17. FLGÖ-Bundesfachtagung 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "17. FLGÖ-Bundesfachtagung 2015"

Transkript

1 FACHVERBAND DER LEITENDEN GEMEINDEBEDIENSTEN TIROLS Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten Tirols 17. FLGÖ-Bundesfachtagung 2015 ErfolgREICHE Gemeindeverwaltungen Oktober 2015 im Interalpen-Hotel Tyrol Telfs/Buchen

2 Tagungsprogramm Dienstag, Moderation: Irene Heisz 11:30-13:00 Eintreffen der TagungsteilnehmerInnen Akkreditierung und Mittagsbuffet 13:00-13:45 Begrüßung und einleitende Worte Mag. Bernhard Scharmer - Landesobmann des FLGT Christian Härting - Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs Bgm. Mag. Ernst Schöpf - Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Prof. Helmut Mödlhammer - Präsident des Österr. Gemeindebundes Mag. Johannes Tratter - Tiroler Landesrat für Gemeindeangelegenheiten 13:45-14:00 Kurzvorstellung der Hauptsponsoren Bank Austria - Member of UniCredit Deloitte Österreich Kufgem-EDV GmbH Innsbrucker Kommunalbetriebe AG T-Mobile Austria GmbH 14:00-14:45 Erfolgsfaktoren für die öffentliche Verwaltung der Zukunft SC Dr. Manfred Matzka - Leiter der Sektion I des Bundeskanzleramtes 14:45-15:15 Kaffeepause 15:15-16:00 Führung muss führen Erfolg durch motivierte MitarbeiterInnen DI Kambiz Poostchi - Architekt und Unternehmensberater 16:00-17:00 Podiumsdiskussion: ErfolgREICHE Gemeindeverwaltungen Skisprung-Olympiasieger Toni Innauer - Sportagentur Innauer + (f)acts Bgm. Mag. Ernst Schöpf - Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Prof. Helmut Mödlhammer - Präsident des Österr. Gemeindebundes Franz Haugensteiner, MSc - FLGÖ-Bundesobmann Buch-Signierung mit Skisprung-Olympiasieger Toni Innauer Toni Innauer Am Puls des Erfolgs csv 19:15-20:00 Abendempfang mit Aperitif und Schuhplattler Karl Brüggemann - Managing Director des Interalpen-Hotel Tyrol Bgm. Ing. Anton Mattle - 1. Landtagspräsident Stellvertreter 20:00-22:00 4-Gänge-Gala-Dinner mit Piano-Musik 22:00 Gemütlicher Ausklang Brüggemann Mattle Frei Härting Haugensteiner Heisz Innauer Matzka Matzler Mödlhammer

3 Tagungsprogramm Mittwoch, Moderation: Irene Heisz 08:45-09:00 Begrüßung Franz Haugensteiner, MSc - FLGÖ-Bundesobmann 09:00-09:15 Kurzvorstellung der Hauptsponsoren GemNova DienstleistungsGmbH GrECo International AG Humanocare GmbH Maschinenring-Service Tirol reg. Gen. m. b. H. WRS Energie- und Baumanagement GmbH 09:15-10:00 Rollenverständnis BürgermeisterInnen/GemeindeamtsleiterInnen Effiziente Kompetenzverteilung Politik/Verwaltung Univ.-Prof. Dr. Karl Weber - Universität Innsbruck 10:00-10:30 Kaffeepause 10:30-11:15 Mit betriebswirtschaftlichem Wissen zu mehr Unternehmenserfolg Ausgliederungen im Rahmen von Gemeindekooperationen anstatt Gemeindefusionen - Tipps und Fallstricke Mag. Friedrich Möstl - Deloitte Österreich Die Gemeindebilanz als Schlüssel zu Transparenz im Spannungsfeld Kameralistik vs. Doppik Mag. (FH) Christoph Nestler - Deloitte Österreich Internes Kontrollsystem (IKS) für Gemeinden Mag. Gunnar Frei - Deloitte Österreich 11:15-12:00 Leadership Nutzung der kollektiven Intelligenz Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler - Universität Innsbruck und MCI anschließend Tiroler Speckjause WortKunst-Ausstellung zum Thema Gemeindewesen Im Rahmen einer Ausstellung werden Wortschöpfungen zum Thema Gemeinde, Führung, Management und Erfolg präsentiert. Mag. Wilfried Schatz - Wort-Künstler Möstl Nestler Poostchi Scharmer Schatz Schöpf Tratter Weber

4 Weitere Informationen 4-Gänge-Gala-Dinner im Andreas-Hofer Festsaal: Zweierlei von der Ochsenherztomate mit Rucolacreme, Kapern und Rohschinken Schaumsuppe vom Junglauch mit Trüffelraviolo Rosa gebratener Rücken vom Alpenrind mit Rotwein-Buttersauce, Gemüsebouqet und Topfentarte Dessertbuffet Wellness & Spa: Im wohl schönsten und faszinierendsten SPA des Alpenraumes mit Hallenbad in olympischen Ausmaßen, einem Außenpool in einer großzügigen Gartenanlage mit individuellen Liegeflächen, einer einzigartigen Saunalandschaft im Tiroler Dorfcharakter, und einem Fitness-Bereich mit modernsten Kraft- und Ausdauergeräten, können Körper und Geist genussvoll entspannen. Der Wellness-Bereich im Interalpen Hotel kann selbstverständlich auch von allen Teilnehmern, die im Inntaler Hof übernachten, ohne zusätzliche Kosten genutzt werden. Bademäntel und Umkleidemöglichkeiten stehen ausreichend kostenlos zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie unter: VIP-Transfer: Der kostenlose VIP-Transfer für die Tagungsteilnehmer, die im Inntaler Hof übernachten, und die Möglichkeit das Gepäck im Interalpen-Hotel Tyrol bisweilen unterbringen zu können gewährleisten einen reibungslosen und ungestörten Ablauf der Bundesfachtagung. Nähere Informationen bezüglich der konkreten Abfahrszeiten erhalten Sie unter: FLGT-Ansprechpartner Mag. Bernhard Scharmer Tel.: Martin Wanner Tel.: Dr. Bernhard Knapp Tel.: Dr. Klaus Kandler Tel.:

5 Interalpen-Hotel Tyrol S Ansprechpartner des Hotels: Mag. Carolin Staudacher Tel.: meetings.events@interalpen.com Bus-Transfer: Retourfahrt am 28. Oktober 2015 um 12:50 Uhr 13:50 Uhr 15:00 Uhr Tennis indoor / outdoor Basketball / Eisstockschießen KonferenzBereich KonferenzBereich Bushaltestelle Garageneinfahrt Sponsoren Seminarraum Akkreditierung Mittagsbuffet Kaffeepause Tiroler Speckjause Kutschenstellplatz Gössl- HotelShop Shop Kaminbar LobbyBar Lift Rezeption AmbrasStube ItterStube MatzenStube Re ntura sta fang p em Tiroler Stube Halle Lobby Salon Bellevue Café Wien Smokers Lounge Burg-Stube Terrasse AndreasHofer-Saal Wintergarten 4-Gänge-Gala-Dinner Hohe Munde Alpenterrasse Süd Sauna Außenbereich SpaRestaurant Ruhepavillon Außenpool Alpengarten N W Liegefläche S

DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN.

DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN. DIE GEMEINDEN - DAS RÜCKGRAT ÖSTERREICHS VIELFALT ERHALTEN. GEMEINSAM GESTALTEN. Übersicht Messegelände P HALLE 2 NORD 6.10. - 7.10.2016 Kommunalmesse 6.10.2016 Fest der Regionen PARKHAUS Zufahrt über

Mehr

Landesverband Salzburg

Landesverband Salzburg Ausgabe 01-2006 Fachverband der leitenden Gemeindebediensteten (FLGÖ) Landesverband Salzburg Fachverbandsinformation 5.. Sallzburger Landesffachttagung am 10.. Apriill 2006 Der Fachverband der leitenden

Mehr

Programm Studienjahr 2015 1

Programm Studienjahr 2015 1 Studienjahr 2015 1 Modul 1/ Public Management: Herausforderungen und Strategien für die kommunale Verwaltung: 11. 13. Mai 2015 1. Ansätze und Konzepte der Verwaltungsreform und Modernisierung (insbesondere

Mehr

Programm der Demokratiekonferenz

Programm der Demokratiekonferenz Programm der Demokratiekonferenz vom 10. / 11. Oktober 2013, Vaduz Organisiert vom Fürstentum Liechtenstein, dem Kanton Aargau und dem Institut für Staatsorganisation und Verwaltungsreform des Bundeskanzleramts

Mehr

Programm Studienjahr 2015 1

Programm Studienjahr 2015 1 Studienjahr 2015 1 Modul 1/ Public Management: Herausforderungen und Strategien für die kommunale Verwaltung: 14. 16. April 2015 1. Ansätze und Konzepte der Verwaltungsreform und Modernisierung (insbesondere

Mehr

GEMEINDEN ÖFFNEN GRENZEN

GEMEINDEN ÖFFNEN GRENZEN GEMEINDEN ÖFFNEN GRENZEN 1989-2014 PROGRAMM GEMEINDEN ÖFFNEN GRENZEN PROGRAMM DONNERSTAG, 12.JUNI 2014 08.00 Uhr Check In Zentralfoyer 09.00 Uhr Beginn der Kommunalmesse Halle 1 und 2 09.30 Uhr Eröffnung

Mehr

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz

Ausschusszuteilung. 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz 4/PVORL-K - Plenarvorlage 1 von 9 1. Staatsaufgaben und Staatsziele (16 Mitglieder) Mayer, Univ.Prof. DDr. Heinz Vorsitzender Raschauer, o.univ.prof. Dr. Bernhard Vertreter der Kammer der Freien Berufe

Mehr

FLGT - Chronik Vorstand. Mitglieder. Veranstaltungen, Seminare u. Fortbildungen:

FLGT - Chronik Vorstand. Mitglieder. Veranstaltungen, Seminare u. Fortbildungen: FLGT - Chronik 2016 Vorstand Datum Text 15.01.2016 6. Vorstandsitzung und Klausur in Längenfeld im Naturhotel Waldklause 14.04.2016 7. Vorstandsitzung im Stadtmagistrat 04.05.2016 8. Vorstandsitzung im

Mehr

EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA

EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA EINLADUNG DIGITALISIERUNG. E-GOVERNMENT. E- MOBILITY. - GEMNOVA 16.03.2017 - FRISCHAUF. Landesrà tin,. Mitglied der Tiroler. Landesregierung,. Innsbruck. DI Harald. SCHNEIDER. Vorsitzender des Vorstandes

Mehr

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich

Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der ARGE Eigenheim September 2016 scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Herzlich Willkommen zu den 22. St. Wolfganger Tagen der scalaria, 5360 St. Wolfgang, Oberösterreich Mit freundlicher Unterstützung durch unsere Partner 6 1 20 Freitag, 9. September 9.30 Uhr Begrüßung und

Mehr

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Koblach, 23.11.2004 Niederschrift 2. ordentliche Hauptversammlung Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs

Mehr

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+

PROGRAMM ZUM FORUM 2015+ PROGRAMM ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs neu geordnet. Die

Mehr

Drohende Einstellung der Feinstaubzüge

Drohende Einstellung der Feinstaubzüge Mag. Franz Voves Landeshauptmann Hofgasse 15, Burg Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Frau Mag. Christina Edlinger-Ploder Landesrätin Sehr geehrte Frau Landesrätin, Hermann Schützenhöfer Landeshauptmann-Stellvertreter

Mehr

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol

Siegfried Fadum, Wenns Verdienste um das Feuerwehrwesen insbesondere als Landes-Bewerbsleiter Tirol Verdienstkreuze 2012 Mag. Robert Barth, Innsbruck Verdienste um die Medien Reg.-Rat Dir. Josef Baumgartner, Absam Verdienste um das Schulwesen Dr. Margret Bergmann, Bozen Verdienste als Lesepädagogin sowie

Mehr

Muster einer Organisationsvorschrift des Bürgermeisters nach 37, 3 der Oö. Gemeindeordnung

Muster einer Organisationsvorschrift des Bürgermeisters nach 37, 3 der Oö. Gemeindeordnung Muster einer Organisationsvorschrift des Bürgermeisters nach 37, 3 der Oö. Gemeindeordnung bei der es inhaltlich um Delegation und Zuordnung von Aufgaben geht, die in der Generalkompetenz des Bürgermeisters

Mehr

HOLDING GRAZ FORUM 2015+

HOLDING GRAZ FORUM 2015+ HOLDING GRAZ FORUM 2015+ EINLADUNG ZUM FORUM 2015+ Zukunft der Infrastrukturdienstleistungen in europäischen Zentralräumen Die Idee Haus Graz hat auch die Kommunalwirtschaft der zweitgrößten Stadt Österreichs

Mehr

5. Internationale Donau Tourismus Konferenz Alles im Fluss? Krems, Campus FH Krems / Dezember 2014

5. Internationale Donau Tourismus Konferenz Alles im Fluss? Krems, Campus FH Krems / Dezember 2014 5. Internationale Donau Tourismus Konferenz Alles im Fluss? Krems, Campus FH Krems / 3.-5. Dezember 2014 Österreich Werbung/Diejun Brandner Schiffahrt GmbH NÖW/Westermann MITTWOCH, 3. DEZEMBER 2014 Anreise

Mehr

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,

Mehr

HOCHSCHULDIDAKTIK. in Zeiten der DIGITALISIERUNG WORKSHOP Mai 2017 HOTEL SCHLOSS WEIKERSDORF. BADEN BEI WIEN Schloßgasse 9-11, 2500 Baden

HOCHSCHULDIDAKTIK. in Zeiten der DIGITALISIERUNG WORKSHOP Mai 2017 HOTEL SCHLOSS WEIKERSDORF. BADEN BEI WIEN Schloßgasse 9-11, 2500 Baden HOCHSCHULDIDAKTIK in Zeiten der DIGITALISIERUNG WORKSHOP 12. 13. Mai 2017 HOTEL SCHLOSS WEIKERSDORF BADEN BEI WIEN Schloßgasse 9-11, 2500 Baden Freitag, 12. Mai 2017 14:00 14:30 Mittagsbuffet 14:30 15:00

Mehr

Elektromobilität als Zukunftschance

Elektromobilität als Zukunftschance Energie Zukunft Tirol Elektromobilität als Zukunftschance Dienstag, 11. Mai 2010, 13.30-17.30 Uhr Großer Saal, Landhaus, Eduard-Wallnöfer-Platz 3 Innsbruck Foto: Diamant/Villiger Foto: Solon Begrüßung

Mehr

Digitalisierung. E-Government. E-Mobility.

Digitalisierung. E-Government. E-Mobility. EINLADUNG Kommune 4.0 I 16. März 2017 I am Arlberg Digitalisierung. E-Government. E-Mobility. Günther H. OETTINGER EU-Kommissar, Mitglied der Europäischen Kommission, Brüssel Dr. Christoph LEITL Präsident

Mehr

Mittwoch, 18. Oktober 2017 Innenstadtspaziergang: Urban-Governance-Modell Innenstadt Lienz Kooperative Quartiersentwicklungs- & Managementprozesse

Mittwoch, 18. Oktober 2017 Innenstadtspaziergang: Urban-Governance-Modell Innenstadt Lienz Kooperative Quartiersentwicklungs- & Managementprozesse 1 5. Österreichischer Stadtregionstag Mobile Workshops Mittwoch, 18. Oktober 2017 Innenstadtspaziergang: Urban-Governance-Modell Innenstadt Lienz Kooperative Quartiersentwicklungs- & Managementprozesse

Mehr

C A S H Handelsforum April einladung

C A S H Handelsforum April einladung C A S H Handelsforum 2017 26. 28. April 2017 persönliche einladung C A S H Handelsforum 2017 26. 28. April 2017 einladung Die fundamentale Wende am Schauplatz Handel Veränderungszwang in einem neuen wirtschaftlichen

Mehr

newsletter 8 september 2006

newsletter 8 september 2006 das salzburger modell prozesshafter architekturvermittlung newsletter 8 september 2006 P o s i t i o n e n z u r A r c h i t e k t u r v e r m i t t l u n g Zeit: 25 September 2006 Ort: Kammer der Architekten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor?

hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor? hernsteininstitut management leadership GESUND FÜHREN Modeerscheinung oder Erfolgsfaktor? hernsteininstitut management leadership ERFOLG BRAUCHT FÜHRUNG Hernstein Institut für Management und Leadership

Mehr

Datum Text Vorstandssitzung und Klausur in Seefeld, Hotel Gourmet

Datum Text Vorstandssitzung und Klausur in Seefeld, Hotel Gourmet FLGT - Chronik 2012 Vorstand Datum Text 20.01.12 2. Vorstandssitzung und Klausur in Seefeld, Hotel Gourmet 13.04.12 3. Vorstandssitzung im Restaurant der Villa Blanka in Innsbruck 13.04.12 Kooptierung

Mehr

8.816 Tage Zeit zur Veränderung. Einladung. Donnerstag, 22. September Energiewende: Strategien sind gefragt

8.816 Tage Zeit zur Veränderung. Einladung. Donnerstag, 22. September Energiewende: Strategien sind gefragt 8.816 Tage Zeit zur Veränderung Einladung Energiewende: Strategien sind gefragt Europaweit wird nach dem Pariser Abkommen an neuen Strategien zur Forcierung der Energiewende gearbeitet. Wie diese auf Landes-

Mehr

Niederschrift. 3. ordentliche Hauptversammlung. Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs Landesverband Vorarlberg

Niederschrift. 3. ordentliche Hauptversammlung. Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs Landesverband Vorarlberg Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg Koblach, 20.11.2007 Niederschrift 3. ordentliche Hauptversammlung Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs

Mehr

Tradition. Berg. Stadt & Kultur

Tradition. Berg. Stadt & Kultur Tradition. Berg. Stadt & Kultur. 2015. 2016. Willkommen im Winter Hier, wo bereits dreimal Olympische Winterspiele zu Gast waren, bitten neun Skigebiete zu Ski alpin, Snowboarden und Langlauf. Dazu bereichern

Mehr

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG

BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG 16. + 17.11.2017 BMW Welt Eurostars Grand Central München BMW AG Donnerstag, 16.11.17, BMW Welt Doppelkegel 10:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer, Akkreditierung und Ausgabe der Unterlagen 10:15 Uhr Begrüßung

Mehr

Energiefresser Wellness-Anlagen

Energiefresser Wellness-Anlagen Energie Zukunft Tirol Energieeffiziente Tourismusbetriebe Energiefresser Wellness-Anlagen Mehr Wohlbefinden weniger Energiekosten! Montag, 22. März 2010, 14.00-17.00 Uhr Großer Festsaal, Landhaus, Eduard-Wallnöfer-Platz

Mehr

Programm Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2018

Programm Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2018 Programm Kongress und Fachmesse Gas Wasser 2018 06. - 07.06.2018 MESSEZENTRUM SALZBURG, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg Unser Kongress Gas Wasser stellt zukunftsorientierte Ideen und Leistungen der beiden

Mehr

Eine Kombination aus Tradition, Kunst und einem Auge für Details mit mehr als 50 Jahren Erfahrung.

Eine Kombination aus Tradition, Kunst und einem Auge für Details mit mehr als 50 Jahren Erfahrung. Das renommierte Hotel Los Monteros Spa & Golf Resort 5* GL bietet Ihnen einen einzigartigen Standort für Ihren Aufenthalt in Marbella, der exklusivsten Gegend an der Costa del Sol. Genießen Sie eine exzellente

Mehr

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene

Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung. auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Internationale Konferenz: Korruptionsbekämpfung Präventivund Repressivmaßnahmen auf europäischer, nationaler, regionaler und lokaler Ebene Programm Congress Innsbruck 8. - 9. Mai 2014 2 3 Donnerstag, 8.

Mehr

Tagen im Hotel Ramada Innsbruck Tivoli. Wo eindrucksvolle Architektur Raum für innovative Ideen schafft

Tagen im Hotel Ramada Innsbruck Tivoli. Wo eindrucksvolle Architektur Raum für innovative Ideen schafft Tagen im Hotel Ramada Innsbruck Tivoli Wo eindrucksvolle Architektur Raum für innovative Ideen schafft FACTS Das 3*** S -Hotel RAMADA Innsbruck Tivoli befindet sich in perfekter Lage direkt gegenüber der

Mehr

PROGRAMM KOMMUNALE SOMMER- GESPRÄCHE JULI, BAD AUSSEE

PROGRAMM KOMMUNALE SOMMER- GESPRÄCHE JULI, BAD AUSSEE PROGRAMM KOMMUNALE SOMMER- GESPRÄCHE 2013 24. 26. JULI, BAD AUSSEE www.sommergespraeche.at KONTAKT ÖSTERREICHISCHER GEMEINDEBUND Löwelstraße 6, 1010 Wien www.gemeindebund.at Kontakt: Mag. Anna Nödl-Ellenbogen

Mehr

FLGT - Chronik Vorstand. Mitglieder. Veranstaltungen, Seminare u. Fortbildungen

FLGT - Chronik Vorstand. Mitglieder. Veranstaltungen, Seminare u. Fortbildungen FLGT - Chronik 2009 Vorstand Datum Text 16.02.2009 6. Vorstandssitzung und Klausur in Seefeld 03.04.2009 7. Vorstandssitzung in Pfaffenhofen 03.04.2009 Neuer Bezirksleiter: Bezirk Landeck: Mag. Stefan

Mehr

AKTIVES ALTERN! Kommunale Herausforderung und Chance

AKTIVES ALTERN! Kommunale Herausforderung und Chance Stand: April 2018, Änderungen vorbehalten. KOMMUNALE SOMMERGESPRÄCHE 2018 18.-20. Juli 2018, Kurhaus Bad Aussee AKTIVES ALTERN! Kommunale Herausforderung und Chance Die weltweit längere Lebenserwartung

Mehr

B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG IM BEREICH BETRIEBSKONZEPT

B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG IM BEREICH BETRIEBSKONZEPT DAS INSTITUT FÜR FORT- UND WEITERBILDUNG DER HOCHSCHULE FÜR AGRAR- UND UMWELTPÄDAGOGIK VERANSTALTET GEMÄß LEHRERFORTBILDUNGSPLAN 2011 DAS SEMINAR B.19. / 11 BUNDESBERATERINNENSCHULUNG PROFESSIONALISIERUNG

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

KOOPERATION und/oder WETTBEWERB?

KOOPERATION und/oder WETTBEWERB? TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES KOOPERATION und/oder WETTBEWERB? ZUM VERHÄLTNIS VON UNIVERSITÄRER UND AUßERUNIVERSITÄRER FORSCHUNG TAGUNG DES ÖSTERREICHISCHEN WISSENSCHAFTSRATES 12. 13.

Mehr

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten Landesparteiliste - 54 Kandidaten 1. Bgm.a.D. Barbara Krenn, geb. 1969, Geschäftsführerin, Liezen 2. Abg.z.NR Werner Amon, MBA, geb. 1969, Betriebswirt, Deutschlandsberg 3. Assoc.Prof. Mag. Dr. Juliane

Mehr

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kollegin! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kollege!

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kollegin! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kollege! 08/2014 Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kollegin! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Kollege! Der Tiroler Gemeindeverband informiert: Ansprechpartner auf Gemeindeebene für die Einholung

Mehr

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Einladung zum Österreichischen Qualitätstag 2007 Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Programm Ort Renaissance Hotel in Salzburg Termin Donnerstag, 20. September 2007 Fanny von Lehnert

Mehr

20. TIROLER LEHRLINGSAUSBILDERINNEN-KONGRESS HERZLICH WILLKOMMEN!

20. TIROLER LEHRLINGSAUSBILDERINNEN-KONGRESS HERZLICH WILLKOMMEN! 20. TIROLER LEHRLINGSAUSBILDERINNEN-KONGRESS HERZLICH WILLKOMMEN! QUALIFIKATIONSSTUFE 1 Georg Brunner Sandoz GmbH Peter Dullnig Raiffeisen-Landesbank Tirol AG Peter Graf EGLO Leuchten GmbH Manuel Heel

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G 6/109-44/5-2006 21.8.2006 TEL. (066 8180-5830 BETREFF FAX (066 8180-5719 der Gemeindewahlbehörde St. Gilgen Gemeindewahlbehörde und 1 St. Gilgen A) Vorsitzender und Stellvertreter: Bgm. Planberger Wolfgang,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019

Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 Stand: 9.1.2018 Verzeichnis der Mitglieder des Gemeinderates der Amtsperiode 2014 / 2019 1) Auinger SPÖ 04.03.1974 B 0662 / 8072-2150 Bernhard Bürgermeister-Stellvertreter bgmstv.auinger@stadt-salzburg.at

Mehr

Rahmenbedingungen: Datum: 17./18. November 2005, 2-tägig. Tagungsort: Graz, FH Joanneum. Teilnehmer: ca. 200

Rahmenbedingungen: Datum: 17./18. November 2005, 2-tägig. Tagungsort: Graz, FH Joanneum. Teilnehmer: ca. 200 Rahmenbedingungen: Datum: 17./18. November 2005, 2-tägig Tagungsort: Graz, FH Joanneum Teilnehmer: ca. 200 Zielgruppe: Verwaltung, Politik, Wissenschaft, EU-weit Einladung: Juli August 05 per e-mail (vorläufiges

Mehr

Gesellschaft für Prozessmanagement Facts & Figures. GP www.prozesse.at Folie 0

Gesellschaft für Prozessmanagement Facts & Figures. GP www.prozesse.at Folie 0 Gesellschaft für Prozessmanagement Facts & Figures GP www.prozesse.at Folie 0 Mission Statement WIR SIND... das führende Wissens- und Kompetenznetzwerk auf dem Gebiet des Prozessmanagements. WIR FÖRDERN...

Mehr

ERFOLGREICH TAGEN IM ... BIS BALD! LAND & GOLF HOTEL STROMBERG

ERFOLGREICH TAGEN IM ... BIS BALD! LAND & GOLF HOTEL STROMBERG Konzept und Design www.siegmund-werbeagentur.de... BIS BALD! ERFOLGREICH TAGEN IM LAND & GOLF HOTEL STROMBERG Am Buchenring 6 55442 Stromberg/Bingen Tel. 0 67 24 / 600-0 Fax 0 67 24 / 600-4 33 info@golfhotel-stromberg.de

Mehr

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach

Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress. vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Gönnen Sie sich eine exklusive Auszeit vom Alltagsstress vom 29. bis 31. Januar 2016 im Hotel Traube Tonbach Tag 1: Individuelle Anreise ins 5-Sterne Superior Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn im Nordschwarzwald.

Mehr

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum

EINLADUNG Internationale Konferenz zur Berglandwirtschaft im Alpenr aum EINLADUNG Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenr aum Herzliche Einladung Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft im Alpenraum Im Rahmen des österreichischen

Mehr

Planer im Focus www.ofa.at

Planer im Focus www.ofa.at Text: Angela Jungfer Fotos: www.werbefoto.it Planer im Focus www.ofa.at 242 243 Im noblen Ortsteil Nasserein / St. Anton entstand das 5-Sterne- ein exklusives Haus im Chalet-Stil, das 20 Gästebetten, Spitzenlage

Mehr

EINLADUNG UND DETAILPROGRAMM BUNDESSCHUTZWALD- PLATTFORM 2015

EINLADUNG UND DETAILPROGRAMM BUNDESSCHUTZWALD- PLATTFORM 2015 In Zusammenarbeit mit EINLADUNG UND DETAILPROGRAMM BUNDESSCHUTZWALD- PLATTFORM 2015 2. Tagung Länderreihe Forstliche Raumplanung Innsbruck, 29. und 30. Jänner 2015 bmlfuw.gv.at SCHUTZWÄLDER FUNDIERT PLANEN

Mehr

Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung

Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung Einladung Technologietransfer und IPR in China Chance und Herausforderung Programm Dienstag, 28. Jänner 2014 Zeitangaben 09.00-09.30 09.30-09.40 09.40-10.00 10.00-10.20 10.20-11.10 11.10-11.40 11.40-12.40

Mehr

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester 2012 17. November 2012 www.frauenklinik.at

Mehr

KOMMUNALE SOMMERGESPRÄCHE Juli 2017, Kurhaus Bad Aussee

KOMMUNALE SOMMERGESPRÄCHE Juli 2017, Kurhaus Bad Aussee KOMMUNALE SOMMERGESPRÄCHE 2017 19.-21. Juli 2017, Kurhaus Bad Aussee Digitalisierung als globales Phänomen macht vor keiner Gemeinde halt. Bürger, Verwaltung und Politik erleben Veränderungen und Möglichkeiten

Mehr

Tagungen und Konferenzen Individuell und persönlich für Ihren nachhaltigen Erfolg!

Tagungen und Konferenzen Individuell und persönlich für Ihren nachhaltigen Erfolg! Tagungen und Konferenzen Individuell und persönlich für Ihren nachhaltigen Erfolg! Wir organisieren und motivieren mit persönlicher Dienstleistung, Tiroler Gastfreundschaft und höchster Qualität! Genießen

Mehr

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM

EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM EINLADUNG INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENR AUM Herzliche Einladung INTERNATIONALE KONFERENZ ZUR ZUKUNFT DER BERGLANDWIRTSCHAFT IM ALPENRAUM Im Rahmen des österreichischen

Mehr

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n)

Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Gemeinde: Stadtgemeinde Hardegg Verwaltungsbezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum EINLADUNG Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum Freitag, 24. November 2017, 14.30 Uhr Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern Festsaal, 3. OG www.ordensklinikum.at/kinderurologie2017 Liebe

Mehr

Tagungspauschale Meet & Sleep Tagungspauschale DELUXE Tagungsraum inkl. Bestuhlung nach Wunsch, entsprechend der Gruppengröße Modernste Präsentationstechnik inkl. Beamer, Leinwand, Flipchart und Pinnwand

Mehr

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von

Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN. 20. MÄRZ BIS 18 Uhr. Mit freundlicher Unterstützung von SONNENWÄRTS Auftaktveranstaltung für das PV-Jahr 2012 PERSPEKTIVEN, AUSSICHTEN & ERFOLGSCHANCEN 20. MÄRZ 2012 9 BIS 18 Uhr Mit freundlicher Unterstützung von WKO Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße

Mehr

3. GemNova.net - Kongress. 25. Oktober 2007 Veranstaltungszentrum Nauders. Mit Unterstützung des Regionalmanagements Landeck. [Stand: November 2007]

3. GemNova.net - Kongress. 25. Oktober 2007 Veranstaltungszentrum Nauders. Mit Unterstützung des Regionalmanagements Landeck. [Stand: November 2007] PRESSESPIEGEL 3. GemNova.net - Kongress 25. Oktober 2007 Veranstaltungszentrum Nauders Mit Unterstützung des Regionalmanagements Landeck [Stand: November 2007] Zusammenstellung: Christian Posch, Carmen

Mehr

UNSICHERHEIT 3. Univ.-Prof. Prim. Dr. REINHARD HALLER, MATTHIAS LEHMANN, MARKUS DOBLMANN, Dr. MARILYN NEUBAUER, WALDEMAR GRAB, Hauptreferenten

UNSICHERHEIT 3. Univ.-Prof. Prim. Dr. REINHARD HALLER, MATTHIAS LEHMANN, MARKUS DOBLMANN, Dr. MARILYN NEUBAUER, WALDEMAR GRAB, Hauptreferenten UNSICHERHEIT 3 Hauptreferenten Lieber Kollege, liebe liebe Kollegin Du Du machst täglich einen einen unverzichtbaren Dienst zu zu Gunsten der der öffentlichen Sicherheit. Die Die Herausforderungen an an

Mehr

Einladung. Ländliche Neuordnung

Einladung. Ländliche Neuordnung AGRARBEZIRKSBEHÖRDE FÜR STEIERMARK Einladung zur argartechnischen Fachtagung Ländliche Neuordnung im Kongresszentrum Leoben am 03. und 04. Oktober 2013 Programm Donnerstag, 03. Oktober 2013 Moderation:

Mehr

Wir bilden Menschen mit Verantwortung

Wir bilden Menschen mit Verantwortung Montag, 18.April 2016 Begrüßung Dr. in Irmgard Plattner Pädagogische Hochschule Tirol Dr. Werner Mayr Landesschulrat für Tirol und Abt. Bildung Land Tirol Dr. Rudolf Meraner Deutsches Bildungsressort Bozen

Mehr

Quelle für Kreativität und Inspiration

Quelle für Kreativität und Inspiration Quelle für Kreativität und Inspiration Natürlich tagen. Inspiration finden. Eingebettet in die beindruckende Hügellandschaft des Mühlviertels liegt das 3***s Hotel Weiss hoch über der Donau, wo tagen zum

Mehr

VK. DACH UK DACH-DURCHFAHRT VK. DACH VK. DACH LOBBY RESTAURANT INV.-PARKPLATZ 1.

VK. DACH UK DACH-DURCHFAHRT VK. DACH VK. DACH LOBBY RESTAURANT INV.-PARKPLATZ 1. il Hotel Savognin INV.-PARKPLATZ A 101 A 101 1115 277 1233 35391014 35 ZIMMER 18 RESTAURANT/BAR 150 PLÄTZE :6 25 WOHNUNG 2 PARKPLATZBEDARF 45 PARKPLAETZE TOTAL 52 PW 9 MOTO 1 CAR HOTEL SAVOGNIN PROJEKT

Mehr

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute Einladung zum OSI FORUM Frankfurt, 17. und 18. April 2018 2018 Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Antoine de Saint-Exupéry

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher

Sportkunde. Konstruktion von Wissen und Können aus sportwissenschaftlicher Fachdidaktikzentrum Bewegung und Sport der Universität Wien, Auf der Schmelz 6, A-1150 Wien Bundesweite Lehrer(innen)fortbildung zentralen Anliegens und Theorie des Sports im Auftrag des Konstruktion von

Mehr

Der Gemeindeamtsleiter (m/w) als Führungskaft. Landesfachtagung FLGT 30. September 2009

Der Gemeindeamtsleiter (m/w) als Führungskaft. Landesfachtagung FLGT 30. September 2009 Der Gemeindeamtsleiter (m/w) als Führungskaft Landesfachtagung FLGT 30. September 2009 Zur Person des Vortragenden Jochl Grießer Politik und Verwaltung 18 Jahre Bürgermeister in Oetz 3 Jahre Vizepräsident

Mehr

Energielösungen nach Maß. von unseren Energiesparprofis

Energielösungen nach Maß. von unseren Energiesparprofis Energielösungen nach Maß von unseren Energiesparprofis Klaus Dorninger MBA Ing. Dr. Gerhard Zettler Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Die OÖ. Gas-Wärme GmbH, eine Tochtergesellschaft der OÖ. Ferngas

Mehr

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE

HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE HOTEL & SPA BINSHOF Speyer SPA MENÜ LINDNER LA VIE Binshof Spa Philosophie Der Binshof Spa in Speyer ist der ideale Ort für tiefe und nachhaltige Erholung, ganz abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse

Mehr

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale OSR: Turnierleiter: Garschall Herbert Bewerb: Herren 45 Einzel ÖTV-Rangliste vom: ATP/WTA-Rangliste vom: ITN: 4,00 bis 10,00 Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale 1 [1] Nehiba, Christian

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Tagungen STADT HOTEL KUFSTEIN SEMINARE &

Tagungen STADT HOTEL KUFSTEIN SEMINARE & SEMINARE & Tagungen HOTEL STADT KUFSTEIN www.hotel-stadt-kufstein.at SEMINARE & TAGUNGEN IM HOTEL STADT KUFSTEIN Das moderne Hotel Stadt Kufstein bietet Komfort auf 4-Sterne-Basis und befindet sich im

Mehr

PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE

PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE PARKHOTEL & SPA Oberstaufen SPA MENÜ LINDNER LA VIE Bergwiesen Spa Philosophie Der Bergwiesen Spa & Wellnessbereich wo die Natur und das alpenländische Ambiente ganz authentisch erlebbar sind. Spüren und

Mehr

heißt Sie herzlich willkommen.

heißt Sie herzlich willkommen. W E L L N E S S A U F H Ö C H S T E M N I V E A U H I E R B R A U C H E N S I E K E I N F L U G Z E U G, U M D E M H I M M E L N A H E Z U S E I N. D E R F A H R S T U H L R E I C H T. Gehören auch Sie

Mehr

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013

PROGRAMM FÜR 10. APRIL 2013 shutterstock-62149225 (c)elena Elisseeva PV-PRAKTIKERTAG 10. April 2013, 08:45-17:00 Uhr Veranstaltungszentrum Am Ökopark Am Ökopark 10 8230 Hartberg Mit freundlicher Unterstützung von und PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG

Mehr

CHARISM CONTACT PARTNERSHIP FACTS CHARISM

CHARISM CONTACT PARTNERSHIP FACTS CHARISM CHARISM Der Wiener Filmball zählt zu den wichtigsten und glanzvollsten Veranstaltungen rund um die wunderbare Welt des Films im deutschsprachigen Raum. Schon in den frühen 1930er Jahren stand der Wiener

Mehr

ENERGIE MOBIL 4. & 5. Mai 2017

ENERGIE MOBIL 4. & 5. Mai 2017 ENERGIE MOBIL 4. & 5. Mai 2017 ENERGIE MOBIL (E-)Mobile Herausforderungen bis 2020 Am 04. und 05. Mai 2017 findet bereits zum 3. Mal das Energiecamp der Holzwelt Murau statt. Dieses Jahr nehmen ExpertInnen

Mehr

5. BEIRAT FÜR DIE ALLGEMEINE WARENBÖRSE FUNKTIONSPERIODE VON 1. APRIL 2015 BIS 31. MÄRZ 2020

5. BEIRAT FÜR DIE ALLGEMEINE WARENBÖRSE FUNKTIONSPERIODE VON 1. APRIL 2015 BIS 31. MÄRZ 2020 Alfred Vesely Inhaber prot. Firma Alfred Vesely TIMBER-EXPORT Stiegengasse 5/5 1060 Wien Tel.: +43-1/5864800 Fax: +43-1/5864900 E-Mail: a.vesely@vesely.at 1. Mitglied * Präsident des Schiedsrichterkollegiums

Mehr

RICHTER/INNENWOCHE 2015

RICHTER/INNENWOCHE 2015 BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ AUS- UND FORTBILDUNG RICHTER/INNENWOCHE 2015 Die Medienlandschaft 2015 Herausforderungen für die Justiz Kitzbühel 4. bis 8. Mai 2015 Konzept, Tagungsleitung, Birgit TSCHÜTSCHER

Mehr

Leistungsorientierte Steuerung der Marktgemeinde Brixlegg

Leistungsorientierte Steuerung der Marktgemeinde Brixlegg Leistungsorientierte Steuerung der Marktgemeinde Brixlegg September 2004 Bürgermeister Ing. Rudolf Puecher Bozen, 7. September 2004 Ausgangssituation Von 78 Mitarbeitern arbeiten 4 (7%) in der eigentlichen

Mehr

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am //

Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am // Presseinformation // Eröffnung der Gasreinigung Fest Biogas Bruck/Leitha am 11.09.2015 // 14.09.2015 Biomethan 2.0 Biogas Bruck/Leitha hat Grund zum Feiern Feierliche Eröffnung der neuen Biogasaufbereitungsanlage

Mehr

GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen

GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen 13. April 2011 14:00 Uhr Programm / Programme 13. April 2011 13:30 Eintreffen der Gäste: Sektempfang 14:00 Begrüßung: Dr. Martin Stieger - Studienleiter Eröffnung:

Mehr

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren

5. Juli Top 100 Wirtschaft. Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren 5. Juli 2017 Top 100 Wirtschaft Verwaltungsleistungen für Unternehmen gemeinsam digitalisieren Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist in vollem Gange. Der zunehmende Einsatz von Informations-

Mehr

GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen

GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen GRADUIERUNGSFEIER Ehrentafel der Absolventen 06. Juli 2011 14:00 Uhr Programm 06. Juli 2011 13:30 Eintreffen der Gنste: Sektempfang 14:00 Begrüكung: Dr. Martin Stieger - Studienleiter Er ffnung: Dr. Peter

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Programm Ort Donau-Universität Krems, Audimax Dr.-Karl-Dorrek-Straße

Mehr

Glücksmomente exklusives wohnen. Gourmet & Kulinarik. Wellness & Beauty. Fit & Aktiv

Glücksmomente exklusives wohnen. Gourmet & Kulinarik. Wellness & Beauty. Fit & Aktiv Glücksmomente 06-09 exklusives wohnen 10-15 Gourmet & Kulinarik 16-21 Wellness & Beauty 22-23 Fit & Aktiv 2 3 First Class Hotel Herzlich willkommen Willkommen auf der Sonnenseite der Alpen, in der Natur-Kulturregion

Mehr

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft

Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Traditionelle Appenzeller Streusiedlungslandschaft Landschaft als Kulturgut Freitag und Samstag, 22. und 23. Mai 2015 in Appenzell Tagung mit Abendveranstaltung der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL-FP

Mehr

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218

Telefon 0512 / 56 60 00 Fax 0512 / 56 60 00-17. Telefon 0512 / 579973 Fax 0512 / 57997320. Telefon 0512 / 572322 Fax 0512 / 57232218 Schlichterliste Schlichter können alle freiberuflich tätigen Rechtsanwälte sein, die in die Liste der Rechtsanwälte oder in die Liste der Niedergelassenen Europäischen Rechtsanwälte bei der Tiroler skammer

Mehr

München Darmstadt Ulm

München Darmstadt Ulm Frischer Wind bei Maritim! Renovierungen Bad Homburg München Darmstadt Ulm Stuttgart Hannover Königswinter Würzburg Übersicht Seite Maritim Hotel Königswinter 3-13 Maritim Hotel Ulm 14-17 Maritim Hotel

Mehr