42. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2018 Ausgabe 2132

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "42. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2018 Ausgabe 2132"

Transkript

1 Vredener Anzeiger. 42. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2018 Ausgabe 2132 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Noch 8 Tage bis zum Beginn der Fußball-WM Musik um Johann Sebastian Bach für Blockflöte und Orgel WM-Public-Viewing auf dem Domhof Fußballfans können sich freuen: Stadt gewinnt neue Veranstalter für WM-Public-Viewing auf dem Domhof. Rolf Elsing und Michael Meyerink werden in diesem Jahr die bevorstehende Fußball-WM als Public-Viewing- Veranstaltung auf den Domhof bringen. Nach der Absage des ursprünglich vorgesehenen Veranstalters zwei Wochen vor der Fußball-WM konnte die Stadt Vreden damit kurzfristig zwei bekannte Vredener Akteure als Veranstalter gewinnen und ist sehr froh, den Vredenern damit doch noch die ganz besondere Atmosphäre der Domhof-Arena bieten zu können. Schön, dass wir so schnell und unkompliziert doch noch eine Lösung präsentieren können. Es wäre doch schade gewesen, wenn die Vredener in diesem Jahr zur WM auf das schon traditionelle Public Viewing hätten verzichten müssen, so Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch. Möglich gemacht hat dieses Event auch die Unterstützung von Patrick Paffrath vom Cinetech Vreden, der spontan eine 15 m² große LED-Großbildleinwand zur Verfügung stellen konnte. Das ist eine 5 x 3 m große LED-Großbildleinwand allerneuester Technik, bei der sogar die Sonneneinstrahlung keinerlei Auswirkungen auf die wahrnehmbare Bildqualität hat, so Michael Meyerink. Daher wird man die Abendsonne genießen können, die Leinwand wird vor dem K & K-Gebäude aufgestellt. Und zwar so hoch, dass die Am Sonntag, dem 10. Juni, geben die Blockflötistin Hanne Feldhaus und Gijs van Schoonhoven an der Orgel ein geistliches Konzert in der Barockkirche St. Franziskus. Dass die beiden ein eingespieltes Team sind, ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt, sie teilen zudem auch die Liebe zu Johann Sebastian Bach. Vor 333 Jahren erblickte Johann Sebastian in Eisenach das Licht der Welt. Deswegen nehmen Feldhaus und van Schoonhoven gerne diese Gelegenheit zum Anlass, gemeinsam oder solistisch seine Werke zu spielen. Das einstündige Konzert soll aber auch ein Rundumschlag sein, Musik von Dietrich Buxtehude, den Bach so sehr bewunderte, von Freund Georg Philipp Telemann, der gleichzeitig Patenonkel von Sohn Carl Philipp stehend: Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch, Stefan Busch (Stadt Vreden), Markus Funke (Jugendwerk), knieend: Michael Meyerink (Hotel Meyerink), Rolf Elsing (n joy) (v.l.) Fans auch im Biergarten vor Chippy s von ihren Plätzen die Spiele verfolgen können. Die Veranstalter freuen sich, alle Deutschland-Spiele natürlich möglichst bis ins Endspiel übertragen zu können. Und das ganze ohne Eintritt oder Mindestverzehr, so die Veranstalter. Die Veranstaltungsfläche wird mit einem Zaun begrenzt und Sicherheitskräfte werden an den Eingängen kontrollieren. Die Sicherheitsvorschriften müssen eingehalten werden, darin sind sich alle Beteiligten einig. Daher wird das Sicherheitskonzept an die neuen Bedingungen, zum Beispiel die Größe der Veranstaltungsfläche, angepasst. Da es sich bei dem gemeinsamen Fußballschauen um eine stadionähnliche Atmosphäre handelt, werden die Getränke aus Sicherheitsgründen in Einwegbechern ausgegeben. Von den Wirten werden aber Anreize geschaffen, damit die war und schließlich Antonio Vivaldi, dessen Kompositionen Bach liebte. Nicht nur Bach war ein Fan dieses red priest`s, sondern auch Hanne Feldhaus, die virtuos mit Gijs van Schoonhoven einen kleinen Ausschnitt dieser obengenannten Verknüpfungen zeigen, bzw. hören lassen. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Becher eingesammelt und wieder recycelt werden können. Wir haben schon eine gute Idee, so Michael Meyerink und Rolf Elsing. Natürlich hoffen wir auf gutes Wetter, einen erfolgreichen Turnierverlauf für die Deutschen und viele Fußballfans aus allen Altersklassen, so Rolf Elsing, der zugleich auf die gute Zusammenarbeit mit dem Jugendwerk hinwies. Alkoholfreie Getränke werden günstiger angeboten. Somit wird ein familienfreundliches und auch preisgünstiges Event generationsübergreifend angeboten, freut sich Markus Funke vom Jugendwerk. Also: Kramt die Fahnen, Trikots und Perücken aus den Schränken, es geht wieder los: Am Sonntag, dem 17. Juni 2018, stehen unsere Jungs zum ersten Mal auf dem Platz und starten in die WM 2018 und das alles live auf dem Domhof in gestochen scharfer Bildqualität. Feldprozession 2018 Update Bücherbox Reinhild von Raesfeld und die Ideenfabrik freuen sich, mitteilen zu dürfen, dass die Bücherbox in dieser Woche endlich an Ihren Bestimmungsort zurückkehrt und es am Freitag, dem 8. Juni 2018, um Uhr, eine kleine offizielle Einweihungsfeier geben wird! Alle die Zeit und Lust haben, sind herzlich eingeladen. Und Die diesjährige Feldprozession steht unter dem Motto Pilgerndes Volk Gottes. In diesem Jahr haben Mitglieder der Vredener Kevelaer- Pilger die Prozession inhaltlich vorbereitet. Sie werden an den vier Segensaltären und unterwegs von ihren Erfahrungen, Erlebnissen und Eindrücken der Kevelaer-Wallfahrt vom Aufbruch bis zur Ankunft berichten. Alle Vereine und Verbände sind eingeladen, mit einer Bannerabordnung an der Feldprozession teilzunehmen. Die Anwohner der Straßen werden gebeten, in altbewährter Weise den Prozessionsweg zu schmücken. Alle Teilnehmer mögen bitte zum Mitsingen das Gotteslob mitbringen. Auch in diesem Jahr wird ein Wagen die Prozession begleiten, sodass diejenigen, denen der gesamte Weg zu weit wird, eine Strecke mitfahren können. Musikalisch wird der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr die Prozession begleiten. Zeiten und Daten: Sonntag, der 10. Juni 2018, ist der Beginn um 7.00 Uhr kurze Eucharistiefeier in der Pfarrkirche. Beginn der Prozession um 7.30 Uhr an Bußmanns Kreuz und nimmt dann den bekannten Weg nach Gaxel zu den Segensaltären bei Terhart, Kisfeld und zurück in die Stadt. Um ca Uhr wird die Prozession den vierten Segensaltar am Windmühlentor erreichen. Hierhin sind auch die Familien mit Kindern und Menschen, für die der ganze Weg zu weit ist, eingeladen. Die letzte Eucharistiefeier ist Im Anschluss an die Feldprozession um ca Uhr in der Pfarrkirche. wer mag und hat, bringt bitte ein Buch mit, damit die noch leeren Regale gemeinschaftlich füllen können! Gerne auch Kinderbücher! Ein riesiges Dankeschön schon einmal hier an dieser Stelle an alle Helfer und Sponsoren, die ohne Gegenleistung ihre handwerklichen Geschicke eingesetzt haben und das Stadtmarketing, welches die Ausrichtung der Einweihungsfeier unterstützt. Zeichnung: Norbert Denno, Vreden

2 2 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. LENTFORT Fenster Türen Wintergärten Lindenallee Vreden-Ellewick hblentfort@t-online.de Kannst du Kochen? Ist das dieses U mrühren? Vredener Grundschülerinnen und Grundschüler erkundeten Kreishaus Jungen und Mädchen der St. Marienschule informierten sich über die Aufgaben der Verwaltung 81 Viertklässlerinnen und Viertklässler der St. Marienschule aus Vreden haben das Borkener Kreishaus besucht. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Nicole Abbing, Marion Boll, Regina Pieters und Marion Underbrink sowie Referendar Thorsten Finke setzten sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinander. Bei der Kreishausrallye erfuhren sie viel Wissenswertes über die Kreisverwaltung und das Kreisgebiet beispielsweise, wo Führerscheine ausgegeben werden oder dass die Kreisgrenze zu den Niederlanden 108 Kilometer lang ist. Heike Tegeler, Mitarbeiterin der Stabsstelle des Kreises Borken, hieß die Schülerinnen und Schüler und ihre Begleiter in zwei Gruppen im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung willkommen. Dort informierte sie die Kinder über die Struktur des Kreises Borken und den Kreistag und beantwortete alle Fragen. Dann waren die Vredener Mädchen und Jungen selbst gefragt: In Gruppen machten sich die Kinder auf den Weg, um mit der als Quiz angelegten Kreishausrallye das Kreishaus zu erkunden. Zur Erinnerung gab es für alle Kinder eine Teilnahme-Urkunde. Vredener Anzeiger. Die Klassen 4a und 4d der St.-Marienschule Vreden haben das Kreishaus erkundet. Liebe Oma Lisabeth 80 Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht und niemals nur an Dich gedacht. Auf 80 Jahre blickst Du nun zurück. Auf Freud und Leid, auf manches Glück. Und heute wollen wir Dir sagen, ES IST SCHÖN, DASS WIR DICH HABEN Alles Gute wünschen Dir Dein Mann Bernd, Deine Kinder, Schwiegerkinder und Enkel Die Klassen 4b und 4c der St.-Marienschule Vreden haben das Kreishaus erkundet. Selbstbehauptung, -verteidigung für Mädchen durch die Frauenberatungsstelle Ahaus Am Samstag, dem 6. Juni 2018, und Sonntag, den 17. Juni 2018, findet für Mädchen im Alter von acht bis neun Jahren jeweils von bis Uhr in der Turnhalle der Aabachschule in Ahaus dieser Kurs statt. Kosten: 30,00 Euro. Es werden von der Trainerin einfach erlern- und anwendbare Selbstverteidigungstechniken vermittelt sowie Übungen zur Selbstbehauptung (Wahrnehmungs-, Stimmübungen, Rollenspiele) durchgeführt. Zielsetzung ist es, verschiedene Situationen, in denen Mädchen sich unsicher, nicht ernst genommen, bedroht fühlen, einzuschätzen und die eigenen Stärken so zu gebrauchen, dass sie Grenzen setzen und sich wehren können. Sportlichkeit ist keine Voraussetzung, die Anliegen der Mädchen und Spaß miteinander stehen im Vordergrund. Anmeldeformulare und weitere Informationen sind zu erhalten bei der Frauenberatungsstelle in Ahaus, Marktstraße 16, Tel.: 02561/3738 Montag und Mittwoch von bis Uhr, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr oder auch unter

3 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 3 Fit durch die Schwangerschaft mit Aquafitness Jetzt wieder eingetroffen! Magical-Hortensien für außen, XXL-Töpfe Blühdauer 150 Tage ab Sommerstauden in großer Auswahl SpVgg Vreden B1 im neuen Outfit Sie sind schwanger, möchten dennoch sportlich aktiv sein? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Stelle. Egal ob Sie am Anfang, in der Mitte oder am Ende Ihrer Schwangerschaft stehst, bei uns können Sie Ihre Fitness verbessern bzw. beibehalten und zudem den typischen Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen. Im Wasser lockert sich die Muskulatur und die Gelenke und die Bandscheiben werden durch den Auftrieb entlastet. Bewegungen im Wasser wirken durch den Druck wie eine Massage auf die Haut und Gefäße. Gleichzeitig wird die Durchblutung gefördert, der Kreislauf angeregt und somit das Baby im Mutterleib mit mehr Sauerstoff versorgt. Noch bis Montag, 23. Juli 2018, geht im St. Marien-Hospital in Vreden ein neuer Kurs. Es gibt noch einige Restplätze. In der Zeit von bis Uhr findet der Kurs an sieben Terminen statt. Die Kursgebühr beträgt 63,00 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen beim GKF-Ahaus, Tel.: , gkf@gz-wml.de. Die B1 bedankt sich recht herzlich bei Heinz Verwohlt von der Textilspedition Verwohlt für die gesponserten Sweatshirts. So war es uns möglich, vor allem an unseren Spieltagen z.b. in Bielefeld, Paderborn und Ahlen einheitlich aufzutreten. Wir konnten unsere erste Landesligasaison mit einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz hinter den zweiten Vertretungen von Paderborn, Preußen Münster und Arminia Bielefeld und vor Teams wie Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr u Uhr Samstag Uhr, sonntags geschlossen Mehr unter Nutzen Sie das tolle Wetter und bepflanzen Sie Ihre Beete! Blumen Schwering Bahnhofstraße Vreden Tel /6100 Münster 08 oder Wiedenbrück abschließen. Nach der Sommerpause starten wir Anfang August mit der Vorbereitung, um mit jungen, hungrigen Talenten aus Vreden und Umgebung wieder das Abenteuer Landesliga anzugehen. Für schöner Wohnen. er e W Heike Holtmann selbstständige JEMAKO Vertriebspartnerin Tel / Junitermine der KfD Ellewick-Crosewick Alle interessierten Frauen sind eingeladen mit uns zur Friedenssternwallfahrt zu fahren. Diese ist am Mittwoch, dem 20. Juni, in Vreden, St. Georg. Wir treffen uns um Uhr mit dem Fahrrad bzw Uhr mit dem Auto an der Kirche. Von da aus geht es zum gemeinsamen Kaffee trinken. Eine Anmeldeliste liegt im Kirchturm aus oder ist beim Vorstand möglich. Ebenfalls weisen wir nochmals auf unsere 2-tägige Radtour von Samstag, den 30. Juni bis Sonntag, den 1. Juni 2018, hin. Es sind noch Plätze frei und wir freuen uns auf weitere Anmeldungen. Hierzu liegt die Anmeldeliste ebenfalls in der Kirche aus. Im Schwimmbad: Was machst du Schöne so alleine hier im Wasser? Pipi. Er ist jetzt duschen. Venngeheimnisse am Sonntag Auf den Rangertouren erhalten die Teilnehmer einen exklusiven Blick auf die Flamingos im Zwillbrocker Venn. Zwischenzeitlich sind die ersten Jungvögel geschlüpft. Am Sonntag, dem 10. Juni 2018, neue Rangertour ins Zwillbrocker Venn Am Sonntag, dem 10. Juni 2018, veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Frühjahrsprogramm im Zwillbrocker Venn. Auf verschlungenen Wegen führt ein Venn-Ranger eine Kleinstgruppe zu einem exklusiven Beobachtungsplatz, um die Vogelwelt im Venn und die Landschaft noch besser kennen zu lernen. Insbesondere geht der Blick auf die Flamingokolonie auf der Insel im Lachmöwensee. Zwischenzeitlich sind die ersten jungen Flamingos geschlüpft, aber das Brutgeschäft ist noch nicht abgeschlossen. An der Veranstaltung können Interessierte morgens von Uhr bis Uhr teilnehmen. Dazu ist jedoch zwingend eine Anmeldung bei der Biologischen Station Zwillbrock erforderlich, weil nur eine begrenzte Anzahl von Personen im Aussichtspunkt Platz hat. Mit den gebuchten Teilnahmetickets ist auch eine Ausstellungsbesuch sowie eine Erfrischung verbunden. Die Kosten betragen 10,00 Euro, Kinder sind ermäßigt.weitere Termine sind jeweils an den weiteren Sonntagen im Juni. Wer sich einen Platz in der Besuchergruppe sichern möchte kann sich unter Tel.: bei der Biologischen Station Zwillbrock anmelden. www. bszwillbrock.de Konrad-Zuse-Ring Vreden Fon Fax info@fl-fenster.de ARMREIF GESCHMIEDET WALTER WITTEK WERKSTATT FÜR SCHMUCK + DESIGN VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de Heizung - Sanitär - Fliesen GbR Winterswijker Str Vreden Tel.: Montags bis Freitags 08:00 18:00 Uhr

4 4 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Großer Besuch in Vreden Der 22- jährige Jeison Rodriguez hat zum ersten Mal in seinem Leben seine Heimat Maracay in Venezuela verlassen und ist der Einladung von Georg Wessels gefolgt und nun zu Gast in Vreden. Dass Jeison nun sogar hier in Vreden endlich ein Zertifikat über seinen Weltrekord für die Jeison Rodriguez, Georg Wessels und Judith Gaitán de Duyar weltweit größten Füße eines lebenden Menschen erhalten hat (Guinness World Records), wird ihm daheim hoffentlich zu mehr Anerkennung und Unterstützung vom Staat verhelfen, denn Jeison ist auf sehr teure Medikamente angewiesen, die er sich niemals wird leisten können. Hier in Vreden hat der junge Riese neben vier Paar neuen Schuhen von Wessels, auch eine neue Brille von Familie Robers (Robers Optik) bekommen, die sich Georg Wessels angeschlossen haben, um Jeison zu helfen. Seine Füße sind seit der letzten Schuhspende mit Maßschuhen durch Georg Wessels wieder gewachsen, genauso wie der Rest seines Körpers. Richtige Schuhe sind bei Riesenwuchs überlebenswichtig, und eine richtige Brille trägt bei dieser Krankheit zu einer enormen Steigerung der Lebensqualität bei. Um einen eingerissenen Zehennagel kümmerte sich außerdem Olga Fromm vom Fußpflege- und Nagelstudio Edyta & Olga, die Jeison direkt mit einer kompletten Fußpflege überraschte. Adrian Wessels, der im Auftrag seines Onkels die Schuhe für Jeison anfertigte, Georg und sein Sohn Jos Wessels sowie Walbert Terhürne, der freundlicherweise als Dolmetscher zur Seite steht, hatten zu Beginn des großen Abenteuers für Jeison bereits ein paar aufregende Tage in Frankreich mit ihm und anderen Riesen aus aller Welt verbracht. Außerdem traf Jeison in Vreden zwei seiner Cousinen, die in Deutschland wohnen und arbeiten, und die sich damals vor der ersten Begegnung zwischen Georg Wessels und Jeison in Venezuela vor fünf Jahren, Hilfe suchend an Georg Wessels gerichtet hatten. Es ist schön, dass auch der Rest der Familie Wessels endlich Jeison persönlich treffen durfte, denn er ist ein sehr liebenswerter junger Mann, für den diese große Reise ins kleine Vreden für immer unvergesslich bleiben wird. Olga Fromm & Jeison Rodriguez während der Fußpflege Robers Optik&Akustik hatten gestern Besuch von Jeison Rodriguez Durch die Erkrankung Akromegalie kann es auch zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens kommen und zu einem Ausfall des seitlichen Gesichtsfeldes (Tunnelblick oder Scheuklappenbildheit) führen auch Jeison Rodriguez leidet an diesem Symptomen und ist auf eine Brille angewiesen seine alte Brille entsprach zu einen nicht mehr der erforderlichen Stärke, war zum anderen zu klein außerdem war die Fassung kaputt. Nach einer umfangreichen Refraktion (ausmessen der Augen) hatte Jeison die Möglichkeit sich eine passende und schöne Fassung auszusuchen, es wurden eine extra große Brillen aus verschiedenen Kollektionen bestellt, um eine altersgerechte Auswahl zu ermöglichen. Die neue Brille wurde am Dienstag, dem 5. Juni 2018, an Jeison übergeben, die kostenlos gefertigte Brille ist mit einer Breite von 15cm einer unserer größten jemals verkauften Brillen. Twickler Treff sucht Helfer Der Twickler Treff ist eine Seniorenbegegnungsstätte in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Um das gute Serviceangebot weiterhin halten zu können, suchen wir Freiwillige, die unser nettes Team unterstützen. Seit 2011 gibt es nun schon den Twickler Treff. Der gemütliche Raum an der Twicklerstraße hat sich für viele ältere Menschen bereits zu einer festen Adresse entwickelt. Die meisten Besucher kommen regelmäßig in den Twickler Treff. Daraus erklärt sich auch die große Vertrautheit, die sich dort inzwischen gebildet hat. In lockerer Umgebung wird bei uns gekniffelt, Rommé und Doppelkopf gespielt oder einfach nur geklönt. Die beiden Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes im Kreis Borken, Claudia Wilma und Doris Drosselmeier, fragen deshalb: Wer möchte in einem netten Team ehrenamtlich mitarbeiten? Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, bestehend aus Christel Terbrack, Hubert Eßeling, Gerda Bomers und Marietraud Brüggemann, würden sich über Verstärkung freuen. Wer Interesse an ehrenamtlicher Mitarbeit hat, kann sich an den Twickler Treff wenden und gleichzeitig die tollen Räumlichkeiten kennenlernen. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs von Uhr bis Uhr. Jeison konnte gestern glücklich die Brille in Empfang nehmen.

5 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 5 SpVgg Vreden beendet Saison 2017/2018 mit drei Aufsteigern Die U23 schaffte den kaum für möglich gehaltene Aufstieg in die Bezirksliga. Das Entscheidungsspiel um den Meister der Kreisliga A1 gewannen die Blau Gelben gegen den ASC Schöppingen in Legden mit 5:1, das Entscheidungsspiel um den direkten Aufstieg in die Bezirksliga konnte die junge Mannschaft gegen den Meister der Freude pur bei Mannschaft und den vielen Fans Kreisliga A2, den VfL Billerbeck, verdient in Gescher mit 2:0 für sich entscheiden. Die erste Damenmannschaft der Spielgemeinschaft mit dem FC Vreden musste ebenfalls in die Verlängerung, und gegen den SuS Legden ein Entscheidungsspiel austragen. Das Spiel in Ottenstein gewannen die Vredener knapp mit 2:1 und somit steigt die Mannschaft zum ersten Mal seit Bestehen der Damenabteilung im Jahr 2005, in die Bezirksliga auf. Nach einem Jahr Pause hatten die Vredener in dieser Saison wieder eine 2. Damenmannschaft gemeldet. Und die überraschte alle Gegner in der Kreisliga B. Mit 111:29 Toren wurden die Mädels verdientermaßen Aufsteiger in die Kreisliga A. Glück pur nach dem spannenden und knappen Spiel gegen den SuS Legden. Der Aufsteiger SG Vreden I Wohngemeinschaft für demenz veränderte Menschen. Vorlesestunde Der Schreckbär Am Donnerstag, dem 7. Juni 2018, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde an. Bei dieser Vorlesestunde wird die Geschichte Der Schreckbär vorgelesen. Die Vorlesestunde in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Musica Jacobi met koorvesper Zondagavond 10 juni is er in het kader van de Kerk&Muziek-serie Musica Jacobi om uur een koorvesper in de Jacobskerk te Winterswijk. De Zonnebrinkcantorij zingt liederen die oproepen tot verstilling, uitbundigheid en lof. Zo worden enkele Taizé-liederen gezongen. Verdere medewerking is er van Henk Vis (lector) en Wim Ruessink (cantor-organist). De toegang is gratis, bij de uitgang wordt gecollecteerd. Wenn ich Berichte über Haiattacken sehe, frage ich mich, wie blöd die Menschen sind. Das hört man doch an der Musik, wenn der Hai näher kommt. Feuerwehr Einsatz Am Dienstag, dem 29. Mai 2018, um Uhr wurde der Löschzug Vreden-Stadt mit dem Stichwort Feuer_BMA zu einem kunststoffverarbeitendem Betrieb auf die Straße Up de Hacke alarmiert. Aufgrund der Wetterlage hatten Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Brigitte Kosmetik med. Fußpflege dipl. Fachkosmetik seit 1998 Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick Tel / Termine nach Vereinbarung Schnelles Internet über Glasfaser, VDSL und Funk 25 ab monatlich Infos: oder / Löffeler Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Heinz Dieter Tel /5101, Mobil 0171/ loeffeler.malermeister@t-online.de Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Handwerk Inh. Christa Potreck Fenster Rollläden Insektenschutz Haustüren Tolle Ideen für Ihre Terrasse Besuchen Sie uns! Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Sanitär Sockel Fensteranschluss Dehnungsfugen Fugensanierung Zum Kluuten 7 Vreden Tel Mobil: 0157/ rudi-schaten@t-online-de Verdientermaßen Aufsteiger in die Kreisliga B: die Damen der SG Vreden 2 Bennys Lesepicknick frühkindliches Leseförderangebot der Bücherei Erzählen, entdecken, zeigen, lachen, singen und begreifen mit altersgerechter Literatur bedeutet aktive Sprach- und Wahrnehmungsförderung. Gemäß diesem Ansatz bietet die Öffentliche Bücherei St. Georg deshalb die Veranstaltungsreihe Bennys Lesepicknick an. Das nächste Lesepicknick ist am Mittwoch, dem 13. Juni 2018, um Uhr. Eine vorherige, persönliche oder telefonische Anmeldung ist in der Öffentlichen Bücherei St. Georg (Tel.: 02564/4683) notwendig. Der Kostenbeitrag liegt bei 2,00 Euro. Auch zu dem weiteren Termin bis zu den Sommerferien ist ab sofort eine Anmeldung möglich. Das Lesepicknick ist noch am Mittwoch, dem 27. Juni 2018, um Uhr. Wir machen Urlaub vom 7. bis 23. Juni 2018 Ab 28. Juni sind wir wieder wie gewohnt für Sie da! Altes Gasthaus Stroetmann Inh. Klaus Nünning Neustraße 14, Vreden, Tel /4974 AltesGasthausStroetmann Gemütliche Kneipe Stammtische Familienfrühstück Kreativabend Geburtstagsfeier Klassentreffen Vereinstreffen Öffnungszeiten Do. und Sa. ab Uhr Fr. ab Uhr Wir erweitern gerne unsere Öffnungszeiten für Ihre Veranstaltung.

6 6 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Jung und Alt, gemeinsam statt einsam Gemeinsam feiern. Das Motto passt in diesem Jahr ganz besonders gut, denn das diesjährige Schützenfest in Ellewick und Crosewick wird quasi um eine Woche verlängert. Am Sonntag, dem 10. Juni 2018, und Montag, den 11. Juni 2018, feiert man in Ellewick und Crosewick Schützenfest. Nur eine Woche später findet das große Jubiläum der Berkeldörfer im gleichen Festzelt auf dem Hauptplatz des Waldstadions statt gemeinsam statt einsam eben. So steht schon in der Satzung des Vereins geschrieben, dass das Dorfleben und die Dorfgemeinschaft generationenübergreifend gestärkt werden soll. Also: helfen Das Silberpaar aus dem Jahre 1993/94: Hubert Gebing und Elisabeth Helmer. Schützenfest 2018 in Ellewick-Crosewick Der amtierende Thron wartet gespannt seit mehr als einem Jahr auf diesen Abend: König Andreas Dechering mit Königin Birgit Buning (Mitte), sowie das Ehrenpaar Hildegard und Martin Abbing (links) sowie Nadine Dechering und Thomas Buning (rechts). rekt die Hauptmänner eingeholt. Danach folgen die Fahne, der Major und der Oberst mit dem Pastor. Gemeinsam heißt es dann für jeden Schützen: Die Augen links! Dann nämlich nehmen König Andreas Dechering und Königin Birgit Buning das Bataillon ab. Nach einem in diesem Jahr verkürzten Fußmarsch geht es zum Kriegerehrenmal, um zum Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege einen Kranz niederzulegen. Im Stechschritt: Marsch Die richtige Marschmusik kommt aus den Instrumenten der Berkeldörfer und des Spielmannszugs aus Lünten. Im Takt geht es dann zur großen Parade am Gänsemarkt. König Andreas und Königin Birgit sowie das Throngefolge haben es sich verdient! Ein Jahr Regentschaft im Dorf ist wie im Fluge vergangen. Nach der Parade lässt man den Nachmittag im Schützenzelt ausklingen. Die ältere Generation ist herzlich eingeladen den Umzug vom gestellten Planwagen aus zu begleiten. Kaffee und Kuchen werden in diesem Jahr in der eigentlichen Schützenhalle angeboten. Wieder gemeinsam treffen sich das gesamte Dorf sowie alle Gäste samt unseres Throns im geschmückten Schützenzelt zum Festball, der um Uhr beginnt. Einen unvergesslichen Abend bereitet die Tanz- und Stimmungsband 6th Avenue. Abends wird die Kinderkrebshilfe Horizont für einen guten Zweck sammeln. Nach einer nicht zu langen Nacht beginnt schon der letzte, aber entscheidende Tag für alle Schützen. Pünktlich um sechs Uhr schallt die Kanone, damit alle Einwohner es bis um 9.00 Uhr ins Schützenzelt schaffen. Auch in diesem Jahr sponsert der Verein einige Kaltgetränke, um der Gemeinschaft die nötige Motivation zu geben. Wiederum auf dem Truppenübungsplatz werden hier das amtierende Königspaar und die Offiziere ausgeholt. Gegen Uhr schwebt dann der Holzvogel in die Schusslinie. Mit dem ersten Schuss geht die Regentschaft von König Andreas und Königin Birgit zu Ende. Jeder Schütze ist nun herzlich dazu eingeladen die Königswürde für sich zu erringen. Nach dem Königsschuss wird das neue Königspaar proklamiert und mit einer Polonaise durch das Dorf Ellewick-Crosewick bejubelt. Das Finale, der Königsball, beginnt um 20 Uhr. An diesem Abend sorgt auch die Band 6th Avenue für die passende Stimmung. Der Schützenverein Ellewick-Crosewick wünscht allen Mitgliedern ob jung oder alt und allen Besuchern gemeinsam frohe und angenehme Festtage. Alle Einwohner sind herzlich eingeladen, am Schützenfest aktiv teilzunehmen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das Jugendund Nichtraucherschutzgesetz werden beachtet. Die schönsten zwei Tage des Dorflebens Am Sonntag, dem 10. Juni Uhr: Gottesdienst für die Gefallenen beider Weltkriege Uhr: Frühschoppen Uhr: Sammeln im Schützenzelt Uhr: Antreten der Schützen und Einholen des Königpaares, Umzug, Kranzniederlegung, Parade Uhr: Königsball Am Montag, dem 11. Juni Uhr: Sammeln im Schützenzelt Uhr: Antreten Uhr: Abmarsch zur Vogelstange Uhr: Schießen um die Königswürde; danach Rückkehr zum Zelt Uhr: Königsball Gold: 1968/69 regierten Alois Upgang und Hedwig Winters. Sie mit. Bereits am Samstag heißt Einsam statt gemeinsam ist das es Flagge zeigen und die Motto in der Mittagsstunde, damit alle Schützen ausgeschlafen grün-weiße Schützentradition zu hissen. im Festzelt erscheinen können. Das eigentliche Fest beginnt Nach der Unterstunde schmückt dann am Sonntag mit der heiligen Messe um 9.30 Uhr. In die- Hose, weißem Hemd und der sich jeder Schütze mit dunkler sem Gottesdienst wird der Gefallenen und Vermissten beider mit den Nachbarn und Freunden Vereinskrawatte. Gemeinsam Weltkriege gedacht. Anschließend findet im großen Festzelt Schützenhut pünktlich um geht es mit breiter Brust und ein Frühschoppen statt, der von Uhr ins Festzelt. Der Verein begrüßt elf neue Schützen an die- den Berkeldörfern musikalisch umrahmt wird. So können sich sem Nachmittag: Herzlich Willkommen. beide Vereine schon mal an die neue Lokalität in diesem Jahr gewöhnen. Truppenübungsplatz werden Nach dem kurzen Marsch zum di- Gemeinsam ging es für elf Neuschützen in diesem Jahr in den Verein: herzlich willkommen.

7 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 7 Samstag, den 9. Juni, ist Schützenfestlaufzeit in Ellewick Sport und Freude im Gesundheitszentrum Jetzt noch bis einschließlich Freitag, den 8. Juni 2018, voranmelden unter Endlich ist es soweit: mit der fünften Ausgabe geht der Ellewicker Schützenfestlauf am Samstag, den 9. Juni 2018, ab Uhr, wenn Klein und Groß wieder durch den geschmückten Ellewicker Dorfkern laufen, in sein erstes kleines Jubiläum. Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen, nun geht es nur noch um den Feinschliff, um den Teilnehmern und Zuschauern auch in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung zu präsentieren. Die Voranmeldezahlen (Stand Sonntag, den 3. Juni 2018, bei rund 275 Teilnehmern) lassen beim Jubiläum auf jeden Fall auf einen Teilnehmerrekord hoffen. Auch das Wetter scheint laut Prognose ideal für eine Laufveranstaltung zu werden, so dass mit Sicherheit noch der ein oder andere kurzentschlossene Läufer den Weg nach Ellewick findet Uhr haben die Kleinsten ihren großen Auftritt, wenn die Minis beim vom Autohaus Effing & Bösing, sowie der Firma Ventana Fensterbau gesponserten Minimarathon über die 421m lange Runde rasen. Als Belohnung wartet auf jeden Finisher die wohlverdiente Medaille und ein tolles Präsent von der Volksbank Gronau-Ahaus eg. Wer sich nach dem Lauf noch weiter austoben möchte, kann dies in der Hüpfburg der Glücksfabrik Ventana tun. Gegen Uhr geht es dann über den 2 km Sport Niehuis Schülerlauf erneut um die begehrten Schulmeistertitel. Eine 1 km lange Runde durch den Dorfkern muss 2-mal absolviert werden, was sicherlich auch für Zuschauer eine interessante Sache ist. Geehrt mit von Sport Niehuis gestellten Pokalen werden die drei schnellsten Mädchen und Jungen in den jeweiligen DLV-Altersklassen U10, U12 und U14. Medaillen gibt es für alle Finisher beim 2 km Schülerlaufes und auch für die Schüler, welche am 5 km Jedermannlauf teilnehmen. Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss des Laufes statt. Ab Uhr geht es wie gewohnt mit dem 10 km Volksbank Hauptlauf weiter. Auf einer amtlich vermessenen Strecke müssen 4 Runden a 2,5 km gedreht werden. Hier werden die 3 gesamtschnellsten Frauen und Männer mit Pokalen geehrt. Um Uhr fällt dann für den 5 km Jedermannlauf, inklusiv der Vredener Schulmeisterschaft für die Alterklassen U16 und U18, der letzte Startschuss des Events. Auch hier wird auf der 2,5 km Runde gelaufen, allerdings müssen die Teilnehmer nur 2 Runden absolvieren. Die Siegerehrungen für den Haupt- und Jedermannlauf finden ca. 15 Minuten nach finishen des letzten Teilnehmers vom 5 km Lauf statt. Die Wartezeit kann allerdings sinnvoll mit einem kühlen Getränk und einer leckeren Rostbratwurst, gesponsert vom Vredener Fleischcenter, genutzt werden. Teilnehmer und Zuschauer haben auf dem Schulhof die Möglichkeit sich zu verköstigen. Über Kaffee und Kuchen, sowie Bierwagen und Pommesstand ist alles vorhanden. Musikalische Unterstützung wird es natürlich auch wieder geben. Unser DJ wird auf dem Schulhof und im Start-Zielbereich für die entsprechende Stimmung sorgen. An der Strecke werden die Teilnehmer von den Eierjongens uit Winterswijk, worüber das Orgateam sehr froh ist eine solch tolle Blaskapelle für den Schützenfestlauf zu gewinnen, mit dem richtigen Beat über die Strecke getragen. Und auch die legendäre Ellewicker Oldtimer-Treckertruppe, welche seit Beginn zum Schützenfestlauf dazugehört, gibt wieder ordentlich Gas, wenn die Läufer/-innen ihre Runden drehen. Also wer am Samstag, den 9. Juni 2018, nix vor hat ist ein gerngesehener Gast im kleinen Dörfchen Ellewick. Voranmelden kann man sich noch bis einschl. Freitag, den 8. Juni 2018 über unsere Homepage Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch bei unseren weiteren Sponsoren die da wären: Getränke Ellerkamp, Kruse Medien, Baustoffe Plewa, Steuerberater Frankemölle, Niemeier und Küpers, Steuerberater Heisterborg und Partner, Kemper GmbH, Marienapotheke, sowie der Markthalle Udo Küsters. Vielen Dank, denn ohne euch wäre es nicht möglich den Ellewicker Schützenfestlauf in seiner jetzigen Art und Weise durchzuziehen!!! Und ein großer Dank gilt natürlich auch all unseren freiwilligen Helfern. Ihr seid SPITZE Nee... LASS MICH! Ich will da nicht lang!! NEIIIN!!! Zieh mich nicht so hinter dir heeeeer! Boooaaar, neee! Ich werf mich jetzt auf den Rücken! - jeder Staubsauger, immer KLIMA ANLAGE prüfen warten füllen Master Esch 70, Tel Heliumballons für alle Anlässe Lansing & Terbrack GmbH Wüllener Straße Vreden Hausanstrich? Wir mischen jeden Farbton Kommen Sie vorbei! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Seniorengerechtes Wohnen Alte Post zentral mit allen Angeboten für den täglichen Bedarf in fußläufiger Umgebung, rollstuhlgerechte Wohnung, 2 Zimmer, Küche, Bad, ca. 69 qm, mit Aufzug und Balkon in Innenstadtlage und Stadtparknähe zu vermieten. Tel Putzhilfe für Privathaushalt gesucht ca. 3 Std. wöchentlich. Chiffre 3204 Jeder macht das was er kann und erhält dafür die Unterstützung, die er benötigt, so lautet das Motto der mobil und aktiv-seniorensportgruppe, die sich mit viel Freude und Spaß jeden Dienstagmorgen zum Sport im Gesundheitszentrum in Vreden trifft. Neben sportlichen Mobilitätsübungen und koordinativen Herausforderungen, darf auch der freundliche Austausch miteinander, das Singen von alten und neuen Liedern und das viele Lachen nicht vernachlässigt werden. LG-TECHNIK TECHNIK Land-, Bau- und Kommunaltechnik Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Mobil +49 (0) info@lg-technik.de Lars Gebing Crosewick Vreden SUCHE MITARBEITER zum Waschen von PV-Anlagen zwischen Jahre auf 450 -Basis, Arbeitszeit frei einteilbar

8 8 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Summertime KRIBBELN, BRENNEN, TAUBE FÜSSE? Hirsch-Apotheke - Aktionstage zur Polyneuropathie Vreden. Die Apotheke vor Ort lädt Sie ein, sich persönlich und kompetent beraten zu lassen. Die Aktionswoche Polyneuropathie findet vom 7. bis 14. Juni zu einem patentierten 1) und modernen Therapieverfahren statt. Leiden Sie unter Kribbeln, Brennen, quälenden Schmerzen, Taubheitsgefühlen, bzw. Missempfindungen in den Beinen und Füßen? Dann gehören Sie zu den fünf Millionen Menschen in Deutschland mit Polyneuropathie. Ursachen können sein: Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch, Chemotherapie, Dialyse, Medikamenteneinnahme u.v.m. Oft bleiben die Ursachen leider ungeklärt. Die beeinträchtigte Lebensqualität quält jedoch alle Betroffenen gleich! Eine Polyneuropathie entwickelt sich meist schleichend. Unbehandelt schreitet diese Erkrankung fort und kann langfristig zu erheblichen Komplikationen führen. Alleine in Deutschland wurden im letzten Jahr deshalb ca Amputationen 3) durchgeführt, so Prof. Dr. med. Dan Ziegler, stellvertretender Direktor der Diabetologie, an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Schulmedizinisch werden die Symptome der Polyneuropathie medikamentös behandelt mit den bekannten Nebenwirkungen. Die Nebenwirkungen sind oft einschränkend und sehr belastend - das lässt viele Menschen verzweifeln. Betroffene hören auch immer wieder: Da kann man nichts machen, damit müssen Sie leben. Kennen Sie diese Aussagen auch? Gerade deswegen suchen immer mehr Betroffene nach neuen Lösungen und Möglichkeiten, ohne Chemie oder andere belastende Substanzen und angeblich lindernde Heilkräuter. Eine moderne Konstante, die bereits in vielen Studien untersucht wurde, stellt die patentierte 1) Hochtontherapie 2) dar. Sie hat keine bekannten Nebenwirkungen, keine Wechselwirkungen und wird von den Patienten als sehr angenehm empfunden. Zahlreiche Ärzte und viele Kliniken setzen das Verfahren schon seit Jahren ein und berichten von zufriedenen Patienten. Allerdings ist eine kontinuierliche Behandlung, die notwendig ist, ambulant nicht umzusetzen. Um Betroffenen eine regelmäßige und einfache Methode der Anwendung zuhause zu ermöglichen, gibt es jetzt das benutzerfreundliche HiToP 191. Viele Betroffene haben das nebenwirkungsfreie Heimtherapiegerät bereits für sich entdeckt. Die Heimanwendung macht vieles leichter, sagen die Anwender des HiToP 191. Sie schätzen besonders die individuelle telefonische Betreuung durch das erfahrene und fachkundige Beratungsteam der gbo Medizintechnik AG, das auch Sie gerade in der Anfangsphase bei der richtigen Anwendung unterstützt und Ihnen über Monate hilfreiche Therapietipps liefert. Das Team der gbo Medizintechnik AG nimmt sich Zeit für Sie, damit Sie sich in aller Ruhe über die Erkrankung informieren und austauschen können. Ab sofort gibt es ein besonderes Angebot in Zusammenarbeit mit erfahrenen Apotheken, das Sie nicht verpassen sollten. Werden Sie jetzt aktiv und informieren Sie sich über die Wirkweise der Hochtontherapie 2) mit dem HiToP 191 während der Aktionstage in der Apotheke. (pd) 1) Europ.Patent: EP B1 2) Die zur schulmedizinischen Akzeptanz nötige Doppelblindstudie fehlt 3) Jetzt 64% Rabatt sichern und HiToP 191 zuhause ausprobieren! 64% Rabatt im Probemonat Der Vorstand 2018 Vorstand setzt sich neu zusammen und das Sommerkonzert wird aufgeführt Seit der Generalversammlung im Februar setzt sich der Vorstand des Madrigalchores Vreden neu zusammen. Nach Ausscheiden einer Beisitzerin wurde Hubert Esseling neu in den Vorstand gewählt. Außerdem beschloss man bei dieser Sitzung, neben dem jährlichen Adventskonzert in Zwillbrock, im Juni ein Konzert mit heiteren Sommerliedern aufzuführen. Somit bereiten sich die Sängerinnen und Sänger bei aktuell hochsommerlichen Temperaturen unter der Leitung von Kurt-Ludwig Forg auf eine musikalische Matinée vor. Die Zuhörer dürfen sich auf einen kurzweiligen und unterhaltsamen Vormittag freuen. Die Sommerlieder nehmen sie mit in den Wald, besingen unsere schöne, helle Welt, oder warnen vor stechenden Kakteen auf Nachbars Balkon. Der im Sommer sehr präsenten aber allseits unbeliebten Steckmücke widmet sich der Chor in einem humorvollen und einfallsreichen Lügenlied. Ergänzt wird Aktionstage Hirsch-Apotheke Apotheker Paul-Winfried Kröger Wessendorfer Str Vreden Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8:30 13:00 und 14:30 18:30 Uhr, Mi.: 8:30 13:00 Uhr, Sa 11:00 13:00 Uhr das sommerliche Programm durch ein Flötenintermezzo und thematisch passende Beiträge. Die Besucherinnen und Besucher können den Vormittag mitgestalten, denn sie sind herzlich eingeladen, einige Stücke mitzusingen Die Matinée am Sonntag, dem 24. Juni 2018, beginnt um Uhr im Saale Meyerink. Der Eintritt kostet 5,00 Euro. Wir beraten Sie persönlich und kompetent: Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin über Tel gbo Medizintechnik AG Weltcupqualifikation für Lina Völker Nachdem schon der erste Europacup vielversprechen gelaufen war, konnte Lina Völker noch einen draufsetzten. Im ukrainischen Dnipro wurde es dank starker Radleistung ein fünfter Platz. Geschwommen wurde dieses Mal in einem Fluss. Leider konnte Lina zu Beginn nicht frei Schwimmen, da es eine ziemliche Rangelei in Richtung der ersten Boje gab. Auf dem Rückweg konnte sie dann aber wieder einige Plätze gut machen und am Ende der Spitzengruppe aus dem Wasser steigen. Die Radstrecke war drei Mal zu befahren, wobei pro Runde ein Berg bewältigt werden musste. Mit der schnellsten Radzeit aller Starterinnen konnte Lina Völker als Erste der Spitzengruppe in die Laufschuhe wechseln und mit 12 weiteren Frauen auf den abschließenden 5km Lauf gehen. Die Wendepunktstrecke galt es ebenfalls drei Mal zu laufen. Hier konnte sich die Vredener Triathletin gut behaupten. Lina lief zuerst in einer kleinen Gruppe um Position sechs. Dann konnte sie sich mit einem lang gezogenen Antritt 1000m vor dem Ziel lösen. Eine weitere Starterin vor den Augen, konnte sie auch diese noch überholen und letztendlich als Fünfte über die Ziellinie laufen. Wieder ein Top Ergebnis bei ihrem zweiten internationalen Einsatz und nebenbei konnte Lina Völker mit diesem Platz auch die Weltcupqualifikation holen. Der Weltcup ist nach der World Triathlon Series die zweithöchste Liga im Kurzdistanz Triathlon. Tierisches Sommerfest in Julias Tierheim! Wir feiern am Sonntag, dem 10. Juni 2018, unser tierisches Sommerfest und würden uns freuen wenn viele Besucher den Weg zu uns finden. Nachdem unsere Neueröffnung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, möchten wir auch in diesem Jahr mit einem Sommerfest viele Besucher ins Tierheim locken. Die Vorbereitungen für unser tierisches Sommerfest laufen auf Hochtouren und findet am Sonntag, dem 10. Juni 2018, von Uhr bis Uhr statt. Folgende Stände und Attraktionen warten auf die Besucher: Eine große Tombola, der Erlös kommt dem Tierheim zu Gute, Vorführungen der Hundeschule DOGS aus Legden, Infostand der Tierretter e.v., Kreation Penner / Fotografin / Fotos der Besucherhunde, Bull Riding für die Kinder, eine große Hüpfburg, Body Tattoos für die Kinder, Verkaufsstand Dackelparadies alles rund um den Dackel, Tinas Zwergenparadies, Hund und Ulla (die sanfte Zahnreinigung für den Hund), Kaffee und Kuchen, Grill- und Eisstand, Comikerin Tante Gertrud, Vorstellung der Tierheim Tiere wie bei Tiere suchen ein zu Hause. Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Am Freitag, dem 1. Juni 2018, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Hilfe_klein zum Busbahnhof alarmiert. Vor Ort war eine Person in der öffentlichen Toilette eingeschlossen und konnte sich nicht selbstständig befreien. Die Feuerwehr öffnete die Tür und befreite die unverletzte Person.

9 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 9 SAVE THE DATE: VORBILD NATUR! BIONIK ALS INNOVATIONSTREIBER DER ZUKUNFT ENTDECKEN JETZT ANMELDEN Blauer Fahrradschlüssel der Marke Abus in der Innenstadt verloren. Tel oder Wie die BIONIK zu revolutionären Ergebnissen oft scheinbar unüberwindbarer Probleme führen kann. Montag, 9. Juli :30 Uhr KULT Westmünsterland, Kirchplatz 14, Vreden Der ZIM-KN - Bionische Leichtbaustrukturen für KMU und seine Netzwerkteilnehmer laden ein zu einer Reise in die Umsetzung bionischer Vorbilder in technische Lösungen. Der aus der Automobilindustrie bekannte Leichtbau-Papst und Vater des Audi Space Frame Dipl. Ing. Heinrich Timm wird unser Keynote-Speaker sein. Weitere Informationen und Kontakt: Daniel Scheidle 02561/ , Scheidle@wfg-borken.de DFB Kurzschulung bei der JSG Lünten-Ammeloe Fußballabteilung Am Mittwoch, dem 6. Juni 2018, findet an der Sportplatzanlage in Ammeloe ab Uhr eine DFB Kurzschulung für TausendGesichter Knapp die Hälfte der Personen, die sie eigentlich porträtieren wollten, haben Jens und Bianka Steggemann nun fotografiert. Bei ihrem Projekt TausendGesichter wollen die beiden 1000 Gesichter aus dem Kreis Borken für Ihre Ausstellung im Spätsommer eigentlich vor der Linse gehabt haben. Das Feedback ist durchweg positiv, allerdings trauen sich viele nicht vor die Kamera so Jens und Bianka Steggemann. Für das Projekt waren sie bereits in unterschiedlichen Einrichtungen und haben beispielsweise Bewohner und Mitarbeiter zweier Altenheime sowie dem Haus Früchting fotografiert. Auch bei Stadtfesten, wie dem Mittelaltermarkt Fredenna, war das Team vertreten. Um dem Projektnamen auch gerecht zu werden fehlen uns noch knapp 500 Gesichter aus dem Kreis Borken so Steggemann. Mitmachen kann jeder von 1 bis 99 oder auch älter! Der älteste Teilnehmer war 101 und toppte so das angestrebte Ziel. Die Idee für das Projekt stammt übrigens von Andy Reiner, Fotograf aus Warthausen in Baden- Württemberg. Im Januar rief er Fotografen deutschlandweit auf, binnen sechs Monaten Tausend Menschen zu fotografieren. Die Ausstellung wird im Rathaus Vreden den ganzen August zu sehen sein. Jens und Bianka Steggemann rufen Stammtische, Vereine und Firmen, sowie Einzelpersonen im ganzen Kreis Borken auf, ein Teil des Projektes zu werden. Für das Portrait nehmen Jens und Bianka Steggemann von jedem Teilnehmer 1,00 Euro für den Druck. Alles was darüber hinaus gezahlt wird, oder übrig bleiben wird, spenden wir. Am Samstag, dem 16. Juni 2018, zwischen und Uhr kann jeder in ihrem Studio an der Bismarckstraße 10 in Vreden vorbeikommen und Teil des Projektes werden. Gemeinsam knacken wir die Tausend! Aber gerne machen wir auch individuelle Termine falls jemand an dem Tag nicht kann, einfach dann per sich melden unter info@steggemann-fotografie.de. Infos zum Projekt finden sie bei Facebook unter facebook.com/ TausendGesichter.Vreden/ oder facebook.com/steggemann. Fotografie/ Fußball-Jugendtrainer statt. Alle interessierten Jugendtrainer aus dem Kreis können sich per Mail bei Rainer Hoffschlag, rainerhoffschlag@gmx.de anmelden. Entsprechende Punkte für die Lizenzverlängerungen werden angerechnet. In Wohn- + Geschäftshaus in zentraler Lager wird zum 1.8 eine attraktive Stadtwhg. frei. 68 qm über 2 Ebenen, ideal für Singles oder junges Paar. Wohnen, Küche, AR, Gäste-WC, Balkon, 2 Schlafräume, Ankleide, Bad, Einbauküche kann übernommen werden. Eigene Etagenheizung (Gasbrennwerttherme), KM 475 Euro + NK. Besichtigung nach Termin. Chiffre 3203 AHLER GRAVUREN GMBH WIR SUCHEN SIE! Die Firma AKG Ahler Gravuren GmbH, ist ein mittelständiges und expansives Unternehmen der Tiefdruckindustrie mit Sitz in Vreden. Sowohl durch Qualität und Termintreue als auch innovativste Technologien wie z.b. die neueste, vollautomatische Tiefdruckzylinder-Produktionsstraße Europas haben wir uns am Markt einen sehr guten Ruf erarbeitet. Zu sofort suchen wir: eine/n Mediengestalter - Azubi (m/w) Digital und Print Reinigungskraft (m/w) in Teilzeit oder als Aushilfe Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Fundstück Wir suchen!!! Für ein solventes Ehepaar mit Kind suchen wir ein EFH mit Garage in Vreden mit einer Wfl. von ca. 150 m 2. Ein Kaufpreis bis ,-- E kann gezahlt werden. Eine diskrete Abwicklung wird zugesichert. Rufen Sie uns an! Frau Annette Demes-Dabeck 02561/ Abstellfläche ca. 700qm, eingezäunt mit einer Einfahrt und Büro/Lagercontainer zu vermieten. Tel / AHLER GRAVUREN GmbH Max-Planck-Str Vreden Tel.: p.ahler@ak-gravuren.de

10 10 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Faltstores, Gardinen, Plissees Wir beraten Sie gern! Handwerk Inh. Christa Potreck Kreativität...denn so fängt schöner Wohnen an! Bahnhofstraße Vreden Tel Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Krankenschwester & Krankenpfleger mit zwei Kindern suchen ältere Immobilie in Vreden, die sie nach und nach renovieren oder sanieren können. KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben Tel: Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen (Fa.) Gartenarbeit Wir suchen eine Hilfe für Gartenarbeiten und kleinere Reparaturen/Arbeiten. Chiffre 3201 Gut erh. Küche inkl. Elektrogeräte, Glastisch, 4 Stühle preiswert abzugeben. Tel / Brauche Hilfe im Garten 1x wöchentlich Chiffre 3206 Elektro-Haushaltsgeräte Ihr Fachgeschäft für Haus, Heim & Tafel MÜMKEN Parkplatz Domhof Tel im Zentrum von Vreden Wüllener Str. 8 Tel.: 02564/98030 Tischtennis Championstour mit einem aktuellen Triple- Gewinner und zwei ehemaligen Weltranglisten-Ersten Am Freitag, dem 8. Juni 2018, Beginn ist um Uhr, Einlass ab Uhr, zählt die österreichische Nummer eins, Stefan Fegerl, zum illustren Starterfeld. Er hat soeben erst mit seinem Verein Borussia Düsseldorf das Triple gewonnen und hatte daran großen Anteil: Im Rückspiel des Champions League-Finales ebnete er seinem Team Borussia Düsseldorf mit einem 3:1-Sieg (-11, 8, 9, 11) gegen den Japaner Jun Mizutani den Weg. Und der ist nicht nur amtierender Olympia-Dritter, sondern war bis zu den Final-Spielen in der Königsklasse ungeschlagen. In der vergangenen Woche war Stefan Fegerl noch bei den China Open im Einsatz, ebenso wie der deutsche Nationalspieler Ruwen Filus. Der derzeit in der Weltrangliste am besten notierte Abwehrspieler (Rang 19) gewann im Mai mit der deutschen Nationalschaft Silber bei der Weltmeisterschaft. Für Medaillenglanz ain der Hamaland Rundsporthalle sorgen auch der junge Pole Jakob Dyjas vom deutschen Vizemeister TTF Ochsenhausen. Der 22-jährige gewann bei der letzten Europameisterschaft Bronze im Einzel und Silber im Doppel. Mit dabei ist auch Steffen Mengel, der Deutsche Einzelmeister des Jahres Neben den jungen Wilden komplettieren zwei Routiniers Nobbi besucht die Maxikids in der Kita Vergissmeinicht tisch tennis das Starterfeld: Zunächst wäre da der Schwede Jörgen Persson. Der fünffache Weltmeister war ebenso wie der Belgier Jean-Michael Saive schon die Nr 1 der Weltrangliste, Saive sogar 17 Monate lang. Der Belgier ist auch mit 48 Jahren noch voll im Saft, so zählte er Mai zum WM-Kader seines Landes, für das er zweimal bei Olympischen Spielen die Fahne trug. Sage und schreibe 25-mal gewann er die belgische Einzelmeisterschaft und ist in seiner Heimat sogar auf einer Briefmarke verewigt. Jeder Spieler ist mindestens zweimal zu sehen Bei der Championstour werden die sechs Akteure in zwei Dreiergruppen gelost, damit ist garantiert, dass jeder Spieler mindestens zweimal zu sehen sein wird. Nach den Gruppenspielen stehen alle Spieler 30 Minuten lang für Autogramme und Selfies zur Verfügung. Danach steigt dann gegen 21:15 Uhr das Finale um den Tagessieg. Die Championstour macht in diesem Jahr in insgesamt sechs Städten Station. Das Gesamtfinale findet am Sonntag im baden-württembergischen Muggensturm statt. Tageskasse öffnet um 18 Uhr Karten für das Event gibt es ab Uhr an der Tageskasse zum Preis von 12,00 Euro (Erwachsene) und 7,00 Euro (Jugendliche bis 16 Jahren). Im Vorverkauf u. a. beim Stadtmarketing Vreden oder McDonalds Ahaus sind die Karten jeweils zwei Euro günstiger. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das alte Gasthaus Stroetmann kümmert sich um die Verpflegung mit Kaltgetränken und KDC Catering bietet leckeres Grillfleisch sowie Pulled Pork Die Maxikids freuten sich schon lange auf den Besuch von Nobbi. Der hatte wie immer die Baderegeln im Gepäck. Es wurde viel gelacht, getanzt und gespielt. Nobbi war ganz aus dem Häuschen und freute sich, wieder neue Baderegelprofis in die Schule entlassen zu können. champion s tour steffen mengel jakub dyjas jörgen persson ruwen filus jean-michel saive stefan fegerl zum 10-jährigen jubiläum der tischtennisabteilung des tv-vreden VREDEN freitag 8. juni 19 uhr 2018 hamaland sporthalle up de bookholt 10 vreden, einlass: 18 uhr eintritt erwachsene: Euro jugendliche:... 5 Euro abendkasse: Euro WIEGEN STEUERN DOSIEREN Variationen an. Mit diesem Event möchte die Tischtennisabteilung des TV Vreden ihr 10-jähriges Bestehen feiern und würde sich über zahlreiche Besucher freuen. Wir bedanken uns für die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, ohne die ein solches Turnier nicht möglich gewesen wäre. Kulinarische Häppchenreise, die zweite! Zur kulinarischen Häppchenreise, die zweite am Donnerstag, dem 14 Juni 2018, lädt die Ammeloer Frauengemeinschaft ein. Gestartet wird um Uhr am Dorfbrunnen, lasst Euch einfach mal wieder überraschen. Anmeldungen nimmt Annette Kondring unter Tel.: 02564/390622, bis Sonntag, den 10. Juni 2018, entgegen. Sommerfest BVB Fanclub Vreden Zum diesjährigen Sommerfest am Samstag, dem 30. Juni 2018, möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen. Wir treffen uns um Uhr beim Bierverlag Beuting. Bitte meldet euch bis Freitag, den 22. Juni 2018, unter der Adresse bvbfanclubvreden@googl .com an. Wir freuen uns auf Euch. BVB Fanclub Vreden e.v..

11 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 11 Markt der Möglichkeiten in der St. Marien-Schule bei herrlichem Sonnenschein Zahlreiche Besucher lockte es im Mai bei herrlichem Sonnenschein zum Markt der Möglichkeiten in die St. Marien-Schule. Der Informations- und Schnuppernachmittag umfasste ein breit gefächertes Angebot von Freizeit-, Bildungs-, Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Eltern und Kinder im Kita- und Grundschulalter. Viele Experten und Kooperationspartner präsentierten ihre Arbeit vor Ort und boten Informationsmöglichkeiten an. Der Kindergarten Rasselbande stellte seine Einrichtung vor und unterstützte die kleinen Besucher beim Herstellen von Schlüsselanhängern. Ebenso gaben die DLRG, die Bücherei, die Spielvereinigung Vreden, der FC, der Rehabreitensport (RB-BSG), TV Vreden und viele weitere Vereine und Institutionen einen Einblick in ihre Arbeit und Angebote. Viele Eltern holten sich gemeinsam mit ihren Kindern von einer professionellen Schultaschenberaterin und Rückenexpertin hilfreiche Tipps für die passende Wahl einer Schultasche. Auch Förder-, Forder- und Kreativangebote zum Schnuppern und Ausprobieren waren am Start. Ruth Wessels und die VHS begeisterten mit Mal- Näh- und Drucktechniken, die Musikschule sorgte für die musikalische Begleitung. Lerntherapeuten, Heilpraktiker für alle Facetten im außerschulischen kindlichen Lern- und Entwicklungsbereich zeigten Auszüge aus ihren Arbeitsprogrammen und konnten die Gäste begeistern. Unter anderem waren das GKF, die Lerntherapeutin Antje Levers, die Heilpraktikerin Susanne Schwering, ILGS, die Lerntherapeutin Helma Benke und viele weitere Experten für die Kinder am Start. Es war ein Nachmittag voller Informationen, Fragen, Antworten und Ideen. Die Frage, wo wohnen die Flamingos in Vreden, konnte die Zwillbrocker Station direkt an ihrem Stand beantworten. Auch die Firma Gescher stellte ein mögliches Starter- Schulsortiment zum Anfassen und Ausprobieren vor Ort zur Verfügung. Die St. Marien-Schule arrangierte vielfältige Eindrücke in das alltägliche Schulleben und informierte über die aktuellen Betreuungsangebote im Nachmittagsbereich. Während Eltern sich über die Fächer Deutsch und Mathematik informierten, forschten die Kinder rund um das Thema Schnecken und durften selbstständig kleine Experimente durchführen. Auch im Haus der kleinen Forscher konnten Kinder verschiedene Experimente ausprobieren und sich zum Forscher und zur Forscherin ernennen lassen. In der Bewegungsbaustelle war Sportlichkeit gefragt: Groß und Klein konnten beim Durchlaufen eines Abenteuerpfades Mut und Geschicklichkeit zeigen. Der Schulhof, der Kinder mit seiner Hüpfburg einlud, diente gleichzeitig als Bühne für die Tanz-AG in Kooperation mit der Creadance-Schule. Auf zwei Ponys durchliefen unzählige Kinder einen Reitparcours, an dem sie ebenso tatkräftig mithalfen. Ein Highlight war das ökologische Mitmachtheater Motte will Meer, welches in Kooperation mit der NABU und der Schule der Zukunft eingebunden wurde. Das witzige, mitreißende und lehrreiche Theaterstück begeisterte viele Kinder und Eltern und vermittelte Möglichkeiten, wie man Plastikmüll reduzieren kann. Foto Gewers lud die Gäste ein, sich ein Stück Erinnerung von diesem Tag mitzunehmen. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt: Neben frischem und geschnittenem Obst, welches vom EU- Schulobst- und Gemüseprogramm NRW gefördert und von einem regionalen Lieferanten geliefert wird, lud die Cafeteria mit Kaffee und leckerem Kuchen zum Verweilen in der Sonne ein. Die St. Marien-Schule bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für den gelungenen und ertragreichen Tag und freut sich auf den Markt der Möglichkeiten im kommenden Jahr. Ich bin jetzt anscheinend in einem Alter, in dem man abends wieder quengelig wird, wenn der Mittagsschlaf ausfällt. BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen von EP: Böckels & Upgang bei.

12 12 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Es ist Halbzeit im vierjährigen Interreg-Projekt Spreek je buurtaal, an dem sich entlang der deutsch-niederländischen Grenze verschiedene Grundschulen bzw. basisscholen beteiligen, um die euregionale Begegnung auf sprachlicher und kultureller Ebene modellartig voranzutreiben. Gesetztes Ziel ist es, ein staatlich anerkanntes Qualifizierungsmerkmal z. B. als Euregioschule zu erlangen. Seit dem Projektstart 2016 ist auch in der Vredener Norbertschule vor diesem Hintergrund schon viel passiert. Ein wichtiger Grundbaustein ist die niederländische Partnerschule t Waliën im benachbarten Winterswijk. Dadurch, dass Sabrina Tenhumberg als deutsche Lehrkraft sowie Connie Grevers und Paulien Westerdiep als Kolleginnen auf Seiten der Niederlande (Stichting Openbaar Onderwijs Winterswijk) im zweiwöchigen Rhythmus jeweils für einige Stunden ihre Arbeitsplätze tauschen, kommen die Kinder beider Nationen in den Genuss der Unterrichts in einer weiteren, für viele vertraut klingenden Fremdsprache ihrer Nachbarsprache eben! Der wichtigste Vorteil dabei liegt ganz eindeutig in der Tatsache des Muttersprachler-Prinzips und der Anwesenheit wirklicher europäischer Nachbarn. Etwas mehr als die Hälfte aller Klassen der Norbertschule ist momentan aktiv eingebunden; zum neuen Schuljahr soll die Tendenz weiter steigen. Auch an Tagen ohne Gastlehrkräfte aus dem Königreich spielt der Niederländischunterricht eine Rolle, denn die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer in Vreden setzen festgelegte Einheiten fort, um Lerninhalte vor- und nachzubereiten. Damit ein verlässlicher Rahmen gegeben ist, treffen sich die deutschen und niederländischen Kollegien regelmäßig, um Planungen abzustimmen und Materialien vorzubereiten. Zudem gibt es jeweils klare Wochenaufgaben, um pädagogisch sinnvolle Anknüpfungspunkte zu schaffen. Abordnungen aller sich im Interreg-Projekt engagierenden Schulen und Kommunen kommen darüber hinaus in einem festen Turnus zusammen, damit übergeordnete Anliegen und ein Netzwerkhandeln genügend Raum erhalten. Seitens der Norbertschule ist man z. B. auch in einem Teilgremium vertreten, das an der Erstellung eines deutsch-niederländischen Lehrwerks arbeitet. Niederländisch in der Grundschule Nachbarsprachenkonzept eröffnet vielfältige Möglichkeiten Bereits im fünften Jahr kooperiert die Norbertschule übrigens mit der Hochschule in Deventer (NL), und zwar mit der dortigen Lehrerausbildung. Jährlich kommen im Frühling circa 20 junge Nachwuchslehrkräfte mit ihren Dozenten aus den Niederlanden nach Vreden, um hier den Alltag einer deutschen Grundschule zu erleben. Neben facettenreichen Einblicken in die Praxis sind für die Besucher die Inklusion, der Offene Ganztag (OGS) und die schulische Sozialarbeit Bereiche, aus denen sie nachhaltige Eindrücke mitnehmen. Außerhalb des Regelunterrichts hat sich im Zuge des Interreg-Projekts ebenfalls vieles getan. Schon im zweiten Jahr besteht eine wöchentliche Niederländisch-AG, in der es sprachlich bereits auf hohem Niveau zugeht. Damit das Erlernte auch praktisch angewendet werden kann, machen sich die Kinder regelmäßig auf den Weg ins Nachbarland. Der Markt in Winterswijk, eine Aktion zur sauberen Landschaft in Rekken, einer spezieller Kinderbauernhof oder ein Milchviehbetrieb mit eigener Eisproduktion sind hier nur einige Beispiele. Die Berührungspunkte für ganze Klassen sind gleichermaßen spannend und oft unvergesslich. Zu Nikolaus kam 2017 der Zwarte Piet nach Vreden und hat mit den Kindern der Norbertschule Leckereien gebacken. Themen wie sportliche Ereignisse oder der Königstag in den Niederlanden waren bei allen sehr beliebt. Und auch die ersten Brieffreundschaften mit Kindern aus der Partnerschule t Waliën haben begonnen. Ganz bald, ab September 2018, wird es wieder persönliche Kontakte zwischen Kindern aus Grundschule und basisschool geben. Die Zusammenarbeit mit der Stichting Berkelzomp (Marke Mallem) stellt zurzeit einen besonders intensiven Bereich dar. Hier bietet sich für Schulklassen und Gruppen des Offenen Ganztags (OGS) die Möglichkeit, mit dem Nachbau eines historischen Plattbodenschiffs (berkelzomp) die traditionelle Schifffahrt auf der Berkel hautnah zu erleben. Bert Dijkhuizen und sein Team halten damit in Eibergen (NL) zwischen dem alten Hafen und der Mallumse Molen etwas ganz Tolles bereit, bei dem die Kinder neben geschichtlichem Wissen und der Passage einer Schleuse aus dem 17. Jahrhundert auch Themen wie Naturschutz und Artenvielfalt in den Blick nehmen. Das Ganze beinhaltet selbstverständlich zahlreiche sprachliche sowie kulturelle Begegnungen und nicht zuletzt lustige Anekdoten, die belegen, dass man in Vreden und Eibergen eigentlich immer schon gut miteinander zurechtkam. Die Ideen und Pläne gehen nicht aus. Klar ist, dass die Norbertschule in zwei Jahren als Euregioschule zertifiziert sein möchte. Bis dahin sind noch wichtige Teilschritte auf der Agenda. Sprachkurse und Fortbildungen für weitere Lehrkräfte gehören ebenso dazu wie der Erfahrungsaustausch mit schon etablierten Modellschulen im euregionalen Dreiländereck im Raum Aachen. Für die Kinder auf beiden Seiten der Grenze soll es zeitnah Begegnungen auf sportlicher und künstlerischer Ebene geben (in Vreden und Winterswijk). Für die Niederländisch-AG steht bald die Stadt Arnheim mit ihren beeindruckenden Museumsangeboten im Mittelpunkt.

13 Vredener Anzeiger. Bäckerei Geelink präsentiert das Brot- + Weinfest Das Team der Bäckerei Geelink verwandelt den Platz rund um die Bäckerei Geelink in ein Fest der Weine mit kulinarischen Genüsslichkeiten frisch aus dem Backofen. Lassen Sie sich am Freitag, dem 8. Juni 2018, von bis Uhr verwöhnen. Auf dem mittlerweile 13. Brot- und Weinfest erwarten Sie leckere Brot- und Backspezialitäten in Kombination mit vielen erlesenen Weinen von unterschiedlichen Winzern an einer großen Weintheke. Genießen Sie mit Freunden, Bekannten und Familie das schöne Ambiente und die tolle Stimmung auf unserem traditionellen Brot- und Weinfest in Vreden. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Ihnen. OPEN AIR Geelink BROT WEIN CAFE GENUSS Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 13 Bäckerei Geelink Freiheit Vreden Tel / Brot- und Weinfest Auf unserem 13. Brot- und Weinfest erwarten Sie leckere Brotund Backspezialitäten in Kombination mit vielen erlesenen Weinen von unterschiedlichen Winzern an unserer großen Weintheke. Lassen Sie sich verwöhnen! Jetzt Freitag, 8. Juni, bis Uhr Leckerer Wein und Secco, tolle Gespräche und kulinarische Köstlichkeiten garantieren einen tollen Abend der Wein für Vreden ist auch dabei. Freuen Sie sich auf ein gekühltes Glas Erdbeersecco mit Spargelstange Das Team der Bäckerei Geelink freut sich auf Ihren Besuch! Die Filmmusik Gottes Der Zeitpunkt der Uraufführung rückt näher. In zwei Monaten feiert eine der größten und aufwändigsten Musikveranstaltungen Vredens, die Filmmusik Gottes Teil II, Premiere. Der derzeit angesagteste Filmmusikdirigent Deutschlands, Helmut Imig, wird am Freitag, dem 8. Juni 2018, zum fünften Mal nach Vreden kommen und in der St. Georg-Kirche seine Meisterschaft beim Dirigat der Bielefelder Philharmoniker unter Beweis stellen. Maestro Imig hat vor nicht langer Zeit die Pixar Filmmusiken (u.a. die Eisprinzessin ) in der Londoner Royal Alber Hall dirigiert. Davor war er in der New Yorker Carnegie Hall zu Gast. Regelmäßige Engagements führen ihn in die großen Konzertsäle der Republik sowie des Auslands. Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr wieder die 5-Sterne Bäckerei Geelink, die unsere Gäste aus Nah und Fern im Rahmen der kulinarischen Veranstaltung Brot und Wein ab Uhr in der Pause und nach der Veranstaltung im Aechterhook- Karree mit ausgesuchten Leckereien verwöhnen wird. Die Filmmusik Gottes Teil II eine grandiose Musik, interpretiert von ganz Großen ihres Faches, wird mehr als 500 Zuhörerinnen und Zuhörer in der speziell ausgeleuchteten St. Georg-Kirche begeistern. Wer zu diesen gehören möchte, sollte rechtzeitig beim Stadtmarketing Vreden Eintrittskarten erwerben. Tel.: Tickets können auch in beiden Filialen der Bäckerei Geelink erworben werden, Tel.: Mit leckeren Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten können Sie einen unbeschwerten Abend Open Air genießen. Vor oder nach der Filmmusik Gottes die an diesem Abend in der Pfarrkirche aufgeführt wird oder ganz unabhängig davon: genießen Sie das Brot- und Weinfest.

14 14 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Leo wurde im Tierheim abgegeben, da er mit den vorhandenen Kindern nicht zurecht kam. Zu seiner Verteidigung: Die Kinder waren nicht immer nett zu ihm. Der dreijährige Havaneser Rüde kann ca. zwei Stunden alleine sein und hat einen sensiblen Charakter. Bisher hatte er keinen Kontakt zu anderen Hunden und wurde nie abgeleint. Wir wünschen uns für Leo geduldige Menschen mit viel Zeit, ohne Kinder, die ihm Ruhe zum Eingewöhnen geben. Kontakt: Julias Tierheim in Ahaus, Julia Steggemann, Sabstätte 44, Ahaus, Tel.: 02561/ Herzlichen Glückwunsch Patrick Mama, Papa, Kurvig sei Euer Weg, aber nicht verschlungen. Erhaben Eure Ziele, aber nicht überheblich. Lang sei Euer Leben, aber nie langweilig. Vom Patenonkel Martin & Silke mit Kindern, Opa Jupp Endlich 18 Daniel, Kathi, Oma und Opa Es gratulieren Euch recht herzlich Jannik Little Big World e.v. erhält 1.000,00 Euro Spende vom Ingenieurbüro Ludger Terbrack Der Verein freut sich sehr über die tolle Unterstützung und bedankt sich herzlich beim Ing. Büro Ludger Terbrack. Das Ing.-Büro aus Vreden unterstützt damit kommende Projekte der Hilfsorganisation, die sich seit 2012 in den ärmsten Regionen Indiens für sauberes Trinkwasser, gesundheitliche Versorgung und schulische Bildung einsetzt. Mit inzwischen knapp 200 Mitgliedern, konzentriert sich Little Big World e.v. derzeit vor allem auf eine Neuorganisation der Vereinsstrukturen, um zukünftig auch aktive Mitglieder aus Indien noch stärker in die Projektarbeit einzubinden. Neben einer Dokumentation über das erfolgreich abgeschlossene Trinkwasserprojekt. Hilfestellung für pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen Nicht erst im hohen Alter, sondern auch immer häufiger werden auch schon jüngere Menschen von jetzt auf gleich zum Pflegefall. Für die Betroffenen selbst, aber erst recht für die Angehörigen ändert sich das Leben schlagartig und die sonst so einfachen Handgriffe und Fertigkeiten müssen entweder ganz neu erlernt oder 7. Juni 2018 Morgen ist es dann soweit, vorbei ist Eure Kinderzeit! Doch merkt Euch! Erwachsen werden ist nicht schwer, Erwachsen sein dagegen sehr. Auto fahren, ganz allein, kommt gesund nur immer Heim. Nehmt Euer Leben mit hinaus und macht das Allerbeste draus! Wir sind immer für Euch da, das sollt Ihr wissen. Der Scheck wurde von (v. l.) Renate Terbrack, Ludger Terbrack und Sandra Ratering (2. v. r.) vom Ing.-Büro Ludger Terbrack an Andreas Nünning und Jana Leuker, Vorsitzende von Little Big World e.v., übergeben. gar von jemand anderem komplett übernommen werden. Die Aufgaben der pflegenden Angehörigen sind vielschichtig und häufig sehr komplex. Das St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden bietet kostenlos in Form eines neuen praktischen Pflegekurses für pflegende Angehörige Unterstützung an. Die Herausforderungen und Hürden des Alltags werden schlagartig höher, wenn ein Familienmitglied zum Pflegefall wird, weiß Christel Abbing aus Erfahrung. Die examinierte Gesundheits-und Krankenpflegerin arbeitet im St. Marien-Hospital Vreden und hat häufig mit plötzlichen Pflegefällen zu tun, die von jetzt auf gleich ein Umdenken im Alltag der angeschlossenen Familie erfordern. Die Tagesplanung muss komplett neu bedacht und geplant werden. Außerdem spielt das Handling eine entscheidende Rolle im Umgang. Doppelt wichtig ist es daher, dass die pflegenden Angehörigen schnellstmöglich und in wenigen Einheiten Unterstützung von Experten wie z. B. von Pflegetrainerin Christel Abbing erfahren und dadurch wissen, was in welchem Fall zu tun ist. Genau diese Eckpunkte stehen im Mittelpunkt des kostenlosen praktischen Pflegekurses, der an nur drei Nachmittagen wichtiges Wissen kurz und kompakt vermittelt. Welche Handhabung, Lagerung im Bett oder auch unterstützende Mobilisation ist korrekt? Diese und weitere Fragen werden in Theorie und Praxis von den Kursteilnehmern erlernt. Außerdem werden weitere Unterstützungsangebote (z. B. Leistungen der Pflegeversicherungen) und auch das Thema Demenz angesprochen. Der kostenlose praktische Pflegekurs startet am Montag, dem11. Juni um 9.00 Uhr und dauert bis Uhr. Jeweils zur selben Zeit folgen die beiden weiteren Kurstermine am Montag, 18. Juni 2018, und Montag, der 25. Juni Durchgeführt wird der Kurs im Aufenthaltsraum des St- Ludger Senioren- und Pflegezentrums. Anmeldungen sind bei den Pflegetrainerinnen werktags zwischen 9.00 Uhr und Uhr unter der Nummer 02561/ möglich. Falls der Anrufbeantworter anspringen sollte, hinterlassen Sie bitte Namen und Rufnummer. Der richtige Umgang mit Pflegefällen ist Inhalt eines neuen, kostenlosen Pflegekurses im St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden, der sich gezielt an pflegende Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen richtet.

15 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 15 Diesjährige Musikreihe Trompetenbaum und Geigenfeige startet am Sonntag, dem 10. Juni in 2018, in Vreden Das erste Konzert der Reihe Trompetenbaum & Geigenfeige findet im Stadtpark in Vreden statt Top renovierte 64qm DGW in Vreden zu vermieten. EBK 3 Zi.,K, B, Balkon zur Südseite, ab sofort. Chiffre 3202 Der gefangene Floh. Der Gefangene floh. Vredener Familie sucht ein EFH aus den 50-/ 60er Jahren mit einem schö nen Gartengrundstück. Gerne stehe ich für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Dirk Droste Tel / Die Spinnen Die spinnen Unternehmensberatung Beate Krandick Ihre persönliche Unterstützung bei der Kostentransparenz Das Jugend-Jazz-Orchester Münsterland, UniJAZZity, ist im Stadtpark Vreden zu hören Konzert-Auftakt mit Uni- JAZZity und mitreißendem Bigband-Sound im Stadtpark der Beginn ist um Uhr Das erste von insgesamt zwölf Konzerten im Rahmen der diesjährigen Musikreihe Trompetenbaum und Geigenfeige findet am Sonntag, dem 10. Juni 2018, dem bundesweiten Tag der Gärten und Parks im Vredener Stadtpark statt. Dort sorgen die Musikerinnen und Musiker von UniJAZZity für gute Stimmung. Los geht es um Uhr im Stadtpark, im Innenhof der Hofanlage, in Vreden. Anschließend gegen Uhr gibt es dann nähere Informationen zur Hofanlage und zum Stadtpark. Trompetenbaum und Geigenfeige der ungewöhnliche Titel dieser Konzertreihe bringt es sofort auf den Punkt: Die beteiligten Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf machen ihre grünen Schätze zur Bühne für Musik. Sehenswerte Gärten und Parks im Münsterland und in den angrenzenden Niederlanden bilden nicht nur die Kulisse, sondern gleich den Schauplatz für Konzerte und die Begegnung mit der Natur. Zum Auftakt spielt UniJAZZity : Mit seinem dynamischen Stil hat sich das Jugend-Jazz-Orchester Münsterland, unter der Leitung von Christian Kappe in der Musikszene einen Namen gemacht. Die junge Bigband steht für varianten- und temporeichen Jazz quer durch die verschiedenen Stile und Epochen vom klassischen Bigband-Sound der Erinnerung Senioren Kleinemast Am Freitag, dem 15 Juni 2018, findet das 50jährige Jubiläum der Berkeldörfer in Ellewick statt. Alle die Eintrittskarten hierfür besitzen, bitte pünktlich vor Ort sein, damit wir unsere Plätze sicher haben. Senioren Frauen 55plus Gartenbesichtigung am Dienstag, dem 26.Juni er-Jahre über lateinamerikanische Rhythmen bis hin zu feinfühlingen Balladen war es noch als Kinder-Jazz-Orchester gegründet worden, inzwischen hat es sich zu einem außergewöhnlichen Ensemle entwickelt. Nach mehreren Auszeichnungen beim NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt erhielt UniJAZZity mit dem WDR-Jazzpreis 2016 einen der begehrtesten Musikpreise Nordrhein-Westfalens erschien mit Hit The Ground die erste CD-Produktion des Jugend-Jazz-Orchesters, die einen Querschnitt des aktuellen UniJAZZity-Repertoires bietet. Die junge, innovative Musik gibt es diesmal mitten im Grünen und vor der Kulisse der historischen westmünsterländischen Hofanlage. Die Bauernhof-Museumsanlage Früchtinghoff liegt im Vredener Stadtpark, der sich inmitten der Vredener Innenstadt an der Berkel und am Stadtgraben befindet. Besonderes Schmuckstück der Hofanlage ist die alte Huningsche Wassermühle direkt an der Berkel. Trompetenbaum & Geigenfeige ist ein gemeinsames Projekt der vier Münsterlandkreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf. Gemeinsam mit der Kulturabteilung des Kreises Borken übernimmt Münsterland e.v. die Organisation. Das Land NRW unterstützt Trompetenbaum und Geigenfeige aus Mitteln des Förderprogramms Regionale Kulturpolitik. Das Konzert in Vreden findet in Zusammenarbeit mit dem kult Westmünsterland und dem Heimatverein Vreden statt. Karten für das Konzert am Sonntag, dem 10. Juni 2018, in Vreden gibt es an der Tageskasse ab Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Ermäßigungen gibt es für Schüler, Auszubildende und Studenten. Kartenbestellungen sind zudem beim Münsterland e.v. Tourismus-Center unter der kostenfreien Service-Hotline (montags bis freitags von 9.00 Uhr bis Uhr) möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen. Das Programm der Musikreihe ist darüber hinaus im Internet unter zu finden. Bei Dauerregen oder Unwetterwarnung muss das Konzert ggf. auch kurzfristig abgesagt werden. Infos gibt es am Veranstaltungstag unter Tel / Parkmöglichkeiten sind an der Rundsporthalle, Up de Bookholt, vorhanden. Anmelden bis Sonntag, den 24.Juni 2018, bei Maria Ahler, Tel.: Wir fahren in Fahrgemeinschaften, Abfahrt ist gegen Uhr ab Ostendarp Jans. Was muss ich bei der Kalkulation berücksichtigen? Ich kann Ihnen da Antworten geben! / Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u. a.: > Kontieren und buchen der Debitoren, Kreditoren, Banken und Kassen > Unterstützung der Sach- und Anlagenbuchhaltung > Zahlungsverkehr > Mahnwesen > Monatliche Meldungen an Behörden / Finanzämter > Kontenabstimmung Das bringen Sie mit: > Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung > Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung > Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein > Gründliche und strukturierte Arbeitsweise > Souveränität, Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Flexibilität > Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und DATEV > Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung (wünschenswert) Unser Angebot: Als mittelständischer Logistikspezialist bieten wir Ihnen die Möglichkeit Teil eines eingespielten und motivierten Teams in unserem Familienunternehmen zu werden. Wir sind bekannt für unseren partnerschaftlichen Ansatz und haben die Laufbahn unserer Mitarbeiter stets im Blick. So bieten wir viel Abwechslung in einem spannenden Aufgabengebiet mit langfristiger Entwicklungsperspektive, verbunden mit einer attraktiven Vergütung. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau dos Santos telefonisch unter zur Verfügung! Interesse? Dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per oder Post an: Hermann Bussmann GmbH Frau Kerstin dos Santos Max-Planck-Straße Vreden personal@hbussmann.com

16 16 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Der Junge sieht dir ungeheuer ähnlich. Der Junge sieht dir Ungeheuer ähnlich. Lübke Nünning Leon Alfers Sven Steven Tobi Basti Hendrik Eva Dirk Silke Lucia Udo Wir sagen nochmal Happy Birthday 18 Nils Er verweigerte Speise und Trank. Er verweigerte Speise und trank. Papa Mama Marc Jasmin Ben Marion Andy Birgit Daniel Feli Anni Anita Heinz Eva Andreas Manuel Henning Sabine Jupp Tanja BEILAGENHINWEIS Dieser Ausgabe liegen Beilagen vom Raiffeisenmarkt bei. 50 Jahre Musikkapelle Berkeldörfer e.v. - Ein Jubiläum steht vor der Tür Einsatz Freiwillige Feuerwehr Am Sonntag, dem 27. Mai 2018, um Uhr wurde eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt mit dem Stichwort Hilfe_klein nach Kleinemast zur Teufelsschlucht alarmiert. Gemeldet wurde ein umgestürzter Baum, der einen Weg versperrte. Da von diesem Baum keine weitere Gefahr ausging, war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig. Fahrradtour der Großemaster Landfrauen Nachdem unsere Schützenfestzeit schon wieder vorbei ist, starten die Landfrauen Großemast am Freitag, dem 29. Juni 2018, mit einer Fahrradtour in den Sommer. Treffpunkt ist um Uhr die Schützenhalle. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Verbindliche Anmeldungen bitte bei Barbara Wüpping, Tel.: , Mobil: oder in der Gruppe bis Montag, den 18. Juni Das Team freut sich auf Euch! Die Berkeldörfer feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten finden von Freitag, den 15. Juni 2018, bis Sonntag, den 17. Juni 2018, im Festzelt auf dem Ellewicker Fußballplatz statt. Der Jubiläumsausschuss hat folgendes Programm zusammengestellt: Los geht s am Freitag, dem 15.Juni 2018: Dieser Tag wird von der Egerland-Besetzung Berkelland-Musikanten eröffnet. Schöne böhmische Blasmusik rundet ab Uhr diesen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Aktionen auf der Bühne ab. Auch das Jugendorchester unter der neuen Leitung von Ben Seelen wird seinen ersten Auftritt vor großem Publikum haben. Hierfür wurde bereits fleißig geübt. Für Heiterkeit in plattdeutscher Sprache sorgt Lisbeth van t Amt, die mit ihrer humorvollen Art die Lacher auf ihrer Seite hat. Das Kuchenbuffet wird von den Vredener Landfrauen angeboten. Der Erlös aus der Cafeteria wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt. Weiter geht s am Samstag, dem 16. Juni 2018 An diesem Tag findet der große Galaabend statt. Einlass ist ab Uhr für die geladenen und angemeldeten Gäste. Die Berkeldörfer haben aus Anlass des Jubiläums eine Tombola vorbereitet. Tolle Hauptpreise warten auf die Gewinner. Ab Uhr können die Lose erworben werden. Die Moderation dieses Abends liegt in den bewährten Händen von Tim Slaba. Das Programm beginnt um Uhr. Der Jubiläumsverein wird den Abend musikalisch eröffnen. Anschließend begeistern u.a. Dirk Scheffel, einer der schnellsten Xylophonisten der Welt und die Theatergruppe der kfd Ellewick die Gäste. Nach dem Programmende gegen Uhr eröffnet die Tanzund Partyband Jackfire aus den Niederlanden die Tanzrunde. Die ganze Bevölkerung ist bei freiem Eintritt dazu eingeladen. Tour zu den Birkhühnern im Nationalpark Sallander Hügelrücken Der Nationalpark Sallander Hügelrücken bei Nijverdal ist einzigartig in Holland - ein sehr schönes Naturreservat mit großen wogenden Heidefeldern und ausgedehnten Wäldern. In diese besondere Landschaft führt eine Tageswanderung der Biologischen Station Zwillbrock am Sonntag, dem 17. Juni 2018, 9.00 Uhr unter der Leitung des Naturführers Lars Elburg. Zu beiden Seiten des Wanderwegs stehen riesige Wacholdersträucher, manche über zwei Jahrhunderte alt. In dieser außergewöhnlichen Region leben noch Birkhühner, eine der letzten Populationen Westeuropas. Die Verwalter des Gebiets kümmern sich intensiv darum, das bereits große Heidegebiet noch weiter auszudehnen. In der Heide wimmelt Vogelliebhaber Sonntag, den 17. Juni 2018 Tag der Vereine Zum Sternmarsch treffen sich alle geladenen Vereine um Uhr an ihnen bekannten Treffpunkten in Ellewick. Pünktlich um Uhr beginnt der Abmarsch zum Festplatz. Dort wird nach erfrischenden Kaltgetränken das große Zusammenspiel gegen Uhr unter der Leitung des Dirigenten Gertjan Lenderink stattfinden. Alle Musiker werden das Stück Von Freund zu Freund von Viera Blech und den Klassiker Alte Kameraden spielen. Nach diesem Höhepunkt beginnt der kurze Festumzug durch das Dorf ins Festzelt. Dort angekommen werden die es von Insekten, die wiederum den Birkhühnern als Futter dienen. Es ist eine etwas stramme Tagestour, an einigen Stellen geht es durch hügeliges Gelände, aber die Route führt in der Regel über gut begehbare Sandpfade (Distanz: 20 km).vom Treffpunkt am Grenzübergang in Südlohn-Oeding erfolgt die Anfahrt mit eigenem PKW zum Startpunkt der Wanderung. Die Kosten für die Führung im Nationalpark betragen 15,00 Euro. Proviant muss mitgebracht werden. Es bestehen aber auch Einkehrmöglichkeiten zu Beginn und am Ende der Tour. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Ihnen die Biologische Station Zwillbrock unter Tel.: 02564/ zur Verfügung. Der Verein der Vogelliebhaber lädt ein zum Züchternachmittag am Samstag, dem 16. Juni Wir treffen uns um Uhr bei der Gaststätte Zum Dornbusch. Geplant ist eine Fahrradtour, anschließend wird gemütlich gegrillt. Bitte meldet Euch für die Anmeldung bei Ralf Nienhaus, Tel.: 0159/ bis Sonntag, den 10. Juni Vereine auf ihre Plätze geleitet. Gegen Uhr beginnt der Höhepunkt des Jubiläumswochenendes. Die österreichische Blasmusikformation Viera Blech wird erstmals im Münsterland auftreten. Dem Jubiläumsverein ist es gelungen, diese siebenköpfige Topformation für ein Konzert beim Jubiläum zu gewinnen wurde Viera Blech in Tirol gegründet. Der Stil der Gruppe zeichnet sich durch Eigenkompositionen aus, die auch neue Elemente nicht scheuen. Das etwa 3stündige Konzert wird den Tag der Vereine ausklingen lassen. Die Musikkapelle Berkeldörfer fiebert dem Jubiläum entgegen und wird freut sich auf viele Gäste.

17 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 17 Nägel mit Köpfen Herzlichen Dank für die zahllosen positiven Rückmeldungen zu unserem Leserbrief in der letzten Woche. Wir freuen uns auch, dass inzwischen weit über 1500 Bürgerinnen und Bürger die Online Petition von Jörg Lepping unterschrieben haben. All das zeigt uns, dass die Vredenerinnen und Vredener umweltund verantwortungsbewusster sind als mancher sich das vielleicht gedacht hat. Gern tragen wir dem Bürgerwillen Rechnung und wollen das Thema erneut auf die Tagesordnung des Rates bringen. Dazu haben wir am Dienstag einen entsprechenden Antrag eingereicht, der wenn der Bürgermeister diesen auf die Tagesordnung setzt am Mittwoch, dem 4. Juli 2018 (ab Uhr) im Rat der Stadt Vreden behandelt werden wird. Der Antrag lautet wie folgt: Hiermit beantragt die UWG- Fraktion im Rat der Stadt Vreden zur Sitzung des Rates der Stadt Vreden am 4. Juli 2018: a. Der Rat der Stadt Vreden beschließt den in der Ratssitzung vom 17. Mai 2018 zu TOP 12 Vredener Kirmes dreitägiger Einwegbecher-Test (Sitzungsvorlage Nr. 1284/2018) getroffenen Beschluss aufzuheben. b. Der Rat der Vreden beschließt auf der Vredener Kirmes ausschließlich das seit Jahren bewährte Mehrwegsystem (Becher aus Hartplastik) zuzulassen. c. Der Rat der Stadt Vreden beauftragt die Verwaltung mit den auf der Vredener Kirmes vertretenen Wirten die Einhaltung von Hygienerichtlinien zu überprüfen bzw. festzulegen. Ganz wichtig: Bitte unterstützen Sie weiterhin die Online-Petition von Jörg Lepping, motivieren Sie Nachbarn, Kollegen und Bekannte zu unterschreiben! Einfach change org aufrufen und unter suchen Vreden eingeben, dann kommen Sie von selbst zur Petition. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer! Jede Stimme zählt! Elmar F. Kampshoff Heinz-Josef Ostendorf Erwin Wißing UWG-Vorstand und Fraktion Plastikbecher zur Kirmes Mit großem Entsetzen haben mein Mann und ich die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass in diesem Jahr für alle Getränke auf der Kirmes Plastikbecher vorgesehen sind. In unserem schönen Vreden wird sehr viel investiert, damit unsere Stadt lebenswert bleibt. Und dann das Nicht nur, dass diese Plastikbecher einen riesigen Müllberg produzieren, hat denn niemand über den enormen Imageschaden für unsere Stadt nachgedacht? Noch viel schlechtere Werbung für Vreden gibt es bald gar nicht. Wir sind seit Jahren Fair Trade Stadt. Plastikbecher passen da nun überhaupt nicht hin. Mein Mann und ich hoffen, dass diese Entscheidung noch einmal gründlich überdacht wird und wir auch in diesem Jahr eine schöne Kirmes feiern können. Marion und Herbert Thewes, Wendfelder Damm 21c, Vreden. Unsäglicher Vorschlag Letztens wurde via Facebook ein unsäglicher Vorschlag verbreitet: [ ] und verwenden bei den vier bis sieben Deutschland-Spielen Einweg-Becher für Bier und Softdrinks. Damit sie dann auch garantiert umweltgerecht recycelt werden, setzen wir auf eine simple Doppel-Strategie: Auf die Vernunft der Menschen. Und die Lust auf einen Gutschein für ein Eis oder ein Freigetränk den gibt s nämlich jeweils für 10 gesammelte Plastikbecher! Wenn so ein Thema schon bis zum Stadtrat durchgeschlagen ist, könnte man über so eine Option ja dort auch mal diskutieren. Mit so einer Maßnahme wird erhöhter Müllverbrauch und vermehrte Müllproduktion sanktioniert. Das Ziel muss doch die Abfallreduzierung sein, die Fokussierung auf Recycling bringt uns nicht weiter. Aber die Diskussion ist im Gang und wird wahrscheinlich als Strategie für die nächsten Events ins Auge gefasst. Die Garantie, dass die Plastikbecher der Wiederverwertung als Sekundärrohstoff zugeführt werden, gibt keiner, im Gegenteil: Fachleute gehen davon aus, dass die Recyclingquote von Leichtkunststoffen nur bei ca. 31 bis 41 % liegt. Viele haben sogar den Eindruck, Plastik-Recycling bringe ebenso hochwertigen Kunststoff hervor. Richtig ist: Wo Kunststoff tatsächlich erneut für die Herstellung genutzt wird, entstehen eher qualitativ bescheidene Produkte wie Parkbänke oder Blumenkübel. Für Lebensmittelverpackungen sind die Anforderungen an die Hygiene dagegen häufig zu streng, als dass alter Kunststoff von unklarer Qualität in Frage kommt. Daher kommen Plastikverpackungen eher als Brennstoff zum Einsatz. (Quelle: wissen/muell-kreislauf-das-deut- sche-recycling-maerchen ) Nachrichten über Müllkatastrophen, Umweltschäden, Tierelend verursacht durch Plastikabfälle bestimmen in immer kürzeren Abständen die Nachrichten und Titelseiten der Tageszeitungen. Am 1. Mai (!) war online zu lesen: Deutschland lebt jetzt auf Pump und bräuchte drei Erden. Deutschland hat an diesem Mittwoch seine natürlich verfügbaren Ressourcen für 2018 aufgebraucht. Das ergaben Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint. Die Menschen in Deutschland lebten dann für den Rest des Jahres auf Kosten kommender Generationen und der Menschen im Süden, teilte die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch mit. ( berliner-zeitung.de/ ) Ich persönlich erkenne jeden Tag wieder von neuem, dass es unmöglich ist, trotz aller Anstregungen, plastiklos zu leben. Aber wenn schon eine Alternative da ist, sollten wir sie nutzen. Für mich ist das Pfandsystem das einzige unterstützenswerte System für die Vredener Kirmes. Mechthild Gescher, Kirchplatz 8, Vreden ondermode Eva ist auch für Adam! Meddosestraat CT Winterswijk Tel. 0031/ Di.: Uhr Mi. Do Uhr Fr.: Uhr Sa Uhr Vögel verhungern mit einem Magen voller Plastik, Fischen und Walen ergeht es ähnlich, Korallen verrecken an Mikroplastik und ihr regt euch über das Strohhalmverbot auf? Haben wir irgendwo noch einen Ersatzplaneten? Ochsen, aber echt ey! Gesehen auf Facebook Haben Sie schon einen Familienbaum gespendet? Tel Formulare liegen bei der Firma Gescher und dem Bürgerbüro aus. Karikatur: Norbert Denno, Vreden Screenshot der Online-Petition. Sie erreichen die Seite über:

18 18 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Polizeihauptkommissar a.d. Ludger Wesseler * 22. August April 2018 Als mein Weg zu Ende ging, war s kein Sterben, sondern Erlösung. Von Herzen Dank sagen wir allen, die uns mit tröstenden Worten, einer stillen Umarmung und Zeichen der Zuneigung durch diese schwere Zeit begleitet haben. Ein besonderes Dankeschön für die vielen Spenden zugunsten Sternenläufer (Kinderkrebshilfe) und Ein Herz für behinderte Menschen. Conny, Guido ( ), Sven und Christin Vreden, im Juni 2018 Gospel & Glory mit neuer Chorleitung Chorleiterin Seong-Hwa Kim Anstelle persönlicher Einladungen Du hast viele Spuren der Liebe hinterlassen, und die Erinnerung an all das Schöne mit Dir wird stets in uns lebendig bleiben. Wir vermissen Dich sehr! Alle, die sich mit Wilhelm verbunden fühlen und sich auch noch heute gerne an ihn erinnern, laden wir herzlich zum ERSTEN JAHRESSEELENAMT morgen, den 7. Juni 2018, um Uhr in die Kirche Kreuz Erhöhung zu Ellewick ein. Theo Dankelmann * 3. März April 2018 Familie Dechering und Angehörige Vreden, im Juni 2018 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Augustinus Wilhelm Dechering * 5. August Mai 2017 Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen. Albert Schweitzer Herzlichen Dank Wir danken allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielerlei Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen der Familie Gertrud Dankelmann Vreden, im Juni 2018 Freiwillige Feuerwehr Einsatzbericht Am Mittwoch, dem 30. Mai um 6.27 Uhr wurde die Feuerwehr Vreden mit dem Stichwort Feuer_MIG zu einem Wohnhaus auf die Danziger Straße alarmiert. Anwohner bemerkten eine Rauchentwicklung und Feuerschein im Dachbereich und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch Personen im Gebäude waren, wurden die Einsatzkräfte in Vreden und Ammeloe zusätzlich auch mittels Sirenen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte der gemeldete Dach stuhlbrand glücklicherweise nicht bestätigt werden. Es handelte sich hingegen um einen brennenden Blumenkübel, der an einer Hauswand stand. Die Flammen konnten durch Anwohner bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte größtenteils gelöscht werden. Die Feuerwehr nahm Nachlöscharbeiten vor und kontrollierte den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera. Auf der Mitgliederversammlung Ende März wurden viele Änderungen beschlossen. Wie die erste Vorsitzende Petra Auras ausführte, hat der Chor schwere Zeiten hinter sich erkrankte der langjährige Chorleiter Wolfgang Bücking schwer. Ende 2017 stellte sich dann heraus, dass er seine Tätigkeit leider nicht mehr aufnehmen kann. Seit 2009 hat er den Chor mit großem Engagement und seinem virtuosen Klavierspiel geleitet. Gospel & Glory bedauert, dass die Zusammenarbeit krankheits- Vorstand Gospel & Glory bedingt nicht mehr fortgeführt werden kann und wünscht Wolfang Bücking alles Gute für die Zukunft. Während der Krankheitsphase von Wolfgang Bücking sprang Bernd Sikora als Vertretung ein und unterstützte den Chor tatkräftig bei den Auftritten bei der Berkelaktion in Coesfeld und auf dem Vredener Adventsmarkt. Eine dauerhafte Zusammenarbeit kann sich Bernd Sikora allerdings nicht vorstellen, da sein musikalisches Herz für die Musik aus früheren Jahrhunderten schlägt. Umso größer fiel der Dank des VHS-Chores für seinen hervorragenden Einsatz aus. So musste sich der Chor auf die Suche nach einer neuen Chorleitung begeben. Unter drei Bewerbern konnte schließlich eine neue Chorleiterin gewonnen werden. Seong-Hwa Kim leitet bereits den Südlohner Kirchenchor und möchte sich nun gerne neuen Herausforderungen in der Gospelmusik stellen. Bereits bei der ersten gemeinsamen Probe stimmte auf Anhieb die Chemie zwischen dem Chor und Seong-Hwa Kim, so dass sie bei der Mitgliederversammlung mit fast 100 Prozent zur neuen Chorleiterin gewählt wurde. Bereits Mitte April hat Seong-Hwa Kim die Chorleitung übernommenen. Die Proben werden seither von ihr mit viel Humor und Effektivität durchgeführt. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Die bisherige erste Vorsitzende Petra Auras stellte sich für dieses Amt unter großem Bedauern des gesamten Chores nicht mehr zur Verfügung. Zukünftig bekleidet dieses Amt Dagmar Kurth. Sie wird dann von Petra Auras als zweite Vorsitzende tatkräftig unterstützt. Felicitas Levers konnte als neue Webmasterin gewonnen werden. Angelika Terhechte als Kassenwartin, Silke Neumeister als Schriftführerin, Maren Kamme als Pressewartin sowie Angela Hatting und Claudia Sicking als Beisitzerinnen wurden in ihren Ämtern bestätigt. Weiterhin beschloss der Chor, zukünftig die Proben im evangelischen Gemeindezentrum, Mauerstr.14 in Vreden abzuhalten. Die ersten Proben wurden bereits erfolgreich durchgeführt und Gospel & Glory plant den ersten Auftritt mit Seong-Hwa Kim. Am Samstag, dem 15. Dezember 2018, um Uhr gestaltet der Gospelchor den Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Vreden. Neue Sänger und Sängerinnen sind herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Proben finden jeweils dienstags ab Uhr im ev. Gemeindezentrum, Mauerstraße 14 in Vreden statt.

19 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 19 Die TV Minis der Vredener Handballabteilung bedanken sich bei der Firma Tenhumberg Haustechnik für den neuen Trikotsatz! In blau-weiß laufen die Minis in die neue Saison. Spieler, Eltern und Trainer freuen sich über die tolle Unterstützung und bedanken sich bei der Firma Tenhumberg Haustechnik herzlich. Spieler unten von links nach rechts: Finn Becker, Tim Ahler, Konrad Günther, Tamme Ritter, Willi Hartog, Michael Ahler, Nils Temminghoff; Spieler oben von links nach rechts: Trainer Sven Scholte van Mast, Trainer Ole Schwack, Ole Berendsen, Niklas Schneider, Johann Röring, Leon Schmidtberg, Wim Wesseler, Nico Nienhaus, Bastian Tenhumberg, Hannes Ostendarp, Trainer Thomas Roths, Sponsor Dirk Tenhumberg. Es fehlen aus dem Bild: Anton Verwohlt, Lennes Elling Fahrradtour Schäferstündchen an der Berkel Tour von Billerbeck nach Coesfeld Im Rahmen des Umweltbildungs-Projekts Forum BildungsBerkel finden in diesem Jahr wieder geführte Radtouren entlang der Berkel statt. Die vier Projektpartner VHS Ahaus, die Biologische Station Zwillbrock, die Freizeit und- und Bildungsstätte der katholischen Jugend Coesfeld e.v. Sirksfelder Schule und die Vereinigung Interkulturelle Begegnungsprojekte IBP haben ein vielseitiges Programm ausgearbeitet. Die Berkel-Tour 2018 startet am Sonntag, dem 17. Juni 2018, um 9.30 Uhr mit der ersten Etappe von Billerbeck nach Coesfeld. Zunächst führt die Route von Billerbecks Bahnhof zu den Quellbereichen der Berkel. Entlang des Berkelspaziergangs geht es dann zu einem Besuch bei einem der größten Originale an der Berkel, zum Schäfer Josef Goyke. Über 90 Jahre alt, ist er der Berkel als Schäfer und auch als Poet verbunden. Kurzweil ist an seinem Stall garantiert. Weiter geht es durch die Bauernschaften Osthellen und Gaupel nach Coesfeld. Nach der Mittagspause im Ambiente eines Handwerksbetriebes geht es noch zu einigen Nebengewässern der Berkel im Stadtgebiet von Coesfeld. Die Rundtour endet bei Kaffee und Kuchen im historischen Pulverturm - dem Zentrum des Heimatvereins Coesfeld - direkt an der Berkelumflut. Treffpunkt für die Radtour ist am Sonntag, dem 17. Juni 2018, 9.30 Uhr der Bahnhof in Billerbeck. Die Kosten betragen 25,00 Euro für die Tour inklusive Kaffee und Imbiss. Eine Anmeldung bei der Biologischen Station Zwillbrock ist zwingend erforderlich, Tel.: Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Dietrich Bonhoeffer In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Lisbeth Rensing geb. Übbing * 15. Mai Juni 2018 Hans und Rita Christian und Tine mit Johannes und Sophie Marianne und Joachim Bettina und Christian Frank und Katrin sowie alle Angehörigen Vreden, den 1. Juni 2018 Der Wortgottesdienst, zu dem wir herzlich einladen, ist am Samstag, dem 16. Juni 2018, um 9.00 Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. If you don t know where you re going, any road will get you there. Lewis Carroll Kordula Wilmer geb. Honermann Persönliche Verabschiedung BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH 02564/ * In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Ein Blick auf Die Badende beim Start der Berkeltour in Billerbeck Als die Kraft zu Ende ging, war s kein Sterben, war s Erlösung. Dein Hans Maria und Dieter mit Lisa Cordula sowie Angehörige Vreden, den 31. Mai 2018 Meine Tochter, 2 Jahre, hat ein Nachtlicht bekommen. Beruhigt durch Farbwechsel, stand im Prospekt. Nun liegt Sie seit über einer halben Stunde im Bett mit freudig aufgerissenen Augen und ruft begeistert Oransch! Blauuuu! Trüüün! Oransch! Blauuu! Trüüüün! Der Wortgottesdienst, zu dem wir herzlich einladen, ist am Freitag, dem 8. Juni 2018, um Uhr in der Aussegnungshalle des Friedhofes an der Zwillbrocker Straße in Vreden. Anschließend ist die Urnen beisetzung. Wir beten für Kordula am Donnerstag, dem 7. Juni 2018, um Uhr in der Stiftskirche zu Vreden. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Senioren- und Pflegezentrums St. Georg, Herrn Dr. Gutermann und Herrn Dr. Rotering sowie den Praxisteams für die liebevolle Pflege und Betreuung. Wir hoffen, mit dieser Anzeige auch diejenigen zu erreichen, die versehentlich keine persönliche Einladung erhalten haben.

20 20 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger Vreden Am Röringkamp 10 EDV- und IT-Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden. Andreas Breuckmann Fon: Mobil: Fax: Besucher kamen zum Tag der offenen Tür der Ahauser Geburtshilfe Die 1. Ahauser Babymesse lockte am Wochenende zahlreiche werdende Eltern und junge Familien in das St. Marien-Krankenhaus Ahaus-Vreden. Hier präsentierten sich die Geburtshilfe, Beratungseinrichtungen und viele Aussteller von Baby- und Kinderartikeln. Babymesse im St. Marien Krankenhaus Ahaus ein voller Erfolg Die Premiere ist geglückt. Die erste Ahauser Babymesse im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus-Vreden sorgte für einen guten Andrang. Über den Tag verteilt sind etwa 2000 Besucher ins Haus gekommen und haben sich Informationen zur Geburt und der Zeit danach geholt, freut sich Si Tuan Truong über die gute Resonanz, der als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Ahauser Krankenhaus arbeitet. Fast dreißig regionale und überregionale Aussteller und Berater konnten überzeugen, genauso wie das geburtshilfliche Team, welches in Vorträgen und persönlichen Gesprächen Rede und Antwort stand. Die Kreißsäle und die Wochenbettstation waren ebenfalls zwischen und Uhr ein stark frequentierter Anziehungspunkt für unzählige werdende Eltern. Während die Großen das große Infoangebot nutzten, konnten sich die Kleinen auf der Hüpfburg austoben oder sich beim Kinderschminken in die Eiskönigin Elsa oder andere märchenhafte Gestalten verzaubern lassen. Tagsüber: Der Weizen, das Korn. Abends: Das Weizen, der Korn. 70. Geburtstag Lieber Papa, Lieber Opa! Gesundheit, Glück und langes Leben, all das möge Dir Dein 70ster Geburtstag geben. Noch viele schöne Jahre Hermann Einck wünschen wir Dir von Herzen und einen Geburtstagskuchen mit 70 Kerzen! Lass Dich am Samstag feiern im Kreise Deiner Lieben und genieße die nächsten Jahre mit einer sieben! Das wünschen Dir von Herzen, Deine Kinder und Enkelkinder. 22 Frauen der kfd machten sich in der vergangenen Woche auf den Weg zur Radtour durch Vredener Lande. Bei strahlendem Sonnenschein ging es über die Grenze, über schattige Wege durch Holland und durch das Zwillbrocker Venn. Bei van den Berg war die Kaffeetafel gedeckt mit verschiedenen leckeren Kuchen. Danach ging es weiter durch Ellewicker Lande zurück zum Pfarrheim. Alle Frauen hatten verschiedene Salate und Brote und andere leckere Sachen für ein gemeinsames abschließendes Abendessen mitgebracht.

21 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 21 Nicht vergessen Terminkalender frei & streng, Ausstellung , Uhr Stiftskirche 2. Vredener Schulmeisterschaft Ellewick AFG, Wallfahrt nach Eggerode , Uhr Kirche Ammeloer Frauengem., Kul. Häppchenreise , Uhr Barockkirche, geistliches Konzert , Uhr Barockkirche *Konzert , Uhr Barockkirche Bauerngolfen, Dt. Meisterschaften Maislabyrinth Beuting Berkeldörfer, 50-jähriges Vereinsbestehen BS Zwillbrock, naturkundliche Wanderung Ammergauer Alpen *Wanderung Jakobsweg Trier *Venngeheimnisse am Sonntag , Uhr Zwillbrock *Naturkundliche Radtour , Uhr Wassermühle Berenschot *Tageswanderung , Uhr Grenze Südlohn-Oeding Bücherei, Bennys Lesepicknick / , Uhr Bücherei *Literaturgesprächskreis für Frauen , Uhr Bücherei *Lesekosmos, Vorlesestunde , Uhr Bücherei BVB Fanclub, Sommerfest , Uhr Beuting Chorgemeinschaft St. Bruno und St. Marien *Chorfahrt Bocholt-Suderwick DHG Ammeloe/Ellewick, Flamingo-Cup Die Filmmusik Gottes Teil II , Uhr St. Georgs-Kirche Ellewicker Schützenfestlauf FC, Stammtisch-/Betriebssportturnier FC Vreden Ferienlager Ellewick-Crosewick Ramsbeckd GKF, Aquafit für Schwangere , Uhr St. Marien Hospital Vreden Gospel & Glory, Abendgottesdienst , Uhr Ev. Kirche Großemaster Landfrauen, Fahrradtour , Uhr Schützenhalle *Fahrradtour , Uhr Schützenhalle Hamaland Jazz, Joscho Stephan Quartett , Uhr Konzertsaal/altes Rathaus Haus Früchting, Sommerfest *Sommerfestchor / , Uhr Haus Früchting *Generalprobe , Uhr Haus Früchting *Sommerfest , ab Uhr Haus Früchting Jugendwerk, #kurusa Workshop , Uhr *#kurusa Workshop , Uhr Julia Tierheim, Sommerfest , Uhr Stadtlohn KAB Seniorengem. Monatsversammlung ,15.00 Uhr Kettelerhaus *Vorstandssitzung , 9.00 Uhr KAB-Veranstaltung, Frauenbrunch , Uhr Volksschule Haltern am See Kfd St. Marien, Überraschungsfahrt Tel.: Kfd, Sternwallfahrt/Wortgottesdienst , Uhr Stiftskirche KjG, Burgfesträtsel bis Gemen KLJB Ellewick-Crosewick, 2-tägige Radtour , Uhr Gänsemarkt Kolping Lünten, Maigang Kult, Bauernmarkt *Münsterlandtage , Uhr Kult Madrigalchor, Sommerkonzert , Uhr Meyerink Pfarrei St. Georg, Wallfahrt , Uhr Busbahnhof Saueressig, Ausbildungs-Infotage Saueressig Seniorengem. Ammeloe, Halbtagesfahrt , Uhr Dorfbrunnen Senioren-Union, Radtour , Uhr Edeka Parkplatz *Sitzung Bau- und Planungsausschuss , Uhr Rathaus Tischtennis Champions Tour , Uhr Hamalandhalle Vogelliebhaber, Züchternachmittag , Uhr Dornbusch Vredener Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke *Musikalische Atemgymnastik *Besuch des Pferdehof Wennewick-Oldenkott, Oldenkotter Kirmes ESSEN AUF RÄDERN LECKERES ESSEN WIE SELBSTGEKOCHT Frauengemeinschaft Zwillbrock Wir fahren zum Kreislehrgarten Steinfurt am Dienstag, dem 26. Juni. Das Treffen ist um Uhr am Dorf-Parkplatz. Die Anmeldungen spätestens bis Samstag, den 17. Juni, bei Monika Tebrack unter Tel.: 2787, oder Maria Terbrack, Tel.: Chorgemeinschaft St. Bruno und St. Marien Die diesjährige Chorfahrt der Chorgemeinschaft führt am kommenden Sonntag, dem 10.Juni 2018, nach Bocholt-Suderwick. Der ehemalige Pfarrer der profanierten Kirchengemeinde St. Marien, Pfarrer em Ansgar Drees freut sich auf ein Wiedersehen und Hören seines Kirchenchores aus Vreden. Um 9.30 Uhr singt der Chor in der Messfeier der Kirche St. Michael in Suderwick. Es folgt ein Tag mit Überraschungen. Die Abfahrt des Busses ist am Sonntagmorgen um 7.00 Uhr in Lünten ab Kirche St. Bruno und um 7.30 Uhr ab Parkplatz Lidl. Unser Team braucht Verstärkung! Arbeiten Sie dort, wo das Leben spielt. Wir haben zum nächstmöglichen Termin folgende Stellen, gerne auch an Quereinsteiger, zu vergeben: Verkäuferin / Verkäufer in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob Aushilfen für die Wochenendschichten Aushilfen für die Waschanlage vormittags oder auch nachmittags Wir betreiben eine moderne Großtankstelle mit integriertem Bistro, einer Postfiliale und Westlotto-Annahmestelle. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliches Arbeiten, eine gute Einarbeitung und Arbeitszeiten nach Vereinbarung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! EHRENAMTLICHE FAHRER GESUCHT! (MONTAGS - SONNTAGS, ALLE 3 WOCHEN, RUND 2 STD. AM TAG) Tel / Beschädigte Liegen in meiner Filiale. Beschädigte liegen in meiner Filiale. Lansing & Terbrack GmbH & Co. KG Wüllener Str. 108, Vreden, Tel L.wigger@avia-vreden.de ACHTUNG! TRANSPORTER DEFEKT? WARTUNG FÄLLIG? JETZT ANRUFEN: TEL TRUCK-CENTER VREDEN Tägl Uhr Otto-Hahn-Str. 2 Vreden autorisierter Servicepartner von Heizung Sanitär Klimatechnik Solartechnik Kraft-Wärme-Kopplung Elektro Beratung Planung Kundendienst Konrad-Zuse-Ring 2 Vreden Tel Büros der Stadtverwaltung am Freitag geschlossen Die Büros der Stadtverwaltung, auch das Bürgerbüro, bleiben am kommenden Freitag, dem 8. Juni 2018, aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Wäre er doch nur Dichter! Wäre er doch nur dichter! Wir suchen SIE!

22 22 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Gottesdienstordnung für das Wochenende Samstag, 9. Juni, bis Sonntag, 10. Juni 2018 Bitte beachten Sie die geänderten Gottesdienstzeiten und Gottesdienstorte. St. Georg Pfarrkirche Samstag, den 9. Juni 2018, Uhr Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, den 10. Juni 2018, 7.00 Uhr Eucharistiefeier, 7.30 Uhr Feldprozession Sonntag, 10. Juni, Uhr Eucharistiefeier Krankenhaus Sonntag, den 10. Juni 2018, 8.45 Uhr Eucharistiefeier Lünten, St. Bruno Samstag, den 9. Juni 2018, Uhr Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 10. Juni, 9.00 Uhr Eucharistiefeier Beim Standesamt der Stadt Vreden wurden im Mai insgesamt zehn Sterbefälle und 18 Eheschließungen beurkundet. Auf dem Standesamt Vreden haben die folgenden Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. Freitag, 4. Mai: Carolin Elling und Andreas Wittebrock, Lünten Wesker 29 Mittwoch, 9. Mai: Petra Maria Erning und Joachim Elfering, Deventerstraße 35 Freitag, 11. Mai: Marion Höing Standesamt Vreden Ellewick, Kreuz Erhöhung Sonntag, den 10. Juni 2018, 9.30 Uhr Eucharistiefeier - Schützenfest Haus Früchting Samstag, den 9. Juni 2018, Uhr Eucharistiefeier Zwillbrock St. Franziskus Sonntag, 10. Juni, Uhr Eucharistiefeier Oldenkott, St. Antonius von Padua Sonntag, den 10. Juni 2018, Uhr Eucharistiefeier besonders für Familien Ammeloe, St. Antonius Abt Sonntag, 10. Juni, Uhr Eucharistiefeier geb. Fritzsche und Klaus Sicking, Ammeloe Rosing Kamp 3, Sabine Gerda Nähring geb. Garmann und Thomas Josef Temminghoff, Im Wiesengrund 3 Freitag, 18. Mai: Sarah Effing und Bastian Brügging, Butenwall 104, Miriam Walfort und Marvin van der Beck, Bertradisstraße 1 Samstag, 19. Mai: Anja Bock und Christian Schwabe, Zum Kiwitt 26 B, Haltern am See; Anna-Lena Stoffers und Dennis Artas, Schweiz; Mareike Müller und Bernd Daniel Wulsch, Alstätter Straße 12, Alina Keizers und Ralph Lentfort, Quedlinburger Straße 15 Freitag, 25. Mai, Christina Klehr und Tobias Abbing, Nienhuus Esch 14, Carmen Wahn und Patrick Rosing, Veilchenstraße 4, Yvonne Wenning und Michael Theßeling, Liemarstraße 12 Samstag, 26. Mai: Sarah Höing und Friedrich Wenning, Bahnhofstraße 17, Lena Olbering, Walbree 16, Südlohn und Jan Lehmann, Breslauer Straße 1, Daniela te Poele und Jan-Bernd Gerd Tenhumberg, Textilstr.5 Die Kinder der Klasse 3b der Vredener Norbertschule haben am Tag vor Fronleichnam den Religionsunterricht nach draußen verlegt und dort einen Teil des Prozessionsweges mit schönen Kreidebildern verziert. Hier sind einige Eindrücke zu sehen. ÄRZTE IN VREDEN: Frau Dr. H. Arends Butenwall 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. J. Bauer, Frau Krone Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswijker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Dr. Werner Ihling Thomas Wilde Dr. Jutta Lübbering Wessendorfer Str. 4, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Udo Lütkemeier, Dr. Ulf Lütkemeier, Frau Windmeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab An t Lindeken 100, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr Falcke Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE in Vreden: Drs. Alink, Redmer & Kollegen Schwerpunkt Kieferorthopädie Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Frau Dr. J. Lupfer Herr Dr. D. Leifkes Gartenstr. 6, Tel Frau Dr. S. Küpers Stadtlohner Str. 8, Tel Herr Dr. Dennis Waskönig + Partner Twicklerstr. 24, Tel Königstraße 3, Tel PSYCHOTHERAPIE VREDEN: Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsyotherapie A. Gutermann Klühnmarkt 6, Tel Dipl.-Psychologe P. Lütkemeier Oldenkotter Str. 34, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Apotheke Widukind, Königstr. 7, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Apotheken Südlohn: Engel-Apotheke, Kirchstraße 17, Tel /7394 Grenz-Apotheke Oeding, Mühlenstraße 2, 02862/6500 Tierärzte in Vreden: Dr. M. Kemper Gartenstr. 10, Tel /1330 Dr. H. Löttgen, Dr. T. Gerwing Zwillbrocker Str. 41, Tel /2029 Dr. J. Tenhündfeld Oldenkotter Str. 16, Tel / Aufsuchende Jugendarbeit Markus Funke Bauwagenprojekte Cliquen arbeit Bandräume Skater Gartenstr. 3, Tel. 0170/ Jugendbüro Markus Funke Beratung Infos Spielmobilverleih Kanuverleih mo., di., mi. fr Uhr Gartenstr. 3, Tel / Infos und Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket Petra Wientjes, Marie Hubbeling SPRECHSTUNDE möglichst nach Vereinbarung: mo., di., fr bis Uhr Gartenstr. 3, Tel / U Treff für Kid s Petra Wientjes Kinderfreizeittreff (8-13 Jahre) Beratung. Öffnungszeiten: mo., di., do Uhr, sonntags 1x/Monat: Uhr Gartenstr. 3, Tel /31095 JUMA Jugendarbeit Mauerstraße Jugendfreizeittreff ab 14 Jahre Beratung Mauerstr. 14, Tel Mädchenarbeit Jana Feldhaus mi. + fr. im 4U: Uhr Gartenstr. 3, Tel / Mobile Mädchenarbeit Maike Hericks Projekte für und mit Mädchen Gartenstr. 3, Tel /398902, mobil 0157/ Inklusionsprojekt Lea Nienhaus, Teilhabe junger Menschen mit Behinderung Gartenstr. 3, Tel /31095 im matthias haus Kirchplatz 10 SkF da sein, leben helfen Tel , Fax , Mo. Fr Uhr, und Termine nach Absprache Allgemeine Sozialberatung Tel Betreuungsverein (BtG) Führen v. Betreuungen, Vorsorgevollmachten, Betreuungs-/Patientenverfügungen. Tel / Familien-Patenschaften Beratung und Vermittlung von Patientinnen/-en, Tel Impulse Beratung und Treffpunkt für Alleinerziehende, Tel oder Kindertagespflege Fachberatung und Vermittlung, Tel oder Klamotte & Co. Second-Hand-Bekleidung, Mo.+Mi und Uhr, Winterswijker Str. 35 Kuren für Mütter / Väter / Kinder Beratung und Vermittlung, Tel Schwangerschaftsberatung Tel Tageseltern-Verein Tel oder Dit un Dat Haushaltswarenlädchen, Windmühlenstr. 2, Mo./Di Uhr

23 Vredener Anzeiger. Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe 23 Ärztlicher Notfalldienst Tel.: Über diese Nummer wird die komplette ärztliche Versorgung außerhalb der Praxiszeiten einschließlich der Organisation von Haus besuchen bei Patienten, die erkrankungsbedingt die Notfall praxis nicht aufsuchen können, gesteuert. Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Ab sofort gilt die einheitliche Notruf-Nummer: 01805/ APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Folgetages. Tel. 0800/ ; Hier die für Sie am nächsten gelegene Apotheke mit Notdienst in der nächsten Woche Do., , Hamaland-Apotheke, Haaksbergener Str. 1, Ahaus Fr., , Tilly-Apotheke, Klosterstraße 20-22, Stadtlohn Sa., , Hubertus Apotheke, Hauptstr. 12, Legden So., Apotheke am Wall, Wallstr , Ahaus Mo., , Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Vreden Di., , Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Vreden Mi., , Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Stadtlohn Ambulanter Paritätischer Hospizdienst Vreden Wassermühlenstraße 1, Vreden Tel. (01 77) Koordination: Kläre Winhuysen TRAUERCAFÉ 1. Sa/Monat Uhr Café Haus Berkelruh GRABSTEINE GRABMALE GRABANLAGEN WALTER WITTEK VREDEN ALTSTADT / / info@walterwittek.de Omega_neu, 2123.qxp_Layout :23 Seite 1 Ehrenamtliche Beratung in Hospiz- und Palliativfragen für Vreden und Umgebung: Tel / Ihre Vorteils-Werkstatt 2-in-1 frei und Marke Inspektion mit Garantie, auch bei Leasing Freie Teile- Hersteller-Wahl VW-UMB- Spezialwerkstatt Versicherungsfall? Wir sind Schaden-Lotse! Kemper-Auto Gutenbergstr. 10 Vreden 02564/ zentrale@kemper-auto.de Sonnenuntergang Suchtproblem kein Problem: darüber kann man reden. Selbsthilfegruppe AA, Gronau-Epe, Bernhardstr. 10, Do Uhr. Tel. 0151/ (Reinhard) Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Kirchplatz 10 Anmeldung und Termine in Stadtlohn 02563/1098 Suchtberatung Butenwall 79/81 Anmeldung + Terminvereinb., 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Schuldnerberatung Matthiashaus, Kirch platz 10, 1. OG. Anmeldung + Terminvereinb.: 02561/ Kettler Rutsche und 2er Schaukel an Selbstabholer zu verschenken. Tel 6517 Verkaufe 2 Sitzplatzkarten für das ausverkaufte Konzert von Roger Waters / Pink Floyd am Montag, dem in Köln für je 115 Euro BESTATTUNGEN Tenhumberg IM HAUS BERKELRUH Nehmen Sie sich Zeit, sich bei uns in warmer Atmosphäre zu verabschieden / Abgabe von haltbaren Lebensmitteln Montag bis Freitag 9 bis 10 Uhr im Tafelladen, Winterswijker Str. 35 donum vitae Kreis Borken e.v. Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Familenplanung, Marktstraße 7, Ahaus, Tel / Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ (Di. + Do Uhr) Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Do. im Monat von bis Uhr im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiterin Brigitte Brauns, Tel / Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann 02564/1703 Seit 26 Jahren sind Sie mit uns in besten Händen Pflege Pfleg ambulante betreutes Wohnen eutes Wo christof hilbing Königstraße Vreden Telefon 02564/2460 Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung. Krankentransport, Rettungswache für Vreden u. Umgebung: Ruf 02861/19222 IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@ vredener-anzeiger.de. gescher@gescher. com. Druckauflage Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher Gesamtherstellung: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Natalie Wenning REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. BILDNACHWEIS: Sofern nicht anders gekennzeichnet verwenden wir Bilder aus privaten Quellen sowie der Bildagenturen fotolia.de, gettyimages.com, freepik.com. Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprech zeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprech zeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Priester-Notruf % 993 Über die Informationszentrale des Marien-Krankenhauses ist in Notfällen ein Priester zur Spendung der Kranken- und Sterbesakramente erreichbar. Bürgertelefon Bei Anregungen, Hinweisen oder auch Beschwerden rufen Sie uns an oder schicken Sie eine Mail an: dialog@vreden.de Ansprechpartnerinnen: Roswitha Terbrack Nicole Einck W hn

24 24 Mittwoch, 6. Juni 2018, Ausgabe Vredener Anzeiger. Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause! Rollo s Faltstores Flächenvorhänge Gardinen FleischCenter Vreden GmbH Martraud Sicking Eschstraße 11 Vreden Tel und 0172 / Fax / Neue Adresse Hähnchenbrust mager 100 g 0,55 Spareribs mariniert 100 g 0,55 Spießbraten vom Nacken 100 g 0,55 Otto-Hahn-Straße 16 Gewerbegebiet Gaxel Öffnungszeiten: Tel Fr Uhr Sa Uhr Schnitzel gebraten Schwein 1,00 Hähnchen 1,50 18,90 Grill-Box 24 h geöffnet Männerkegelclub in Vreden sucht Verstärkung Jahre alt, 1x im Monat Donnerstags von Uhr. Interesse? Mail: heidrich.d@t-online.de oder Tel / Brauchen Hilfe im Haus 1x wöchentlich Chiffre Sitzung des Bau-, Planungsund Umweltausschusses Der Ausschuss tagt am Dienstag, dem 12. Juni 2018, ab Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Zur öffentlichen Sitzung sind Zuschauer willkommen. Mehrere Anträge werden von den Ausschussmitgliedern beraten und beschlossen. Der erste Antrag betrifft den Bereich Goerdeler Straße, der zweite Antrag einige Straßen in der Altstadt, der dritte Antrag die Bankette bei Bengforts Funder und der vierte Antrag die Benennung einer Straße als Helmut- Schmidt-Straße. Zum Bauvorhaben für ein Mehrfamilienhaus am Schelver Diek wird den Ausschussmitgliedern die überarbeitete Planung und die Stellungnahme eines Nachbarn vorgestellt. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 43 Ostendarper Straße 42 mit Durchführungsvertrag und Satzungsbeschluss ist eines der weiteren Themen der Ausschusssitzung. Der endgültige Ausbau der Bach, Wagner-, Beethoven- und Händelstraße ist geplant, das Ausbaukonzept wird in der Sitzung vorgestellt. Anschließend liegt der Entwurf für die Stellungnahme der Stadt Vreden zur Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Bundesfachplanung für die Gleichstromleitung A-Nord zur Beratung und Beschlussfassung vor. Mit der Neufassung des Landeswassergesetzes wurden die Gemeinden verpflichtet, zur langfristigen Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung, ein Konzept über den Stand und die zukünftige Entwicklung der Wasserversorgung aufzustellen. Dieses Konzept wird im Ausschuss vorgestellt. Anschließend wird dem Ausschuss die öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen der Stadt Vreden und dem Kreis Borken zur Übertragung des Wertstoffhofbetriebes vorgelegt. Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen der Verwaltung. informiert die Verwaltung zum Beispiel über Änderungen in der Landesentwicklungsplanung und den geplanten Umbau der ehemaligen Schule der biologischen Station Zwillbrock zu einer Beherbergungsstätte. Die gesamte Tagesordnung der öffentlichen Sitzung ist im Ratsinformationssystem unter www. vreden.de Rathaus einzusehen. Style Füllhalter Neonpink, für Rechts- und Linkshänder Auch in Schwarz-Weiß, Neonblau, Neongrün, Neongelb Kirchplatz 8, Vreden Tel /98400 Täglich von 8.30 bis Uhr geöffnet Wüllener Str. 40 Vreden cinetech.de UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: Do/Fr/Mo/Di/Mi ab 17:00 Sa/So ab 14:00 Jurassic World 2 (ab 12): Sa/So 14:30, Tgl. 17: :00 Solo: A Star Wars Story (ab 12): Sa/So 14:30, Tgl. 17: :00 VREDENER ANZEIGER KINOQUIZ Gewinne 2x2 Karten für deinen Lieblingsfilm QUIZFRAGE : Welcher fleischfressende Dinosaurier ist auf dem Hauptplakat von Jurassic World 2 zu sehen? (Antworten per Mail an red@vredener-anzeiger.de. Einsendeschluss ist Sonntag nach Erscheinen der Ausgabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) Filminhalt: Abenteuer, Spannung und Dinosaurier: eines der beliebtesten und erfolgreichsten Franchises aller Zeiten kehrt zurück in die Kinos - beeindruckender und furchteinflößender als je zuvor. Mit dabei sind unsere Helden: Dino-Flüsterer Owen (Chris Pratt) und Parkleiterin Claire (Bryce Dallas Howard), alte Bekannte wie Owens abgerichteter Dinosaurier Blue und eine völlig neue Spezies! Willkommen zu Jurassic World: Das gefallene Königreich. Ausstellungseröffnung Druckgrafiken frei & streng Donnerstag, 7. Juni 2018, Uhr in der Stiftskirche Vreden. Mari Girkelidse, Gintare Skrobolyte und Steffen Kreft stellen aus. Zur Eröffnung gibt es Wortbeiträge von Jan- Wir sind ein leistungsstarkes und innovatives Objekteinrichtungsunternehmen für den Ladenbau in Europa. Mit insgesamt 60 Mitarbeitern in der Planung, Projekt-Koordination, Kalkulation sowie in der Fertigung und Montage planen und realisieren wir den großflächigen Innenausbau von Einrichtungshäusern vom ersten Konzeptansatz bis zur kompletten Fertigstellung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n Finanzbuchhalter / in in Teilzeit (20 Stunden/Woche) Ihre Aufgaben: Christoph Tonigs der Künstlerischer Leiter des Kloster Bentlage, Erhard Koch und Nikolaus Schneider, außerdem musikalische Improvisation von Josef Gebker und Hiltrud Gebker-Erning. Erfassung und Kontrolle der anfallenden Geschäftsvorfälle Kontrolle und Durchführung des Zahlungsverkehrs Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung Durchführung des Mahnwesens Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit guten Kenntnissen in der Finanzbuchhaltung Sicherer Umgang mit MS-Office DATEV-Kenntnisse sind vorteilhaft Gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot: Eine dauerhafte Anstellung in einem florierenden mittelständischen Unternehmen Leistungsgerechte Entlohnung Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem aufgeschlossenen Team HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung im PDF-Format mit Angaben über Ihren möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung. Hermann Dechering GmbH & Co. KG z.hd. Herrn Reinhard Kondring Von-Siemens-Str Vreden bewerbung@dechering.com

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni

Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni PRESSEMITTEILUNG Das Olympiastadion sagt Danke Berlin! mit freiem Eintritt beim Tag der offenen Tür und der BIG Kitajade am 30. Juni Berlin, 23. Juni 2009 Rund 260.000 Touristen aus ganz Deutschland und

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf Lauf der Kindergärten. Mit Rahmenprogramm für Kinder

Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf Lauf der Kindergärten. Mit Rahmenprogramm für Kinder 38. Dr. Ernst van AakenGedächtnislauf 2017 Sei fit lauf mit! -Lauf der Kindergärten Freitag, 23. Juni 2017 Start und Ziel an der Europaschule in Waldniel PROGRAMM: 400 m Bambini mit PRIMAX-Lauf der Kindergärten

Mehr

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG

BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 13. SEPTEMBER 2015 MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG FÜR SIEGERTYPEN UND POWERGIRLS! Am Power-Kids-Triathlon stehen Spass und Abwechslung im Vordergrund, darum müssen die kleinen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler,

Lina Van de Mars. Schirmherrin des Tags der Technik Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Schirmherrin des Tags der Technik 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, Lina Van de Mars Ihr findet Technik langweilig? Seid froh, wenn Euer Telefon funktioniert und "gut is"? Schade! Ich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 1 A Übung 1.1.1: Wie gehören die Sätze zusammen? Sortieren Sie die Sätze zu einer Geschichte! A) Gestern bin ich sehr früh aufgestanden. B) Dort bin ich vier Stunden gewandert.

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr