsgottesdienst in diesem Jahr in Mansfeld gefeiert wird, wurde die kirchspielweite Einführung der neuen Lutherbibel für den Gottesdienst im Strandbad geplant. Wenn auch andere Kirchenkreise für jede ihrer Gemeinden eine Lutherbibel als Altarbibel angefordert haben, sind in unserm Kirchspiel nur einige wenige Gemeinden damit beschenkt worden. Leider spielt die Altarbibel in unseren Gemeinden immer noch ein scheinbar unbemerktes Dasein. Sie liegt, auf irgendeiner Seite aufgeschlagen, auf dem Altar und selten -- fast nie, wird aus ihr im Gottesdienst vorgelesen. Das hat zum einen mit der unhandlichen Größe und zum andern mit örtlichen Gepflogenheiten zu tun. Die neue Übersetzung der Lutherbibel ist ein, meiner Meinung nach, gelungener Versuch Luthers Worte der Sprache der Neuzeit anzupassen und sie aber doch vom Inhalt her näher an die Urfassung heranzuführen. Der Kiosk ist auch wieder geöffnet und es besteht die Möglichkeit noch ein wenig zu verweilen bei einem Kaffee, einem spätem Frühstück oder einem zeitigen Mittagessen. Lassen Sie sich also überraschen am 30. Juli 2017 beim Strandbadgottesdienst im Strandbad Obhausen. Ekhard Mehlhorn

6 Ernennung zur qualifizierten Lektorin Nachdem der Gemeindekirchenrat des Kirchspieles in seiner Sitzung am Frau Susanne Linde aus für den Ausbildungskurs zur qualifizierten Lektorin empfohlen hat, wurde Sie nach mehreren Wochen der Ausbildung am 14. Mai 2017 in einem feierlichen Gottesdienst in ihr neues Ehrenamt eingeführt. Dieser Festgottesdienst fand im Kloster Volkenroda statt in Anwesenheit von ca. 180 Gottesdienstbesuchern. Unter den 14 frisch ausgebildeten Lektoren aus drei Kirchenkreisen war Frau Linde die zweitjüngste. Wir wünschen ihr für ihren Ehrendienst viel Erfolg und eine hohe Besucherzahl in ihren Lektorengottesdiensten. Ekhard Mehlhorn Konfirmationsjubiläum in Am Sonntag, 27. August, Uhr wollen wir in der Kirche St. Lamperti zu das goldene und diamantene Konfirmationsjubiläum feiern. Wer vor 50, 60 oder mehr Jahren in er oder anderswo konfirmiert wurde, ist dazu besonders eingeladen. Bitte melden Sie sich dafür im Büro des Ev. Kirchspiel (Tel ). Amtseinführung unserer Diplom Theologin Frau Ulrike Freihofer In einem feierlichen Gottesdienst am 13. August um Uhr in der er Stadtkirche St. Lamperti mit anschließendem Empfang im Kirchspielzentrum. Pfr. H. Rotermund Jeder ist herzlich eingeladen! Sommerfest der Kirchengemeinde Sonnabend, 2. September in Lodersleben Uhr: Kaffeetrinken Uhr: Gottesdienst in der Kirche Uhr: musikalisches Programm für Kinder und Erwachsene: Wilfried und Laura Mengs: Singing Tree, anschl. Ausklang mit Speisen vom Grill usw. Sommerfest der Kirchengemeinde Ziegelroda Sonntag, 9. Juli, in Ziegelroda Uhr: Gottesdienst in der St. Markus-Kirche anschl. Kaffee & Kuchen Uhr: Konzert in der St. Markus-Kirche

7 Gottesdienste So.n.Trini. 2. So.n.Trini. 3. So.n.Trini. 4. So.n.Trini. 5. So.n.Trini. 6. So.n.Trini. Barnstädt Esperstedt Sa Siehe Schraplau Farnstädt UFA Tr Gatterstädt 9.00 Göhrendorf 9.00 Göhritz Kleineichstädt Kalzendorf Leimbach Liederstädt Lodersleben 9.00 Nemsdorf T Oberschmon Obhausen Osterhausen K S Reinsdorf T A Rothenschirmb Schraplau Spielberg Steigra Weißenschirmb Ziegelroda SO 14.00

8 10.00 Uhr Kirchspiel- Gottesdienst im Strandbad Obhausen Gottesdienste Barnstädt Esperstedt So.n.Trini. 8. So.n.Trini. 9. So.n.Trini. 10. So. n. Trinitatis Farnstädt Gatterstädt So. n. Trinitatis Siehe Schraplau Göhrendorf 9.00 Göhritz Kleineichstädt Kalzendorf Leimbach Liederstädt R Lodersleben So. n. Trinitatis Siehe Lodersleben Sa SO Nemsdorf Oberschmon Obhausen Sa E Osterhausen T K A EF E Reinsdorf K G/D Rothenschirmb Schraplau Spielberg Steigra 9.00 Siehe Lodersleben Weißenschirmb Ziegelroda

9 A/ GD mit Abendmahl D/ Diamantene Konfirmation E/ Einschulungs-GD EF/ Einführungs-GD Frau Freihofer F/ Familien-GD G/ Goldene Konfirmation K/ GD im Klinikum R/ Rosenfest S/ GD zum Schulabschluss SO/ Sommerfest T/ Gottesdienst mit Taufe Tr/ Gottesdienst mit Trauung UFA/ Unterfarnstädt Folgende Kollekten werden in den jeweiligen Gottesdiensten gesammelt: EKM Fonds für missionarische Projekte Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler Roller u. Latscher Gruppe Weißenfels EKD Ökumene und Aus landsarbeit Evangelische Frauen in Mitteldeutschland Chöre im Kirchspiel Ehrenamtsfonds der EKM Hilfefonds für Betroffene von rechter Gewalt Stiftung KiBa Aktion Sühnezeichen Friedensdienste EKM Erhaltung von Orgeln Kita Lützen / Reli. Bildung in Kitas Am Ausgang wird für die eigene Gemeinde gesammelt. Bitte aktuelle Änderungen beachten! (Schaukasten, Presse) Termine Kantorei-Proben dienstags: Uhr im Kirchspielzentrum Juni 13. / 20. Juli Sommerpause August September Planung für Gottesdienste Donnerstag, / Uhr im Kirchspielzentrum für die Planung der Gottesdienste im September Oktober - November in den Orten, Gatterstädt, Lodersleben, Ziegelroda Termine für Sitzungen: - Bau- und Finanzausschuss am 6.6. / 8.8. / um Uhr - Hauptausschuss am / / um Uhr - Gemeindekirchenrat am / / um Uhr - Friedhofsausschuss am um Uhr in Konfirmandenunterricht 7. Klasse samstags: Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Konfirmandenunterricht 8. Klasse samstags: Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2

10 Elternabend der Vorkonfirmanden (7. Klasse) Dienstag, um Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Standsicherheitsprüfung auf den Ev. Friedhöfen Mittwoch, Donnerstag, Elternabend der Hauptkonfirmanden (8. Klasse) Donnerstag, um Uhr in der Kirche Nemsdorf Kennenlern-Abend der neuen Vorkonfirmanden und Hauptkonfirmanden mit Speisen vom Grill Freitag, um Uhr im Pfarrhaus Obhausen, Pfarrgasse Bibelgesprächskreise - Landeskirchliche Gemeinschaft Obhausen: Uhr, dienstags 14tägig im Pfarrhaus : jeden Mittwoch Uhr im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft,, Kirchplan 7, Eingang Burgstraße Ziegelroda: Uhr donnerstags Herzliche Einladung zum Konzert der Kantorei zum Reformationsjubiläum Freitag, um Uhr in der Stadtkirche, Kirchplan Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um Kollekte für die kirche nmusikalische Arbeit mit der Kantorei gebeten. Tanz im Jahreskreis Donnerstag, / Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2 Krabbelgruppe Sing-Klang-Babyzeit jeden Donnerstag, Uhr im Kirchspielzentrum, Kirchplan 2. Für Babys zwischen 4 und 18 Monaten mit ihren Müttern und Vätern. Orgelkonzert Samstag, um Uhr in der Barnstädter St.-Wenzel-Kirche mit dem Leipziger Organisten Nicolas Berndt im Rahmen des 26. Orgelsommers im Merseburger Land. Schon um Uhr bieten die Kirchengemeinde und der Förderverein Kaffee und Kuchen an. (Eintritt für das Konzert: 10,- Euro).

11 Unser Gemeindeleben Esperstedt Gemeindenachmittag Mi / 5.7. / 9.8. / Uhr Gatterstädt Seniorenkreis: Mi / / Uhr Kinderkirche: siehe Chorprobe: Mittwoch 14-tägig, abwechselnd in Lodersleben, Gatterstädt, Farnstädt Lodersleben Seniorenkreis: Fr 9.6. / / Uhr Gesprächskreis: jeden 1. Do im Monat Uhr Chorprobe: Mittwoch 14-tägig, abwechselnd in Lodersleben, Gatterstädt, Farnstädt Farnstädt Seniorenkreis: Mittwoch, Uhr Do Uhr im Kirchspielzentrum Obhausen Kinderkirche: Di Uhr Bibelkochen: mit den Jungen Wilden donnerstags in den geraden Kalenderwochen Uhr Chorprobe: freitags Uhr Osterhausen Bastelkreis: jeden Donnerstag ab Uhr Seniorenkreis: Do Uhr im Kirchspielzentrum Frauenchor: 14-tägig Mi Uhr in der Landschule Christenlehre: ab Di Uhr / Kl Uhr Uhr gemeinsames Kaffeetrinken Uhr Klasse Flötenunterricht: ab jeden Montag Uhr Kleineichstädt Gemeindenachmittag Di Uhr dann Sommerpause Rothenschirmbach Förderkreis Autobahnkirche: Sommerfest Freitag, um Uhr Frauenkreis: Do Uhr im Kirchspielzentrum Kinderkreis: ab Mo Uhr Klasse Kinderkirche: freitags Uhr im Kirchspielzentrum Gesprächskreis: jeden 2. Do im Monat Uhr 8.6. / / Oase - Treff für Senioren: jeden Di Uhr im Kirchspielzentrum Bläserprobe: montags Uhr im Kirchspielzentrum Chorprobe: Mo Uhr Kirchspielzentrum Seniorenchor: Do Uhr im Kirchspielzentrum Steigra Kinderkirche: siehe Chorprobe: nach Vereinbarung

12 Ziegelroda Seniorenkreis: Mi / / Uhr Kinderkirche: siehe Freud und Leid in unseren Gemeinden Getauft wurde: Gatterstädt Noah Maximilian Hebold-Hebner am Spielberg Klara Frieda Kuhnt am Weißenschirmbach Gustav Rohlfing am Til Schmidt am Unter Gottes Segen beigesetzt wurden: Farnstädt Irene Götte, geb. Götze, 88 Jahre Gatterstädt Elisabeth Reinboth, geb. Killer, 88 J. Marta Schwarz, geb. Peschke, 85 J. Lodersleben Hans Bräuer, 89 J. Irmgard Schärf, 89 J. Nemsdorf Edmund Böttcher, 90 Jahre Rudolf Pfrieme, 84 Jahre Obhausen Frieda Härzer, geb. Linke, 91 J. Oberschmon Charlotte Spindler, geb. Skarupke, 87 Jahre Leimbach Günther Böhm, 85 Jahre Osterhausen Erwin Baierl, 75 Jahre Melitta Gödicke, geb. Rein, 87 J. Gerhard Vocke, 78 Jahre Steigra Gerhard Merker, 82 Jahre Weißenschirmbach Karin Urban, geb. Fuge, 68 Jahre Ziegelroda Anny Mongiat, geb. Ludwig, 96 J. Das Kreuz des Jesus Christus Das Kreuz des Jesus Christus Durchkreuzt, was ist Und macht alles neu Was keiner wagt, das sollt ihr wagen Was keiner sagt, das sagt heraus Was keiner denkt, das wagt zu denken Was keiner anfängt, das führt aus Wenn keiner ja sagt, sollt ihr s sagen Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben Wenn alle mittun, steht allein Wo alle loben, habt Bedenken Wo alle spotten, spottet nicht Wo alle geizen, wagt zu schenken Wo alles dunkel ist, macht Licht Das Kreuz des Jesus Christus Durchkreuzt, was ist Und macht alles neu Lothar Zenetti

13 Spendenaufruf Kirchenfenster Stadtkirche An zwei Kirchenfenstern der Stadtkirche gibt es durch den Zahn der Zeit erhebliche Mängel. Die Kosten der Restauration Belaufen sich auf ca Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Restaurationsarbeiten mit Ihrer Spende unterstützen. Der Gemeindebeirat Spendenkonto für unser Kirchspiel Wir freuen uns über Ihre Spende, die unsere Gemeindearbeit unterstützt. z.b. Arbeit mit Kindern, Seniorenarbeit, Chorarbeit, Restaurierung von Orgeln und Altären, verschiedene Bauprojekte, usw. Unser Konto lautet: Kreiskirchenamt Merseburg KD-Bank: IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Bitte geben Sie bei Einzahlungen unbedingt den Empfänger und den Verwendungszweck: Kirchspiel, RT 100 an, so dass Ihre Spende entsprechend zugeordnet werden kann. Bitte geben Sie auch an, wofür die Spende bestimmt ist. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Sprechzeiten im Kirchspielzentrum Mo - Do Uhr Di Uhr oder nach Vereinbarung Foto: Die Bleiverglasung ist defekt. Die Scheiben drohen herauszufallen. Pfarrhaus in Ziegelroda zu verkaufen! Weitere Informationen über: Pfr. Pillwitz, Tel Tel.: / Fax: ev.kirche.querfurt@kirchenkreismerseburg.de Sprechzeiten Friedhofsverwaltung Mo, Mi, Do Uhr Mo Uhr Mi Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: / Fax: ev.friedhoefe.querfurt@kirchenkreismerseburg.de

14 Kontaktadressen Vorsitzender Gemeindekirchenrat Ekhard Mehlhorn Goethestraße 17, Obhausen Tel / (privat) Mobil: 0171/ Geschäftsführender Pfarrer Jürgen Pillwitz Kirchplan 2, Tel / , Fax / Pfarrer Hermann Rotermund Pfarrgasse 1, Nemsdorf Tel / Fax / Mobil: 0152/ evkirche-nemsdorf@t-online.de Pfarrer Wolfgang Stengel Rainstraße 4, Osterhausen Tel / Fax / Mobil: 0171/ Ev.Kirche.osterhausen@t-online.de Gemeindepädagogin Jutta Stengel Rainstraße 4, Osterhausen Tel / Mobil: 0160/ Ev.Kirche.osterhausen@t-online.de Kantor Manfred Rath Holzendorfer Str. 12 f, Tel. / Fax / e.rath@t-online.de Kirchspielsekretärin Antje Preuße Kirchplan 2, Tel / 24263, Fax antje.preusse@kirchenkreis-merseburg.de Pfarramtssekretärin (für Pfr. Rotermund) Runa Ulbrich Pfarrgasse 1, Obhausen Donnerstag Uhr Tel. / Fax / Pfarrhaus-Obhausen@t-online.de Pfarramtssekretärin (für Pfr. Stengel) Ina Franke Rainstraße 4, Osterhausen Donnerstag Uhr Tel / Fax / Arbeit mit Kindern und Familien Dipl. Theol. Ulrike Freihofer Neumarkt 1, Weißenschirmbach Tel / Fax / ulrike.freihofer@evkirchspielquerfurt.de Klinikseelsorgerin im Klinikum Angelika Rudnik Tel.-Nr.: / Herausgeber: Evangelisches Kirchspiel Der nächste Gemeindebrief ist für September / Oktober / November geplant. Wer möchte, kann Beiträge dafür bis zum 10. August 2017 im Büro des Kirchspielzentrums abgeben.

15

16

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 1/2018

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT

EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT GEMEINDEBRIEF FÜR DAS EVANGELISCHE KIRCHSPIEL QUERFURT mit den Pfarrbereichen Nemsdorf Pfarrstelle Querfurt Süd Osterhausen Pfarrstelle Querfurt Nord Querfurt Pfarrstelle Querfurt Mitte Ausgabe 2/2018

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 80 Juni-Juli-August 2017 St. Peter und Paul Kirche 1957-2017 60 Jahre Wiederaufbau! Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Juni - Juli 2016 Jahreslosung 2016 12. Juni 26. Juni 10. Juli 17. Juli Kirchliche Frauen-, Familien-

Mehr

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE

GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE GEMEINDEBRIEF DIE HEILSARMEE IN LEIPZIG DIE BRÜCKE Januar/ Februar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26 ) 1 Liebe Freunde und Kameraden,

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Gemeindebrief Nr. 3 Pfarrbereich Garlipp-Poritz Jahre Thesenanschlag. August September Oktober

Gemeindebrief Nr. 3 Pfarrbereich Garlipp-Poritz Jahre Thesenanschlag. August September Oktober Gemeindebrief Nr. 3 Pfarrbereich Garlipp-Poritz 2017 500 Jahre Thesenanschlag August September Oktober Freud und Leid 2 Ihre Ehe unter den Segen Gottes gestellt haben: Sebastian & Carolin Schwede, geb.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, durch Risse im Mauerwerk, lockere Steine und fehlende Verbindungen zum Dachstuhl war die Statik des Ostgiebels

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr