Medieninformation zur Spielzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Medieninformation zur Spielzeit"

Transkript

1 Medieninformation zur Spielzeit Neuer GMD Myron Michailidis Konzertprogramm Premieren

2 Der neue Generalmusikdirektor Myron Michaildis Foto: Lutz Edelhoff Der griechische Dirigent Myron Michailidis tritt die Nachfolge von Joana Mallwitz an, die nach vier Jahren in Erfurt als GMD an das Staatstheater Nürnberg geht. Myron Michailidis wird das Amt in den kommenden zwei Spielzeiten bekleiden und für die gesamte Konzertplanung des Hauses verantwortlich zeichnen. Zukünftige Verpflichtungen erlauben derzeit leider keine längere Bindung an unser Haus. Aus diesem Grund ist die GMD-Stelle am Theater Erfurt mit Amtsantritt zur Spielzeit 2020/21 ausgeschrieben. Selbstverständlich wird Michailidis mehrfach selbst am Pult stehen. Gleich zu Beginn der Saison 2018/19 übernimmt er die musikalische Leitung bei der Oper Carmen zu den 25. DomStufen- Festspielen in Erfurt. Sein Debüt als musikalischer Leiter einer Opernproduktion am Theater Erfurt gab Myron Michailidis in der Spielzeit 2016/17 mit Riccardo Zandonais Giulietta e Romeo. Eine weitere Gelegenheit, den versierten und erfahrenen Dirigenten zu erleben, bot das 6. Sinfoniekonzert in diesem Januar mit Werken von Claude Debussy, Henri Dutilleux und Peter Tschaikowsky.

3 Biografie Myron Michailidis Myron Michailidis absolvierte sein Klavier- und Dirigierstudium in Athen und Berlin (UdK). Er leitete viele bedeutende Orchester aus aller Welt darunter das Shanghai Opera House Orchestra, das Orchester der Nationaloper Bukarest, die Berliner Symphoniker, das Rome Symphony Orchestra, das George Enescu Philharmonic Orchestra und das Mexico State Symphony Orchestra. Außerdem arbeitete er mit bekannten Solisten wie Paul Badura-Skoda, Salvatore Accardo, Misha Maisky und Lars Vogt zusammen. Zwischen 2004 und 2011 war Myron Michailidis Künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Thessaloniki Staatsorchesters, mit dem er an diversen Festivals in Griechenland sowie im Ausland teilnahm (u.a. zu Gast bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking). Seit 2011 war Myron Michailidis Künstlerischer Direktor der Griechischen Nationaloper in Athen. Unter seiner musikalischen Leitung entstanden diverse CD-Einspielungen bei Labels wie EMI Classics oder Naxos. Seine Aufnahme Greek Classics wurde für den Grammy nominiert. Bedeutend war seine Zusammenarbeit mit dem großen Pianisten Aldo Ciccolini, mit dem er Beethovens Klavierkonzerte 3 und 4 bei EMI Classics aufgenommen hat erfolgte die Ernennung zum Chevalier de l Ordre des Arts et des Lettres der Republik Frankreich.

4 Das Philharmonische Orchester Erfurt die Konzertspielzeit Myron Michailidis stellt sich als neuer Generalmusikdirektor des Theaters Erfurt mit einem spannenden Konzertprogramm vor, das Publikumslieblinge mit selten Gespieltem und vielen Erfurter Erstaufführungen vereint. Meilensteine der Musikgeschichte wie Gustav Mahlers Auferstehungssinfonie und Nikolai Rimski-Korsakows Scheherazade stehen neben Kompositionen von Carl Nielsen, Gottfried von Einem oder Roland Baumgartner. Erstmals findet die Übergabe des Thüringer Kompositionspreises im Theater Erfurt statt. Der als Preisträger ermittelte Alex Vaughan erhält die Auszeichnung im Zusammenhang mit der Uraufführung seiner Auftragskomposition im Rahmen des 10. Sinfoniekonzerts des Philharmonischen Orchesters Erfurt. Die Namen vieler renommierter Solisten, darunter der international gefeierte Pianist Cyprien Katsaris, versprechen faszinierende Konzertabende. Auch in der Spielzeit 2018/19 musizieren mit Diana Tishchenko und Lara Boschkor Nachwuchstalente der Deutschen Stiftung Musikleben, die auf dem Sprung zu einer großen Karriere stehen, mit dem Philharmonischen Orchester Erfurt. Im Rahmen der Kooperation mit der Keybord Trust Organisation ist der Thüringer Pianist Florian Heinisch zu Gast. Im Mozart-Marathon, einem von Samuel Bächli entwickelten Konzertprojekt, sowie im Wunschkonzert zum Abschluss der Spielzeit treten Solisten aus dem Philharmonischen Orchester auf. Unter dem Spielzeitmotto Film ab lädt das Philharmonische Orchester zum Filmkonzert ein und spielt im Familienkonzert die Dschungelbuch-Suite des mehrfachen Oscar-Preisträgers Miklos Rozsa. Zur Reihe von Sonderkonzerten zählen wieder Expeditionskonzerte, in denen Myron Michailidis große Werke der Sinfonik vorstellen und erstmals mit Robert Stolz einen Operetten- und Filmmusikkomponisten einbeziehen wird. Auch das aufgrund der großen Nachfrage zweimal stattfindende Neujahrskonzert widmet sich, moderiert von Generalintendant Guy Montavon, Robert Stolz und seinen unsterblichen Melodien. Wieder zu erleben sind die Blechbläser und Schlagzeuger des Philharmonischen Orchesters mit ihrem gefeierten Konzert Canzona vs. Skyfall. Die erfolgreiche Kooperation mit der Musikschule Erfurt wird mit dem bereits zur schönen Tradition gewordenen Konzert Gemeinsam am Pult weitergeführt. Freunde der Kammermusik dürfen sich auf die beliebten Sonntagskonzerte im Rathausfestsaal freuen, die in Kooperation mit dem Kammermusikverein Erfurt veranstaltet werden. Mal ohne Frack und mit selbst gestalteten Programmen geben die Musiker des Philharmonischen Orchesters Einblicke in ihre künstlerische Vielseitigkeit.

5 Unsere Premieren

6 Film ab! Unter diesem Spielzeitmotto widmet sich das Theater in der Spielzeit der vielschichtigen Kunstgattung Film und damit dem Wechselverhältnis von musikalischem Theater und Kino. Alle Titel unseres neuen Programms stehen mit mehr oder weniger bekannten Filmwerken in einer Beziehung. Auf diese werden wir in jedem Fall auch in unseren sonntäglichen Werkmatineen näher eingehen. Außerdem werden wir einige der Filme in unserem Haus zeigen und auch dabei mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Wir kooperieren in der neuen Saison zum ersten Mal mit dem Thüringer Staatsballett und bringen zudem eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Tanztheater Erfurt und dem Theater Waidspeicher auf die Bühne. Gerne sind wir erneut Gastgeber für das Internationale Tanztheater-Festival Erfurt und das Internationale Puppentheaterfestival Synergura. Bereits kurz nach unserem Spielzeitauftakt am 1. September 2018, der natürlich ganz im Zeichen des Kinos steht, geht ein Teil unseres Ensembles auf Gastspielreise nach Shanghai. Im Gepäck: zwei Aufführungen der von Guy Montavon inszenierten Oper Der fliegende Holländer (Premiere war am ) sowie eine Wagner-Gala mit weiteren musikalischen Ausschnitten aus dem umfangreichen Werk des Komponisten. Für das junge Publikum bietet die kommende Spielzeit viele Möglichkeiten, Theater auf der Bühne oder auch hinter den Kulissen zu erleben. Neben einer gezielten Werkauswahl wie beispielsweise der Märchenoper Der Zauberer von Oz oder unserem Weihnachtmärchen Aladin und die Wunderlampe, gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, die Kinder und Jugendliche in die faszinierende Theaterwelt entführen. Wir setzen die im vergangenen Jahr neu gestartete Konzerteinführungs-Reihe Juniors im Konzert ebenso fort wie das Format Unvermittelt, bei dem sich junge Leute gemeinsam mit einem Theaterpädagogen oder einer Theaterpädagogin für einen Musiktheaterbesuch verabreden können. Der Abo-Verkauf läuft bereits seit April. Karten für die Veranstaltungen von September 2018 bis Juni 2019 können ab dem 16. Mai erworben werden. Der Vorverkauf für unsere Silvester-Vorstellungen beginnt am 1. August Unsere Saisonbroschüre erscheint Mitte Mai und ist dann auch in digitaler Form auf unserer Website zum Download verfügbar.

7 Werkauswahl kurz und knapp: FRA DIAVOLO Oper von Daniel François Esprit Auber Premiere: Sa, , Großes Haus DIVEN STERBEN EINSAM ( und erst, wenn sie gut ausgeleuchtet sind) Musical für eine Schauspielerin von Dirk Audehm und Thomas Möckel Premiere: Fr, , Studio GISELLE Ballett von Silvana Schröder / Musik: Adolphe Adam Premiere: Sa, , Großes Haus Koproduktion mit dem Thüringer Staatsballett ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE Märchenschauspiel von Edith Ehrhardt Premiere: Do, , Studio IM WEISSEN RÖSSL Operette von Ralph Benatzky Premiere: Sa, , Großes Haus THREE TALES Video-Oper von Beryl Korot und Steve Reich Premiere: Do, , Studio

8 DER ZAUBERER VON OZ Märchenoper von Pierangelo Valtinoni Premiere: Fr, , Großes Haus DEAD MAN WALKING Oper von Jake Heggie Premiere: Sa, , Großes Haus AIDA Oper von Giuseppe Verdi Premiere: Sa, , Großes Haus THE FAIRY QUEEN EIN SOMMERNACHTSTRAUM Oper von Henry Purcell nach William Shakespeare Premiere: Sa, , Großes Haus Koproduktion mit dem Theater Waidspeicher und dem Tanztheater Erfurt e.v.

9 Mit Richard Wagner in China Am 13. und 15. September 2018 wird das Theater Erfurt auf Einladung des Shanghai Grand Theatre und seines Direktors Xu Zhong zwei Vorstellungen von Richard Wagners Oper Der fliegende Holländer in Shanghai spielen. Bei einer Wagner-Gala am Freitag, den 14. September, sind dann Ausschnitte aus Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde, Götterdämmerung und Die Meistersinger von Nürnberg zu hören. Bei allen Aufführungen sind Musiker des Philharmonischen Orchesters Erfurt, des Erfurter Opernchores und Solisten gemeinsam mit Musikern und Sängern des Shanghai Grand Theatre auf der Bühne und im Orchestergraben zu erleben. Das Shanghai Grand Theatre war 1998 mit Richard Wagners Holländer eröffnet worden. Mit dem Erfurter Gastspiel kehrt die Oper nun nach 20 Jahren auf die dortige Bühne zurück.

10 Rückblick 2017 Das Theater Erfurt blickt erneut auf ein erfolgreiches vergangenes Kalenderjahr zurück. Inklusive der DomStufen-Festspiele kamen 2017 insgesamt Besucher zu insgesamt 504 Vorstellungen/ Veranstaltungen. Die Auslastung lag bei 85,1 Prozent (2016: 86 Prozent). Der Spielplan bot eine abwechslungsreiche und teilweise äußerst anspruchsvolle Reise durch ein zeitgemäßes Musiktheater/Repertoire, die vom Publikum sehr gut angenommen und mit der hohen Auslastungszahl belohnt wurde. Aufgrund des Spielzeitmottos Auf gut Deutsch? war 2017 der Dialog mit dem Publikum ein sehr wichtiger Bestandteil der künstlerischen Arbeit. Dazu gehörten die gut besuchte öffentliche Diskussionsrunde zum Thema, unter anderem mit der Autorin und Schriftstellerin Thea Dorn und dem Theaterregisseur und Rudolstädter Intendanten Steffen Mensching, oder ein Filmabend mit passenden Werken. 85,1 % 504 Auslastung Besucher Veranstaltungen

11 Theater Erfurt dankt Sponsoren Ermöglicht wird dieses vielfältige Repertoire durch die zahlreichen Sponsoren, die das Theater Erfurt auch in der Spielzeit begleiten werden. Als Spielzeitpartner engagiert sich die Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) für ein attraktives und facettenreiches Kulturangebot in Erfurt. Die zuverlässige Versorgung der Landeshauptstädter mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser gehört zu den Kernkompetenzen des Unternehmensverbundes. SWE für Erfurt das steht auch für umweltfreundliche Mobilität, leistungsfähige Entsorgung und für vielfältige Freizeitangebote wie den egapark, die Bäder oder die Multifunktionsarena. Für die Bundesgartenschau 2021 hat die Landeshauptstadt den Stadtwerken Erfurt die Planung, Organisation und Durchführung übertragen. Wir freuen uns daher sehr über die erneute Unterstützung der SWE als Spielzeitpartner in der Spielzeit Auch der Thüringer Kosmetikhersteller Herbacin cosmetic GmbH ist als Partner für die kommende Spielzeit wieder mit dabei. Als Unterstützer der Orchesterakademie engagiert sich Herbacin schon seit deren Gründung Bereits zum dritten Mal freuen wir uns über die HÖRSTIL GmbH & Co. KG (Hörgeräteakustik) als Partner. HÖRSTIL fördert in der Spielzeit The Fairy Queen Ein Sommernachtstraum. Zu einem unserer treuesten Unterstützer zählen wir die zur Sparkassen Finanzgruppe gehörende Helaba Landesbank Hessen-Thüringen. Die Helaba gilt als Förderer für zahlreiche Projekte im Bereich der Kunst und Kultur. Ebenfalls zum Dank verpflichtet sind wir der Sparkasse Mittelthüringen. Durch ihr Engagement können wir einer jungen Zielgruppe ein besonderes Angebot unterbreiten: Das Young-Generation- Abo fünf Vorstellungen für nur 35 EUR. Wir freuen uns auf die fortgeführte Zusammenarbeit in der nun kommenden Spielzeit.

12 Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Medieninformation zur Spielzeit am Theater Erfurt

Medieninformation zur Spielzeit am Theater Erfurt Medieninformation zur Spielzeit 2018.19 am Theater Erfurt Film ab! Unter diesem Spielzeitmotto widmet sich das Theater in der Spielzeit 2018.19 der vielschichtigen Kunstgattung Film und damit dem Wechselverhältnis

Mehr

DIE ZAUBER FL TE 30. SEP Oper von Wolfgang Amadeus Mozart SPIELPLAN SEPTEMBER/OKTOBER 2017 AUF GUT DEUTSCH? PREMIERE

DIE ZAUBER FL TE 30. SEP Oper von Wolfgang Amadeus Mozart SPIELPLAN SEPTEMBER/OKTOBER 2017 AUF GUT DEUTSCH? PREMIERE SPIELPLAN SEPTEMBER/OKTOBER 2017 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart DIE PREMIERE 30. SEP 2017 ZAUBER FL TE AUF GUT DEUTSCH? SEPTEMBER TAGUND NACHTDER OFFENEN TUR 02. September 11 Uhr 03. September 9 Uhr

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

EDEA 11. NOV Oper von Luigi Cherubini SPIELPLAN NOVEMBER/DEZEMBER 2017 AUF GUT DEUTSCH? PREMIERE

EDEA 11. NOV Oper von Luigi Cherubini SPIELPLAN NOVEMBER/DEZEMBER 2017 AUF GUT DEUTSCH? PREMIERE SPIELPLAN NOVEMBER/DEZEMBER 2017 EDEA 11. NOV 2017 AUF GUT DEUTSCH? NOVEMBER 10 10.45 Uhr Ballettsaal Keine Pause Hokus Pokus Musikus Musikalische Fantasiereise für Kinder ab 4 Jahren 01 20 Uhr Kaisersaal

Mehr

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf

Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956 Opernhaus Düsseldorf Opernhaus Düsseldorf. Erbaut 1875. 1943 beschädigt. 1956 neu eröffnet. 1.296 Plätze. 1 Zwei Häuser eine Theatergemeinschaft seit 1956

Mehr

SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 MACBETH OPER VON GIUSEPPE VERDI START

SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 MACBETH OPER VON GIUSEPPE VERDI START SPIELPLAN MÄRZ/APRIL 2017 MACBETH OPER VON GIUSEPPE VERDI START 08.03.2017 MÄRZ 2017 10 11 Uhr Studio Keine Pause Sid, die Schlange, die singen wollte Kinderoper von Malcolm Fox MÄRZ 2017 02 Donnerstag

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013

Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Pressekonferenz über die künstlerische Zukunft der Osterfestspiele Salzburg ab 2013 Mittwoch, 8. Juni 2011, 11.30 Uhr Salzburg Kulisse, Haus für Mozart Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg Mit Christian Thielemann

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, Uhr Christian Thielemann Peter Alward

Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, Uhr Christian Thielemann Peter Alward Pressekonferenz zum Programm der Osterfestspiele Salzburg 2013 Mittwoch, 28. März 2012, 11.30 Uhr Hotel Sacher Salzburg, Wintergarten Schwarzstraße 5 7, 5020 Salzburg mit Christian Thielemann Künstlerischer

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013

Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 Spielen Sie mit den Wiener Symphonikern. Wie Sie die Wiener Symphoniker unterstützen können und was Sie davon haben. Wien, im Januar 2013 WIENER SYMPHONIKER 2 Die Wiener Symphoniker 3 Zur Geschichte der

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

August / September / Oktober 2016

August / September / Oktober 2016 August / September / Oktober 2016 OPER VON benjamin Britten Premiere 30.09.2016 19.30 21 Uhr Großes Haus Freier Eintritt Werkeinführung zu Informationen zu Werk und Inszenierung 20 23 Uhr Domstufen Eine

Mehr

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG

BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL UHR MUSICAL THEATER BASEL BRIAN DEAN LEITUNG BENEFIZ KONZERT JUBILÄUMSKONZERT 100 JAHRE LIONS CHAMBER ACADEMY BASEL FREITAG 07 APRIL 2017 19.00 UHR MUSICAL THEATER BASEL LEITUNG BRIAN DEAN WERKE VON AARON COPLAND SAMUEL BARBER FRANZ SCHREKER GUSTAV

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

SPIELPLAN FEBRUAR 2017

SPIELPLAN FEBRUAR 2017 SPIELPLAN FEBRUAR 2017 MI 1. FEBRUAR 2017 19:30-22:00 UHR OPERNHAUS 50. VORSTELLUNG VON ABO 47/2 9 / 20 / 29,50 / 39 / 48 / 60 / 72 / 84 / D DO 2. FEBRUAR 2017 FR 3. FEBRUAR 2017 19:30 UHR MUSIKHALLE LUDWIGSBURG

Mehr

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO STAGIONE * 8 Vorstellungen

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO STAGIONE * 8 Vorstellungen ABONNEMENTS DAS GROSSE PREMIEREN-ABO STAGIONE * 8 Vorstellungen A. Schreier: Hamlet 14. September 2016 A. Salieri: Falstaff 12. Oktober 2016 G. Verdi: Macbeth 11. November 2016 W. A. Mozart: Don Giovanni

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

So, Di, Mo, Mi,

So, Di, Mo, Mi, Spielplan Juli 2018 So, 01.07. Einblicke Rundgang durch Theatergebäude und Werkstätten bis 12:30 Uhr // ab 7 Jahren 11:00-12:30 Schauspiel Stuttgart Schauspielhaus, 25. Vorstellung, Zum letzten Mal Faust

Mehr

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018

hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2017/2018 hr-sinfonieorchester Saison 2017/2018 Oktober 2016 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

HOCHTIEF Facility Management Projekt Philharmonie Essen. Christian Ziegler Projektleiter HOCHTIEF Facility Management

HOCHTIEF Facility Management Projekt Philharmonie Essen. Christian Ziegler Projektleiter HOCHTIEF Facility Management HOCHTIEF Facility Management Projekt Christian Ziegler Projektleiter HOCHTIEF Facility Management : Die Vorgeschichte Oktober 1994 Oktober 2004 Von der veralteten Konzerthalle zu einem der modernsten und

Mehr

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019

hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2018/2019 hr-sinfonieorchester Saison 2018/2019 Oktober 2017 ma 2016 Radio I Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Formationen ihrer Art

Mehr

EINLADUNG ZUM SONATENABEND

EINLADUNG ZUM SONATENABEND EINLADUNG ZUM SONATENABEND mit Christian Birnbaum Mitglied der Wiener Symphoniker am Samstag, 20.02.2016 Beginn: 18:00 Uhr Empfang der Gäste ab 17:00 Uhr in 7033 Pöttsching, Hochweg 6 Seite 1 von 5 PROGRAMMABLAUF

Mehr

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8

GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 GIULIETTA E ROMEO Oper von Riccardo Zandonai UA Rom 1922 In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Altersempfehlung: ab Klasse 8 Regieteam Musikalische Leitung Myron Michailidis Regie Guy Montavon

Mehr

Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg, 27. Juli 2014 um 11 Uhr und um 20 Uhr 9. August 2014 um 20 Uhr

Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg, 27. Juli 2014 um 11 Uhr und um 20 Uhr 9. August 2014 um 20 Uhr Stadt Nürnberg PRESSEINFORMATION Kulturreferat / Projektbüro Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg, 27. Juli 2014 um 11 Uhr und um 20 Uhr 9. August 2014 um 20 Uhr Sonntag, 27. Juli 2014, Luitpoldhain

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005

Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser. 31. Oktober 2004 (NP) Dresden 5./7./11. Mai 2005 RICHARD WAGNER VERBAND BERLIN-BRANDENBURG E.V. Aktuelles zu Richard Wagner Nr. 9 Wagneropern - Auszüge aus den Spielplänen deutschsprachiger Opernhäuser NP: Neuproduktion Oper Stadt Termin Die Feen Kaiserslautern

Mehr

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten.

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten. Von: Thomas Bierling [mailto:thomas@thomas-bierling.de] Gesendet: Montag, 22. August 2011 15:31 An: Thomas Bierling Betreff: Exclusiv für Made-in-Baden-Mitglieder: Sonderkonditionen beim Klassik-Open-Air

Mehr

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis

Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis INTERVIEW Kent Nagano: Botschafter für eine lebendige Musikpraxis Mit dem Dirigenten sprach DW-Redakteur Gero Schließ Frage: Zwischen dem DSO, Ihnen persönlich und der DW hat sich seit einigen Jahren eine

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen

ABONNEMENTS. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen. DAS GROSSE PREMIEREN-ABO * 6 Vorstellungen ABONNEMENTS DAS GROSSE PREMIEREN-ABO SUPREME * 9 Vorstellungen W. A. Mozart: Die Zauberflöte 17. September 2017 A. Berg: Wozzeck 15. Oktober 2017 R. Wagner: Hagen 1. Dezember 2017 R. Wagner: Siegfried

Mehr

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME

SOMMER NACHTSTRAUM LUDWIG II. KÖNIG DER TRÄUME SOMMER PROGRAMM 2017 SOMMER NACHTSTRAUM Eine heiterere, spritzige und extrem kurzweilige Aufführung mit über 70 Mitwirkenden, Liveband, tollen Kostümen und Kulissen sowie einer Handlung, die bezaubert

Mehr

Samstag, 3. Oktober :30 Uhr. Staatsoper Hannover Opernplatz Hannover

Samstag, 3. Oktober :30 Uhr. Staatsoper Hannover Opernplatz Hannover Sonderkonzert Datum: Ort: Akteure: Samstag, 3. Oktober 2015 19:30 Uhr Staatsoper Hannover Opernplatz 1 30159 Hannover Nemanja Radulovic, Violine Niedersächsisches Staatsorchester Karen Kamensek, Leitung

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Starten Sie schwungvoll ins neue Jahr und besuchen Sie unser Neujahrskonzert mit dem Orchester «con brio». LIEBE KUNDIN, LIEBER KUNDE Wir freuen uns, Sie zum «Festlichen Neujahrskonzert»

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART

SPIELPLAN JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART SPIELPLAN JANUAR 2017 SO 1. JANUAR 2017 NEUJAHRSKONZERT MIT WITZ UND WALZERN MUSIKALISCHE LEITUNG: DENNIS RUSSELL DAVIES POSAUNE: MIKE SVOBODA STAATSORCHESTER STUTTGART MO 2. JANUAR 2017 VON ABO 15/2 DI

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Musikerinnen und Musiker der Dresdner Sinfoniker

Musikerinnen und Musiker der Dresdner Sinfoniker Dresdner Sinfoniker Die Dresdner Sinfoniker gehören zu den führenden Sinfonieorchestern für zeitgenössische Musik. Das aus Mitgliedern nahezu aller wichtigen Orchester Europas bestehende Ensemble arbeitet

Mehr

Semperoper Spielplan

Semperoper Spielplan Semperoper Spielplan 2014-2015 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August Fr

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

Spielplan :45 19:30 The Fairy Queen 16:15 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern :00 Chelsea Hotel 18:15 19:00 Eugen Onegin

Spielplan :45 19:30 The Fairy Queen 16:15 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern :00 Chelsea Hotel 18:15 19:00 Eugen Onegin Spielplan Januar 2017 So 01.01. 16:15 Einführung, Foyer I. Rang 17:00 Neujahrskonzert Mit Witz und Walzern Musikalische Leitung: Dennis Russell Davies Posaune: Mike Svoboda Staatsorchester - / - / - /

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG

SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG SPIELZEIT 2015/16 ABOS DUISBURG TELEFONSERVICE Duisburg: + 49 (0) 203. 940 77 77 Düsseldorf: + 49 (0) 211. 89 25-211 Mo Sa: 9.00 18.00 Uhr THEATERKASSE DUISBURG Opernplatz, 47051 Duisburg Mo Fr: 10.00

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg

Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg Stadt Nürnberg PRESSEINFORMATION Kulturreferat / Projektbüro Klassik Open Air beim Picknick im Park Nürnberg Sonntag, 26. Juli 2015, Luitpoldhain Nürnberg, 11 Uhr Staatsphilharmonie Nürnberg: Familienkonzert

Mehr

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker

Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement. Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Berliner Philharmoniker Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Leidenschaft für Musik Die Deutsche Bank und die Gemeinsam Großes schaffen Bereits seit 1989 ist die Deutsche Bank den n in einer engen Partnerschaft verbunden.

Mehr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr

Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, Uhr mit dem argovia philharmonic Leitung: Marc Kissóczy Freitag, 17. November 2017 Stadtsaal Zofingen, 19.30 Uhr François-Adrien Boieldieu (1775 1834) Harfenkonzert C-Dur Solistin: Giulia Ott Carl Maria von

Mehr

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss

Spielplan. Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Juni 01. Do, Juni Oper Der Graf von Luxemburg Operette von Franz Lehár Aschaffenburg - Stadthalle am Schloss 15:00 Uhr Entfällt leider 01. Do, Juni Schauspiel

Mehr

Das Staatsorchester Stuttgart mit unbekannten Bekannten : Oper Stuttgart präsentiert Konzertprogramm 2015/16

Das Staatsorchester Stuttgart mit unbekannten Bekannten : Oper Stuttgart präsentiert Konzertprogramm 2015/16 PRESSEMITTEILUNG Stuttgart, 20.03.2015 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Koch (Direktor Kommunikation) T +49 (0) 711 20 32 720 F +49 (0) 711 20 32 202 thomas.koch@staatstheater-stuttgart.de Claudia

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die

Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Gewalttaten des Ku Klux Klan gegen Schwarze, Juden und Katholiken tolerierte die amerikanische Justiz. Und 1896 erklärte der Oberste Gerichtshof die Rassentrennung für rechtmäßig. Bis in die 1960er-Jahre

Mehr

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF

LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF LINZ.VERÄNDERT, VOR HANG AUF WWW.LINZTOURISMUS.AT MOMENTE, die die Welt bedeuten. Eintauchen in die Stadt der Lebenskunst. Johann Steininger / Foto360.at Johann Steininger / Foto360.at Vorhang auf für

Mehr

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE

2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE 2'500 EX 32 SEITEN MONATE 1'000 EX 20 SEITEN MONATE INSERTIONSMÖGLICHKEITEN IN PUBLIKATIONEN VON KONZERT THEATER BERN SAISON 2016.2017 ZU FOLGENDEN VERANSTALTUNGSREIHEN ERSCHEINEN PROGRAMMHEFTE: ANZAHL GÜLTIGKEIT/ REIHE/SPARTE AUFLAGE UMFANG AUSGABEN AUFLAGEDAUER

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen.

FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. FAMILIENKONZERT Was für ein (Musik-)Theater! Gemeinsam Energie bewegen. Liebe Kinder, liebe Eltern, was ist das Besondere an Musik? Menschen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters können gemeinsam

Mehr

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966

WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 WIENER J OHANN S TRAUS S ORCHESTER EINE WIENER INSTITUTION SEIT 1966 Das Wiener Johann Strauss Orchester kann für sich in Anspruch nehmen, eines der authentischsten Ensembles für die Interpretation des

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER Sa, 4. Februar 2017 19 Uhr So, 5. Februar 2017 11:30 & 14 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER BEHZOD ABDURAIMOV KLAVIER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Sergej Rachmaninow

Mehr

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan:

Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf dem Spielplan: NEWSLETTER Stand 11.04.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN MAI Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Im Mai stehen die zweite Musicalproduktion der Saison und ein Klassiker von Schiller auf

Mehr

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM SPIELPLAN DEZEMBER 2017 FR 1. DEZEMBER 2017 19:00-22:45 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT WOLFGANG AMADEUS MOZART FIGAROS HOCHZEIT LE NOZZE DI FIGARO VON WOLFGANG AMADEUS MOZART ABO 62/1

Mehr

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16

ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Spielzeit 2015/16 ZUOZ GLOBE SPIELZEIT 2015/16 Mi, 7. Oktober; 20:00 Uhr ZUOZ GLOBE SOUNDS PETER CONRADIN ZUMTHOR Solo-Perkussionskonzert EINSAM Ein Stück in welchem Komposition und Improvisation ineinandergreifen

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

let me entertain you! wayne marshalls einstandskonzert als chefdirigent SA

let me entertain you! wayne marshalls einstandskonzert als chefdirigent SA let me entertain you! wayne marshalls einstandskonzert als chefdirigent SA 6 9 14 4 5 wayne marshall über köln Köln ist eine bunte, lebhafte Stadt. Als Organist sind für mich natürlich die vielen Orgeln

Mehr

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel DIE ABONNEMENTS Premierenabonnements Musiktheater-Premierenabo PremAbo / M Mit 8 Premieren im Musiktheater (19.30 Uhr) 24.09.2016 Die Hugenotten (19.00 Uhr) 09.10.2016 Rigoletto (Sonntag, 18.00 Uhr) 05.11.2016

Mehr

Weihnachten mit. Bayerischen Staatsorchesters und großem Allgäuer Kinderchor

Weihnachten mit. Bayerischen Staatsorchesters und großem Allgäuer Kinderchor Weihnachten mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsorchesters und großem Allgäuer Kinderchor Kurhaus, Bad Hindelang 4. Dezember 2016 13:00 & 16:30 Projektbeschreibung erstellt von Thomas Probst 30. Januar

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o

OWINGER MUSIKTAGE MÄRZ im kultur o OWINGER MUSIKTAGE 2. 4. MÄRZ 2018 im kultur o Musikalisches Grußwort Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum F. Nietzsche Es ist uns eine große Ehre und besondere Freude, zusammen mit dem Owinger Kulturkreis

Mehr

KLASSIK OPEN AIR. Europas grünster Konzertsaal. Inhaltsübersicht. TeilnehmerInnen der Pressekonferenz. Das KLASSIK OPEN AIR im Nürnberger Luitpoldhain

KLASSIK OPEN AIR. Europas grünster Konzertsaal. Inhaltsübersicht. TeilnehmerInnen der Pressekonferenz. Das KLASSIK OPEN AIR im Nürnberger Luitpoldhain PRESSEINFORMATION KLASSIK OPEN AIR Europas grünster Konzertsaal Stadt Nürnberg Kulturreferat / Projektbüro Inhaltsübersicht Das KLASSIK OPEN AIR im Nürnberger Luitpoldhain Biografien der Solisten 2017

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Bayreuther Festspiele 2017

Bayreuther Festspiele 2017 Bayreuther Festspiele 2017 Alljährlich treffen sich Musikfreunde aus der ganzen Welt zu diesem Höhepunkt im internationalen Festspielkalender. Die Akustik in dem eigens für diesen Anlass erbauten Festspielhaus

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Antonio Vivaldi Concerto pour quatre violons et cordes en si mineur, op. 3 n 10, RV 580

Antonio Vivaldi Concerto pour quatre violons et cordes en si mineur, op. 3 n 10, RV 580 Das Orchestre de Chambre de Lausanne wurde 1942 vom Geiger und Dirigenten Victor Desarzens gegründet. Während den 30 Jahren, in denen er als Chefdirigent amtete, räumte er der zeitgenössischen Musik viel

Mehr

Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch

Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch Resonanzen-Konzert»der triebe«mit Uraufführung von Sven-Ingo Koch Im Resonanzen-Konzert»der triebe«am 1. Februar 2016 um 20 Uhr im Kleinen Saal der Laeiszhalle präsentiert das Ensemble Resonanz die Uraufführung

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER Fr, 17. Februar 2017 19 Uhr Sa, 18. Februar 2017 19 Uhr So, 19. Februar 2017 15:30 & 18 Uhr Elbphilharmonie Hamburg Großer Saal NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER DIRIGENT KRZYSZTOF URBAŃSKI Wojciech Kilar

Mehr

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN

NOV Stand ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN jungplusx Newsletter NOV Stand 30.09.2017 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Liebe LehrerInnen liebe FreundInnen des Theaters Bielefeld! Am 11.11. steht um 17:00 Uhr die Premiere unseres Weihnachtsstückes für die

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt

Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Das Detmolder Kammerorchester auf Bremen Zwei in der Reihe Klassikwelt Sendetermin war der 15. November 2017 Moderation: Wilfried Schäper Hallo und einen schönen guten Abend. Ich möchte Sie in den nächsten

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S.

I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi. II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. I. Das Projekt: Deutsch-Ungarische Komponisten: S. 2 Hans Koessler Zsolt und Zoltàn Gàrdonyi II. Der Chor: Cantabile Regensburg S. 3 II. Der Chorleiter: Professor Matthias Beckert S. 4 III. Aktuelle Rezensionen

Mehr

Das Theater Akzent ein schillernder Fixpunkt in der Wiener Kulturlandschaft Direktor Wolfgang Sturm zieht eine 5 Jahres Bilanz Wien, 5.5.

Das Theater Akzent ein schillernder Fixpunkt in der Wiener Kulturlandschaft Direktor Wolfgang Sturm zieht eine 5 Jahres Bilanz Wien, 5.5. Das Theater Akzent ein schillernder Fixpunkt in der Wiener Kulturlandschaft Direktor Wolfgang Sturm zieht eine 5 Jahres Bilanz Wien, 5.5.2011 Die Auslastung für 2010 liegt bei 83,54%, der Eigendeckungsgrad

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier Mit der Reihe RESOUND Beethoven bringt das Wiener Originalklangorchester unter der Leitung Martin Haselbo cks seit 2014 Beethovens

Mehr

RICHARD SIEGAL / BALLETT OF DIFFERENCE UND SCHAUSPIEL KÖLN / TANZ KÖLN

RICHARD SIEGAL / BALLETT OF DIFFERENCE UND SCHAUSPIEL KÖLN / TANZ KÖLN RICHARD SIEGAL / BALLETT OF DIFFERENCE UND SCHAUSPIEL KÖLN / TANZ KÖLN Köln, 24. März 2017 Eine Kooperation zwischen Tanz und Schauspiel in mehreren Teilen Das Schauspiel Köln, Tanz Köln und die auf Grundlage

Mehr